Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund

Die Seite wird erstellt Günter Jordan
 
WEITER LESEN
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
e 2022/2023
                                                                Jahresausgab

                dabei
                 Das Mitglied
                             er-M agazin des Sozialwerk
                                                        .Bund

Kinder, Jugend & 18plus                         Sonderthema
Neue Kinderfreizeit                            Erholung finden, wenn
auf Schloss Gadow                              Barrieren schwinden
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
Klaus Werth                        Nicole Mondani
       Vorsitzender des Hauptvorstandes   Hauptgeschäftsführerin

L       iebe Leserinnen und
        Leser, liebe Mitglieder,
das Jahr 2021 und der Beginn des Jahres
2022 waren immer noch stark durch die
                                                Auch viele unserer Mitglieder haben Angst,
                                                wie sie in Zukunft die hohen Energie- und
                                                                                               uns somit im nächsten Jahr nicht mehr zur
                                                                                               Verfügung. Wir suchen aktuell intensiv
Pandemie bestimmt. In unseren Ferien-           Lebenshaltungskosten bewältigen sollen         nach Ersatz. Sollten Sie jemand kennen
anlagen gab es weiterhin Einschränkun-          und wenden sich mit ihren Sorgen an uns.       oder Ihnen ein interessantes Objekt be-
gen. Nun sind wir sehr froh, dass wieder        Keiner weiß zurzeit genau, welche Beträge      kannt sein, das der Verein anmieten könnte,
etwas Normalität einkehrt und ein „nor-         auf uns alle zukommen werden. Damit Sie        informieren Sie uns bitte.
maler“ Betrieb möglich wird. Besonders          auch in Zukunft nicht auf Ihre wohlverdiente
                                                                                               In diesem Jahr stellen wir in unserem Son-
glücklich sind wir darüber, dass wir bisher     Erholung oder Ihre Kinder auf den Sprach-
                                                                                               derthema Möglichkeiten für in ihrer Mobilität
alle Freizeiten für Kinder- und Jugendli-       aufenthalt oder die Freizeit verzichten müs-
                                                                                               eingeschränkte Mitglieder vor. Entdecken
che in diesem Jahr durchführen konnten.         sen, möchten wir Sie darauf aufmerksam
                                                                                               Sie, was wir erreichen konnten. Im Themen-
                                                machen, dass Sie bei uns auch in mehreren
Viele unserer Mitglieder waren und sind                                                        bereich „Barrierefrei/-arm“ sind wir für Erwei-
                                                kleinen Teilbeträgen zahlen können.
sehr froh, dass sie bei ihren Buchungen                                                        terungen unseres Programms immer auf der
auf unsere großzügige Sonder-Rücktritts-        Wichtig ist dabei aber immer, dass der         Suche nach neuen Kooperationen.
regelung zählen können. Diese behalten          gesamte Betrag vor Maßnahmenbeginn
                                                                                               Alle Angebote sind mit folgen-
wir auch in der Saison 2022/2023 bei. Wir       vollständig gezahlt wurde.
                                                                                               dem Symbol gekennzeichnet.
möchten Sie jedoch dafür sensibilisieren,       Sprechen Sie uns an, dann können wir
dass dies nur möglich ist, weil alle unse-      vieles möglich machen!                         Im Seminarbereich haben wir ein neues
re Mitglieder bisher sehr sorgsam mit der                                                      Seminar zur Vorbereitung auf den Ruhe-
Regelung umgehen und sie in den meis-           Was gibt es sonst an Veränderungen? Lei-
                                                                                               stand für Sie im Angebot. Kurzfristig konn-
ten Fällen nur genutzt wird, wenn es wirk-      der müssen wir uns von unserem Erho-
                                                                                               ten wir bereits in diesem Jahr dazu ein
lich nicht anders möglich ist.                  lungshaus Rennsteig in Oberhof trennen.
                                                                                               Angebot machen. Die Nachfrage übertraf
                                                Seit vielen Jahren ist das Ferienhaus hoch
                                                                                               bei Weitem unsere Erwartungen. Für 2023
In den vergangenen Wochen wurden wir            defizitär. Alle Versuche, die Auslastung zu
                                                                                               haben wir daher gleich zwei Durchgän-
alle täglich mit Nachrichten zum Ukraine-       steigern, sind gescheitert. In den letzten
                                                                                               ge unter dem Motto „Und jedem Anfang
Krieg konfrontiert. Eine Folge davon sind       beiden Jahren hat sich die Situation weiter
                                                                                               wohnt ein Zauber inne“ realisieren können.
die steigenden Kosten für Lebenshaltung         verschärft. Wir konnten kein Personal mehr
und Energie. Auch das Sozialwerk.Bund           gewinnen, um das Haus weiterzuführen. Da       Wir alle wissen nicht, was uns durch die
bleibt von den Folgen nicht verschont.          unsere sehr geschätzte Hausleitung, Frau       Corona-Pandemie im Herbst und Winter
An vielen Orten erhöhen sich die Kosten         Simon-Hermann, Ende des Jahres in den          erwartet, deshalb weiterhin unsere Bitte an
erheblich.                                      wohlverdienten Ruhestand geht, hat der         Sie: Achten Sie auf sich und Ihre Familie
                                                Hauptvorstand den Beschluss gefasst, das       und bleiben Sie gesund.
Wir versuchen weiterhin auf flächende-
ckende Erhöhungen zu verzichten, haben          Haus zum Ende des Jahres zu schließen.
                                                                                               Viel Spaß beim Stöbern in unseren Ange-
jedoch punktuell – dort wo es nicht mehr        Leider erreichte uns kurz vor Drucklegung      boten wünschen Ihnen
anders ging – die Übernachtungspreise           eine weitere schlechte Nachricht. Unser
etwas angepasst. Dies betrifft weitge-          sehr beliebtes Ferienhaus in Spanien wur-      Ihre Nicole Mondani und
hend die ausländischen Campingplätze.           de von den Eigentümern verkauft und steht      Ihr Klaus Werth
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
dabei
                                  Das Mitglied
                                              er-Magazin d
                                                          es           Sozialwerk .B
                                                                                    und

Magazin                                    Reisen                                   Reisen                                     Familie und Beruf
Nachrichten                                Kinder, Jugend                           Familie &                                  Kuren
                                           & 18plus                                 Erwachsene

ab Seite 8                                 ab Seite 12                              ab Seite 18                                ab Seite 62
Ehrenbriefe ......................... 8    Zu Besuch auf                            Niederlande ....................... 21     Kuren für
                                           Schloss Gadow ................. 13                                                  pflegende Angehörige ...... 63
Ihre Worte an das                                                                   Deutschland ....................... 22
Sozialwerk .......................... 9    Reisen für junge Menschen                                                           Eine Auszeit nehmen &
                                                                                    Österreich .......................... 36
                                           mit Behinderung ................ 14                                                 Energie tanken ................... 64
Nachrufe ............................. 9
                                                                                    Italien – Südtirol ................. 37
                                           Kanu Abenteuer                                                                      Erfahrungsbericht ............. 65
Ferienhaus Rennsteig
                                           auf dem Tarn ...................... 17   Italien –
in Oberhof schließt .......... 10
                                                                                    Gardasee und Adria .......... 39
Alles wird teurer – auch
                                                                                    ErholungsWerk Post ......... 42
Rücklastschriften ............. 10
                                                                                    Partnerangebote ............... 46
Spendenbescheinigung .... 10

Hauptvorstand stellt
Weichen für die Zukunft .. 11

Mitarbeiterfest im
Bundesamt für
Soziale Sicherung ............. 11
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
Sonderthema                                                                           Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema. Für in ihrer Mobilität
                                                                                      eingeschränkte Menschen unabdingbar – für alle ein Gewinn
Erholung finden,                                                                      an Komfort. Entdecken Sie unsere Angebote, die wir für Ihre
                                                                                      besonderen Erfordernisse anbieten können.
wenn Barrieren schwinden                                                                                                                      ab Seite 4

                                                                                                                              Sei
 Magazin                                    Erfahren und                               Formulare
 Senioren                                   austauschen                                Bedingungen und

                                                                                                                               dabei:
                                            Seminare                                   Informationen

 ab Seite 66                                ab Seite 70                                ab Seite 78                            Die neuesten
                                                                                                                              Reiseangebote &
 Seniorengruppen                            Soziale Gerechtigkeit                      Datenschutz-
                                            jenseits von                               grundverordnung ............... 78     aktuelle Infos
 Alexanderplatz
 unterwegs im Jahr 2022 ... 67
                                            Wirtschaftswachstum? ..... 72              Wichtig beim Anmelde-                  immer im Post-
                                                                                       schluss Erholung! .............. 79
 BMI Bonn
                                            Stressbewältigung                                                                 fach mit unserem
                                            durch Achtsamkeit                          Seminare
 Unternehmungen
                                            MBSR-Kompaktseminar.... 73                  Anmeldeformular ............... 80    Newsletter.
 2021/2022 ........................... 68
                                            Belastungen und                            Kinder, Jugend & 18plus                Und so einfach können auch
 Berlin Mitte                                                                           Anmeldeformular ............... 81
                                            Konflikte bewältigen ............ 74                                               Sie dabei sein:
 Frühlingserwachen 2022 .. 69                                                           Buchungsbedingungen....... 82
                                            Eltern und Alleinerziehende                                                       QR-Code abscannen und die
 München                                                                               Familie & Erwachsene                   Anmeldung zum Newsletter
                                            mit behinderten und nicht
 Eine Zeitreise in die Welt                                                             Anmeldeformular ............... 83    ausfüllen.
                                            behinderten Kindern und
 der letzten „Kaltzeit“ ......... 69                                                    Buchungsbedingungen....... 86
                                            Jugendlichen ..................... 75
                                                                                       Kuren
                                            Vorbereitung auf den                        Anmeldeformular ............... 87
                                            Ruhestand .......................... 76
                                                                                       Beitrittserklärung............... 88
                                            Seminar für
                                            Großeltern mit Enkel ......... 77

                                                                                                                               www.sozialwerk.bund.de
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
Sonderthema
Sonder-
thema

      Erholung finden, wenn
      Barrieren schwinden

  4       dabei Jahresausgabe 2022/2023
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
Sonderthema

R
       und ein Drittel der Gesamtbevölkerung ist allein körperlich oder altersbedingt mobilitätseingeschränkt.
       Bauliche Barrierefreiheit in unseren Vereinsangeboten wird immer wichtiger. Mit unseren Familien-
       Erholungsstätten und Standardangeboten der Kinder-Jugend-Veranstalter kann das immer größer
werdende Erfordernis nicht gedeckt werden. Aus diesem Grund haben wir uns professionelle Unterstützung
gesucht und für Sie ein großes Netzwerk mit namhaften und renommierten Spezialisten auf dem Gebiet der
Barrierefreiheit aufgebaut.

