"Bunt sind schon die Wälder - Gemeinde Urbach

Die Seite wird erstellt Kimi Reichert
 
WEITER LESEN
"Bunt sind schon die Wälder - Gemeinde Urbach
Nummer 43 Jahrgang 43                                                                Donnerstag, 28. Oktober 2021

                                                                                                                    h
                                                                                           b ü ro  Urba: c
                                        Amtsblatt der Gemeinde Urbach
                                                                                Se   rvice       n aktue
                                                                                               gszeite
                                                                                                        ll
                                                                                                                12.00 U
                                                                                                                        hr,
                                                                                      Öffnun Uhr, Di. 8.00 – 12.00 Uhr
                                                                                              0                –
                                                                                      0 – 19.0        Fr. 8.00
                                                                               Mo. 8.0 – 12.00 Uhr, chlossen           ng.
                                                                                      0                s
                                                                               Do. 7.0 Mittwoch ge ch Vereinbaru
                                                                                                    e n a
                                                                                                  in                  9
                                                                                Ansons
                                                                                         ten Term           8007-9
                                                                                                 07181
                                                                                      Telefon

  „Bunt sind schon die Wälder...“
  Dieses deutsche Volkslied aus dem 18. Jahrhundert und das Titelfoto, das unser Fotograf Heiko Potthoff
  am vergangenen Sonntag beim Urbacher Bergrutsch aufgenommen hat, mag Sie dazu animieren,
  die herbstliche Stimmung mit ihren fantastischen Farben auch am kommenden -
  durch den Feiertag „Allerheiligen“ - verlängerten Wochenende nochmals in der Natur zu genießen.
  Und übrigens: in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr wieder um
  eine Stunde zurückgestellt!
"Bunt sind schon die Wälder - Gemeinde Urbach
Donnerstag, 28. Oktober 2021                              Urbacher Mitteilungen                                                               Nummer 43

                                                                           Störungsdienste
 Notdienste                             (Alle Angaben ohne Gewähr)        Remstalwerk: Strom und Straßenbeleuchtung                      0800 1135000
                                                                           z.B. Stromausfall oder bei großflächigem Ausfall der Straßenbeleuchtung
Ärztlicher Notfalldienst Urbach                                            (Erreichbarkeit 24 Stunden/Tag, 7 Tage/Woche)
08.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag, an den Wochenenden, Fei-              Remstalwerk: Defekte Straßenbeleuchtung                        0800 0542542
ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten:                             z.B. bei Ausfall einzelner Leuchten (Erreichbarkeit: Nur zu unseren Öffnungszeiten)
Kostenfreie Rufnummer 116117                                               Remstalwerk: Wasserwerk                                        0800 7233990
Gynäkologischer Notfalldienst Rems-Murr-Kreis                              z.B. Wasserrohrbruch (Erreichbarkeit: 24 Stunden/Tag, 7 Tage/Woche)
8.00 – 8.00 Uhr Tel. (0 18 05) 55 78 90                                    EnBW: Gasstörungen                                           07181 97810-12
Zahnärztlicher Notfalldienst: Der Notfalldienst an Wochenen-               Deutsche Telekom: Telefon, Telefax                             0800 3302000
den und Feiertagen wird zentral über Anrufbeantworter unter fol-           Kabel BW: Kabelfernsehen                                      0221 46619100
gender Telefon-Nr. bekannt gegeben: (07 11) 7 87 77 44
HNO-ärztlicher Notfalldienst für den Rems-Murr-Kreis:
HNO-ärztlicher Gebietsdienst außerhalb der Sprechstunden                    Gemeindeverwaltung Urbach
8.00 – 8.00 Uhr, am Samstag, am Sonntag und an den Feiertagen
unter der kostenfreien Rufnummer 116117.                                   Postanschrift: Konrad-Hornschuch-Str. 12, 73660 Urbach
                                                                           Zentrale mit Anrufbeantworter                     (0 71 81) 80 07-0
Augenärztlicher Notfalldienst
                                                                           Fax Rathaus Urbach                              (0 71 81) 80 07-50
08.00 – 18.00 Uhr, Telefon 116117 (kostenfreie Rufnummer).
                                                                           Fax Bauamt, Am Rathaus 1                        (0 71 81) 80 07-66
Notfalldienst der Kinder- und Jugendärzte                                  E-Mailinfo@urbach.de
Notfalldienst von 8.00 – 08.00 Uhr. Bitte rufen Sie Ihren Kinderarzt       Internetwww.urbach.de
an. Auf dessen Anrufbeantworter erfahren Sie wer heute zustän-
                                                                           während der üblichen Dienstzeiten
dig ist. Außerdem über die kostenfreie Rufnummer 116117
(auch am Wochenende).                                                      Bürgermeisterin, Sekretariat                    (0 71 81) 80 07-11
                                                                           Haupt- und Ordnungsamt,
Chirurgen/Orthopäden: 18.00 – 8.00 Uhr Tel. (0 18 05) 55 78 91
                                                                           Sekretariat Amtsleitung                         (0 71 81) 80 07-31
Tierärztlicher Notdienst für Fellbach, Waiblingen, Weinstadt,              Bauamt, Sekretariat Amtsleitung                 (0 71 81) 80 07-63
Winnenden, Kernen, Remshalden, Schwaikheim, Backnang,                      Finanzverwaltung, Sekretariat Amtsleitung       (0 71 81) 80 07-21
Schorndorf und Urbach: Tel. 07000-tiernot bzw. 07000-8437668
                                                                           Standesamt und Rentenangelegenheiten            (0 71 81) 80 07-34
Apotheken Bereitschaftsdienst
                                                                           Seniorenbeauftragter                            (0 71 81) 80 07-33
29.10. 	Vitalwelt-Apotheke im GeZe, Schorndorf, Schlichtener
          Str. 105, Tel. 47 49 64                                          Servicebüro: Tel. (0 71 81) 80 07-99, Fax (0 71 81) 80 07-55
30.10. 	 GeLo-Apotheke, Lorch, Maierhofstr. 20, Tel. 07172 /                              E-Mail: servicebuero@urbach.de
          1 87 80 80 und Kastell-Apotheke, Welzheim, Rudersber-            Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
          ger Str. 8, Tel. 07182 / 65 58                                   Servicebüro
31.10. 	Daimler-Apotheke, Schorndorf, Marktplatz 32, Tel. 6 12 98         Montag: 8.00 – 19.00 Uhr, Dienstag : 8.00 – 12.00 Uhr,
01.11. Apotheke Urbach, Gartenstr. 53, Tel. 8 14 80                        Mittwoch geschlossen, Donnerstag: 7.00 – 12.00 Uhr,
02.11. 	Nord-Apotheke, Schorndorf, Welzheimer Str. 15,                    Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr.
          Tel. 97 38 40                                                    Außerhalb dieser Zeiten: nach telefonischer Vereinbarung
03.11. 	Apotheke am Kirchplatz, Welzheim, Kirchplatz 16, Tel.             Übrige Ämter
          07182 / 80 59 30 und Michaels-Apotheke, Winterbach,              Montag 14.00 – 19.00 Uhr, Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr,
          Oberdorf 5, Tel. 7 40 23                                         Donnerstag und Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
Pflegedienst Bethel Welzheim                                               oder nach telefonischer Vereinbarung!
Ortsbüro: Beckengasse 9 in Urbach                                          Sprechstunden der Bürgermeisterin
Ergänzende Hilfe: Tel. 07181/980859, Anna Byczek-Palfalusi                 Nach telefonischer Anmeldung unter (0 71 81) 80 07-11.
Ambulante Pflege: Tel. 07181/87014, Anna Byczek-Palfalusi
Essen auf Rädern: Tel. 07182/8010                                          Öffnungszeiten des Jugendhauses JuZe, Seebrunnenweg 25
Pflegestützpunkt des Rems-Murr-Kreises: Telefon 07151 501-                 Tel. 48 80 19 oder -20, E-Mail: jugendhaus@urbach.de
1657, E-Mail: pflegestuetzpunkt@rems-murr-kreis.de                         Dienstag bis Sonntag Uhrzeiten siehe: https://jugendhaus-ur-
                                                                           bach.jimdofree.com oder https://de-de.facebook.com/urbachju-
                                                                           gendhaus
 Entsorgungstermine                                                        Öffnungszeiten Mediathek, Kirchplatz 1 
Restmüll-Container, (wöchentl. Leerung), Freitag, 29.10.2021               Tel. 99 33 37, E-Mail: mediathek@urbach.de
Restmüll-Eimer, (14-tägige und 4-wöchentliche Leerung), Diens-             Dienstag, 14 – 18 Uhr, Mittwoch, 10 – 14 Uhr,
tag, 02.11.2021                                                            Donnerstag, 14 – 19 Uhr, Freitag, 14 – 18 Uhr
Wertstoffhof, Freitag, 12.11.2021 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
und Samstag, 13.11.2021 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr                          Impressum
Problemmüllsammelstelle, Freitag, 12.11.2021 von 15:00 Uhr
bis 18:00 Uhr und Samstag, 13.11.2021 von 9:00 bis 12:00 Uhr               Herausgeber:           Gemeinde Urbach
Reisigsammelplatz, Samstag, 30.10.2021 von 12:00 Uhr bis                   Verantwortlich für     Bürgermeisterin
16:00 Uhr                                                                  den amtlichen Teil:    Martina Fehrlen
                                                                           Redaktion:	Bürgermeisteramt Urbach,
                                                                                                  Achim Grockenberger, Konrad-Horn-
 Hilfe und Rat                                                                                    schuch-Straße 12, 73660 Urbach,
                                                                                                  Tel. (0 71 81) 80 07-36, Fax -55,
Polizei
Notruf110                                                                                        servicebuero@urbach.de
Revier Schorndorf                             (0 71 81) 20 40             Verantwortlich für     WÜRTH VERLAGS KG,
Posten Plüderhausen (nicht ständig besetzt) (0 71 81) 8 13 44             Herstellung, Anzeigen, Schorndorfer Str. 67, 73635 Rudersberg,
Unfall / Rettungsdienst / Feuerwehr                                        Beilagen und Vertrieb: Tel. (0 71 83) 30 24 35-0, Fax -99,
Notruf112                                                                                        anzeigen@wuerthverlag.de,
Kreiskrankenhaus Schorndorf                    (0 71 81) 67-0                                    www.wuerthverlag.de

