AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Die Seite wird erstellt Jannis Weber
 
WEITER LESEN
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
aktuell
                                         FR EITAG, 19. MÄRZ 2021  N R. 11

A MTS B L AT T D E R STA DT L AU F E N B U R G ( B A D E N )

                   Landtagswahl 2021
                   Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
                   Am vergangenen Sonntag wurde ein neuer Landtag von Baden-Württemberg
                   gewählt. Die Wahl fand aufgrund der Pandemie nicht nur unter erhöhten
                   Sicherheits- und Hygienebedingungen statt, sondern hatte auch einen
                   deutlich erhöhten Organisationsaufwand.

                   Mein Dank gilt deshalb allen Beteiligten, die zum reibungslosen Gelingen der
                   Wahl beigetragen haben. Mein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen
                   Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die sich trotz der Pandemie bereit erklärt
                   haben, dieses wichtige Ehrenamt zu übernehmen.

                   Ebenso danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt, welche
                   sich im Vorfeld um die Organisation und am Wahltag um die Durchführung
                   gekümmert haben. Die Federführung lag hierbei beim städtischen Ordnungs-
                   amt mit ihrer Leiterin Frau Bögle, welches im Vorfeld viel Aufwand in einen
                   erfolgreichen Wahlverlauf investiert hat.

                   Ulrich Krieger
                   Bürgermeister
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
2 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021                                                                                           Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

                                                                                                                                     
                                                             WICHTIGE TELEFONNUMMERN
                                                                & BEREITSCHAFTSDIENSTE
STADTVERWALTUNG
Zentrale:                                           NOTRUF                                               Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a
Telefon                        0 77 63 / 8 06 - 0   Notruf Polizei                               110     Mo-Fr 13 – 17 Uhr und Sa 9-14 Uhr
Telefax                     0 77 63 / 8 06 - 199    Polizeiposten Lfbg                        9288-0     Murg Mo-Fr 13 – 17 Uhr und Sa 9-14 Uhr
Bitte Durchwahl nutzen!                             Notruf Feuerwehr                             112
Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wäh-           Giftnotruf Freiburg                 (0761)19240      KINDERGARTEN
len Sie bitte die Zentrale unter 806-0              Ärztlicher Bereitschaftsdienst           116 117     Rappenstein, Codmanstr. 9                  8827
Email: stadt@laufenburg-baden.de                    Zahnärztlicher Notdienst         0180322255530       Kinderkrippe Löwenburg,
www.laufenburg.de                                   Unfallrettungsdienst                         112     Codmanstr. 11                          9295580
                                                    Krankenhaus Waldshut                  07751 85-0     Binzgen, Ledergasse 1                     7928
Sprechzeiten:                                       Frauen- und Kinderschutzhaus
Termine nach Vereinbarung                                                                                Luttingen, Seilerweg 1                    5834
                                                    Kreis Waldshut                       07751 910843
Tourismus- und Kulturabteilung:                                                                          Rheinschatz (Rhina),
                                                                                        od. 07751-3553
Termine nach Vereinbarung                           Tierschutzverein                     07741 684033    Schulstr. 5                               7285
Bücherei:                                           Tierärztliche Gemeinschaftspraxis                    Schulstr. 1                            9287299
vorübergehend geschlossen                           Andelsbachstr. 20                            5189    Rotzel, Rotzler Str. 55                   5976
                                                                                                         Hochsal, St. Mechthild                  919037
BÜRGERMEISTER – Sekretariat                 -701    ALLGEMEINES                                          Schulkindergarten, Schulstr. 2           20601
Ulrich Krieger                              -700    Technisches Hilfswerk (THW)                704590
HAUPTAMT – Sekretariat                     -101
                                                    Störung Erdgas                                       SCHULEN
                                                    Badenova AG & Co. KG                 0800 2767767    Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und
Amtsleiterin Fr. Walenciak                 -100     Störung Stromversorung                               Realschule) Rappensteinstr. 14         93980
Sozialamt, Rentenwesen                     -110     ED Netze GmbH                        07623 921818    Hebelschule Rhina (Grundschule)
Mitarbeiterverwaltung                      -120     Störung Wasserversorgung                             Schulstr. 7                             7803
Kindergartenverwaltung                     -130     Stadtwerke Laufenburg                      806555
Liegenschaften                             -150                                                          Hebelschule Luttingen (Grundschule)
                                                    Telefonseelsorge                                     Schloßbergstr. 3,                       7109
Tourismus-/Kulturabteilung       -140/-141/-142     ökum. Einrichtung                    0800 1110111
Stadtbücherei                              -601     Alkohol- & Drogenberatung            07751 910151
                                                    Tierkörperbeseitigung                 07774 93390
                                                                                                         SONSTIGE ANSCHLÜSSE
ORDNUNGSAMT – Sekretariat                   -210    Sorgentelefon für Erwachsene         08001110222     Zentrales Klärwerk Rhina                    4897
Amtsleiterin Frau Bögle                     -200    Pflegestützpunkt                                     Gartenstrandbad                          929750
Einwohnermeldeamt /                                 Landkreis Waldshut                   07751 864256    Revierförster Manuel Nägele      07753 9798291
Passamt / Gewerbe                     -210/-220                                                          Albtalstraße 39 B,          Mobil: 0172 6219849
Bußgelder                                  -210     AMBULANTE PFLEGEDIENSTE                              79774 Albbruck
Standesamt                                 -230     Sozialstation                      0151-11321200     Mail: manuel.naegele@landkreis-waldshut.de
                                                    Heilig Geist e.V.                        od 7869     Pfarrbüros
KÄMMEREI – Sekretariat                     -301     Pflegedienst Henschke                       7622     Kath. SE Laufenburg-Albbruck               7866
Amtsleiterin Fr. Tröndle                   -300     Caritas Sozialdienst Beratung für                    Evangelische Kirchengemeinde               7841
Steuern und Abgaben                        -311     Menschen in Konfliktsituationen             7869     Mehrzweckhallen
Stadtkasse – Kassenverwalter               -320     Dorfhelferinnenstation                               Rappensteinhalle                        9398-16
Stadtkasse – Buchhaltung              -321/-322     Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel 07741 966053        Möslehalle Luttingen                        4800
                                                    Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger   806110     Freiwillige Feuerwehr
BAUAMT – Sekretariat                       -401     donum vitae Schwangerschafts-
Amtsleiter Hr. Indlekofer                  -400                                                          Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1
                                                    beratungsstelle                     07751-898237
Bestattungswesen                           -401                                                          (nicht ständig besetzt)                80 29 673
                                                    Hospizdienst Hochrhein e.V.         07751 802333
Hochbau/Gebäudeunterhaltung                -420     Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung,        Telefax                                80 29 674
Bauverwaltung, Beiträge               -410/-411     Ehe- u. Lebensberatung             07761 5535890     Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst           112
Tiefbau                                    -421                                                          Feuerwehrkommandant,
                                                    RECYCLING                                            Markus Rebholz                          70 49 40
STADTWERKE                                          Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die        Abteilungskommandant Nord,
Verbrauchsabrechnung                                Firma REMONDIS Süd GmbH,                             Matthias Kreuser                       929 19 39
(Strom, Wasser)                       -331/-332     79787 Lauchringen, Tel. 07741/63 726                 Abteilungskommandant Süd,
Kaufmännische Verwaltung                   -330     79689 Maulburg, Tel. 07622/666 83-0                  Luigi Serravalle                       804 97 04
- Telefax                                  -399

TECHNISCHE BETRIEBE                                                                                       Apothekendienste vom
Betriebsleitung                             -500                                                          20. März bis 28. März 2021
Verwaltung                                  -501
- Telefax                                   -599
                                                     Samstag, den 20.03.2021                             Donnerstag, den 25.03.2021
ORTSCHAFTSVERTRETUNG                                 Zeisersche Apotheke Laufenburg                      Stadt-Apotheke Bad Säckingen
Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2,          Tel.: 07763/7724                                    Tel.: 07761/4333
Ortsvorsteherin Michaela Kaiser
Sprechzeiten:                                        Sonntag, den 21.03.2021                             Freitag, den 26.03.2021
dienstags 18.30-19.30 Uhr          802124            Fridolins-Apotheke Bad Säckingen                    Adler-Apotheke Brennet
                                                     Tel.: 07761/57657                                   Tel.: 07761/8979
Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30
Ortsvorsteher Manfred Ebner
Sprechzeiten: dienstags 18-19 Uhr          7736
                                                     Montag, den 22.03.2021                              Samstag, den 27.03.2021
                                                     Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen                  Apotheke am Wehrahof Wehr
                                                     Tel.: 07761/7321                                    Tel.: 07762/7089746