Die Ferienanlagen aus dem Angebot der             Kim vom Reiseblog „Wheelie Wanderlust             partner möglich machen. Dafür haben wir
Erholung in traditionsreichen Anwesen und         auf 4 Rollen“ hat Sylt im Mai 2022 besucht        in den vergangenen Jahren starke Partner
Bestandsimmobilien können aufgrund ihrer          und eine Woche die Nordseeinsel zusam-            gewinnen können.
Bausubstanz nur begrenzt baulich barrie-          men mit ihrem Rollstuhl „Lutzi“ erkundet.
                                                                                                    Cavallino/Adria: Villagio San Paolo
refrei ausgestattet werden. Seien es zum          Lesen Sie ihren authentischen Bericht auf
Beispiel die ehemaligen Grenzerhäuser im          der Internetseite von Sylt Tourismus und          Das Feriendorf ermöglicht speziell kin-
Allgäu oder unsere Ferienhütte in Bad Her-        lassen Sie sich begeistern:                       der- und behindertenfreundliches Zusam-
renalb – die Bauweisen der ersten Hälfte                                                            menleben im Urlaub. In der Anlage ist vom
                                                  https://www.sylt.de/sylturlaub-ist/barrierefrei
des 19. Jahrhunderts zeigen uns Barrieren                                                           Autoparkplatz über die Unterkunft bis zum
auf, die schwerlich zu beheben sind. Wo es        Auch wenn sich aufgrund der Bausubstanz           Strand alles komplett behindertenfreundlich
machbar ist, schöpfen wir bei Umbaumaß-           keine Möglichkeiten ergeben, schaffen wir in      zugänglich.
nahmen das Mögliche aus.                          Ferienanlagen kleine Hilfen, um Barrieren zu
                                                  überwinden und schwinden zu lassen:               Nach dem Motto „I’m not different, I make
Im Ferienhaus Raanhus in Rantum auf Sylt                                                            the difference“ sollen architektonische und
sind drei rollstuhlgerechte Appartements          Ebenerdige Bäder sind in Cuxhaven, Zerns-         kulturelle Hindernisse abgeschafft werden.
entstanden: Das Spülbecken der Küche ist          dorf und Renesse vorhanden, jedoch in             Die behindertengerechten Unterkünfte sind
mit dem Rollstuhl unterfahrbar, die Türen         den beiden letztgenannten enge Räume. In          mit Hilfsmitteln (orthopädischen Betten,
sind breiter, das Bad ist mit Haltegriffen        Hinterstein Haus 5 und Middelhagen, wur-          Veloplus-Rädern und vielem mehr) ausge-
ausgestattet und die Dusche ist ebenerdig         den die Duschtassen auf geringstmögliche          stattet. Eingangshilfen ins Wasser stehen
sowie befahrbar.                                  Höhe umgebaut.                                    zur Verfügung. –> Seite 53.
Die Insel Sylt hat eine sehr gute Infrastruktur   Auf Norderney und in Hinterstein Haus 5
für mobilitätseingeschränkte Gäste entste-        gibt es Rampen, die den Zugang zu Wohn-
hen lassen. Damit auch der breite Sand-           einheiten im Erdgeschoss mit Rollstuhl/
strand nicht Hindernis, sondern Vergnügen         Rollator ermöglichen.
ist, stehen an verschiedenen Strandüber-
                                                  Für Middelhagen, Bansin, die Bungalows in
gängen Strandrollstühle zur Ausleihe bereit.
                                                  Zernsdorf, Renesse und im Vilstal haben wir
Direkt in Rantum befindet sich der stufenlo-
                                                  von Wheelramp klappbare Aluminium-Ram-
se, aber sandige Strandübergang „Sandwall
                                                  pen für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen
Nord“ auf der Höhe des ADS Gerd-Lausen
                                                  angeschafft. Damit lassen sich 1-2 Treppen-
Hauses. Hierfür ist ein Strandrollstuhl nötig.
                                                  stufen bequem überwinden. Mit dem Kauf
Einen befestigten Strandübergang gibt es
                                                  der Rampen unterstützen wir unmittelbar
beim Strandübergang „Samoa“. Absolutes
                                                  den gemeinnützigen Verein SOZIALHELDEN
Highlight sind die Elektro-Strandrollstühle
                                                  e. V., der sich für mehr Teilhabe und Barrie-
(„cadWeazle“) in Wenningstedt-Braderup
                                                  refreiheit einsetzt.
oder Hörnum, die mobilitätseingeschränk-
ten Gäste die Freiheit geben, selbstständig       Das alles war und ist uns nicht genug. Was
und ohne fremde Hilfe an den Strand zu fah-       wir nicht selbst leisten können, wollen wir
ren und die berauschende Natur zu erleben.        für unsere Mitglieder durch Kooperations-

                                                                                                         dabei Jahresausgabe 2022/2023            5
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
Sonderthema
Sonder-
thema
                                                                                                      gerecht werden. Das gilt natürlich ebenso
                                                                                                      für die geschulte Reiseleitung von YAT. Wel-
                                                                                                      che Reise Sie auch buchen – ein Höchstmaß
                                                                                                      an Qualität und nachhaltiger Sicherheit hat
                                                                                                      YAT für Sie im Gepäck!
                                                                                                      Abrechnung über die Krankenkasse
                                                                                                      Nutzen Sie zur Refinanzierung der Reise die
                                                                                                      Abrechnung über die Krankenkasse. Je nach
                                                                                                      Ihren individuellen Ansprüchen können Sie
                                                                                                      folgende Budgets zur Abrechnung nutzen:
                                                                                                      • Verhinderungspflege
                                                                                                      • Entlastungsbetrag
                                                                                                      • Kurzzeitpflege
                                                                                                      Dadurch erreichen Sie im Durchschnitt einen
                                                                                                      Eigenanteil von unter 500 Euro für Ihre Reise.

