Carl Amery Festival - Ökologie und Literatur - Verband deutscher ...

Die Seite wird erstellt Mona Brenner
 
WEITER LESEN
Carl Amery Festival - Ökologie und Literatur - Verband deutscher ...
Carl Amery
Festival

                              22.03.2022 - 09.04.2022
     Ökologie
und Literatur
          Carl-Amery-Festival 2022            1
Carl Amery Festival - Ökologie und Literatur - Verband deutscher ...
Gruß-Wort

                             Am 9. April 2022 wäre Carl Amery 100 Jahre            Was die Literatur und die Kunst dazu beitragen
                             alt geworden. Als Schriftsteller schuf er ein ein-    kann, das zeigen in dieser Woche 20 Veranstal-
                             zigartiges Werk, setzte sich literarisch über die     tungen in drei Städten, den Städten, in denen
                             Grenzen der Gattungen und Genres hinweg.              Carl Amery vorwiegend gelebt und gewirkt
                             Als engagierter Denker und aktiver Gestalter          hat. Dass sich so viele und so unterschiedliche
                             prägte er die kulturelle und gesellschaftspoliti-     Organisationen daran beteiligen, zeigt, wie
                             sche Landschaft in Bayern.                            viele Menschen Carl Amerys Botschaft an die-
                                                                                   ses Jahrtausend weitertragen wollen. Das war
Arwed Vogel                  Visionär hat er in seinen Schriften auf die kom-      in unserem Sinne: Grenzen zu überschreiten,
Festivalleitung
Vorsitzender des VS Bayern
                             mende ökologische Katastrophe hingewiesen,            Menschen zu verbinden, ins Gespräch zu brin-
                             hat die Verbindungen zu gesellschaftlichem            gen, die aus verschiedenen Denkrichtungen
                             Verhalten aufgezeigt und Wege gewiesen, wie           kommen, verschiedene Positionen vertreten,
                             wir unsere Welt neu gestalten können. Die             aber dennoch glauben, dass sich die Zukunft
                             Würde des Menschen spielt dabei eine zentrale         des Menschen gestalten lässt. Wir danken allen
                             Rolle. Aber nicht nur was die Umwelt und Kli-         Beteiligten für ihre Offenheit, ihren Pragmatis-
                             ma betrifft, sondern überall, wo er aktiv wur-        mus und ihre Großzügigkeit.
                             de – ob als Denkmalschützer, Bibliotheksleiter,
                             Verbandsvorsitzender oder Parteigründer –             Ein Festival, in dem Literatur, Kunst und Kultur
                             immer war er in Denken und Handeln mit der            sichtbar zum gesellschaftlichen Diskurs bei-
                             Arbeit an der Zukunft beschäftigt.                    tragen, - wie es Carl Amery formuliert hat - als
                                                                                   buchstäbliche „Ent-Würfe: Zeichen und Worte, die
                             Dieses Festival würdigt nicht nur sein Le-            wir in die Nacht vor uns werfen in der Hoffnung,
                             benswerk, es führt seine Gedanken in unsere           dass sie sich dort verwurzeln.“
                             Gegenwart und Zukunft. Es erinnert an die
                             Notwendigkeit zu handeln, schnell zu handeln,         Wir wünschen bei diesem Festival mit seinen
                             entschieden zu handeln.                               vielfältigen Anknüpfungspunkten – Lesungen,
                                                                                   Führungen, Diskussionsrunden, Filmen, Aus-
                             „Eine andere Welt ist nötig. Es wird mehr als einen   stellungen, Vorträgen und einem Konzert –
                             Ruck brauchen, sie zu finden – aber das 21. Jahr-     spannende und unterhaltsame, nachdenkliche
                             hundert hat ja erst begonnen“, schrieb Carl Amery     und weiterführende Erlebnisse, Einblicke, Ge-
                             2005.                                                 spräche.
                                                                                                                  Arwed Vogel

                                                                                                       Carl-Amery-Festival 2022   2
Carl Amery Festival - Ökologie und Literatur - Verband deutscher ...
Übersicht aller Veranstaltungen

Passau     02. April 2022, 19:00 Uhr   Eröffnung und Film: Die Zeit die wir noch haben,
                                       Carl Amery – ein bayerischer Querdenker
           05. April 2022, 19:00 Uhr   Lesung und Diskussion: Carl Amery als Literat, Aufklärer
                                       und ökologischer Vordenker
           06. April 2022, 18:00Uhr    Volltextlesung: Der Untergang der Stadt Passau
           08. April 2022, 15:00 Uhr   Rundgang: Auf den Spuren Carl Amerys in Passau

