Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT

Die Seite wird erstellt Xanthippe Schrader
 
WEITER LESEN
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
ANNA
                                                         JANUAR - JUNI 2023

HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R

                                  sci:nachbarschaftshaus
                                  Gemeinschaft fördern

                                                             www.sci-moers.de
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
W I R G E S T A LT E N

                                         soziale Ideen ...
                                             ...so lautet der Kernsatz unseres Wirkens. Dahinter stecken viele ver-
                                             schiedene Angebote, Dienstleistungen und Projekte. Als Träger von Kin-
                                             dertageseinrichtungen, als Schulträger, bei der Beratung zum Übergang
                                             in den Arbeitsmarkt, Orientierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen,
                                             schulischen Hilfen oder vielfältigen Angeboten im Rahmen der Kinder-
                                             und Jugendhilfe oder unserem Engagement in der Stadtteilarbeit treten
                                             wir als Teil der weltweiten Bewegung des Service Civil International für
                                             soziale Gerechtigkeit und benachteiligte Gruppen ein.

                                             Ein wesentliches Anliegen ist uns hierbei die Verständigung zwischen
                                             Menschen mit unterschiedlichen sozialen und ethnischen Hintergründen.

                                                   Arbeitsförderung | Kinder- und Jugendhilfe | Jugendwohnen |
                                                   Offener Ganztag | Schulbetreuung | Kindertageseinrichtung |
                                                   Gemeinschaftsschule | Seniorenarbeit | Stadtteilarbeit |
                                                   Internationale Jugendbegegnung

Gemeinnützige Gesellschaft       Geschäftsstelle                                 Mitglied in:
für Einrichtungen und Betriebe   Hanns-Albeck-Platz 2   info@sci-moers.de
sozialer Arbeit mbH              47441 Moers            www.sci-moers.de
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
|3

HE RZLICH WILLKOMME N                               Inhalt
IM SCI-NACHBARSCHAF TSHAUS!
                                                      Regelmäßige Treffs                         4

                                                      Kurse                                      6

                                                      Betreuung                                  9

                                                      Service                                   12
Liebe Bewohner des Stadtteils Mattheck
und des Josefsviertels,
                                                      Ausstellungen                             13
das SCI:Nachbarschaftshaus hat sich zu einem Ort
entwickelt, wo Kommunikation, gegenseitige Unter-
stützung, Toleranz und Freude das feste Fundament   Lucie Kamano
des Hauses geworden sind.                           Verstehen verbindet                         14

Frauen aus Deutschland, Syrien, Ghana, dem
Kongo, Bangladesch, Irak, Kurdistan, Afghanis-      Volker Vorländer
tan, der Ukraine, Albanien, der Türkei, Marokko,    Geradelte Emanzipation                      16
und anderen Ländern machen durch ihre Anwe-
senheit, ihre Beteiligung und ihr Engagement das
SCI:Nachbarschaftshaus zu einem lebendigen Ort      St.-Josef-Krankenhaus
der Begegnung.                                      Da-Vinci-Roboter in den
                                                    GFO-Kliniken Niederrhein                    18
Ich möchte mich zum Jahresanfang bei diesen
starken Frauen bedanken und wünsche uns allen
in jeder Hinsicht ein gutes Jahr 2023!

Herzliche Grüße

Jorge Escanilla Rivera
                                                    Tagungen und Seminare
Leiter SCI-Nachbarschaftshaus
                                                    Das SCI:Nachbarschaftshaus bietet ausschließ-
                                                    lich zu Bildungszwecken Räumlichkeiten für Ver-
                                                    anstaltungen an. Neben einem rund 100 Quad-
                                                    ratmeter großen Veranstaltungssaal, der Raum
                                                    für 80 bis 122 Personen bietet, stehen zwei
                                                    kleinere Räume mit Computern, Beamern und
                                                    Whiteboards zur Verfügung. Flipcharts, Stell-
   SCI:Nachbarschaftshaus                           wände und ein Medienkoffer vervollständigen
   Annastraße 29a, 47441 Moers                      unsere Ausstattung.
   Tel. 02841-8870527
   nachbarschaftshaus@sci-moers.de                  Rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vor-
   www.nachbarschaftshaus.scimoers.de               bei und werfen Sie einen Blick in die Räume!

   Bürozeiten:
   Mo - Fr 9.00 – 12.30 Uhr
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
4|

     Regelmäßige Treffs
     T 010 2 2 3
                                                                                            i
     Café für jedes Alter am Dienstag
                                                                                                  dienstags
     Das Seniorencafé im SCI:Nachbarschaftshaus öffnet seine Türen am 17.01.2023.                 ab dem 17.01.2023
     Die Besucher und Besucherinnen des Hauses und die Bewohner aus der Nachbar-                  14:00 – 17:00 Uhr
     schaft freuen sich über dieses Angebot, das außer Kaffee und Kuchen viel Raum für
     Kommunikation bietet. Ob es im Sommer ein Eiscafé gibt, im Oktober das Oktober-
     fest gefeiert wird und im Herbst selbstgemachte Waffeln zubereitet werden, ist alles
     offen. Die Jahreszeiten bestimmen die Angebote. Ein sinnvolles, geselliges Treffen.
     Das Seniorencafé in der Annastraße 29a, 47441 Moers, öffnet ab dem 17.01.2023
     seine Türen jeden Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen!

