Neuheiten Januar 2022 - note 1 music

Die Seite wird erstellt Harald Rohde
 
WEITER LESEN
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
Neuheiten Januar 2022
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
9120010289088
                                                                             Label: Kairos
                                                                                                    9120010289088
Marcin Stanczyk
Mosaique
Benedikt Leitner; Patrick Hahn; Klangforum Wien

Musik wie ein Geysir: wilde Eruptionen, angespannte Phasen des Wartens,
immer wieder sich selbst erneuernd... Oder ganz das Gegenteil: lediglich
ein Seufzer. So ist die Musik von Marcin Stanczyk (*1977). Die fünf Stücke
auf dieser CD repräsentieren unterschiedliche wichtige Bereiche seines
künstlerischen Schaffens – dieses vielseitigsten und originärsten
Schöpfers seiner Generation in Polen.

                                                                              Art.Nr.: 0015108KAI   PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021    1 CD

                                                                                                      9120010289095
                                                                             Label: Kairos
                                                                                                    9120010289095
Cezary Duchnowski
phonoPhantomatics
Agata Zubel; Titus Engel; Klangforum Wien

Den polnischen Komponisten Cezary Duchnowski (Jahrgang 1971)
interessieren unter anderem die Beziehungen zwischen Musik und Wort,
Musik und Theater sowie bildender Kunst im weitesten Sinne. Nahezu alle
seine kompositorischen Arbeiten verwenden elektronische Medien als
integralen Bestandteil der Instrumentierung oder aber als neuen Kontext
für die verwendeten traditionellen Instrumente.

                                                                              Art.Nr.: 0015109KAI   PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021    1 CD

                                                                                                      9120010289101
                                                                             Label: Kairos
                                                                                                    9120010289101
Aleksandra Gryka
Interialcell
Florian Müller; Johannes Kalitzke; Klangforum Wien

Aleksandra Gryka (*1977) ist zweifellos eine der enigmatischsten und
faszinierendsten Persönlichkeiten unter den polnischen Komponistinnen
der jüngeren Generation. Ihre Stücke gleichen mitunter Planeten mit einer
jeweils eigenen Atmosphäre und eigenen Gesetzen. Die Musik ist stark
von Natur- und theoretischen Wissenschaften beeinflusst, insbesondere
von der Quantenphysik.

                                                                              Art.Nr.: 0015110KAI   PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021    1 CD
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
9120010289118
                                                                             Label: Kairos
                                                                                                    9120010289118
Wojciech Blazejczyk
General Theory of Relativity
Holger Falk; Johannes Kalitzke; Klangforum Wien

Die Musik von Wojciech B•a•ejczyk (*1981) wird von wissenschaftlichen
Theorien gespeist, von Internet-Streams, aber auch von zivilisatorischem
Abfall. Gelegentlich sieht die Partitur aus wie ein Tagebuch, voll
unterschiedlicher Farben und Schriftarten und unterstrichenen Wörtern.
Dieses überträgt er in ein eigenes musikalisches Idiom und würzt es mit je
einer Prise Sound-Design und Rock-Drive.

                                                                              Art.Nr.: 0015111KAI   PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021    1 CD

                                                                                                      3760195734957
                                                                             Label: Arcana
                                                                                                    3760195734957
Ennio Morricone
Cinema Suites for Violin and Orchestra
Marco Serino; Andrea Morricone; Orchestra Haydn di Bolzano e Trento

Im Januar 2020, nach seinem letzten öffentlichen Konzert in Rom und nur
wenige Monate vor seinem Tod, beendete Ennio Morricone (1928-2020)
als „Abschiedsgeschenk“ die Arbeit an dieser großartigen und bislang
unveröffentlichten Sammlung, die Themen seiner berühmtesten Partituren
als Suiten für Violine und Orchester neu vorstellt. Das Werk entstand in
enger Zusammenarbeit mit Marco Serino und ist diesem als Würdigung
der langjährigen künstlerischen Partnerschaft gewidmet. Andrea
Morricone, der Sohn des Komponisten, dirigiert das Orchestra Haydn di
Bolzano e Trento.
                                                                              Art.Nr.: A495         PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021    1 CD

                                                                                                      3760195734964
                                                                             Label: Arcana
                                                                                                    3760195734964
Robert de Visée; Charles Mouton; Jacques Gallot; Jean-Philippe Rameau;
Valentin Strobel
Méditation - Les quatre saisons du Luth
Simone Vallerotonda

Auf seinem zweiten Soloalbum für ARCANA erforscht Simone
Vallerotonda die metaphysische und sinnliche Welt der französischen
Lautenmusik des 17. Jahrhunderts. Das durchdachte Programm
präsentiert vier Suiten in vier verschiedenen Tonarten, die jeweils einer
Jahreszeit und einem der Temperamente zugeordnet sind:
melancholisch/Herbst, sanguinisch/Frühling, phlegmatisch/Winter,
cholerisch/Sommer.

                                                                              Art.Nr.: A496         PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021    1 CD
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
4015023243835
                                                                             Label: Accent
                                                                                                   4015023243835
H.I.F. von Biber; Antonio Bertali; Pavel Josef Vejvanovsky; Johann Jakob
Froberger; Anon.
Biber meets Vejvanovsky - Trompetenkonzerte am Hof von Kromeriz
Jean-Francois Madeuf; Barbara Konrad; The Rossetti Players

Vejvanovský und Biber wirkten zwar nur wenige Jahre gemeinsam in der
exzellenten Hofkapelle von Kremsier, doch führte dies zu einer Reihe
erstaunlicher Werke, die nahelegen, dass Vejvanovský ein Ausnahme-
Trompeter gewesen sein muss, denn das Instrument seiner Zeit, besaß
weder Ventile noch die heute gebräuchlichen Hilfsbohrungen, so dass
sämtliche Töne allein mit den Lippen erzeugt werden. Jean-François
Madeuf ist heute einer der ganz wenigen, die das Spiel auf der echten
Naturtrompete beherrschen, und stellt das virtuose Repertoire erstmals auf
diesem Instrument vor.
                                                                              Art.Nr.: ACC24383    PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2018   1 CD

                                                                                                     4022143978004
                                                                             Label: Audite
                                                                                                   4022143978004
Francesco Mancini; Domenico Sarro; Giuseppe Porsile; Nicola Fiorenza;
Alessandro Scarlatti; Anonymus
Storie di Napoli - Barocke neapolitanische Arien & Konzerte
Maria Ladurner; Barbara Heindlmeier; la festa musicale

Das Ensemble la festa musicale legt hier die dritte Produktion bei AUDITE
vor und nähert sich dem ausdrucksstarken neapolitanischen Barock-
repertoire mit seinem bewährt innovativen Ansatz. Sinnliche Arien und
virtuose Concerti von Alessandro Scarlatti, Francesco Mancini, Nicola
Fiorenza u.a. verbinden sich in diesem Konzeptalbum zu einer klanglichen
Collage, die Neapels beste Geschichten und Seiten aus der Blütezeit einer
der bedeutendsten Musikmetropolen des Barock erzählt. Neben bekannten
Werken finden sich hier auch selten gehörte Entdeckungen und eine
Ersteinspielung.
                                                                              Art.Nr.: ADT97800    PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                     4026798103361
                                                                             Label: Aeolus
                                                                                                   4026798103361
Giuseppe Sammartini
Sonaten für Blockflöte & b.c. Vol. 2
Andreas Böhlen; Michael Hell; Daniel Rosin; Pietro Prosser

Die erste Folge der Blockflötensonaten des barocken Wahl-Londoners
Giuseppe Sammartini (AE10306) mit Andreas Böhlen wurde nicht nur in
der Alte Musik-Szene gefeiert. Sammartinis Musik überrascht auch in der
zweiten und abschließenden Folge mit ungewöhnlichen Einfällen. Und
auch diesmal wird wieder aus Manuskripten musiziert, denn eine
umfassende moderne Ausgabe dieser reizvollen Stücke existiert immer
noch nicht. Der frischgebackene junge Blockflötenprofessor an der Schola
Cantorum in Basel verblüfft erneut mit seiner souveränen
improvisatorischen Gestaltung.
                                                                              Art.Nr.: AE10336     PC: U01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021   1 SACD hybrid
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
5055354414466
                                                                            Label: Alto
                                                                                                        5055354414466
Trad.
Hymns from Cambridge (with Descants)
Richard Marlow; Choir of Trinity College,Cambridge

Der Choir of Trinity College Cambridge gehört zu den traditionsreichsten
Knabenchören in England, die ursprünglich zur musikalischen Gestaltung
der täglichen Gottesdienste in den Kapellen der ehrwürdigen Colleges
dienen sollten. Unter der Leitung von Richard Marlow ist er hier also mit
seinem ureigensten Repertoire zu hören: einer Auswahl der schönsten
anglikanischen Kirchenlieder.