Freising   03. April 2022, 17:00 Uhr   Ausstellung und Lesung: Bilder, Fotografien, Objekte.
                                       Erinnerungen einer Wohnung.
                                       Das Arbeitszimmer, Unterirdisch
           03. April 2022, 19:00 Uhr   Festvortrag: Carl Amery und die Lektion der Würde
           04. bis 06.April 2022       Ausstellung: Carl GOes Green
           05. April 2022, 17:00 Uhr   Führung: Die Krypta des Freisinger Domes
           05. April 2022, 18:30 Uhr   Lesung und Film: Das Geheimnis der Krypta
           06. April 2022, 18:00 Uhr   Poetry Slam: Carl GOes Green
           07. April 2022, 19:00 Uhr   Diskussion und Ausstellung: 100 Jahre Carl Amery:
                                       Gründungsmitglied, Schriftsteller, bayerischer Weltbürger
                                       und ökologischer Vordenker.
           08. April 2022, 20:00 Uhr   Konzert: Wellbappn: Programm „Didl Dudl“

München    22. März 2022, 19:30 Uhr
           04. April 2022, 17:30 Uhr
                                       Lesung und Gespräch: Durchbruch ins dunkle Glück
                                       Bibliotheksführung: Von LernLab, Lesecafé u. Open Library
           04 April 2022, 19:00 Uhr    Diskussion: Literatur und Ökologie
           06. April 2022, 15:00 Uhr   Lesung für Kinder: Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik
           08. April 2022, 18:15 Uhr   Vortrag: Carl Amery zum 100. Geburtstag
           08. April 2022, 20:00 Uhr   Filmpräsentation, Einführung, Gespräch:
                                       Die Zeit die wir noch haben.
                                       Carl Amery – ein bayerischer Querdenker
           09. April 2022, 20:00 Uhr   Preisverleihung: Verleihung des Carl-Amery-Preises 2022

                                                                           Carl-Amery-Festival 2022   3
Carl Amery Festival - Ökologie und Literatur - Verband deutscher ...
München                   Lesung und Gespräch
Dienstag, 22. März 2022   19:30 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München

                          Durchbruch ins dunkle Glück

                          Mitwirkende: Georg M. Oswald (Autor), Dr. Elisabeth Tworek
                          (Bezirk Oberbayern), Stefan Merki (Münchner Kammerspiele)
                          Zwei der bedeutendsten Romane in einem Band:
                          Die große Sonderausgabe zum 100. Geburtstag von Carl Amery am 9. April 2022.

                          DIE WALLFAHRER: Die Wallfahrtskirche in Tuntenhausen steht im Mittelpunkt eines Panora-
                          mas, das vier Jahrhunderte umspannt. Carl Amery verknüpft die Geschichten von Einsiedlern,
                          Komödiantentruppen, Kapuzinern und anderen mit einer kritischen Würdigung der katholi-
                          schen Tradition und der Sorge um die Bewohnbarkeit unseres Planeten.

                          DAS GEHEIMNIS DER KRYPTA: Carls Amerys satirischer Roman vom Ende des Fortschritts -
                          ein Wissenschaftler arbeitet an einem Programm zur Reduzierung der Menschheit.

                          Organisationen: Tukan-Kreis e. V. in Zusammenarbeit mit Luchterhand Literaturverlag

                          Eintrittspreis | 7,00 E | erm. 5,00 E

                          Reservierung unter tukan-kreis@beck.de

                          Link zur Veranstaltung: https://tukan-kreis.de/programm/vorschau.html

                                                                                          Carl-Amery-Festival 2022   4
Passau                    Eröffnung und Film
Samstag, 02. April 2022   19:00 Uhr, Staatliche Bibliothek, Passau, Michaeligasse 11, 94032 Passau

                          Die Zeit die wir noch haben, Carl
                          Amery – ein bayerischer Querdenker
                          Eröffnung des Festivals, Präsentation des Films von Vera Botterbusch mit
                          Einführung und Gespräch
                          Mitwirkende: Offizielle Vertreter der Stadt Passau und des Freistaats Bayern,
                          Arwed Vogel, Vera Botterbusch
                          Die Herkunft aus dem gebildeten und weltoffenen katholischen Bildungsbürgertum, die Schul-
                          jahre in Freising und Passau, die Studienjahre in den USA haben den Münchner Schriftsteller
                          Carl Amery entscheidend geprägt und ihn zu einer humorigen und dennoch scharfen Ausein-
                          andersetzung mit den Zukunftsaussichten einer stetig wachsenden Gesellschaft und zu einem
                          kritischen Blick auf seine geliebte Heimat angeregt. Der Film von Vera Botterbusch führt in die
                          geistige Welt dieses bodenständigen Visionärs, der mit seiner zornigen Liebe zu Bayern spiele-
                          risch zwischen Vergangenheit und Zukunft, Wissenschaft und Science Fiktion pendelt und dar-
                          aus die Gegenwart begreift.

