Morgenbrise am Jahresbeginn 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seite 2 von 8 „Morning has broken like the first morning …“ Damit machte Cat Stevens 1971 mit seiner Aufnahme ein anglikanisches Morgenlied unglaublich populär. Das ist jetzt schon fünfzig Jahre her und heute stehen wir am Morgen des Jahres 2021. Und Ich übersetze ich diese Zeile ganz absichtlich so: „Angebrochen ist der Morgen Wie am ersten Schöpfungsmorgen …“ Denn Vogelkundler sagen, dass an einem winzigen springenden Punkt, da die Dämmerung aufhört und der Sonnenaufgang einsetzt, die Vogelwelt für einen kürzeren Moment verstummt (man denke hier bitte an einen Frühlingsmorgen). Ein Gedanke, der mich zugegebenermaßen fasziniert – denn er macht mir bewusst, dass auch der heutige Tag seine Eigenart ( aber auch seine Eigentümlichkeit!) haben wird - wenn ich da morgens an diesem gefühlten Punkt zwischen Morgendämmerung und Sonnenaufgang bewusst inne halte. Das macht mich für heute stark, vor allem in der Hoffnung und dem Mut, nicht nachzulassen, wenn ich mich aufraffe, um mein Tagwerk zu beginnen. Und es erfüllt mich weiterhin mit einer so starken optimistischen Kraft, wenn ich Tag um Tag (vergleichend) in der Morgendämmerung und in der Abenddämmerung inne halte. Dann nehme ich auch noch etwas gänzlich anderes wahr: Nämlich dass das Tageslicht allmählich wieder heranwächst und die Tage unmerklich länger werden. Das sind rein rechnerisch zwar nur etwas über zwei Minuten pro Tag. Aber diese wenigen Minuten mehr pro Tag zeigen mir doch irgendwie: Es geht wieder aufwärts. Unaufhaltsam. Jeden Tag ein kleines Schrittchen plus. Ich wünsche Euch / Ihnen in dieser so fordernden Zeit gerade diese - Urerfahrung, die uns die Natur jetzt schenkt. Ich beschreibe sie als „unverwüstliche untergründige Herzenszuversicht“, die uns antreibt und immer wieder inspiriert. Und ist das nicht auch ein prächtiges erfahrbares Sinnbild für all das, was wir mit „Gottes Segen“ meinen? Euer / Ihr Hans-Joachim Greulich
Seite 3 von 8 GOTTESDIENSTE Sonntag, 10.01.2021 Taufe des Herrn Emmendingen 10.30 Uhr Gottesdienst per Livestream (Rochlitz) Montag, 11.01.2021 Krankenhaus 18.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Stemann) Dienstag, 12.01.2021 St. Johannes 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (max. 75 Personen) (Greulich) für Maria Brunner, für Richard Haberstroh und Eltern Ruf - Haberstroh Mittwoch, 13.01.2021 St. Bonifatius 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (max. 100 Personen) (Rochlitz) Donnerstag, 14.01.2021 St. Marien 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (max. 45 Personen) (Greulich) Freitag, 15.01.2021 St. Bonifatius 07.30 Uhr Morgenlob Samstag, 16.01.2021 St. Bonifatius 11.00 Uhr Taufe von Pia von Kannen (Stemann) St. Gallus 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (max. 35 Personen) (Greulich) für Hermann Bilharz, Karl u. Cäcilia Trenkle, Paula Weis u. Angehörige, mit Kantorengesang Sonntag, 17.01.2021 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Bonifatius 10.30 Uhr Heilige Messe mit Kantorengesang (Rochlitz) Für Katharina und Wilhelm Lenhardt St. Johannes 10.30 Uhr Heilige Messe mit Kantorengesang (Greulich) St. Marien 09.00 Uhr Heilige Messe mit Kantorengesang (Rochlitz), anschl. "Eine-Welt-Verkauf" im Gemeindez.
Seite 4 von 8 Dienstag, 19.01.2021 St. Johannes 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (Greulich) Mittwoch, 20.01.2021 Hl. Sebastian St. Bonifatius 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (Rochlitz) für die Verstorbenen der Fam. Schrimpl u. Stumvoll Donnerstag, 21.01.2021 Hl. Meinrad St. Gallus 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (Greulich) Freitag, 22.01.2021 St. Bonifatius 07.30 Uhr Morgenlob Samstag, 23.01.2021 St. Marien 18.30 Uhr Heilige Messe mit Kantorengesang (Rochlitz), anschl. "Eine-Welt-Verkauf" im Gemeindez. Sonntag, 24.01.2021 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Emmendingen 10.30 Uhr Gottesdienst per Livestream (Rochlitz) St. Gallus 09.00 Uhr Heilige Messe mit Kantorengesang (Greulich) St. Johannes 10.30 Uhr Heilige Messe mit Kantorengesang (Greulich) Montag, 25.01.2021 BEKEHRUNG DES HEILIGEN APOSTELS PAULUS Krankenhaus 18.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Stemann) Dienstag, 26.01.2021 Hl. Timotheus und Titus St. Johannes 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (Greulich) für Richard Haberstroh und Eltern Ruf - Haberstroh Mittwoch, 27.01.2021 St. Bonifatius 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (Rochlitz) für Johanna Faller (Jahrtag) Donnerstag, 28.01.2021 Hl Thomas von Aquin St. Marien 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe (Rochlitz)
Seite 5 von 8 Freitag, 29.01.2021 St. Bonifatius 07.30 Uhr Morgenlob 19.00 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken der Kirchengemeinde (Rochlitz, Stemann) Samstag, 30.01.2021 St. Gallus 17.45 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe mit Kantorengesang (Rochlitz) Sonntag, 31.01.2021 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Bonifatius 10.30 Uhr Heilige Messe mit Kantorengesang (Greulich) St. Johannes 10.30 Uhr Schatzsucher-Gottesdienst. Der besondere Gottesdienst für Kinder und Erwachsene. Kleine ganz groß! St. Marien 09.00 Uhr Heilige Messe mit Kantorengesang (Greulich) anschl. "Eine-Welt-Verkauf" im Gemeindez. Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten finden Sie auf unserer Homepage www.kath-emmendingen.de. Bitte informieren Sie sich! In der Seelsorgeeinheit sind verstorben: St. Bonifatius: Mario Urbani, Bernhard Leimgruber, Hildegarde Schindler, Tomislav Mamic St Johannes: Erika Wachter St. Gallus: Theresia Reif, Elisabeth Hensle Jesus sagt: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh 11, 25) Der nächste Pfarrbrief erscheint am 30. Januar und umfasst den Zeitraum vom 30.1. bis 28.2.2021. Redaktionsschluss ist der 22.1.2020.
