Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador

Die Seite wird erstellt Runa Janßen
 
WEITER LESEN
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 26                                       26. Juni 2019                    Jahrgang 2019

         Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen
Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung laden Sie sehr herzlich zum Bürgerempfang
der Gemeinde Oppenweiler

                          am Mittwoch, 3. Juli 2019 um 19.00 Uhr,
                                  in die Gemeindehalle
ein.
Im Rahmen des diesjährigen Bürgerempfangs wird die „Oppenweiler Axt“ der Gemeinde
Oppenweiler verliehen. Des Weiteren werden Ehrungen des Gemeindetages für langjährige
verdiente Gemeinderäte verliehen.
In diesem Jahr findet ein Kurz-Vortrag zum Thema „Gemeinsam gegen den Herzinfarkt“ statt.
Oberärztin Jutta Franz, Fachärztin für Innere Medizin, Notfallmedizin, Intensivmedizin und
ärztliche Verantwortliche für den Rettungsdienst Rems-Murr wird den Vortrag abhalten. Sie ist
angestellt bei der Kardiologie des Rems-Murr-Klinikums Winnenden.
An dem Abend stehen auch die Ehrungen von verdienten Mitgliedern der Freiwilligen Feuer-
wehr, der Blutspender sowie der besonderen Verdienste und Erfolge in den Bereichen Sport
und Kultur auf dem Programm.
Musikalisch umrahmt wird der Bürgerempfang vom Liederkranz und Musikverein Reichenberg.
                                            Programm:
                                     Musikverein Reichenberg
                            Begrüßung Bürgermeister Bernhard Bühler
                         Kurzvortrag „Gemeinsam gegen den Herzinfarkt“
                                        Blutspenderehrung
                                Ehrung der Freiwilligen Feuerwehr
                                            Liederkranz
                            Ansprache Bügermeister Bernhard Bühler
                                   Ehrungen des Gemeindetags
                                Verleihung der „Oppenweiler Axt“
                                            Liederkranz
                    Ehrungen von besonderen Verdiensten und Erfolgen in den
                                    Bereichen Sport und Kultur
                                     Musikverein Reichenberg
                                      Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
2     Nummer 26
      Mittwoch, 26. Juni 2019
                                                                                                          Die Brücke
                                                                                                         Oppenweiler

    Notfallpraxis in Backnang                                    Pflegedienstleiterin: Schwester Ruth Hedemann
                                                                 Stv. PDL: Schwester Cornelia Renz
    Stuttgarter Straße 107, 71522 Backnang
                                                                 Telefon: 07191-34424-13, E-Mail: pdl@dsmm.de
    Öffnungszeiten (ohne telefonische Anmeldung):                Nachbarschaftshilfe: Monika Hamlescher-Hihn
    Samstag, Sonntag und an Feiertagen:                          Telefon: 07191-34424-14, E-Mail: el@dsmm.de
    08:00 Uhr bis 22:00 Uhr.                                     Gesamtleitung: Natascha Bobleter
    An Werktagen:                                                Telefon: 07191-34424-0, E-Mail: gf@dsmm.de
    18:00 Uhr bis 22:00 Uhr.                                     Telefax für alle Bereiche 07191-34424-18
    Außerhalb der Öffnungszeiten wenden sich gehfähige           Homepage: www.diakoniestation-mittleres-murrtal.de
    Patienten an das Klinikum Winnenden.                         Büro Oppenweiler: Anrufbeantworter, Tel. 07191 4191
    Hausbesuchsanforderung für nicht gehfähige Patienten:        Wochenenddienst der Gemeindeschwestern:
    0 71 91 / 116117, www.notfallpraxis-backnang.de              Bei Fragen rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an:
                                                                 Anrufbeantworter, Tel. 07191 4191
    Zahnärztlicher Notfalldienst
    Zentralanrufbeantworter Tel. 0711 7877744                    Samstag, 29.06.2019             Schwester Sandra
                                                                 Sonntag, 30.06.2019             Schwester Susanne
    HNO - ärztlicher Notfalldienst
    Außerhalb der Sprechstunden 8.00 - 8.00 Uhr, am Sams-        Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V.
    tag, am Sonntag und an den Feiertagen unter folgender        Spinnerei 44, 71522 Backnang, info@hospiz-remsmurr.de
    Telefon Nr. 0180 5003656 erreichbar.                         Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Ange-
                                                                 hörigen.
    Augenärztlicher Notfalldienst                                Ambulanter Hospizdienst, Tel. 07191 344194-0
    Die Augenklinik am Katharinenhospital in Stuttgart ist für   Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume,
    den Rems-Murr-Kreis zuständig. Jeweils freitags von 16       Tel. 07191 344194-0
    bis 22 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feier-
    tagen von 9 bis 22 Uhr. Tel. 0180/6071122                    Apotheken-Notdienst
    Kinderärzte                                                  Samstag, 29.06.2019
    Kinderärztliche Notfallpraxis am Rems-Murr-Klinikum,         Apotheke im Gesundheitszentrum, Backnang,
    Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden                              Tel. 07191 343100
    An Samstagen, Sonn- und Feiertagen, ab 8.00 bis 20.00 Uhr,   Sonntag, 30.06.2019
    Tel. 01806 073614.                                           Rats-Apotheke, Allmersbach im Tal, Tel. 07191 359020
                                                                 Hörschbach Apotheke, Murrhardt, Tel. 07192 900917
    Tierärzte
    Samstag, 29.06.2019 / Sonntag, 30.06.2019                    Rathaus Oppenweiler
    Tierarzt Krüger, Backnang, Tel. 07191 902284                 Tel. 07191 / 484-0
                                                                 Wir freuen uns auf Sie
    Diakoniestation Mittleres Murrtal                            Montag, Dienstag, Donnerstag       08:00 bis 12:00 Uhr
    Schubertstraße, 71546 Aspach                                 Mittwoch                           07:00 bis 12:00 Uhr
    Bürozeiten von Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr               Donnerstag                         15:30 bis 18:00 Uhr
    und nach Vereinbarung                                        Freitag                            08:00 bis 13:00 Uhr

          Amtliche Bekanntmachungen

                   Mittagessen im Julius-Zehender-Haus
                   Im Julius-Zehender-Haus findet immer freitags ein Mittagessen in der Zeit von
                   11.30 Uhr bis 13.30 Uhr statt. Die Gastronomen verwöhnen Sie kulinarisch mit
                   einem wechselnden Mittagessen.
                   Die Gemeindeverwaltung freut sich auf Ihren Besuch.
Speiseplanübersicht:
Freitag, 28.06.2019  Vereinsgaststätte
                     Rohrbachtal                           Cevapcici mit Djuvec Reis
Freitag, 05.07.2019                                        Überbackene Rigatoni mit Bolognese, Erbsen
                     Il Castello                           und Hinterschinken dazu Salat
Freitag, 12.07.2019  Vereinsgaststätte
                     Rohrbachtal                           Gefüllter Schweinenacken mit Spätzle
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
Die Brücke
 Oppenweiler
                                                                                                     Nummer 26
                                                                                         Mittwoch, 26. Juni 2019    3

                               Open-Air-Kino im
                          Schlossgarten Oppenweiler

                                       12. Juli 2019
                                        Einlass und Bewirtung :
                                              ab 19.30 Uhr
                                       Vorband: „Pop meets Jazz“
                                         Filmbeginn: 21.30 Uhr
                                            ŝŶƚƌŝƩ͗ϴ͕ͲͲƵƌŽ

                                        Tickets im Vorverkauf:
                                  &ƌĞŝďĂĚƵŶĚZĂƚŚĂƵƐKƉƉĞŶǁĞŝůĞƌ͕
                                      Universum Kino Backnang

                          Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
                        Die Pizzeria Il´Castello verwöhnt Sie mit Pizza.
            Das Mitbringen von eigenen Stühlen und Picknickdecken ist erwünscht.
       ĞŝƐĞŚƌƐĐŚůĞĐŚƚĞŵtĞƩĞƌĮŶĚĞƚĚŝĞsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐŝŶĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞŚĂůůĞƐƚĂƩ͘

Queen - BOHEMIAN RHAPSODY
FSK ab 6 freigegeben

Im Jahr 1970 gründen Freddie Mercury (Rami Malek) und seine Bandmitglieder Brian May (Gwilym Lee), Roger Taylor
(Ben Hardy) und John Deacon (Joseph Mazzello) die Band Queen. Schnell feiern die vier Männer erste Erfolge und
produzieren bald Hit um Hit, doch hinter der Fassade der Band sieht es weit weniger gut aus: Freddie Mercury, der
ŵŝƚďƺƌŐĞƌůŝĐŚĞŵEĂŵĞŶ&ĂƌƌŽŬŚƵůƐĂƌĂŚĞŝƘƚƵŶĚĂƵƐĚĞŵŚĞƵƟŐĞŶdĂŶƐĂŶŝĂƐƚĂŵŵƚ͕ŬćŵƉŌŵŝƚƐĞŝŶĞƌŝŶŶĞƌĞŶ
Zerrissenheit und versucht, sich mit seiner Homosexualität zu arrangieren. Schließlich verlässt Mercury Queen um
eine Solokarriere zu starten, doch muss schon bald erkennen, dass er ohne seine Mitstreiter aufgeschmissen ist.
KďǁŽŚůĞƌŵŝƩůĞƌǁĞŝůĞĂŶ/^ĞƌŬƌĂŶŬƚŝƐƚ͕ŐĞůŝŶŐƚĞƐŝŚŵ͕ƐĞŝŶĞĂŶĚŵŝƚŐůŝĞĚĞƌŶŽĐŚĞŝŶŵĂůnjƵƐĂŵŵĞŶnjƵƚƌŽŵŵĞůŶ
ƵŶĚďĞŝŵ>ŝǀĞŝĚĞŝŶĞŶĚĞƌůĞŐĞŶĚćƌƐƚĞŶƵŌƌŝƩĞĚĞƌDƵƐŝŬŐĞƐĐŚŝĐŚƚĞŚŝŶnjƵůĞŐĞŶ͙
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
4    Nummer 26
     Mittwoch, 26. Juni 2019
                                                                                                             Die Brücke
                                                                                                            Oppenweiler

