Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020

Die Seite wird erstellt Katharina Kern
 
WEITER LESEN
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Bernhard - Overberg- Grundschule Epe
                           Chronik 2019/2020

                             Unser Kollegium 2019/2020

vordere Reihe: Stefan Gerlach, Kathrin Bußfeld, Judith Große Verspohl, Meike ten
Bosch, Katharina Gerdes, Elena Meyer, Silvia Holtmann

hintere Reihe: Kristina Leusbrock, Steffi Plate, Maria Schmeing, Stephanie Kubeja, Andrea
Kuhnert, Linda Wesbuer, Jarno Wesselmann

Es fehlen: Catrin Wellermann und Heike Zumrode
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Overberg aktuell:

Kunstidee "Landart":

                         Paula, 3b

                       Tim, Klasse 3a
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Timm, Klasse 2a

Text für die WN:
„Corona bleibt nicht für alle Tage, wir kommen wieder – keine Frage!“ – Mit
diesen herzlichen Worten wurden das gesamte pädagogische Personal und
das Team um den Hausmeister Ludger Reinders am Dienstagmorgen am
Schultor der Bernhard-Overberg-Schule begrüßt. Heimlich wurden diese
beiden Kunstwerke am Abend zuvor gut sichtbar am Schulzaun angebracht.
Die Rührung auf Seiten der Mitarbeiter der Schule war groß. „Diese Aktion
zeigt, wie sehr wir uns alle miteinander verbunden fühlen und uns unsere
liebgewonnene Normalität im Schulalltag zurücksehnen“, sagt Schulleiterin
Maria Schmeing. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versuchen so gut es
geht, mit den Kindern und Familien in Kontakt zu bleiben und diese
Ausnahmesituation zu meistern. Zu Ostern hatte die Schule Fotocollagen an
alle Schülerinnen und Schüler versandt, auf der sowohl alle Lehrkräfte, als
auch die Klassentiere „ihre“ Kinder grüßen und mitteilen, dass die Tiere jetzt
die Schule aufpassen. „Jede Klasse wird von einem Plüschtier begleitet, mit
dem sich die Kinder stark identifizieren“, erklärt die Schulleiterin. „So gibt es
bei uns im Kindermund nicht die Klasse 1a – sondern die Erdmännchen-
Klasse, die Igel-Klasse usw.“ Wie lange die Schulschließung noch dauern
wird, kann leider noch nicht abgesehen werden. Die Schule plant aktuell von
Woche zu Woche und versucht, die Neuerungen zeitnah und so
alltagstauglich wie möglich umzusetzen. „Die gesamte Schulgemeinde sehnt
aber den Tag der Öffnung der Schule herbei, denn in eine Grundschule
gehören die Kinder. Sie machen die Schule lebendig und unseren Job so
wertvoll und außergewöhnlich“, berichtet die Schulleiterin und geht dann in
die beinahe menschenleere Schule zurück.
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Verleihung der Sportabzeichen am 27.2.2020

Sportlich, Sportlich

Einen donnernden Applaus ernteten nun die Schülerinnen und Schüler der Bernhard-Overberg-
Schule aus Epe für ihre sportlichen Leistungen bei dem Erwerb des Sportabzeichens. Insgesamt
116 Kinder freuten sich über eine Auszeichnung, davon erhielten 62 das Abzeichen in Bronze,
48 in Silber und sechs Kinder schafften sogar die Anforderungen des Jugendabzeichens in Gold.
Das Deutsche Sportabzeichen erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und hat unter den
Kindern der Overbergschule einen hohen Stellenwert. Die Sportlehrkräfte bereiten die
Schülerinnen und Schüler auf die verschiedenen Disziplinen in den Bereichen Ausdauer, Kraft,
Schnelligkeit und Koordination vor. Dabei gilt es, die individuellen Stärken eines jeden
Einzelnen zu beachten und zu fördern. Im Rahmen des gemeinsamen Projektes der Sparkasse
Westmünsterland, des Kreissportbundes und des Kreises Borken wurde die Overbergschule für
die erfolgreiche Teilnahme ihrer Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die Ehrung nahm die
Schulleiterin Maria Schmeing gemeinsam mit Herrn Christian Kröger von der Sparkasse
Westmünsterland vor.
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Hinten v.l.n.r. Christian Kröger (Sparkasse Westmünsterland), Stefan Gerlach (Vertreter der
Sportlehrkräfte) und Maria Schmeing (Schulleiterin) freuen sich mit den sportlichen Kindern
über die Auszeichnungen.