                          Organisationen: Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Zusammen-
                          arbeit mit der Stadt Passau

                          Eintritt | frei

                          Link zur Veranstaltung: www.passau.de/LebeninPassau/Kultur.aspx

                                                                                              Carl-Amery-Festival 2022   5
Freising                  Ausstellung und Lesung
Sonntag, 03. April 2022   Vernissage 17:00 Uhr, Lesung 17:30 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten.
                          Gebäude der vhs Freising, Kammergasse 12, 85354 Freising

                          Bilder, Fotografien, Objekte.
                          Erinnerungen einer Wohnung.
                          Das Arbeitszimmer, Unterirdisch
                          Mitwirkende: Anna Mayer, Pia Mayer-Gampe

                          In der Münchener Drächslstraße 7 hat Carl Amery mit seiner Familie in einer großen alten Woh-
                          nung gelebt und bis zu seinem Tode dort gearbeitet. Seine Töchter lesen aus ihren Erinnerungen
                          an diese Wohnung und dem Leben dort. Auch die Aufbruchstimmung zur Olympiade facht die
                          Abenteuerlust an, die Carl Amery auf seine ganz eigene Weise in die Tat umsetzt.
                          In der Ausstellung sind auch Fotoporträts von Carl Amery zu sehen, die Vera Botterbusch 1991
                          während der Dreharbeiten zu ihrem Filmporträt realisieren konnte und die auch Carl Amery und
                          die Filmautorin zeigen.

                          Organisationen: vhs Freising

                          Eintritt | frei

                          Reservierung möglich. www.vhs-freising.org oder 08161-4907-0

                          Link zur Veranstaltung: https://www.vhs-freising.org/programm/vernissage-der-ausstel-
                          lung-carl-amery-bilder-fotografien-objekte-633-C-U6620

                                                                                             Carl-Amery-Festival 2022   6
Freising                  Festvortrag
Sonntag, 03. April 2022   19:00 Uhr, Gebäude der vhs Freising, Kammergasse 12, 85354 Freising

                          Carl Amery und die Lektion der
                          Würde
                          Carl Amerys Anmerkungen zum Leben des Großvaters
                          als Ausgangspunkt für seine Gesellschaftskritik
                          Mitwirkende: Dr. Christine Riedl-Valder

                          Carl Amery veröffentlichte 1975 die biografischen Aufzeichnungen seines Großvaters Anton
                          Mayer (1862-1950), der seine Jugend in ärmsten Verhältnissen verbrachte. Anhand von des-
                          sen Leben verweist Amery darauf, dass unser Dasein ein beständiger Kampf zwischen Werden
                          und Vergehen ist. Uns Wohlstandsmenschen ist die Ehrfurcht vor allem Lebendigen abhanden
                          gekommen. Sie aber ist die Grundlage für eine ökologisch korrekten Beziehung zur Umwelt,
                          wie sie Amery in seinen später Essays einfordert.

                          Organisationen: vhs Freising

                          Eintritt | frei

                          Reservierung möglich. www.vhs-freising.org oder 08161-4907-0

                          Link zur Veranstaltung: https://www.vhs-freising.org/programm/festvortrag-christine-riedl-
                          valder-carl-amery-und-die-wuerde-des-menschen-633-C-U6622

                                                                                           Carl-Amery-Festival 2022   7
Freising              Ausstellung
04.04. - 06.04.2022   Montag, 04.04. bis Mittwoch, 06.04.2022, rund um die Uhr geöffnet,
                      Hofgarten Weihenstephan/bei schlechtem Wetter innen

                      Carl GOes Green
                      Eine Ausstellung in der Natur

                      Mitwirkende: Green Office der HSWT
                      Marco Enders, Laura Enzberger, Lisa Selbmann, Andreas Wolff, Lisa Lunz
                      Carl GOes Green!
                      Carl Amery, der die Geschichte Freisings geprägt hat, feiert Geburtstag – und wir feiern ihn. Um
                      Carls Leidenschaft für Kunst und Umwelt weiterleben zu lassen, erwartet euch in den Gärten
                      Weihenstephans eine Ausstellung mit verschiedenen Beiträgen von Studierenden, die das Leben
                      in Zeiten der Klimakrise und nachhaltiges Denken veranschaulichen.