                                                                  der Zeit von Mittwoch, 03.07.2019 bis Montag, 05.08.2019
 Bürgerempfang: Kurzvortrag                                       (Auslegungsfrist) öffentlich aus und können während der
 "Gemeinsam gegen den Herzinfarkt"                                üblichen Öffnungszeiten (Montag und Dienstag: 8.00 Uhr bis
                                                                  12.00 Uhr, Mittwoch: 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Donnerstag:
 Seit Mai 2017 klärt der Verein „Gemeinsam gegen den
 Herzinfarkt e. V." die Menschen in unserem Landkreis             8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr sowie
 über Symptome des Herzinfarktes, das Erkennen des                Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr) von jedermann eingesehen
 Herz-Kreislauf-Stillstandes, über Risikofaktoren und Prä-        werden im Erdgeschoss des Rathauses, Zimmer 6, Schloss-
 ventionsmaßnahmen auf. Hierzu werden Veranstaltungen             straße 12, 71570 Oppenweiler.
 in Gemeinden, Vereinen, Firmen, Kirchen etc. durchge-            Außerdem steht der Bebauungsplanentwurf auf der Home-
 führt. Nach einem Vortrag durch einen Kardiologen wer-           page der Gemeinde Oppenweiler zur Verfügung:
 den unter der Anleitung des DRK Rems-Murr die Verwen-            www.oppenweiler.de
 dung von Defibrillatoren und die Wiederbelebung geübt.           Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im beschleunig-
 Im Rahmen des Bürgerempfangs mit Ehrungsabend wird               ten Verfahren nach § 13a BauGB von einer Umweltprüfung
 in Zusammenarbeit mit dem Kardioverein Rems-Murr und             nach § 2 Abs. 4 BauGB, von einem Umweltbericht nach §
 dem DRK-Ortsverein Oppenweiler solch eine Veranstal-             2a BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs. 2 BauGB,
 tung am Mittwoch, 03. Juli 2019 ab 19:00 Uhr in der Ge-          welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind,
 meindehalle Oppenweiler durchgeführt. Die Saalöffnung            abgesehen wird.
 ist um 18:30 Uhr.                                                Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist abgege-
 Nach den Grußworten von Bürgermeister Bühler wird Ober-          ben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen
 ärztin Jutta Franz von der Kardiologie des Rems-Murr-Klini-      können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan un-
 kums Winnenden den Vortrag zum Thema Herzinfarkt und             berücksichtigt bleiben. In diesem Zusammenhang machen wir
 Herz-Kreislaufstillstand halten. Im Anschluss an die Ehrun-      darauf aufmerksam, dass ein Antrag nach § 47 der Verwal-
 gen haben dann alle Besucher die Möglichkeit, die Herz-          tungsgerichtsordnung (VwGO) unzulässig ist, wenn mit ihm nur
 Lungen-Wiederbelebung mit und ohne Defibrillator unter           Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller
 Anleitung der Ausbilder des DRK-Ortsvereins Oppenweiler          im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend ge-
 praktisch zu üben und sich über die Arbeit des Deutschen         macht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.
 Roten Kreuzes in Oppenweiler zu informieren.
 Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
 Weitere Informationen zur Initiative „Gemeinsam gegen den
 Herzinfarkt" können der Webseite des Kardiovereins Rems-
 Murr unter www.kardioverein.de entnommen werden. Über
 die Arbeit des DRK-Ortsvereins Oppenweiler können Sie
 sich auf der Homepage www.drk-oppenweiler.de informieren.
 Wir freuen uns darauf an diesem Abend zahlreiche poten-
 zielle Lebensretter kennenzulernen und ausbilden zu dürfen.

Informationsveranstaltung Bebauungsplan
„Innenentwicklung Zell-Wengertsweg“
Am Montag, 8. Juli 2019, findet um 19:00 Uhr im Julius-
Zehender-Haus eine Informationsveranstaltung zum überar-
beiteten Entwurf des Bebauungsplans „Innenentwicklung Zell
-Wengertsweg“ statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela-
den.

Bekanntmachung Auslegungsbeschluss im
beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB
Bebauungsplan „Innenentwicklung Zell – Wengertsweg“
mit örtlichen Bauvorschriften
Der Gemeinderat der Gemeinde Oppenweiler hat in öffentli-
cher Sitzung am 25. September 2018 beschlossen, gemäß §
2 Abs. 1 BauGB den Bebauungsplan und die örtlichen Bau-
vorschriften „Innenentwicklung Zell – Wengertsweg“ aufzu-
stellen und auszulegen. Der Bebauungsplanenwurf wurde
zwischenzeitlich geändert. Mit Beschluss des Gemeinderats
vom 14.05.2019 wird der 2. Bebauungsplanentwurf nun öf-           Oppenweiler, 26.06.2019
fentlich ausgelegt.                                               gez. Bernhard Bühler
Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst folgende           Bürgermeister
Flurstücke bzw. deren Teile: 528, 528/1, Teil von 527 und
529, 28/1, 28/2, 28/3, 28/4, 28/5 und 28 (Hofgässle), 31,
32, 33, 34, 35, und geringe Teilflächen von 516/3 und 36.
Im Einzelnen ergibt sich der Geltungsbereich des Bebau-
ungsplans aus folgendem Kartenausschnitt: (siehe unten)                               SEKUNDEN ENTSCHEIDEN

                                                                                                     112
Für den Ortsteil Zell liegen städtebauliche Vorüberlegungen
aus dem Jahre 2017 vor, die erkennen lassen, dass Investiti-
onen in den Ortsteil sinnvoll sein könnten. Dies soll insbeson-
dere die städtebauliche Struktur stärken und könnte einen Teil                         IM NOTFALL
des Problems des fehlenden Wohnraums der Region lösen.                                 Feuerwehr,
Der Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvor-                               Notarzt und Rettungsdienst
schriften vom 25.09.2018, geändert am 14.05.2019, liegen in
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
Die Brücke
       Oppenweiler
                                                                                                                   Nummer 26
                                                                                                       Mittwoch, 26. Juni 2019     5
Wasserzins und Abwassergebühr                                      Abbucher brauchen von sich aus keine Zahlung zu leisten,
                                                                   die Gemeindekasse wird die fälligen Beträge vom Girokonto
2. Abschlag 2019 für die Monate April bis Juni                     des jeweiligen Abgabenpflichtigen abbuchen lassen. Sorgen
- fällig am 30.06.2019 -                                           Sie bitte für die entsprechende Deckung auf Ihrem Konto.
Grundlage der neuen Abschlagszahlungen ist der Verbrauch           Einzahlungen können auf folgende Konten der Gemeindekas-
des Jahres 2018. Auf diesen werden folgende neuen Ver-             se vorgenommen werden:
brauchspreise ab 01. Januar 2019 angewandt.                        KSK Waiblingen
Wasserzins: 2,11 EUR je m³, hinzugerechnet werden die              IBAN: DE39602500100000002462      BIC: SOLADES1WBN
                Zählergebühr und 7 % MwSt.                         Voba Backnang
Abwasser: 1,94 EUR je m³ – Schmutzwassergebühr-                    IBAN: DE17602911200001505009      BIC: GENODES1VBK
                0,46 EUR je m² – Niederschlagswassergebühr-
In den letzten Tagen wurden die Fälligkeitsanzeigen für die        Für Rückfragen steht Ihnen Herr Baum, Tel. 07191/484-25
                                                                   bzw. E-Mail dbaum@oppenweiler.de gerne zur Verfügung.
2. Abschlagszahlung der Verbrauchsabrechnung 2019 zuge-
stellt.
Für die Teilnehmer am Abbuchungsverfahren werden keine             Altpapier- und Altkleidersammlung
Bescheide mehr erstellt. Die Höhe der Abschlagszahlungen           Der DRK Ortsverein sammelt am Samstag, 29.06.2019 im
2019 wurde bei der Jahresrechnung 2018 festgesetzt.                gesamten Gemeindegebiet Altpapier und Altkleider ein.
Der Abschlag wird zum 30.06.2019 abgebucht.                        Wir bitten die Bevölkerung, das Papier gebündelt und die
Da die Wasserzähler nur einmal im Jahr abgelesen werden,           Kleider in den entsprechenden Säcken ab 08.00 Uhr gut
ist es zweckmäßig, wenn Sie den Verbrauch selbst kontrol-          sichtbar am Straßenrand bereitzustellen.
lieren. Ist eine Wasserverbrauchseinrichtung, z.B. Boiler, WC-     Ihr DRK-Ortsverein
Spülkästen und Heizungsventile undicht, können Sie dies so
frühzeitig feststellen.
Bitte melden Sie jede Änderung, wie Gebäudeverkauf oder            Lokale Agenda
wenn die Abschläge neu angepasst werden müssen.                    Oppenweiler
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ihr zuständiger Sachbear-
beiter, Herr Baum, gerne zur Verfügung, Tel. 07191/484-25.
                                                                   Reparaturtreff Oppenweiler
                                                                   Es geht los! Zur Vorplanung unseres ersten aktiven Repara-
Öffentliche Steueranforderung                                      turtreffs, der am 19.09.19 starten soll, treffen sich alle künfti-
Auf 01. Juli 2019 werden folgende Steuerbeträge fällig:            gen Mitarbeiter am Donnerstag, den 4.7. um 16.00 Uhr in der
a) Jahresbetrag der Grundsteuer (nur, wenn diese in einem          Murrtal-Schule im Werkraum im Hauptschulgebäude.
Betrag gezahlt wird)                                               Sie möchten unseren Reparaturtreff unterstützen? Melden Sie
Die Höhe der jeweiligen Steuerrate kann dem zuletzt zuge-          sich bei Meiken Schönefeld, Tel. 07191/366138 oder kommen
gangenen Steuerbescheid entnommen werden.                          Sie einfach am 4.7. um 16.00 Uhr in die Murrtal-Schule.