     T020223
                                                                                            i
     Offener Spielenachmittag für Erwachsene
                                                                                                  mittwochs
     Jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Feiertage) von 14:00 bis 17:00 Uhr trifft sich              (außer Feiertage)
     unsere Spielgruppe im SCI:Nachbarschaftshaus. Es werden neue Mitspieler und                  ab dem 11.01.2023
     Mitspielerinnen eingeladen. Skat-Spielerinnen werden gesucht!                                14:00 – 17:00 Uhr
     Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

     T030223                                                                                i
     Basteln fördert die Kreativität                                                              mittwochs
                                                                                                  ab dem 11.01.2023
     Ein Beitrag des Café Möhrenpick: Gebastelt wird jeden Mittwoch. Es werden                    14:30 – 17:00 Uhr
     Oster-, Herbst- oder Weihnachtsdekorationen und vieles mehr gebastelt. Ein sehr            Leitung: A. Begum und
     kreatives Treffen für jüngere Familien.                                                    Rana Alaboud

     T040223
                                                                                            i
     Frühstücksgruppe für jedes Alter
                                                                                                  donnerstags
     Das Frühstück ist für uns als Selbsthilfegruppe ein spannendes Treffen und dient             ab dem 12.01.2023
     der Kommunikation. Mitmachen können alle Menschen, die zwanglos in geselli-                  09:00 – 11:00 Uhr
     ger Runde und vor allem nicht allein frühstücken wollen. In gemütlich-entspannter          Lebensmittelumlage:
     Runde treffen wir uns jeden Donnerstag zu einem Frühstück in einem barrierefrei-             5,00 € / Person
     en Raum des SCI:Nachbarschaftshauses. Zu diesem Frühstück sind alle Nachba-
     rinnen und Nachbarn jeden Alters eingeladen.
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
|5

T050223
                                                                                     i
Stammtisch Niederländisch
                                                                                           dienstags
An diesen Terminen treffen sich alle, die sich gerne auf Niederländisch austau-            ab dem 10.01.2023
schen möchten. Ein Angebot für Menschen, die mit der niederländischen Sprache              (außer in den Ferien)
so weit vertraut sind, dass sie sich an einer Unterhaltung beteiligen können.              ca. 17:30 – 19:00 Uhr
                                                                                         Zielgruppe:
                                                                                         Fortgeschrittene

T060223
                                                                                     i
NABU-Treffen
                                                                                           jeden 4. Dienstag
In Kooperation mit dem SCI-Nachbarschaftshaus trifft sich die NABU-Ortsgruppe              (außer in den Sommer-
Moers/Neukirchen-Vluyn jeden vierten Dienstag im Monat (außer in den Sommer-               ferien)
ferien).                                                                                   19:30 Uhr
                                                                                         Leitung:
                                                                                         Harald Fielenbach

Das SCI-Nachbarschaftshaus – von Nachbarn für Nachbarn

                                                   A LLE S I N D H E R ZLIC H WI LLKO M M E N!

                                                   Deutsche und Albaner, Russlanddeutsche und Marokkaner, Tür-
                                                   ken und Kurden, Spanier und Portugiesen – aus welchem Land
                                                   auch immer Sie stammen, welchen Pass auch immer Sie haben:
                                                   Das Team des Nachbarschaftshauses heißt Sie stets willkom-
                                                   men! Wir sprechen nicht alle Sprachen, aber wir versuchen, alle
                                                   Gäste zu verstehen. Das gilt für die Menschen aus über 60 Nati-
                                                   onen, die in der Mattheck und im Josefsviertel wohnen. Das gilt
                                                   aber auch für alle Generationen: von den Kindern über die Ju-
                                                   gendlichen bis hin zu den Senioren. Kommen Sie einfach einmal
                                                   zu uns und machen Sie sich Ihr eigenes Bild!
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
6|

     Kurse                    Alle Kurse mit dem Logo                                  werden von der SCI
                              Moers gGmbH in Kooperation mit der Paritätischen Akademie NRW durchgeführt.

     K010 2 2 3
                                                                                                     i
     Deutsche Sprache und Orientierungshilfe für
                                                                                                            montags bis freitags
     ausländische Frauen mit Kinderbetreuung                                                                ab dem 09.01.2023 bis
     Der Kurs „Migrantinnen einfach stark im Alltag" (MiA) richtet sich an Frauen aus                       Ende Dezember 2023
     verschiedenen Nationen, die die deutsche Sprache erlernen möchten. In diesem                           vormittags (Anfänger):
     Kurs wird in einer kleinen Gruppe neben der deutschen Sprache mit vielfältigem                         09:00 – 11:00 Uhr
     didaktischem Material auch Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland ver-                     Koordination:
     mittelt. Die Kursteilnehmerinnen erlernen im sprachausbildenden Teil sowohl                         Jorge Escanilla Rivera
     Redewendungen für den Alltag als auch die Grammatik. Im lebensnahen Orien-                          Tel. 02841-8870527
     tierungsteil werden Hilfestellungen zu wesentlichen Themen des Lebens in der                           Kosten: kostenfrei
     deutschen Gesellschaft wie Rechtsordnung, Kultur oder Behördengänge gegeben.                        Anmeldung erforderlich!

                                                       Die Frauenkurse werden vom Bundesamt für
                                                       Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.

     K020223
                                                                                                     i
     A-B-C-Deutschkurs — ein Kurs des
                                                                                                            montags und
     SCI:Nachbarschaftshaus                                                                                 donnerstags
     Dieser besondere Kurs ist für Frauen gedacht, die in ihrer Heimat weder Lesen noch                     09.01. – 31.03.2023
     Schreiben gelernt haben. Der Kurs wird mit einer Kinderbetreuerin durchgeführt, so                     und 17.04. – 19.06.2023
     dass die volle Konzentration auf das neu Erlernte gerichtet werden kann.                               15:00 – 17:00 Uhr
                                                                                                            Kosten: 10,00 €
     Bitte kommen Sie zur Anmeldung persönlich in das Büro des SCI:Nachbarschafts-                       Kursleiterin:
     hauses, in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr. Die regelmäßige Teilnahme ist erforderlich.             Majeda Abbas
                                                                                                         Tel. 02841-8870527
                                                                                                         Anmeldung erforderlich!

