Reisebeschreibung - sz-Reisen

Die Seite wird erstellt Jasper Fleischer
 
WEITER LESEN
Reisebeschreibung - sz-Reisen
Reisebeschreibung

Moselglanz von Nacktarsch bis Edelstein
Traditionen & Gastlichkeit im Weinland

Bernkastel-Kues Weinberge entlang der Mosel © DZT Francesco Carovilla…

Beim Nacktarsch in Kröv handelt es sich um eine der Weinlagen, die es im pittoresken Moseltal zu sehen gibt.
Mit unzählbaren Windungen mäandert die Mosel durch eine der schönsten europäischen Kulturlandschaften.
Und wo immer die steilen Hänge Platz für ein wenig Vorland gelassen haben, laden idyllische Weinstädtchen mit
ihrem jahrhundertealten Fachwerkcharme zum Bummeln und – Sie ahnen es – zum Probieren des flüssigen
Moselgoldes ein. Cochem, Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach sind nur einige der Orte, die man nicht nur
vom Etikett eines guten Mosel-Rieslings kennen sollte.

Berauschend ist aber nicht nur der Moselwein, sondern auch die älteste deutsche Stadt Trier, die in ihren
Stadtgrenzen allein neun UNESCO Welterbestätten beherbergt. Die römische Porta Nigra, der Dom und das
Amphitheater werden Sie begeistern. Glanz in Ihren Augen versprechen wir Ihnen beim Besuch der Edelstein-
Hauptstadt Idar-Oberstein. Falls demnächst ein runder Geburtstag oder Hochzeitstag anstehen, stecken Sie
ruhig ein wenig mehr Taschengeld ein.

Von geistigen Genüssen geht es schließlich noch zu geistlichem Erleben. In der majestätischen Burg Eltz
besichtigen Sie die berühmte Madonna von Lucas Cranach dem Älteren. Und bei einem Besuch der
Benediktinerabtei Maria Laach erhalten Sie einen Eindruck des klösterlichen Lebens der 50 hier ansässigen
Mönche.

  Kein Einzelzimmerzuschlag
  Romantische Moselschifffahrt
  Weltkulturerbe Trier
  Märchenhafte Burg Eltz
  Gemütliche Weinprobe

1. Tag (05.09.2021): Anreise - Traben-Trarbach
Im bequemen Reisebus fahren Sie nach Traben-Trarbach. Hier werden Sie im Central-Hotel bereits mit einem
Willkommensdrink erwartet. Nach dem Zimmerbezug haben Sie Zeit für erste Erkundungen.

2. Tag (06.09.2021): Trier
Heute besichtigen Sie zunächst Trier. Die älteste Stadt Deutschlands besitzt neben dem Dom St. Peter, der Porta
Nigra und dem Amphitheater insgesamt neun Welterbestätten, das ist einzigartig. Auch der Hauptmarkt, der zu
den imposantesten Marktplätzen Deutschlands gehört, wird Sie beeindrucken.

3. Tag (07.09.2021): Cochem - Koblenz - Weinprobe
Sie fahren zunächst in die bezaubernde Stadt Cochem. Auf dem Burgberg mitten in der Stadt thront
majestätisch die Reichsburg Cochem. Sie ist nicht nur die wichtigste und attraktivste Sehenswürdigkeit dieser
Stadt, sondern der gesamten Gegend. Eine Zierde für Cochem sind auch das 1739 im Barockstil erbaute
Rathaus, der Marktplatz mit Martinsbrunnen und die alten, mit Moselschiefer gedeckten Fachwerk-Giebelhäuser
in den engen, bergigen Gassen.

Am Nachmittag sind Sie zu Gast in Koblenz, eine der ältesten Städte Deutschlands. Bei einem Bummel durch die
historische Stadt begegnen Ihnen auf Schritt und Tritt zahlreiche Zeugnisse ihrer geschichtsträchtigen
Vergangenheit. Die sehenswerten Bauwerke spiegeln verschiedenste Epochen, von der Romantik bis zum
Barock, wider. Das Deutsche Eck mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal wird Sie ebenso beeindrucken wie die
Festung Ehrenbreitstein, die größte erhaltene Festung Europas. Der Schängelbrunnen, das Maskottchen der
Stadt, wartet im Rathaushof in der Altstadt auf Ihren Besuch.

Nach Ihrer Ankunft zurück in Traben-Trarbach werden Sie zur gemütlichen Weinprobe erwartet.
                                                                                                                  1/4
Reisebeschreibung - sz-Reisen
4. Tag (08.09.2021): Deutsche Edelsteinstraße - Idar-Oberstein - Moselschifffahrt
Sie unternehmen einen faszinierenden Ausflug durch das herrliche Moseltal und sehen steile Weinhänge über
Traben–Trarbach. Die Mosel lässt sich Zeit für raumgreifende Schlingen. Weiter geht es dann durch den
Hunsrück. An der Deutschen Edelsteinstraße bringt Sie Ihr Bus nach Kirschweiler und anschließend nach Idar-
Oberstein, dem Zentrum der Edelsteinproduktion. Nutzen Sie hier die Möglichkeit zu einem Besuch im
Edelsteinmuseum (gg. Aufpreis).

Im Anschluss unternehmen Sie eine romantische Schifffahrt. Auf der Mosel fahren Sie von Bernkastel-Kues nach
Traben-Trarbach.

