Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Rapp
 
WEITER LESEN
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
wir. 875. lübeck.
Interkultureller Sommer
                                         26. Mai - 15. Juli 2018

Ein Kooperationsprojekt der VHS Lübeck mit vielen Partnern
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa         #iks2018                                          wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

                Piktogramme zum Interkulturellen Sommer 2018
                Alle Veranstaltungen in diesem Programmheft sind chronologisch aufgeführt.
                Mit Hilfe der Piktogramme können SieThemenbereich, Zielgruppe undVeranstaltungsform
                schnell zuordnen.
               Themen                                                  Zielgruppe

                                 Natur & Umwelt                             Kinder

                                                                            Jugendliche                                  Liebe Lübeckerinnen und Lübecker, liebe Gäste!
                                 Gesundheit, Medizin & Sport                                                             In diesem Jahr feiert unsere schöne Hansestadt Lübeck ihren 875 jährigen Geburtstag!
                                                                            Erwachsene                                   Ein wunderbares Jahr mit einer Fülle kultureller Highlights liegt vor uns. Schauen Sie mal
                                 Wirtschaft & Technik                                                                    nach unter www.luebeck-hat-geburtstag.de – es lohnt sich!
                                                                            Alle Altersgruppen                           Eines der Highlights, auf die ich richtig stolz bin, ist unser Interkultureller Sommer, der
                                                                                                                         nun schon zum 4. Mal in Lübeck stattfindet. Wir beginnen am Samstag, dem 26.5. mit der
                                 Kunst & Musik                              Spezielle Zielgruppen                        Auftaktfahrt durch die Stadtteile Kücknitz und Schlutup und enden am Sonntag, dem
                                                                                                                         15.7. mit einem kulturell begleiteten Picknick auf der Wiese neben dem Holstentor. Da-
                                 Literatur & Theater                                                                     zwischen können Sie mit uns 120 interessante, fantasievolle, überraschende und altbe-
                                                                                                                         währte Veranstaltungen erleben! So viele wie nie zuvor! Auch die Zahl der Veranstalter ist
                                 Gesellschaft,                         Veranstaltungsform                                so hoch wie nie. Mein ganz herzlicher Dank für das motivierende Wirken im Hintergrund
                                 Philosophie & Politik                                                                   geht daher an Christiane Wiebe und Belen Amodia, ohne diese beiden Frauen wäre die-
                                                                            Vorträge & Diskussionen                      se herausragende Veranstaltung, die die Vielfalt der Kulturen in unserer Stadt nicht nur
                                 Archäologie & Geschichte                                                                nebeneinander, sondern auch miteinander sichtbar macht, gar nicht möglich. Daneben
                                                                            Kurse & Seminare                             habe ich aber auch den vielen, oftmals ehrenamtlich arbeitenden Organisationen und
                                                                                                                         Einzelpersonen zu danken, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement unserem inter-
                                 Architektur, Städtebau & Verkehr
                                                                            Tagungen & Konferenzen                       kulturellen Sommer in Lübeck sein unverwechselbares Gesicht geben.
                                                                                                                         In diesem Jahr gibt es unter allen mitwirkenden Veranstaltern erstmalig eine Prämierung
                                 Sprachen & Landeskunde                     Führungen & Besichtigungen                   zum Thema „Mehrere Kulturen in den Dialog bringen“. Das wird ein besonderer Ansporn
                                                                                                                         sein! Zwei besonders zu erwähnende Ausstellungen haben gute Chancen dabei zu sein:
                                 Andere Themen                              Andere Veranstaltungen                       zum einen findet eine Ausstellung japanischer Kalligrafie zu Chorälen aus dem Abend-
                                                                                                                         land statt; zum anderen dürfen wir uns auf eine Ausstellung von Bildern Geflüchteter
                                                                                                                         freuen, die Eindrücke Ihrer Flucht und des Ankommens verarbeitet haben.
                                                                                                                         Ein besonderer Ansporn ganz anderer Art ist der Versuch des Travemünder Shantychor-
                                   WIR DANKEN UNSEREN FÖRDERERN,                                                         Festivals, den Guinness Rekord zu brechen mit dem größten Shantychor der Welt. Wir
                                                                                                                         dürfen gespannt sein, ob es gelingt.
                                 MEDIENPARTNERN UND UNTERSTÜTZERN:                                                       Nehmen Sie sich die Zeit! Kommen Sie vorbei! Machen Sie mit! Lassen Sie sich ein auf
                                                                                                                         neue Kontakte und neue Erfahrungen! Lassen Sie uns gemeinsam in vielfältiger Weise
                                                                                                                         den 875. Geburtstag dieser wunderbaren Stadt feiern und im gegenseitigen Respekt
                                                                                                                         miteinander Geselligkeit, Freude und Spaß erleben.
                                                                                                                         Ich freue mich auf Sie!

                                                   sowie Erika und Frank-Thomas Gaulin                                   Kathrin Weiher
                                                                                                                         Senatorin für Jugend, Kultur, Bildung und Sport der Hansestadt Lübeck
                                                                                                                         Schirmherrin des Interkulturellen Sommers 2017

               2                                                                          INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                             3
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                                 wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

                                                                                                                                                                         Auftakt zum
                                                                                                                                                                         Interkulturellen Sommer:
                                                                                                                                                                         Bus- und Fahrradumzug
                                                                                                                                                                         nach Kücknitz und Schlutup
                                                                                                                                                                         Samstag, 26.05.2018
                                                                                                                                                                         10:45 – 13:45 Uhr
               Herzlichen Glückwunsch Lübeck,                                                                             Unser 4. Interkultureller                      Start: media docks / Ende: MUK-Parkplatz

               meine Heimat!                                                                                              Sommer in Lübeck                               Dieses Jahr feiern wir den Auftakt wieder
                                                                                                                          Zum 4. Mal richtet die VHS Lübeck zu-          mit einem interkulturellen Umzug. Ein Bus
               Seit 20 Jahren lebe ich in Lübeck – nirgendwo habe ich länger verweilt.                                                                                   des Stadtverkehrs bringt uns von den me-
                                                                                                                          sammen mit vielen Partnern einen Inter-
               Lübeck ist meine Heimatstadt und es macht keinen Unterschied, ob                                           kulturellen Sommer aus. Vom 26. Mai bis        dia docks nach Kücknitz und Schlutup und
               ich hier geboren wurde. Wer bestimmt, welchen Ort ich meine Hei-                                           15. Juli werden ca. 120 Veranstaltungen in     zurück in die Innenstadt. In Kücknitz und
               mat nenne? Niemand außer mir, mein Herz. Vielleicht können Lübecks                                         vielfältigen Formaten für alle Altersklassen   Schlutup besuchen wir die Menschen vor
               Neubürgerinnen und Neubürger die Hansestadt auch bald als Heimat                                           und Interessen angeboten: Musik, Tanz, Ko-     Ort und laden sie zu den Veranstaltungen
               erleben. Es ist schön zu sehen, wie viele Lübecker dazu beitragen, dass                                    chen, Landeskunde, Sport, Kunst… - immer       ein. An jeder Station begrüßen die beiden
               dies möglich sein wird. Die Hansestadt Lübeck kann stolz auf ihre Eh-                                      unter dem Aspekt der Interkulturalität. Als    Schirmherrinnen die Gäste. Es folgt ein
               renamtskultur sein. Wie stünde die Stadt da, ohne diese vielen hilfs-                                      Hansestadt hat sich Lübeck seit ihrer Grün-    kleines kulturelles Programm von Akteu-
               bereiten Menschen? Die zahlreichen Initiativen, Vereine und Lübecker                                       dung weltoffen gezeigt, der Austausch mit
                                                                                                                                                                         ren aus dem Stadtteil sowie Informationen
               Stiftungen geben mir Zuversicht, dass Vielfalt in der DNA dieser alten,                                    anderen Ländern, Völkern und Bräuchen ist
                                                                                                                          immer Teil unserer Stadtgeschichte gewe-       zu den vielseitigen Veranstaltungen im
               weltoffenen Hansestadt fest verankert ist. Der Interkulturelle Sommer                                                                                     Interkulturellen Sommer. Außerdem stim-
               mit seiner Fülle an kreativen Veranstaltungen zeugt von der willkom-                                       sen. Der Interkulturelle Sommer setzt die-
                                                                                                                          se Tradition fort und bringt Menschen aus      men wir uns schon auf die große Heraus-
               men heißenden Grundhaltung der Stadt. Hier wollen wir ins Gespräch                                                                                        forderung ein: den Rekordversuch mit dem
                                                                                                                          verschiedenen Kulturkreisen miteinander
               kommen, Gemeinsamkeiten entdecken, zusammen leben, uns gegen-                                              in Kontakt, in diesem Jahr auch als Teil des   größten Shantychor der Welt. Eine Radfah-
               seitig unterstützen, solidarisch sein. Der Interkulturelle Sommer ist ein                                  Stadtjubiläums. Etliche Veranstaltungen im     rergruppe des ADFC begleitet auf einigen
               Baustein auf dem Weg des selbstverständlichen Umgangs miteinander.                                         Interkulturellen Sommer sind kostenfrei und    Strecken und belebt die Tour unter dem
               Ich freue mich auf einen fröhlichen und bereichernden Interkulturellen                                     manche sind auch geeignet für Menschen         Motto „Velo for welcome“. Alle Menschen
               Sommer 2018 und wünsche Ihnen und mir viel Freude! Lassen Sie uns                                          mit wenigen Deutschkenntnissen.                in Lübeck sind herzlich willkommen im Bus
               neugierig sein und gemeinsam Lübecks Geburtstag feiern!                                                    Nach der guten Erfahrung im Jahr 2017 ha-      oder vor Ort dabei zu sein!
                                                                                                                          ben wir uns wieder für die Zweisprachig-
               Herzlich                                                                                                   keit entschieden: wenn Sie das Programm-
                                                                                                                                                                         ABLAUF UND STATIONEN:
                                                                                                                          heft umdrehen, finden Sie die englische
                                                                                                                          Version. Und nun laden wir Sie herzlich        10:45	Treffpunkt bei den media docks
                                                                                                                          ein, uns am Eröffnungstag zu begleiten.              10 Minuten „Lachyoga“ mit
                                                                                                                          Wir werden mit einem bunten Umzug in                 Dieter Müller
                                                                                                                          zwei Stadteilen Lübecks vor Ort sein!          11:00 Abfahrt mit dem Bus Richtung
                                                                                                                                                                               Kücknitz / Radfahrergruppe fährt
                                                                                                                                                                               vor Richtung Schlutup
               Farsaneh Samadi
               Mitgründerin und Vorsitzende von der Initiative für Mehrsprachigkeit e.V.                                                                                 11:15 1. Station: KÜCKNITZ, Marktplatz:
               Schirmherrin des Interkulturellen Sommers 2018                                                             Christiane Wiebe     Belén D. Amodia
                                                                                                                          Leiterin VHS Lübeck	Koordinatorin
                                                                                                                                               Interkultureller Sommer    u Fortsetzung auf der nächsten Seite