     K030223
                                                                                                     i
     Ukrainerinnen lernen Deutsch
                                                                                                            dienstags, donnerstags
     im SCI:Nachbarschaftshaus                                                                           und freitags
     Anastasia, Yulia, Irina, Svitlana und Natalia und Jana sind die ersten Ukrainerinnen,                  17:00 – 19:00 Uhr
     die im April im SCI:Nachbarschaftshaus einem Deutschkurs angefangen haben. Die                      Kursleiterin:
     Liste hat sich in der Zwischenzeit auf 15 Teilnehmerinnen erweitert. Die Geflüchteten               Oxana Havryliuk
     möchten sich hier verständigen und lernen die deutsche Sprache.
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
|7

K040223
                                                                                     i
Individueller Nähkurs                                                                       Kurs 1 und 2:
                                                                                         mittwochs
In diesem Kurs können Sie Kleider, Hosen, Röcke usw. nähen. Auch Kinderkleidung          11.01. – 29.03.2023 und
oder Accessoires können angefertigt werden. Anfängerinnen würden wir raten,              19.04. – 21.06.2023
mit einem einfachen Schnitt zu beginnen.                                                    09:30 – 12:00 Uhr
                                                                                         Kursleiterin:
Mitzubringen sind: Schnitt, Stoff, passendes Garn, evtl. Knöpfe/Reißverschluss/          Kerstin Wagner
Gummiband, Geodreieck, Bleistift, Radiergummi, Kreide, Schneiderschere, Steck-              Kosten: 40,00 €
nadeln, Nähnadeln, Maßband.                                                              Tel. 02841-8870527
                                                                                         Anmeldung erforderlich!

K050223

Sprechen lernt man, wenn man spricht                                                 i
Die richtige Anwendung der Grammatik und ein korrekter Satzbau sind sicherlich              montags und
wichtige Bestandteile des Spracherwerbs.                                                    mittwochs
                                                                                            09.01. – 29.03.2023
Für Menschen aus Herkunftsländern, in denen eine andere Sprache als Deutsch ge-             und 17.04. – 21.06.2023
sprochen wird, ist es oftmals noch viel wichtiger, die in Sprachkursen erworbenen           09:00 – 11:00 Uhr
Kenntnisse praktisch anzuwenden, denn nur so wird es ihnen nach einer gewissen           Moderation:
Zeit möglich sein, fließend zu sprechen und ihre Gesprächspartner auch besser zu         Jorge Escanilla
verstehen. In unserem Gesprächskreis treffen Sprachlernende auf deutsche Mut-
tersprachler, um sich angstfrei und mit Spaß auf Deutsch zu unterhalten. Die Teil-
nehmenden lernen sich kennen und sprechen über ihren Alltag oder Themen, die sie
sonst interessieren.
                                                                                     i
                                                                                            Kurs 1 und 2:
                                                                                         montags
K060223                                                                                  09.01. – 27.03.2023 und

Fitte Frauen!                                                                            17.04. – 19.06.2023
                                                                                            19:00 – 20:30 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die für den Alltag und den Beruf fit sein          Kurs 1 und 2:
wollen. Insbesondere Frauen sind häufig durch die Doppelbelastung Familie und            mittwochs
Beruf sehr gestresst und berichten von Verspannungen insbesondere im Wirbel-             11.01. – 29.03.2023 und
säulenbereich. Daher werden Methoden der Stressbewältigung erlernt.                      19.04. – 21.06.2023
                                                                                            19:30 – 21:00 Uhr
Unter Einsatz von Musik werden alle Körperteile koordiniert bewegt, um die Ent-          Leitung: Oxana Lammert
spannung zu fördern. Diese Methode der tänzerischen Bewegungen ist auch sehr             und Olga Huber
effektiv bei Verspannungen oder Rückenschmerzen.                                            Kosten:
                                                                                         15,00 € je Kurs-Block
                                                                                         Anmeldung erforderlich!
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
8|

     K070223                                                                                i
     Englisch lernen jederzeit!                                                                    montags und
                                                                                                   donnerstags
     Im Kurs werden die Grundkenntnisse der englischen Sprache, Basiswortschatz                    09.01. - 30.03.2023
     und Elementargrammatik vermittelt. Die Teilnehmenden gewinnen einen Einblick                  und 17.04. - 19.06.2023
     in die Landeskunde sowie englische Kultur. Sie lernen Grundregeln für die Bewäl-              13:30 – 15:00 Uhr
     tigung von Alltagssituationen kennen. Der Kurs richtet sich an alle Interessenten          Leiterin: Yuliia Pravnik
     ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen.

     K080223
                                                                                            i
     EDV für Anfänger                                                                              donnerstags
                                                                                                Kurs 1:
     Der EDV- und Internetkurs für Anfänger soll den effektiven Umgang mit der Soft-            12.01. – 30.03.2023
     ware, das Suchen von Dateien im Internet sowie das sichere Downloaden aus dem              Kurs 2:
     Internet vermitteln. Auch in diesem Kurs geht der Kursleiter auf individuelle Fragen       20.04. – 15.06.2023
     und Wünsche ein und es wird bedarfsorientiert gearbeitet.                                     08:30 – 10:00 Uhr
     Grundkenntnisse sollen erlernt und gesichert werden. Nur durch ein ständiges An-              Kosten: 40,00 €
     wenden werden die Grundkenntnisse nicht vergessen. Weiterhin geht es darum,                Leitung:
     die Teilnehmenden zu sicheren Nutzern des PCs und des Internets zu machen und              André Salai Swoboda
     somit einen Weg zur Eigenständigkeit in diesem Bereich zu ebnen. Gelernt wird              Anmeldung erforderlich!
     mit dem Betriebssystem Windows 10.

                                                                                            i
     K090223                                                                                       freitags

     EDV-Kurs für Migrantinnen                                                                  Kurs 1:
                                                                                                13.01. – 31.03.2023
     Der EDV-Kurs für Anfängerinnen soll den effektiven Umgang mit Software, das                Kurs 2:
     Suchen von Dateien und das sichere Downloaden aus dem Internet vermitteln.                 21.04. – 16.06.2023
     Außerdem sollen die Teilnehmerinnen des Kurses dazu befähigt werden, PC und                   09:00 – 10:30 Uhr
     Internet sicher zu nutzen, eigenständig gut gestaltete Lebensläufe und Bewerbun-              Kosten: 15,00 €
     gen zu erstellen, mit Hilfe des Internets Stellenangebote zu finden und sich hierauf       Kursleiterin:
     auch online zu bewerben.                                                                   Ghizlane Al-Shami
                                                                                                Anmeldung erforderlich!

