AMTSBLATT DER GEMEINDE - St. Märgen

Die Seite wird erstellt Alexander Pape
 
WEITER LESEN
AMTSBLATT DER GEMEINDE - St. Märgen
NR. 24  Mittwoch, 13. Juni 2018

                       AMTSBLATT DER GEMEINDE

                                                                                                    aktuell
                        Veranstaltungen
Kids Cup in St. Märgen
Am Samstag, 23.06.2018 findet, nach Hausach, Urach und Kirchzar-
ten, der vierte Lauf des Pactimo Kids Cup statt. Der RSV St. Märgen
und der Ski-Club tragen dieses Jahr die Wettkämpfe wieder gemein-
sam aus. Diese Pactimo Rennserie, bestehend aus insgesamt 8 Ren-
nen, ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, ortsnah, Rennerfah-
rungen zu sammeln.

Der Renntag startet mit den kleinsten Bikern ab 10.00 Uhr bei den
Sportplätzen. Die Streckenführung wird altersgerecht gestaltet und
führt von den Hallen über die Permanent-MTB-Anlage wieder hin
zu den Hallen. Bei den Kleinsten geht es hauptsächlich darum, nach
zwei kurzen Runden, sicher ins Ziel zu kommen, wo sie hoffentlich
mit tosendem Applaus empfangen werden.

In kurzen Abständen starten die Klassen U11, U13 und zum Schluss
die Altersklasse U15. Freuen Sie sich auf spannende, anspruchsvolle
Wettkämpfe mit heimischer Beteiligung.

Im Anschluss an alle Wettkämpfe finden gleich die Siegerehrungen
statt.

Während der Wettkämpfe ist für Speis und Trank bestens gesorgt.
Also kommen Sie am Samstag den 23.06.2018 in unsere Bike-Arena
und feuern Sie unsere vielen heimischen Biker an.

Gez. RSV Bike-Arge und Ski-Club St.Märgen

Das Kunsthaus St. Märgen
lädt im Rahmen der aktuellen Ausstellung SEHENSWERT zur Lesung
mit der Lyrikerin Judith Beck und dem Pianisten Hans Fuhlbom aus
Freiburg, am Sonntag, 17.6.2018 um 15:00 Uhr ein.

Die Lyrikerin Judith Beck liest im kunsthaus neue Gedichte ihres
gegenwärtigen lyriKunst-Projektes WERTSEHEN. Anlässlich der der-
zeitigen Ausstellung SEHENSWERT verfasste Sie zu ausgewählten
Kunstwerken von Manuela Geugelin und Katharina Hoehler Poeme.
Zudem wird sie eine experimentelle Performance mit dem Pianisten
Hans Fuhlbom aus Freiburg präsentieren, um ihre Gedichte in nach-        Wir möchten die Anwohner darauf hinweisen,
hallende Bewegungsnotationen umzusetzen: Sie lässt darin Blicke          dass von ca.11-16h im gesamten Innenort Musik
durch die Fenster wandern, lässt Klänge alter Zeiten läuten, lässt Li-   gespielt wird und bitten um Ihr Verständnis und
nien entflammen, bis sie wie Risse wirken und feiert die Jubiläen der
wandelnden W(orte) – bis auf die Grundmauern.
                                                                         Ihre Unterstützung.

Becks Gedichte sind für ihre strukturelle Komplexität bekannt. Die       Wenn Sie mit einer musikalischen Idee zum Klin-
Lyrikerin spricht sie mit klarer, starker Ausdrucksweise in stets neue   genden Dorf beitragen möchten oder Fragen ha-
Räume und lässt dadurch thematisch verzweigte Spannungsfelder            ben, wenden Sie sich an Christian Nagel
bis in Rhythmus und Klang hinein für ihr Publikum spürbar werden.
Der Pianist Hans Fuhlbom begleitet die Lesung mit ausgewählten           (0176-76549450 / christian@nagelmusic.de)
Werken und interagierenden Miniatur-Kompositionen am Klavier.
AMTSBLATT DER GEMEINDE - St. Märgen
2  Mittwoch, 13. Juni 2018                                                                              ST. MÄRGEN AKTUELL

  WICHTIGE RUFNUMMERN • EINRICHTUNGEN UND ADRESSEN
  RATHAUS ST. MÄRGEN                                         Silvia Rombach
                                                             Telefon: (0 76 69) 91 18 - 13
                                                                                                Gemeindekasse    Sabine Mark                      Inklusionsvermittlerin
                                                                                                                 Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderung
 BÜRGERMEISTERAMT:                                           Telefax: (0 76 69) 91 18 - 40                       Telefon (0 76 69) 9118-23
 Montag – Freitag       08.00 – 12.00 Uhr                                                                        inklusion-st-maergen@gmx.de
                                                             Bettina Saier             Vorzimmer Bürgermeister
 Donnerstag,            08.00 – 12.00 Uhr                                                                        Termine nach Vereinbarung
                                                             Telefon: (0 76 69) 91 18 - 11
                        14.00 – 18.00 Uhr                    Telefax: (0 76 69) 91 18 - 40
 oder nach Vereinbarung
                                                             Martina Schmitt Einwohnermeldeamt - Bürgerbüro      Tourist-Information
 Michael Faller                            Rechnungsamt      Telefon: (0 76 69) 91 18 - 16
 Telefon: (0 76 69) 91 18 - 19                                                                                   Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
                                                             Telefax: (0 76 69) 91 18 - 40
 Telefax: (0 76 69) 91 18 - 40                                                                                   Telefon: (07652) 12 06 - 83 90
                                                             Frank Simon                             Hauptamt    Außerhalb der Öffnungszeiten:
 Stefan Metzger                                 Standesamt   Telefon: (0 76 69) 91 18 - 14                       Telefon: (07652) 12 06 - 0
 Telefon: (0 76 69) 91 18 - 27                               Telefax: (0 76 69) 91 18 - 40
 Telefax: (0 76 69) 91 18 - 40                                                                                            www.st-maergen.de

