BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub

Die Seite wird erstellt Tilda Kellner
 
WEITER LESEN
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
BIBELSTUDIENKOLLEG
Vorträge   Seminare   Ausbildung   Urlaub

    März 2021 – Juli 2021
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
2                                                                                                                                             Bitte beachten:
                                                                                                                                            - sollte eine gewünschte Teilnahme am Direktunterricht nicht         - Anmeldung mind. 3 Tage vor Kursbeginn erwünscht

Inhaltsverzeichnis                                                                                                                            möglich sein, wird eine Online-Teilnahme angeboten                 - Aktuelle Informationen sind auf unserer Homepage einzusehen

    ALLGEMEIN                                 16.03. The Sermon on the Mount		S. 12           APRIL 2021                                    MAI 2021                                      08.06.   Von „den Alten“ lernen		S. 16             06.07. Die 0-100-Gemeinde               S. 18
                                              17.03. Kirchengeschichte des Pietismus         01.04. Einführung in die Praktische           03.05. Gottesdienste ansprechend               10.06.   Fallstudie: Praktische Theologie		S. 17   06.07. Kulturüberschreitender
Vorwort                              S. 4
                                                     und der Erweckungsbewegung		S. 24              Theologie                      S. 28          moderieren		S. 16                       11.06.   Die Lehre von Jesus Christus		S. 35              Gemeindebau in Deutschland       S. 38
GemeindeStudienKolleg                S. 5
                                              17.03. Predigen wie Paulus		S. 13              06.04. Sprechtraining		S. 28                  03.05. Petrusbriefe		S. 32                     11.06.   Offenbarung (Teil 2)		S. 36               08.07. Geheimnisvolles Rom der
Kursangebot		S. 12
                                              18.03. Griechisch (Teil 2)		S. 25              07.04. Die Lehre bzw. die Kunst               05.05. Kasualien		S. 32                        12.06.   Aktuelle theologische Strömungen von 		          ersten Christen                  S. 19
BSK-Programme		S. 40
                                              19.03. Bibelkunde des                                 des Redens		S. 29                      07.05. Hinduismus & Buddhismus		S. 32                   der Neuzeit bis zur Gegenwart		S. 22      12.07. Die Arroganz des Paulus!?!       S. 19
Typisch BSK		S. 41                                   Alten Testaments (Teil 2)		S. 25                                                                                                     14.06.   Bibelkunde des
                                                                                             09.04. Matthäus – Markus – Lukas		S. 29       08.05. Einführung in die Seelsorge		S. 21                                                         13.07. Die Lehre von den letzten Dingen S. 39
BSK-Individuell		S. 42                        19.03. Diakonie konkret                                                                                                                              Neuen Testaments (Teil 2)		S. 36          17.07. Dogmatikseminar Bonhoeffer       S. 22
                                                                                             12.04. Die Lehre von der Gemeinde		S. 30      10.05. Christuszentriert predigen		S. 33
Duale Ausbildung		S. 43                              (Praxisbeispiel 2)		S. 26                                                                                                            15.06.   Die Lehre vom Heiligen Geist		S. 37       20.07. Arbeit mit Singles               S. 39
                                                                                             12.04. Dietrich Bonhoeffer		S. 15             11.05. Biblische Theologie		S. 33
Mitarbeiter		S. 44                            20.03. Sucht verstehen –                                                                                                                    15.06.   Gebet		S. 37
                                                                                             12.04. Leiterschaft und Menschenführung       11.05. Gemeinsam hoch hinaus – Senioren
Gastdozenten		S. 47                                  Suchtkrankheiten nachvollziehen S. 20          im Kontext der Gemeinde        S. 30          verstehen und schätzen lernen		S. 16    16.06.   Drinnen und Draußen		S. 17
Freizeiten		S. 51                             22.03. Sexualethik		S. 26                      14.04. Die Entstehung der Bibel		S. 15        12.05. Praxis der Mission:                     18.06.   Praxis der Mission:
                                              22.03. Psalmen (Teil 2)		S. 26                 14.04. Katholische Konfession		S. 30                 Missionsmethoden		S. 33                          Internationale Teams              S. 37
    MÄRZ 2021                                 23.03. Gemeindearbeit (Teil 2)		S. 13          16.04. Arbeit mit Kindern (Teil 1)		S. 21     17.05. Praxis der Mission:                     19.06.   Hiob		S. 22
15.03. Fähigkeiten, Kompetenzen und           24.03. Bibelauslegung praktisch		S. 14         21.04. Jüngerschaft		S. 30                           Missionsethik		S. 34                    21.06.   Kleingruppenarbeit		S. 38
       Persönlichkeit entwickeln		S. 23       25.03. Wissenschaftliches Arbeiten		S. 27      23.04. Arbeit mit Jugendlichen		S. 21         19.05. Praxis der Mission:                     30.06.   Geschichte und Wesen der
15.03. Gottes Liebe/Allmacht und das          27.03. Seelsorgeseminar		S. 20                 26.04. Als Christ in Wirtschaft                      Aufgaben der Gemeinde		S. 34                     Diakonie                          S. 38
       Leid in der Welt		S. 12                30.03. Das Reich Gottes im                            und Gesellschaft		S. 31                21.05. Miteinander unterwegs		S. 34
15.03. Keine Mission ohne ein                        Neuen Testament		S. 27                  26.04. Menschen aus fremden Kulturen                                                           JULI 2021
       theologisches Fundament		S. 23         30.03. Hausgemeinden –                                begegnen                       S. 31    JUNI 2021                                     01.07. Gaius, Demetrius und Diotrephes
16.03. Macht, Machtstrukturen und Macht-			          die Gemeindeform der Zukunft? S. 14     29.04. Es gibt ein (Gemeinde-)Leben           07.06. Römerbrief (Teil 1)		S. 35                     – Hirte und Wolf in der Gemeinde		S. 18
       missbrauch in der Gemeinde		S. 24      31.03. Missionsgeschichte		S. 28                      nach Corona		S. 15                                                                    02.07. Arbeit mit Jungscharlern		S. 38
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
4                                                                                                                                          Vorwort          5                                                                                                             GemeindeStudienKolleg

                                                                                                                                                            GemeindeStudienKolleg
                                                                                                                                                                                                                                                               NEU

Hungrig und durstig – oder schon satt?
„Siehe, es kommt die Zeit, spricht Gott der HERR, dass ich einen Hunger
ins Land schicken werde, nicht einen Hunger nach Brot oder Durst nach
                                                                              essieren oder in Ihrem Dienst voranbringen. Sie werden garantiert fündig!
                                                                              Nutzen Sie dabei entweder Einzelkurse, besuchen einen Abendvortrag
                                                                                                                                                            „Gott und Mensch im Fokus“
Wasser, sondern nach dem Wort des HERRN, es zu hören“ – so lässt Gott         oder belegen sogar eine Seminarreihe – z.B. über ein Kurzprogramm wie
                                                                                                                                                            Das neu entwickelte GemeindeStudienKolleg (GSK) fördert und stärkt Men-      Der Einstieg ist jederzeit möglich und verpflichtet nicht zu einer fortlaufenden
es durch den Propheten Amos seinem Volk ausrichten (Amos 8,11). Und           das GemeindeStudienKolleg (GSK) oder BSK-S.                                   schen in ihrem persönlichen Glaubensleben und ist außerdem eine exzel-       Teilnahme.
wie tragisch, was dann im Vers 12 folgt: „dass sie hin und her von einem                                                                                    lente Schulungsmöglichkeit für Gemeindemitarbeiter und engagierte Verant-    Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Programme vor, zu denen Sie
Meer zum andern, von Norden nach Osten laufen und des HERRN Wort              Auch in der Durchführung können Sie „Ihren Weg“ einschlagen:                  wortungsträger.                                                              sich aktuell anmelden können. Im Anschluss daran finden Sie eine Übersicht
suchen und doch nicht finden werden.“                                         • Persönliche Teilnahme am BSK – so lange Plätze verfügbar sind.                                                                                           über alle GSK-Programme.
                                                                              • Online-Teilnahme egal von wo auf dieser Welt (kein Stream –                 Gott und Menschen stehen im Fokus der individuell zusammengestellten
                                                                                                                                                            Programme. Motivierte Mitarbeiter haben ein gutes geistliches Fundament.
Solche Gerichtsworte gehen mir immer wieder unter die Haut. Wie froh             Sie können Ihre Fragen platzieren und mitdiskutieren).
                                                                                                                                                            Wie dieses gelegt werden kann, wird z. B. in den GSK-Programmen Bibel
und dankbar bin ich dann, dass Jesus das „Wort des Lebens“ ist und er         • Wenn es terminlich nicht passt, gibt es fast jedes Seminar auch als         fundiert und Geistlichen Tiefgang gewinnen vermittelt.
sich finden lässt und es bei ihm den Zugang zum Vater im Himmel gibt.            Selbststudienkurs und kann dann in Ruhe und passend zu den                 Darüber hinaus bietet das GSK Programme für verschiedenste Bereiche der
                                                                                 eigenen Möglichkeiten bearbeitet werden.                                   Gemeindearbeit, z. B. Qualifiziert Menschen begleiten und Biblisch leiten.
Nun vermute ich: Wer diesen Seminarprospekt in der Hand hält,
• hat entweder Hunger oder Sehnsucht nach Gottes Wort, will es besser         Sie sind am BSK jederzeit herzlich willkommen – ob persönlich oder on-        Das GSK bietet:
   kennenlernen und verstehen,                                                line im Seminar. Wir am BSK freuen uns auf Sie!
                                                                                                                                                            •   Hilfestellung zum persönlichen Glaubenswachstum
• oder arbeitet in einer Gemeinde mit und möchte sich für seinen Dienst
                                                                                                                                                            •   Unterstützung für die wachsenden Herausforderungen und Aufgaben
   persönlich weiter zurüsten lassen.                                         Herzliche Grüße                                                                   in der Gemeinde
                                                                              Dietrich Mang                                                                 •   Programme, die in max. einem Jahr abgeschlossen werden können
Das BSK steht für kompetente Zurüstung für Leben und Dienst: bibeltreu,                                                                                     •   Arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten abends oder am
praxisbezogen und individuell. Unser innovatives Bildungskonzept mit          P.S.: Falls Sie sich die Zeit für ein Seminar nicht „freischaufeln“ können:       Wochenende
einem Höchstmaß an theologischer Qualität, Flexibilität, Individualität und   Schauen Sie doch in unserem YouTube-Kanal vorbei und abonnieren die-          •   Selbststudienkurse auf Anfrage
                                                                                                                                                            •   Günstige Paketpreise
selbstverständlich persönlicher Begleitung hat sich bewährt.                  sen. Dort gibt es schon viele Angebote und es kommen regelmäßig wei-
                                                                                                                                                            •   Abschlusszertifikate
                                                                              tere Inhalte dazu.
Blättern Sie in Ruhe und melden sich zu den Seminaren an, die Sie inter-
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
6                                                                                                                                                                                7                                                                                                                            GemeindeStudienKolleg