5. Tag (09.09.2021): Burg Eltz - Maria Laach
Versteckt im Grün des Elzbachtals heißt Sie heute die Burg Eltz willkommen, eine der schönsten und
besterhaltenen Burgen Deutschlands. Wundervoll romantisch gelegen und eingebettet in eine ursprüngliche
Natur, wirkt sie wie ein wahr gewordenes Märchenschloss, einladend und majestätisch zugleich. Die deutsche
Musterburg, die nie zerstört wurde und viele Jahre den 500-DM-Schein zierte, entspricht allen romantischen
Vorstellungen einer mittelalterlichen Burg und wartet mit einer überaus interessanten Baugeschichte auf Sie.
Bei einer fachkundigen Führung durch die Burg, die sich seit mehr als 800 Jahren im Besitz der Edlen Herren
und Grafen von und zu Eltz befindet, erleben Sie einen Querschnitt durch acht Jahrhunderte Kulturgeschichte,
die sich in der Architektur der Räume wie auch in deren Einrichtung widerspiegelt. Herausragendes Beispiel für
die bedeutenden Kunstschätze des Hauses ist das Ölgemälde „Madonna mit Kind und Weintraube“ von Lucas
Cranach dem Älteren. Auch die Schatzkammer enthält eine außergewöhnliche Kunstsammlung mit über 500
Exponaten aus dem 12. bis 19. Jahrhundert. Hier fühlt man sich in aufregende, historische Zeiten zurückversetzt
und spürt unmittelbar den Geist der Vergangenheit. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte dieser Burg
und ihrer Bewohner. Ein Spiegel unterschiedlichster Epochen abendländischer Kulturgeschichte erwartet Sie.

Ihr Reiseleiter entführt Sie anschließend nach Maria Laach. Die Abtei ist eine hochmittelalterliche Klosteranlage
an der Südwestseite des Laacher Sees. Sie wurde 1093 durch Pfalzgraf Heinrich II. von Laach und seiner Frau
Adelheid gegründet. Heute leben hier etwa 50 Mönche nach der Regel des heiligen Benedikt von Nursia. Die
Abteikirche, das Laacher Münster, ist einer der bedeutendsten romanischen Kirchenbauten nördlich der Alpen.

6. Tag (10.09.2021): Heimreise
Eindrucksvolle Tage an der schönen Mosel neigen sich dem Ende, heute treten Sie die Heimreise an.

Central-Hotel

Zimmerbeispiel © Central-Ho…

Lage

In einer der besonders attraktiven Moselregionen liegt die kleine Stadt Traben-Trarbach, in der sich das
familiengeführte Hotel befindet, das durch seine Nähe zur schönen Moselpromenade und zum Stadtkern
besticht.

Zimmer

Die 33 behaglichen Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Sie sind mit Dusche/WC sowie TV ausgestattet und
verfügen zudem über einen kostenfreien Internetzugang.

Hoteleinrichtung

Im Hotel werden Sie täglich mit frischen Speisen der gutbürgerlichen Küche verwöhnt. Zum Entspannen lädt der
Wein- und Biergarten ein, in dem Sie unter anderem leckere Moselweine aus dem Familien-Weingut Trossen-
Ochs oder ein kühles Bier genießen können. Außerdem verfügt das Hotel über einen Lift.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.central-hotel-traben.de

                                                                                                                    2/4
Leistungen
Beförderung

  Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  Fahrt im modernen Reisebus

Hotel & Verpflegung

  5 Übernachtungen im Central-Hotel in Traben-Trarbach
  5 x Frühstück
  5 x Abendessen

Ausflüge & Besichtigungen

  Ausflüge: Trier, Cochem und Koblenz, Kirschweiler und Idar-Oberstein
  Eifelrundfahrt mit Aufenthalt in Maria Laach
  Stadtführung: Trier mit örtlicher Reiseleitung
  Schifffahrt auf der Mosel
  Eintritt und Führung: Burg Eltz

Zusätzlich inklusive

  Willkommensdrink
  Gemütliche Weinprobe
  sz-Reiseleitung

Wichtige Hinweise
Hinweis zum Besuch der Burg Eltz:

Vom offiziellen Parkplatz erreichen Sie die Burg Eltz auf bequemen Wanderwegen (ca. 800 m) oder per
Pendelbus (gegen Aufpreis - ca. 2,00 € pro Fahrt/Person). Die Burg ist nicht barrierefrei (Stufen und teilweise
steinige Wege).

Hinweis zu den Ausflügen:

Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte
beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht
angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf.
auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der
jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten
Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu
informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um
eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein
eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte
beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.

Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten
Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland
gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend
Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre
Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche
Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns
unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:

Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis
spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom
Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
unter §7.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:

sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in
Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten
Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende
Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für
                                                                                                                    3/4
Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg.
Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung,
ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00
00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:

Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen
können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon
können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung,
Menü statt Büfett), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-
Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu
Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:

Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.

Hinweis bei Hotelaufenthalt:

Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.

Termine & Preise
Buchungscode: DE-KR01 | D-KR01
Mindestteilnehmerzahl: 25
Ungefähre Gruppengröße: 40
Veranstalter: SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden

 05.09.2021 - 10.09.2021

              645,00 €     pro Person im Doppel-/Einzelzimmer

 Zustiegsorte

 inkl. Transfer ab/an Haustür Region B/C

Stand: 20/04/2021

sz-Reisen ist sich der Verantwortung als Reiseveranstalter gegenüber Mensch und Umwelt bewusst und
unterstützt deshalb seit Jahren die Arbeit der Dresdner Hilfsorganisation arche noVa e.V. – Initiative für
Menschen in Not. Mit dem Erwerb unserer sz-Reisen „Brunnenaktien“ können Sie uns dabei helfen, anderen
zu helfen. Alle Infos dazu finden Sie unter www.sz-reisen.de/brunnenaktien/

                                                                                                                   4/4
Sie können auch lesen