                                                             Kloster Apotheke St. Märgen                 2 19    Kindergarten St. Michael                            470
 APOTHEKENNOTDIENST                                          Mo.-Fr.            08.30 - 12.30 Uhr
                                                             Mo., Di., Do., Fr. 14.30 - 18.00 Uhr                Mobiler Sozialer Dienst
 jeweils 08:30 Uhr bis nächsten Tag 08:30 Uhr                Sa.                09.00 - 12.30 Uhr                (Pflegedienst des DRK):               07660/920353
                                                             Mittwochnachmittag geschlossen                      oder                                  0175/2244311
 Mittwoch, 13.06.2018
 Karls-Apotheke Freiburg                                     Ärztlicher Notfalldienst                            Fachstelle Sucht (bwlv)
                                                                                                                 Hauptstelle Freiburg:
                                                                                                                                                         07651/2422
                                                                                                                                                      0761/156309-0
 Leopoldring 5, Tel. 0761 - 3 44 22                          Notruf / Rettungsdienst /Feuerwehr: 112
 Donnerstag, 14.06.2018:                                                                                         Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
                                                             Ärztlicher Notfalldienst in der Nacht,
 Apotheke St. Gallus Kirchzarten                                                                                                            08000/116016
                                                             an den Wochenenden und Feiertagen:
 Hauptstr. 17, Tel.: 07661 - 50 47                           Ärztlicher Notdienst, Notfallpraxis: 116 117        Krebsinformationsdienst des Deutschen
 Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten
                                                             Zahnärztliche Notrufnummer an                       Krebsforschungszentrums 0800/4203040
 Freiburger Str. 4; Tel.: 07652 - 9 11 40                    den Wochenenden und Feiertagen:
 Freitag, 15.06.2018:                                                               01803/222555-45              Kirchliche Sozialstation
 Loretto-Apotheke Wiehre                                                                                         Dreisamtal gGmbH                       07661/9868-0
                                                             Krankentransport:                   0761/19222
 Günterstalstr. 52, Tel.: 0761 - 7 48 84                                                                         Einsatz Dorfhelferin                     07661/7077
 Stadt-Apotheke Neustadt                                     Wichtige Rufnummern                                 Essen auf Rädern                      07651/911843
 Hauptstr. 6, Tel.: 07651 - 93 38 80
                                                             Störungshotline für Strom:
 Samstag, 16.06.2018:                                        ENBW                       0800/3629477             Hospizgruppe Dreisamtal 0160/96263862
 St. Blasius-Apotheke Buchenbach                             Badenova                 0800/27667767
                                                                                                                 Integrationsfachdienst              0761/36894-500
 Lärchenstr. 2, Tel.: 07661 - 72 30
                                                             Polizeiposten Hinterzarten 07652/9177-0
 Sonntag, 17.06.2018:                                                                                            Beratungsstelle für ältere Menschen
 St. Blasius-Apotheke Buchenbach                             Bestattungen Horizonte Dreisamtal                                               07661/391-114
                                                                                       0761/4014898
 Lärchenstr. 2, Tel.: 07661 - 72 30
                                                                                                                 Tageselternverein Dreisamtal/
 Titisee-Apotheke Jägerstr. 2,
 Tel.: 07651 - 82 02
                                                             Sonstige Hilfsdienste                               Hochschwarzwald           07651/972051

 Montag, 18.06.2018:                                         Kath. Kirchengemeinde St. Märgen
                                                             Pfarrbüro                       9103-0              Landwirtschaftlischer
 Kloster-Apotheke St. Märgen                                 Beerdigungsbereitschaft 0160/6209120                Betriebshelferdienst                 07602/9101-26
 Wagensteigstr. 11, Tel.: 07669 - 2 19
 Dienstag, 19.06.2018:
 Kloster-Apotheke Oberried                                    Redaktionsschluss und Anzeigenschluss
 Hauptstr. 9, Tel.: 07661 - 27 66                             für das Mitteilungsblatt St. Märgen ist jeweils Montag, 10.00 Uhr, auf dem
 Scheffel-Apotheke Löffingen Untere                             Rathaus. Die Verteilung erfolgt jeweils mittwochs.
 Hauptstr. 8, Tel.: 07654 - 9 10 60
 Mittwoch, 20.06.2018:
                                                              Änderungen bezüglich Feiertagen entnehmen Sie dem aktuellen Mitteilungsblatt.
 Blasius-Apotheke am Siegesdenkmal
 Habsburgerstr. 131, Tel.: 0761 - 3 42 20                     Impressum:
 Park-Apotheke Lenzkirch Kirchplatz 7,
                                                              Herausgeber: Bürgermeisteramt St. Märgen, Telefon 07669 9118-0, Telefax 07669 9118-40,
 Tel.: 07653 - 2 90                                           e-mail: standesamt@st-maergen.de, Internet: www.st-maergen.de
                                                              Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Manfred Kreutz
                                                              Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
 0800 0022833 (aus dem Festnetz kostenfrei)                   Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40
 22833 (aus allen Mobilnetzen nicht kostenfrei)               E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de
AMTSBLATT DER GEMEINDE - St. Märgen
ST. MÄRGEN AKTUELL                                                                 Mittwoch, 13. Juni 2018  3

