Gemeindebrief Dezember 2023 & Januar 2024 - Gemeinde Annaberg - Buchholz Gemeinde Wiesa - EMK Annaberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief Dezember 2023 & Januar 2024 N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de Gemeinde Annaberg - Buchholz 09456 Annaberg, Emilienberg 10 Gemeinde Wiesa 09488 Wiesa, Erbgerichtsstraße 22 https://emk-ana.de
Einmal ein König Einmal ein König sein. Natürlich, grundsätzlich muss ich aber akzeptieren, dass die Weisen aus dem Morgenland eben keine Könige sondern Sterndeuter gewesen sind. Nur sie sind schon faszinierende Gestalten, die von einem Sternbild inspiriert eine lange Wegstrecke auf sich genommen haben. Ich mag sie. Als Kind und später als Jugendlicher habe ich ihre Rolle sehr gern gespielt. Eine bunte Decke über die Schultern gelegt, ein Stirnband aus glänzendem Papier aufgesetzt und fast fertig war der Weise aus dem Morgenland. Ach so, Sandalen an die Füße, damals war barfuß im Winter noch etwas besonderes. Und so erzählten wir unsere Texte, vom Stern und vom Weg, mal waren sie gut gereimt und manchmal holperten wir uns durch die Verse. Geblieben ist bei mir die suchende Haltung dieser Herren. Irgendwann nach mancher Verirrung und natürlich nach der verständlichen aber eben verhängnisvollen Anfrage am Königshof des Herodes wurden die Sterndeuter fündig. Wieder war es das Licht des Sternes und noch viel geheimnisvoller als nur ein Sternbild am fernen Himmel, wies es ihnen den Weg zu Krippe. Ihre Sehnsucht dem neugeborenen König zu begegnen, wurde gestillt. Bei all dem Einüben von Texten in vielen Krippenspielen ist etwas von der Haltung und der Sehnsucht der Weisen aus dem Morgenland in mein Leben hineingewachsen. Ich spielte sie nicht nur, ich wurde ein entfernter Verwandter von ihnen. Inspiriert, sehnsüchtig unterwegs. Sich auch von falschen Vorstellungen wie dem Besuch bei Herodes nicht abbringen lassen. Menschen des Weges bleiben und einem geheimnisvollen Licht folgen. Fündig werden und dann sich, wieder auf den Weg machen. Von der Begegnung erzählen, vielleicht auch zweifeln, auch das gehört dazu. Ja, dieser Gottessohn ist nicht im feinen Palast des Herodes geboren. Es ist verführerisch für uns Suchende, zuerst an den prominenten Stellen nachzufragen. Dort wo nach unserer Vorstellung genau das passieren muss, was wir erwarten. Oft genug kommt es anders, der Ort der Anbetung ist ein schlichter Ort und leise können wir uns ein paar Worte von Paul Gerhardt mit auf den Weg nehmen: „Eh ich durch deine Hand gemacht, da hast du schon bei dir bedacht, wie du mein wollest werden.“ Denn als ein Suchender bin ich auch von dem Gottessohn gefunden worden. Ich wünsche allen auf ihren Lebenswegen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Begleitung im Neuen Jahr. Marcel Tappert
Allianzgebetswoche 2024 Aus dem Dienstbereich für Kinder und Jugendliche Bei Andacht, Backen und Bastelarbeit trafen sich die Kinder der Jungschagruppe „Erz – Kids“ am 27. Oktober in Wiesa. Lecker war es und Freude hat es auch gemacht. Die Jugendlichen waren am 13.Oktober zu einem Kinobesuch in Gelenau: Der neue Kinofilm "Real Life" ,den wir uns angesehen haben, behandelt das Leben von Philipp Mickenbecker, einem jungen YouTube-Star, der schon im jungen Alter über seinen eigenen Tod nachdenken musste. Dennoch gibt er die Hoffnung auf Leben nie auf und findet in Gott seinen persönlichen Frieden. Wir haben uns den Film angeschaut. Am 16. November folgten wir der Einladung der Jungen Gemeinde Geyer. Zu Gast war Johannes Senst, der uns durch seine mutmachenden, teilweise persönlichen Zusagen einen besonderen Abend geschenkt hat. Aus dem Gemeinschaftsbund Thomas Köhler wurde im Herbst diesen Jahres in den Vorstand des Montag 15.01 19:00 Uhr Gebetsabend Gemeinschaftsbundes gewählt. Wir wünschen ihm für seinen ehrenamtlichen Adventgemeinde Dienst Gottes Segen und alles erdenklich Gute. Veranstaltungen des Gemeinschaftsbundes entnehmen wir den Aushängen in beiden Gemeinden. Dienstag 16.01. 19:00 Uhr Gebetsabend Demnächst ist ein Mutmachabend in Wiesa geplant. Pfingstgemeinde Mittwoch 17.01. 18:00 Uhr Gebetsabend mit Bundeserneuerungsgebet Haus der Hoffnung Konfirmanden In vielen EmK Gemeinden wird mit Beginn des Neuen Jahres das Donnerstag 18.01. 14:30 Uhr Ökumenisches Bundeserneuerungsgebet gelesen und bedacht. Es steht auch in einer Liturgie in Seniorentreffen unserem Gesangbuch. Hier ist es zur persönlichen Besinnung abgedruckt. Der erste Bundeserneuerungsgottesdienst wurde am 11. August 1755 gehalten. Ziel 19:00 Uhr Katholisches Pfarrhaus war es, sich in neuer Hingabe Gott anzuvertrauen. Ich gehöre nicht mehr mir, sondern dir. Stelle mich, wohin du Freitag 19.01. 19:00 Uhr Gebetsabend willst. Geselle mich, zu wem du willst. Lass mich wirken, lass Neuapostolische Kirche mich dulden. Brauche mich für dich, oder stelle mich für dich beiseite. Erhöhe mich für dich, erniedrige mich für dich. Lass Sonnabend 20.01. 19:00 Uhr LKG Buchholz Gebetsabend mich erfüllt sein, lass mich leer sein. Lass mich alles haben, lass mich nichts haben. In freier Entscheidung und von ganzem Herzen überlasse ich alles deinem Willen und Wohlgefallen. Sonntag 21.01. 10:30 Uhr Allianzgottesdienst mit Herrlicher und erhabener Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist: Ev.- meth. Kirche Abendmahl Du bist mein, und ich bin dein. So soll es sein. Bestätige im Himmel den Bund, den ich jetzt auf Erden erneuert habe. Amen.
