St. Johannes Baptist, Garrel - Pfarrnachrichten Nr.13 - Kirche in Garrel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 30.03.2019 bis zum 07.04.2019 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2019 Liebe Schwestern und Brüder, junge Menschen wünschen sich eine Welt voller Möglichkeiten. Sie haben Ideen, Hoffnungen und Pläne und sind offen für die Zukunft. Daher lautet das Leitwort der diesjährigen Fastenaktion von Misereor: „Mach was draus: Sei Zukunft!“ Die Fastenaktion wird gemeinsam mit der Kirche in El Salvador durchgeführt. Sie will vor allem Jugendliche ermutigen, im Vertrauen auf Gottes Liebe und die von ihm geschenkten eigenen Begabungen zu leben. Im mittelamerikanischen El Salvador ist es nicht leicht, an eine gute Zukunft zu glauben. Es herrschen Armut und Gewalt. Gerade junge Menschen finden keine Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Trotzdem fassen viele Jugendliche in den von Misereor geförderten Projekten Vertrauen in die Zukunft. Sie werden so zu Botschaftern einer besseren, friedlichen Welt. Lassen Sie sich von der Zuversicht dieser Jugendlichen anstecken! „Mach was draus: Sei Zukunft!“ Dieses Leitwort zur Fastenaktion gilt uns allen, egal welchen Alters. Gestalten auch Sie am kommenden Sonntag Zukunft – durch Ihr Gebet, Ihre Aktion in der Gemeinde, durch Ihre Gabe bei der Misereor- Kollekte. Ihre Spende trägt dazu bei, dass junge Menschen in El Salvador und weltweit hoffnungsvoll Zukunft mitgestalten können. Fulda, den 27. September 2018 Für das Bistum Münster † Dr. Felix Genn Bischof von Münster
Herzlichen Glückwunsch ! Unser Küster Herr Tadeusz Kras hat die letzte Hürde seiner Ausbildung zum Sakristan mit Erfolg genommen! Wir freuen uns mit ihm, dass er diese am letzten Montag mit der praktischen und mündlichen Prüfung erfolgreich beenden konnte. Wir, die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist sind stolz auf unserem neuen Küster und sprechen ihm die herzlichsten Glückwünsche aus. Die feierliche Zeugnisübergabe wird im Monat Mai 2019 erfolgen.
Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 30.03.2019 - 07.04.2019 Samstag, 30.03. _ Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Elisabeth Haus 10.00 Uhr – 10.30 Uhr Anbetung „24 Stunden für den Herrn“ Garrel 17.00 Uhr Hl. Messe mit Abschluss des Gebetes „24 Stunden für den Herrn“ Beverbruch 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 31.03. 4. Fastensonntag Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe 10.45 Uhr Hl. Messe mit Verabschiedung unseres Provisors Wilfried Bunten und seiner Frau Ingrid als Rechnungsführerin unserer Gemeinde 6-Wochenamt +Bernhard Nienaber, Schlichtenmoor 1. Jahresmesse +Günther Lanfermann, Goethestr. 12.00 Uhr Tauffeier 15.00 Uhr Tauffeier 15.00 Uhr Kreuzwegandacht auf dem Friedhof für +Josef Kettmann, Wachberg +Renate Schönig, Kaiforter Straße +Heinrich Wienken, Baskenriehen Nachbarn u. Verwandte laden herzlich dazu ein. Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe 1. Jahresmesse +Adam Sadowy, Zum Baumweg Nikolausdorf 10.15 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Tauffeier Montag, 01.04. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Frauen Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst
