Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...

Die Seite wird erstellt Friedemann Ullrich
 
WEITER LESEN
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen
                          mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach,
                          Rosna, Rulfingen
DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR. 29 | JAHRGANG 32
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
SEITE 2 | Donnerstag, 16. Juli 2020
                                                                                              STADTNACHRICHTEN MENGEN

    KULTURELLES | INTERESSANTES | VERANSTALTUNGEN

Radschnitzeljagd vom 1. Juli bis 4. Oktober                             auch diese Fläche genutzt werden. Die offizielle Einweihung
                                                                        des Schillergartens, der dann auch für Open-Air-Events ge-
Machen Sie mit bei der Fährtensuche im Fahrradsattel und                nutzt werden soll, wird voraussichtlich im nächsten Jahr
erkunden dabei Mengen und Umgebung                                      stattfinden.
Die Stadt Mengen lädt diesen Sommer gemeinsam mit der
Initiative RadKULTUR zu einer „RadSCHNITZELJAGD“
ein. Vom 1. Juli bis zum 4. Oktober können Einheimische wie
Gäste an der Fahrrad-Rallye teilnehmen und dabei auf vier
Routen Ausflugsziele und Alltagsstrecken in und um Mengen
entdecken.
Bei der RadSCHNITZELJAGD werden mit dem Fahrrad Stationsschil-
der angefahren, die neben einem Teil des Geheimcodes auch die Fährte
zum nächsten Wegpunkt verraten.Vier verschiedene Touren stehen zur
Wahl: die kürzere Kel-TOUR mit rund 20 km, Ostra- und Kul-TOUR
mit jeweils 30 km und die längere Na-TOUR mit rund 40 km Länge.
Startpunkt ist jeweils an unterschiedlichen Orten in Mengen. Unter-
wegs warten Freizeitideen und spannende alltägliche Ziele für kleine
und große Radfahrerinnen und Radfahrer darauf, entdeckt zu werden.
Unter allen Teilnehmenden verlost die Stadt Mengen nach Ende des
Aktionszeitraums drei Einkaufsgutscheine des Gewerbevereins im
Wert von je 150 Euro (für mindestens drei abgefahrene Routen) und
zehn Einkaufsgutscheine im Wert von je 50 Euro (für mindestens eine
abgefahrene Route).

Bei der Aktion gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Alle
Infos und den Routenflyer gibt es auf www.radkultur-bw.de/mengen.

AKTUELLE HINWEISE:
Nachdem bereits etliche Radler/innen die Touren in Angriff
genommen und Feedback an uns gegeben haben, hier einige
wichtige Hinweise:

Lösungswörter eintragen:
Auf dem Flyer ist folgender Link abgedruckt: https://www.radkul-
tur-bw.de/gewinnspiele-und-specials/radschnitzeljagd/radschnitzel-
jagd-mengen. Über diesen Link kommt man auf ein Formular. Dort
kann man die Lösungswörter eintragen (man muss nicht alle auf einmal
eintragen, sondern kann das Formular nach jeder gefahrenen Strecke
neu aufrufen). Bei der Route 1 (Ostra-Tour) passt das Lösungswort
leider nicht in die vorgesehenen Kästchen auf dem Flyer, da das Wort
12 Buchstaben hat, aber nur 10 Kästchen vorhanden sind. Bitte das Lö-
sungswort dennoch eintragen und einfach über die Kästchen hinaus-
schreiben. Online lassen sich die Lösungswörter ganz normal eintragen
– da spielt die Länge der Wörter keine Rolle.

Radroutenplaner BW:
Auf den Schildern ist ein QR-Code abgedruckt. Wenn man diesen mit
dem Handy scannt (hier kommt es auf die Funktionsweise des Handys
an, bei den meisten Handys hält man die Kamera auf den Code), öffnet
sich die Seite des Radrouten-Planers mit der Strecke zur nächsten
Station. Wenn man diese Option nicht hat, kann man mit dem Handy
die Seite www.radroutenplaner-bw.de aufrufen. Dort werden die Ad-
ressen (Start- und Zielpunkt) eingegeben und man bekommt daraufhin
ebenfalls die Route angezeigt.

Spielplatz Schillergarten wird am Freitag,
17. Juli für die Öffentlichkeit freigegeben
Mengen 14.07.2020 / Der Spielplatz des Schillergartens in
Mengen wird am Freitag, 17. Juli 2020 für die Öffentlichkeit
freigegeben. Ab dem Tag können dann Kinder und Eltern
nach Herzenslust die dort aufgestellten Spielgeräte und
Sitzgelegenheiten nutzen. Unter anderem gibt es einen tol-
len Spiel- und Kletterturm mit Rutsche, eine Pferdekutsche,
ein Flugzeug, drei in den Boden eingelassene Trampoline und
eine Matschanlage.
Auch die Relaxliegen und Sitzgruppen unter dem alten
Baumbestand sind fertig. Einzig die großzügige Rasenfläche
darf aufgrund des frisch eingesäten Rasens noch nicht betre-
ten werden. Sobald das Absperrband entfernt ist, kann aber
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
SEITE 3 | Donnerstag, 16. Juli 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN

 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
 auch wenn wir zunehmend zur „alten Normalität“ zurückkehren, so möchten wir aufgrund des großen Zuspruchs aus der Bevölkerung den
 Flashmob „Mengen singt“ noch bis zu den Sommerferien weiterführen. Bereits seit über drei Monaten sorgt der Flashmob nun für ein klein
 wenig Abwechslung, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und erfreut viele Sänger- und Musikantenherzen. Am kommenden Wochenende
 jeweils um 18 Uhr ist die Bevölkerung wieder aufgefordert, unter Einhaltung der Abstandsregelungen von zu Hause aus den Fenstern und
 Türen heraus oder von den Balkonen herunter gemeinsam ein Lied zu singen. Diejenigen, die ein Instrument beherrschen, sind gerne eingela-
 den, das Lied auch instrumental zu begleiten. Für all diejenigen, denen das Singen ohne instrumentale Begleitung etwas schwer fällt, empfehle
 ich, das jeweilige Lied über youtube, spotify oder andere Applikationen und einem Bluetooth-Lautsprecher als Begleitmusik abzuspielen. Die
 Liedtexte sowie die Noten sind nachfolgend abgedruckt. Als Lieder wurden ausgewählt:

 Freitag: „Auf uns“ (Andreas Bourani)
 Samstag: „Beds are burning“ (Midnight Oil)
 Sonntag: „Schwabenland - Kennt ihr das Land in deutschen Gauen“ (Volkslied)

 Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

 Freundliche Grüße

 Ihr

 Stefan Bubeck
 Bürgermeister
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
SEITE 4 | Donnerstag, 16. Juli 2020
                                      STADTNACHRICHTEN MENGEN
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
SEITE 5 | Donnerstag, 16. Juli 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
SEITE 6 | Donnerstag, 16. Juli 2020
                                                                                           STADTNACHRICHTEN MENGEN

Beds Are Burning                  Let‘s give it back              The western desert lives and   How can we dance
                                                                  breathes                       When our earth is turning
Songtext                          How can we dance                In forty five degrees          How do we sleep
Out where the river broke         When our earth is turning                                      While our beds are burning
The bloodwood and the desert      How do we sleep                 The time has come
oak                               While our beds are burning      To say fair‘s fair             The time has come
Holden wrecks and boiling         How can we dance                To pay the rent                To say fair‘s fair
                                  When our earth is turning       To pay our share               To pay the rent now
diesels
                                  How do we sleep                                                To pay our share
Steam in forty five degrees
                                  While our beds are burning
                                                                  The time has come
                                                                                                 The time has come
The time has come                 The time has come               A fact‘s a fact                A fact‘s a fact
To say fair‘s fair                To say fair‘s fair              It belongs to them             It belongs to them
To pay the rent                   To pay the rent                 Let‘s give it back             We‘re gonna give it back
To pay our share                  Now to pay our share
                                                                  How can we dance               How can we dance
The time has come                 Four wheels scare the cocka-    When our earth is turning      When our earth is turning
A fact‘s a fact                   toos                            How do we sleep                How do we sleep
It belongs to them                From Kintore East to Yuendemu   While our beds are burning     While our beds are burning
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
SEITE 7 | Donnerstag, 16. Juli 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN

2. Kennt ihr das Land in deutschen Gauen,       wo Tann‘ und Efeu immer grün,                     dem zwischen seiner Wälder Frieden
mit Wald und Flur so reich bekränzt,            wo starke Männer, edle Frauen                     so frisch die deutsche Kraft gedeiht?
wo auf den weiten, reichen Auen                 in deutscher Kraft und Sitte blühn?               Ja, wackre Deutsche laßt uns sein,
im Sonnenschein die Ähre glänzt?                Es ist das Land, das mich gebar...                drauf reichet euch die deutsche Hand;
Es ist das Land, das mich gebar...              4. Kennt ihr das Volk im deutschen Süden,         denn Schwabenland ist‘s nicht allein,
3. Kennt ihr das Land in deutschen Gauen,       so oft bewährt in Kampf und Streit,               das ganze Deutschland ist mein Heimatland!

