OSTERBRIEF 2021 Katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb - Katholische Kirche Bad Herrenalb

Die Seite wird erstellt Hanne Winter
 
WEITER LESEN
OSTERBRIEF 2021 Katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb - Katholische Kirche Bad Herrenalb
OSTERBRIEF 2021
    Katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb

St. Bernhard
Bad Herrenalb

St. Lukas
Dobel

St. Theresia
Loffenau

                                           Foto: Weingärtner
OSTERBRIEF 2021 Katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb - Katholische Kirche Bad Herrenalb
Liebe Mitchristen in unserer Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb
und unserer Nachbargemeinden in ökumenischer Verbundenheit,

in dieser österlichen Bußzeit wird unser Leben nach über einem Jahr noch immer
stark von der Corona-Pandemie bestimmt. Viele leiden sehr unter dem
andauernden Lockdown, für viele sind die Folgen existentiell bedrohend. In dieser
Zeit sind wir eingeladen, den Weg zum Ursprung allen Lebens neu zu suchen. Jesus
sagt: „Wer nicht bereit ist, sein Kreuz zu tragen und mir so auf meinem Weg zu
folgen, der kann nicht zu mir gehören.“ (Mt 10,38).

Zum Leben gehört das Tragen des Kreuzes dazu. Ostern – Auferstehung – gibt es
nicht ohne das Kreuz.
Das Kreuz steht sinnbildlich für das Schwere im Leben. Es gehört zum Leben dazu.
Weiche ich dem Schweren – dem Kreuz – aus, nehme ich meinem Leben Vitalität
und Kraft.

Kreuze muss man sich nicht suchen – sie kommen auf uns zu: Krankheiten –
Verletzungen – Schwierigkeiten – Brüche im Leben – Verluste – Pandemien …

Es ist dann die Frage, wie wir mit den „Kreuzen“ unseres Lebens umgehen. Wenn
wir versuchen, ihnen auszuweichen, ist es nur eine Frage der Zeit, dass sie uns
einholen. Oder aber wir entdecken, dass die Kreuze ein Mittel der göttlichen
Gnade sein können, die uns helfen sollen, Gott näher zu kommen, und dabei
zugleich mit der Sendung Jesu enger verbunden zu werden.

Die Kreuze in unserem Leben haben dann einen Sinn, wenn wir entdecken, dass
das Kreuztragen bedeutet, Jesus nachzufolgen. Wenn wir unser Kreuz mit dem
Kreuz Jesu verbinden, wirken wir mit an der Erlösung, die Jesus Christus ein für
allemal für uns erworben hat, gehen wir mit Jesus den Weg auf Ostern hin. Das ist
der Weg zum Leben, der Weg ins Licht. Eine unwiderrufliche Stimme nennt
meinen Namen, heißt mich auferstehen, und ruft: Ich will, dass du lebst.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen frohe und gesegnete Ostern!
Ihr

Pfarrer Matthias Weingärtner

                                       2
OSTERBRIEF 2021 Katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb - Katholische Kirche Bad Herrenalb
Gottesdienste in der Karwoche bis Ostern 2021
Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung ist in Gottesdiensten das Tragen einer
medizinischen Maske (blaue OP-Maske, oder FFP2-Maske) für alle verpflichtend.
Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in der Karwoche bis Ostern unbedingt
im Pfarrbüro vorher an! Vielen Dank!

Palmsonntag, 28.03.
18.30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend in St. Lukas Dobel
09.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Theresia Loffenau
10.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb
Bitte nehmen Sie am Eingang die Palmzweige mit auf Ihren Platz! Coronabedingt ent-
fällt die Palmprozession. Die Segnung der Palmen findet in der Kirche statt!

Triduum Paschale – Drei Österliche Tage vom Leiden und Sterben und von der
Auferstehung des Herrn