GSK – Praxisnahe Gemeindearbeit                                                                                                                                                  GSK – Bibel fundiert
Gemeinde zu gestalten und zu leiten wird unter den immer höher werdenden                          Im Kurs „Fallstudie: Praktische Theologie“ diskutieren die Teilnehmer reale    Die Bibel: Fundament und Zentrum unseres Glaubens! In Zeiten vieler Mög-                     Entdecken Sie biblische Prinzipien für Ihren Alltag und kommen Sie ins Stau-
Erwartungen der Gemeindemitglieder (aber auch z. B. der Behörden) zuneh-                          Situationen aus den Bereichen Verkündigung, Seelsorge, Kinder- und Ju-         lichkeiten braucht es ein gutes Fundament, das Halt gibt, auch wenn Stürme                   nen, wenn Sie erkennen, wie die Bibel sich selbst erklärt.
mend herausfordernder. Um Gemeinde zukunftsorientiert zu gestalten, müs-                          gendarbeit etc. und erarbeiten Lösungsansätze. Sie haben die Möglichkeit,      kommen. Dieses Fundament, die Bibel, müssen wir verstehen, damit wir
sen die verschiedenen Typen und Charaktere, aber auch die unterschiedli-                          eigene Fallbeispiele bis Mitte Mai 2021 beim Kursleiter (Albrecht Wandel)      wissen, was uns trägt und was Richtschnur ist in unserem Alltag.
chen Zielgruppen beachtet werden.                                                                 einzureichen, die dann im Seminar besprochen werden.
                                                                                                                                                                                 Wissen Sie, wie die Bibel entstanden ist? Warum sind gerade diese Bücher
                                                                                                                                                                                 in der Bibel und keine anderen? Was ist Inspiration? Welche unserer christ-
Damit das gelingt, werfen wir zuerst einen Blick in die Bibel. Wie sah Ge-                        Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr Sicherheit in der Leitung Ihrer Ge-
                                                                                                                                                                                 lichen Traditionen sind wirklich biblisch? All diese Fragen werden in diesem
meinde damals aus? Und welche Trends und Entwicklungen gibt es heute?                             meinde zu bekommen und Handlungswege für aktuelle Herausforderungen            GSK-Programm behandelt.
                                                                                                  kennen zu lernen.
Dieses GSK-Programm bietet ganz praktische Hilfestellungen. Von der Ge-
winnung, Ausbildung und Begleitung von Mitarbeitern, über die Veranstal-
tungsorganisation und die Durchführung von Gemeindefreizeiten bis hin zur                                                                                                         Zeitraum                   Inhalte                 Termine                                                                      Einzelpreis     Paketpreis
effektiven Teamarbeit werden Arbeitsbereiche vorgestellt und praktische
                                                                                                                                                                                  Oktober 2020 - Juli 2021   • Die Entstehung        Mi. 14.04.21 / Mi. 05.05.21                                                  50,00 €         160,00 €
Tipps gegeben.                                                                                                                                                                                                 der Bibel             jeweils 18.00-21.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                     (Kursbeschreibung: Seite 15)                                                                 Ersparnis von 40,00 €
 Zeitraum                   Inhalte                    Termine                                                                             Einzelpreis   Paketpreis                                          • Die Bibel richtig     Dieser Kurs hat bereits im Wintersemester 19/20 stattgefunden.               75,00 €
 Oktober 2020 - Juli 2021   • Gemeindearbeit 1         Dieser Kurs hat bereits im Wintersemester 19/20 stattgefunden. Der Selbststudien-   100,00 €      220,00 €                                              verstehen             Der Selbststudienkurs kann jederzeit angefordert werden.
                                                       kurs kann jederzeit angefordert werden.
                                                                                                                                                         Ersparnis von 55,00 €                               • Die Lehre über die    Dieser Kurs hat bereits im Wintersemester 19/20 stattgefunden.               75,00 €
                            • Gemeindearbeit 2         Di. 23.03.21 / Di. 20.04.21 / Di. 18.05.21 / Di. 22.06.21                           100,00 €                                                            Bibel                 Der Selbststudienkurs kann jederzeit angefordert werden.
                                                       jeweils 18.00-21.30 Uhr
                                                       (Kursbeschreibung: Seite 13)

                            • Fallstudie: Praktische   Sa. 10.06.21, 18.00-21.30 Uhr /                                                     75,00 €
                              Theologie                Do. 24.06.21, 18.00-21.30 Uhr /
                                                       Fr. 25.06.21, 18.00-21.30 Uhr
                                                       (Kursbeschreibung: Seite 17)
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
8                                                                                                                                                                              9                                                                                                                  GemeindeStudienKolleg

GSK – Qualifiziert Menschen begleiten                                                                                            NEU                                           GSK – Generationen verbinden                                                                   NEU

Jesus hatte, während seiner Zeit hier auf dieser Erde, ein offenes liebevolles                                                                                                 Träumen wir nicht alle von einer Gemeinde, in der Jung und Alt harmonisch            Ein spannendes Thema! Lassen Sie sich bereichern von den Erfahrungen der
Herz für seine Mitmenschen. Er erkannte die wirklichen individuellen Nöte                   Das offene liebevolle Herz für Ihre Mitmenschen dürfen Sie selbst mitbringen.      miteinander unterwegs sind? Eine Gemeinde, in der alle gemeinsam kreative            „gemeindeerprobten“ Dozenten.
der Leute und holte sie in ihrer ganz eigenen Lebenssituation ab.                           Das ist die Basis, die der Heilige Geist in Sie gelegt hat und auf der alles an-   Wege im Miteinander leben und Menschen für Jesus gewinnen?
                                                                                            dere aufbaut. Trauen Sie sich, „klein“ anzufangen, Seelsorge ist gar nicht so
Wir vermitteln Ihnen die grundlegenden Voraussetzungen einer biblischen                     schwer wie manche denken. Wichtig ist die Offenheit für das Gegenüber. Die         Wie kann Gemeinde generationenübergreifend gestaltet werden? Wie kön-
Seelsorge, dabei spielt das Vorbild von Jesus eine wichtige Rolle. Sie werden               Theorie und auch ein gutes Stück Praxis lernen Sie bei uns.                        nen Alt und Jung sich gegenseitig schätzen lernen und voneinander pro-
an grundlegende Voraussetzungen einer biblischen Seelsorge herangeführt                                                                                                        fitieren? Es beginnt mit dem Verständnis für das Gegenüber, für den, der
und anhand etlicher Fallbeispiele wird die Seelsorge praktisch.                                                                                                                „anders tickt“ und geht weiter mit dem Erkennen und Weiterentwickeln der
                                                                                                                                                                               Möglichkeiten, die der „Andere“ in die Gemeinde mit einbringt.

 Zeitraum                    Inhalte                 Termine                                                                      Einzelpreis      Paketpreis                   Zeitraum                  Inhalte                    Termine                                                          Einzelpreis     Paketpreis
 März 2021 – Februar 2022    • Einführung in die     Sa. 08.05.21                                                                 75,00 €          155,00 €                     März 2021 – Juli 2021     • Gemeinsam hoch           Di. 11.05.21                                                     20,00 €         48,00 €
                               Seelsorge             Sa. 12.06.21                                                                                                                                           hinaus – Senioren        19.00-21.30 Uhr
                                                     jeweils 9.00-14.55 Uhr                                                                        Ersparnis von 35,00 €                                    verstehen und            (Kursbeschreibung: Seite 16)                                                     Ersparnis von 12,00 €
                                                     (Kursbeschreibung: Seite 21)                                                                                                                           schätzen lernen

                             • Seelsorge Praxis      Do. 13.01.22                                                                 75,00 €                                                                 • Von „den Alten“ lernen   Di. 08.06.21                                                     20,00 €
                                                     Do. 27.01.22                                                                                                                                                                    19.00-21.30 Uhr
                                                     Do. 10.02.22                                                                                                                                                                    (Kursbeschreibung: Seite 16)
                                                     jeweils 18.00-21.30 Uhr
                                                     (Kursbeschreibung erscheint im nächsten Seminarprospekt)                                                                                             • Die 0-100-Gemeinde       Di. 06.07.21                                                     20,00 €
                                                                                                                                                                                                                                     19.00-21.30 Uhr
                             • Seelsorgeseminar      Sa. 27.03.21                                                                 45,00 €                                                                                            (Kursbeschreibung: Seite 18)
                                                     9.00-15.45 Uhr
                                                     (Kursbeschreibung: Seite 20)
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
10                                                                                                                                      11                                                                                         GemeindeStudienKolleg

Programmübersicht
GemeindeStudienKolleg – Gott und Mensch im Fokus

     Bereits gestartete und noch laufende Programme           Programme, die jetzt beginnen            Zukünftige Programme

 Zeitraum                               Programme                                    Inhalte                                             Zeitraum                      Programme                       Inhalte
                                                                                                                                                                                                       ·   Leiterschaft und Menschenführung
                                                                                     ·    Gemeindearbeit (Teil 1)                        Oktober 2021 – Juli 2022      Biblisch leiten                 ·   Paulinische Pastoraltheologie
 Oktober 2020 – Juli 2021               Praxisnahe Gemeindearbeit                    ·    Gemeindearbeit (Teil 2)                                                                                      ·   Trends & Entwicklungen
                                                                                     ·    Fallstudie Praktische Theologie                                                                              ·   Glaubensgrundlagen
                                                                                                                                         Oktober 2021 – Juli 2022      Geistlichen Tiefgang gewinnen   ·   Eigentliche Theologie
                                                                                                                                                                                                       ·   Christologie
                                                                                     ·    Entstehung der Bibel
                                                                                                                                         Oktober 2021 – Februar 2022   Endzeit!                        ·   Exegetisch, dogmatisch und praktisch theologische Perspektive
 Oktober 2020 – Juli 2021               Bibel fundiert                               ·    Hermeneutik (Teil 1)
                                                                                     ·    Bibliologie                                                                                                  ·   Exegese
                                                                                                                                         März 2022 – Februar 2023      Engagiert lehren                ·   Predigen lernen
                                                                                                                                                                                                       ·   Christuszentriert predigen
                                                                                     · Einführung in die Seelsorge                       März 2022 – Juli 2022         Gemeinsam Gott loben            ·   Exegetisch, dogmatisch und praktisch theologische Perspektive
 März 2021 – Februar 2022               Qualifiziert Menschen begleiten              · Seelsorge Praxisseminar
                                                                                     · Seelsorgeseminar