                               Karneval am 20.2.2020
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Unsere diesjährigen Gewinner des Malwettbewerbes

              Unsere Pausenhelfer
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Elternvortrag "Lernen macht glücklich" am 22.1.2020

"Lernen macht glücklich" - unter diesem Motto stand nun ein Elternvortrag zu dem die
Bernhard-Overberg-Schule alle interessierten Eltern eingeladen hatte. Initiiert wird diese
Vortragsreihe von der Akademie für Lernpädagogik/Köln. Der kurzweilige Vortrag erörterte
in einer sehr praxisnahen Art und Weise woran es liegt, dass zu Beginn der Schulzeit noch
80% der Schülerinnen und Schüler Spaß am Lernen haben, im Alter von knapp 13 Jahren
nur noch 6%. Um Lernfrust abzubauen und Erfolgserlebnisse zu schaffen, benötigt es ein
gewisses Grundwissen über die Art und Weise, wie Kinder lernen. Zum einen benötigt es
einen motivierenden Lernanreiz, zum anderen aber auch das Beherrschen von
gehirngerechten Lerntechniken. Wie Eltern durch kleine positiv und nah am Kind formulierte
Fragestellungen Streitsituationen vermeiden können und so das klassische "Wie war`s in
der Schule?" ablösen, wurde in einem kleinen Testspiel mit den Zuschauern verdeutlicht.
Viel Zeit nahm sich der Vortragende auch für die konkreten Fragen der Eltern, um zu
veranschaulichen, wie zu Hause der richtige Rahmen für Erfolgserlebnisse geschaffen
werden kann und so der Grundstein für eine glückliche Schulzeit gelegt wird.

                       Offenes Singen am 20.12.2019
Bernhard - Overberg-Grundschule Epe Chronik 2019/2020
Geschenkübergabe am 16.12.2019
                        Weihnachten als Fest der Nächstenliebe
Die Schülerinnen und Schüler der Bernhard-Overberg-Schule freuten sich nun darüber, dass
ihre Päckchen bedürftige Menschen aus Gronau an Weihnachten und noch danach erreicht
haben. Gesammelt hatten die Kinder die gesamte Adventszeit und ihre Spenden in liebevoll
verpackten Paketen in der Eingangshalle der Schule gesammelt. Täglich wuchs dieser
Geschenkestapel und führte damit der gesamten Schulgemeinde vor Augen, dass
Weihnachten das Fest der Nächstenliebe ist, an dem es im Kleinen beginnt, seinen
Mitmenschen zu helfen. Georg Gartmann und Reiner Liedtke von der Tafel Gronau freuten
sich sehr, als sie vom Schülerparlament die vielen Pakete überreicht bekamen. „Dieses
Gefühl, auf den anderen zu achten und zu helfen, wenn es uns möglich ist, möchten wir
auch als Vorsatz mit in das nächste Jahr nehmen“, erläuterte Schulleiterin Maria Schmeing.

             Das Schülerparlament überreicht stolz die gesammelten Pakete.

hinten links: Georg Gartmann (Tafel Gronau), Maria Schmeing (Schulleiterin) hinten rechts:
                              Reiner Liedtke (Tafel Gronau)

                    Lesewettbewerb der vierten Klassen
Beim diesjährigen Lesewettbewerb der vierten Klassen der Bernhard-Overberg-Schule
fieberten rund 50 Kinder der Auswertung der Jury entgegen. Zuvor hatten sich
lesebegeisterte Kinder in zwei Runden dem Publikum gestellt und sowohl einen bekannten
als auch einen unbekannten Text vorgetragen. Geachtet wurde dabei auf Lesetempo,
Aussprache und Betonung. Jeder Teilnehmer bekam für seinen Mut einen tosenden Applaus
der Zuhörer. Durchsetzen konnte sich am Ende Laura Schlamann, die aus dem spannenden
Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ vorlas und den ersten Platz belegte. Dicht
gefolgt wurde sie von Tom Leuders (2. Platz), der das Buch „Das magische Baumhaus“
gewählt hatte und Marla Reckmann (3. Platz), die ebenfalls aus einem Band des jungen
Zauberers Harry Potter las. Die gesamte Schulgemeinde drückt nun Laura die Daumen, die
ihr Können beim Kreisentscheid unter Beweis stellen darf.
Die drei Sieger: Tom Leuders, Laura Schlamann, Marla Reckmann