                                                                                            i
     K 1 0 0 12 2                                                                                  Kurs 1 und 2:

     Fitte Nachbarn!                                                                            montags
                                                                                                09.01. – 27.03.2023 und
     Den Teilnehmenden werden Gymnastik- und Ausdauerübungen gezeigt, die sie in                17.04. – 19.06.2023
     ihren Alltag leicht integrieren können. Die kleinen Bewegungseinheiten sollen dazu            11:15 – 12:15 Uhr
     dienen, die Teilnehmenden fit und mobil zu halten. Durch die mobilitätserhalten-              Kurs 1 und 2:
     den Übungen wird den Teilnehmenden eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft er-            mittwochs
     leichtert und ermöglicht. Mobilität heißt, an multiplen Aktivitäten in verschiedenen       11.01. – 29.03.2023 und
     Gesellschaftsbereichen partizipieren zu können.                                            19.04. – 21.06.2023
                                                                                                   11:00 – 12:00 Uhr
     Der Kursleiter steht außerdem immer für Auskünfte zu speziellen individuellen              Leitung: Helmut Hacker
     Problemen zur Verfügung. Die Gemeinschaft liegt uns besonders am Herzen!                      Kosten:
                                                                                                15,00 € je Kurs-Block
                                                                                                Anmeldung erforderlich!
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
|9

Betreuung
B 010 2 2 3

Mütter- und Väter-Café „ANNAs Möhrenpick“                                             i
                                                                                            mittwochs
Einen Moment der Ruhe für Kind und Eltern finden, sich austauschen mit anderen              15:00 – 17:00 Uhr
Eltern und Neues erfahren.                                                                ab dem 11.01.2023
                                                                                          Tel. 02841-8870527
Im SCI:Nachbarschaftshaus finden nun Familien mit Kindern einen neuen Ort zum             nachbarschaftshaus@
Wohlfühlen, Spielen, Kommunizieren und Kennenlernen. Während die kleinen und              sci-moers.de
großen Kinder spielen können, haben die Eltern Zeit, es sich gemütlich zu ma-
chen, Kaffee und Tee zu trinken und sich auszutauschen. „ANNAs Möhrenpick“
freut sich auf viele kleine und große Besucher. Es gibt kulinarische Kleinigkeiten
sowie ein Kreativangebot für kleine Künstler.

Ergänzend zum Mütter- und Väter-Café „ANNAs Möhrenpick“ bieten wir im Zu-
sammenarbeit mit Donum Vitae eine neutrale Beratung für Mütter und Väter im
SCI:Nachbarschaftshaus an, kostenfrei und vertraulich.

Donum Vitae
Liebe Eltern des Mütter- und Väter-Cafés „ANNA's Möhrenpick“ und Besucher des SCI-Nachbarschaftshauses,
gerne stehe ich Ihnen für Ihre Themen und Fragen als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Kontakt: siehe unten.

      V E R BA N D U NTE R E R N I E DE R R H E I N E . V.
      Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle, Schwangerschafts- und Schwanger-
      schaftskonfliktberatung, Paar- und Sexualberatung

      DO N U M VITA E
      Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Themen und Fragen als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Zum Beispiel, wenn
      Sie Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach haben oder sich Sorgen machen, ob Ihr noch un-
      geborenes Kind gesund zur Welt kommen wird. Auch die Beziehungen in der Familie verändern sich durch die
      Geburt eines (weiteren) Kindes. Das stellt an alle Familienmitglieder besondere Anforderungen.

      Bei der Klärung und Durchsetzung Ihrer gesetzlichen Ansprüche sind wir Ihnen behilflich. Das können zum
      Beispiel einmalige Beihilfen nach dem Sozialgesetzbuch II für Schwangerenbekleidung und Babyausstat-
      tung sein, aber auch Fragen zum Mutterschutz, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld.

      Unser Angebot steht allen Interessierten und Gesprächssuchenden offen.

                                  Eva-Maria Schneider
                                  (Diplom-Sozialarbeiterin)
                                  Homberger Straße 71
                                  47441 Moers
                                  Tel. 02841-884353
                                  Fax 02841-884354
                                  info@donumvitae-moers.de
                                  www.donumvitae-moers.de
Sci:nachbarschaftshaus - HALBJAHRESPROGRAMMHEFT MIT
10 |

       B020223                                                                              i
       Keine Angst vorm Radfahren                                                                 an 12 Terminen
                                                                                                  vom 01.04.2023 bis
       „Radfahren lernen ohne Angst!“ soll in den Osterferien stattfinden. Wir trainie-           15.04.2023 mit je
       ren das Gleichgewicht auf einem Fahrrad, das Fahren und Bremsen. Dazu stehen               2 Übungsstunden
       den Teilnehmern ausreichend Fahrräder und Fahrradhelme zur Verfügung. Wir                  Kosten: 10,00 €
       lernen natürlich auch Verkehrsregeln kennen. Die Teilnehmer brauchen nur fes-            Kursleitung:
       tes Schuhwerk und eine bewegungsfreundliche Kleidung. Zu unserer Sicherheit              Volker Vorländer
       besteht Helmpflicht. Maximal 10 Teilnehmer.                                              und Helfer

       Das SCI:Nachbarschaftshaus hat jetzt diese Fahrschule übernommen. Volker
       Vorländer und sein Helfer, der diese Radfahrschule von Anfang an begleitet hat,
       werden den Kurs leiten.