                                                                                     · Gemeinsam hoch hinaus – Senioren verstehen und
                                                                                         schätzen lernen
 März 2021 – Juli 2021                  Generationen verbinden
                                                                                     · Von „den Alten“ lernen
                                                                                     · Die 0-100-Gemeinde
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
12                                                                                                                                          13                                                                          Abendvorträge und Abendbibelschule

NEU                                                                                                                                         NEU
  Gottes Liebe/Allmacht und das Leid                                   The Sermon on the Mount is the great inaugural address of the
                                                                       Messiah-King Jesus. He orders who is welcome to his kingdom,
                                                                                                                                              Seminar: Predigen wie Paulus                                           Gemeindearbeit (Teil 2)
                                                                                                                                              Exegetische Einsichten für heute                                       Praxisorientierte Anwendung
  in der Welt                                                          what laws are to be observed, what kind of ethics to be embra-
                                                                       ced. The pillars of his kingdom are justice and mercy, peace and       In diesem Seminar geht es nicht um die Technik des Predigens,          Die vielfältigen Bereiche der Gemeindearbeit in ganz praktischer und
  Immer wieder ertönt der Einwand „Wenn es Gott gibt und dieser
                                                                       love. His kingdom is about “doing justly, loving mercy and walking     sondern um die Herzenshaltung, die notwendig ist, um Gottes Wort       anwendungsorientierter Weise kennenlernen – darum geht es in
  Gott ein liebender und allmächtiger Gott ist, warum lässt er dann
                                                                       humbly with God” (Micah 6:8) and thus the fulfillment of Israel’s      predigen zu können. Anhand von Bibeltexten aus 1Thess 2, 1Kor 2,       diesem Seminar. Von der Gewinnung, Ausbildung und Begleitung von
  so viel Leid auf der Erde zu?“ Dies führt zwangsläufig zu weiteren
                                                                       hope through the ages of the Old Testament. Through the Gospel         Phil 1 und 2Tim 3f entdecken wir, wie Predigt bei Paulus zur Anbe-     Mitarbeitern über die Organisation und Veranstaltung von Gemeinde-
  Fragen: Wer verursacht Leid, Krankheit und (Natur-) Katastro-
                                                                       we are summoned to the banners of the Messiah-King Jesus.              tung wird und führt.                                                   freizeiten bis hin zur effektiven Teamarbeit werden konkrete Arbeits-
  phen? Ist es der Teufel? Ist es der Mensch? Ist es Gott, der die
                                                                       Dare we follow Him?                                                    Hierfür müssen Quellentexte unterrichtsvorbereitend studiert werden,   bereiche vorgestellt und zur praktischen Umsetzung angeleitet.
  Menschen für ihr böses Tun straft?
                                                                       A basic demand of English is required. Sentence structure and          die dann im Seminar gemeinsam reflektiert werden.                                                                                             NEU
  Wie verträgt sich das alles mit dem Gedanken der Liebe und All-                                                                                                                                                    Dozent: Albrecht Wandel / Preis: 100,00 €
                                                                       vocabulary are limited to basic English. Theological technical
  macht Gottes? Welche Antworten können wir von der Schrift her                                                                               Dozent: Thomas Richter / Preis: 75,00 €                                                                                                  Praxisnahe
                                                                       words are explained. The students are encouraged to participate                                                                                                                                               Gemeindearbeit
  auf diese herausfordernden theologischen Fragen formulieren?
                                                                       in discussion and welcome to ask questions concerning English.
                                                                                                                                                                                                                      ONLINE-            Di. 23.03.21        18.00-21.30                  (siehe S. 6)

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ge
                                                                                                                                                                                                                      Teilnahme

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            g
                                                                                                                                                                                                                                                                                     ei
  Textes gut an den Mann oder die Frau bringt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         lle
                                                                                                                                                                                                                                         Di. 20.04.21        18.00-21.30                                    o

                                                                                                                                                                                                                                                                                    m
                                                                       As long as they do so in English. German translation and explana-          ONLINE-            Mi. 17.03.21        18.00-21.30                  möglich!
                                                                                                                                                                                                                                                                                          nde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Studi enK

  Dozent: Dr. Markus Liebelt                                           tions are limited to very rare exceptions.                                 Teilnahme          Mi. 31.03.21        18.00-21.30                                     Di. 18.05.21        18.00-21.30
                                          Spenden willkommen                                                                                      möglich!
                                                                       We kindly ask you to register at least one week before the course                             Mi. 21.04.21        18.00-21.30                                     Di. 22.06.21        18.00-21.30
                                                                       starts!
      JETZT AUCH IM
      YouTube         Mo. 15.03.21 20.00-21.30                         Dozent: Dr. Martin Heißwolf / Preis: 65,00 €
      LIVESTREAM

                                                                        ONLINE-              Di. 16.03.21       19.30-21.00
                                                                        Teilnahme            Di. 13.04.21       19.30-21.00
NEU
  The Sermon on the Mount                                               möglich!
                                                                                             Di. 15.06.21       19.30-21.00
  After various requests from participants who would like to train                           Di. 13.07.21       19.30-21.00
  their theological English, we want to offer some English-language                          Di. 20.07.21       19.30-21.00
  courses.
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
14                                                                                                                                         15                                                                       Abendvorträge und Abendbibelschule

                                                                      NEU                                                                NEU
Bibelauslegung praktisch                                                Hausgemeinden – die Gemeinde-                                      Dietrich Bonhoeffer                                                 Seminar: Die Entstehung der Bibel
Exegese
                                                                        form der Zukunft?                                                  „Von guten Mächten wunderbar geborgen…“ - Es gibt wohl              Kanon (Teil 1)
Wer einen Schatz entdecken und heben will, braucht das richtige                                                                            kaum einen Christenmenschen, der dieses Lied von Dietrich           Woher haben wir die Bibel? Vom Himmel gefallen ist sie nicht! In
                                                                        Es war die Gemeindeform der ersten Christen, die uns im Neuen
Werkzeug. Das gilt auch für die Bibel. Nur an der Oberfläche zu                                                                            Bonhoeffer nicht kennt. Darüber hinaus kennen viele den Namen       diesem Seminar geht es um elementare Fragen: Woher wissen
                                                                        Testament begegnet (Röm. 16 u.a.). Martin Luther hat die Haus-
graben, kann zu einem falschen Verständnis biblischer Aussagen                                                                             Bonhoeffers als einen Unterstützer des Widerstandes gegen Hitler    wir, dass wir wirklich Gottes Wort in Händen halten? Was ist
                                                                        gemeinde als Gemeindeform für die Gläubigen gesehen und der
führen. Jeder, der sich mit der Bibel beschäftigt, ist mit einer                                                                           und das NS-Regime. Kirchengemeinden, Schulen und Straßen            eigentlich ein Kanon und warum ist er notwendig? Was gehört
                                                                        Pietismus hat daran angeknüpft. Heute wird von mehreren Seiten
Vielzahl von Interpretationen konfrontiert. In diesem Kurs erhalten                                                                        sind nach ihm benannt. Doch wer war Dietrich Bonhoeffer? Wo         dazu, was aus welchem Grund nicht? Gemeinsam entdecken wir
                                                                        diese Form wieder als die zukunftsträchtigste Form des Gemein-
die Teilnehmer das geeignete Werkzeug an die Hand, um in zehn                                                                              und auf welche Weise hat er gewirkt und geprägt? Was hat seine      eine biblische Antwort.
                                                                        delebens gesehen. Aber wie könnte das aussehen? Was können
Schritten zu einer fundierten und nachvollziehbaren Auslegung                                                                              Persönlichkeit ausgemacht?                                          Hierfür müssen Quellentexte unterrichtsvorbereitend studiert
                                                                        wir von den geschichtlichen Ansätzen lernen?
zu kommen. Die Grundlagen einer text- und schriftgemäßen                                                                                                                           Spenden willkommen          werden, die dann im Seminar gemeinsam reflektiert werden.
                                                                                                                                           Dozent: Dr. Markus Liebelt
Auslegung werden an Bibeltexten konkret eingeübt. Der Kurs              Dozent: Albrecht Wandel               Spenden willkommen
wendet sich an Interessierte, die die Bibel auslegen und anwen-                                                                                                                                                Dozent: Thomas Richter / Preis: 50,00 €                          NEU
                                                                                                                                               JETZT AUCH IM
den möchten, jedoch die Texte in den Grundsprachen (Hebräisch,              JETZT AUCH IM                                                      YouTube          Mo. 12.04.21 20.00-21.30                        ONLINE-
                                                                                                                                                                                                                                                                            Bibel fundiert
                                                                                                                                                                                                                                                                              (siehe S. 7)
Aramäisch und Griechisch) nicht oder nur eingeschränkt lesen                YouTube         Di. 30.03.21      20.00-21.30                      LIVESTREAM                                                                        Mi. 14.04.21        18.00-21.30
                                                                                                                                                                                                                Teilnahme

                                                                                                                                                                                                                                                                       Ge

                                                                                                                                                                                                                                                                                                g
                                                                                                                                                                                                                                                                         ei

                                                                                                                                                                                                                                                                                             lle
können.                                                                     LIVESTREAM                                                                                                                                           Mi. 05.05.21        18.00-21.30                                o

