Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus

Die Seite wird erstellt Dastin Schulze
 
WEITER LESEN
Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus
Nr. 4   10./17./24. März 2019   1. Jahrgang   Fridolin Druck und Medien   AZA 8752 Näfels                 Herausgeber:
                                                                                                          Kath. Dekanat Glarus

        G LARN E R
                                                                                                                    Redaktion:
                                                                                                      die jeweiligen Pfarrämter,
                                                                                                      Erscheint 17mal im Jahr.
                                                                                                    Adressänderungen an das
                                                                                                    Wohnorts-Pfarramt melden!

        P FA R R E I B L AT T
         für die katholischen Pfarreien Näfels, Oberurnen, Glarus, Netstal und für den Seelsorgeraum Glarus Süd

Das Sakrament der Versöhnung
             Viele Menschen verbinden mit der katholischen Kirche die «Beich-
             te». Nicht selten gibt es problematische Erfahrungen mit diesem
            Sakrament oder Halbwissen, das aus irgendwelchen Erzählungen
            oder aus spektakulären Filmen herrührt.
            Was die meisten unter dem Namen Buss-Sakrament oder Beich-
            te kennen, nennt die Kirche seit einiger Zeit auch «Sakrament
          der Versöhnung». Zwar geht es weiterhin um das Gleiche – aber
          der neue Name ändert die Blickrichtung. Vom Rückblick auf die
          ­­gemachten Fehler und Sünden zum Ausblick auf eine versöhn-
         te Zukunft: versöhnt mit Gott, den Mitmenschen und sich selbst.
         Grundsätzlich geht es um einen guten Umgang mit dem, was man
         im Leben – aus welchen Gründen auch immer – falsch gemacht hat
         und nun bereut. Es soll erkannt und anerkannt werden, was nicht
         gut war und es soll nach Möglichkeiten der Veränderung und Wie-
         dergutmachung gesucht werden. Viele Menschen suchen ähnliches
        heute in Gesprächen mit Psychologen und Therapeuten. Dabei wird
        aber ein wesentlicher Punkt ausser Acht gelassen: die sakramentale
        Dimension der Beichte!
        Sakramente sind Zeichenhandlungen, die ein an sich unsichtbares
        Geschehen verdeutlichen wollen, nämlich das Wirken Gottes. Beim
       Sakrament der Versöhnung ist es die Zusage Gottes: «Wenn du
       ­gesündigt hast, es dir leid tut und du dich bessern willst, darfst du das
       Glück der Verzeihung erfahren.» Darin steckt das Entscheidende: Wir
       müssen die Belastung durch unsere Fehler und Sünden nicht bis ans
      Lebensende mit uns herumschleppen und selber irgendwie damit fer-
      tigwerden. Nein. Gott sagt uns durch den Priester die Versöhnung zu:
      «Gott, der barmherzige Vater, hat durch den Tod und die Auferstehung
      seines Sohnes die Welt mit sich versöhnt und den Heiligen Geist ge-
      sandt zur Vergebung der Sünden. Durch den Dienst der Kirche ­schenke
     er dir Verzeihung und Frieden. SO SPRECHE ICH DICH LOS VON
     ­DEINEN SÜNDEN IM NAMEN DES VATERS UND DES SOHNES UND
     DES HEILIGEN GEISTES! Amen.»
     Damit hat dieses Sakrament auch einen therapeutischen Ansatz, wie die
     Vereinigung der Psychologen und Psychotherapeuten erfreulicherweise
     bekundet. Die Zeiten für die Beichtgelegenheiten entnehmen Sie bitte
     den Gottesdienstordnungen der einzelnen Pfarreien.
Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus
Montag, 11. März                                                           Foto: Peda Passau
                Näfels
                                                06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
                                                08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier,
 Röm.-kath. Pfarramt St. Hilarius               		                      anschl. St. Josefs-
 Denkmalweg 1                                   		                      novene
 8752 Näfels                                    15.00 Marienkirche      Rosenkranz
 Telefon 055 612 21 43                          17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz
 pfarramt@naefels.ch                            Dienstag, 12. März
 www.kath-glarus.ch
 PC-Konto: 87-1946-9                            06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
                                                08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier,
 Öffnungszeiten                                 		                      anschl. St. Josefs-
 Montag                08.00 – 11.00 Uhr        		                      novene
 		                    15.00 – 18.00 Uhr        09.30 Altersheim Letz   Eucharistiefeier
 Dienstag-Freitag      08.00 – 11.00 Uhr        14.00 Klosterkirche     Aussetzung
 Seelsorger:                                    14.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
 Dekan Harald Eichhorn, Pfarrer                 17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz
 pfarrer@naefels.ch                             Mittwoch, 13. März
 Dr. Sebastian Thayyil, Vikar
 Natel 078 735 81 12                            08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier,
 vikar@naefels.ch                               		                      St. Josefsnovene,
 Rita Ming, Religionspädagogin                  		                      anschl. Frühstück im
                                                		                      Hilarisaal
 Br. René Fuchs OFM                             17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz
 Seelsorger im Altersheim Letz                  19.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
 Sekretariat:                                   Donnerstag, 14. März
 Wilma Kaspar-Hug                               06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
 Religionsunterricht:                           08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier,
 Harald Eichhorn, Näfels                        		                      anschl. St. Josefs-
 Patricia Jacober, Oberurnen                    		                      novene
 Rita Ming, Näfels                              09.30 Altersheim Letz   Rosenkranz
 Edith Rast, Näfels                             17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz
                                                20.00 Klosterkirche     Anbetung und
 Kirchgemeindepräsidentin:                      		                      Beichtgelegenheit
 Daniela Gallati-Landolt                        		                      bis 21.00
                                                                                                Montag, 18. März
                                                Freitag, 15. März
                                                                                                06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
                                                06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier        08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier,
                                                08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier,       		                      anschl. St. Josefs-
gottesdienstordnung                             		                      anschl. St. Josefs-     		                      novene
                                                		                      novene                  15.00 Marienkirche      Rosenkranz
Samstag nach Aschermittwoch, 9. März            17.25 Klosterkirche     Rosenkranz              17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz
                                                18.30 Pfarrkirche       Kreuzwegandacht
06.30 Klosterkirche    Eucharistiefeier
                                                		                      mit den Firmlingen      HOCHFEST DES HL. JOSEF, BRÄUTIGAM
09.30 Pfarrkirche      Eucharistiefeier
                                                		                      (Gruppe 1)              DER GOTTESMUTTER MARIA, Patron der
 Dreissigster für:                                                                              ganzen Kirche - Dienstag, 19. März
                                                Samstag, 16. März
 Richard Kubli-Da Mutten
 Erster Jahrestag für:                          06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier        06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
 Hilarius Landolt-Zahner                        09.30 Pfarrkirche       Eucharistiefeier,       08.00 Pfarrkirche       Feierliche
 Stiftmesse für:                                		                      anschl. St. Josefs-     		                      Eucharistiefeier
 Josef Senn-Fuchs, Mollis                       		                      novene                  09.30 Altersheim Letz   Eucharistiefeier
 Bernhard Senn, Mollis                                                                          17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz
 Susanna Müller-Fink                             Dreissigster für:
                                                 Fritz Gallati                                  Mittwoch, 20. März
 Adelheid Bischofberger
