Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.

Die Seite wird erstellt Peter Schulz
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Pfarrbrief

MARIA VOM FRIEDEN ERBACH   ST. ANDREAS ERBACH   ST. JOSEF JÄGERSBURG   ST. REMIGIUS BEEDEN

        Die Ausgabe im Juli erscheint vom Samstag, 03.07. bis Sonntag, 01.08.2021
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Grußwort

                    Liebe Gemeindemitglieder,

               Aufbruch! – Neuanfang! – Aufatmen!

 Endlich, der Sommer ist da, die Inzidenzzahlen sind zurückgegangen.
               Das Leben findet in die Normalität zurück.

 Auch in unseren Gemeinden wollen wir in diesen Tagen und Wochen
                         Leben neu entdecken.
 Unsere Gottesdienste dürfen wir wieder mit unserem eigenen Gesang
  bereichern, Treffen in unseren Gremien, Pfarrgruppen, Chören und
 Singkreisen sind – wenn auch mit Einschränkungen – wieder möglich.
 Gott sei Dank! Viele haben das Gefühl wieder freier atmen zu können.

In den kommenden Tagen werden viele Familien auch in Urlaub fahren
         oder die schönen Sommertage zu Hause genießen.

                         Achten Sie auf Sich!
                    Bleiben Sie von Gott behütet!

Wir, das Seelsorgeteam und das Team des Pfarrbüros wünschen Ihnen
                     frohe und erholsame Tage.

                                  2
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Gottesdienste der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Auf Grund des Schutzkonzeptes ist die Anzahl der Mitfeiernden bei
den Gottesdiensten weiterhin beschränkt und daher eine
Anmeldung telefonisch erforderlich bis spätestens freitags 11.00
Uhr im Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. Telefonnummer 06841-78341.

Samstag, 03. Juli
Kollekte Peterspfennig
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Taufe des Kindes Nolan Ruppenthal
St. Andreas, Erbach
15.30 Uhr ökumenische Trauung des Paares Nina Mayer und
Salvatore Schilirò
18.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Sterbeamt für Mathilde Burger, Stiftsamt
für Franz und Franziska Forster, geb. Kammer, Stiftsamt für Hermann
und Margarete Roth und Angehörige, Amt zu Ehren des Hl. Antonius
Sonntag, 04. Juli
Kollekte Peterspfennig
St. Remigius Beeden
09.30 Uhr Eucharistiefeier
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde, 1. Sterbeamt
für Calogero Agro
17.00 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
St. Josef Jägersburg
14.00 Uhr Taufe des Kindes Luis Noel Werre
St. Andreas, Erbach
15.30 Uhr Taufe der Kinder Alissa und Moritz Deckarm
Donnerstag, 08. Juli
St. Andreas, Erbach
18.00 Uhr Gottesdienst mit Domkapitular Franz Vogelgesang anlässlich
des Pastoralbesuches in unserer Pfarrei

                                  3
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Samstag, 10. Juli
Kollekte für die Pfarrei
Maria vom Frieden, Erbach
10.00 Uhr Erstkommunion (nur im engsten Familienkreis)
Maria vom Frieden, Erbach
14.00 Uhr Erstkommunion (nur im engsten Familienkreis)
St. Andreas, Erbach
15.00 Uhr Trauung des Paares Laura und Patricio Grupico
St. Josef Jägersburg
18.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Sterbeamt für Guido Roth, 1. Sterbeamt
für Anni Steinbach, 2. Sterbeamt für Heinz Simon,
Sonntag, 11. Juli
Kollekte für die Pfarrei
Auferstehungskirche, Reiskirchen
09.30 Uhr Eucharistiefeier, 3. Sterbeamt für Agnes Roth, geb. Emser,
Jahrgedächtnisamt für Alois Delarber
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde
Samstag, 17. Juli
Kollekte für die Pfarrei
St. Andreas, Erbach
10.30 Uhr Trauung des Paares Margareta Maria Britz und Joachim
Gabriel
18.30 Uhr Vorabendmesse, 2. Sterbeamt für Maria Neumann, Amt für
Hubert und Rosa Kwiotek, deren Söhne Konrad und Norbert, Eltern
Krumpietz – Kwiotek und verstorbene Angehörige, Amt für Reinhard
Kordisch, Eltern Felix und Elizabeth und verstorbene Angehörige, Amt
für Paul und Elizabeth Mitschka, Eltern Mitschka und verstorbene
Angehörige, Amt für Georg und Mari Saternus und verstorbene
Angehörige
Sonntag, 18. Juli
Kollekte für die Pfarrei
St. Remigius Beeden
09.30 Uhr Eucharistiefeier, Jahrgedächtnisamt für Nikolaus Raber, Amt
für Dieter und Johanna Padberg
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde, Amt für
Heinrich Mücke und verstorbene Angehörige

