Programm 2019 Kolpingsfamilien Neuenkirchen Mastholte Rietberg Westerwiehe - Kolping
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kolping … … hat etwas zu sagen, bewegt, begeistert, mischt sich ein, ist selbstbewusst und zeigt Präsens. Programm 2019 Kolpingsfamilien Neuenkirchen Mastholte • Rietberg • Westerwiehe Bezirksverband Wiedenbrück
Kolpingsfamilie Mastholte Teamsprecher Gerd Gelhäut Westernkamp 14 33397 Rietberg-Mastholte Tel.: 0 29 44-10 37 Email: gelhaeut@web.de Schriftführer Wilfried Wiesbrock Im Grünen Winkel 39 33397 Rietberg-Mastholte Tel.: 0 29 44-71 48 Email: kolping-mastholte@t-online.de Geistlicher Begleiter Ralf Langenscheid Holtkampstraße 8 33397 Rietberg-Mastholte Tel.: 0 29 44-29 24 Email: rallikalli@web.de Kolping-Mastholte@t-online.de
Junge Familie Helga Lübbert Triftstraße 190 33397 Rietberg Tel. 0 2944-400 Email: luebbert-mastholte@t-online.de Jutta Gondolf Auf dem Knapp 16 33397 Rietberg Tel.: 0 29 44-5 83 18 Email: jutta.gondolf@web.de Carmen Huyer Alte Landstraße 57 33397 Rietberg Tel. 0 29 44-58 79 43 Email: carmen@dirk-huyer.de Allgemeines Veranstaltungen Grundsätzlich sind alle Veranstaltungen der Kolpingfamilie Mast- holte, bis auf wenige Ausnahmen, für alle Interessierten frei. Bei Veranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl werden jedoch Mitglieder der Kolpingfamilie vorranging berücksichtigt. Rosenkranzandacht Jeden ersten Mittwoch im Monat wird die Andacht von der Kol- pingfamilie gestaltet. Radtouren Von Mai bis September findet alle zwei Wochen in den geraden Kalenderwochen eine Radtour statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an der JKL. Mastholte
Januar Rosenkranzandacht Mi. 02.01., 18.30 Uhr, Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. An jedem ersten Mittwoch des Monats wird die Rosenkranzan- dacht vor der Abendmesse von der Kolpingsfamilie gestaltet. Ansprechpartner: Hans Ramsel (Tel. 418) Gebet im Chor und Treffen in der JKL Mo. 14.01., 19.00 Uhr, Jakobsleiter Wir treffen uns im Chor der Kirche zum gemeinsamen Gebet. Anschließend gehen wir in die Jakobsleiter, präsentieren das Pro- gramm für 2019 und lassen den Abend bei Glühwein und Gebäck ausklingen. Ansprechpartner: Gerd Gelhäut (Tel. 10 37) Aktion Rumpelkammer Sa. 19.01., 9.00 Uhr, Mastholte Wir beteiligen uns an der Aktion Rumpelkammer des Bezirks Wie- denbrück. Die Fahrer und Helfer treffen sich um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz am Sportheim. Leitung: Wilfried Wiesbrock (Tel. 71 48) Bezirkskegelturnier So. 27.01., 10.30 Uhr, Stadthalle Gütersloh Unsere Kolpingsfamilie nimmt mit einem Team am Bezirkskegel- turnier teil. Infos und Anmeldung: Paul Knepper (Tel. 22 52) März Messe zur Generalversammlung Sa. 09.03., 18.30 Uhr, Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä. Wir besuchen gemeinsam die Vorabendmesse anlässlich unserer Generalversammlung am Sonntag. Organisation: Wilfried Wiesbrock (Tel. 71 48) Mastholte
Generalversammlung So. 10.03., 9.30 Uhr, Jakobsleiter Wir treffen uns um 9.30 Uhr in der Jakobsleiter zum gemeinsamen Frühstück. Danach findet die Generalversammlung mit den Jahres- berichten und der Wahl des Vorstandes statt. Leitung: Wilfried Wiesbrock (Tel. 71 48) Herstellung von hochwertigen Fertigungsmaschinen Betriebsbesichtigung der Firma KRAFT Maschinenbau Do. 21.03., 14.00 Uhr, Mastholte Näheres wird noch bekannt gegeben. Leitung und Anmeldung: Gerd Gelhäut (Tel. 10 37) April Kreuzwegandacht Mo. 01.04., 19.00 Uhr, Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. Die Kreuzwegandacht wird von der Kolpingsfamilie gestaltet. Leitung: Gerd Gelhäut (Tel. 10 37) Junge Familie – Fastenessen So. 07.04., 10.30 Uhr, Jakobsleiter Die Gruppe Junge Familien bietet nach der Hl. Messe ein Fastenes- sen in der Jakobsleiter an. Leitung: Helga Lübbert (Tel. 400) Fußwallfahrt nach Delbrück Fr. 19.04., 6.00 Uhr Wir starten um 6.00 Uhr an der Pfarrkirche und gehen über We- stenholz nach Delbrück. Nach einem Frühstück im dortigen Pfarr- heim nehmen wir an der traditionellen Kreuztracht teil. Der Rück- weg erfolgt entweder wieder zu Fuß oder in Fahrgemeinschaften mit dem Auto. Zur Planung des Frühstücks in Delbrück bitten wir um Anmeldung bei Fam. Ramsel (Tel. 418). Organisation: Gerd Gelhäut (Tel. 10 37) Mastholte
