JAHRESPROGRAMM 2020 Seniorenbund Kirchdorf - Seniorenbund Kirchdorf an der Krems
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Vorwort Seite 03 Funktionäre Seite 04 Sprengelbetreuer Seite 05 Vorstandssitzungen Seite 06 Vorstand Seite 07 Kalender Seite 08 Sprechtage SOBBIZ Seite 10 Sparverein „Die Junggebliebenen“ Seite 11 Veranstaltungen und Termine Seite 12 Kegeln / Knitteln Seite 13 Wanderprogramm Seite 14 Radfahrprogramm Seite 16 Ausflüge und Reisen Seite 18 Schardenberg und Passau Seite 19 Radfahrtage Seite 20 Kittenberger Gärten/Kamptal Seite 21 Schafberg Mondseeschiffahrt Seite 22 Rhein Mosel Seite 23 Herberstein Seite 26 Rückblicke Seite 27 Gedenkgottesdienste Seite 31 Seite 2
Vorwort Stadtgruppenobmann Ernst Scharschinger, Tel. 07582 / 63177, 0680/201 2 912 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder und Freunde, mit Freude darf ich euch auch heuer wieder unser Programm- heft für 2020 überreichen. Unsere Referenten haben sich wie- der sehr bemüht, euch ein sehr umfangreiches und interes- santes Angebot für Wandern, Reisen, Kultur und Sport zusam- menzustellen. Wir alle hoffen dass für jeden etwas dabei ist und freuen uns, euch bei der einen oder anderen Veranstal- tung begrüßen zu dürfen. Unsere Mitglieder mit Rat und Tat zu unterstützen liegt mir stets am Herzen. Daher stehe ich euch gerne jederzeit persönlich für Fragen zur Verfügung. Und natürlich gibt es auch die Sprechtage im SOBBIZ weiterhin. Kurt Haberbauer von der Landes- leitung steht euch für eure Anliegen wieder zur Verfügung und wird sich bemühen, die Vorsprechenden kompetent und gut zu beraten. Anfang des Jahres werden unsere Sprengelbetreuer wieder den Mitgliedsbeitrag kas- sieren kommen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Stammmitglieder 23,- Euro und für Familienmitglieder 17,- Euro. Nun wünsche ich euch viel Freude beim Entdecken unserer Ausflugs-, Wander-, und Reiseziele für 2020, und darf alle Mitglieder ganz herzlich zu allen unseren Aktivitäten einladen. Meine besondere Einladung gilt zu den ersten Terminen: die erste Einzahlung beim Sparverein ist am Freitag, 10. Jänner 2020, ab 16 Uhr die Jahresversammlung mit der Programmvorstellung 2020 findet am Montag, 10. Februar 2020, ab 14.30 Uhr im Gasthaus Rettenbacher statt Euer Stadtgruppenobmann Ernst Scharschinger Seite 3
Funktionäre Funktion Name Telefon / Mobil /Mail Obmann Ernst Scharschinger T: 63 177, M: 0680 / 20 12 912 Sportreferent E: scharschinger@utanet.at 1. Obmann-Stv. Johann Jäger T: 62 859, M: 0664 / 78 67 440 E: office@jaeger-metalltechnik.com 2. Obmann Stv. Johann Leitner T: 51 387, M: 0664/ 55 51 352 E: johann.leitner@kremstalnet.at 3. Obmann Stv. Veronika Dannenberg M: 0650 / 71 06 245 veronika.dannenberg49@gmail.com 4. Obmann Stv. Ing. Manfred Rumzucker M: 0664 / 84 13 743, E: manfred@rumzucker.at Finanzreferent Johann Jäger T: 62 859, M: 0664 / 78 67 440 E: office@jaeger-metalltechnik.com Finanzref. Stv. Rosina Jäger M: 0664 / 58 83 202 Organisation Wolfgang Schaider T: 62 192, M: 0676 / 78 95 368 Schriftführer Karoline Burghuber M: 0676 / 31 61 049 E: burghuber.karoline@gmail.com Schriftf. Stv. Christine Göttel T: 62 740, M: 0680 /21 18 690 E: blumen@goettel.at Kulturreferent