 Programmablauf Klingendes Dorf
 06.00 Rathaus KONZERT DER VÖGEL                                         13.30 Klosterkirche ORCHESTER ZUM MITSPIELEN mit der Jugend-
                                                                               musikschule
 07.00 Landfeldweg WECKRUF DER ALPHORNWÄLDER
                                                                         14.00 Hotel Löwen OFFENES SINGEN mit dem Landfrauenchor St.
 07.30 WECKRUF DER TRACHTENKAPELLE                                             Märgen

 09.25 GELÄUT ALLER HOFKAPELLEN                                          14.00 Gasthaus Rössle CHILL OUT mit dem Schülerorchester Chil-
                                                                               lies
 09.30 Schwarzwälder Landcafe MUSIKANTEN-FRÜHSTÜCK
                                                                         14.30 DerHirschen WIR SIND DER BESTE KINDERCHOR IM GANZEN
 10.00 Klosterkirche FESTGOTTESDIENST mit den St. Märgener Chö-                LAND mit dem Kinderchor der Grundschule
       ren und der Jagdhornbläsergruppe
                                                                         14.30 Café Goldene Krone KANONS ZUM JUBILIEREN mit der Ju-
 11.00 Augustinerplatz PLATZKONZERT mit allen musikalischen Ver-               gendmusikschule
       einen und vielen Überraschungen
                                                                         14.30 Felsenstüble AUF DER HÖH‘ UND AUCH IM TAL mit der Trach-
 12.30 Froilein Sany TREFFPUNKT ZUM MUSIKALISCHEN DOR-                         tenkapelle St. Märgen-Glashütte (Shuttlebus-Pendelverkehr)
       FRUNDGANG mit dem MGV St. Märgen                                        Achtung: Geänderte Uhrzeit!

 12.30 Klosterhof VOLKSTÄNZE MIT BAL‘LEGRO                               15.00 Kunsthaus WERTSEHEN Lesung mit Klaviermusik

 12.30 DerHirschen KANONS ZUM JUBILIEREN mit der Jugendmu-               15.00 Gasthaus Rössle LETZTES TREIBEN mit der Jagdhornbläser-
       sikschule                                                               gruppe

 13.00 Gasthaus Rössle TREFFPUNKT ZUR MUSIKALISCHEN TREIB-               15.30 Augustinerplatz ABSCHLUSSKONZERT der Trachtenkapelle
       JAGD mit der Jagdhornbläsergruppe
                                                                         15.30 Café Goldene Krone LIEBER WEIN STATT WASSER mit dem
 13.00 Hotel Löwen AKKORDEON... mit Chill Out                                  Kirchenchor
                                                                         16.00 Klosterhof VOLKSTÄNZE MIT BAL‘LEGRO
 13.00 Pfarrsaal WELTMUSIK-CAFE mit Geflüchteten aus St. Märgen
       (bis 16.00 geöffnet)                                              16.00 DerHirschen KRACHEN LASSEN mit WälderBrass

                                                 sprechenden Dokument oder der BahnCard.         • Blumenwiesen werden neu angelegt für
  FÜR UNSERE                                     Über www.bahn.de können Fahrgäste die
                                                 Tageskarte REGIO24 für 1 oder 5 Personen
                                                                                                   Wildbienen und Schmetterlinge.

  MITBÜRGER NOTIERT                              aus der Fahrplanauskunft heraus beziehen
                                                 oder direkt im DB Ticketshop.
                                                                                                 Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit
                                                                                                 und das Engagement aller Mitwirkenden.
                                                 Weiterhin sind RVF-Fahrscheine auch in den      Sie werden zu öffentlichen Veranstaltungen,
                                                 kostenlosen Apps FahrPlan+ und VAGmobil         Exkursionen und der jährlichen Mitglieder-
                                                 erhältlich. Infos dazu unter https://www.rvf.   versammlung von uns eingeladen, um sich
RVF-Fahrscheine jetzt auch im                    de/fahrkarten-tarife/fahrkarten-kaufen/mo-      über die Projekte zu informieren.
DB Navigator und im Ticket-                      bilticket/
shop der DB erhältlich                                                                           Unser als gemeinnützig eingetragener
                                                                                                 Verein ist landkreisweit organisiert. Ihr
Spontaner Ticketkauf noch einfacher: Einzel-                                                     Förderbeitrag ist steuerlich absetzbar. Der
fahrscheine und Tageskarte des Regio-Ver-        Fördermitgliedschaft im
                                                                                                 Mindestbeitrag der Fördermitgliedschaft
kehrsverbunds Freiburg (RVF) jetzt auch in       Landschaftserhaltungs-                          beträgt im Jahr 50 Euro.
der Bahn-App integriert                          verband Breisgau-
Im DB Navigator finden Kunden künftig Ein-       Hochschwarzwald e.V.                            Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
zelfahrescheine aller drei Preisstufen für Er-                                                   Anja Döring: anja.doering@lkbh.de oder
wachsene und Kinder sowie die Tageskarte         Der Landschaftserhaltungsverband (LEV)          0761 / 2187 5890
REGIO24 für 1 und 5 Personen. Letztere kann      hat sich zum Ziel gesetzt, die einzigartige
jetzt auch im DB Ticketshop gekauft werden.      Natur und Landschaft im Landkreis zu för-
Ab 01.10.2018 sollen dann jeweils noch die       dern und zu entwickeln. Der LEV fördert
                                                 jährlich rund 160 Projekte und organisiert            In den Nachbargemeinden
WelcomeKarte (2. Klasse) für Touristen sowie
                                                 die Arbeiten zusammen mit regionalen
die Monatskarte RegioKarte Basis dazukom-
                                                 Landwirten wie z.B.:                            11. Schwarzwälder Holztage
men.
Wer über die beiden Kanäle – DB Navigator        • Orchideen-Magerwiesen und Rebbö-              in Breitnau-Ödenbach
oder DB Ticketshop – Fahrscheine kaufen            schungen werden erhalten und aufge-           am 23. und 24.06.2018
will, muss sich im Vorfeld einmalig bei der        wertet.                                       an beiden Tage von 11.00 bis 18:00 Uhr
Bahn registrieren. Die App DB-Navigator ist      • Nistplätze von seltene Vogelarten wie,
kostenlos in den entsprechenden Stores er-         Zaunammer, Steinkauz und Bienenfresser        Parkmöglichkeiten in Hinterzarten mit
hältlich. Die RVF-Fahrscheine können im DB         werden als Biotope gepflegt.
Navigator direkt aus der Reiseauskunft her-      • Amphibien-Laichplätze werden gefördert        Pendelbusverkehr zur Ausstellung
aus oder unter dem Menüpunkt „Verbund-             und neu geschaffen für Gelbbauchunke,         • Große Ausstellung unserer Mitglieder
tickets“ gekauft werden. Die Tageskarte            Wechselkröte oder Laubfrosch                  • Interessante Fachvorträge
REGIO24 gibt es im Vorverkauf, den Einzel-       • Magerweiden mit Silberdistel, Gelbem          • Vielfältiges Rahmenprogramm
fahrschein zum sofortigen Fahrtantritt. Bei        Enzian und Kreuzblümchen werden mit           • Forsttechnik und Holzhandwerk live
der Kontrolle der Fahrscheine müssen Kun-          heimischen Rinderrassen und Schafen           • Feuer und Stahl in der Schmiede
den sich ausweisen können mit einem ent-           beweidet.                                     • Kalte und warme Küche
AMTSBLATT DER GEMEINDE - St. Märgen
4  Mittwoch, 13. Juni 2018                                                            ST. MÄRGEN AKTUELL

