Urlaubsprogramm 16. Januar - Januar 2023 - Stanglwirt

Die Seite wird erstellt Florian Wahl
 
WEITER LESEN
Urlaubsprogramm 16. Januar - Januar 2023 - Stanglwirt
Urlaubsprogramm

16. Januar - 22. Januar 2023
Urlaubsprogramm 16. Januar - Januar 2023 - Stanglwirt
ALLGEMEIN   AKTIV   KINDER   TEENIES
Urlaubsprogramm 16. Januar - Januar 2023 - Stanglwirt
Montag, 16. Januar 2023

von   08:00   Yoga
bis   09:00   Treffpunkt: Gymnastikraum

von   09:15   Pilates
bis   10:00   Treffpunkt: Fitnesspult

von   09:30   Guten Morgen am Kinderbauernhof
bis   09:30   Wir treffen uns zur Kinderbetreuung am Kinderbauernhof. Anmeldung bis 17.00 Uhr am
              Vortag entweder direkt beim Kinderbauernhof-Team/ Concierge oder der Rezeption.

von   10:00   Natur erleben rund um den Kinderbauernhof
bis   11:30   Wir füttern, streicheln und kuscheln mit unseren lieben Tieren am Kinderbauernhof.

von   10:15   Rücken fit
bis   11:00   Treffpunkt: Fitnesspult

von   11:15   Bodega Move Training
bis   12:00   Treffpunkt: Fitnesspult

von   12:15   Winter Walking
bis   13:15   Genießen Sie die winterliche Landschaft am Fuße des Wilden Kaisers mit einem
              aktivierenden Ausflug in die Natur rund um den Stanglwirt.
              Treffpunkt: Fitnesspult

von   12:30   Kinder-Mittagessen
bis   13:00   Wir essen gemeinsam zu Mittag am Kindertisch in der Rossstube. Bitte beachten Sie die
              Essenszeiten. Anmeldung bis 11:30 Uhr am jeweiligen Betreuungstag direkt beim
              Kinderbauernhof-Team.

von   13:00   Schneeschuhwanderung
bis   15:00   Schneeschuhwanderung/Winterwanderung (je nach Schneelage, auch für Anfänger
              geeignet) in der atemberaubenden Natur rund um den Wilden Kaiser. Der Schnee glitzert,
              die Luft ist klar und die Sonne scheint einem ins Gesicht. Perfekte Bedingungen für eine
              Schneeschuhwanderung. Die Hänge warten nur darauf erklommen zu werden. Schritt für
              Schritt spurt man sich seinen Weg durch den frischen Schnee in den herrlichen Tiroler
              Bergen. Kein Lärm, keine Hektik, sondern pure Natur.

              Treffpunkt: Stanglwirt Skischule an der Kaiserstiege
              Anmeldung bis um 18.00 Uhr am Vortag bei unserem Skischul-Team.

von   13:30   Lesestunde am Kinderbauernhof
bis   14:30   Wir lesen die beliebtesten Kinderbuch-Klassiker.

von   13:45   Aqua Fitness
bis   14:15   Treffpunkt: Felsenbad

von   14:30   Spielspaß am Kinderbauernhof
bis   17:00   Wir spielen unterhaltsame Spiele am Kinderbauernhof.
Urlaubsprogramm 16. Januar - Januar 2023 - Stanglwirt
von   17:00   Bis zum nächsten Mal am Kinderbauernhof
bis   17:00   Eure Eltern nehmen euch an der Reception in Empfang.

               Dienstag, 17. Januar 2023

von   09:00   Reitstall- und Gestütsführung
bis   09:45   ...durch unser Lipizzaner Gestüt! Sehen Sie die anmutigen Lipizzaner und erfahren Sie
              Interessantes von unseren Reitlehrern.
              Wir bitten um Anmeldung bis 17.00 Uhr am Vortag bei unserem Concierge-Team.
              Treffpunkt: Reception

von   09:30   Guten Morgen am Kinderbauernhof
bis   09:30   Wir treffen uns zur Kinderbetreuung am Kinderbauernhof. Anmeldung bis 17.00 Uhr am
              Vortag entweder direkt beim Kinderbauernhof-Team/ Concierge oder der Rezeption.

von   10:00   Trachten Pop-up Store
bis   18:00   Anlässlich unserer traditionellen 30. Weißwurstparty laden wir Sie recht herzlichst ein
              zum exklusiven Pop-up Store von Trachten Brückner. Designerin & Inhaberin Bella zeigt
              Ihnen eine feine Auswahl an Dirndl, Lederhosen und Trachtenaccessoires.
              Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern!

