Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Keller
 
WEITER LESEN
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Projekt3_Layout 1 03.12.2018 15:53 Seite 1

       Abfall & Umweltkalender 2019
              Kreisstadt Mettmann

                                                                      LTE
                                                          HE HAUSHA
                                             AN SÄMTLIC
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Projekt3_Layout 1 03.12.2018 15:43 Seite 1

   Grußwort des Bürgermeisters
   Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,        wertvoller als bisher gewählte Bepflan-
   sehr geehrte Damen und Herren,             zungen.

   im vergangenen Jahr fanden insbeson-       Gleichermaßen verdient das regelmäßi-
   dere die neu angelegten insekten-          ge Engagement unserer Kindertages-
   freundlichen Wildblumenbeete im            einrichtungen und Schulen sowie vieler
   Stadtgebiet großen Zuspruch in der Be-     Mettmanner Vereine und Institutionen
   völkerung. Zusätzlich zu den bisherigen    bei der Aktion „Mettmann räumt auf!“
   üblicherweise bepflanzten Rabatten ist     Anerkennung. Neben dem Aufsammeln
   dies sicherlich eine sinnvolle und nach-   und Entfernen von Abfällen aller Art
   haltige Ergänzung im Sinne von Ökolo-      wurden in den vergangenen Jahren
   gie und Wahrnehmung.                       mehr als 120.000 Blumenzwiebeln
                                              gepflanzt, um Mettmann in jedem
   Nacheifern ist erwünscht! Für Garten-      Frühjahr zum Aufblühen zu bringen.
   beete und selbst Blumenkästen gibt es
   mittlerweile geeignete Saatmischungen,     Wir haben das Erscheinungsbild unserer
   um klein- oder großflächige „Bienen-       Stadt selbst in der Hand. Sie sind herz-
   und Insektenweiden“ anzulegen.             lichst dazu eingeladen mitzumachen.

   Diese sind mindestens genauso hübsch
   wie übliche Balkonpflanzen, ebenso         Ihr
   dauerhaft und vor allem wechselnd          Bürgermeister
   blühend, aber letztendlich ökologisch      Thomas Dinkelmann

                                                                                         2
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 1

   Abfuhrregelungen 2019                                                                           Abfuhrplanung leicht gemacht

   Die Restmüllabfuhr erfolgt wie gewohnt          Die Leerung der Blauen Tonnen und Con-        und Abfuhrbezirk, der Zuwachs durch Neu-
   alle 14 Tage in den ungeraden Kalender-         tainer für Altpapier erfolgt grundsätzlich    baugebiete sowie Änderungen der Ver-
   wochen, das heißt in der ersten, dritten,       alle vier Wochen.                             kehrsführung.
   fünften Woche des Jahres usw. Die Wo-
   chenzahl ist in den Monatskalendarien in        Die Gelben Säcke und Container werden         Darüber hinaus sind ebenfalls unsere unter-
   der linken Spalte aufgeführt. Die Leerungs-     immer 14-täglich in den geraden Kalender-     schiedlichen Müllfahrzeuge einzuplanen,
   wochen der Restmüllbehälter mit bloß            wochen abgeholt bzw. geleert.                 die je nach Straße - z. B. in normal befahr-
   4-wöchentlicher Leerung sind dort jeweils                                                     baren Straßen, in schmalen Straßen, in
   orange gekennzeichnet. Die Restmüll-            Die Straßen, in denen sich Änderungen bei     Straßen mit eingeschränkter Wendemög-
   container mit 1.100 Liter Fassungsvolumen       der Restmüllabfuhr, der Bioabfallsammlung,    lichkeit usw. - oder in den Außenbereichen
   können auch wöchentlich geleert werden.         der Leerung der Blauen Tonnen für Altpapier   eingesetzt werden können und somit eine
                                                   oder bei der Abholung der Gelben Säcke        flexible Tourenplanung ermöglichen.
   Die Bioabfallsammlung wird beginnend ab         ergeben haben, sind im Straßenverzeichnis
   der zweiten Kalenderwoche jeweils in den        besonders gekennzeichnet.                     Wir müssen unsere Abfuhrregelungen auch
   geraden Kalenderwochen durchgeführt -                                                         innerhalb eines Kalenderjahres überprüfen.
   in den Wintermonaten Januar, Februar und        Warum können die das nicht einfach so las-    Für bessere Tourenauslastungen und die
   Dezember allerdings bloß alle vier Wochen       sen wie im letzten Jahr und müssen immer      optimale Nutzung unserer Ressourcen.
   und von März bis November 14-täglich.           wieder etwas ändern, werden Sie jetzt be-     Und letztendlich im Sinne aller Gebühren-
                                                   stimmt fragen. Nun, bei der Tourenplanung     zahler in Mettmann. Dies hat zur Folge,
   In der Woche ab dem 7. Januar werden            sind viele verschiedene Faktoren zu berück-   dass für einige Straßen nun neue Abfuhr-
   mit der Leerung der Biotonnen auch gleich-      sichtigen: die Zahl der Abfallbehälter, die   wochentage gelten oder einzelne Straßen
   zeitig die ausgedienten Weihnachtsbäume         geleert werden müssen, die erfassten Ab-      komplett einem anderen Abfuhrbezirk zu-
   bezirksweise eingesammelt.                      fallmengen, die Einsatzzeiten pro Straße      geordnet wurden.

    Abfuhrplanung leicht gemacht: Bezirksnummern notieren und Termine in den Monatskalendarien markieren.
      In unserem Straßenverzeichnis von A-Z sind neben dem Straßennamen die jeweiligen Abfuhrbezirksnummern für die Restmüll-
     abfuhr, die Bioabfallsammlung, die Leerung der Blauen Tonnen für Altpapier und für die Abholung der Gelben Säcke aufgeführt.
       Mit Stift und Zettel einfach die Nummern notieren und anschließend die Abfuhrtermine in den Monatsübersichten markieren.
     Abfuhrtermine ohne Stift und Zettel? Mit Abfallkalender-App, Terminexport, PDF-Download oder per E-Mail.

                                                                                                                                            3
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 2

   Rein damit und Klappe zu!                                                            Korrekte Nutzung der Restmülltonne

   Eines vorweg: In die Restmülltonne                                                            Rein damit und Klappe zu! Wenn die
   gehören ausschließlich nicht verwert-                                                         vorhandene Restmülltonne nicht aus-
   bare Abfälle, die für die Entsorgung in                                                       reicht und daher regelmäßig überfüllt
   einer Müllverbrennungsanlage geeignet                                                         ist, muss auf jeden Fall ein größerer
   sind. Also z. B. verdorbene Lebensmittel                                                      Behälter genutzt werden.
   und nicht verwertbare Speisereste,
   Hygienepapiere, Windeln, Staubsauger-                                                         Für einmalig erhöhten Bedarf bieten wir
   beutel, Katzen- und Kleintierstreu,                                                           sogenannte Zukaufsäcke an, die an
   Asche, Haushaltsutensilien, Kehricht,                                                         dem festgelegten Leerungstag der Rest-
   und sonstiger nicht verwertbarer und                                                          mülltonnen zusätzlich zur Abholung
   brennbarer Hausmüll.                                                                          bereitgestellt werden können. Diese
                                                                                                 Abfallsäcke mit 60 Liter Fassungs-
   Dagegen haben Bauschutt, Baumisch-                                                            volumen erhalten Sie im Bürgerbüro
   abfälle, Erdaushub, Wertstoffe und                                                            im Rathaus in der Neanderstraße 85
   schadstoffhaltige Abfälle in den Rest-                                                        zum Stückpreis von 6,00 Euro.
   müllbehältern nichts zu suchen!
                                               © Harald Heinritz /abfallbild.de

                                                                                                 Wir empfehlen übrigens ein Mindest-
   Ebenso dürfen die Restmülltonnen                                                              volumen von 20 Liter pro Person in 14
   immer nur so weit gefüllt sein, dass                                                          Tagen. Ein vierköpfiger Musterhaushalt
   sich der Deckel schließen lässt. Deutlich                                                     benötigt somit bei einer 14-täglichen
   überfüllte Restmüllbehälter mit offen                                                         Restmüllabfuhr in der Regel eine Rest-
   stehendem Deckel werden deshalb                                                               mülltonne mit mindestens 80 Liter
   grundsätzlich nicht geleert.                                                                  Fassungsvolumen.

       Darf es bei der Restmüllentsorgung mal ein wenig mehr sein? Ja - aber nur mit unseren Zukaufsäcken!
          Restmüllbehälter, die überfüllt sind und deshalb mit offenem Deckel zur Leerung bereitgestellt werden, bleiben stehen!
       Bei einmalig anfallenden Mehrmengen müssen Sie unsere Zukaufsäcke für Restmüll verwenden, die Sie zum Stückpreis von
       6,00 Euro im Bürgerbüro erhalten. Und bei regelmäßiger Überfüllung ist unbedingt eine größere Restmülltonne erforderlich!
        Für Änderungen der Restmüllbehältergröße wenden Sie sich bitte an: steuerabteilung@mettmann.de

                                                                                                                                          4
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 3

   Ding dong - der Müllmann ist da!                                                                            Unsere „Abfall-Wecker“

   Ganz gleich, ob Langschläfer oder Früh-                                                              Für diejenigen, die lieber alles auf einen
   aufsteher - bei uns werden Sie garan-
   tiert rechtzeitig geweckt! Mit unseren
                                             MyMuell.de                                                 Blick haben möchten, eignet sich die
                                                                                                        individuelle Terminübersicht im PDF-
   diversen Erinnerungsdiensten für Ihre
   persönlichen Abfuhrtermine.
                                             die App für Ihr Smartphone                                 Format, die im Internet angeboten wird.
                                                                                                        Nach Eingabe des Straßennamens steht
                                                                                                        Ihnen dann gewissermaßen Ihr eigener
   Mit der Abfallkalender App MyMüll.de                                                                 Abfallkalender speziell für Ihre Straße in
   kann man sich automatisch und zuver-                                                                 einer sehr kompakten Halbjahresüber-
   lässig daran erinnern lassen, die Rest-                                                              sicht zur Verfügung.
   mülltonnen und Wertstoffbehälter her-
   auszustellen. Die Nutzung von MyMüll                                                                 Zusätzlich bieten wir in unserem Online-
   ist kostenlos und funktioniert völlig                                                                Abfallkalender auch eine Datenexport-
   anonym. Bereits mehr als 6.000                                                                       funktion (ical) für den Import in Ihren
   „Smartphoner“ nutzen diesen inno-                                                                    persönlichen Terminkalender an.
   vativen Service der Stadt Mettmann.
                                                                                                        Ganz gleich, ob Benachrichtigung per
   Alternativ können Sie auch unseren                                                                   E-Mail oder Smartphone. Damit verpas-
   elektronischen Abfall-Wecker per E-Mail                                                              sen Sie garantiert keinen Abholtermin
   wählen. Die Anmeldung erfolgt unter                                                                  - selbst bei Terminverschiebungen durch
   www.mettmann.de/abfallberatung.de.                                                                   Feiertage oder besondere Ereignisse.
   Ihre persönlichen Abfuhrtermine be-                                                                  Ansonsten finden Sie natürlich wie
   kommen Sie dann immer rechtzeitig                                                                    gewohnt Ihre Abfuhrtermine auch in
   per E-Mail mitgeteilt.                                                                               diesem Abfallkalender.