Radtour Start der Radtouren 2019 Di. 30.04., 18.00 Uhr, Parkplatz an der Kirche Erster Termin für die Radtouren, die dann 14-tägig, am Dienstag in jeder geraden KW stattfinden. Organisation: Paul Knepper (Tel. 22 52) Mai Nachtwallfahrt Sa. 04.05., 22.00 Uhr, Klosterkirche Wiedenbrück Wir treffen uns um 20.30 Uhr an der Jakobsleiter und fahren ge- meinsam mit dem Fahrrad nach Wiedenbrück. Bei schlechtem Wetter werden Fahrgemeinschaften gebildet. Abfahrt ist um 21.20 Uhr. Organisation: Helmut Pöppelbaum (Tel. 21 23) Radtour Di. 14.05., 18.00 Uhr, Parkplatz an der Kirche Organisation: Paul Knepper (Tel. 22 52) Maiandacht mit Gruppe „Junge Familie“ So. 26.05., 17.00 Uhr, Zeltplatz an den drei Kanälen Wir feiern eine Maiandacht in freier Natur auf dem Zeltplatz an den drei Kanälen. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammen- sein mit Imbiss und Getränken. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche statt. Leitung: Jutta Gondolf Tel. 58318 u. Carmen Huyer (Tel. 58 79 43) Bittprozession mit Gruppe „Junge Familie“ Di. 28.05., 17.00 Uhr, Mastholte Wir gestalten die Bittprozession. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein mit Imbiss und Getränken bei DAHEIM geplant. Organisation: Gerd Gelhäut (Tel. 10 37) Mastholte
Juni Radtour Di. 11.06., 18.00 Uhr, Parkplatz an der Kirche Organisation: Paul Knepper (Tel. 22 52) Radtour Di. 25.06., 18.00 Uhr, Parkplatz an der Kirche Organisation: Paul Knepper (Tel. 22 52) Juli Radtour Di. 09.07., 18.00 Uhr, Parkplatz an der Kirche Organisation: Paul Knepper (Tel. 22 52) 3-tägige Radtour Fr. 12.07.–So. 14.07. Näheres wird noch bekannt gegeben. Infos und Anmeldung: Heinz Borgmeier (Tel. 17 73) Familienzeltlager an der Miniburg Gruppe „Junge Familie“ Fr. 19.07.–So. 21.07. Die Gruppe „Junge Familie“ bietet ein 3-tägiges Zeltlager für Fami- lien mit Kindern an. Infos und Anmeldung: Helmut Pöppelbaum (Tel. 21 23) Jakobi Mi. 24.07., 8.00 Uhr, Mastholte Dorf Wir beteiligen uns mit einem Kaffee- und Waffelstand vor der Bä- ckerei Böwingloh. Organisation: Vorstand der Kolpingsfamilie Mastholte
Liboritreff Paderborn Di. 30.07., 11.00–17.00 Uhr Nähere Angaben zur Diözesanveranstaltung im Bezirksprogramm am Heftende. August Radtour Di. 06.08., 18.00 Uhr, Parkplatz an der Kirche Organisation: Paul Knepper (Tel. 22 52) Radtour Di. 20.08., 18.00 Uhr, Parkplatz an der Kirche Organisation: Paul Knepper (Tel. 22 52) Pfarrgemeindefest So. 25.08., 9.30 Uhr, Kirchplatz Wir beteiligen uns am Auf- und Abbau und stellen das Personal für einen Bierstand. Organisation: Franz Baumhöer (Tel. 23 32) Sternfahrt der Senioren Mi. 28.08., 10.30 Uhr, Miniburg am Mastholter See Wir sind in diesem Jahr Gastgeber der Sternfahrt des Bezirks Wie- denbrück. Ziel ist die Miniburg oder bei schlechtem Wetter die Ja- kobsleiter. Nähreres wird noch bekannt gegeben. Organisation: Vorstand der Kolpingsfamilie Mastholte
September Radtour Di. 03.09., 18.00 Uhr, Parkplatz an der Kirche Organisation: Paul Knepper (Tel. 22 52) Kolpingtag in Herzfeld Fr. 13.09., 17.00 Uhr, St. Ida Herzfeld Wir beteiligen uns im Rahmen der Herzfelder St.-Ida-Woche am Kolpingtag mit Ida-Segen. Details werden noch bekannt gegeben. Organisation: Heinz Borgmeier (Tel. 17 73) Radtour Letzte Tour 2019 Di. 17.09., 18.00 Uhr, Parkplatz an der Kirche Organisation: Paul Knepper (Tel. 22 52) Kolping-Familientag So. 22.09., 15.00 Uhr Die Kolpingsfamilien Mastholte, Neuenkirchen, Westerwiehe und Rietberg laden herzlich zu einem Familiennachmittag ein. Der Ab- schluss findet in der Kirche in Druffel statt. kolping-rietberg@web.de Oktober Besichigung eines Abbruchunternehmens Firma Wimmelbücker Abbruch Fr. 11.10., Bielefeld Wir besichtigen die Firma Wimmelbücker Abbruch an ihrem neuen Standort in Bielefeld. Näheres wird noch bekannt gegeben. Leitung und Anmeldung: Werner Schledde (Tel. 75 01) Weltgebetstag der Kolpingsfamilien Di. 29.10., 19.00 Uhr, Rietberg Nach der Messe treffen wir uns mit der Kolpingsfamilie Rietberg zu einem gemütlichen Beisammensein. Gerd Gelhäut (Tel. 1037) Mastholte
November Jahresrückblick „Junge Familie“ So. 10.11., 15.00 Uhr, Jakobsleiter Die Gruppe „Junge Familie“ lädt alle, die an ihren Aktionen teilge- nommen haben, zu einem bunten Programm mit Jahresrückblick ein. Leitung: Helga Lübbert (Tel. 400) Abschlussveranstaltung Mexikohilfe e.V. Fr. 15.11., 18.00 Uhr, Pfarrkirche Bruder Konrad (Spexard) Die Kolpingsfamilie Avenwedde präsentiert als Pate des Entwick- lungshilfe eV ihre Aktionen und ihr Ergebnis im Anschluss an die Hl. Messe ab etwa 19.15 Uhr im Pfarrsaal St. Bruder Konrad, Boni- fatiusstraße 6. Leitung: Heinz Pollmeier (Vorsitzender) Dezember Kolpinggedenktag So. 01.12., 8.00 Uhr Wir beginnen mit der Hl. Messe um 8.00 Uhr in der Klosterkirche und treffen uns danach zum Frühstücksbuffet und Jubilarehrung. Anmeldung bei Wilfried Wiesbrock: (Tel. 71 48) Leitung: Gerd Gelhäut (Tel. 10 37) Spielabend Mo. 16.12., 20.00 Uhr, Jakobsleiter Bei einem interessanten Spiel gibt es wie immer einen Weihnachs- braten und weitere tolle Preise zu gewinnen. Leitung: Manfred Berkemeier (Tel. 14 29) Mastholte