              Treffpunkt: Zirbenstube

von   10:00   Stanglwirt Mini-Küchenchef
bis   11:30   Wir backen leckere Muffins in unserer gemütlichen Küche am Kinderbauernhof.

von   10:15   Bauch - Beine - Po
bis   10:45   Treffpunkt: Fitnesspult

von   12:30   Kinder-Mittagessen
bis   13:00   Wir essen gemeinsam zu Mittag am Kindertisch in der Rossstube. Bitte beachten Sie die
              Essenszeiten. Anmeldung bis 11:30 Uhr am jeweiligen Betreuungstag direkt beim
              Kinderbauernhof-Team.

von   13:15   Winter Walking
bis   14:15   Genießen Sie die winterliche Landschaft am Fuße des Wilden Kaisers mit einem
              aktivierenden Ausflug in die Natur rund um den Stanglwirt.
              Treffpunkt: Fitnesspult

von   13:30   Bewegungsspiele am Kinderbauernhof
bis   14:30   Wir spielen lustige Spiele am Kinderbauernhofgelände.

von   13:30   Biathlon Training
bis   16:00   Biathlon ist eine Kombinationssportart, die sich aus den Disziplinen Skilanglauf und
              Schießen zusammensetzt.
              Anmeldung am Vortag bis 17.00 Uhr bei unserer Skischule.
              Ab 8 Jahren | kostenpflichtig
Urlaubsprogramm 16. Januar - Januar 2023 - Stanglwirt
von   14:30   Training mit der Faszienrolle
bis   15:00   Treffpunkt: Fitnesspult

von   14:30   Spielspaß am Kinderbauernhof
bis   17:00   Wir spielen unterhaltsame Spiele am Kinderbauernhof.

von   15:00   Cardio-Tennis-Clinic
bis   16:00   Tennis, Musik, Bewegung & Spaß pur. / Treffpunkt: Tennis- Stüberl
              Kostenbeitrag: €40,- / Anmeldung bis am Vortag um 17.00 Uhr

von   15:15   Rumpf Training
bis   15:45   Treffpunkt: Fitnesspult

von   15:30   Hotelführung
bis   16:00   Treffpunkt: Concierge desk

von   17:00   Bis zum nächsten Mal am Kinderbauernhof
bis   17:00   Eure Eltern nehmen euch an der Reception in Empfang.

von   21:30   Musikalischer Abend mit ``Ron van Lankeren feat de la cream´´
bis   00:00   Lassen Sie den Abend mit "Ron van Lankeren feat de la cream" an der Hotelbar "auf der
              Tenne" musikalisch ausklingen.

               Mittwoch, 18. Januar 2023

von   08:00   Yoga
bis   09:00   Treffpunkt: Gymnastikraum

von   09:30   Guten Morgen am Kinderbauernhof
bis   09:30   Wir treffen uns zur Kinderbetreuung am Kinderbauernhof. Anmeldung bis 17.00 Uhr am
              Vortag entweder direkt beim Kinderbauernhof-Team/ Concierge oder der Rezeption.

von   10:00   Trachten Pop-up Store
bis   18:00   Anlässlich unserer traditionellen 30. Weißwurstparty laden wir Sie recht herzlichst ein
              zum exklusiven Pop-up Store von Trachten Brückner. Designerin & Inhaberin Bella zeigt
              Ihnen eine feine Auswahl an Dirndl, Lederhosen und Trachtenaccessoires.
              Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern!

              Treffpunkt: Zirbenstube

von   10:00   Bastelstunde am Kinderbauernhof
bis   11:30   Wir basteln mit unserem Handabdruck einen Engel.

von   10:15   Erklärung der Fitnessgeräte
bis   10:45   Einweisung und Erklärung unserer brandneuen Fitnessgeräte.
              Treffpunkt: Fitnesspult
von   12:15   Winter Walking
bis   13:15   Genießen Sie die winterliche Landschaft am Fuße des Wilden Kaisers mit einem
              aktivierenden Ausflug in die Natur rund um den Stanglwirt.
              Treffpunkt: Fitnesspult

von   12:30   Kinder-Mittagessen
bis   13:00   Wir essen gemeinsam zu Mittag am Kindertisch in der Rossstube. Bitte beachten Sie die
              Essenszeiten. Anmeldung bis 11:30 Uhr am jeweiligen Betreuungstag direkt beim
              Kinderbauernhof-Team.