                                  4
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Montag, 19. Juli
St. Josef Jägersburg
18.30 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Josef
Freitag, 23. Juli
St. Andreas, Erbach
15.00 Uhr Trauung des Paares Katja und Benjamin Reuschl
Samstag, 24. Juli
Kollekte für die Pfarrei
St. Josef Jägersburg
18.30 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 25. Juli
Kollekte für die Pfarrei
Auferstehungskirche, Reiskirchen
09.30 Uhr Eucharistiefeier
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde
14.00 Uhr Taufe des Kindes Lena Wichter
Samstag, 31. Juli
Kollekte für die Pfarrei
St. Andreas, Erbach
15.00 Uhr Trauung des Paares Christine Theis-Paltz und Niko Paltz
18.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Sterbeamt für Ingrid Roth, 2. Sterbeamt
für Ludwig Zöllner, 3. Sterbeamt für Josef Hoffmann, Amt zu Ehren des
Hl. Antonius
Sonntag, 01. August
Kollekte für die Pfarrei
St. Remigius Beeden
09.30 Uhr Eucharistiefeier
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde, 1. Sterbeamt
für Rosa-Maria Buhles
17.00 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Montag, 02. August
St. Andreas Erbach
10.00 Uhr Kerwerequiem

                                  5
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Aus der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

     Hundert Worte des Johannes XXIII. begleiten uns bis 2022!

 Wir vertrauen immer auf die Wirksamkeit deiner erhabenen Worte,
  die du vom Kreuz aus an den Vater gerichtet hast: „Vater, vergib
ihnen, sie wissen nicht, was sie tun.“ Wie dein Opfer zur Quelle des
 Heiles für alle wurde, so möge durch deine Gnade allen Menschen
       das Martyrium zum Heile gereichen, das die Kirche in
              verschiedenen Gebieten der Erde erduldet.

                       Kirchenblattausträger gesucht!
Die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. sucht ab August 2021 eine/n Austräger/in für 42
Kirchenblätter in Beeden, in den Straßen: Ackerweg, Altstadter Str., Am Galgenberg,
Auf dem Hübel, Bliesberger Str., Bogenstr., Brückenstr., Chlodwigstr., Kirchhofstr.,
Kirkeler Str., Pirminiusstr., Remigiusstr., Turmstr., Wiesenstrasse. Gerne können die
Straßen auch auf mehrere Austräger/innen aufgeteilt werden. Bei Interesse bitte im
Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII., Telefonnummer 78341, melden.