                      Organisationen: Green Office, HSWT

                      Eintritt | frei

                      Reservierung möglich. www.vhs-freising.org oder 08161-4907-0

                      Link zur Veranstaltung: https://www.hswt.de/presse/veranstaltungen/article/carl-goes-
                      green-das-carl-amery-festival-an-der-hswt.html

                                                                                           Carl-Amery-Festival 2022   8
München                  Bibliotheksführung
Montag, 04. April 2022   17:30 Uhr, Münchner Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preisinger-Str. 8, Halle E,
                         U-Bahn Brudermühlstraße (U3), von dort fünf Minuten zu Fuß oder eine Station mit dem Bus 54 und X30

                         Von LernLab, Lesecafé und Open
                         Library
                         Führung durch die neue Münchner Stadtbibliothek im HP8

                         Mitwirkende: Dr. Arne Ackermann, Direktor der Münchner Stadtbibliothek,
                         Birgit Wimmer, Leiterin der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig HP8
                         Carl Amery stellte die Weichen für die Entwicklung der Bibliothek zur zentralen Institution
                         der kulturellen Bildung, des lebensbegleitenden Lernens und der interkulturellen Offenheit in
                         München. Als er 1967 sein Amt als Direktor antrat, war sein Plan, sie in eine „Realutopie“ zu
                         verwandeln, „in der sich Sachverstand und Phantasie kreuzen“. Diese Vision war seitdem Folie
                         für Bestandsaufbau und Programmkonzeption und wird nun auch in der neuen Bibliothek im
                         HP8 im Raum erlebbar.

                         Organisationen: Münchner Stadtbibliothek

                         Eintritt | frei

                         Reservierung unter: stb.leserservice@muenchen.de

                         Link zur Veranstaltung: www.carl-amery-festival.de

                                                                                                Carl-Amery-Festival 2022   9
München                  Diskussion
Montag, 04. April 2022   19:00 Uhr, Münchner Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preisinger-Str. 8, Halle E,
                         U-Bahn Brudermühlstraße (U3), von dort fünf Minuten zu Fuß oder eine Station mit dem Bus 54 und X30

                         Literatur und Ökologie
                         Von den Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt

                         Mitwirkende: Dagmar Leupold (Schriftstellerin), Jörg Metelmann (Kultur-
                         und Medienwissenschaftler, Universität St. Gallen), Jan Snela (Schriftsteller);
                         Moderation: Norbert Niemann
                         Wörtlich bedeutet Ökologie „Lehre vom Haushalt“. Carl Amery beschränkte sich in seiner
                         Beschäftigung mit der ökologischen Krise nicht auf Fragen der Ausbeutung und Zerstörung
                         der Umwelt. Stets hatte er auch ihr Wechselspiel mit den Formen unseres Zusammenlebens
                         im Auge. Nicht nur ökonomische, auch soziale und kulturelle Praktiken waren für ihn eng
                         mit dem Ökosystem verknüpft. Über herrschende Ungleichgewichte und anzustrebende
                         Gleichgewichte wollen wir an diesem Abend diskutieren.

                         Organisationen: Münchner Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit VS Bayern

                         Eintritt | frei

                         Reservierung möglich: stb.veranstaltungen.kult@muenchen.de

                         Link zur Veranstaltung: www.carl-amery-festival.de

                                                                                                Carl-Amery-Festival 2022   10
Freising                   Führung
Dienstag, 05. April 2022   17:00 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten, Treffpunkt: Hauptportal des Freisinger
                           Domes, Domberg 36, 85354 Freising

                           Die Krypta des Freisinger Domes
                           Der Ort zum Roman „Das Geheimnis der Krypta“ von Carl Amery

                           Mitwirkende: Dr. Myriam Wagner-Heisig

                           Gemeinsam begehen wir den historischen Ort, der Dreh- und Angelpunkt von Amerys Roman
                           ist: Die Krypta des Freisinger Domes mit der zentralen „Bestiensäule“ und den Reliquienorten.
                           Der atmosphärische Raum unter dem Ostchor des Domes hat eine lange Geschichte hinter sich,
                           die sich nur noch teilweise noch an der Ausstattung ablesen lässt.

                           Organisationen: vhs Freising

                           Eintritt | frei

                           Reservierung möglich. www.vhs-freising.org oder 08161-4907-0

                           Link zur Veranstaltung: https://www.vhs-freising.org/programm/fuehrung-durch-die-kryp-
                           ta-des-freisinger-domes-der-ort-zum-roman-das-geheimnis-der-krypta-von-carl-amery-
                           633-C-U6624

                                                                                             Carl-Amery-Festival 2022   11
Freising                   Lesung und Film
Dienstag, 05. April 2022   18:30 Uhr, Furtnerbräu, Obere Hauptstraße 42, 85354 Freising

                           Das Geheimnis der Krypta
                           Einführung, Lesung und Filmbeitrag von Vera Botterbusch in „Lesezeichen“
                           (BR,1990)

                           Mitwirkende: Vera Botterbusch

                           Ein realistisch-phantastischer Roman, in dessen Mittelpunkt die Bestiensäule im Freisinger Dom
                           steht, sowie der Historiker Korbinian Irlböck, der zu Forschungszwecken aus den USA in seine
                           Heimatstadt Freising zurückgekehrt ist – ein mit einigen autobiographischen Zügen ausgestatte-
                           ter Held – oder besser Antiheld.