                                                                       2
"Bunt sind schon die Wälder - Gemeinde Urbach
Donnerstag, 28. Oktober 2021                               Urbacher Mitteilungen                                               Nummer 43

                                                                          Die Umleitung für den ürbrigen Verkehr erfolgt über den Damm-
 Urbach aktuell                                                           weg bzw. die Straße Innerer See.
                                                                          Allerdings kann während der Bauarbeiten kein Busverkehr in der
                                                                          Unteren Seehalde stattfinden. Die Haltestellen dort werden nicht
                                                                          angefahren, die Haltestellen Burgstraße werden in beiden Fahrt-
                                                                          richtungen in die Haubersbronner Straße verlegt (Höhe Einmün-
                                                                          dung Burgstraße).
                                                                          Die ausführende Baufirma ist bemüht, die Arbeiten bis zum Wo-
                                                                          chenende fertig zu stellen.
                                                                          Die Gemeinde und das für die Wasserleitungen verantwortliche
                                                                          Remstalwerk bitten um Verständnis für möglicherweise auftre-
                                                                          tende Behinderungen und Einschränkungen!
 Urbacher WeihnachtWunschBaum 2021
 Die „Kind und Jugend – Bürgerstiftung Urbach“ möchte dazu
 beitragen, dass Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu
                                                                          Achtung im Umgang mit „Rattengift“ und
 Weihnachten eine Freude bereitet werden kann. Dazu benötigen             ähnlich gefährlichen Substanzen
 wir Unterstützung um die wir herzlich bitten. Wie und von wem?           Unsere Redaktion erreichte vor kurzem dieser Brief einer Familie
 Das entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Beschreibung.                  aus der Hohenackerstraße der zum Nachdenken anregen sollte:
 1. Teilnehmer                                                            Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
 - Familien die von öffentlichen Stellen Sozialleistungen erhalten       unsere Katze Nika wurde am Montag 11.10.2021 von einem Mäu-
    und Kinder im Alter bis 16 Jahre haben dürfen sich beim Servi-        seköder vergiftet. Wir wohnen in der Hohenackerstraße, und un-
    cebüro der Gemeinde melden in der Zeit vom 02.11.2021 bis             sere zwei Katzen sind gerne in den Gärten der Nachbarschaft un-
    spätestens 26.11.2021 und erhalten dort die Weihnachts-               terwegs. Woher genau sie den Köder hatte, wissen wir nicht. Zu
    wunschkarte ausgehändigt.                                             ihrem Glück brachte sie ihn mit nach Hause, so wussten wir, um
 - Die ausgefüllte Weihnachtswunschkarte (Alter, m/w, Wunsch)            welches Gift es sich handelt. Bei dem Köder handelt es sich um
    wird vom Servicebüro ab 22.11.2021 am WeihnachtWunsch-                Sugan Mäuseköder-Paste. Diese Köder sollten ausschließlich in
    Baum angebracht – Wunschwert max. 25,00 €                             geschlossenen Räumen angewendet und in speziellen Köderbo-
                                                                          xen versteckt werden. Es muss sichergestellt werden, dass kein
 - Weihnachtsgeschenke werden in der Auerbachhalle (Foyer)               anderes Tier das Gift erreichen kann und vergiftete Mäuse nicht
    ausgehändigt am 21.12.2021 zwischen 14 und 16 Uhr.
                                                                          den Innenraum verlassen. Da unsere Katze den Köder vermutlich
                                                                          durch mehrere Gärten getragen hat und jederzeit hätte fallen las-
 2. Spender
                                                                          sen können, stellt dieser auch eine Gefahr für andere Tiere, wie
 - Wunsch-Erfüllungs-Gehilfe ist eingeladen eine Wunschkarte             zum Beispiel Hunde, aber auch für Kinder dar.
    (gerne auch mehrere) vom WeihnachtWunschBaum, der ab
                                                                          Unsere Katze Nika hat mit tierärztlicher Behandlung knapp über-
    22.11.2021 im Rathaus-Foyer steht zu nehmen.
                                                                          lebt und dafür sind wir sehr dankbar.
 -
  Wunsch-Erfüllungs-Gehilfe bringt festlich verpacktes Weih-
  nachtsgeschenk zum Servicebüro bis spätestens 13.12.2021                Eigentlich unterliegen Mittel zur Schädlingsbekämpfung schon
                                                                          beim Verkauf, besonders aber bei ihrer Handhabung strengen
 Die Anonymität wird im Sinne des Datenschutzes für alle Betei-           Auflagen. Diese müssen bei Einsatz dieser Gifte unbedingt be-
 ligten gewahrt.                                                          achtet werden! Wozu der unbedachte Einsatz solcher Mittel füh-
 Zögern Sie nicht! Helfen Sie uns                                         ren kann, schildert der Brief der betroffenen Familie ja eindrück-
                                                                          lich - und hier ist es nochmal gut gegangen!
 - als Teilnehmer - Sie tun es für Ihre Kinder
 - als Spender - Sie tun Gutes für Urbacher Kinder und bereiten
    Freude                                                                Landschaftsverunreinigung
 Für Ihre Unterstützung danken wir ganz herzlich.                         Bitte um Rücksichtnahme beim Betreten landwirtschaftlich
 Auskunft erteilt:                                                        genutzter Flächen und der Natur
 „Kind und Jugend – Bürgerstiftung Urbach“                                Immer wieder gehen bei Ordnungsamt Klagen von Landwirten
 Geschäftsstelle, Konrad-Hornschuch-Straße 12, 73660 Urbach               und Eigentümern von Obstbaumgrundstücken ein, dass ihre
 Tel.: 07181 8007-21 – Herr Köhler, Frau Huber                            (Wiesen)Flächen, Bäume und ihr Pflanzenanbau von anderen
                                                                          Menschen zum Teil mit Absicht, zum Teil unbewusst beschädigt,
                                                                          vermüllt oder auf andere Weise negativ beeinflusst werden.
                                                                          In dieser Woche erst meldete sich ein Landwirt, an dessen Mäh-
Arbeiten Untere Seehalde                                                  werk ein erheblicher Schaden durch große Steine entstanden ist.
          Untere Seehalde im Bereich Gebäude Nrn. 3-5 in                  Die Steine wurden vermutlich von Kindern, die im Bärenbach ei-
          der kommenden Woche voll gesperrt –                             nen Damm bauen wollten, dort in der Wiese im hohen Gras liegen
          Bushaltestellen in der Unteren Seehalde werden                  gelassen, was für den Landwirt auf seinem Traktor nicht ohne
          nicht angefahren!                                               Weiteres zu erkennen gewesen ist.
                                                                          Solche Schäden kommen leider immer häufiger vor, auch durch
Wegen Wasserleitungsarbeiten muss die Straße Untere Seehalde
                                                                          Äste und Holzstücke, die Hundehalter*innen zum Apportieren in
von Mittwoch, 3. November bis voraussichtlich Freitag, 5.Novem-           die Wiesen werfen.
ber 2021 im Abschnitt zwischen Burgstraße und Innerer See voll
gesperrt werden.                                                          Es gilt zu beachten, dass es zwar grundsätzlich ein freies Betre-
                                                                          tungsrecht für alle nicht eingezäunten Grundstücke in der freien
Anlieger können bis zur Baustelle fahren, die Zufahrt zur Oberen          Landschaft gibt, dieses aber für landwirtschaftlich genutzte Flä-
Seehalde ist aus Richtung Freibad möglich.                                chen eingeschränkt ist. Das bedeutet, dass während der Vegeta-

                                                                      3
Donnerstag, 28. Oktober 2021                             Urbacher Mitteilungen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Nummer 43