                                                                                                      Unsere Mitglieder erhalten für diese Rei-
                                                                                                      sen einen Zuschuss in Höhe von bis zu 500
                                                                                                      Euro. Die Höhe des Zuschusses wird nach
                                                                                                      Abrechnung mit der Krankenkasse von YAT
      Lignano Sabbiadoro/Adria: Bella Italia Efa     Nicht ohne Grund wurde RUNA REISEN               Reisen ermittelt und Ihnen direkt vom Rech-
      Village                                        bereits im Jahr 2010 mit dem Goldenen            nungsbetrag abgezogen.
                                                     Rollstuhl ausgezeichnet.
      Menschen mit Behinderungen sind hier
      herzlich willkommen. Das Feriendorf liegt      Der Marktführer organisiert Reisen von der       Die Buchung erfolgt direkt über YAT Reisen.
      inmitten eines 60 Hektar großen, wunder-       Vorbereitung bis zur Rückkehr in Europa,         Einen Bericht rund um die Freizeit mit unse-
      schönen Pinienwaldes und besteht aus 13        Afrika, Asien, Amerika, dem Nahen Osten          rem Kooperationspartner sowie die Kontakt-
      Hotel-Residenzen. Kinder, Jugendliche, Se-     oder der Karibik. Nach dem Motto „Geht           daten finden Sie auf Seite 14.
      nioren: Die Räumlichkeiten eignen sich für     nicht, gibt‘s nicht!“ bietet RUNA REISEN
      alle Personen mit besonderen Bedürfnissen.     barrierefreies Urlaubsvergnügen auf der
      Das Team ist ausgebildet, um alle Gäste mit    ganzen Welt.
      dem nötigen Einfühlungsvermögen zu be-
                                                     Ob Urlaub mit dem Hund oder Städtereisen –
      grüßen und ihren Aufenthalt so angenehm
                                                     alles wird perfekt organisiert. Schiffsreisen
      und komfortabel wie möglich zu gestalten.
                                                     können Sie auf der hoher See, Flüssen und
      Sowohl die Zimmer als auch die Gemein-
                                                     sogar im Hausboot erleben.
      schaftsbereiche sind barrierefrei. Die Feri-
      enlage befindet sich in direkter Strandlage    Ein besonderes Thema sind die „Bucket List
      zu einem Privatstrand, welcher sich über       Reisen“. Einige Träume kann RUNA REISEN
      1000 m Länge erstreckt und dank eines          erfüllen wie Delfinschwimmen auf Curaçao,
      Bretterstegs, der zum Meer führt, sowohl       Polarlichter Islands oder Sea Trek tauchen
      ideal zum Baden geeignet ist, als auch zur     auf Lanzarote.
      Heliotherapie.
                                                     Pflegehotels in Deutschland und Spanien
      Vor allem das Aparthotel Alle Vele verfügt
                                                     Neben der Unterbringung in Unterkünf-
      über barrierefreie Zimmer mit Bad, Fernse-
                                                     ten mit eigenem Pflegepersonal vermittelt
      her und Klimaanlage. Die meisten Zimmer
                                                     RUNA REISEN auch den Kontakt zu einem
      bieten dank der großen Terrassen einen
                                                     ambulanten Pflegedienst am Urlaubsort.
      herrlichen Blick auf den Pinienhain und das
      Meer. In der Anlage befinden sich ein Out-     Auf Seite 20 finden Sie weitere Infos und die
      door-Schwimmbecken und die Sporthalle,         Kontaktdaten. Dort stellen wir Ihnen das ulti-
      die ebenso barrierefrei ist –> Seite 54.       mative Highlight für komfortables Reisen mit
                                                     dem Rollstuhl vor – rollstuhlgerechte Rhein-
      Frankreich
                                                     Flusskreuzfahrten.
      Unsere beiden leistungsstarken Partner Mi-
                                                     Kinder- und Jugendfreizeiten für junge
      léade und Azuréva bieten Ihnen insgesamt
                                                     Menschen mit Behinderungen
      100 behindertenfreundliche Unterkünfte in
      35 Ferienanlagen in Frankreich –> Seiten       In Zusammenarbeit mit YAT Reisen bieten
      56/57.                                         wir seit 2019 unbeschwerte Ferienfreizeiten
                                                     für junge Menschen mit Behinderungen an.
      Weitere Vertragspartner haben
                                                     YAT Reisen führt begleitete Gruppenreisen
      barrierearme/-freie Angebote.
                                                     zu spannenden Zielen in Deutschland und
      Achten Sie auf das Icon bei
                                                     Europa durch, inklusive einer qualifizierten
      den Angeboten ab Seite 46.
                                                     Reisebegleitung, die für die Kinder und Ju-
      Detaillierte Beschreibungen finden Sie auf
                                                     gendliche in den Bereichen Pflege, Assis-
      unseren Internetseiten, die Sie über die QR-
                                                     tenz und Betreuung zur Verfügung steht.
      Codes schnell und einfach aufrufen können.
                                                     Die motivierten und ehrenamtlichen Rei-
      RUNA REISEN
                                                     sebegleitungen für die Teilnehmer/-innen
      Die Nummer 1 der barrierefreien Reisever-      findet der „Freizeit ohne Barrieren e. V.“ für
      anstalter. Die RUNA REISEN GmbH ist be-        YAT. Ein standardisiertes Auswahlverfahren
      reits seit 2006 der Qualitätsreiseveranstal-   und mehrstufige Qualifizierungsmaßnahmen
      ter für Menschen mit Behinderung und für       stellen sicher, dass die Begleitpersonen per-
      Gäste mit Pflegebedarf.                        sönlich und fachlich allen Anforderungen

  6       dabei Jahresausgabe 2022/2023
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
Sonderthema

Tipps für mobilitätseingeschränkte
Reisende
Wohin geht die Reise?
Die Internetseite „Reisen für Alle“ verspricht,
Deutschland ohne Hindernisse zu erleben.
Sie finden dort geprüfte und zertifizierte
Orte und Regionen für Urlaub und Aus-
flüge. Natur, Museen, Hotels, Städte und
vieles mehr. Für Menschen, die auch im
Alter verreisen und etwas erleben wollen;
für Groß und Klein; für Menschen mit und
ohne Einschränkungen. Gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Kli-
maschutz.
„Barrierefreiheit ist für etwa 10 % der Bevöl-
kerung unentbehrlich, für 40 % hilfreich und
für 100 % komfortabel.”
Schauen Sie mal rein:
https://www.reisen-fuer-alle.de
Tourismusverbände
Alle 16 Bundesländer stellen auf den Internet-
seiten der Tourismusverbände Informationen
                                                  Anreise mit Pkw                                 Leider sind Behindertentoiletten noch im-
für barrierefreies Reisen zur Verfügung. Zen-
                                                                                                  mer kein Standard. Sie können beim Ber-
trale Informationsplattform Deutschland bar-      Parkplätze stehen auf den meisten Rastplät-
                                                                                                  liner Verein Sozialhelden online einsehen,
rierefrei erleben (leichte Sprache verfügbar):    zen und an vielen touristischen Angeboten
                                                                                                  wo entsprechende Toiletten verfügbar sind.
https://www.germany.travel/de/barrierefrei/       zur Verfügung.
                                                                                                  Dort finden Sie rollstuhlgerechte Orte –
barrierefreies-reisen.html
                                                  Zum Parken auf öffentlichen Parkplätzen         weltweit und kostenlos:
Anreise mit der Deutschen Bahn                    benötigen Sie den speziellen blauen EU-         https://wheelmap.org/
                                                  Parkausweis. Erfüllen Sie die entsprechen-
Die Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) der
                                                  den Voraussetzungen, können Sie diesen
Deutschen Bahn organisiert alles Notwen-
                                                  bei den zuständigen Stellen Ihrer Wohnsitz-     Barrierefrei dabei – auch bei
dige, wenn Sie Hilfe beim Ein-, Um- oder                                                          unseren Seminaren mit neuen
                                                  behörde ausstellen lassen.
Aussteigen benötigen – zum Beispiel einen
                                                                                                  Veranstaltungsorten
Hublift für den Rollstuhl. Sie beantwortet        Für den Fall der Fälle
auch Fragen zu geeigneten Zügen, der                                                              • Belastungen und Konflikte bewältigen –
                                                  Zur Benutzung von Toiletten für Menschen          Erbacher Hof Mainz
Barrierefreiheit von Bahnhöfen oder Min-
                                                  mit Behinderungen auf Rastplätzen und in        • Stressbewältigung durch Achtsamkeit
destumsteigezeiten. Informationen stehen
                                                  öffentlichen Einrichtungen benötigen Sie          (MBSR Kompaktseminar) –
in leichter Sprache zur Verfügung.
                                                  einen selbstständigen und kostenfreien            Tagungszentrum Karimu Burbach
Sie können online anfragen unter:                 Zugang einen sogenannten Euro-Schlüs-           • Miteinander leben. Von anderen lernen. –
https://www.bahn.de/service/individuelle-         sel. Diesen können Sie beim Verein Club           Familienferiendorf Hübingen
reise/barrierefrei                                Behinderter und ihrer Freunde Darmstadt         • „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber
                                                  (CBF DA) zum Selbstkostenpreis von 23,-           inne“ (Vorbereitung auf den Ruhestand) –
Ihr Kontakt zur MSZ
                                                  Euro bestellen; alternativ auch bei anderen       Haus Neuland Bielefeld
Telefon: 030 65212888
                                                  Sozialeinrichtungen, z. B. der Caritas.
Fax:     030 65212899                                                                             Detaillierte Informationen finden Sie ab Seite
E-Mail: msz@deutschebahn.com                      https://cbf-da.de/de/shop/euro-wc-schluessel/   70 ff.

                                                                                                       dabei Jahresausgabe 2022/2023               7
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
Nachrichten