Gründonnerstag, 01.04.
19.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl mit anschließender Ölbergandacht in
St. Bernhard Bad Herrenalb
Karfreitag, 02.04.
10.00 Uhr Karfreitag für Kinder in St. Bernhard Bad Herrenalb
10.00 Uhr Kreuzwegandacht in St. Lukas Dobel
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in St. Bernhard Bad Herrenalb
18.00 Uhr Ökumenischer Kreuzweg in der Evang. Kirche Loffenau
Ostersamstag, 03.04.
19.30 Uhr Osternachtfeier in St. Bernhard Bad Herrenalb
Ostersonntag, 04.04.
09.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Theresia Loffenau
10.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb
Ostermontag, 05.04.
10.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Lukas Dobel für die gesamte Seelsorgeeinheit
In Bad Herrenalb werden alle Gottesdienste in der Karwoche bis einschließlich
Ostersonntag zugleich als Telefongottesdienst angeboten:
Sie können sich jeweils 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn per Telefon über eine
der folgenden Nummern einwählen: 0211 – 49 111 11 oder 0211 – 38 78 1000
oder 0211 – 38 788 788.
                                       3
OSTERBRIEF 2021 Katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb - Katholische Kirche Bad Herrenalb
Nachdem Sie sich eingewählt haben, werden Sie aufgefordert, die Konfe-
renzkennung einzugeben – 96883 – und mit der Rautetaste # abzuschlie-
ßen. Anschließend erfolgt die Aufforderung, die PIN einzugeben. Diese ist
die Postleitzahl von Bad Herrenalb 76332. Nachdem Sie die PIN eingegeben
haben, sind Sie mit der St. Bernhard-Kirche verbunden.

                                  MISEREOR Fastenaktion 2021
                                   Eine andere Welt ist möglich und es liegt
                                   in unserer Hand, diese zu gestalten. Mit
                                   der diesjährigen Fastenaktion „Es geht!
                                   Anders.“ lädt MISEREOR zu einer Neu-
                                   ausrichtung unserer Lebensweisen ein.
                                   Es ist Zeit, grundlegende Fragen zu stel-
                                   len und den Kompass neu auszurichten:
                                   Was zählt wirklich für ein gutes Leben,
                                   ein Leben in Fülle (Joh 10, 10)? Müssen
                                   wir die Gewichte neu verteilen zwischen
                                   den individuellen Freiheiten und Kon-
                                   summöglichkeiten, die manche genie-
                                   ßen, und den Gemeinschaftsgütern, auf
                                   die alle angewiesen sind – und die der
                                   gemeinsamen Sorge aller anvertraut
Foto: Misereor                     sind? Können wir eine Lebensweise ver-
antworten, die auf Massenkonsum und materiellen Wohlstand ausgerich-
tet ist? Fragen, die nicht überfordern sollen, sondern zu spürbaren Schrit-
ten der Veränderung anregen wollen.

Außer den Spendentüten für die Kollekte, die in unseren Kirchen ausliegen,
können Sie Ihre Spende direkt einzahlen auf das Konto der Katholischen
Kirchenpflege Bad Herrenalb, Betreff: MISEREOR Fastenaktion 2021,
IBAN: DE57 6665 0085 0004 0027 50.

                                     4
OSTERBRIEF 2021 Katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb - Katholische Kirche Bad Herrenalb
Liebe Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit,

die Zeit ist reif für ein gemeinschaftliches Handeln für eine Welt, die das
Gemeinwohl aller Menschen im Blick hat und die Schöpfung bewahrt. Die
MISEREOR-Fastenaktion lädt seit 61 Jahren ganz im Sinne des Propheten
Jesaja schon immer zum Fasten für Gerechtigkeit (Jes 58, 6-7) ein – zu einer
Erneuerung der Herzen. „Anders leben“: Gemeinsam handeln! MISEREOR
unterstützt dank Ihres Engagements die Armgemachten, sich aus Not und
Unterdrückung befreien zu können. Doch das ist keine Einbahnstraße. Es
ist nur dann möglich, wenn wir unseren eigenen Lebensstil vor dem Hinter-
grund der weltweiten Zusammenhänge überdenken, nicht ein „Weiter
so“ vertreten, sondern für ein „Es geht! Anders“ einstehen.
Ich bitte Sie in diesem Jahr der Pandemie um eine großzügige Spende für
die MISEREOR Fastenaktion 2021. Ihre Gabe ist in diesem Jahr wichtiger als
je zuvor.

Sternsinger – Aktion Dreikönigssingen 2021
Das Motto der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen
lautete: „Segen bringen – Segen sein. Kindern Halt
geben – in der Ukraine und weltweit“.
Auch wenn in diesem Jahr bei uns die Sternsinger
nicht durch die Straßen ziehen und an den
Haustüren klingeln konnten, wurden die von Pfarrer
Weingärtner im Telefongottesdienst gesegneten
Segensaufdrucke für die Türen mit dem Text
„20*C+M+B+21“ (Christus Mansionem Benedicat –
Christus segne dieses Haus) in die Briefkästen         Foto: Kindermissionswerk
verteilt.
Die Einnahmen der diesjährigen Sternsingeraktion betrug 5.110,00 Euro.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ im Namen der Kinder, denen Sie damit
helfen.