                           Organisationen: Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller

                           Eintritt | frei

                           Link zur Veranstaltung: https://schriftsteller-bayern.de

                                                                                              Carl-Amery-Festival 2022   12
Passau                     Lesung und Diskussion
Dienstag, 05. April 2022   19:00 Uhr, Scharfrichterhaus Passau, Milchgasse 2, 94032 Passau

                           Carl Amery als Literat, Aufklärer
                           und ökologischer Vordenker
                           Lesung und Diskussion

                           Mitwirkende: Bernhard Setzwein, Hubert Ettl, Klaus Hübner,
                           zwei Mitglieder von Fridays for Future Passau
                           An dem Abend werden verschiedene Facetten von Carl Amerys Werk beleuchtet. Der Schrift-
                           steller Bernhard Setzwein stellt „Amery als Literat“ vor. „Amery als ökologischer Vordenker“
                           wird von Hubert Ettl, dem Gründer des lichtung verlags, präsentiert. Schließlich beleuchtet der
                           Publizist Klaus Hübner noch den Aspekt „Amery als Aufklärer“. Um die Brücke zur aktuellen
                           Klimaschutz-Bewegungzu schlagen, sind zwei Mitglieder der Passauer Fridays for Future zu Gast,
                           die sich zu den frühen Warnungen des Schriftstellers äußern. Ein Gespräch zwischen den Mit-
                           wirkenden und mit dem Publikum schließt sich an.

                           Organisationen: lichtung verlag GmbH

                           Eintritt | frei

                           Reservierung: Scharfrichterhaus Passau, lichtung verlag Viechtach

                           Link zur Veranstaltung: carl-amery-festival.de

                                                                                               Carl-Amery-Festival 2022   13
München                    Lesung für Kinder
Mittwoch, 06. April 2022   15:00 Uhr und 17:30 Uhr
                           Wasserburger Landstraße 32, 81825 München

                           Die Klima-Checker:
                           Schluss mit Plastik
                           Interaktive Lesung für Kinder ab 8 Jahren

                           Mitwirkende: Veronika Wiggert

                           „Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik“ ist ein Umweltkrimi für Kinder. Darin legen die drei
                           Freunde Malin, Trixie und Einstein nicht nur fiesen Plastikbetrügern das Handwerk, sondern
                           machen sich auch Gedanken um ihre Zukunft. Neben der kurzweiligen Geschichte soll es
                           bei der Lesung auch um die Erfahrungen der jungen ZuhörerInnen gehen, die sie mit Um-
                           weltschutz und Plastikvermeidung gemacht haben.

                           Organisationen: Kulturzentrum Trudering

                           Eintrittspreis | Erwachsene 12,00 E, Kinder 6,00 E

                           Link zur Veranstaltung: www.kulturzentrum-trudering.de

                                                                                             Carl-Amery-Festival 2022   14
Passau                     Lesung
Mittwoch, 06. April 2022   18:00 Uhr, Staatliche Bibliothek Passau, Michaeligasse 11, 94032 Passau

                           Der Untergang der Stadt Passau
                           Lesung des gleichnamigen Romans von Carl Amery mit Einführung von
                           Vera Botterbusch

                           Mitwirkende: Dr. Bernhard Forster, Vera Botterbusch, Marita Panzer,
                           Bernhard Setzwein, Arwed Vogel
                           Dieser Science-Fiction-Roman von Carl Amery aus dem Jahr 1975 steht sicher im Zu-
                           sammenhang mit der Ölkatastrophe von 1973 und zeigt den Autor als einen engagierten
                           Umweltaktivisten, der vor der Umweltzerstörung warnt. Der in Passau angesiedelte Roman
                           spielt nach einer verheerenden Pestepidemie, die fast die gesamte Menschheit vernichtet hat
                           – nur noch 50.000 Nomaden ziehen durch Europa und allein in Passau gibt es Elektrizität,
                           Lebensmittel und einen Bürgermeister, der „Scheff“ genannt wird. Doch bald zeigt sich deut-
                           lich: diese kleine Ansammlung von Menschen, ja diese kleine Zivilisation kann und wird nicht
                           überleben. Letztlich werden sie von Rosenheimern und Ungarn ausgelöscht.

                           Pause gegen 20 Uhr – verspäteter Eintritt dann möglich

                           Organisationen: Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Zusammen-
                           arbeit mit der Stadt Passau

                           Eintritt | frei

                           Link zur Veranstaltung: https://www.passau.de/LebeninPassau/Kultur.aspx

                                                                                             Carl-Amery-Festival 2022   15
Freising                   Poetry Slam
Mittwoch, 06. April 2022   18:00 Uhr, Hofgarten Weihenstephan/bei schlechtem Wetter innen

                           Carl GOes Green
                           Geschichten im Grünen

                           Mitwirkende: Green Office der HSWT
                           Marco Enders, Laura Enzberger, Lisa Selbmann, Andreas Wolff, Lisa Lunz
                           Carl GOes Green!
                           Zur diesjährigen Geburtstagsfeier von Carl Amery, dem bekannten deutschen Schriftsteller,
                           Politiker und Naturschützer, veranstaltet das Green Office der HSWT im Hofgarten Weihen-
                           stephan einen Poetry Slam im Grünen. Studierende präsentieren hier ihre selbstgeschriebenen
                           Geschichten und laden Euch ein, in eine Welt der Poesie einzutauchen.