 Informationen zum Sommerferienprogramm in Mengen 2020
 Liebe Eltern,
 da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie kein klassischer Kindersommer stattfindet, möchten wir Ihnen
 hiermit unser alternatives Sommerferienprogramm vorstellen.
 Ferienzeitbetreuung vom 24.08. bis zum 11.09.
 In den letzten drei Ferienwochen vom 24.08. bis zum 11.09. findet die Ferienzeitbetreuung statt, die auf gewohn-
 tem Wege (Anmeldeformulare über die Sekretariate der Schulen, die Verlässliche Grundschule oder die Homepage
 der Stadt Mengen) gebucht werden kann.
 Sommerferienprogramm vom 03.08. bis zum 25.08.
 Vom 03.08. bis zum 25.08. können Sie Ihr Kind zu verschiedenen Sommerferienangeboten unserer Kooperationspartner anmelden. Bitte
 beachten Sie die Hinweise zum Anmeldeverfahren:
 Anmeldung für die Angebote
 Die Anmeldung zu den Angeboten erfolgt telefonisch. Die Telefonnummern der jeweiligen Woche/ des jeweiligen Veranstalters können Sie der
 Angebotsübersicht entnehmen.
 Für die Anmeldung stehen Ihnen zwei feste Zeitfenster zur Verfügung:
 Donnerstag, 16.07. von 14 Uhr bis 18 Uhr und
 Freitag, 17.07. von 10 Uhr bis 14 Uhr
 Anmeldungen, die uns außerhalb dieser Zeiten erreichen, können leider nicht berücksichtigt werden, daher bitten wir Sie
 davon abzusehen.
 Bitte haben Sie Verständnis für eventuell belegte Leitungen und probieren Sie es dann einfach nochmal. Wir versuchen schnellstmöglich alle
 Anmeldungen entgegenzunehmen.
 Halten Sie zur Anmeldung bitte Ihre Kontaktdaten (v.a. E-Mail-Adresse) bereit, damit wir diese direkt vermerken können. Sie erhalten nach
 telefonischer Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail, sowie ein schriftliches Anmeldeformular und Hinweise zur Zahlung der Beiträge.
 Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind zunächst für 3 Angebote (pro Woche) anmelden können.
 Es kann ein Angebot pro Tag und Kind wahrgenommen werden.
 Sollten nach den Anmeldetagen Plätze frei sein, haben Sie an den Nachmeldetagen
 Donnerstag, 23.07. von 14 Uhr bis 16 Uhr und
 Freitag, 24.07. von 12 Uhr bis 14 Uhr
 die Möglichkeit, Ihr Kind für weitere Angebote anzumelden. Welche Angebote noch Plätze frei haben, erfahren Sie über die Stadtnachrichten.
 Wir hoffen, Sie finden Gefallen an unseren Angeboten und freuen uns darauf, Ihr Kind im Sommerferienprogramm begrüßen zu dürfen.
 >>>> Eine detaillierte Übersicht und Beschreibung aller Angebote finden sie auf der Homepage der Stadt Mengen!
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
SEITE 8 | Donnerstag, 16. Juli 2020
                                                                                                    STADTNACHRICHTEN MENGEN
                                                                          Donaustädten. Das Erbe aus dieser Zeit ist an einigen Stellen in der
                                                                          Stadt noch zu sehen und zu schmecken. Folgen Sie unserer Stadtfüh-
                                                                          rerin auf den Spuren der Habsburger durch Mengen. Sie erleben bei
                                                                          einem Stadtrundgang Kultur und Geschichte und bei der Einkehr - Ge-
                                                                          nuss und Gastlichkeit.

                                                                          Drei Gastronomiebetriebe laden Sie dabei zu historisch inspirierten
                                                                          Gerichten ein, die Sie in die Zeit vor 1806 zurückversetzen.

                                                                          Termin: 8. August – 18 Uhr, Dauer ca. 3-4 Stunden
                                                                          Anmeldung bis spätestens 30.07.2020

                                                                          Preis: 29.- € pro Person für Stadtführung mit 3-Gänge-Menü sowie
                                                                          einem begleitenden kleinen Getränk;
                                                                          Treffpunkt: Fuhrmannsbrunnen, Höhe Hauptstraße 69, 88512 Mengen
                                                                          Mindesteilnehmerzahl 10 Personen

                                                                          Erlebnisführung durch die Stadtgeschichte
                                                                          Diese besondere Gästeführung lässt Sie Stadtgeschichte hautnah er-
                                                                          leben. Unsere Gästeführer laden zu einer Erlebnisführung durch die
                                                                          Stadt Mengen ein.

                                                                          Sie erfahren wissenswertes zur Stadtgeschichte und treffen dabei auf
                                                                          Ihrem geführten, informativen Rundgang durch Mengen u.a. Fuhrmann,
                                                                          Waschfrau, Nachtwächter und Marktfrau, die aus ihrem Leben in frü-
                                                                          herer Zeit erzählen.

                                                                          Termin: 9. August – 14 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
                                                                          Anmeldung bis spätestens 05.08.2020
                                                                          Preis: 6.- € pro Person
                                                                          Treffpunkt: Gasthof „Drei König“; Mittlere Straße 53, Hauptstraße 131,
                                                                          88512 Mengen
                                                                          Mindesteilnehmerzahl 15 Personen
                                                                          Mengen – Ein Gang durch die Altstadt
                                                                          Begleiten Sie Rüdiger Hartmann auf seinem Rundgang durch die Fuhr-
                                                                          mannstadt und entdecken Sie Mengen von einer neuen Seite.

                                                                          Diese klassische Stadtführung stellt anhand von Gebäuden und Anla-
                                                                          gen die Entstehung und Entwicklung der Stadt Mengen dar und bietet
                                                                          Einblicke in die Zeit der Kelten, Römer und Alemannen. Im Lauf der
                                                                          Führungen erfahren Sie beispielsweise, wo und wie lange Marie An-
Öffentlichen Stadtführungen in Mengen                                     toinette 1770 auf ihrem Brautzug nach Frankreich in Mengen Station
Bestaunen, erleben, erlauschen und genießen Sie die Ange-                 machte.
bote der Mengener Gästeführer, die normalerweise nur als
Gruppenangebote gebucht werden können, ausnahmsweise                      Termin: 16. August – 14 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden
während der dritten oberschwäbischen BAROCKwoche vom                      Anmeldung bis spätestens 12.08.2020
8.-16. August 2020 als öffentliche Stadtführung auch für Ein-             Preis: 4.- € pro Person
zelpersonen und Familien.                                                 Treffpunkt: Brunnen vor dem Rathaus, Hauptstraße 90, 88512 Mengen
                                                                          Mindesteilnehmerzahl 10 Personen
Folgende Führungen werden während der dritten BAROCKwoche in
Mengen angeboten:                                                         Bitte beachten Sie:
Mit Bruder Johannes auf den Spuren der Wilhelmiter                        Für die Teilnahme an der Führung ist eine Anmeldung mit Namen und
Lassen sie sich in die Zeit um 1725 zurückführen. Das Wilhelmiterklos-    Kontaktdaten (Telefonnummer oder Adresse/E-Mail Adresse) bei der
ter Mengen soll an die Benediktiner nach Sankt Blasien im Südschwarz-     Stadtverwaltung Mengen, Stabstelle Wirtschaftsförderung, Hauptstra-
wald verkauft werden. Ich, Bruder Johannes, komme als Abgesandter         ße 90, 88512 Mengen, Tel. 07572-607106,
des Benediktiner Ordens mit einem Kurierdienst, von Freiburg nach         E-Mail: heike.leven@mengen.de zwingend notwendig.
Mengen. Da der Kutscher schon Verspätung hat, werde ich, als der ein-
zige Fahrgast, einfach vor den Toren der Stadt Mengen abgesetzt. Es ist   Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Füh-
bereits spät, als ich mich auf den Weg in die Stadt mache. Folgen Sie     rung kurzfristig abgesagt werden.
mir auf meinem Weg durch Mengen und erfahren Sie wie es sich hier
lebte in und um das Kloster.
Termin: 8. August – 17 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden                         Ausgabe von Schutzmasken gegen
Anmeldung bis spätestens 05.08.2020
Preis: 4.- € pro Person                                                   Spende brachte knapp 800 Euro für
Treffpunkt: Eingang der Ablachhalle, Meßkircher Straße 20, 88512 Men-     die Bürgerstiftung Mengen
gen
                                                                          Mengen 14.07.2020 / In den vergangenen Monaten haben die
Mindesteilnehmerzahl 10 Personen
                                                                          städtischen Erzieher/innen und einige private Näher/innen
Auf den Spuren Vorderösterreichs - Das geschichtliche und                 aus Mengen und Umgebung Gesichtsmasken angefertigt,
kulinarische Erbe der Stadt Mengen                                        die gegen eine Spende im Bürgerbüro der Stadt ausgegeben
Die Stadt Mengen gehörte von zu den fünf Vorderösterreichischen           wurden.
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
SEITE 9 | Donnerstag, 16. Juli 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN
Die eingenommenen Spenden wurden an die Bürgerstiftung
Mengen für notleidende Menschen in Mengen weitergeleitet.

Insgesamt ist ein beachtlicher Betrag von 788 Euro von 47
Personen, es gab sogar eine Einzelspende in Höhe von 60
Euro, zusammengekommen.

Die Bürgerstiftung Mengen, vertreten von Joachim Gäbele
bedankte sich, stellvertretend für alle Mengener Erzieher/
innen und private Näher/innen, bei der Leitung des Kinder-
gartens Löwenzahn in Rulfingen, Claudia Waldraff, für ihr En-
gagement und den Bürgerinnen und Bürgern für die großzü-
gigen Zuwendungen!

