Polar-Abenteuer zwischen Nordost-Grönland und Spitzbergen

Die Seite wird erstellt Dirk Hohmann
 
WEITER LESEN
Polar-Abenteuer zwischen Nordost-Grönland und Spitzbergen
Polar-Abenteuer zwischen Nordost-Grönland
             und Spitzbergen

          Vom 03.06.2022                                                                       ab Reykjavík
                                            Schiff: LE COMMANDANT CHARCOT
            bis 15.06.2022                                                            bis Longyearbyen, Spitzbergen

                                             PONANT lädt Sie zu dem außergewöhnlichen Erlebnis einer brandneuen
                                             13-tägigen Expedition ein, bei der Sie die Ostküste Grönlands entdecken
                                             und dem Packeis bis in den majestätischen Archipel Spitzbergen folgen.
                                             Auf den Spuren der großen Entdecker und der norwegischen Trapper
                                             tauchen Sie ein, in eine extreme Jahreszeit – gegen Ende des Frühlings –,
                                             in der die wilde und karge Landschaft noch vom Eis bedeckt ist, in die
                                             Geschichte dieser abgelegenen Regionen ein.

                                             Mit der Le Commandant Charcot, dem ersten hybriden
                                             Polarexpeditionsschiff mit Elektro-Antrieb, trotzen Sie in dieser
                                             Jahreszeit, in der nur wenige Schiffe in diese Region vordringen können,
                                             den Elementen und erreichen Grönland und den Scoresby Sund. Im
                                             Herzen dieser erhabenen aber auch feindseligen Welt aus Eis folgen Sie
                                             den Spuren von Jean-Baptiste Charcot. Noch heute sind die Spuren
 Inkl. Transfer + Flug Longyearbyen/Paris    seiner Passage im Land der Inuit zu sehen, mit dem er tief verbunden
                                             war. Schneebedeckte Gipfel und majestätische Fjorde, Eisberge mit
                                             poetischen Formen und Packeis, soweit das Auge reicht, bilden eine
                                             prachtvolle Kulisse.

                                             Dann steuern Sie den Nordost-Grönland-Nationalpark an. Im größten
                                             Nationalpark der Welt, einem UNESCO-Biosphärenreservat, verlieren sich
                                             die Trapperhütten in der Unermesslichkeit der alpinen Landschaften mit
                                             ihren unwirklichen Farben und imposanten Gletschern. Nur wenigen
                                             Menschen gelang es bisher, an die Orte der arktischen Legenden des
                                             Schriftstellers Jorn Riel vorzudringen. In diesem riesigen Gebiet, das fast
                                             45 % der Gesamtfläche Grönlands ausmacht, liegen der Kong-Oscar-Fjord
                                             und der Kaiser Franz-Josef-Fjord, an deren Rand nackte, ockerfarbene
                                             Felsen im Nordmeer versinken. Diese abgelegenen Regionen sind die
                                             Heimat von Eisbären und Moschusochsen, die Sie mit ein wenig Glück am
                                             Horizont erblicken können.

                                             Sie folgen dem Packeis in nördlicher Richtung über die Grönlandsee in
                                             den Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark. Wo einst die Walfänger lebten,
                                             befinden sich heute die Gräber der vielen Seefahrer, die hier ihr Leben
Polar-Abenteuer zwischen Nordost-Grönland und Spitzbergen
ließen, und verschiedene Wale und Walrosse haben sich ihr Gebiet
                                                  zurückerobert.

                                                  Bevor Sie in Longyearbyen von Bord gehen, entdecken Sie die Gletscher
                                                  des Kongsfjorden in der Nähe der internationalen Forschungsstation und
                                                  die ehemaligen Bergarbeitersiedlung Ny-Alesund, Ausgangspunkt
                                                  zahlreicher Nordpol-Expeditionen.

                                                  Wir sind die Gäste dieser extremen Regionen, wo Klima- und Eisbedingungen das Sagen
                                                  haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig.
                                                  Da wir das Küstenpackeis erhalten wollen, müssen wir diesen Faktor täglich bei
                                                  der Routenplanung berücksichtigen. Der Kursplan, die Landgänge, die Aktivitäten und
                                                  die Beobachtung der Fauna unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht
                                                  garantiert werden. Diese Erlebnisse sind einzigartig und bei jeder Reise anders.
                                                  Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich
                                                  zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.