Stefan Limberger M: 0680 / 21 94 661 E: stefan.limberger@gmx.at Reisereferent Anton Kastner M: 0664 / 73 80 97 04 E: Kastner.toni@aon.at Wanderreferent Anton Sperl T: 60 106, M: 0677 / 61 93 03 09 E: anton.sperl@gmx.at Geburtstags u. Maria Ullner M: 0650 / 77 67 872 Sozialreferentin E: maria.ullner@inode.at Beiräte Rosa Grewe M: 0650 / 72 74 307 Leo Klancnik M: 0664 / 73 13 18 61 E: leo.klancnik@gmx.net Ing. Franz Lachner M: 0650 / 86 48 160 Irmgard Reiter M: 0664 / 51 40 832 Maria Russmayer M: 0650 / 50 39 783 E: maria.russmayer@gmx.at Anni Tragler M: 0650 / 88 31 295 Peter Weitzhofer T: 07582 / 63 565, peter@weitzhofer.org Finanzprüfer Monika Schaider T: 62192, M: 0650 / 41 11 612 E: monika.schaider@gmx.at Stefan Limberger M: 0680 / 21 94 661 Seite 4
Sprengelbetreuer Veronika Dannenberg Christine Göttel 0650 / 71 06 245 0680 / 21 18 690 veronika.dannenberg49 blumen@goettel.at @gmail.com Anton Kastner Rosa Grewe 0664 / 73 80 97 04 0650 / 72 74 307 kastner.toni@aon.at Johann Leitner 0664 / 55 51 352 Karl Limberger johann.leitner 0664 / 13 38 702 @kremstalnet.at Ingrid Neuhauser Wolfgang Schaider 07582 / 62 938 0676 / 78 95 368 0664 / 73 67 42 16 monika.schaider@gmx.at Marianne Scharschinger Maria Ullner 07582 / 63 177 0650 / 77 67 872 scharschinger@utanet.at maria.ullner@inode.at Seite 5
Vorstandssitzungen Unsere Vorstandssitzungen finden jeweils um 17:00 Uhr an folgenden Terminen im Haus der Vereine statt. 08. Jänner 2020 06. Mai 2020 02. September 2020 05. Februar 2020 03. Juni 2020 07. Oktober 2020 04. März 2020 01. Juli 2020 04. November 2020 01. April 2020 05. August 2020 02. Dezember 2020 Seite 6
Vorstand Sitzend von links: Anni Tragler, Monika Schaider, Maria Russmayer, Rosina Jäger, Rosa Grewe Stehend von links: Anton Kastner, Wolfgang Schaider, Johann Leitner, Manfred Rumzucker, Karoline Burghuber, Maria Ullner, Veronika Dannenberg, Leo Klancnik, Obm. Ernst Scharschinger, Johann Jäger, Anton Sperl, Ingrid Neuhauser, Franz Lachner Nicht am Bild: Christine Göttel, Stefan Limberger, Karl Limberger, Peter Weitzhofer, Irmgard Reiter, Marianne Scharschinger Seite 7
Kalender 2020 Jänner April 08 Mi Vorstandssitzung 01 Mi Vorstandssitzung 1. Sparvereinseinzahlung 03 Fr Sparvereinseinzahlung 10 Fr mit Gratisjause 06 Mo Sprechtag SOBBIZ 13. Mo Sprechtag SOBBIZ 17 Fr Sparvereinseinzahlung Bezirks Schimeisterschaft 27 Mo Sprechtag SOBBIZ 14 Di Gosau 28 Di Wanderung Ternberg 24 Fr Sparvereinseinzahlung 27 Mo Sprechtag SOBBIZ Mai Winterwanderung zum 02 Sa Muttertagsfeier 28 Di Mostheurigen (Eisterer) 06 Mi Vorstandssitzung 06 Mi Bezirks Kegelmeisterschaft Februar 08 Fr Sparvereinseinzahlung Eisstock 01 Sa Bezirksmeisterschaft 11 Mo Sprechtag SOBBIZ 05 Mi Vorstandssitzung 12 Di Radrundfahrt Eberstalzell 07 Fr Sparvereinseinzahlung 13 Mi Ausflug: Schardenberg 10 Mo Jahreshauptversammlung 22 Fr Sparvereinseinzahlung 10 Mo Sprechtag SOBBIZ 25 Mo Sprechtag SOBBIZ Sparvereinseinzahlung — 26 Di Wanderung Vorderstoder 21 Fr Faschingsfeier Juni 24 Mo Sprechtag SOBBIZ 03 Mi Vorstandssitzung 25 Di Wanderung Leonstein 05 Fr Sparvereinseinzahlung März 08 Mo Radfahrtage 04 Mi Vorstandssitzung 08 Mo Sprechtag SOBBIZ 06 Fr Sparvereinseinzahlung 16 Di Radrundfahrt Grünburg 09 Mo Sprechtag SOBBIZ 19 Fr Sparvereinseinzahlung 23 Mo Bezirks Kinonachmittag 20 Sa Aspacher Gstanzlsingen 20 Fr Sparvereinseinzahlung 22 Mo Sprechtag SOBBIZ 23 Mo Sprechtag SOBBIZ 24 Mi Bezirks Knittelturnier 31 Di Wanderung auf historischen 26 Fr Landeswandertag Aschach/ Pfaden in Steyrermühl Steyr Seite 8