tionszeit (also von März bis Ende Oktober) solche Flächen grund-         Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus:
sätzlich nicht betreten werden dürfen, wenn der Bewuchs                  Johanna Schäfer
dadurch Schaden nimmt oder verunreinigt wird.                            Liegenschaften, Finanzverwaltung
Also, Gras oder Aussaat heruntertrampeln, Spiele mit oder ohne           Telefon: 07181/8007-25, E-Mail: schaefer@urbach.de
Haustieren, Müll oder Kot hinterlassen – das geht gar nicht!             Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Menschen, die die für die
Tierhaltung und damit die Nahrungsmittelproduktion erforderli-
chen landwirtschaftlichen Flächen hegen und pflegen. Gleiches            REMSTALWERK: Am 3. November 2021 einge-
gilt für die Stücklesbesitzer, die die kulturhistorisch wertvollen       schränkt erreichbar
und für eine intakte Pflanzen- und Tierwelt so wichtigen Streu-                     Aus betrieblichen Gründen ist das Team des
obstwiesen nicht sich selbst überlassen und – ohne einen großen                     REMSTALWERKs am Mittwoch, den 3. November
wirtschaftlichen Gewinn dabei zu erzielen – für ein in Urbach noch                  2021 nicht durchgehend erreichbar. An diesem Tag
weitgehend intaktes Landschaftsbild sorgen.                                         können wir uns vor Ort und telefonisch von 9:00 bis
Da ist es auch schlicht eine Unverschämtheit, wenn den Stück-            12:00 Uhr sowie von 15:00 bis 17:00 Uhr um Ihre Anliegen küm-
lesbesitzern dann auch noch die Äpfel, Birnen und Quitten ge-            mern. Ab dem 4. November sind wir wieder zu den gewohnten
klaut werden, wie auch erst kürzlich wieder geschehen. Der Erlös         Zeiten (montags bis donnerstags 9:00 bis 17:00 Uhr, freitags bis
des Obstes reicht meist gerade mal dafür, den Kundendienst für           12:30 Uhr) für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr REMSTAL-
das Mähgerät und den Pflichtbeitrag für die landwirtschaftliche          WERK.
Berufsgenossenschaft zu bezahlen.                                        Informationen rund um die Produkte und Tarife des REMSTAL-
Darüber kann man eigentlich angesichts vieler Aktionen zur Ver-          WERKs erhalten Sie auch auf unserer Webseite unter www.remstal-
wertung von Fallobst (z.B. das „Gelbe Band“ – über das hier              werk.de oder telefonisch unter 0800 0542542 (gebührenfrei).
mehrfach berichtet wurde) genauso nur den Kopf schütteln, wie
über das achtlose Liegenlassen und Entsorgen von Hundekot-
beuteln, Flaschen oder Verpackungen in der freien Landschaft.
Warum ist es denjenigen nicht möglich, den Müll den sie dort               Amtliche Bekanntmachungen
hintragen, nicht wieder mit nach Hause zu nehmen und dort in die
Mülltonne zu werfen? Muss es denn sein, dass diese Menschen
durch ihr Verhalten die Allgemeinheit belasten, indem andere den
                                                                         Bebauungsplan Nr. 244 „Mühläcker V –
Müll wegräumen, die sie hinterlassen? Muss die Gemeinde denn             Änderung I“ - Bekanntmachung der öffentlichen
überall Papierkörbe und Abfalleimer aufstellen? Schon mal darü-          Auslegung des Planentwurfs
ber nachgedacht, dass diese auch von jemandem geleert werden             Der Gemeinderat der Gemeinde Urbach hat am 18.05.2021 in
müssen, und das dann zwangsläufig Geld kostet, das von der               öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch
Allgemeinheit aufgebracht werden muss!                                   (BauGB) in Verbindung mit § 13 a BauGB beschlossen, den Be-
Warum ist die früher gepflegte Praxis, dass jeder das wieder mit         bauungsplan Nr. 083 „Mühläcker V“ zu ändern und den Bebau-
nach Hause nimmt, was er selbst mitgebracht hat, heute so aus            ungsplan Nr. 244 „Mühläcker V – Änderung I“ aufzustellen. Der
der Mode gekommen und eine Anspruchshaltung entstanden, die              Aufstellungsbeschluss wurde am 27.05.2021 im Mitteilungsblatt
der Gemeindebauhof und andere fleißige ehrenamtliche                     ortsüblich bekannt gemacht. Der Geltungsbereich ist im zeichne-
Müllsammler*innen kaum mehr bewältigen können?                           rischen Teil des Bebauungsplans gestrichelt umrandet. Er um-
Die Menschen, die wöchentlich oder beinahe täglich, die in die           fasst alle Grundstücke, die im Quartier liegen, welches begrenzt
Landschaft „gepfefferten“ Hinterlassenschaften beseitigen, wä-           wird von der Eberhardstraße, der Talstraße, der Schraienstraße
ren dankbar, wenn diese früher einmal als „Ehrensache“ angese-           und der Gaisbergstraße.
hene Handlungsweise auch heute wieder vermehrt Anwendung
                                                                           29
                                                                              50                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       W
                                                                                       1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            hs
                                                                                   295

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           3
                                                                                                2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        296
                                                                                             295

finden würde. Das ist auch eine Frage des in unserer heutigen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             24
                                                                                                           3
                                                                                                        295

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ra
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               296

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             st
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           rd
                                                                                                                   4
                                                                                                               295

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ha
Gesellschaft immer stärker geforderten Respekts und einer per-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              4342
                                                                                                                                                                                                                                                                                                296

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       42

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         97

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Eb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           /1
                                                                                                                                 5

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      81
                                                                                                                             2 95

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   53                                                                            Ga
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                18

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     /1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               4
sönlichen Wertschätzung, die viele von uns zwar immer für sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    is

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            43
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            K                                                                                                                                                                         be
                                                                                                                                                   6

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ga
                                                                                                                                               295

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          r                                                                                             rg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          st
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ra
                                                                                                                                                               7

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ße
                                                                                                                                                           295

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  4283

selbst einfordern, aber es dann vergessen, anderen gegenüber
                                                                                                                                                                                       8/1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4284/1                                                    4284
                                                                                                                                                                                  295

                                                                                    3076                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         51                                                                             4
                                                                                                                                                                                                                                 0
                                                                                                                                                                                                           9

                                                                                                                                                                                                                             296
                                                                                                                                                                                                       29 5

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4284/2

selbst an den Tag zu legen!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             53                                                                         W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        W                                                                                   hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                4284/3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   4284/4                                      57
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          W                                                                                                       Ga
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              hs                                                                                                    r

                                                                                                                                                                                                                                               ße                                                                                                                               59
                                                                                                                                                                                                                             tra                                                                                    4286/4                                                 W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               hs                                                                                        Ga
                                                                                                                                                                                                                           ns                                                                                                                                                                                                                                              r      .                                                                                         49
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  /6

                                                                                                                                                                                                                        aie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              30

Vermieten Sie risikofrei
                                                                                           3075                                           3074                                                                        hr                                                                                                                                                                                                                                            Ga                     4. 2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      r   .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  85
                                                                                                                                                                                                                    Sc                                                                                                                                                                                                                                      Ga .                                    /7                                                               W hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           42                                                                                                                                 r                       .

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    4286/3                                                                                                                                  /6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      W                                                                                                                            Ga                         .
                                                                                                                                                                                                                                                            42                                                            hs                                                                                                                          r     .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      /5
                                                                                                                                                                                                                                                               86                                                                              40                                                         4285.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ga

Ihren Wohnraum in Urbach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     .
                                                                                                                                                                                                                                                                  /1                                                                                                                                                                            r   .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              /4
                                                                                                                                                                                                                                                                     2                                                                   W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              hs                      4286/8                   4. 2                                                                                                                                              4261
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    86                            Ga                            .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    r                                /3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               /1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ga .
                                                                                                                                                                                                                                                                                       r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Gar
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ga

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     38                                                        r                                /2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      30

                                                                                                                                                                                                                                                                            Ga                                                                              W                                                                                  42
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gar
                                                                                                                                                                                                                                                                              r                                                                                 hs                                                                                      85                                                                                            Gar
                                                                                                                                                                                                                            4286/5                                                                                                                                                                                                                        /1

Liebe Urbacher Eigentümerinnen und Eigentümer,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          36
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     hs                       34                                                                                                                                                                          4261/1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           29

                                                                                                                                                                                                                                                                                     46                                                                                                                                                                                                                                          W hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     W
                                                                                                                                                                                                                                                                            W                                                                                                                            hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                hs

Wohnraum ist knapp - die Gemeinde Urbach sucht daher drin-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            4286/1                                                                                                                                                                                            26
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             W hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ga

                                                                         33                                                                                                                                                                                                                                                                            42
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     60

                                                                           44                                                                                                                                                                                                                                                                            86                                                                                                                                                               4267
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            /1              4286/7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   42

                                                                             /1

gend Wohnungen und Gebäude unterschiedlicher Größen für in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    6/9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ga

                                                                                                                                                                         4281/6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            42
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     8

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         48
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  42

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               7   5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      aß

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               M
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             str

Not geratene Menschen. Auch einfache Wohnungen oder Häuser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ul
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ar d

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  4276                                     ric
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               hw
                                                                                                                                                              r

                                                                                                                                                                                       W                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4267/1
                                                                                                                                                           Ga

                                                                                                                                                                                                                     r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     er h

                                                                                                                                                                                           hs                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           0                7,5
                                                                                                                                                                                                                   Ga

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 eg
                                                                                                                                                                                   48
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Eb

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gar

mit z.B. Nachtspeicheröfen oder eine befristete Vermietung hel-
                                                                                                                                                                                                                       r

                                                                                                                                                                                                                                      W                                                                                                                                                                                                                                               31
                                                                                                                                                                                                                    Ga

                                                                                                                                                                                                                                          hs                                                                                                                4286/6
                                                                                                                                                                                                                                 46

fen uns weiter!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          W hs
                                                                                                        Ga
                                                                                                          r
                                                                                                                                                                                                                                                              W
                                                                                                                                                                                                                                                                  hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ga
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        r                                                                                                                                                                                                        ZEICHENERKLÄR
                                                                                                                        69                                                                                         4281/5                                   44

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               G
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Ga
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 r
                                                                                                                                                                                                                                                                              r
                                                                                                                                                                                                                                                                            Ga

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Gar                           27
                                                                                                               W                          67
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               (§
                                                                                                                                                                                                                                                                                            r

Vermieten Sie Ihre Wohnung oder Ihr Gebäude – ohne Risiko!
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ga

                                                                                                                   hs                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Whs
                                                                                                                                                                                                             42                                                                                          W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             hs                                                                                                                           Ga
                                                                                                                                                                                                               15                              4281/4                                                                                                                                                                                          r
                                                                                                                                 W                                                                                                                                                                     42              W
                                                                                                                                     hs                                                                                                                                                                                    hs                                                                                                    Ga
                                                                                                                                                                         65                                                  Ta                                                                                                                                                                                                       r
                                                                                                 7270
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                50

                                                                                                                                                                                                                                  lst                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Gar     Landkreis:4277
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Rems-Murr-Kreis
                                                                                                                                                                                                                                     ra                                          4281/3
                                                                                                                                                           W                            63                                              ß      e                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gemeinde:           Urbach