                                                    DAS SCI:NACHBARSCHAFTSHAUS L ÄDT EIN:
                                                    „DAS FES T DE R N AC H BA R N“

                                                    Das Fest der Nachbarn –„European neighbour’s day“ – findet jedes
                                                    Jahr an einem Freitag Ende Mai statt. Europaweit werden an die-
                                                    sem Tag verschiedene größere und kleinere Feste mit Nachbarn
                                                    und Nachbarinnen gefeiert.

                                                    Der Gedanke des Europäischen Nachbarschaftstages mit dem „Fest
                                                    der Nachbarn“ ist ein Anliegen des SCI:Nachbarschaftshauses und zu
                                                    diesem Anlass werden die Nachbarn und Nachbarinnen des Mattheck-
                                                    und Josefsviertels herzlich eingeladen.

                                                    Es werden kulinarische Kleinigkeiten, Getränke, Kaffee und Kuchen
                                                    sowie künstlerische Darstellungen angeboten.

                                                    Das ist die beste Gelegenheit, das SCI: Nachbarschaftshaus und
                                                    seine Nutzer kennenzulernen. Das Fest wird am 26.05.2023 in der
                                                    Annastr. 29a in 47441 Moers gefeiert und beginnt um 14:30 Uhr.
| 11

       LUS T AU F E I N E H R E N A MT?
       Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich im SCI-Nachbarschaftshaus zu
       engagieren? Haben Sie Interesse, einen Teil Ihrer Zeit für das Gemein-
       wohl zur Verfügung zu stellen? Suchen Sie eine Aufgabe, die zu Ihnen
       passt und haben Sie Lust, gemeinsam mit anderen etwas Sinnvolles
       zu tun?

       Dann rufen Sie uns an!
       Kontakt: Jorge Escanilla Rivera, Tel. 02841-8870527

B030223

„Blaue und Graue Tage“:                                                                 i
Café für Menschen mit Demenz                                                                   dienstags
Betreuen Sie zu Hause einen demenziell erkrankten Familienangehörigen und                      ab dem 10.01.2023
würden gerne ein paar Stunden für sich in Anspruch nehmen? Jeden Dienstagvor-                  09:00 – 12:30 Uhr
mittag können Sie Ihren Familienangehörigen zu uns bringen und betreuen lassen.                Erstattungsfähige
Dabei kümmern wir uns in unserem Demenz-Café nicht nur darum, die Kommu-                    Kosten*: 52,00 € pro Tag
nikation und die sozialen Kontakte zu stärken, sondern bieten außerdem Aktivie-             inkl. Kaffee, Waffeln, Kekse
rungstraining durch Musik und Bewegung sowie ein Mittagessen an. Mit einem                  Kontakt:
Team von sechs zertifizierten und zwei ehrenamtlichen Helferinnen erreichte das             Jorge Escanilla Rivera
SCI:Nachbarschaftshaus für das Demenz-Café „Blaue und Graue Tage" die Aner-                 Tel. 02841 8870527
kennung als niedrigschwelliges Hilfs- und Betreuungsangebot nach §45b SGB XI.

*Bei einer nachgewiesenen eingeschränkten Alltagskompetenz werden die Kos-
ten für die Betreuung Ihrer an Demenz erkrankten Angehörigen von der Kranken-
kasse erstattet.

B040223

SHG-Selbsthilfegruppe                                                                   i
                                                                                               Jeden 1. Freitag im
Wir sind die Schlaganfall-SHG Moers, eine Gruppe betroffener Menschen, die sich                Monat ab Februar 2023
seit zwei Jahren regelmäßig treffen, um die Folgen dieser Krankheit zu thematisieren.          15:00 – 17:00 Uhr
Viele der Betroffenen haben das Bedürfnis, sich mit anderen über ihre Erfahrun-             Kontakt: K.A. Raschka
gen auszutauschen.                                                                          Tel. 02841-440285
                                                                                            SHG-Moers@gmx.de
Wir treffen uns an jedem 1. Freitag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr im
SCI:Nachbarschaftshaus.
12 |

       Service
       Hausaufgabenhilfe                                                                    i
       Liebe Eltern und Schüler, Ihre Kinder haben oder Ihr, Schüler der Klassen 1 bis 6,         montags und
       habt Probleme bei der Erledigung der Hausaufgaben oder habt Fragen zu be-                mittwochs
       stimmten Themen? Dann melden Sie Ihr Kind oder meldet Euch kostenfrei zur                  16:00 – 18:00 Uhr
       Lern- und Hausaufgabenbetreuung im SCI:Nachbarschaftshaus an.                            Leitung:
       Die Betreuung erfolgt durch einen Oberstufenschüler. Eine regelmäßige Teilnah-           Abdul Baki Bahauddin
       me ist sinnvoll und erwünscht. Es wird darum gebeten, Abwesenheiten zu ent-              Tel. 02841-8870527
       schuldigen. Da maximal acht Schüler betreut werden können, ist es ratsam, sich           Anmeldung erforderlich!
       schnell anzumelden!

       Trampbibliothek

       Ein Buch mitbringen, ein anderes Buch mitnehmen. Bücher entleihen ohne unnö-
       tige Bürokratie. Eine gute Idee, um das Lesen auf kurzem Wege zu ermöglichen.
       Zum Schmökern sind Sie herzlich eingeladen!