Kalender 2020 Juli 25 Fr Sparvereinseinzahlung 01 Mi Vorstandssitzung 28 Mo Sprechtag SOBBIZ 03 Fr Bezirkswandertag 29 Di Wanderung Molln Schierbach Oktober 03 Fr Sparvereinseinzahlung 05 Mo Sprechtag SOBBIZ 07 Di Radrundfahrt Almtal 07 Mi Vorstandssitzung 13 Mo Sprechtag SOBBIZ 09 Fr Sparvereinseinzahlung 14 Di Ausflug: Kittenberg 13 Di Ausflug: Herberstein 14 Di Schriftenmuseum Petten- bach 19 Mo Sprechtag SOBBIZ 17 Fr Sparvereinseinzahlung 20 Di Bezirks Kinotag 27 Mo Sprechtag SOBBIZ 23 Fr Sparvereinseinzahlung 28 Di Wanderung Altpernstein 27 Di Abschlusswanderung Inzersdorf 31 Fr Sparvereinseinzahlung 28 Mi Gedenkmesse Kirchdorf August November 04 Di Radrundfahrt Klaus-Molln 04 Mi Vorstandssitzung 05 Mi Vorstandssitzung 06 Fr Sparvereinseinzahlung 11 Di Ausflug: Schafberg 09 Mo Sprechtag SOBBIZ 14 Fr Sparverein-Grillfest 13 Fr Landesseniorenball Linz 25 Di Wanderung Schabenreitner Stein 20 Fr Sparvereinsauszahlung 26 Mi Bezirks Tarockturnier 23 Mo Sprechtag SOBBIZ 28 Fr Sparvereinseinzahlung 27 Fr Adventmarkt Kirchdorf September Dezember 02 Mi Vorstandssitzung 02 Mi Vorstandssitzung 08 Di Radrundfahrt Kirchham 04 Fr Adventmarkt Kirchdorf 11 Fr Sparvereinseinzahlung 06 So Weihnachtsfeier 14 Mo Reise: Rhein - Mosel 07 Mo Sprechtag SOBBIZ 14 Mo Sprechtag SOBBIZ 12 Sa Adventkonzert in Linz * 25 Fr Gedenkmesse Bezirk 21 Mo Sprechtag SOBBIZ Seite 9
Sprechtage im SOBBIZ Referent Kurt Haberbauer von der Seniorenbund Landeslei- tung in Linz ist an folgenden Terminen im SOBBIZ für Aus- künfte und Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, jeweils von 8.30 bis 10.30 Uhr erreichbar. 13. Jänner 2020 11. Mai 2020 05. Oktober 2020 27. Jänner 2020 25. Mai 2020 19. Oktober 2020 10. Februar 2020 08. Juni 2020 09. November 2020 24. Februar 2020 22. Juni 2020 23. November 2020 09. März 2020 13. Juli 2020 07. Dezember 2020 23. März 2020 27. Juli 2020 21. Dezember 2020 06. April 2020 14. September 2020 27. April 2020 28. September 2020 Seite 10
Sparverein Sparverein „Die Junggebliebenen“ Obfrau Ingrid Neuhauser lädt zu folgenden Veranstaltungen des Sparvereins herzlich ein: Treffpunkt jeweils ab 16:00 Uhr im Vereinsheim Erste Einzahlung mit 10 Jänner 03 Juli Einzahlung Gratisjause 24 Jänner Einzahlung 17 Juli Einzahlung 07 Feb. Einzahlung 31 Juli Einzahlung 21 Feb. Einzahlung-Fasching 14 August Einzahlung-Grillfest 06 März Einzahlung 28 August Einzahlung 20 März Einzahlung 11 Sept. Einzahlung 03 April Einzahlung 25 Sept. Einzahlung 17 April Einzahlung 09 Oktober Einzahlung 08 Mai Einzahlung 23 Oktober Einzahlung 22 Mai Einzahlung 06 Nov. Einzahlung 05 Juni Einzahlung 20 Nov. Auszahlung 19 Juni Einzahlung Seite 11