Dienstag, 02.04. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren 1. Jahresmesse +Maria Lück, Petersfelder Str. Falkenberg 15.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Beverbruch 19.00 Uhr Rosenkranzgebet u. Aussetzung Vorb.: Frauen-MC 19.30 Uhr Hl. Messe Nikolausdorf 19.00 Uhr Kreuzwegandacht Mittwoch, 03.04. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Kreuzweg mit den Vorschulkindern der KiTa St. Johannes 16.00 Uhr Wortgottesdienst im Elisabeth-Haus Nikolausdorf 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Falkenberg 19.00 Uhr Kreuzweg 19.30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 04.04. Priesterdonnerstag; Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Rosenkranzgebet und Aussetzung 19.30 Uhr Hl. Messe Beverbruch 15.00 Uhr Hl. Messe Freitag, 05.04. Herz-Jesu-Freitag Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 18.55 Uhr Abfahrt nach Lage zur Fastenwallfahrt Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst 18.45 Uhr Abfahrt nach Lage zur Fastenwallfahrt Beverbruch 19.00 Uhr Abfahrt nach Lage zur Fastenwallfahrt Nikolausdorf 18.50 Uhr Abfahrt nach Lage zur Fastenwallfahrt Samstag, 06.04. _ Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Garrel 17.00 Uhr Hl. Messe Beverbruch 18.30 Uhr Hl. Messe
Sonntag, 07.04. 5. Fastensonntag Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe 10.45 Uhr Hl. Messe 14.30 Uhr Kreuzwegandacht auf dem Friedhof +Bernhard Nienaber, Schlichtenmoor Nachbarn und Verwandte laden herzlich dazu ein. 12.00 Uhr Tauffeier 19.00 Uhr Bußandacht mit Pater Elmar Koch, Calhorn Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Tauffeier Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe Nikolausdorf 10.15 Uhr Hl. Messe Einladung „Eine Zeit für den Herrn“: In den Anliegen von Kirche und Welt von heute sowie in persönlichen Anliegen laden wir jeden Freitag nach der hl. Messe zum Gebet ein. _____________________________________________________________ Beichtgelegenheit in der Gemeinde St. Johannes-Baptist: Samstags um 15.00 Uhr in St. Peter u. Paul Garrel Werktags nach den Hl. Messen in allen Kirchen Kollektenergebnisse Garrel B´bruch F´berg N´dorf 23./24.03.2019 202,43 € 70,70 € 35,08 € 65,60 € Kosten des Gottesdienstes Am 30./31.03. sind die Kollekten für die Kosten des Gottesdienstes bestimmt. Verstorbene Aus unserer Gemeinde St. Johannes Baptist sind verstorben: Anna Kühling, Nikolausdorfer Straße 28 93 Jahre Elfriede Schade, Breslauer Straße 7 80 Jahre Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!
Taufen Getauft werden in Garrel am 31.03.2019 Paula Margret Irmgard Eltern: Beate Wichmann und Dirk Tabeling, Hauptstraße Linn Marie Eltern: Heike und Andreas Thoben, Roslaes Höhe Getauft wird in Nikolausdorf am 31.03.2019 Hanna Eltern: Karina Retetzki und Niklaas Determann, Nikolausstr. Getauft wird in Garrel am 07.04.2019 Nickolas Erik Eltern: Annika Buschenlange und Alin Ionut, Nae, Petersfelder Str. Getauft wird in Falkenberg am 07.04.2019 Fritz Tobias Eltern: Sarah und Christian Heidkamp, Soestestraße Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen: Frau Krista Franke, Nikolausstraße 32 geb. 02.04.1935 Herrn Paul Niemann, Zur Schlagge 3 geb. 02.04.1933 Herrn Heinrich Marks, Südstraße 7 geb. 02.04.1936 Herrn Hans Sasse, Zur Schlagge 14 geb. 05.04.1936 Frau Maria Wieghaus, Lindenallee 2 geb. 05.04.1937 Frau Hermine Mescher, Südstraße 5 geb. 07.04.1938 Frau Elisabeth Tapken, Nikolausdorfer Str. 21 geb. 07.04.1939 Frau Elfriede Göken, Bahnhofstraße 14 geb. 08.04.1932 Frau Ursula Werner, Hüllen 9 geb. 08.04.1936 Herrn Ewald Lanfermann, Nikolausstraße 29 geb. 08.04.1937 Rosenkranzgebet Garrel: Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Donnerstag um 19.00 Uhr vor der Abendmesse. Pfarreirat Nächste Sitzung des Pfarreirates am Mittwoch, 03.04.2019 um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Nikolausdorf.
