20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren

 
WEITER LESEN
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
PROGRAMM   2.Halbjahr
           20/21

           Inklusives
           Familienzentrum &
           Kindertagesstätte
           „Knirpsenland“

             Düren
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
WIR STELLEN UNS VOR

                           Unser „Inklusives Familienzentrum und Kindertagesstätte
                           Knirpsenland“ ist in Trägerschaft der Lebenshilfe für
                           Menschen mit Behinderung e.V., Düren.

                           In zwei Gruppen spielen, singen, zanken, turnen und

    Herzlich willkommen!
                           essen bei uns Kinder mit und ohne erhöhten Förderbedarf
                           gemeinsam. Die Kinder sind im Alter von zwei bis sechs
                           Jahren.

                           Erhöhter Förderbedarf kann sein:
                             • Geistige Behinderungen
                             • Allgemeine Entwicklungsverzögerungen
                             • Wahrnehmungsstörungen
                             • Sprachentwicklungsverzögerungen
                             • Körperbehinderungen
2                                                                                    3
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
WIR STELLEN UNS VOR                                                                                                             WIR STELLEN UNS VOR

    Unsere pädagogischen Ziele und                                                                                    Wir bieten:
    Wertvorstellungen
    • J edes Kind in seiner Besonderheit so anzunehmen                                                               • T agesstättenplätze für Kinder mit und ohne
      wie es ist, und ihm Raum zu geben, seine eigene                                                                   Behinderung / erhöhtem Förderbedarf in gemütlicher
      Persönlichkeit entfalten zu können.                                                                               Atmosphäre, in der sich Kinder nach ihren
    • Einen Ort zu schaffen, an dem sich alle sicher,                                                                  Bedürfnissen entfalten und entwickeln können.
      geborgen und wohl fühlen.                                                                                       • Individuelle Therapieangebote innerhalb unserer
    • Flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.                                                              Einrichtung: Logopädie, Motopädie, Physiotherapie
    • Kindern mit Freude und Wärme zu begegnen.             • G rundlagen für Toleranz und Akzeptanz zu schaffen.     und Heilpädagogische Angebote
                                                             • Mit Kindern Möglichkeiten und Wege der                • Ein warmes kindgerechtes Mittagessen für jedes Kind
                                                               Alltagsbewältigung zu erarbeiten.                      • Notfallbetreuung für Geschwisterkinder
                                                             • Förderung und Unterstützung der Selbständigkeit       • Vermittlung von Tagesmüttern und -vätern
                                                               und des Selbstwertgefühls.                             • Aktuelles Verzeichnis von Babysittern
                                                             • Gesundheitsfördernde Entwicklung (Bewegung,
                                                               gesunde Ernährung, frische Luft).
4                                                                                                                                                                              5
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
WIR STELLEN UNS VOR                                                                                                                                                             WIR STELLEN UNS VOR

    Familie ist uns wichtig                              … in unserem Familienzentrum …                             Wir bieten:
    Um Kinder gut betreuen und fördern zu können,
    möchten wir intensiv mit Ihnen zusammenarbeiten.     möchten wir Familien unterstützen durch individuelle       • T hemenbezogene Informationsveranstaltungen
                                                         Entwicklungsförderung Ihres Kindes, Beratungsangebote      • Kurse und Veranstaltungen zur Stärkung der
    Dazu gehört:                                         für Eltern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.      Erziehungskompetenz
                                                                                                                    • Eltern-Kind Kurse
    • T ransparenz unserer Arbeit, Flexibilität sowie   So haben wir uns zum Ziel gesetzt bedarfsgerechte          • Familienveranstaltungen
      Sach- und Fachkompetenz                            Angebote für Eltern und ihre Kinder bereitzustellen oder   • Aktivitäten für Eltern
    • Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen    zu vermitteln.                                             • Hospitationsmöglichkeiten
    • Regelmäßige Elterngespräche                                                                                  • Vater-Kind Angebote                           •    rziehungsberatung
                                                                                                                                                                         E
                                                         Wichtig ist uns, die Familie als Ganzes zu stärken                                                          •   Beratung zur kindlichen Entwicklung
                                                         und Ihnen als Partner zur Seite zu stehen.                 … im Beratungsbereich                            •   Entwicklungsdiagnostik
                                                         Wir verstehen uns zudem als Ort der Begegnung und                                                           •   Beratung in Gesundheitsfragen
                                                         Kommunikation.                                             • Pädagogische und therapeutische Beratung      •   Gezielte Sprachförderung für Kinder
                                                                                                                    • Information und Vermittlung von Therapien     •   Allgemeine Beratung in persönlichen Lebenslagen
6                                                                                                                                                                                                                          7
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
WIR STELLEN UNS VOR                                                                                                                                      INHALTSVERZEICHNIS

