WIKINGERBO(O)TE - KRV-Wiking

Die Seite wird erstellt Hugo Gabriel
 
WEITER LESEN
WIKINGERBO(O)TE - KRV-Wiking
WIKINGERBO(O)TE
September 2021

 Anbau – ja bitte!
 Liebe Wikingerinnen und Wikinger,
 eine außerordentliche Mitgliederversammlung liegt hinter uns. Zuletzt
 habe ich eine „extra“ Hauptversammlung im Februar 2016 geleitet, als wir
 vom abweichenden Wirtschaftsjahr auf das Kalenderjahr umgestellt
 haben. Es waren gerade mal 16 Mitglieder da, um mit uns Vorständlern
 das Rumpfwirtschaftsjahr zu beschließen. Es war also nicht spannend,
 gleichwohl die Umstellung die erwünschten Vereinfachungen und Vorteile
 gebracht hat. Eine JHV zu Beginn eines Jahres, eine verständliche
 Jahresplanung Januar bis Dezember, ein leichter zu erstellender Abschluss
 und ein glückliches Finanzamt…
 Nun liegt fünf Jahre später eine weitere außerordentliche Bau-
 Mitgliederversammlung hinter uns. Am 29.09.2021 fanden sich sage und
 schreibe 68 Mitglieder sowie interessierte Jugendliche ein. Schön zu
 sehen, dass dieser Termin Alt und Jung, Eltern und Kinder, Aktiven und
 Ehemaligen wichtig war. Beide Arbeitsgruppen haben nach der Eröffnung
 Ihre Gedanken und Pläne vorgestellt. Dem schlossen sich dann die
 Plädoyers, Fragen und Erläuterungen an. Hierzu liegen Euch alle beide
 Ausarbeitungen vor. Ich freue mich mit meiner Arbeitsgruppe Anbau, dass
 sich doch eine überwältigende Mehrheit der Mitglieder für die
 Weiterverfolgung der Planungen zum Anbau ausgesprochen hat. Das
 nächste Treffen hierzu ist bereits in der Planung.
 Euer Steffen Hort

Inhalt
Anbau – ja bitte!
Ruder News
  Ruder-Bundesliga endet
Wikinger News
  Action in Becken IV – LVK in Karlsruhe
  Jahreshauptversammlung 13.10.2021
Wikinger Report
  Bundeswettbewerb
  Langstreckenregatta in Biel
  All You Can Row 2021
  Regatta Nürtingen
  Landesmeisterschaften in Bad Waldsee
  155 km Ruderspaß auf dem Genfer See
  Bundesfinale JtfO
Termine