 Lydia Dobler-Leu                                Stiftmesse für:                                08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier
 Gedächtnisse für:                               Melchior Landolt-Müller, untere Platten        17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz
 Angelo und Dora Da Mutten-De Bastiani           Barbara Schwitter-Wasescha                     19.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
 Kaspar und Katharina Kubli-Sieber              16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier          Donnerstag, 21. März
16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier          16.00 Klosterkirche   Beichtgelegenheit
16.00 Klosterkirche     Beichtgelegenheit       17.30 Pfarrkirche     Eucharistiefeier          06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
17.30 Pfarrkirche       Eucharistiefeier                                                        08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier
                                                ZWEITER FASTENSONNTAG -                         09.30 Altersheim Letz   Rosenkranz
                                                Reminiscere - 17. März                          17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz
ERSTER FASTENSONNTAG -                                                                          20.00 Klosterkirche     Anbetung und
Invocavit 10. März                              Kollekte: für das Schulprojekt in Seweké
                                                (Elfenbeinküste)                                		                      Beichtgelegenheit
Kollekte: für die Schönstatt-Patres «Projekt                                                    		                      bis 21.00
Burundi»                                        08.00 Klosterkirche    Eucharistiefeier
                                                09.15 Pfarrkirche      Eucharistiefeier         Freitag, 22. März
08.00 Klosterkirche    Eucharistiefeier         		                     mit den Firmlingen
09.15 Pfarrkirche      Eucharistiefeier         		                     und ihren Paten          06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
		                     anschl. St. Josefs-      		                     anschl. St. Josefs-      08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier
		                     novene                   		                     novene                   17.25 Klosterkirche     Rosenkranz
09.30 Schwändital      Eucharistiefeier         09.30 Mühlehorn        Eucharistiefeier         18.30 Pfarrkirche       Kreuzwegandacht
      Mühlehorn        keine Eucharistiefeier          Schwändital     keine Eucharistiefeier   		                      mit den Firmlingen
10.30 Marienkirche     Eucharistiefeier         10.30 Marienkirche     Eucharistiefeier         		                      (Gruppe 2)
17.25 Klosterkirche    Rosenkranz               17.25 Klosterkirche    Rosenkranz               Samstag, 23. März
18.45 Pfarrkirche      Beichtgelegenheit        18.45 Pfarrkirche      Beichtgelegenheit
		                     bis 19.15                		                     bis 19.15                06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier
19.30 Pfarrkirche      Eucharistiefeier         19.30 Pfarrkirche      Eucharistiefeier         09.30 Pfarrkirche       Eucharistiefeier
Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus
Stiftmesse für:                                16.00 Altersheim Letz   Eucharistiefeier         Mittwoch, 20. März von 14.00 bis 16.00 Uhr
 Fritz Landolt-Oettl                            16.00 Klosterkirche     Beichtgelegenheit        im Hilarisaal - «Kinder-Kino-Nachmittag» für
 Fritz und Sophie Schnyder-Glaus, Twing         17.30 Pfarrkirche       Eucharistiefeier         Kinder ab 5 Jahren. Kosten: gratis. Anmel-
 Maria Fischli-Landolt, Feld                    		                      mit den Firmlingen       dung bis: 6. März, Kontakt: Susanne Casta-
 Katharina Landolt-Müller, Landoltberg und                                                       no 055 612 48 56 oder susanne.castano@
 Tochter Magdalena Theresia                                                                      frauenverein-naefels-mollis.ch
 Eugen und Maria Magdalena Schwitter-                  Mitteilungen                              Jass-Nachmittag
 Landolt, Höfli
 Justina Fischli-Fischli, Feld                                                                   Mittwoch, 20. März um 13.30 Uhr
 Dorli Landolt-Landolt, Im Krumm                                                                 im Altersheim Letz.
 Hilarius Landolt-Schnyder
                                                                                                 Senioren-Zmittage
16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier                             Firmweg 2018/19               Mittwoch, 13. März um 11.30 Uhr,
16.00 Klosterkirche        Beichtgelegenheit
17.30 Pfarrkirche          Eucharistiefeier                                                      Restaurant Bären, Mollis, 055 612 11 83.
19.00 Pfarrkirche          Eucharistiefeier                                                      Donnerstag, 21. März um 11.30 Uhr,
		                         in ital. Sprache                                                      Rest. National, Näfels 055 612 10 30.
                                                Freitag, 15. März um 18.30 Uhr                   Freitag, 29. März um 12.00 Uhr, im
DRITTER FASTENSONNTAG -                         in der Pfarrkirche - Kreuzwegandacht             Gasthaus Löwen, Filzbach, 055 614 13 35.
Oculi 24. März                                  (Gruppe 1).
                                                                                                 Anmeldung bis am Vortag.