                                                     Dienstag, den 23.03.2021                            Sonntag, den 28.03.2021
        Redaktionsschluss                            Apotheke im Laufenpark Laufenburg                   Schwarzwald-Apotheke Murg
                                                     Tel.: 07763/9277750                                 Tel.: 07763/6777
           Ausgabe 12/2021
       Montag, 22.03.2021, 11 Uhr                    Mittwoch, den 24.03.2021
                                                     Stadt-Apotheke Wehr                                          - Änderungen vorbehalten,
                                                     Tel.: 07762/52280                                              Angaben ohne Gewähr-
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                                          FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 3

                  A MT L I C H E                                                                KO M M U N A L E S
         B E K A N N TM A C H U N G E N
                       Gemeinderat                                     Landtagswahl 2021
                                                                       Wahlergebnis der Stadt Laufenburg (Baden)
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie zur nächsten Verhandlung des Gemeinderates                 Stadt Laufenburg (Baden) - Stadt Laufenburg (Baden)
der Stadt Laufenburg (Baden) am                                                                       Landtagswahl BW 2021 14.03.2021
                                                                      40
Montag, 22. März 2021, 18.00 Uhr                                                37,00

in die „Möslehalle“ in Laufenburg-Luttingen
                                                                      30
mit nachstehender Tagesordnung ein:

Öffentliche Verhandlung                                               20
                                                                                              20,27

1. Fragestunde für Bürgerinnen und Bürger
                                                                                                              12,46
2.    Forsteinrichtungserneuerung im Stadtwald Laufenburg                                                                                       10,23             11,03
                                                                                                                               9,02
      (Baden)                                                         10

      Beratung und Beschlussfassung über die Eigentümerziele
3.    Umsetzung der Zusatz-Verwaltungsvereinbarung zum Digital-        0
      Pakt Schule 2019-2024 „Leihgeräte für Lehrkräfte“                      Nüßle, GRÜNE   Hartmann-        Boll, AfD          Dr.            Ebi, FDP         Sonstige
                                                                                            Müller, CDU                    Schallmayer,
      - Vergabeentscheidung für die Lieferung von Notebooks für                                                                SPD
        die Lehrkräfte der Hans-Thoma-Schule und Hebelschule                                                       votemanager.de | 15.03.2021 12:09 Uhr - 8 von 8 Ergebnissen

4.    Bauliche Unterhaltung der Gemeindestraßen der Stadt
      Laufenburg (Baden) in 2021
      - Ausschreibungsbeschluss                                            Sprechstunde Jugendamt Waldshut
5.    Sanierung Hans-Thoma-Schule                                          Ich freue mich Ihnen eine Sprechstunde im Rathaus in Lau-
5.1   Vergabe Fassadenanstricharbeiten                                     fenburg anbieten zu können. Sie findet immer mittwochs von
5.2   Vergabe der Schließanlage                                            14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Bauamt statt.
5.3   Vergabe Errichtung einer PV-Anlage
6.    Beschlussfassung über die Annahme von Spenden                        Sollten Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich bitte vorher
                                                                           telefonisch unter 07751 864373 oder per Email an
7.    Bekanntgabe     von   Beschlüssen    aus   nicht-öffentlichen        Wolfgang.Naegele@landkreis-waldshut.de, um einen Termin
      Sitzungen                                                            vor Ort abstimmen zu können.
8.    Mitteilungen und Bekanntmachungen der Stadtverwaltung
                                                                           Mit freundlichen Grüßen
9.    Verschiedenes                                                        Wolfgang Nägele

Öffentliche Bauausschusssitzung
Am Montag, den 22.03.2021, findet um 17:00 Uhr in der Mös-
lehalle in Luttingen die nächste öffentliche Bauausschusssitzung
statt.
                                                                            Achtung Vereine!
Tagesordnung:
1. Errichtung von 3 Ställen – Nutzung der Wiese als Pferdeweide             Auszahlung der Jugendförderung
    auf Flst.Nrn. 36 und 36/3, Gem. Hochsal, Hochsaler Straße 9;            für das Haushaltsjahr 2021
2.    Aufstockung auf vorhandenem Geräteschuppen auf Flst.Nr.               Seit dem Haushaltsjahr 2002 erhalten alle Laufenburger Ver-
      1408/2, Gem. Laufenburg, Hochstraße 4;                                eine mit jugendlichen Mitgliedern eine erweiterte Vereinsbe-
                                                                            zuschussung.
3.    Änderung eines Viehstalls zu Pferdestall auf Flst.Nrn. 70 und
      71, Gem. Rotzel, Laufenburger Straße 7;                               Die Auszahlung dieses Zuschusses erfolgt nach Vorlage ei-
4.    Neubau eines Wohnhauses mit Garagen auf Flst.Nr. 780,                 ner Mitgliederliste mit Namen, Anschrift und Geburtsdatum
      Gem. Laufenburg, Zellerstraße 1 - Bauvoranfrage                       der im jeweiligen Verein als aktive Mitglieder betreuten Kin-
                                                                            der und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
5.    Neubau von zwei Wohngebäuden mit jeweils 3 Wohneinhei-                (Bitte leserliche Listen einreichen, gerne auch digital an
      ten auf Flst.Nr. 278/5, Gem. Laufenburg, Säckinger Straße;            sabrina.doebele@laufenburg-baden.de).
6.    Anbau von Vordächern an der Süd- und Nordfassade als
                                                                            Diese Mitgliederliste muss der Stadtverwaltung bis zum 13.
      Ergänzung zum bestehenden Gebäude auf Flst.Nr. 1261,
                                                                            April 2021 (Ausschlussfrist) vorliegen. Wir weisen noch-
      Gem. Luttingen, Gehrengrabenstraße 2;
                                                                            mals ausdrücklich darauf hin, dass nach diesem Zeitpunkt
7.    Schaffung von zusätzlichem Wohnraum im und am be-                     vorgelegte Auszahlungsanträge nicht mehr berücksichtigt
      stehenden Gebäude auf Flst.Nr. 1213, Gem. Laufenburg,                 werden können.
      Wilhelm-Kiefer-Weg 10a;
                                                                            Ihre Stadtverwaltung Laufenburg (Baden)
8.    Befreiungsantrag zum Neubau einer Doppelgarage inkl.                  - Hauptamt -
      Stützmauern auf Flst.Nr. 405, Gem. Grunholz, Höhenweg 7.
Ulrich Krieger
Bürgermeister
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
4 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021                                                         Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

      Attraktive Büroräume in Grenznähe am Laufenpark
       Waldshuter Straße 10, 79725 Laufenburg (Baden)
      Die Laufenburg Invest GmbH, Tochtergesellschaft der Stadt Laufenburg(Baden), vermietet in der
      ehemaligen „Russenvilla“, einem verkehrsgünstig gelegenen, historischen Wohn- und Geschäfts-
      gebäude, Büroräume im Erdgeschoss.

       Eckdaten:                                           Preise und Kosten:
         Objektart              Büroräume                   Preise zzgl. MWSt:         Ja
         Anzahl Zimmer:         3                           Kaltmiete:                 782,00 €
                     zzgl.      1 Wintergarten              Nebenkosten:               100,00 €
         Bürofläche (ca):       92 m²                       Garage:                     31,00 €
         Zustand:               Gepflegt
         Anzahl Garage:         1
         Bezugsfrei ab:         Ab Sofort

        Objektbeschreibung:
        Die gepflegten Büroräume zeichnen sich besonders durch die direkte Nähe zum Laufenpark
        und die unmittelbare Grenznähe zur Schweiz aus. Dadurch verfügt Laufenburg über eine hohe
        Kaufkraft. Aufgrund der guten Verkehrsanbindung sind die Räumlichkeiten sowohl mit dem
        Auto als auch mit Bus und Bahn gut zu erreichen. Die Räumlichkeiten befinden sich im
        Erdgeschoss, es gibt drei Zimmer mit zusätzlichem Wintergarten, außerdem eine Küche und
        eine kleines Bad. Zusätzlich wird ein Kellerraum zur Verfügung gestellt.
        Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin, um Ihnen diese Liegenschaft in einem
        persönlichen Termin vorzustellen.