von   13:30   Pilates
bis   14:15   Treffpunkt: Fitnesspult

von   13:30   Natur erleben rund um den Kinderbauernhof
bis   14:30   Wir machen einen Winterspaziergang rund um den Kinderbauernhof.

von   14:30   Step Aerobic
bis   15:15   Treffpunkt: Fitnesspult

von   14:30   Spielspaß am Kinderbauernhof
bis   17:00   Wir spielen unterhaltsame Spiele am Kinderbauernhof.

von   15:00   Grundschlag-Tennis-Clinic
bis   16:00   Lerne Vor- & Rückhand zu spielen wie Roger Federer. Kostenbeitrag: € 40,-
              Treffpunkt: Tennis-Stüberl
              Anmeldung bis 17.00 Uhr am Vortag direkt im Tennis-Stüberl oder bei unserem Concierge-
              Team.

von   15:30   Aqua Fitness
bis   16:00   Treffpunkt: Felsenbad

von   17:00   Bis zum nächsten Mal am Kinderbauernhof
bis   17:00   Eure Eltern nehmen euch an der Reception in Empfang.

              Donnerstag, 19. Januar 2023

von   09:30   Guten Morgen am Kinderbauernhof
bis   09:30   Wir treffen uns zur Kinderbetreuung am Kinderbauernhof. Anmeldung bis 17.00 Uhr am
              Vortag entweder direkt beim Kinderbauernhof-Team/ Concierge oder der Rezeption.

von   09:30   Stretching
bis   10:00   Treffpunkt: Fitnesspult

von   10:00   Natur erleben rund um den Kinderbauernhof
bis   11:30   Wir machen gemeinsam Experimente.
von   10:15   Bauch - Beine - Po
bis   10:45   Treffpunkt: Fitnesspult

von   12:30   Kinder-Mittagessen
bis   13:00   Wir essen gemeinsam zu Mittag am Kindertisch in der Rossstube. Bitte beachten Sie die
              Essenszeiten. Anmeldung bis 11:30 Uhr am jeweiligen Betreuungstag direkt beim
              Kinderbauernhof-Team.

von   13:15   Winter Walking
bis   14:15   Genießen Sie die winterliche Landschaft am Fuße des Wilden Kaisers mit einem
              aktivierenden Ausflug in die Natur rund um den Stanglwirt.
              Treffpunkt: Fitnesspult

von   13:30   Spielspaß am Kinderbauernhof
bis   14:30   Wir bauen mit Riesenlego.

von   14:30   Training mit der Faszienrolle
bis   15:00   Treffpunkt: Fitnesspult

von   14:30   Spielspaß am Kinderbauernhof
bis   17:00   Wir spielen unterhaltsame Spiele am Kinderbauernhof.

von   15:00   Doppel-Tennis-Clinic
bis   16:00   Lerne Doppel zu spielen wie Bryan Brothers.
              Kostenbeitrag: € 40,-
              Treffpunkt: Tennis- Stüberl
              Anmeldung bis am Vortag um 17.00 Uhr

von   15:15   Tabata
bis   15:45   Treffpunkt: Fitnesspult

von   17:00   Bis zum nächsten Mal am Kinderbauernhof
bis   17:00   Eure Eltern nehmen euch an der Reception in Empfang.

von   18:30   Musikalische Untermalung beim Abendessen
bis   21:30   Unsere Harfenistin Elisabeth Steinbacher begleitet Ihr Abendessen mit sanften
              Harfenklängen.

von   23:00   Musikalischer Abend mit ``Voice 2 Voice´´
bis   01:00   Lassen Sie den Abend mit "Voice 2 Voice" an der Hotelbar "auf der Tenne" musikalisch
              ausklingen.
Freitag, 20. Januar 2023

von   09:00   Achtsamkeits-Winterwanderung
bis   13:00   Achtsame Balance am Berg Winterwanderung für Anfänger und alle die entschleunigtes
              Wandern ausprobieren möchten. Wir gehen den Schnee und Wetterbedingungen
              angepasst und genießen die Winterlandschaft mit all unseren Sinnen. Dabei bewegen wir
              moderat unseren Körper, genießen das Erlebnis in der Natur unterwegs zu sein und
              kommen mehr und mehr zurück in unsere ganz natürliche Balance.