          Termine und Veranstaltungen

                                                            JULI

      Datum          Veranstaltung                               Veranstalter                   Veranstaltungsort        Uhrzeit
Mo.   01.07.2019     Treff                                       Sonniger Herbst                Vereinszimmer
Mi.   03.07.2019     Bürgerempfang mit Ehrungen                  Gemeinde                       Gemeindehalle            19:00 Uhr
Do.   04.07.2019     Open-Air-Probe                              Musikverein Reichenberg        Oberer Reichenberg       20:00 Uhr
Sa.   06.07.2019     Abendgottesdienst mit Bibelübergabe         Evang. Kirchengemeinde         Jakobuskirche            19:00 Uhr
Mi.   10.07.2019     Vortrag                                     Diakonieverein                 Ev. Gemeindehaus         19:30 Uhr
Do.   11.07.2019     Open-Air-Probe                              Musikverein Reichenberg        Mineralfreibad           20:00 Uhr
Fr.   12.07.2019     Open-Air-Kino                               Gemeinde                       Schlossgarten
So.   14.07.2019     Musical                                     Liederkranz                    Gemeindehalle            13:30 Uhr
Mo.   15.07.2019     Sportabzeichenabnahme                       TVO                            Sportplatz Rohrbachtal   18:00 Uhr
Di.   16.07.2019     Treff                                       VdK                            Krone in Aichelbach      15:00 Uhr
Do.   18.07.2019     Vortrag und Vesper                          Evang. Kirchengemeinde         Gemeindehaus             17:00 Uhr
Do.   18.07.2019     8. Blasmusikfestival                        Musikverein Reichenberg        Plüderhausen             18:00 Uhr
Do.   18.07.2019-    Sporttage                                   TVO                            Rohrbachtal
So.   21.07.2019
Fr. 19.07.2019- Anfängerschwimmkurs                              DLRG                           Mineralfreibad
So. 28.07.2019
Di. 23.07.2019 Gemeinderatssitzung                               Gemeinde                       Sitzungssaal             19:00 Uhr
Fr. 26.07.2019 Helferfest (Grillabend)                           Musikverein Reichenberg        Grillstelle Roßstall     18:00 Uhr
So. 28.07.2019 Burgcafé                                          SGOS                           Burg Reichenberg         14:00 Uhr
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
6    Nummer 26
     Mittwoch, 26. Juni 2019
                                                                                                        Die Brücke
                                                                                                       Oppenweiler

          Freiwillige Feuerwehr                                       Wir gratulieren
                                                             Die Gemeinde wünscht ihren Seniorinnen und Senioren,
                                                             die im Laufe der kommenden Woche ihren Geburtstag
                                                             feiern, alles Liebe und Gute, vor allem aber Gesundheit.

                                                             Rosa Zinz, Oppenweiler
                                                             am 27.06.2019                                      80 Jahre

                                                                      Schulnachrichten

                                                             Jugendmusik- und
                                                             Kunstschule Backnang

                                                             Sommerfest und
                                                             Infotag der Jugendmusik- & Kunstschule Backnang
                                                             Die Jugendmusik- und Kunstschule Backnang lädt zum
                                                             traditionellen Sommerfest am Samstag, 29. Juni ein und
                                                             präsentiert von 11 bis 15 Uhr ein abwechslungsreiches
                                                             Programm im Markgrafenhof und im Bandhaus. Zusätzlich
                                                             besteht für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie de-
                                                             ren Eltern die Möglichkeit, sich ausgiebig über das gesamte
                                                             Unterrichtsangebot der Schule in den Bereichen Musik und
                                                             Kunst zu informieren und beraten zu lassen. Anmeldungen
                                                             für das neue Schuljahr sind bereits jetzt möglich.
                                                             Im Atelier der Jugendkunstschule können sich junge Künstler
                                                             an bunten Blumendrucken versuchen. Außerdem gibt es eine
                                                             spannende Bildhaueraktion.
                                                             Den musikalischen Auftakt bestreiten die Kinder aus der mu-
                                                             sikalischen Früherziehung und den Kursen Singen-Bewegen-
                                                             Sprechen aus den verschiedenen Kindergärten in Backnang
Aktive Wehr                                                  und Umgebung. Im halbstündigen Wechsel setzen das große
                                                             Blockflötenorchester mit Grundschülern aus Backnang und
                                                             Umgebung, die SingKids und das Gesamtorchester der Blä-
Gesamte Wehr                                                 serklassen aus zahlreichen Kooperationen jeweils das Pro-
Freitag, 28.06.2019 20:00 Vorbereitung SNF/Reinigung         gramm fort. Nach dem Querflöten-Klarinetten-Ensemble und
Gesamte Mannschaft                                           dem Percussion-Ensemble unterhält eine Band der JMKS
Samstag, 29.06.2019 Seenachtsfest                            das Publikum mit bekannten Rock- und Poptiteln. Den Ab-
Dienst gemäß Einteilungs Plan                                schluss bildet das Jugendblasorchester des städtischen Bla-
Sonntag, 30.06.2019                                          sorchesters. Im Bandhaus können von 12.30-14.30 Uhr Inte-
Abbau Seenachtsfest Restarbeiten Dienst nach Einteilung      ressierte Instrumente kennenlernen und ausprobieren sowie
                                                             sich über das gesamte Unterrichtsangebot in den Bereichen
Mittwoch, 03.07.2019 18:30 Bürgerempfang mit Ehrungen        Musik und Kunst durch die einzelnen Fachlehrer individuell
ges. Mannschaft in Ausgehuniform                             beraten lassen.
                                                             Für das leibliche Wohl ist mit Grillwürstchen, Waffeln, Ge-
         Aus dem                                             tränken sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Über
                                                             zahlreichen Besuch vieler großer und kleiner Gäste freut
         Standesamt                                          sich das gesamte Team der Jugendmusik- und Kunstschule.

                                                             Helfer und Kuchenbäcker gesucht!
                                                             Auch dieses Jahr benötigen wir wieder die tatkräftige Unter-
Geburt                                                       stützung und Hilfe der Eltern und Freunde der Jugendmusik-
                                                             und Kunstschule beim Getränkeverkauf, an der Kaffee- und
am 23.05.2019                                                Kuchentheke, beim Auf- und Abbau sowie beim Spüldienst.
Theresa Amelie Schade, Tochter von Jana Carolin und Martin   Wir haben drei Schichtzeiten mit je 2 Stunden geplant.
Schade, wohnhaft in Oppenweiler, Wilhelmsheimer Straße 14    Für unsere legendäre Kuchentheke hoffen wir, dass wie-
                                                             der viele Eltern bereit sind, einen Kuchen, eine Torte oder
Sterbefall                                                   Kleingebäck zu spenden. Bitte melden Sie sich bei der
                                                             Verwaltung der Jugendmusik- und Kunstschule unter Tel.
am 14.06.2019                                                07191 894-460 oder jugendmusikschule@backnang.de. Für
Klothilde Heining, zuletzt wohnhaft in Oppenweiler,          eine rege Mithilfe bedanken sich der Elternbeirat und das
Goethestraße 7                                               gesamte Team der Jugendmusik- & Kunstschule Backnang.
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
Die Brücke
      Oppenweiler
                                                                                                                Nummer 26
                                                                                                    Mittwoch, 26. Juni 2019          7
21. Backnanger Jugendmusikpreis
In diesem Jahr findet der Backnanger Jugendmusikpreis
bereits zum einundzwanzigsten Mal statt. Seit 1999 findet
dieser Wettbewerb jährlich in den Räumen der Filialdirektion
Backnang der Kreissparkasse statt. Die Träger des Jugend-
musikpreises sind die Kreissparkasse Waiblingen, die Stadt
Backnang, der Lions Club Backnang und der Förderverein
der Jugendmusik- und Kunstschule Backnang. In diesem
Jahr wird er am Samstag, 20.07.19 in den Kategorien Kla-
vier solo, Drum-Set (Pop), Bläserensemble (2-5 Spieler) und
Streicherensemble (2-5 Spieler) ausgetragen. Die Anmelde-
frist endet am Freitag, den 28.06.19. Weitere Informationen
sind bei der Verwaltung des Jugendmusik- und Kunstschule
Backnang erhältlich.