                   Kontakt:
                   Laufenburg Invest GmbH, Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg (Baden)
                   Geschäftsführerin
                   Andrea Tröndle
                    andrea.troendle@laufenburg-baden.de
                    07763/806-300
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                             FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 5

Pflegestützpunkt
                                                                              Fahrgastschifffahrt Laufenburg
Pflegestützpunkt – Informationen und individuelle Beratung rund
um das Thema Pflege im Rathaus Laufenburg durch Frau Probst           Da wir die Vorschriften zum Einhalten der Sicherheitsabstände
Termin: Mittwoch, 14.04.2021 ab 09.00                                 usw. auf unserem Schiff nicht umsetzen können, muss unser Be-
Wir bitten um Terminvereinbarung unter Tel. 07751/864256 oder         trieb vorläufig leider geschlossen bleiben.
E-Mail: michaela.probst@landkreis-waldshut.de
                                                                      Bitte wenden Sie sich für Fragen direkt an Marcus van Nijenhoff,
                                                                      Tel. 07763 9275732
            Stadtbücherei Laufenburg                                  Weitere Informationen unter: www.laufenburger-schifffahrt.de
Endlich ist es soweit. Wir dürfen die Bücherei wieder öffnen.         Bleiben Sie gesund!
Seit Donnerstag, 11. März 2021 sind wir zu den bekannten
Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Voraussetzung sind eine Terminvereinbarung und das Einhalten
der bestehenden Corona-Regeln.                                            LAUFENBURGER EINKAUFSGUTSCHEIN
Die Fälligkeit Ihrer Medien, die Sie vor der Schließung ausgeliehen
haben, verlängert sich automatisch bis 08. April 2021.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                                          Damit schenken Sie
Ihr Büchereiteam                                                          immer Freude, da er
                                                                          in vielen Geschäften
Öffnungszeiten:                                                           und Gaststätten ein-
Montag                      10.00 - 11.30 Uhr                             gelöst werden kann.
Donnerstag                  15.00 - 19.00 Uhr
                                                                          Die Liste der teilneh-
                                                                          menden Geschäfte
                                                                          liegt dem Gutschein bei und finden Sie regelmäßig aktualisiert
 Regeln für Ihren Bücherei-Besuch:                                        im Internet unter www.laufenburg.de/einkaufsgutschein.
 • Termine werden vorab telefonisch vergeben
   (07763/806-601).                                                       Verkaufsstellen:         • Betten Gerteis, Laufenpark 16*
                                                                          Nur Barzahlung,          • Friseur well kamm, Andelsbachstr. 4
 • Für Ihren Termin ist eine Dauer von max. 15 min vorgesehen.
                                                                          keine Kartenzahlung      • Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Str. 9
   Bitte bleiben Sie nicht länger als nötig in der Bücherei.                                       • Tourismus- u. Kulturabteilung, Hauptstr. 26*
                                                                          möglich.
 • Gleichzeitig dürfen sich neben den Büchereimitarbeitern nur                                     • Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12
   vier weitere Personen in der Bücherei aufhalten. Bitte halten
                                                                          *pandemiebedingt bis voraussichtlich 28.3. geschlossen.
   Sie den erforderlichen Mindestabstand ein.
 • Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz und beachten Sie die
   aushängenden Hygieneregeln.
 • Der Zugang über das Rathaus bleibt verschlossen. Bitte be-
   nutzen Sie den Zugang über die Rheinterrasse.
                                                                                      Kindertagespflege
                                                                        Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen
                                                                       Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder
     DIE BÜCHEREI St. Pelagius Hochsal                                 möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen?
Seit 01.Februar 2021 sind wir telefonisch wieder für Sie da:           Frau Giebson informiert und berät Sie in allen Fragen rund um
Montags 16.00 -18.00 Uhr                                               die Tagesbetreuung.
DIE BÜCHEREI St. Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus)
Tel: 07763-9273857                                                     Kontakt:     Tel.: 07751 8643 - 69
E-mail: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de                               E-Mail: Frauke.Giebson@landkreis-waldshut.de
www.kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal)                                  Zimmer: 144
Online-Medienkatalog: www.bibkat.de/Hochsal

Click & Collect ab sofort wieder möglich !
Seit Montag,12. Januar 2021 dürfen laut Corona-Ordnung vom
8.1. wieder Medienbestellungen mit einem Termin in der Bücherei
abgeholt werden.                                                      IMPRESSUM
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitten wir darum,      Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg
die gewünschten Medien über den Online-Katalog
www.bibkat.de/hochsal zu reservieren.                                 Verantwortlich für den amtlichen        Für den Anzeigenteil/Druck:
Anhand der bestehenden Lesernummer können sie bequem von              und redaktionellen Teil:                Primo Verlag
zuhause aus Ihre Medien vorreservieren.                               Bürgermeister Ulrich Krieger oder       Anton Stähle GmbH & Co. KG
Zur Vormerkung benötigen Sie Ihre Leser-Nr, welche Sie telefo-        der/die von ihm Beauftragte/n           Meßkircher Straße 45
                                                                                                              78333 Stockach
nisch ab Montag 01. Februar von 16-18 Uhr erfragen können.
                                                                      Verantwortlich für die                  Tel.: 07771/9317-11
Über diesen Medienkatalog können Sie auch Ihr Leserkonto mit          Fraktionsmitteilungen:                  Fax: 07771/9317-40
der Ausleihhistorie einsehen und Medienentleihungen verlängern.       Die jeweilige Fraktion bzw. die/der     anzeigen@primo-stockach.de
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch über die Benutzung des         Vorsitzende der jeweiligen Fraktion     www.primo-stockach.de
Medienkatalogs.
Reservierungen werden zeitnah bearbeitet und ein Termin zur Ab-       Verantwortlich für die Kirchen-         Druck und Herstellung:
holung wird dann telefonisch mit Ihnen vereinbart.                    und Vereinsmitteilungen:                Primo Verlag
                                                                      Die jeweilige Kirche bzw. die/der       Anton Stähle GmbH & Co. KG
Informationen zu Ihrem Besuch:
                                                                      Vorsitzende des jeweiligen Vereins.     Meßkircher Straße 45
- Einhaltung der Hygienevorschriften laut Aushang                     Für die Veröffentlichung von Ver-       78333 Stockach
- Abholung der Medien nur mit Terminvorgabe möglich                   eins- und anderen Mitteilungen wird     Tel.: 07771/9317-0
- kein Zutritt in die Räumlichkeiten                                  keine Gewähr übernommen.                Fax: 07771/9317-40
- Rückgaben kontaktlos möglich                                                                                info@primo-stockach.de
Ihr Büchereiteam Hochsal !                                                                                    www.primo-stockach.de
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
6 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021                                                                              Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

 Verschenken Sie Freude!                                                               Heimatbriefe – für die Soldaten der
 Tourismus- u. Kulturabteilung (aufgrund des Lockdown - nur                            Stadt Laufenburg (Baden)
 mit Terminvereinbarung möglich)
                                                                                       Erläuterungen und Faksimile-Druck
                                                                                       Autoren: Martin Blümcke &
 Graf Hans-Tour Gutschein (p.P.)                             18,00 €                   Franz Schwendemann
 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.P)                            55,00 €                   Herausgeber ist die Stadt Laufenburg (Baden)
 Sackmesser „Laufenburg“                                     20,00 €                   Preis € 25,- (gebundene Ausgabe, 464 Seiten)
 Wickelfisch                                                 23,00 €    erhältlich in der Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg
 Thermobecher                                                14,50 €    (nur mit Termin) und im Buch & Café am Andelsbach.
 Frühstücksbrettchen                                          6,00 €
 Glaskaraffe                                                 15,00 €    Ca. 100 Seiten Erläuterungen der Autoren zur Zeit des 3. Reichs
 Wein-Set                                                    15,00 €    in der Waldstadt und mehr als 300 Seiten Faksimile-Nachdru-
 Kühlschrankmagnet                                            3,00 €    cke der 45 Heimatbriefe, die von 1939-1945 an die Soldaten
 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger                                4,95 €    und die Rot-Kreuz-Schwestern versandt worden sind. Sie sind
 Löwe LauRhy groß                                             6,95 €    bei aller politischen Eingeschränktheit die wertvollste Quelle für
 Badeente                                                     4,00 €    die Stadtgeschichte jener Zeit. (400 Seiten)
 Laufenburger Filztasche                                      4,80 €    Mit diesem Werk schließt sich die Lücke in der Stadtge-
                                                                        schichtsschreibung. In mühsamer, zehnjähriger Arbeit gelang
                                                                        es den beiden Autoren, alle verschollenen bzw. im Rahmen des
                                                                        nahenden Kriegsendes vernichteten „Heimatbriefe“ in Privat-
                                                                        haushalten aufzuspüren und in dieser kommentierten Ausgabe
                              LAUFENBURGER                              historisch einzuordnen und vollständig zu veröffentlichen.
                                                                        Achtung - Nur noch wenige Exemplare vorrätig!
                              WOCHENMARKT
 Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz.
 Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit                            U M W E LT I N F O
 die regionalen Anbieter.                                                       Müll vermeiden, vermindern und verwerten
            Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler.
                                                                       Müllkalender
 Bitte beachten Sie, dass im gesamten Bereich des Wochen-              Restmüll:          01.04.2021
 marktes die Mund-Nasen-Schutzpflicht gilt!                            Biotonne:          25.03.2021
                                                                       Blaue Tonne:       16.04.2021
            Der Wochenmarkt wird in der KW 13                          Gelber Sack:       25.03.2021
           vom 02.04. auf den 01.04. verschoben.