Ausstellungseröffnung im Rathaus am Sonntag, 31.03.2019 um 17.00 Uhr „Die Hoffnung auf Frieden zum Leuchten bringen.“ Zur Eröffnung werden Herr Hillen und Frau Dr. Eggemann vom Projektteam der Ausstellung kommen. Die Feierlichkeiten werden mitgestaltet vom Kinder- und Jugendchor Garrel. Die Ausstellung wird bis zum 23.04.2019 im Rathaus in Garrel zu sehen sein. Zur Ausstellung gibt es eine Projektmappe mit Material für Gruppen und Schulen, die diese Ausstellung besuchen möchten. Herzliche Einladung und ein herzliches Willkommen! Café International Im Café treffen sich Migranten aus Afghanistan, Eritrea, Syrien und aus dem Irak. Sie sprechen inzwischen so gut deutsch, dass man sich mit ihnen unterhalten kann. Einladen möchten wir auch Menschen aus anderen Nationen, die hier in Garrel leben. In gemütlicher Runde kommt man ins Gespräch und erfährt etwas über die Herkunftsländer und deren Kultur, aber auch über deren Probleme. Einige Garreler engagieren sich und vermitteln den Flüchtlingen, wie hier das Leben ist, welche Werte uns wichtig sind. Wir freuen uns, wenn Einheimische spontan oder regelmäßig auf einen Kaffee vorbeikommen und sich Zeit nehmen für ein Gespräch. Das Treffen findet jeden Dienstag von 15.00 – 17.00 Uhr im Johannes-Haus in Garrel statt. Erstkommunion Der fünfte und letzte Weggottesdienst für die Nikolausdorfer, Beverbrucher und Falkenberger Erstkommunionkinder findet am Montag, 01.04.2019 um 17.30 Uhr in der Kirche in Falkenberg statt. Der fünfte und letzte Weggottesdienst für die Garreler und Tweeler Erstkommunionkinder findet am Donnerstag, 04.04.2019 um 17.30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Garrel statt. Mitzubringen ist die Erstkommunionmappe. Alle Eltern sind zur Mitfeier herzlich eingeladen. Rückfragen an Pastoralreferentin Melanie Schreiber (507714) Nikolausdorf: Die Eltern der Erstkommunionkinder sind zum Elternabend mit dem Thema: „Reflexion und Information“ eingeladen am Dienstag, 02.04.2019 um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Nikolausdorf.
Beverbrucher Begegnung Männer Ü70: Das nächste Treffen (Frühstück mit anschließendem Frühschoppen) findet am 2. April um 9.00 Uhr in der Beverbrucher Begegnung statt. Alle sind herzlich willkommen. Fahrdienst: Jeden Mittwoch ab 9.00 Uhr bieten wir einen Fahrdienst nach Garrel an. Dieses Angebot richtet sich an alle Senioren, die keine Fahrgelegenheit haben. Wir holen euch von zu Hause ab, fahren euch nach Garrel zum Arzt oder zur Einkaufsstätte, holen euch von dort wieder ab und bringen euch zurück nach Hause. Hierfür nehmen wir einen kleinen Unkostenbeitrag. Zusätzliches Angebot: Außerdem möchten wir auf unser zusätzliches Betreuungsangebot am Freitag von 9 bis 13 Uhr hinweisen. Es sind noch einige Plätze frei. Während der Öffnungszeiten sind wir unter der Telefonnummer 5052971 zu erreichen. Öffnungszeiten: Monatag von 9.00 Uhr – 13 .00 Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr Donnerstag von 14.30 Uhr – 18.00 Uhr Freitag von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr Fastenwallfahrt nach Lage am 05. April Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen zur diesjährigen Fastenwallfahrt nach Lage am Freitag, 05. April. Die Abendmesse in Lage ist um 20.00 Uhr. Anmeldung im Pfarrbüro, Tel. 50770 oder in die Listen in den Schriftenständen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Bus 1: 18.50 Uhr Kirche Nikolausdorf, 19.00 Uhr Grundschule Beverbruch, Bus 2: 18.45 Uhr Kirche Falkenberg, 18.55 Uhr Johannes-Haus Garrel. Fatima Für die Wallfahrt nach Fatima und Santiago de Compostela vom 10. bis 16. Oktober (Herbstferien) sind noch einige Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte, kann sich an Diakon Hubert Looschen (Tel. 1287) wenden. Frauen-MC Garrel: Alle Interessierten sind eingeladen zum Kartenspielen am Montag, 08.04. um 19.30 Uhr im Johannes-Haus.