Termine im Dezember 2023 in 09456 Annaberg - Buchholz, Termine im Januar 2024 in 09456 Annaberg - Buchholz, Emilienberg 10 Emilienberg 10 07.01. 10:15 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Marcel Tappert 03.12. 10:15 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Marcel Tappert 08.01. Bibel – und Gebetskreis 14.01. 10:15 Uhr Gottesdienst mit Marcel Tappert 04.12. Bibel - und Gebetskreis 19:30 Uhr 06.12. Frauenkreis Adventsfeier 19:30 Uhr 15.01. bis 21.01. Allianzgebetswoche siehe Extrablatt 09.12. Kirchlicher Unterricht 10:00 Uhr 20.01. Kirchlicher Unterricht 10:00 Uhr 10.12. 10:15 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent mit Marcel Tappert 21.01. 10:30 Uhr Allianzgottesdienst Ltg. Marcel Tappert; Predigt Tobias Frauenlob 12.12. Seniorenkreis 14:45 Uhr 15.12. Jungschargruppe „Erz – Kids“ 16:00 bis 18:00 Uhr in Wiesa 23.01. Seniorenkreis 14:45 Uhr 26.01. Jungschargruppe „Erz – Kids“ 16:00 bis 18:00 Uhr in Annaberg 17.12. 15:30 Uhr Gemeindekaffee zum 3. Advent 17:00 Uhr Krippenspiel 28.01. 10:15 Uhr Gottesdienst mit Marcel Tappert 18.12. Bibel - und Gebetskreis um 19:00 Uhr 29.01. Bibel – und Gebetskreis 19:30 Uhr 25.12. 10:15 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst 31.01. Frauenkreis 19:30 Uhr 31.12. 10:15 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss 04.02. 10:15 Uhr Gottesdienst mit Marcel Tappert Termine im Dezember 2023 in 09488 Wiesa, Erbgerichtsstraße 22 Termine im Januar 2024 in 09488 Wiesa, Erbgerichtsstraße 22 03.12. 9:00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Marcel Tappert 07.01 9:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Marcel Tappert 10.12. 9:00 Uhr Musikalischer Gottesdienst zum 2. Advent (Wunschliedersingen) 14.01. 9:00 Uhr Gottesdienst mit Marcel Tappert 14.12. Lebendiger Adventskalender um 17:00 Uhr in der EmK Kapelle Veranstaltungen zur Allianzgebetswoche siehe Aushang 15.12. Jungschargruppe „Erz – Kids“ 16:00 bis 18:00 Uhr 21.01. 9:00 Uhr Gottesdienst mit Marcel Tappert 17.12. 10:00 Uhr Krippenspiel Anschließend Mittagsimbiss 28.01. 9:00 Uhr Gottesdienst mit Marcel Tappert 25.12. 9:00 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst 04.02. 9:00 Uhr Gottesdienst mit Marcel Tappert 31.12. 9:00 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss Suchtkrankenhilfe „Kommt…“ Mittwochs in Annaberg um 18:00 Uhr nach Weitere Termine: 06.02.2024 Bezirksvorstand In Annaberg Absprache, Kontakt Annerose Kerbstat: 0152 22 63 7104 06.03.2024 Bezirkskonferenz in Annaberg Termine für den Chor und Posaunenchor nach Absprache. Marcel Tappert: 27.12. bis 29.12.2023 Urlaub Bitte beachten Sie Änderungen dieses Planes bei den Abkündigungen bzw. an den Aushängen. Gottesdienste ohne Vermerk finden mit Kindergottesdienst statt.
Jubiläen und Geburtstage Die Namen befinden sich nur in der Druckausgabe. Bild und Texthinweise Nicht gekennzeichnete Fotos sind private Aufnahmen. Das Bundeserneuerungsgebet steht im EmK Gesangbuch unter der Nummer 776 auf Seite 1363. Impressum und Kontakte Vorstandsvorsitzende Annaberg – Buchholz Pastor: Marcel Tappert Schlossblick 5 Katrin Schneider Glück-Auf-Straße 9 09557 Flöha 09456 Annaberg – Buchholz Telefon: 03726 7923659 / Mobil: 0170 320 74 62 Telefon: 03733 52655 marcel.tappert@emk.de katrinschneider105@gmail.com Laienmitglied der Ostdeutschen Jährlichen Vorstandsvorsitzender Wiesa Konferenz: Cornelia Günther Höhenweg 2 Mario Süß Amselgrund 28 09456 Annaberg – Buchholz 09488 Thermalbad Wiesenbad Telefon 03733 17 94 49 Telefon 03733 67 28 49 Acryl von U. Wilke-Müller © guenther_cornelia@web.de GemeindebriefDruckerei.de Bankverbindung Gemeindebezirk Evangelisch-Methodistische Kirche, Bezirk Annaberg-Buchholz Abbildung nur in der online Ausgabe Kreditinstitut: Volksbank Chemnitz IBAN: DE31 8709 6214 0010 2250 00 BIC: GENODEF1CH1
Sie können auch lesen