               4                                                                           INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                          5
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                    wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

                                                           Abschlussveranstaltung                            • Origami-Figuren basteln für Erwachse-
                                                                                                                                                       Musik und Vielfalt:
                                                                                                               ne und Kinder
                                                           des Interkulturellen                              • Mit dem Hubsteiger Lübeck aus der Vo-   Interessierte gesucht!
                                                           Sommers 2018:                                       gelperspektive sehen
                                                                                                             • Spiele für Draußen                      Die Freude am gemeinsamen Singen
                                                           Buntes Picknick für alle                                                                    oder Spielen verbindet Menschen in al-
                                                           mit Kleiderflohmarkt!                                                                       len Ländern der Erde und allen Kultu-
                                                                                                                                                       ren. Viele Zuwanderer haben in der Hei-
                                                           Sonntag, 15.07.2018                                                                         mat auch ihre Musikgruppe oder ihr
                                                           11:00-15:00 Uhr                                                                             Instrument zurücklassen müssen. Doch
                     Programm mit lokalen Akteuren         Ort: Holstenwiese beim Holstentor                                                           die Freude an der Musik haben sie mit-
               12:15 Abfahrt mit dem Bus Richtung          An diesem Tag laden wir alle Menschen in                                                    genommen und wollen sie auch hier
                     Schlutup / die Radfahrergruppe        Lübeck zu einem bunten Picknick auf der                                                     mit anderen teilen. Viele wünschen sich
                                                                                                                                                       Kontakt zu Gleichgesinnten, haben aber
                     begleitet uns auf der letzten         Holstenwiese neben dem Holstentor ein.
                                                                                                                                                       Scheu, einfach bei einer bestehenden
                     Strecke                               Auf einem langen Tisch bauen wir ein in-
                                                                                                                                                       Gruppe vorbei zu schauen: Gibt es über-
               12:30 2. Station: SCHLUTUP, Gelände         ternationales Büfett mit allen von den Teil-
                                                                                                                                                       haupt Platz für Neue? Reichen meine
                     des TSV Schlutup am Palinger          nehmenden mitgebrachten Speisen auf.                                                        Deutschkenntnisse? Bin ich erwünscht,
                     Weg 66. Programm mit lokalen          Bringen Sie Picknickdecke, Klappstühle,                                                     auch wenn ich die Stücke nicht kenne?
                     Akteuren                              Thermoskanne und gute Laune mit! Im                                                         Das Projekt „Musik und Vielfalt“ möchte
               13:30	Rückfahrt mit Bus Richtung            Rahmen dieses Picknicks werden auch be-                                                     für diese Zuwanderer eine Brücke bau-
                     Innenstadt                            sondere Veranstaltungen des Interkulturel-                                                  en. Wir suchen Musikgruppen, die einen
               13:45 Ankunft MUK-Parkplatz – Ende der      len Sommers prämiert.                                                                       oder mehrere Flüchtlinge einladen, mit-
                     Veranstaltung                                                                                                                     zumachen! Das können Bands sein, pri-
                                                           Ein buntes Programm wartet auf alle,                                                        vate Singetreffen, Kirchenchöre, Männer-
                                                           die mit uns picknicken möchten:                                                             chöre, Frauenquartetts, Kindersinge-
               Wir freuen uns auf die Mitwirkung von
                                                           • Interkulturelles Picknick mit allen mitge-                                                gruppen... Hauptsache, Sie haben Lust
               ADFC, Dieter Müller, Shantychor Möwens-                                                                                                 auf ein neues Mitglied aus einem ande-
                                                             brachten Speisen
               hiet, Tontalente e.V., Gemeindediakonie,                                                                                                ren Land! Speziell für Mütter gibt es
                                                           • Die bunte Kleiderwäscheleine: Bringen
               Internationaler Bund Kücknitz, JUZE Kü-                                                                                                 auch das Angebot „Mama macht Musik“
                                                             Sie ein Kleidungsstück mit und lassen
               cknitz, LPV Dummersdorfer Ufer, Gemein-                                                                                                 zum gemeinsamen Singen und Musizie-
                                                             Sie es auf der an der Wiese gespannten
               nütziger Verein Lübeck-Schlutup e.V., TSV                                                                                               ren für Mütter mit und ohne Migrationshin-
                                                             Wäscheleine fröhlich im Wind flattern.
               Schlutup und vielen anderen Partnern.                                                                                                   tergrund. Für professionelle Musiker*innen
                                                             Gegen eine Spende von 1 € pro Stück
                                                                                                                                                       und gute Hobbymusiker*innen bieten
                                                             nehmen Sie am Ende mit, was Ihnen
                                                                                                                                                       wir eine Fortbildung in interkultureller
                                                             gefällt. Die gesammelten Spenden
                                                                                                                                                       Musikpädagogik an. Kontakt: muv@
                                                             kommen der Unterstützung eines Ko-                                                        tontalente.de, Tel. 0163 / 3718775.teilt.
                                                             operationsprojektes zu Gute.
                                                           • Musik und Tanz mit Toranj – Iranischer
                                                             Kulturverein
                                                           • Der Siyabonga Chor singt internationa-
                                                             le Lieder
                                                           • Auf der Wiese: Mit Kindern draußen
                                                             bunte Winderäder basteln

               6                                                              INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                           7
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                      wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