              Treffpunkt: Rezeption
              Mitzunehmen: Winterkleidung und Stiefel (Gäste mit unzureichender Ausrüstung können
              aus Sicherheitsgründen leider nicht teilnehmen)
              Anmeldung bis 17.00 am Vortag bei unserem Concierge-Team.

von   09:30   Guten Morgen am Kinderbauernhof
bis   09:30   Wir treffen uns zur Kinderbetreuung am Kinderbauernhof. Anmeldung bis 17.00 Uhr am
              Vortag entweder direkt beim Kinderbauernhof-Team/ Concierge oder der Rezeption.

von   09:30   Rumpf Training
bis   10:00   Treffpunkt: Fitnesspult

von   10:00   Malstunde am Kinderbauernhof
bis   11:30   Wir gestalten ein Federmäppchen für eure Stifte.

von   10:15   Rücken fit
bis   10:45   Treffpunkt: Fitnesspult

von   11:00   Tabata
bis   11:30   Treffpunkt: Fitnesspult

von   11:45   Erklärung der Fitnessgeräte
bis   12:15   Einweisung und Erklärung unserer brandneuen Fitnessgeräte.
              Treffpunkt: Fitnesspult

von   12:30   Kinder-Mittagessen
bis   13:00   Wir essen gemeinsam zu Mittag am Kindertisch in der Rossstube. Bitte beachten Sie die
              Essenszeiten. Anmeldung bis 11:30 Uhr am jeweiligen Betreuungstag direkt beim
              Kinderbauernhof-Team.

von   13:30   Bewegungsspiele am Kinderbauernhof
bis   14:30   Wir veranstalten eine Rätselolympiade am Kinderbauernhof.

von   14:30   Spielspaß am Kinderbauernhof
bis   17:00   Wir spielen unterhaltsame Spiele am Kinderbauernhof.

von   15:30   Hotelführung
bis   16:00   Treffpunkt: Concierge desk

von   17:00   Bis zum nächsten Mal am Kinderbauernhof
bis   17:00   Eure Eltern nehmen euch an der Reception in Empfang.

von   17:15   Yoga
bis   18:15   Treffpunkt: Gymnastikraum
von   18:00   Abendessen im Gasthof "Stangl"
bis   21:30   Das heutige Abendessen findet im Traditionsgasthof "Stangl" statt. Genießen Sie die
              Köstlichkeiten von Küchenchef Thomas Ritzer und seinem Team als Menü oder á la carte
              in der unvergleichlich heimeligen Atmosphäre in der rustikalen Tiroler Gaststätte.
              Tischreservierung unter der DW-7893 oder an unserer Reception.
              Das Hotelrestaurant ist heute Abend nicht geöffnet.

von   17:15   Reitstall- und Gestütsführung
bis   17:45   ...durch unser Lipizzaner Gestüt! Sehen Sie die anmutigen Lipizzaner und erfahren Sie
              Interessantes von unseren Reitlehrern.
              Wir bitten um Anmeldung bis 17.00 Uhr am Vortag bei unserem Concierge-Team.
              Treffpunkt: Reception

von   19:00   Musikalische Untermalung beim Abendessen im Traditionsgasthof "Stangl"
bis   22:00   Unser "Zither Hansi" begleitet Ihr Abendessen in der Stanglalm mit den traditionellen
              Klängen aus den Alpen.

               Samstag, 21. Januar 2023

von   08:00   Yoga
bis   09:00   Treffpunkt: Gymnastikraum

von   09:30   Guten Morgen am Kinderbauernhof
bis   09:30   Wir treffen uns zur Kinderbetreuung am Kinderbauernhof. Anmeldung bis 17.00 Uhr am
              Vortag entweder direkt beim Kinderbauernhof-Team/ Concierge oder der Rezeption.

von   09:30   Stretching
bis   10:00   Treffpunkt: Fitnesspult

von   10:00   Bastelstunde am Kinderbauernhof
bis   11:30   Wir gestalten Figuren aus FIMOKnete.

von   10:15   Bauch - Beine - Po
bis   10:45   Treffpunkt: Fitnesspult

von   12:30   Kinder-Mittagessen
bis   13:00   Wir essen gemeinsam zu Mittag am Kindertisch in der Rossstube. Bitte beachten Sie die
              Essenszeiten. Anmeldung bis 11:30 Uhr am jeweiligen Betreuungstag direkt beim
              Kinderbauernhof-Team.

von   13:30   Spielspaß am Kinderbauernhof
bis   14:30   Wir veranstalten eine Spiele-Olympiade.