Die Gemeinde Urbach ist stellvertretend Ihr Mieter und Ansprech-
                                                                                                                                                       .
                                                                                                                                                                hs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gemarkung:          Unterurbach
                                                                                      7271                         7270/1                                                     W                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4276/1                                             25
                                                                                                                                                                                  hs                                                                                                                                                                                                                                                                                                      42
                                                                                                                                                                                                        61                                                                                                     4281/2                                                                                                                                                                        81                                                                       Whs    Abgrenzungsk
                                                                                                                                                                     .
                                                                                                                                                                                                                            59                                                                                                                                                                                                                                                                  /1

partner und kümmert sich bei Fragen um alles. Auch die Neben-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             33

                                                                                                                                               7272                                                                                                Ga                                                                                                                                                                                     W hs
                                                                                                                                                                                             W.
                                                                                                         7271/1                                                                                   hs               W                                    r
                                                                                      72
                                                                                         8                                                                                                                             hs                                      7276                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bebauungsplan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Gar N
                                                                                             0                                                         7272/1                                                  .
                                                                                                                                                                                                                                                                            7276/1                                                                                                                                                                                                                                                                                                              G

kosten können Sie direkt mit der Gemeinde abrechnen. Die Ver-
                                                                                                                             7273
                                                                                                                             .
                                                                                                                                                                                                                                                    57
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Maßstab:                    D
                                                                                                                                                                              7274                                                                                                                                                                                                                  4281                                                                                                                                                             1:750                     27.0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   W hs                                         Gar
                                                                                   7319                                                                                                                                                   Wh                                                7278                                                                                                                                                                                  36
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     r

                                                                                                                                                7273/1                                                                                                                 55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ga

                                                                                                                                                .
                                                                                                                                                                                                  7274/1                                    s                                                                                                                                                                                                                                                                                           Gar

antwortung liegt also ganz bei der Gemeinde Urbach. Sie können
                                                                                                                                                                                                                                                              W
                                                                                                                                                                                                                                                                  hs                                         Ga                                                                                                                                                                                                                                4282
                                                                                                                                                            7275
                                                                                                                                                            .                                                                                                                               53                  r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    7281

beruhigt an uns vermieten!                                               Anlass der Bebauungsplanänderung:
Sie haben freien Wohnraum in Urbach und ein helfendes                    Das oben beschriebene Quartier weist eine Bebauung mit freiste-
Herz?                                                                    henden Wohngebäuden, Doppelhäusern und Reihenhäusern auf.

                                                                     4
Donnerstag, 28. Oktober 2021                             Urbacher Mitteilungen                                                Nummer 43

Die Bebauung überschreitet an mehreren Stellen die im bisheri-           bauungsplan Nr. 112 „Wasenmühle“ in einem Teilbereich zu än-
gen Bebauungsplan festgesetzten Baugrenzen. Außerdem gibt                dern und den Bebauungsplan Nr. 246 „Wasenmühle – Änderung
es mehrere Grundstücke, auf denen größere Bereiche als nicht-            II“ aufzustellen. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 31.03.2021
überbaubar festgesetzt sind. Hier sollen Nachverdichtungspoten-          im Mitteilungsblatt ortsüblich bekannt gemacht.
tiale geschaffen werden. Die Nachverdichtung im Plangebiet
                                                                         Der Geltungsbereich ist im zeichnerischen Teil des Bebauungs-
dient dem im Baugesetzbuch verankerten Grundsatz, mit Grund
                                                                         plans gestrichelt umrandet.
und Boden sparsam und schonend umzugehen und insbeson-
dere Maßnahmen zur Innenentwicklung, zur Wiedernutzbarma-
chung und Nachverdichtung von Flächen zu nutzen (§ 1a BauGB).
Hierdurch kann eine Inanspruchnahme von Flächen im Außenbe-
reich vermieden werden. Gleichzeitig wird erforderlicher zusätzli-
cher Wohnraum geschaffen. Zur Erreichung dieser städtebauli-
chen Ziele ist die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 244
„Mühläcker V – Änderung I“ erforderlich.

Hinweise gem. § 13 a Abs. 3 BauGB:
Es handelt sich um einen Bebauungsplan der Innenentwicklung,
der im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a Baugesetzbuch
ohne Durchführung einer Umweltprüfung aufgestellt wird. Die Vo-
raussetzungen hierfür sind, dass kein Vorhaben Gegenstand des
Bebauungsplanverfahrens ist, für das eine Umweltverträglich-
keitsprüfung vorgeschrieben ist und dass keine Anhaltspunkte für
eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB
genannten Schutzgüter bestehen. Vom Umweltbericht, von der
Umweltprüfung, von der Angabe, welche Arten umweltbezogener
Informationen verfügbar sind und von der zusammenfassenden
Erklärung (§ 13 a Abs. 2 in Verbindung mit § 13 Abs. 2 und 3
BauGB) wird abgesehen.

Öffentliche Auslegung:
Der Gemeinderat der Gemeinde Urbach hat am 26.10.2021 in
öffentlicher Sitzung beschlossen, den Entwurf für den Bebau-             Anlass der Bebauungsplanänderung:
ungsplan Nr. 244 „Mühläcker V – Änderung I“ mit örtlicher Bau-           Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Be-
vorschrift öffentlich auszulegen.                                        triebserweiterung auf dem Grundstück Wasenmühle 15, Anpas-
Jedermann kann den Entwurf des Bebauungsplans (planungs-                 sung der festgesetzten öffentlichen Verkehrsfläche (Straße Wa-
rechtliche Festsetzungen) einschließlich Örtlicher Bauvorschriften       senmühle) an den Bedarf, erstmalige Überplanung des Gebiets
(bauordnungsrechtliche Festsetzungen) und Begründung wäh-                westlich der Wasenmühle im Bereich zwischen dem ehemaligen
rend der Sprechzeiten (Dienstag, Donnerstag und Freitag vormit-          Mühlkanal und der Rems.
tags von 8.00 – 12.00 Uhr, Montag nachmittags von 14.00 – 19.00
Uhr; ausgenommen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen) im                  Hinweise gem. § 13 a Abs. 3 BauGB:
Zeitraum vom 08.11.2021 – 08.12.2021 (je einschließlich) im Flur         Es handelt sich um einen Bebauungsplan der Innenentwicklung,
des Ortsbauamts, Am Rathaus 1, einsehen. Die Einsichtnahme               der im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a Baugesetzbuch
ist samstags, sonntags und an Feiertagen nicht möglich. Der Ent-         ohne Durchführung einer Umweltprüfung aufgestellt wird. Die Vo-
wurf des Bebauungsplans ist einsehbar auf der Homepage der
                                                                         raussetzungen hierfür sind, dass kein Vorhaben Gegenstand des
Gemeinde Urbach unter folgendem Link: https://www.urbach.de/
                                                                         Bebauungsplanverfahrens ist, für das eine Umweltverträglich-
start/Rathaus/bauleitplanung+im+beteiligungsverfahren.html
                                                                         keitsprüfung vorgeschrieben ist und dass keine Anhaltspunkte für
Während der genannten Auslegungsfrist können beim Bürger-                eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB
meisteramt der Gemeinde Urbach Stellungnahmen in Textform                genannten Schutzgüter bestehen. Vom Umweltbericht, von der
oder auch mündlich zur Niederschrift abgegeben werden. In                Umweltprüfung, von der Angabe, welche Arten umweltbezogener
Textform vorgebrachte Stellungnahmen sollten die volle Anschrift         Informationen verfügbar sind und von der zusammenfassenden
des Verfassers und ggf. auch die Bezeichnung des betroffenen             Erklärung (§ 13 a Abs. 2 in Verbindung mit § 13 Abs. 2 und 3
Grundstücks, Gebäudes und des Bebauungsplanes enthalten.                 BauGB) wird abgesehen.
Abgegebene Stellungnahmen werden im Wortlaut und unter An-
gabe des Verfassers in der öffentlichen Gemeinderatsvorlage              Öffentliche Auslegung:
wiedergegeben. Stellungnahmen, die nicht fristgerecht abgege-
ben werden, können bei der Beschlussfassung über Bebauungs-              Der Gemeinderat der Gemeinde Urbach hat am 26.10.2021 in
pläne unberücksichtigt bleiben.                                          öffentlicher Sitzung beschlossen, den Entwurf für den Bebau-
                                                                         ungsplan Nr. 246 „Wasenmühle – Änderung II“ mit örtlicher Bau-
Martina Fehrlen                                                          vorschrift öffentlich auszulegen.
Bürgermeisterin
                                                                         Jedermann kann den Entwurf des Bebauungsplans (planungs-
                                                                         rechtliche Festsetzungen) einschließlich Örtlicher Bauvorschriften
Bebauungsplan Nr. 246 „Wasenmühle –                                      (bauordnungsrechtliche Festsetzungen) und Begründung wäh-
                                                                         rend der Sprechzeiten (Dienstags, Donnerstags und Freitags vor-
Änderung II“ - Bekanntmachung der öffentli-                              mittags von 8.00 – 12.00 Uhr, Montags nachmittags von 14.00 –
chen Auslegung des Planentwurfs                                          19.00 Uhr; ausgenommen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
Der Gemeinderat der Gemeinde Urbach hat am 23.03.2021 in                 im Zeitraum vom 08.11.2021 – 08.12.2021(je einschließlich) im
öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch               Flur des Ortsbauamts, Am Rathaus 1, einsehen. Die Einsicht-
(BauGB) in Verbindung mit § 13 a BauGB beschlossen, den Be-              nahme ist samstags, sonntags und an Feiertagen nicht möglich.