Kunst-Workshop im Juli
Jetzt anmelden und dabei sein!
Sägen, spalten, schneiden, schleifen, kleben, bohren, fär-
ben, lackieren, sprühen – was passiert denn da eigentlich?
Aus verschiedenen Holzresten, die wir sägen, spalten,
                                                                Samstag,                                               M
                                                                                                                       Mus ika
                                                                                                                                 -
                                                                                                                      lliissches
schneiden, schleifen, kleben, bohren, färben, sprühen und
lackieren setzen wir ein großes Wandbild zusammen. Davor        29. Juni 2019,                                     P
                                                                                                                   Prrooggrraamm
                                                                                                                              mm
machen wir uns aber Gedanken über eine spannende und
gelungene Bildkomposition. Et voilà - das Wandbild ist fertig
zum Aufhängen! Es gibt zwischendurch eine kleine Pause,
                                                                11 bis 15 Uhr
wer möchte, kann ein Getränk und gegebenenfalls ein Ves-
per mitbringen.                                                 Markgrafenhof und Bandhaus
Datum: Samstag, 06.07.2019 14.00 – 17.00 Uhr
Ort:      Atelier der Jugendkunstschule im Bandhaus             Jugendmusik- und Kunstschule Backnang
          Petrus-Jacobi-Weg 7                                   Petrus-Jacobi-Weg 7, 71522 Backnang
                                                                Telefon: 07191 894-460
Alter:    ab 9 Jahren                                                                                        .30 Uhr
          (mind. 4, max. 10 Teilnehmer)                         Telefax: 07191 894-105              12.30 -14
                                                                                                               nten-
Kosten: 22 €                                                    jugendmusikschule@backnang.de        Instrume n
                                                                                                                 o
                                                                jugendkunstschule@backnang.de          informati
Dozentin: Lilija Baumann                                                                                               aus
                                                                www.backnang.de                               im Bandh
Anmeldeschluss: Montag, 24.06.2019
Jugendmusik- und Kunstschule Backnang                           Allmersbach i.T., Althütte        Kreative M
                                                                                                             it-
Petrus-Jacobi-Weg 7, 71522 Backnang                             Aspach, Auenwald                 machange
                                                                                                           bote
jugendmusikschule@backnang.de                                   Backnang, Burgstetten            der Jugen
                                                                                                            d-          Essen
jugendkunstschule@backnang.de                                                                    kunstschu
                                                                Oppenweiler, Weissach i.T.                 le            und
Telefon 07191 894-460, Telefax 07191 894-105
                                                                                                                      Geträn
www.backnang.de/jugendmusikschule                                                                                           ke
Öffnungszeiten der Verwaltung
Mo    09:00 - 12:00 und
      14:00 - 16:00 Uhr
Di    09:00 - 12:00 und
      14:00 - 16:00 Uhr
Mi    09:00 - 12:00 und
      14:00 - 18:00 Uhr
Do    09:00 - 12:00 und
      14:00 - 16:00 Uhr                                         MARKGRAFENHOF
Fr    09:00 - 13:00 Uhr                                         11–15 Uhr ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches
                                                                Programm:
Die kommenden Veranstaltungen:
                                                                MUSIK gestaltet von:
Sa 29.06. Sommerfest mit Instrumenteninformation
                                                                 Kindern aus der Musikalischen Früherziehung und den SBS-
          11-15 Uhr rund um das Bandhaus
                                                                 Gruppen aus den Kindergärten in Backnang und Umgebung
Sa 06.07. Landesmusikschultag auf der BUGA Heilbronn             einem großen Blockflötenorchester mit Grundschülern aus
          11-16 Uhr                                              Backnang und Umgebung
So 14.07. Gemeindekonzert Oppenweiler                            den SingKids
          Murrtal-Schule, Sturmfeder-Saal                        einem Gesamtorchester der Bläserklassen aus verschiedenen
So 20.07. 22. Jugendmusikpreis Backnang                          Grundschulen
          Kreissparkasse Direktion Backnang                      dem Querflöten-Klarinetten-Ensemble                      iges
                                                                                                                 Reichhalt
So 21.07. Preisträgerkonzert                                     dem Percussion-Ensemble                                   an
                                                                                                                  Angebot
                                                                                                                            d
          22. Jugendmusikpreis Backnang                          der Band Frozen Fingers                           Essen un
          11 Uhr Kreissparkasse Direktion Backnang               dem Jugendblasorchester Backnang                   Getränken

So 21.07. Jazz-Matinée                                          KUNST
          11 Uhr Hofgut Hagenbach                                kreative Mitmachangebote und Aktionen der Jugendkunstschule
Di 23.07. „Was ihr wollt“ von William Shakespeare                bunter Blumendruck und eine spannende Bildhaueraktion
          19 Uhr Bandhaustheater                                 Spieleprogramm für Kinder
          Aufführung des Jugendspielklubs
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
8     Nummer 26
      Mittwoch, 26. Juni 2019
                                                                                                                                                      Die Brücke
                                                                                                                                                     Oppenweiler

       BANDHAUS                                                                                                    Kirchliche
       12.30–14.30 Uhr                                                                                             Nachrichten
        Sehen – Hören – Instrumente kennenlernen und ausprobieren
        Individuelle Beratung durch die Fachlehrer in allen Unterrichts-
        räumen
         Schauen, neugierig werden und selbst ausprobieren mit Farbe
         und Form im Atelier der Jugendkunstschule                                                        Evangelische Kirchengemeinde
                                                                                                          Oppenweiler
                                                                                                          Hauptstr. 44, 71570 Oppenweiler
                                                                                                          Sekretariat, Sprechzeiten: Di. - Do., 8:30 - 11:30 Uhr,
                                                                                                          Tel. 91445-15, E-Mail: Gabriela.Rimmele@elkw.de
       VERANSTALTER:                                                                                      Kirchenpflege Brigitte Grossenbacher,
       Jugendmusik- und Kunstschule Backnang
                                                                                                          Sprechzeiten: Di. - Do., 8:30 - 12:00 Uhr
                                                                                                          Tel. 91445-25, E-Mail: ev-kirchenpflege-oppenweiler@online.de
       Petrus-Jacobi-Weg 7, 71522 Backnang
       Telefon: 07191 894-460, Telefax: 07191 894-105
                                                                                                          1. Vorsitzende Sabine Hoffmann, Tel. 935025,
       jugendmusikschule@backnang.de, jugendkunstschule@backnang.de
                                                                                                          E-Mail: sabinehoffmann.opp@t-online.de
                                                                                                          Pfarramt West Pfarrerin Franziska Beller-Preuschoft
       www.backnang.de
                                                                                                          Tel. 91445-10, E-Mail: Pfarramt.Oppenweiler-West@elkw.de
             Besuchen Sie uns auf facebook.com/JMKSBacknang                                               Pfarramt Ost Pfarrerin Elke Gebhardt
                                                                                                          Tel. 91445-20, E-Mail: Elke.Gebhardt@elkw.de
                                                                                                          Jugendreferentin Marija Glasnovic
                                                                                                          Tel. 0157 3494 2561,
                                                                                                          E-Mail: Marija.Glasnovic@paulinenpflege.de
                                                                                                          Ev. Kita Steinfeld, Römerstr. 5 - 7
                                                                                                          Tel. 2301347, E-Mail: ev-kita-steinfeld@online.de
                                                                                                          Brücke vom 26.06.-03.07.
                                                                                                          Mittwoch 26.06.
                                                                                                          9.30 Uhr        Eltern-Kind-Gruppe“ Mini-Club“
                                                                                                                          (Fr. Dos Santos Tel. 0170 499 54 25)
                                                                                                          16 Uhr          Jungschar „Superkidz“ für Mädchen und
                                                                                                                          Jungen zwischen 7 und 12 Jahren
                                                                                                          Freitag 28.06.
                                                                                                          19.30 Uhr       Gospelchor

                                                                                                          Samstag 29.06.
                                                                                                          9.30 Uhr          Konfistart

                                                                                                          Sonntag 30.06.
                                                                                                          10 Uhr            Gottesdienst Jakobus-Kirche
       Jugendmusik- und Kunstschule Backnang                                                                                (Pfn. Gebhardt)
                                                                                                                            Opferzweck Kirchensanierung
       AM 01.10.2019 BEGINNT                                                                              10.45 Uhr
                                                                                                          Montag 01.07.
                                                                                                                            Gottesdienst Staigacker (Pfr Ziegler)

       DAS NEUE SCHULJAHR                                                                                 20 Uhr            Kirchenchor

                                                                                                          Dienstag 02.07.
         Musikgarten für Kinder ab 9 Monaten                                                              9.30 Uhr          Eltern-Kind-Gruppe „Krabbelmäuse“
         Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren                                                                  (Fr. Lochmann Tel: 07193/934704)
         Kunstwerkstatt für Kinder im Alter von 3–4 Jahren                                                18.30 Uhr         Ökum. Friedensgebet (Pastorin Neuenfeldt)
                                                                                                          19.30 Uhr         Jugendkreis Joy für Jugendliche
         und ab 5 Jahren
                                                                                                                            ab 16 Jahre
         SingKids ab 5 Jahren                                                                             20 Uhr            Posaunenchor
         Kunst- und Theaterkurse für Kinder und Jugendliche                                               Mittwoch 03.07.
         Instrumental- und Gesangsunterricht                                                              9.30 Uhr          Eltern-Kind-Gruppe“ Mini-Club“
                                                                                                      N
                                                                                           ANMELDUNGE                       (Fr. Dos Santos Tel.0170 499 54 25)
       Jugendmusik- und Kunstschule Backnang
                                                                                           AB SOFO RT     16 Uhr            Jungschar „Superkidz“ für Mädchen und
       Petrus-Jacobi-Weg 7, 71522 Backnang, Telefon: 07191 894-460, Telefax: 07191 894-105
                                                                                                                            Jungen zwischen 7 und 12 Jahren
       jugendmusikschule@backnang.de, jugendkunstschule@backnang.de, www.backnang.de
                                                                                           MÖGLICH !
          Besuchen Sie uns auf facebook.com/JMKSBacknang
       Öffnungszeiten des Sekretariats:
                                                                                                          Fundsache
       Mo. bis Do.: 9–12 Uhr und 14–16 Uhr                   Mitglied im
                                                             Verband deutscher
                                                                                                          Wer vermisst eine Kette mit weißen Perlen? Diese wurde
       Mi.: 14–18 Uhr, Fr.: 9–13 Uhr
                                                                                                          bei der Konfirmation in der Jakobus-Kirche gefunden.
                                                             Musikschulen

                                                                                                          Bitte im Pfarramt melden.