von   14:30   Spielspaß am Kinderbauernhof
bis   17:00   Wir spielen unterhaltsame Spiele am Kinderbauernhof.
von   17:00   Bis zum nächsten Mal am Kinderbauernhof
bis   17:00   Eure Eltern nehmen euch an der Reception in Empfang.

von   17:15   Reitstall- und Gestütsführung
bis   17:45   ...durch unser Lipizzaner Gestüt! Sehen Sie die anmutigen Lipizzaner und erfahren Sie
              Interessantes von unseren Reitlehrern.
              Wir bitten um Anmeldung bis 17.00 Uhr am Vortag bei unserem Concierge-Team.
              Treffpunkt: Reception

von   19:00   Musikalische Untermalung beim Abendessen im Traditionsgasthof "Stangl"
bis   22:00   Unser "Zither Hansi" begleitet Ihr Abendessen in der Stanglalm mit den traditionellen
              Klängen aus den Alpen.

von   21:30   Musikalischer Abend mit ``DJ Otto´´
bis   00:00   Lassen Sie den Abend mit "DJ Otto" an der Hotelbar "auf der Tenne" musikalisch
              ausklingen.

                Sonntag, 22. Januar 2023

von   09:30   Guten Morgen am Kinderbauernhof
bis   09:30   Wir treffen uns zur Kinderbetreuung am Kinderbauernhof. Anmeldung bis 17.00 Uhr am
              Vortag entweder direkt beim Kinderbauernhof-Team/ Concierge oder der Rezeption.

von   10:00   Malstunde am Kinderbauernhof
bis   11:30   Wir bemalen kleine Holzscheiben mit winterlichen Motiven.

von   12:30   Kinder-Mittagessen
bis   13:00   Wir essen gemeinsam zu Mittag am Kindertisch in der Rossstube. Bitte beachten Sie die
              Essenszeiten. Anmeldung bis 11:30 Uhr am jeweiligen Betreuungstag direkt beim
              Kinderbauernhof-Team.

von   13:30   Hörgeschichten am Kinderbauernhof
bis   14:30   Wir hören spannende Geschichten mit unserer Toni Box.

von   14:30   Spielspaß am Kinderbauernhof
bis   17:00   Wir spielen unterhaltsame Spiele am Kinderbauernhof.

von   15:30   Hotelführung
bis   16:00   Treffpunkt: Concierge desk

von   17:00   Bis zum nächsten Mal am Kinderbauernhof
bis   17:00   Eure Eltern nehmen euch an der Reception in Empfang.

von   17:00   Gaudi-Tennis-Turnier
bis   18:00   Spaß und Spiel stehen bei diesem Tennisturnier an oberster Stelle. Das PBI-Team lädt Sie
              herzlichst ein zum "Gaudi-Tennis- Turnier" in den Stanglwirt Tennishallen. Kostenlos und
              ohne Anmeldung
              Treffpunkt: Tennis-Stüberl
von   21:30           Musikalischer Abend mit ``Sneak a Peak´´
bis   00:00           Es erwartet Sie ein musikalischer Abend mit „Sneak a Peak" an der Hotelbar auf der
                      „Tenne“.

                                   Shuttle Service
                                    ...zum Hahnenkamm-Rennen

 Speziell für das Hahnenkamm-Wochenende stellen wir Ihnen Shuttleservices zum Rennen nach
 Kitzbühel zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, dass keine Zwischenstopps gemacht werden
 können und kein anderes Ziel als Kitzbühel angefahren werden kann!

 AUDI Shuttleservice
 Exklusiver AUDI-VIP-Shuttle auf Abruf! Die eleganten E-Fahrzeuge unseres Mobilitätspartners
 bringen Sie stilvoll nach Kitzbühel und zum Stanglwirt retour.
 Keine Anmeldung notwendig | keine Vorreservierung möglich | Treffpunkt: Reception

 Private Taxifahrten
 Gerne ist Ihnen unser Concierge-Team bei fixen Taxireservierungen (gebührenpflichtig) behilflich.
 vor Ort beim Concierge-desk | +43 5358 2000-902 | concierge@stanglwirt.com

 Bus-Shuttle
 Aufgrund der hohen Nachfrage und einer limitierten AUDI VIP-Shuttle Anzahl
 stellen wir Ihnen am Samstag & Sonntag gerne zusätzlich Bustransfers zum und
 vom Rennen zur Verfügung.
 Anmeldung beim Concierge | Treffpunkt: vor der Tiefgarage
Dresscode im Hotelrestaurant
Unser Restaurant-Team ist stets darum bemüht für Sie ein besonderes Ambiente für unvergessliche
Abende zu kreieren. Wir bitten Sie recht höflich darum dies bzu unterstützen indem Sie in sportlich
  eleganter Garderobe zum Abendessen erscheinen und z.B. auf kurze Hosen, Sportschuhe und
                                  Trainingskleidung verzichten.