Kolpingsfamilie Neuenkirchen eV 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender Marion Rehkemper Heinz Schemhaus Bussardweg 11 Alte Buschstraße 5 33397 Rietberg 33332 Gütersloh Tel. 0 52 44 - 15 03 Tel. 0 52 41 - 5 44 88 Präses Pfarrer Augustinus Dröge Ringstraße 6 33397 Rietberg Tel. 0 52 44 - 54 48 Kolpinghaus Gütersloher Straße 13 Tel. 0 52 44 - 25 42 info@kolping-nk.de www.kolping-nk.de (Neuenkirchen) www.kolping.de (International)
Januar Neujahrsfrühstück So. 13.01., 9.30 Uhr, Kolpinghaus Anmeldung bei: Hubert Dreisewerd (Tel. 27 20) Aktion Rumpelkammer Sa. 19.01., 8.00 Uhr, ab Kolpinghaus Altkleidersammlung im Bezirk Wiedenbrück zu Gunsten der Ent- wicklungshilfe in Mexiko. Kleidersäcke werden in den örtlichen Ge- schäften und in der Kirche ausgelegt. Freiwillige Helfer melden sich bitte unter Tel. 54 86 Ansprechpartner: Ludger Kuper Februar Karneval – 1. Große Prunksitzung Sa. 09.02., 19.30 Uhr, Kolpinghaus Proklamation des Dr. Humoris Causa. Organisation: KKGN Altweiber-Sitzung Sa. 16.02., 18.00 Uhr, Kolpinghaus Organisation: Altweiber Kinderkarneval So. 17.02., 14.30 Uhr, Kolpinghaus Organisation: KKGN Karneval – 2. Große Prunksitzung Sa. 23.02., 19.30 Uhr, Kolpinghaus Proklamation des neuen Prinzenpaares. Organisation: KKGN Senioren-Karneval Mi. 27.02., 15.00 Uhr, Kolpinghaus Organisation KKGN Neuenkirchen
März Kostümfest Spaß und Stimmung mit DJ Alex Sa. 02.03., 20.00 Uhr, Kolpinghaus Ansprechpartner: Heinz Schemhaus (Tel. 0 52 41-5 44 88) Geh nie mit einem Fremden mit! Di. 19.03., 19.30 Uhr, Kita St. Margareta, Ringstr. 17a Immer wieder hören oder lesen wir von missbrauchten oder ver- missten Kindern Wie sehr ist mein Kind gefährdet? Welche Sicher- heiten braucht es? Anmeldung bis zum 12.03. (Tel. 22 21) Vorabendmesse zur Mitgliederversammlung Sa. 23.03., 17.00 Uhr, Pfarrkirche St. Margareta Mitgliederversammlung So. 24.03., 9.00 Uhr, Kolpinghaus Frühstück im Kolpinghaus anschließend findet die Mitgliederver- sammlung statt. Ansprechpartner: Marion Rehkemper (Tel. 15 03) Eine-Welt-Dinner Angaben zu Zeit und Ort folgen später. Kochabend für Männer. Ansprechpartner: Hubert Dreisewerd (Tel. 27 20) April Staudentausch Sa. 06.04., 10.00–14.00 Uhr, Kolpinghaus Stauden- und Pflanzen können abgegeben, oder getauscht wer- den. Ansprechpartner: Hubert Dreisewerd (Tel. 27 20) Neuenkirchen
Wachet und betet! Gründonnerstag Do. 18.04., 22.00–23.00 Uhr, Pfarrkirche St. Margareta Ansprechpartner: Marion Rehkemper (Tel. 15 03) Josefschutzfest Sa. 27.04., 17.00 Uhr, Pfarrkirche St. Margareta Nach der Hl. Messe Versammlung im Kolpinghaus; aktueller Bericht zum Neubau des Kolpinghauses. Ansprechpartner: Marion Rehkemper (Tel. 15 03) Mai Nachtwallfahrt Wiedenbrück Sa. 04.05., 22.00 Uhr, Franziskanerkloster In der Franziskanerkirche findet ein gemeinsamer Gottesdienst für die Kolpingsfamilien im Bezirk Wiedenbrück statt. Anschließend sind alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein in das Aegidiushaus eingeladen. Treffpunkt: 20.15 Uhr mit Fahrrädern am Kolpinghaus in Neuen- kirchen. Ansprechpartner: Hubert Dreisewerd (Tel. 27 20) Schlafen im Stroh – Hof Birkenhake Sa. 25.05.–So. 26.05. Familienwochenende. Nähere Infos folgen Ansprechpartner: Ralf Sonntag (Tel. 9 27 43 88) Juli Vater-Kind-Zelten Sa. 06.07.–So. 07.07. Mit der Kolpingsfamilie Rietberg. Ansprechpartner: Ralf Sonntag (Tel. 9 27 43 88) Neuenkirchen
Liboritreff Paderborn Di. 30.07., 11.00–17.00 Uhr Nähere Angaben zur Diözesanveranstaltung im Bezirksprogramm am Heftende. August Sternfahrt der Senioren Mi. 28.08. Veranstalter: Kolpingsfamilie Mastholte. Ansprechpartner: Hubert Dreisewerd (Tel. 27 20) September Pfarrfamilienfest So. 01.09., Kolpinghaus/Pfarrgarten Kolping-Familientag So. 22.09., 15.00 Uhr Die Kolpingsfamilien Mastholte, Neuenkirchen, Westerwiehe und Rietberg laden herzlich zu einem Familiennachmittag ein. Der Ab- schluss findet in der Kirche in Druffel statt. kolping-rietberg@web.de Oktober Kolping-Weltgebetstag Angaben zu Zeit und Ort folgen später. Herbstlicher Kreativ-Workshop Angaben zu Zeit und Ort folgen später. Neuenkirchen