    Redaktionsschluss beachten
    Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge.
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
Die Brücke
      Oppenweiler
                                                                                                            Nummer 26
                                                                                                Mittwoch, 26. Juni 2019   9

                                                                Vor 100 Jahren durften Frauen zum ersten Mal wählen. Vor
                                                                100 Jahren gründeten sich auch die Evangelischen Frauen
                                                                in Württemberg (EFW).
Neuer Ausbildungskurs                                           Höchste Zeit also, die Errungenschaften aus 100 Jahren
der Ökumenischen Telefonseelsorge Heilbronn                     Frauenarbeit zu würdigen, miteinander zu feiern und genau
Jährlich gehen etwa 16.000 Anrufe bei der Telefonseelsorge
                                                                hinzuschauen: Was haben wir erreicht?
Heilbronn ein. Diese hohe Zahl spiegelt das große Bedürf-
nis vieler Menschen wider, in einer Krise oder belasteten       Und sind wir damit am Ziel?
Lebenssituation einen neutralen und offenen Gesprächspart-      Mit Rednerinnen aus Kirche, Politik und Gesellschaft tau-
ner zu finden. Die von der evangelischen und katholischen       schen wir an diesem Abend individuelle Erfahrungen aus,
Kirche getragene Telefonseelsorge bietet Hilfe durch einfüh-    feiern gemeinsam Erfolge und Meilensteine und beleuchten
lendes und wertschätzendes Zuhören an. Sie unterstützt die      das nach wie vor bestehende Ungleichgewicht der Macht-
Anrufenden beim Entdecken von Ressourcen und bei der            verteilung in unserer Gesellschaft.
Suche nach Lösungen. Die Telefonseelsorge steht Anrufen-
den rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres zur Verfü-          Der Abend lädt Sie ein, miteinander zu essen, zuzuhören, zu
gung. Sie hebt sich durch dieses 24-stündige Angebot von        genießen und zu diskutieren.
allen anderen Beratungs- und Seelsorgeeinrichtungen ab.         Das Restaurant KULT im Stadtteil Wohlgelegen verspricht
Es sind 78 geschulte Ehrenamtliche, die Anrufenden bei          Genuss auf hohem Niveau. Für musikalische Genüsse sor-
der Telefonseelsorge ein Ohr leihen. Eine Mitarbeit, die Sinn   gen an diesem Abend die „Fagöttinnen“.
macht.                                                          Wir freuen uns, Sie zu diesem festlichen Frauenmahl begrü-
Ab September bietet die Telefonseelsorge Heilbronn einen        ßen zu dürfen. Feiern Sie mit!
neuen Ausbildungskurs an, der auf die Aufgabe als Telefon-      Kosten
seelsorgerin bzw. Telefonseelsorger vorbereitet.                20 € (inklusive Aperitif, 3-Gänge-Menü, Wasser und Kaffee).
Selbsterfahrung, Einübung einer hilfreichen Gesprächsfüh-
                                                                Es laden ein
rung und Vermittlung von Fachinformationen sind wesentli-
che Elemente dieser berufsbegleitenden Ausbildung, die sich     Evangelische Frauen in Württemberg (EFW)
über ein Jahr erstreckt.                                        Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
                                                                Evangelische Erwachsenenbildung Heilbronn
Die Ausbildungsgruppe trifft sich einmal wöchentlich für drei
Stunden am Abend, zudem sind drei Wochenenden vor-              Information und Anmeldung
gesehen. Die Ausbildung ist kostenfrei, es wird aber im         Anmeldung bis zum 30.08.2019 unter
Anschluss an die Ausbildung eine Mitarbeit bei der Telefon-     efw@elk-wue.de, Telefon 0711 229363-220
seelsorge (mit Tag- und Nachtdiensten) erwartet.                oder über www.frauen-efw.de
Interessierte kontaktieren bitte baldmöglichst die Geschäfts-   Teilnehmerinnenzahl max. 180
stelle der Telefonseelsorge, Postfach 3541, 74025 Heilbronn,    Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Tel. 07131-86566 bzw. per Mail ts.heilbronn@t-online.de         Sie erhalten eine Bestätigung und Rechnung.
Bürgerempfang 2019 mit Ehrungen - lokalmatador
10      Nummer 26
        Mittwoch, 26. Juni 2019
                                                                                                                   Die Brücke
                                                                                                                  Oppenweiler