                       Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Verständnis!

                          Stanglwirt Schmankerl

Die Tradition und authentischen Geschmack des Stanglwirts können Sie sich in Form
hausgemachter kulinarischer Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen. Den schmackhaften Stangl-
Almkäse etwa, den man schon nach dem ersten Frühstück ins Herz geschlossen hat oder die
hausgemachten Kräuter- und Obst-Schnäpse nach Ur-Großvaters Rezept bieten wunderbare
Möglichkeiten das Stanglwirt-Lebensgefühl auch nach dem Urlaub zu genießen. Auch die beliebten
Essig & Öle vom Salatbuffet und herrliche Gewürze wie Heusalz, Almkräuter und Kaiserpfeffer sind
im Bauernladen erhältlich oder können mittels Bestellformular am Zimmer für Ihren Abreisetag
vorbestellt werden.

Von zuhause aus können Sie einen Großteil der Stanglwirt Schmankerl auch bequem über
unseren Onlineshop bestellen.
Wie der Wilde Kaiser zu seinem Namen kam:
 Warum der Wilde Kaiser einst als „hässlich“ und „wild“ beschrieben wurde, wieso er eine so
bedeutende Rolle in der Alpingeschicht einnimmt und woher seinerzeit die ersten Tourist/innen
           kamen, erklärt Alpinhistoriker, Bergführer und autor Gebhard Bendler.

                                                  1800 entstanden sind, so kommt man zu einem
Warum heißt der Wilde Kaiser „Wilder Kaiser“?     gänzlich anderen Schluss. Darin wird der
„Es ist in der Herrschaft Khueffstein und         Kaiser gar als „hässlich“ und „gefährlich“
Khayser, ein sehr hoches Gepürg, so einer         beschrieben. Erst mit steigender Bedeutung
kaiserlichen Cron gleich.“ So schreibt Matthias   der Naturwissenschaften im 18. Jahrhundert
Burklehner 1611 in seiner Landtafel.              beginnt man sich auch mit der Erforschung der
Demzufolge erinnert die wunderschöne              Gebirge zu beschäftigen und der Wilde Kaiser
Silhouette an eine Kaiserkrone und daher der      verliert seinen Schrecken.
Name? Wie naheliegend! Doch ist es so
einfach? Der Name „Kaiser“ lässt sich acht        Die ersten Tourist/innen waren also keine
Jahrhunderte zurückverfolgen. In den Jahren       Erholungssuchenden,                    sondern
1222 bis 1228 ließ der Bayernherzog ein           Forscher/innen, wie etwa die Gebrüder
Güterverzeichnis anlegen und darin ist von        Schlagintweit    aus    München,     die    das
einem Lehen „hinter dem Kaiser“ die Rede,         unbekannte Gebirge entdecken und vermessen
womit      möglicherweiße       der     heutige   wollten, um damit wissenschaftlichen Ruhm zu
Hinterkaiserhof im Kaisertal gemeint war.         erwerben. Warum aber kamen immer mehr
„Hinter dem Kaiser“, das hieße – wenn wir der     Tourist/innen zum Wilden Kaiser? Sie kamen
Deutung des Sprachwissenschaftlers Rudolf         vor allem der neuen Erreichbarkeit halber:
Sinwels folgen – „hinter dem Gebirge des          1858 wurde die Bahnlinie von München nach
Kaisers“. Denn ursrpünglich herrenloses Land      Kufstein eröffnet. Und damit schließt sich der
gehörte nach germanischer Sitte dem               Kreis ins Jetzt: War es einst die Bahn, die die
römischdeutschen Kaiser – daher am ehesten        ersten Tourist/innen zum Wilden Kaiser
der Name.                                         brachte, ist es heute eines der zentralen
                                                  Anliegen der Tourismusverantwortlichen, die
Das Adjektiv „wild“ bezieht sich genauso wenig    Gäste wieder verstärkt zur Bahnanreise zu
auf das Naheliegende, also das Aussehen des       motivieren. Denn das ist ein wesentlicher
Kaisergebirges, wie man meinen möchte,            Baustein, um auch in 50 oder 100 Jahren noch
sonder auf die landwirtschaftliche Nutzung:       das Naturschutzgebiet und den Erholungsraum
Für die Bauern war das felsige Gebirge schlicht   Wilder Kaiser genießen zu können.
unbrauchbar, also „Wildes“ Gebiet. Wenn wir
bei den naheliegenden Vermutungen bleiben,        Gebhard Bendler (38) ist u.a. Autor des Buches
könnte man also auch davon ausgehen, dass         „Wilder Kaiser – Von Sommerfrischlern,
die    ersten   Tourist/innen     aus    einem    Kletterlegenden, Skipionieren und dem
offenkundigen Grund in die Region kamen:          Bergdotkor“, in dem die Geschichte der Region
Natürlich weil der kaiser so schön ist! Liest     umfassend dargestellt wird.
man alte Reisebeschreibungen, die noch vor
Reitstall- und Gestütsführung
                                   ...durch unser edles Lipizzaner Gestüt