                                                                             Art.Nr.: ALC1446           PC: H01

                                                                             Aufnahmejahr: 1999         1 CD

                                                                                                          5055354414510
                                                                            Label: Alto
                                                                                                        5055354414510
Ferde Grofé; Virgil Thomson; Morton Gould; Aaron Copland
American Masterpieces
Antal Doráti; Minneapolis Symphony Orchestra

Lange haderte Amerika mit der Suche nach einer eigenständigen
sinfonischen Ausdrucksweise, die sich endgültig von europäischen
Vorbildern emanzipieren sollte. Die hier versammelten Orchesterwerke
amerikanischer Komponisten gehören zu den bekanntesten und
herausragendsten Leistungen, die diese Forderungen erfüllen. Die
ausgewählten Aufnahmen besitzen zudem immer noch Referenzcharakter.

                                                                             Art.Nr.: ALC1451           PC: H01

                                                                             Aufnahmejahr: 1957, 1982   1 CD

                                                                                                          5055354419812
                                                                            Label: Alto
                                                                                                        5055354419812
Diverse
Judy Garland - Best Ever Collection !
Judy Garland

28 Tracks, 79 Minuten Spielzeit widmet diese Zusammenstellung einem
der beliebtesten, aber leider auch tragischsten weiblichen Star des
klassischen Hollywood. Judy Garland konnte sowohl als Schauspielerin
als auch als Sängerin unvergessene Erfolge feiern; ihr Weg führte von The
Wizard of Oz über For Me & My Gal oder Meet Me in St. Louis bis hin zu
Easter Parade und vielem mehr!

                                                                             Art.Nr.: ALN1981           PC: H01

                                                                             Aufnahmejahr: 1939         1 CD
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
3760014197659
                                                                              Label: Alpha
                                                                                                    3760014197659
Georg Friedrich Händel
Enchantresses
Sandrine Piau; Jérome Correas; Les Paladins

Georg Friedrich Händel zählt zu den absoluten Lieblingskomponisten von
Sandrine Piau, dessen Musik sie immer mit intensivsten Darstellungen
interpretiert (man denke nur an die großartige Alcina auf ALP 715!). Auf
der neuesten Einspielung wendet sie sich gewissermaßen den Schwestern
Alcinas zu; starke, aber eben auch verwundbare Charaktere: Zauberinnen,
Königinnen und Sirenen. Mit atemberaubender Intensität widmet sie sich
den Hoffnungen, Enttäuschungen und Leiden dieser Frauenfiguren, die
von Händel wie von keinem anderen Komponisten des Barock zum Leben
erweckt wurden.
                                                                               Art.Nr.: ALP765      PC: T01

                                                                               Aufnahmejahr: 2020   1 CD

                                                                                                      3760014197857
                                                                              Label: Alpha
                                                                                                    3760014197857
Baptiste Trotignon
Anima
Baptiste Trotignon; Jean-Francois Verdier; Orchestre Victor Hugo France
Comté

Baptiste Trotignon ist einer der herausragenden Botschafter des
französischen Jazz, wobei er schon seit Jahren auch für Sinfonieorchester
und klassische Musiker komponiert. Anima präsentiert jedoch keinen
„Sinfonischen Jazz“, trotz afro-amerikanischer Elemente, motorischer
Rhythmen und freier Harmonien. Allen Stücken gemein ist, dass Trotignon
in ihnen das Orchester zum Singen und Grooven bringt.

                                                                               Art.Nr.: ALP785      PC: T01

                                                                               Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                      3760014197864
                                                                              Label: Alpha
                                                                                                    3760014197864
Heinrich Isaac; Ludwig Senfl; Olivier Greif; John Tavener; Giacinto Scelsi;
Marbiranus de Orto; Antoine de Févin;
Hypnos
Simon-Pierre Bestion; La Tempete

Mit seinem Album Hypnos wollte Simon-Pierre Bestion, der Leiter des
Vokalensembles La Tempête, eine Art Requiem schaffen. Dabei nutzte er
alle Freiheiten und stellte ein ebenso fesselndes wie bewegendes
Programm zusammen ohne Grenzen zwischen Repertoire, musikalischen
Stilen, Epochen und Konfessionen, sondern nur aufgrund ihres fesselnden
musikalischen Materials und ihres meditativen Aspekts.

                                                                               Art.Nr.: ALP786      PC: T01

                                                                               Aufnahmejahr: 2021   1 CD
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
3760014197871
                                                                           Label: Alpha
                                                                                                      3760014197871
Johan Farjot
Lovescapes (nach Gedichten von David Tepfer)
Rosemary Standley; David Tepfer; Jeanne Gérard; Sandrine Piau; Johan
Farjot; Genevieve Laurenceau

Obwohl die Musik von Johan Farjot von der französischen Schule geprägt
ist, hat er weder Berührungsängste mit der amerikanischen Musik
Coplands und der Minimalisten noch mit der Tonalität generell. Den
schönen Gedichten von David Tepfer kommt dies besonders zugute,
zumal sie hier von wunderbaren Stimmen wie z.B. der von Sandrine Piau,
Stanislas de Barbeyrac oder Delphine Haidan vorgetragen werden.

                                                                            Art.Nr.: ALP787           PC: T01

                                                                            Aufnahmejahr: 2020        1 CD

                                                                                                        5024709156382
                                                                           Label: APR
                                                                                                      5024709156382
Johann Sebastian Bach; Wolfgang Amadeus Mozart; Franz Schubert; Robert
Schumann
The complete Polydor Recordings 1927-1936
Wilhelm Kempff

Die sieben bislang bei APR erschienenen CDs mit frühen Aufnahmen von
Wilhelm Kempff konzentrierten sich auf seine Beethoven-Interpretationen.
Diese Veröffentlichung präsentiert alles von anderen Komponisten aus den
Jahren 1927-1936. Darunter sind auch vier seiner eigenen Bach-
Transkriptionen sowie eine virtuose Bearbeitung der Schubert/Liszt-
Transkription von Horch, horch! die Lerch’ S.558/9.

                                                                            Art.Nr.: APR5638          PC: L01

                                                                            Aufnahmejahr: 1927;1936   1 CD

                                                                                                        3325480688461
                                                                           Label: Arion
                                                                                                      3325480688461
Graciane Finzi
Et si tout recommencait
Karine Lethiec; Ensemble Calliopée

Diese Einspielung bei ARION dokumentiert den künstlerischen Werdegang
der marokkanisch-französischen Komponistin Graciane Finzi (*1945) in
einem Zeitraum von 1984 bis 2019. Das Programm der CD mit dem
Ensemble Calliopée enthält unterschiedlich besetzte Kammermusik
Finzis, deren Musiksprache sich durch einen ausgeprägten Humanismus,
Emotionalität und Poesie auszeichnet.

                                                                            Art.Nr.: ARN68846         PC: T01

                                                                            Aufnahmejahr: 2021        1 CD
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
3325480688478
                                                                             Label: Arion
                                                                                                     3325480688478
Niccolo Paganini; Fritz Kreisler; Jules Massenet; Joaquin Rodrigo; Ernest
Bloch; Georges Bizet
Ivry Gitlis - The Last Studio Recording
Ivry Gitlis; Alain Moglia; Orchestre de Chambre National de Toulouse

Trotz eines langen, erfüllten Künstlerlebens war der Tod des israelisch-
französischen Geigers Ivry Gitlis (1922-2020) ein schmerzvoller Verlust,
der in der Musikwelt tief betrauert wurde. Auf ARION ist nun erstmals in
Europa die 1996 entstandene letzte Studioaufnahme des geschätzten
Musikers zu hören, in der er seine berühmte geigerische Brillanz einigen
bekannten Zugaben zuteilwerden lässt.

                                                                              Art.Nr.: ARN68847      PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 1996     1 CD

                                                                                                       4260052383377
                                                                             Label: Ars Produktion
                                                                                                     4260052383377
Friedrich Kuhlau; Francois Borne; Brett Dean; Carl Reinecke; Paul Taffanel
Sage & Mythos - Werke für Querflöte & Klavier
Lilja Steininger; Erika le Roux

Alle Werke dieser CD verbindet der Themenkreis des Übernatürlichen.
Den zugrundeliegenden Sagen, Erzählungen und Mythologien
nachzuspüren bedeutet, den unterschiedlichen Charakterzügen und
Ambivalenzen der Gestalten mit musikalischen Mitteln Ausdruck zu
verleihen. Lilja Steininger (Flöte) und Erika le Roux (Klavier) gelingt es
hier, diesen ungemein spannenden Gestaltungsraum auszufüllen.

                                                                              Art.Nr.: ARS38337      PC: U01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021     1 SACD hybrid

                                                                                                       4260052385999
                                                                             Label: Ars Produktion
                                                                                                     4260052385999
Antonin Dvorak; Bedrich Smetana; Bohuslav Martinu
Karolina Janu singt Opern-Arien
Karolina Janu; Chuhei Iwasaki; Pilsen Philharmonic Orchestra

Die bemerkenswerte tschechische Sopranistin Karolína Jan• studierte
u.a. bei Jana Jonášová in Prag und Roberta Alexander in Rotterdam. Auf
ihrer Debüt-CD bei ARS PRODUKTION präsentiert sie sich mit Arien und
Orchesterliedern von Antonin Dvo•ák, Bedrich Smetana und Bohuslav
Martin• gemeinsam mit dem Pilsen Philharmonic Orchestra unter
Chuhei Iwasaki.