KRV-Newsletter 09/2021, 2. Jahrgang, Stand: 08.10.2021                       1
WIKINGERBO(O)TE - KRV-Wiking
Alle aktuellen Infos und Live-Ergebnisse sind auf der     Langstreckenregatta in Biel
Ruder News                                               offiziellen LVK-Webseite zu finden: https://lvk-
                                                         karlsruhe.de.                                             Am     18. September      ging KRV-Mastersruderer
Ruder-Bundesliga endet                                                                                             Holger Depner bei der Langstreckenregatta in Biel
                                                         Auch wer nur zu Besuch kommen will, bitte denkt an
                                                                                                                   (Schweiz) an den Start. Gemeinsam mit badischen
Nach nur drei statt fünf Renntagen endet die             euren 3G-Nachweis!
                                                                                                                   Teamkollegen erruderte er im C 4x+ auf der 35 km
Ruderbundesliga-Saison mit spannenden Finals in
                                                         Jahreshauptversammlung 13.10.2021                         lange Strecke den 18. Platz.
Münster. Am 11. September fanden auf dem Aasee die
Entscheidung der Corona-bedingt kurzen Saison statt.     Obwohl die letzte Mitgliederversammlung noch keine        All You Can Row 2021
Bei den Frauen gewann der Achter aus Österreich,         zwei Wochen zurückliegt, steht die nächste schon
Banner Wiking Linz, hauchdünn vor den                                                                              Am 18. September um 7 Uhr ging es für fünf KRV-
                                                         wieder vor der Türe. Am 13. Oktober 2021 hat der
Titelverteidigerinnen aus Berlin, dem HavelQueen-                                                                  Ruder*innen los. Die Herausforderung: von
                                                         Vorstand offiziell zur Jahreshauptversammlung 2021
Achter. Zum dritten Mal in Folge setzten sich die                                                                  Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang den Rhein von
                                                         eingeladen. Die Anträge, den neu erstellten
Ruderer des Münster-Achters gegen die 17 anderen                                                                   Karlsruhe bis Mainz zu berudern. Das diesjährige All
                                                         Geschäftsverteilungsplan und den Jahresbericht findet
Männer-Achter durch. Für nächstes Jahr sind laut Rolf                                                              You Can Row Event fand corona-bedingt später im Jahr
                                                         ihr in der KRV-Cloud zum Download.
Warnke, Leiter des Wettkampfressorts, wieder fünf                                                                  statt. Trotzdem schaffte es die Crew sicher vor dem
Renntage geplant.                                        Wikinger Report                                           Sonnenuntergang anzukommen, wo sie sich über Bier
                                                                                                                   und Chili-Con-Carne freuten.
Wikinger News                                            Bundeswettbewerb
Action in Becken IV – LVK in Karlsruhe                   Der diesjährige Bundeswettbewerb fand vom 3. Bis
                                                         5. September in Salzgitter statt. Für der KRV waren die
Diesen Termin steht mittlerweile in jedem Kalender –     Luzia Pilz (Schlag) und Anne Fischer am Start. Im
der Ländervergleichskampf startet mit den ersten         Doppelzweier der Altersklasse U15 sicherten sie sich
Rennen am kommenden Samstag, den 9. Oktober.             den 6. Platz sowohl auf der 3.000 m-Langstrecke als
Helfende Hände werden immer gebraucht! Wer noch          auch auf den abschließenden 1.000 m.
spontan Zeit findet das Orga-Team vom Aufbau am
Freitag bis zum Abbau am Montag zu unterstützen, der
kommt entweder vorbei oder wendet sich noch besser
direkt an Adrian Elter, er koordiniert die Helfer.
Die Meldungen sind bis dahin überwältigend! Über
250 Kinder und Jugendliche gehen an den beiden
Tagen an den Start. Der kurze Vorbericht macht schon
neugierig auf die Regatta.
KRV-Newsletter 09/2021, 2. Jahrgang, Stand: 08.10.2021                                                                                                               2
WIKINGERBO(O)TE - KRV-Wiking
Regatta Nürtingen                                                                                                   Das Boot mit Ludwigshafener und Karlsruher
                                                                                                                    Beteiligung wurde krankheitsbedingt durch einen
Einen gelungenen Einstieg nach der Sommerpause                                                                      Züricher Ruderer aufgefüllt – gereicht hat es für einen
legten die KRV-Junior*innen bei der Regatta in                                                                      gesamt Vierten Platz, doch viel wichtiger, für den Sieg
Nürtingen hin. Die 27 mitgereisten Sportler erruderten                                                              der Novice-Klasse.
zahlreiche gute Platzierungen und Medaillen.
                                                                                                                    Nach dem Wochenende bleiben Erinnerungen an
Landesmeisterschaften in Bad Waldsee                                                                                155 km Genfer See, erstklassiges Ruder-Wetter,
                                                                                                                    Übernachtung im Bunker und ein 3-Gänge-Menü im
Am 25. und 26. September fanden in Bad Waldsee die                                                                  Société Nautique de Genève, dem ausrichtendem
Baden-Württembergischen         Landesmeisterschaften                                                               Genfer Ruder-Verein, das sich sehen lassen kann! Und
statt, die aufgrund des hohen Pegels im Juli in Breisach                                                            vielleicht ist auch schon das eine oder andere Mal die
abgesagt        werden     mussten.       Mit        drei                                                           Frage gefallen, ob es nächstes Jahr wieder einen Start
Landesmeistertiteln und fünf weiteren Medaillen                                                                     mit Karlsruher Beteiligung geben wird…
erreichte der KRV am Ende Platz 9 von 26
teilnehmenden Vereinen.                                                                                             Bundesfinale JtfO
Souverän siegte Lena Fischer im Mädchen-Einer                                                                       Jugend trainiert für Olympia, kurz JtfO, lief dieses Jahr
13 Jahre. Auch Ella Knispel (links) und Sophia Brenke                                                               ganz anders ab als gewöhnlich. Normalerweise werden
ließen ihrer Konkurrenz keine Chance. Im Juniorinnen-                                                               die Rennen über 1000m auf dem Wasser ausgetragen
Zweier o. St. B gewannen sie den Landesmeistertitel                                                                 und nach der Qualifizierung im jeweilige Bundesland
                                                            155 km Ruderspaß auf dem Genfer See
mit 7 s auf den 2. Platz. Nachdem Helena Brenke im                                                                  geht es für die Mannschaften zum Bundesfinale nach
„schweren“ Juniorinnen-Einer A noch auf den 4. Platz        Eine gewonnener Novice-Pokal, ein Gesamtzweiter         Berlin. Dieses Jahr fand das Event virtuell auf dem
ruderte, ließ sie im Lgw.-Einer nichts anbrennen und        Platz und viele Erinnerungen an einen schönen Tag im    Ruder-Ergometer in Form eines Staffelruderns statt.
gewann Gold. Einen ausführlichen Wettkampfbericht           schweizerischen Bergland bleiben nach der Tour du       Dass man dabei trotzdem Spaß haben kann und neue
mit allen Medaillengewinnern findet sich auf der KRV-       Léman à l'Aviron 2021. Start war pünktlich um Punkt     Bestleistungen erzielen kann, zeigten acht motivierte
Homepage. Das gesamte Regatta-Ergebnis stellt der           8 Uhr. Ab dann hieß bei milden Temperaturen und         Karlsruher Schüler*innen des Bismarck-Gymnasiums.
RV Waldsee zur Verfügung.                                   leicht bewölktem Wetter Rudern was das Zeug hält.
                                                            Das Team „Opas & Atzen“, die Renngemeinschaft aus
                                                            Stuttgart Cannstatt, Bonn, Ludwigshafen und
                                                            Karlsruhe schob sich direkt von Beginn auf Platz zwei
                                                            und konnte diesen Platz bis ins Ziel halten. Nach
                                                            12 Stunden und 30 Minuten ertönte für sie der zweite
                                                            Zielschuss.