               Höhepunkte im Interkultu-                     Der größte Shantychor der Welt…                   Kunstprojekt „Ungeheuer“                          Persische Kultur vor der Haustür
               rellen Sommer 2018                            Vom 6. bis 8. Juli 2018 findet in Travemün-       8 ung.....!                                       Seit 2017 beteiligt sich Toranj – Iranischer
                                                             de zum sechsten Mal das größte deutsche           7 Ungeheuer....., die wir an                      Kulturverein aktiv am Interkulturellen Som-
               Ausstellung „Ansichten - Einsichten           Shanty-Festival statt. Mit ca. 40 internati-      5 Fingern abzählen können                         mer. Wir sind begeistert von der Vielfalt an
               und Aussichten“ - Geflüchtete malen           onalen Chören, die stets abwechselnd auf                                                            Angeboten, die sie auch dieses Jahr für un-
                                                             fünf Bühnen ihr maritimes Liedgut darbie-         An der Baltic Grund- und Gemeinschafts-           seren Interkulturellen Sommer zusammen-
               In dieser Ausstellung zeigen Geflüchte-                                                         schule wird Interkulturalität gelebt. Das dies-
                                                             ten, wird es wieder ein Fest für alle. Und                                                          gestellt haben: ob Literatur, Musik, Tanz,
               te, die ihre Erfahrungen mit Flucht und                                                         jährige Kunstprojekt findet unter dem Motto
                                                             am Samstagnachmittag (07.07.) das Beson-                                                            Kochkultur oder Kunst – die Mitglieder
               Ankommen mit künstlerischen Mitteln                                                             der 875. Jahresfeier Lübecks statt. Das Zah-
                                                             dere: Mehr als 1.850 Shanty-Sänger und                                                              des Vereins wollen den großen kulturellen
               dargestellt haben, ihre Arbeiten und ihre                                                       lenspiel in der Überschrift lässt der Phantasie
                                                             auch Shanty-Sängerinnen werden als der                                                              Schatz und die Gastfreundschaft Persiens
               Gedanken dazu einem breiteren Publikum.                                                         und Kreativität freien Lauf. Viele Geschichten
                                                             größte Shantychor der Welt ins Guiness-                                                             mit uns teilen:
               Hoffnung und Optimismus werden in den                                                           und Sagen ranken sich um unsere Stadt. Wir
                                                             buch der Rekorde kommen. Seien Sie da-
               Werken ausgedrückt, aber auch traumati-                                                         schicken 7 kleine Lübecker Ungeheuer auf          25.05. Mal-Workshop mit Iranischen
                                                             bei und singen Sie mit!
               sche Erfahrungen sind in den Bildern ver-                                                       die Reise. Sie machen sich gemeinsam mit                Mustern
               arbeitet worden. Zu den 20 Werken wird                                                          den Kindern auf die abenteuerliche Suche
               ein Begleitheft gedruckt. Die Ausstellung                                                       nach den Geschichten, die noch nicht er-          03.06. Gemeinsame Fahrradtour
               ist vom 13.06. bis 21.07.2018 in der Kunst-                                                     zählt wurden... (vielleicht geht es um 8...ung,   09.06. Stadtführung (Farsi und Deutsch)
               tankstelle beim Holstentor zu besichtigen.                                                      Mut, 5 Finger...?). Die Schüler*innen stehen      17.06. Tanzworkshop zu iranischen /
               Am Eröffnungstag am 13.06. werden Ste-                                                          im interkulturellen Austausch miteinander               persischen Tänzen
               fan Schmidt (Zuwanderungsbeauftragter                                                           und mit den Kooperationspartner*innen.
                                                                                                               Ein Besuch des Obstbiotops (Hanse-Obst
                                                                                                                                                                 17.06. Tanzworkshop zu kurdischen
               des Landes Schleswig-Holstein), Ingrid von                                                                                                              Tänzen
               Hänisch (die Stifterin) und Barbara Kirsch                                                      e.V.), das am Baltischen Jakobsweg liegt,
                                                             Märchenreise rund um den Globus:                  dient ebenfalls der Inspiration. Die ungeheu-     23.06. Gemeinsam spielen
               (Künstlerische Leiterin des Projektes) an-    „Wenn Märchen Brücken zaubern“
               wesend sein.                                                                                    erlichen Geschichten werden in Druck- und         30.06. Gemeinsam iranisch / persisch
               Öffnungszeiten der Kunsttankstelle:           Wir unternehmen eine wundersame Mär-              Zeichentechnik auf das Papier gebracht. Es              kochen
               Sa/So 11:00-17:00 Uhr,                        chenreise rund um den Globus, verlockend          entstehen Postkarten und Postercollagen.
                                                                                                                                                                 08.07. Stadtführung (Deutsch / Arabisch)
               Do/Fr 15:00-18:00 Uhr.                        und überraschend anders. Besonders und            Besucher*innen sind herzlich willkommen.
                                                             einzigartig sind die Reiseleiter*innen aus        Vorherige Anmeldung bei Frau Cornelia Post-       13.07. Ein iranischer Abend: Musik, Dich-
                                                             aller Welt, die uns in vier Etappen zu den        ler, Tel. 809-03444. Das Kunstprojekt läuft             tung und Erzählungen
                                                             Märchenschätzen ihrer Heimatländer be-            vom 23.05. bis 04.07
                                                             gleiten. Eine Reise (mit Musik untermalt)
                                                             dauert etwa 90 Minuten. Gäste im Alter
                                                             von 1,5 bis 87,5 Jahren (analog zur Jubi-
                                                             Zahl 875) sind sehr herzlich eingeladen.
                                                             Termine und Orte:
                                                             03.06. im Vereinsheim Rot-Weiss Moisling
                                                             24.06. im Schwimmbad Kücknitz
                                                             01.07. im Senioren-Treff neben dem
                                                                    Heilig-Geist-Hospital
                                                             08.07. in der Stavenstr. 35 im Aegidien-
                                                                    viertel

               8                                                                INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                                9
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                    wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

               Kochkultur aus aller Welt                   Regelmäßige Orte der Begegnung                    Impressionen des Interkulturellen Sommers 2018
               Kochen verbindet – zusammen essen auch.     In Lübeck haben sich zahlreiche Initiativen
               Kochen ist eine internationale Sprache      mit dem Ziel entwickelt, Einheimische und
               über alle Grenzen hinweg, macht Spaß und    Zugewanderte in regelmäßigenTreffen zu-
               bringt Menschen in gelassener Stimmung      sammenzubringen. Die Treffen haben un-
               zusammen, auch wenn sie keine gemein-       terschiedliche Schwerpunkte und finden
               same Sprache sprechen. Mit dieser Reihe     in verschiedenen Stadtteilen statt. Das ist
               bietet die VHS eine Reise durch Kochtöpfe   eine sehr gute Nachricht, denn hier wird
               aus verschiedenen Ecken der Welt an:        Interkulturalität und Begegnung wirklich
                                                           gelebt, auch über den Interkulturellen Som-
               02.06. Japanische Lunchbox                  mer hinaus. In diesem Programm finden
               15.06. The British Kitchen – Cooking and    Sie alle Termine für folgende Initiativen:
                      conversation
               16.06. Fingerfood – asiatisch               W Musikcafé International
               22.06. Cuisine française d’eté                Montags 18:30 - 20:00 Uhr
               25.06. Syrische Küche – ganz klassisch      W Café Friendship in Eichholz
                                                              Dienstags 14:00 – 17:00 Uhr
               Alle Kurse finden in der Lehrküche beim     W Treffen für Jugendliche aller Natione
               Ringstedtenhof statt. Eine Anmeldung           Mittwochs 16:00 – 17:00 Uhr
               bei der VHS ist erforderlich.               W OYA - Interkultureller Treff für Frauen
                                                              und Mädchen
                                                              Mittwochs 16:00 – 18:00 Uhr
                                                           W Kulturcafé Kücknitz
                                                              Mittwochs bis 29.08 – 17:00-20:00 Uhr
                                                           W Internationales Kulturcafé im Haus der
                                                             Kulturen
                                                             Donnerstags 17:00 – 19:00 Uhr
                                                           W Café Welcome in Schlutup
                                                              Freitags 16:00 – 18:00

               10                                                             INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                     11
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa    #iks2018                                      wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

                  Veranstaltungen Mai                        Ungeheuer auf eine Reise in die Vergangen-
                                                             heit der Hansestadt. Es handelt sich um
                                                                                                                machen. Weitere Infos folgen über aktuelle
                                                                                                                Ankündigung.
                                                                                                                                                                 entwickelte Kulturen dieser Welt. Vielleicht
                                                                                                                                                                 ist es sogar eine der Grundvoraussetzungen
                                                             eine Veranstaltung mit einer festen Gruppe                                                          für zwischenmenschliche Beziehungen und
                  Vorgeschmack auf den                       von Schüler*innen der Baltic Grundschule.                                                           die Entstehung von Sprachen und Kulturen
                  Interkulturellen Sommer                    Die Schüler*innen stehen im interkultu-                                                             auf unserer Erde. An diesem Tag werden uns
                                                             rellen Austausch miteinander und mit den                                                            Lachyoga-Leiter*innen aus ganz Deutsch-
                  Ja, es stimmt, die Eröffnung des Inter-    Kooperationspartner*innen.                                                                          land behilflich sein, in unser echtes und
                  kulturellen Sommers ist erst am 26.        Ort: Schulkinderhaus Baltic, Kinderwege                                                             gesundes Lachen zu finden. Anmeldung
                  Mai. Doch wir haben einige Veranstal-      gGmbH                                                                                               erforderlich.
                  tungen entdeckt, die zwar schon einige     Veranstalter: Koop. zwischen dem Schul-                                                             Ort: media docks
                  Tage davor stattfinden, aber perfekt       kinderhaus Baltic, Kinderwege gGmbH,                                                                Veranstalter: Gesangschule
                  zum Thema passen. Wir möchten Ihnen        der Künstlerin Franziska Koschmidder und                                                            55 €
                  diese Angebote als Vorgeschmack auf        Hanse-Obst e.V.
                  den Interkulturellen Sommer anbieten.      kostenfrei
                  Wir wünschen viel Spaß bei der Entde-                                                         Ort: Stadtteilhaus St.Lorenz Süd
                  ckung anderer Kulturen!                                                                       Veranstalter: Hansestadt Lübeck - Nachbar-
                                                                                                                schaftsbüro St.Lorenz Süd                        Samstag | 26.05. | 10:45 Uhr
                                                                                                                kostenfrei                                       Auftakt Interkultureller Sommer
                                                             Mittwoch | 23.05. | 17:00 Uhr                                                                       2018
               Mittwoch | 16.05. | 18:00 Uhr                 Kulturcafé Kücknitz                                                                                 Interkultureller Umzug mit einem Bus der
               Hinter den Berg sehen hilft, die              Einheimische und geflüchtete Menschen                                                               Stadtwerke zu zwei Lübecker Stadtteilen:
               Welt zu verstehen / 2-sprachig                begegnen sich im Austausch, mit Gesang             Freitag | 25.05. | 18:30 Uhr                     Kücknitz und Schlutup, begleitet von ei-
               Deutsch + Español                             und Tanz. Professionelle Anleitung: Rami
                                                                                                                Mal-Workshop: iranische Muster                   nem Fahrradcorso des ADFC. Lokale Akteu-
               Über Menschen und Medizin in Peru. Dr.        und Steffi.                                                                                         re und Vereine bieten vor Ort ein buntes
                                                             Weitere Termine: jeden Mittwoch bis                Zweitägiger Workshop: Wir beschäftigen
               Annette Haar (Ratzeburg) war von 2014                                                                                                             interkulturelles Programm an (jeweils ca.
                                                             29.08.2018                                         uns an beiden Terminen mit Maltechniken
               bis 2016 als Ärztin in einer Klinik bei                                                                                                           eine Stunde).
                                                                                                                wie Collage und andere und benutzen die
               den Quechua Indianern in Peru tätig. De       Ort: Quartierhaus „Middenmang“, Tan-               iranischen Muster als Vorlage. Wer Lust und      Ausführliche Infos auf den Seiten 5-6
               cumbres y valles peruanos: Dr. Annette Haar   nenbergstr. 5 in Kücknitz                          Spaß an Malen hat, ist herzlich willkom-         Treffpunkt: media docks
               (Ratzeburg) trabajó como médica entre el      Veranstalter: Tontalente in Koop. mit FLOW,        men! Folgetermin: 10.06. 16:00-17:30 Uhr.        Veranstalter: VHS Lübeck mit vielen Koope-
               2014 y el 2016 en una clínica con el pueblo   Tribüne Theater und Kultur macht stark             Anmeldung erforderlich, toranj.kulturver-        rationspartnern
               Quechua en Perú. Dará un informe personal     kostenfrei                                         ein@gmail.com
               sobre sus experiencias durante este tiempo.                                                                                                       kostenfrei
                                                                                                                Ort: Fischergrube 49
               Ort / Veranstalter: Fachstelle Ökumene
                                                                                                                Veranstalter: Toranj – iranischer Kulturverein
               und Gerechtigkeit
                                                                                                                in Koop. mit „Literaturserai 86“
               kostenfrei
                                                             Freitag | 25.05. | 09:00 Uhr                       10 € (beide Tage)
                                                             Interkultureller Sommer-Warm
                                                             Up: St. Lorenz Süd feiert Nach-
               Mittwoch               | 23.05. | 14:00 Uhr   barschaftstag!
               8 ung...! 7 Ungeheuer..., die wir
                                                             Wir, einige Institutionen, Initiativen, Aktive,    Samstag | 26.05. | 10:00 Uhr
                                                             Menschen aus St.Lorenz Süd möchten                 LÜBECK LACHT: Lachyoga-Sym-
               an 5 Fingern abzählen können                  mit Dir/Euch/Ihnen gemeinsam den TAG
               Interkulturelles Kunst-Projekt. 10            DER NACHBARN feiern. Aktionen in/ums
                                                                                                                posium
               Schüler*innen schicken 7 neugierige           Stadtteilhaus und evtl. anderswo wollen wir        Lachen ist älter als alle Sprachen und hoch-