    Um Ihnen gute Beratung und Unterstützung bieten    Das Team unserer Kindertagesstätte
    zu können, arbeiten wir mit verschiedenen          setzt sich zusammen aus:                            TAG DER OFFENEN TÜR                   10
    Kooperationspartnern zusammen, u.a.:
                                                       •   Einer freigestellten Leitung,                   KINDER-ANGEBOTE                       12
    • F rühberatungs - und Frühförderstelle der       •   pädagogischen Fachkräften,
                                                                                                                                                      BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN
      Lebenshilfe e.V.                                 •   einer Sozialpädagogin,                          ELTERN-KIND ANGEBOTE                  18
                                                                                                                                                      BITTEN WIR UM ANMELDUNG:
    • Ambulante Dienste der Lebenshilfe e.V.          •   einer Heilpädagogin,
    • „Stimm- & Sprachwerkstatt“, Sabrina Rheindorf   •   einer Logopädin,                                ELTERN-ANGEBOTE                       25
                                                                                                                                                      Inklusives Familienzentrum und
    • „Die Physiotherapeuten“, Alida Schmitz           •   einer Motopädin,
                                                                                                                                                      Kita „Knirpsenland“
    • Motopädie, Margot Laise-Iven                    •   einer Physiotherapeutin,                        BERATUNG                              33
    • Gesundheitsamt Kreis Düren                      •   Praktikanten unterschiedlicher Fachrichtungen
                                                                                                                                                      Telefon: 02424 7884
    • VHS                                             •   und Küchenkräften.                              Bitte achten Sie vor den Veranstaltungen
                                                                                                                                                      kita-knirpsenland@lebenshilfe-dueren.de
    • Grundschulen der Gemeinde Vettweiß                                                                   auf unsere Homepage. Hier steht aktuell,
    • Paritätischer Wohlfahrtsverband                                                                      ob die Veranstaltung stattfinden kann.
    • Turnverein Kelz 1950 e.V.                                                                            www.lebenshilfe-dueren.de
8                                                                                                                                                                                               9
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
TAG DER OFFENEN TÜR                                                    TAG DER OFFENEN TÜR

                           TAG DER OFFENEN TÜR
                           AM SAMSTAG, 8. MAI 2021

                           Zu unserem Tag der offenen Tür laden wir alle
                           Familien und Interessierte herzlich ein.

                           Uhrzeit:   14.00-17.30 Uhr
                           Ort:       Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“

10                                                                                                11
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
KINDER-ANGEBOTE                                                                                                                                             KINDER-ANGEBOTE