                                                                                                                                                                                                                                                                        m
                                                                                                                                                                                                                                                                              nde
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Studi enK
                                                                                                                                                                                                                möglich!
Dozent: Thomas Richter / Preis: 100,00 €
                                                                                                                                         NEU
 ONLINE-             Mi. 24.03.21        18.00-21.30                                                                                       Es gibt ein (Gemeinde-) Leben                                       Chancen haben wir noch nicht wahrgenommen? Was für eine
                                                                                                                                                                                                               Rolle spielen Gemeinden in dieser „neuen Zeit“? Nicht zuletzt der
 Teilnahme
 möglich!            Mi. 28.04.21        18.00-21.30                                                                                       nach Corona                                                         Blick in die Bibel soll uns helfen, die Situation „ein Jahr danach“
                     Mi. 19.05.21        18.00-21.30                                                                                       Vor einem Jahr war die Welt im Griff einer Pandemie, die fast das
                                                                                                                                                                                                               zu beurteilen.
                     Mi. 09.06.21        18.00-21.30                                                                                                                                                                                                       Spenden willkommen
                                                                                                                                           gesamte Leben lahmgelegt hat. Auch die Gemeinden und Kirchen        Dozent: Albrecht Wandel
                                                                                                                                           waren gezwungen, neue Wege zu gehen. Nach einem Jahr gilt
                                                                                                                                                                                                                JETZT AUCH IM
                                                                                                                                           es Resümee zu ziehen, welche Veränderungen dies hervorgeru-
                                                                                                                                           fen hat. Welche Vorsätze sind in Vergessenheit geraten? Welche       YouTube             Do. 29.04.21        20.00-21.30
                                                                                                                                                                                                                LIVESTREAM
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
16                                                                                                                                                     17                                                                                          Abendvorträge und Abendbibelschule

NEU                                                                                                                                                                                                                                         NEU
  Gottesdienste ansprechend                                           unternehmungslustige und aktive Menschen bis 80 und Men-
                                                                      schen über 80, die oft vereinsamt, hilfsbedürftig und manchmal
                                                                                                                                                         von „den Alten“ zu lernen.                                                           Seminar: Drinnen und Draußen
                                                                                                                                                                                                                                              Gemeindebezeichnung und Gemeindezugehörigkeit im
  moderieren                                                          auch (liebenswert) verwirrt sind. Wie „ticken“ sie, was bewegt
                                                                                                                                                         Dozent: Dominik Cramer / Preis: 20,00 €
                                                                                                                                                                                                                                              Neuen Testament
                                                                      sie, was geht in ihnen vor? Mit den Augen eines „jungen Seniors“
  Wer kennt sie nicht? Die Predigt vor oder nach der Predigt. Für                                                                                                                                                       NEU
  die einen ist die Moderation oftmals zu lang und zäh. Für andere
                                                                      versucht der Referent eine Charakterisierung dieser besonderen                      ONLINE-                                                   Generationen
                                                                                                                                                                                                                                              Welche Bezeichnungen kennt das Neue Testament, damit klar
                                                                      Spezies.                                                                            Teilnahme       Di. 08.06.21       19.00-21.30             verbinden                ist, wer zu Jesus und seiner Gemeinde gehört? Was bedeu-
  ist sie zu kurz und knapp. Somit stellt sich die Frage: Was macht
                                                                                                                                                          möglich!                                                    (siehe S. 9)
                                                                                                                                                                                                                                              ten diese Bezeichnungen für das geistliche und gemeindliche

                                                                                                                                                                                                               Ge

                                                                                                                                                                                                                                        g
  eine gute Moderation aus? Handelt es sich hierbei sowieso nur                                                                                                                                                  ei

                                                                                                                                                                                                                                     lle
                                                                                                                                                                                                                                        o

                                                                                                                                                                                                                m
                                                                                                                                                                                                                      nde
                                                                      Dozent: Albrecht Wandel / Preis: 20,00 €                                                                                                              Studi enK         Leben? Welche Abgrenzungen und Trennungen werden im Neuen
  um eine Frage des Geschmacks, oder gibt es Kriterien, an denen
  sich die Moderation messen lassen muss? Wir wollen uns mit                                                                                                                                                                                  Testament hierfür gemacht? Welche Konsequenzen ergeben sich
                                                                                                                                     NEU                                                                                                      daraus für das geistliche und gemeindliche Leben? Kennt das
  diesen Fragen beschäftigen und auch darauf eingehen, welche          ONLINE-
  Rolle der Moderator im Gottesdienst überhaupt einnimmt.              Teilnahme       Di. 11.05.21       19.00-21.30
                                                                                                                                 Generationen
                                                                                                                                  verbinden
                                                                                                                                                         Fallstudie: Praktische Theologie                                                     Neue Testament eine verbindliche Gemeindemitgliedschaft, damit
                                                                       möglich!                                                    (siehe S. 9)                                                                                               die Welt sehen kann, wer zu Jesus gehört? Das Seminar bietet
                                                                                                                                                         Anhand realer Situationen aus den Bereichen Verkündigung,

                                                                                                                            Ge

                                                                                                                                                     g
                                                                                                                              ei
                                                                                                                                                                                                                                              konkrete Antworten.

                                                                                                                                                  lle
                                                                                                                                                     o

                                                                                                                             m
                                                                                                                                   nde
  Dozent: Dominik Cramer                  Spenden willkommen                                                                             Studi enK
                                                                                                                                                         Seelsorge, Kinder- und Jugendarbeit sowie Gemeindearbeit                             Hierfür müssen Quellentexte unterrichtsvorbereitend studiert
                                                                                                                                                         werden Lösungsansätze für die Umsetzung oder Problemlösung                           werden, die dann im Seminar gemeinsam reflektiert werden
                                                                                                                                                         im gemeinsamen Gespräch diskutiert.
      JETZT AUCH IM
                                                                                                                                                                                                                                              Dozent: Thomas Richter / Preis: 75,00 €
      YouTube
      LIVESTREAM
                       Mo. 03.05.21 20.00-21.30                       Von „den Alten“ lernen                                                             Die Teilnehmer haben die Möglichkeit bis 2 Wochen vor Beginn
                                                                                                                                                         der ersten Seminareinheit Fallbeispiele einzureichen, die dann im
                                                                      Für viele junge Menschen sind der Lebensstil, das Denken und                       Seminar besprochen werden.
                                                                                                                                                                                                                                                  ONLINE-          Mi. 16.06.21         18.00-21.30
                                                                      auch die Glaubensvorstellungen von älteren Menschen so weit                                                                                                                 Teilnahme
                                                                      von der eigenen Lebenswirklichkeit entfernt, dass es schwierig
                                                                                                                                                         Dozenten: Albrecht Wandel und Dominik Cramer / Preis 75,00 €                                              Mi. 30.06.21         18.00-21.30
                                                                                                                                                                                                                                                  möglich!
  Gemeinsam hoch hinaus – Senioren                                    ist, die unterschiedlichen Generationen miteinander zu verbinden.                                                                                                                            Mi. 14.07.21         18.00-21.30
                                                                                                                                                                                                                        NEU
  verstehen und schätzen lernen                                       Selbst in der Gemeinde beißt man sich häufig an den trennenden
                                                                      Elementen – wie z.B. der Frage nach dem Musikstil – fest, anstatt
                                                                                                                                                          ONLINE-
                                                                                                                                                          Teilnahme
                                                                                                                                                                           Do. 10.06.21       18.00-21.30
                                                                                                                                                                                                                   Praxisnahe
                                                                                                                                                                           Do. 24.06.21       18.00-21.30
  Der Blick von oben auf eine Fußgängerzone zeigt es: Viele graue     den Blick darauf zu werfen, wie man voneinander lernen kann.                        möglich!                                               Gemeindearbeit
                                                                                                                                                                                                                      (siehe S. 6)
                                                                                                                                                                           Fr. 25.06.21       18.00-21.30

                                                                                                                                                                                                               Ge

                                                                                                                                                                                                                                        g
  Häupter sind unterwegs. Die größte Altersgruppe ist jetzt und in    Wir wollen uns an diesem Abend damit befassen, welches Poten-                                                                              ei

                                                                                                                                                                                                                                     lle
                                                                                                                                                                                                                                        o

                                                                                                                                                                                                                m
                                                                                                                                                                                                                      nde
                                                                                                                                                                                                                            Studi enK
  Zukunft die Gruppe der sogenannten „Silverager“: kompetente,        tial darin liegen kann, wenn sich junge Menschen aufmachen, um
BIBELSTUDIENKOLLEG - März 2021 - Juli 2021 - Vorträge Seminare Ausbildung Urlaub
18                                                                                                                                                        19                                                                              Abendvorträge und Abendbibelschule

NEU                                                                                                                                                       NEU                                                                     NEU
  Gaius, Demetrius und Diotrephes –                                   Die 0-100-Gemeinde                                                                    Geheimnisvolles Rom der ersten                                          Die Arroganz des Paulus!?!
  Hirte und Wolf in der Gemeinde                                      Die Großfamilie war und ist in vielen Gegenden heute noch ein                         Christen                                                                Viele Menschen tun sich mit Paulus schwer. Er wirkt arrogant,
                                                                      großer Schatz für alle Familienmitglieder – von 0 bis 100 eben. In                                                                                            wenn er z.B. aufzählt, was er alles um des Glaubens Willen
  Er ist ein sehr kurzer, sehr ehrlicher und auch sehr persönlicher                                                                                         Eintauchen in die Zeit der ersten Christen in der Hauptstadt des
                                                                      unserer Gesellschaft gibt es sie kaum noch, was zunehmend zur                                                                                                 erduldet hat (2Kor 11) oder wie eisern er sich an das Gesetz
  Brief: der 3. Brief des Johannes. Anhand von drei Personen er-                                                                                            römischen Reiches in den ersten drei Jahrhunderten, das wollen
                                                                      Überlastung vor allem der sogenannten „mittleren Generation“                                                                                                  gehalten hat (Phil 3). Und auch in der Frage nach der Stellung der
  kennen wir, wie Menschen in der Gemeinde Hirten oder Zerstörer                                                                                            wir auf zwei Studienreisen, die im September 2021 stattfinden.
                                                                      wird. Gemeinde hat hier die Chance, generationenübergreifend                                                                                                  Frau in der Gemeinde erscheint seine Antwort relativ streng und
  sein können. Diese Persönlichkeiten werden zur Motivation und                                                                                             Eine erste Orientierung und einige Appetithappen sollen an
                                                                      so eine Großfamilie zu bauen und zu leben. Ausgehend von den                                                                                                  hart (2Tim 2). Doch kann es sein, dass der erste Eindruck trügt?
  Mahnung für Persönlichkeiten in unseren Gemeinden.                                                                                                        diesem Abend gegeben werden. Willkommen sind alle Teilnehmer
                                                                      zahlreichen biblischen Beispielen und Vorbildern untersuchen wir,                                                                                             Dieser Frage wollen wir gemeinsam nachgehen.
                                                                                                                                                            einer dieser Reisen, aber auch alle, die an der Welt der stadtrömi-
  Dozent: Albrecht Wandel                 Spenden willkommen          inwieweit diese generationen-übergreifende Form des Gemeinde-
                                                                                                                                                            schen Christen und den antiken Stätten Roms interessiert sind.          Dozent: Dominik Cramer                   Spenden willkommen
                                                                      lebens heute und in Zukunft umsetzbar ist.
                                                                                                                                                            Dozent: Albrecht Wandel                  Spenden willkommen
      JETZT AUCH IM                                                   Dozent: Albrecht Wandel / Preis: 20,00 €
      YouTube           Do. 01.07.21       20.00-21.30                                                                                                                                                                                  JETZT AUCH IM
      LIVESTREAM
                                                                                                                                      NEU                       JETZT AUCH IM
                                                                                                                                                                                                                                        YouTube           Mo. 12.07.21 20.00-21.30
                                                                                                                                                                                                                                        LIVESTREAM
                                                                       ONLINE-                                                    Generationen                  YouTube            Do. 08.07.21       20.00-21.30
                                                                       Teilnahme       Di. 06.07.21        19.00-21.30             verbinden                    LIVESTREAM
                                                                       möglich!                                                     (siehe S. 9)