                           Organisationen: Green Office, HSWT

                           Eintritt | frei

                           Link zur Veranstaltung: https://www.hswt.de/presse/veranstaltungen/article/carl-goes-
                           green-das-carl-amery-festival-an-der-hswt.html

                                                                                            Carl-Amery-Festival 2022   16
Freising                     Diskussion und Ausstellung
Donnerstag, 07. April 2022   19:00 Uhr, Jagdstüberl im Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2, 85354 Freising

                             „100 Jahre Carl Amery:
                             Schriftsteller, bayerischer
                             Weltbürger, Gründungsmitglied der
                             GRÜNEN, ökologischer Vordenker“
                             Wieviel Rebellion braucht Ökologie?
                             Mitwirkende: Susanne Günther, Kulturreferentin, Dr. Christian Magerl,
                             Benedikt Mayer, Max Betzenbichler, Jutta Radojkovic

                             Carl Amery war Gründungsmitglied der GRÜNEN und als ökologischer Vordenker ein wichtiger
                             Wegbereiter. In Freising hat er u. a. mit Petra Kelly gegen den Bau des Flughafens protestiert. Die
                             Gäste gehen der Frage nach, wie sich DIE GRÜNEN seit ihrer Gründung entwickelt haben und
                             ob es angesichts der Klimakatastrophe nicht wieder eine ökologische Rebellion braucht.
                             Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.

                             Organisationen: Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Freising

                             Eintritt | frei

                             Link zur Veranstaltung: https://deinfreising.de/

                                                                                                    Carl-Amery-Festival 2022   17
Passau                    Rundgang
Freitag, 08. April 2022   15:00 – 17:30 Uhr
                          Passau, Treffpunkt Fünferlsteg (Mitte)

                          Auf den Spuren Carl Amerys in
                          Passau

                          Mitwirkende: Mario Puhane und Richard Schaffner

                          Erkunden Sie gemeinsam mit den Archivaren Mario Puhane und Richard Schaffner die Stadt
                          Passau auf den Spuren von Carl Amery: Noch heute können sowohl Bezüge zu Amery und
                          seiner Familie selbst (Rathaus mit Rathausturm, Wohnhaus in der Bräugasse, Gymnasium Leo-
                          poldinum, Hochschule Passau) als auch Belege aus dem Roman „Der Untergang der Stadt
                          Passau“ (Domstadt, Residenz und Residenzplatz, Rathaus, Salzhandelsorganisation, Ober- und
                          Niederhaus, Donau, Ort und Ortspitze) entdeckt werden.

                          Organisationen: KEB - Katholische Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Passau e.V.

                          Eintrittspreis | 5,00 E

                          Anmeldung erbeten.
                          https://www.keb-passau.de/anmeldung/?va=38731 oder 0851/393-4501

                          Link zur Veranstaltung: https://www.keb-passau.de/rundgang-auf-den-spuren-carl-amerys-
                          in-passau/

                                                                                           Carl-Amery-Festival 2022   18
Freising                  Konzert
Freitag, 08. April 2022   20:00 Uhr, Luitpoldhalle, Luitpoldstrasse 1, 85356 Freising

                          Wellbappn: Programm „Didl Dudl“

                                                                                                                          Fotos: Martin Bolle
                          Mitwirkende: Hans Well & Wellbappn

                          Trotz der zunehmenden Senilität ihres greisen Vaters Hans Well lassen sein unermüdlich geistrei-
                          cher Nachwuchs Sarah, Tabea und Jonas Well ihn immer wieder texten und retten seine wirren
                          Zeilen dann durch eine ohrenschmausige Vertonung. Mit dem Programm Didl-Dudl wird der
                          internationale Durchbruch in Ober-Unter-Nieder-und Hinterbayern,Groß-Mittel-Franken und
                          Schwaben frühestens 2022 einhalb erwartet.