Erntedankmesse/Stockbrot Sa. 05.10. Nach der Vorabendmesse treffen wir uns zum Grillen und Stock- brot backen in geselliger Familienrunde. Ansprechpartner: Heinz Schemhaus (Tel. 0 52 41-5 44 88) November Martinsumzug Sa. 16.11., 18.00 Uhr, ab Dorfplatz Ansprechpartner: Eberhard Dreisewerd (Tel. 15 10) Abschluss Mexiko-Hilfe 2019 Fr. 15.11., 18.00 Uhr, Pfarrkirche St. Bruder Konrad (Spexard) Die Kolpingsfamilie Avenwedde präsentiert als Pate des Entwick- lungshilfe eV ihre Aktionen und ihr Ergebnis im Anschluss an die Hl. Messe ab etwa 19.15 Uhr im Pfarrsaal St. Bruder Konrad, Boni- fatiusstraße 6. Leitung: Heinz Pollmeier (Vorsitzender) Volkstrauertag Gedenkstunde am Ehrenmal So. 17.11., 10.30 Uhr, an der Kirche Organisation: Schützenverein Dezember Vorabendmesse zum Kolping-Gedenktag Sa. 07.12., Pfarrkirche St. Margareta Gemeinsamer Gottesdienst für die leb. und verst. Mitglieder. Kolping-Gedenktag So. 08.12., 9.00 Uhr, Kolpinghaus Gemeinsames Frühstück, anschließend Jubilarehrung. Referent wird noch bekannt gegeben. Ansprechpartner: Marion Rehkemper (Tel. 15 03) Neuenkirchen
Weitere Informationen Bezirksveranstaltungen Das Programm des Bezirksvorstands (s. hinten im Heft) bietet Ver- anstaltungen für alle Interessierten im Bezirk Wiedenbrück. Nähere Informationen und eventuelle Anmeldung beim Bezirks- vorstand oder bei Marion Rehkemper (Tel. 15 03) Veranstaltungsort Alle Veranstaltungen finden – soweit nicht anders bekannt gege- ben – im Kolpinghaus statt. Aktuelle Hinweise und Terminänderungen sind der Tageszeitung und dem Schauka- sten zu entnehmen. Kolping-Bibliothek Wir haben der örtlichen Bücherei eine umfangreiche Sammlung über Adolph Kolping und sein Werk zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung gestellt. Gitarrenkurs Ansprechpartner: Andreas Dopheide (Tel. 0171 - 1 98 60 51) Gerne Gemeinsam! Wir sind Kooperationspartner des Familienzentrums David+Margareta. Gemeinsam wollen wir Veranstaltungen, be- sonders für junge Familien entwickeln und gegenseitig zugänglich machen. Familienzentrum David+Margareta (Tel. 1 03 97) Erziehungs- und Familienberatung mit Herrn Dr. Volker Wrusch; jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 9.00–11.00 Uhr, Familienzentrum David+Margareta (Tel. 1 03 97) Neuenkirchen
Die Sportgruppe trifft sich zum Fußballspiel jeden Freitag von 19.00 Uhr–20.30 Uhr in der Sporthalle; nähere Informationen: Roland Wördekemper (Tel. 58 67) Doppelkopfrunde „Fang den Fuchs“ immer donnerstags ab 20.30 Uhr im Kolpinghaus Wir besuchen unsere kranken Mitglieder Ansprechpartner: Arnold Knaup (Tel. 25 40) Entwicklungshilfe Wir sammeln Briefmarken, Brillen, Handys und Hörgeräte. Ein Sam- melbehälter steht im Gebetsraum unserer Pfarrkirche. Info: Hubert Dreisewerd (Tel. 27 20) Formularhilfe Wir bieten Hilfesuchenden Unterstützung, Formulare richtig auszu- füllen oder Bescheide zu verstehen. Diskretion wird garantiert! Ansprechpartner: Hubert Dreisewerd (Tel. 27 20) Neuenkirchen
Kolpingsfamilie Rietberg Ansprechpartner Johannes Bönhoff Rochusweg 12 33397 Rietberg Tel. 0 52 44 - 7 84 77 kolping-rietberg@web.de www.kolping-paderborn.de (DV) www.kolping.de (International)
Allgemeines Bezirksveranstaltungen Das Programm des Bezirksvorstands (s. hinten im Heft) bietet Ver- anstaltungen für alle Interessierten im Bezirk Wiedenbrück. Aktuelle Hinweise und Terminänderungen sind den Tageszeitungen zu entnehmen, gerne informieren wir auch per E-Mail, bitte Info an: kolping-rietberg@web.de Entwicklungshilfe Wir sammeln Altkleider in Container und bei der Staßensammlung im Januar. Für Briefmarken, Brillen, Handys und Hörgeräte steht ein Sammelbehälter im Gebetsraum der Pfarrkirche St. Margareta in Neuenkirchen bereit. Info: Hubert Dreisewerd (Tel. 27 20) Formularhilfe Wir bieten zusammen mit der Caritas und der AWO Hilfesuchen- den Unterstützung, Formulare richtig auszufüllen oder Bescheide zu verstehen. Diskretion wird garantiert! Terminvereinbarung unter Tel. 0800 - 307 307 0. Rietberg
Januar Aktion Rumpelkammer Sa. 19.01., 8.00 Uhr, ab „Schnäppchenmarkt“ Altkleidersammlung im Bezirk Wiedenbrück zu Gunsten der Ent- wicklungshilfe in Mexiko. Kleidersäcke werden in den örtlichen Ge- schäften und in der Kirche ausgelegt. Freiwillige Helfer melden sich bitte unter Tel. 78477 oder kolping-rietberg@web.de Ansprechpartner: Johannes Bönhoff. Rodeln So. 20.01., 9.00 Uhr, ZOB Bei guten Schneeverhältnissen fahren wir mit „Kind und Kegel“ ins Sauerland. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt ge- geben. Info und Anmeldungen: kolping-rietberg@web.de – oder Tel. 0160/ 8142606 März Schulung für neue Vorstandsmitglieder Sa. 09.03.–So. 10.03. Eine Bildungsveranstaltung in Soest für neue Vorstandsmitglieder. Frühlingsbasteln mit Anja Flakowski Mo. 18.03., 18.00 Uhr, Im Weiland 35, Rietberg Ansprechpartner: Dr. Benedikt Schmidt Tel. 0151–44021467, kol- ping-rietberg@web.de April Mitgliederversammlung Sa. 06.04., 19.00 Uhr, Pfarrheim Die Einladung mit Tagesordnung wird rechtzeitig zugesandt. Rietberg