                                                                      Foto: Stadt Mengen; Joachim Gäbele (Bürgerstiftung Mengen) und Claudia
                                                                      Waldraff (Leitung Kindergarten Löwenzahn Rulfingen)

    VERANSTALTUNGEN IN DER STADT

 Monat     Datum        Uhrzeit     Veranstaltungsort                 Veranstaltung                       Veranstalter
           17.          19.00       Schützenhaus Mengen               Stammtisch                          Modelbahnfreunde Mengen
           17.          19.30       Fischerheim                       Monatsstammtisch                    Fischerverein Mengen e.V.
    Juli   20.-26.                                                    Alb-Lauchert-Turnier                TSV Rulfingen
           24.                                                        Instrumentenvor.                    Musikkapelle Rulfingen
           25./26.                  Rulfingen                         Gigelefestt                         TSV Rulfingen

Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Der Veranstaltungskalender wurde aufgrund der Corona Pandemie und dem damit verbundenen Kontaktverbot in den letzten
Wochen nicht mehr veröffentlicht.

Aufgrund der aktuellen Lockerungen werden wir die Veröffentlichung wiederaufnehmen, bitten Sie aber in diesem Zuge uns
Änderungen zeitnah mitzuteilen. Alle uns gemeldeten Veranstaltungen die aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden
können, haben wir durch Streichung gekennzeichnet. Da die Daten noch von vor Ausbruch der Pandemie stammen, weisen wir
darauf hin, dass Änderungen möglich sind und bitten Sie uns Streichungen oder Verlegungen möglichst zeitnah mitzuteilen,
damit diese in den Kalender aufgenommen werden können.

Dienstag und Samstag 7 – 12 Uhr Wochenmarkt vor dem Rathaus; Parkmöglichkeiten rund um das Rathaus sind ausreichend vorhanden.

Jeden Mittwoch: Seniorengymnastik von 13.30 Uhr - 14.15 Uhr und von 14.30-17.00 Uhr gemütliches Zusammensein der Füchse im Fuchsbau,
Schwarzadlerstr. 11

Regelmäßige Termine des Gesangvereins „Liederlust“ Ennetach:
Jeden 2. Montag im Monat Singen mit Bewohnern des Pflegeheims St. Ulrika, Mengen
Jeden 2. Donnerstag fortlaufend, Stiftung Baden-Württemberg „Singen mit Kindern“, Kindergarten Ennetach

Änderungen vorbehalten.
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - DONNERSTAG, 16. JULI 2020 | NR ...
SEITE 10 | Donnerstag, 16. Juli 2020
                                       STADTNACHRICHTEN MENGEN

  MENGEN AKTUELL
SEITE 11 | Donnerstag, 16. Juli 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN
                                                                        as Bauer, Abteilungsleiter Bauen,Wohnen, Energie bei der Verbraucher-
   Stadt                                                                zentrale Baden-Württemberg. Besondere Vorsicht ist geboten, da die
                                                                        Unternehmen oft vorgeben, im Auftrag von lokalen Stadtwerken oder
       MENGEN                                                           gar der Landesregierung Baden-Württemberg anzurufen. Das ist aber
                                                                        gar nicht der Fall, solche Firmen sind nicht seriös.

                                                                        Es ist daher wichtig keine sensiblen Daten wie Zählerstände, Informa-
 Öffnungszeiten des Rathauses:        Öffnungszeiten des                tionen zu bestehenden Verträgen oder Kontoverbindungen weiterzu-
 Mo - Fr       08.00 - 12.00 Uhr      Bürgerbüros:                      geben. „Wer einen Vertrag am Telefon abschließt, es sich aber anschlie-
 Do            14.00 - 18.00 Uhr      Mo, Mi und Fr 07.30 - 12.00 Uhr   ßend anders überlegt, muss schnell handeln. Denn nur innerhalb von
                                      Di            07.30 - 16.00 Uhr   14 Tagen kann der Vertrag widerrufen werden. Zudem gibt es seit eini-
 Telefon: 07572 607-120, -121, -122   Do            07.30 - 12.00 Uhr   gen Jahren das „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“, welches
 Telefax: 07572 607-701                             13.00 - 18.00 Uhr   Telefonwerbung und damit zusammenhängende Telefonabzocke ver-
 www.mengen.de                                                          hindern soll. So ist ein Anruf bei fehlender Einwilligung ein unerlaubter
                                                                        Werbeanruf, der von der Verbraucherzentrale abgemahnt werden und
Fundbüro                                                                den die Bundesnetzagentur mit bis zu 300.000 EUR Bußgeld ahnden
Im Bürgerbüro sind folgende Gegenstände abgegeben worden:               kann.“, so Bauer weiter.
Juni ‚20 einzelner Schopfschlüssel
          einzelne Haus- und Fahrradschlüssel                           Generell empfiehlt es sich beim Thema Photovoltaik mehrere Ange-
          Brille mit Sehstärke                                          bote von verschiedenen Anbietern einzuholen. Die Energieberatung
                                                                        der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Energieagentur
Nähere Informationen unter Tel.-Nr.: 07572/607-120.                     Sigmaringen bieten anbieterunabhängige Hilfe bei der Beurteilung von
Auf unserer Homepage www.mengen.de finden Sie, unter „Bürger-           Angeboten an. Termine können unter der kostenlosen Telefonnummer
büro, Fundbüro“, die Fundsachen der letzten Monate.                     0800 809 802 400 oder direkt bei der Energieagentur Sigmaringen
Ihre Stadtverwaltung                                                    unter 07571 - 68 21 33 vereinbart werden. Mehr Informationen gibt
                                                                        es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.

                   STADTWERKE MENGEN
                                                                                    FREIBAD & HALLENBAD MENGEN

Solarstromanlagen: „Schwarze Schafe“
erkennen
Immer mehr Eigenheimbesitzer sehen die Vorteile einer
Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach: selbst produzier-
ten Strom verbrauchen, Geld sparen und dazu noch das Klima
schützen. Doch das gestiegene Interesse an der Solarenergie
lockt auch unseriöse Geschäftemacher an. Diese versuchen
vermehrt mit dubiosen Methoden Hausbesitzer zu schnellen
Geschäftsabschlüssen bei Photovoltaikanlagen zu bewegen.
In den vergangenen Wochen sind vermehrt Beschwerden über Firmen
eingegangen, die Verbraucher am Telefon oder an der Haustür Solaran-
lagen verkaufen wollen. „In unseren Beratungsgesprächen hören wir
immer öfter von grenzwertigen Vertriebsmaschen, Verweigerung von
Widerrufsrechten und falsch eingebauten Komponenten“, sagt Matthi-
SEITE 12 | Donnerstag, 16. Juli 2020
                                                                                                     STADTNACHRICHTEN MENGEN

    STADTTEILE INFORMIEREN

                                                                        Donnerstag, 23.07.2020, ab 17.00 Uhr

 STADTTEIL             BEUREN                                           Freitag, 24.07.2020, ab 14.00 Uhr
                                                                        Samstag, 25.07.2020, ab 8.00 Uhr

 ORTSVORSTEHER SPRECHSTUNDE:                                            die Erd- und Betonarbeiten durchführen. Und nach dem Motto „viele
 Mittwochs              18.30 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung         Hände – schnelles Ende“ freuen wir uns über jede Person, die Lust hat,
                                                                        sich bei dieser Aktion einzubringen. Selbstverständlich seid ihr auch
Wir gratulieren!                                                        gern gesehen, wenn ihr nur an einem Tag bzw. ein paar Stunden schaf-
                                                                        fen könnt. Auch das hilft schon enorm weiter!!!
Wir gratulieren allen die in den nächsten Tagen ihren Geburtstag fei-
ern, viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.                 Zur besseren Planung meldet euch bitte kurz bei Peter Eberhard an
                                                                        unter: 0152 223 12 813. Und wenn ihr habt, bringt bitte Schaufel und
                                                                        Schubkarre mit. Gerne können sich auch Leute melden, die mit ihrem
Ortschaftsratsitzung                                                    Anhänger den Aushub abtransportieren.
Am kommenden Montag 20. Juli 2020 findet um 20:00 Uhr im                Um Essen und Getränke kümmern wir uns selbstverständlich.
Sitzungssaal des Rathauses Beuren eine öffentliche Sitzung
des Ortschaftsrates statt.                                              Lasst uns zusammen den Lindenplatz renovieren und zu einer hoi-
Tagesordnung:                                                           meliga Dorfmitte umgestalten! Wir freuen uns darauf, das mit euch
1. Protokoll                                                            gemeinsam anzupacken.
2. Aktuelle Einschränkungen in den öffentlichen Gebäuden und dem
   öffentlichen Geschehen nach der Corona Verordnung                    Eure Projektgruppe Lindenplatz
3. Wendelinusritt 2020: Ablauf unter den Auflagen der Corona Verord-
   nung
4. Haushaltsplan 2020: Auswirkung der Konjunkturflaute
5. Feldwegesanierung 2020: Festlegungen
6. Neuverpachtung zweier landwirtschaftlicher Grundstücke                STADTTEIL ENNETACH
7. Mitteilungen
                                                                         UNSERE NEUE ÖFFNUNGSZEITEN :
Die Bevölkerung ist zu der Sitzung herzlich eingeladen.                  Montag u. Dienstag von 09.00 – 12.00 Uhr
Dieter Remensperger, Ortsvorsteher                                       Donnerstag von                                          15.00 – 18.00 Uhr
                                                                         Freitag von                                             10.00 – 12.00 Uhr
Sauberkeit der Straßen und Feldwege
In letzter Zeit kam es wieder zu teilweise stärker verschmutzten         Telefon: 07572 607-600 oder 07572 3300
Straßen und Feldwegen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das der       Telefax: 07572 713159
Verursacher der Verunreinigung verpflichtet ist diese umgehend zu
entfernen. Hierbei geht es überwiegend um die Gefahr für andere         Unsere Jubilare
Verkehrsteilnehmer, aber auch um Beschädigungen der Straßen und
Wege. Wenn die Reingung nicht durch den Verursacher beseitigt wird,     Wir gratulieren allen Jubilaren, die in den nächsten Tagen und Wochen
wird künftig nach Prüfung eine Beautragung zur Reingung erfolgen und    ihren Geburtstag feiern und wünschen für das neue Lebensjahr viel
diese dem Verursacher in Rechnung gestellt. Wir bitten dies dringend    Glück und Gesundheit.
zu beachten.                                                            am 22. Juli 2020
                                                                        Herr Dietmar Schubert, Ennetach
Ortschaftsverwaltung                                                    zum 70. Geburtstag