Seite 6 von 8 Informationen und Veranstaltungen Informationen aus dem Pfarrbüro Auf Grund der aktuellen Situation sind die Pfarrbüros weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Persönlicher Kontakt und Besuch des Pfarrbüros ist nach vorheriger telefonischer Absprache möglich. Information von Pfarrer Rochlitz Zunächst einmal möchte ich allen von Herzen ein gutes, gesegnetes, gesundes Jahr 2021 wünschen, in dem sich hoffentlich für uns persönlich, unsere Gemeinden und unsere Welt nach und nach eine gewisse Normalisierung einstellt. Ja, es war schon eine ganz andere Weihnachtszeit und Jahreswechsel nach der schweren Entscheidung, die Gottesdienste in dieser Zeit abzusagen. Ich hoffe, Sie konnten diese Tage gut verbringen und trotz allem ein wenig von der Freude und Kostbarkeit dessen, was Weihnachten ausmacht, erfahren. Nach jetzigem Stand werden wir mit Dienstag, dem 12. Januar (18.30 Uhr in St. Johannes) die Gemeindegottesdienste in unseren Kirchen wieder aufnehmen. Die genauen Zeiten können Sie dem Pfarrblatt und der Homepage der Seelsorgeeinheit entnehmen. Natürlich müssen wir auch weiterhin aufmerksam die Entwicklung der Pandemiesituation beobachten. Von daher kann es durchaus auch kurzfristig noch zu Änderungen kommen. Wir bitten Sie deshalb, sich immer auch aktuell über unsere Homepage und die Presse zu informieren, für sich gut zu entscheiden, ob sie unsere Präsenzgottesdienste nutzen wollen oder sich sicherer fühlen, wenn Sie zuhause bleiben und, wenn Sie kommen, gut aufeinander und auf die Hygiene-Schutzmaßnahmen zu achten. Ich verweise auch auf unsere verschiedenen Online-Angebote, Gottesdienste, Impulse und Anregungen zur eigenen Gestaltung. Trotz aller Vorsicht freue ich mich darauf, auch in den Kirchen wieder mit Ihnen Gottesdienst zu feiern. Ich wünsche uns allen, dass wir in gegenseitiger Achtsamkeit und Solidarität diese Zeit miteinander bestehen und gesund und zuversichtlich bleiben! Ihr Pfarrer Herbert Rochlitz
Seite 7 von 8 Sternsingeraktion Holen Sie sich die Sternsinger ins Wohnzimmer - in diesem Jahr eben digital! Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage. Segensaufkleber und Spendenanschreiben liegen noch in den Kirchen aus. Die Pfarrbüros senden Ihnen auf Anfrage auch gerne einen Segensaufkleber zu. 2021 steht die Aktion unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit.“ Helfen Sie mit Ihrer Spende den Kindern und unterstützen Sie die Sternsingeraktion auch in diesem Jahr. Spenden sind Joel Perin Bibelgesprächskreis Im neuen Jahr werden wir uns in unserem Bibelgesprächskreis mit ausge- wählten Texten aus dem Johannes-Evangelium beschäftigen. Mit Hintergrund- informationen, Fragen und im gemeinsamen Gespräch wollen wir uns diesen nicht immer einfachen Texten nähern und herausfinden, was sie uns heute für unser Leben und unseren Glauben sagen können. Entsprechend der jeweils aktuellen Corona-Verordnung finden die Termine ggf. Online statt: 26.1. Joh 1, 35-42 Berufung der ersten Jünger“ Kommt und seht!“ -Online 9.2. Joh 2,1-12 Das erste Zeichen Jesu in Kana - "Was er euch sagt, das tut." 2.3. Joh 2,13-25 Die Tempelreinigung - "Welches Zeichen lässt du uns sehen?" 23.3. Joh 3, 1-21 Das Gespräch mit Nikodemus - "Wie kann ein Mensch, der schon alt ist, geboren werden?" Herzliche Einladung an alle Interessierten! Kontakt: Christian und Stephanie Schuhmacher: stschuhmacher@web.de / Tel. 07641/931102 Mitbewohner gesucht Ein junges christliches Ehepaar sucht 2 freundliche Mitbewohner für ihr geräumiges Reihenhaus im Bürkle Bleiche. Wir, Hannah (25) und Thomas (24), haben ab dem 1. Februar 2020 drei helle Zimmer zu vermieten für €330 und €400 /Monat warm. Für mehr Information und Fragen meldet euch gerne bei Hannah Klingmann Email: hannah.klingmann@gmail.com Telefon. +4915110463360
Sie können auch lesen