KURSRUTSCH BEI ALLIANZ - Diese Analyse wurde am 03.08.2021 um 08:21 Uhr erstellt.

Die Seite wird erstellt Christopher Maier
 
WEITER LESEN
Ausgabe 4068 | 03. August 2021, 08:30 Uhr | Werbung

KURSRUTSCH BEI ALLIANZ
Diese Analyse wurde am 03.08.2021 um 08:21 Uhr erstellt.

Am deutschen Aktienmarkt überwogen zum Wochenauftakt klar die positiven Vorzeichen. Stützend wirkten eine
freundliche Wall Street sowie erfreuliche Konjunkturdaten. Die Umsätze im deutschen Einzelhandel hatten sich im Juni
weitaus besser entwickelt als von Experten prognostiziert. Der DAX schloss 0,15 Prozent fester bei 15.569 Punkten.
MDAX und TecDAX verzeichneten Zugewinne von 0,67 und 0,99 Prozent. In den drei Indizes gab es 71 Gewinner und
24 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 52 Prozent. Stark gesucht waren Technologieaktien, Konsumwerte und
Industrieaktien. Die Aktie der Allianz sackte am DAX-Ende um 7,76 Prozent ab und belastete damit den
Versicherungssektor sowie den Leitindex insgesamt. Der Versicherer sieht sich mit Ermittlungen des US-
Justizministeriums und Schadenersatzklagen großer Investoren konfrontiert. Banken tendierten ebenfalls schwach.
Infineon und adidas legten als stärkste DAX-Werte um 3,97 und 3,79 Prozent zu.

An der Wall Street notierte der Dow Jones Industrial zur Schlussglocke 0,27 Prozent tiefer bei 34.838 Punkten. Belastet
wurde er von schwächer als erwarteten US-Konjunkturdaten, während die Hoffnung auf eine baldige Verabschiedung des
Gesetzes zum historischen Infrastrukturpaket stützte. Der technologielastige Nasdaq 100 verabschiedete sich kaum
verändert bei 14.964 Punkten aus dem Handel. An der NYSE gab es 1.549 Gewinner und 1.788 Verlierer. Das
Abwärtsvolumen lag bei 54 Prozent. Es gab 209 neue 52-Wochen-Hochs und 27 Tiefs.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend schwächer. Auf der Stimmung lastete eine
mögliche weitere Regulierungsattacke der chinesischen Regierung auf Aktien aus dem Bereich Online-Gaming.
Staatliche Medien hatten Online-Spiele als „geistiges Opium“ bezeichnet. Tencent brach in Hongkong um rund 10
Prozent ein. Netease verlor rund 12 Prozent. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,54 Prozent tiefer bei 199,55
Punkten. Der S&P Future notierte zuletzt 0,26 Prozent höher. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation
(15.575) ein behaupteter Handelsstart erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf die Daten zum Auftragseingang in der US-Industrie.
Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Infineon und BMW.
Produktideen
Allianz SE                     Faktor-Optionsschein                                               Faktor-Optionsschein

Typ                            Long                                                               Short

WKN                            SB0CFZ                                                             SD23PA

Laufzeit                       open end                                                           open end

Faktor                         4                                                                  4

Preis*                         12,53 EUR                                                          7,45 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

                                             Zum anschauen der Echtzeit-Indexstände müssen Sie
                                                   unsere Statistik-Cookies akzeptieren.
Trading-Termine
Uhrzeit             Ereignis                             Schätzg.

06:30               AU: RBA, Zinsentscheidung            –

06:45               FR: Societe Generale, Ergebnis 2Q    –

06:45               DE: Teamviewer, Ergebnis 2Q          –

07:00               DE: Fraport, Ergebnis 2Q             –

07:00               NL: DSM, Ergebnis 1H                 –

07:30               DE: Infineon, Ergebnis 3Q            –

07:30               DE: BMW, Ergebnis 2Q                 –

07:30               DE: Pfeiffer Vacuum, Ergebnis 1H     –

07:35               IT: Generali, Ergebnis 1H            –

07:45               DE: Krones, Ergebnis 2Q              –

08:00               GB: BP, Ergebnis 2Q                  –

08:00               NL: Stellantis, Ergebnis 1H          –

11:00               EU: Erzeugerpreise Juni              +10,3% gg Vj

16:00               US: Auftragseingang Industrie Juni   +0,9% gg Vm

22:01               US: Amgen, Ergebnis 2Q               –
Ausgabe 4068 | 03. August 2021, 08:30 Uhr | Werbung

DAX - AUSBRUCHSVERSUCH FEHLGESCHLAGEN
Diese Analyse wurde am 03.08.2021 um 08:30 Uhr erstellt.

Datum: 02.08.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der DAX eröffnete gestern fest und kletterte noch in der ersten Handelsstunde kurzzeitig bis auf ein 3-Wochen-Hoch bei
15.703 Punkten. Der damit verbundene Ausbruchsversuch über den kurzfristig kritischen Widerstand bei 16.681 Punkten
schlug jedoch fehl. Der Index sackte per Stundenschlusskurs wieder deutlich unter die genannte Marke ab. Im Rahmen
der anschließenden mehrstündigen Abwärtsbewegung rutschte er bis auf ein Tagestief bei 15.511 Punkten. Darüber
kam es zu einer Stabilisierung auf der Aufwärtstrendlinie vom Juli-Tief.