     Alle Abfuhrtermine immer im Blick! Mit Abfallkalender-App, Terminexport, PDF-Download oder per E-Mail.
      Keine Zeit oder Lust auf viel Blättern im Abfallkalender? Mit unseren Möglichkeiten für die schnelle Terminübersicht haben Sie gleich
       mehrere „zeitlose“ Alternativen. Im Internet können Sie Ihren individuellen Kalender in unterschiedlichen Datei-Formaten abrufen.
     Für Mitbürgerinnen und Mitbürger ohne PC, Tablet oder Smartphone bieten wir sogar an, eine PDF-Übersicht auf Anfrage zuzusenden.
        Zukunft erleben Sie in Mettmann. Ihre Abfuhrtermine können Sie bei uns garantiert nicht verpassen!

                                                                                                                                                 5
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 4

   Wir räumen den Winter beiseite!                                                          Winterdienst des Baubetriebshofes

   Der Winter kann kommen - wir stehen                                                            Kein Schnee - kein Winterdienst? Weit
   bereit, um ihn beiseite zu räumen!                                                             gefehlt! Denn bereits bei Feuchtigkeit
                                                                                                  und Lufttemperaturen um Null Grad
   Im Rahmen eines jährlich aktualisierten                                                        herrscht erhöhte Alarmbereitschaft.
   Einsatzplans werden die Räumung und                                                            Fahrbahnen und Gehwege können sich
   der Streueinsatz für alle Straßen, Wege                                                        dann rasch in spiegelglatte Eisbahnen
   und Plätze im gesamten Stadtgebiet                                                             verwandeln. Dann heißt es für unsere
   vorab mit Prioritäten versehen, also die                                                       Einsatzteams und Winterdienstfahr-
   Einsatzreihenfolge nach der jeweiligen                                                         zeuge: Auf die Plätze, fertig, streuen!
   Verkehrsbedeutung festgelegt. Dort,
   wo der Hauptverkehr fließt und die                                                             Wir tun unser Bestes. Aber häufig
   Buslinien verkehren, ist natürlich unser                                                       machen Pkws, die am Straßenrand
   erster Einsatz erforderlich. Alle Neben-                                                       stehen, einen Einsatz der Winterdienst-
   straßen müssen dann verständlicher-                                                            fahrzeuge nur erschwert oder sogar
   weise warten.                                                                                  ganz unmöglich. Schließlich sind alleine
                                                                                                  schon die Schneeschilde mehr als drei
   Wenn es dauerhaft schneit und wieder-                                                          Meter breit. Bei zu schmaler Fahrbahn-
   holt friert, bleibt es zunächst bei der                                                        breite durch abgestellte Pkws und ohne
                                              © Kreisstadt Mettmann

   vorrangigen Räumung und Streuung                                                               ausreichende Wendemöglichkeit geht
   der wichtigsten Straßen. Erst wenn dort                                                        dann überhaupt nichts mehr.
   alles getan ist und der Straßenverkehr
   auf den Hauptachsen fließt, können wir                                                         Selbst wir können in solchen Fällen den
   uns um die anderen Straßen kümmern.                                                            Winter nicht mehr beiseite räumen!

    Wenn es bei uns in Mettmann friert und schneit - wir stehen von November bis März im Bedarfsfall bereit!
         Das Beste ist, wenn Sie sich von vornherein mit entsprechend richtigem Schuhwerk und mit einer angepassten Fahrweise
       auf solche winterlichen Witterungsverhältnisse einstellen. Auch ohne große Schneemassen kann es jetzt schnell glatt werden.
        Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr abgestelltes Fahrzeug nicht den Einsatz unserer Streu- und Räumfahrzeuge behindert.
      Vielen Dank für Ihr Verständnis, wenn die Räumung bei besonders viel Schnee ein wenig länger dauert!

                                                                                                                                         6
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 5

   Januar                  MO                  DI                        MI                   DO                           FR                    SA                     SO
            WO
                 Beachten Sie
            1    bitte die Termin-
                 verschiebungen!                                   12                   13                        14        33                        34
                                                Neujahr        1                    2                        3     Ende Weihnachtsferien   4                5     Heilige Drei Könige    6

            2
                 35 + 37    41            21   21         42       22    22    43       23   23        36   44   25        25         45
                                  7                            8                    9                       10                             11              12                           13

            3
                   11                     12                       13                   14        38              39
                                 14                        15                   16                          17                             18              19                           20

            4
                   41                     31   42                  43                   32        44              45
                                 21                        22                   23                          24                             25              26                           27
                                                                                                                 Ab dem 8. Januar werden die Biotonnen geleert und
            5                                                                                                    gleichzeitig die Weihnachtsbäume eingesammelt. In den
                                                                                                                 orange gekennzeichneten Wochen erfolgt die Leerung
                   11                     12                       13                   14        33
                                                                                                                 der Restmülltonnen mit bloß 4-wöchentlicher Abholung.
                                 28                        29                   30                          31

                                                                                                                                                Unser Premiumpartner im Kreis
                                                     Sie wollen Ihr Haus/ Ihre Wohnung verkaufen?                                               Mettmann für Versicherungen
                                                                   Sprechen sie uns an!                                                         DEVK Gebietsdirektion
                                                      Wir kümmern uns persönlich um Ihre Immobilie!
            Immobilienbüro
            Johannes-Flintrop-Straße 58                                   Telefon(02104) 5047622                                                                    TL Partner

            40822 Mettmann                                              www.topliving-immobilien.de
                                                                                                                                                                                             7
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 6

   Zu gut für die Tonne!                                                     Einkaufszettel gegen Lebensmittelverschwendung

   Rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel                                                        Ein weiterer wesentlicher Grund für die
   aus Handel und Privathaushalten landen                                                       Wegwerf-Kultur ist das Mindesthaltbar-
   pro Jahr in Deutschland im Müll! Jeder                                                       keitsdatum auf den Lebensmitteln. Es
   Haushalt wirft jährlich rund 90 kg noch                                                      ist nicht, wie oftmals angenommen, ein
   brauchbare und zum Verzehr geeignete                                                         „Verfallsdatum“. Sondern lediglich eine
   Nahrungsmittel im Wert von etwa 240                                                          Garantie des Herstellers, dass das Pro-
   Euro weg. Am häufigsten werden Obst                                                          dukt bis zu diesem Zeitpunkt seine Cha-
   und Gemüse entsorgt, gefolgt von Brot                                                        raktereigenschaften wie Farbe, Geruch
   und Backwaren. Ebenso wandern leider                                                         oder Konsistenz behält. Die meisten
   häufig Reste von bereits zubereiteten                                                        Lebensmittel sind jedoch wesentlich
   Speisen einfach in die Restmülltonne.                                                        länger haltbar, weiterhin schmackhaft
                                                                                                und ohne weiteres verzehrbar.
   Sparen Sie sich den Müll und das Geld!
   Kaufen Sie Lebensmittel deshalb bitte                                                        Das Verbrauchsdatum, das beispiels-
   immer nur bedarfsgerecht und für den                                                         weise bei Hackfleisch-, Geflügel-, Fisch-
   persönlichen Verbrauch angemessen                                                            und ähnlichen Produkten aufgedruckt
                                             © Nomad_Soul/Shutterstock.com

   ein. Vermeiden Sie überdimensionierte                                                        ist, sollte dagegen ernst genommen
   Großgebinde, die zwar recht günstig er-                                                      und tatsächlich beachtet werden.
   scheinen, aber nicht verbraucht werden
   können, bevor sie verderben. Mit den                                                         Einkaufszettel gegen Lebensmittelver-
   Resten bereits zubereiteter Speisen                                                          schwendung: Umweltbewusst und be-
   können Sie mit wenig Aufwand eine                                                            darfsgerecht einkaufen. Wir wünschen
   neue leckere Mahlzeit zaubern.                                                               einen guten und „restelosen“ Appetit!

      Einkaufszettel gegen Lebensmittelverschwendung: Bitte immer bewusst und bedarfsgerecht einkaufen!
     Kaum zu glauben, aber wahr: Jeder Haushalt wirft durchschnittlich pro Jahr rund 90 kg Lebensmittel im Wert von 240 Euro weg.
      Bewusst und bedarfsgerecht einkaufen für einen nachhaltigen Genuss statt Wegwerf-Kultur! Verzichten Sie nach Möglichkeit
      bei Obst und Gemüse auf Großgebinde und bleiben Sie beim Mindesthaltbarkeitsdatum entspannt. Sparen Sie sich den Müll!
      Umweltbewusstsein auch beim Transport mit wiederverwendbaren Einkaufstaschen statt Einwegtüten.