                                                                              Art.Nr.: ARS38599      PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021     1 CD
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
4260052386002
                                                                            Label: Ars Produktion
                                                                                                         4260052386002
Johann Sebastian Bach
Sonaten & Partiten für Violine solo BWV 1001-1006
Daniel Auner

Die vorliegende Aufnahme des österreichischen Violinisten Daniel Auner
stellt eine der ganz wenigen Einspielungen der Sonaten und Partiten von
Johann Sebastian Bach dar, in der die Prinzipien der barocken
Affekttheorie und der musikalischen Rhetorik konsequent umgesetzt
werden. Seine Interpretation überzeugt im gleichen Maße wie sie den
Werken eine neue Faszination verleiht.

                                                                             Art.Nr.: ARS38600           PC: R02

                                                                             Aufnahmejahr: 2021          2 CD

                                                                                                           4260052386040
                                                                            Label: Ars Produktion
                                                                                                         4260052386040
Antonio Pasculli; Reza Vali; Mojtaba Askari; Keyvan Yahya; Mehran Rouhani
From Italy to Persia - Werke für Oboe und Piano
Aryan Gheitasi; Soroush Sadeghi

Die persische Volksmusik ist eine sehr alte traditionelle Musik, die
normalerweise mit persischen Instrumenten gespielt und aufgenommen
wird. Aryan Gheitasi und Soroush Sadeghi haben sich hier freilich für
moderne westliche Instrumente wie die Oboe und das Klavier entschieden
und erleichtern damit den Zugang für westliche Ohren. Kombiniert wird sie
hier mit virtuoser Musik von Antonio Pasculli.

                                                                             Art.Nr.: ARS38604           PC: T01

                                                                             Aufnahmejahr: 2021          1 CD

                                                                                                           4009350830462
                                                                            Label: Carus
                                                                                                         4009350830462
Johann Sebastian Bach
Die Passionen
Rademann; Bernius; Willens; Gaechinger Cantorey; Kammerchor Stuttgart;
Kölner Akademie; amarcord

Die Box versammelt drei in vielerlei Hinsicht herausragende Einspielungen
der großen Passionen von Johann Sebastian Bach. Ja, Sie haben richtigen
gelesen: Drei Passionen! Neben den beiden bekannten Vertonungen nach
Matthäus (BWV 244) und Johannes (BWV 245, hier übrigens in der selten
zu hörenden Fassung von 1749) erklingt hier nämlich auch die 1731
komponierte Markus-Passion BWV 247, die nach erhaltenen
Parodievorlagen rekonstruiert werden konnte. Statt die verlorenen
Rezitative neu zu komponieren, rezitiert der bekannte Schauspieler
Dominique Horwitz den Evangeliumstext.
                                                                             Art.Nr.: CAR83046           PC: Z290

                                                                             Aufnahmejahr: 2009; 2015;   6 CD
                                                                                           2019
Neuheiten Januar 2022 - note 1 music
723385424215
                                                                           Label: Channel Classics
                                                                                                     723385424215
Bela Bartok
Streichquartette 3,5, & 6
Ragazze Quartet

Unvoreingenommen
Das Ragazze Quartet ist nicht nur eines der ganz wenigen rein weiblich
besetzten Streichquartette, es zeichnet sich auch durch eine innovative
Programmgestaltung aus, die gelegentlich noch andere Künste
miteinbezieht. Diese frische und unvoreingenommene Herangehensweise
kam bereits der ersten Folge seiner Gesamteinspielung der
Streichquartette Bartóks zugute, die hier ihren Abschluss findet.

                                                                            Art.Nr.: CCS42421        PC: T01

                                                                            Aufnahmejahr: 2021       1 CD

                                                                                                       723385433217
                                                                           Label: Channel Classics
                                                                                                     723385433217
Jacques Brel; Charles Aznavour; César Franck; Hubert Giraud; Chalres
Trenet; Gilbert Becaud; Michel Legrand
Formidable! - Französische Chansons
Thomas Oliemans; Bert van den Brink; Candida Thompson; Amsterdam
Sinfonietta

Der niederländische Sänger Thomas Oliemans wagt in seiner Einspielung
eine ungewöhnliche Zusammenführung französischer „Mélodies“, also
Kunstlieder, mit französischen Chansons. Dank der klugen Auswahl
entsteht dabei kein beliebiges Nebeneinander, sondern ein Miteinander,
das dem Hörer einen erkenntnisreichen Mehrwert bietet.

                                                                            Art.Nr.: CCS43321        PC: T01

                                                                            Aufnahmejahr: 2021       1 CD

                                                                                                       034571283494
                                                                           Label: Hyperion
                                                                                                     034571283494
Guillaume Dufay; Gilles Binchois; Heinrich Isaac
The Florentine Renaissance
The Orlando Consort

Das Programm beleuchtet die Musik der Florentiner Renaissance anhand
geistlicher und weltlicher Lieder des 15. Jahrhunderts u.a. von Dufay,
Binchois und Isaac. Die sich wandelnden kulturellen und künstlerischen
Perspektiven - vom Mäzenatentum Cosimo de' Medicis bis zu Savonarolas
"Fegefeuer der Eitelkeiten" - werden von den vier makellosen Stimmen des
Orlando Consort überzeugend wiedergegeben.

                                                                            Art.Nr.: CDA68349        PC: T01

                                                                            Aufnahmejahr: 2021       1 CD
034571283685
                                                                                Label: Hyperion
                                                                                                      034571283685
Felix Mendelssohn
Die Klavierwerke Vol. 6
Howard Shelley

Seit einigen Jahren befinden wir uns inmitten einer großen – freilich längst
überfälligen – Mendelssohn-Renaissance. Howard Shelleys hochgelobte
Gesamteinspielung der Klaviermusik bei HYPERION ist zweifelsohne ein
Höhepunkt dieser Wiederbelebung, deren Verdienst man gar nicht hoch
genug ansetzen kann, da sie überkommene Fehlurteile und
Verleumdungen hinsichtlich der Bedeutung von Mendelssohn als
Klavierkomponist revidieren hilft. In dieser letzten Folge der Reihe legt der
britische Pianist den Schwerpunkt auf späte Werke und posthume
Veröffentlichungen Mendelssohns.
                                                                                 Art.Nr.: CDA68368    PC: T01

                                                                                 Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                        034571283814
                                                                                Label: Hyperion
                                                                                                      034571283814
Carl Philipp Emanuel Bach
Sonaten & Rondos
Marc-André Hamelin

Häufig wird gesagt, dass die wirklich großen Lehrer nicht so sehr
diejenigen sind, deren Schüler mehr oder weniger perfekte Kopien ihrer
selbst darstellen, sondern vielmehr diejenigen, deren Unterricht jeweils die
individuellen Stile der Schüler inspiriert und fördert. Die Söhne von Johann
Sebastian Bach waren als direkte Erben einer überragenden
Künstlerpersönlichkeit mit einem besonderen Paradoxon konfrontiert. Ob
aus eigenem Antrieb oder aufgrund seines pädagogischen Ansatzes, die
vier komponierenden Bach-Söhne wählten eigene ästhetische Wege, die
ebenso kühn waren wie der ihres Vaters.
Von den vier Söhnen war Carl Philipp Emanuel (1714-1788) wohl                    Art.Nr.: CDA68381    PC: R02
derjenige, der in dieser Hinsicht am weitesten ging. Zunächst im höfischen
Dienst bei Friedrich II. wurde er 1768 als Nachfolger Telemanns                  Aufnahmejahr: 2021   2 CD
Städtischer Musikdirektor in Hamburg. Hier platzierte er sich und seine
Kunst an der glücklichen Nahtstelle von Philosophen, bildenden Künstlern
und Literaten, die die Errungenschaften der deutschen Aufklärung
verkörperten. Sein Einfluss auf die Entwicklung der klassischen und
romantischen Musik kann gar nicht hoch genug angesiedelt werden.
Umso bedauerlicher ist es, dass trotz dieser immensen Bedeutung seine
Klaviermusik im Konzertleben heute eine eher untergeordnete Rolle spielt.
Dies mag nicht zuletzt daran liegen, dass die Musik wie kaum eine andere
ihrer Zeit komplexe stilistische Anforderungen an den Interpreten stellt. Die
außergewöhnliche Dramatik und Intensität der Tonsprache, auch als
„Empfindsamkeit“ charakterisiert, wird dabei manchmal kaum durch die
Eleganz der Aufklärung und den Einfluss des Barocks abgemildert. Ein Fall
für Marc-André Hamelin, dessen Einspielung mit einer Auswahl von
Klavierwerken in diesem unendlich fesselnden Repertoire neue Maßstäbe
setzen wird.
095115224823
                                                                                Label: Chandos
                                                                                                      095115224823
Benjamin Britten; Amy Beach; Florence Price; Aaron Copland; Paul
Schoenfeld; Frank Bridge; Samuel Coleridge-Taylor
From Brighton to Brooklyn - Werke für Violine & Piano
Elena Urioste; Tom Poster

Elena Urioste ist Musikerin, Yogi, Schriftstellerin und Unternehmerin,
während Tom Poster ein Musiker ist, dessen Fähigkeiten und
Leidenschaften weit über die traditionelle Rolle als Konzertpianist
hinausgehen. Diese CD ist eine Erkundung und Ehrung ihres britischen
bzw. amerikanischen Hintergrunds und außerdem Ausdruck der
gegenseitigen Faszination für die Musik der Heimat des jeweils anderen.