                                                                     5
Donnerstag, 28. Oktober 2021                           Urbacher Mitteilungen                                                 Nummer 43

Der Entwurf des Bebauungsplans ist einsehbar auf der Home-             §2
page der Gemeinde Urbach unter folgendem Link: https://www.            Inkrafttreten
urbach.de/start/Rathaus/bauleitplanung+im+beteiligungsverfah           Diese Satzung tritt am 1. Januar 2022 in Kraft.
ren.html
                                                                       Hinweis
Während der genannten Auslegungsfrist können beim Bürger-
meisteramt der Gemeinde Urbach Stellungnahmen in Textform              Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften
oder auch mündlich zur Niederschrift abgegeben werden.                 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder auf-
                                                                       grund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird
In Textform vorgebrachte Stellungnahmen sollten die volle An-
                                                                       nach § 4 Abs. GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich in-
schrift des Verfassers und ggf. auch die Bezeichnung des betrof-
fenen Grundstücks, Gebäudes und des Bebauungsplanes ent-               nerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung
halten.                                                                gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sach-
                                                                       verhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies
Abgegebene Stellungnahmen werden im Wortlaut und unter An-             gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sit-
gabe des Verfassers in der öffentlichen Gemeinderatsvorlage            zung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung
wiedergegeben. Stellungnahmen, die nicht fristgerecht abgege-          verletzt worden sind.
ben werden, können bei der Beschlussfassung über Bebauungs-
pläne unberücksichtigt bleiben.                                        Urbach, 27. Oktober 2021
                                                                       Martina Fehrlen
                                                                       Bürgermeisterin

                                                                       Anpflanzungen zurückschneiden!
                                                                       Bäume, Sträucher und sonstige Anpflanzungen auf privaten
                                                                       Grundstücken
                    GEMEINDE URBACH
                     Rems-Murr-Kreis                                   dürfen die Sicherheit des Straßenverkehrs nicht behindern.
                                                                       Häufig ragen von Bäumen und Sträuchern aus privaten Grund-
                          Satzung                                      stücken über die Grundstücksgrenze hinaus Äste in den Gehweg
                      zur Änderung der                                 oder in die Straße.
       Satzung über die Benutzung von Obdachlosen-                     Nach § 11 Abs. 2 FStrG sowie § 28 Abs. 2 StrG Baden-Württem-
                und Flüchtlingsunterkünften                            berg ist dies nicht zulässig, wenn dadurch die Sicherheit des
                     vom 21. Februar 2017                              Straßenverkehrs beeinträchtigt werden kann.
Der Gemeinderat der Gemeinde Urbach hat am 28. September               Um derartige Beeinträchtigungen zu vermeiden, muss bei öffent-
2021 aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Würt-              lichen Verkehrsflächen der Luftraum über den Fahrbahnen mind.
temberg (GemO) und der §§ 2 und 13 des Kommunalabgabenge-              bis 4,50 m, über Geh- und Radwegen bis mind. 2,50 m Höhe von
setzes für Baden-Württemberg (KAG) folgende Satzung be-                überhängenden Ästen und Zweigen freigehalten werden.
schlossen:                                                             Der Bewuchs ist entlang der Geh- und Radwege bis zur Geh- und
                                                                       Radweghinterkante zurückzuschneiden.
§1
Änderungen                                                             Bei Fahrbahnen ohne Gehweg ist ein seitl. Sicherheitsraum von
                                                                       mind. 0,75 m einzuhalten. Sofern ein Hochbord (Randstein) vor-
Die Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flücht-            handen ist, kann der Sicherheitsabstand vom Fahrbahnrand auf
lingsunterkünften der Gemeinde Urbach vom 21. Februar 2017             0,50 m reduziert werden.
wird wie folgt geändert:
                                                                       Das Austreiben während der Wachstumsperiode ist dabei jeweils
§ 13 erhält folgende Fassung:                                          zu berücksichtigen.
„§ 13                                                                  Bezüglich der Sichtverhältnisse an Knotenpunkten muss zumin-
Gebührenmaßstab und Gebührenhöhe                                       dest gewährleistet sein, dass ein wartepflichtiger Verkehrsteilneh-
                                                                       mer bei Anfahrt aus dem Stand ohne nennenswerte Behinderung
(1)	Bemessungsgrundlage für die Höhe der Benutzungsgebühr             bevorrechtigter Fahrzeuge sicher einbiegen oder kreuzen kann.
     und der Betriebskostenpauschale ist in gemeindeeigenen und
     angemieteten Unterkünften der überlassene Wohnplatz.              Die Grundstücksbesitzer werden auf Ihre Verpflichtungen hinge-
                                                                       wiesen und gebeten, spätestens bis zum 28.02.2022 Abhilfe zu
(2) Die Benutzungsgebühr ohne Betriebskosten beträgt
                                                                       schaffen, sofern die Verkehrssicherheit durch Bewuchs beein-
  - in gemeindeeigenen Unterkünften                                    trächtigt wird.
	                  90,00 € je Wohnplatz und Kalendermonat,
    - in angemieteten Unterkünften
                     151,00 € je Wohnplatz und Kalendermonat.
(3) Die Betriebskostenpauschale beträgt
    - in gemeindeeigenen Unterkünften
                    120,00 € je Wohnplatz und Kalendermonat,
    - in angemieteten Unterkünften
                     116,00 € je Wohnplatz und Kalendermonat.
(4)	Bei der Errechnung der Benutzungsgebühr und der Betriebs-
     kostenpauschale nach Kalendertagen wird für jeden Tag der
     Benutzung 1/30 der monatlichen Gebühr bzw. Betriebskos-
     tenpauschale zugrunde gelegt.“

                                                                   6
Donnerstag, 28. Oktober 2021                             Urbacher Mitteilungen                                                 Nummer 43

                                                                          Eintritt: VVK 18,00 € (zzgl. Gebühr), AK 21,00 €
 Termine und Veranstaltungen                                              Sven Kemmler
                                                                          Englischstunde – „To F*** or not be“
Großer Lampionumzug
mit den Urbacher Blasmusikern                                             In der Musik schätzt man es, im Marketing nutzt man es und im
                                                                          Urlaub misshandelt man es. Aber was ist es wirklich, dieses Eng-
Freitag, 5. November 2021, 18.00 Uhr                                      lisch? Es ist Zeit für die komischste, ungewöhnlichste und sinn-
Treffpunkt: beim Friedhof (Ecke Jahnstraße/Friedhofstraße)                vollste Englischstunde unserer Zeit.
Traditionell findet im Herbst der große Lampionumzug in Urbach            Ihr Reiseleiter in die Abgründe von Shakespeares Werkzeug und
statt. Und nach dem Corona bedingten Ausfall des Umzugs soll              zu den Gipfeln von Eminems Malkasten ist Sven »Seven« Kemm-
er in diesem Jahr - zumindest eingeschränkt - wieder stattfinden,         ler. Er spricht fünf Dialekte und bis zu acht Akzente fließend und
leider aber ohne die traditionellen Bewirtung am Ende des Um-             berichtet erstmals unzensiert von seinen Expeditionen in Bedeu-
zugs im Schlosshof.                                                       tungsdschungel und Aussprachwüsten. Von den Sümpfen Alaba-
Am Sonntag, 31. Oktober endet in diesem Jahr die Sommerzeit,              mas, über Londoner Clubs und asiatische Straßenküchen, bis hin
und die Sonne geht um eine Stunde früher unter. Denn erst wenn            zu schottischen Highlands ist ihm keine Betonung fremd. Seine
es richtig dunkel ist, kommen die Laternen und Lampions von               Mission: Lachen und Lernen.
mehr als 400 Kindern, Eltern und Großeltern mit musikalischer             Denn Englisch ist wie ein Kleiderschrank. Man kann sich zu jedem
Begleitung durch die Urbacher Bläser so richtig schön zur Gel-            Anlass die passende Klamotte rausnehmen. Von Controlling und
tung, und es entsteht eine herrliche Atmosphäre, wenn sich der            Empowerment schwafelt heute jeder, aber was sind die richtigen
bunte Lindwurm durch die Straßen von Urbach schlängelt.                   Schimpfwörter? Wann kann man das F-Wort verwenden? Und
Die Strecke, die wie immer durch die Urbacher Freiwillige Feuer-          wo? Das sind Fragen, die den Unterschied machen zwischen einer
wehr abgesichert wird, verläuft, wie in den vergangenen Jahren,           feuchtfröhlichen Verbrüderung und einer diplomatischen Krise.
vom Treffpunkt an der Jahnstraße beim Friedhof über die Fried-            Und nach abendfüllender Freude an den Absurditäten und Ab-
hofstraße, Brunnenstraße, Burgstraße, Schlossstraße zum                   gründen der vermeintlichen »Weltsprache« und seiner Nutzer
Schloss.                                                                  geht jeder nach Hause mit einem Strauß an Fremdworten, die di-
Weil es am Ende des Lampionumzugs nach den Erfahrungen aus                rekt ins Herz treffen. Versprochen!
früheren Jahren stets ein großes Gedränge an den Waffelstän-              Nach Inkrafttreten der CoronaVO des Landes Baden-Würt-
den, Wurstbratereien und Getränkeständen im Schlosshof gege-              temberg vom 15.10.2021 gilt bei dieser Veranstaltung die so
ben hat, verzichten die Veranstalter leider in diesem Jahr aufgrund       genannte „2G-Regel“. Das heißt, Einlass bekommt nur, wer
von Corona nochmals auf die Bewirtung in der Hoffnung, dass es            geimpft oder genesen ist. Dafür entfällt bei der Veranstaltung
im kommenden Herbst wieder „normal“ läuft.                                das Tragen von Masken und die Abstandsregeln. Auch kann
                                                                          dadurch wieder eine Bewirtung mit Getränken und kleinen
Die Umzugsteilnehmer werden gebeten, die AHA-Regeln auf dem
                                                                          Snacks vor der Veranstaltung und in der Pause stattfinden.
Umzug nach bestem Bemühen einzuhalten und sich am Ende
des Umzugs möglichst rasch zu zerstreuen, so dass es zu keinen            Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen Nachholtermin
größeren dicht gedrängten Ansammlungen kommt.                             vom 06.11.2020. Bereits erworbene Karten sowie das Abo aus
                                                                          2020 sind weiterhin gültig.
                                                                          Weitere Karten im Vorverkauf gibt es – Corona bedingt – derzeit
Freitag, 12. November 2021, 15.00 Uhr, Urbach, Atriumhalle
                                                                          nur beim Servicebüro des Urbacher Rathauses und online bei Re-
Eintritt: 4,-- € (Kinder), 6,-- € (Erw.) nur an der Tageskasse ab
                                                                          servix.
14.45 Uhr
                                                                          Telefonisch: (07181) 8007-99
Das „Remstäler Figurentheater“ gastiert mit                               E-Mail:      servicebuero@urbach.de
„Kasperls neuestem Abenteuer“                                             Online:      www.reservix.de
                                   Die „Original Pfälzer Puppen-
                                   bühne“, seit mehr als 25 Jah-
                                   ren treuer Gast auf dem Urba-
                                   cher Weihnachtsmarkt ist ins
                                   „Ländle“ umgezogen und
                                   heißt nun „Remstäler Figuren-
                                   theater“. Geblieben sind die
                                   traditionellen und liebevoll ge-
                                   stalteten und ausgestatteten
                                   Puppen, die für ein klassi-
                                   sches Kasperl-Theater not-
                                   wendig sind. Generationen
                                   von Kindern haben mit Kas-
                                   perl und Seppl mitgefiebert,
                                   wenn sie ihre spannenden
                                   Abenteuer mit dem Krokodil,
                                   dem Räuber, dem Wacht-
                                   meister u.v.a. erlebt haben.                 Ausstellungen in der Gemeinde
Nun können auch die Kinder der Kinder von damals dabei sein,
wenn Kasperl sein neuestes Abenteuer bestehen muss.                       Ausstellung Zirkelbach/Kretschmer
Die Veranstaltung in der Atriumhalle (nicht im Gymnastikraum) fin-        Ausstellung „Two of Art“ - JETZT im Museum am Widumhof
det unter „3G-Bestimmungen“ mit Abstand und ohne Masken                   nur noch bis Montag „Allerheiligen“ zu sehen
nach Einnahme des Platzes statt. Kindergarten- und Schulkinder            Derzeit läuft im „Museum am Widumhof die Ausstellung „Two of
gelten automatisch als getestet, Erwachsene aber nicht!                   Art - JETZT“. Im malerischen „Zusammenspiel“ zeigen dabei die

