Mitgliederversammlung 2021 Trägerverein Energiestadt - Lokales Engagement für unser Klima!

Die Seite wird erstellt Hedda Wolter
 
WEITER LESEN
Mitgliederversammlung 2021 Trägerverein Energiestadt - Lokales Engagement für unser Klima!
Dienstag, 31. August 2021, Vienna House zur Bleiche, Schaffhausen

                Lokales Engagement für unser Klima!

Mitgliederversammlung 2021
  Trägerverein Energiestadt
Mitgliederversammlung 2021 Trägerverein Energiestadt - Lokales Engagement für unser Klima!
Lokales Engagement für unser Klima!
Liebe Mitglieder, liebe PartnerInnen und Gäste
Sehr geehrte Damen und Herren

Der Trägerverein Energiestadt und mit ihm die energiepolitisch vorbildlichen Städte und
Gemeinden sind bisher stehts konsequent und langfristig für die Themen Energie und
Klimaschutz vorangegangen. Im Hinblick auf die ambitiösen Netto Null Ziele, welche bis
2050 erreicht werden sollen, ist dies wichtiger denn je.

Unser Verein verzeichnete 2020 mit 25 Erstzertifizierungen und 20 neuen Mitgliedern ei-
nen erfreulich starken Zulauf. Dies trotz teils schwieriger Bedingungen sowohl für die Ge-
meinden und Städte als auch für die Beratenden und Auditierenden aufgrund der Pande-
mie-Situation. Umso erfreulicher sind diese Zahlen, welche unterstreichen, dass es den
Städten und Gemeinden mit ihrem Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 auch
in einer aussergewöhnlichen Lage ernst ist.

Wir freuen uns, dass uns die Energiestadt Gold Schaffhausen mit ihrem Stadtpräsiden-
ten Peter Neukomm willkommen heisst und mit uns das 30-jährige Energiestadt Jubi-
läum feiert. Ein hervorragender Anlass, um der Stadt Schaffhausen die höchste euro-
päische Auszeichnung Energiestadt Gold für ihr grosses Engagement zu überbringen.

Wir sind gespannt, im Rahmen der Vorträge und Exkursionen Beispiele und Aktivitäten
zum aktiven Klimaschutz in und um Schaffhausen zu erleben. Für mich persönlich wird
es die letzte Mitgliederversammlung in der aktuellen Funktion als Präsidentin sein -
umso mehr freue ich mich auf einen regen Austausch und vielfältige Begegnungen!

Im Namen des Vorstandes
Barbara Schwickert, Präsidentin Trägerverein Energiestadt
Programm statutarischer Teil
ab 10.00    Empfang und Begrüssungskaffee

10.15       Statutarischer Teil der Mitgliederversammlung

            1. Begrüssungen
            • Barbara Schwickert, Präsidentin des Trägervereins Energiestadt
            • Peter Neukomm, Stadtpräsident Stadt Schaffhausen
            2. Statutarische Traktanden
            a. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21. Mai 2019
            b. Protokoll Abstimmungs- und Wahlresultate der schriftlichen Erwahrung
               vom 1. September 2020
            c. Jahresbericht 2020
            d. Statutenänderung
            e. Jahresrechnung 2020 (Bericht der Revisionsstelle 2020,
            		 Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung)
            f. Budget 2021 zur Kenntnisnahme
            		 (Mitgliederbeiträge für 2021 gleichbleibend)
            g. Gesamterneuerungswahlen Vorstand
            		 (Bestätigung der bisherigen Mitglieder und Neuwahlen)
            h. Ernennung BotschafterInnen
            i. Wahl der Revisionsstelle (bisher: Adrian Schaller)
            j. Verabschiedungen
            k. Anträge der Mitglieder
            l. Diverses

11.30       3. 30 Jahre Energiestadt Schaffhausen - Rückblick und Ausblick
            • Stadtpräsident Peter Neukomm und Stadträtin Katrin Bernath
12.00       Labelübergabe an Schaffhausen