Fastenessen So. 07.04., nach dem Hochamt im Pfarrheim Die Kolpingsfamilie Rietberg kocht wieder eine leckere Fastensup- pe, die nach der Messe im Pfarrheim serviert wird. Ansprechpart- ner: Christian Wördekemper kolping-rietberg@web.de Mai Nachtwallfahrt Wiedenbrück Sa. 04.05., 22.00 Uhr, Franziskanerkloster In der Franziskanerkirche findet ein gemeinsamer Gottesdienst für die Kolpingsfamilien im Bezirk Wiedenbrück statt. Anschließend sind alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein in das Aegidiushaus eingeladen. Treffpunkt: 20.15 Uhr mit Fahrrädern an der alten Post (Rietberg) Ansprechpartner: Walter Kubasik Tel. 98 88 67 Dankeschön-Fest So. 26.05., 16.00 Uhr, Gartenschaupark Alle ehrenamtlichen Helfer sind herzlich zum Dankeschönfest in den Parkteil Nord des Gartenschauparks eingeladen. Nähere Infor- mationen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Juni Fahrradtour mit Betriebsbesichtigung Termin in Planung Nähere Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben. kolping-rietberg@web.de – oder Tel. 0160/ 8142606 Rietberg
Juli Vater-Kind-Zelten Sa. 06.07.–So. 07.07. Ein Wochenende nur für Väter und ihre Kinder. Wir schlagen un- sere Zelte im Gartenschaupark im Parkteil Nord auf. Nach gemein- samen Spielen, Grillen und einer Nachtwanderung endet das Zel- ten am Sonntagmorgen nach dem gemeinsamen Frühstück. Information und Anmeldung: kolping-rietberg@web.de – oder Tel. 0160 / 8142606 Burgbühne in Stromberg In Planung Bei gutem Wetter wird es einen Ausflug zur Burgbühne nach Stromberg geben. Nähere Informationen werden rechtzeitig be- kannt gegeben. Information und Anmeldung kolping-rietberg@web.de Liboritreff Paderborn Di. 30.07., 11.00–17.00 Uhr Nähere Angaben zur Diözesanveranstaltung im Bezirksprogramm am Heftende. August Sternfahrt der Senioren Mi. 28.08. Ziel der Bezirksveranstaltung ist die Miniburg in Mastholte. Pro- gramm und Ablauf werden im Sommer bekannt gegeben. Rietberg
September Bürger- und Vereinetag So. 08.09. Teilnahme am Bürger- und Vereinetag der Stadt Rietberg mit Vor- stellung der Arbeit der Kolpingsfamilie und Spielangeboten für Groß und Klein. kolping-rietberg@web.de Herbstfahrt Sa. 21.09. Auch in 2019 wird es wieder eine Herbstfahrt für alle Altersgruppen zu einem tollen Ziel geben. Nähere Informationen werden rechtzei- tig bekanntgegeben. Ansprechpartner: Norbert Hüging Tel. 05244/7431, AB Anmeldung: kolping-rietberg@web.de Kolping-Familientag So. 22.09., 15.00 Uhr Die Kolpingsfamilien Mastholte, Neuenkirchen, Westerwiehe und Rietberg laden herzlich zu einem Familiennachmittag ein. Der Ab- schluss findet in der Kirche in Druffel statt. kolping-rietberg@web.de Oktober Weltgebetstag der Kolpingsfamilien So. 27.10., 8.00 Uhr, Klosterkirche Rietberg Anschließend treffen wir uns mit den Mitgliedern der Kolpingsfami- lie zum gemütlichen Beisammensein. Rietberg
November Abschluss Mexiko-Hilfe 2019 Fr. 15.11., 18.00 Uhr, Pfarrkirche St. Bruder Konrad (Spexard) Die Kolpingsfamilie Avenwedde präsentiert als Pate des Entwick- lungshilfe eV ihre Aktionen und ihr Ergebnis im Anschluss an die Hl. Messe ab etwa 19.15 Uhr im Pfarrsaal St. Bruder Konrad, Boni- fatiusstraße 6. Leitung: Heinz Pollmeier (Vorsitzender) kolping-rietberg@web.de Dezember Kolping-Gedenktag So. 08.12., 8.00 Uhr, Klosterkirche Gemeinsamer Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Anschließend wird im Pfarrheim gefrühstückt. Danach findet die Gedenkveranstaltung mit Ehrung der Jubilare statt. Referent: angefragt kolping-rietberg@web.de Adventsmarkt Mi. 11.12.–So. 15.12. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder für einen sozi- alen Zweck Püfferchen backen. kolping-rietberg@web.de Rietberg
Kolpingsfamilie Westerwiehe Vorsitzender Vakant Geschäftsführender Kassierer Marc Fissenewert Westerwieher Straße 305 33397 Rietberg Kolping.Westerwiehe@t-online.de www.kolping-westerwiehe.de
Kolpingjugend Leitung stellv. Leitung Markus Beckhoff Lennart Kulage Kaunitzer Straße 15 Tel. 0170-36 74 593 33397 Rietberg Tel. 0160-91 79 87 76 www.jugend.kolping-westerwiehe.de Kolping-Karneval Präsident VizePräsident Peter Strathoff Matthias Knapp Karneval@kolping-westerwiehe.de www.karneval-westerwiehe.de Westerwiehe