                                                                         STADTTEIL ROSNA
 STADTTEIL BLOCHINGEN
                                                                         SPRECHSTUNDE ORTSVORSTEHERIN
 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                         Donnerstag            18.00 - 19.00 Uhr
                                                                         Telefon 07576 9294688
 Dienstag                   08.00 - 11.00 Uhr
 Donnerstag                 16.00 - 18.30 Uhr
                                                                        Einladung zur Sitzung
 Telefon 07572 8935  Telefax: 07572 4959762
                                                                        des Ortschaftsrates Rosna
                                                                        Am Montag, den 20.07.2020 findet um 19:15 Uhr im Bürgerhaus Rosna
  MEHRGENERATIONENHAUS                                                  eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt.
  BLOCHINGEN                                                            Tagesordnung
                                                                        1. Begrüßung
                                                                        2. Abgabe einer Stellungnahme
                                                                             Antrag auf Baugenehmigung - Neubau eines überdachten Materi-
Jetzt geht’s los!                                                            al-Abstellplatzes, FlSt. Nr. 44/2 Rosna
Nach langer Vorplanung und Coronapause werden wir nun mit den           3. Abgabe einer Stellungnahme
Erdarbeiten am Lindenplatz beginnen. Zur Vorbereitung für den neuen          Antrag auf Baugenehmigung - Anbau Vordach Geräteschuppen,
Bodenbelag sind Kies und Boden abzutragen sowie Betonfundamente              FlSt. Nr. 92 Rosna
für die Bänke usw. zu setzen. Damit wir dann zeitnah mit den Folge-     4. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
arbeiten weitermachen können, möchten wir in einer konzentrierten
                                                                        Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt.
Aktion am
                                                                        Cordula Frick, Ortsvorsteherin
SEITE 13 | Donnerstag, 16. Juli 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN
                                                                       Freitag, den 24. Juli entgegen. Für die erste Ausgabe nach der Pause
                                                                       dürfen Sie uns Ihre Nachrichten bis spätestens Freitag, den 14. August
 STADTTEIL RULFINGEN                                                   zusenden.

                                                                       Von Montag, 03. August bis Freitag, 14. August. ist unser OV Herr Moll
 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:                                                im Urlaub. In dringenden Fällen bitten wir um eine Terminabsprache
 Mo + Di             10.00 - 12.00 Uhr                                 mit OV-Stellvertreter Herr Tobias Bohner oder Frau Appel.
 Do + Fr             10.00 - 12.00 Uhr
 Do                  15.00 - 18.00 Uhr
                                                                       Die Ortschaftsverwaltung gratuliert
 Telefon: 07576 1835                                                   Wir gratulieren allen Mitbürgern, die in den nächsten Tagen ihren Eh-
                                                                       rentag feiern, recht herzlich zum Geburtstag und wünschen mit diesen
                                                                       Zeilen Glück und Gesundheit für die Zukunft.
Stadtnachrichten
In der 32. und 33. Kalenderwoche gibt es kein Mitteilungsblatt. Wir
nehmen Ihre Nachrichten für die letzte Ausgabe vor der Pause am

    KINDERGARTEN UND SCHULEN
                                                                       Anmeldung / Weitere Informationen:
                                                                       Eine Anmeldung zum Offenen Unterricht ist telefonisch unter 07572 /
 MUSIKSCHULE MENGEN                                                    600 595 oder per E-Mail: andre.streich@mengen.de zu den unten
                                                                       aufgeführten Geschäftszeiten möglich.
Neue Kurse ab September/Oktober 2020                                   Montag – Donnerstagvormittag           08:30 Uhr – 13:00 Uhr
                                                                       Dienstagnachmittag 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene                                 Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Men-
„Alle hören Musik“ – Wir machen Sie !                                  gen unter www.mengen.de – Bildung – Jugendmusikschule.
Musik gemeinsam erleben !
        „Offener Unterricht“ noch bis Freitag, 24.07.20
Seit Montag, den 06.07.20 bekommen Interessenten die Möglichkeit
sich Informationen zu den unterschiedlichen Unterrichtsangeboten
der Musikschule einzuholen. Nach vorherigerAnmeldung besteht
die Möglichkeit einen Termin mit dem jeweiligen Fachlehrer auszuma-
chen und Informationen zu seinem Wunschinstrument zu erhalten.
Ebenfalls ist eine Probestunde möglich. Der Unterricht findet im
Hauptgebäude der Musikschule – Ablachstraße 3 und den Vereinsräu-
men im Mühlgässle statt.

Neben Informationen zum Grundkursangebot „Musikalische Frü-
herziehung“ für Kinder ab 4 Jahren oder dem Kurs „Musik für
Kleinkinder“ besteht ebenfalls die Möglichkeit sich über die ver-
schiedenen Hauptfachunterrichte im Instrumentalbereich zu
erkundigen. Diese finden im Einzel- bzw. Gruppenunterricht statt
und können von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen sowie Se-            Auch sind Schüler der JMS regelmäßig bei den verschiedensten Wettbewer-
nioren besucht werden.                                                 ben vertreten(Natalie Rau/Klavier Bild: Gaigis)
Folgende Instrumente können an der Musikschule erlernt werden.
Tasteninstrumente:        Klavier, Keyboard, Kirchenorgel, E-Orgel
Saiteninstrumente:        Violine,Viola
Zupfinstrumente:           Gitarre, E-Gitarre, E-Bassgitarre, Laute,
                          Mandoline
Gesang:                   Klassisch / Popular
Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Fagott,
                          Saxophon
Blechblasinstrumente: Trompete, Horn, Tenorhorn, Bariton, Po-
                          saune, Tuba
Schlaginstrumente:        Drum-Set, klassisches Schlagwerk (Pau-
                          ken, Xylophon etc.), Marching,
                          World-Percussion (Congas, Cajon etc.)
Sonstiges / in Planung: Didgeridoo,Veeh-Harfe, Oboe
Zu dem kann man sich über die von der Musikschule angebotenen
Ensembles informieren wie z.B. das Gitarrenensemble bzw. das neu-      Ebenfalls gehört ein Späßchen beim Proben dazu(Posaunenquartett Bild:
gegründete Pop/Rock Projekt der Musikschule.                           Müller)
Speziell für Erwachsene und Senioren bietet die Musikschule
Möglichkeiten an, die einmal erworbenen instrumentellen Kenntnis-
se wieder aufzufrischen und auch flexible Unterrichtszeiten wie z.B.   Musik Abitur mit Höchstpunktzahl bestanden
am Vormittag zu ermöglichen. Spezielle Angebote im Unterricht mit
„Menschen mit Behinderung“ runden das musikalische Angebot             Am vergangenen Mittwoch fand für unseren Fagottschüler Yannik
der Musikschule ab.                                                    Nerling das fachpraktische Abitur am Hohenzollern Gymnasium
Die Verantwortlichen sowie das Kollegium der Musikschule freuen        in Sigmaringen statt (wir berichteten). Das fachpraktische Abitur be-
sich über den Besuch zahlreicher „musikbegeisterter“ Interessenten.    steht aus zwei Teilen. Zum einen das instrumentelle Vorspiel in dem
Selbstverständlich finden alle Angebote unter den üblichen Hygiene-    maximal zehn Punkte erreicht werden können sowie einem Gehör-
bedingungen statt.                                                     und Harmonielehreteil in dem fünf Punkte möglich sind. Yannik hat
                                                                       mit insgesamt fünfzehn Punkten abgeschlossen und somit die Höchst-
SEITE 14 | Donnerstag, 16. Juli 2020
                                                                                                      STADTNACHRICHTEN MENGEN
punktzahl erreicht. Das Kollegium der Musikschule gratuliert herzlich
zu diesem herausragenden Erfolg und wünscht weiterhin viel Spaß                                         SCHULEN
und Freude am Musizieren. Ein herzlicher Dank geht auch an die Lehr-
kräfte Michael Held sowie Richard Fischer für die hervorragende             SCHULSOZIALARBEIT MENGEN
und exzellente Vorbereitung sowie Klavierbegleitung.
                                                                           Stadt Mengen bietet Ferienbetreuung
Querflötenensemble konzertiert für Senioren                                in den Sommerferien an
Bei sommerlich milden Temperaturen war es Schülern der Jugendmu-
sikschule ein weiteres Mal möglich ein kleines Konzert im Pflegheim        In den Sommerferien wird vom 24.08. - 11.09.2020 eine Ferienbetreu-
Haus St. Ulrika sowie dem Seniorenzentrum derZieglerschen                  ung für Grundschüler und Fünftklässler in einer Ganztagsgruppe (7
in Mengen zu geben. Dank der organisatorischen Unterstützung von           - 17 Uhr mit Mittagessen) und einer Halbtagsgruppe (7 – 12 Uhr ohne
Herrn Mirko Alexander (Kreuz-Apotheke) war es den vier Quer-               Mittagessen) auf dem Sonnenluger angeboten.
flötistinnen Ida Bleicher, Hannah Schneider, Carolin Kuchel-               Die Betreuung ist in 3 Blöcke mit je einer Woche unterteilt, die separat
meister und Laura Kuchelmeister möglich ihr für den diesjährigen           gebucht werden können. Eine tageweise Buchung ist ausgeschlossen, es
„Jugend musiziert“ Wettbewerb einstudiertes Programm noch einmal           kann nur der ganze Block gebucht werden. Nach Absprache mit dem
vor Publikum zu präsentieren. Das Konzertprogramm des Ensemb-              Betreuungspersonal können die Kinder jedoch nur an einzelnen Tagen
les umfasste Werke von Marc Berthomieu, Francois Devienne sowie            gebracht werden, es ist dennoch der gesamte Block zu zahlen.
Friedrich Kuhlau. Andächtig lauschte das Publikum dem rund halbstün-       Das Entgelt für die Ganztagsgruppe beträgt 18,40 € pro Tag und Kind
digen Konzert und bedankte sich bei den vier jungen Damen mit an-          inkl.Verpflegungskosten bei einem Kind in der Familie und 15,40 € pro
haltendem Applaus. Ihren Unterricht erhalten die Vier in der Querflö-      Tag und Kind inkl. Verpflegungskosten bei zwei und mehr Kindern in
tenklasse von Monika Etter unter deren Leitung das Ensemble beim           der Familie. Für die Halbtagsgruppe werden 12,00 € pro Tag und Kind
diesjährigen Regionalwettbewerb in Friedrichshafen einen ersten Preis      bei einem Kind in der Familie und 9,00 € pro Tag und Kind bei zwei und
mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erzielte. Leider musste die-        mehr Kindern in der Familie fällig.
ser wie auch die weiteren Wettbewerbe wegen der Corona Pandemie            Anmeldeschluss ist der Freitag, 24.07.2020.
abgesagt werden.                                                           Anmeldeformulare können auf der Homepage www.mengen.de > Bil-
Die Verantwortlichen der Musikschule möchten sich herzlichst bei           dung & Betreuung > Betreuung > Ferienbetreuung heruntergeladen
Herrn Alexander für die Absprache mit den Häusern sowie die groß-          werden. Dort finden Sie auch die ausführlichen Nachberichte der ver-
zügige Spende an die Musikschule bedanken. Den Bewohnern wünscht           gangenen Ferienbetreuungen.
die Musikschule weiterhin viel Gesundheit sowie noch weitere som-          Fragen und Anmeldung bei der Stadt Mengen, Nikolai Hepp (07572 /
merliche „Open-Air“ Konzerte.                                              607-107, nikolai.hepp@mengen.de).