                          Organisationen: Kulturamt der Stadt Freising

                          Eintrittspreis | 2 Kategorien: 22,00 o + 18,00 E

                          Kartenvorverkauf: https://tickets.vibus.de

                          Link zur Veranstaltung: https://www.freising.de/kultur-freizeit/kulturprogramm/luitpold-
                          halle

                                                                                               Carl-Amery-Festival 2022   19
München                   Vortrag
Freitag, 08. April 2022   18:15 - 19:45 Uhr, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, 81675 Mün-
                          chen, Max-Weber-Platz U4/U5, Tram 15, 19, 21

                          Carl Amery zum 100. Geburtstag

                          Mitwirkende: Herr Emanuel Rüff

                          Am 9. April 2022 wäre der Münchner Publizist, Philosoph und Politiker Carl Amery 100 Jahre
                          alt geworden. Als Intellektueller prägte er nach dem Zweiten Weltkrieg die deutsche wie bay-
                          erische (Medien-)Öffentlichkeit. Dabei verschrieb er sich besonders den Themen Geschichte,
                          Katholizismus sowie intensiv seit den frühen 1970er Jahren dem Ökologiegedanken. Leben
                          und Werk des streitbaren Münchners stehen im Mittelpunkt dieses Vortrags.

                          Organisationen: Münchner Volkshochschule GmbH

                          Eintrittspreis | 8,00 E

                          Anmeldung erforderlich unter www.mvhs.de

                          Link zur Veranstaltung: https://www.mvhs.de/programm/autorinnen-autoren-im-por-
                          traet.18704/O244122?tx_vhsconnect_search%5Bcontroller%5D=Event&cHash=add-
                          56b7886803400ee4717d3061c6fab

                                                                                            Carl-Amery-Festival 2022   20
München                   Film
Freitag, 08. April 2022   20:00 Uhr, Forum 2, Kulturzentrum im Olympiadorf, Nadistraße 3,
                          80809 München, U3 bis Olympiazentrum

                          Die Zeit die wir noch haben.
                          Carl Amery – ein bayerischer
                          Querdenker
                          Ein Film von Vera Botterbusch, 45 Min. , BR 1991
                          Filmpräsentation mit Einführung und anschließendem Gespräch

                          Die Herkunft aus dem gebildeten und weltoffenen katholischen Bildungsbürgertum, die
                          Schuljahre in Freising und Passau, die Studienjahre in den USA haben den Münchner Schrift-
                          steller Carl Amery entscheidend geprägt und ihn zu einer humorigen und dennoch scharfen
                          Auseinandersetzung mit den Zukunftsaussichten einer stetig wachsenden Gesellschaft und zu
                          einem kritischen Blick auf seine geliebte Heimat angeregt.

                          Der Film von Vera Botterbusch führt in die geistige Welt dieses bodenständigen Visionärs, der
                          mit seiner zornigen Liebe zu Bayern spielerisch zwischen Vergangenheit und Zukunft, Wissen-
                          schaft und Science Fiktion pendelt und daraus die Gegenwart begreift.

                          Organisationen: Vera Botterbusch

                          Eintrittspreis | 12,00 E / ermäßigt 8,00 E

                          Reservierung unter Tel. 089 35757563, tickets@kultur-forum2.de

                          Link zur Veranstaltung: https://ticket81.tickethome.at/event/die-zeit-die-wir-noch-haben

                                                                                             Carl-Amery-Festival 2022   21
München                   Preisverleihung
Samstag, 09. April 2022   20:00 Uhr, Literaturhaus München, Saal. Salvatorplatz 1, 80333 München,
                          U-Bahn: Odeonsplatz (U3/U6, U4/U5)

                          Verleihung des Carl-Amery-Preises
                          2022

                          Mitwirkende: Preisträger und Laudator,
                          Begrüßung durch den Landesvorsitzenden des VS
                          2022 wird der Carl-Amery-Literaturpreis zum achten Mal verlieren. Gestiftet wurde er vom
                          Verband deutscher Schriftsteller in Bayern, dem Luchterhand Literaturverlag und Verdi Bay-
                          ern. Die Auszeichnung erinnert an Carl Amery und sein Lebenswerk. Sie wird üblicherweise
                          alle zwei Jahre verliehen an zeitkritische deutschsprachige Autoren, die neue ästhetische
                          Wege gehen und damit das Spektrum literarischer Möglichkeiten zu erweitern suchen.

                          Organisationen: Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Zusammen-
                          arbeit mit ver.di, Luchterhand-Verlag und Landeshauptstadt München

                          Eintritt | frei

                          Link zur Veranstaltung: https://www.Carl-Amery-Festival.de
                          www.schriftsteller-bayern.de

                                                                                          Carl-Amery-Festival 2022   22
Carl Amery. Biografie
                            Carl Amery – Leben und Werk

                            Geboren am 9. April 1922 in München
                            Kindheit und Jugend in Freising und Passau
                            Schüler des Dom-Gymnasiums und des Humanistischen Gymnasiums Passau
                            1943 bis 1946 Amerikanische Kriegsgefangenschaft
                            Studium der Sprach- und Literaturwissenschaft in München und Washington
                            Mitglied der Gruppe 47
                            1954 Der Wettbewerb. Roman
Foto (c) Vera Botterbusch