Die Informationen in diesem Dokument sind gültig ab 13.01.2022
Polar-Abenteuer zwischen Nordost-Grönland
              und Spitzbergen
                                              REISEVERLAUF :

REYKJAVÍK
Einschiffung 03.06.2022 von 16:00 bis 17:00
Abfahrt 03.06.2022 um 19:30

Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem
Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm
der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und
der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den
Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen
Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

AUF SEE AN BORD DER LE COMMANDANT CHARCOT
Ankunft 04.06.2022
Abfahrt 04.06.2022

Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-
Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich
gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine
ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen
Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen
darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung
und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

SCORESBY SUND
Ankunft 05.06.2022
Abfahrt 07.06.2022

Der Scoresby Sund ist das tiefste und mit 13.700 km2 das längst Fjordsystem der Welt. Er wurde nach dem
Forschungsreisenden und Walfänger William Scoresby benannt, der die Region 1822 kartografierte, und mündet
nördlich der Blosseville-Küste in die Grönlandsee. Das wilde und öde Gebiet bietet unberührte Naturpanoramen von
sagenhafter Schönheit mit hohen, schneebedeckten Gipfeln neben Eisbergen in glasklarem, bläulichem Wasser.
Rode Fjord und seine von Eisenerz rot gefärbten Felsen bilden eine einzigartige Kulisse. Auf den Spuren der großen
Entdecker wie Kommandant Charcot, der dem Land der Inuit zutiefst verbunden war, weckt die Entdeckung dieser
erhabenen Orte tiefen Respekt.
ENTDECKUNG DES NORDOST-GRÖNLAND-NATIONALPARKS
Ankunft 08.06.2022
Abfahrt 08.06.2022

Die Küsten des Nordostens Grönland sind von riesigen Fjorden und wunderschönen alpinen Reliefs geprägt. Der
größte Nationalpark der Welt besticht mit atemberaubenden Landschaften. Der Nordost-Grönland-Nationalpark mit
einer Fläche von fast einer Million Quadratkilometern erstreckt sich über nahezu die Hälfte der Insel. Diese besonders
entlegene Region ist ein Biosphärenreservat der UNESCO, das für seine intakte Natur und seine artenreiche Tierwelt
bekannt und mehrere Monate des Jahres aufgrund des Packeises unzugänglich ist.

KING-OSCAR-FJORD
Ankunft 08.06.2022
Abfahrt 08.06.2022

Der Kong-Oscar-Fjord bildet die nördliche Grenze des Scoresby Sunds im Osten Grönlands. Er besteht aus einem
Labyrinth von Tälern, in die das Meer vorstößt. Sein Hauptfjord beeindruckt durch seine majestätische und
gigantische Größe. Nur wenige haben diese verträumte aber nicht minder lebensfeindliche Landschaft gesehen, in
der die nackten, spitzen Berge in den von Eisbergen übersäten Gewässer verschwinden, die von ihrem
charakteristischen Türkisblau überstrahlt werden. Sie können die seltsame Schönheit des Berzelius Bjergs
bewundern, ein aus farbigen Felsschichten aus alten Meeressedimenten bestehender Berg. Der Geologe und
Forscher A.G. Nathorst benannte den Fjord 1899 nach Oscar II, dem König von Schweden und Norwegen.

FRANZ-JOSEPH-FJORD
Ankunft 09.06.2022
Abfahrt 09.06.2022

Der während der von Carl Koldewey geleiteten zweiten deutschen Nordpolexpedition zwischen 1869 und 1870
erforschte Kaiser Franz-Josef-Fjord wurde nach dem gleichnamigen österreichischen Kaiser benannt. Diese
bedeutende geologische Formation im Nordost-Grönland-Nationalpark zeichnet sich durch ihre Größe aus. Hier ist
alles übermäßig. Attestupan, der höchste Küstenfelsen der Welt, stößt mit seinen ockerfarbenen Wänden an den
Fjord und kontrastiert mit dem Tiefblau des Meeres und dem strahlenden Weiß der treibenden Eisberge. Vielleicht
erblicken Sie während der Fahrt das rötliche Teufelsschloss, das von seinen 1303 Metern auf das Wasser des Fjords
herabschaut.

