Sommerferienprogramm - Gemeinde Löchgau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hurra, die sind da!!! Deshalb haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für dieses Jahr zusammengestellt. „Egal, ob Groß oder Klein, langweilig wird es bei diesen tollen Angeboten nicht sein!“ Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!
Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2021 Du liest gern und hast in den Sommerferien Zeit? Dann kannst du dich in der Ortsbücherei beim Sommerferien-Leseclub anmelden. Extra für diese Aktion gibt es dort Bücher die nur von Clubmitgliedern ausgeliehen werden können. Wer sich anmeldet, erhält ein kostenloses Logbuch, das als Clubausweis dient. Wer mindestens ein Buch gelesen hat, erhält eine Urkunde. Am Ende der Aktion werden unter allen abgegebenen Bewertungskarten tolle Preise verlost. Urkunden und Preise gibt es nach Abschluss der Aktion, nach den Sommerferien, in der Ortsbücherei Löchgau. Wann: 13. Juli bis 17. September 2021 Wo: Ortsbücherei Löchgau Teilnehmerzahl: unbegrenzt Alter: ab der 1. Klasse Anmeldung: Persönliche Anmeldung in der Ortsbücherei Löchgau ab Dienstag, 13. Juli 2021. Wenn du in deiner Klasse schon eine Anmeldekarte bekommen hast, bringe diese bitte ausgefüllt in die Bücherei mit.
Donnerstag, 29. Juli 2021 TSV Löchgau Abt. Karate „Fit und Spaß mit Karate“ Beginn: 16.30 Uhr-17.30 Uhr Sporthalle Greuth Anmeldung unter Tel. 0172/2431626 oder hs-dienstleistungen@t-online.de bei Herrn Hermann Schreiner. Freitag, 30. Juli 2021 JUMP Löchgau – Junge Menschen im Mittelpunkt Evangelische Kirchengemeinde Löchgau „Escape-rooms 1“ Beginn 17.00 Uhr Zielgruppe 7-12 Jahre Thema: Die verschlossene Bundeslade Anmeldung unter: Pfarramt.loechgau@elkw.de „Escape-rooms 2“ Beginn: 19.00 Uhr Zielgruppe ab 13 Jahren Thema: Die Flucht Anmeldung unter: Pfarramt.loechgau@elkw.de Maximale Teilnehmerzahl: 6 Gruppen (jeweils 3-5 Personen)
Samstag, 31. Juli 2021 Freiwillige Feuerwehr Löchgau „Spiel und Spaß mit und bei der Feuerwehr“ Treffpunkt: 13.30 Uhr Feuerwehrgerätehaus Dauer: 1,5 – 2 Stunden Bitte meldet euch unter: mail@feuerwehr-loechgau.de an. Dienstag, 3. August 2021 CVJM Löchgau e.V. „Notizexpress basteln und gestalten“ Wir gestalten ein funktionales und schönes Schreibtischset aus Holz in Form eines LKW. Treffpunkt: 10.00 bis 13.30 Uhr, Vereinszimmer der Gemeindehalle Alter: 4.-7. Klasse Unkostenbeitrag: 3 Euro Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Anmeldung unter: info@cvjm-loechgau.de
Mittwoch, 4. August 2021 Liederkranz Löchgau e.V. „Backen im Löchgauer Backhäusle“ Wie zu (Ur-) Großmutters Zeiten wollen wir das Backhaus einheizen und die selbst zubereitete Pizza und Brötchen "einschießen". Danach lassen wir uns die frisch gebackene Pizza gemeinsam schmecken. Bitte bringt eine Kochschürze mit! Wo: Beim Löchgauer Backhäusle an der Wette Uhrzeit: 10.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr Alter: 7-12 Jahre Teilnehmerzahl: 15 Unkostenbeitrag: 3 Euro Anmeldung bei: Marianne Pfitzer unter Tel. 23358 Zu weiteren Fragen können Sie sich gern mit Karl-Heinz Pfitzer, unter Rufnummer 23358, in Verbindung setzen. Donnerstag, 5. August 2021 Gemeinde Löchgau „Schwimm-Meisterschaften“ Beginn: Freibad, 10.00 Uhr Anmeldung: Frau Fischer, Rathaus, Tel. 2709-0 oder im Freibad bei Frau Dehring Kinder und Jugendliche, die aktives Mitglied in einem Schwimmverein sind, können leider nicht teilnehmen.