    Ehrenbriefe 2022
    40 Jahre Mitgliedschaft
    Bundesministerium für Arbeit und Soziales:    Jürgen Albers, Manfred Büchler, Hans-           Martin Lehmann-Stanislowski, Christiane
    Gisela Schneider, Elwira Mähler, Dietmar      Josef Mevissen, Peter Trunk, Ernst              Schmitz, Ewald Hesse, Reinhard
    Franz, Wilhelm Keck, Dietrich Gabbert,        Rehberger, Bernhard Corr, Dagmar Reinhard,      Todtenhaupt, Günter-Wolfgang Strauch,
    Klaus-Wilhelm Salthammer, Ingrid Maschke,     Henriette Hackl, Ingeborg Vorndran, Birgit      Günter Köhler, Bernd Hotopp,Tin Win,
    Sigrid Gentzen, Doris Schipper, Heinz         Weise, Michael Hacker, Harald Denz, Loris       Ursula Blöck, Roswitha Bolduan
    Bähnisch, Inge Schmidt, Manfred Hoyer         Hardt, Martin Schönleber, Hans-Joachim
                                                                                                  Presse- und Informationsamt der
                                                  Staab, Reinhold Weber, Manfred Behrens,
    Bundesministerium für Bildung und                                                             Bundesregierung: Rainer von Brunn,
                                                  Rolf-Dieter Finkler, Peter Matschak, Norbert
    Forschung: Margot Wallerus, Axel Volhard,                                                     Ursula Linden, Gabriele Ehr, Hans Wiehn
                                                  Ludwig, Berthold Fuhry, Johanna Funk,
    Johanna Sieger, Andrea Friedrich, Jürgen
                                                  Evelyn Wirth, Werner Breker-Schormann,          Bundespolizei: Hans-Peter Schnack,
    Thormann, Hartmut Görtz, Prof. Dr. Arno
                                                  Bernd Sauer, Georg Heimpel, Joachim             Hans-Jürgen Stövesand, Jürgen Gnüge,
    Hardt, Hans Jung
                                                  Rätz, Peter Setzer, Wolfgang Heid,              Hans-Martin Weiß, Julius Jappsen, Hugo
    Bundesministerium für Ernährung,              Dr. Konrad Reiser, Michael Bergmann,            Gerke, Bernhard Petersen, Klaus Lüdtke,
    Landwirtschaft: Dr. Bernd Knabe, Hartmut      Hans-Günter Mainz, Hans-Peter Sturm,            Ernst-Dietrich Prilop, Lutz Vollrath,
    Schlapper, Jürgen-Günter Wolf, Dr. Armin      Prof. Dr. Horst Buschmann, Verena Nitsche,      Gerda Lindner, Uwe Möhle, Hans-Uwe
    Dickas, Erich Bädorf, Hans-Jürgen Brieger,    Ulla Bachmann, Reiner Riechelmann,              Bier, Georg-Günther Thürnau, Walter
    Gordon Blümer, Frank Schnägelberger,          Christel Gimpel, Bernd Richardt,                Beulshausen, Walter Nadler, Heinz Kreuer,
    Mirtha Schepper, Sepp Dieterich, Peter        Reinhold Bauer                                  Norbert Schimscha, Bernd Wagener,
    Balkowski, Dr. Michael Vrese, Rainer                                                          Peter Westermann, Eckhard Worbs, Ingo
                                                  Bundesministerium für Justiz und für
    Hartmann, Dr. Hans-Jürgen Altmann                                                             Holst, Uwe Gröling, Karl-Heinz Machner,
                                                  Verbraucherschutz: Manuela Förster,
                                                                                                  Wolfgang Greiff, Franz-Peter Moye, Werner
    Bundesministerium für Familie, Senioren,      Gerhard Rösberg, Friedhelm Reitz,
                                                                                                  Sisolewsky, Nikolaus Fritsch, Sigismund
    Frauen und Jugend: Karl Elzer, Christine      Birgit Potsch, Dr. Günter Gaentzsch,
                                                                                                  Jantz, Dieter Fuss, Walburga Meunier,
    Matern, Wolfgang Römer, Adolf Wegener,        Joachim Lampe, Gunter Harder-Knoop,
                                                                                                  Paul-Rainer Faupel, Klaus Kochensperger,
    Monika Claßen-Sielaff                         Klaus Lindner
                                                                                                  Thomas Klessa, Margit Hübner, Walter Wolf,
    Bundesministerium für Gesundheit:             Bundesministerium für Umwelt,                   Diethard Romanowski, Max Grillenbeck,
    Marina Pioch, Barbara Breuer                  Naturschutz, nukleare Sicherheit und            Harald Vorberg, Franz Kerscher, Wolfgang
                                                  Verbraucherschutz: Klaus-Jürgen                 Melech, Hans-Herbert Oszkinat, Norbert
    Bundesministerium des Innern und              Dietzsch, Otto Wirtz, André-Christian           Viethen, Winfried Schler, Bernhard Gorholt,
    Heimat: Veronika Birgel, Gerhard Vieten,      Vorreyer, Dagmar Stärker, Dr. Ing. Heinrich     Paul Blankenhagel, Wilfried Müser, Herbert
    Ingrid Knott, Hans-Jürgen Dahm, Bert Trier,   Schlüter, Sabine Krätschmann, Peter             Michel, Frank Seelenhorst, Andrea Groß,
    Jürgen Wohlfarth, Udo Fleischhut, Günter      Lentes, Gertrud Ziegenhals, Lothar Meyka        Hans-Josef Kuhla, Michael Kauke
    Rutz, Horst Zimdars, Peter Korsch, Rüdiger
    Timmermann, Gabriele Titz, Martina Behner,    Bundesministerium für Wirtschaft und
    Elisabeth Göbel, Stefan Oerder, Albrecht      Klimaschutz: Klaus-Dieter Körner,
    Grimm, Wilhelmine Weier, Karl Bungert,        Hermann Jörissen, Dr. Karl-Heinz Gross,

    50 Jahre Mitgliedschaft
    Bundesministerium für Arbeit und              Gerda Eggers, Josef Göring, Bruno Angrick,      Edgar Winkler, Hasso Schumann, Falko
    Soziales: Eitel-Friedrich Poltrock,           Dr. Hans-Henning Kaysers, Udo Schimanski,       Schulze, Wolf-Dieter Meier, Heiko Ahlers,
    Josef Kurscheidt, Günter Koeth, Werner        Hermann Klesper, Rosemarie Wester, Harald       Prof. Dr. Wolfgang Beyer, Dr. Ulrich Engel,
    Hack, Fritz Schütte, Lothar Briesenick,       Neumann, Gisela Kespohl, Jürgen Henke,          Fred Meyer-Hess, Dr. Jürgen Helmcke,
    Hannelore Knaak                               Nettie Hoffmann, Rolf Götting, Siegfried        Dr. Jürgen Böhm, Prof. Dr. Dieter Beuke,
                                                  Moesta, Margarete Klein, Joachim Blöck,         Helga Matthies, Detlev Amthor, Wolfgang
    Bundesministerium für Bildung und
                                                  Klaus-Werner Schulz, Walter Balmes, Günter      Meyer, Klaus-Dieter Scheurle
    Forschung: Cornelia Schulz, Dr. Manfred
                                                  Kretschmar, Hans-Gert Röhrig, Georg
    Pusch, Klaus Teichert, Willi Fischer,                                                         Presse- und Informationsamt der
                                                  Laudenbach, Dr. Jürgen Mildenberger, Klaus
    Josef Zillikens, Gerhard Schlickeiser,                                                        Bundesregierung: Wilfried Neumann,
                                                  Seel, Dieter Sturm, Wolfgang Breuer, Wolfgang
    Siegfried Müller                                                                              Helmut Steffen, Heidrun Jaeger-König,
                                                  Weickhardt, Martin Dubbert, Janusz Kluzniak
                                                                                                  Ingrid Reeder-Hübner, Horst-Dieter Karsten,
    Bundesministerium für Ernährung, Land-
                                                  Bundesministerium für Justiz:                   Jürgen Tietz, Bernd Raether
    wirtschaft: Hans-Joachim Jung
                                                  Helmut Papke, Joachim Kreuzahler, Ulrike
                                                                                                  Bundespolizei: Gerhard Staar, Winrich
    Bundesministerium für Familie, Senioren,      Höllen, Inge Peitz, Hans-Hermann Gerth,
                                                                                                  Mehrwald, Wolfgang Preß, Andreas Knölcke,
    Frauen und Jugend: Hans Peter Feilen,         Günter Schmidt
                                                                                                  Gerhard Wengler, Lothar Borkner, Richard
    Rolf-Dieter Koepsell
                                                  Bundesministerium für Umwelt,                   Jodl, Hans-Jürgen Eix
    Bundesministerium für Gesundheit:             Naturschutz, nukleare Sicherheit und
    Helga Butke, Dorle Miesala-Edel,              Verbraucherschutz: Heinrich Müthing,
    Lutz Schmidt                                  Franz Schwee, Heinz Caspers

    Bundesministerium des Innern, für Bau         Bundesministerium für Wirtschaft und
    und Heimat: Margarete Gronau, Norbert         Klimaschutz: Ingeborg Riebow-Huck,
    Czys, Jobst Buba, Wolfgang Rosenthal,         Siegfried Sonntag, Manfred Fusshöller,

8      dabei Jahresausgabe 2022/2023
Dabei - Neue Kinderfreizeit auf Schloss Gadow Kinder, Jugend & 18plus - Sozialwerk.Bund
Ihre Worte an das Sozialwerk:
 „               „
     Natur pur; Nähe zu Füssen; Vielfalt
     der Betätigungsmöglichkeiten; die
                                                        Unsere Tochter ist zum ersten Mal alleine verreist. Wir waren
                                                        zunächst etwas unsicher, was sie erwarten wird. Aber unsere
     Ruhe und keine Lichtverschmut-                     Tochter kam freudestrahlend nach Hause. Sie fand es super!
     zung; liebevoll hergerichtete                      Die vielen Sporteinheiten haben ihr sehr gefallen und die
     Kinderspielzimmer; ganz toller                     direkte Nähe zum Freibad war genial.
     Getränkeservice mit vielfältigen
     einheimischen Köstlichkeiten.
                                    “
                                                        Vielen Dank für die tolle Woche und die tolle Betreuung.
                                                                                                                 “
                                                     „   Wir haben das erste Mal über das             „   Rundum zufrieden mit dem Urlaubs-

 „   Die Modernisierung und
     völlige Neueinrichtung mit
                                                         Sozialwerk Bund gebucht und vom
                                                         ersten Kontakt bis zum Urlaub selbst
                                                         hat alles super funktioniert. Wir
                                                                                                          ziel, der Unterkunft und dem Empfang
                                                                                                          bei der Begrüßung vor Ort. Auch die
                                                                                                          Buchung im Vorfeld lief sehr zügig und
     Holzmöbeln, Backofen,                               werden bestimmt wieder über das

                                                                                         “
                                                                                                          problemlos ab. Ein wirklich schöner
     Geschirrspüler und Wohn-
     accessoires (Kuscheldecke
     und -kissen) in Haus 5 hat
                                                         Sozialwerk buchen! Vielen Dank.                  und angenehmer Aufenthalt.
                                                                                                                                        “
     unserer Familie sehr gut
     gefallen. Wir empfanden
     dies als große Bereicherung
     und der Erholungswert
     dieser Anlage in Hinterstein
                                                                                                                        „   Wir haben unseren
                                                                                                                            Sohn glücklich wieder
     hat dadurch zugenommen.                                                                                                in Empfang genommen.
     Vielen Dank dafür und                                                                                                  Herzlichen Dank für die
     weiter so!
               “                                                                                                            Unterstützung dieser
                                                                                                                            tollen Sprachreise und
                                                                                                                            auch für die Flexibilität
                                                                                                                            beim Umbuchen.
                                                                                                                                              “
„   Wir fühlen uns als Familie in