KRV-Newsletter 09/2021, 2. Jahrgang, Stand: 08.10.2021                                                                                                                     3
WIKINGERBO(O)TE - KRV-Wiking
Termine
Eine ausführliche Übersicht aller bereits bekannten Termine findet ihr unter
https://www.krv-wiking.de/termine.

                                Oktober 2021
    09.-10.10.       Ländervergleichskampf der Ruderjugenden
      16.10.         Tagesfahrt Eberbach-Heidelberg
      23.10.         Arbeitsdienst Herbst
      31.10.         Abrudern
                             November 2021
       6.11.         Fari-Cup Hamburg (abgesagt)
      20.11.         Saisonausklang

 Impressum
 Redaktion: Linda Möhlendick, Johann Fox
 Fotos: Magnus Fox, Hannes Blank, Klaus Trampert, Bernd Attner
 Karlsruher Ruder-Verein Wiking v. 1879 e. V.
 Hansastraße 18 b
 76189 Karlsruhe

 Wir freuen uns über Euer Feedback an
 redaktion@krv-wiking.de.

 Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jede unentgeltliche
 Verbreitung des unveränderten und vollständigen Dokuments ist zulässig.
 Eine Verwendung von Textauszügen ist nur bei vollständiger
 Quellenangabe zulässig.

KRV-Newsletter 09/2021, 2. Jahrgang, Stand: 08.10.2021                         4
WIKINGERBO(O)TE - KRV-Wiking WIKINGERBO(O)TE - KRV-Wiking
Sie können auch lesen