Medieninformation - sachsen.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) 19. Oktober 2018, 13:30 Uhr Zwei Haftbefehle vollstreckt Durchwahl Telefon +49 3581 468-2030 Mobil +49 173 961 86 41 Kamenz, Straße der Einheit Telefax +49 3581 468-2006 18.10.2018, gegen 00:05 Uhr In der Nacht zu Donnerstag hat eine Streife in Kamenz eine 37- presse.pd-gr@ polizei.sachsen.de jährige Frau verhaftet. Die Beamten hatten sie an der Straße der Einheit kontrolliert. Dabei fiel auf, dass bereits ein Vollstreckungshaftbefehl bestand. Die Verurteilte hatte eine Görlitz, Geldstrafe von rund 450 Euro bisher noch nicht gezahlt. 19. Oktober 2018 Hoyerswerda, Senftenberger Straße 19.10.2018, 08:25 Uhr Genauso erging es am Freitagmorgen einer 35-Jährigen in Hoyerswerda. Im Auftrag der Justiz suchte eine Streife des örtlichen Reviers nach der Frau und machte sie an der Senftenberger Straße aus. Die Gesuchte hatte eine Geldstrafe von etwa 500 Euro noch nicht gezahlt. In beiden Fällen konnten die Betroffenen die Außenstände nicht begleichen. Daher blieb den Frauen nichts anderes übrig, als jeweils eine mehrwöchige Haftstrafe anzutreten. Die Polizisten überstellten sie in eine Justizvollzugsanstalt. (kk) Hausanschrift: Autobahnpolizeirevier ___________________ Polizeidirektion Görlitz Conrad-Schiedt-Straße 2 (Zufahrt über Teichstraße) Reifen geplatzt - Drei beschädigte Autos waren die Folge 02826 Görlitz www.polizei.sachsen.de BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen der Anschlussstelle Uhyst am Taucher und Rastanlage Oberlausitz-Süd 18.10.2018, 20:30 Uhr Am Auflieger eines Sattelzuges ist am Donnerstagabend auf der BAB 4 zwischen der Anschlussstelle Uhyst am Taucher und der Rastanlage Oberlausitz-Süd bei voller Fahrt ein Reifen geplatzt. Die Karkassenteile verteilten sich über die Fahrbahn. In der Dunkelheit Seite 1 von 7
konnten drei Autofahrer nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Die Fahrzeuge fuhren über die großen Gummistücke und nahmen Schaden. Für einen Mazda musste sogar ein Abschleppdienst anrücken. Das Auto war nach der Kollision mit den Reifenteilen nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf rund 4.500 Euro. Während ein Pannendienst den gestrandeten Sattelzug wieder flott machte, sicherte eine Streife der Autobahnpolizei ab, um weitere Unfälle zu verhindern. (tk) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Drogen bei 15-Jähriger sichergestellt Bautzen, Gesundbrunnenring 18.10.2018, 16:00 Uhr Eine Streife des Reviers Bautzen hat am Donnerstagnachmittag bei einer Kontrolle am Gesundbrunnenring mehrere Cliptütchen mit Cannabis sichergestellt. Eine 15-Jährige war im Besitz der Drogen. Die Polizisten stellten die verbotenen Substanzen sicher und behielten auch Utensilien ein, die zum Konsum der Betäubungsmittel genutzt werden. Die Kriminalpolizei wird die weiteren Ermittlungen zu dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz führen. (tk) Nachmittags schon total betrunken Bischofswerda, Bahnhofstraße 18.10.2018, 16:50 Uhr Mehrere Streifen des Reviers Bautzen waren am Donnerstagnachmittag vor einer Spielothek an der Bahnhofstraße in Bischofswerda im Einsatz, um eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern zu unterbinden. Ein betrunkener 27- Jähriger hatte einen Gast des Lokals beleidigt. Man traf sich vor der Tür, um die Angelegenheit zu „klären“. Bei Eintreffen einer alarmierten Streife spukte der Mann einem Beamten ins Gesicht. Die Polizisten brachten ihn daher zu Boden und fixierten ihn. Weitere Streifen des Reviers trafen gerade rechtzeitig ein, als eine 19-Jährige ihren Lebensgefährten offenbar aus dem Zugriff der Beamten befreien wollte. Sie ging die Polizisten Seite 2 von 7