               VHS Dreisamtal                          Donnerstag, 14.06.2018                  füreinander und miteinander, hören einan-
                                                                                               der zu und stimmen ein – in das Klingende
Mit dem Postschiff                               10:00 - 13:00 Uhr                              Dorf.
                                                Rathausplatz 1
in die Antarktis                                Kloster Museum St. Märgen                      10:00 - 13:00 Uhr
Vortrag von Johannes Reiner                     Das Kloster Museum St. Märgen zeigt seine      Rathausplatz 1
Mehr als jedes andere Reiseziel vermittelt      Schätze: Die Schwarzwalduhr, Reise ins Uh-     Kloster Museum St. Märgen
die Antarktis Respekt, ja nahezu Ehrfurcht,     renland und          weltweiter Uhrenhandel,   Führung durch die Dauerausstellung: 10.15
vor der unberührten Natur, die sich hier in     Schwarzwälder Hinterglasmalerei, Werke         Uhr, Führung durch die Jubiläumsausstel-
ihrer Urform mit extremen Klimaschwan-          des Klosterbildhauers Matthias Faller und      lung: 11.45 Uhr. Sonderführungen für Grup-
kungen präsentiert. Ich lade Sie zu dieser      Klostergeschichte. Jubiläumsausstellung:       pen ganzjährig auf Anfrage, Tel. +49 (0)
außergewöhnlichen See-Expeditionsreise          WO ALLES BEGANN – Die Schicksale der           7669-9118-0 rathaus@st-maergen.de. Ein-
von Buenos Aires in die Antarktis ein. Die      Klosters St. Märgen auf dem Schwarzwald        tritt 6 €, Kinder bis 14 Jahre und Gäste mit
Rückfahrt erfolgt durch die einmalig schöne     bis 04.11.2018                                 Hochschwarzwald Card frei
Fjordlandschaft von Feuerland und Chile.        Führung durch die Dauerausstellung: 10.15
Sie erleben einen bunten Bilderbogen vom        Uhr, Führung durch die Jubiläumsausstel-       13:00 - 17:00 Uhr
quirligen Leben im Tango-Viertel von Bue-       lung: 11.45 Uhr. Sonderführungen für Grup-     kunsthaus, Rathausplatz 2
nos Aires, der bizarren Eiswelt der Antarktis   pen ganzjährig auf Anfrage, Tel. +49 (0)       Ausstellung „SEHENSWERT“
bis zu Indianerstämmen an der Pazifikküste      7669-9118-0 rathaus@st-maergen.de. Ein-        Die Ausstellung zeigt die verborgenen
von Chile.                                      tritt 6 €, Kinder bis 14 Jahre und Gäste mit   Schätze der Bildhauerin Manuela Geuge-
                                                Hochschwarzwald Card frei                      lin aus Freiburg und der Malerin Kathari-
Anmeldeschluss:15.06.2018 Anmeldung ist                                                        na Hoehler aus Emmendingen - eine se-
erforderlich unter Tel. 07661-5821. Veran-      11:00 - 11:45 Uhr                              henswerte Auswahl von Kunstwerken, die
stalter dieses Vortrags ist die VHS Dreisamt-   Tourist-Information, Rathausplatz 6            größtenteils bisher noch nicht ausgestellt
al. Er findet statt am Mittwoch, 20.06.2018     Kulturweg-Ortsrundgang                         wurden. Manuela Geugelin entwickelt au-
um 19 Uhr in Kirchzarten, Talvogtei-Scheu-      Hier möchten wir Sie mit den verschiedenen     ßergewöhnliche Gestaltungen aus Kupfer
ne, Bürgersaal. Eintritt: 7 €                   Höhenpunkten der wechselvollen Geschich-       und Messing. In den Bildern von Katharina
                                                te des Ortes bekannt machen. Begleiten Sie     Hoehler spielt die Linie eine zentrale Rol-
                                                Herbert Mark auf einem Rundgang durch          le. Die Ausstellung ist vom 11.3. - 9.9.2018
                                                das Dorf. St. Märgen zählt zu den wenigen      jeweils sonntags, 13-17 Uhr geöffnet. Tel.
                                                verbliebenen Orte im Schwarzwald, wo den       07669-93 90 02, mail@kunsthaus.info, www.
  TOURIST                                      Besuchern ein authentisches Geschichts-
                                                und Naturerlebnis erwartet. Sie werden
                                                                                               kunsthaus.info. Führungen auf Anfrage je-
                                                                                               derzeit möglich! Eintritt frei
  INFORMATION                                   erstaunt sein wie viele Künstler und Philo-
                                                sophen hier gewirkt haben und was sich in               Dienstag, 19.06.2018
                                                den Gemäuern der historischen Gebäuden