                            1958 Die Große Deutsche Tour. Heiterer Roman
                            1967 bis 1971 Direktor der Münchner Stadtbibliothek
                            1974 Das Königsprojekt. Roman
                            1975 Der Untergang der Stadt Passau. Science Fiction-Roman
                            1976/77 Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Schriftsteller
                            1979 An den Feuern der Leyermark. Roman
                            1980 Gründungsmitglied der Partei der Grünen
                            1985 Die starke Position oder Ganz normale MAMUS. Acht Satiren
                            1989 Die Wallfahrer. Roman
                            1989 bis 1991 Präsident des PEN-Clubs
                            1990 Das Geheimnis der Krypta. Roman
                            1980 bis 1995 Mitbegründer der E.F. Schumacher Gesellschaft für politische Ökologie
                            Carl Amery starb am 24. Mai 2005 in München

                            Auszeichnungen und Preise (Auswahl)

                            1973 Ludwig-Thoma-Medaille der Stadt München
                            1975 Ernst-Hoferichter-Preis
                            1979 Tukan-Preis
                            1979 Deutscher Preis für Denkmalschutz, Silberne Halbkugel
                            1984 Bayerischer Friedenspreis
                            1987 Bundesverdienstkreuz (I. Klasse)
                            1988 Kurd-Laßwitz-Preis für das Hörspiel Das Penthouse-Protokoll
                            1989 Friedrich-Märker-Preis
                            1991 Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar
                            1991 Literaturpreis der Landeshauptstadt München
                            1996 Deutscher Fantasy-Preis

                            Im Jahr 2007 stiftete der Verband deutscher Schriftsteller in Bayern zu seinem Gedächtnis
                            den Carl-Amery-Literaturpreis.
                                                                                               Carl-Amery-Festival 2022   23
Carl Amery. Weitere Publikationen

Foto (c) Vera Botterbusch

                            Neben Romanen und Erzählungen erschienen Hörspiele,
                            vor allem auch Essays und Streitschriften (Auswahl)

                            1963 Die Kapitulation oder Deutscher Katholizismus heute
                            1964 (Hrsg.): Die Provinz. Kritik einer Lebensform
                            1972 Das Ende der Vorsehung. Die gnadenlosen Folgen des Christentums
                            1980 Leb wohl, geliebtes Volk der Bayern
                            1985 Die ökologische Chance
                            1994: Die Botschaft des Jahrtausends. Von Leben, Tod und Würde.
                            1998 Hitler als Vorläufer. Auschwitz – der Beginn des 21. Jahrhunderts?
                            2001 (mit Hermann Scheer): Klimawechsel. Von der fossilen zur solaren Kultur
                            2002 Global Exit. Die Kirchen und der Totale Markt
                            2005 (Hrsg.): Briefe an den Reichtum
                            2007 Arbeit an der Zukunft. Essays. Hrsg. von Joseph Kiermeier-Debre

                                                                                            Carl-Amery-Festival 2022   24
Dank

Das Carl-Amery-Festival 2022 wurde organisiert vom Verband deutscher Schriftstellerinnen
und Schriftsteller in ver.di, Landesverband Bayern in Zusammenarbeit mit der Therese-Lite-
raturgesellschaft e.V. und in Kooperation mit der Stadt Freising und der Stadt Passau unter
der Leitung von Arwed Vogel, Vorsitzender des VS Bayern.

Wir danken allen Organisationen, die mitgewirkt haben und allen Sponsoren
und Unterstützern (in alphabetischer Reihenfolge):

Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Bayern liest e.V.
Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Freising
Green Office der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
KEB – Kath. Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Passau e.V.
Kulturamt der Stadt Freising
Kulturreferat der Stadt Passau
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Kulturzentrum Trudering
lichtung-Verlag
Luchterhand Literaturverlag
Münchner Stadtbibliothek
Staatsbibliothek Passau
Scharfrichterhaus e.V.
Stiftung Literatur, begründet durch Dieter Lattmann
Tukan-Kreis München
ver.di Bayern
ver.di München und Region
Volkshochschule Freising
Volkshochschule München

Unser Dank gilt auch allen Kolleginnen und Kollegen und Kulturschaffenden, die
sich in besonderer Weise für dieses Festival engagiert haben, insbesondere Vera
Botterbusch, Susanne Günther, Susanne Tidow, Thomas Kraft und Karl Krieg.

                                                                  Carl-Amery-Festival 2022   25
Gestaltung des Festivallogos und der Broschüre: Sabine Müller 004916097675310
Impressum :
VS Bayern
Landesvorsitzender Arwed Vogel
Fichtenstr. 30; 85456 Wartenberg

Therese Literaturgesellschaft e. V.
Geschäftsadresse:
Susanne Tidow (1. Vorsitzende)
Eisvogelweg 2; 85356 Freising

                   Carl-Amery-Festival 2022   26
Sie können auch lesen