       „Dein Freund und Helfer“
       Beratung in polizeilichen Angelegenheiten
       An jedem ersten Freitag im Monat bietet Polizeihauptkommissar Dirk van den
       Boom regelmäßig eine Bürgerberatung in polizeilichen Angelegenheiten im
       SCI:Nachbarschaftshaus an.                                                           i
                                                                                                  1. Freitag im Monat
                                                                                                  10:00 – 12:00 Uhr

                                                                                                Freund und Helfer
                                                                                                Dirk van den Boom

       Schwarzes Brett
       In unserem Café-Bereich hängt ein „Schwarzes Brett“. Hier haben Sie die Mög-
       lichkeit, Dinge, die Sie nicht mehr brauchen können oder Dinge, die Sie suchen,
       kostenlos auszuhängen und anderen anzubieten!
| 13

Ausstellungen                                                                       i

A010 2 2 3                                                                              Ausstellung

Das SCI:Nachbarschaftshaus und die Moerser                                                10.10.2022 bis
                                                                                        02.02.2023
Palette e.V. laden ein: „Geometrie der Farben“                                          montags – donnerstags
Unter dem Titel „Geometrie der Farben“ stellen die Künstler der Moerser Palette           09:00 – 16:00 Uhr
ihre Arbeiten im SCI:Nachbarschaftshaus aus. Geometrische Formen allein rei-            freitags
chen bei diesem Thema nicht aus. Vielmehr wird eine Symbiose zwischen Formen              09:00 – 12:00 Uhr
und Farben hergestellt. Farbe lässt sich mit verschiedenen Begriffen wie Bunt-
heit, Helligkeit, Sättigung und Farbtiefe charakterisieren. Über den Kontrast der
verschiedenen Parameter entsteht der Bezug zur Geometrie.

A020223

Formen- und Farbenspiele
Nach der vorangegangenen Ausstellung im Nachbarschaftshaus des SCI Moers,           i
die sich mit der „Geometrie der Farben“ befasste, stehen nun „Formen- und Far-          Vernissage
benspiele“ im Mittelpunkt.                                                                11.02.2023
Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler präsentieren hier den eher spieleri-         Ausstellung
schen, von der Geometrie gelösten Umgang mit unterschiedlichen Materialien.               13.02. - 04.08.2023
Die Arbeiten von Anni Praest, Gabriele Mai und Wolfgang Baier zeigen, welche
Eindrücke und Emotionen fließende Farben hervorrufen können, Jorge Escanilla
Rivera und Ulrich Steuten steuern Bilder und Bricolagen („Basteleien“) aus unter-
schiedlichen Materialien bei.
14 |

       L U C I E K A M A N O | S TA R K E F R A U E N

       Verstehen verbindet
       Erst hat Lucie Kamano im SCI:Nachbarschaftshaus einen Sprachkurs absolviert.
       Inzwischen hilft die Guineerin anderen Frauen bei sprachlichen und bürokratischen
       Problemen..

       Der Weg nach Deutschland war für Lucie Kamano al-                geben wollte. Sie überzeugte das Jobcenter, ihr eine
       les andere als einfach: Einen Monat lang ist sie alleine         Tagesmutter für ihr jüngstes Kind zu stellen und be-
       mit ihrer 4-jährigen Tochter, noch dazu hochschwan-              legte Deutsch-Kurse auf A1,- A2- und B1-Niveau.
       ger, von Syrien über die Türkei und Griechenland nach
       Deutschland geflohen. Unglaublich erschöpft, aber                Doch das reichte Lucie Kamano nicht: Sie wollte ihre
       glücklich, nun ein neues, sicheres Leben starten zu              Zeit nicht zu Hause auf dem Sofa verbringen, sondern
       können, füllte sie ihren Asylantrag aus und arbeitete            weiterlernen. So erfuhr sie von den Deutschkursen
       sich durch Texte und Gespräche unterschiedlicher Be-             des SCI:Nachbarschaftshauses. Hier haben die Teil-
       hörden. Und dabei stieß sie schnell an ihre Grenzen.             nehmerinnen die Möglichkeit, angepasst an ihren je-
       „Ich war so traurig – die Leute haben mich einfach               weiligen Wissensstand, Kenntnisse über die deutsche
       nicht verstanden und ich sie auch nicht.“ Ein Zustand,           Sprache und Kultur zu erwerben. Bei besonderem
       mit dem sich die 34-jährige Guineerin nicht zufrieden            Interesse daran, das freie Sprechen zu verbessern,

                                               Sich frei unterhalten zu können, ist ein Ziel des Konversationskurses im SCI-Nachbarschaftshaus.
| 15

                                                                                     Lucie Kamano und Jorge Escanilla Rivera.

können die Frauen zudem bei einem sogenannten                 Es ist ihr ein wichtiges Anliegen, anderen Frauen zu
Konversationskurs mitmachen. Jeden Montag und                 helfen, ihnen ein Vorbild zu sein und sie zu ermutigen,
Mittwoch tauschen sich die sieben Teilnehmerinnen             auch an den Kursen vom Nachbarschaftshaus teilzu-
zwei Stunden lang zu einem Thema ihrer Wahl aus:              nehmen. „Wenn man nichts weiß, dann kann man sich
das deutsche Schulsystem, Umweltschutz oder Gesetze           auch nicht integrieren.“
und Pflichten in Deutschland.
                                                              Deshalb möchte sie auch in Zukunft die Kurse vom
Geleitet wird der Konversationskurs durch Jorge               Nachbarschaftshaus besuchen und hat sich bereits
Escanilla Rivera, Leiter des Nachbarschaftshauses. „Das       für den EDV-Kurs angemeldet. Ihr Ziel ist es, mit ihrer
Besondere an dem Kurs ist, dass die Frauen hier nicht nur     Familie ein gutes und glückliches Leben in Deutschland
Deutsch lernen, sondern grundlegendes Wissen über das         zu führen und eine Arbeit zu finden. Was für eine Arbeit
Leben in Deutschland erwerben“, berichtet er. Gerade die      das sein soll, weiß sie noch nicht genau. Was sie aber
rechtliche Situation von Frauen und Kindern unterschei-       sicher weiß, ist, dass es ein Beruf sein soll, bei dem sie
det sich in den Herkunftsländern der Teilnehmerinnen          anderen Menschen helfen kann.
stark von der deutschen Rechtslage. Ein Aspekt, der vie-
le der Frauen fasziniert, und gleichzeitig unabdingbar ist,
um die hiesigen Strukturen zu verstehen und sich zu in-
tegrieren.

Lucie Kamanos Bemühungen haben sich ausgezahlt: Mitt-
lerweile ist sie diejenige, die andere mit ihren Deutsch-
kenntnissen unterstützt – indem sie bei offiziellen Termi-
nen dolmetscht und Briefe und Dokumente übersetzt.
16 |

                                                                  In Sachen Fahrrad kann man von ihm alles lernen: Volker Vorländer.