               12                                                                INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                              13
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                      wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

               Samstag | 26.05. | 18:30 Uhr                 Dienstag | 29.05. | 14:00 Uhr                      Jeden Mittwoch 16-18:00 Uhr.
                                                                                                                                                                 Donnerstag | 31.05. | 17:00 Uhr
                                                                                                               Ort / Veranstalter: Interkulturelle Begeg-
               Interkulturelles Fastenbrechen               Café Friendship im Mehrgeneratio-                  nungsstätte e.V. - Haus der Kulturen              Internationales Kulturcafé
               Gemeinsam möchten wir den Film „Fasten       nenhaus - Schnuppernachmittage                     kostenfrei                                        Kontakttreffen und Austausch für Geflüchte-
               auf Italienisch“ anschauen und anschlie-     Das Café findet wöchentlich dienstags statt                                                          te und Menschen, die Flüchtlinge unter-
               ßend über unterschiedliche Fastengründe      und dient dem Ziel, Patenschaften zwi-                                                               stützen möchten, sowie für alle, die schon
               sprechen. Mit Sonnenuntergang brechen        schen Zugereisten und Einheimischen zu                                                               unterstützend engagiert sind. Zeit und
               wir gemeinsam das Fasten für den Tag, bei                                                                                                         Gelegenheit, um sich auszutauschen und
               gutem Wetter draußen. Anmeldung erfor-
                                                            fördern. Am 29. Mai und 19. Juni berichten
                                                            gestandene Patinnen und Paten von ihren
                                                                                                               Mittwoch | 30.05. | 16:00 Uhr                     Erfahrungen weiterzugeben.
               derlich bei jaeckel@gemeindediakonie-        Erfahrungen.                                       Treffen für Jugendliche aller                     Ort / Veranstalter: Interkulturelle Begeg-
               luebeck.de
                                                            Ort / Veranstalter: Mehrgenerationen-              Nationen                                          nungsstätte e.V. - Haus der Kulturen
               Ort: Kulturcafé Aegidienhof e.V.             haus Eichholz, Im Brandenbaumer Feld 27            Hast du Lust, nette Leute zu treffen und          kostenfrei
               Veranstalter: Gemeindediakonie Lübeck e.V.   kostenfrei                                         bist offen für Neues? Wir laden herzlich
               kostenfrei
                                                                                                               Jugendliche aller Nationen zwischen 13 und
                                                                                                               16 Jahren ein mitzumachen. Wir treffen uns
                                                            Mittwoch | 30.05. | 15:00 Uhr                      jeden Mittwochnachmittag in tollen Räum-
                                                                                                               lichkeiten in der Innenstadt. Dort spielen wir
               Montag | 28.05. | 18:30 Uhr                  Obstbiotop im Jahreswandel                         (z.B. Billard, Kicker, Brett- und Kartenspiele)
               Musikcafé International                      (Zweisprachig: deutsch / englisch)                 und kochen. Außerdem machen wir regelmä-
                                                            Obstliebhaber und Pfadfinder Heinz Egleder         ßig gemeinsame Ausflüge.
                                                            zeigt Kindern und Erwachsenen die wun-
                                                            derschönen Travewiesen zwischen Moisling           Ort: wechselnde Orte in Lübeck
                                                            und Buntekuh. Im Biotop machen wir ganz-           Veranstalter: KidZCare
                                                            jährig spannende Naturbeobachtungen.               kostenfrei

                                                            Ort: Travewiesen - Moislinger Baum
                                                            Veranstalter: Koop. Royal Rangers, „Moisling
                                                            hilft“, Hanse-Obst, MNU, Grüner Kreis, Shel-                                                          Veranstaltungen Juni
                                                            ter for Children, Netzwerk Essbare Stadt           Mittwoch | 30.05. | 17:00 Uhr
                                                            kostenfrei                                         Kulturcafé Kücknitz
                                                                                                               Einheimische und geflüchtete Menschen
                                                                                                                                                                 Freitag | 01.06. | 14:00 Uhr
                                                                                                               begegnen sich im Austausch, mit Gesang            Aktionstage „Artenvielfalt erle-
               Musik machen, Lieder tauschen, Überset-
               zen, neue Sounds erfinden, Auftreten! Mit    Mittwoch | 30.05. | 16:00 Uhr                      und Tanz. Professionelle Anleitung: Rami          ben“: Interkulturelle Kompetenz
               den Musikern Murat und Rami erarbeitet                                                          und Steffi.                                       - Workshop
                                                            OYA - Interkultureller Treff für
               das „Musikcafé International“ ein buntes                                                        Weitere Termine: jeden Mittwoch bis               In diesem Workshop geht es um interkultu-
               Bühnenprogramm. Jeden Montag 18:30 bis
                                                            Frauen und Mädchen                                 29.08.2018                                        relle Kompetenzen und Kommunikation am
               20:00 Uhr.                                   OYA ist ein offener Treff, um die Bedarfe                                                            Beispiel des Kräutergartens am Dom und
                                                            der Frauen, insbesondere der geflüchteten          Ort: Quartierhaus „Middenmang“, Tan-
               Ort: Tontalente e.V.                                                                            nenbergstr. 5 in Kücknitz                         des Naschgartens an der Dr.-Julius-Leber
                                                            Frauen, aus unterschiedlichen Herkunftslän-                                                          Straße. Mit Gencel Bagci, Ilhan Isözen.
               Veranstalter: Tontalente e. V. und FLOW -    dern festzustellen, zu erörtern und hilfreiche     Veranstalter: Tontalente in Koop. mit FLOW,
               Gemeindediakonie Lübeck e.V.                                                                    Tribühne Theater und Kultur macht stark           Ort / Veranstalter: Interkulturelle Begeg-
                                                            Informationen zu geben. Bei den Treffen
               kostenfrei                                                                                      kostenfrei                                        nungsstätte e.V. - Haus der Kulturen
                                                            werden gemeinsam themenbezogene
                                                                                                                                                                 kostenfrei
                                                            Workshops geplant und die entsprechenden
                                                            Ansprechpartnerinnen dafür eingeladen.

               14                                                               INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                              15
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                          wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