                                                                                                                                        8
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 7

   Februar             MO                DI                  MI                  DO                        FR                  SA                  SO
             WO
                       In den orange gekennzeichneten Wochen erfolgt neben der
             5         14-täglichen Restmüllabfuhr auch wieder die Leerung
                       der Restmülltonnen mit bloß 4-wöchentlicher Abholung.                         34
                                                                                                                    1                   2                   3

             6
                  21    41          22   35   42        23   36   43        37     44                25     45
                               4                   5                   6                         7                  8                   9                  10

             7
                  11                12                  13                  14     38                39
                              11                   12                  13        Valentinstag   14                 15                  16                  17

             8
                  41                31   42             43                  32     44                45
                              18                   19                  20                       21                 22                  23                  24

                                                                                                          Die Biotonnen werden in den Wintermonaten
             9                                                                                            bloß alle vier Wochen geleert. Ab März erfolgt
                  11                12                  13                  14     33                     die Bioabfallsammlung wieder 14-täglich.
                              25                   26                  27                       28

                                                                                      Kostenlose Hotline                        Gelber Sack &
                                                                                        0800-1223255                             Gelbe Tonne
                                                                                   E-Mail: mail@awista.de
                                                                                 Gelbe Tonne online bestellen:
                                                                                    www.awistalogistik.de
                                                                                                                                                                9
Abfall & Umweltkalender 2019 - Kreisstadt Mettmann AN SÄMTLICHE HAUSHALTE
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 8

   Bio ohne Plastikmüll!                                                      Biotonne, Grünabfallsammlung und Laubsäcke

   Plastiktüten und sogenannte Biobeutel                                                       daher nicht mehr geleert werden.
   haben in der Biotonne grundsätzlich
   nichts zu suchen! Für die aus nach-                                                         Die getrennte Entsorgung von Garten-
   wachsenden Rohstoffen wie z. B. Mais-                                                       und Küchenabfällen ist deutlich kosten-
   stärke hergestellten Biobeutel ist die                                                      günstiger als deren gemischte Verwer-
   Verweildauer in der Kompostierungs-                                                         tung. Die Gartenabfälle können Sie
   anlage einfach zu kurz, um vollständig                                                      ganzjährig auf dem Recyclinghof und
   abgebaut zu werden. Außerdem lassen                                                         von März bis November an vier weite-
   sich Plastiktüten und Biobeutel nicht                                                       ren Annahmestellen im Stadtgebiet
   unterscheiden und beide müssen in der                                                       abgeben. Anhängeranlieferungen sind
   Anlage aufwendig aussortiert werden.                                                        jedoch samstags an allen Grünabfall-
                                                                                               sammelstellen leider nicht möglich!
   Wir empfehlen, feuchte Bioabfälle in
   Krepp- oder Zeitungspapier einzu-                                                           Bei Blätterstress im Herbst helfen
   packen und erst dann in die Biotonne                                                        unsere kostenpflichtigen Laubsäcke,
   zu werfen. Ebenso sollte der Behälter-                                                      die Sie dann am festgelegten Leerungs-
   boden immer mit reichlich Zeitungs-                                                         tag Ihrer Biotonne einfach zusätzlich
                                            © Harald Heinritz/abfallbild.de

   papier ausgelegt werden.                                                                    zur Abholung bereitstellen können.

   Garten- und Blumenerde in größeren                                                          Im Rahmen unseres Containerdienstes
   Mengen dürfen ebenfalls nicht mit der                                                       holen wir bei Ihnen auch ganze Berge
   Biotonne entsorgt werden. Die Behälter                                                      von Laub, Gehölzschnitt und Grünabfall
   wären dann viel zu schwer und können                                                        kostengünstig ab.

      550 Straßenabfallkörbe im Stadtgebiet. 50.000 Leerungen pro Jahr. 150 Automaten für Hundekotbeutel.
       Ist Ihnen bewusst, was der städtische Baubetriebshof neben seinen Hauptaufgaben wie Abfallentsorgung, Straßenreinigung,
          Grünflächenpflege, Friedhofsunterhaltung und Winterdienst auch noch erledigen muss? Zum Beispiel 50.000 Leerungen
         jährlich von 550 öffentlichen Straßenabfallkörben und die „Versorgung“ von 150 Spenderautomaten für Hundekotbeutel.
     Wir halten Mettmann in Schuss! Und bieten Ihnen eine Komplettversorgung für zu Hause und unterwegs.

                                                                                                                                    10
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 9

   März              MO                       DI                    MI                         DO                       FR                           SA                       SO
          WO
                    Beachten Sie bitte die Terminverschiebungen wegen Rosenmontag.
                    Der Recyclinghof bleibt am Karnevalssamstag und am Rosenmontag                                                              Recyclinghof
          9         geschlossen! In den orange gekennzeichneten Wochen erfolgt auch
                                                                                                                                                geschlossen!
                                                                                                                 34
                    die Leerung der Restmülltonnen mit bloß 4-wöchentlicher Abholung.                                                 1         Karnevalssamstag    2                        3

                    Recyclinghof
          10        geschlossen!
                                         21   41            22     35          42         23     36     43       37        44              25       45
                      Rosenmontag   4                   5         Aschermittwoch    6                     7                           8                            9                        10

          11
               11                        12                 13                           14      38              39                                      G + G1
                                    11              12                              13                   14                       15                               16                       17

          12
               21       41               22   31   42       23      43                   32       44             25        45                            G + G2
                                    18              19           Frühlingsanfang    20                   21                       22                               23                       24

          13
               11                        12                 13                           14      33              34                                        G
                                    25              26                              27                   28                       29                               30   Beginn Sommerzeit   31

                                                                                               Containerdienst - Wyngaard
                                                                                                                                          02104 - 810 210
                                                                                                                                          40822 Mettmann • Laubach 30
                                                                                                 schnell
                                                                                               schnell    • zuverlässig
                                                                                                       • zuverlässig    • preiswert
                                                                                                                      • preiswert         info@wyngaard.de
                                                                                                                                                                                                 11
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 10

   Mettmann blüht auf!                                                  Wildblumenbeete und Reinigungsaktion im Herbst

   Unsere Wildblumenbeete im letzten                                                            Ebenso trägt unsere Reinigungsaktion
   Jahr waren ein echter Knaller. Für so viel                                                   „Mettmann räumt auf!“ dazu bei, un-
   Lob, Anerkennung und Zuspruch aus                                                            sere liebenswerte Stadt in jedem Früh-
   der Bevölkerung ein herzliches Danke-                                                        jahr in ein Blütenmeer zu verwandeln.
   schön. Neben klassisch bepflanzten
   Rabatten sind solche „Insektenweiden“                                                        Dabei engagieren sich regelmäßig viele
   eine schöne und ökologisch wertvolle                                                         Kindertagesstätten und Schulen sowie
   Bereicherung unseres Stadtbildes. Das                                                        zahlreiche Mettmanner Vereine und
   möchten wir fortführen und in diesem                                                         Institutionen, um das Erscheinungsbild
   Jahr noch weitere Beete für „Bienen,                                                         unserer Stadt nachhaltig zu verbessern.
   Schmetterlinge & Co.“ anlegen.                                                               Neben dem Aufsammeln und Entfernen
                                                                                                von Abfällen aller Art wurden in den
   Auch Sie haben die Wahl: Monoton                                                             vergangenen Jahren sage und schreibe
   grün, bunt, aber ohne ökologischen                                                           mehr als 120.000 Narzissen und andere
   Nutzen oder Beete mit biologischer                                                           Frühjahrsblüher gepflanzt.
   Vielfalt. Für Gärten aller Größe und
   selbst für Blumenkästen gibt es mittler-                                                     „Mettmann räumt auf!“ ist längst ein
   weile geeignete Saatmischungen, um                                                           Event in unserer Stadt geworden und
                                                © Alexander Szanto

   kleine oder größere Flächen mit Wild-                                                        findet immer von Anfang Oktober bis
   blumen für Nützlinge aller Art anzule-                                                       Ende November statt. Weitere Informa-
   gen. Aus bisher langweiligen Rasen-                                                          tionen zur nächsten Aktion „Mettmann
   flächen können auf einfache Weise                                                            räumt auf!“ finden Sie im Internet un-
   bunte Wildblumenwiesen entstehen.                                                            ter www.mettmann.de/abfallberatung.

     Der Frühling ist da! Mit dem hervorragenden Kompost der KDM blüht Ihr Garten garantiert so richtig auf!
        Nun wird es aber allerhöchste Zeit, Ihren Garten auf Vordermann zu bringen und sich mit unserem Kompost einzudecken!
       Der Naturdünger aus der Kompostierungsanlage der KDM eignet sich ganz besonders zur nachhaltigen Bodenverbesserung.
       Den Kompost erhalten Sie bei uns kostenlos als lose Ware oder in Säcken zu 25 kg abgepackt zum Stückpreis von 4,00 Euro.
     Zurück zur Natur! Nun wird es Zeit. Der Kompost ist auf dem Recyclinghof in der Hammerstr. 31 erhältlich.

                                                                                                                                     12
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 11

   April                MO                          DI                 MI                 DO                       FR                             SA                  SO
           WO

           14                                                                                                                                        G + G1
                21           41                22   35   42       23    36     43    37     44              25      45
                                           1                  2                 3                    4                              5                             6                   7

           15                                                                                                                                               G + G2
                11                             12                 13                 14     38             39                            25
                                          8                   9                10                   11                             12                            13                  14

                                                                                                                                                Recyclinghof
                                                                                                                                                und Grünabfall-
           16                                                                                                                                   sammelstellen
                21           41                22   31   42       23     43          32     44                                           45     geschlossen!
                     Beginn Osterferien   15             16                    17                   18                Karfreitag   19                            20   Ostersonntag   21

           17                                                                                                                                        G + G2
                                               11                 12                 13                    14      33 + 34
                          Ostermontag     22             23                    24                   25                             26         Ende Osterferien   27                  28

                                                                   Beachten Sie bitte die Terminverschiebungen durch die Feiertage! Die Biotonnen im Bezirk 25
           18                                                      werden bereits am Samstag, 13. April, geleert. Der Recyclinghof und die Grünabfallsammel-
                21           41                22   35   42
                                                                   stellen bleiben am Ostersamstag geschlossen. In der orange gekennzeichneten Woche erfolgt
                                          29             30        auch wieder die Leerung der Restmülltonnen mit bloß 4-wöchentlicher Abholung.