ENTDECKUNG DES NORDOST-GRÖNLAND-NATIONALPARKS
Ankunft 10.06.2022
Abfahrt 11.06.2022

Die Küsten des Nordostens Grönland sind von riesigen Fjorden und wunderschönen alpinen Reliefs geprägt. Der
größte Nationalpark der Welt besticht mit atemberaubenden Landschaften. Der Nordost-Grönland-Nationalpark mit
einer Fläche von fast einer Million Quadratkilometern erstreckt sich über nahezu die Hälfte der Insel. Diese besonders
entlegene Region ist ein Biosphärenreservat der UNESCO, das für seine intakte Natur und seine artenreiche Tierwelt
bekannt und mehrere Monate des Jahres aufgrund des Packeises unzugänglich ist.
AUF SEE AN BORD DER LE COMMANDANT CHARCOT
Ankunft 12.06.2022
Abfahrt 12.06.2022

Erleben Sie magische Momente auf See mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der Polar-
Klasse PC2, das direkt ins Herz des Eises vordringen kann, in die Meere und Ozeane, die das Packeis für herkömmlich
gebaute Passagierschiffe ganzjährig unzugänglich macht. An Bord der Le Commandant Charcot befinden sich eine
ozeanographische Ausrüstung und Wissenschaftler, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Nutzen
Sie die Konferenzen und den Austausch an Bord mit diesen Spezialisten, um die Pole zu entdecken und Ihr Wissen
darüber zu vertiefen, beteiligen Sie sich mit PONANT an der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung
und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese faszinierenden Destinationen uns noch zu enthüllen haben.

NORDVEST-SPITSBERGEN-NATIONALPARK
Ankunft 13.06.2022
Abfahrt 13.06.2022

Wie die anderen Schutzgebiete von Spitzbergen wurde auch der Nordvest-Spitsbergen-Nationalpark Anfang der
1960er-Jahre gegründet, um diesen einzigartigen Naturraum zu schützen, der bei der Bergbauindustrie immer
größeres Interesse weckte. Nunataks, Gletscher, Inseln und große Buchten, mit Moos und Flechten bewachsene
arktische Tundra in Gold- und Silbertönen … Die Region fasziniert durch ihre Landschaften und die zahlreichen
Zeugnisse der Geschichte des Menschen, die ab Beginn des 17. Jahrhunderts in die Region vordrangen: von den
Walfängern bis zu den ersten Expeditionen zum Nordpol. In diesem unberührten Lebensraum können Sie mit etwas
Glück Küstenseeschwalben oder Seehunde auf den Felsen beobachten, die bei Ebbe aus dem Wasser ragen.

KONGSFJORDEN (KÖNIGSBUCHT), SPITZBERGEN
Ankunft 14.06.2022
Abfahrt 14.06.2022

Entdecken Sie in der Nähe der ehemaligen Bergbaustadt Ny-Ålesund die Königsbucht. Ihr Schiff fährt in einen der
schönsten Fjorde Svalbards hinein: Kongsfjorden (der Königsfjord), das Tor zu grandiosen Landschaften.
Schneebedeckte Berggipfel spiegeln sich im Wasser und rivalisieren an Schönheit mit wunderschönen Eisbergen, zur
größten Freude der Fotografen. Seehunde, Rentiere, Weißwangengänse und Gryllteiste geben sich an diesem Ort mit
einer einzigartigen Atmosphäre ein Stelldichein. Am Ende des Fjords bewundern Sie den Kongsbreen
(Königsgletscher) und seine drei charakteristischen Spitzen, die nach drei skandinavischen Ländern benannt
wurden: Svea (Schweden), Dana (Dänemark) und Nora (Norwegen).

LONGYEARBYEN, SPITZBERGEN
Ankunft 15.06.2022 am frühen Vormittag
Ausschiffung 15.06.2022 um 07:00

Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt
der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser
Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand
vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.
Sie können auch lesen