                                                                                                             „
    der Campinganlage Rügen/
    Prora immer wieder sehr wohl.
                                               „   Ich weiss jetzt, warum immer ausgebucht ist. Das
                                                                                                                 Schöne Ferienanlage. Wir

                                                                                                “
    Der Begriff Erholung wird hier                                                                               waren sehr zufrieden.
    gelebt. Der Campingpark ist                    Schwimmbad – Volltreffer. Toll für die Kinder.
                                                                                                                 Unsere Enkelkinder, meine
    unserer Meinung nach sehr gut
    dafür geeignet, dass sich Sol-
    daten, Beamte und Mitarbeiter
                                                                                                                 Frau und ich auch.
                                                                                                                                     “
    des Bundes und seiner Einrich-
    tungen von ihrem Dienst- und                     „   Wir haben die Zeit in Zernsdorf und Umgebung an der frischen Luft,
                                                         am Wasser und im Wald sehr genossen. Nach der langen Durststrecke,
    Arbeitsalltag erholen können.
    Soziale Kontakte können hier                         des „nicht raus Könnens“ war es besonders schön; denn wir bewohnen
    ebenfalls geknüpft werden.
                               “                         eine Zwei-Raum-Wohnung in einem 10-Geschosser ohne Balkon.
                                                                                                                            “
                              Nachrufe
 Wir gedenken und trauern um unsere im vergangenen Jahr verstor-
 benen Unterstützer, die sich durch ihre Tätigkeit in besonderem Maße
 für das Sozialwerk.Bund verdient gemacht haben.

                             Manfred Körber

                              Belinda Flügge

 Der Hauptvorstand sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dan-
 ken ihnen für die geleistete Arbeit und werden ihnen ein ehrendes
 Andenken bewahren.

 Klaus Werth                                         Nicole Mondani
 Vorsitzender                                  Hauptgeschäftsführerin

                                                                                                        dabei Jahresausgabe 2022/2023               9
Nachrichten

                      Ferienhaus Rennsteig in Oberhof schließt
     Anfang der 1990er-Jahre wurde das Haus          Ferienhauses immer mehr. Auch hier mach-
     Rennsteig in Oberhof als Erholungshaus          te sich die Unterkunftsform Zimmer mit Ge-      Haus Rennsteig – Oberhof
     von der damligen Bundesvermögensverwal-         meinschaftsküche und die Abneigung der
     tung dem Sozialwerk.Bund überlassen und         Gäste gegen diese althergebrachten Reise-
     ermöglichte den Mitgliedern, die traditions-    form schmerzlich bemerkbar.
     reichen Städte in Thüringen zu erkunden.
                                                     Unsere langjährige Hausleiterin, Bärbel Si-
     Für Biathlon bekannt, war Oberhof insbe-        mon-Herrmann, die das Haus mit großem
     sondere in schneereichen Jahren ein ge-         Engagement und Herzblut führte, wird
     fragtes Reiseziel in den Wintermonaten;         Ende 2022 in ihren verdienten Ruhestand
     das Haus als Ausgangspunkt für Weltcup-         eintreten.
     Besucher ganz zentral in direkter Nähe zur
                                                     Vor dem Hintergrund, dass sich schon seit
     Austragungsstätte gelegen.
                                                     Jahren in Oberhof keine weiteren Mitarbeiter
     Ein Tagungsraum bot ideale Vorausset-           finden ließen, und in Anbetracht des großen
     zungen für Familientreffen. Für den Verein      Zuschusses für die Unterhaltung des Hau-
     konnten viele Bezirks- und andere Ver-          ses hat der Vorstand die Entscheidung ge-
     sammlungen in der Mitte Deutschland ab-         troffen, das Haus an die Bundesanstalt für
     gehalten werden. Verschiedene Seminare          Immobilienaufgaben zurückzugeben und
     wurden jahrelang sehr erfolgreich im Haus       die Erholungsstätte aufzugeben.
     Rennsteig durchgeführt.
                                                     Wir wünschen Frau Simon-Herrmann für ih-
     In den letzten Jahren – nicht zuletzt auch      ren neuen Lebensabschnitt alles Gute und
     durch Corona und die damit verbundenen          denken sehr gerne an die wunderschöne
     eingeschränkten      Belegungsmöglichkei-       gemeinsame Zeit im Haus Rennsteig in
     ten – verringerte sich die Auslastung des       Oberhof zurück.

     Alles wird teurer – auch Rücklastschriften
     Sie zahlen Ihren Mitgliedsbeitrag per           dem Sozialwerk.Bund mitzuteilen. Gerade         mitzuteilen. Dies können Sie uns mit
     Lastschrifteinzug?                              bei jährlicher Zahlungsweise wird dies oft      dem Online-Formular „Änderung der Mit-
     Beim Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge           übersehen.                                      gliedsdaten“ übermitteln und einen neuen
     kommt es leider oftmals vor, dass Last-                                                         SEPA-Lastschrifteinzug für Ihr neues Kon-
                                                     Unsere Bank hat die Gebühr für Rück-
     schriften bei der Bank des Mitglieds nicht                                                      to erteilen oder schnell und einfach online
                                                     lastschriften von 1,50 € um 160 % auf
     eingelöst werden können. Man wechselt                                                           erledigen:
                                                     3,90 € erhöht.
     sein Bankkonto und schnell gerät in Ver-
     gessenheit, die neue Bankverbindung             Hinzu kommt dann noch die Gebühr der
                                                     bezogenen Bank. Wurden bislang 3,46 bis
                                                     5,29 €, je nach Kreditinstitut des Mitglieds
                                                     für nicht eingelöste Lastschriften des Mit-
                                                     gliedsbeitrages fällig, so erhöhen sich
                                                     diese Bearbeitungsgebühren künftig um
                                                     mindestens 2,40 €.
                                                     Bitte denken Sie bei einem Kontowech-           https://www.sozialwerk.bund.de/haben-
                                                     sel daran, uns Ihre neue Bankverbindung         sich-ihre-mitgliedsdaten-geaendert/

     Bestätigung für das Finanzamt über eine
     Zuwendung an das Sozialwerk.Bund
     Gilt für Spenden bis 300 €
     Bei Spenden bis 300 € gilt als Nachweis die Buchungsbestätigung des Kreditinstitutes bzw.
     die Bezügebescheinigung bei Einbehalt vom Einkommen und diese Erklärung vom Verein über
     die Verwendung.
     Das Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes e.V., Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden, ist gemäß Freistellungsbescheid
     vom 24. Januar 2022 des Finanzamtes Wiesbaden II, Steuer-Nr. 43 250 86161, nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der
     Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Ihr Mitgliedsbeitrag und Ihre Spende an das
     Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes e.V. sind gemäß § 10 b des Einkommensteuergesetzes steuerlich abzugsfähig.

     Wir bestätigen, dass die Zuwendung nur zur Förderung von Wohlfahrtswesen (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO) verwendet wird.

10       dabei Jahresausgabe 2022/2023
V. l. n. r.: Jens Herwig, Reinald Schäfer, Anke Pleuger, Heidrun Zimmermann-Rüther, Juliane Sasse, Klaus Werth, Sven Beyer,
    Dr. Stephan Strojek, Bernd Kessler und Sascha Link. Auf dem Bild fehlen Norbert Krichel und Burkhard Weidenbruch

Hauptvorstand stellt Weichen für die Zukunft
Der auf der 34. Hauptversammlung im                     und hochwertige Ausstattung gelegt. Um                   verschiedene Ideen zur Weiterentwicklung
August 2021 neu gewählte Hauptvorstand                  den Mitgliedern die Veränderungen deutlich               der Mitgliedergewinnung, Familienerho-
hat sich im Mai 2022 nach langer Zeit der               zu machen, wird der begonnene Prozess                    lung, Seminaren und Kuren zusammen-
Videositzungen zur seiner ersten Präsenz-               dokumentiert und im Magazin alle umge-                   getragen. Der Hauptvorstand wird sich in
sitzung in der Hauptgeschäftsstelle in                  setzten Maßnahmen aus                                    seinen nächsten Sitzungen weiter intensiv
Wiesbaden getroffen.                                    der Mitgliederbefragung                                  mit diesen Themen befassen.
                                                        weiterhin mit dem Icon der
Im Rahmen einer zweitägigen Klausurta-                                                                           Update Juni 2022: Eine der entwickelten
                                                        Mitgliederbefragung
gung beschäftigte er sich intensiv mit der                                                                       Ideen konnte direkt umgesetzt werden, ein
                                                        gekennzeichnet.
zukünftigen Ausrichtung des Sozialwerks.                                                                         Seminar zum Thema „Ruhestand“ wurde
Zentraler Punkt der Tagesordnung war die                Leider wurde in der Sitzung nach vielen Jah-             mit in unser Seminarprogramm aufgenom-
Weiterentwicklung des Sozialwerk.Bund,                  ren der Abwägung und der Diskussion der                  men. Bereits im Juni 2022 konnte sehr kurz-
die sich an den Wünschen und Bedürf-                    Beschluss gefasst, das Ferienhaus Oberhof                fristig ein erstes Angebot gemacht werden,
nissen der Mitglieder ausrichten soll.                  aufzugeben und den Nutzungsvertrag zum                   das von zahlreichen Teilnehmenden genutzt
                                                        Ende des Jahres 2022 zu kündigen -> siehe                wurde. Für 2023 sind zwei Seminartermine
Dabei wurden auch die Rückmeldungen der                 links auf Seite 10.                                      geplant -> siehe Seite 76.
Mitgliederbefragung einbezogen und pas-
                                                        Das Sozialwerk.Bund wird sich in der nächs-              Die Weichen für die Zukunft des Vereins sind
sende Themenschwerpunkte gebildet. Be-
                                                        ten Zeit mit der Gewinnung neuer Angebote                gestellt, und sowohl Hauptvorstand als auch
reits unter dem alten Hauptvorstand wurden
                                                        und Einrichtungen / Häuser befassen um                   die Geschäftsstellen arbeiten an der erfolg-
eine Reihe von Punkten der Befragungen
                                                        das Angebot weiter auszubauen. Dabei sol-                reichen Fortführung der Vereinsangebote.
angestoßen und umgesetzt werden. So wird
                                                        len neue Häuser an touristisch interessanten
zum Beispiel bei Renovierungen und Mo-                                                                           Die vielfältigen positiven Rückmeldungen
                                                        Standorten gesucht werden.
dernisierungen wird zukünftig mehr Wert auf                                                                      der Mitglieder freuen uns und zeigen, dass
einen höheren Komfort sowie eine moderne                In einem intensiven Brainstorming wurden                 wir auf dem richtigen Weg sind.