                                                                                          Containerdienst
                                                                                          Containerdienst    - Wyngaard
                                                                                                          02104 - 810 210
                                                                                                                                        02104 - 810 210
                                                                                                                                        40822 Mettmann • Laubach 30
                                                                                            schnell
                                                                                          schnell    • zuverlässig
                                                                                                  • zuverlässig    • preiswert
                                                                                                                 • preiswert            info@wyngaard.de
                                                                                                                                                                                          13
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 12

   Unsere Angebote für Sperriges                                                                                                  Sperrmüllservice 980-600

   Frühbucher, Last-Minute-Liebhaber oder                                                                                    In besonders eiligen Fällen hilft dann
   „Nix wie weg“? Ganz gleich, welches                                                                                       nur noch „Nix wie weg!“ auf unserem
   Timing Sie bei der Entsorgung Ihrer                                                                                       Recyclinghof. Hier werden Sie Ihre sper-
   ausgedienten Möbel und Einrichtungs-                                                                                      rigen Abfälle vollkommen unabhängig
   gegenstände bevorzugen. Unsere um-                                                  st trennen!                           von Anmeldung und Wartezeit los. Le-
   fangreichen Angebote für Sperriges                                 Bitte Holz und Re                                      diglich für Sperrmüll zur Beseitigung
   ermöglichen garantiert die richtige                                                                                       wie z. B. Matratzen und Polstermöbel
   Terminplanung. In den meisten Fällen                                                                                      werden geringe Sondergebühren fällig.
   reicht die Anmeldung im Rahmen der
   normalen, kostenlosen Sperrmüllabfuhr                                                                                     Bei Ihrer Sperrmüllanmeldung geben Sie
   mit etwa vier Wochen Wartezeit aus.                                                                                       bitte möglichst genau an, was abgeholt
                                                                                                                             werden soll. Am vereinbarten Abfuhr-
   Für die „last-minute-Variante“ mit we-                                                                                    termin kommen wir gleich zweimal zu
   nig Zeitreserve eignet sich unser Sperr-                                                                                  Ihnen, um den verwertbaren Holzanteil
   müll-Blitz. Dabei wird Ihr Sperrmüll in-                                                                                  Ihres Sperrmülls getrennt vom Rest ein-
   nerhalb von wenigen Werktagen abge-                                                                                       zusammeln. Für Haushaltsgroßgeräte
   holt. Die hierfür fällige Sondergebühr                                                                                    wie z. B. E-Herde und Waschmaschinen

                                                                                                     © Kreisstadt Mettmann
   beträgt 30,00 Euro je Abholung und                                                                                        sowie Kühl- und Gefriergeräte erhalten
   gilt für eine Menge bis maximal drei       Sperrmüll-Service                                                              Sie einen gesonderten Abholtermin.
   Kubikmeter. Dies gilt auch für Wunsch-
   termine in ferner oder naher Zukunft,
   die extra und unabhängig von unserer
   Tourenplanung angeboten werden.
                                              Tel. 980-600                                                                   Grundsätzlich nicht zum Sperrmüll
                                                                                                                             dürfen Renovierungsabfälle sowie Bau-
                                                                                                                             schutt, Baumischabfälle und Bauholz.

    Sperrmüllentsorgung mit Wartezeit oder „last minute“? Der flexible Sperrmüll-Service der Stadt Mettmann.
     Möbel, Einrichtungsgegenstände und sperrigen Hausrat in einer Menge bis zu 3 cbm können Sie im Rahmen der Sperrmüllabfuhr
    mit einer Wartezeit von etwa 4 Wochen kostenlos abholen lassen! Schneller geht es mit unserem kostenpflichtigen Sperrmüll-Blitz.
    Beachten Sie bitte unsere Servicezeiten für telefonische Sperrmüllanmeldungen oder verwenden Sie alternativ das Online-Formular.
    Sie erreichen uns: MO, MI + DO: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr. DI: 10:00 - 12:00 Uhr. FR 8:00 - 12:00 Uhr.

                                                                                                                                                                   14
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 13

   Mai                MO                     DI                        MI                                    DO                           FR              SA                  SO
         WO
               Beachten Sie bitte die Termin-
         18 verschiebungen durch die Feiertage!                                                                                                          G + G1
                                                                                                 23           36            43       37   44        25              45
                                                                       Tag der Arbeit        1                                   2              3                        4                   5

         19                                                                                                                                                G + G2
                 11                    12                       13                               14            38                    39
                                6                          7                                 8                                   9             10                   11         Muttertag   12

         20
                                                                                                                                                           G + G1
                 21      41           22     31       42        23       43                      32            44                    25   45
                               13                     14                                 15                                  16                17                   18                     19

         21                                                                                                                                                G + G2
                 11                   12                        13                               14             33                   34
                               20                     21                                 22                                  23                24                   25                     26

                                                                                                                                                    In der orange gekennzeichneten
         22                                                                                                                                         Woche werden auch wieder die
                 21      41           22     35       42        23       36             43                                           37   44
                                                                                                                                                    Restmülltonnen mit bloß 4-
                               27                     28                                 29           Christi Himmelfahrt    30                31   wöchentlicher Abholung geleert.

                                                               Bürger des Kreises Mettmann können sich an folgenden Standorten Kompost abholen:
                                                               • Kompostierungsanlage in Ratingen-Lintorf, Lintorfer Weg 83: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.00 - 17.00 Uhr · Sa 09.00 - 14.00 Uhr
                                                               • Kreisdeponie Langenfeld-Immigrath, In den Sandbergen: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.30 - 16.30 Uhr · Sa 08.30 - 12.00 Uhr
     Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft
                                                               • Komposthumus 0/25 in kleinen Mengen erhalten Sie kostenlos! (Behältnis und Schaufel bitte mitbringen)
     für Stadt Düsseldorf / Kreis Mettmann mbH
     Lintorfer Weg 83, 40885 Ratingen                          Annahme von Grünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder Größe!
     Tel. 02102 / 30 22 - 0 Fax 02102 / 30 22 - 222            Weitere Informationen zur KDM und zu allen Annahme- und Verkaufsstellen erhalten Sie telefonisch oder über unsere Homepage:
                                                               www.kdm-gmbh.com
                                                                                                                                                                                                 15
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 14

   Hetzen Sie noch oder genießen lieber?                                                                                                                Abfall to go

   Der eine möchte seinen Kaffee, Tee                                                                                          Sparen Sie sich den Müll und verzichten
   oder Cappuccino lieber gemütlich und                                                                                        Sie lieber auf „Ex-und-Hopp-Produkte“.
   ganz in Ruhe in einem Café oder in
   einer Eisdiele genießen. Der andere                                                                                         Für die Heißgetränke eignen sich wie-
   wiederum hält das für unnötigen und                                                                                         derverwendbare Thermobehälter oder
   zeitaufwendigen Schnickschnack und                                                                                          -becher, die inzwischen auch von den
   bevorzugt Getränke und Snacks zum                                                                                           meisten Coffee-Shops angeboten wer-
   Mitnehmen. Jedem sei gegönnt, wie                                                                                           den. Einmal kaufen und beim nächsten
   er es am liebsten mag.                                                                                                      Mal den eigenen Becher wieder zum
                                                                                                                               Befüllen mitbringen.
   Mit fast täglich 20 Millionen Einweg-
   verpackungen ist die „To-go-Kultur“                                                                                         Snacks lassen sich auch prima in einer
   mittlerweile jedoch zu einem immensen                                                                                       mitgebrachten, verschließbaren und
   Müllproblem geworden! Schließlich lan-                                                                                      wiederverwendbaren Box transportie-

                                                                                       © Alexander Weickart/Shutterstock.com
   den die meisten Snack- und Getränke-                                                                                        ren. Solche Butterbrotdosen gibt es in
   verpackungen in den öffentlichen Ab-                                                                                        tollen Designs. Die sind viel cooler als
   fallkörben oder werden sogar einfach                                                                                        Einwegverpackungen im langweiligen
   an Ort und Stelle achtlos weggeworfen.                                                                                      Plastik-Look!

   Auch dadurch ist letztlich die Menge                                                                                        Nicht vermeidbare Einwegbehälter von
   der Plastikabfälle und die Verschmut-                                                                                       Snacks und Getränken für unterwegs
   zung unserer Weltmeere in den ver-                                                                                          bitte immer in die öffentlichen Abfall-
   gangenen Jahren enorm angestiegen.                                                                                          körbe einwerfen. Vielen Dank!

       Fast food to go. Hetzen Sie noch oder genießen Sie lieber? Dann ist Müll zum Mitnehmen ein „No-Go“
        Einwegverpackungen von Speisen und Getränken zum Mitnehmen boomen ohne Ende. Solche Mittagssnacks und -drinks
        sind zwar bequem. Diese Bequemlichkeit hat aber auch ihren Preis: Plastikmüll in Massen und Umweltverschmutzung pur.
     Statt Einwegbecher und -verpackungen sind mitgebrachte und wiederverwendbare Behälter und Thermobecher viel angesagter!
           Bitte trotz Eile auch Umweltbewusstsein beim Konsum unterwegs. So viel Zeit muss einfach sein!
                                                                                                                                                                          16
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 15

   Juni             MO                            DI                           MI                  DO                        FR                         SA                  SO
          WO
               Beachten Sie bitte die Terminverschiebungen durch die Feiertage! Der Recyclinghof und die
          22   Grünabfallsammelstellen bleiben am Pfingstsamstag geschlossen. In der orange gekenn-                                                   G + G1
               zeichneten Woche erfolgt auch wieder die bloß 4-wöchentliche Leerung der Restmülltonnen.                                         25                 45
                                                                                                                                                                        1                     2

                                                                                                                                                 Recyclinghof und
          23                                                                                                                                     Grünabfallsammel-
               11                        12                               13                 14       38              39                         stellen geschlossen!
                                    3                                 4                  5                        6                        7                            8   Pfingstsonntag    9

          24                                                                                                                                          G + G1
                                         21          41                   22   31   42       23       43              32       44               25                 45
                    Pfingstmontag   10        Pfingstferientag    11                 12                          13                       14                       15                        16

          25
               11                        12                               13                                          14     33 + 34                      G + G2
                                    17                            18                 19           Fronleichnam   20        Sommeranfang   21                       22                        23

          26
               21         41             22        35            42       23   36   43       37       44              25        45                           G
                                    24                            25                 26                          27                       28                       29                        30

                                                                                                    Containerdienst - Wyngaard
                                                                                                                                               02104 - 810 210
                                                                                                                                               40822 Mettmann • Laubach 30
                                                                                                      schnell • zuverlässig • preiswert        info@wyngaard.de
                                                                                                                                                                                                  17
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 16

   Abfallberatung rund um die Uhr                                                                                                                 Angebote im Internet