                                                                  Jugend-Rotkreuz Minis: Montag, 16.30 - 17.30 Uhr,
                                                                  14-täglich im Gerätehaus, Murrwiesenstraße 17
Katholische Kirchengemeinde
Oppenweiler/Aspach                                                Renovieren neues Gebäude
                                                                  Freitags, ab 17.00 Uhr, Murrwiesenstraße 3
Pfarrbüro: Zwittauer Straße 7, 71570 Oppenweiler                  Wir sind auf der Suche nach fleißigen (Hobby-)Handwerkern,
Telefon 07191 44312, Fax 07191 44320                              die uns beim Renovieren unseres neuen Gebäudes unterstüt-
Bürozeiten:                                                       zen können. Es gibt in allen Bereichen etwas zu tun, egal ob
Montag von 15:00 - 18: 00 Uhr                                     streichen, spachteln oder bohren. Für Verpflegung ist natür-
Dienstag bis Donnerstag von 09:30 - 12:30 Uhr                     lich gesorgt. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an
Pfarrer Julius (Administrator): 01520 6140654                     unseren Bereitschaftsleiter Florian Wieland wenden (Handy:
Sprechstunde: mittwochs, 10:30 - 12:00 Uhr im Pfarrbüro in        0157-88511653, E-Mail: florian.wieland@drk-oppenweiler.de).
Oppenweiler
Gemeindereferentin Irmgard Schmitt, Telefon 07191 342475,         ElBa – Ein Kurs für Eltern und ihre Babys
                                                                  Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Oppenweiler, bietet
Irmgard.Schmitt@drs.de
                                                                  ab 12. Juli immer freitags einen Eltern-Baby-Kurs (ElBa) für
Sprechstunde in Oppenweiler: donnerstags, 10:30 - 12:00 Uhr
                                                                  Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr an.
Mail: StStephanus.Oppenweiler@drs.de
                                                                  Das Eltern-Baby-Programm versteht sich als Entwicklungsbe-
Homepage: se-oppenweiler-kirchberg.drs.de
                                                                  gleitung für das erste Lebensjahr. In Gruppen von 7 - 9 El-
Beerdigungsdienstbereitschaft:                                    tern mit ihren Babys (die im Zeitraum ab März 2019 geboren
24.06. - 05.07. Gemeindereferentin Irmgard Schmitt                wurden) sowie Babys, die zwischen Juli und Oktober 2018
                                                                  geboren wurden, orientiert sich das Angebot an den Entwick-
Mittwoch, 26. Juni                                                lungsschwerpunkten der Kinder und lässt Raum für Gespräche
19:00 Uhr Eucharistiefeier                                        und weiterführende Informationen. Eltern können vom Alltag
Sonntag, 30. Juni,                                                abschalten und sich intensiv Zeit für sich und ihr Kind nehmen,
13. Sonntag im Jahreskreis, Peterspfennigkollekte                 um Sicherheit im Umgang mit dem Baby zu erlangen. Gemein-
09:00 Uhr Eucharistiefeier in Oppenweiler                         sam mit den Kindern können Mütter und Väter Sinnesanregun-
10:45 Uhr Wort Gottes Feier in Aspach                             gen, Bewegungsspiele und Lieder kennen lernen.
                                                                  Der Kurs wird von der DRK-zertifizierten Kursleiterin Frau
Mittwoch, 03. Juli                                                Gabriele Höfer geleitet und findet regelmäßig freitags für die
15:00 Uhr Krankensalbungsgottesdienst mit anschließendem          Jüngeren von 9.30 – 11.00 Uhr, für die Älteren von 11.30 –
Zusammensein im Gemeindehaus                                      13.00 Uhr, im DRK-Heim (Feuerwehrhaus), Murrwiesenstraße
                                                                  17, in Oppenweiler statt.
Vorschau:
                                                                  10 Termine kosten 75 €. Weitere Informationen und Anmel-
Am Freitag, 12. Juli um 19:30 Uhr findet im Gemeindehaus
                                                                  dung bei der Kursleiterin Frau Höfer, Tel.: 07191-903809,
Oppenweiler ein Vortrag über das Projekt Amanaogou in
                                                                  oder Frau Heike Steinicke, Sozialleiterin des Ortsvereins Op-
Nigeria statt. Pfarrer Julius wird vor allem über die aktuellen
                                                                  penweiler, Tel.: 07194-953138.
Baufortschritte berichten.
                                                                  Safe the date: ElBa Jubiläumsfest am Freitag, 02.08.19.
Wochenendgottesdienste in der Seelsorgeeinheit:                   Info folgt!
Samstag, 29. Juni
19:00 Uhr Kirchberg                                               Altpapier- und Altkleidersammlung
Sonntag, 30. Juni                                                 Am Samstag, 29. Juni 2019, führt der DRK Ortsverein in
09:00 Uhr Burgstall                                               Oppenweiler und den Teilorten eine Altpapier- und Altklei-
10:30 Uhr Affalterbach                                            dersammlung durch. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier gebündelt
11:00 Uhr Taufsonntag in Kirchberg                                und die Kleider und Schuhe in Plastiksäcken verpackt, ab
                                                                  8:00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand ab. Durch langfristige
                                                                  Lieferverträge bekommen wir trotz Blauer Tonne immer noch
Neuapostolische Kirche                                            einen sehr guten Preis für das Altpapier. Diesen Ertrag be-
Friedensstr. 1                                                    nötigen wir dringend für unsere Aufgaben. Bitte unterstützen
                                                                  Sie uns durch Ihre Spende.
Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.       Wir danken schon heute für Ihre Mithilfe.
Matthäus 28,20                                                    Ihr DRK Oppenweiler
Mittwoch, 26.06.2019
20:00 Uhr Gottesdienst in Oppenweiler
Samstag, 29.06.2019
14:00 Uhr Bezirksorchesterprobe in Backnang
Sonntag, 30.06.2019
09:30 Uhr Gottesdienst in Oppenweiler, anschl. Chorprobe
Mittwoch, 03.07.2019
20:00 Uhr Gottesdienst in Oppenweiler
                                                                                 B u r g - C a f é
                                                                                  am Sonntag, 30. Juni 2019
          Vereinsmitteilungen
                                                                                    von 14:00 – 17:00 Uhr
                                                                                              Burgführungen,
                                                                                    Musikalische Unterhaltung mit dem
DRK-Ortsverein                                                                      Akkordeon-Ensemble Rudersberg,
Oppenweiler                                                                     Im Burghof laden wir Sie zum gemütlichen
                                                                                Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, sowie
Übungsabende
                                                                                Erfrischungsgetränken ein.
Bereitschaft: Mittwoch, 20.00 - 22.00 Uhr im Gerätehaus,
                                                                                Ihr
Murrwiesenstraße 17
Jugend-Rotkreuz Maxis: Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr im                           DRK OV Oppenweiler
Gerätehaus, Murrwiesenstraße 17
Die Brücke
      Oppenweiler
                                                                                                             Nummer 26
                                                                                                 Mittwoch, 26. Juni 2019   11
Erste Hilfe-Kurs beim DRK Ortsverein Oppenweiler -
Kurstermin 30.06.2019 - noch freie Plätze vorhanden!
Am Sonntag, 30.06.2019 bietet der DRK Ortsverein Oppen-        Landfrauenverein
weiler eine Erste Hilfe-Ausbildung im Umfang von neun Un-      Oppenweiler
terrichtseinheiten an. Der Kurs findet im Feuerwehrhaus Op-
penweiler (Murrwiesenstraße 17, 71570 Oppenweiler) statt.      Nachlese
Beginn ist um 8:30 Uhr und Ende um 16:30 Uhr.                  Am vergangenen Mittwoch waren wir bei schönstem Wet-
Dieser Kurs ist Voraussetzung für alle Fahrerlaubnisklassen,   ter bei Traudel Schützendorf eingeladen und durften ihren
Ersthelfer im Betrieb, Trainerscheine, ...                     Rosengarten bestaunen. Es war eine Pracht von vielen ver-
Bei Kostenübernahme durch die zuständigen Unfallversi-         schiedenen Rosen.
cherungsträger (Unfallkassen, Berufsgenossenschaften) ent-     Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
stehen für den Kursteilnehmer keine Kosten. Die Kosten         Ein herzliches Danke!
betragen für Privatzahler 40 € pro Person. Rabatte auf den
Kurspreis erhalten DRK-Mitglieder und Ehepartner, die beide
am gleichen Kurs teilnehmen.
Eine Kursanmeldung ist über folgenden Link möglich:
www.drk-oppenweiler.de/erste-hilfe
Bei Fragen zur Erste Hilfe-Ausbildung helfen wir Ihnen gerne
weiter: ausbildung@drk-oppenweiler.de

Rückblick Blutspenden am Weltblutspendetag
Gerade in den Ferien ist das Blutspenden noch wichtiger als
sonst. Durch die erhöhten Zahlen von Verkehrsunfällen sind
besonders in den Sommermonaten immer mehr Menschen
auf Spenderblut angewiesen. Darauf soll auch der Weltblut-
spendetag am 14. Juni jedes Jahr aufmerksam machen.
Wir hatten in Oppenweiler dieses Jahr die Ehre, an eben        Termin nicht vergessen!
diesem Tag unsere Blutspendeaktion durchzuführen. Trotz        Lindenblütenfest
Ferien und sehr warmem Wetter sind 155 Spender in die          Termin: Freitag, den 28. Juni um 19 Uhr bei der alten Linde
Gemeindehalle gekommen, um mit ihrem Blut Leben zu ret-        in Schiffrain.
ten. Vielen Dank an alle, die durch ihre Blutspende auch den
Ortsverein Oppenweiler unterstützt haben. Und auch vielen      Das Amt der Schriftführerin
Dank an alle Helfer, die bis in den späten Abend fleißig       Kommissarisch wird das Amt Frau Daniela Völler bis zur
geholfen haben!                                                nächsten Wahl 2021 weiterführen.
                                                               Vielen Dank dafür!

                                                                Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und
                                                                Sozialwerks des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden
                                                                statt.

                                                               Liederkranz Oppenweiler e.V.
                                                               Neues aus der Musical-Werkstatt
                                                               Mutig werden
                                                               Unternehmungen machen
                                                               Selbstvertrauen erlangen
                                                               Intelligenz fördern
                                                               Charisma entwickeln
                                                               Auf der Bühne stehen
Gewerbe- und Handelsverein                                     Loyalität beweisen
Oppenweiler e.V.                                                           ---------------------------------------------
                                                               Wertschätzung erfahren und geben
Hauptversammlung                                               Empathie erfahren und zeigen
des Gewerbe- und Handelsverein Oppenweiler                     Richtig viel Spaß haben
Am 10.07.2019 findet um 19 Uhr die Hauptversammlung mit        Konzerte mitgestalten
den dazugehörigen Wahlen des Gewerbe- und Handelsver-          Singen und schauspielern
ein Oppenweiler in der Weinbar des Restaurant Einhorn in       Tapferkeit zeigen
Oppenweiler statt.                                             Anerkennung bekommen
Im Anschluss an die Begrüßung und den Bericht des Vor-         Tolle Musicals aufführen und noch
sitzenden, des Kassiers und des Kassenprüfers soll die Be-     Tollere Freunde finden
schlussfähigkeit und die Entlastung des Vorstandes erfolgen.   In unserer heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich mutig
Die Tagesordnung sieht die Wahlen folgender Ämter vor:         und selbstbewusst seine Position zu erarbeiten und darin
- Vorsitzenden                                                 behaupten zu können. Nun sind dies aber oftmals Attribute,
- Vorsitzenden Industrie                                       die uns nicht schon automatisch von Geburt an gegeben
- Vorsitzenden Handwerk und Handel                             sind. Nein – wir müssen sie uns mitunter schwer erkämpfen.
- Schriftführer                                                Was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, mit ganz viel Spaß
- Kassierer                                                    und in einer tollen Gemeinschaft diese lebensnotwendigen
- Kassenprüfer                                                 Eigenschaften zu erwerben - quasi so ganz nebenbei? Wäre
- Ausschuss                                                    das etwas für dich / Sie / Ihr Kind?
Danach würde sich der Vorstand des Gewerbe- und Han-           Dann schaut vorbei in der Musical-Werkstatt des Liederkranz
delsvereins über ein gemütliches Beisammensein mit seinen      Oppenweiler, schnuppert rein und entscheidet selbst, ob das
Mitgliedern freuen.                                            eure Welt ist.
12      Nummer 26
        Mittwoch, 26. Juni 2019
                                                                                                            Die Brücke
                                                                                                           Oppenweiler