       VOLKE R VORL ÄNDE R | DIE FAHRR ADSCHULE

       Geradelte Emanzipation
       Fahrrad-Experte Volker Vorländer leitet seit vielen Jahren eine Fahrradschule für
       Erwachsene, die das Radfahren erst noch lernen müssen. Es gibt aber ein Problem:
       Er braucht dringend Helfer!
       Wenn man es einmal kann, ist es einfach. Wenn man       „Dazu braucht man ein Team, man muss mindestens
       es im Erwachsenen-Alter aber noch lernen muss, ge-      zu zweit sein“, erklärt der 80-jährige ehemalige Berufs-
       hören zum Fahrradfahren doch ganz schön viele Fer-      schullehrer. Er hofft, dass sich jemand nach der Lek-
       tigkeiten: das Gleichgewicht halten, das Lenken auch    türe dieses Artikels im Nachbarschaftshaus bei Jorge
       in schwierigen Situationen, das schnelle Anfahren,      Escanilla Rivera meldet. Im Idealfall fährt der- oder die-
       abruptes Bremsen – und dazu natürlich die Verkehrs-     jenige selbst gern Fahrrad, kennt die Verkehrsregeln,
       regeln beherrschen.                                     hat ein bisschen fahrradhandwerkliches Geschick und
                                                               dazu Geduld und Humor.
       All diese Dinge bringt Volker Vorländer seit vielen
       Jahren Menschen bei, die sie in Kindertagen nicht ge-   Volker Vorländer selbst war 20 Jahre lang Vorsitzender
       lernt haben. Im Nachbarschaftshaus des SCI ist für      des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) für
       die Osterferien die nächste Fahrradschule geplant       Moers und Neukirchen-Vluyn. Für den ADFC hat er seit
       – allerdings sucht Vorländer noch Helfer, denn allein   2005 solche Fahrradschulen durchgeführt, seit 2010
       kann er die Kurse nicht geben.                          auch für den SCI Moers. Jetzt, mit 80, muss langsam
| 17

ein Nachfolger her – vielleicht bahnt sich aus dem er-      Übungen drankommen. Dazu gehören etwa Slalom-
hofften Team ein solcher an.                                fahren, Fahren in engen Gassen, aneinander Vorbei-
                                                            fahren und Überholen. Die Abschlussübung ist eine
Die materiellen Voraussetzungen für die Kurse könnten       Fahrradtour durch die Stadt. Jede Trainingseinheit
jedenfalls nicht besser sein. „Wir haben sicher einen       dauert zwei Stunden: „Das ist übrigens ganz schön
der besten Fuhrparks an Laufrädern in ganz Deutsch-         anstrengend“, sagt Vorländer, „auch für den Fahrleh-
land“, erklärt Vorländer nicht ohne Stolz. Mit diesen       rer!“
Laufrädern beginnt jeder seiner Kurse: Es geht näm-
lich nicht direkt mit dem Fahrrad los, sondern mit ei-      Zielgruppe der kostenfreien Kurse (lediglich 20 Euro
nem speziellen Laufrad für Erwachsene.                      Sachkostenpauschale werden erhoben) sind alle, die
                                                            als Erwachsene noch das Radfahren lernen wollen.
Die Teilnehmer:innen lernen damit, das Gleichgewicht
sicher zu halten. Erst, wenn das klappt, geht’s auf rich-   In der Regel kommen fast nur Frauen, denen man aus
tige Fahrräder. Mit denen wird dann zuallererst das         unterschiedlichen Gründe in ihrer Jugend das Rad-
Bremsen geübt: „Nichts ist wichtiger als das“, betont       fahren nicht beigebracht hat. „Für die Emanzipation
der Fahrrad-Lehrer. Im Laufe der zehn Termine in drei       spielt das Radfahren eine wichtige Rolle“, findet Vor-
Wochen folgen dann solche Übungen wie richtiges             länder. Auch deshalb fände er es fantastisch, wenn
Anfahren, Lenkübungen, Runden drehen, Fahren auf            sich Helfer fänden und der SCI das Angebot aufrecht-
der Stelle und Fahren am Berg, bevor die schwierigen        erhalten könnte.
18 |

       DA-V I N C I - R O B O T E R I N D E N G F O - K L I N I K E N N I E D E R R H E I N | G E S U N D H E I T

       Noch präziser und schonender:
       roboterassistierte Chirurgie
       Ab November 2022 können die Patienten der GFO-Kliniken Niederrhein aus Dinslaken und Moers am Standort
       St. Josef in Moers mit dem Da-Vinci-Roboter operiert werden. Er ist damit der erste und einzige Da-Vinci-Roboter
       im Kreis Wesel.

       Viele Vorteile für Patienten und eine insgesamt schnellere Genesung
       Robotik ist auch in der Medizin zunehmend zu einem wichti-
       gen Helfer bei komplexen minimalinvasiven Eingriffen gewor-
       den und kommt insbesondere bei urologischen, gynäkologi-
       schen und allgemein bzw. viszeralchirurgischen Indikationen
       zum Einsatz. Das roboterassistierte Operationssystem „Da
       Vinci“ der Firma Intuitive gehört zu den modernsten Operati-
       onssystemen in Europa und bietet viele Vorteile für die Pati-
       enten: kleinere Schnitte, verkürzte Operationszeiten, weniger
       Blutungen, geringere Infektionsraten, weniger Komplikati-
       onen sowie weniger postoperative Schmerzen. Doch nicht
       alle Patienten kommen für eine OP mit dem roboterassis-
       tierten Operationssystem in Frage, daher werden auch in
       Zukunft beide Operationstechniken (roboterassistiert und
       offen) angeboten und unter Berücksichtigung der persön-
       lichen Krankengeschichte wird individuell geprüft, welche
       Art von Eingriff am besten geeignet ist.