                                                                       Kompostierbare Biokunststoffbeutel
                                                                       dürfen NICHT in die Biotonne
       FA M I L I E N N A C H R I C H T E N                            Seit Einführung der Biotonne verfolgt der Landkreis Waldshut das
                                                                       Ziel, Bioabfälle möglichst sortenrein und ohne Störstoffe zu er-
                                                                       fassen. Zu diesem Zweck werden alle Biotonnen bei der Leerung
                            Jubilare                                   durch ein Detektionssystem und ergänzend durch Sichtkontrollen
                                                                       auf Störstoffe überprüft. Diese Kontrollen stellen sicher, dass der
Caterina Di Maggio Gnoffo                            80. Geburtstag    möglichst sortenrein erfasste Bioabfall zu einem hochwertigen
Säckinger Straße 46                                  22. März          Kompost verarbeitet werden kann.
                                                                       Seit dem 27. April 2020 werden im Landkreis Waldshut falsch be-
Helke Maier                                          80. Geburtstag    füllte Biotonnen nicht mehr geleert, sondern erhalten eine Rote
Storreneich 6                                        23. März          Karte. Die Anfragen betroffener Bürger machen immer wieder
                                                                       deutlich, dass ein sehr großer Teil der Beanstandungen auf die
                                                                       Verwendung von kompostierbaren Biokunststoffbeuteln zurückzu-
                                                                       führen ist.
                                                                       Daher weist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises
                   K U LT U R E L L E S                                ausdrücklich darauf hin, dass die im Handel erhältlichen kompos-
                                                                       tierbaren Biokunststoffbeutel/Folienbeutel NICHT in der Biotonne
                                                                       entsorgt werden dürfen.
                                  Salmwochen 2021                      Sie zersetzen sich viel zu langsam in der auf schnelle Verarbeitung
                                  abgesagt                             ausgelegten Nachkompostierung der Bioabfallvergärungsanlage
                                                                       und stellen daher einen unerwünschten Störstoff dar. Außerdem
                                  Aufgrund der Corona-Pandemie         sind kompostierbare Plastikbeutel im Sortierprozess nicht von her-
                                  können die diesjährigen Salmwo-      kömmlichen Plastikbeuteln zu unterscheiden und müssen daher
                                  chen leider nicht stattfinden.       als Störstoffe kosten- und zeitaufwendig aussortiert werden. Aus
                                                                       den dargelegten Gründen sind die kompostierbaren Folienbeutel
Brutsches Rebstock bietet jedoch Salmspezialitäten zum Abholen         in vielen anderen Landkreisen ebenfalls nicht erlaubt.
an (Speisekarte siehe Homepage www.hotel-rebstock-laufenburg.de        Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft empfiehlt, zum Einwickeln der
oder Telefonisch: 07763 92170).                                        Bioabfälle Zeitungspapier, unbeschichtete Papiertüten oder Kü-
                                                                       chenpapier zu verwenden.
Termin für die Salmwochen 2022: 18. März bis 15. April                 Hinweise zur korrekten Befüllung der Biotonne sowie mehrsprachi-
                                                                       ge Informationen zum Download finden Sie auf der Homepage des
Gasthaus Engel, Brutsches Rebstock, Restaurant Kranz, Schog-           Eigenbetriebs Abfallwirtschaft https://www.abfall-landkreis-walds-
gi-Werkstatt Schweiz, Salmfänger Schweiz und Café Maier                hut.de/de/biotonne/ oder rufen Sie an unter der Telefonnummer
Schweiz                                                                07751 / 86-5440.
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                         FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 7

Tipp: Beim Kauf des Filtersubstrats für die Biotonne
auf die Tonnengröße achten!                                              NACHRICHTEN DER KIRCHEN
Seit Mitte Januar läuft der Verkauf des Filtersubstrats für die Bio-
tonne über die Einzelhändler und Gemeinden im Landkreis Walds-
hut. Um Fehlkäufen vorzubeugen, gibt der Eigenbetrieb Abfallwirt-      Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck
schaft des Landkreises Waldshut folgende Hinweise:                     Codmanstraße 10, 79725 Laufenburg
                                                                       Tel. 07763/7866 Fax: 07763/801426
• Bitte achten Sie beim Kauf des Substrates unbedingt auf die          pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de
  Größe Ihrer Biotonne! Das Filtermaterial für die 60 Liter- und
  120 Liter-Tonnen ist quadratisch (4 Presslinge), das Filtermateri-   Samstag, 20. März
  al für die 240 Liter-Tonne ist abgerundet (3 Presslinge).            Lut 9.00 Uhr Gruppengottesdienst der Erstkommunionkinder
• Ist das Material für Ihre Tonnengröße gerade nicht erhältlich,       Bu 9.00 Uhr Gruppengottesdienst der Erstkommunionkinder
  können die Händler jederzeit und kurzfristig nachbestellen.          Ho 14.00 Uhr Gruppengottesdienst der Erstkommunionkinder
• Die Verkaufsstellen finden Sie                                       Ua 14.00 Uhr Gruppengottesdienst der Erstkommunionkinder
  • auf unserer Homepage unter https://www.abfall-land-                Ho 18.00 Uhr Vorabendmesse
     kreis-waldshut.de/de/verkaufsstellen/#verkauf                     Bi  18.00 Uhr Vorabendmesse
  • In der Abfall-App unter der Rubrik Standorte
• Das Filtermaterial kostet für alle Tonnengrößen 10 €.                Sonntag, 21. März 5. Fastensonntag MISEROR (Kollekte)
• Ob der Filter getauscht werden muss, kann durch einen Ge-            Lut 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Patrozinium St. Joseph
  ruchstest geprüft werden. Nur wenn die Biotonne bei geschlos-                        Hauenstein
  senem Deckel sehr stark riecht, ist das Filtermaterial erschöpft                     Jahrtag für Rita und Walter Pfeiffer,
  und muss getauscht werden.                                                           Jahrtag Josef Gerteis
                                                                       Rhi 10.00 Uhr Wortgottesfeier
Sollten Sie Ihr Filtermaterial erst später tauschen und der Sticker    Ab 10.00 Uhr Patrozinium zu Ehren des Hl. Josef mitgestaltet
„Filterwechsel 2020“ ist noch auf der Tonne zu finden, ist das kein                    vom Frauentrio „Tre Donne“
Problem; Ihre Tonnen werden trotzdem geleert!                          Ab 17.00 Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag)
                                                                       Ho 18.30 Uhr Fastenandacht mit Aussetzung und Predigt

                       SCHULEN/                                        Dienstag, 23. März
                                                                       Lut 17.00 Uhr Weggottesdienst 2 der Erstkommunion-
                    KI N DERGÄRTEN                                                     vorbereitung