Wir proben jeden Mittwoch (außer Schulferien) von 17:00-18:30
Uhr im Vereinszimmer der Gemeindehalle in Oppenweiler.
Momentan laufen die Vorbereitungen und Proben für unser         Musikverein Reichenberg e.V.
Jubiläumsmusical „Wolke 7“ zwar schon auf Hochtouren,
aber bei uns kann man jederzeit quereinsteigen.                 Probentermine:
Wer noch keinen Plan hat, was wir da so jedes Jahr auf          Jugendorchester des Musikvereins Reichenberg:
die Beine stellen und sich erst mal ein Bild machen möchte,     donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr im Vereinszimmer,
den laden wir herzlich ein zur Aufführung von „Wolke 7“ am
                                                                Gemeindehalle Oppenweiler
Sonntag, 14. Juli 2019 um 13:30 Uhr in der Gemeindehalle.
Kontakt: Larissa Schwarzenberger (Chorleitung) 0173             Großes Blasorchester des Musikvereins Reichenberg:
8475572 oder Brigitte Krüger (1. Vorsitzende) 0163 5809283      donnerstags, 20:00 - 22:00 Uhr im Vereinszimmer,
                                                                Gemeindehalle Oppenweiler
                                                                Oppenweiler lässt es wieder krachen
                                                                Wenn der Sommer auf seinen Höhepunkt zusteuert und
                                                                die Nächte kurz sind, steht das Seenachtsfest vor der Tür.
                                                                Am 29.06.2019 laden die Freiwillige Feuerwehr Oppenweiler
                                                                und der Musikverein Reichenberg ein, zu einer Party mit
                                                                besonderem Flair. Im wunderschönen Ambiente des his-
                                                                torischen Schlossgartens wird die größte Open-Air-Bühne
                                                                von Oppenweiler aufgebaut. Diese nutzen dann zuerst die
                                                                Orchester des Musikvereins Reichenberg. Die Blässerklasse,
                                                                das Jugendorchester und das große Blasorchester. Zur bes-
                                                                ten Partyzeit übernimmt dann die OneNight-Band und sorgt
                                                                für Stimmung und Party. Sobald es dunkel ist, präsentiert
                                                                die Freiwillige Feuerwehr Oppenweiler eine Wasserwand mit
                                                                projizierten Bildern und natürlich das brillante Feuerwerk.
Chorproben                                                      Kulinarisch bleibt kein Wunsch offen und keiner hungrig. Für
Mittwoch, 26. Juni 2019                                         Feinschmecker gibt es einen Likörstand der Brennerei Friz
17:00 Uhr Musical-Werkstatt im Vereinszimmer                    und an der Seebar mit frisch zubereiteten Cocktails werden
der Gemeindehalle                                               ebenfalls die edlen Brände aus dem Reichenberg verarbeitet.
18:30 Uhr Männer-Ensemble im Vereinszimmer
der Gemeindehalle
19:30 Uhr Moderner Chor im Vereinszimmer der Gemeindehalle
Sonntag, 30. Juni 2019
ab 09:00 Uhr Probentag Musical-Werkstatt + Projektteilneh-
mer in der Gemeindehalle Oppenweiler
Montag, 1. Juli 2019
19.00 Uhr Gemischter Chor Probe mit Alexander Burmistrov
19.30 Uhr Moderner Chor Probe mit Alexander Burmistrov
Termine
Sonntag, 14. Juli 2019
Aufführung Musical "Wolke 7" in der Gemeindehalle
Oppenweiler
Beginn: 13:30 Uhr
Einlass: 12.30 Uhr
Mit Bewirtung.

                                                                Fleißige Helfer am Seenachtsfest
                                                                Auch für unser gemeinsames Seenachtsfest zusammen mit
                                                                der Freiwilligen Feuerwehr Oppenweiler, sucht der Musik-
                                                                verein noch fleißige Helfer. Wer am Festabend mithelfen
                                                                möchte, meldet sich bitte am einfachsten bei einem Musiker
                                                                des Musikvereins, dieser kann die Informationen weiterleiten.
                                                                Auch beim Auf- und Abbau ist jeder herzlich willkommen.
Die Brücke
      Oppenweiler
                                                                                                           Nummer 26
                                                                                               Mittwoch, 26. Juni 2019    13
Treffpunkt Schlossgarten
Aufbau    Freitag, 28.06.19 ab ca. 16 Uhr
Aufbau    Samstag, 29.06.19 ab 8 Uhr
Abbau     Sonntag, 30.06.19 ab 9 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung

Seniorenkreis Sonniger Herbst
Oppenweiler
Hallo, meine lieben Senioren,
am Montag, den 1. Juli treffen wir uns zum letzten Mal vor
den großen Schulferien (Sommerferien).
In bester Sommerlaune werden wir unseren Kaffee-Nachmit-
tag verbringen.
Im August treffen wir uns um 14.00 Uhr im Vereinsheim im
Rohrbachtal.
Der Termin ist am Mittwoch, den 28.08.2019 um 14.00 Uhr
- Fahrgemeinschaft.                                             Es spielten: Tristan, Nikolaj, Hamed, Pascal, Noah, Gabi, Pasi,
                                                                Tiago, Milan, Isi, Lukas, Finn und Moussa; Trainerteam: Luis und
Ach, was läuft die Zeit uns weg,                                Kristian
man bekommt fast einen Schreck.
Darum, Freund, seid gescheit,
nützt die Stunde, heut ist heut,
bei Gesang und Becherklang,
                                                                Sozialverband VdK Deutschland
wird die Zeit uns niemals lang                                  Ortsverband Oppenweiler
und es fühlen alle hier -                                       Der VdK Ortsverband informiert:
das ist gut, ja, das brauchen wir.
                                                                Impfung gegen Gürtelrose wird Kassenleistung
Die freiwilligen Helferinnen und Helfer bitten wir, sich am     Die Impfung gegen Herpes Zoster (Gürtelrose) ist künftig
Montag, den 1. Juli um 10 Uhr zum Aufstuhlen und Tische         für alle ab 60 sowie für Personen mit einer erhöhten ge-
eindecken einzufinden.                                          sundheitlichen Gefährdung ab 50 Jahren Pflichtleistung der
Nun seid gegrüßt bis dahin                                      gesetzlichen Krankenkassen. Zu den Personen mit einer
von Thea, Roswitha und vom ganzen Team vom Sonnigen Herbst.     erhöhten gesundheitlichen Gefährdung gehören beispielswei-
Vorschau August:                                                se Menschen mit HIV-Infektion, rheumatoider Arthritis, sys-
Am 28. August um 14 Uhr Vereinsheim Oppenweiler.                temischem Lupus erythematodes, chronisch entzündlichen
Vorschau September:                                             Darmerkrankungen, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
Am Montag, den 16.09. Sonniger Herbst.                          oder Asthma bronchiale, chronischer Niereninsuffizienz, mit
                                                                Diabetes mellitus sowie immunsupprimierte Personen. Der
                                                                Beschluss zur Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie wird
                      Oppenweiler -                             dem Bundesgesundheitsministerium zur Prüfung vorgelegt
                                                                und tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft,
                      Strümpfelbach                             so die VdK Patienten- und Wohnberatung Baden-Württem-
                                                                berg in Stuttgart, die kürzlich die VdK-Zeitung informierte.
                                                                Nach Untersuchungen des Robert Koch-Instituts (RKI) er-
                                                                krankten in Deutschland jährlich weit über 300 000 Personen
                                                                an Herpes Zoster. Etwa fünf Prozent von ihnen entwickel-
Fußball                                                         ten als Komplikation die postherpetische Neuralgie (Ner-
                                                                venschmerzen, die Wochen bis Monate nach Abheilen des
D-Junioren                                                      Hautausschlags bestehen bleiben können).

Turniersieg beim Spiegelberger Kids Cup!
Nach dem Turniersieg Anfang Juni beim Harro Höfliger Ju-
nior-Cup in Allmersbach wollten wir auch in Spiegelberg
glänzen. Wir starteten eigentlich ganz gut gegen die Kicker
                                                                          Sonstiges
der Neckarsulmer Sport Union; erspielten uns viele Chancen,
jedoch war das Quäntchen Glück nicht auf unserer Seite
und dann kam es, wie so oft im Fußball: wenn man die            Albverein Backnang
eigenen Chancen nicht verwertet, dann kriegt man ein Tor:
                                                                Tageswanderung am So., 30.6.2019 - Zum Backofenfest
Freistoß in die Drehangel und Neckarsulm führte! Doch mit
dem Anstoß kamen wir zum Ausgleich. Das Spiel endete            Der Albverein Mainhardt lädt zu seinem traditionellen Back-
1:1. Im 2. Spiel gegen den FSV Waiblingen machten wir es        ofenfest ein, das in diesem Jahr in Mönchsberg stattfindet.
besser und verwerteten unsere Chancen und gingen ver-           Dort werden wir uns die Kuchen aus dem Backhäuschen
dient mit 3:0 als Sieger vom Platz. Im letzten Vorrundenspiel   oder ein herzhaftes Vesper schmecken lassen, evtl. mit einem
wartete die TSG Backnang 1. Früher mal ein Angstgegner,         Glas Most. Eine gemeinsame Wanderung mit den Albvereins-
konnten wir sie nun schon zum 3. Mal in Folge schlagen          Ortsgruppen Grab und Winnenden. Die Wanderstrecke führt
und zogen als Gruppenerster ins Halbfinale. Aber – jetzt        durch den Mainhardter Wald und entlang der Rot.
hieß es erstmal warten – das Gewitter brachte eine 1-stün-      Treffpunkt: Bahnhof Backnang um 10:15 Uhr
dige Zwangspause. Machte uns aber nichts aus, nach der          (Abfahrt 10:25) oder 11:00 Uhr Grab Ortsmitte
Pause schickten wir die TSG Backnang 2 ins kleine Finale        Datum: So., 30.6.2019
und sicherten uns den Finalplatz gegen die Kicker aus           Anmeldung erforderlich: Nein
Schlechtbach/Rudersberg. Es war ein ausgeglichenes Spiel        Länge [km]: 10,0
mit Chancen auf beiden Seiten, das letztlich im 9-Meter-        Gehzeit [h]: 3
Schießen entschieden werden musste: und da hatten wir           Schwierigkeit: 2
die Nase vorn und sicherten uns den Turniersieg! So kanns       Kontakt: Albert Dietz, Tel. 07191 68601 oder
weitergehen: nächsten Sonntag in Affalterbach!                  E-Mail: albverein-backnang@gmx.de
14      Nummer 26
        Mittwoch, 26. Juni 2019
                                                                                                           Die Brücke
                                                                                                          Oppenweiler