Mitarbeiterfest im Bundesamt
für Soziale Sicherung
Am 29. Juni 2022 fand im Bundesamt für So-              im Hauptvorstand) und Daniela Soppart,
ziale Sicherung das jährliche Mitarbeiterfest           beteiligten sich mit einem Informations-
mit ca. 350 Kolleginnen und Kollegen statt.             stand am Hoffest. Hier wurden die Interes-
Durch die erzwungene Corona-Pause liegt                 senten in vielen Gesprächen über die zahl-
die letzte Veranstaltung drei Jahre zurück.             reichen Angebote des Sozialwerk.Bund
Das sogenannte „Hoffest“ im Innenhof der                informiert.
Bonner Behörde war ein voller Erfolg. Ne-               Durch die umfangreichen Auskünfte konn-
ben verschiedenen Einführungsveranstal-                 ten wir uns am Ende des Tages über einige
tungen für neue Mitarbeiter/-innen, Haus-               neue Mitglieder freuen. So konnten u. a. die
führungen durch die IT-Räume und den                    Vizepräsidentin des Amtes, Frau Feldgen,
Büros der Amtsleitung stellte sich auch das             und auch der Vorsitzende des Gesamtper-
Sozialwerk.Bund den erschienenen Kolle-                 sonalrates, Herr Rehberg, für eine Mitglied-
ginnen und Kollegen vor.                                schaft gewonnen werden. Es hat sich also
Die beiden Vertrauenspersonen im Amt,                   gelohnt, an diesem heißen Tag ein paar
Reinald Schäfer (gleichzeitig auch Mitglied             Stunden für unser Sozialwerk zu „opfern“.
                                                                                                                   Daniela Soppart und Rainald Schäfer

                                                                                                                       dabei Jahresausgabe 2022/2023            11
Kinder,
       Jugend &
        18plus

                                     Kinder, Jugend & 18plus

12
                         Erleben
     dabei Jahresausgabe 2022/2023
Zu Besuch auf Schloss Gadow
Neue Kinderfreizeit in Brandenburg für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren

Zusammen mit unseren Partnersozialwer-        Neben gängigen Sportaktivitäten, Grup-       auch keine Langeweile auf: Ein geräumi-
ken der Bundesfinanzverwaltung, der Ver-      penspielen und kreativen Angeboten bietet    ger Spielepavillon mit Kicker und Tisch-
kehrsverwaltung und des Auswärtigen Am-       das Strandbad Rudow an heißen Som-           tennisplatte sowie der Turnraum mit Klet-
tes waren wir zu Besuch in Brandenburg        mertagen Erfrischung und Abkühlung an.       tergeräten und einer kleinen Boulderwand
und besichtigten für die geplante neue                                                     sorgen für Abwechslung und gute Laune.
gemeinsame Kinderfreizeit das Schloss         Ein besonderes Highlight ist die gemein-
                                                                                           Das Aktivprogramm lädt zum Austoben
Gadow.                                        same Kanutour über die Löcknitz. Die
                                                                                           ein. Für die Kreativen werden zahlreiche
                                              Löcknitz fließt direkt durch die Parkanla-
Schloss Gadow ist ein ehemaliger Rittersitz   ge und kann ebenfalls zur Abkühlung und      Bastelaktivitäten und Gruppenspiele an-
im Nordwesten der Prignitz in Brandenburg.    zum Planschen genutzt werden. Sollte das     geboten. Um es kurz zu machen: Schloss
Es liegt inmitten der wald- und wiesenrei-    Wetter einmal nicht mitspielen, kommt        Gadow ist ein Ferienparadies für alle!
chen Landschaft der Löcknitz-Niederung.
Zum Schloss gehört eine der schönsten
und weiträumigsten Parkanlagen in der
Region. Seit 1994 wird das Schloss als Fe-
rienanlage für Kinder und Familien genutzt.

Veranstaltet wird das Feriencamp mit un-
serem neuen Kooperationspartner Camp
Adventure, unter anderem Mitglied im Rei-
senetz, dem Deutschen Fachverband für
Jugendreisen.

Fürstlich wohnen im Feriencamp in Bran-
denburg! Auf Schloss Gadow wartet ein
vielseitiges Freizeitprogramm auf die Kin-
der. Der Hochseilgarten im Schlosspark
wurde eigens für die Nutzung durch die
Kinder- und Jugendgruppen konzipiert.
Erweitert wurde das Ganze mit einer zwölf
Meter hohen Kletterwand mit Top-Rope-
Sicherung und sieben Kletterwegen an der
Rückseite des Schlosses.

Kinder- und Jugendfreizeiten 2023
Freuen Sie sich auf das neue Ferien-          auf ihren Reisen von über 400 quali-         Alle Kinder- und Jugendfreizeiten mit
freizeitenprogramm! Gemeinsam mit             fizierten Reisebegleitern unterstützt        den neuen Reiseterminen und Rei-
unseren Kooperationspartnern planen           werden. YAT Reisen ist der bundes-           seleistungen finden Sie auf unserer
wir schon fleißig die Saison 2023. Das        weit führende Veranstalter von Grup-         Internetseite. Scannen Sie einfach
neue Feriencamp im Aktiv- und Erleb-          penreisen für Menschen mit körper-           den QR-Code ein und Sie gelangen
nisschloss Gadow haben Sie bereits            lichen, geistigen und mehrfachen             direkt zu unseren Ferienfreizeiten.
kennengelernt. Auf den nächsten Sei-          Behinderungen.                               Melden Sie Ihre Kinder gerne bis zum
ten finden Sie weitere Berichte über                                                       31.01.2023 für eine Oster-, Sommer-,
                                              Zusammen mit GO Jugendreisen bie-            Herbst- oder Winterfreizeit an. Wir
unsere Kooperationspartner YAT Rei-
                                              ten wir ab diesem Jahr eine spannende        freuen uns über Ihre Anmeldungen!
sen und GO Jugendreisen.
                                              zweiwöchige Freizeit für Jugendliche
Die YAT Reisen GmbH mit Sitz in Pa-           im Alter von 14-17 Jahren in Frank-
derborn organisiert seit 2003 beglei-         reich an. Den richtigen Mix aus Erleb-
tete Gruppenreisen für Menschen mit           nisurlaub und Erholung am Strand hält
Behinderung. Das Team verwirklicht            die neue Freizeit mit Kanu-Tour auf
die Reiseträume von Kindern und Ju-           dem Tarn und anschließendem Bade-
gendlichen sowie Erwachsenen, die             urlaub am Mittelmeer bereit.                      www.sozialwerk.bund.de

Infotelefon Kinder-/Jugendfreizeiten 0228 99 643-8012/8044                                     dabei Jahresausgabe 2022/2023           13
Kinder,
            Jugend &
             18plus