Bad Säckingen                                                          Mittwoch, 24. März
                                                                       Ho 17.00 Uhr Weggottesdienst 2 der Erstkommunion-
Es sind noch Plätze frei!                                                              vorbereitung
An der Gewerbeschule Bad Säckingen in der
• Einjährigen Berufsfachschule Farbe und Design (Maler und La-         Donnerstag, 25. März
  ckierer)                                                             Lfb 16.00 Uhr Weggottesdienst 2 der Erstkommunion-
• Einjährigen Berufsfachschule Metalltechnik (z.B. Industrieme-                        vorbereitung
  chaniker)
• Einjährigen Berufsfachschule Frisuren und Kosmetik (Friseur)         Freitag, 26. März
• Einjährigen Berufsfachschule Holztechnik (Schreiner)                 Ho 18.30 Uhr Bußgottesdienst in der Fastenzeit
                                                                       Ab 18.30 Uhr Bußgottesdienst in der Fastenzeit
Der Besuch der Einjährigen Berufsfachschule kann bei guten Leis-
tungen als erstes Lehrjahr anerkannt werden.                           Samstag, 27. März
                                                                       Lfb 15.30 Uhr Palmsegnungsfeier für Kinder
• Zweijährigen Berufsfachschule Holztechnik und Metalltech-            Lut 15.30 Uhr Palmsegnungsfeier für Kinder
  nik                                                                  Bu 16.00 Uhr Tauffeier von Emily Landwehr
  zum Erwerb der Fachschulreife (Mittlere Reife) in zwei Jahren.       Lfb 16.30 Uhr Tauffeier von Chiara Virvigli
                                                                       Ho 17.00 Uhr Palmsegnungsfeier für Kinder
Voraussetzung zum Besuch der Zweijährigen Berufsfachschule ist         Lfb 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe
der Hauptschulabschluss oder das Versetzungszeugnis in Klasse          Ua 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe
10.
Der Besuch der Zweijährigen Berufsfachschule kann bei guten            Sonntag, 28. März PALMSONNTAG „Kollekte für das Heilige Land“
Leistungen als erstes Lehrjahr anerkannt werden.                       Ho 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe
                                                                                       (Jahrtag für Dolores Gómez)
Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 werden gerne noch              Bi   10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe
entgegengenommen, bitte per Post oder Mail.                            Lfb 11.30 Uhr Tauffeier von Lina Maleika Buchmann
Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Webseite:                      Ab 15.30 Uhr Kroatischer Gottesdienst
www.gwsbs.de                                                           Ab 17.00 Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag)
Unterrichtsbeginn ist am 13. September 2021.                           Lfb 18.30 Uhr Bußgottesdienst in der Fastenzeit
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage, oder rufen Sie         Bi   18.30 Uhr Bußgottesdienst in der Fastenzeit
uns an, wir beraten Sie gerne.
Sekretariat der Gewerbeschule Bad Säckingen, Rippolinger Str.          Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern nur nach
2 Tel.:, 07761/560920 Mail: info@gwsbs.schule.bwl.de Webseite:         Anmeldung
www.gwsbs.de                                                           Wir möchten schon jetzt darauf hinweisen, dass die in unserer
                                                                       Seelsorgeeinheit geplanten Gottesdienste in der Karwoche und
                                                                       an Ostern nur mit Anmeldung mitgefeiert werden können. Bedingt
                                                                       durch die geltenden Corona-Regeln steht, wie auch an Weihnach-
                                                                       ten, nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung.
 SERVICE RUND UM DIE UHR                                               Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig in einem unserer Pfarrbüros
 BLÄTTERN SIE ONLINE                                                   anzumelden. Nähere Informationen finden sich in einem diesem
                                                                       Pfarrblatt beigelegten Flyer oder auf unserer Homepage:
 Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch
                                                                       www.kath-laufenburg-albbruck.de
 unter www.primo-stockach.de abrufen und durchblättern.                Anmeldungen liegen auch in den Pfarrkirchen aus.
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
8 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021                                                                              Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

Information des Perukreis Heilig Geist in der                          die Teilnahme online brauchen Sie ein Gerät mit Internetzugang
SE Laufenburg-Albbruck                                                 (Computer, Tablet, Smartphone). Auf der Homepage unter www.
In allen Kirchen der SE liegen nun unsere Flyer zum Mitnehmen          ekilauf.de/einfuehrung finden Sie kurz vorab den Link zum Livestre-
aus.                                                                   am. Der Gottesdienst beginnt am 21.03. um 16:00 Uhr. Sie können
                                                                       die Aufzeichnung auch im Nachhinein anschauen. Herzliche Einla-
Impulse zur Fastenzeit                                                 dung, bei Ihnen zu Hause dabei zu sein.
Interessierte finden in der Hochsaler Pfarrkirche vor dem Altar eine
Impulsstation mit wöchentlich wechselnden Gedanken, einem Ge-          Ideen für die Karwoche und Ostern
bet und einem Bibeltext. Vielleicht eine Anregung, auch außerhalb      Möchten Sie die Karwoche und Ostern zu Hause, im kleinen Kreis
der Gottesdienstzeiten der Pfarrkirche einen Besuch abzustatten....    oder in der Natur feiern? Mit den Erfahrungen vom letzten Jahr und
                                                                       neuen Ideen stellen wir für Sie einige Anregungen für zu Hause
MISEREOR Fastenaktion - Es geht! Anders                                und unterwegs bereit.
Mit der Fastenaktion lädt MISEREOR zu einer Neuausrichtung             Vor der Kirche finden Sie jetzt schon den „Osterboten“, ein Heft,
unserer Lebensweise ein: In der Corona-Krise haben wir gelernt,        das ab Palmsonntag bis durch die Ostertage begleitet – mit Lie-
dass ein anderes, verantwortungsvolles Leben möglich ist.              dern, Texten, Gedichten, Anregungen aus Kunst und Kultur. Ab
In Deutschland und auf der ganzen Welt.                                28.3. stehen Faltblätter und weitere Ideen unter www.ekilauf.de/os-
Wie viel Kraft aus dem gemeinsamen Willen zur Veränderung er-          tern2021 zur Verfügung
wachsen kann, beweisen MISEREOR-Partner in Bolivien. Dort för-
dert die PSC Reyes indigene und kleinbäuerliche Gemeinschaften
in ihrer Anbauweise im Einklang mit der Natur. CEJIS unterstützt       Neuapostolische Kirche
indigene Völker dabei, ihre Rechte wahrzunehmen und ihre Gebie-
te zu schützen.                                                        Steigmattstraße 8
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag dazu.            Termine und Informationen bei
Danke für Ihre großherzige Gabe bei der MISEREOR-Kollekte              Uwe Lang, Telefon: 0173 306 5617
in unseren Gottesdiensten oder durch eine Überweisung mit              www.nak-loerrach.de/wo-wir-sind/gemeinden/laufenburg/
dem Vermerk „MISEREOR-Kollekte“ auf das Konto der Kir-
chengemeinde Laufenburg-Albbruck
IBAN: DE43 6845 2290 0028 1003 03.                                     Zeugen Jehovas
Firmung 2021 – 160 Jugendliche sind eingeladen                         Zusammenkünfte von Jehovas Zeugen finden weiterhin virtuell
Über 160 Jugendliche aus unserer Seelsorgeeinheit, die im Zeit-        über Zoom statt. Dienstags um 19:00 und Samstags um 18:00.
raum vom 01.10.2004 bis 30.09.2006 geboren sind, wurden in der         Jeder ist herzlich eingeladen, sich eine wohltuende Auszeit zu
letzten Woche angeschrieben und zur Firmvorbereitung in diesem         nehmen, um aufzutanken. Wer an diesem Gottesdienst teilnehmen
Jahr eingeladen.                                                       möchte, ist eingeladen, Jehovas Zeugen vor Ort zu kontaktieren,
Da corona-bedingt keine Informationsabende möglich sind, bietet        um einen Zugang zur Videokonferenz zu erhalten [Tel.: 0156 7837
ein Kurzfilm auf der Homepage www.kath-laufenburg-albbruck.de          1556]. Weitere Informationen findet man außerdem auf der Web-
die Möglichkeit, sich etwas näher über das Sakrament der Firmung       site jw.org.
zu informieren.                                                        Weniger Sorgen - Mehr Gesundheit
Anmeldungen zur Firmvorbereitung können bis zum 26. März               Bibel-Motto für diese Woche: „Ein niedergeschlagener Geist raubt
in den Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit abgegeben werden.               einem die Kraft“ Sprüche Kapitel 17 Vers 22
Wer keine Einladung bekommen hat, aber im oben genannten Zeit-         Artikel auf jw.org > Sich weniger Sorgen machen – wie?
raum geboren wurde, ist ebenfalls herzlich eingeladen.                 (jw.org > Biblische Lehren > Frieden und Glück > Körperliche und
Der Einladungsbrief und die Anmeldung kann ebenfalls von unse-         psychische Gesundheit > Angst und Stress)
rer Homepage heruntergeladen werden.

Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg                                           VEREINE BERICHTEN
Pfarrer/-in Regine & Michael Born
Säckinger Straße 29 | 79725 Laufenburg                                 Schützenverein Laufenburg 1926 e.V.
Tel.: 07763-7841 | Fax: 07763-919145
E-Mail: laufenburg@kbz.ekiba.de | Homepage: www.ekilauf.de |           Aufgrund der Corona-Maßnahmen möchten wir euch mitteilen,
www.instagram.com/ekilauf.de | www.facebook.com/ekilauf                daß unserer diesjährige Jahreshauptversammlung 2021, die ur-
                                                                       sprünglich im April stattfinden sollte, auf unbestimmte Zeit ver-
Judica                                                                 schoben ist. Vielen Dank für euer Verständnis.
So 21.03.
16:00 Uhr   Einführungs- Gottesdienst Born mit                         Gruß und Schuß
            Online-Übertragung über www.ekilauf.de                     Ihr Schützenverein Laufenburg
Mi., 24.03.
17:00 Uhr Konfi-Kurs (Infos zum Ort folgen)
Do., 25.03.                                                            Schwarzwaldverein Laufenburg e.V.
19:30 Uhr Kirchengemeinderatsitzung (Videokonferenz)
                                                                       Für alle, die es schon immer mal wissen wollen
Palmsonntag                                                            Erste 24 h Wanderung des Schwarzwaldvereins Laufenburg !!!
So., 28.03.                                                            Am Samstag 26. Juni wird in Rheinfelden um 8 Uhr gestartet, ge-
10:15 Uhr ONLINE-Gottesdienst (Pfr. Regine & Michael Born)             plante Ankunft in Mettau am Sonntag, 27. Juni 8 Uhr im Cafe Nova.
            (www.ekilauf.de)                                           Wir nehmen den Fricktaler Höhenweg ( 63 km) unter die Füsse,
                                                                       und je nach Zeit kommt noch eine Schleife dran.
Einführungsgottesdienst von Pfarrehepaar Born                          Nähere Infos nach Anmeldung.
Am 21. März 2021 wird das Pfarrehepaar Born von Dekanin Vogel
in einem Gottesdienst um 16:00 Uhr in das Amt eingeführt (16:00        Du solltest fit sein und ohne Probleme 9 h wandern können, der
Uhr ist die korrekte Uhrzeit, im vergangenen Amtsblatt hatte sich      Rest ist Kopfsache.
ein Fehler eingeschlichen).                                            Mein Ziel ist es, jeden Teilnehmer mit ins Ziel zu nehmen. Dement-
Die Plätze sind aufgrund der Beschränkungen leider sehr be-            sprechend wird die Wanderung Euch angepasst.
grenzt. Daher wird es eine Live-Übertragung des Gottesdienstes
geben, sodass wenigstens die digitale Teilnahme möglich ist. Für       Probier es aus, melde Dich an. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
                                                                       G.oeschger@gmx.ch oder 0172 46 33 840
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Landtagswahl 2021 Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                        FREITAG, 19. MÄRZ 2021 | 9

TV Laufenburg                                                          Gottesdienste (GOSPEL)
                                                                       Am Sonntag laden wir Sie um 10:30 Uhr wieder zu einem Gottes-
Trainingsbeginn Leichtathletik                                         dienst ein.
Ab Montag 15. März starten die Leichtathleten wieder mit dem           Sie finden uns unter Facebook Seite (Sabaoth Laufenburg).
Training. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bieten wir ein
Training für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließ-      Kleingruppen (LIFEGROUPS)
lich 14 Jahren in den bisher bestehenden Gruppen an.                   Lasst uns auch in dieser herausfordernden Zeit als Lifegroups on-
Wenn absehbar ist, dass wieder ein dauerhafter Trainingsbetrieb        line verbunden bleiben.
stattfinden kann, werden die Trainer der Leichtathletikabteilung die   Unsere Kleingruppen sind ein Ort echter Freundschaft, wo wir un-
Neueinteilung der Gruppen besprechen. Bis dahin werden keine           ser Leben miteinander teilen, Freunde finden und Freiheit erleben.
neuen Teilnehmer aufgenommen und wir bitten von Anfragen ab-           Für Informationen kontaktieren Sie uns!
zusehen.
Marcel Schmidt                                                         WIR SIND DA!
                                                                       Wir möchten jede Entfernung und Mauer abbauen, um in Ihrer
                                                                       Nähe zu bleiben und Sie jeden Moment zu unterstützen. Einfach
Chor Binzgen e.V.                                                      indem wir Ihnen zuhören und für Sie beten, wenn Sie es brauchen.
                                                                       Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Übersicht über unsere Online-Chorproben                                +491733027146
Kleiner Kinderchor (5-7 Jahre, Gruppe Christine). Chorprobe            +393406436696 (Für Englisch sprechende Personen)
freitags von 16.00 - 16.30 Uhr.                                        +393476895018 (Für Italienisch sprechende Personen)
Mittleren Kinderchor (8-11 Jahre, Gruppe Kathrin). Chorprobe ist
freitags von 16.15 – 16.45 Uhr.
Jugendchor Chorprobe freitags von 17.30 – 18.00 Uhr.
Der Erwachsenenchor probt weiterhin mittwochs von 19.00 –
19.45 Uhr.                                                                                  S O N ST I G E S
Außerdem finden weiterhin alle Musikzwergegruppen, Flöten-,
Gitarren, Veeharfen- und Trommelunterricht wie bisher weiter-
hin Online statt. Uhrzeiten sind bekannt.                              Selbsthilfegruppe für Jugendliche
Unterstützen Sie unseren Chor beim Vereinswettbewerb 2021              mit einer depressiven Erkrankung und / oder Angsterkrankung im
Ab sofort können Sie uns durch Ihre Stimme beim Vereinswettbe-         Landkreis Waldshut
werb der Sparkasse/ des Südkurier unterstützen.                        Altersgruppe: 16-20-Jährige
Registrieren Sie sich einmalig im Internet unter:                      Unsere Gruppe ermöglicht einen Erfahrungsaustausch in einem
www.sk.de/vereine 21                                                   geschützten Rahmen.
und stimmen sie anschließend für unseren Verein unter                  • Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, werden auf
„Säckingen und Umgebung“ ab.                                             vielfältige Weise von ihrer Erkrankung belastet und beeinflusst.
Kennziffer: S09 Chor Binzgen e.V.                                      • Ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden, ihre Alltagssituatio-
Ihre Stimme können Sie bis Sonntag, 21.03.21 täglich für uns             nen und Erfahrungen mit anderen Betroffenen zu teilen und zu
abgeben.                                                                 besprechen.
Herzlichen Dank.                                                       • Die Gruppe kann durch regelmäßige Kontakte und den gegen-
                                                                         seitigen Austausch Unterstützung bieten.

Sabaoth Church Laufenburg e. V.                                        Treffen:
                                                                       finden jeweils am zweiten und vierten Montag im Monat um 19:00
Gottesdienste (GOSPEL)
                                                                       Uhr statt.
* NEWS!! * Ab diesem Sonntag werden wir zwei Evangelien ha-
                                                                       Ort:
  ben, eines um 09.00 Uhr, das ins Deutsche übersetzt wird, und
                                                                       Erdgeschoss des Caritasverbandes Hochrhein, Poststraße 1,
  eines um 11.00 Uhr, das ins Englische übersetzt wird.
                                                                       79761 Waldshut-Tiengen
  Beachten Sie, es wird eine ganz besondere Zeit, verpassen Sie
                                                                       Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Email an:
  es nicht!!!
                                                                       Du-bist-nicht-alleine@mail.de
* NEWS!! * From this Sunday we will have two Gospels, one at
  09.00 which will be translated into German, and one at 11.00
  which will be translated into English.
  Take note, it will be a super special time, don‘t miss it!!          Terminankündigung -
                                                                       Ferienbetreuung 2021 Albbruck
Kleingruppen (LIFEGROUPS)
Unsere kleinen Gruppen sind ein Ort wahrer Freundschaft, an dem        Erlebnis, Abenteuer, Sport & Spaß - das verspricht die Xund
wir unser Leben teilen, Freunde finden und Freiheit erfahren. Kon-     ins Leben Erlebnis bzw. Natur Sport Woche in den kommenden
taktieren Sie uns für Informationen!                                   Pfingst- und Sommerferien:

Wir treffen uns jeden Dienstag in der Kirche um:                       • 25. -28. Mai 2021 (Erlebnis Sport Woche: Di-Fr)
-17,00 (Lifegroup in Englisch)                                         • 30. August - 3. September 2021 (Erlebnis Sport Woche: Mo-Fr)
-18,00 (Lifegroup auf Deutsch)                                         • 6.-10.September 2021 (Natur Sport Woche: Mo-Fr)
Jeden Mittwoch um:
-17,00 (Teenager-lifegroup)                                            Die neuesten Sporttrends, Natur- & Outdoorerfahrungen, das Er-
-18,00 (Lifegroup auf Italienisch)                                     lebnis, die Gesundheit und vor allem der Spaß stehen dabei im
Sabaoth Church                                                         Mittelpunkt.
Alte Basler Str. 12, 79713 Bad Säckingen, Germania
Tel. : +491733027146                                                   Diese Woche wird in Albbruck durchgeführt und bietet allen Kin-
Email: sabaothlaufenburg@gmail.com                                     dern und Jugendlichen von 6-14 Jahren die optimale Ferienbe-
www.facebook.com/sabaothlaufenburg                                     treuung.
www.instagram.com/sabaothlaufenburg                                    Sollte auf Grund der dann aktuellen Coronaverordnung keine
                                                                       Durchführung möglich sein, werden die Eltern vom Veranstalter
Gewerbestraße 15 | 79725 Laufenburg                                    umgehend informiert.
Tel. : +491733027146
Email: sabaothlaufenburg@gmail.com                                     Nähere Infos zu den Feriencamps folgen mit der Ausschreibung
www.facebook.com/sabaothlaufenburg                                     bzw. erfahren Sie auch auf der Homepage unter:
www.instagram.com/sabaothlaufenburg                                    www.xundinsleben.at
10 | FREITAG, 19. MÄRZ 2021                                                                               Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

                                                                      den Vereinen ankommen. Die Höhe der Hilfe richtet sich dabei
 FSJ/BFD an den Grundschulen Albbruck und Buch                        nach der Größe der einzelnen Vereine. Bereits 20 der 23 antrags-
 Hast du Freude daran, mit Kindern zu arbeiten und sie zu för-        berechtigten Dachverbände haben die Zuwendungsbescheide zur
 dern?                                                                weiteren Vergabe der Mittel an die einzelnen Vereine erhalten. Die
 Hast du Zeit, die du sinnvoll überbrücken möchtest?                  Auszahlung der Fördermittel an die angeschlossenen Mitglieds-
 Möchtest du dich beruflich orientieren oder deine Chancen auf        vereine wird zeitnah erfolgen. Eine Übersicht der Verbände, die
 einen Ausbildungs- bzw. Studienplatz verbessern?                     bereits Fördermittel erhalten haben, finden Sie hier.
 Die Gemeinde Albbruck ist eine anerkannte Einsatzstelle der
 Caritas für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und für den Bun-      Brauchtum erhalten – Unterstützung für Fastnachts- und
 desfreiwilligendienst (BFD).                                         Trachtenvereine
 Im Schuljahr 2021/2022 sind an der Schule Albbruck mehrere           Größere Fördersummen in Höhe von zusammengerechnet knapp
 Stellen und an der Schule Buch eine Stelle zu besetzen. Hier         1,5 Millionen Euro gehen an Fastnachtsvereine, wie beispielsweise
 kannst du:                                                           die Arbeitsgemeinschaft der südwestdeutschen Narrenvereinigun-
 • Lehrer im Unterricht unterstützen                                  gen und -verbände mit mehr als 860.000 Euro oder die Vereini-
 • die Kernzeitbetreuung ergänzen und z.B. bei den Hausauf-           gung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. mit über 200.000
   gaben helfen                                                       Euro sowie an den Landesverband Württembergischer Karneval-
 • eigener, kleiner Projekte umsetzen                                 vereine mit mehr als 135.000 Euro. „Fasnet und Karneval sind in
 • die Verwaltung und den Hausmeister unterstützen                    vielen Regionen Baden-Württembergs tief verwurzelt. Sie unter-
 • bei Lerngängen und Ausflügen (z.B. Schreinerei, Vereine,           scheiden sich von Ort zu Ort und bieten daher eine enorme Viel-
   Feuerwehr) begleiten                                               falt. Dieses Brauchtum und Kulturgut ist bis heute lebendig und
                                                                      entfaltet eine große Breitenwirkung, auf Jung wie Alt. Deshalb ist
 Damit du möglichst viel von diesem Jahr profitieren kannst, pas-     es uns ein besonderes Anliegen, die Vereine, die die Traditionen
 sen wir die Tätigkeit an deine Stärken und Wünsche an!               am Leben halten, in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen“, be-
 Interesse? Dann freuen wir uns über deine baldige Bewerbung!         tonte die Ministerin.
 Gemeinschaftsschule Albbruck,                                        Zuwendungen erhalten auch die Heimat- und Trachtenverbände.
 Herr Klaus Tritschler: Tel: 07753/2908
 gms-albbruck@gmx.de                                                  Amateurtheater, Chöre & Musikvereine sichern kulturelle In-
 Grundschule Buch                                                     frastruktur
 Frau Anja Fabian: Tel.: 07755/8871                                   Von finanziellen Unterstützungen des Landes profitieren auch der
 poststelle@04152717.schule.bwl.de                                    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg, die Arbeits-
 oder bei der Gemeinde Albbruck,                                      gemeinschaft historischer Kinder- und Heimatfeste Süddeutsch-
 Ralf Kuhlmey Tel: 07753/930-205 oder Brigitte Schneider              lands oder der Verband Deutscher Konzert-Chöre.
 Tel: 07753/930-111
 gemeinde@albbruck.de                                                 6 Millionen Euro für die Vereine im Landesmusikverband
                                                                      Der Landesmusikverband Baden-Württemberg erhält eine Förde-
                                                                      rung für seine Mitgliedsvereine in Höhe von über 6 Millionen Euro.
                                                                      „Die vielen Amateurtheatervereine, die Chöre und Blasorchester
                                                                      sichern die kulturelle Infrastruktur unseres Landes in der ganzen
10 Millionen Euro Corona-Soforthilfe für die Vereine                  Breite und Vielfalt. Sie gilt es mit aller Kraft zu unterstützen“, beton-
der Breitenkultur - Bereits mehr als 8 Millionen Euro                 te Bauer. Im Landesmusikverband Baden-Württemberg haben sich
bewilligt                                                             drei Chor- und sieben Orchesterverbände zusammengeschlossen,
                                                                      darunter der
Kunstministerin Theresia Bauer: „Die Neuauflage des Förder-
programms soll helfen, das Vereinslebens trotz der anhalten-          Schwäbische Chorverband, der Badische Chorverband, der Blas-
den Einschränkungen durch die Pandemie am Leben zu hal-               musikverband Baden-Württemberg und der Bund Deutscher Blas-
ten“                                                                  musikverbände. Er vertritt nahezu 12.000 Ensembles von Gesang-
Forschung und Beratung am Institut für Musikermedizin der             und Musikvereinen mit insgesamt rund 1 Million Mitgliedern.
Musikhochschule Freiburg läuft weiter
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst setzt           Zusätzliche Forschung und Beratung
2021 sein Soforthilfeprogramm für die Vereine der Breitenkultur       Ergänzend zur Vereinsförderung hat das Ministerium zwei Projekt-
mit einer 2. Fördertranche über 10 Mio. Euro fort. Davon sind vom     stellen im Institut für Musikermedizin der Musikhochschule Frei-
Ministerium seit Jahresbeginn bereits über 8 Mio. Euro bewilligt.     burg eingerichtet. „Der Beratungsbedarf ist enorm und das Institut
Weitere Anträge werden erwartet. „Die Fördermittel kommen             für Musikermedizin der Musikhochschule Freiburg hat hohe wis-
Musikvereinen, Chören, Kunstvereinen, Amateurtanz- oder Ama-          senschaftliche Expertise in der Abschätzung von Risiken im Mu-
teurtheaterverei-nen sowie Narrenzünften zu Gute, die aufgrund        sikbereich. Die Breitenkultur ist sehr stark von der Blasmusik und
der andauernden Pandemielage finanziell unter starkem Druck           dem Gesang geprägt. Ausgerechnet diese beiden Kulturformen
stehen“, sagte Kunstministerin Theresia Bauer am Freitag (12.         sind in besonderem Maße von Ansteckungsrisiken betroffen. Mit
März) in Stuttgart. „Es ist mir sehr wichtig, den Vereinen und den    der personellen Verstärkung in Freiburg wollen wir dazu beitragen,
vielen Ehrenamtlichen schnelle und unbürokratische Hilfe zu leis-     dass diese Risiken genauer erforscht werden und dass die Vereine
ten – die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass uns das         der Amateurmusik im Land – wie auch das Ministerium selbst –
auch gelingt. Die Zuwendung soll den rund 9.000 Vereinen der          verlässliche Auskünfte erhalten, wie das Risiko bei Veranstaltun-
Breitenkultur dabei helfen, die wirtschaftlichen Auswirkungen der     gen und Proben minimiert werden kann.“
Corona-Pandemie etwas abzumildern.“
Die Auszahlung der Förderbeträge wird über die Landes- und Re-        Mehr unter: Corona-Unterstützung Kultur
gionalverbände der Breitenkultur organisiert, damit sie schnell bei