Allgemeines Arbeitsgruppe „Hoffnung für das Leben“ Kontaktadresse: Norbert Kerkemeyer (Tel. 92 86 06) TATICO-Kaffee Kontaktadresse: Oliver und Marc Fissenewert E-Mail: kolping.Westerwiehe@t-online.de Mobil: 0151-210 910 72 Fahrradtouren Monatliche Touren werden mittwochs jeweils ab 13.30 Uhr ab Pfarrheim Westerwiehe angeboten. Genauere Informati- onen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Ansprechpartner: Anton Ewers (Tel. 31 02) und Günter Brink (Tel. 36 23) Sport – Gruppe 2 (Volleyball) Freitags von 18.00-20.00 Uhr. Sporthalle Grundschule. Bei Interesse bitte melden bei Heinz Gerwing (Tel. 27 30) Vorstandssitzungen Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Wichtiger Hinweis Wenn nicht anderes angegeben, finden die Veranstaltungen im Pfarrheim statt. Weitere Informationen wie z. B. Termin- änderungen werden über die Lokalpresse und die Pfarrnach- richten rechtzeitig veröffentlicht. Westerwiehe
Januar Tannenbaumaktion Sa. 12.01., 8.30 Uhr Schon traditionsgemäß entsorgen wir Ihren ausgedienten Weih- nachtsbaum. Da innerhalb der Ortsgrenzen nicht jeder die Mög- lichkeit hat seine Weihnachtstanne nach den Festlichen Tagen zu verheizen, steht die Kolpingsfamilie Tatkräftig zur Seite und ent- sorgt Ihren Weihnachtsbaum. Gegen eine Spende von 3–5 € neh- men wir gerne entkleidete Bäume entgegen. Aktion Rumpelkammer Sa. 19.01., 8.30 Uhr 50 Jahre und kein bisschen eingerostet. Mit großer Unterstützung der Kolpingjugend sammeln wir auch in 2019 wieder Altkleider. Sä- cke sind wie immer im Ort ausgelegt. (Sparkasse, Volksbank, Klaas, RLB, Kirche) Wir sammeln Altkleider zu Gunsten der Entwicklungshilfe in Me- xiko. Ansprechpartner: Marc Fissenewert Anmeldung zur Ferienfreizeit So. 20.01., 15.30 Uhr, Jugendräume Pfarrheim Die Ferienfreizeit der Kolpingjugend fährt in diesem Jahr erstmals nach Weidenhausen im Lahn-Dill-Kreis. Wieder einmal suchte das Leitungsteam lange nach einer neuen Herberge für 2 tolle Wochen in den Sommerferien. Fündig wurden Sie in der Nähe von Marburg. Erst bei der nähen Ansicht auf GoogleMaps fiel auf, in der Region waren wir schon mal. Im Jahr 2015 waren wir gut 10km weiter in Tringenstein. Die Vorbereitungen laufen bereits. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Informationen gerne auch per Mail erhältlich: ferienlager@kol- ping-westerwiehe.de Westerwiehe
Februar 1. Rietberger Herrensitzung So. 03.02., 11.11 Uhr, Aula Schulzentrum Rietberg Rietberg, Neuenkirchen und Westerwiehe – drei Vereine und ein KLEINES HERRENGEDECK Bei genauso einem „Herrengedeckt“ ist wohl auch die Idee ent- standen mal eine Aktion gemeinsam auf die Beine zu stellen. Las- sen wir uns also überraschen was das neue Format der drei Karne- valsvereine aus „Grafschafler Karnevalsgesellschaft Rietberg“, der „Kolping Karnevals Gesellschaft Neuenkirchen“ und dem „Kolping Karneval Westerwiehe“ so zu bieten hat. Kartenvorverkauf Kolping-Karnevalssitzungen Sa. 23.02., vormittags in der Gaststätte Josef Kreutzheide Wie gewohnt findet der Verkauf im Gasthaus von Seppel Kreutz- heide statt. Veranstalter ist der Kolping-Karnevalsverein unter Lei- tung des Präsidenten Peter Strathoff. Nähere Informationen sind den Pfarrnachrichten oder den Tageszeitungen zu entnehmen. Winterwanderung Angaben zu Zeit und Ort folgen später. Angedacht Ende Februar – Sonntags, 13.00 Uhr Treffpunkt Pfarrheim Mit Anton Ewers rund um Westerwiehe; anschl. Kaffee trinken. Im- mer fleißig unterwegs sind unsere Mitglieder nicht nur im Sommer mit dem Rad, sondern auch im Winter. Dann aber zu Fuß bei hof- fentlich gutem Wetter mit vielleicht ein wenig Rest weißer Schnee- pracht. Anmeldungen erbeten. Westerwiehe
März Kolping-Karnevalssitzungen Festsaal Seppel Kreutzheide Fr. 01.03.–Sa. 02.03. Nach dem großen Jubiläum „55 Jahre Karneval in Westerwiehe“ sind die Aktiven kein bisschen Müde. Schon längst stecken die Kolping-Karnevalisten in der Vorbereitung auf zwei unterhaltsame Sitzungen. Ein abwechslungsreiches Programm aus Büttenreden, Sketchen und 2 Garde- sowie 4 Showtänzen steht uns bevor. Freu- en wir uns also auf die närrischen Tage mit einem kräftigen „We- sterwiehe Helau“. Beginn: jeweils um 19.11 Uhr. Doppelkopfabend Fr. 15.03., 19.30 Uhr, Pfarrheim Damit die Fastenzeit nicht zu lang erscheint, steht im Februar wie- der ein kleines Doppelkopf-Turnier an. Zu gewinnen gibt es erneut verschiedene Sachpreise und natürlich die Ehre des Siegers. Nähere Informationen sind den Pfarrnachrichten oder den Tageszeitungen zu entnehmen. Mitgliederversammlung Fr. 22.03., 19.30 Uhr, Pfarrheim Der Vorstand lädt ein zur jährlichen Mitgliederversammlung. Be- richte aus den Abteilungen, Kassenbericht und Neuwahlen, sowie die Zukunft der Kolpingsfamilie stehen auf der Tagesordnung. Wir freuen uns auf rege Teilnahme denn „Du Bist Kolping“ Leitung: Marc Fissenewert Hl. Messe zur Mitgliederversammlung So. 24.03., 9.30 Uhr, Pfarrkirche St. Laurentius Westerwiehe