               Freitag | 01.06. | 16:00 Uhr                      Freitag | 01.06. | 17:00 Uhr                      Samstag | 02.06. | 13:00 Uhr                    Grass-Hauses. Eine kulturell-kulinarische
                                                                                                                                                                   Reise.
               Aktionstage „Artenvielfalt erle-                  Stadtrundgang in russischer                       Afrika Tag - eine globale Entde-                Ort: Günter-Grass-Haus
               benn“ - Interkulturelle Gärten in                 Sprache                                           ckung                                           Veranstalter: die Lübecker Museen
               der Altstadt                                      Lübeck ist eine Hansestadt, deren Kaufleute       Dieser Tag ist Afrika mit seiner ganzen Viel-   9€/7€
               Rundgang zu den interkulurellen Gärten in         und Seefahrer seit dem Mittelalter bis zum        falt gewidmet. Kulinarische Angebote von
               Lübeck. Es geht darum, Kräuter verschiede-        heutigen Tage internationale Verbindungen         diesem Kontinent. Dazu wird getrommelt
               ner Kontinente in ihrer natürlichen Vielfalt zu   haben. Entdecken Sie mit uns gemeinsam            und getanzt Kunst, Handarbeit und Hand-
               betrachten, sich auszutauschen, die Natur         die Mélange der unterschiedlichen Kulturen.       malerei präsentiert. Ausserdem wird eine        Sonntag | 03.06. | 10:30 Uhr
               bewusst zu erleben und wertzuschätzen.            Treffpunkt: Welcome Center Lübeck                 Kaffee-Zeremonie stattfinden. Heilkräuter
                                                                                                                   und Pflanzen werden erklärt. Baby-Massage,      Gemeinsame Fahrradtour am
               Ort / Veranstalter: Interkulturelle Begeg-        Veranstalter: Lübecker Stadtführer e.V.
                                                                 12 €                                              Schminken für Kinder und Haarflechten wird      Kanal entlang
               nungsstätte e.V. - Haus der Kulturen
                                                                                                                   ebenfalls angeboten.                            Vom Stadtteilhaus St.Lorenz Süd Richtung
               kostenfrei
                                                                                                                   Ort: Arabisch-Deutsch Kultur & Völker-          Kronsforde (Zeltkönig) und retour, 8,2 km
                                                                                                                   verständigung e.V. - hinteres Gebäude,          pro einfacher Strecke. Es wird etwas über
                                                                 Samstag | 02.06. | 11:00 Uhr                      Dornestraße 56-58                               die geschichtliche Entwicklung des Kanals
                                                                                                                                                                   und der Schleuse erzählt.Treffpunkt um
               Freitag | 01.06. | 16:00 Uhr                      Interkulturelle aktive Geburts-                   Veranstalter: Veronika Hotzel in Koop. mit
                                                                                                                                                                   10:30, Start um 11:00 Uhr. Bringen Sie bitte
                                                                                                                   dem Arabisch-Deutsch Kultur & Völkerver-
               Café Welcome in Schlutup                          tagsparty: St. Lorenz Süd tanzt                   ständigung Verein Lübeck                        Essen und Getränke für unterwegs mit.
               Begegnungscafé für alle Menschen in und                                                                                                             Treffpunkt: Stadtteilhaus, Hansering 20b
               um Schlutup herum, für Geflüchtete, Einhei-                                                                                                         Veranstalter: Toranj - Iranischer Kulturver-
               mische, Jugendliche und Kinder jeden Al-                                                                                                            ein, Gemeindediakonie Lübeck- Projekt
               ters. Bei Kaffee-, Saft- und Kuchenspenden                                                                                                          Großeltern im Quartier und ADFC
               klönen wir miteinander, knüpfen Kontakte
               und helfen uns gegenseitig.
                                                                                                                   Samstag | 02.06. | 14:00 Uhr                    kostenfrei / Spenden erbeten

               Weitere Termine: jeden Freitag.                                                                     Japanische Lunchbox
               Ort: Gemeindehaus St. Andreas Schlutup                                                              „Bento-Bako“: „Bento“ ist eine gesunde,
               Veranstalter: AK-Flüchtlinge in Schlutup,                                                           leichte, vielseitige Mahlzeit in einer Dose.
               Evang. Kirchengemeinde St. Andreas                                                                  Meistens besteht die Mahlzeit aus Reis,
                                                                                                                   Gemüse, ein wenig Fleisch oder Fisch
                                                                                                                                                                   Sonntag | 03.06. | 11:00 Uhr
               Spende willkommen                                                                                                                                   Ausstellung: Anbetung, Ehre,
                                                                                                                   und einem kleinen Stück Obst. Sie lernen,
                                                                                                                   verschiedene Bestandteile herzustellen, um      Dank und Ruhm
                                                                 Lübeck feiert 875. Geburtstag. Wir feiern         sich Ihre individuelle Lunchbox zu kombi-       Die japanische Schriftkünstlerin Yuriko
                                                                 mit: Mit Leckereien und Mitmachaktionen -         nieren. Kursleiterin: Dagmar Suda.              Ashino gestaltet deutschsprachige Choräle
                                                                 wir wollen gemeinsam TANZEN: von ZUMBA            Ort: Lehrküche des Landwege e.V. auf            mit den Mitteln der Kalligrafie. In den Bildern
                                                                 über iranische Tänze bis Kindertanz! Eine         dem JNH Ringstedtenhof                          tanzen und schweben die Wörter und führen
                                                                 Stadtteilwette wartet.                            Veranstalter: VHS Lübeck                        Gedanken und Kunststile der abendländi-
                                                                 Ort: Stadtteilhaus St.Lorenz Süd                  42 € / 34,50 €                                  schen und asiatischen Kultur zusammen.
                                                                 Veranstalter: Gemeindediakonie Lübeck e.V.                                                        Die Ausstellung wird mit einem Festgottes-
                                                                 - Projekt Großeltern im Quartier, Nachbar-                                                        dienst und Musik für Sopran Solo (Martina
                                                                 schaftsbüro St. Lorenz Süd und Iranischer                                                         Petersen) und Orgel (Elvira Stoppel) eröffnet.
                                                                 Kulturverein Toranj                               Samstag | 02.06. | 17:00 Uhr                    Ab 12:30 Uhr findet eine Führung mit der
                                                                                                                                                                   Künstlerin statt. Am 04.06. und 05.06. ist
                                                                 kostenfrei                                        Meine grüne Wiese                               die Künstlerin vor Ort in der Ausstellung und
                                                                                                                   Polnischer Grillabend im Garten des Günter      gibt Erläuterungen.

               16                                                                   INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                                17
Interkultureller Sommer - wir. 875. lübeck. 26. mai - Juli 2018 - Hansestadt LÜBECK
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                    wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

                                                           aus aller Welt begleiten uns zu den Mär-
                                                           chenschätzen ihrer Heimatländer. Märchen
                                                                                                             Dienstag | 05.06. | 14:00 Uhr                    13 und 16 Jahren ein mitzumachen. Wir
                                                                                                                                                              treffen uns jeden Mittwoch Nachmittag in
                                                           aus Polen, Kroatien, Frankreich, Deutsch-         Café Friendship im Mehrgeneratio-                tollen Räumlichkeiten in der Innenstadt.
                                                           land evtl. noch kurdische und arabische           nenhaus - Schnuppernachmittage                   Dort spielen wir (z.B. Billard, Kicker, Brett-
                                                           Märchen. Weitere Märchen-Reisetermine:            Das Café findet wöchentlich dienstags            und Kartenspiele) und kochen. Außerdem
                                                           24.06, 01.07. und 08.07.                          statt und dient dem Ziel, Patenschaften          machen wir regelmäßig gemeinsame
                                                           Ort: Vereinsheim Rot-Weiss Moisling               zwischen Zugereisten und Einheimischen zu        Ausflüge. Weitere Termine: 13., 20., 27.06.
                                                           Veranstalter: Unitarier Lübeck und Moisling       fördern. Am 29. Mai und 19. Juni berichten       Ort: wechselnde Orte in Lübeck
                                                           hilft                                             gestandene Patinnen und Paten von ihren          Veranstalter: KidZCaret
                                                           kostenfrei                                        Erfahrungen.                                     kostenfrei
                                                                                                             Weitere Termine: jeden Dienstag.
               Ort: Evangelisch-reformierte Kirche,                                                          Ort / Veranstalter: Mehrgenerationen-
               Königstraße 18                                                                                haus Eichholzt
               Veranstalter: Evangelisch-reformierte Ge-
                                                           Montag | 04.06. | 18:30 Uhr                       kostenfrei                                       Mittwoch | 06.06. | 17:00 Uhr
               meinde Lübeck                               Musikcafè International                                                                            Kulturcafé Kücknitz
               kostenfrei                                  Musik machen, Lieder tauschen, Überset-                                                            Einheimische und geflüchtete Menschen
                                                           zen, neue Sounds erfinden, Auftreten! Mit
                                                           den Musikern Murat und Rami erarbeitet
                                                                                                             Mittwoch | 06.06. | 16:00 Uhr                    begegnen sich im Austausch, mit Gesang
                                                                                                                                                              und Tanz. Professionelle Anleitung: Rami
                                                           das „Musikcafé International“ ein buntes          OYA - Interkultureller Treff für                 und Steffi. Weitere Termine: jeden Mitt-
               Sonntag | 03.06. | 14:30 Uhr                Bühnenprogramm. Jeden Montag 18.30 bis            Frauen und Mädchen                               woch bis 29.08.2018.
                                                           20.00 Uhr.
               Aktionstage „Artenvielfalt erle-                                                              OYA ist ein offener Treff, um die Bedarfe        Ort: Quartierhaus „Middenmang“, Tan-
               ben“ - Natur im Grenzgebiet bei             Ort: Tontalente e.V.                              der Frauen, insbesondere der geflüchteten        nenbergstr. 5 in Kücknitz
                                                           Veranstalter: Tontalente e. V. und FLOW -         Frauen aus unterschiedlichen Herkunftslän-       Veranstalter: Tontalente in Koop. mit FLOW,
               Schlutup (+ Grenzmuseum)                    Gemeindediakonie Lübeck e.V.                      dern festzustellen, zu erörtern und hilfreiche   Tribühne Theater und Kultur macht stark
               In den vierzig Jahren der Grenze zur da-    kostenfrei                                        Informationen zu geben. Bei den Treffen          kostenfrei
               maligen DDR war die Landschaft durch die                                                      werden gemeinsam themenbezogene
               Grenzanlagen stark verändert. Dies kann                                                       Workshops geplant und die entsprechenden
               beim Besuch des Grenzmuseums gezeigt                                                          Ansprechpartnerinnen dafür eingeladen.
               werden. Heute hat die Natur dieses Gebiet
               zurückerobert.
                                                           Montag | 04.06. | 18:30 Uhr                       Jeden Mittwoch 16-18:00 Uhr.                     Mittwoch | 06.06. | 19:00 Uhr
               Treffpunkt: Marktplatz Schlutup
                                                           Gli anni al contrario                             Ort / Veranstalter: Interkulturelle Begeg-       Zwei Volkstänzer aus Nordsyrien
                                                           Moderierte Lesung in deutscher und itali-         nungsstätte e.V. - Haus der Kulturen             erzählen
               Veranstalter: Gemeinnütziger Verein
                                                           enischer Sprache mit Nadia Terranova und          kostenfrei                                       Aus der Veranstaltungsreihe „Andre, die das
               Lübeck-Schlutup e.V.
                                                           Dr. Francesca Bravi. Seit 8 Jahren tourt Dr.                                                       Land so sehr nicht liebten...“ Zara Cheiko
               Eintritt für                                Francesca Bravi vom Romanischen Seminar                                                            und Ahmad Mohammad aus Nordsyrien
               Grenzmuseum 3 €                             der CAU Kiel mit ihrem leggìIO-Projekt durch                                                       leben seit gut zwei Jahren in Lübeck und
                                                           Deutschland. Sie stellt junge italienische                                                         engagieren sich im Musikcafé International.
                                                           Schriftsteller vor und bietet einen lebendi-                                                       An dem Abend stellen sie sich persönlich
               Sonntag | 03.06. | 16:00 Uhr                gen Dialog mit Italien.                           Mittwoch | 06.06. | 16:00 Uhr                    vor, erzählen über ihre Heimat und ihr Leben
                                                                                                                                                              vor ihrer Flucht, tanzen mit uns.
               Wenn Märchen Brücken zaubern                Ort: Berkentienhaus                               Treffen für Jugendliche aller
                                                           Veranstalter: Deutsch-Italienische Gesell-                                                         Ort / Veranstalter: Tontalente e.V.
               In Lübeck starten wir eine wundersame                                                         Nationen
               Märchenreise rund um den Globus, verlo-     schaft Lübeck e.V.                                                                                 kostenfrei / Spende erbeten
                                                                                                             Hast du Lust, nette Leute zu treffen und
               ckend und überraschend anders. Freund-      kostenfrei
                                                                                                             bist offen für Neues? Wir laden herzlich
               liche deutschsprachige Reiseleiter/innen                                                      Jugendliche aller Nationen zwischen