Veranstaltungen / Termine Jahreshauptversammlung mit Vorstellung des Programms 2020 Montag, 10. Februar 2020, 14:30 Uhr, GH Rettenbacher Mutter- und Vatertagsfeier Samstag, 02. Mai 2020, 10:30 Uhr, GH Rettenbacher Bezirks Kegelmeisterschaft Mittwoch, 06. Mai 2020 Bezirkswandertag, Schlierbach Mittwoch, 03. Juli 2020 in Schlierbach Gedenkgottesdienst des Bezirkes Freitag, 25. September 2020, in Micheldorf Gedenkgottesdienst der Stadtgruppe Kirchdorf Mittwoch, 28. Oktober 2020, Pfarrkirche Kirchdorf Advent– und Weihnachtsfeier Sonntag, 06. Dezember 2020, 10:30 Uhr GH Rettenbacher Advent– und Weihnachtsmarkt in Kirchdorf Freitag, 27. und Samstag, 28. November 2020 und Freitag, 04. und Samstag 05. Dezember 2020 Seite 12
Kegeln / Knitteln Jeden Mittwoch von 13:30 bis 15:30 Uhr lädt Obmann Stvin Veronika Dannenberg alle Interessierten zu den beliebten Kegelnachmittagen im Sportzentrum Micheldorf herzlich ein (ausgenommen Feiertage und Sommerpause) Bezirks Kegelmeisterschaft 06. Mai 2020, ab 08:00 Uhr im Sportzentrum Micheldorf Auch das „Knitteln“ erfreut sich in letzter Zeit immer mehr an Beliebt- heit und kommt deshalb auch bei uns nicht zu kurz. Nach der Kegelsai- son (nach der Meisterschaft) treffen wir uns - jeweils nach Absprache - zum Knitteln bei Veronika. Bezirks Knittelturnier 24. Juni 2020, ab 08:00 Uhr Inzersdorf Seite 13
Wandern Wanderreferent Anton Sperl hat für uns wieder schöne Wanderungen zusammengestellt und lädt alle Wanderer herzlich ein mitzumachen. T: 07582 / 60 106 oder M: 0677 / 61 93 03 09 Winterwanderung zum Mostheurigen (Eisterer) Dienstag, 28. Jänner 2020, Treffpunkt: 09:00 Uhr Busbahnhof (PKW) leichte Wanderung, Gehzeit ca. 2,5 Stunden Rundwanderung in Leonstein (Riedbergrunde) Dienstag, 25. Februar 2020, Treffpunkt: 09:00 Uhr Busbahnhof (PKW) mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3 Stunden Rundwanderung auf historischen Pfaden in Steyrermühl Dienstag, 31. März 2020, Treffpunkt: 08:30 Uhr Busbahnhof (PKW) leichte Wanderung, Gehzeit ca. 3 Stunden Rundwanderung in Ternberg (zur Schneerosenblüte am Freinberg) Dienstag, 28. April 2020, Treffpunkt: 08:30 Uhr Busbahnhof (PKW) mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3,5 Stunden Rundwanderung in Vorderstoder (Windhagersee) Dienstag, 26. Mai 2020, Treffpunkt: 08:30 Uhr Busbahnhof (PKW) mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3 Stunden Landeswandertag in Aschach an der Steyr Freitag, 26 Juni 2020 Bezirkswandertag in Schlierbach Freitag, 03. Juli 2020, Treffpunkt: 08:00 Uhr Busbahnhof (PKW) leichte Wanderung, Gehzeit ca. 3 Stunden Rundwanderung Großer und Kleiner Zederbauerspitz (Altpernstein) Dienstag, 28. Juli 2020, Treffpunkt: 08:30 Uhr Busbahnhof (PKW) mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3 Stunden Seite 14
Wandern Rundwanderung auf den Schabenreitnerstein-Thurnhamberg- Schellenstein Dienstag, 25. August 2020, Treffpunkt: 08:30 Uhr Busbahnhof (PKW) mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3,5 Stunden Rundwanderung in Molln (Lettalm) Dienstag, 29. September 2020, Treffpunkt: 08:30 Uhr Busbahnhof (PKW) mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3 Stunden Abschlusswanderung in Inzersdorf Dienstag, 27. Oktober 2020, Treffpunkt: 09:00 Uhr Busbahnhof (PKW) leichte Wanderung, Gehzeit ca. 2,5 Stunden Im Anschluss an diese Wanderung findet ein Rückblick auf die Wanderungen 2020 im GH Dorfstube statt. Alle Freunde unserer Gemeinschaft sind zum ge- mütlichen Beisammensein herzlich eingeladen. Seite 15