                                   Sehen Sie die anmutigen Lipizzaner und erfahren Sie
                                   Interessantes von unseren Reitlehrern. Führungen finden auf
                                   Anfrage oder wöchentlich im Rahmen des
                                   Urlaubsprogrammes statt. Bitte wenden Sie sich an unser
                                   Reitstall-Team.
                                   reitstall@stanglwirt.com

                Kinderbauernhof & Krabbelstube
                            Informationen zum täglichen Programm

Krabbelstube 1-3 Jahre
14.00 Uhr: Treffpunkt am Kinderbauernhof (mit Buggy, Winterkleidung, Wickeltasche usw.)
17.00 Uhr: Ende der Betreuung an der Reception (individuell auch früher)
Anmeldung bis spätestens 17.00 Uhr am Vortag bei unserem Concierge-Team oder direkt am
Kinderbauernhof.

Bitte melden Sie sich bei unserem Kinderbauernhof-Team, sollte Ihr Kind später oder gar nicht
zur Betreuung kommen. Vielen Dank!

Kinderbauernhof ab 3 Jahre
9.30 Uhr: Treffpunkt am Kinderbauernhof
12.30 Uhr: Mittagessen in der Rossstube
17.00 Uhr: Ende der Betreuung an der Reception (individuell auch früher)
18.30 Uhr: Kinderabendessen in der kleinen Zirbenstube
20.00 Uhr: Beginn der Abendaktivitäten
21.30 Uhr: Ende der Betreuung in der Kinderstube

Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich passende Winterkleidung mit!
Kinderbauernhof Leitfaden
  Wir freuen uns von Herzen, dass wir für unsere kleinsten Gäste da sein dürfen und gemeinsam eine
                wunderbare Zeit zu verbringen! Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

                                                   *****

                                               KLEIDUNG:
Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich passende Kleidung mit, da wir je nach Witterung auch Spontanausflüge
      in der herrlichen Natur machen! (Schneekleidung inklusive Mütze, Winterstiefel, Handschuhe,...)

                                             ANMELDUNG:
   Um unseren kleinen Gästen viel Platz und die Betreuung bieten zu können, können wir eine maximale
     Anzahl an Kindern (ab einem Alter von 3 Jahren) von 9.30 bis 17.00 Uhr in der Betreuung am
                      Kinderbauernhof aufnehmen (in Ferienzeiten auch abends).

     Umso wichtiger ist es daher, Ihre Kinder vorab bei der Zimmerreservierung oder direkt vor Ort am
  Kinderbauernhof für den Folgetag rechtzeitig anzumelden. Um optimal für Sie planen zu können ist die
genaue Zeitangabe, wie lange Ihr Kind am Kinderbauernhof bleiben wird, für uns essenziell. Bitte beachten
                      Sie, dass eine Betreuung nur mit Voranmeldung möglich ist!

                                        BEGINN DER BETREUUNG:
              Wir bitten Sie, Ihre Kinder täglich persönlich zum Kinderbauernhof zu bringen.

                                      KRABBELSTUBE 1-3 JAHRE:
     Für Kinder zwischen 1 bis 3 Jahre findet die Betreuung weiterhin im Rahmen der Krabbelstube
  ausschließlich nach Voranmeldung täglich von 14 bis 17 Uhr ebenfalls am Kinderbauernhof statt. Bitte
  beachten Sie, dass wir auch hier nur eine begrenzte Anzahl an Kindern beaufsichtigen können und eine
                             Betreuung nur mit Voranmeldung möglich ist!

