DIE KIRCHENMAUS - MAI - JUNI 2019 Himmelfahrt / Pfingsten - Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden - Ützhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DIE KIRCHENMAUS Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Kreutzersgrund und Willofs MAI – JUNI 2019 Himmelfahrt / Pfingsten 1
Inhaltsverzeichnis Seite Auf ein Wort… 3 Geburtstage 5 Gottesdienste 6 Kindergottesdienste 7 Kollekten 8 Kasualien: Taufen Bestattungen 9 Diamantene Hochzeit 10 Bestattungen 11 Aus unseren Gemeinden 12 Kleidersammlung 15 Fridolin Kirchenmaus 16 Die lustige Seite 17 Wichtige Adressen 18 Zum Nachdenken 19 Impressum 20 2
Auf ein Wort….. Liebe Leser! Pfingsten – Das Fest des „Heiligen Geistes“. Aber was ist eigentlich der „Heilige Geist“? Vielleicht könnte uns die folgende Geschichte dabei helfen, dem Verständnis des „Heiligen Geistes“, der guten und lebensspendenden Kraft Gottes, ein wenig auf die Spur zu kommen: Die Zaubermünze Es gab einmal eine Stadt, in der lebten sehr ge- schäftige Menschen. Die sagten stets „ICH“ und waren sehr ernst und liefen ständig hinter dem Geld und der Zeit her. Sie sahen ihre Mitmen- schen kaum, höchstens, wenn sie ihnen im We- ge waren. Dann wurden sie sehr böse. Sie besaßen fast alles. Doch eines war ihnen abhanden gekommen: Das Lächeln! Und somit war alles trist und grau. Da sprach jemand: Eine solche Welt ist unmenschlich. Ich werde etwas ändern. Er holte aus ein er Schublade ein Erb- stück, eine alte Goldmünze. Dann ging er auf die Straße und schenkte die Münze einem Kind. Ein- fach so. „Für DICH“, sagte er. Da schaute das Kind sehr verwundert und lief glücklich davon. 3
„Ich habe ein Kind froh gemacht“, sagte der Mann zu sich selbst und freute sich. „Schau her, was ich habe“, sagte das Kind später zu seiner Mutter und schenkte ihr die Goldmün- ze. Da sah das Kind, wie die Mutter sich freute und es freute sich mit ihr. Und die Mutter schenk- te die Münze einem armen Menschen. Und die- ser fand einen, der noch ärmer war. Und überall, wo die Münze hinkam, da kam Freude auf. Wie eine ansteckende Gesundung ging die Freude durch den Ort. Das Bild der Stadt änderte sich von Tag zu Tag. Die Goldmünze wurde zum Zei- chen der gegenseitigen Liebe. Und diese hatte schließlich eine so große Kraft entwickelt, dass alle Menschen an diesem Ort verwandelt wur- den. Könnte es in unseren Dörfern nicht auch so sein? In diesem Sinne, ein gesegnetes Pfingstfest! Ihr Pfarrer P. Sachs 4
Geburtstage Wir gratulieren und wünschen viel Kraft und Got- tes Segen…….. Mai 2019 Frau Margarete Eifert, Willofs zum 85. am 26.05.2019 Juni 2019 Herrn Heinrich Becker, Nieder-Stoll, zum 90. am 30.06.2019 „Herr, bewahre meine Seele, denn ich bin dein“. Ps. 86, 2 5
Gottesdienste Mai Misericordias 05. Keine Gottesdienste Domini Jubilate 12. Um 10.00 Uhr in Nieder-Stoll (Vorstellungsgottesdienst) Kantate 19. Um 10.00 Uhr in Bernshausen (Konfirmationsgottesdienst) Rogate 26. Um 10.00 Uhr in Willofs (Konfirmationsgottesdienst) Christi 30. Um 10.00 Uhr in Nieder-Stoll Himmelfahrt (Im Bachgrund, bei Regen in der Kirche) Juni Exaudi 02 Keine Gottesdienste Pfingst- 09. Um 10.00 Uhr in Ützhausen sonntag (Für alle Dörfer des Kreutzers- grundes) 6
Pfingst- 10. Um 10.00 Uhr in Willofs sonntag Trinitatis 16. Um 10.00 Uhr in Bernshausen (Goldene Konfirmation) 1. Sonntag 23. Um 10.00 Uhr in Wollofs n. Trinitatis (Kirmesgottesdienst) 2 Sonntag 30. Um 09.30 Uhr in Nieder-Stoll n. Trinitatis Um 10.45 Uhr in Ützhausen (Mit Frau Fritscher) Kindergottesdienst Die Termine der Kindergottesdienste für Mai und Juni entnehmen Sie bitte den „kirchlichen Nach- richten“ des „Schlitzer Boten.“ 7
Kollekten Mai 05. Für die Diakonie Hessen 12. Für die eigene Gemeinde 19. Für die kirchenmusikalische Arbeit 26. Für die eigene Gemeinde 30. Für die evangelische Weltmission Juni 02. Für die eigene Gemeinde 09. Für die Ökumene 10. Für die eigene Gemeinde 16. Für die eigene Gemeinde 23. Für den Deutschen ev. Kirchentag 30. Für die eigene Gemeinde 8
Kasualien Taufen Wir freuen uns mit den Eltern von…… Emma Nief, Willofs, welche am 24.03.2019 in der Kirche zu Willofs getauft wurde. Emil Gottwald, Willofs, welcher am 24.03.2019 in der Kirche zu Willofs getauft wurde. „Weise mir den Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit.“ Ps. 86, 11 9