an. Zur Klärung der Identität der beiden Personen wurden sie zum nahen Polizeistandort geführt. Dort beleidigte der 27-Jährige die Polizisten wiederholt. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von umgerechnet rund zwei Promille. Auf ihn kommen Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung zu, auf die 19-Jährige ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. (tk) Unter Drogeneinfluss am Steuer Sohland an der Spree, Gehart-Hauptmann-Straße 18.10.2018, 17:15 Uhr Bei einer Kontrolle in Sohland an der Spree hat eine Streife des Zolls am Donnerstagnachmittag einen Mercedes-Fahrer ertappt, der augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand. Ein Schnelltest verriet, dass der 42-Jährige Amphetamin konsumiert hatte. Dabei handelte es sich vermutlich um Crystal. Die Zöllner informierten die Polizei. Eine Streife des Bautzener Reviers veranlasste eine Blutentnahme und untersagte dem Betroffenen die Weiterfahrt. Sollte sich der Verdacht nach einer Analyse des Blutes bestätigen, werden mindestens 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg auf den Mann zukommen. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird den Fall übernehmen. (tk) Küche stand in Flammen Kamenz, Goethestraße 18.10.2018, gegen 10:30 Uhr Am Donnerstagvormittag eilten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Kamenz zu einem Mehrfamilienhaus an der Goethestraße. Es brannte in der Küche einer Wohnung. Ein 25- jähriger Mieter und eine 54 Jahre alte Frau verletzten sich bei eigenen Löschversuchen leicht. Sie atmeten offenbar zu viel Rauchgas ein. Die Kameraden der Freiwilligen Wehren aus Kamenz, Bernbruch, Lückersdorf und Gelenau verhinderten Schlimmeres. Sie löschten die brennenden Möbel und lüfteten die Räumlichkeiten. Auslöser war offenbar ein Kind der Familie, welches vermutlich den Herd angeschaltet hatte. Gegenstände, die auf den heißen Kochplatten standen, fingen schließlich Feuer. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf rund 1.000 Euro. (tk) Seite 3 von 7
Geschwindigkeit kontrolliert Crostwitz, Hornigstraße 18.10.2018, 15:00 Uhr - 15:40 Uhr In Crostwitz hat eine Streife des Reviers Kamenz am Donnerstagnachmittag die Geschwindigkeit kontrolliert. Auf der Hornigstraße überprüften die Beamten mit einer Laserpistole das Tempo der Durchfahrenden. Binnen einer dreiviertel Stunde waren fünf von 18 Fahrzeugen schneller als erlaubt unterwegs. Die höchste Überschreitung betrug 18 km/h. Die Ordnungshüter stoppten die Ertappten, erklärten ihnen den ordnungswidrigen Verstoß und erhoben als „Erinnerungsstütze“ an Ort und Stelle ein Verwarngeld von bis zu 35 Euro. Auch drei Autofahrer, die keinen Sicherheitsgurt angelegt hatten, hielten die Polizisten an. Hier wurde jeweils ein Verwarngeld von 30 Euro fällig. (tk) Tragischer Verkehrsunfall K 9273, Neukirch - Häslich 18.10.2018, gegen 22:20 Uhr Donnerstagabend hat sich auf der Kreisstraße zwischen Neukirch und Häslich ein tragisches Unglück zugetragen. In einem Waldgebiet war ein VW Golf von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Für den 81-jährigen Lenker kam jede Hilfe zu spät. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Seniors feststellen. Seine zwei Jahre jüngere Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen, die medizinisch versorgt wurden. Nicht ausgeschlossen ist, dass der Mann während der Fahrt ein medizinisches Problem erlitt und daher die Kontrolle über den Wagen verlor. An dem Auto entstand mit 6.000 Euro erheblicher Sachschaden. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion wird den Sachverhalt näher untersuchen. Zur Unfallaufnahme und Bergung blieb die Kreisstraße für etwa drei Stunden voll gesperrt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Weg bei zwei Zeugen, die als Ersthelfer vor Ort Hilfe leisteten, sowie für den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr, die den Einsatz tatkräftig unterstützte. (tk) Seite 4 von 7