                                                                                                         JUGEND

                                                                           Liebe Mengener*innen, hallo ihr alle!
                                                                           auch im Jugendhaus Mengen gibt es nunmehr einige Lockerungen in
                                                                           Sachen Corona – Bedingungen, das heißt,
                                                                           • Es dürfen höchstens 20 Personen gleichzeitig im Haus sein, Mitarbei-
                                                                             ter*innen werden mitgezählt
                                                                           • Abstand von mindestens 1,5m muss aber weiterhin eingehalten werden
                                                                           • Maskenpflicht besteht (noch)
                                                                           Dennoch kann aber ein „normales“ Jugendhaus weitgehend wieder
                                                                           stattfinden, von Kochmöglichkeiten und der Nutzung kleinerer Neben-
                                                                           räume leider abgesehen. Ihr müsst euch zu den einzelnen Angeboten
                                                                           nun nicht mehr anmelden, keine Listen und Selbstauskünfte ausfüllen. Al-
                                                                           les wieder unkomplizierter. Werft einen Blick auf die neuen (alten) Öff-
                                                                           nungszeiten mit den entsprechenden Angeboten. Wir geben weiterhin
                        KINDERGARTEN                                       jede Woche auch Details zu einzelnen Aktionen und Inhalten bekannt.
                                                                           Rückfragen zu den entsprechenden Angeboten gibt es unter folgenden
 KINDERGARTEN ST. PELAGIUS BLOCHINGEN                                      Telefonnummern: Stefan Fetscher 01590 4583578 und Dagmar Alb-
                                                                           recht 01590 4583579. Ihr könnt auch auf den Anrufbeantworter spre-
                                                                           chen oder uns eine SMS schicken. Übrigens sind wir seit geraumer Zeit
Thema: „Vom pflanzen und säen“                                             nicht nur auf Facebook, sondern auch auf Instagram (Jugendhaus.Men-
Das Kindergottesdienstteam Blochingen lädt Euch, liebe Kinder, im          gen) aktiv. Folge uns einfach für Neuigkeiten. Wir freuen uns auf euch,
Alter von 3-8 Jahren am Sonntag, 19.07.2020 zur Kinderkirche in            auch im Rahmen unserer vielfältigen Sommerferienangebote drinnen
Blochingen ein. Der Gottesdienst findet parallel zur Sonntagsmesse         und natürlich entsprechend der Jahreszeit im Freien.
statt. Wir treffen uns vor der Sakristei, wo die Kinder nach dem Got-
tesdienst auch wieder abgeholt werden.
Das Kindergottesdienstteam freut sich auf Euch.

 KINDERGARTEN
 ST. CHRISTOPHORUS ENNETACH

WALDRALLYE
Kinder im Alter von 2-8 Jahren können gemeinsam mit ihren Eltern
und Geschwistern diese Waldrallye im Fronholz durchlaufen. Sie be-
gegnen Zwergen, Waldgeistern und vielen interessanten Naturdetails.
Nur noch kurz den Rucksack packen, den Lageplan ausdrucken und los
geht das Walderlebnis. Alle Infos findet ihr auf https://kifaz-ennetach.
de/2020/07/03/waldrallye-ennetach/
                                                                           Aktuelle Öffnungszeiten des örtlichen Jugendhauses im Mühlgässle 3
SEITE 15 | Donnerstag, 16. Juli 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN

     VEREINSNACHRICHTEN
                                                                               lockert wurden, möchten wir Sie hiermit alle recht herzlich zur dies-
                  SPORTTREIBENDE VEREINE                                       jährigen Hauptversammlung am
                                                                               Freitag, den 24.07.2020 um 19.00 Uhr
 FC MENGEN 1919 E.V.                                                           in das Clubheim des TC Mengen einladen.
                                                                               Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
++ FCM Aktuell ++                                                              1. Begrüßung
Die Schwarzgelben haben am heutigen Sonntag die Vorbereitung für               2. Bericht des Vorsitzenden
die kommende Landesligasaison aufgenommen. Unter der Regie von                 3. Bericht des Jugend- und Sportwartes
unserem neuen Coach Miroslav Topalusic wurde die erste Trainingsein-           4. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
heit bei sommerlichen Temperaturen absolviert.                                 5. Entlastung
Meine Stadt. Mein Verein. FCM1919.                                             6. Neuwahlen
                                                                               7. Sonstiges, Wünsche und Anträge
                                                                               Selbstverständlich müssen die allgemeinen Richtlinien für Hygiene ein-
 FC BLOCHINGEN                                                                 gehalten werden.
Mannschaftsinformation                                                         Aus gegebenem Anlass bitten wir um Anmeldung bei daniela.goelz@
                                                                               goelz-druck.de oder auf unserer TCM App.
Am Dienstag ist der FC Blochingen offiziell in die Vorbereitung für die        Anregungen und weitere Anträge für die Hauptversammlung sind
Saison 2020/2021 gestartet - geleitet von dem neuen Trainergespann             schriftlich bis zum 17.07.20 an den 1.Vorsitzenden zu richten.
Peter Eberhard und Pascal Fuchs. In der Vorbereitungszeit finden die           Die Vorstandschaft
Trainingseinheiten dienstags und donnerstags um 19 Uhr statt, auch
am Samstag werden Zusatzeinheiten absolviert. Das voraussichtlich
erste Pokalspiel findet am 23. August statt, Rundenauftakt ist am 30.                            MUSIZIERENDE VEREINE
August. Der Stadtpokal entfällt dieses Jahr, Testspiele werden organi-
siert und bekannt gegeben, Wir freuen uns auf die neue Runde und die
Chance mit einem jungen Team den FC Blochingen zu repräsentieren.
                                                                                MUSIKVEREIN BLOCHINGEN E.V.
Arbeitseinsatz & Hockede
Am Samstag 25. Juli um 9 Uhr findet ein Arbeitseinsatz auf dem                 Du hast Lust ein Instrument zu erlernen?
Sportgelände statt - es gibt allerhand zu tun, aber wie immer heißt es:Viele   Dann bist du beim Musikverein Blochingen genau richtig!
Hände, schnelles Ende! Bitte haltet euch den Termin frei und unterstützt       Wir sind immer auf der Suche nach neuen motivierten Musikern, die
uns - wir bedanken uns direkt abends mit einer Hockede ab 17 Uhr, bei          gemeinsam mit uns unser Hobby ausüben.
der wir alle mal wieder einen gemeinsamen Abend verbringen wollen.             Ab Oktober 2020 beginnt der Unterricht in der Musikschule Mengen.
                                                                               Haben wir dein Interesse geweckt?
 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN                                                        Dann melde dich bis zum 20.07.2020 bei Alexandra Rapp (Tel.:
 ORTSGRUPPE MENGEN                                                             07572/5227; E-Mail: jugendleiter@mv-blochingen.de).

