Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...

Die Seite wird erstellt Nicklas Roth
 
WEITER LESEN
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Ob ich das Bett in Ordnung bringe
               oder die Messe feiere,
Gemüse putze oder kommuniziere,
 auf den Autobus warte oder bete,
   die Handlung, die mir in diesem
     Augenblick aufgetragen wird,
      ist die Gegenwart, die Gott in
            meinem Leben annimmt.
                         Joacques Loew

                            Juli 2022
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Bonifatiusbote

                  Die Leistung der Photovoltaikanlage
                  Im Mai 2022 betrug die Leistung der Photovoltaikanla-
                  ge 3.730,92 kWh. Die Leistung der Photovoltaikanlage
                  auf dem Kirchendach kann man auch über einen Link
                  auf unserer Homepage www.bonifatius-asperg.de ab-
                  fragen.

 Vorankündigung: Öffnungszeiten des Pfarrbüros in den
 Sommerferien
 Aus organisatorischen Gründen gelten in den Sommerferien
 die Ferienöffnungszeiten vom 01.08. bis 16.09.2022:
 Di 17-19 Uhr, Mi 9-11 Uhr und Fr 9-11 Uhr

 Hinweis für den Gemeindedienst:
 Wir möchten die Mitglieder des Gemeindedienstes noch einmal daran
 erinnern, dass sie ihre Taschen und die Informationen jetzt zu den Öff-
 nungszeiten des Pfarrbüros abholen können.
 Ihre Pfarramtssekretärin Claudia Lammel

    Minis beim Stadtfest
    Die Ministranten werden wieder mit einem Stand
    beim Asperger Stadtfest vertreten sein und Crêpes
    und Getränke zum Verkauf anbieten. Es wäre schön,
    wenn Sie am 23. oder 24.07. mal vorbeischauen.

                                    2
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Juli 2022

Seniorennachmittag mit dem Katho-
lischen Frauenbund am 20.07.2022
Der Nachmittag beginnt um 14.00 Uhr mit
dem Gottesdienst in der St.-Bonifatius-
Kirche. Im Pfarrgarten wollen wir den Som-
mer bei einem zünftigen Vesper genießen. Die Menzel-Combo
mit Gerda Hink, Wolfgang Weber, Rudolf Kniebühler und Franz
Ansmann wird uns mit unterhaltsamen und schwungvollen Melo-
dien in gute Laune versetzen. Alle Seniorinnen und Senioren und
die Frauen des Katholischen Frauenbundes mit ihren Partnern
sind nach dem Gottesdienst ganz herzlich in den Pfarrgarten ein-
geladen. Über viele Gäste freut sich das Seniorennachmit-
tagsteam.

Neu: Offene Kirche am Samstag-
nachmittag
In den Sommermonaten ist die St.-Bonifatius-
Kirche zusätzlich zu den Öffnungszeiten des
Pfarrbüros und den Gottesdienstzeiten samstag-
nachmittags von 16.30 bis 18 Uhr für Besucher
geöffnet. Zu dieser Zeit wird das Mosaikfenster
von der Sonne angestrahlt und ist noch schöner
als morgens zu den üblichen Gottesdienstzeiten.
Sie sind herzlich eingeladen, sich die Kirche au-
ßerhalb der Gottesdienste anzusehen, in der
schönen Atmosphäre zu beten oder auszuruhen.
Nähere Informationen zum Kirchenraum finden
Sie im Schriftenstand.