 Der erste Urlaub ohne Eltern
     Kinder- und Jugendreisen für junge Menschen mit Behinderung
     Die erste Reise ohne Begleitung der El-        reisen, mit dem besonderen Unterschied,         dann am liebsten doch nicht gefahren.
     tern – diese Erfahrung ist für jeden Ju-       dass die Reiseangebote speziell auf die         „Es ist normal, dass man vor so einem
     gendlichen ein wichtiger Schritt auf dem       Bedürfnisse von jungen Menschen mit             Abenteuer kalte Füße bekommt“, haben
     Weg zum Erwachsenwerden. Warum?                Behinderung zugeschnitten sind. Kinder          die Großeltern zu ihm gesagt und Liu
     Kinder- und Jugendreisen bieten ein ide-       ab 6 Jahren und Jugendliche zwischen 13         sagte, dass er gar keine kalten Füße
     ales Lernfeld, um Eigenständigkeit und         und 20 Jahren können sich bei dem Rei-          habe, aber Angst, dass wir dann alle
     Selbstbewusstsein zu gewinnen. Dieser          severanstalter auf einen unbeschwerten          einfach weg sind, wenn er von der Fahrt
     pädagogische Mehrwert von Jugendrei-           und spannenden Urlaub mit Gleichaltrigen        wiederkommt. In den zwei Tagen vor der
     sen wird auch heute noch häufig unter-         freuen. Dafür setzt YAT auf eine bedarfs-       Fahrt hatte er immer wieder kurze Dis-
     schätzt, sodass einigen diese wichtige         gerechte Rundumbetreuung und pädago-            soziationen und schwankte zwischen
     Chance verwehrt bleibt. Blickt man auf         gische Konzepte, aber natürlich auch auf        hysterischer Albernheit, Hyperaktivität
     die Gruppe der Kinder und Jugendlichen         viel Spiel und Spaß. In Kleingruppen mit        und Lethargie und brauchte ganz viel,
     mit einer Behinderung, so ist der Teil der-    maximal 12 Teilnehmer/-innen dreht sich         um sich irgendwie zu beruhigen.
     jenigen, die nicht an dieser Erfahrung teil-   alles um eine tolle Zeit mit vielen Erlebnis-
                                                                                                    Wir hatten natürlich berechtigte Sor-
     haben können, leider besonders hoch.           sen. So können die jungen Reisenden ein-
                                                                                                    gen, ihn überhaupt fahren zu lassen.
                                                    fach abschalten und ganz nebenbei viele
     Doch haben Kinder und Jugendliche mit                                                          Aber es war nah und wir könnten ihn
                                                    neue Freunde/Freundinnen kennenlernen.
     Behinderung die gleichen Bedürfnisse wie                                                       auch wieder abholen und er wollte es
     ihre gleichaltrigen Freunde/Freundinnen        Lius erster Urlaub ohne Eltern                  auch einfach sehr. Wir waren darauf
     und Mitschüler/-innen: raus von zu Hause,      Liu, 7 Jahre alt, ist in diesem Sommer zum      eingestellt, hier zu Hause dann später
     gemeinsam mit anderen jungen Menschen          ersten Mal mit YAT verreist – sein allerers-    ganz viel auffangen und aufarbeiten
     die Welt entdecken, eigene Entscheidun-        ter Urlaub ohne Eltern. Wie Liu, aber auch      zu müssen, wenn er zurück ist. Aber er
     gen treffen und Grenzen austesten. Der         der Rest seiner Familie diese Reise erlebt      kam überhaupt nicht belastet zurück
     Alltag wird zu oft von starren Strukturen      hat, hat uns seine Mutter geschrieben:          und das fühlt sich wie ein Wunder an.
     wie Schule, Ausbildung oder auch Thera-                                                        Schließlich kannte er keines der ande-
     pie- und Arztbesuchen bestimmt.                Unser Liu ist zurück von seiner aller-          ren Kinder und auch die persönliche
                                                    ersten Reise ohne uns. Er hatte sich            Assistenz, die mitfuhr, nicht vorher.
     Das Unternehmen YAT Reisen organisiert         diese Reise selbst im Katalog ausge-            Es war aber wirklich eine kleine Grup-
     seit bald 20 Jahren Kinder- und Jugend-        sucht, aber kurz vor der Fahrt wäre er          pe und das ist für Liu immer sehr gut.

14       dabei Jahresausgabe 2022/2023                  E-Mail Kinder-/Jugendfreizeiten kiju@sozialwerk.bund.de
Auch wenn er bei einigen Alltagssitua-
tionen selbstständig wirkt, war es gut,
dass er für die erste Fahrt den höchs-
ten Betreuungsschlüssel hatte. Die
1:1-Betreuung hat ihm viel Sicherheit
gegeben.

Es gab gerade so viel zu erleben und zu
entdecken, dass Liu gut abgelenkt war,
und es gab die Möglichkeit, über die
Assistenz Fotos und Nachrichten aus-
zutauschen. Als er heute nach Hause
kam, hat man direkt gemerkt, dass er
sich sicher gefühlt hatte. Da entluden
sich keine angestauten Verlassens-
ängste. Und ich sehe die Belastung bei
Liu wirklich immer direkt im Blick und
sein ganzer Körper strahlt sie bis in die
Haarspitzen aus, wenn sie da ist. Er
war aber fröhlich und gelöst. In seiner
eigenen Persönlichkeit, nicht in Disso-
ziation. Ich kann es immer noch nicht
richtig begreifen!

Jeden Tag hat er mit der Assistenz zu-
sammen in sein Reisetagebuch einge-
tragen, was er an dem Tag erlebt hatte.
Und mehrere Bilder hat er auch gemalt.
Eines auch von uns allen. Schnell woll-
                                            Mein Urlaub – ich kann das
te er beim gemeinsamen Durchschau-
en weiterblättern. „Warum? Das sieht
doch so schön aus, ich hätte es gerne       Probe-Wochenenden
noch länger angeschaut.“ „Na der …          Das erste Mal ohne die Eltern verreisen –     Geben Sie dabei unbedingt an, dass
(Älteste) fehlt aber noch auf dem Bild.     ein großer Schritt, der oftmals auch eine     Sie Mitglied des Sozialwerk.Bund sind,
Den habe ich nicht mehr geschafft. Da                                                     denn wir unterstützen Sie bei Ihrem
                                            Portion Mut erfordert. Aus diesem Grund
war dann schon Schlafenszeit und ich                                                      mutigen Schritt und bezuschussen die
                                            bietet YAT neben den Ferienfreizeiten
war sehr müde.“                                                                           Probe-Wochenenden (sowie alle ande-
                                            auch Probe-Wochenenden an, bei denen
                                            reiseinteressierte Personen vorab erst ein-   ren Kinder- und Jugendreiseangebote
„Und hattest du wie befürchtet Heim-
                                            mal ausprobieren können, wie ein Urlaub       von YAT) mit bis zu 500,- €.
weh?“ „Nee, die … (Assistenz) hat mir
deine Fotos gezeigt. Sehr langweilig.       mit dem Reiseveranstalter funktioniert.
Bei mir war es aufregend.“                  Die Eltern können ihre Kinder an dem          Daten & Fakten zum Probe-Wochenende:
                                            Probe-Wochenende begleiten und so die
Viele wichtige Informationen rund um die
                                            Reisebegleitungen kennenlernen, Fragen        •   Zeitraum: 21.04. bis 23.04.2023
Kinder- und Jugendreiseangebote, weite-
                                            stellen oder sich einfach mit anderen An-     •   Unterkunft: Jugendherberge Alfsee
re Reiseerfahrungen sowie die Antworten
                                            gehörigen austauschen.
auf die am häufigsten gestellten Fragen                                                   • Verpflegung: Vollpension (mittags Lunch-
von Eltern hat der Reiseveranstalter auf    Neben dem Kennenlernen findet an dem          pakete)
der unten aufgeführten Internetseite zu-
                                            Wochenende ein buntes Rahmenprogramm
sammengefasst.                                                                            • Das Wochenende richtet sich an Ju-
                                            statt und die Urlaub-Erprober begeben sich    gendliche (10 - 20 Jahre) mit Behinderung
                                            gemeinsam mit der Reisebegleitung auf         und deren Angehörige.
                                            spannende Ausflüge.
                                                                                          • Die Unterstützung in der Pflege, Assis-
                                                                                          tenz und Betreuung erfolgt durch ehren-
                                            Das nächste Probe-Wochenende wird
                                                                                          amtliche Begleitpersonen des FoB.
                                            vom 21.04. bis zum 23.04.2023 in Rieste
                                            stattfinden.                                   •  Die Anreise kann in Eigenregie erfolgen
                                                                                          oder ein deutschlandweites Netz an Zu-
                                            Interessierte können sich direkt an das       stiegsorten genutzt werden.
                                            Team von YAT Reisen wenden – entweder
                                            telefonisch unter 05251 88950-0 oder per
      www.kiju.yat-reisen.de                E-Mail an Info@YAT-Reisen.de.

Infotelefon Kinder-/Jugendfreizeiten 0228 99 643-8012/8044                                dabei Jahresausgabe 2022/2023         15
Betreute Kinder- und Jugendreisen | Sprachreisen | Adventure & Sport Camps
5% Rabatt erhalten alle Mitglieder des Sozialwerk.Bund auf von GO Jugendreisen veranstaltete Reisen, mit Ausnahme der vom Sozial-
werk.Bund angebotenen Reisen. Diesen Rabatt erhalten auch Freunde, die sich gleichzeitig für eine gemeinsame Reise anmelden. Die
Reisen können direkt online bei GO Jugendreisen gebucht werden. Der Rabatt wird unter Angabe der Gutschein-Nr. GOsdiv abgezogen.
Buchung und Infos GO Jugendreisen:          www.go-jugendreisen.de           info@go-jugendreisen.de          05237 - 89 08 21