                                                             8x mittwochs: 3.2. / 10.2. / 17.2. /                   KNIRPSENKÜCHE                            ALTER
                                                               24.2. / 3.3. / 10.3. / 17.3. / 24.3.2021
                                                             Uhrzeit:    15.30-16.30 Uhr
                                                                                                                    Wir backen Osternester
                                                                                                                                                             3-6
                                                             Ort:        Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“        Was gibt es Schöneres, als in der kindgerechten
                                                             Kosten:     Kostenfrei                                 Küche selber Osternester zu backen.
                                                  ALTER
                                                                                                                    8x
     TANZEN
                                                   4-6       Eine regelmäßige Teilnahme der Kinder ist erwünscht.   Mittwoch, 31.3.2021
                                                                                                                    Uhrzeit:     14.30-16.30 Uhr
     Rund um das Thema Tanzen und Bewegung wird ein          Bitte bequeme Sportkleidung und                        Ort:         Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“
     aufbauender Kurs in unserem Familienzentrum ab dem      Turnschläppchen mitgeben.                              Kosten:      Kostenfrei
     3. Februar 2021 angeboten. Es geht um die Vermittlung
     von Bewegungsfreude und die Ausdrucksmöglichkeiten      Um Anmeldung wird gebeten!                             Um Anmeldung wird gebeten!
     des eigenen Körpers.

     In diesem Workshop wird der Schwerpunkt Hip-Hop sein.
12                                                                                                                                                                                       13
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
KINDER-ANGEBOTE                                                                                                                                                                         KINDER-ANGEBOTE
                                                    ALTER
     SELBSTBEHAUPTUNGSKURS                          4-5      Termine werden noch bekannt gegeben!              MANNI MAULWURF                                   ALTER   Mittwoch, 14.4.2021

     Kinder müssen sich überall behaupten. Doch wie geht     Ort:        Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“   Manni Maulwurf nimmt die Kinder mit auf eine
                                                                                                                                                                 4-6    Treffpunkt:

                                                                                                                                                                                      8.30 Uhr Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“
                                                                                                                                                                                      oder 9.00 Uhr am
     das? Was darf ich Anderen gegenüber und wo sollte ich   Kosten:     Kostenfrei                            spannende Reise unter die Erde. Umgeben von Assel,       Adresse:      Naturparkzentrum Gymnicher Mühle
     mich zurückhalten? Wann sind Erwachsene die besten                                                        Regenwurm und Co. lernen sie auf spielerische Art und    		            Gymnicher Mühle 10 · 50374 Erftstadt
     Ansprechpartner?                                        Es wird für die Eltern der teilnehmenden Kinder   Weise etwas über die Lebewesen unter ihren Füßen.        Ende:         Ca. 11.30 Uhr an der Mühle oder
     Diese und andere Fragen werden spielerisch mit den      eine Präsentation stattfinden.                                                                             		            12.00 Uhr am „Knirpsenland“
     Kindern in diesem Kurs erarbeitet.                                                                        Welche Sinne nutzt ein Maulwurf? Kann ein Regenwurm      Kosten:       Kostenfrei
                                                             Um Anmeldung wird gebeten!                        sehen und riechen? Mit kleinen Experimenten gehen die
     In Kooperation mit BASTA                                                                                  Kinder auf Tuchfühlung mit den spannenden Erdbewoh-      Bitte wetterfeste Kleidung und einen
                                                                                                               nern.                                                    Rucksack mit Verpflegung mitbringen.

                                                                                                                                                                        Benötigen Sie eine Mitfahrgelegenheit?
                                                                                                                                                                        Bitte bei der Anmeldung angeben, danke.

14                                                                                                                                                                                                                                   15
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
KINDER-ANGEBOTE                                                                                                                                                                               KINDER-ANGEBOTE