                                                                                 Art.Nr.: CHAN20248   PC: T01

                                                                                 Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                         095115225226
                                                                                Label: Chandos
                                                                                                      095115225226
Felix Mendelssohn
Lieder ohne Worte
Peter Donohoe

Obwohl Mendelssohn ein virtuoser und gefeierter Pianist war, führt sein
alles andere als nebensächliches Klavierwerk heute leider eher ein
Schattendasein im Konzert. Das gilt freilich nicht für seine populären Lieder
ohne Worte, eine Gattung die er selbst entwickelt hat. In dieser Einspielung
für CHANDOS präsentiert Peter Donohoe keine kompletten Opera,
sondern im Sinne eines Konzertprogramms jeweils eine Auswahl aus den
einzelnen Sammlungen. In der ersten Folge ergänzt er sie zudem mit dem
Rondo capriccioso Op. 14 und den Trois Fantaisies ou Caprices Op. 16.

                                                                                 Art.Nr.: CHAN20252   PC: T01

                                                                                 Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                         095115226124
                                                                                Label: Chandos
                                                                                                      095115226124
M. Janowski; N. Blumenthal; B. Till; M. Cohen; Trad.
Letter to Kamilla - Music in Jewish Memory
Michael Etherton; Mosaic Voices

Mosaic Voices ist das exzellente Haus-Vokalensemble der New West End
Synagogue in London. Diese CD ist ein musikalischer Brief an die
Großmutter des musikalischen Leiters Michael Etherton, die kurz vor ihrer
Ermordung in Auschwitz an ihre Kinder in Großbritannien schrieb. Ein Brief
der ihr deutlich machen soll, dass trotz des Holocausts jüdisches Leben
und jüdische Kultur in Europa wieder blüht.

                                                                                 Art.Nr.: CHAN20261   PC: T01

                                                                                 Aufnahmejahr: 2021   1 CD
4010072774606
                                                                             Label: Christophorus
                                                                                                          4010072774606
Gabriel Fauré; Francis Poulenc; Jehan Alain, Claude Debussy; Lili
Boulanger; Maurice Duruflé; Marcel Dupré;
Chant des Jeunes - French Sacred Music for Girls´ Choir and Organ
Carsten Wiebusch; Peter Gortner; Cantus Juvenum Karlsruhe

Geistliche Musik für Mädchen- bzw. Frauenchor und Orgel findet man so
fast nur in Frankreich in der Zeit der späten Romantik und frühen Moderne.
Dieses vom französischen Katholizismus geprägte Repertoire stellt der
Mädchenchor der Singschule Cantus Juvenus Karlsruhe unter Leitung
von Peter Gortner in wunderbarer Leichtigkeit und Klangschönheit vor.
Neben der Messe basse von Fauré und Poulencs intensiven Litanies à la
Vierge Noire erklingen u.a. Motetten von Debussy, Boulanger und Langlais.
Orgelwerke von Messiaen, Alain und Dupré runden das Programm der CD
perfekt ab.
                                                                              Art.Nr.: CHR77460           PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021          1 CD

                                                                                                            5060212591630
                                                                             Label: Champs Hill Records
                                                                                                          5060212591630
Charles Ives; Herbert Howells; Peter Warlock; Benjamin Britten; Gustav
Mahler; Liza Lehmann; Gabriel Fauré
The Children´s Hour - Fairy Tales, Adventures, Nursery Rhimes and Lullabies
Gareth Brynmor John; William Vann

Der britische Bariton Gareth Brynmor John ist u.a. Gewinner des
renommierten Kathleen Ferrier Award und Mitglied der Wels National
Opera. Auf CHAMPS HILL RECORDS stellt er sich mit seinem Begleiter
William Vann mit einem bezaubernden Liedprogramm voller vertonter
Märchen, Abenteuergeschichten, Kinderreimen und Wiegenliedern vor.
Müßig zu erwähnen, dass beide selbst kleine Kinder haben...

                                                                              Art.Nr.: CHRCD156           PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021          1 CD

                                                                                                            5060212591692
                                                                             Label: Champs Hill Records
                                                                                                          5060212591692
Reinhold Glière; Alfred Desenclos; Richard Dubugnon; Adolf Misek; Giovanni
Bottesini
Elegy - Werke für Kontrabass und Piano
Toby Hughes; Benjamin Powell

Für seine erste Solo-CD hat der exzellente britische Kontrabassist Toby
Hughes mit seinem Begleiter Benjamin Powell ein faszinierendes
Programm zusammengestellt, das anhand von Originalkompositionen von
Adolf Mišek, Reinhold Glière und Giovanni Bottesini sehr schön die
Vielseitigkeit und musikalischen Qualitäten dieses oft unterschätzten
Instruments zur Geltung kommen lässt.

                                                                              Art.Nr.: CHRCD162           PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021          1 CD
5060212591708
                                                                          Label: Champs Hill Records
                                                                                                       5060212591708
Hans Gal; Robert Fuchs; Franz Schubert (arr. E. Wernig & A. Cano Smit)
The Viennese Viola - Raritäten von österreich.Komponisten des 19. und
frühen 20. Jh.
Emma Wernig; Albert Cano Smit

Die österreichisch-deutsche Bratschistin Emma Wernig ist Gewinnerin
gleich mehrerer internationaler Wettbewerbe für ihr Instrument.
Gemeinsam mit Begleiter Albert Cano Smit präsentiert sie hier drei
wirklich entdeckenswerte Raritäten deutscher bzw. österreichischer
Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Ergänzt wird das Programm
durch vier eigene Bearbeitungen von Schubert-Liedern.

                                                                           Art.Nr.: CHRCD163           PC: T01

                                                                           Aufnahmejahr: 2021          1 CD

                                                                                                         5060212591715
                                                                          Label: Champs Hill Records
                                                                                                       5060212591715
Roger Quilter; Frank Bridge; Gareth Farr; Maurice Ravel; Ralph Vaughan
Williams
Songs of Travel and Home
Julien van Mellaerts; James Baillieu; Bryony Gibson-Cornish; Sofia
Castillo; Raphael Wallfisch

Für sein CD-Debüt hat sich der neuseeländische Bariton Julien Van
Mellaerts für ein Programm mit Liedern neuseeländischer, französischer
und britischer Komponisten (u.a. Vaughan Williams' Songs of Travel)
entschieden. Der Liedzyklus Ornithological Anecdotes von Gareth Farr (*
1968) ist dabei eine Auftragskomposition des Sängers, James Baillieus
sowie der Organisation Chamber Music New Zealand.

                                                                           Art.Nr.: CHRCD164           PC: T01

                                                                           Aufnahmejahr: 2021          1 CD

                                                                                                          095115529829
                                                                          Label: Chandos
                                                                                                        095115529829
Marius Neset
ManMade - Konzert für Saxophon & Orchester; Windless
Marius Neset; Edward Gardner; Bergen Philharmonic

Der norwegische Saxofonist und Komponist Marius Neset (*1985) kann
für seine Auftritte und Aufnahmen auf zahllose Nominierungen und
Auszeichnungen zurückblicken. Gemeinsam mit dem Bergen
Philharmonic Orchestra unter Edward Gardner stellt CHANDOS den
Norweger hier mit vier Ersteinspielungen seiner überaus hörenswerten
Werke vor, wobei er in drei von ihnen auch als Solist mitwirkt.

                                                                           Art.Nr.: CHSA5298           PC: U01

                                                                           Aufnahmejahr: 2021          1 SACD hybrid
4039956921141
                                                                              Label: Coviello
                                                                                                             4039956921141
Makiko Nishikaze
clavichords harpsichords - multiple clavicords and mutiple harpsichords
electroacoustic compositions
Makiko Nishikaze

Die Musik der in Berlin lebenden japanischen Komponistin Makiko
Nishikaze (*1968) zelebriert die Schönheit der Feinheit, der Grenzen, der
Fokussierung und der Beständigkeit – sie zelebriert die komplexe Welt der
Klänge und die Breite an Ausdrucksmöglichkeiten, welche die verwendeten
Instrumente bieten. Es ist eine spielerische Musik, konstruiert mit
Nishikazes ureigener und authentischer Sprache.