       „Da Vinci“-Operationen sind Teamarbeit
       Das Da-Vinci-X-Operationssystem besteht aus einer Arzt-         V.l.n.r.: Thomas Weyers (Pflegedirektor), Dr. Klaus Peitgen (Chefarzt
       konsole, einem Patientenwagen mit vier interaktiven Ar-         Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dinslaken), Hans-Peter Tappe (Re-
                                                                       gionaldirektor), Dr. Marc Alexander Renter (Chefarzt Allgemein- und
       men und einem Videowagen. Der Da Vinci führt natürlich
                                                                       Viszeralchirurgie, Moers), Dr. Geogios Stamatelos (Chefarzt Gynäkolo-
       keine Operationen und Bewegungen selbständig aus,               gie und Geburtshilfe, Dinslaken), Dr. Jens Pagels (Chefarzt Gynäkologie
       sondern übersetzt die Handbewegungen des Operateurs             und Geburtshilfe, Moers), Dr. Michael Reimann (Chefarzt der Urolo-
                                                                       gie und Kinderurologie, Moers), Ralf H. Nennhaus (Regionaldirektor),
       an der Konsole in präzise Bewegungen der Instrumente
                                                                       Myriam Olschewski (Kaufmännische Direktorin, Moers)
       und setzt diese zitterfrei und in Echtzeit um. Die Operati-
       onen sind Teamarbeit und erfolgen durch ein aufeinander
       eingespieltes und speziell geschultes Team.                     Investition in die Zukunft

       Spezialist für roboterassistierte                               „Wir freuen uns, dass wir zum Wohle unserer Patienten
       Chirurgie in den eigenen Reihen                                 die roboterassistierte Chirurgie mit dem Da Vinci System
                                                                       nun auch im Kreis Wesel anbieten können. Unser Ziel ist
       Mit Dr. med. Georgios Stamatelos, Chefarzt der Klinik für       es, dass möglichst vielen Patienten die Vorteile der Ro-
       Gynäkologie und Geburtshilfe im St.-Vinzenz-Hospital in         botik zugutekommen. Der Da Vinci wird in der Urologie,
       Dinslaken, verfügen die GFO-Kliniken Niederrhein in den ei-     der Gynäkologie sowie der Allgemein- und Viszeralchir-
       genen Reihen bereits über einen der besten und erfahrensten     urgie zum Einsatz kommen. Es ist ein Stückweit eine In-
       Robotik-Chirurgen in Europa. Dr. med. Georgios Stamatelos       vestition in die Zukunft“, so Ralf H. Nennhaus, Sprecher
       ist ausgezeichnet als „Da Vinci Distinguished Surgeon“.         der Regionaldirektion der GFO-Kliniken Niederrhein.
| 19

                                                      Arbeitsförderung | Kinder- und Jugendhilfe |
                                                      Jugendwohnen | Offener Ganztag | Schulbetreuung |
                                                      Kindertageseinrichtung | Gemeinschaftsschule |
                                                      Seniorenarbeit | Internationale Jugendbegegnung |
                                                      Stadtteilarbeit

                                                                                            www.sci-moers.de

DER SCI MOERS                                                                I M PR ES S U M
Unsere Wurzeln
                                                                             Herausgeber:

Die Geschichte der SCI Moers gGmbH ist eng verbunden mit der Ge-
schichte des Service Civil International, unserer weltweit aktiven Mutter-
                                                                             SCI Moers gGmbH
organisation, deren rechtlich und organisatorisch eigenständiger Zweig
                                                                             Hanns-Albeck-Platz 2, 47441 Moers
wir sind. Der Service Civil International wurde 1920 unter dem Eindruck
                                                                             info@sci-moers.de, www.sci-moers.de
des ersten Weltkrieges von dem Mathematiker und Ingenieur Pierre Cé-         Tel. 02841-95780, Fax 02841-957878
résole gegründet.
                                                                             Mitglied im
Rasch etablierte sich der SCI über die sogenannten Workcamps, in denen       Paritätischen Wohlfahrtsverband
vor allem junge Freiwillige aus mehreren Ländern Europas im Rahmen von
Wiederaufbauprojekten gemeinsam lebten und arbeiteten. Heute ist der
SCI in mehr als 35 Staaten in Europa, Asien, Nordamerika und Australien
mit zahlreichen Workcamps, Freiwilligen und Lokalprojekten vertreten.        Gefördert durch:

1979
Die Gründung des SCI Moers

                                                                             Weitere Unterstützer und Partner:
Auch die Gründer des Service Civil International Moers sammelten ihre
                                                                             Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,
ersten Erfahrungen in Workcamps. Beeindruckt vor allem von mehreren
                                                                             Gemeinschaftsgrundschule Annastraße,
Türkei-Aufenthalten, stellten sie 1979 ein erstes Programm für die Arbeit
                                                                             Moerser Palette e.V., NABU e.V., NRZ,
mit Migrantenfamilien in der Moerser Bergarbeiterkolonie Meerbeck auf
                                                                             Schulkinderhaus Annastraße,
die Beine. Nach Gründung des Service Civil International Moers im Jahre
                                                                             St.-Josef-Krankenhaus
1979 wurden die bis dato hauptsächlich in den Bereichen Sprachkurse
und Lebenshilfen gemachten Angebote sukzessive um die berufliche För-        Fotos:
derung vor allem junger Menschen erweitert.                                  Klaus Dieker, Peter Oelker; Privat;
                                                                             St.-Josef-Krankenhaus; u. a.

Mit seinen zahlreichen Maßnahmen und Einrichtungen stellt sich die SCI
                                                                             Satz und Gestaltung:
Moers gGmbH heute als vielseitiger Träger und Gestalter sozialer Ideen       Agentur Berns, www.agenturberns.de
vor. Wir wollen mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass Menschen unge-
achtet ihrer Herkunft in einer sozial gerechten und somit friedlichen Welt
zusammen leben können – vor Ort und anderswo.
Sie können auch lesen