Nächste Unterstützungen:

      15.424-15.542
      15.264-15.317
      15.049/15.092

Nächste Widerstände:

      15.617
      15.650-15.703
      15.718

Die kurzfristige Ausgangslage bleibt weiterhin neutral. Der Index befindet sich in der Mitte einer kurzfristigen Trading-
Range sowie zugleich auch innerhalb einer mittelfristigen Stauzone. Nächste Widerstände lassen sich aktuell bei
15.617 Punkten und 15.650-15.703 Punkten ausmachen. Darüber (Stundenschlusskursbasis) würden die Bullen den
technischen Vorteil erringen. Fortgesetzte Kursavancen in Richtung 15.718 Punkte und anschließend 15.803/15.811
Punkte stünden in diesem Fall auf der Agenda. Darüber würde schließlich der übergeordnet intakte Aufwärtstrend
bestätigt mit nächstem Ziel bei 15.900/15.925 Punkten. Mit Blick auf die Unterseite verfügt die Notierung nun über breites
Supportcluster bei 15.424-15.542 Punkten. Darunter entstünde ein bearishes Kurzfrist-Signal mit nächsten potenziellen
Zielen bei 15.264-15.317 Punkten und 15.049/15.092 Punkten.

PRODUKTIDEEN

    Long Strategien
                                         Unlimited Turbo                                     BEST Turbo                             Faktor

Typ                                      Call                                                Call                                   Long

WKN                                      SD6CUF                                              SD747D                                 SB2957

Laufzeit                                 open end                                            open end                               open end

Basispreis                               14.031,7824 P.                                      14.955,47 P.                           –

Barriere                                 14.350,0000 P.                                      14.955,47 P.                           –

Hebel/Faktor*                            10,3                                                25,5                                   10

Preis*                                   14,89 EUR                                           5,98 EUR                               10,57 EUR

    Short Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                               Faktor

Typ                                       Put                                                  Put                                      Short

WKN                                       SD81U3                                               SD6CRD                                   SD4NAK

Laufzeit                                  open end                                             open end                                 open end

Basispreis                                17.282,6740 P.                                       16.137,93 P.                             –

Barriere                                  16.890,0000 P.                                       16.137,93 P.                             –

Hebel/Faktor*                             8,8                                                  24,6                                     10

Preis*                                    17,67 EUR                                            6,42 EUR                                 3,42 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 4068 | 03. August 2021, 08:30 Uhr | Werbung

FLATEXDEGIRO - SMA 200 IM VISIER
Diese Analyse wurde am 03.08.2021 um 08:26 Uhr erstellt.

Datum: 02.08.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Die Aktie von flatexDEGIRO (WKN: FTG111) weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf. Ausgehend vom Tief
im März 2020, konnte der Wert in der Spitze um 463 Prozent zulegen. Ausgehend vom Rekordhoch bei 118,80 EUR,
befindet sich der Anteilsschein des Online-Brokers im Korrekturmodus. Nach einer ersten Abwärtswelle und einer
anschließenden mehrtägigen Gegenbewegung kam im gestrigen Handel erneut Verkaufsdruck auf. Die Aktie sackte bei
hohem Volumen auf ein 4-Monats-Tief bei 84,55 EUR ab. Im charttechnischen Fokus als möglicher Auffangbereich
befindet sich nun die steigende 200-Tage-Linie bei aktuell 82,38 EUR. Die Chance auf zumindest eine technische
Gegenbewegung erscheint mit Blick auf die bereits deutlich überverkaufte Marktlage hoch. Darunter wäre eine
Ausdehnung der Korrektur in Richtung 78,80 EUR, 76,40 EUR oder 71,90 EUR einzuplanen. Eine mögliche Erholung
hätte Potenzial in Richtung 91,35 EUR und 94,19 EUR. Damit sich das technische Bild im kurzfristigen Zeitfenster
deutlich aufhellt, müsste die solide Widerstandszone bei 98,35-103,40 EUR nachhaltig (Tagesschlusskursbasis) aus dem
Weg geräumt werden.
Produktideen
                                      Unlimited Turbo                                                 Unlimited Turbo

Typ                                   Call                                                            Put

WKN                                   SD7YH1                                                          SF7J8G

Laufzeit                              open end                                                        open end

Basispreis                            64,6502 EUR                                                     105,6298 EUR

Barriere                              68,6200 EUR                                                     99,6200 EUR

Hebel                                 3,9                                                             4,3

Preis*                                2,19 EUR                                                        2,00 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 4068 | 03. August 2021, 08:30 Uhr | Werbung

RECHTLICHE HINWEISE

Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU-Prospektverordnung anzusehen.
Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter
besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu
handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee
bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt
ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher
Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad-
research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu
vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas-
daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder
Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen
können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der
Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die
Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank
(EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige
Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug
auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser
Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart-
Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben.

Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer
Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder
Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter:
http://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER

Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments
vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem
Monatsende erfolgen kann.

Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf
Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen
vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem
jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de
) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311
Sie können auch lesen