   Hunderttausendmal berührt und es hat                                                                                                 lässt sich eine persönliche Terminüber-

                                                                                                     © Harald Heinritz/ abfallbild.de
   Klick gemacht - beim beliebtesten On-                                                                                                sicht im PDF-Format herunterladen.
   line-Dienst auf der städtischen Home-
   page. Das ist mehr als beachtlich, aber                                                                                              Per E-Mail oder mit einer innovativen
   auch nicht wirklich überraschend.                                                                                                    Kalender-App bietet die Stadt Mett-
   Schließlich wurde der Internetauftritt                                                                                               mann sogar einen „Erinnerungsservice“
   der Mettmanner Abfallberatung bereits                                                                                                für die anstehenden Abfuhrtermine an.
   mehrfach prämiert.                                                                                                                   Zusätzlich gibt es auch eine Daten-
                                                                                                                                        Exportfunktion (iCal) für den Import in
   Neben den üblichen Online-Angeboten                                                                                                  Ihren persönlichen Kalender.
   wie Sperrmüllanmeldung, Bestellung
   von Abfallbehältern und Container-                                                                                                   Damit verpasst man garantiert keinen
   service findet man z. B. im Abfall-ABC                                                                                               Leerungstermin von Restmüll, Biotonne
   rund 1.500 Suchbegriffe. Darüber hin-                                                                                                & Co. - selbst bei Verschiebungen durch
   aus kann man auf sage und schreibe                                                                                                   Feiertage oder besondere Ereignisse.
   200 Seiten umfangreiche Informationen                                                                                                Also, ran an PC, Notebook, Tablet oder
   über die lokale Abfallwirtschaft in                      Beratung                                                                    Smartphone und mit einem Klick in die
   Mettmann finden. Zahlreiche Veröffent-                     ohne                                                                      lokale Abfallwelt.
   lichungen sind auch mehrsprachig.                        Zeitlimit!
                                                                                                                                        Übrigens: Auch ohne digitalen Schnick-
   Keine Lust auf Blättern und Lesen? Das                                                                                               schnack finden Sie natürlich in unserem
   ist ein Fall für unseren individuellen Ab-                                                                                           gedruckten Abfallkalender alle Infor-
   fallkalender im Internet. Für jede Straße                                                                                            mationen, die Sie wirklich brauchen!

    Restmüllabfuhr Bioabfallsammlung Altholzerfassung                                            Beseitigung von wilden Müllkippen
       Containerservice               größter Recyclinghof                                        5 Grünabfallsammelstellen
         Laubsammlung                     in der ganzen Region        innovative Abfallberatung rund um die Uhr Übergabestelle für E-Schrott
                                                     Weihnachtsbaumsammlung             kostenlose Ausgabe von Kompost
     Schadstoffmobil                            Leerung von 550 Straßenabfallkörben   40 Depotcontainerstandplätze
                                                                                                                                                                                  18
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 17

   Juli                  MO                         DI                  MI                  DO               FR                 SA                 SO
          WO

          27
               11                              12                  13                  14   38          39                       G + G1
                                           1                   2                   3              4                  5                     6             7

          28
               21             41               22   31   42        23   43             32   44          25     45                G + G2
                                          8                   9                   10             11                 12                    13            14

          29
               11                              12                  13                  14   33          34                       G + G1
                    Beginn Sommerferien   15                  16                  17             18                 19                    20            21

          30
               21             41               22   35   42        23   36   43             44                 45                G + G2
                                                                                       37               25
                                          22                  23                  24             25                 26                    27            28

                                                                                             In der orange gekennzeichneten Woche erfolgt neben
          31                                                                                 der 14-täglichen Restmüllabfuhr auch wieder die Leerung
               11                              12                  13                        der Restmülltonnen mit bloß 4-wöchentlicher Abholung.
                                          29                  30                  31

                                                                                                                                                             19
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 18

   Mikro mit Mega-Wirkung!                                                                                                     Plastikmüll ist out

   Einst Segen - heute Fluch. Die Verwen-                                                                     dennoch eine große Menge Plastikmüll
   dung von Plastik ist in Verruf geraten!                                                                    unkontrolliert in Landschaft und Meere.

                                                                                           © hhach /pixabay
   Drei Viertel des Mülls im Meer besteht
   aus Plastik. Rund 25 Millionen Tonnen                                                                      Besonders problematisch ist auch das so-
   Kunststoffabfälle kommen jährlich welt-                                                                    genannte Mikroplastik. Solche kleinsten
   weit hinzu. Bis zur völligen Zersetzung                                                                    Kunststoffpartikel werden von sämtli-
   können 400 Jahre vergehen. Neben ge-                                                                       chen Meeresbewohnern als potentielle
   waltigen „Plastikteppichen“ auf unseren                                                                    Nahrung aufgenommen und können
   Weltmeeren beschäftigt uns zunehmend                                                                       somit über die Nahrungskette letztlich
   auch das Thema Mikroplastik.                                                                               auch auf unseren Tellern landen.

   Deutschland gilt zwar als Vorreiter in Sa-                                                                 Mikroplastik entsteht zum einen bei der
   chen Umweltschutz, bringt aber ebenso                                                                      langsamen Zersetzung größerer Kunst-
   gleichzeitig die größte Menge an Kunst-                                                                    stoffteile. Zum anderen ist es in vielen
   stoffverpackungen in Europa auf den                                                                        Kosmetik- und Körperpflegeprodukten
   Markt. Ein einziger Bundesbürger ver-                                                                      enthalten. Auch beim Waschen von
   braucht rund 40 kg pro Jahr. To-go-Ver-                                                                    Kunststofftextilien oder durch Abrieb
   packungen und Einweggeschirr prägen                                                                        von Autoreifen und sogar Schuhen
   inzwischen den Alltag und tragen erheb-                                                                    gelangt Mikroplastik in unsere Umwelt.
   lich zum Abfallaufkommen bei.                                                                              Wir müssen dringend handeln! Vermei-
                                                                                                              den Sie deshalb bitte Kunststoffprodukte
   Obwohl knapp die Häfte des gesamten                                                                        aller Art und bevorzugen Sie besser um-
   Kunststoffabfalls verwertet wird, gelangt                                                                  weltfreundliche Alternativen.

       Ihr Ansprechpartner für die Abfuhr der Gelben Säcke: AWISTA Logistik GmbH, Telefon: 0800 - 1 22 32 55
        Beachten Sie bitte unbedingt, dass nicht die Stadt Mettmann für die Abfuhr der Gelben Säcke und Container zuständig ist.
          Bei Fragen zur Abfuhr der Gelben Säcke und Container wählen Sie bitte die kostenlose Rufnummer 0800 - 1 22 32 55.
       Auch bei Neubestellungen und Umtausch von Gelben Containern wenden Sie sich bitte direkt an die AWISTA Logistik GmbH.
    AWISTA Logistik GmbH, Höherweg 222, 40233 Düsseldorf. Fax: 0211 - 600684-1500. E-Mail: mail@awista.de

                                                                                                                                                        20
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 19

   August             MO                        DI                          MI                        DO                        FR                        SA                       SO
            WO
                 In der orange gekennzeichneten Woche erfolgt neben
            31   der 14-täglichen Restmüllabfuhr auch die Leerung der
                 Restmülltonnen mit bloß 4-wöchentlicher Abholung.                            14        38              39                                 G + G1
                                                                                                                  1                         2                        3                            4

            32
                                                                                                                                                           G + G2
                 21      41           22         31        42        23        43             32        44              25        45
                                5                               6                         7                       8                         9                       10                       11

            33
                                                                                                                                                           G + G1
                 11                   12                             13                       14        33              34
                               12                              13                      14                       15                        16                        17                       18

            34
                 21      41           22         35        42        23      36      43       37        44              25        45                       G + G2

                               19                              20                      21                       22                        23                        24                       25

            35
                 11                   12                             13                       14        38              39                                     G
                               26          Ende Sommerferien   27                      28                       29                        30                        31

                                                                    Bürger des Kreises Mettmann können sich an folgenden Standorten Kompost abholen:
                                                                    • Kompostierungsanlage in Ratingen-Lintorf, Lintorfer Weg 83: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.00 - 17.00 Uhr · Sa 09.00 - 14.00 Uhr
                                                                    • Kreisdeponie Langenfeld-Immigrath, In den Sandbergen: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.30 - 16.30 Uhr · Sa 08.30 - 12.00 Uhr
     Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft
                                                                    • Komposthumus 0/25 in kleinen Mengen erhalten Sie kostenlos! (Behältnis und Schaufel bitte mitbringen)
     für Stadt Düsseldorf / Kreis Mettmann mbH
     Lintorfer Weg 83, 40885 Ratingen                               Annahme von Grünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder Größe!
     Tel. 02102 / 30 22 - 0 Fax 02102 / 30 22 - 222                 Weitere Informationen zur KDM und zu allen Annahme- und Verkaufsstellen erhalten Sie telefonisch oder über unsere Homepage:
                                                                    www.kdm-gmbh.com
                                                                                                                                                                                                      21
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 20

   Paketmonster bitte gleich zu uns!                                                                   Entsorgung von Kartons

   Der Online-Handel wächst rasant - und                                                        beim Einfüllen von Großverpackungen
   mit ihm die Entsorgungsprobleme für                                                          in Ihre eigene Blaue Tonne!
   Verpackungen und Kartons in allen
   Größen. Mehr als 11 Millionen Paket-                                                         Oftmals werden solche Kartons und
   zustellungen pro Tag erfolgen aktuell im                                                     Pakete bloß in die Einwurfschächte der
   Durchschnitt bundesweit. Jeder Haus-                                                         Depotcontainer reingestopft. Mit der
   halt in Deutschland bekommt statistisch                                                      Folge, dass dann überhaupt nichts mehr
   mittlerweile jährlich mehr als 40 Paket-                                                     reinpasst und alle anderen Nutzer puren
   sendungen zugestellt.                                                                        Frust verspüren!