                                                ereignet hat. Sollten die Ortstafeln bei dem   18:00 Uhr
                                                eine oder anderen Thema Ihr besonderes         Felsenstüble, Glashütte 17
    Veranstaltungen in St. Märgen               Interesse geweckt haben, so finden Sie         Genussvoller Grillabend im Felsenstüble
       (13.06. bis 20.06.2018)                  weitere Informationen unter www.st-maer-       Wo Rauch ist, ist auch Feuer! Folgen Sie dem
                                                gen-kulturwege.de                              Rauchzeichen zu unseren berühmt - berüch-
          Mittwoch, 13.06.2018                  Im Anschluss empfehlen wir einen Besuch        tigten Grillabend.
                                                im Kloster Museum.                             - Köstlichkeiten vom BBQ- Smoker und Holz-
10:00 - 13:00 Uhr                               Gehzeit ca. 45 Minuten                         kohlegrill. Knackige Salate, Hausgemachte
Rathausplatz 1                                  Treffpunkt: Tourist-Information St. Märgen,    Sauce und knusprige Landkartoffeln vom
Kloster Museum St. Märgen                       Strecke: 2,5 km, Höhenmeter: 10 m, Gehzeit:    Büffet
10:00 - 13:00 Uhr                               45 Minuten, Rückkehr: ca. 11:45 Uhr, Kosten:   Jeden Dienstag im Juni/Juli (ab 18 Uhr) und
Rathausplatz 1                                  frei Anmeldung: nicht erforderlich, Schwie-    August (ab 17 Uhr).Wir freuen uns auf Ihre
Kloster Museum St. Märgen                       rigkeitsgrad: leicht                           Anmeldung, Tel. +49 (0)7669/707 17,90 €
Das Kloster Museum St. Märgen zeigt seine
Schätze: Die Schwarzwalduhr, Reise ins Uh-
                                                          Freitag, 15.06.2018                           Mittwoch, 20.06.2018
renland und          weltweiter Uhrenhandel,
Schwarzwälder Hinterglasmalerei, Werke          14:00 – 17:00 Uhr                              10:00 - 13:00 Uhr
des Klosterbildhauers Matthias Faller und       Rathausplatz 1                                 Rathausplatz 1
Klostergeschichte. Jubiläumsausstellung:        Kloster Museum St. Märgen                      Kloster Museum St. Märgen
WO ALLES BEGANN – Die Schicksale der            Führung durch die Dauerausstellung: 14.15      Führung durch die Dauerausstellung: 10.15
Klosters St. Märgen auf dem Schwarzwald         Uhr, Führung durch die Jubiläumsausstel-       Uhr, Führung durch die Jubiläumsausstel-
bis 04.11.2018                                  lung: 15.45 Uhr. Sonderführungen für Grup-     lung: 11.45 Uhr. Sonderführungen für Grup-
Führung durch die Dauerausstellung: 10.15       pen ganzjährig auf Anfrage, Tel. +49 (0)       pen ganzjährig auf Anfrage, Tel. +49 (0)
Uhr, Führung durch die Jubiläumsausstel-        7669-9118-0 rathaus@st-maergen.de. Ein-        7669-9118-0 rathaus@st-maergen.de. Ein-
lung: 11.45 Uhr. Sonderführungen für Grup-      tritt 6 €, Kinder bis 14 Jahre und Gäste mit   tritt 6 €, Kinder bis 14 Jahre und Gäste mit
pen ganzjährig auf Anfrage, Tel. +49 (0)        Hochschwarzwald Card frei                      Hochschwarzwald Card frei
7669-9118-0 rathaus@st-maergen.de. Ein-
tritt 6 €, Kinder bis 14 Jahre und Gäste mit                                                   17:30 Uhr
                                                         Sonntag, 17.06.2018
Hochschwarzwald Card frei                                                                      Klosterkirche „Mariä Himmelfahrt“
                                                06:00 - 22:00 Uhr                              Kirchenführung
17:30 Uhr                                       Augustinerplatz,                               Erfahren Sie mehr über die Klosterkirche
Klosterkirche „Mariä Himmelfahrt“               „Klingendes Dorf St. Märgen“                   „Mariä Himmelfahrt“ und das Kloster von
Kirchenführung                                  Wie klingt eigentlich ein Dorf? Wir wollen     unserem Experten Ewald Simon. Gruppen-
Erfahren Sie mehr über die Klosterkirche        im Rahmen unseres Ortsjubiläums ein gro-       termine auf Anfrage. Eintritt frei, Spenden
„Mariä Himmelfahrt“ und das Kloster von         ßes Bürgerfest feiern, bei dem Musik und       erwünscht.
unserem Experten Ewald Simon. Gruppen-          Gastlichkeit ganz im Vordergrund stehen.
termine auf Anfrage. Eintritt frei, Spenden     St. Märgen und seine Gäste begegnen sich
erwünscht.                                      heute in diesem Sinne, singen und spielen,
ST. MÄRGEN AKTUELL                                                                   Mittwoch, 13. Juni 2018  5