     BORDSTEINTRAINING FÜR                                    Unter fachkundiger Anleitung durch den Bezirkspolizisten                                                         Dienstag, 8.6.2021
     VORSCHULKINDER                                           Herrn Faßbender wird dies an 4 Terminen geübt.                                                                   Uhrzeit:     9.30-11.30 Uhr
                                                                                                                                                                               Ort:         Alte Stadtgärtnerei Düren
     Als künftiges Schulkind ist es besonders wichtig, die    donnerstags: 15.4. / 22.4. / 29.4.2021                                                                           Kosten:      Kostenfrei
     Straße alleine überqueren und entsprechende Gefahren     Endtermin zur Wiederholung:
     einschätzen zu können.                                   Montag, 17.5.2021                                                                                                Teilnehmerzahl: Maximal 10 Kinder
                                                      ALTER   Uhrzeit:     10.00-11.45 Uhr                               RALLEY DER SINNE                                      Mitfahrgelegenheit ab/bis Familienzentrum:
                                                                                                                                                                       ALTER
                                                      ab 5    Ort:         Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“           Entdecke deine Sinne.
                                                                                                                                                                       ab 5
                                                                                                                                                                               Hinfahrt 9.00 Uhr / Rückfahrt 12.00 Uhr
                                                              Kosten:      Kostenfrei
                                                                                                                         Was kann deine Nase ohne die Hilfe deiner Augen?      Bitte Verpflegung selber mitbringen.
                                                              Teilnehmerzahl: Maximal 12 Kinder                          Und was berühren deine Finger, wenn du fühlst ohne
                                                                                                                         zu sehen?                                             Benötigen Sie eine Mitfahrgelegenheit?
                                                              Um Anmeldung wird gebeten!                                 Was kann sich deine Nase merken und was glauben       Bitte bei der Anmeldung angeben, danke.
                                                                                                                         deine Ohren zu hören?

16                                                                                                                                                                                                                          17
20/21 PROGRAMM 2.Halbjahr Inklusives Familienzentrum & Kindertagesstätte "Knirpsenland" - Lebenshilfe Düren
ELTERN-KIND ANGEBOTE                                                                                                                                                                       ELTERN-KIND ANGEBOTE
                                                                                                                                                         ALTER
     ELTERN-KIND TURNEN                                          So werden die motorischen Grundfähigkeiten spielerisch     SPIELKREIS KELZ              1-3                          FRÜHJAHRSKURS
                                                                 geschult und die Freude und der Spaß an der Bewegung                                                                 10x donnerstags: 14.01. – 25.03.2021
     In den Eltern-Kind Gruppen werden spielerisch die ersten    gefördert.                                                 Mütter, Väter, Großeltern und Kinder ab ca. 1 Jahr        Uhrzeit:   9.30-11.00 Uhr
     turnerischen Fertigkeiten vermittelt. Über Sing- und                                                                   spielen, singen, tanzen und basteln. Die Kinder sammeln   Kosten:    55,- € bei 8 Teilnehmern.
     Bewegungsspiele, mit Hilfe von Klein- und Großgeräten       In Kooperation mit dem Turnverein Kelz 1950 e.V.           erste Gruppenerfahrungen. Kinder mit Behinderung und      		         Kinder frei
     wird Kindern ein vielseitiges Bewegungs-, Material- und                                                                Familien ausländischer Herkunft sind willkommen. Die
                                                                                                   ALTER
     Spielangebot zur Verfügung gestellt. Auch erste Erfahrun-   Immer montags                                              Erwachsenen lernen andere Eltern kennen und finden        FRÜHJAHRSKURS
     gen beim Spiel mit verschiedenen Bällen werden vermit-      Uhrzeit:    15.30-16.30 Uhr       1 2-3
                                                                                                    1/
                                                                                                                            neue Anregungen.                                          9x donnerstags: 15.04. – 24.06.2021
     telt.                                                                                                                                                                            Uhrzeit:   9.30-11.00 Uhr
                                                                 Immer montags                                      ALTER   In Kooperation mit der VHS                                Kosten:    49,50 € bei 8 Teilnehmern.
     In den offen gestalteten Erlebnislandschaften haben die
     Kinder unterschiedlichster Altersgruppen die Möglichkeit
                                                                 Uhrzeit:
                                                                 Kosten:
                                                                             16.30-17.30 Uhr
                                                                             Sind beim Turnverein nachzufragen
                                                                                                                    3-5                                                               		         Kinder frei