Förderverein der Herz Jesu Kirche Nikolausdorf: " Wir machen mit" Für die Aktion "24 Stunden für den Herrn" ist eine Gebetseinheit am Samstag, 30.03. von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr geplant! - und außerdem wollen wir teilnehmen an der Fastenwallfahrt nach Lage: Termin ist am Freitag 5. April – Abfahrt: 18:50 Uhr Herz Jesu Kirche. Wir freuen uns auf gute Beteiligung und sagen "Danke". Kinder- und Jugendchor Garrel: „Der Kinderchor (Kinder von der 1.-6. Klasse) probt donnerstags von 17.00 – 17.45 Uhr im Johannes-Haus und der Jugendchor (Jugendliche ab der 7. Klasse und älter) trifft sich donnerstags von 18.00 – 19.00 Uhr im Johannes-Haus. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen.“ Beverbruch: Der Kinderchor probt mittwochs um 16.30 Uhr und der Jugendchor donnerstags um 19.00 Uhr. Interessierte Kinder und Jugendliche die im Chor mitsingen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Ihr könnt einfach zur Probe kommen. Bei Fragen Tel. 1502. Falkenberg: Die Schola trifft sich samstags um 11.00 Uhr im Marienhaus. Nikolausdorf: Der Chor „Voices“ probt jeden Montag von 18.45 Uhr – 19.45 Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen sind herzlich willkommen. Kindersachenflohmarkt Am Sonntag, den 31. März richten der Förderverein und die Elternvertreter der Grundschule Varrelbusch/Falkenberg wieder ihren Kindersachenflohmarkt aus. Von 14-16 Uhr kann im Pfarrheim in Varrelbusch gestöbert werden. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt, der natürlich auch wieder mit nach Hause genommen werden kann. Tischreservierungen werden unter 04471 7011800 entgegengenommen. Kolping Fastenwallfahrt 2019 Die Kolpingsfamilie Garrel lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Fastenwallfahrt am 07.04.2019 zum Birgittenkloster nach Bremen herzlich ein. Neben der Besichtigung des Klosters, gehört auch eine kleine Andacht in der dortigen Kapelle und selbstverständlich auch ein Kaffeegedeck am Nachmittag dazu. Im Anschluss gibt es dann Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch das berühmte "Schnoorviertel" in der Bremer Altstadt. Die gemeinsame Abfahrt mit dem Bus ist um 13:30 Uhr ab der Bushaltestelle Garrel-Kirche. Die Rückkehr ist in Garrel für 18:30 Uhr geplant. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten bei Heinrich Wienken unter Mobil Nr. 0171-7001802, oder per Mail unter heinrich.wienken@ewetel.net
KLJB Garrel: Das diesjährige Osterfeuer der Landjugend Garrel wird am Ostersonntag, 21. April, ab 19 Uhr an der Straße Am Sportplatz stattfinden. Am Samstag, 06. April, sowie 13. April ist die Landjugend wieder mit Treckern und Anhängern unterwegs, um die Sträucher abzuholen. Die Garreler können sich bei der Landjugend melden, damit diese die Sträucher bei ihnen abholt. Anmeldungen für die Aktion sind möglich bei Ann-Christin Standt, Tel. 0152 51971579 und Helen Schmiemann, Tel. 0175 6262296, Selbstbringer werden gebeten nur metallfreies und müllfreies Holz und keine Wurzelballen mit Erde abzulegen. Beverbruch: Es können Hölzer und Strauchwerk (keine Stubben) ab dem 30.03.2019 zum Osterfeuer gebracht werden. Dies findet auf dem Acker von Mathias Willenborg hinter der Scheune statt. Auch die Landjugend sammelt wieder ab dem 30.03.2019 und an den folgenden Samstagen sowie an Karfreitag Holz. Anmeldungen nimmt Peter Willenborg, Tel. 932690 entgegen. Nikolausdorf: Das „Sträucherfahren“ für das Osterfeuer findet am Samstag, 30.03. und am Samstag, 13.04.2019 statt. Kosten pro Anhänger beträgt 10,00 €. Anmeldung nimmt David Harling, Mobil 0151 53817088 entgegen. Selbstbringer bitte auch nur an diesen Samstagen. Vorbereitende Sitzung für das Pfarrfest St. Josef Beverbruch: Die erste vorbereitende Sitzung für das Pfarrfest findet am 11. April um 19.30 Uhr im Josefshaus statt. Zu dieser Sitzung ist auch der Vorstand des Fördervereins St. Josef und der Vorstand des Musikvereins eingeladen. Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung hat Sprechstunde mittwochs von 18 – 19 Uhr im Pfarrbüro. Die Prüfung der Berechtigungsnachweise für die CarLa- Ausweise – Ausgabe Garrel findet ebenfalls mittwochs von 18 – 19 Uhr im Pfarrbüro statt. (Einkommensnachweise/ Grundsicherung/ Rente /ALGII–Bescheide bitte mitbringen.) Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft AA und Alanon: Die Gruppen treffen sich jeden Mittwoch um 20.00 Uhr im Johannes-Haus, Garrel. Kreuzbund: Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Treffen immer montags um 19.30 Uhr im Johannes-Haus Garrel Ansprechpartnerin: Frau Irmgard Rolfes, Tel. 1222.
Senioren Alle Senioren sind herzlich eingeladen zur Hl. Messe mit anschl. Kaffee trinken in Garrel am Dienstag, 02.04. um 9.00 Uhr, anschl. Johannes-Haus, in Falkenberg am Dienstag, 02.04. um 15.00 Uhr, anschl. Marienhaus und in Nikolausdorf am Mittwoch, 03.04. um 9.00 Uhr, anschl. Pfarrheim. Beverbruch: Am Donnerstag, den 11. April haben wir unseren Seniorennachmittag. 15.00 Uhr Hl. Messe, anschließend Kaffeetrinken im Josefshaus. Frau Paula Brinkmann aus Petersdorf wird an diesem Nachmittag uns auf Ihre bekannte Art unterhalten. Trauercafé „Niemand muss in seiner Trauer allein sein“. Unter diesem Aspekt laden die ehrenamtlichen Trauerbegleiter/innen und Mitarbeiter/innen des Hospizdienstes für den Landkreis Cloppenburg e.V. zu einem offenen Trauer-Café in die Kirchhofstr.13 in Cloppenburg ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können sich Trauernde für den Alltag stärken und mit anderen Betroffenen Kraft für ihren eigenen Weg suchen. Das Trauer-Café findet von 15.00 – 17.00 Uhr am Sonntag, dem 31. März 2019 statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bischöflich Münsterschen Offizialats u. kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) Die Frauenseelsorge des Bischöflich Münsterschen Offizialats mit der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) im Landesverband Oldenburg bieten an verschiedenen Orten Frauenliturgien an, die von Frauen für Frauen gestaltet sind. Das Thema lautet: „…das geht mir unter die Haut!“ Fühlst du dich eigentlich wohl in deiner Haut? - Oder ist dir eher zum aus der Haut fahren? Es ist wunderbar, mit Haut und Haaren dabei zu sein. Mit Haut und Haaren bei der Sache, mit Haut und Haaren beim Menschen. Unter die Haut gehen uns Dinge und Erlebnisse nur im übertragenen Sinne. Etwas besonders Schönes oder Schlimmes, etwas, was uns besonders bewegt. Weil ich damit in Beziehung gehe, in Berührung komme, und auch selber berührt werde. Die durch Mechtild Pille, Frauenseelsorge / kfd und Petra Focke vom Landesleitungsteam der kfd inhaltlich vorbereiteten Frauenliturgien werden an verschiedenen Orten durch unterschiedliche Teams angeboten und gefeiert. Die Veranstaltung ist von Frauen und steht allen Frauen offen. Im Anschluss wird zu einem kurzen Austausch eingeladen. Dienstag, 2.04. 2019, 19.30 Uhr, Kapelle vom St. Pius-Stift, Friesoyther Str. 7, Cloppenburg, mit Elisabeth Moss, Theresia Klinke und Pastoralreferentin Rosi Meyer