April Jahresversammlung Kolpingbezirk Wiedenbrück Mo. 08.04., 19.30 Uhr, Pfarrzentrum Schloß-Holte Einmal jährlich treffen sich die Delegierten der 17 Kolpingfamilien im Bezirk Wiedenbrück um auf das Vergangene Jahr zurückzu- blicken und über Zukunft und die Aktionen des Bezirkes zu spre- chen. Leitung: Bezirksvorstand Betstunde zum Gründonnerstag Do. 18.04. Nähere Informationen sind den Pfarrnachrichten oder den Tages- zeitungen zu entnehmen. Osterfeuer So. 21.04., 19.00 Uhr Ob wirklich ein Osterfeuer stattfinden kann, klären wir in den nächsten Wochen. Bitte auf die Veröffentlichungen in Pfarrbrief und Presse achten. Mai Nachtwallfahrt Wiedenbrück Sa. 04.05., 22.00 Uhr, Klosterkirche Wiedenbrück Nach der Hl. Messe lädt die Kolpingsfamilie Wiedenbrück zu einem kleinen Imbiss ins Aegidiushaus ein. Juni Pättkestour Do. 20.06., 15.30 Uhr, ab Pfarrheim Wir laden die ganze Gemeinde zur traditionellen Fahrradtour mit anschl. Grillen ein. Nähere Informationen sind den Pfarrnachrich- ten oder den Tageszeitungen zu entnehmen. Westerwiehe
Juli Ferienfreizeit der Kolpingjugend Sa. 13.07.–Sa. 27.07. 14 Tage Aktion, Sport, Denkaufgaben, Lagerfeuer, Spannung und Spaß. Genauso „action“-reich wie es klingt, ist es auch. Gut 25 Gruppenleiter verteilt auf 2 Wochen bieten ein abwechslungs- reiches Programm, das sich sehen lässt. Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 10–16 Jahren mit Vollverpflegung und Unterbringung in einem festen Haus mit vielen Zimmern. Ort: Weidenhausen August Sternfahrt der Senioren Mi. 28.08., Abfahrt: Pfarrheim Westerwiehe, vormittags Beteiligung an der Sternfahrt der Senioren des Bezirks Wieden- brück. Geplant ist die Zentrale Abfahrt am Pfarrheim. Über Land und Feld geht der Weg Richtung Mastholte. Früher oder später trifft man sich auf dem Weg mit anderen Kolpingern und radelt den Rest gemeinsam zum Ziel. September Kolping-Familientag So. 22.09., 15.00 Uhr Die Kolpingsfamilien Mastholte, Neuenkirchen, Westerwiehe und Rietberg laden herzlich zu einem Familiennachmittag ein. Der Ab- schluss findet in der Kirche in Druffel statt. kolping-rietberg@web.de Westerwiehe
Oktober Weltgebetstag im Pfarrverbund So. 27.10., 9.30 Uhr, Pfarrkirche St. Laurentius Gemeinsamer Gottesdienst der Kolpingsfamilien Neuenkirchen und Westerwiehe in der Pfarrkirche Westerwiehe; anschließend kleiner Frühshoppen im Pfarrheim. November Elisabeth-Markt Sa. 09.11.–So. 10.11. Beteiligung der Jugend und der Karnevalisten am Elisabethmarkt rund um die Kirche und am Laternenumzug zu St. Martin. Abschluss Mexiko-Hilfe 2019 Fr. 15.11., 18.00 Uhr, Pfarrkirche St. Bruder Konrad (Spexard) Die Kolpingsfamilie Avenwedde präsentiert als Pate des Entwick- lungshilfe eV ihre Aktionen und ihr Ergebnis im Anschluss an die Hl. Messe ab etwa 19.15 Uhr im Pfarrsaal St. Bruder Konrad, Boni- fatiusstraße 6. Leitung: Heinz Pollmeier (Vorsitzender) Auftakt des Kolping-Karnevals Sa. 16.11., beim Katerwirt Den Beginn der 5. Jahreszeit feiern unsere karnevalistischen Brü- der und Schwestern mit einer kleinen Party bei ihrem Katerwirt. Apfelsinenaktion der Kolpingjugend Angaben zu Zeit und Ort folgen später. Aktuelle Information entnehmen sie bitte der Presse oder Achten Sie auf die Werbung für diese Aktion. Auch die Empfänger des Er- löses stehen noch nicht fest, entnehmen sie diese bitte den Infor- mationen zur Aktion. Westerwiehe
Messe zum Kolping-Gedenktag Sa. 30.11., 18.30 Uhr, Pfarrkirche St. Margaretha (Neuenkirchen) Gemeinsamer Gottesdienst für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder im Pfarrverbund. Dezember Kolping-Gedenktag So. 01.12., 9.00 Uhr, Kolpinghaus Neuenkirchen Beginn um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Im An- schluss werden Mitglieder für Ihre Treue zum Verein geehrt. Es wartet auch wieder ein interessanter Vortrag auf die Kolpingschwe- stern und -brüder. Heiligabend Di. 24.12. Glühweinstand an der Westerwieher Kirche. Veranstalter: Kolpingjugend Westerwiehe 10 Westerwiehe
Bezirksverband Wiedenbrück Vorsitzender Christian Schlingschröder Birkhuhnweg 4 33397 Rietberg Tel. 0 52 44 - 70 08 93 mobil: 0160-91805138 schlingschroeder@freenet.de