Radfahren Die Tagesfahrten werden von unserem erfahrenen Anton Sperl organisiert und begleitet. Alle Radbegeisterten sind herzlich ein- geladen. T: 07582 / 60 106 oder M: 0677 / 61 93 03 09 Radrundfahrt nach Eberstalzell Dienstag, 12. Mai 2020, Treffpunkt: 08:00 Uhr, Haus der Vereine Radrundfahrt über Grünburg-Steyr-Ansfelden-Neuhofen- Kremsmünster Dienstag 16. Juni 2020, Treffpunkt: 07:00 Uhr, Haus der Vereine Radrundfahrt in das Almtal (Almsee) Dienstag, 07. Juli 2020, Treffpunkt: 08:00 Uhr, Haus der Vereine Radrundfahrt über Klaus nach Molln Dienstag, 04. August 2020, Treffpunkt: 08:00 Uhr, Haus der Vereine Radrundfahrt über Kirchham-Laakirchen-Wels-Eberstalzell Dienstag, 08 September, Treffpunkt: 08:00 Uhr, Haus der Vereine Seite 16
Seite 17
Ausflüge / Reisen Anton Kastner - unser Reisereferent - hat auch heuer wieder ein interessantes Reiseangebot für uns zusammengestellt. Für Rei- sebegeisterte ein Muss! M: 0664 / 73 80 97 04 Hier eine Kurzübersicht: Mittwoch, 13. Mai Schardenberg und Passau 08. bis 10. Juni Radfahrtage Dienstag, 14. Juli Kittenberger Gärten und Straußenfarm Kamptal Dienstag, 11. Aug. Schafberg Mondseeschifffahrt 14. bis 20. Sept. Rhein Mosel Dienstag. 13. Okt. Herberstein und Arzberger Käsestollen Detailinformationen findet ihr auf den folgenden Seiten Anmeldungen werden von Anton Kastner ( 0664 / 73 80 97 04 ) entgegen genommen. Wir möchten darauf hinweisen, dass für die Durchführung der Reisen eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Außerdem ersuchen wir dringend um sofortige Abmeldung bei Erkrankung oder Verhinderung. Seite 18
Ausflüge /Reisen Schardenberg und Passau Mittwoch, 13. Mai 2020 Die Fatimakapelle in Maria Schardenberg lockt jährlich tau- sende Pilger an. Jeweils am 13. der Monate Mai bis Oktober fin- den sich zahlreiche Pilger aus nah und fern zur Fatimafeier ein. Die Pilgermesse findet um 09:00 Uhr statt. Anschließend Weiterfahrt nach Haibach-Gasthof Blaas zum Mittagessen. Hier bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf Passau. Dann Fahrt nach Passau. Schiffsrundfahrt und Stadtspaziergang. Heimfahrt ab Passau um ca. 17:00 Uhr. Reisepreis: Abfahrtszeiten: 06:30 Uhr Jäger Schmied € 43,- 06:35 Uhr Hauptschulparkplatz Im Reisepreis inkludiert: 06:40 Uhr Eurospar Schifffahrt Passau Seite 19
Ausflüge / Reisen Radfahrtage - Neusiedlersee 08. Juni bis 10. Juni 2020 1. Tag: Anreise nach Neusiedl, wo wir mit unseren Rädern starten und entlang des Ostufers radeln. Der erste Abschnitt führt uns durch die ein- same, wildromantische Steppengegend des Seewinkels bis nach Illmitz. Zimmerbezug im Hotel Nationalpark in Illmitz. 2. Tag: Von Illmitz, dem tiefstgelegenen Ort Österreichs fahren wir mit unseren Rädern entlang des See-Radweges in Rich- tung Ungarn. Auf dem Wegstück durch Ungarn treffen wir in Fertöd auf einen der 3. Tag größten Herrensitze Ungarns. Weiter ent- lang des Westufers bis nach Mörbisch, wo wir heute für eine Nacht das Hotel 1. Tag Drescher beziehen. 3. Tag: Das Westufer stellt einen reizvol- len Kontrast zum flachen Ostufer dar. Auf den sanften Hügeln reiht sich ein Weingar- ten an den anderen. Die heutige Radetap- pe führt uns durch Rust, Oggau, Purbach bis nach Neusiedl. Dort angekommen wer- den die Räder verladen und es geht wieder zurück mit dem Bus nach Kirchdorf wo wir 2. Tag ca. um 20:00 Uhr ankommen. Reisepreis: Abfahrtszeiten: € 318,- 07:00 Uhr Garage Weiermair (Micheldorf) EZZ: € 48,- 07:15 Uhr Eurospar Im Reisepreis inkludiert: 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet Seite 20