Baracke in Brand geraten Lauta, Straße A 18.10.2018, gegen 15:00 Uhr Am Donnerstagnachmittag ist aus bislang unbekannter Ursache eine Baracke an der Straße A in Lauta in Brand geraten. Das Feuer brach in einer Garage aus, die als Schrauberwerkstatt genutzt wurde, und griff auf zwei weitere angrenzende Garagen über. Alle drei brannten komplett aus, wobei der Sachschaden am Inventar sich bereits auf etwa 75.000 Euro bezifferte. Wie hoch der Schaden am Gebäude ausfiel, ist noch unbekannt. Bei dem Versuch zu löschen erlitt der 54-jährige Eigentümer leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Zur Brandbekämpfung waren neben der Berufsfeuerwehr Hoyerswerda auch die Freiwilligen Wehren der Umgebung eingesetzt. Ein Brandursachenermittler wird die Untersuchungen der Kriminalpolizei wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung unterstützen. Im Fokus der Untersuchungen stehen beispielsweise ein Ofen und die Frage, wie dieser betrieben wurde. (kk) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Scheiben eingeschlagen Görlitz, Nordring 17.10.2018, 20:00 Uhr - 18.10.2018, 12:50 Uhr Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag sind Unbekannte am Nordring in Görlitz in einen Kleintransporter eingebrochen. Die Täter schlugen eine Scheibe des Nissan ein und durchsuchten die Fahrerkabine. Aus dieser stahlen sie ein mobiles Navigationsgerät sowie eine Freisprecheinrichtung. Den Wert der Beute bezifferte der Eigentümer in Summe mit rund 200 Euro, den Sachschaden mit etwa 300 Euro. Görlitz, Struvestraße 18.10.2018, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr Am Donnerstag haben Unbekannte an der Struvestraße in Görlitz an einem parkenden Mercedes die Heckscheibe eingeschlagen. Seite 5 von 7
Aus dem Fahrzeug wurde augenscheinlich nichts gestohlen. Den Sachschaden bezifferte der Eigentümer mit rund 1.000 Euro. In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. (tk) Bargeld aus offen stehendem Haus entwendet Markersdorf, Am Schöps 18.10.2018, 10:20 Uhr - 10:30 Uhr Ein Unbekannter hat am Donnerstagvormittag mehrere hundert Euro Bargeld aus einem Wohnhaus in Markersdorf entwendet. Die Bewohner befanden sich auf ihrem Grundstück, als sie einen Mann auf der Eingangstreppe entdeckten. Er fragte nach dem Weg zu einer Pension. Nachdem der Herr weg war, stellten die Geschädigten den Diebstahl fest. Der Dieb hatte sich offensichtlich unbemerkt in das offen stehende Haus geschlichen und die Räumlichkeiten nach Beute durchsucht. Kriminaltechniker sicherten Spuren, deren Auswertung noch aussteht. Mit den Ermittlungen befasst sich die Kriminalpolizei. (kk) Der Motor startete nicht Zittau, Theodor-Körner-Allee 17.10.2018, 18:45 Uhr - 18.10.2018, 06:45 Uhr In Zittau waren Diebe in der Nacht zu Donnerstag auf einer Baustelle an der Theodor-Körner-Allee am Werk. Sie versuchten, einen Kleintransporter zu stehlen. Die Täter waren in den Mercedes Sprinter eingebrochen, konnten den Motor jedoch nicht starten. Ohne Beute verließen sie unerkannt den Ort des Geschehens. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren, deren Auswertung noch aussteht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk) Seite 6 von 7
Beim Einparken übersehen Herrnhut, OT Großhennersdorf, Heuscheuner Weg 18.10.2018, 06:10 Uhr Bei einem Einparkversuch ist am Donnerstagmorgen in Großhennersdorf ein 56-jähriger Pkw-Fahrer mit einer Radfahrerin kollidiert. Diese zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Mann zielte auf dem Heuscheuner Weg eine Parkbucht an, als er offenbar die entgegenkommende Radlerin übersah. (kk) Auseinandersetzung - Tatverdächtiger gestellt Weißwasser/O.L., Rosa-Luxemburg-Straße 18.10.2018, 18:15 Uhr Eine Streife des örtlichen Reviers hat am Donnerstagabend in Weißwasser nach einer Auseinandersetzung einen Tatverdächtigen gestellt. Der 36-Jährige soll zuvor einem 14 Jahre alten Jungen an der Rosa-Luxemburg-Straße gegen den Kopf gestoßen haben. Der Jugendliche verletzte sich leicht und wurde medizinisch behandelt. Bei einer sofort eingeleiteten Suche nach dem bis dahin unbekannten Mann, griffen die Beamten den Tatverdächtigen dank einer guten Personenbeschreibung an der Bautzener Straße auf. In den kriminalpolizeilichen Ermittlungen gilt es nun, die genaueren Umstände des Geschehens zu klären. (kk) Verkehrsunfallgeschehen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz Stand: 19.10.2018, 05:00 Uhr VKU Verletzte Tote BAB 4 3 - - Polizeirevier Bautzen 7 1 - Polizeirevier Kamenz 10 1 1 Polizeirevier Hoyerswerda 6 1 - Polizeirevier Görlitz 7 - - Polizeirevier Zittau-Oberland 14 5 - Polizeirevier Weißwasser 2 - - gesamt 49 8 1 Seite 7 von 7
Sie können auch lesen