   Haben auch Sie Probleme mit großen                                                           Finden Sie deshalb besser direkt den
   Kartons und Versandverpackungen?                                                             Weg zu uns! Auch kleine Umwege loh-
   Wir nicht! Auf unserem Recyclinghof in                                                       nen sich für die stressfreie Entsorgung
   der Hammerstraße 31 können Sie näm-                                                          Ihres Altpapiers. Die Depotcontainer-
   lich Kartons und Verpackungen aus                                                            standplätze sehen dann auch gleich
   Pappe ganz gleich in welcher Größe                                                           viel besser aus.
   abgeben. Ohne diese vorher mühsam
   zerkleinern zu müssen. Selbst die größ-                                                      Übrigens: Einwurf immer mit Fairness!
                                              © Matan Segev /pexels

   ten Paketmonster sind willkommen!                                                            Altglas darf grundsätzlich nur werktags
                                                                                                in der Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr ein-
   Damit sparen Sie sich das Hüpfen,                                                            geworfen werden. Nehmen Sie bitte
   Stampfen und Zerschneiden vor den                                                            Rücksicht auf die Anlieger und halten
   Depotcontainern für Altpapier oder                                                           Sie diese Zeiten unbedingt ein!

      Beachten Sie bitte unbedingt die zulässigen Nutzungszeiten der Depotcontainer für Altglas und Altpapier!
        Angesichts der Verpackungsflut im Zeitalter des boomenden Versandhandels sowie als einzige Entsorgungsmöglichkeit für
       Einwegflaschen und -gläser sind unsere Depotcontainerstandplätze für die Erfassung von Altpapier und Altglas mehr denn je
      unverzichtbar. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die Anwohner und beachten Sie bitte unbedingt die zulässigen Nutzungszeiten.
        Einwurf mit Fairness! Die Depotcontainer dürfen nur werktags von 8:00 bis 20:00 Uhr genutzt werden.

                                                                                                                                      22
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 21

   September             MO                       DI                  MI                   DO               FR                      SA                     SO
               WO
                               Nun wird es allerhöchste Zeit, sich wieder mit dem wertvollen Kompost der KDM einzudecken!
                               Den Kompost erhalten Sie bei uns auf dem Recyclinghof in der Hammerstraße 31 kostenlos als lose
               35
                               Ware oder in besonders feiner Qualität in Säcken zu 25 kg abgepackt zum Stückpreis von 4,00 Euro .
                                                                                                                                                                     1

               36
                                                                                                                                     G + G1
                    21       41              22   31   42        23    43             32   44        25       45
                                         2                  3                    4               5                     6                       7                    8

               37
                    11                       12                  13                   14   33        34                              G + G2
                                         9                  10                   11             12                    13                       14                   15

               38
                                                                                                                                     G + G1
                    21       41         16   22   35   42   17   23   36    43   18   37   44   19   25       45      20                       21                   22

               39
                                                                                                                                      G + G2
                    11   Herbstanfang   23   12             24   13              25   14   38   26   39               27                       28                   29

                                                       In der orange gekennzeichneten Woche erfolgt neben der 14-täglichen Restmüllabfuhr
               40                                      erneut die Leerung der Restmülltonnen mit bloß 4-wöchentlicher Abholung.
                    21       41         30             Mit dem Herbstbeginn am 23. September bieten wir auch wieder unsere Laubsäcke an!

                               gmbh                     Containerdienst • Hochbau                                            MÜLLTAXI
                                                                                                                      Wir holen Ihren Müll
                                                            Straßenreinigung                                        auch aus der Wohnung!
                                                                                                          Wir liefern: • Container für jeden Zweck von 2 - 40 cbm
                                                              Fon 02129-33936                             • Sand, Kies, Mutterboden u. Wegebaustoffe

        Haan - Hilden - Duisburg                            www.bartz-entsorgung.de                       Kleinmüllannahme: tägl. 7 - 17 Uhr, sa. 8 - 13 Uhr
                                                                                                          Ausschachtungen u. Tiefbauarbeiten
                                                                                                                                                                         23
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 22

   Keine Power mehr?                                                     Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten

   Willkommen an unserer E-Schrott-Bar!                                                              Übrigens sind auch die Vertreiber und
   Ihre elektrischen und elektronischen                                                              Verkaufsstellen mit einer Verkaufsfläche
   Altgeräte können Sie dort einfach auf                                                             von mehr als 400 qm sowie der Ver-
   der „Theke“ vor den Großcontainern                                                                sandhandel zur Rücknahme von Elek-
   abstellen. Den Rest erledigen wir!                                                                tro- und Elektronikgeräten verpflichtet.
                                                                                                     So z. B. Großgeräte im Tausch bei Neu-
   Als einfache Faustregel gilt: Sämtliche                                                           kauf. Grundsätzlich und unabhängig
   Geräte, die mit Strom, Batterien oder                                                             von einem Einkauf müssen aber Elektro-
   Akkus betrieben werden, dürfen nicht                                                              kleingeräte unter 25 cm Kantenlänge
   mit dem Restmüll entsorgt werden,                                                                 zurückgenommen werden.
   sondern gehören in die E-Schrottsamm-
   lung. Denn in solchen Geräten stecken                                                             Haushaltsgroßgeräte wie z. B. Wasch-
   viele wiederverwendbare Bestandteile,                                                             maschinen und Wäschetrockner, Elek-
   aber auch schädliche Stoffe, die um-                                                              troherde sowie Kühl- und Gefriergeräte
   weltgerecht entsorgt werden müssen.                                                               werden auch im Rahmen der Sperrmüll-
                                                                                                     abfuhr kostenlos bei Ihnen abgeholt.
   Batterien und Akkumulatoren, die nicht                                                            Ein Anruf genügt: Telefon 980-600
                                             © Lopolo/Shutterstock.com

   vom Altgerät fest umschlossen sind,
   müssen vor der Abgabe vom Gerätebe-                                                               Leuchtstoffröhren und Energiesparlam-
   sitzer entnommen und separat entsorgt                                                             pen werden ausschließlich im Rahmen
   werden! Dies betrifft z. B. elektrische                                                           der Schadstoffsammlung samstags in
   Werkzeuge, Mobiltelefone und Note-                                                                der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr am
   books mit herausnehmbaren Akkus.                                                                  Schadstoffmobil angenommen.

    Geringe Mengen mit großer Wirkung. Schadstoffhaltige Abfälle müssen unbedingt zur Schadstoffsammlung!
      Schadstoffhaltige Abfälle fallen in privaten Haushalten zwar nur in geringen Mengen an, können jedoch für unsere Umwelt
    enorme Folgen haben. Deshalb müssen schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblicher Menge unbedingt samstags am Schadstoff-
    mobil auf dem Recyclinghof, Hammerstr. 31, abgegeben werden. Dazu zählen auch Leuchtstoffröhren und Gasentladungslampen.
           Schadstoffmobil auf dem Recyclinghof. Ausschließlich samstags in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr.

                                                                                                                                           24
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 23

   Oktober                  MO                         DI                  MI                        DO                          FR                       SA                      SO
             WO

             40
                                                  22   31   42        23    43                                              32    44             25          45      G + G1
                                                                 1                    2    Tag der Deutschen Einheit    3                   4                             5                       6

             41                                                                                                                                             G + G2
                  11                              12                  13                   14           33                  34
                                             7                   8                    9                                10               11                                12                     13

             42
                  21            41                22   35   42        23   36    43        37            44                 25    45                        G + G1
                       Beginn Herbstferien   14                  15                   16                               17               18                                19                     20

             43
                                                                                                                                                            G + G2
                  11                              12                  13                   14           38                  39
                                             21                  22                   23                               24               25            Ende Herbstferien   26   Ende Sommerzeit   27

                                                                                                                            Beachten Sie bitte die Terminverschiebungen durch
             44                                                                                                             den Feiertag! In der orange gekennzeichneten Woche
                                                                                                                            erfolgt auch wieder die Leerung der Restmülltonnen
                  21            41                22   31   42        23    43             32            44
                                             28                  29                   30                               31
                                                                                                                            mit bloß 4-wöchentlicher Abholung.

                                                                                                      Containerdienst - Wyngaard
                                                                                                                                                02104 - 810 210
                                                                                                                                                40822 Mettmann • Laubach 30
                                                                                                        schnell • zuverlässig • preiswert       info@wyngaard.de
                                                                                                                                                                                                      25
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 24

   Herbst-Räumer in Aktion                                                            Straßenreinigung und Laubentsorgung

   Bei der Straßenreinigung ist nun Hoch-                                                        Blätterwerk vom Gehweg und angren-
   saison. Neben dem normalen Kehricht                                                           zenden Grundstücken auch keinesfalls
   muss jetzt zusätzlich auch das ganze                                                          auf die Fahrbahn gekehrt werden. Dies
   Laub von den Straßen entsorgt werden.                                                         gilt selbstverständlich auch beim Einsatz
                                                                                                 von Laubbläsern.
   Häufig kehren unsere Reinigungsfahr-
   zeuge mit Anliegern und gewerblichen                                                          Bedenken Sie bitte: Aus Ihrer Sicht mag
   Dienstleistern jedoch förmlich um die                                                         es sich bloß um ein paar Blättchen han-
   Wette. Und oftmals werden die gerade                                                          deln. Für unsere Kehrfahrzeuge sind es
   von uns gekehrten Verkehrswege dann                                                           aber jetzt ohnehin riesige Laubmassen,
   in Windeseile wieder „zugeblättert“.                                                          die zu bewältigen sind. Gegen herbst-
                                                                                                 lichen Blätterstress bieten wir Laubsäcke
   Das geht gar nicht! Deshalb nun einige                                                        zum Stückpreis von 1,00 Euro an, die
   Hinweise zur Vorfahrtsregelung bei der                                                        am Leerungstag der Biotonne mit her-
   Laubentsorgung und zum richtigen Um-                                                          ausgestellt werden können.
   gang mit den Blätterbergen.
                                                                                                 Bei Temperaturen um Null Grad Celsius
   Für das Laub auf den Fahrbahnen sind                                                          können unsere Kehrfahrzeuge übrigens
   wir zuständig. Die Blätter auf den Geh-                                                       aus technischen Gründen nicht einge-
   wegen „gehören Ihnen“. Das heißt,                                                             setzt werden. Wir bitten um Verständ-
   dass solche Laubabfälle in jeweiliger                                                         nis, dass die Straßenreinigung dann je
   Verantwortung der Anlieger selbst ent-                                                        nach Witterung bedauerlicherweise
   sorgt werden müssen. Somit darf das                                                           komplett ausfallen muss!