                                3
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Bonifatiusbote

Das Leben ist so schön
Das aufregende Ende der Firmvorbereitung
„Das Leben ist so schön“, dach-         Strehl am Donnerstag auf einen
te sich Elisabeth Strehl, getreu        Telefonmarathon: Zuerst bei
des diesjährigen Firmmottos, in         der Dekanatsgeschäftsstelle an-
der Woche vor der Firmung: Die          rufen. Die empfahl, Dekan Ale-
Gottesdienste waren geplant,            xander König zu fragen. Nächs-
die Firmbewerber nach langem            ter Anruf in Ditzingen. Der De-
Hin und Her zu aller Zufrieden-         kan war sogar gleich bereit, die
heit auf die sechs Gottesdienste        Firmungen am Samstag um 10
in Asperg und Tamm verteilt,            Uhr und Sonntag um 14.30 Uhr
Geschenke besorgt, Liedhefte            in Tamm zu übernehmen. An
gedruckt und alles soweit erle-         den anderen beiden Gottes-
digt, was sonst noch dazuge-            dienstterminen (14.30 Uhr am
hört. Und dann kam am Don-              Samstag in Tamm und 10 Uhr
nerstag, zwei Tage vor den Ter-         am Sonntag in Asperg) war er
minen am 21. und 22. Mai, die           aber leider verhindert. Er gab
Nachricht vom Firmspender               Frau Strehl noch zwei weitere
Domkapitular Monsignore Mar-            Namen und Telefonnummern,
tin Fahrner: „Ich bin coronapo-         doch auch dort hatte sie kein
sitiv, ich kann leider nicht kom-       Glück. Also nochmal bei Herrn
men!“ Da war guter Rat teuer!           König angerufen. Der bot
Die zuständige Stelle in Rotten-        schließlich nach kurzem Überle-
burg konnte uns nur noch Oli-           gen folgende Lösung an: Er
ver Merkelbach empfehlen,               könnte die anderen beiden
aber der war am Wochenende              Gottesdienste auch noch feiern,
schon ausgebucht. Und nun?              doch dann müsste die Firmung
Alles absagen? Zwei Tage vor-           am Samstag von 14.30 Uhr auf
her? Nur, wenn es wirklich gar          16.00 Uhr verschoben werden
nicht anders gehen sollte! Also         (dann reichte es zwischen den
begab sich Gemeindereferentin           beiden Firmterminen noch, ein

                                    4
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Juli 2022

Brautpaar in Markgröningen             und dann konnten am Ende
zu trauen). Den Termin am              doch alle Firmbewerber in As-
Sonntagvormittag in Asperg             perg und Tamm ihren Segen
müsste man auf 12.00 Uhr ver-          empfangen. Wir bedanken uns
legen, damit er vorher noch            noch einmal ganz, ganz herz-
seinen eigenen Sonntagsgot-            lich bei Dekan Alexander Kö-
tesdienst in Ditzingen halten          nig, der an diesem Wochenen-
konnte. Das erschien unserer           de zusätzlich zu seinen ur-
Gemeindereferentin am Ende             sprünglichen Terminen noch
die beste Lösung, auch wenn            diese vier sehr ansprechenden
es für einige natürlich bedeu-         Firmgottesdienste gefeiert hat.
tete, Restauranttermine zu             Er war der Retter in der Not
verschieben. Nun brauchten             und nun ist das Leben wirklich
„nur“ noch die betroffenen Fa-         so schön!
milien informiert zu werden            Claudia Lammel

          Als Dankeschön für den kurzfris gen Einsatz gab es für
                 Dekan König Esele‐Bier von Frau Strehl

                                   5
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Bonifatiusbote

       Lieber Gott,

       bis jetzt geht‘s mir gut. Ich habe noch nicht getratscht und
       auch noch nicht meine Beherrschung verloren. Ich war noch
       nicht gehässig, fies, egoistisch oder zügellos. Ich habe noch
       nicht gejammert, geklagt, geflucht oder Schokolade geges-
       sen. Die Kreditkarte habe ich auch noch nicht belastet. Aber
       in etwa einer Minute werde ich aus dem Bett aufstehen und
       dann brauche ich wirklich deine Hilfe ...

       (Autor unbekannt)

Der Wettersegen
In ländlichen Gegenden wird im              Die Geschichte des Wettersegens
Frühjahr und Sommer am Schluss              lässt sich bis ins Mittelalter zurück-
des Gottesdienstes mit folgendem            verfolgen. Er allein bewahrt nicht
Gebet der Wettersegen gespendet :           vor dem Klimawandel und vor Un-
„Gott, der allmächtige Vater, segne         wetterkatastrophen. Das mussten
euch und schenke euch gedeihli-             die Bewohner meines Heimatdorfes
ches Wetter; er halte Blitz, Hagel          in Oberschwaben vor einigen Wo-
und jedes Unheil von euch fern.             chen erfahren, als das Dorf von ei-
Er segne die Felder, die Gärten und         nem Hochwasser überflutet wurde.
den Wald und schenke euch die               Aber er ruft zu einem bewussten
Früchte der Erde.                           Umgang mit der Schöpfung auf
Er begleite eure Arbeit, damit ihr in       und macht deutlich, dass die Erde
Dankbarkeit und Freude gebraucht,           und was auf ihr wächst, Geschenk
was durch die Kräfte der Natur und          und Aufgabe ist.
die Mühe des Menschen gewach-               Ingrid Harsch
sen ist.
Das gewähre euch der dreieinige
Gott, der Vater und der Sohn und
der Heilige Geist. Amen.“