               18                                                             INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                                19
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                      wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

               Donnerstag | 07.06. | 17:00 Uhr               Freitag | 08.06. | 17:45 Uhr
               Internationales Kulturcafé                    Tapas y raciones - Spanische
                                                                                                                 Die VHS Lübeck beteiligt sich am
                                                                                                                 HanseKulturFestival im Aegidienvier-
                                                                                                                                                             Samstag | 09.06. | 17:30 Uhr
               Kontakttreffen und Austausch für Ge-          Küche                                               tel mit drei Angeboten zum Mittan-          Mitsingstunde
               flüchtete und Menschen, die Flüchtlinge       Wir wollen eine kulinarische Reise durch            zen und Mitsingen. Die Angebote             Im Rahmen des Hansekulturfestivals
               unterstützen möchten, sowie für alle, die     Spanien und seine Inseln unter der Betreu-          sind kostenfrei, alle sind herzlich         singen wir 60 Minuten einfache Lieder,
               schon unterstützend engagiert sind. Zeit      ung von Fernando Ruiz unternehmen. An               eingeladen!                                 Kanons und alte volkstümliche Lieder,
               und Gelegenheit, um sich auszutauschen        dem Abend werden wir einige der regionalen                                                      die an Schiffe, Wasser, Sonne und Meer
               und Erfahrungen weiterzugeben.                Küchen des Landes näher kennenlernen.                                                           und Hanse erinnern. Von indianischen
               Weitere Termine: jeden Donnerstag.            Anmeldung erforderlich.                                                                         Segnungsliedern für das Wasser („Wishi
               Ort / Veranstalter: Interkulturelle Begeg-                                                                                                    Tai Tua“) bis hin zu den Comedian Har-
                                                             Ort: Familienbildungsstätte
               nungsstätte e.V. - Haus der Kulturen                                                                                                          monists („Hein spielt abends so schön
                                                             Veranstalter: DIAG Lübeck e.V.
               kostenfrei                                    30 €                                                Samstag | 09.06. | 15:00 Uhr                auf dem Schifferklavier“). Der Spaß
                                                                                                                                                             steht dabei im Vordergrund. Jede*r ist
                                                                                                                 Tanzen und Singen zum Mit-                  willkommen. Mit Sonja Wilts.
                                                                                                                 machen
                                                                                                                                                             Ort: VHS Lübeck, Hüxstraße (Saal)
                                                                                                                 Kreistänze aus aller Welt. Wir werden
                                                                                                                                                             Veranstalter: VHS Lübeck
               Freitag | 08.06. | 16:00 Uhr                                                                      mit Wiltrud Wagner leichte Kreistänze
                                                                                                                 aus verschiedenen Ländern zu fröhlicher
                                                                                                                                                             kostenfrei
               Café Welcome in Schlutup                                                                          Musik ausprobieren. Alle können mit-
               Begegnungscafé für alle Menschen in und                                                           machen. Das Angebot findet im Rahmen
               um Schlutup herum, für Geflüchtete, Einhei-                                                       des HanseKulturFestivals statt. Dauer:
               mische, Jugendliche und Kinder jeden Al-                                                          eine Stunde.
               ters. Bei Kaffee-, Saft- und Kuchenspenden                                                        Ort: VHS Lübeck, Hüxstraße (Saal)
               klönen wir miteinander, knüpfen Kontakte                                                          Veranstalter: VHS Lübeck.
               und helfen uns gegenseitig.                                                                       kostenfrei
               Weitere Termine: jeden Freitag.
               Ort: Gemeindehaus St. Andreas Schlutup
                                                                                                                                                           Samstag | 09.06.-16.06. | 09:00 Uhr
               Veranstalter: AK-Flüchtlinge in Schlutup,                                                                                                   talentCAMPus Hip-Hop & Eng-
               Evang. Kirchengemeinde St. Andreas
                                                               Hereinspaziert in Lübecks verborgene
                                                                                                                 Samstag | 09.06. | 16:00 Uhr              lisch
               Spende willkommen
                                                               Schönheiten: die Gänge, Höfe, Gärten              Tanzen und Singen zum Mit-                Der talentCAMPus ist ein Programm im
                                                               und Bürgerhäuser. Wir Lübecker werden             machen                                    Rahmen von „Kultur macht stark“. Ein tolles
                                                               zu Gastgebern der Herzen und das                  Orientalischer Tanz. Wir werden mit       Programm – extra in den Ferien (09. Bis
                                                               wunderschöne St. Aegidienviertel rund             Ikhlas Gorges so tanzen, wie man es auf   16.06.) – extra für Jugendliche - mit Engli-
                                                               um St. Annen bis hin zur Hüxstraße und            Festen in ihrem Heimatland Irak macht.    schintensivkurs und einem Hip Hop-Labor
                                                               zur Fleischhauerstraße wird zu unserer            Alle können mitmachen. Das Angebot        (Tanzen, Choreographie und Zeichnen).
                                                               Bühne. Kleinkunst, Ausstellungen, Le-             findet im Rahmen des HanseKulturFesti-    Anmeldung bei der VHS erforderlich.
                                                               sungen und Musik werden in der guten              vals statt. Dauer: eine Stunde.
                                                               Stube lübscher Altstadthäuser und auf                                                       Ort: VHS Lübeck
                                                                                                                 Ort: VHS Lübeck, Hüxstraße (Saal)         Veranstalter: VHS Lübeck, Tontalente Lü-
                                                               den bunt geschmückten Straßen und                 Veranstalter: VHS Lübeck
                                                               Wegen erlebbar.                                                                             beck und Kreisfachberatung für DaZ-Klassen
                                                                                                                 kostenfrei                                kostenfrei

               20                                                               INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                         21
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                       wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

               Samstag | 09.06. | 11:00 Uhr                  Samstag | 09.06. | 14:00 Uhr                       Sonntag | 10.06. | 14:00 Uhr                   Mittwoch | 13.06. | 17:00 Uhr
               Tagesworkshop Frauenmusikcafé                 Stadtführungen zum 875. Stadt-                     Mitmach-Malaktion:                             Kulturcafé Kücknitz
               Workshop für Frauen mit Raum zur Begeg-       geburtstag auf Farsi und Deutsch                   Bilder gegen Rassismus                         Siehe gleiche Veranstaltung am 06.06.
               nung, Singen internationaler Lieder und       Lübeck wurde 1143 gegründet und feiert             Alle sind eingeladen, in Bildsprache zu zei-
               Brunch. Leitung: Ola und Kim. Gefördert von   dieses Jahr 875. Geburtstag. Eine schöne           gen, wie das Zusammenleben von Menschen
               „Flow“ und „Kultur macht stark“.              Gelegenheit, dem Geburtstagskind einen             verschiedener Kulturen, Erfahrungen und        Mittwoch | 13.06. | 19:00 Uhr
               Ort: Aranat                                   Besuch abzustatten. Der Stadtführer Ulrich         Herkünfte in Lübeck derzeit aussieht und       Ausstellungseröffnung: „Ansich-
               Veranstalter: Tontalente e. V.                Bayer führt durch Lübeck und wird dabei            wie ein gutes Zusammenleben aussehen
                                                             die Stadt und ihre Geschichte erklären. An-        könnte. Aus diesen Bildern soll am Ende ein
                                                                                                                                                               ten - Einsichten und Aussichten“
               kostenfrei
                                                             meldung erforderlich, toranj.kulturverein@         großes Gesamtbild entstehen.                   - Geflüchtete malen
                                                             gmail.com                                          Ort: Krähenteich (Grünfläche nahe der
                                                             Den Treffpunkt erfahren Sie bei der                Rehderbrücke)
                                                             Anmeldung                                          Veranstalter: SJD – Die Falken
                                                             Veranstalter: Toranj - Iranischer Kulturverein     kostenfrei
                                                             2 € , u.a. Eintritt Marienkirche / Spenden
                                                             erbeten