Wer sind wir? Seit einiger Zeit versuchen wir uns als Messdienergruppe in St. Peter und Paul neu zu organisieren. Nachdem im Herbst 2018 eine neue Obermessdienerrunde gebildet wurde, haben wir am 21. März aus unserer Runde eine Leitungsgruppe gewählt. Wir Obermessdiener sind: Florian Behrens, Matthias Göken, Tobias Hülskamp, Daniel Janßen, Michael Kemper, Hanna Rolfes, Jan Rolfes, Franziska Steinbach, Marie-Louise Steinbach, Inga Tapken, Alea Vohsmann, Judith Vosmann, Tjark Vosmann, Hendrik Wieghaus. Aus unserer Runde haben wir Matthias Göken, Inga Tapken und Daniel Janßen als Leiter gewählt. Die Unterstützung vom Seelsorgeteam hat Diakon Günter Hinxlage übernommen. Nach der diesjährigen Erstkommunion wird wieder mit der Ausbildung der Neumessdiener am 25. Mai 2019 begonnen. Am 31. Mai 2019 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt) möchten wir mit allen Messdienern zum JUMPHOUSE nach Bremen fahren. Über Anmeldung, Treff/Uhrzeit usw. werden wir euch kurzfristig informieren. Herzlich bedanken wir uns bei Franziska und Bärbel Steinbach, die immer die Messdienerpläne schreiben und uns unterstützen. Soweit erst mal - weiterhin viel Spaß Die Obermessdiener
Katholische Akademie Stapelfeld Die Karwoche als Paar erleben – Stapelfelder Passionsspiele Die Passion. Eine bekannte Geschichte, häufig vertont, verfilmt und auf Bühnen gebracht. Die Geschehnisse der letzten irdischen Tage des Jesus von Nazaret in Jerusalem – mehr als nur eine gute Story, die etwas mit meinem Leben zu tun hat? Wir möchten uns dieser Frage in der Karwoche stellen und bewusst Gemeinschaft leben: Die liturgischen Feiern der Karwoche gemeinsam erleben, aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und neue Zugänge zur Leidensgeschichte und zu ihrer Bedeutung für das eigene Leben finden. Wie sieht die Passionsgeschichte der Natur aus? Wie vielschichtig und facettenreich sind die Charaktere auf dem Bühnenboden der Passion? So begeben wir uns auf einen spannenden, außergewöhnlichen, gemeinsamen Weg nach Ostern. Angesprochen sind Paare jeden Alters, die dem eigentlichen Kern der Feiertage einmal wieder mehr Raum geben möchten. 17.04.-21.04.19 in der Katholischen Akademie Stapelfeld, 180€ pro Person im Doppelzimmer inkl. Vollverpflegung. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Maria Gellhaus unter mgellhaus@ka-stapelfeld.de oder 04471 188 1550 Hl. Messen vom 31.03.2019 – 06.04.2019 Hl. Messen für Garrel: SONNTAG, 31.03.: 6-Wochenamt: +Bernhard Nienaber, Schlichtenmoor 1. Jahresmesse: +Günther Lanfermann, Goethestraße Jahresmessen: +Wilhelm Unnerstall, Sager Straße, +Heinrich Tapken Hussin, hinter dem Forde, +Theodor Möhse, Gartenweg, +Andrea Speckmann, vor dem Forde Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, +Elisabeth Tapken, Thüler Straße, ++Ehel. Josef u. Wilhelmine Sangmeister, +Georg Timmen, Thüler Straße, +Rita Hermes, Sager Straße, ++Geschwister Alfred, Josef, Anneliese u. Frieda Luthmann, Tweeler Straße, +Herta Högemann, +Elisabeth Looschen, Nikolausdorfer Str. 22, ++Ehel. Frida u. Günter Sänger, Kaifort, +August Schumacher, Ahornweg, ++Ehel. Maria u. Hermann Wendeln, Garreler Str., +Ernst Voßmann, Annenstraße, +Hans Müller, Birkenweg, Lu++d.Fam.