     ihren Bewegungsschwerpunkt selbstständig zu finden, mit     Ort:        Turnhalle Kelz                                                                                           Um Anmeldung wird gebeten!
     vielfältigen und unterschiedlichen Bewegungsausführun-
     gen.                                                        Bitte an bequeme Sportkleidung denken.
18                                                               Um Anmeldung wird gebeten!                                                                                                                                   19
ELTERN-KIND ANGEBOTE                                                                                                                                                            ELTERN-KIND ANGEBOTE
                                                                                                                                                     ALTER
     DRUMS ALIVE
                                                            Um Anmeldung wird gebeten!
                                                                                         EXPERIMENTIEREN
                                                                                                LUFT     MIT LUFT                                    5-8
     Bei Drums alive wird mit Schlagzeugstöcken auf             ALTER                    Wir wollen uns Zeit nehmen, zum gemeinsamen Forschen                Eine Begleitung durch Erwachsene ist beim Erlernen
     Petzibälle getrommelt. Dazu werden zu fetziger Musik       ab 5                     und Experimentieren. Dabei geht es nicht um „richtig“               experimenteller Fähigkeiten wichtig.
     Aerobicschritte gemacht.                                                            oder „falsch“, sondern um beobachten, fragen, vermuten,
                                                                                         ausprobieren und Spaß haben.                                              U-BOOT HEBEN
                                                                                                                                                             Ein wunderschönes     Angebot für eine gemeinsame
     In Kooperation mit dem Turnverein Kelz 1950 e.V.                                                                                                        Familienzeit.
                                                                                                                                                                   Eine kleine Plastikflasche ohne Deckel – das U-Boot – wird von den Kinde
                                                                                                                                                                   in einer Schüssel mit Wasser versenkt. Mit einem Knicktrinkhalm oder
                                                                                                                                                                   einem Schlauch pusten die Mädchen und Jungen anschließend Luft in die
     dienstags: 23.2. + 23.3.2021                                                                                                                            Freitag:   12.3.2021
                                                                                                                                                                   Flasche. Finden die Kinder weitere Möglichkeiten, das gesunkene U-Boot
     Uhrzeit:    15.30-16.30 Uhr                                                                                                                             Uhrzeit:
                                                                                                                                                                   wieder zu15.00-17.00
                                                                                                                                                                              heben?       Uhr
     Ort:        Turnhalle Kelz                                                                                                                              Ort:                  Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“

                                                                                                                                                                       Seht her:
     Kosten:     Sind beim Turnverein nachzufragen                                                                                                           Kosten:                Versenkt man die Flasche im Wasser, blubbert die darin enthalte
                                                                                                                                                                                   Kostenfrei
                                                                                                                                                                                   Luft heraus, die Flasche füllt sich mit Wasser und sinkt. Pustet ma
                                                                                                                                                                       mit dem Trinkhalm erneut Luft hinein, steigt die Flasche wieder a
     Die Termine können auch einzeln wahrgenommen wer-                          LUFT                                                                         Um Anmeldung wird gebeten!
     den. Bitte sportliche und bequeme Kleidung tragen.
20                                                                                         Abb. 4: Die Flasche steigt beim Hineinpusten nach oben.                                                                                           21
ELTERN-KIND ANGEBOTE                                                                                                                                                                                    ELTERN-KIND ANGEBOTE
                                                                                                                                                                                 ALTER