Ausflüge /Reisen Kittenberger Gärten und Straußenfarm Kamptal Dienstag, 14. Juli 2020 Über vierzig Schaugärten auf einer Fläche von über 5 Hektar, laden Groß und Klein zu jeder Jahreszeit ein, die Naturschätze zu entdecken und ei- nen entspannten Tag zu verbringen. Das Mittagessen nehmen wir im Gartenrestaurant ein. Anschließend Weiterfahrt zur nahe gelegenen Staußenfarm Kamptal. Nach einer Erklärung und einem Film, bei dem uns der Strauß nähergebracht wird geht’s ins Freigehege, wo wir an die 300 Strauße und Nandus bei einer Führung erleben werden. Den Abschluss macht ein Heurigenbesuch in Straß. Abfahrtszeiten: Reisepreis: € 60,- 07:00 Uhr Jäger Schmied Im Reisepreis inkludiert: 07:05 Uhr Hauptschulparkplatz Eintritt und Führung Straußenfarm 07:10 Uhr Eurospar Seite 21
Ausflüge / Reisen Schafberg Mondseeschifffahrt Dienstag, 11. August 2020 Die 1893 eröffnete Zahnradbahn bringt uns in einer Fahrzeit von ca. 35 Minuten über eine Höhendifferenz von 1188 m auf die Bergstation, die auf einer Höhe von 1732 m liegt. Nach wenigen Minuten Fußmarsch erreichen wir die Bergspitze mit dem ältesten Berghotel Österreichs ( seit 1862 ). Hier erwartet uns ein einzigartiges Seen- und Bergpanora- ma. Das Mittagessen nehmen wir im Berghotel ein. Um 14:00 Uhr geht’s mit der Zahnrad- bahn wieder talwärts nach St. Wolfgang Talstation. Dort erwartet uns ein Schiff, welches uns nach St. Gilgen bringt. Hier haben wir Zeit den Ort zu erkunden und eventuell einen Kaffee zu genießen. Anschließend Heimfahrt. Reisepreis: Abfahrtszeiten: 08:00 Uhr Jäger Schmied € 78,- 08:05 Uhr Hauptschulparkplatz Im Reisepreis inkludiert: 08:10 Uhr Eurospar Fahrpreis Zahnradbahn, Schifffahrt Seite 22
Ausflüge /Reisen Rhein Mosel Montag, 14. bis Freitag 18. September 2020 Anreise über Regens- burg bis zur Universi- tätsstadt Heidelberg die von der berühm- ten Schlossruine Hei- delberg überragt wird. Die romantische Alt- stadt und die einzigar- tige Lage am Fluss machten die Stadt zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Nach einer kurzen Stadtführung erfolgt die Weiterfahrt nach Löf an der Mosel. Zimmerbe- zug und Abendessen im Parkhotel Krähennest. Dienstag: Nach dem Frühstück besuchen wir den mächtigen „Vater Rhein“. Nirgendwo auf der Welt findet man eine so hohe Bur- gendichte wie am Rhein zwischen Bingen und Koblenz. Wir fahren zunächst nach Koblenz am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Der Stadtführer zeigt uns hier zahlreiche idyllische Gassen und Plätze. Im An- schluss geht es weiter mit dem Schiff ( ca. 3 Std.) von Koblenz Rheinauf- wärts nach St. Goar. Dabei sehen wir unter anderem die feindlichen Brü- der ( Burg Sterrenberg und Burg Liebenstein ) sowie die beeindruckende Ruine Rheinfels. Rückfahrt nach Löv. Abendessen im Hotel. Seite 23