                                      5
Erstkommunion 2021
„Vertrau mir, ich bin da!“ – so lautet das Leitwort des diesjährigen Erstkom-
munionkurses 2021.
                               Das Motto und Motiv greifen dabei die Be-
                               gegnung des sinkenden Petrus mit Jesus auf
                               dem See Genezareth auf, die in Matthäus 14,
                               22-33 berichtet wird. Als Petrus droht unter-
                               zugehen, streckt Jesus sofort seine Hand aus.
                               Er ist da und rettet Petrus aus den Fluten.
                               Ohne Vertrauen könnten wir nicht leben.
                               Häufig vertrauen wir fast schon instinktiv.
                               Wir überqueren den Zebrastreifen und ver-
                               trauen darauf, dass die Autos halten. Wir set-
                               zen uns ins Flugzeug und vertrauen, dass der
                               Pilot uns sicher ans Ziel bringt. Der „Glaube,
                               sich auf jemanden verlassen zu können,“
                               prägt unser ganzes Leben. Dieser Glaube ist
                               auch der Grundstein für unsere Beziehungen
Foto: Bonifatiuswerk
                               – zu unseren Mitmenschen und zu Gott.
Es ist gut, darauf vertrauen zu dürfen, dass Gott bei uns ist. Er streckt uns –
wie dem Petrus auf dem Wasser – in den Stürmen unseres Lebens die Hand
entgegen. Besonders greifbar und erfahrbar wird seine Gegenwart in dieser
Welt in den eucharistischen Gaben von Brot und Wein. Und so wünsche ich
Ihnen, liebe Erstkommunioneltern, und unseren Erstkommunionkindern
2021 die Gewissheit des Glaubens, dass Gott mitten unter uns ist.
Die Coronakrise hat die Pläne für die Erstkommunionvorbereitungen und -
feiern bereits im letzten Jahr durchkreuzt. Und auch dieses Jahr wird alles
anders sein, als gewohnt.
Ich hoffe dennoch zuversichtlich, dass die Erstkommunion 2021 in vertrau-
ter Weise gestaltet und gefeiert werden kann. Uns allen wünsche ich für
den Erstkommunionkurs 2021 viel Gottvertrauen, gutes Gelingen und rei-
chen Segen!                                   Pfarrer Matthias Weingärtner

                                      6
Unsere Erstkommunionkinder

Bad Herrenalb                   Bernbach                 Loffenau
Laura Belanović                 Paul Mann                Tim Bertsch
Theodor Heilemann                                        Ben Gräßle
                                Rotensol
Alexandra Hoffmann                                       Finley Maier
                                Jan Faber
Karlo Mamić                                              Anna O`Rourke
Ivo Mamić                       Dobel                    Anna Reinhardt
Daniel Mattarocchia             Julia Boch               Melina Rummler
Elija Ruppert                   David Schmidt            Luisa Wilhelm
Pauline Schneider
Lea Staib
Amelia Wanek

 Taufen                                                     Beerdigungen
 Mia Sophie Niedling                 Barbara Elisabeth Boht, Bad Herrenalb
 Bad Herrenalb-Rotensol                  Francesco Lorusso, Bad Herrenalb
                                                       Helmut Boch, Dobel

 Fotos: pixabay.com

Impressum
Herausgeber:    Katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb
                Dobler Straße 41, 76332 Bad Herrenalb
Verantwortlich: Matthias Weingärtner
Redaktion:      Matthias Weingärtner und Angelika Weber
Druck:          Wort im Bild Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, Altenstadt
                                       7
Katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb
          www.se-badherrenalb.drs.de

                      Kath. Pfarramt
                      Dobler Str. 41
                   76332 Bad Herrenalb

 Matthias Weingärtner
 Pfarrer

 Tel.: 07083 52103
 E-Mail: matthias.weingaertner@drs.de
                                                          Foto: privat

 Angelika Weber
 Sekretärin

 Tel. : 07083 52100
 E-Mail: stbernhard.badherrenalb@drs.de
                                                Foto: Angelika Kamlage

 Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
 Dienstag und Freitag: 9 – 12 Uhr
 Donnerstag: 9 – 12 und 14 – 16 Uhr

        Bankverbindung der Kirchengemeinde bei der
                 Sparkasse Pforzheim-Calw:
IBAN: DE57 6665 0085 0004 0027 50 - BIC: PZHSDE66650085

                             8
Sie können auch lesen