        Mit unseren Laubsäcken haben wir jetzt ein bewährtes Mittel gegen Ihren herbstlichen Blätterstress!
            Die reißfesten Säcke aus Papier mit 120 Liter Fassungsvolumen können Sie einfach an den jeweiligen Abfuhrtagen
          der Bioabfallsammlung dazustellen. Die Laubsäcke dürfen aber auf keinen Fall schwerer als 15 kg sein und müssen mit
          kompostierbarer Naturkordel so zugebunden werden, dass sie mühelos angehoben und transportiert werden können.
        Die Laubsäcke sind im Bürgerbüro und auf dem Recyclinghof zum Stückpreis von 1,00 Euro erhältlich.

                                                                                                                                        26
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 25

   November              MO                          DI                 MI                  DO             FR                         SA                  SO
              WO   Beachten Sie bitte die Terminverschiebungen wegen Allerheiligen. Die
                   Annahme von Grünabfällen an den Außenstellen erfolgt am 16. November
              44   letztmalig in diesem Jahr. In der orange gekennzeichneten Woche findet                                            G + G1
                                                                                                                                25              45
                   auch die Leerung der Restmülltonnen mit 4-wöchentlicher Abholung statt.                 Allerheiligen    1                        2                     3

              45
                    11                          12                 13                  14   33        34                               G + G2
                                      4                        5                   6              7                        8                         9                    10

              46
                    21      41                  22   35   42       23   36    43       37   44        25       45                      G + G1
                                   11                       12                 13                14                        15                   16       Volkstrauertag   17

              47
                    11                          12                 13                  14   38        39
                                   18                       19                 20                21                        22                   23        Totensonntag    24

              48
                    21      41                  22   31   42       23    43            32   44        25       45
                                   25                       26                 27                28                        29                   30

                                                          Zahlen Sie auch zu viel für Ihre Versicherungen?                            Wir verkaufen/vermieten
                                                                          Sprechen Sie uns an!                                        Ihre Immobilie!
                                   TL Partner

                                                            Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Vergleich an.
              DEVK Gebietsdirektion
              Johannes-Flintrop-Straße 58
                                                                        Telefon(02104) 148980
              40822 Mettmann                                               www.tlpartner.de
                                                                                                                                                                               27
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 26

   Schlachtfeld Jahreswechsel                                                            Überbleibsel vom Silvesterfeuerwerk

   Schlachtfeld Jahreswechsel: Neben den                                                         Leider ist es jedoch Unsitte geworden,
   Resten von abgefeuerten Raketen, Feu-                                                         solche Dinge einfach liegen zu lassen
   erwerksbatterien, Böllern und Knallern                                                        oder bloß vom Gehweg auf die Fahr-
   finden sich am Neujahrsmorgen auch                                                            bahn zu fegen. Das geht gar nicht!
   noch zusätzlich unzählige Scherben von
   zerbrochenen Sektflaschen auf unseren                                                         Abgesehen davon können unsere Kehr-
   Gehwegen und Straßen.                                                                         fahrzeuge die vielen Überbleibsel vom
                                                                                                 nächtlichen Silvesterspektakel gar nicht
   Wer räumt das dann eigentlich wieder                                                          vollständig entfernen. Insbesondere die
   weg? Natürlich die Verursacher selbst -                                                       übrig gebliebenen Abschussbatterien in
   ist doch Ehrensache und ein ganz be-                                                          allen Varianten sind ein großes Problem.
   sonders guter Start in das neue Jahr.
                                                                                                 Und wehe dem, wenn sich Kinder am
   Am Neujahrsmorgen einfach Besen,                                                              Glasbruch oder an nicht gezündeten
   Schaufel und Kehrblech nehmen und                                                             Böllern und Raketen verletzen. Dann
                                             © Melinda Nagy/Shutterstock.com

   die zusammengekehrten Glasscherben,                                                           ist das Geschrei groß. Deshalb bitte
   die Überbleibsel vom Silvesterfeuerwerk                                                       unbedingt vor der eigenen Haustür
   sowie die Reste von den Böllern und                                                           kehren und alle Feuerwerkreste vom
   Knallern zusammenfegen und in die                                                             Jahreswechsel selbstverständlich in der
   eigene Restmülltonne einwerfen.                                                               eigenen Restmülltonne entsorgen.

   Damit ist dann die erste gute Tat des                                                         Das ist doch ein toller Neujahrsvorsatz
   Jahres schon vollbracht!                                                                      und verdient unseren herzlichen Dank.

           Blotschenmarkt, Heimatfest und zahlreiche andere Veranstaltungen in Mettmann. Wir sind dabei!
         Neben seinen Hauptaufgaben wie Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Grünflächenpflege, Friedhofsunterhaltung und
         Winterdienst hat der städtische Baubetriebshof noch viele andere Aufgaben zu erfüllen. Zum Beispiel Auf- und Abbauten
          des weihnachtlichen Blotschenmarktes, des Heimatfestes und bei zahlreichen anderen Veranstaltungen in Mettmann.
         Viva Mettmann! Wir halten unsere Stadt in Bewegung. Ihre Heinzelmännchen vom Baubetriebshof.

                                                                                                                                          28
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 27

   Dezember                   MO                        DI                           MI                           DO                         FR                      SA                         SO
              WO           Beachten Sie bitte die Terminverschiebungen durch die Feiertage! Die Gelben Säcke werden im Bezirk 41 bereits
                           am 21. Dezember, im Bezirk 42 am 23. Dezember und im Bezirk 43 schon am 24. Dezember abgeholt. Auch die
              48           Leerung der Blauen Tonnen in den Bezirken 31 und 32 wird vorgezogen und bereits am 23. Dezember durchgeführt.
                           In den orange gekennzeichneten Wochen erfolgt die Leerung der Restmülltonnen mit bloß 4-wöchentlicher Abholung.                                                        1. Advent    1

              49
                      11                       2   12                     3   13                       4   14         33            5   34                 6                        7             2. Advent   8
                                                                                                                                                Nikolaus

              50
                      21            41             22   35         42 10      23     36        43          37         44                25     45
                                               9                                                      11                           12                      13                       14            3. Advent   15

              51
                      11                      16   12                    17   13                      18   14         38           19   39                 20   41   Winteranfang   21            4. Advent   22

              52
                   31 + 32          42             43                                                                                   44                      45
                    Beginn Weihnachtsferien   23        Heiligabend      24        1. Weihnachtstag   25        2. Weihnachtstag   26                      27                       28                        29
                                                                                                                                                                                         Ein frohes neues
              1                                                                                                                                                                          Jahr wünscht Ihr
                                                                                                                                                                                         Baubetriebshof!
                      11                      30   12        Silvester   31                  Neujahr   1   13                      2    14   33 + 34       3                        4                         5

                                                                                                                                                                                                                   29
Projekt3_Layout 1 03.12.2018 15:38 Seite 1

   Straßenverzeichnis 2019                                                                                                   Erläuterungen

   In dem Straßenverzeichnis sind alle Straßen-    Suchen Sie also bitte zunächst im Straßen-       der Blauen Tonnen für Altpapier ablesen. Mit
   namen in alphabetischer Reihenfolge von         verzeichnis Ihre Straße. Jetzt geht es weiter:   der angegebenen Bezirksnummer unter den
   A bis Z gelistet. In den vier daneben stehen-                                                    Symbolen für die Blaue Tonne sehen Sie mit
   den Spalten sind wie gewohnt die jeweiligen     In der ersten grauen Spalte ist die Abfuhr-      einem Blick Monat für Monat, wann konkret
   Bezirksnummern für die Restmüllabfuhr, für      bezirksnummer für die Restmüllentsorgung         Ihre Straße alle 4 Wochen an der Reihe ist.
   die Biotonnenleerung, für die Altpapier-        eingetragen. Diese Nummer finden Sie in den
   sammlung und für die Abholung der Gelben        Monatskalendarien jeweils unter den Rest-        Last but not least finden Sie in dem Straßen-
   Säcke aufgeführt. Dies bedeutet, dass Sie       mülltonnensymbolen. Die Restmülltonnen           verzeichnis in der letzten, gelben Spalte wie
   eine jeweils unterschiedliche Abfuhrbezirks-    werden immer 14-täglich in den ungeraden         üblich die Bezirkseinteilung für die Abholung
   nummer für jede Abfallart haben.                Kalenderwochen geleert.                          der Gelben Säcke. Die „gelben Wertstoffe“
                                                                                                    werden alle 14 Tage immer in den geraden
   Damit Sie direkt sehen, ob es sich um Rest-     Die Abfuhrbezirksnummer in der zweiten           Kalenderwochen abgeholt.
   müll, Bioabfall, Papier oder Verpackungsab-     Spalte im Straßenverzeichnis mit braunem
   fälle handelt, sind die Spalten entsprechend    Hintergrund gilt für die Bioabfallsammlung.      Am Besten notieren Sie sich die vier Bezirks-
   farbig grau, braun, blau und gelb markiert.     Diese Nummer finden Sie in den Monats-           nummern für Ihre Straße und markieren die
   Darüber hinaus haben die zweistelligen          übersichten jeweils unter den Biotonnen-         jeweiligen Abfuhrtermine in den Monatska-
   Abfuhrbezirksnummern je nach Abfallsorte        symbolen. Die Biotonnen werden 14-täglich        lendarien. Alternativ können Sie im Internet
   eine unterschiedliche Anfangsziffer:            jeweils in den geraden Kalenderwochen            unter www.mettmann.de/abfallberatung
                                                   geleert - in den Wintermonaten Dezember,         nach Eingabe des Straßennamens auch Ihre
   1_ für Restmüll in der grauen Spalte,           Januar und Februar aber nur alle 4 Wochen.       individuelle Halbjahresübersicht im PDF-For-
   2_ für Bioabfall in der braunen Spalte,                                                          mat herunterladen. Damit haben Sie dann
   3_ für Papier in der blauen Spalte und          In der dritten, blau markierten Spalte können    alle Abfuhrtermine ganz speziell für Ihre
   4_ für die Gelben Säcke in der gelben Spalte!   Sie die Abfuhrbezirksnummer für die Leerung      Straße auf einen Blick parat!