                      Andacht in St. Josef Jägersburg

                                          6
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Kerwefrühschoppen im Thomas-Morus-Haus am 02.08. ab 11 Uhr
               mit „Lewwerknepp und Gefillde“

Der größte Homburger Stadtteil Erbach feiert traditionell am ersten
August-Wochenende seine Kerb. Auch in diesem Jahr müssen wir noch
Corona-Einschränkungen in Kauf nehmen (Stand 06/2021)
Trotzdem möchte die Hausverwaltung des Thomas-Morus-Hauses auch
dieses Jahr nicht auf den traditionellen Frühschoppen am Kerwemontag,
02. August, verzichten. Dieser soll wie üblich ab 11.00 Uhr steigen. Unter
Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln stehen im Saal 80
Sitzplätze zur Verfügung. Eine Anmeldung für einen Platz und die
Vorbestellung des Essens ist zwingend erforderlich. Außerdem
müssen Saalgäste nach derzeitigem Stand einen negativen Test
bzw. einen Impfnachweis vorlegen.
Darüber hinaus wird wieder ein Essen zum Abholen angeboten. Auch
hier ist eine Vorbestellung zwingend erforderlich. Anmeldungen und
Vorbestellungen bis Freitag, 30. Juli, an das Pfarrbüro unter Telefon
06841-78341 oder an Silke Emser unter Telefon 0151-14879659 oder
silke.emser@bistum-speyer.de.
Auch auf das Kerwerequiem will die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. nicht
verzichten. Kaplan Dr. Dominik Schindler feiert dieses am Montag, 02.
August, um 10.00 Uhr in der St. Andreas-Kirche. Auch hier muss man
sich im Pfarrbüro anmelden.
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Genießen wir, dass wir ein „kleines Stück Normalität“ zurückbekommen.
Ihr Pfarrer Pirmin Weber

Herzlichen Dank
für die Geld- und Blumenspenden für den Blumenschmuck in unseren
Kirchen Maria vom Frieden, St. Andreas, St. Josef und St. Remigius.
An alle Spender ein herzliches Vergelt’s Gott.

                                    7
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Kinderseite

              8
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Öffnungszeiten der Kirchen

Unsere Kirchen: St. Andreas und St. Remigius sind für das persönliche
Gebet zu folgenden Zeiten geöffnet:

                     Kirche St. Andreas – Homburg/Erbach

                     Montag - Samstag von    08.00 bis 16.00 Uhr
                     Sonntag von             10.00 bis 16.00 Uhr

                     Kirche St. Remigius – Homburg/Beeden

                     Sonntags von            10.00 bis 17.00 Uhr

Die ausliegenden Gebetszettel können Sie gerne mit nach Hause nehmen, auch
haben Sie die Möglichkeit vor dem Altar/Marienaltar Kerzen anzuzünden.

   Bitte achten sie darauf, dass Sie den vorgeschriebenen Mindestabstand

                         von 1,5 Meter einhalten!

                                     9
Pfarrbrief - Pfarrei Homburg Hl. Johannes XXIII.
Infos

Wenn Sie einen persönlichen Kontakt mit uns wünschen, rufen Sie uns
gerne an.
Ihr Seelsorgeteam der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.:
Pfarrer Pirmin Weber:                    Telefon: 06841-78341
Diakon Herr Holger Weberbauer:           Telefon: 06841-78341
Diakon Herr Ulf Claßen:                  Telefon: 06841-78341
Gemeindereferentin Frau Anna Welter:     Telefon: 0151-14879917
                                                  06841-758281
Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII.:
Aus gegebenem Anlass ist das Pfarrbüro bis auf weiteres für den
Publikumsverkehr geschlossen!!!
Sie erreichen uns unter:
Telefon: 06841-78341
E-mail: Pfarramt.HOM.HL-Johannes-XXIII@bistum-speyer.de
Homepage: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de
Facebook: Pfarrei Johannes XXIII – Homburg

   Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 31.07.21 bis 05.09.21 ist:
                    Donnerstag, 15.07.2021

                                    10
Tagesimpuls und Informationen auf facebook
       und der Homepage der Pfarrei
                    11
Wenn wir in diesen Wochen unterwegs sind,

       dann, guter Gott, bitte ich dich,

 dass wir dich nicht aus dem Blick verlieren.

           Dass du immer der bist,

von dem wir kommen und auf den wir zugehen.

Und: Bitte, verlier du uns nicht aus dem Blick,

    damit wir immer gesund heimkehren.

                      12
Sie können auch lesen