                                 ELTERN AM KINDERBAUERNHOF:
Eltern dürfen das Haus vom Kinderbauernhof nicht betreten. Ihre Kinder werden vor dem Kinderbauernhof
von unseren Pädagoginnen herzlich in Empfang genommen. Auf dem Kinderspielplatz, im Stall und in der
                             Kinderstube sind Eltern herzlich willkommen!

                                      MITTAG- UND ABENDESSEN:
   Das Kinderessen findet imHotel-Restaurants und ausschließlich nach Voranmeldung statt. Wir bitten
 jedoch um Verständnis, dass eine Teilnahme von Eltern oder Geschwisterkindern, welche nicht gleichzeitig
                                 in der Betreuung sind, nicht möglich ist.
Eine Anmeldung zum Kinder-Abendessen und zur Abendbetreuung ist unbedingt notwendig. Die Zeiten der
                   Abendaktivitäten können zwischen 19.30 und 20.00 Uhr variieren.

                                        SICHERHEIT & SPASS:
Unsere Räumlichkeiten werden regelmäßig desinfiziert und gelüftet. Desinfektionsmittel wird bereitgestellt.
  Sollte Ihr Kind Krankheitssymptome haben bitte wir um Verständnis, dass wir keine Betreuung anbieten
                                                können.

                                                   *****

   Wenn euch eure Eltern allzu sehr vermissen, können sie uns unter +43 (0)664 2150 967 jederzeit
                                             erreichen.

                                         Wir freuen uns auf euch!

                               Eure Kinderbauernhofleitung Karolin Forberg
                                    & das Team vom Kinderbauernhof
Was es wann und wo gibt...
                                          Frühstück
                im Hotel-Restaurant I 7.00 bis 11.00 Uhr I freie Tischwahl
Um längere Wartezeiten bei der Tischzuteilung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, außerhalb der
                       Stoßzeiten (9.30 bis 10.30 Uhr) zu frühstücken.

                                      Nachmittagskarte
                  kulinarische Highlights für den kleinen und großen Hunger
   im Kamin-Bistro I 11.30 bis 16.30 Uhr I kostenpflichtig I Besuch im Bademantel möglich

                                        Abendessen
                   mehrgängiges Gourmet-Menü oder Themen-Buffetabende
                             im Hotelrestaurant I ab 18.30 Uhr

                                              Á-la-Carte
 unverfälschte Tiroler Tradition in historischem Ambiente sowie köstliche, regionale Leckerbissen
                       im Traditionsgasthof "Stangl" I 11.00 bis 22.00 Uhr
     Tischreservierung unter +43 5358 2000 -7921 oder tischreservierung@stanglwirt.com

                                           Hotelbar
         Hotelbar "auf der Tenne" I ab 9.30 Uhr I mit Terrasse und Lipizzaner-Lounge

                                        Zimmerservice
                              Roomservice I 7.00 bis 21.30 Uhr
                             Bestellungen an +43 5358 2000 -7915

                                        Wellnesswelten
                              Wasserwelten: 7.00 bis 21.00 Uhr
                   Saunawelt für Familien (Textilbereich): 10.30 bis 20.30 Uhr
                     Saunawelt ab 15 Jahre (textilfrei): 10.30 bis 20.30 Uhr
                           Kinderwasserwelt: 10.00 bis 19.00 Uhr

                                         Fitnessgarten
      täglich rund um die Uhr geöffnet I ausgestattet mit neuesten LifeFitness-Equipment
     Personal Training nach telefonischer Vereinbarung: +43 5358 2000 -7930 oder- 7958

                                           Boxtraining
               auf Anfrage I mit Profi-Coach und sportlichen Leiter Björn Schulz
                    Bitte kontaktieren Sie +43 5358 2000 -7930 oder- 7958

                                            Tennis
                            sechs Hallenplätze (Bross Line Granulat)
               Plätze sowie Trainerstunden unter +43 5358 2000-931 oder -932

                                 Psychologische Fachpraxis
          Mag.a rer.nat. Inge Neuner I neben dem Fitnesspult I Montag bis Freitag
     Termine nach Vereinbarung (auch Blocktermine, sowie Samstag und Feiertag möglich)
     Anmeldung direkt vor Ort oder unter +43 664 4122989 sowie praxis@ingeneuner.com
Sie können auch lesen