                                                                      7
Donnerstag, 28. Oktober 2021                             Urbacher Mitteilungen                                               Nummer 43

beiden Künstler Gez Zirkelbach und Karsten Kretschmer gemein-             Epizentrum mit Blumenkohl
sam gemalte Bilder auf Leinwand und Holz, sowie Mischtechni-                                              Das Bild ist bei einer Coaching-
ken auf Papier.                                                                                           Session zum Thema Gesund-
Die Ausstellung „Two of Art - JETZT“ ist nur noch dieses Wo-                                              heit und Ernährung entstanden.
chenden zu sehen und zwar bis zum 1. November 2021 am Sonn-                                               Das Ergebnis aus dieser Ses-
tag und am Montag (Feiertag) von 11.00 bis 17.00 Uhr.                                                     sion war, dass alle Wege über
                                                                                                          meine Küche führen – das Epi-
Karsten Kretschmer und Gez Zirkelbach werden am kom-                                                      zentrum, die blaue Spirale. Das
menden Montag, Allerheiligen, 1.11.2021 persönlich anwe-                                                  Gebilde daneben aus den wei-
send sein bei der Ausstellung. Nutzen Sie diese Gelegenheit                                               ßen Kreisen erinnerte mich an
nochmals, mit den beiden Künstlern ins persönliche Ge-                                                    Blumenkohl, daraus ist dann
spräch zu kommen!                                                                                         dieser außergewöhnliche Titel
                                                                                                          entstanden.
                                                                                                          Leinwand 50 x 70 cm
                                                                                                          Mischtechnik

                                                                          Carmen Hinderer
                                                                          Mein Name ist Carmen Hinderer. Seit 2012 gehöre ich einer Mal-
                                                                          gruppe in Schorndorf an. Wir treffen uns regelmäßig zum gemein-
                                                                          samen Malen. Ich habe sehr viel Freude daran und genieße es,
                                                                          mit anderen kreativ zu arbeiten.
                                                                          2019 habe ich mich das erste Mal an die abstrakte Malerei ge-
Das Bild „Cezannes Lieblingsplatz“ Collage/Mischtechnik auf Lein-         wagt. Ich habe an einem Kurs „auf dem Weg zum weißen Bild“ an
wand und Papier ist ein Teil der Ausstellung und schmückt auch            der Akademie Fabrik am See teilgenommen.
den Titel der Einladungskarte bzw. die Plakate zur Ausstellung            Meine bevorzugten Malmittel sind Acryl-, Öl-, Aquarellfarben so-
                                                                          wie verschiedene Mischtechniken.
                                                                          Ich habe bei der Malerei kein bestimmtes Thema auf das ich mich
Die MalWe stellt sich vor, Teil 1                                         festlege. Wobei eigentlich die gegenständliche Malerei zu meinen
Wie bereits in den letzten Urbacher Mitteilungen angekündigt, be-         bevorzugten Darstellungen gehört.
ginnen wir heute mit der Vorstellung einiger unserer Mitglieder
Sabine Drewes
Ich bin IT-Systemadministrator und freischaffender Künstler, seit
1982 wohnhaft in Urbach
Zur Malerei bin ich 2004 durch einen Schnupperkurs Pastellkreide
gekommen. Die Malerei ist heute für mich die absolute Freiheit,
hier kann ich jede Grenze überschreiten und ist der Kontrast zu
meiner Arbeit in der IT. Das Malen ist der perfekte Ausgleich, es
ist wie eine Meditation mit einer unendlichen Fülle an Materialien.
Ich bin sehr experimentierfreudig und arbeite mit allem was mir in
die Hände kommt, hauptsächlich abstrakt.
Seit 2019 beschäftige ich mich mit der NeuroGraphik â,einer
Coachingmethode aus Russland. Als Kunstrichtung spricht man
von Neuroart, die immer mehr in meinen Werken Einzug erhält.
Ich habe 2 dieser Bilder heute mitgebracht:
                                                                          Phare de Saint-Mathieu, Bretagne
Baum der Lebensfreude
                                  Ein unvollendetes Bild “Ein
                                  Stück Himmel“ erwies sich als
                                  der perfekte Hintergrund einen
                                  Baum wachsen zu lassen.
                                  Fröhlich bunt, um einfach meine
                                  Lebensfreude auszudrücken.
                                  Leinwand 100 x 70 cm
                                  Mischtechnik

                                                                          Paris

                                                                      8
Donnerstag, 28. Oktober 2021                            Urbacher Mitteilungen                                                   Nummer 43

 Aktuelles für Senioren                                                  Neues aus dem Rathaus
                                                                        BM-Kreisverband
          Seniorenprogramm der Gemeinde                                 Jürgen Kiesl als Vorsitzender des Bürgermeister-Kreisver-
                                                                        bands Rems-Murr wiedergewählt - Martina Fehrlen nun auch
                                                                        im Vorstand
Monatliches Treffen der
                                                                        Leutenbachs Bürgermeister Jürgen Kiesl bleibt Vorsitzender des
Senioren-Holzwerkstatt                                                  Kreisverbands Rems-Murr im Verband Baden-Württembergi-
Das nächste Treffen ist am Donnerstag, 4. November 2021 um              scher Bürgermeister. Die Mitgliederversammlung hat den 55-Jäh-
15.00 Uhr im Schloss „Treff“.                                           rigen am Mittwoch, 20. Oktober 2021, einstimmig als Vorsitzen-
Es werden die aktuellen Projekte besprochen und das gesellige           den wiedergewählt. Ebenso einstimmig gewählt wurden
Miteinander gepflegt.                                                   Bürgermeister Ian Schölzel (Weissach im Tal) zum ersten sowie
                                                                        Bürgermeister Uwe Bossert (Spiegelberg) zum zweiten Stellver-
Ansprechpartner der Gruppe sind Rainer Stein Tel. 83969, Wolf-
                                                                        treter. Kassier ist nun Bürgermeister Benjamin Treiber (Plüder-
gang Wersch Tel. 669381 und Eugen Heinrich Tel. 68815.
                                                                        hausen), der Sulzbacher Schultes Dieter Zahn neuer Schriftführer.
Wer mitmachen möchte ist herzlich willkommen!                           Als Kassenprüfer wurden Bürgermeisterin Martina Fehrlen (Ur-
                                                                        bach) und Bürgermeister Ronald Krötz (Alfdorf) gewählt.
                                                                        Der Bürgermeister-Verband nimmt im Wesentlichen die berufs-
                                                                        ständischen, wirtschaftlichen, rechtlichen, kulturellen und sozia-
 Neues aus dem Gemeinderat                                              len Belange seiner Mitglieder wahr. Er ist die offizielle Interessen-
                                                                        vertretung der (Ober-)Bürgermeister und Beigeordneten bei
                                                                        Gesetzgebung, Regierung, Verwaltung und anderen Institutionen.
Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses                             Der Verband ist parteipolitisch ungebunden.
In der Sitzung am 19.10.2021 wurden folgende Beschlüsse ge-
                                                                        Im Rems-Murr-Kreis gehören mit rund 100 Mitgliedern so gut wie
fasst:
                                                                        alle aktiven und ehemaligen (Ober-)Bürgermeister und Beigeord-
Tagesordnungspunkt: 1                                                   neten dem Verband an. Der Kreisverband Rems-Murr ist damit
Baugesuche                                                              der drittstärkste Kreisverband im Land.
Tagesordnungspunkt: 1.1                                                 Der Landesverband wird geführt von einem 8-köpfigen Präsi-
Bauvorhaben:	Abbruch einer Garage und Neubau eines                     dium, in dem neben Jürgen Kiesl als Vizepräsident auch Christi-
               Doppelcarports                                           ane Dürr (Erste Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Waiblin-
                                                                        gen) als Vertreterin der baden-württembergischen Beigeordneten
Baugrundstück: Schlossstraße 56, Garten                                 Verantwortung trägt.
Der Technische Ausschuss des Gemeinderats der Gemeinde Ur-
bach erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Abbruch einer
Garage und Neubau eines Doppelcarports auf dem Gartengrund-
stück westlich Schlossstraße 56 (FlSt. 674 OU). Die Bauherrschaft
wird gebeten zu prüfen, ob ein standortgerechter kleinkroniger
Laubbaum gepflanzt werden könne.