                                                   Unsere Öffnungszeiten:                           • Assistenz im Alltag als Möglichkeit Selb-
  KIRCHEN                                         Do 16.00-18.00 Uhr,
                                                   Sa 18.00-19.00Uhr
                                                                                                      ständigkeit zu üben

  NACHRICHTEN                                      Euer Bücherei-Team                               Für Menschen mit einem Pflegegrad können
                                                                                                    die Angebote über die Pflegekasse abge-
                                                                                                    rechnet werden.
                                                                                                    Kontakt: Sabine Verborg Telefon (07651)

            Seelsorgeeinheit
                                                     BERICHTE                                       97 27 7-11, pa.hsw@lebenshilfe-ssw.de

           St. Märgen-St. Peter                      DER VEREINE                                    Ehrenamtliche Betreuung gesucht:
                                                                                                    Für einen 54-jährigen Mann, der, wie jedes
Gottesdienste in St. Märgen                                                                         Jahr, einen Teil seiner Sommerferien in Neu-
                                                                                                    stadt oder Umgebung verbringen möchte,
Mittwoch, 13.06.2018                                              Sportverein                       suchen wir für den Zeitraum vom 15.08. -
Thurnerkapelle, 19.00 Uhr - Eucharistiefeier                                                        01.09.2018. (oder einen Teil davon) eine/n
Donnerstag, 14.06.2018                             Liebe Fußballfreunde,                            Betreuer/in. Die Betreuung findet rund um
Pfarrkirche, 08.00 Uhr - Schülergottesdienst                                                        die Uhr statt und kann entweder bei der
als Eucharistiefeier                               am Sonntag, 17.06.2018 zeigt der Sport-          Betreuungsperson zu Hause oder im Kinder-
Freitag, 15.06.2018                                verein St. Märgen in seinem Clubhaus das         garten Regenbogen in Neustadt stattfinden.
Ohmenkapelle, 10.00 Uhr - Wallfahrtsmesse          erste Gruppenspiel der Deutschen National-       Dort sind Übernachtungsmöglichkeiten,
Kapelle Glashütte, 19.00 Uhr - Eucharistie-        mannschaft gegen Mexiko.                         entsprechende sanitäre Anlagen und eine
feier                                              Für Verpflegung ist bestens gesorgt.             vollwertige Küchenausstattung vorhanden.
Sonntag, 17.06.2018                                ir freuen uns auf euer Kommen!                   Der Nutzer ist mobil und benötigt keine
Pfarrkirche, 10.00 Uhr - Eucharistiefeier „Klin-                                                    pflegerische Unterstützung.
gendes Dorf“                                       Sportliche Grüße euer SV St. Märgen              Die ehrenamtliche Tätigkeit wird im Rahmen
Dienstag, 19.06.2018                                                                                einer steuerfreien Aufwandsentschädigung
Ohmenkapelle, 19.00 Uhr - Eucharistiefeier                                                          vergütet. Nähere Informationen erhalten Sie
Mittwoch, 20.06.2018                                               Feuerwehr                        bei Frau Sabine Verborg, Tel: 07651 97277 11
Antonius-Kapelle Nazihäusle/Thurner, 19.00                                                          Email: s.verborg@lebenshilfe-ssw.de
Uhr - Gottesdienst zum Patrozinium                 Termine
Sämtliche Gottesdienste unserer Seelsor-           Sonntag, 17.06.2018
                                                   Klingendes Dorf- Parkplatzdienst                             Stellenangebote
geeinheit finden Sie im aktuellen Kloster-
schlüssel oder unter www.klosterdoerfer.de.        Montag, 18.06.2018, 20.00 Uhr - Probe
                                                   - Gruppe 3, Probeninhalt: Absichern Ein-         Das Förderzentrum
                                                   satzstelle, Ausleuchten Einsatzstelle, Sicher-   Hochschwarzwald
                                                   heitsvorschriften bei THL und bei ABC Ein-
                                                   sätzen                                           (SBBZ mit den Förderschwerpunkten Lernen,
Evangelische Versöhnungsgemeinde                                                                    Sprache und geistige Entwicklung)
                                                   www.feuerwehr-st-maergen.de
              Stegen                                                                                in Titisee-Neustadt
                                                                                                    sucht:
Barocke Kammermusik
                                                                                                    Junge Menschen, die Interesse haben, sich
Samstag, 16.06.2018, 19.00 Uhr,                                    Tennisclub                       im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten,
                                                   Sonntag 17.06.2018 10.00 Uhr                     in unserem facettenreichen Schulleben zu
Schauinslandstr. 8
                                                   TC Umkirch Herren 30 :                           engagieren. Gewinnen werden Sie wertvol-
Konzert: Barocke Kammermusik mit dem
                                                   TC St.Märgen Herren 30                           le Erfahrungen in der Unterstützung, der
Ensemble Déscouvertes mit Constanze von
                                                                                                    Pflege und der Begleitung von Menschen
Baußnern, Traversflöte; Martin Rupp, Ba-
                                                                                                    mit geistiger Behinderung im Alter von 6 bis
rockvioline; Antoine Billet, Barockcello und
                                                                                                    20 Jahren im Schulalltag. Der Beginn ist ab
Michael Hartenberg, Cembalo.
                                                     INTERESSANTES &                                September 2018 vorgesehen. Ein freundli-
                                                                                                    ches und aufgeschlossenes Team freut sich
Ökumenischer Seniorennachmittag
Donnerstag, 21.06.2018,
14.45 Uhr, Ökumen. Zentrum Stegen:
                                                     WISSENSWERTES                                  auf Ihre Bewerbung.