Högemann-Schlangen, +Heinrich Lüers, Feldmark,++Ehel. Bernard u. Gerda Bley, Kammersandstraße, +Margaretha Kock, +Georg Nienaber, Hüllen, +Hubert Stowasser, Sager Straße, ++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Kemper, Nikolausdorf, +Torsten Lange u. ++Ehel. Anna u. Johannes Pleiter, +Josef Kettmann, Wachberg, Lu++d.Fam. Paul Bahlmann MONTAG, 01.04.: Jahresmessen: +Theodor Behrens, Thüler Straße, +Clemens Tapken, Nikolausdorfer Str., +Josef Lübke, Prozessionsweg DIENSTAG, 02.04.: 1. Jahresmesse: +Maria Lück, Petersfelder Straße Jahresmessen: +Willi Högemann, Auf´m Esch, ++Ehel. Josef u. Frieda Schlichting u. +Sohn Hermann, +Dr. Aloys Düker, Petersfelder Straße, +Georg Bohmann, Eichenweg, +Franz Breckweg, Petersfelder Straße Hl. Messen: ++Ehel. Hermann u. Josefa König u. ++Ehel. Anni u. Ola Hemnes, +Josefine Otten, Nikolausdorfer Straße, +Theo Brinkmann, Kaiforter Str., +Willi Thoben, Dykstraße, ++Ehel. Heinz u. Maria Buschenlange, Lu++d.Fam. Hermann Crone, Tweel, ++d.Fam. Heinrich Tapken-Hussin MITTWOCH, 03.04.: Jahresmessen: +Anna Tebben, geb. Rolfes, +Paula Sager, geb. Drees, Bad Zwischenahn Hl. Messe: +Torsten Lange u. ++Ehel. Anna u. Johannes Pleiter DONNERSTAG, 04.04.: 6-Wochenmessen: +Heinrich Wienken, Baskenriehen, +Theo Bohmann, Amselweg, +Elfriede Schade, Breslauer Straße Jahresmessen: +Harry van der Heijden, Sager Straße, +Louise Tebben, Hinterm Esch Hl. Messen: +Marlies Bünnemeyer, Tweeler Straße, +Egon Diersen, Im Fange, +Berta Krogmann, Pfr.-Landgraf-Str., +Johannes Glosemeyer, Goethestraße, +Hermann Midden, ++Ehel. Heinrich u. Hilda Westerhoff, Petersfelder Straße
FREITAG, 05.04.: Jahresmessen: ++Ehel. Anton Drees, Bahnhofstraße, ++Ehel. Georg u. Pauline Timmen u. +Sohn Ewald, Böseler Straße Hl. Messen: +Georg Timmen, Thüler Straße, ++Ehel. Erna u. Bernard Schlangen, +Margaretha Kock, für Arme Seelen, +Veronika Looschen, Zum Felde SAMSTAG, 06.04.: 6-Wochenmesse: +Josef Osterloh, Petersdorf Jahresmessen: +Otto Lange, Zum Kammerfeld, +Ursula Tapken, +Heinrich Nienaber, Thüler Straße, +Heinrich Brüning, Tannenkampstraße Hl. Messen: ++Ehel. Bernhard u. Martha Voßmann, Kaiforter Straße, +August Bley, Beverbrucher Straße, Lu++d.Fam. Kröger, Wachberg, Lu++d.Fam. Bohmann, Kaifort, Lu++d.Fam. Johannes Hempen u. +Hedwig Witte, Schlingshöhe, +Peter Böhle u. +Tochter Petra Samieske, Hermann- Löns-Weg, - Lu++d.Fam. Meyer-Suing, Tannenkampstraße, ++Ehel. Maria u. Heinrich Meiners, Zum Richtemoor, ++Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Burhorst, Thüler Straße, ++Ehel. Bernhard u. Johanna Sandhaus, Moordamm,+Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter, +Georg Garwels, +Bernhard Wübben, Pfr.-Landgr.-Str., +Günter Tapken, Hinterm Forde, +Günther Lanfermann, Goethestraße Hl. Messen für Nikolausdorf: SONNTAG, 31.03.: 6-Wochenmesse: +Anna Kühling, Nikolausdorfer Straße Jahresmessen: +Josef Dasenbrock u. ++Söhne Alfons u. Josef, +Karl Thienel Hl. Messen: ++Ehel. Agnes u. Clemens Nording, Lu++d.Fam. Heinrich Tobe, +Herbert Jaschke, ++Ehel. Franz u. Paula Kenkel u. ++Enkel Ludger u. Klaus Kenkel, Lu++d.Fam. Meyer-Mehls FREITAG, 05.04.: Jahresmesse: +Josef Bergmann