Ausflüge / Reisen Mittwoch: Heute besuchen wir die Stadt Köln samt den Dom. Im Rah- men einer Stadtführung erfahren wir mehr über die Metropole am Rhein. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Dom mit seinen beiden Türmen. Die beeindruckende gotische Architektur, der Schrein der Heiligen drei Köni- ge, die herausragenden Glasmalereien und weitere Kunstwerke führten 1996 dazu, dass die UNESCO den Kölner Dom zum Weltkulturerbe erklär- te. Mittagessen (nicht inkl.) im Brauhaus direkt neben dem Dom. Am Nachmittag haben wir Zeit, auf eigene Faust die Stadt zu erkunden und zu genießen. Rückfahrt mit dem Bus und Abendessen im Hotel. Donnerstag: Heute steht eine Moselschiff- fahrt mit unserer Reise- leitung auf dem Pro- gramm. Um 10:45 Uhr fahren wir von Treis- Karden in das romanti- sche Städtchen Cochem welches von der Reichsburg überragt wird. Die einmalige Kombination aus Reichsburg, historischer Altstadt und Land- schaft macht Cochem zu einem der wichtigsten Tourismusziele an der Mosel. Nach der Mittagspause fahren wir weiter nach Beilstein, wo uns noch Zeit bleibt die Stadt am Fluss zu erkunden. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel und Abendessen. Freitag: Bevor wir die Rückreise nach dem Frühstück in Richtung Hei- mat antreten, werden wir die mittelalterliche Stadt Wertheim am Zu- sammenfluss von Tauber und Main besuchen. Anschließend Heimfahrt. Seite 24
Ausflüge / Reisen Leistungen: Busreise im 4* Bus 4 x Ü/Frühstück im 4*-Hotel Moselstern Parkhotel Kähennest 4x Abendessen im Hotel Leihbademantel, Sauna, Slipper und Badetasche im Zimmer Schifffahrten am Rhein und Mosel Stadtführung in Heidelberg, Koblenz und Köln inkl. Domführung Ganztagesreiseleitung am 4. Tag Orttaxe Audio Guide System Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket ( € 47,- p.P ) Abfahrt: 6 Uhr Rückkunft: ca. 21 Uhr Reisepreis: € 690,- EZZ: € 128,- Seite 25
Ausflüge / Reisen Herberstein und Arzberger Käsestollen Dienstag, 13. Oktober 2020 Das Schloss Herberstein erreicht man durch den Tierpark und die Schlossgärten. Bei einer Führung wird uns die mehr als 700 jährige Ge- schichte, drei baugeschichtliche Epochen, Gotik, Renaissance und Barock nähergebracht. Das Mittagessen nehmen wir im Schlossrestaurant ein. Weiterfahrt zum Arzberger Käsestol- len. In den Stollen eines aufgelasse- nen Silberbergwerkes reifen 14 Kä- sesorten aus Kuh,- Ziege- und Schaf- milch zu peisgekrönten Köstlichkeiten heran. Bei einer Führung und an- schließender Verkostung lernen wir diese Spezialitäten kennen. Reisepreis: Abfahrtszeiten: € 69,- 07:00 Uhr Jäger Schmied Im Reisepreis inkludiert: 07:05 Uhr Hauptschulparkplatz Eintritt und Führung Schloss Her- 07:10 Uhr Eurospar berstein, Führung Käsestollen und Käseverkostung Seite 26
Rückblicke Seite 27
Rückblick Seite 28
Rückblick Seite 29
Rückblick Seite 30
Gedenkgottesdienste Mit einem feierlichen Gedenkgottesdienst gedenken wir auch heuer wieder unserer verstorbenen Mitglieder und Funktionäre der Stadtgruppe und des Bezirkes: Bezirk Kirchdorf: Freitag, 25. September, 10 Uhr Pfarrkirche Micheldorf Stadtgruppe Kirchdorf: Mittwoch, 28. Oktober, 16 Uhr Stadtpfarrkirche Kirchdorf Wir ersuchen um eure Teilnahme! Seite 31
Hier findest du eine Liste der Lehrberufe in Österreich
Sie können auch lesen