                                                                                                    Sollte Ihr Interesse geweckt sein, melden
Herzliche Einladung zum ökumen. Senio-
                                                                                                    Sie sich bitte so bald als möglich, damit wir
rennachmittag mit dem Thema „Heimat“.
Den Nachmittag gestalten Monika Liebert            Lebenshilfe Südschwarzwald                       uns gegenseitig kennenlernen können. Für
                                                                                                    weitere Informationen: Herr Vollmer 07651-
und Beate Geyer.                                   e. V. Titisee – Neustadt                         9726474
                                                   Die Lebenshilfe bietet individuelle Unter-
                                                   stützung für Menschen mit Behinderung
                  Bücherei                         und deren Angehörige. Dies kann eine Be-         Studium & Ausbildung mit
                                                   ratung rund um das Thema Behinderung
Ausleihen zum Nulltarif –                          sein oder ein Familienentlastender Dienst
                                                                                                    Recht
das neue Büchersortiment ist da!                   (FED) für Menschen mit Behinderung durch         Amtsgericht Freiburg i.Br.
Pfarrbücherei St. Märgen                           ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Unsere re-      Sie suchen zum 01.09.2019 einen Ausbil-
                                                   gelmäßigen oder unregelmäßigen FED-An-           dungs- oder Studienplatz?
Wir können wieder ein reichhaltiges Sorti-         gebote für Kinder, Jugendliche und Erwach-
ment an neuen, aktuellen Büchern im Verleih        sene mit Behinderung sind:                       Wir bieten an:
anbieten. Schöne, ansprechende Bilder- und                                                          § Duales Studium: Diplom Rechtspfleger/in
Kinderbücher, zum Vorlesen und Selberle-           • Einzelbetreuung im häuslichen Bereich            (FH)
sen, aktuelle Jugendbücher, spannende und            oder zu Freizeitaktivitäten, stunden –oder     § Duales Studium: Gerichtsvollzieher/in
interessante Romane für Erwachsene und               tageweise                                        (LL.B.)
einige Sachbücher sind dabei.                      • Urlaubsbegleitung
Wir freuen uns auf neugierige Besucher, die        • Einzelbetreuung für Schwarzwaldurlau-          Beamter/Beamtin im gehobenen Justiz-
vorbeischauen, um zu stöbern und zu lesen.           ber                                            dienst
6  Mittwoch, 13. Juni 2018                                                               ST. MÄRGEN AKTUELL

§ Ausbildung zum/zur Justizfachangestell-          • Auch ohne Abitur möglich
  ten mit Aufstiegsmöglichkeit z. Justizfach-                                                       Initiative Dorfladen
  wirt/in                                          Die berufsbegleitenden Studiengänge der          St. Märgen
Online-Bewerbung beim:                             VWA Freiburg zum Betriebswirt/in (VWA)
Oberlandesgericht Karlsruhe                        und Bachelor of Arts (B.A.) starten ab Sep-
unter: www.olg-karlsruhe.de                        tember 2018 an den beiden VWA-Standor-           Nachdem zum letzten Treffen zum The-
Infos: www.mit-Recht-in-die-Zukunft.de             ten in Freiburg und Offenburg.                   ma Dorfladen in St. Märgen sehr viele am
                                                   Weitere Informationen unter                      Thema Interessierte anwesend waren,
FSJ / BufDi-Stelle                                 Homepage: www.vwa-freiburg.de                    findet der nächste Termin der Initiative
Stelle für FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder   Tel: (0761) 38673-15 oder -16                    am Montag, dem 18. Juni um 19.30 Uhr
Bundesfreiwilligendienst (BufDi) im Josefs-        E-Mail: info@vwa-freiburg.de                     im Sitzungssaal des Rathauses statt. Wir
haus St. Peter ab September 2018 frei.                                                              wollen anhand von Beispielen weiter
Vielfältige, interessante Tätigkeit mit Men-                                                        über mögliche Strukturen sprechen und
schen in einem netten Team, Arbeitszeiten:                                                          es gibt auch einige Neuigkeiten zu be-
                                                               Veranstaltungen                      richten.
Mo.-Fr. 8-16.00 Uhr, kein Wochenend- oder
Schichtdienst.                                     Johannes Kapelle -                               i.A. Erich Krieger
Bezahlung: ca. € 400,00 plus Regio-Monats-
karte                                              Nessellachen/Breitnau
Führerschein Klasse B (3) erforderlich             Sonntag, 24.06.2018, 10 Uhr
Kontakt: Josefshaus, P. Werz, Peter-Thumb-         Hochfest der Geburt Johannes des Täufers
Weg 2, 79271 St. Peter, Tel.: 07660/9410-12,       Wortgottesdienst mit Pastoralreferent
email: werz@stadtmission-freiburg                  Andreas Alt von der SE „Beim Titisee“
                                                   und anschließendemVesper im Hofgut Rössle
                                                   www.timeout.eu/kultur
 Schule, Ausbildung, Weiterbildung
Studium neben dem Beruf                            Karatedojo Kuroda e.V.
Informationsabend der VWA Freiburg                 Hinterzarten
Montag, 18.06.2018
Haus der Akademien, Veranstaltungsraum 7,          Karatebasics - Anfängerkurs für Kinder und
Eisenbahnstraße 56, 79098 Freiburg                 Jugendliche ab 9 Jahren
18:00 Uhr – 19:00 Uhr Betriebswirt/in (VWA)        Kursbeginn: 18.06.2018
19:00 Uhr – 20:00 Uhr Bachelor of Arts (B.A.)      jeweils montags von 18.45 - 20.00 Uhr in der
Weiterbildung neben dem Beruf                      Sporthalle Hinterzarten
• Neue Karriereperspektiven                        Kontakt:
• Nur zwei Abende pro Woche                        Kai Virnich: 0173/6609717
Reinigungskraft
  für 1-Pers.-Haushalt stundenweise gesucht.
             Telefon 0 76 69 / 12 46