Diamantene Hochzeit Wir wünschen Gottes Segen dem Ehepaar….. Hildegard und Georg Becker, Nieder-Stoll. welche am 06.04.2019 ihre Diamantene Hochzeit feiern konnten. „Siehe, ich bin bei euch bis zum Ende der Welt.“ Mt. 28, 20 10
Bestattungen Wir trauern mit den Angehörigen von….. Frau Karin Winter, Bernshausen, welche am 21.03.2019 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. „Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn.“ Ps. 37, 5 11
Aus unseren Gemeinden.. Am Sonntag, den 12. Mai 2019 (Jubilate) werden in einem Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche zu Nieder-Stoll folgende Konfirmanden den Gemeindegliedern vorgestellt: Kirchengemeinde Kreutzersgrund: Lotta Gohlke Bernshausen Vanessa Grösch Bernshausen Emma Langstein Bernshausen Anton Langstein Bernshausen Recado Heinisch Ützhausen Aaron Schmidt Ützhausen Kirchengemeinde Willofs Luca Beer Till Heutzenröder Ronja Lorenz Nils König Leon Ziebuhr 12
Der Konfirmationsgottesdienst für die Konfirman- den des Kreutzersgrundes findet am Sonntag, den 19. Mai 2019 (Kantate) um 10.00 Uhr in der Kirche zu Bernshausen statt. Der Konfirmationsgottesdienst für die Konfirman- den aus Willofs findet am Sonntag, den 26. Mai 2019 (Rogate) um 10.00 Uhr in der Kirche zu Willofs statt. Allen Konfirmanden, sowie deren Eltern und Pa- ten, wünschen wir eine gesegnete Zeit. Sie, liebe Gemeinde, sind zu diesen Gottes- diensten besonders herzlich eingeladen. Zeigen Sie diesen jungen Menschen damit in einem be- sonderen Maße Ihr Interesse und Ihre geistliche Begleitung! 13
Begrüßen wir in diesem Zusammenhang auch ganz herzlich in unseren Kirchengemeinden un- sere neuen Konfirmanden, welche am Dienstag, den 11. Juni 2019 mit ihrem ersten Konfirman- denunterricht im Gemeidesaal Nieder-Stoll be- ginnen werden. Es sind dies: Kirchengemeinde Kreutzersgrund Nele Kirchmeier Bernshausen Lina Langstein Bernshausen Thalia Skolle Bernshausen Anna-Lena Jumel Nieder-Stoll Luna-Marie Jumel Nieder-Stoll Corin Ritz Landenhausen Kirchengemeinde Willofs Niklas Obenhack Linus Rehberger Mika Wink Nick Zimmermann Wir wünschen ihnen Gottes Segen auf dem Weg durch ihre Konfirmandenzeit und die tatkräftige Unterstützung durch ihre Eltern Paten und ihren Kirchengemeinden. 14
der Evangelischen Kirchengemeinde Kreutzersgrund und Willofs Bringen Sie bitte Ihre Kleidung und Schuhe sowie Haushaltswäsche im Plastikbeutel oder gut verpackt am Samstag, 04. Mai 2019 zu folgenden Sammelstellen: Bernshausen: Kirche Nieder-Stoll: Gemeindehaus Ützhausen: Kirche Willofs: Kirche Für Ihre Unterstützung danken Ihnen Ihre Kirchengemeinde, Pfarrer Peter Sachs und die Deutsche Kleiderstiftung. 15
Fridolin Kirchenmaus Hallo, liebe Leser! Mit Entsetzen habe ich dieser Tage festgestellt, dass mein Mäusebäuchlein in den letzten Wochen doch ganz schön „rund“ geworden ist. Deswegen haben wir in unserer Mäusefamilie die Aktion „Der Speck muss weg“ ins Leben gerufen (obwohl wir Mäuse ja Speck über alles lieben). Neben einem täglichen Lauftraining von einem Mäuseloch ins andere, stehen noch „über die Wur- zel springen“ und „alle vier (Beinchen) von sich strecken“ auf dem Programm. Ganz schön schweißtreibend, sage ich euch! Trotzdem, ein guter Start in den Frühling, wünscht euch Euer Fridolin 16
Die lustige Seite 17
Wichtige Adressen: Evangelisches Pfarramt Kreutzersgrund/Willofs Pfarrer P. Sachs / Vorsitzender des Kirchenvor- stands Kastanienstraße 2, 36110 Schlitz Telefon/Fax: 06642-1512 Gemeindebüro (Donnerstags 09.00 – 11.00 Uhr) Telefon: 06642-9111831 Fax: 06642-9111832 Küster: Nieder-Stoll: Frau A. Gallinis, Tel.: 6856 Ützhausen: Frau Chr. Wahl, Tel.: 06648/3448 Bernshausen: Frau E. Hamel, Tel.: 911829 Willofs: Frau G. Wagner, Tel.: 5254 Evangelisches Dekanat Vogelsberg Fuldaer Tor 28, 36304 Alsfeld Tel.: 06631-91149-0 Diakonisches Werk Vogelsberg Schlitzer Straße 2, 36341 Lauterbach Tel.: 06641-64669-0 18
Zum Nachdenken „Kurz soll man beten, aber oft und stark“. M. Luther 19
Impressum: Der Gemeindebrief „Die Kirc hen ma us “ erscheint kostenlos 5- mal im Kirchenjahr. Für die Redaktion verantwortlich: Der Gemeindebriefausschuss Kreutzersgrund und Willofs unter dem Vorsitz von Pfarrer P. Sachs. Layout: Bernhard Tränker Titelbild: Farina Siemon Redaktionsschluss: 31.05.2019 E-Mail: ev.kirchengemeinde.kreutzersgrund@ekhn-net.de 20
Sie können auch lesen