                            FAMILIEN-
                                                                   WILDER KERMETER                                              WERKEN MIT PAPA                                  4-5       Eine Unterstützung durch Erwachsene ist beim Erlernen
                             AUSFLUG                                                                                                                                                       einiger handwerklicher Fähigkeiten wichtig. Das intensive
                                                                   Frühlings-Familienausflug in den Nationalpark Eifel.         Das Arbeiten mit Holz bietet eine wunderbare Möglichkeit   Lernen erfolgt durch eigene Erfahrungen und eigene
                                                                                                                                etwas Besonderes zu schaffen und nach eigenen Vorstel-     „Fehler“. Kinder benötigen hierzu Zeit und Bestärkung.
                                                                   Samstag, 20.3.2021                                           lungen zu gestalten.
                                                                   Uhrzeit:     9.30 Uhr am FZ / Kita „Knirpsenland“ oder       Fertigkeiten wie feinmotorisches Geschick, Handlungspla-   Ein wunderschönes Angebot für eine gemeinsame
                                                                   		           10.00 Uhr am Parkplatz „Wilder Kermeter“        nung und Kreativität werden dabei verfeinert.              Vater-Kind Zeit.
                                                                   		           Bis ca. 12.00 Uhr
                                                                   Ort:         Wilder Kermeter / Nationalpark Eifel                                                                       freitags: 30.4. + 11.6.2021

                                  © Apart Fotodesign, A. Pallmer
                                                                   		           Waldlehrpfad · 53937 Schleiden                                                                             Uhrzeit:     15.00-17.00 Uhr
                                                                   Kosten:      Kostenfrei                                                                                                 Ort:         Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“
                                                                                                                                                                                           Kosten:      Kostenfrei
                                                                   Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung und
                                                                   an einen kleinen Stift. Benötigen Sie eine Mitfahrgelegen-                                                              Um Anmeldung wird gebeten!
                                                                   heit? Bitte bei der Anmeldung angeben, danke.
22                                                                                                                                                                                                                                                     23
ELTERN-KIND ANGEBOTE                                                                                                                                                                    ELTERN-KIND ANGEBOTE

     AUSFLUG IN DEN TIERPARK SCHMIDT                                                                                                        KLEINE BÜCHER-TAUSCHBÖRSE

                                                                                                                       © Wildpark Schmidt
     Tiere im Herbst erleben. Bei einem Spaziergang durch                                                                                   Gib mir eins! Nimm dir eins!
     den Tierpark beobachten wir die verschiedenen Tiere.
     Wer traut sich wohl in das Eselgehege oder zu den                                                                                      Kinder genießen das Vorlesen und Blättern in einem
                                                          FAMILIEN-
     Ziegen hinein? Ein erlebnisreicher Tag in der Natur.  AUSFLUG                                                                          (Bilder-)Buch sehr. Doch was tun, wenn mal wieder
                                                                                                                                            was Neues gefragt ist?
     Samstag, 22.5.2021                                         Ort:         Tierpark Schmidt
     Uhrzeit:     9.30 Uhr am FZ & Kita „Knirpsenland“          		           Wildparkstraße · 52385 Nideggen-Schmidt                        Wir laden Sie ein, gut erhaltene Kinderbücher in die
     		           oder 10.00 Uhr am Wildpark Schmidt            Kosten:      Kostenfrei                                                     Tauschbörse zu geben und ihrem Kind ein anderes Buch
     		           Bis ca. 12.00 Uhr                                                                                                         mitzunehmen.
                                                                Bitte wettergerechte Kleidung anziehen.
     Es besteht die Möglichkeit länger im Tierpark zu bleiben                                                                               Ort:        Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“
     und um 14.00 Uhr die Flugschau mit zu erleben. Der         Benötigen Sie eine Mitfahrgelegenheit?                                      		          Bücherschrank im Windfang
     Tierpark Schmidt verfügt über ein Restaurant.              Bitte bei der Anmeldung angeben, danke.                                     Kosten:     Kostenfrei
24                                                                                                                                                                                                                        25
ELTERN-ANGEBOTE                                                                                                                                                      ELTERN-ANGEBOTE
                                                                                        ELTERN-ANGEBOTE
     NACHHALTIGKEIT IM HAUSHALT                                                                                               TÜRKRÄNZE AUS HOLZ GESTALTEN