                                                                               Art.Nr.: COV92114             PC: P01

                                                                               Aufnahmejahr: 2021            1 CD

                                                                                                               4039956922018
                                                                              Label: Coviello
                                                                                                             4039956922018
Wolfgang Amadeus Mozart
Departure
Vasco Dantas; Douglas Bostock; Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

Aufbruchstimmung – das oft bemühte Schlagwort gilt hier nicht nur im
übertragenen Sinne, sondern auch für die drei hier ausgewählten
unterschiedliche Lebenssituationen des jungen Mozart, für die in der
vorliegenden Aufnahme mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester
Pforzheim unter Douglas Bostock die Ouvertüre der Oper Lucio Silla,
das Klavierkonzert KV 271 und die Sinfonie KV 338 stehen.

                                                                               Art.Nr.: COV92201             PC: T01

                                                                               Aufnahmejahr: 2021            1 CD

                                                                                                               3770011431601
                                                                              Label: Chateau de Versailles
                                                                                                             3770011431601
Jean-Philippe Rameau
Grands Motets
Gaétan Jarry; Marguerite Louise

War Rameau als Opernkomponist ein echter Spätzünder (bei der
Uraufführung seiner ersten Oper ist er bereits 50!), so war er in den
Jahrzehnten davor keinesfalls untätig. Seine Reputation gründetet sich
dabei nicht nur auf den Ruf als exzellenter Cembalist und Organist sowie
bahnbrechender Theoretiker, sondern auch auf die meisterhaften Grand
Motets. Gaétan Jarry und sein vorzügliches Ensemble Marguerite
Louise stellen hier die erhaltenen Beiträge zu dieser typisch französischen
Gattung geistlicher Musik vor, die einst von Lully, Dumont und Delalande
begründet wurde.
                                                                               Art.Nr.: CVS052               PC: T01

                                                                               Aufnahmejahr: 2020            1 CD
3770011431632
                                                                              Label: Chateau de Versailles
                                                                                                             3770011431632
Jean-Baptiste Lully
Le Bourgeois Gentilhomme
Vincent Dumestre; Le Poème Harmonique

Molières Le Bourgeois Gentilhomme (Der Bürger als Edelmann) zählt auch
in Deutschland zu den bekanntesten und beliebtesten Komödien des
Dichters. Das 1670 vor Ludwig XIV. mit großem Erfolg uraufgeführte Stück
war eine Gemeinschaftsproduktion mit Jean-Baptiste Lully, der hierzu die
Musik geliefert hatte. Diese wird heutzutage bei Aufführungen allerdings
leider weggelassen, führt aber - nicht zuletzt wegen ihres Umfangs - ein
Eigenleben ohne das Stück. Für diese Einspielung legen Vincent
Dumestre und Le Poème Harmonique hier erstmals die gesamte Musik
Lully ohne Kürzungen vor.
                                                                               Art.Nr.: CVS053               PC: T01

                                                                               Aufnahmejahr: 2021            1 CD

                                                                                                               3770011431649
                                                                              Label: Chateau de Versailles
                                                                                                             3770011431649
Jean-Philippe Rameau
Les Paladins
Sandrine Piau; Anne-Catherine Gillet; Mathias Vidal; Florian Sempey;
Philippe Talbot; Valentin Tournet; La Chapelle Harmonique

Kaum zu glauben, dass die Comédie lyrique Les Paladins (1760) von
Jean-Philippe Rameau das Werk eines damals bereits 77-jährigen ist. Das
Werk sprüht vor Inspiration, die Figuren fesseln sowohl mit komischen als
auch gefühlvoll sentimentalen Szenen, und das Orchester darf wie nie
zuvor glänzen. Angesichts der unleugbaren Qualitäten verwundert es
schon, dass dies erst die dritte Einspielung des Werks ist. Mit großartiger
Besetzung (darunter Sandrine Piau und Mathias Vidal) erweckt Valentin
Tournet mit La Chapelle Harmonique dieses vernachlässigte Juwel zu
neuem Leben.
                                                                               Art.Nr.: CVS054               PC: Z200

                                                                               Aufnahmejahr: 2021            3 CD

                                                                                                               4260014871300
                                                                              Label: Dreyer Gaido
                                                                                                             4260014871300
Francis Poulenc; Eugène Ysaye; Gabriel Fauré
Voices from Paris - Werke für Violine & Klavier
Yamen Saadi; Nathalia Milstein

Geboren 1997 in Nazareth trat der erstaunliche Yamen Saadi bereits mit
elf Jahren dem West-Eastern Divan Orchestra von Daniel Barenboim bei
und wurde sechs Jahre später dessen Konzertmeister. Für sein CD-Debüt
hat er sich gemeinsam mit Begleiterin Nathalia Milstein für ein
französisches Programm entschieden. Saadi spielt es übrigens auf einer
Stradivari von 1734, die “Ex Fritz Kreisler”

                                                                               Art.Nr.: DGCD21130            PC: T01

                                                                               Aufnahmejahr: 2021            1 CD
4260014871355
                                                                             Label: Dreyer Gaido
                                                                                                   4260014871355
Claudio Monteverdi; Orlando di Lasso; Anon.; Tradtional
Come out, Caioni!
Black Pencil

Das Ensemble Black Pencil widmet sich hier u.a. der Musik des
transsylvanischen Komponisten Johannes Caioni (um 1629 - 1687),
dessen Werke sich in einem nach ihm benannten Codex erhalten haben.
Das mit Blockflöte, Panflöte, Akkordeon, Bratsche und Schlagwerk
besetzte Ensemble nähert sich dieser Musik in einer bewährten Mischung
aus historisch informierter Aufführungspraxis und freier Musizierlust.

                                                                              Art.Nr.: DGCD21135   PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                     5902547016887
                                                                             Label: Dux
                                                                                                   5902547016887
Alexandre Tansman
Klaviermusik - 24 Intermezzi; Klaviersonate Nr. 5
Hanna Holeksa

Es ist bedauerlich, dass Aleksander Tansman (1897-1986) heute weniger
bekannt ist, als er es wegen der Qualität seiner Musik verdient hätte.
Einmal mehr ist dies den Wirren des Zweiten Weltkrieges, der Verfolgung
als Jude durch die Nazis und dem Kalten Krieg geschuldet. Die
Auseinandersetzung mit seinen Werken lohnt sich zweifellos, wie die
Aufnahme von Hanna Holeksa mit Klavierwerken beweist.

                                                                              Art.Nr.: DUX1688     PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                     5902547017136
                                                                             Label: Dux
                                                                                                   5902547017136
Krzysztof Meyer
Sinfonie Nr. 9, "Sinfonie über Glaube und Hoffnung"
Jakub Chrenowicz; Poznan Philharmonic Orchestra; Choir of the Karol
Szymanowski Philharmonic in Krakow

Nach Beethoven haben sich Komponisten einer monumentalen
vokalsinfonischen Anlage ihrer neunten Sinfonie entweder bewusst
entzogen oder sich der Herausforderung gestellt. Krzysztof Meyer (*1943)
hat sich für die letztere Möglichkeit entschieden und für sein Meisterwerk
die Psalmen Davids als Textgrundlage verwendet. Die Aufnahme bei DUX
ist ein Mitschnitt der gefeierten Uraufführung 2015.

                                                                              Art.Nr.: DUX1713     PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021   1 CD
5902547017587
                                                                             Label: Dux
                                                                                                   5902547017587
Louis Marchand
Pièces de Clavecin
Ewa Mrowca

Die seit dem 19. Jahrhundert hierzulande eifrig kolportierte Anekdote,
wonach Louis Marchand (1669-1732) sich einem Orgelwettstreit mit Bach
durch Flucht entzogen habe, hat seiner Reputation schwer geschadet.
Dabei trug es sich sehr wahrscheinlich anders zu. Die CD von Ewa
Mrowca mit Cembalowerken zeigt jedenfalls, dass er ein inspirierter
Könner gewesen ist und kein aufgeblasener Windbeutel.

                                                                              Art.Nr.: DUX1758     PC: P01

                                                                              Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                     5902547076362
                                                                             Label: Dux
                                                                                                   5902547076362
Ignacy Jan Paderewski
Sinfonie in b-Moll, Op. 24 "Polonia"
Bohdan Boguszewski; Lviv National Philharmonic Symphony Orchestra

Die monumentale patriotische Sinfonie Polonia des berühmten Pianisten
und Komponisten Ignacy Jan Paderewski verarbeitet im Finale die
polnische Nationalhymne Noch ist Polen nicht verloren. Sie wird vielfach
als Ankündigung der politischen Aktivitäten Paderewskis angesehen, die
1919 in der Ernennung zum ersten polnischen Ministerpräsidenten und
Außenminister der neu gegründeten Nation gipfelte.