         Abfuhrbezirkseinteilung und Abfuhrwochentage für Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Gelbe Säcke.
          Beachten Sie bitte, dass sich in einigen Straßen die Abfuhrbezirksnummern und die Abfuhrwochentage geändert haben!
       Im Straßenverzeichnis sind neben jedem Straßennamen in 4 Spalten die entsprechenden Abfuhrbezirksnummern aufgeführt.
             Mit diesen vier Bezirksnummern finden Sie in den einzelnen Monatsübersichten Ihre festgelegten Abfuhrtermine.
        Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne! Ihr Baubetriebshof der Stadt Mettmann, Telefon 980-281.
Mettmann_2019_innen_26112018_UM_Innenteil 27.11.2018 05:32 Seite 28

                                                                                                        Für jede Abfallart gilt die 2-stellige Abfuhrbezirksnummer in den 4 Spalten neben

   Straßenverzeichnis                                                                                   dem Straßennamen. Unser Tipp: Mit Stift und Zettel die Nummern notieren und
                                                                                                        die zutreffenden Abfuhrtermine in den Monatsübersichten markieren!                                                    A-D
                                  Restmüll      Biomüll      Blaue Tonne Gelber Sack                                Restmüll      Biomüll     Blaue Tonne Gelber Sack                                 Restmüll      Biomüll     Blaue Tonne Gelber Sack

   Ackerstraße . . . . . . . . . .11         . . . .21    . . . .32   . . . .41        Am Rathaus . . . . . . . . . . .11      . . . .22    . . . .39   . . . .42       Bergstraße . . . . . . . . . . . .13     . . . .23    . . . .37   . . . .44
   Adalbert-Bach-Platz . . . .12             . . . .21    . . . .32   . . . .41        Am Schlagbaum . . . . . . .11           . . . .21    . . . .32   . . . .42       Berliner Straße . . . . . . . . .11      . . . .22    . . . .32   . . . .41
   Adlerstraße . . . . . . . . . . .13       . . . .22    . . . .32   . . . .45        Am Schnutenteich . . . . . .11          . . . .25    . . . .38   . . . .44       Bibelskircher Weg . . . . . .12          . . . .23    . . . .31   . . . .45
   Akazienweg . . . . . . . . . . .12        . . . .21    . . . .32   . . . .41        Am Schüttenhassel . . . . .12           . . . .25    . . . .33   . . . .43       Birkenweg . . . . . . . . . . . .12      . . . .21    . . . .32   . . . .41
   Albert-Kemmann-Straße . .11               . . . .23    . . . .39   . . . .44        Am Schwarzen Pferd . . . .14            . . . .22    . . . .37   . . . .44       Bismarckstraße . . . . . . . .13         . . . .22    . . . .32   . . . .45
   Allensteiner Straße . . . . .11           . . . .21    . . . .32   . . . .41        Amselweg . . . . . . . . . . . .11      . . . .23    . . . .38   . . . .42       Blumenstraße . . . . . . . . .13         . . . .23    . . . .38   . . . .44
   Allgäuer Weg . . . . . . . . .12          . . . .21    . . . .36   . . . .43        Am Sonnenhang . . . . . . .13           . . . .22    . . . .37   . . . .41       Böttinger Weg . . . . . . . . .13        . . . .22    . . . .37   . . . .45
   Am Altenbruch . . . . . . . . .12         . . . .21    . . . .33   . . . .43        Am Steinbruch . . . . . . . . .11       . . . .25    . . . .38   . . . .44       Bollenhöhe . . . . . . . . . . .14       . . . .23    . . . .32   . . . .44
   Am Anger . . . . . . . . . . . .13        . . . .22    . . . .37   . . . .41        Am Webersbüschken . . . .11             . . . .25    . . . .38   . . . .44       Borner Weg . . . . . . . . . . .11       . . . .22    . . . .32   . . . .41
   Am Ellersdahl . . . . . . . . .12         . . . .21    . . . .33   . . . .43        Am Werfel . . . . . . . . . . . .12     . . . .21    . . . .34   . . . .43       Brahmsstraße . . . . . . . . .11         . . . .23    . . . .37   . . . .44
   Am Ellershof . . . . . . . . . .11        . . . .22    . . . .38   . . . .42        Am Wiesengrund . . . . . . .13          . . . .22    . . . .37   . . . .45       Brandenburger Straße . . .11             . . . .22    . . . .32   . . . .41
   Am Entenweiher . . . . . . .13            . . . .22    . . . .37   . . . .45        Am Zaunbusch . . . . . . . . .13        . . . .22    . . . .37   . . . .41       Breite Straße . . . . . . . . . .13      . . . .22    . . . .32   . . . .45
   Am Freistein . . . . . . . . . .11        . . . .23    . . . .38   . . . .42        An den Elmen . . . . . . . . .11        . . . .23    . . . .38   . . . .42       Brennereiweg . . . . . . . . .11         . . . .22    . . . .32   . . . .41
   Am Hang . . . . . . . . . . . . .11       . . . .23    . . . .38   . . . .43        An der Post . . . . . . . . . . .12     . . . .25    . . . .33   . . . .43       Breslauer Straße . . . . . . .11         . . . .22    . . . .32   . . . .41
   Am Heimsang . . . . . . . . .12           . . . .21    . . . .33   . . . .43        An der Regiobahn . . . . . .14          . . . .22    . . . .37   . . . .44       Brückchen . . . . . . . . . . . .13      . . . .22    . . . .37   . . . .41
   Am Herrenhaus . . . . . . . .11           . . . .23    . . . .38   . . . .42        Andersenweg . . . . . . . . .12         . . . .21    . . . .31   . . . .43       Brücker Straße . . . . . . . . .13       . . . .22    . . . .37   . . . .44
   Am Hoshof . . . . . . . . . . .12         . . . .21    . . . .36   . . . .43        Anemonenstraße . . . . . . .12          . . . .21    . . . .33   . . . .43       Brucknerstraße . . . . . . . .11         . . . .23    . . . .37   . . . .44
   Am Hoxhof . . . . . . . . . . .14         . . . .23    . . . .37   . . . .44        Angerapper Platz . . . . . .11          . . . .22    . . . .32   . . . .41       Buchenbusch . . . . . . . . .12          . . . .21    . . . .33   . . . .43
   Am Hügel . . . . . . . . . . . .12        . . . .21    . . . .34   . . . .43        Asternweg . . . . . . . . . . . .12     . . . .21    . . . .33   . . . .43       Buchenweg . . . . . . . . . . .12        . . . .21    . . . .32   . . . .41
   Am Island . . . . . . . . . . . .13       . . . .23    . . . .35   . . . .45        Auf dem Hüls . . . . . . . . . .12      . . . .21    . . . .32   . . . .41       Bülthausen . . . . . . . . . . .13       . . . .23    . . . .35   . . . .41
   Am Kämpchen . . . . . . . . .13           . . . .22    . . . .37   . . . .41        Auf dem Kamp . . . . . . . .12          . . . .21    . . . .36   . . . .43       Burenhofsweg . . . . . . . .12           . . . .21    . . . .32   . . . .41
   Am Knappen . . . . . . . . . .13          . . . .22    . . . .36   . . . .41        Auf dem Pfennig . . . . . . .12         . . . .21    . . . .36   . . . .43       Burscheidter Weg . . . . . .11           . . . .21    . . . .32   . . . .41
   Am Königshof . . . . . . . . .13          . . . .22    . . . .32   . . . .45        Auf der Höhe . . . . . . . . . .11      . . . .23    . . . .38   . . . .42       Carl-Schmachtenberg-Weg . .12 . . . .25 . . . .34 . . . .43
   Am Kolben . . . . . . . . . . . .13       . . . .22    . . . .38   . . . .45        August-Burberg-Straße . .11             . . . .23    . . . .38   . . . .42       Champagne . . . . . . . . . . .11 . . . .23 . . . .38 . . . .43
   Am Korreshof . . . . . . . . . .14        . . . .23    . . . .37   . . . .44        August-Macke-Straße . . .12             . . . .21    . . . .38   . . . .43
   Am Kothen . . . . . . . . . . .11         . . . .21    . . . .32   . . . .41        Außenbürgerschaft . . . . .12           . . . .23    . . . .31   . . . .45       Dahlienweg . . . . . . . . . . .12       . . . .21    . . . .33   . . . .43
   Am Kriegelsberg . . . . . . .13           . . . .22    . . . .32   . . . .45        Azaleenweg . . . . . . . . . . .12      . . . .21    . . . .33   . . . .43       Daniel-Kircher-Straße . . .13            . . . .22    . . . .37   . . . .45
   Am Krumbach . . . . . . . . .13           . . . .22    . . . .37   . . . .41                                                                                         Danziger Straße . . . . . . . .11        . . . .21    . . . .32   . . . .41
   Am Laubacher Feld . . . . .11             . . . .23    . . . .38   . . . .43        Bachstraße . . . . . . . . . . .11      . . . .23    . . . .37   . . . .44       Dessauer Weg . . . . . . . . .11         . . . .21    . . . .32   . . . .41
   Am Mühlenteich . . . . . . .13            . . . .22    . . . .37   . . . .45        Bahnstraße . . . . . . . . . . .13      . . . .22    . . . .37   . . . .44       Diepensiepen . . . . . . . . . .13       . . . .23    . . . .35   . . . .45
   Am Pettenbruch . . . . . . .12            . . . .21    . . . .36   . . . .43        Beckershoffstraße . . . . . .13         . . . .25    . . . .32   . . . .45       Donaustraße . . . . . . . . . .11        . . . .21    . . . .32   . . . .42
   Am Pfingstgarten . . . . . .11            . . . .25    . . . .32   . . . .45        Beethovenstraße . . . . . . .13         . . . .23    . . . .38   . . . .44       Dorfanger . . . . . . . . . . . .13      . . . .22    . . . .37   . . . .41
   Am Pflug . . . . . . . . . . . . .13      . . . .22    . . . .37   . . . .41        Benninghofer Weg . . . . .13            . . . .23    . . . .37   . . . .44       Dornröschenweg . . . . . . .12           . . . .25    . . . .33   . . . .43
   Am Predigtstuhl . . . . . . . .13         . . . .22    . . . .37   . . . .41        Benthausen . . . . . . . . . . .12      . . . .21    . . . .34   . . . .45       Dorper Weg . . . . . . . . . . .12       . . . .25    . . . .36   . . . .42
                                                                                                                                                                                                                                                    30
Sie können auch lesen