                                                                                                                             Ge

                                                                                                                                                      g
                                                                                                                               ei

                                                                                                                                                   lle
                                                                                                                                                      o

                                                                                                                              m
                                                                                                                                    nde
                                                                                                                                          Studi enK
20                                                                                                                                                  21                                                                    Samstagskurse und Wochenendbibelschule

Sucht verstehen – Suchtkrankheit                                 Seelsorgeseminar                                                                   Arbeit mit Kindern (Teil 1)                                             Arbeit mit Jugendlichen
nachvollziehen                                                   Dieses Seminar vermittelt eine an der Bibel orientierte Grundlage                  Entscheidende Weichen fürs Leben werden in der Kindheit                 Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen einer biblisch orientierten
Im Besonderen bei illegalen Drogen und Alkohol                   für seelsorgerliche Hilfe. Die Teilnehmer werden dazu angeleitet,                  gestellt. Deshalb lohnt es sich, in die Arbeit mit Kindern von 4-11     und praxisnahen Jugendarbeit. Themen sind u. a. die gegen-
                                                                 sich mit diesen Grundlagen zu befassen, etwas über sich selbst                     Jahren zu investieren. Wie gelingt es, biblische Geschichten frei       wärtigen Strömungen in Kultur und Gesellschaft, verschiedene
In diesem Kurs geht es darum, Hintergründe über Suchtkrankheit   zu lernen und durch diese Selbstkenntnis anderen effektiver                        und packend zu erzählen? Schritt für Schritt lernen wir, einen          Konzeptionen der Jugendarbeit, sowie diverse Arbeitsmateriali-
zu erfahren.                                                     helfen zu können. Zusätzlich wird ein allgemeines Verständnis ty-                  Bibeltext mit Hilfe verschiedener visueller Methoden unseren Zu-        en und -methoden.
                                                                 pischer Problematiken wie Schuldgefühle, Depressionen, Selbst-                     hörern „vor Augen zu malen“. Diese Kursinhalte werden anschau-          Dozent: Ji-Yoon Park / Preis: 65,00 €
Schwerpunkte sind:                                               wertgefühl, Wutbewältigung, Pornografie und Selbstbefriedigung,                    lich vermittelt und durch praktische Übungen vertieft.
• Die innere Logik des Substanzgebrauchs/Suchtverhaltens im      Trauer, Eheprobleme, Essstörungen vermittelt und praktische
  Zusammenhang von Persönlichkeitsdefiziten und Biografie.                                                                                          Dozenten: Christine und Bernhard Maier / Preis 65,00 €
                                                                 seelsorgerliche Vorgehensweisen weitergegeben.                                                                                                              ONLINE-         Fr. 23.04.21        18.00-21.30
• Konsum – Missbrauch – Abhängigkeit. Wann entsteht Sucht?                                                                                                                                                                   Teilnahme
• Suchtabhängigkeit als Beziehungsgeschehen –                    Dozent: Norman Tober / Preis: 45,00 €                                                                                                                       möglich!        Sa. 24.04.21        9.00-14.55
  Co-Abhängigkeit und die Folgen.
                                                                                                                                                     ONLINE-               Fr. 16.04.21        18.00-21.30
                                                                                                                                NEU                  Teilnahme
• Randgruppe Suchtkranke – Möglichkeiten, Fallen und Grenzen      ONLINE-                                                                            möglich!              Sa. 17.04.21        9.00-14.55
                                                                                                                         Qualifiziert Men-
  in der Gemeindearbeit.                                          Teilnahme       Sa. 27.03.21       9.00-15.45          schen begleiten

Dozent: Eberhard Ruß / Preis 40,00 €                              möglich!                                                    (siehe S. 8)

                                                                                                                       Ge

                                                                                                                                                g
                                                                                                                         ei

                                                                                                                                             lle
                                                                                                                                                o

                                                                                                                        m
                                                                                                                              nde
                                                                                                                                    Studi enK
                                                                                                                                                                                                                                                                                           NEU
 ONLINE-                                                                                                                                            Einführung in die Seelsorge                                              ONLINE-          Sa. 08.05.21          9.00-14.55      Qualifiziert Men-

 Teilnahme                                                                                                                                                                                                                   Teilnahme
               Sa. 20.03.21       9.00-14.55                                                                                                        Die Teilnehmer werden in diesem Einführungskurs an grund-                                 Sa. 12.06.21          9.00-14.55
                                                                                                                                                                                                                                                                                    schen begleiten

 möglich!                                                                                                                                                                                                                    möglich!                                                    (siehe S. 8)

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ge

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           g
                                                                                                                                                                                                                                                                                    ei

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        lle
                                                                                                                                                    legende Voraussetzungen einer biblischen Seelsorge herange-                                                                                            o

                                                                                                                                                                                                                                                                                   m
                                                                                                                                                                                                                                                                                         nde
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Studi enK
                                                                                                                                                    führt und mit allgemeinen Themen der Seelsorgearbeit bekannt
                                                                                                                                                    gemacht. Dabei soll auch das Vorbild Jesu als Seelsorger eine
                                                                                                                                                    wichtige Rolle spielen.
                                                                                                                                                    Dozent: Dr. Rolf Sons / Preis: 75,00 €
22                                                                                                                                    23                                                                                                Kurse unter der Woche

  Aktuelle theologische Strömungen                                    Sprung von Ester zu Hiob ist ähnlich, wie der von der Apostel-
                                                                      geschichte zum Römerbrief. Es geht nun um „Lebenskonzep-
                                                                                                                                        Keine Mission ohne ein theologi-                                      Fähigkeiten, Kompetenzen und Per-
  von der Neuzeit bis zur Gegenwart                                   tionen“ und nicht nur um „Lebensgeschichten“. Bei Hiob wird       sches Fundament                                                       sönlichkeit entwickeln
                                                                      das Leben aus der Perspektive Gottes reflektiert. Entdecken Sie   Missionstheologie                                                     Coaching
  Ausgehend von den geistesgeschichtlichen Umwälzungen der
                                                                      Gottes Perspektive für Ihr Leben.
  Aufklärung, die bis heute in vielerlei Hinsicht prägend für das                                                                       In dem Kurs Missionstheologie werden zuerst die ersten drei           Mit dem Kurs „Coaching“ bieten wir eine Ergänzung zu den Semi-
  Selbstverständnis und Denken des modernen Menschen sind,            Dozent: Thomas Richter / Preis: 75,00 €                           Jahrhunderte der Kirchengeschichte im Hinblick auf Mission            narangeboten „Mentoring“ und „Jüngerschaft“. Hierbei liegt der
  wollen wir uns in diesem Kurs anschauen, wo die Hintergründe                                                                          besprochen.                                                           Schwerpunkt darauf, Mitarbeiter zu unterstützen und zu fördern.
  und Zusammenhänge für die aktuellen Strömungen und Denk-                                                                              Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der missionstheologischen          Unser Anliegen ist es, Handwerkszeug zu liefern, um anderen zu
  richtungen in der Theologie liegen. Welche Persönlichkeiten haben    ONLINE-              Sa. 19.06.21        9.00-14.55
                                                                       Teilnahme                                                        Relevanz der apostolischen Praxis, wie sie uns vor allem in           helfen, noch brauchbarer für den geistlichen Dienst zu werden,
  maßgeblichen und richtungsweisenden Einfluss ausgeübt? Welche        möglich!             Sa. 03.07.21        9.00-14.55              der Apostelgeschichte und den Briefen des Neuen Testaments            die eigene Spur von Gott her zu erkennen und das Potenzial von
  Bewegungen und Gegenbewegungen gab und gibt es? Von                                                                                   überliefert ist. Im zweiten Teil geht es um die Zeit ab dem Ersten    Menschen zu entdecken und zu fördern. Das Seminar beschäftigt
  welchen geistigen Grundanschauungen ist unser heutiges Denken,                                                                        Weltkrieg. Hier werden dann neuere Entwicklungen der Missions-        sich mit praktischen Fragen der Mitarbeiterbegleitung.
  auch in christlichen Gemeinden, geprägt und beeinflusst?                                                                              theologie dargestellt, die die Mission bis in die Gegenwart prägen.
                                                                                                                                                                                                              Dozent: Detlef Gerhard / Preis: 45,00 €
  Dozent: Dr. Markus Liebelt / Preis: 75,00 €                         Dogmatikseminar Bonhoeffer                                        Diese neuen Entwicklungen werden anhand der im ersten Teil
                                                                                                                                        gewonnenen Grundlagen beurteilt.
                                                                      Das Seminar befasst sich mit dem Leben, Werk und Wirken von
                                                                                                                                        Dozent: Dr. Martin Heißwolf / Preis: 110,00 €
                                                                                                                                                                                                               ONLINE-
      ONLINE-           Sa. 12.06.21       9.00-14.55                 Dietrich Bonhoeffer. Am Beispiel Bonhoeffers wollen wir mitein-                                                                          Teilnahme           Mo. 15.03.21 9.00-15.45
      Teilnahme                                                       ander erarbeiten, wie man als Christ auch gegen den Zeitgeist                                                                            möglich!
      möglich!          Sa. 26.06.21       9.00-14.55
                                                                      standhaft und konsequent seinen Weg und seine Überzeugungen
                                                                                                                                         ONLINE-               Mo. 15.03.21 9.00-14.55
                                                                      vertreten kann.                                                    Teilnahme             Mo. 29.03.21 9.00-14.55
NEU                                                                   Dozent: Dr. Markus Liebelt / Preis: 75,00 €                        möglich!
                                                                                                                                                               Mo. 19.04.21 9.00-14.55
  Hiob
  Wenn das Leben nicht fair scheint
                                                                       ONLINE-              Sa. 17.07.21        9.00-14.55
  Ja, was ist dann? Das Buch Hiob eröffnet in der Bibel eine neue      Teilnahme
                                                                       möglich!             Sa. 24.07.21        9.00-14.55
  Literaturgattung. Es ist nicht nur ein erzählendes oder poeti-
  sches Buch, sondern der Anfang der „Weisheitsliteratur“. Der
24                                                                                                                                   25                                                                                           Kurse unter der Woche