Kaffee-Genuss mit Murrtal-Blick auch im Juni                    Teilnehmer sollen bitte ein Rucksackvesper und Getränke
                                                                mitbringen. Um eine Anmeldung bis 12. Juli wird gebeten.
Am 30. Juni geht das Burgcafé auf Burg Reichenberg mit          Weitere Infos unter 0 713 0 / 45 35 76 oder
dem DRK Oppenweiler in die zweite Runde                         schulz@die-naturparkfuehrer.de
Nach der erfolgreichen Eröffnung der diesjährigen Burgcafé-
Saison im Mai 2019 mit sehr vielen Besuchern aus nah und        Mitteilung der FBG Murr-Lauter
fern macht das fast 800 Jahre alte Burgtor mitten im Rems-
Murr-Kreis auch im Juni wieder auf.                             Aktuelle Käfersituation:
In nur wenigen Gehminuten können Burgfans und solche,           Zu den aktuell schon sehr hohen Kalamitäten durch Kupfer-
die es noch werden wollen, die am besten erhaltene Burg         stecher (Fichte) und den verschiedenen Tannenborkenkäfern
im Großraum Stuttgart erobern. Als Belohnung gibt es einen      tritt nun auch wieder sehr verbreitet der Buchdrucker an
echten Genuss für Leib und Seele am Oberen Reichenberg.         der Fichte in Erscheinung. Bitte Bestände unbedingt darauf
Das ermöglichen als eingespieltes Team auch in diesem           kontrollieren und befallene Bäume möglichst rasch einschla-
Jahr wieder die Paulinenpflege Winnenden und die örtlichen      gen! Holz, das zum Verkauf bestimmt ist, sollte unbedingt
Vereine aus Oppenweiler an fünf Sonntagen.                      gespritzt werden, da es sowohl bei der Holzverkaufsstelle
Die hoffentlich sonnige Burgcafé-Saison startet am Sonntag,     (HVS) als auch bei der Firma Heller frühestens nach 4 bis
30. Juni 2019 um 14 Uhr in die zweite Runde.                    8 Wochen abgefahren wird und die Käfer bei den aktuell
Auf die Besucher und Wanderer warten ein romantischer           hohen Temperaturen bis dahin schon ausgeflogen sind. Das
Blick über das Murrtal sowie erfrischende Verpflegungsan-       Gipfelholz entweder ebenfalls behandeln oder hacken las-
gebote und Aktionen: Das Burgcafé bietet für die Gäste          sen. Wer nur kleine Mengen zu spritzen hat, kann mit dem
u.a. Kaffee, Erfrischungsgetränke sowie frisch gebackene        Vorstand abklären, wie dies am besten möglich ist. Falls je-
Kuchen, serviert vom DRK Oppenweiler. Für den musika-           mand die Möglichkeit und Technik hat, um größere Mengen
lischen Genuss sorgt altbewährt das Akkordeon-Orchester         Käferholz zu behandeln, bitte auch beim Vorstand melden
Rudersberg.                                                     – zwecks Koordination. Ein sicheres Lagern außerhalb des
Bei Burgführungen erfahren die Besucher alles Interessante      Waldes ohne Spritzung ist nur bei einem Abstand von min-
über die Burg Reichenberg und deren spannende Geschich-         destens 500 Metern möglich.
te. Erbauer war Markgraf Hermann V. von Baden, ein ge-          Das Hacken von größeren Mengen Hackerholz (circa 20
treuer Gefolgsmann Kaiser Friedrich II. Die Burg ermöglichte    m³) wird auf Antrag zu 70 bis 80 % der Nettokosten be-
damals die Kontrolle des oberen Murrtals und der Salzstraße     zuschusst, über die FBG kann ein Sammelantrag gestellt
von und nach Schwäbisch Hall. Natürlich gibt es jede Men-       werden. Der Waldbesitzer selbst muss die Restkosten tra-
ge Ein- und Ausblicke in Wehrgang, Bergfried, Kapelle und       gen, das Hackgut bleibt vor Ort. Bitte mit Vorstand und
den tiefen Kerker. Zusätzlich wird über die Arbeit des Wohn-    Revierförster abklären!
heims für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen der       Auch wenn das hohe Käferholzaufkommen bei manchem
Paulinenpflege Winnenden informiert, das in den Burgmauern      Waldbesitzer die eigenen Möglichkeiten übersteigt – was be-
beherbergt ist und in dem rund 20 Bewohner zu Hause sind.       sonders bei befallenen Tannen passieren kann – sollte doch
Diese freuen sich besonders, dass durch das Burgcafé auch       das Möglichste getan werden, um die Schädlingspopulation
das Interesse für ihr Zuhause geweckt wird.                     zu verringern. Auf Wunsch kann der Vorstand bei der Ver-
Die Burgführungen kosten für Erwachsene: 3,00 Euro, für         mittlung eines Vollerntereinsatzes behilflich sein.
Kinder (6 - 14 Jahre): 2,00 Euro und für Familien: 8,00 Euro.
Der Eintritt zum Burgcafé ist frei! Bitte beachten Sie, dass    Holzmarktsituation:
es direkt an der Burg keine Parkmöglichkeiten gibt. Bitte       Zu vermarkten ist eigentlich nur noch Kurzholz. Daher mög-
benutzen Sie den Rewe-Parkplatz in Oppenweiler – von dort       lichst kein nicht-sägefähiges Holz zum Verkauf bereitstel-
führt ein Fußweg zur Burg Reichenberg.                          len (wie: rindennackt, unter 20 cm, grobastige Traufbäume,
Die weiteren Burgcafés finden am 28.07./25.08./15.09.2019       Gipfel etc.). Fichten- und Tannenblöcke können bedingt bei
statt. Mehr Infos finden Sie auch auf www.paulinenpflege.de     ordentlicher Qualität und Menge noch verkauft werden –
                                                                daher auf Sammelplätze bringen! Sollen andere Sortimente
                                                                aufgearbeitet werden (z.B. Langholz, Heinzmann-Holz), bitte
Krämermarkt in Sulzbach an der Murr                             vorher mit dem zuständigen Revierförster abklären.
                    in der Haller Straße                        Ein unfallfreies Arbeiten wünscht
              Am Donnerstag, den 04. Juli 2019                  Die Vorstandschaft
ist es wieder so weit.
Die Händler des Sulzbacher Krämermarktes laden Sie zum          Urlaub ohne Schrecken
Anschauen, Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein.
Die Marktteilnehmer freuen sich auf Ihren Besuch.               Wer sicher in den Urlaub fahren will, sollte die Tipps der
Neben Gewürzstand, Kräuter, Tee oder Süßigkeiten finden         Polizei beachten
Sie Strickwaren, Socken, Schmuck, Trendartikel sowie Frei-      Diebe und Betrüger lauern leider überall, auch Urlauber sind
zeitkleidung.                                                   nicht sicher vor ihnen. Bei Taschendieben ist zum Beispiel
Tischdecken und Haushaltswaren usw. runden das Markt-           die Urlaubs- beziehungsweise Hauptreisezeit im Fernverkehr
sortiment ab.                                                   beliebt, wenn an Bahnhöfen und Flughäfen ein großes Ge-
Die Gemeindeverwaltung Sulzbach an der Murr wünscht Ih-         dränge herrscht. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden
nen viel Vergnügen beim Besuch des Krämermarktes.               im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt über 104.000 Ta-
                                                                schendiebstähle angezeigt. Doch Urlauber können sich vor
                                                                Dieben und Betrügern schützen - die Tipps der Polizei
Naturpark…bewegt!                                               helfen dabei.
14. Juli – Sonntag                                              „Ein sicherer Urlaub beginnt schon mit der Planung“, betont
Rauschende Wasserfälle und urwaldartige Schluchten              Gerhard Klotter, Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprä-
Eine herrliche Wanderung mit Naturparkführer Frank Schulz       vention der Länder und des Bundes. „Wer seinen Urlaub
durch die wilde Hörschbachschlucht. Ein abenteuerlicher         beispielsweise online bucht, sollte den Anbieter genau prü-
Weg führt zu rauschenden Wasserfällen. Über schmale Pfade       fen: Im Internet gibt es neben seriösen Angeboten auch ge-
folgen die Teilnehmer dem idyllischen Grenzsteinweg und er-     fälschte Verkaufsplattformen, sogenannte Fake-Shops. Diese
reichen das Murrhardter Felsenmeer. Der Riesbergturm bietet     bieten Produkte gegen Vorkasse an, die häufig gar nicht
auf dem Rückweg einen fantastischen Blick auf Murrhardt         existieren. Haben die Opfer bezahlt, ist das Geld weg“, er-
und das Murrtal. Die ca. 6 stündige Wanderung beginnt           klärt der Polizeibeamte. „Recherchieren Sie den Namen des
um 10 Uhr in Murrhardt am Wanderparkplatz am vorderen           Online-Shops über Suchmaschinen. So können Sie eventu-
(unteren) Hörschbachwasserfall. Die Kosten betragen 10 €        elle negative Erfahrungen anderer Kunden ausfindig machen,
pro Person.                                                     oder erkundigen Sie sich bei einer Verbraucherzentrale über
Sie können auch lesen