Tagesordnungspunkt: 1.2
Bauvorhaben:       Errichtung eines überdachten Balkons
Baugrundstück: Mozartweg 5
Der Technische Ausschuss des Gemeinderats der Gemeinde Ur-
bach erteilt das gemeindliche Einvernehmen bei Errichtung eines
überdachten Balkons auf dem Grundstück Mozartweg 5 (FlSt.
2078/3 UU) zu einer Befreiung von den Bebauungsplanfestsetzun-
gen wegen Überschreitung der rückwärtigen Baugrenze um 2 m.
Im Gremium wurde kritisiert, dass mit dem Bauvorhaben begon-
nen wurde, bevor eine Baugenehmigung erteilt ist.                       v.l: Uwe Bossert, Dieter Zahn, Jürgen Kiesl, Martina Fehrlen, Ian
                                                                        Schölzel, Ronald Krötz.
Tagesordnungspunkt: 2                                                   Auf dem Foto fehlt Benjamin Treiber
Bekanntgabe von Bauvorhaben in Zuständigkeit der Gemein-
deverwaltung
Die Vorsitzende verweist auf die Sitzungsvorlage, zu der keine                                feuerwehr-urbach.de
Fragen gestellt wurden.

Tagesordnungspunkt: 3
                                                                            Jugendfeuerwehr – sei auch Du dabei!
                                                                               Du möchtest Spaß und Action bei der Feuerwehr erleben?
Verschiedenes                                                                        Du bist begeistert von vielfältiger Technik?
GR Dr. Scherer berichtet, dass die Schranke Hagsteige nicht                      Du möchtest ein Teil der Feuerwehr Urbach werden?
funktioniere und dadurch wieder offenstand. Es habe massive                           Dann bist Du bei uns genau richtig!
Parkplatzprobleme und Beschwerden aus der Bevölkerung gege-
ben und er erkundigt sich, wie lange dieser Zustand noch andau-           Das alles kostenlos! Bei uns gibt es keinen Mitgliedsbeitrag!
ere.                                                                      Wir treffen uns jeden zweiten Montag (ungerade Wochen) im Monat
                                                                           um 18.30 Uhr im Feuerwehr Gerätehaus in Urbach, Marktweg 14.
BMin Fehrlen antwortet, dass in der nächsten Woche der Mon-
teur komme.

                                                                    9
Donnerstag, 28. Oktober 2021                             Urbacher Mitteilungen                                                                  Nummer 43

                                                                         Urlaub
 Umwelt und Entsorgung                                                   Das Jugendhaus ist bis einschließlich 08.11.2021 geschlossen.
                                                                         Ab Dienstag, den 09.11.2021 sind wir wieder zu den normalen
                                                                         Zeiten für euch da!

  GRÜNGUTSAMMLUNG
  IN URBACH
                                                                                                        Aktiver Klimaschutz durch klimaneutralen Druck. Was bedeutet
                                                                                                        klimaneutral drucken? Beim klimaneutralen Drucken wird ge-
                                                                                                        nau die Menge an CO2-Emissionen kompensiert, die bei der
                                                                                                        Produktion des Amtsblattes entsteht. Der Ausgleich erfolgt in
                                                                                  ID-Nr. 21105151
                                                                                                        Form von Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte.

  WANN?
            Montag, 8. November 2021
  Bis spätestens 6 Uhr morgens gut sichtbar bereit legen!                 Stellenangebote
  WIE?
  • Strauchwerk und Äste handlich bündeln. Bitte nur Schnüre
    aus biologisch abbaubarem Material (z.B. Sisal, Paketschnur)                                    Gemeinde
    verwenden.
  • Äste dürfen ein Dicke von 15 cm nicht überschreiten, Bündel
    nicht länger als 1,50 Meter sein.                                                               Rems-Murr-Kreis
  • Laub, Rasenschnitt und ähnliches kann in Kraftpapiersäcken
    oder in Kartons ohne Metallklammern und Klebebänder
    bereitgestellt werden. Kraftpapiersäcke sind in Bau- oder               Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Supermärkten erhältlich.                                                Reinigungskräfte (m/w/d)
  • Ungebündeltes Material wird nicht verladen und bleibt
    liegen. Gefüllte Plastiksäcke werden weder mitgenommen                  für die Wittumschule
    noch ausgeleert.
                                                                            für die Reinigung dienstags von 15.00 – 19.00 Uhr und
                                                                            freitags von 13.00 – 17.00 Uhr, zusammen 8 Stunden pro
  Es werden maximal 2 m3 Grüngut mitgenommen. Größere                       Woche an Schultagen.
  Mengen können gegen Gebühr auf den Deponien und den                       Wir erwarten:
  Grüngutsammelplätzen im Rems-Murr-Kreis angeliefert                       – Fleiß, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  werden.                                                                   Wir wünschen uns:
                                                                            –
                                                                             Flexibilität, sodass Sie im Bedarfsfall auch einmal
          07151 / 501-9535                                                   Kolleg*innen anderer Gemeindeeinrichtungen vertreten
                                                                             können
                                                                            Unsere Leistungen:
                                                                            Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Ta-
                                                                            rifbeschäftigtenverhältnis TVöD mit Bezahlung nach Ent-
 Neues aus dem Jugendhaus                                                   geltgruppe 2.
                                                                            Zusätzlich erhalten Sie:
Grill & Chill                                                               – Leistungsentgelt,
Am vergangenen Freitag fand im JuZe der Grill & Chill Abend mit             – Jahressonderzahlung,
unserer Bürgermeisterin Frau Fehrlen statt. Gemeinsam heizten               – attraktive zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit
wir die verschiedenen Grills des Jugendhauses an und fingen an                 Arbeitgeberzuschuss
leckeres Grillgemüse und Rote Würste zu grillen. Während man                Weitere Benefits:
um den Grill oder die Feuerschale saß ergriffen die Jugendlichen            –Teilnahme am VVS-Firmenticket (50% Zuschuss der
die Gelegenheit sich mit Frau Fehrlen zu unterhalten. Die Jugend-             Gemeinde Urbach)
lichen sprachen mit ihr über Themen, die sie gerade beschäftigen,           – Kooperationen im Gesundheitswesen
so wurde dann beispielsweise über die Jobauswahl gesprochen,                Wir sind ein moderner, zukunftsorientierter Arbeitgeber
aber auch über den letzten Kinobesuch. Nach dem leckeren Es-                und freuen uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!
sen machten wir alle es uns rund um die Feuerschale gemütlich.
Glücklicherweise war das Wetter spitze und wir konnten noch                 Ihr Ansprechpartner: Hauptamtsleiter
sehr lange im Freien am Feuer sitzen. Nach einem sehr schönen               Herr Jürgen Schunter, Telefon 07181 8007-30.
Abend und zahlreichen Gesprächen verabschiedete sich Frau                   Sofern Sie nicht die Möglichkeit einer Online-Bewerbung
Fehrlen von den Besucher*innen des Jugendhauses und ver-                    haben, dürfen Sie uns Ihre Bewerbung auch in Papierform
sprach, dass wir ab jetzt jedes Jahr einen Grill & Chill Abend im           zukommen lassen.
Juze gemeinsam mit ihr machen werden. Der nächste wird aller-
                                                                            Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten
dings im Sommer stattfinden, da es gegen später doch ziemlich
                                                                            im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
frisch geworden war.
                                                                            Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Im Namen aller Besucher*innen bedanken wir uns bei Frau Fehr-
len für den tollen Abend und freuen uns bereits auf den nächsten            www.urbach.de I Rathaus I Stellenangebote
Grill & Chill Abend!

                                                                    10
Donnerstag, 28. Oktober 2021                              Urbacher Mitteilungen                                              Nummer 43

                         Gemeinde                                                               Gemeinde

                         Rems-Murr-Kreis                                                        Rems-Murr-Kreis