Macht, Machtstrukturen und                                       Kirchengeschichte des Pietismus                                     Griechisch (Teil 2)                                               Bibelkunde des Alten Testaments
Machtmissbrauch in der Gemeinde                                  und der Erweckungsbewegung                                          Lektionen 24-46                                                   (Teil 2)
In diesem Kurs schauen wir hinter die menschlichen Kulissen      Nach einer Zeit, in der in einseitiger Weise Wert auf die „rechte
                                                                                                                                     Anhand des Lehrbuchs von Häußer / Haubeck werden Grund-           1. Chronik-Maleachi
                                                                                                                                     kenntnisse des neutestamentlichen Griechisch (Koine) in Bezug
der Gemeinde. Wo findet (auch unbewusst) Macht statt? Wer        Lehre“ (Orthodoxie) gelegt wurde und nach einem in dieser Weise                                                                       Das Alte Testament war nicht nur die Bibel Jesu und der Apostel,
                                                                                                                                     auf Wortschatz, Formenlehre und Grammatik vermittelt. In zuneh-
hat eigentlich „das Sagen“ und trifft die Entscheidungen? Wie    noch nie dagewesenen Krieg (Dreißigjähriger Krieg), kommt es                                                                          sondern bildet die unverzichtbare Grundlage zum Verständnis
                                                                                                                                     mendem Maße werden dabei auch Abschnitte aus dem NT behan-
funktioniert das Leiten einer Gemeinde, ohne dass die Gemeinde   im Pietismus zu einer Bewegung, die die biblische Lehre alltags-                                                                      des Neuen Testaments. Dieser Kurs informiert über den Aufbau
                                                                                                                                     delt. Im Buch werden die Lektionen 24–46 durchgenommen.
„beherrscht“ wird? Diese Fragen werden praxisnah, auch auf       relevant im Leben umsetzen möchte. Damit stößt sie innovative                                                                         des Alten Testaments von 1. Chronik bis Maleachi und erklärt
Grund der Erfahrungen der Teilnehmer, angegangen.                und tiefgreifende Veränderungen auf dem Weg in die Moderne          Dozent: Axel Niedenhoff / Preis: 260,00 €                         überblicksmäßig den Inhalt und geschichtlichen Hintergrund der
                                                                 in Deutschland, Europa und der neuen Welt an. Gleichsam als                                                                           einzelnen biblischen Bücher. Dabei werden auch die theologischen
Dozent: Dr. Markus Liebelt / Preis: 40,00 €                                                                                               Do. 18.03.21      8.10-10.35
                                                                 Weiterführung in einer sich stark veränderten Welt kann die                                                                           und christologischen Grundlinien von 1Chr - Mal aufgezeigt.
                                                                 Erweckungsbewegung betrachtet werden. Auch die Alternativbe-             Do. 25.03.21      8.10-10.35                                 Der Kurs kann ohne vorherige Teilnahme von Bibelkunde AT
 ONLINE-                                                         wegung der Aufklärung wird in diesem Seminar thematisiert.
 Teilnahme           Di. 16.03.21        9.00-14.55                                                                                       Do. 01.04.21      8.10-10.35                                 (Teil 1) besucht werden.
                                                                 Neben den Grundanliegen dieser Aufbruchsbewegungen wird                                                                                                                                              NEUE
 möglich!                                                        exemplarisch am Leben und Wirken einzelner Persönlichkeiten
                                                                                                                                          Do. 15.04.21      8.10-10.35                                                                                 Kurse am
                                                                                                                                                                                                       Dozent: Thomas Richter / Preis: 180,00 € Freitagnachmittag UHRZEIT
                                                                 diese Epoche konkretisiert.                                              Do. 22.04.21      8.10-10.35
                                                                                                                                          Do. 29.04.21      8.10-10.35                                  ONLINE-             Fr. 19.03.21      14.10-17.30
                                                                 Dozent: Albrecht Wandel / Preis: 75,00 €                                                                                               Teilnahme           Fr. 26.03.21      14.10-17.30
                                                                                                                                          Do. 06.05.21      8.10-10.35                                  möglich!
                                                                                                                                          Do. 20.05.21      8.10-10.35                                                      Fr. 16.04.21      14.10-17.30
                                                                  ONLINE-              Mi. 17.03.21         9.00-12.25                                                                                                      Fr. 23.04.21      14.10-17.30
                                                                  Teilnahme                                                               Do. 10.06.21      8.10-10.35
                                                                                       Mi. 24.03.21         9.00-12.25                                                                                                      Fr. 30.04.21      14.10-17.30
                                                                  möglich!                                                                Do. 17.06.21      8.10-10.35
                                                                                       Mi. 31.03.21         9.00-12.25                                                                                                      Fr. 07.05.21      14.10-17.30
                                                                                                                                          Do. 24.06.21      8.10-10.35
                                                                                                                                          Do. 01.07.21      8.10-10.35                                                      Fr. 21.05.21      14.10-17.30
                                                                                                                                          Do. 08.07.21      8.10-10.35
                                                                                                                                          Do. 15.07.21      8.10-10.35
26                                                                                                                                       27                                                                                              Kurse unter der Woche

Diakonie konkret                                                      Ziel dieses Seminars ist es, eine klare Orientierung durch den
                                                                      Dschungel der Vorstellungen über Sexualität zu vermitteln.
                                                                                                                                         Wissenschaftliches Arbeiten                                        Seminar: Das Reich Gottes im
(Praxisbeispiel 2)                                                    Dozent: Dr. Markus Liebelt / Preis: 75,00 €
                                                                                                                                         Biblisch denken und argumentieren                                  Neuen Testament
Diakonisches Handeln im Pflegebereich – (wie) ist das möglich?                                                                           Wollen Sie eigenständig Denken, komplexe Fragestellungen beur-     Wirklichkeit und Hoffnung
Beim Besuch der Diakoniestation Nagold wird ein Einblick in den                                                                          teilen, nachvollziehbar argumentieren und entscheidungsfreudi-
                                                                       ONLINE-              Mo. 22.03.21 9.00-14.55                      ger werden? Dann sollten Sie hier nicht fehlen! Im Kurs erhalten
                                                                                                                                                                                                            Der Begriff des Reiches Gottes ist einer der zentralsten und zu-
Arbeitsbereich gewährt. Mit verantwortlichen Mitarbeitenden            Teilnahme                                                                                                                            gleich umstrittensten Begriffe des Neuen Testaments. In welcher
werden aktuelle Problemstellungen und innovative Konzepte              möglich!             Di. 23.03.21 9.00-14.55                      Sie eine Einführung in die Kunst des wissenschaftlichen Denkens,
                                                                                                                                                                                                            Kontinuität oder Diskontinuität steht er zum Alten Testament?
diskutiert.                                                                                                                              des „Bücherliebens“ (Bibliophilie nach 2Tim 4,13) und erlernen,
                                                                                                                                                                                                            Ist der Begriff dynamisch im Sinne einer aktiven Königsherr-
Bitte beachten: Bedingt durch die Anfahrtszeit ist ein etwas größe-                                                                      wie Sie Fachtexte lesen, verstehen und verständlich wiederge-
                                                                                                                                                                                                            schaft Gottes oder eher im Sinne eines Heilsraumes bzw. einer
res Zeitfenster einzuplanen.                                          Psalmen (Teil 2)                                                   ben und beurteilen können. Wer die eigene Abhängigkeit von der
                                                                                                                                         Meinung anderer reduzieren will, wer zu eigenem Urteilen fähig
                                                                                                                                                                                                            Heilszeit oder einer Heilsgabe zu verstehen? Kann dieses Reich
Dozent: Andreas Kirsch / Preis: 40,00 €                                                                                                                                                                     von Gott oder auch von Menschen verwirklicht werden? Warum
                                                                      Die Psalmen haben eine große Wirkungsgeschichte! Sie spielen       werden will, der erhält hier eine praktische Anleitung dazu.
                                                                                                                                                                                                            fristet dieses Hauptthema der Botschaft Jesu im Rest des Neuen
                                                                      eine große Rolle im Glauben, im Gebet, in Gemeinde und Privat-     Hierfür müssen Quellentexte unterrichtsvorbereitend studiert
                                                                                                                                                                                                            Testaments nur ein marginales Dasein? Diese Fragen werden im
                                                                      leben vieler Christen. Woher kommt ihre Beliebtheit? Wie sind      werden, die dann im Seminar gemeinsam reflektiert werden.
                                                                                                                                                                                                            Seminar gemeinsam beantwortet.
     Fr. 19.03.21       9.00-14.55                                    sie zu verstehen? Worauf ist bei der Auslegung und Anwendung
                                                                                                                                                                                                            Hierfür müssen Quellentexte unterrichtsvorbereitend studiert
                                                                      zu achten? Gibt es eine Ordnung und was ist der Schlüssel zu       Dozent: Thomas Richter / Preis: 65,00 €
                                                                                                                                                                                                            werden, die dann im Seminar gemeinsam reflektiert werden.
                                                                      diesem meist gelesenen und zitierten Buch der Bibel? Dieser Kurs
                                                                      soll eine Grundlage und Hilfestellung zur Auslegung der Psalmen     ONLINE-             Do. 25.03.21         13.15-14.55              Dozent: Thomas Richter / Preis: 50,00 €
Sexualethik                                                           geben.                                                              Teilnahme
                                                                                                                                          möglich!
                                                                                                                                                              Do. 15.04.21         13.15-14.55
Ethik (Teil 2)                                                                                                                                                Do. 29.04.21         13.15-14.55               ONLINE-             Di. 30.03.21         9.00-12.25
                                                                      Dozent: Willy Zorn / Preis: 75,00 €                                                                                                    Teilnahme
Was sagt die Bibel über Ehe und Sexualität? Wo steht in der Bibel,                                                                                            Do. 20.05.21         13.15-14.55               möglich!            Di. 20.04.21         9.00-12.25
dass vorehelicher Verkehr Sünde ist? Wann beginnt eine Ehe?            ONLINE-              Mo. 22.03.21 9.00-14.55                                           Do. 10.06.21         13.15-14.55
Wie sieht es aus mit der ehelichen Sexualität? (Wer? Wo? Wie?          Teilnahme
                                                                       möglich!             Di. 23.03.21 9.00-14.55
Wann? Wie oft? usw.) Diese und andere brennenden und oft im
Verborgenen brodelnden Fragen werden zurückhaltend, sachlich
und zugleich offen und verständlich von der Schrift her entfaltet.
28                                                                                                                                              29                                                                                             Kurse unter der Woche