Weinfahrt nach Freiburg und Heitersheim
Die wegen der Corona Pandemie ausgefallene Fahrt nach Freiburg und             Aktuell
Heitersheim wird am 19. September 20 nachgeholt. Erneute Anmel-                Wir werden bis zum August jeweils Freitags unsere Musikprobe im
dungen sind ab sofort unter der Telefon-Nr. 07572/5931 möglich.                Ennetacher Bürgerhaus abhalten. Beginn ist wie gewohnt um 20:00Uhr.
                                                                               Bitte beachtet unser Hygienekonzept und meldet euch vor der Probe
                                                                               bei Stefan ab, falls ihr nicht teilnehmen könnt.

 SPORTVEREIN 1931 E.V. ENNETACH
                                                                               Ausblick
Volleyball                                                                     Sonntag, 26. Juli: Burgfest Burgweiler - abgesagt
Abteilung Volleyball sucht Spielerinnen!                                       Sonntag, 02. August: Eichbühlfest Ostrach - abgesagt

Volleyball-Damen U20 Süd – Saison 2020-2021
Die Volleyballmannschaft des SVE sucht noch Spielerinnen für die Sai-
son 2020/2021.                                                                  MUSIKVEREIN WEITHART E.V.
Für die U20 Damenmannschaft seid ihr bis Jahrgangsstufe 2001 spiel-
berechtigt.
Das Training findet montags und donnerstags jeweils 18:30 bis 20:00
                                                                               Nächste Probe
Uhr in der Sonnenlugerhalle in Mengen statt.                                   Unsere nächste Probe halten wir am Freitag, 17.07.20, um 20:00 Uhr
Die Saison startet Ende September 2020 und endet im Januar 2021.               im Bürgerhaus Rosna ab. Bitte denkt an die Einhaltung der besproche-
Zwischen März und April 2020 findet dann noch ein Turnier um den               nen Sicherheitsmaßnahmen.
Jugendpokal statt.
Das ganze Team freut sich auf Neuzugänge.                                      Musikalische Grüße
Bei Fragen einfach beim Trainer Wolfgang Mors unter 07576-901110               Vorstands-Team & Dirigent
melden.

 TENNIS CLUB MENGEN E.V.                                                        STADTKAPELLE MENGEN

Einladung zur Jahreshauptversammlung                                           Stadtkapelle trauert um Otto Bacher
Sehr geehrte Clubmitglieder, Freunde und                                       Traurig müssen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Funk-
Gönner des Tennisclubs Mengen e.V.,                                            tionär und großen Förderer Otto Bacher. Mit ihm verlieren wir einen
aus aktuellen Gründen konnte im März die Hauptversammlung des                  Freund und Gönner, dem die Stadtkapelle viel zu verdanken hat. Von
TCM leider nicht stattfinden. Da mittlerweile die Einschränkungen ge-          1965 bis 1967 bekleidete er in unserem Verein das Amt des Zweiten
SEITE 16 | Donnerstag, 16. Juli 2020
                                                                                                   STADTNACHRICHTEN MENGEN
Vorsitzenden, und von 1975 bis 1990 bestimmte er als Ausschussmit-       der Lebensgemeinschaft...). Anmeldungen bei Holger Burmester un-
glied 15 Jahre lang die Marschrichtung der Stadtkapelle mit. Auch nach   ter 07572/765 3382. Die Wanderung führt durch die abwechslungsreiche
seinem Ausscheiden hatte er immer ein offenes Ohr für unsere Belan-      Landschaft des Äptissinnenweges. Nach der Wanderung entscheidet sich
ge und unterstützte uns finanziell und materiell, aber auch ideell und   jeder Wanderfuchs über seine Art der Belohnung. Es könnte ein Vesper
politisch. Auf Otto konnten wir immer zählen. Wir nehmen Anteil an       im Garten des „Drei König“ in Mengen sein, pandemieregel-gerecht!
der Trauer seiner Familie und werden uns stets in großer Dankbarkeit
an ihn erinnern.                                                         Weil im Fuchsbau die Vorschriften, die wegen der immer noch vor-
                                                                         handenen Pandemie gelten, nicht erfüllbar sind, bleibt der Fuchs-
Probe:                                                                   bau biseinschließlich September leider geschlossen.
Wir beginnen nun wieder mit den Proben natürlich nach den aktu-          SOZIAL - KULTURELL - GESELLIG
ellen Hygienevorschriften. Probenbeginn ist am Freitag, 17.07.2020
um 20 Uhr auf der Wiese hinter dem Probelokal. Bitte unbedingt die
Abstandsregeln beachten und jeder seinen eigenen Notenständer mit-
bringen. Sollte die Probe auf Grund des Wetters nicht stattfinden kön-    KOLPINGFAMILIE MENGEN
nen, informieren wir euch rechtzeitig.
                                                                         Die Kolpingsfamilie lädt zum gemütlichen Beisammen sein bei gutem
Kommunionsspielen:                                                       Wetter (unter den entsprechenden Coronabedingungen) ein.
Die kleine Besetzung für das Kommunionsspielen trifft sich am Sonn-      Am Donnerstag den 23.7.2020 ab 18.30 Uhr hinter der Liebfrauen-
tag, 19.07.2020 um 07:30 Uhr am Probelokal in Zivil.                     kirch am Lehmbackofern.
                                                                         Es gibt selbstgemachte Denette, für Getränke ist gesorgt.
                                                                         Für die Planung ist zwingend eine Anmeldung bis Montag 20.7.2020
                                                                         erforderlich.
                       NARRENVEREINE                                     Bei Herbert Schlieske Tel. 07572/5167 oder Mail an
                                                                         Herbert@Schlieske.de

 NARRENVEREIN RULFINGEN E.V.

Narrenverein Rulfingen e.V.                                               VDK ORTSVERBAND MENGEN
Nach der Generalversammlung des Narrenvereins Rulfingen e.V. am
11.07.2020 setzt sich die Vorstandschaft wie folgt zusammen:             Stadtradeln in Mengen
1.Vorstand: Marion Campregher
2.Vorstand: Tobias Bohner                                                – VdK Ortsgruppe Mengen beteiligt sich!
Kassierer: Anja Strobel                                                  Wie bereits in den Stadtnachrichten veröffentlicht findet das Stadtra-
Schriftführer: Petra Klotz                                               deln in Mengen vom 14. Sept. bis 04. Okt. 2020 statt. Wie im letzten
Beisitzer: Tanja Campregher, Kai Wölfle, Michael Stark, Marie Heinzle,   Jahr werden wir uns wieder mit einer Gruppe beteiligen.
Thomas Büchsler, Melanie Siebenrock, Stefan Müller, Andreas Schmölz      Liebe Mitglieder dabei können gerne mitmachen wer seine Alltagswege
                                                                         z.B. zum Einkaufen oder auch kleinere Spazierfahrten mit dem Fahrrad
Förderverein Narrenverein Rulfingen e.V.                                 zurücklegt. Auch wenige km zählen!
Nach der Generalversammlung des Fördervereins Narrenverein Rul-          Nähere Auskünfte bei Interesse erteilt unsere Vorsitzende Erika All-
fingen e. V. am 11.07.2020 setzt sich die Vorstandschaft wie folgt zu-   maier Tel. 94635 – die wie im letzten Jahr ebenfalls am Stadtradeln
sammen:                                                                  teilnimmt sowie Anne Gröber Tel. 78319.
1.Vorstand: Armin Käfer
2.Vorstand: Stefan Müller                                                Mit einem Text von Christian Maria Stiefl-Cermak aus dem Hauskalen-
Kassierer: Marie Heinzle                                                 der vom katholischen Sonntagsblatt wünschen wir allen Mitgliedern
Schriftführer: Kai Wölfle                                                eine gute sonnige Zeit.
Beisitzer: Simon Stark, Christian Stark                                  Die Seele an die Sonne hängen
                                                                         Die Seele an die Sonnen hängen
Wir gratulieren den Neu- und Wiedergewählten und freuen uns auf          und mit offenen Augen träumen:
eine tolle Zusammenarbeit. Bei den Ausgeschiedenen möchten wir uns       Nach innen hören und lauschen den Klängen
recht herzlich für Ihre Zeit und ihr Engagement bedanken.                leben in den großen Weltenräumen