                                                                            ÜLMITTEL
     Umweltbewusstsein ist in aller Munde…
                                                       REZEPT FÜR SP                                                          In gemütlicher Runde werden Türkränze dekoriert
                                                       - 1TL Natron                                                           und gestaltet. Auf Wunsch mit Namen.
                                                                            le Flüssigseife
     Tipps und Tricks rund um das Thema Haushalt       - 100 ml neutra                         den Duft (optio
                                                                                                               nal)           Bitte bei Anmeldung angeben.
                                                             10 Tr op fe n ät herisches Öl für
     und Nachhaltigkeit.                                - 5-
                                                                            asser
                                                        - 400-500 ml W                                                        Freitag, 19.3.2021
                                                                             0 ml Inhalt
                                                         - Flasche mit 50                      flasche)
     Angebot für Erwachsene                                                    chte Spülmittel                                Uhrzeit:    15.00-18.00 Uhr
                                                         (z.B. eine gebrau
                                                                                                                              Ort:        Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“
     Freitag, 19.2.2021                                                  Flasche geben
                                                        1. Natron in die                                                      Kosten:     Kostenfrei
                                                                          asser auffüllen
     Uhrzeit:    18.00-19.00 Uhr                        2. Flasche mit W
                                                                           nzufügen
     Ort:        Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“    3. Flüssigseife hi                     ufügen                         Um Anmeldung wird gebeten!
                                                                         ät herische Öle hinz
     Kosten:     Kostenfrei                             4. Nach Bedarf                    nf t schütteln,
                                                                         chließen und sa
                                                         5. Flasche vers
                                                                             vermischen
                                                            um alles gut zu
     Um Anmeldung wird gebeten!                                                                                     ticular
                                                                                                   Drogerie“ Smar
                                                                            mittel ersetzen eine
26                                                          Aus: „Fünf Haus                                                                                                                       27
ELTERN-ANGEBOTE                                                                                                               ELTERN-ANGEBOTE

     FRÜHKINDLICHE MEDIENERZIEHUNG                     KONFLIKTLÖSUNG LEICHT GEMACHT
                                                                                                                Freitag, 28.5.2021
     Wir beschäftigen uns mit den Fragen:              Wie können Kinder lernen mit Stress und Konflikten       Uhrzeit:    19.00-20.00 Uhr
     • Welche Medien fördern die Entwicklung          umzugehen? Wie können wir sie stärken und andere         Ort:        Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“
       meines Kindes?                                  Lösungswege finden?                                      Kosten:     Kostenfrei
     • Wie führe ich mein Kind an                     Oftmals ziehen sich Konflikte bis in die Schulzeit und
       elektronische Medien heran?                     können dort eskalieren.                                  Besonders interessant für Eltern von Kindern
     • In welchem Alter ist dies sinnvoll?            Wie hier entgegen gewirkt werden kann, erklärt uns der   im Alter von 4 bis 7 Jahren.
                                                       Bezirkspolizist Herr Faßbender.
     Donnerstag, 6.5.2021                                                                                       Um Anmeldung wird gebeten!
     Uhrzeit:    17.30 Uhr                             Wir freuen uns auf einen interessanten Abend.
     Ort:        Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“
     Kosten:     Kostenfrei

     Um Anmeldung wird gebeten!
28                                                                                                                                                                29
ELTERN-ANGEBOTE

     SIND BILDERBÜCHER NOCH ZEITGEMÄSS?                                                          SCHULTÜTEN BASTELN

     Ein Elternabend zum Thema Leseförderung.   Dienstag, 15.6.2021                              Wer Lust hat, ist eingeladen in geselliger Runde mit
     Wir beschäftigen uns mit den Fragen:       Uhrzeit:   17.30 Uhr                             Anleitung eine Schultüte für sein Kind zu gestalten.
     • Sinn und Unsinn des Vorlesens?          Ort:       Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“
     • Sind elektronische Bücher sinnvoll?     Kosten:    Kostenfrei                            Angebot für Eltern der künftigen Schulkinder.
     • Wann soll ich das denn noch machen?
                                                Um Anmeldung                                     Mittwoch, 23.6.2021
     Bitte bringen Sie, falls vorhanden,        wird gebeten!                                    Uhrzeit:     14.30-16.30 Uhr
     Ihr Lieblingsbilderbuch mit.                                                                Ort:         Inklusives FZ & Kita „Knirpsenland“
                                                                                                 Kosten:      Kostenfrei