                                                                              Art.Nr.: DUX7636     PC: Z220

                                                                              Aufnahmejahr: 2021   2 LP (analog)

                                                                                                     4260307437459
                                                                             Label: Fra Bernardo
                                                                                                   4260307437459
Antonio Vivaldi
Don Antonio - Il Prete Amoroso - Konzerte
ABC - Austrian Baroque Company

Der Ruhm der musizierenden Waisenmädchen des venezianischen
Ospedale della Pietà schallte einst weit über die Lagunenstadt hinaus, und
so hatte Vivaldi seine Concerti bald nicht nur ihnen quasi auf den Leib zu
schreiben. Abschriften dieser Konzerte waren lange teure und begehrte
Mitbringsel für Musikliebhaber und Hofkapellen aus Venedig. Michael
Oman, Amandine Beyer sowie Alberto und Paolo Grazzi widmen sich
hier gemeinsam mit der Austrian Baroque Company dem sehr virtuosen
Repertoire der Solokonzerte und solistisch besetzten Concerti da Camera
von „Don Antonio Vivaldi“.
                                                                              Art.Nr.: FB2271745   PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 2005   1 CD
8424562242067
                                                                             Label: Glossa
                                                                                                   8424562242067
Jean-Marie Leclair
Concerti per Violino Opp. 7 & 10; Nos. 4 & 5
Leila Schayegh; La Cetra Barockorchester Basel

„Wenn Leila Schayegh Leclairs Violinkonzerte spielt, stimmt einfach alles:
vom großen Duktus und Gestus bis hin zur kleinsten Verzierung.“, so
schwärmte im Juli 2020 das Fono Forum und machte die zweite Folge der
Gesamteinspielung sogleich zu seiner „Empfehlung des Monats“. Die
vorliegende dritte und letzte CD des vielgepriesenen Projekts auf GLOSSA
mit Leila Schayegh und dem La Cetra Barockorchester Basel umfasst
jeweils die Nr. 4 und 5 aus den 1737 bzw. 1745 veröffentlichten Opera 7
und 10. Die herausragende Schweizer Geigerin besticht auf ihrer Violine
von Andrea Guarneri aus dem späten 17. Jahrhundert erneut mit
traumwandlerisch souveräner Spieltechnik und außergewöhnlicher                Art.Nr.: GCD924206   PC: T01
musikalischer Gestaltungskraft.
Jean-Marie Leclair (1697-1764) gilt anerkanntermaßen als Gründer der          Aufnahmejahr: 2020   1 CD
französischen Violinschule und wusste wie kein anderer die stupende
italienische Virtuosität mit dem kantablem Spiel und der Tonschönheit nach
französischem Geschmack zu verbinden. Seine exzellente Technik
umfasste sämtliche auch heute noch gefürchteten Schwierigkeiten wie z.
B. unbequeme Akkorde, Doppelgriffe, Bariolagen und Passagen bis fast
ans Ende des Griffbretts; Herausforderungen, die uns immer wieder auch
in seinen Konzerten begegnen, wobei die Stücke vom Solisten gleichzeitig
auch das oben bereits erwähnte perfekte und tonschöne Spiel fordern.
Mit ihrer hochgelobten Gesamteinspielung gelingt Leila Schayegh
gemeinsam mit dem famosen La Cetra Barockorchester Basel eine
rundum überzeugende Hommage an Leclair, die zweifellos noch lange als
ultimative Referenzeinspielung konkurrenzlose Gültigkeit besitzen wird.

                                                                                                     4260036257427
                                                                             Label: Genuin
                                                                                                   4260036257427
Felix Mendelssohn Bartholdy; Franz Schubert; Ludwig van Beethoven; Max
Reger; Maurice Ravel; Anton Bruckner; George Gershwin
Heinz Rögner- Konzertmitschnitte aus dem Gewandhaus zu Leipzig von
1994 bis 2001
Heinz Rögner; MDR-Sinfonieorchester; MDR-Kammerphilharmonie

Geprägt von den musikalischen Traditionen seiner Heimatstadt Leipzig war
Heinz Rögner (1929-2001) stets ein Diener am Werk. Rögner wirkte
hauptsächlich in Berlin und in Leipzig, war aber auch in Japan überaus
bekannt und beliebt. GENUIN widmet ihm gemeinsam mit dem MDR eine
Box, die Konzertmitschnitte aus dem Gewandhaus von 1994-2001 mit
Werken von Beethoven, Mendelssohn, Schubert u.a. umfasst.

                                                                              Art.Nr.: GEN22742    PC: Z200

                                                                              Aufnahmejahr: 2021   4 CD
4260036257601
                                                                          Label: Genuin
                                                                                                4260036257601
Martin Christoph Redel
Chiaroscuro
Nicole Pieper; Michel Tabachnik; NDR Radiophilharmonie Hannover

Ein Komponistenleben bildet die GENUIN-Portrait-CD von Martin Christoph
Redel (*1947) ab, die die verschiedensten Gattungen und Besetzungen
umfasst. Der Komponist selbst traf die Auswahl mit Werken von 1982 bis
2020. Sie zeichnen das Bild von einem Kreativen, der sich nicht als
isolierter Künstler im Elfenbeinturm, sondern als Mensch in der
Gesellschaft versteht. Eine lohnende Entdeckungsreise!

                                                                           Art.Nr.: GEN22760    PC: T01

                                                                           Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                  4260036257632
                                                                          Label: Genuin
                                                                                                4260036257632
Astor Piazzolla; Maurice Ravel; Jules Massenet; Roman Ryterband; Thomas
Rajna; Hooshyar Khayam
Auf dem Weg - Werke für Violine & Harfe
Eva-Christina Schönweiß; Kirsten Ecke

Die erfahrenen Kammermusikerinnen Eva-Christina Schönweiß (Violine)
und Kirsten Ecke (Harfe) haben hier ein spannendes Programm mit
Werken von der Spätromantik bis ins 21. Jahrhundert zusammengestellt,
das alle Grenzen überschreitet. Die beiden Instrumente ergänzen sich
dabei ideal: die schwebenden Klänge der Harfe und die volle Wärme der
Violine sorgen immer wieder für aparte Klangmischungen

                                                                           Art.Nr.: GEN22763    PC: T01

                                                                           Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                  4260036257649
                                                                          Label: Genuin
                                                                                                4260036257649
Jörn Mainka, Thorsten Wollmann; Stephan Hodel
Cloud Castle - Bläserwerke
David Timm; Sächsische Bläserphilharmonie

Das titelgebende Werk des renommierten Komponisten Jörg Mainka
entstand als Auftragswerk anlässlich der Aufnahme der Sächsischen
Bläserphilharmonie ins Förderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft
Deutschland“. Dem technisch anspruchsvollen Stück sind weitere
zeitgenössische Werke zur Seite gestellt, die die Farbigkeit des
Repertoires und die Virtuosität der Bläserphilharmonie abbilden.

                                                                           Art.Nr.: GEN22764    PC: T01

                                                                           Aufnahmejahr: 2021   1 CD
4260036257687
                                                                            Label: Genuin
                                                                                                  4260036257687
Jean-Henri d´Anglebert; Henry du Mont; Jean-Nicolas Geoffroy; Louis
Couperin; Jacques Champion de Chambonnières
Dessiner les Passions - Werke des Grand Siècle
Andreas Gilger

Das Zeitalter Ludwigs XIV. war ohne Zweifel das „Grand Siècle“ der
Cembalomusik in Frankreich, das u.a. Komponisten wie Louis Couperin
oder Jean-Henri d'Anglebert hervorbrachte. Der junge Spitzen-Cembalist
Andreas Gilger setzt bei seiner ersten GENUIN-Solo-CD auf die perfekte
Kombination von hochwertiger Kopie eines historischen Instruments und
ideal dimensioniertem Aufnahmeort.

                                                                             Art.Nr.: GEN22768    PC: T01

                                                                             Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                    4061707682353
                                                                            Label: Nova Antiqua
                                                                                                  4061707682353
Johannes Brahms; Camille Saint-Saens; Max Reger; Ferruccio Busoni; Claude
Debussy
Moonwalk - Werke für Klarinette & Piano
Tommaso Lonquich; Alexander Lonquich

Der bekannte deutsche Pianist Alexander Lonquich und sein Sohn
Tommaso legen auf dem Label NOVANTIQUA mit Moonwalk ein
Konzeptalbum vor, das unter dem Motto „Dialog“ steht. Ein musikalischer
Dialog zwischen den Instrumenten Klavier und Violoncello, den
Komponisten Johannes Brahms, Claude Debussy, Camille Saint-Saëns,
Feruccio Busoni und Max Reger sowie zweier Generationen. Das Booklet
enthält zudem einen Text der beiden Musiker in dem sie aus
verschiedenen Zitaten der hier eingespielten Komponisten ein imaginäres
Gespräch zwischen den Meistern zusammengestellt haben.
                                                                             Art.Nr.: NA60        PC: T01

                                                                             Aufnahmejahr: 2018   1 CD

                                                                                                    4061707686535
                                                                            Label: Nova Antiqua
                                                                                                  4061707686535
Johann Sebastian Bach; Luca Marenzio; Leonardo Leo, Giulio Caccini; Carlo
Gesualdo; Trad.
Diminuzioni All´Improvviso - Werke für Cembalo
Mario Sollazzo

Was im Jazz gang und gäbe ist, stellt selbst im vergleichsweise freieren
Bereich der Alten Musik eine absolute Besonderheit dar: eine vollständig
improvisierte Aufnahme. Der italienische Dirigent, Pianist und Cembalist
Mario Sollazzo geht hier das Wagnis ein und improvisiert über Musik von
Gesualdo, Caccini, Bach u.a. Um einer echten Spontanität willen entstand
die Aufnahme in einer Nachtsitzung.