                                                                         Sonne und Blumen, Licht, Sommerdüfte,
                                                                         ewige Stunden, vom Alltag befreit,
 SEEGOISTER ZIELFINGEN E.V.                                              träumendes Schweben
                                                                         und blütengesättigte Lüfte,
Voranzeige Generalversammlung                                            da wir das Herz froh, Glücklich und weit.
Am Freitag, den 07. August findet im „ Haus der Vereine „ unsere Ge-
neralversammlung statt.
                                                                                              SONSTIGE VEREINE
      SOZIALE/BILDENDE/KULTURELLE VEREINE
                                                                          HAUS- UND GRUND E.V.
                                                                         Urlaubszeit ist leider auch Einbruchzeit
 „ALTE FÜCHSE“ ALTENCLUB MENGEN E.V.
                                                                         Tipps, wie Sie Ihr Eigenheim während Ihres Urlaubs vor Einbrüchen
gemeinsam statt einsam                                                   schützen:
                                                                         Anwesenheit vortäuschen
Die Wanderfüchse                                                         Zeitschaltuhren, Bewegungsmelder und Radio an! Das sind einige Mög-
Nach Monaten der Zwangspause geht es für die Wanderfüchse am             lichkeiten, um eine Anwesenheit vorzutäuschen.Wichtig ist, wenn über
Freitag, den 24. Juli 2020 wieder los. Um 14.00 Uhr treffen sich die     Zeitschaltuhren Geräte, Radios usw., dass sie nicht immer zum selben
Wanderfüchse vor dem Fuchsbau, Schwarzadlerstrasse 11 in Men-            Zeitpunkt angehen. Im Außenbereich sollten Bewegungsmelder an Ein-
gen. Die ab Juli geltenden Pandemieregeln müssen eingehalten wer-        gängen platziert werden, damit die Beleuchtung aktiviert wird, wenn
den (Abstand, Mund-Nasen-Schutz, keine Fahrgemeinschaft außerhalb        sich jemand nähert. Lassen Sie Ihren Briefkasten nicht überquellen.
SEITE 17 | Donnerstag, 16. Juli 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN
„Haussitter“ beauftragen                                                 Und als Mieter?
Fragen Sie Freunde, Nachbarn oder Bekannte, ob sie während Ihres         Als Mieter einer Wohnung oder eines Hauses, sind Sie auch während
Urlaubs „nach dem Rechten schauen“. Dies kann neben dem Blumen-          Ihrer Abwesenheit zu den Ihnen auferlegten Arbeiten verpflichtet.Wenn
gießen auch die Bitte beinhalten, dass Post hereingeholt wird oder       Sie abwesend sind, müssen Sie einen Vertreter oder eine Vertreterin or-
Fensterrollläden geöffnet und geschlossen werden.                        ganisieren. Übrigens: Ereignet sich während Ihrer Abwesenheit ein Scha-
                                                                         den, beispielsweise durch einen Blitzeinschlag oder einen Wasserrohr-
Stecker raus                                                             bruch, muss der Vermieter unverzüglich informiert werden. Wenn Sie
Ziehen Sie die Stecker aus den gängigen technischen Geräten z. B. Kaf-   jemanden organisiert haben, der von Zeit zu Zeit Blumen gießt, sollten
feemaschine, Fernsehgeräte, Computer und auch den Router.                Sie diesem auch die Telefonnummer des Vermieters hinterlegen.
                                                                         Der Ortsverband von Haus & Grund ist bei allen Fragen rund
Wertsachen wegschließen                                                  um die Immobilie für Sie da:
Wenn Sie keinen Safe im Haus oder eine Alarmanlage haben, aber           Mittwoch und Freitag von14-16 Uhr oder nach telef.Vereinbarung
wertvollen Schmuck oder sonstige Gegenstände besitzen, sollten Sie       Beizkofer Str. 22, 88512 Mengen
überlegen ein Schließfach zu mieten. Dies ist bei Banken in Ihrer Nähe   Telefon: 07572 – 76 98 467 postfach@hausundgrund-mengen.de
unkompliziert und kostengünstig möglich.                                 www. hausundgrund-mengen.de