Missionsgeschichte                                                         Einführung in die Praktische                                         selbst zu Wort und lernen durch die fachkundige Reflexion viel
                                                                                                                                                über die Wirkung Ihrer Stimme und den besseren Umgang damit.
                                                                                                                                                                                                                   Matthäus – Markus – Lukas
Der Zeitraum zwischen der Konstantinischen Wende im 4. Jahrhun-            Theologie                                                                                                                               Synoptiker
dert und dem Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 wird in Epochen                                                                                 Dozent: Benjamin Stoll / Preis: 50,00 €                            Dieser Kurs behandelt die Fragen nach Verfasser, Abfassungszeit
                                                                           Was ist Praktische Theologie? Anders als der Name es vermuten
eingeteilt: die hellenistische Epoche, die des Mittelalters, die der Re-                                                                                                                                           und -ort, Adressaten, Entstehungsgründe sowie die formalen,
                                                                           lässt, ist die Praktische Theologie nicht einfach nur angewandte
formation und die der Aufklärung. In jeder dieser Epochen hatten die                                                                                                                                               inhaltlichen und theologischen Charakteristika der synoptischen
                                                                           Theologie. Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Geschichte und dem
Kirche wie auch ihre Mission ein anderes Gesicht. Die Missionsbe-
                                                                           Verständnis der Praktischen Theologie und setzt sich damit ausei-
                                                                                                                                                     Di. 06.04.21      9.00-16.40                                  Evangelien (Mt, Mk, Lk). Diverse Lösungsansätze zur Erklärung
mühungen dieser Epochen werden so dargestellt, dass man sie nicht                                                                                                                                                  ihrer auffälligen Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden
                                                                           nander, in welchem Verhältnis die Praktische Theologie zu anderen
wertend von der heutigen Warte aus, sondern möglichst neutral von                                                                                                                                                  ebenso untersucht wie die Frage nach dem ursprünglichen
                                                                           Wissenschaften steht.
den jeweils regierenden philosophischen, theologischen, kirchlichen                                                                                                                                                Markusschluss.
und missiologischen Grundsätzen her versteht.                              Dozent: Dominik Cramer / Preis: 50,00 €
                                                                                                                                                Die Lehre bzw. Kunst des Redens                                    Dozent: Bernhard Knieß / Preis: 75,00 €
Am 21.04.21 findet von 9.00-14.55 Uhr eine Exkursion zum Missio-
                                                                            ONLINE-           Do. 01.04.21 13.15-16.40                          Rhetorik
narsfriedhof in Korntal statt.                                              Teilnahme                                                                                                                               ONLINE-             Fr. 09.04.21         9.00-14.55
                                                                                              Do. 22.04.21 13.15-16.40                          Dieser Kurs behandelt die Grundprinzipien öffentlichen Sprechens    Teilnahme
Dozent: Dr. Martin Heißwolf / Preis: 75,00 €                                möglich!                                                            und ist speziell für alle gedacht, die predigen oder öffentlich     möglich!            Fr. 23.04.21         9.00-14.55
                                                                                              Mündl. Prüfung:
                                                                                                                                                reden müssen. Die Teilnehmer sollen lernen, die vorgetragenen
                                                                                              Do. 24.06.21 13.15-16.40
 ONLINE-            Mi. 31.03.21          9.00-14.55                                                                                            Regeln und Ratschläge systematisch anzuwenden und durch
 Teilnahme          Mi. 14.04.21          9.00-14.55                                                                                            Vorführungen, viele praktische Übungen und ehrliches Feedback
 möglich!                                                                                                                                       in ihrem öffentlichen Sprechen ermutigt und gefördert werden.
                    Exkursion:                                             Sprechtraining
                    Mi. 21.04.21          9.00-14.55                                                                                            Dozent: Benjamin Stoll / Preis: 50,00 €
                                                                           Die Stimme ist ein stark unterschätztes Handwerkszeug derer, die
                                                                           öffentlich oder in Kleingruppen sprechen müssen.
                                                                           Der Schauspieler Benjamin Stoll vermittelt in diesem Seminar
                                                                           wichtige Grundlagen zum rechten Gebrauch der Stimme.                      Mi. 07.04.21      9.00-16.40
                                                                           In zahlreichen Stimm- und Sprechübungen kommen Sie dann
30                                                                                                                                       31                                                                                                 Kurse unter der Woche

Die Lehre von der Gemeinde                                           praktische Vorgehensweisen vorstellen.                              beauftragte alle folgenden Generationen, sich dieser Zurüstung
                                                                                                                                         verpflichtet zu wissen.
                                                                                                                                                                                                              ce? Wie ist das Sabbatgebot in einer durchorganisierten Leis-
                                                                                                                                                                                                              tungsgesellschaft zu verstehen?
Ekklesiologie                                                        Dozent: Dietrich Mang / Preis: 75,00 €                              Jüngerschaft ist die von Gott gewollte Methode, unsere Welt für
                                                                                                                                                                                                              Dozent: Dr. Markus Liebelt / Preis: 75,00 €
Welche Gemeinde ist „die Richtige“? Wie sieht eine biblische                                                                             Jesus Christus zu erreichen. Es geht hier um die eigene geistliche
Gemeinde oder Kirche aus? Was kennzeichnet sie nach dem Neu-
                                                                      ONLINE-             Mo. 12.04.21 9.00-14.55                        Entwicklung in der Nachfolge Jesu und die Befähigung, anderen
                                                                      Teilnahme                                                                                                                                ONLINE-
en Testament? Wie baut man Gemeinde und worauf muss man               möglich!            Di. 13.04.21 9.00-14.55                        in dieser Entwicklung zur Seite zu stehen.                                                  Mo. 26.04.21 9.00-14.55
                                                                                                                                                                                                               Teilnahme
achten? Wie funktioniert eine biblische Gemeindeleitung? Welche
                                                                                                                                         Dozent: Dominik Cramer / Preis: 50,00 €                               möglich!              Di. 27.04.21 9.00-14.55
Gemeindestrukturen kennt die Bibel? Ist das Amt eines Pastors
biblisch? Wo liegen Gefahren von Macht und Machtmissbrauch           Katholische Konfession                                               ONLINE-              Mi. 21.04.21        14.10-17.30
innerhalb von Gemeinden und christlichen Werken? Was bedeutet
„Einheit in Vielfalt“? Was bedeutet „Gemeindezucht“? Diese und       Die Hauptlehren der römisch-katholischen Kirche werden anhand
                                                                                                                                          Teilnahme
                                                                                                                                                               Mi. 05.05.21        14.10-17.30                Menschen aus fremden Kulturen
                                                                                                                                          möglich!
weitere Fragen werden im Seminar behandelt.                          von Quellentexten beleuchtet und mithilfe der Bibel reflektiert.                                                                         begegnen
                                                                     Dabei wird auch ein Einblick in Struktur und Organisation dieser                                                                         Missionsanthropologie
Dozent: Dr. Markus Liebelt / Preis: 75,00 €                          Kirche gegeben. Ziel ist es, den Glauben und das geistliche Leben

 ONLINE-
                                                                     von Katholiken besser zu verstehen, um einen fairen Dialog mit      Als Christ in Wirtschaft und                                         In dieser Einführung geht es um die anthropologischen Fachbereiche
                     Mo. 12.04.21 9.00-14.55                         ihnen führen zu können.                                                                                                                  Weltbilder und Menschenbilder. Wir lernen, die der Bibel, die unserer
 Teilnahme
                     Di. 13.04.21 9.00-14.55
                                                                                                                                         Gesellschaft                                                         Kultur und die anderer Kulturen zueinander in Beziehung zu setzen.
 möglich!                                                            Dozent: Albrecht Wandel / Preis: 75,00 €                            Ethik (Teil 4)                                                       Wir lernen, andersdenkende Menschen vorbehaltloser wahrzuneh-
                                                                                                                                         Als Christen leben wir in dieser Gesellschaft mit den gleichen       men und anzunehmen, Demut, Respekt und Toleranz. Das führt dazu,
                                                                      ONLINE-              Mi. 14.04.21         9.00-12.25                                                                                    dass wir die Botschaft der Bibel besser an sie weitergeben können.
                                                                      Teilnahme                                                          Fragen, wie die Menschen um uns her. Doch welche Antworten
                                                                                           Mi. 21.04.21         9.00-12.25
Leiterschaft und Menschenführung                                      möglich!
                                                                                           Mi. 28.04.21         9.00-12.25
                                                                                                                                         geben wir? Welches sind die „christlichen Werte“, für die wir        Dozent: Dr. Martin Heißwolf / Preis: 150,00 €
                                                                                                                                         stehen? Wie stehen wir etwa zu den Themen „Globalisierung“
im Kontext der Gemeinde                                                                                                                  und „technischer Fortschritt“? Wie verhalten sich technischer         ONLINE-               Mo. 26.04.21         9.00-14.55
                                                                                                                                         Fortschritt und Umweltverantwortung zueinander? Dann beschäf-         Teilnahme
Wer in einem Bereich Verantwortung übernommen hat, ringt oft
darum, wie er seine Mitarbeiter oder das Team voranbringt (geist-
                                                                     Jüngerschaft                                                        tigt uns die Frage nach den Grundlagen von wirtschaftlichem           möglich!
                                                                                                                                                                                                                                     Di. 27.04.21         9.00-14.55
                                                                                                                                         Handeln. Wie sieht eine christliche Wirtschaftsethik aus? Wie                               Mo. 03.05.21         9.00-14.55
lich und methodisch) und gleichzeitig gute Ergebnisse erzielt. Wir   Während seines irdischen Dienstes nahm sich Jesus Zeit,
werden einige biblische Prinzipien von Leiterschaft erarbeiten und   Menschen auszubilden und sie zu Jüngern zu machen. Jesus            steht es um Geldanlagen und Eigentum? Gier oder Renditechan-                                Di. 04.05.21         9.00-14.55
32                                                                                                                                         33                                                                                               Kurse unter der Woche