                                                                  Ende des eils
                                                                             T
                                                              redaktionellen
Herzlichen Dank                                                Ich bin wieder für Sie da
              für die liebevolle Anteilnahme am Tod meines
              geliebten Mannes, unseres Vaters und Opas
                                                                              Ihre Topstylistin am Hochrhein

               Ewald Muffler
                                                                      Sonja Asal, Sägeweg 9 • Laufenburg-Hochsal
                                                                         Terminvereinbarung unter 0 77 63 - 9 60 12
                   *02.06.1930 † 07.02.2021

Danke für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft.
Danke für alle tröstenden Worte und wärmenden Erinnerungen.

Isolde Muffler
Laufenburg, im März 2021

Wohnung oder Haus von privat zu kaufen gesucht.
   (Sie könnten als Mieter weiterhin darin wohnen)
  Kaufpreisangebot ca. € 2.200,00/m² Wohnfläche +                                         Ihr Partner für gemütliche Wärme
 Grundstück • Bitte Infos: direkt@brunostaerk.de                                          und Wohlfühlbäder
                                                                                           Heizung         Sanitär
                                                                                           Bäder           Solaranlagen
                                                                                           Wärmepumpen  Holzkessel
                                                                                           Kaminöfen       Lüftungsanlagen
           Masseurin (w/m/d)                                                               Entkalkungsanlagen
                                                                     Rufen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
    per sofort in Sport Arena Waldshut Teilzeit/Vollzeit gesucht.
                                                                                  Denz Haustechnik • Eglerstr. 16 • 79730 Murg
  Bewerbung: sportarenawaldshut@gmx.de • Tel. 0151 1761 3241
                                                                     Tel. 07763 - 704 180 • Fax 07763 - 704 182 • info@denz-haustechnik.de

          Wohnung oder Haus
      von privat zu kaufen gesucht!                                 Gut bekannte Arztpraxis nähe Spital
(Möchten Sie nur verkaufen und als Mieter weiterhin drin wohnen?)
                                                                     Rheinstraße 47, Waldshut, ab 01.06.2021 zu vermieten.
              Bitte Infos: direkt@brunostaerk.de
                                                                             Anfragen an: Immobilien@brunostaerk.de

4-Zimmer-Wohnung zu vermieten
  in Laufenburg-Rotzel, modernisiertes Bauernhaus,
   102 m² Wfl., Bad, sep. WC, Mietpreis auf Anfrage.

    Telefon 0 77 63 / 75 81 ab 19.00 Uhr oder AB

Gewerbeflächen (bisher Massagepraxis)
        Oberlauchringen
     (guter Standort mit Parkplätzen und Werbeflächen)
                ab 01.12.2021 zu vermieten.
          Anfragen an: Immobilien@brunostaerk.de
P r i m o -
                                                                             K i d s
EXPERIMENTE
FÜR KINDER                     Vom Ei zum Edelstein
                               Jedes Jahr an Ostern ausgeblasene Eier bunt anzumalen, ist dir zu
                               langweilig? Dann züchte stattdessen glitzernde Ei-Geoden! Wetten,
                               dass deine Freunde über deine coole Tischdekoration staunen werden?

                               DAS BRAUCHST DU:
                               •   ein ausgeblasenes Ei
                               •   250 g Kalialaun-Pulver (aus der Apotheke)
                               •   200 ml Wasser
                               •   etwas Lebensmittelfarbe
                               •   Bastelkleber, dünner Pinsel, spitze Schere, ein breites Glas
                                   (ungefähr 600 ml), Löffel

SO GEHT ES:
1. Schneide das ausgeblasene Ei vorsichtig mit ei-
   ner spitzen Schere der Länge nach in zwei Hälf-
   ten und spül sie sauber aus.
2. Verstreich mithilfe des Pinsels etwas Bastelkle-
   ber in den beiden Eihälften.
3. Streu über die mit Kleber bestrichenen Innen-
   flächen 50 Gramm des Kalialaun-Pulvers. Lass
   die Eihälften anschließend gut trocknen – am
   besten über Nacht. Überschüssiges, loses Pulver
   kannst du nach dem Trocknen vorsichtig aus den
   Eihälften entfernen: Dreh dazu die Eihälften um
   und klopf vorsichtig gegen die Schalen.
4. Schütte den Rest des Pulvers in ein Glas und
   gieß 200 Milliliter heißes Wasser dazu. Rühr das
   Wasser mit einem Löffel so lange um, bis sich
   das Pulver aufgelöst hat, und gib dann ein paar
   Tropfen Lebensmittelfarbe dazu.
5. Leg die Eihälften in die abgekühlte Wassermi-      DAS PASSIERT:
   schung und drück sie vorsichtig auf den Grund
   des Glases.                                        Nach etwa 15 Stunden sind in den Eihälften Kristalle gewach-
                                                      sen. Sie sehen tatsächlich aus wie die Geoden, die man in
                                                      Schmuck- und Edelsteinläden kaufen kann.!

                                                      Deine Kristalle sind natürlich
                                                      nicht so hart wie die Edelsteine,                            de früher
                                                      die die Natur hervorbringt:              Kalialaun wur strie und
                                                                                                     r Pa pi er in du
                                                                                              in de                                en
                                                      Diese entstanden vor Millio-                             ng zum Färb
                                                                                            Textilherstellu iner blutstillen-
                                                      nen von Jahren unter großem                           en   se
                                                                                         benutzt. Weg de das Salz auch zur
                                                      Druck in 800 bis 1200 Grad                         wur
                                                                                        den Wirkung kleinen Schnittwunden
                                                      Celsius heißen Lavaströmen.                      von                     wegen seiner
                                                                                      Behandlung
                                                      Selbstverständlich ist das                     H eu tzutage ist es                   en
                                                                                     verw  en de t.                      ung in manch
                                                      kein Vergleich zu den Bedin-                    menden Wirk zu Knetmassen
                                                                                      geruchshem                     A uc h
                                                                                                     enthalten.              von Schimm
                                                                                                                                            el
                                                      gungen, die in deinem Was-     Deodorants
                                                                                                        n die Bildung                    ßer-
                                                      serglas herrschen – 20 bis 70     wird es gege                        lia la un au
                                                                                                          kannt ist Ka
                                                      Grad Wassertemperatur und          gegeben. Be                             die das Salz
                                                                                                     H ob  bychemikern,
                                                      nur 15 Stunden Wartezeit.          dem   be  i
                                                                                                                  lz üc ht un  g  verwen-
                                                                                                rn für Kristal
                                                                                                       ge                                e
                                                                                                                            ntimetergroß
        Kieninger/DEIKE                                                                                     den, da es ze en kann.
                                                                                                               Krist al le bi ld
Bei uns finden Sie Ostergeschenke
                               in großer Auswahl:
                         Pralinen-Präsenteier,
Andelsbachstraße 2
                        Schokohasen, österliche
79725 Laufenburg           Marzipanfiguren,
Telefon 07763/7857
       Schulstraße 7
                              Desserteier!
      79774 Albbruck     Natürlich alles aus eigener Produktion in
Telefon 07753/978489    feinster Qualität und fachgerecht verpackt.
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
  03944 - 36160 • www.wm-aw.de
Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Sie können auch lesen