             Suche MFA in TZ/VZ
       für Gyn. Praxis in Titisee-Neustadt

                  Dr. med. Ewald Becherer
                  Frauenarzt
                  Titisee-Neustadt • Tel. 07651 - 3000
                  www.dr-becherer.de
                  mail@dr-becherer.de

 Neu renovierte 2-Zi.-Whg.
EG, Titisee-Jostal (2,5 km von Helios-Klinik) 85 qm, neue
 EBK, Du. / WC, Abstellr. / Keller u. gr. Terrasse 60 qm,
 Garage ab August/September 2018 zu vermieten KM
760,- Garage 40,- + NK + 2 MM Kaution Tel. 07651 1486

    Wegen Eigenbedarf muss ich meine
Wohnung mit Kachelofen und Holzherd aufgeben.
      Gibt es das Gleiche irgendwo zu mieten?
Oder mit Kaminofenanschluss? Bieten Sie mir alles an.
         H. Albrecht • Tel. 0173 715 65 25
SOMMER,
                                                             SONNE UND
                                                             RABATTIERTE
                                                             ANZEIGEN...

                                                                                       SALE!
                                                                             %*
                                                                           25 Raberat-t
                                                                              zum Somm
                                                                                 anfang!

                                                                                     Aktionscode P-2018-04

SATTE PROZENTE IN DER SOMMERZEIT!
Mit Ihrem persönlichen Rabatt-Coupon reduzieren Sie selbst
                                                                   Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.
ab sofort Ihre nächsten 3 Anzeigenschaltungen. Sie haben die       de) und unsere aktuelle Preislisten für Gewerbe-
Wahl. 25% Rabatt auf Ihre nächsten 3 Anzeigen. Na? Fühlt           treibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar
                                                                   2018). *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen
sich Ihr Sommer schon gut für Sie an?                              liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzei-
                                                                   genvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der
Unsere Aktion gilt vom 11.6. - 20.7.18 in den Kalender-            Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungs-
                                                                   erlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausge-
wochen 24, 25, 26, 27, 28 und 29.                                  schlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und
                                                                   Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer
                                                                   Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem
BUNT BRINGT BEACHTUNG! Denken Sie daran: Mit einer farbigen        Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind
Anzeige fallen Sie auf und machen besonders stark aufmerksam!      nicht rabattier fähig.

                                           PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG

                                                0 77 71 93 17-11              anzeigen@primo-stockach.de
                                                0 77 71 93 17-40              www.primo-stockach.de
WIR SIND STOLZ AUF DICH
Rene Vincent Kiefer hat mit Bravour (Note 1.5)
den DOKTOR-Titel der Physik abgelegt.
Deine Eltern: Dieter+Helga Kiefer, Deine Frau
Lena, Dein Bruder Aaron      St. Märgen im Juni 2018
Wir sind für Sie Tag & Nacht erreichbar
                                                                   (auch sonn- & feiertags) und erledigen für Sie
ENERGIE                                        Ihr Fachbetrieb
                                          für Ausbau und Fassade
                                                                   sämtliche Formalitäten.
 S PA R                                                            Trauerdruck auch sonn- & feiertags möglich.
                                                                   Titisee-Neustadt, Titiseestraße 43
  CHECK                                                            Tel. 07651/26 11
                                                                   Eisenbach, Harzerhäuser 12
      79822 Titisee-Neustadt, Telefon 07651/12 19
                                                                   Tel. 07657/13 91
Wir erstellen auch einen Energiepaß für Ihr Haus.                  Fax 07657/16 15
Dieser Energiesparcheck wird vom Ministerium
für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg gefördert.
Für Druckfehler übernimmt die ZG Raiffeisen Technik GmbH keine Haftung
 FÜR DEN HARTEN
 PROFI-EINSATZ!
 AS 63 Allmäher®

                                                                ./1 R       8.
                                                              17D E018
                                                           SOMNärz 2 hr
IHRE NIEDERLASSUNGEN
DER VERTRIEBSREGION SCHWARZWALD-BAAR:                          P01R.06.E-3I1.S
                                                                        9-17
                                                                             U  E
                                                                             08.18
Donaueschingen · Güterstr. 16 · Tel. 0771 896795-17
St. Georgen-Sommerau · Am Storzenberg 1 · Tel. 07724 6000
Titisee-Neustadt · Gutachstr. 18 · Tel. 07651 7807
Waldshut-Tiengen · Weilheimer Str. 15-17 · Tel. 07741 6806-0

www.zg-raiffeisen-technik.de

AGRAR TECHNIK ENERGIE BAUSTOFFE MÄRKTE
Sie können auch lesen