                        Sponsorenlauf am 31.10.2019

Knapp 200 Schülerinnen und Schüler der Bernhard-Overberg-Schule zogen sich nun ihre
Sportschuhe an und liefen für ihre Schule. Auf dem Stundenplan stand der Nachholtermin
des Sponsorenlaufes, der in den Sommermonaten aufgrund schlechten Wetters leider
verschoben werden musste und mit dem die Schule Schulmaterialien und neues
Pausenspielzeug anschaffen möchte. Die jetzt niedrigen Temperaturen störten die kleinen
Sportlerinnen und Sportler jedoch nicht und eifrig rannten sie Runde um Runde und
sammelten eifrig Stempel auf ihrem selbst gestalteten Sponsorenausweis. Auch einige
Lehrer sah man an diesem Morgen, wie sie sich gemeinsam mit den Kindern auf die
ausgeschilderte Strecke machten. Andere dienten als Streckenposten und Motivationshilfe.
Die Schule freute sich über die große Elternhilfe, die beim Austeilen der Getränke und
Verteilen der Stempel halfen und ohne die dieses Event nicht hätte stattfinden können.
Laute Anfeuerungsrufe hallten den gesamten Schulmorgen über den Schulhof und zufrieden
und mit dem Gefühl beseelt, etwas für ihre Schule getan zu haben, wurden die Kinder an
diesem Tag entlassen.
KLASSE 1A

Karneval am 20.2.2020

Offenes Singen am 20.12.2019

Basteltag am 29.11.2019
Das sind wir im Schuljahr 2019/2020
KLASSE 1B

Anton, das Gespenst
Karneval am 20.2.2020
Geometrische Formen
Offenes Singen am 20.12.2019

Klassenfest
Basteltag am 29.11.2019

Apfelkuchen backen
Apfelsaft pressen
Kunst Äpfel

Unterrichtsgang zur Ampel
Rundgang durch die Schule
Unser Klassentier

Das sind wir im Schuljahr 2019/2020
KLASSE 2A

Karneval am 20.2.2020

Offenes Singen am 20.12.2019
Basteltag am 29.11.2019
Das sind wir im Schuljahr 2019/2020
KLASSE 2B

Karneval am 20.2.2020
Offenes Singen am 20.12.2019

Basteltag am 29.11.2019
Das sind wir im Schuljahr 2019/2020
KLASSE 3A

Karneval am 20.2.2020
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Epe am
29.1.2020
Offenes Singen am 20.12.2019

Basteltag am 29.11.2019
9.10.2019: Bohnenernte
Heute waren wir bei Brüggelambert und durften die Bohnen ernten, die wir
im Frühjahr gesät hatten. Alle haben fleißig die Bohnen aus den Schoten
gepuhlt. Am beliebtesten waren die "Galaxy - Bohnen".
Das sind wir im Schuljahr 2019/2020
KLASSE 3B

Wir bauen Vogelnester, März 2020

Karneval am 20.2.2020
3D Papierkunst
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Epe am
29.1.2020
Offenes Singen am 20.12.2019
Basteltag am 29.11.2019

7.11.2019: Gemeinschaftsbild "Sonnenblumen"
Nachdem alle Kinder am Montag ein gelbes Bild, ein blaues Bild und einen braunen Kreis
gemalt haben, wurden heute die Sonnenblumen gestaltet und auf große Holzbretter
geklebt.
9.10.2019: Bohnenernte
Heute waren wir bei Brüggelambert und durften die Bohnen ernten, die wir
im Frühjahr gesät hatten. Alle haben fleißig die Bohnen aus den Schoten
gepuhlt. Am beliebtesten waren die "Galaxy - Bohnen".
Das sind wir im Schuljahr 2019/2020
KLASSE 4A

Abschlussfeier am 26.06.2020

Karneval am 20.2.2020
Offenes Singen am 20.12.2019

Basteltag am 29.11.2019
Das sind wir im Schuljahr 2019/2020
KLASSE 4B

Abschlussfeier am 26.06.2020

Karneval am 20.2.2020
Offenes Singen am 20.12.2019
Basteltag am 29.11.2019
Das sind wir im Schuljahr 2019/2020
Unsere OGS – Ereignisse im Schuljahr 2019/2020

Helden der Woche

Jeden Freitag im OGS Rat küren wir unseren "Held der Woche".

Außerordentlich hilfsbereites Verhalten gegenüber den anderen Kindern und Betreuern
findet dabei Berücksichtigung.

Der Pokal darf über das Wochenende mit nach Hause genommen werden.

                                 Eine Heldin der Woche
Ein Held der Woche

Helden der Woche
Unsere neuen Erstklässler:
Sie können auch lesen