                                                                             Art.Nr.: NA61        PC: P01

                                                                             Aufnahmejahr: 2021   1 CD
4061707689581
                                                                            Label: Nova Antiqua
                                                                                                      4061707689581
Ivano Leva
Hic et Nunc
Ivano Leva

Der Italiener Ivano Leva (*1975) ist ein wahres Chamäleon der Musik. Der
ausgezeichnete Pianist ist auch ein inspirierter Komponist und
insbesondere: Improvisator. Auch das dritte Album bei NOVANTIQUA ist
diesem besonderen Talent gewidmet, das er diesmal in einer großen
Klavierimprovisation über die Archetypen seiner Musik bestens zur Geltung
kommen lässt.

                                                                             Art.Nr.: NA69            PC: T01

                                                                             Aufnahmejahr: 2021       1 CD

                                                                                                        5055354481482
                                                                            Label: Northern Flowers
                                                                                                      5055354481482
Dmitri Schostakowitsch; Georgy Sviridov; Marian Koval
Chorwerke
Grigori Sandler; Leningrad Radio and TV Choir

Braucht sich die russische Sinfonik keine Sorgen um ihre weltweite
Rezeption zu machen, sieht es bei der Chormusik, die auf eine nicht
weniger lange und reichhaltige Tradition zurückblicken kann, leider ganz
anders aus. Da wird dann selbst ein Werk Schostakowitschs zu einer
aufregenden Katalogneuheit, die selbst vielen eingefleischten
Schostakowitsch-Fans bislang unbekannt gewesen sein dürfte.

                                                                             Art.Nr.: NF99148         PC: M01

                                                                             Aufnahmejahr: 1973       1 CD

                                                                                                        5906395034635
                                                                            Label: NIFC
                                                                                                      5906395034635
Adam Jarzebski
Canzoni e Concerti
Lucy van Dael; Marinette Troost; Janneke Guittart; Bruce Dickey; Charles
Toet; Alberto Grazzi; Richte van der Meer; Reiner Zipperling; Titia de
Zwart; Viola de Hoog; Michael Fentross; Anthony Woodrow; Jacques Ogg
Ausgebildet u.a. auch in Italien war Adam Jarz•bski (um 1590-1649) seit
1617 Mitglied der Hofkapelle des polnischen Königs Sigismund. Seine
1627 veröffentlichten Canzoni e concerti stellen eine der frühesten
erhaltenen Sammlungen frühbarocker Musik in Polen dar, die bereits den
modernen italienischen Stil rezipieren. Exzellente Mitwirkende lassen das
volle Potenzial dieser Musik zur Geltung kommen.

                                                                             Art.Nr.: NIFCCD119120    PC: M02

                                                                             Aufnahmejahr: 1993       2 CD
5906395034642
                                                                             Label: NIFC
                                                                                                        5906395034642
Frederic Chopin
Chopin's Competition
Halina Czerny-Stefanska

Ein Stipendium im Rahmen des Alfred-Cortot-Preises ermöglichte 1934
der jungen Halina Czerny-Stefa•ska (1922-2001) ein Studium bei Alfred
Cortot in Paris. Nach ihrer Rückkehr und weiteren Studien gewann sie
1949 den Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau, was der Start
einer internationalen Karriere war. Die wiederveröffentlichte Aufnahme von
1953 erinnert an die ausgewiesene Chopin-Expertin.

                                                                              Art.Nr.: NIFCCD632        PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr:             1 CD

                                                                                                          5906395034680
                                                                             Label: NIFC
                                                                                                        5906395034680
Frederic Chopin
The best Performances of Mazurkas 1927-2015
Henryk Sztompka; Martha Argerich; Garrick Ohlsson; Daniil Trifonov; Kate
Liu

1927 lobte der Polnische Rundfunk im Rahmen des Internationalen
Chopin-Wettbewerbes in Warschau einen Sonderpreis für die beste
Mazurka-Interpretation aus, der seitdem fester Bestandteil der
Veranstaltung ist – allerdings auch nicht immer vergeben wurde. Die
Doppel-CD präsentiert hier einige der Preisträger darunter so prominente
Namen wie Martha Argerich, Krystian Zimmerman und Daniil Trifonov.

                                                                              Art.Nr.: NIFCCD635636     PC: M02

                                                                              Aufnahmejahr: 1955;2015   2 CD

                                                                                                          5906395034697
                                                                             Label: NIFC
                                                                                                        5906395034697
Frederic Chopin
Klavierkonzerte 1 & 2
Martha Argerich; Arthur Moreira Lima; Witold Rowicki; Warsaw Philharmonic
Orchestra

Internationalen Frédéric Chopin-Wettbewerbs in der Warschauer
Philharmonie am 12.3.1965. Das Finale war in diesem Jahr ein rein
südamerikanisches, denn neben der Argentinierin Argerich war der
brasilianische Pianist Arthur Moreira Lima der zweite Finalist. Witold
Rowicki dirigierte das Philharmonische Orchester Warschau bei den
beiden Klavierkonzerten Chopins in dieser wirklich denkwürdigen
Aufführung, die den internationalen Durchbruch für Argerich bedeutete.

                                                                              Art.Nr.: NIFCCD637        PC: T01

                                                                              Aufnahmejahr: 1965        1 CD
880040421627
                                                                            Label: Onyx
                                                                                                  880040421627
Ludwig van Beethoven
Streichquartette Nr. 10 Op. 74 & Nr. 11 Op. 95
Ehnes Quartet

Bewunderung gebührt dem Ehnes Quartet: anstatt das Projekt der späten
Beethoven-Quartette wegen der Pandemie aufzugeben, entschied man
sich für eine Alternative: Der Einsatz modernster Technik ermöglichte es,
Beethovens Quartette in den USA einzuspielen, während der Tonmeister
die Aufnahmesitzungen in Echtzeit von England aus überwachte. Das
Ergebnis überzeugt auch in der dritten Folge der Serie.

                                                                             Art.Nr.: ONYX4216    PC: T01

                                                                             Aufnahmejahr: 2020   1 CD

                                                                                                    880040423522
                                                                            Label: Onyx
                                                                                                  880040423522
Max Reger
Klavierkonzert in f-Moll, Op. 114; 6 Intermezzi, Op. 45a
Joseph Moog; Nicholas Milton; Deutsche Radio Philharmonie

Joseph Moog wendet sich hier einem der anspruchsvollsten und
furchteinflößendsten Klavierkonzerte des gesamten Repertoires zu. Das
überaus schroffe, 1910 entstandene Konzert von Max Reger zeigt seine
beeindruckende Fähigkeit, Orchestermassen mit großer Klarheit
einzusetzen und das Klavier zu dessen Teil zu machen. Das Konzert
enthält dabei aber auch brillante und lyrische Musik. Die ebenfalls hier
eingespielten Sechs Intermezzi Op.45 (1900) beleuchten dagegen eine
andere Facette dieses sehr komplexen Komponisten. Es sind reizvolle
Stücke, zart, romantisch und mit viel Poesie.
                                                                             Art.Nr.: ONYX4235    PC: T01

                                                                             Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                    880040423621
                                                                            Label: Onyx
                                                                                                  880040423621
Johannes Brahms; Robert Schumann
Paganini-Variationen Op. 35; 6 Konzert-Etüden nach Paganini, Op. 10
Joseph Moog

Niccolo Paganinis 1820 veröffentlichte Capricen Op.1 haben Komponisten
noch lange nach dessen Tod inspiriert. Für seine Einspielung hat sich der
brillante Pianist Joseph Moog für drei virtuose Aneignungen von zwei der
wichtigsten Pianisten-Komponisten der deutschen Romantik entschieden.
Sind die beiden Etüden-Zyklen Schumanns noch direkt durch einen Auftritt
des „Teufelsgeigers“ entstanden, so stellen Brahms Paganini-Variationen
die ungebrochene Faszination halsbrecherischer Virtuosität dar. Ihm
gelang dies so brillant, dass Clara Schumann sie die
„Hexenvariationen“ nannte.
                                                                             Art.Nr.: ONYX4236    PC: T01

                                                                             Aufnahmejahr: 2021   1 CD
9120040732516
                                                                            Label: Orlando Records
                                                                                                        9120040732516
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte (Triofassung)
Johannes Silberschneider; Neue Hofkapelle Graz

Die Neue Hofkapelle Graz stellt hier Mozarts Die Zauberflöte in einer
bezaubernden Kammerfassung vor und kommt dabei mit nur drei
Musikerinnen (Flöte, Violine, Violoncello) aus. Der bekannte
österreichische Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler Johannes
Silberschneider kommentiert das musikalische Geschehen mit einer
Bearbeitung von Textausschnitten von Emanuel Schikaneder in steirischer
Mundart.