    KIRCHLICHE NACHRICHTEN
                                    Dienstag, 21.07.2020                 Kirchplatz (ggf. Sitzgelegenheit,    Donnerstag, 15.00 bis 18.00 Uhr
 EVANGELISCHE                       17:45 Frauengymnastik im Ge-         Regenschirm, eigenes Gotteslob
 KIRCHENGEMEINDE                    meindesaal                           mitbringen). Bitte auf Abstand (2    Wir feiern alle unsere kurzen
 MENGEN                             20:00 Probe des Kirchenchores -      m) achten!                           Samstags- und Sonntagsgottes-
                                    in kleinen Gruppen                                                        dienste aus Infektionsschutz-
Zeppelinstr. 30 – 88512 Mengen                                           Samstag, 18. Juli                    gründen auf dem Kirchplatz (ggf.
Bürozeiten:                         Mittwoch, 22.07.2020                 17.00 Einstimmung in die Erst-       Sitzgelegenheit,    Regenschirm,
Di + Do 08:00 – 12:00 Uhr           14:30 Konfirmandenunterricht         kommunionfeier                       eigenes Gotteslob mitbringen).
Pfarramt Mengen                     im Gemeindesaal                                                           Bitte auf Abstand (2 m) achten!
                                    18:00 Offene Kirche: Stille - Ge-    16. Sonntag im Jahreskreis
Tel.: 07572 71091
                                    spräch - Gebet                       Sonntag, 19. Juli                    Samstag, 18. Juli
                                                                         Weish 12,13.16-19;                   16.00 Einstimmung in die
Sie finden uns im Internet                                               Mt 13,24-43
                                    Donnerstag, 23.07.2020                                                    Erstkommunionfeier
unter: www.mengen-                                                       8.30 Einstimmung
                                    19:00 Probe des Posaunenchores                                            18.30 Eucharistiefeier zum
evangelisch.de                      im Gemeindesaal                      9.00 Eucharistiefeier                Wochenabschluss
Abonnieren Sie unseren News-        19:30 Selbsthilfegruppe „Emo-        „Wo zwei oder drei in meinem         Ministranten Mareen Schmal,
letter!                             tions Anonymus“ für seelische        Namen versammelt sind, da bin        Fiona Nabholz, Robbie Jahnel
Auf Anfrage senden wir Ihnen        Probleme im Andachtsraum, nä-        ich mitten unter ihnen“
auch regelmäßig die Papieraus-      here Infos unter 07572 / 7632147     Feier der Erstkommunion              16. Sonntag im Jahreskreis
gabe zu.                                                                 Gedenken Marlene Sigg und Erna       Sonntag, 19. Juli
                                    Freitag, 24.07.2020                  Neuburger, Hermann Schönen-          Weish 12,13.16-19;
Jes 43,1: So spricht der Herr,      19:00 Taizé-Gebet in der Paulus-     berger                               Mt 13,24-43
der dich geschaffen hat:            kirche                                                                    10.00 Einstimmung auf dem Platz
Fürchte dich nicht, denn ich                                             Mittwoch, 22. Juli,                  hinter dem Gemeindehaus
habe dich erlöst; ich habe          Sonntag, 26.07.2020                  Maria Magdalena                      10.30 Eucharistiefeier
dich bei deinem Namen ge-           10:00 Gottesdienst in der Paulus-    20.00 Kirchengemeinderat             „Wo zwei oder drei in meinem
rufen; du bist mein!                kirche; Pfarrerin Heidrun Stocker                                         Namen versammelt sind, da bin
                                                                         Donnerstag, 23. Juli, Brigitta       ich mitten unter ihnen“
Ab sofort können unsere Grup-       Das Diakonie-Lädele ist mit          von Schweden, Schutzpatro-           Feier der Erstkommunion
pen und Kreise mit Einschrän-       eingeschränkten Öffnungszei-         nin Europas (1373)                   Ministranten Romy Wild, Mareen
kungen wieder stattfinden. In-      ten wieder für Sie da. Es wer-       18.30 Eucharistiefeier               Schmal, Caren Dietsche, Jule Bo-
formieren Sie sich daher bitte      den jedoch noch keine Klei-                                               den, Timo Stotz
                                    derspenden angenommen.               Mehr und ausführlichere Infor-
vorher bei dem jeweiligen Leiter
                                                                         mationen zum Gemeindeleben in        Dienstag, 21. Juli, Laurentius
oder im Gemeindebüro.                                                    Ennetach und Mengen finden Sie       von Brindisi, Kirchenlehrer
                                                                         in der jeweils aktuellen Ausgabe     (1619)
Donnerstag, 16.07.2020                KATH. KIRCHENGE-                   des Gemeindebriefs. Das Abon-        9.00 Eucharistiefeier
19:00 Probe des Posaunenchores        MEINDE ST. CORNE-                  nement ist kostenlos.                17.30 Ministranten-
im Gemeindesaal                       LIUS UND CYPRIAN                                                        Gruppenstunde
19:30 Selbsthilfegruppe „Emo-         MENGEN-ENNETACH                                                         Ballspiele auf dem Vorplatz der
tions Anonymus“ für seelische                                             KATH. KIRCHEN-                      Ablachschule
Probleme im Andachtsraum, nä-
here Infos unter 07572 / 7632147
                                    Kastellstraße 32/1                    GEMEINDE MENGEN                     19.30 Organistentreffen
                                    Telefon: 5630                         LIEBFRAUEN
                                    stcorneliusundcyprian.enne-                                               Mittwoch, 22. Juli,
Sonntag, 19.07.2020                 tach@drs.de                                                               Maria Magdalena
10:00 Gottesdienst in der Paulus-                                        Pfarrstraße 8
                                                                         Telefon: 8278, Fax: 712 479          16.30      Ministranten-Gruppen-
kirche; Pfarrerin Heidrun Stocker   Öffnungszeit Pfarrbüro                                                    stunde
                                                                         Liebfrauen.Mengen@drs.de
                                    Ennetach (T. 5630)                                                        Ballspiele auf dem Vorplatz der
Montag, 20.07.2020                  Donnerstag, 16.00 bis 18.00 Uhr      Öffnungszeiten      Pfarrbüro        Ablachschule
Ab 15:30 Tanzgruppe Rahm im         Freitag, 9.00 bis 11.00 Uhr          Mengen (T. 8278, F. 712479)
Gemeindesaal (in vier Gruppen)                                           Dienstag bis Freitag, 8.00 bis       Donnerstag, 23. Juli, Brigitta
19:00 Selbsthilfegruppe des         Wir feiern alle unsere kurzen        12.30 Uhr                            von Schweden, Schutzpatro-
Kreuzbundes „Sucht“ im An-          Sonntagsgottesdienste aus In-        Dienstag und Mittwoch, 13.30 bis     nin Europas (1373)
dachtsraum                          fektionsschutzgründen auf dem        16.30 Uhr                            15.00 Kinderchor im Garten
SEITE 18 | Donnerstag, 16. Juli 2020
                                                                                                     STADTNACHRICHTEN MENGEN
Rosenkranz werktags um 18.00         Sonntag, 19. Juli Sonntag,           Dienstag, 21.07.2020               STADTMISSION
Uhr                                  19. Juli 16. Sonntag                 Hausen a. A. - 19.00 Uhr           MENGEN SÜDDEUT-
                                     im Jahreskreis                       Eucharistiefeier
In der Hoffnung auf die Auferste-    9.00 Eucharistiefeier/Kindergot-
                                                                                                             SCHER GEMEIN-
hung gedenken wir unseres Ver-       tesdienst                            Mittwoch, 22.07.2020               SCHAFTSVERBAND
storbenen                                                                 Rulfingen - 19.00 Uhr
Otto Bacher, 85 Jahre                Donnerstag, 23. Juli                 Eucharistiefeier                  SÜDDEUTSCHER          GEMEIN-
Herr, gib ihm die ewige Ruhe         Hl. Brigitta v. Schweden                                               SCHAFTSVERBAND
Lass ihn seine Ruhe finden in dei-   18.00 Rosenkranz                                                       Fuchsstr. 19, 88512 Mengen, Tel.:
                                                                          Donnerstag, 23.07.2020
nem Frieden                          18.30 Eucharistiefeier                                                 07572/713000
                                                                          Bittelschieß - 19.00 Uhr
                                                                                                            www.stadtmission-mengen.de
Nachbarschaftshilfe Mengen,                                               Eucharistiefeier
                                     Samstag, 25. Juli
T. 712478                            17.00 Einstimmung zur Erstkom-                                         Herzliche Einladung zu unserem
Frau Ulrike Faigle-Chaib             munion vor dem Gemeindehaus                                            Gottesdienst!
Dienstag und Donnerstag, 8.00 –                                            KATH. KIRCHENGE-
12.00 Uhr                            Sonntag, 26. Juli 17. Sonn-           MEINDE ST. MARTINUS              Gottesdienst
Stellvertretung Frau Ingrid Eisele   tag im Jahreskreis
T. 711325
                                                                           HUNDERSINGEN
                                     8.30 Einstimmung und Kreu-                                             Sonntag, 19. Juli – 10.15 Uhr
                                     zübergabe hinter dem Gemein-                                           Durch die Einhaltung des Min-
Weltladen Mengen                                                          Gottesdienstplan 18.07.
                                     dehaus                                                                 destabstandes haben wir nur
Pfarrstraße 7                                                             bis 22.07.2020                    eine begrenzte Platzzahl.
                                     9:00 Erstkommunionfeier  im          Samstag, 18.07.
Öffnungszeit                         Freien                                                                 Deshalb ist ein Anmeldung erfor-
Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr                                                19.00 Uhr Hundersingen St. Mar-   derlich!
Donnerstag 10.00 – 12.00 und                                              tinus                             Herzliche Einladung dazu.
                                     Gottesdienstzeiten der Seel-
16.00 – 18.00 Uhr                                                         (1. Jahrtag + Anne Hamma, Ge-
                                     sorgeeinheit
Freitag 10.00 – 12.00 Uhr                                                 denken + Rolf Hamma)              Dienstag, 21. Juli – 9.00 Uhr
                                     Scheer:
                                     Sa. 18.07. 18:30 Uhr Eucharis-                                         Frauengesprächskreis
Mehr und ausführlichere Infor-                                            Sonntag, 19.07.
                                     tiefeier am Vorabend
mationen zum Gemeindeleben                                                16. Sonntag im Jahreskreis        Mittwoch, 22. Juli – 20.00 Uhr
                                     Heudorf:So. 19.07.
in Ennetach und Mengen finden                                             8.30 Uhr Hohentengen St. Mi-      Bibelgesprächskreis
                                     10:30 Uhr Eucharistiefeier
Sie in                                                                    chael
der jeweils aktuellen Ausgabe                                              8.30 Uhr Marbach St. Nikolaus    Freitag, 24. Juli – 20.00 Uhr
des Gemeindebriefs. Das Abon-        Verena- Kapelle
                                     Der Innenraum der Kapelle ist        10.00 Uhr Herbertingen            Jugendkreis
nement ist kostenlos.
                                     aufgrund der Initiative von Herrn    St. Oswald
                                     Jürgen Gruber in frischem Weiß       10.00 Uhr Mieterkingen            Samstag, 25. Juli – 19.30 Uhr
                                     erstrahlt. Herzlichen Dank für       St. Peter/Paul                    Teenagerkreis
 KATH. KIRCHENGE-                    diese gute Tat als Zeichen der       19.00 Uhr Hohentengen
 MEINDE ST. PELAGIUS                 Verbundenheit, für seine Mühe,       St. Michael                       Sonntag, 26. Juli – 10.15 Uhr
 BLOCHINGEN                          das Material und für sein Interes-                                     OpenAir Gottesdienst
                                     se am Erhalt von diesem schönen      Dienstag, 21.07.
Tel. 8955, Fax 8404, E-Mail          Kleinod in unserer Gemeinde.         Hl. Arbogast                      Unsere neue Homepage ist on-
pfarramtscheer@web.de,               Herzliches Vergel´ts Gott!           19.00 Uhr Marbach St. Nikolaus    line. Dort sind weitere Informa-
oder stpelagius.blochingen@                                                                                 tionen und auch ein Video des
                                                                          19.00 Uhr Hohentengen St. Mi-
drs.de                               Der Kirchengemeinderat                                                 vergangenen Sonntags zu finden.
                                                                          chael
Öffnungszeiten Pfarrbüro Mo          St. Pelagius Blochingen
und Do 15.00 – 18.00 Uhr, Di                                                                                Aus der Bibel:
                                                                          Mittwoch, 22.07.                  So seid nun besonnen und nüch-
und Fr, 9.00 – 12.00 Uhr
                                                                          Hl. Maria Magdalena               tern zum Gebet. Vor allen Dingen
                                      SEELSORGEEINHEIT                    9.00 Uhr Hohentengen St. Mi-      habt untereinander beharrliche
Vom 16. Juli bis 26. Juli 2020
                                      KRAUCHENWIES-                       chael                             Liebe.
Donnerstag, 16. Juli                  RULFINGEN                           19.00 Uhr Hundersingen St. Mar-   1.Petrus 4,7-8
Unserer Lieben Frau v. Ber-                                               tinus
ge Karmel                            Sonntag, 19.07.2020                  (1. Jahrtag + Lorenz Merk)        Weitere Informationen erhalten
18.00 Rosenkranz                     Göggingen - 8.45 Uhr                                                   Sie auf unserer Homepage un-
18.30 Eucharistiefeier               Eucharistiefeier                     Bitte beachten Sie die Rege-      ter: www.stadtmission-mengen.
19.30 KGR Sitzung im Gemein-         Krauchenwies - 10.00 Uhr             lungen und Auflagen, die für      de oder auf Instagram und Face-
dehaus                               Eucharistiefeier                     ALLE Gottesdienste gelten.        book.

    LANDKREIS SIGMARINGEN INFORMIERT

Ausschreibung von Grundstücken                                            (Dienstgebäude: Sigmaringen-Laiz, Winterlinger Str. 9) bis zum
                                                                          27.07.2020 schriftlich mitteilen.
gemäß ASVG                                                                Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: 13.2- 4150 VGV-2020-0008
Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmi-
gung zur Veräußerung
nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden:                              Neue Regelungen bei der Müllabgabe
Gemarkung: Rulfingen, Gewann: Scheiterhau                                 bei ALBA Bad Saulgau
Flst.Nr.: 2345/1, 2360/4, 2361/1, 2362/1, 2363, 2364, 2365, Flä-
che: 11282 m²,                                                            Seit 1. Juli 2020 ist die Abgabe von Haus- und Sperrmüll sowie
Nutzung: Waldfläche                                                       von Grüngut und Elektrogeräten bei der Firma ALBA Süd in
Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe        Bad Saulgau zu den Konditionen des Landkreisesnicht mehr
der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich         möglich. Hier gelten daher ab sofort die Konditionen und
Landwirtschaft, Postfach 1462, 72484 Sigmaringen                          Preise der Firma ALBA.
Sie können auch lesen