ca. 12.30   Gemeinsames Mittagessen
Exkursionen

13.30       Exkursionen zum Thema Energie und Schaffhausen
            Startpunkt beim Eingang des Hotels Vienna House zur Bleiche. Bitte wählen
            Sie unter folgenden Exkursionsangeboten:
            Exkursion 1: Stadtführung Schaffhausen inkl. Festung Munot
            Die Stadt Schaffhausen besitzt eine schöne Altstadt mit Bürgerhäusern aus
            mehreren Jahrhunderten. Hoch über der Altstadt thront die Festung Munot
            aus dem 16. Jahrhundert. Die exponierte Lage nördlich des Rheins haben
            Schaffhausen bis heute geprägt.
            Exkursion 2: Bootsfahrt auf dem Rhein
            Seit mehr als 15 Jahren produziert SH POWER Ökostrom, dessen Mehrerlös in
            einen Fonds fliesst. Rund 10 Millionen Franken sind seither in die ökologische
            Aufwertung der regionalen Rheinufer geflossen. Bei einer Bootsfahrt können
            diese Projekte besichtigt und erlebt werden.
            Exkursion 3: Kraftwerkführung bei SH POWER
            Die Kraftwerksführung bei SH POWER ist ein eindrückliches Erlebnis. Denn
            die umweltfreundliche Produktion von Strom aus Wasserkraft sieht man
            nicht alle Tage. Die Führung gibt allen die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu
            schauen und neue Erfahrungen zu gewinnen.

            Organisatorische Hinweise
            Mit Ihrer Anmeldung unter https://tinyurl.com/569bmwe8 wählen Sie Ihre
            ­Exkursion. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Exkursionen werden in deut-
             scher und – simultan übersetzt – in französischer Sprache angeboten.

ca. 16.00   Ende der Exkursionen / Apéro im Kloster Allerheiligen
            Im Anschluss offerieren die Gastgebergemeinde und der Kanton Schaffhau-
            sen einen Apéro.

            Sponsoring
            Vielen Dank an SH POWER, das für diese Mitgliederversammlung einen Teil
            der Kosten für die Exkursionen, das Mittagessen und die Location über-
            nimmt.
Anreise
Mit dem öffentlichen Verkehr:

•   Das Hotel Vienna House zur Bleiche liegt zentral am Hauptbahnhof Schaffhausen am
    Rande der Altstadt und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

                              Hotel Vienna House zur Bleiche

    Diese Veranstaltung ist klimaneutral. Die entstehenden Emissionen werden kompen-
    siert. Wir danken Ihnen für die b
                                    ­ evorzugte Anreise mit dem öffentlichen Verkehr und
    die Verminderung von Abfällen. Während dieser Veranstaltung werden möglichst sai-
    sonale, regionale und vegetarische Produkte angeboten und die Drucksachen auf ein
    Minimum reduziert. Danke für Ihren Beitrag!
Praktische Informationen

Anmeldung:      Bis 10. August 2021
                Mit Anmeldetalon, via E-Mail an anmeldung@energiestadt.ch
                oder online unter https://tinyurl.com/569bmwe8

Sprachen:       Deutsch und Französisch (Simultanübersetzung)

Kosten:         Kostenlos für Mitglieder und eingeladene Gäste

Ort:            Hotel Vienna House zur Bleiche
                Saal Bleiche 1 - 5
                Bleicheplatz 1
                8201 Schaffhausen
                Telefon: +41 (0)71 474 77 66

Covid-Info:     Wir orientieren uns an den aktuellen BAG-Bestimmungen zur Pande-
                miesituation. Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Teilnahme-Vor-
                schriften für Veranstaltungen können nicht ausgeschlossen werden.

Auskunft:       Geschäftsstelle Trägerverein Energiestadt
                Telefon: +41 (0)61 965 99 00
                E-Mail: info@energiestadt.ch, www.energiestadt.ch

Unterlagen:     Alle Unterlagen zur MV finden Sie zum Download hier:
                https://tinyurl.com/569bmwe8

Social Media:        @energiestadt_ch#Energiestadt
Anmeldung

Mitgliederversammlung Trägerverein Energiestadt 2021

Lokales Engagement für unser Klima!

Dienstag, 31. August 2021, Hotel Vienna House zur Bleiche, Schaffhausen
Anmeldung bis 10. August 2021
Per Mail: anmeldung@energiestadt.ch
Per Fax: +41 (0)61 965 99 00
Per Online-Anmeldung unter: https://tinyurl.com/569bmwe8

Ich nehme teil
  an der Mitgliederversammlung    am Mittagessen
  am Exkursionsprogramm: Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus
  am Abschluss-Apéro
  Ich bin leider verhindert

Name, Vorname

Gemeinde/Firma

Funktion

Adresse

PLZ, Ort

E-Mail

Datum, Unterschrift
Bitte
                                       frankieren
Geschäftsstelle Trägerverein Energiestadt
Munzachstrasse 4
4410 Liestal
Sie können auch lesen