                                                                                                                Montag | 11.06. | 18:30 Uhr
                                                                                                                Musikcafè International
                                                             Sonntag | 10.06. | 11:00 Uhr                       Siehe gleiche Veranstaltung am 04.06.
                                                             Lübeck isst international
                                                             Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Lü-
                                                             becks und lernen Sie verschiedene Kulturen         Dienstag | 12.06. | 14:00 Uhr                  In dieser Ausstellung zeigen Geflüchtete, die
                                                                                                                                                               ihre Erfahrungen mit Flucht und Ankommen
                                                             in gemütlicher Atmosphäre näher kennen.
                                                             Beim HanseKulturFestival wird die Weber-
                                                                                                                Café Friendship im Mehrgeneratio-              mit künstlerischen Mitteln dargestellt haben,
                                                             straße zur kulinarischen Schlendermeile mit        nenhaus - Schnuppernachmittage                 ihre Arbeiten und ihre Gedanken dazu einem
                                                             musikalischen Einlagen.                            Siehe gleiche Veranstaltung am 05.06.          breiteren Publikum. Die Ausstellung ist vom
                                                             Ort: Weberstraße                                                                                  13.06. bis 21.07.2018 zu besichtigen. Am
               Samstag | 09.06. | 14:00 Uhr                  Veranstalter: ePunkt und SonntagsDialoge                                                          Eröffnungstag am 13.06. werden Stefan
                                                                                                                                                               Schmidt (Zuwanderungsbeauftragte des
                                                             kostenfrei / Essen gegen Spende
               Caritas trifft Hanse                                                                             Mittwoch | 13.06. | 16:00 Uhr                  Landes Schleswig-Holstein), Ingrid von
               In diesem Jahr betrachten wir die kulina-                                                        OYA - Interkultureller Treff für               Hänisch (die Stifterin) und Barbara Kirsch
               rischen Köstlichkeiten der Hanseatischen
                                                                                                                Frauen und Mädchen                             (Künstlerische Leiterin des Projektes) anwe-
               Länder. Genießen Sie diese während des                                                                                                          send sein. Öffnungszeiten: Sa/So 11.00-
                                                                                                                Siehe gleiche Veranstaltung am 06.06.
               HanseKulturFestivals an unserem Stand. Sie                                                                                                      17.00 Uhr, Do/Fr 15.00-18.00 Uhr.
               können kurz ausruhen und die Angebote der
                                                                                                                                                               Ort: Kunsttankstelle beim Holstentor
               Caritas Lübeck kennenlernen.                                                                     Mittwoch | 13.06. | 16:00 Uhr                  Veranstalter: Schleswig Holsteinischer
               Ort / Veranstalter: Caritas Lübeck im                                                                                                           Landtag - Flüchtlings-, Asyl- und Zuwande-
               Caritasverband für das Erzbistum Ham-
                                                                                                                Treffen für Jugendliche aller
                                                                                                                                                               rungsfragenundStiftungmenschenwürdiges
               burg e.V.                                                                                        Nationen                                       Leben
               kostenfrei                                                                                       Siehe gleiche Veranstaltung am 06.06.          kostenfrei

               22                                                                INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                             23
a
      enetualo       Witbro

          lcoe
         id
                              t
                      doozalowa

         e
                                  oa   #iks2018                                        wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                          p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l    o
                     ve
        e  v
        en

               Mittwoch | 13.06. | 19:00 Uhr                    Freitag | 15.06. | 18:00 Uhr                      Samstag | 16.06. | 15:00 Uhr                   Sonntag | 17.06. | 14:00 Uhr
               Eine Künstlerin aus Damaskus                     The British Kitchen - Cooking and                 Musik im Museum - Brahms in                    Tanzworkshop zu iranischen /
               erzählt                                          Conversation                                      Italien                                        persischen Tänzen - Tanz und
               Aus der Veranstaltungsreihe „Andre, die das      Mit einfachem Englisch, in einer freundli-        Insgesamt neun Mal hat Johannes Brahms         Spiritualität
               Land so sehr nicht liebten...“ Ola Babakerd,     chen, entspannten Atmosphäre arbeiten             zwischen 1878 und 1893 als Bildungsrei-
               Pädagogin + Künstlerin aus Syrien, lebt in       wir zusammen an verschiedenen regionalen          sender Italien besucht. Prof. Dr. Wolfgang
               Lübeck und arbeitet künstlerisch-musika-         Rezepten, gewürzt mit Anekdoten, Landes-          Sandberger berichtet in seiner Moderation
               lisch. An dem Abend stellt sie sich persön-      kunde, Interessantem und Skurrilem. Kurs-         von Brahms‘ Faszination für die Kunst und
               lich und musikalisch vor. Sie erzählt über       leiterin: Karen Hidden-Sturm. Anmeldung           Kultur Italiens und von den Einflüssen auf
               ihre Heimat und das Leben vor dem Krieg.         erforderlich.                                     sein Werk. Es spielen italienische und deut-
               Danach tauschen wir uns miteinander aus.         Ort: Lehrküche des Landwege e.V. auf              sche Studierende der MHL.
               Ort / Veranstalter: Tontalente e.V.              dem JNH Ringstedtenhof
               kostenfrei / Spende erbeten                      Veranstalter: VHS Lübeck
                                                                39 € / 32 €

               Donnerstag | 14.06. | 15:00                      Samstag | 16.06. | 14:00 Uhr
               Uhr
                                                                Fingerfood - asiatisch
               La Serenissima - Literarische
               Streifzüge durch Venedig
               Gedichte und Prosa von Goethe, Casano-
               va, Rilke, Thomas Mann, Cees Noteboom,                                                                                                            Die iranische Kultur ist aus verschiedenen
               Hemingway, Hebbel und vielen anderen                                                                                                              Kulturen ethnischer Gruppen zusammen-
               begleiten uns durch die Sestriere, die sechs                                                                                                      gesetzt. Deshalb bietet der Tanz eine große
               Stadtteile Venedigs. Referentin: Jutta Kähler,                                                                                                    Vielfalt im Iran. Aber schon innerhalb kurzer
               OStD i. R.                                                                                                                                        Zeit lassen sich gute Einblicke in den persi-
               Ort: Marienwerkhaus                                                                                                                               schen Tanz gewinnen. Anmeldung erforder-
               Veranstalter: Seniorenakademie Lübeck                                                                                                             lich, toranj.kulturverein@gmail.com
               3€                                                                                                                                                Ort: VHS Lübeck, Falkenplatz
                                                                Wir stellen drei verschiedene Sorten asiati-                                                     Veranstalter: Toranj - Iranischer Kulturverein
                                                                scher Teigtaschen her - gedämpft, gebraten                                                       und VHS Lübeck
                                                                und frittiert. Sie werden mit Gemüse und                                                         3€
               Donnerstag | 14.06. | 17:00 Uhr                  Fleisch gefüllt und natürlich auf asiatische
               Internationales Kulturcafé                       Art gewürzt. Kursleiterin: Dagmar Suda.
                                                                Anmeldung erforderlich.
               Siehe gleiche Veranstaltung am 07.06.
                                                                Ort: Lehrküche des Landwege e.V. auf              Ort: Villa Brahms
                                                                dem JNH Ringstedtenhof                            Veranstalter: Brahms Institut an der Musik-
               Freitag | 15.06. | 16:00 Uhr                     Veranstalter: VHS Lübeck                          hochschule Lübeck
                                                                42 € / 34,50 €                                    8€/5€
               Café Welcome in Schlutup
               Siehe gleiche Veranstaltung am 08.06.

               24                                                                  INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                              25
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                         wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