Freitag, 6. August 2021 Fußballverein Löchgau „Stationen und Parcourpark rund um den Ball“ Treffpunkt: 15.00 Uhr Spielplatz beim Sportplatz Dauer: 3 Stunden Altersbegrenzung 5-11 Jahre Bitte normale Turnschuhe mitbringen, keine Fußballschuhe Bitte meldet euch unter: simone.bittner@fvloechgau.de oder 0173 3087817 an. Samstag, 7. August 2021 CVJM Löchgau e.V. „Radtour“ Wir machen eine tolle Radtour durch unsere schöne Umgebung mit maximal 40 KM Beginn: 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr Treffpunkt: Eichenweg 12 Alter 10 bis 99 Jahre Anmeldung unter: info@cvjm-loechgau.de
Dienstag, 10. August 2021 Sabrina Bammert „LandArt“ Hast du Lust einen Vormittag im Wald zu verbringen? Deine Sinne zu schärfen für das Schöne und Einzigartige, was die Natur uns zu bieten hat? Und mit anderen gemeinsam kreativ zu werden? In der Natur gestalten, mit den Materialien die uns der Wald zur Verfügung stellt. Grundgedanken und Grundprinzipien von LandArt kennen lernen. Freude und Spaß in und mit der Natur. Du bist zwischen 7 und 12 Jahre alt und bist neugierig geworden? Vorkenntnisse sind keine notwendig. Dann melde dich an und sende mir eine eMail an info@sabrinabammert.de Donnerstag, 12. August 2021 TSV Löchgau Abt. Karate „Fit und Spaß mit Karate““ Beginn: 16.30 Uhr-17.30 Uhr Sporthalle Greuth Anmeldung unter Tel. 0172/2431626 oder hs-dienstleistungen@t-online.de bei Herrn Hermann Schreiner
Samstag, 14. August 2021 Malteser Rettungshundestaffel Neckar-Enz „Ein Tag mit den Rettungshunden“ Beginn: 10.00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Greuth Anmeldung unter: helmut.fellner@malteser.org Dienstag, 17. August 2021 JUMP – Junge Menschen im Mittelpunkt Evangelische Kirchengemeinde Anhänger emaillieren – Armbänder und Ohrringe aus Perlen basteln Beginn: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Alter: ab 12 Jahren Maximale Teilnehmerzahl 15 Kinder Anmeldung unter: Pfarramt.loechgau@elkw.de
Dienstag, 17. August 2021 Ortsbücherei Löchgau „Kamishibai-Theater“ Mit dem Kamishibai-Theater zeigen und erzählen wir euch die Geschichte „Der kleine Rabe Socke: Alles meins!“. Beginn: 11.00 Uhr Wo: Ortsbücherei Löchgau (bei schönem Wetter draußen) Dauer ca. 30 Minuten Teilnehmerzahl: 5 Mindestalter: 3 Jahre Anmeldung in der Bücherei (Tel. 963301) oder unter buecherei@loechgau.de Beginn: 14.00 Uhr Wo: Ortsbücherei Löchgau (bei schönem Wetter draußen) Dauer ca. 30 Minuten Teilnehmerzahl: 5 Mindestalter: 3 Jahre Anmeldung in der Bücherei (Tel. 963301) oder unter buecherei@loechgau.de
Mittwoch, 18. August 2021 Gemeinde Löchgau „Hasenropfer-Olympiade“ Wir laden euch zu einer Olympiade auf unserem neugestalteten Grundschulhof ein. Beginn: 14.00 Uhr Treffpunkt: Jakob-Löffler-Schule, Grundschulhof Dauer: ca. 3 Stunden Alter: ab 6 Jahre Wenn ihr Lust habt, euch sportlich zu betätigen, dann meldet euch bitte bei Frau Fischer, Tel. 07143/2709-0 oder Mail: fischer@loechgau.de
Donnerstag, 19. August 2021 SPD Ortsverein Löchgau-Freudental „Klettern im Kletterwald Illingen“ Hoch oben in den Baumwipfeln kann jeder seine persönlichen Grenzen austesten. Von leicht bis anspruchsvoll sind die Parcours frei wählbar. Ein einzigartiges Erlebnis sind die Seilrutschen über den Illinger Klostersee. Treffpunkt: 11.00 Uhr an der Bushaltestelle Wette Abfahrt: 11.10 Uhr Alter: 10 bis 16 Jahre (5.-10. Klasse) Teilnehmerzahl: max. 10 Unkostenbeitrag: 18 € für Eintritt und Transfer Wer eine VVS-Jahreskarte hat, bringt diese bitte mit. Rückkehr: gegen 17.45 Uhr an der Wette Anmeldung bitte bis Ende Juli 2021 bei Robert Fiesel, Fuchsweg 6, Löchgau Tel. 260 460 oder eMail: robert.fiesel@web.de Bitte mitbringen: • Ggf. ein Vesper und ausreichend zu trinken Im Kletterwald gibt es nur einen kleinen Kiosk. • Wegen der Corona-Sicherheit brauchen alle einen Mundschutz. • Wer geeignete Volllederhanschuhe hat, sollte diese bitte mitbringen. Im Kletterwald gibt es entsprechende Handschuhe für 3,90 € zu kaufen. Wichtig: Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen wir eine Einverständniserklärung von den Eltern. Das Formular gibt es unter www.kletterwald-illingen.de/index.php/downloads.html, wird aber auch gerne zugesandt. Bitte gebt dafür bei der Anmeldung eure E-Mail-Adresse an.