   Wir suchen eine
                                                                           Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
   Kinderhausleitung (m/w/d) in Vollzeit
   für unser Kinderhaus Drosselweg. Hier können bis zu                     Betreuungskraft (m/w/d)
   40 Kleinkinder in vier Krippengruppen betreut werden. Die               für die Kommunale Zusatzbetreuung
   frühkindliche Bildung hat im pädagogischen Alltag einen                 für Grundschüler*innen an der Wittumschule Urbach
   hohen Stellenwert. Kinder brauchen Zuwendung, Nest-                     (Kernzeitbetreuung).
   wärme und eine ganzheitliche Förderung.                                 In der Kernzeitbetreuung werden an Schultagen
   Ihr Aufgabenbereich:                                                    Grundschüler*innen vor und nach dem Unterricht zusätz-
   • Organisation des Kinderhausbetriebes                                  lich betreut von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr (Frühbetreuung) und
   • Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption                        von 12.00 bis 13.00 Uhr (Spätbetreuung). Die Arbeitszeit
                                                                           an Schultagen beträgt mindestens 7,5 und maximal 12,5
   • Personalführung und fachliche Anleitung der
                                                                           Stunden pro Woche.
     Mitarbeiter*innen
   • Durchführung von Teamsitzungen, Teamentwicklung                       Wir wünschen uns für diese Aufgabe Bewerber*innen,
   • kooperative Zusammenarbeit mit Träger, Elternschaft und               die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, teamfähig
     weiteren Kooperationspartnern und Fachdiensten                        und kreativ sind.
   • Teilnahme an Arbeitskreisen                                           Unsere Leistungen:
   • Mitarbeit in den Gruppen                                              Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Ta-
   • Bewirtschaftung, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsauf-            rifbeschäftigtenverhältnis TVöD mit entsprechender Be-
     gaben                                                                 zahlung. Alternativ kann die Tätigkeit auch als nebenbe-
                                                                           rufliche Tätigkeit in der Kinderbetreuung im Sinne von § 3
   Ihr Profil:                                                             Nr. 26 EStG lohnsteuer- und sozialversicherungsbeitrags-
   • Studium der Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik bzw.                  frei bis zu einem Jahreshöchstbetrag von 3.000 € ausge-
       eine vergleichbare Qualifikation oder eine Ausbildung als           übt werden.
       Erzieher*in
                                                                           Zusätzlich erhalten Sie als TVöD-Beschäftigte*r:
   •   Leitungs- oder Berufserfahrung im Bereich der Kinderta-             – Leistungsentgelt,
       gesbetreuung                                                        – Jahressonderzahlung,
   •   hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz, Or-               – attraktive zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit
       ganisationstalent                                                      Arbeitgeberzuschuss
   •   Empathie für die Bedürfnisse von Kindern und Familien
                                                                           Weitere Benefits:
   •   Kompetenz in teamorientierter Personalführung                       –Teilnahme am VVS-Firmenticket (50% Zuschuss der
   Unsere Leistungen:                                                        Gemeinde Urbach)
   • unbefristeter Arbeitsvertrag                                          – Kooperationen im Gesundheitswesen
   • Eingruppierung auf Grundlage des TVöD                                 Wir sind ein moderner, zukunftsorientierter Arbeitgeber
   • anteilige Leitungsfreistellung                                        und freuen uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!
   • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten                                 Vielleicht auf ein baldiges „Herzlich willkommen!“.
   • Beratung und Begleitung durch eine pädagogische Fach-                 Ihr Ansprechpartner: Hauptamtsleiter
     beratung                                                              Herr Jürgen Schunter, Telefon 07181 8007-30.
   • gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
                                                                           Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten
   Zusätzlich erhalten Sie:                                                im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
   • Leistungsentgelt                                                      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
   • Jahressonderzahlung
                                                                           www.urbach.de I Rathaus I Stellenangebote
   • betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
   • Teilnahme am VVS-Firmenticket (50% Zuschuss der Ge-
     meinde Urbach)
   • JobRad-Leasing
   Für Fragen steht Ihnen Frau Heike Bieg, Leiterin des
                                                                         Aktuelles aus der Mediathek
   Sachgebiets Bildung und Erziehung unter folgenden Kon-
   taktdaten gerne zur Verfügung:                                       Abschluss unserer Aktion „Blind Date“ mit
   Tel.: 07181 / 8007- 40, E-Mail: bieg@urbach.de                       einem Buch
                     Ihre Bewerbung dürfen Sie uns online               Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Jahr das „Blind Date mit
                     über unser Stellenportal auf unserer               einem Buch“ als Sommerlese-Aktion für Erwachsene statt. Et-
                     Homepage unter www.urbach.de I Rat-                was über 50 meist neue Titel hatten wir so aufwändig verpackt
                     haus I      Stellenangebote bis zum                und im Katalog „kaschiert“, dass unsere mutigen Leser*innen
                     08.11.2021 zusenden.                               sich tatsächlich auf ein Blind Date mit dem jeweiligen Roman ein-
                     Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!                 lassen mussten. Dazu gab es als Anlage einen Bewertungsbo-
                                                                        gen, der gleichzeitig zur Teilnahme an der Abschlussverlosung
                                                                        berechtigte. Diese hat inzwischen stattgefunden und drei glückli-

                                                                   11
Donnerstag, 28. Oktober 2021                             Urbacher Mitteilungen                                               Nummer 43

che Gewinnerinnen wurden ermittelt: Cornelia Beyer-Graf, Diet-                                       Die Eimer wurden schnell befüllt so-
linde Kunzweiler und Christel Treml dürfen sich über jeweils einen                                   dass am Ende mehrere Säcke voll
Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft der Mediathek freuen                                         waren.
und eine kleine, feine Süßigkeit. Frau Beyer-Graf kam als Erste                                      Am 10. Oktober 2021 wurden unsere
am vergangenen Freitagnachmittag in die Mediathek, um ihren                                          Äpfel zu einem Apfelsaft gepresst.
Preis entgegenzunehmen.                                                                              Ganze 48 Apfelsaftpackungen mit je
                                Das Blind Date wurde dieses Jahr                                     5 Litern kamen dabei heraus.
                                erneut sehr gut angenommen von                                       Ein großer Dank an die vielen fleißi-
                                unseren Leser*innen, bei der Ver-                                    gen Helfer die beim aufsammeln da-
                                gabe der Bewertungsherzchen                                          bei waren und an Herrn Zeller für den
                                (analog zu den Sternen eines gro-                                    Anhänger und das Transportieren
                                ßen Online-Versands) waren sie                                       der Äpfel.
                                denn auch sehr großzügig, viele
                                Bücher bekamen 4 Herzen, einige
                                sogar 5 und etliche 3 Herzen. Das
                                bestätigt uns in der von uns ge-
                                troffenen Auswahl der Romanti-             Freiwillige Feuerwehr
                                tel, die aus verschiedensten Gen-
                                res stammten. Gute Bewertungen
                                gab es für Hera Linds „Grenzgän-                   Einsatzabteilung
                                gerin aus Liebe“ und Ursula Mo-
                                thes „Geteilte Träume“, beide
                                zum Thema DDR-Vergangenheit,              Sonn- und Feiertagsdienst
Frau Cornelia Beyer-Graf, sowie für Carsten Henns „Der                    31. Oktober: Michael Schiek
eine unserer drei Gewinnerin- Buchspazierer“. Uneinig waren               01. November (Allerheiligen): Sven Schmidt
nen des „Blind Dates mit ei- sich die Leser*innen beim neuen
nem Buch“, nach der Preis- Werk des bekannten Thriller-Au-
übergabe                        tors Sebastian Fitzek „Der erste
                                                                          Proberuf
                                letzte Tag“, der allerdings nicht         Mittwoch 03. November
ins Thriller-Genre gehört. Generell kamen die Krimis und Thriller
wieder recht gut an, kein Wunder, denn diese sind bei unserer             Übung
Kundschaft immer gerne gefragt. Wir versprechen schon heute,              Am Mittwoch, den 03 .November findet um 19:30 Uhr eine Übung
dass es eine Fortsetzung des „Blind Dates mit einem Buch“ ge-             des III Zug statt. Vor der Übung werden Schnelltests durchge-
ben wird, denn die Reaktionen waren sehr positiv und interessiert.        führt.
Herzlichen Dank an alle unsere Teilnehmer*innen!
                                                                          Feuerwehr löscht Küchenbrand
                                                                          Eine brennende Spülmaschine in der Küche eines Doppelhauses
Wir suchen ehrenamtliche Vorlesepat*innen für                             war die Ursache für einen Einsatz der Feuerwehr am Sonntagvor-
den bundesweiten „Vorlesetag“ am Freitag, den                             mittag in der Mühlstraße. Eine Bewohnerin hatte den Brand be-
19.11.2021                                                                merkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Diese konnte das
Haben Sie Spaß daran, Kindern im Kindergarten- oder Grund-                Feuer schnell löschen und so ein weiteres Übergreifen auf die
schulalter vorzulesen?                                                    Küche verhindern. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 27
                                                                          Mann im Einsatz.
Dann würden wir uns sehr über Ihre Teilnahme am Vorlesetag
2021 freuen. Wir stellen die Bücher zur Verfügung und den Kon-
takt zu Schule oder Kindergarten her. Die Vorlese-Einsätze finden
                                                                          Die Sonne genossen...
am Vormittag statt. Informationen finden Sie auch im Internet un-
ter www.vorlesetag.de
Melden Sie sich bei Interesse einfach per Mail bei uns (media-
thek@urbach.de) oder rufen uns während der Öffnungszeiten an
(Tel. 99 33 37).
Herzlichen Dank!
Auch in den Herbstferien haben wir zu den momentan übli-
chen Öffnungszeiten geöffnet! (Di/Do/Fr 14-18 Uhr und Mi                  Bestes Wanderwetter bei der diesjährigen Familienwanderung
10-12.30 Uhr )
                                                                          Bei wunderschönem Wanderwetter durfte Vize Roland Christ am
                                                                          vorletzten Sonntag seine Kamerad/Innen, nebst Familien, durch
                                                                          den bunten Herbstwald führen. Die Wanderung führte vom Start/
                                                                          Zielort Atriumschule über die 6-Wege Kreuzung ins Bärenbachtal.
 Aus den Kindergärten                                                     Von dort erfolgte der Aufstieg über den Eulenbergweg hoch zum
                                                                          Eulenhof. Nach einer kleinen Pause ging es vom Gehöft über den
Kindergarten Maiergarten                                                  Allmandweg, am Tennisplatz vorbei zurück zur Atriumschule.
Neuigkeiten aus dem Kindergarten Maiergarten                              Dort erwartete die FeuerwehrkameradInnen ein leckeres Mittag-
                                                                          essen und ein tolles Kuchenbuffet welches die Eltern der Jugend-
Auch in diesem Jahr sammelten wir wieder Äpfel für unseren Ap-            feuerwehrler beisteuerten. Hierfür besten Dank. Von den Geträn-
felsaft.                                                                  kewarten gut versorgt konnten alle einen schönen sonnigen
Dafür kamen viele fleißige Eltern und Kinder am 7. Oktober 2021           Nachmittag bei guter Laune und abwechslungsreichen Gesprä-
an den Freibad Parkplatz in Urbach, um beim sammeln zu helfen.            chen verbringen.

                                                                     12
Sie können auch lesen