Allgemein Aktion Rumpelkammer Sa. 19.01. Altkleider-Sammelaktion des Bezirks Wiedenbrück und aller ihm angehörenden Kolpingsfamilien. Leitung: Bertram Hagenkötter Bezirkskegelturnier So. 27.01., Stadthalle Gütersloh Leitung: Heinz Riedel Vorsitzendenkonferenz in Herzebrock Mo. 04.02., 19.30 Uhr, Konventshaus Leitung: Christian Schlingschröder (Bezirksvorsitzender) Schulung neue Vorstandsmitglieder Fr. 08.03.–Sa. 09.03. Hotel Susato Soest. Leitung: Christian Schlingschröder (Bezirksvorsitzender) 25 Jahre Kolping-Reliquie in Verl Do. 21.03., 18.00 Uhr, Marienkapelle Verl, St.-Anna-Straße 15 Nach dem Festgottesdienst lädt die Kolpingsfamilie Verl zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Bezirksversammlung Mo. 08.04., 19.30 Uhr, Pfarrer-Rüsing-Haus (Schloß Holte) Leitung: Christian Schlingschröder (Vorsitzender) Nachtwallfahrt Wiedenbrück Sa. 04.05., 22.00 Uhr, Marienkirche (Franziskanerkloster) Die Kolpingsfamilie Wiedenbrück lädt zum anschließenden Abend- vesper ins Aegidiushaus ein. Liboritreff Paderborn Di. 30.07., 11.00–17.00 Uhr Das Kolpingwerk DV Paderborn lädt zum „KolpingKlön“ am Libo- ri-Dienstag ein. Auf dem Verbändeplatz (Kleiner Domplatz/Ecke Domgässchen) wird ein abwechslungsreiches, kurzweiliges und Bezirk Wiedenbrück
unterhaltsames Programm mit viel Gelegenheit zur persönlichen Begegnung geboten. Um 15.00 Uhr informiert der „KolpingTalk“ zu aktuellen Themen. Das Mittagsgebet ist um 12.30 Uhr in der Busdorfkirche (zwischen Kolping-Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, und dem St.-Vincenz- Krankenhaus gelegen). Sternfahrt der Senioren Mi. 28.08. Ziel ist die Miniburg in Mastholte. Programm und Ablauf werden im Sommer bekannt gegeben. Vorsitzendenkonferenz in Rheda Mo. 02.09., 19.30 Uhr Leitung: Christian Schlingschröder (Bezirksvorsitzender) Mexiko-Hilfe 2019 Fr. 15.11., 18.00 Uhr, Pfarrkirche St. Bruder Konrad Die Kolpingsfamilie Avenwedde präsentiert als Pate des Entwick- lungshilfe eV ihre Aktionen und ihr Ergebnis im Anschluss an die Hl. Messe ab etwa 19.15 Uhr im Pfarrsaal St. Bruder Konrad, Boni- fatiusstraße 6. Leitung: Heinz Pollmeier (Vorsitzender) Diözesanversammlung DV Paderborn – Schloß Holte Sa. 23.11. Leitung: Stephan Stickeler (Diözesanvorsitzender) Bezirksjugend Pfingstzeltlager der Bezirks-Kolpingjugend Fr. 07.06.–Mo. 10.06. Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahre in Goldenstedt. Kosten für Kolping Mitglieder 50 €, Nicht Mitglieder 55 € und Ge- schwisterkinder 5 € Rabatt. Weitere Infos bei Elli Esken (Tel. 0160-947|325|26) Bezirk Wiedenbrück
Familien im Bezirk Aktion Herzkisssen Sa. 12.01. Wir fertigen im 8. Jahr Herzkissen für Brustkrebspatientinnen Ansprechpartner: Gaby Rofallski (Tel. 05241-73529) Aktion Herzkissen Sa. 09.02. Ansprechpartner: Gaby Rofallski (Tel. 05241-73529) Bezirkskonferenz Mi. 13.02., 20.00 Uhr, Pfarrheim St.Pankratius, Gütersloh Leitung: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel. 05246-81388) Winterwanderung So. 24.02., Ort wird noch bekanntgegeben wir wandern durch Wald und Flur Infos und Orga: Esther Hartmann (Tel. 05242-5787881) Aktion Herzkissen Sa. 09.03. Ansprechpartner: Gaby Rofallski (Tel. 05241-57329) Städtetour nach Aachen Fr. 22.03.–So. 24.03. Infos und Orga: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel. 05246-81388) Herrenaktion Sa. 13.04., 14.00 Uhr Es darf wieder gewerkelt werden Ansprechpartner: Michael Berghoff (Tel. 05248-6811) Bezirkskonferenz Mi. 22.05., 20.00 Uhr, Pfarrheim St.Pankratius, Gütersloh Leitung: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel. 05246-81388) Bezirk Wiedenbrück
Fahrradtour So. 30.06., wird noch bekanntgegeben freut euch auf eine Fahrt ins Blaue Infos und Orga: Fam. Steinberg (Tel. 05244-3895) Herrenaktion Sa. 06.07., 14.00 Uhr Ansprechpartner: Michael Berghoff (Tel. 05248-6811) Flammkuchenesssen Sa. 13.07. Infos: Fam. Möllmeier (Tel. 05246-81908) Sommerfest So. 18.08. Lasst euch überraschen … Organisation: Fam. Großewinkelmann (Tel. 05241-55456) Bezirkskonferenz Mi. 11.09., 20.00 Uhr, Pfarrheim St.Pankratius, Gütersloh Leitung: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel. 05246-81388) Herrenaktion Sa. 14.09., 14.00 Uhr Ansprechpartner: Michael Berghoff (Tel. 05248-6811) Mehrgenerationenfahrt So. 13.10.–So. 20.10. Wir erkunden die Nordseeinsel Wangerooge Infos und Anmeldung: Gaby Rofallski (Tel. 05241-53729) Aktion Herzkissen Sa. 09.11. Ansprechpartner: Gaby Rofallski (Tel. 05241-73529) Herrenaktion Sa. 09.11. Ansprechpartner: Michael Berghoff (Tel. 05248-6811) Adventsbeko Fr. 06.12., 19.00 Uhr Wir lassen das Jahr gemütlich ausklingen Bezirk Wiedenbrück
Impressum Kolpingwerk Bezirksverband Wiedenbrück Vertreten durch Christian Schlingschröder, Bezirksvorsitzender Birkhuhnweg 4, 33397 Rietberg Telefon: 0 52 44 - 70 08 93 mobil: 0160-91 805 138 E-Mail: schlingschroeder@freenet.de Internet: http://www.kolping-bezirk-wiedenbrueck.de Copyright 2019 Das Urheberrecht für Texte und Abbildungen liegt beim Kolping- werk Deutschland sowie dem Kolpingwerk Bezirksverband Wie- denbrück und dem ihm angehördenden Kolpingsfamilien. Bezirk Wiedenbrück
Sie können auch lesen