                                        6
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Juli 2022

7
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Bonifatiusbote

                 8
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Juli 2022

9
Juli 2022 - Ob ich das Bett in Ordnung bringe oder die Messe feiere, Gemüse putze oder kommuniziere, auf den Autobus warte oder bete, die ...
Bonifatiusbote

Termine im Juli 2022 (Stand: 20.06.2022)
Tag,             Uhrzeit   Was?                              Wo?
Datum

Sa 02.07.        13.00     Trauung                           Kirche
So 03.07.        14. Sonntag im Jahreskreis — Heiliger Apostel Thomas
                 10.15     Familiengottesdienst mit          Kirche
                           Erstkommunion von Livia Paal
                           (Pfr. Schmid + Familiengottes-
                           dienst-Team))
                           Kollekte: Peterspfennig
                            Beatrize Angeles Martinez
Mo 04.07.        19.00     Caritasausschuss                  UB
Di 05.07.        17.00     Jongliergruppe                    Boni-Saal
Mi 06.07.        19.00     Taizé-Gebet                       Kirche
Fr 08.07.        18.00     Friedensgebet                     Marktplatz
So 10.07.        15. Sonntag im Jahreskreis
                 10.15     Eucharistiefeier (Monsignore      Kirche
                           Gunzenhauser)
Di 12.07.        17.00     Jongliergruppe                    Boni-Saal
Mi 13.07         18.00     Eucharistiefeier (Pfr. Schmid)    Kirche
                 19.00     Taizé-Gebet                       Kirche
Do 14.07.        20.00     Verwaltungsausschuss              Boni-Saal
So 17.07.        16. Sonntag im Jahreskreis
                 10.15     Wort-Gottes-Feier (GR Strehl)
Di 19.07.        17.00     Jongliergruppe                    Boni-Saal
Mi 20.07.        14.00     Eucharistiefeier (Pfr. Schmid)    Kirche
                 14.30     Seniorennachmittag                Boni-Saal
                 19.00     Taizé-Gebet                       Kirche

                                      10
Juli 2022

Tag            Uhrzeit     Was?                                     Wo?
Datum

Do 21.07.      18.00       KAB-Stammtisch                           Vico‘s
               20.00       KGR-Sitzung                              Boni-Saal
Sa 23.07.      10.00       Caritastreffen                           Boni-Saal
So 24.07.      17. Sonntag im Jahreskreis
               10.00       Ökumenischer Gottesdienst zum            Marktplatz
                           Stadtfest
Di 26.07.      17.00       Jongliergruppe                           Boni-Saal
Mi 27.07.      18.00       Bibelgesprächskreis                      UB
               19.00       Taizé-Gebet                              Kirche
So 31.07.      18. Sonntag im Jahreskreis
               10.15       Wort-Gottes-Feier (Herr Bühner)          Kirche

Abkürzungen der Veranstaltungsorte:
Boni-Saal = Bonifatiussaal | Cä-Saal = Cäciliensaal |J u-Raum = Jugendraum
Kirche = St. Bonifatius | MiKi = Michaelskirche | OB = Oberes Besprechungszimmer |
UB = Unteres Besprechungszimmer | VK = Videokonferenz

 Wir laden ein zum Taizé-Gebet

 Jeweils um 19.00 Uhr in St. Bonifatius:

 Mittwoch, 06.07.2022
 Mittwoch, 13.07.2022
 Mittwoch, 20.07.2022
 Mittwoch, 27.07.2022

                                       11
Bonifatiusbote                                                                               Juli 2022

      Zu guter Letzt:

Bildnachweise:
Titelbild: Bild von Jan Vašek auf Pixabay | S. 2: Foto privat | S. 3 oben: Grafik Margot Hartkorn; un-
ten: Foto privat | S. 5: Foto Lily Weisz | S. 6: Grafik Monika Lammel | S. 9: www.akkordeonakzente |
S. 11: Foto: Surfnico, CC BY-SA 3.0 , via Wikime-
dia | S. 12: Cartoon: Image – Arbeitshilfen für Pfarrbriefe, Ausgabe 08/2007

       Der nächste Bonifatiusbote erscheint als Doppelausgabe für
                   August/September am 28.07.2022
                Textabgabe im Pfarrbüro bis 18.07.2022

Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Asperg
Redaktion: Claudia Lammel
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mo, Di, Mi + Fr: 9-11 Uhr
Di: 17-19 Uhr | Do: 14-16 Uhr
Die Öffnungszeiten in den Sommerferien finden Sie auf Seite 2
E-Mail: stbonifatius.asperg@drs.de | Telefon: 07141 65183
Weitere Informationen unter www.bonifatius-asperg.de

                                                 12
Sie können auch lesen