Petrusbriefe                                                             ONLINE-           Mi. 05.05.21        9.00-12.25                  Christuszentriert predigen                                          des Themas »Tempel« wird die Beziehung von bleibendem Inhalt
                                                                                                                                                                                                               und veränderbarer Form im Kontext biblischer Heilsgeschichte
                                                                         Teilnahme         Mi. 19.05.21        9.00-12.25
Die Gemeinde Jesu Christi ist nicht von Leiden verschont ge-                                                                               Wie kreiere ich eine Auslegungspredigt, die angesichts der          entfaltet.
                                                                         möglich!
blieben. Im Auftrag Jesu haben die Apostel nicht nur den Grund                             Mi. 09.06.21        9.00-12.25                  gegenwärtigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gleicher-
der Gemeinde gelegt, sondern sie auch beständig ausgerichtet,                                                                              maßen für Christen und für Nichtchristen verständlich und her-      Dozent: Thomas Richter / Preis: 75,00 €
                                                                                           Mi. 30.06.21        9.00-12.25
indem sie immer und immer wieder Jesus als den Christus vor                                                                                ausfordernd ist? Wie komme ich zu einer Predigt, die einerseits
ihre Augen gemalt haben. Die beiden Petrusbriefe zeigen auf,                                                                               den biblischen Text ernst nimmt und andererseits konsequent auf      ONLINE-              Di. 11.05.21        9.00-14.55
wie Petrus diesen so wichtigen Dienst wahrgenommen hat. Die                                                                                Christus bezogen und im Evangelium gegründet ist? Das Seminar        Teilnahme
                                                                                                                                                                                                                möglich!             Di. 18.05.21        9.00-14.55
Botschaft ist spannend, herausfordernd und zugleich ermutigend,    NEU                                                                     bietet praxisbezogene Antworten auf diese Fragen.
da sie in unsere Zeit spricht und die Gemeinde Jesu auf Leid,        Hinduismus & Buddhismus
Verfolgung und das Kommen Jesu vorbereitet!                          Vertiefungskurs                                                       Dozent: Dr. Philipp Bartholomä / Preis: 50,00 €
Dozent: Willy Zorn / Preis: 75,00 €                                                                                                                                                                            Praxis der Mission: Missionsmethoden
                                                                     Zum Hinduismus werden aktuelle Themen aufgegriffen und                    ONLINE-
                                                                     vertieft: z. B. die Stellung der Frau im Hinduismus, der Einfluss         Teilnahme        Mo. 10.05.21 9.00-16.40                        Dieser Kurs behandelt Missionsstrategien, Herausforderungen an
 ONLINE-             Mo. 03.05.21 9.00-14.55                         des 1949 abgeschafften Kastensystems innerhalb der heutigen               möglich!                                                        den Missionar und Strukturen, in denen der Missionar arbeitet.
 Teilnahme                                                           Gesellschaft und es wird der Frage nachgegangen, wie tolerant                                                                             Außerdem wird aufgezeigt, wie ganzheitliche Mission heute
 möglich!            Di. 04.05.21 9.00-14.55                         sich aktuell der Hinduismus zu anderen Religionen darstellt. Im                                                                           aussieht. Konkrete Themen sind u. a.: Finanzen in der Mission;
                                                                     Bereich Buddhismus geht es um Entwicklungen und Strukturen          NEU                                                                   Herausforderungen und Widerstände in der Mission; Vorstellung
                                                                     der sehr komplexen Religion. Dem Welt- und Menschenbild im            Biblische Theologie                                                 moderner Missionsführer und aktueller Missionsmethoden;
Kasualien                                                            Buddhismus und dessen Einfluss auf das gesamte soziologische          Ein Buch – ein Autor – ein Thema?                                   Stand, Entwicklungen und Tendenzen in der Missionsarbeit; die
                                                                     Leben. Das betrifft besonders den Umgang mit den Frauen inner-                                                                            Persönlichkeit des Missionars im 21. Jahrhundert sowie Gebet für
Der Kurs behandelt spezielle Ereignisse innerhalb des Lebens-                                                                              Die Bibel ist nicht nur ein Buch aus Büchern, sondern das Buch      spezielle Dienste in der Mission.
                                                                     halb dieser Religion und den Einfluss von Yoga.
zyklus eines Menschen (z. B. Geburt, persönliche Erweckung,                                                                                der Bücher. Theologie ist immer „biblisch“ oder sie ist keine
Taufe, Hochzeit, Tod). Dabei werden sowohl theologische als auch     Dozent: Hartmut Peters / Preis: 75,00 €                               Theologie. Durch „Biblische Theologie“ wird der innere Zusam-       Dozent: Dieter Trefz / Preis: 40,00 €
liturgische Aspekte berücksichtigt. Zudem kommen seelsorgerli-                                                                             menhang der ganzen Bibel verstanden und daraus Konsequenzen
che Aspekte zur Sprache.                                                 ONLINE-          Fr. 07.05.21         9.00-14.55                  für die Praxis des Glaubens abgeleitet. In diesem Kurs werden ak-    ONLINE-
                                                                         Teilnahme                                                                                                                              Teilnahme           Mi. 12.05.21         9.00-14.55
Dozent: Albrecht Wandel / Preis: 100,00 €                                möglich!         Sa. 08.05.21         9.00-14.55                  tuelle Entwürfe »Biblischer Theologie« vorgestellt und Auswirkun-
                                                                                                                                                                                                                möglich!
                                                                                                                                           gen für das geistliche Leben und den Dienst aufgezeigt. Anhand
34                                                                                                                                      35                                                                                           Kurse unter der Woche

Praxis der Mission: Missionsethik                                   praktische und finanzielle Engagement ist erforderlich, um wirk-
                                                                    lich eine missionarische Gemeinde zu sein?
                                                                                                                                        Römerbrief (Teil 1)                                             Die Lehre von Jesus Christus
Der Auftrag der Mission ist überwältigend groß. Da ist es ver-                                                                          Einführung + Kapitel 1-8                                        Christologie
ständlich, wenn im missionarischen Alltagsgeschäft der Pragma-      Dozent: Michael Wimmer / Preis: 40,00 €                             In diesem Kurs betrachten wir den ersten Hauptteil des Rö-      Wie kann Jesus Christus vollkommen Gott und vollkommen
tismus immer wieder vor christlichen Werten kommt. Doch nicht                                                                           merbriefes: „Gottes Gerechtigkeit für Heiden und Juden“ unter   Mensch und doch nur eine Person sein? Warum musste Jesus
alles was „nützlich“ ist, ist auch gut. Und der Zweck heiligt nie    ONLINE-                                                            folgenden Gesichtspunkten:                                      sterben und warum konnte er überhaupt sterben? Wer ist Jesus
die Mittel.                                                          Teilnahme           Mi. 19.05.21       9.00-14.55                  1. Offenbarung der Gerechtigkeit Gottes                         Christus und was ist seine Mission? Was bedeutet es, mit Chris-
In diesem Kurs geht es um ethische Fragen, die Missionare            möglich!                                                           2. Die Rechtfertigung durch Glauben an Jesus Christus           tus zu leben? Dieses Seminar vermittelt die zentralen biblischen
immer wieder kompromittieren. Zum Beispiel: das Sabbatgebot,                                                                            3. Leben in der Glaubensgerechtigkeit                           Aussagen über das Wesen und das Wirken von Jesus Christus
Ehe, Familie und Dienst, Umgang mit dem Geld, Freundeskreisbe-                                                                                                                                          und gibt Antworten auf Fragen bezüglich der Lehre und dem
treuung und Aufrichtigkeit, Verwechslung von Liebe und Mitleid,
der Umgang mit den „Heiden“, und vieles mehr.
                                                                    Miteinander unterwegs                                               Dozent: Stefan Kiene / Preis: 75,00 €                           Leben von Jesus (z. B. Präexistenz, Menschwerdung, Kreuzigung,
                                                                                                                                                                                                        Auferstehung, Himmelfahrt, Wiederkunft, Versöhnung, Erlösung,
                                                                    Mentoring
                                                                                                                                         ONLINE-                                                        Evangelium).
Dozent: Dr. Martin Heißwolf / Preis: 40,00 €                        In der Wirtschaft wird Mentoring bereits seit Jahren zur Einfüh-                         Mo. 07.06.21 9.00-14.55
                                                                                                                                         Teilnahme
                                                                    rung, Begleitung und Entwicklung neuer Mitarbeiter praktiziert.      möglich!            Di. 08.06.21 9.00-14.55                    Dozent: Dr. Markus Liebelt / Preis: 75,00 €
 ONLINE-                                                            Da Mentoring auf biblischen Prinzipien aufbaut, die der Förderung
 Teilnahme           Mo. 17.05.21 9.00-14.55                        geistlichen Wachstums dienen, bietet es auch einen praktischen                                                                       ONLINE-
 möglich!                                                                                                                                                                                                                    Fr. 11.06.21        9.00-14.55
                                                                    Nutzen für die Gemeinde- und Missionsarbeit. Der Kurs vermittelt                                                                     Teilnahme
                                                                                                                                                                                                         möglich!            Fr. 25.06.21        9.00-14.55
                                                                    Grundlagen zum Thema, zeigt die Möglichkeiten für den Einsatz
Praxis der Mission:                                                 in der Gemeindearbeit und im interkulturellen Dienst auf und gibt
                                                                    viele praktische Anleitungen.
Aufgaben der Gemeinde
                                                                    Dozent: Ernst-Günter Wenzler / Preis: 45,00 €
Welche Rolle spielt Mission im Leben Ihrer Gemeinde und welche
Rolle spielt Ihre Gemeinde in Bezug auf die Mission? Wie kann
                                                                     ONLINE-
der Missionsbefehl praktisch am Ort und in der Region umgesetzt      Teilnahme           Fr. 21.05.21       9.00-15.45
werden? Welche Unterstützung braucht ein Missionar? Welches          möglich!
Sie können auch lesen