Donnerstag, 19. August 2021 TSV Löchgau Abt. Karate „Fit und Spaß mit Karate“ Beginn: 16.30 Uhr-17.30 Uhr Sporthalle Greuth Anmeldung unter Tel. 0172/2431626 oder hs-dienstleistungen@t-online.de bei Herrn Hermann Schreiner Freitag, 20. August 2021 Luftsportgemeinschaft Bietigheim-Lauffen-Löchgau e.V. „Ein Tag am Flugplatz“ Kinder erleben das Segelfliegen mit Rundflug im Segelflugzeug Treffpunkt: 10.00 Uhr am FLugplatz Alter: Ab 12 Jahren Kosten: Unkostenbeitrag von 10€ Dauer: Das Angebot endet etwa um 17.30 Uhr. Das Angebot ist auf 5 Teilnehmer begrenzt. Anmeldung unter E-Mail: luca-faigle@t-online.de
Samstag, 21. August 2021 Freiwillige Feuerwehr Löchgau „Spiel und Spaß mit und bei der Feuerwehr“ Treffpunkt: 13.30 Uhr Feuerwehrgerätehaus Dauer: 1,5 – 2 Stunden Bitte meldet euch unter: mail@feuerwehr-loechgau.de an Dienstag, 24. August 2021 Jugendhaus Löchgau „Eichhörnchen-Futterhaus gestalten“ Wir bauen und gestalten ein eigenes Eichhörnchen-Futterhaus (handwerkliches Angebot) Treffpunkt: 16.00 Uhr im Jugendhaus Alter: Ab 10 Jahren Kosten: Unkostenbeitrag von 3€ Info: Bitte ältere Kleidung anziehen, welche beschmutzt werden kann. Dauer: Das Angebot endet etwa um 19.00 Uhr. Anmeldung bis spätestens 17. August 2021 im Jugendhaus Löchgau. Tel.: 07143/9099236 Mobil: 0160/6625389 E-Mail: jugendhaus@loechgau.de
Mittwoch, 25. August 2021 Jugendhaus Löchgau „Ein Nachmittag auf der Wiese“ Wir verbringen mit euch einen Nachmittag auf einer Wiese wo wir verschiedene Angebote geplant haben und im Anschluss gestalten wir mit euch tolle Naturmandalas (kreatives Angebot) Treffpunkt: 15.00 Uhr im Jugendhaus Alter: Ab 10 Jahren Info: Bitte achtet auf geeignete Kleidung. Dauer: Das Angebot endet etwa um 18.30 Uhr. Anmeldung bis spätestens 17. August 2021 im Jugendhaus Löchgau. Tel.: 07143/9099236 Mobil: 0160/6625389 E-Mail: jugendhaus@loechgau.de Donnerstag, 26. August 2021 TSV Löchgau Abt. Karate „Fit und Spaß mit Karate“ Beginn: 16.30 Uhr-17.30 Uhr Sporthalle Greuth Anmeldung unter Tel. 0172/2431626 oder hs-dienstleistungen@t-online.de bei Herrn Hermann Schreiner
Mittwoch, 1. September 2021 Tennisclub Löchgau „Schnuppertraining“ Beginn: 14.00 Uhr Treffpunkt: Tennisanlage Löchgau Alter: ab 6 Jahren Anmeldung unter jugendwart@tc-loechgau.de Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt Donnerstag, 2. September 2021 TSV Löchgau Abt. Karate „Fit und Spaß mit Karate“ Beginn: 16.30 Uhr-17.30 Uhr Sporthalle Greuth Anmeldung unter Tel. 0172/2431626 oder hs-dienstleistungen@t-online.de bei Herrn Hermann Schreiner Mittwoch, 8. September 2021 Betriebshof Löchgau „Wir gestalten eine Vogeltränke“ Dauer: 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt. Anmeldung unter: betriebshof@loechgau.de
Donnerstag, 9. September 2021 TSV Löchgau Abt. Karate „Fit und Spaß mit Karate“ Beginn: 16.30 Uhr-17.30 Uhr Sporthalle Greuth Anmeldung unter Tel. 0172/2431626 oder hs-dienstleistungen@t-online.de bei Herrn Hermann Schreiner Weitere Einzelheiten werden die Veranstalter rechtzeitig unter ihrer Rubrik im Mitteilungsblatt bekanntgeben. Bitte beachten: In den Kalenderwochen 33 und 34 (19. und 26. August 2021) erscheint kein Mitteilungsblatt!
Sie können auch lesen