               Sonntag | 17.06. | 15:30 Uhr                     Dienstag | 19.06. | 16:00 Uhr                     Mittwoch | 20.06. | 16:00 Uhr                  Freitag | 22.06. | 18:00 Uhr
               Tanzworkshop zu kurdischen                       Aus der Franzosenzeit: Ein                        Treffen für Jugendliche aller                  Ehrenamt tanzt - Wir feiern das
               Tänzen - Tanz und Spiritualität                  Ausflug in die Vergangenheit                      Nationen                                       Lübecker Ehrenamt!
               Die iranische Kultur ist aus verschiedenen       begleitet von französischen und                   Siehe gleiche Veranstaltung am 06.06.          Diese Sommerparty des Jahres organisiert
               Kulturen versch. ethnischer Gruppen zusam-       niederdeutschen Texten                                                                           das Projekt Lighthouse des ePunkt im Rah-
               mengesetzt - deshalb bietet der Tanz eine        Lübeck hat Geburtstag: Begleiten Sie uns in                                                      men der Kampagne Glückssucher. Wir feiern
               große Vielfalt im Iran. Aber schon innerhalb     die Lübecker Vergangenheit und öffnen Sie         Mittwoch | 20.06. | 17:00 Uhr                  die Vielfalt Lübecks und freuen uns auf
               kurzer Zeit lassen sich gute Einblicke in                                                                                                         einen fröhlichen Abend mit Musik, Tanz und
               den kurdischen Tanz gewinnen. Anmeldung
                                                                Ihr Ohr für französische und niederdeutsche       Kulturcafè Kücknitz                            kulinarischen Köstlichkeiten! Anmeldung
                                                                Texte aus der Franzosenzeit!                      Siehe gleiche Veranstaltung am 06.06.
               erforderlich, toranj.kulturverein@gmail.com                                                                                                       erbeten: lighthouse@epunkt-luebeck.de
                                                                Ort: Jugend- und Stadtteilzentrum Burg-
               Ort: VHS Lübeck, Falkenplatz                     tor                                                                                              Ort: Essigfabrik Lübeck
               Veranstalter: Toranj - Iranischer Kulturverein
               und VHS Lübeck
                                                                Veranstalter: MENTOR - Die Leselernhelfer         Mittwoch | 20.06. | 19:00 Uhr                  Veranstalter: ePunkt - „Projekt Lighthouse“
                                                                                                                                                                 kostenfrei
                                                                Lübeck e.V. und Jugend- und Stadtteilzent-
               3€                                               rum Burgtor
                                                                                                                  Die Türkei am Scheideweg - Le-
                                                                kostenfrei / Spende willkomment                   sung von Hasan Cobanli
                                                                                                                  Erdogan ist der neue Sultan. Er treibt sein
                                                                                                                  Land in den Abgrund und zieht Deutsch-         Freitag | 22.06. | 18:30 Uhr
                                                                                                                  land hinein in die türkische Innenpolitik.     Cuisine française d’été
                                                                                                                  In seinem sehr persönlichen Buch erklärt
                                                                                                                                                                 Ensemble, nous allons cuisiner un menu
                                                                Dienstag | 19.06. | 16:00 Uhr                     Hasan Cobanli den Absturz der Türkei und
                                                                                                                  fragt nach den Folgen für Deutschland.
                                                                                                                                                                 d’été. D’après des recettes de différentes
                                                                Frauen-Musik-Treff                                                                               régions françaises ou francophones, venant
                                                                                                                  Ort: Essigfabrik                               surtout du sud. Pour ensuite nous régaler
                                                                In unserem Musikcafé steht die Begegnung
                                                                                                                  Veranstalter: Friedrich-Naumann-Stiftung für   autour d’une table et d’un verre de vin. En
                                                                von einheimischen und geflüchteten Frauen
                                                                                                                  die Freiheit - Regionalbüro Lübeck in Koop.    français, bien sûr! Avec Sophie Romain.
                                                                im Mittelpunkt. Wir singen und lernen unter
                                                                                                                  mit der Essigfabrik                            Anmeldung erforderlich.
                                                                Anleitung gemeinsam Lieder in unseren
                                                                                                                  kostenfrei
               Montag | 18.06. | 18:30 Uhr                      Muttersprachen.                                                                                  Ort: Lehrküche des Landwege e.V. auf
                                                                                                                                                                 dem JNH Ringstedtenhof
               Musikcafé International                          Ort: Tontalente e.V.
                                                                Veranstalter: Tontalente e. V. in Koop. mit                                                      Veranstalter: VHS Lübeck
               Siehe gleiche Veranstaltung am 04.06.
                                                                Aranat und Gemeindediakonie Lübeck e.V. –         Donnerstag | 21.06. | 17:00                    42 € / 35 €
                                                                Projekt FLOW                                      Uhr
                                                                kostenfrei
               Dienstag | 19.06. | 14:00 Uhr                                                                      Internationales Kulturcafé
               Café Friendship im Mehrgeneratio-                                                                  Siehe gleiche Veranstaltung am 07.06.          Samstag | 23.06. | 16:30 Uhr
               nenhaus - Schnuppernachmittage                                                                                                                    Gemeinsam Spielen
                                                                Mittwoch | 20.06. | 16:00 Uhr
               Siehe gleiche Veranstaltung am 05.06.
                                                                OYA - Interkultureller Treff für
                                                                                                                  Freitag | 22.06. | 16:00 Uhr                   Spielerisch lässt sich das eben noch Fremde
                                                                                                                                                                 besser kennenlernen. Was eignet sich
                                                                Frauen und Mädchen                                Café Welcome in Schlutup                       hierfür besser, als gemeinsam zu spielen?
                                                                                                                  Siehe gleiche Veranstaltung am 01.06.          Ein Hokmturnier (ähnlich wie Doppelkopf )
                                                                Siehe gleiche Veranstaltung am 13.06.
                                                                                                                                                                 und ein Backgammonturnier. Anmeldung
                                                                                                                                                                 erforderlich an
                                                                                                                                                                 toranj.kulturverein@gmail.com

               26                                                                  INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                           27
a
      enetualo      Witbro

          lcoe
         id
                             t
                     doozalowa

         e
                                 oa   #iks2018                                          wir. luebeck.              INTERKULTURELLER SOMMER 2018
        w
                         p

                  kovkm
                        bdas
   n v
bie ter
     v

                l
                e     inmme
lvewilnlkuoe

   n
   ti          w l  ve
                      o
        e  v
        en

                                                                 Öffentliches Picknick. Teilnehmende bitte         Wir wollen uns gemeinsam das Fußball-WM-         Ort: St.-Andreas-Fischerkirche, Am Mül-
                                                                 ausschließlich in weiß gekleidet. Tisch,          Spiel Deutschland vs. Schweden anschau-          lerberg 12, Schlutup
                                                                 Stuhl oder Decke sowie Kerzen Essen und           en. Public Viewing mit einem kühlen Bier         Veranstalter: Gemeinnütziger Verein
                                                                 Trinken sind mitzubringen. Ausweichtermin         macht sicherlich mehr Spaß als alleine zu        Lübeck-Schlutup e.V.
                                                                 nur, wenn es regnerisch ist am 30. Juni.          Hause. Anmeldung erforderlich,                   kostenfrei / Spende erbeten
                                                                 Auskunft: Sylvia Partzanka.                       toranj.kulturverein@gmail.com
                                                                 Den Treffpunkt erfahren Sie bei der               Ort: Marli-Café im Aegidienhof
                                                                 Anmeldung                                         Veranstalter: Toranj - Iranischer Kulturverein
                                                                 Veranstalter: Gemeinnütziger Verein               kostenfrei                                       Montag | 25.06. | 18:00 Uhr
                                                                 Lübeck-Schlutup e.V.
                                                                 kostenfrei                                                                                         Syrische Küche - ganz klassisch
                                                                                                                                                                    Wir kochen die Klassiker der syrischen
                                                                                                                                                                    Küche: Falafel, Tabbuleh, Hommos, Teig-
                                                                                                                   Sonntag | 24.06. | 16:00 Uhr                     taschen und natürlich ein Dessert. Die
                                                                 Samstag | 23.06. | 18:00 Uhr                      Wenn Märchen Brücken zaubern                     Vielfalt der Gewürze und der verschiedenen
                                                                                                                                                                    Gemüsesorten werden Sie in eine andere
                                                                 28. Jugend- und Volkskulturfest                   – Geschichten im Bad
                                                                                                                                                                    Welt führen. Mit Dalinda Assar. Anmeldung
                                                                                                                   Fortsetzung unserer wundersame Mär-
                                                                 des Vereins TÜRGEM                                chenreise rund um den Globus, verlockend
                                                                                                                                                                    erforderlich.
                Ort: Marli-Café im Aegidienhof                   29 Jahre Arbeit für Integration und Gleich-       und überraschend anders. Besonders und           Ort: Lehrküche des Landwege e.V. auf
                Veranstalter: Toranj - Iranischer Kulturverein   berechtigung in Lübeck. Vielfältige Musik,        einzigartig sind die Reiseleiter*innen aus       dem JNH Ringstedtenhof
                kostenfrei                                       verschiedene Tänze (Modern-, Hiphop- und          aller Welt, die uns in 4 Etappen zu den          Veranstalter: VHS Lübeck
                                                                 Zeybektänze), türkische und deutsche Lie-         Märchenschätzen ihrer Heimatländer               37 € / 30 €
                                                                 der, Kulinarisches aus der türkischen Küche,      begleiten.
                                                                 Unterhaltung, interessante Gespräche und
                Samstag | 23.06. | 18:00 Uhr                     für jedes Kind ein Geschenk.
                                                                                                                   Märchen aus Südafrika, Eritrea, Afghanis-
                                                                                                                   tan, Finnland, Deutschland, evtl. aus Syrien.
                Öffentliches „White Dinner“ am                   Ort: Haus für alle / JFZH Moisling, Mois-         Ort: Freibad Kücknitz, Flenderstraße 87a         Montag | 25.06. | 18:30 Uhr
                schönen Schlutuper Travestrande                  linger Berg 2 (Bitte den hinteren Eingang         Veranstalter: Unitarier Lübeck und die Lübe-     Musikcafé International
                                                                 benutzen!)                                        cker Schwimmbäder                                Siehe gleiche Veranstaltung am 04.06.
                                                                 Veranstalter: Verein TÜRGEM                       4,40 € / 2,20 € inkl. zeitlich unbegrenzte
                                                                 kostenfrei / Spende willkommen                    Nutzung des Schwimmbades
                                                                                                                                                                    Dienstag | 26.06. | 14:00 Uhr
                                                                 Samstag | 23.06. | 20:00 Uhr                                                                       Café Friendship im Mehrgeneratio-
                                                                 Gemeinsam Fußball Schauen                         Sonntag | 24.06. | 17:00 Uhr                     nenhaus - Schnuppernachmittage
                                                                                                                                                                    Siehe gleiche Veranstaltung am 05.06.
                                                                                                                   Kent Nielsen aus Dänemark -
                                                                                                                   Internationale Geschichten aus
                                                                                                                   seinem Musikerleben
                                                                                                                   Kent Nielsen ist Däne, wohnt in Lübeck
                                                                                                                   und hat schon einiges ausprobiert als
                                                                                                                   Autor, Waschbrettspieler, Schuhverkäufer,
                                                                                                                   Label Manager und Ukulele Spieler. Jedes
                                                                                                                   Lied hat seine eigene Geschichte - senti-
                                                                                                                   mental, berührend und voller Gefühl an
                                                                                                                   der Ukulele.

               28                                                                   INTERKULTURELLER SOMMER 2018   INTERKULTURELLER SOMMER 2018                                                             29
Sie können auch lesen