                                                                                                 Bei Anmeldung bitte Farbwunsch und Gestaltungsideen
                                                                                                 angeben, bei speziellen Wünschen bitte Vorlagen und
                                                                                                 Material selbst mitbringen.
30                                                                                                                                                      31
ELTERN-ANGEBOTE                                                                                                                      BERATUNG

     INFOPOINT ELTERNTREFF                                    GESPRÄCHE

     Informationsmaterial finden Sie im Eingangsbereich des   Wir bieten nach vorheriger Terminabsprache eine Reihe
     inklusiven Familienzentrums und Kita „Knirpsenland“.     von Beratungsmöglichkeiten an.
     Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Team.
                                                                                                                        BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN
                                                              Die einzelnen Beratungsgespräche sind als Erstgespräche
                                                                                                                        BITTEN WIR UM ANMELDUNG:
     Jeden Morgen von 7.30-9.00 Uhr haben Sie Gelegenheit     zu verstehen.
     mit anderen Eltern einen „Steh-Kaffee“ in unserem
                                                                                                                        Inklusives Familienzentrum und
     Familienzentrum zu trinken.                              Bitte sprechen Sie uns an:
                                                                                                                        Kita „Knirpsenland“
                                                              Wir haben aktuelle Informationen zu Beratungsstellen
                                                              und anderen Kooperationspartnern, Selbsthilfegruppen
                                                                                                                        Telefon: 02424 7884
                                                              und den frühen Hilfen.
                                                                                                                        kita-knirpsenland@lebenshilfe-dueren.de
                                                              Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei.

32                                                                                                                                                                33
WICHTIGE INFORMATION

     Liebe Familien und Besucher unseres                                                          Beim Betreten un-
     inklusiven Familienzentrums &                                                                serer Einrichtung
     Kindertagesstätte „Knirpsenland“,                                                             müssen Sie eine
                                                                                                   Mund-Nasen-Be-
     in dieser besonderen Zeit, in der wir                                                         deckung tragen
     mit COVID 19 leben und umgehen, ist                                                          und Ihre Hände
     es mit Regeln verbunden verschiedene                                                        desinfizieren. Zur
     Angebote durchzuführen.                                                                    Nachverfolgung bei
     So werden wir zur Zeit Aktionen nur für                                                  Ansteckung führen wir
     kleine Gruppen durchführen, so dass die                                                Anwesenheitslisten.
     Abstandsregel gewahrt werden kann.                                                                               Bitte achten Sie vor den Veranstaltungen
                                                                                                                      auf unsere Homepage. Hier steht aktuell,
     Wir möchten Sie bitten, stets auf die sogenannten AHA   Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis,                    ob die Veranstaltung stattfinden kann.
     Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) zu achten.     Ihr Team des Familienzentrums &                          www.lebenshilfe-dueren.de
                                                             der Kita „Knirpsenland“
34
Kontakt                                   Träger
Inklusives Familienzentrum &              Lebenshilfe e.V. Düren
Kindertagesstätte „Knirpsenland“          Arnoldsweilerstr. 16a
                                          52351 Düren
Leitung: Elke Wimmer                      Telefon: 02421 2770420
Weisertrift 2a · 52391 Vettweiß-Kelz
Telefon: 02424 7884
kita-knirpsenland@lebenshilfe-dueren.de

Öffnungszeiten
Montag-Freitag 7.30-16.30 Uhr

                                          www.lebenshilfe-dueren.de
          Düren
Sie können auch lesen