Hl. Messen für Beverbruch: SONNTAG, 31.03.: 1. Jahresmesse: +Adam Sadowy, Zum Baumweg Hl. Messen: Lu++d.Fam. Willy Krogmann, +Rosa Grote SAMSTAG, 06.04.: Jahresmesse: +Elisabeth Schmidt Hl. Messen: ++Ehel. Auguste u. Heinrich Blömer u. ++Ehel. Maria u. Georg Blömer u. ++Ehel. Agnes u. Reinhold Breuche u. +Sohn Hans- Joachim Breuche, ++Ehel. Anton u. Antonia Bahlmann, ++Ehel. Heinrich u. Maria Bramlage, Großenknetener Straße Hl. Messen für Falkenberg: SONNTAG, 31.03.: 6-Wochenmessen: +Bernhard Tangemann, Lindenallee, +Alfred Meyer, Lindenallee Jahresmesse: +Maria Bruns Hl. Messe: ++d.Fam. Wieghaus-Hermes Schöne Erinnerungen sind wie ein Licht, das in der Dunkelheit leuchtet und uns auf den Weg des Trostes führt.
Bücherei Katholische öffentliche Bücherei Ö f f n u n g s z e i t e n Garrel Sonntag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Dienstag 9.30 Uhr – 11.30 Uhr Mittwoch 16.30 Uhr – 19.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Internet: www.opac.bmo-vechta.de/garrel Beverbruch Sonntag 9.30 Uhr – 11.00 Uhr Mittwoch 16.00 Uhr – 17.00 Uhr 2. Donnerstag im Monat 15.30 Uhr – 16.30 Uhr Nikolausdorf sonntags nach dem Hochamt Büro Herz-Jesu Nikolausdorf Tel.: 04474 – 1735 Öffnungszeit: Mittwochs 16.30 Uhr – 17.30 Uhr Pfarrbüro Öffnungszeiten: 49681 Garrel Montag - Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Kirchstraße 1 Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro Garrel (Pfarrer Paul Horst) 04474–50770 Pfarrer Paul Horst; Mobil Nr.: 0160 94674097 Pfarrbüro Fax 04474–507719 Pater Thomas 04474–507738 Pfarrer Aby 04474–507730 Pastoralreferentin Melanie Schreiber 04474–507714 Diakon August Böckmann 04474–507736 Diakon Günter Hinxlage 04474– 7504 Diakon Hubert Looschen 04474–507737 Küster/Sakristei 04474–507715 Kindergarten St. Peter u. Paul 04474–507760 Kindergarten St. Nikolaus 04474–507770 Kindertagesstätte St. Johannes 04474–507790 Kath. Bücherei Garrel 04474–507780 Sozialstation 04474–507750 Tagespflege 04474 -507751 Schuldnerberatung 04474–507713 Internet: pfarramt@kirche-in-garrel.de www.kirche-in-garrel.de sozialstation@kirche-in-garrel.de ------------------------------------------------------------------------------------------------ Provisor: Wilfried Bunten Tel. 04474–507740 Waldenburger Straße 8 Mobil 0171 6848678 49681 Garrel Fax 04474–507749 Internet: provisor.bunten@kirche-in-garrel.de
Sie können auch lesen