                                                                             Art.Nr.: OR0051            PC: P02

                                                                             Aufnahmejahr: 2021         2 CD

                                                                                                          5400439006478
                                                                            Label: Outhere
                                                                                                        5400439006478
Geoffrey Fiorese; Jordi Cassagne
Terpsichore
Geoffrey Fiorese; Sylvain Debaisieux; Jordi Cassagne; Theo Lanau; Antonin
Tri-Hoang

Der Pianist und Komponist Geoffrey Fiorese hat sein Quartett-Projekt um
den Mythos von Terpsichore, der Muse des Tanzes aufgebaut. Zwischen
langen meditativen musikalischen Dichtungen und wogenden
Improvisationen an der Grenze zum Free Jazz transzendiert dieses Projekt
die Grenzen des Jazz und führt den Hörer so nach und nach in
unbekannte Territorien, wo das Hören zu Selbstvergessenheit führt.

                                                                             Art.Nr.: OTN647            PC: R01

                                                                             Aufnahmejahr: 2020         1 CD

                                                                                                          5055354409073
                                                                            Label: Parnassus
                                                                                                        5055354409073
Isaac Albéniz
Alicia de Larrocha plays Albéniz Piano Favourites
Alicia de Larrocha

Die Einspielungen von Alicia de Larrocha (1923-2009) mit spanischem
Repertoire von Granados oder Albéniz haben nach wie vor
Referenzcharakter. Die vorgestellten Aufnahmen aus den Jahren 1959 bis
1962 zeigen die legendäre spanische Pianistin auf dem Höhepunkt ihrer
Karriere. Neben bekannten Stücken punktet das Programm der
PARNASSUS-CD auch mit einigen entdeckenswerten Albéniz-Raritäten.

                                                                             Art.Nr.: PACL95007         PC: P01

                                                                             Aufnahmejahr: 1959; 1962   1 CD
5425004841094
                                                                            Label: Passacaille
                                                                                                  5425004841094
Johannes Ockeghem; Antoine Busnoys; Firminus Caron
The Leuven Chansonnier Vol. 2
Sollazzo Ensemble

Im bedeutenden Leuven Chansonnier (entstanden 1470-75) finden sich
insgesamt fünfzig Stücke der großen flämisch-französischen Komponisten
des 15. Jahrhunderts wie z.B. Johannes Ockeghem, Antoine Busnoys und
Firminus Caron sowie zwölf erst kürzlich wiederentdeckte Werke, die in
keiner anderen bisher bekannten Handschrift zu finden sind. Das
französische Sollazzo Ensemble unter der Leitung von Anna
Danilevskaia bietet uns in seiner Einspielung für PASSACAILLE eine
repräsentative Auswahl dieser kostbaren Musik in einer ebenso
erfrischenden wie brillanten Interpretation.
                                                                             Art.Nr.: PAS1109     PC: T01

                                                                             Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                    5425004841117
                                                                            Label: Passacaille
                                                                                                  5425004841117
Jacopo da Bologna; Andrea Antico; Francesco Lambardi; Andrea Gabrieli;
Francesco Landini; Anon.
Aquila Altera - Early Keyboard Works
Federica Bianchi

In ihrer Einspielung für PASSACAILLE beschäftigt sich die italienische
Cembalistin und Organistin Federica Bianchi mit der Entwicklung der
Musik für Tasteninstrumente vom Anfang des 15. Jahrhunderts bis zum
Beginn der Barockzeit. Die frühesten Werke stammen dabei aus dem
berühmten Codex Faenza (ca. 1400-1420). Bianchi spielt dieses
Repertoire auf drei Instrumenten, die nach historischen Vorbildern gebaut
wurden: ein Clavicymbalum nach einem Entwurf aus der ersten Hälfte des
15. Jahrhunderts und zwei Cembali nach italienischen Modellen aus dem
16. und 17. Jahrhundert.
                                                                             Art.Nr.: PAS1111     PC: P01

                                                                             Aufnahmejahr: 2021   1 CD

                                                                                                    5425004848017
                                                                            Label: Passacaille
                                                                                                  5425004848017
Orí Harmelin; Cipriano de Rore; Thomas Tallis; Josquin des Prez; Simon
MacHale
Neshima - Werke für Laute und Theorbe
Orí Harmelin

‚Neshima‘ ist das hebräische Wort für Atem. Das gleichnamige Projekt mit
Lautenmusik verschiedener Epochen ist das persönlichste, das Orí
Harmelin bisher realisiert hat. Das Album enthält u.a. seine eigenen
Bearbeitungen nach Cipriano de Rore, Josquin des Prez und Thomas
Tallis sowie eigene Versionen von Variationsstücken wie La Monica und
den Ballo del granduca. Die Konzeption und die Umsetzung war für ihn die
Bestätigung „Ich darf sein.“ Eine solche Aussage ist überraschend schwer
auszusprechen, obwohl sie so einfach und so grundlegend ist wie das
Atmen selbst.
                                                                             Art.Nr.: PAS8801     PC: Z229

                                                                             Aufnahmejahr: 2021   1 LP (analog)
7619990104327
                                                                                Label: Pan Classics
                                                                                                      7619990104327
Marco Uccellini; Girolamo Frescobaldi; Dario Costello; Alessandro
Stradella; Giovanni Legrenzi; Giovanni Battista Fontana;
Rapsodia Italiana - Stylus Phantasticus in Early Baroque
CordArte

Mit seinem Programm Rapsodia Italiana stellt das Ensemble CordArte
einige herausragende Beispiele des sogenannten „Stylus Phantasticus“ in
Italien vor, dessen rhapsodisch freies Musizieren und effektvolle Virtuosität
die Zuhörer im 17. Jahrhundert geradezu in Ekstase versetzte. In den klug
ausgewählten Stücken u.a. von Castello, Fontana und Pandolfi-Mealli kann
sich vor allem die Violine, aber durchaus auch die Viola da gamba, als
Virtuosen-Instrument profilieren. Darüber hinaus beweisen Cembalo und
Orgel ihre Qualitäten sowohl als Begleit- als auch als Soloinstrumente.

                                                                                 Art.Nr.: PC10432     PC: T01

                                                                                 Aufnahmejahr: 2020   1 CD

                                                                                                        096718849178
                                                                                Label: Prospero
                                                                                                       096718849178
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 7 (rekonstruiert v. Richard Dünser); Ouvertüre zur Oper
Fierabras D 796
Mario Venzago; Berner Symphonieorchester

Nach Schuberts Tod 1828 liegt auf dessen Arbeitstisch unter vielem
anderem auch die sieben Jahre zuvor zwar nur rudimentär im
Klavierauszug festgehaltene, jedoch im Ablauf bereits vollkommen
durchorganisierte Symphonie in E-Dur (D 729). In jüngerer Zeit wurde sie
in der 1982 erstellten ergänzten Fassung von Brian Newbould wieder einer
breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Obwohl die in Reinschrift
ausgeschriebenen, vollständig instrumentierten ersten 110 Takte
Grandioses versprechen, erweisen sich dagegen ihre Mittelsätze leider als
weitaus konventioneller. Nun hat der österreichische Komponist Richard
Dünser zusammen mit dem Dirigenten Mario Venzago eine neue Fassung               Art.Nr.: PROSP0030   PC: T01
des Symphoniefragments vorgelegt. Die weniger inspirierten Mittelsätze
wurden dabei durch weitere ergänzte Entwürfe aus dem Todesjahr                   Aufnahmejahr: 2021   1 CD
Schuberts ersetzt. Das Ergebnis: eine „neue“ große Symphonie Schuberts
von über 40 Minuten Spieldauer; ein originelles und packendes Werk, das
durch seine idiomatische und formelle Geschlossenheit unmittelbar zu
überzeugen weiß. So folgt hier beispielsweise auf den aus wehmütiger e-
Moll-Nebel-Landschaft aufsteigenden, bald froh jubelnden ersten Satz ein
in Ton und Wesen an den Leiermann der Winterreise gemahnendes
Andante in h-Moll, dessen düsterer Unisono-Anfang mit seinen tiefen
Streicher-Pizzicati und Pauke (!) an die „Unvollendete“ erinnert. Dem
gleichen Konglomerat von Skizzen entnahm man auch die Vorlage zum
ersten Scherzo, einem kurzen, prägnanten Satz in D-Dur.
Auf dem Album wird mit der Ouvertüre zur 1823 entstandenen Oper
Fierabras der Symphonie ein weiteres reifes orchestrales Meisterwerk des
Komponisten vorangestellt. Bemerkenswert ist hier die emanzipierte
Behandlung der Blechbläser und der ernste Ton, der an die große Es-Dur
Messe D 950 aus dem Todesjahr erinnert.
Sie können auch lesen