                               5%
                                Rabatt
KANU ADVENTURE & BEACH CAMP
Übernachten am Ufer der Tarn und im Camp La Tamarissière in Frankreich
Den richtigen Mix aus Erlebnisurlaub und        ihr euch ein Lunchpaket für die Weiterfahrt    Der beschauliche Badeort La Tamarissière
Erholung am Strand bietet die Kanu-Tour         auf dem Fluss ein. Am Abend wartet ein ab-     liegt am südlichen Ufer des Flusses Hérault
auf dem Tarn mit anschließendem Bade-           wechslungsreiches, warmes Abendessen auf       in einem über 200 Jahre alten Pinienwald.
urlaub am Mittelmeer für Jugendliche im         dem nächsten Platz auf euch. An den jewei-     Die sauberen Strände mit feinem, weißem
Alter von 14-17 Jahren.                         ligen Übernachtungsstationen könnt ihr nach    Sand laden zum Baden ein. Eine leichte
                                                dem Kanufahren die faszinierende Land-         Dünenlandschaft schafft Atlantikfeeling und
Euer Abenteuer startet im Basiscamp Ispag-                                                     das in einer der sonnenreichsten Gegenden
                                                schaft der Tarnschlucht entdecken. Auch auf
nac am Tarn, mitten im Paradies für Natur-                                                     Frankreichs.
                                                dem Fluss eröffnen sich immer wieder span-
sportler. Hier macht ihr euch bereit für eine
                                                nende Einblicke, so könnt ihr zum Beispiel     Der Ort bietet eine kleine, lebendige Fluss-
spannende Kanu-Tour. Die Tarnschlucht (Gor-
                                                eine Höhle erkunden oder am Sprungfelsen       promenade mit Bars, Restaurants und Ge-
ges du Tarn) liegt inmitten des Nationalparks
                                                euren Mut beweisen.                            schäften. Abends trifft man sich hier auf Mu-
Cevennen, der aufgrund seiner Einzigartig-
keit seit 2011 zum UNESCO-Welterbe zählt.                                                      sik Gigs und in Bars. Mehr Action bekommt
                                                Nach fünf spannenden Paddeltagen mit je-
Entdeckt den unvergleichlichen Charme der                                                      ihr bei einer Mountainbike- und Schnorchel-
                                                der Menge Action und Abwechslung auf dem
kleinen, französischen Dörfer und genießt die                                                  Tour. Ihr fahrt mit top ausgestatteten Moun-
                                                Fluss wartet am Ende ein Transfer-Bus, der     tainbikes mit dem Wassertaxi über den Fluss
zahlreichen spektakulären Aussichten.
                                                eure Gruppe zum Mittelmeer fährt.              Hérault und dann direkt zu einem inaktiven
Nach einer ersten Nacht im Natur- und                                                          Unterwasser-Vulkan, einem der schönsten
                                                Der Campingplatz De La Tama liegt zwischen
Sportcamp und der ausführlichen theore-                                                        Schnorchel-Hotspots Südfrankreichs. Eure
                                                feinstem Sandstrand mit Dünenvegetation
tischen sowie praktischen Kanueinführung                                                       Sportguides zeigen euch die coolsten Stel-
                                                und dem Fluss Hérault inmitten Schatten
durch euren Guide startet eure Gruppe am                                                       len. Freut euch auf eine neue abenteuerreiche
zweiten Tag in das Abenteuer Kanu-Tour. Je-     spendender Pinien und hat einen direkten       Freizeit in Frankreich!
den Tag legt ihr verschiedene Etappen mit       Zugang zum Strand – ideale Voraussetzun-
12-16 km zurück. Dabei wird jede Nacht auf      gen für einen chilligen Strandurlaub. Euer
einem anderen Naturcampingplatz direkt am       Camp steht etwas abseits am westlichen Ende
Tarn übernachtet und das Zeltmaterial sowie     des Platzes. Von dort sind es nur ca. 300 m
weiteres Gepäck in Gepäcktonnen mitge-          zum Sandstrand. In unmittelbarer Nähe zum
führt. Jeder Tag beginnt mit einem reichhal-    Campingplatz findet ihr einen kleinen Super-
tigen Frühstück am Campplatz. Dann packt        markt und eine Bar.

Infotelefon Kinder-/Jugendfreizeiten 0228 99 643-8012/8044                                           dabei Jahresausgabe 2022/2023             17
Familie &
             Erwachsene

                    Erholung
                                     Familie            & Erwachsene

18   dabei Jahresausgabe 2022/2023    E-Mail Erholung reservierung@sozialwerk.bund.de
③
Neuigkeiten aus der Familienerholung                                                                                                    ②
                                                                                                                                                       ⑤     ④

Hinterstein: Renovierung                            Cisano: Neue Mobilheime                                                                          ⑥
In der Schließungszeit 2021 stand                   Seit der Saison 2022 erwarten Sie neue Mo-                        ①
die Renovierung der Ferienwoh-                      bilheime auf dem Campingplatz Cisano San
nungen in Haus 5 der Ferienanlage Hinterstein       Vito. Nun steht Ihnen neben einem modernen
an. Mit viel Liebe zum Detail entstand eine Wohl-   Mobilheim eine überdachte Holzterrasse zur
fühl-Oase im alpenländischen Stil. Naturbelas-      Verfügung.
sene Holzelemente wechseln sich mit herrli-
chen Landschaftsaufnahmen und modernen
Wohnaccessoires ab. In allen Küchen stehen                                                                                          ⑦
Ihnen nun auch Backöfen und Spülmaschinen
zur Verfügung.                                                                                                                                  ⑧
                                                                                                                                                             ⑨
                                                                                                                                                ⑩
                                                                                                                                            ⑪        ⑫

                                                    Schließung der Ferienhäuser Rennsteig und
                                                    Calonge
                                                    Aufgrund des Eigentümerwechsels der Ferien-
                                                    wohnung Calonge haben wir dieses Ferienan-
                                                    gebot leider nicht länger im Programm.
Neue Gesichter in den Ferienanlagen                 Durch den wohlverdienten Ruhestand unserer
Cuxhaven und Hinterstein                            Hausleitung Frau Simon-Herrmann zum Jahres-
Zum Start der Wintersaison 2021/2022 durften        ende, sowie der personellen und wirtschaft-       Niederlande
wir Juliana Trautmann in unserer Ferienanlage       lichen Situation des Ferienhauses, schließen      ① Insel Schouwen, Zeeland ...............21
Hinterstein willkommen heißen. Sie konnte uns       wir die Liegenschaft in Oberhof (Ferienhaus
bereits vorab tatkräftig bei der Renovierung        Rennsteig) zum 05.11.2022 (siehe Bericht S.10).
der Ferienwohnungen in Haus 5 unterstützen                                                            Deutschland
und war mit Herzblut bei der Ausstattung der        Die Energiepreise bringen eine ungewisse          ② Nordsee ...................................22, 24
                                                                                                      ③ Sylt ................................................23
Wohnungen beteiligt.                                finanzielle Belastung für die Zukunft mit sich.
                                                    Dennoch ist Erholung wichtig. Wir möchten
                                                                                                      ④, ⑤ Ostsee...............................25 – 28
Seit dem 01.08.2022 ist Isabelle Mandler die
treue Seele unseres Ferienhauses in Cuxha-          Ihnen daher die Möglichkeit bieten Ihren Urlaub
ven. Frau Mandler ist zusätzlich im Ferienhaus      in moderaten Raten vor Reiseantritt zu zahlen.    ⑥ Brandenburg..................................29
Duhnen, des Sozialwerks der Bundesfinanz-           Scheuen Sie sich daher nicht mit uns Kontakt
                                                    aufzunehmen.
                                                                                                      ⑦ Schwarzwald..................................35
                                                                                                      ⑧ Allgäu ....................................32 – 34
verwaltung tätig und bringt langjährige Erfah-
rung für Ihre Erholung mit.

                                                                                                      Österreich
                                                                                                      ⑨ Steiermark .....................................36
Anmeldeschluss für die Saison 2023
        Alle Ferienanlagen, die den folgenden Anmeldeterminen unterliegen                             Italien
        sind mit diesem farbigen Symbol gekennzeichnet. Möchten Sie eine                              ⑩ Südtirol ....................................37, 38
                                                                                                      ⑪ Gardasee .................................39, 40
        Ferienanlage der Seiten 21 bis 43 buchen beachten Sie bitte den
        jeweiligen Anmeldeschluss.
                                                                                                      ⑫ Adria .............................................41
                       22. April 2023 bis Ende November 2023 (Pfingst-, Sommer- und
  1. Novembe
            r 2022
                       Herbstferien)
                                                                                                      ErholungsWerk Post
                                                                                                      Ostsee, Harz, Eifel, Schwarzwald,
                       Specials: Motorradfreizeit und Yoga-Freizeiten auf Sylt und in                 Bayern, Allgäu und Bodensee......42, 43
                23
   15. Januar 20       Hinterstein
                                                                                                      Sofort buchbare Partnerangebote
                       Dezember 2023 bis Ende April 2024 (einschließlich der Weihnachts-,             RUNA REISEN ........................................ 20
             r 2023
  1. Septembe          Winter- und Osterferien)                                                       Deutschland/Österreich ................47, 49
                                                                                                      GEW Ferien ........................................... 48
                       Ende April bis Ende November 2024 (einschließlich der Pfingst-,                Südtirol ................................................ 50
            r 2023
  1. Novembe           Sommer- und Herbstferien)                                                      Italien ...........................................51 – 54
                                                                                                      Kroatien/Istrien .................................. 55
Unsere Partnerangebote finden Sie auf den Seiten 46 bis 61. Diese sind sofort buchbar.
                                                                                                      Frankreich .....................................56 – 57
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 46.                                                 berge & meer ...............................58 – 59
                                                                                                      Happy Camp .................................60 – 61
Tipp: Unsere Ferienanlagen sind mit Symbolen gekennzeichnet. Die Erklärungen finden Sie auf
der hinteren Umschlagseite. Klappen Sie diese aus, so haben Sie sie auf jeder Seite parat.            Zentrale Buchungs- und Reservierungsstelle
                                                                                                      Telefon: 0611 75-20 10
                                                                                                      Mo. – Do. 8.00 – 16.00 Uhr, Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
                                                                                                      Telefax: 0611 75-39 68
                                                                                                      E-Mail: reservierung@sozialwerk.bund.de

Infotelefon Erholung 0611 75-2010                                                                          dabei Jahresausgabe 2022/2023                   19
Sie können auch lesen