Kollekte und Erlös des Suppen-Zmittags:         Sonntag, 17. März von 9.15 bis 15.00 Uhr-
für Emzini Suppenküche in Südafrika             Paten-Firmling-Tag. Beginn: Um 09.15 Uhr         Senioren-Nachmittag
(via Esther und Stephen Akers, Mollis)          Eucharistiefeier in der Pfarrkirche anschl. im
                                                                                                 Donnerstag, 14. März um 14.15 Uhr
                                                Josefsheim.
08.00 Klosterkirche    Eucharistiefeier                                                          im Seminarhotel Lihn in Filzbach, Auskunft
09.15 Pfarrkirche      Eucharistiefeier         Freitag, 22. März um 18.30 Uhr                   erteilt Frau S. Kamm, Tel. 055 614 12 38.
09.30 Schwändital      Eucharistiefeier         in der Pfarrkirche - Kreuzwegandacht
       Mühlehorn       keine Eucharistiefeier   (Gruppe 2).                                       Fortsetzung der Mitteilungen auf Seite 8
10.30 Marienkirche    Ökum. Gottesdienst        Samstag, 30. März um 14.00 Uhr
		anschl. Fasten-                              im Josefsheim - Intensivnachmittag 2 (alle),
                      Suppen-Zmittag in        anschl. um 17.30 Uhr Eucharistiefeier in der     Zu den Kollekten:
                       der Mehrzweckhalle       Pfarrkirche.
                       Mollis                                                                    Schönstatt-Patres «Projekt-Burundi»
17.25 Klosterkirche   Rosenkranz                                                                 (10.3)
18.45 Pfarrkirche     Beichtgelegenheit         Gott mit neuen Augen sehen
                                                Erstkommunionweg 2018/19                         Ein Zweig der internationalen Schönstatt-
		                    bis 19.15                                                                  bewegung bilden die Schönstatt-Patres. Im
19.30 Pfarrkirche     Eucharistiefeier          Eltern-Kind-Tag der:                             Herzen Afrikas betreuen sie die Heiligtümer
                                                Erstkommunikanten Näfels und                     von Mont Sion Gikungu in Bujumbura und
HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG                       Schwändital am Samstag, 9. März von              von Mutumba. In Bujumbura wikt auch
DES HERRN - Montag, 25. März                    10.00 bis ca.15.30 Uhr – Treffpunkt im           «unser» Missionar P. Othmar Landolt.
06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier        Josefsheim, Giessenbrücke 12, Näfels.            Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
08.00 Pfarrkirche       Feierliche              Elterngruppe Näfels: Nächstes Treffen am         (www.schoenstatt.ch)
		                      Eucharistiefeier        Donnerstag, 14. März um 20.00 Uhr
15.00 Marienkirche      Rosenkranz              im Josefsheim.                                   Schulprojekt in Seweké
17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz                                                               (Elfenbeinküste) (17.3.)
                                                                                                 Diese Kollekte wird zur Unterstützung für
Dienstag, 26. März                                                                               die Kinder der Schule «Gesu Bambino» di
06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier                                                         Seweké aufgenommen. Hunderte Kinder
08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier                                                         verbringen den Tag auf den Strassen,
09.30 Altersheim Letz   Eucharistiefeier                                                         zwischen den Baracken und sind verschie-
17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz              Wir laden alle herzlich zu unserem Gebets-       denen Gefahren ausgesetzt wie verschiede-
                                                treffen am Dienstag, 12. März in die             nen Krankheiten, Mücken, Malarie, Drogen
Mittwoch, 27. März                              Klosterkirche ein.                               und Kriminalität. Dieses Projekt wird von der
08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier                                                         Missione Cattolica unterstützt, wobei auch
17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz              14.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten         unsere langjährigen mitwirkenden
19.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier        		        und Gebet mit Beichtgelegenheit.       Schwestern im Idaheim ein Teil davon sind.
                                                                                                 Danke für Ihre Unterstützung!
Donnerstag, 28. März                            14.30 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt.
06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier        Wenn Sie schlecht zu Fuss sind, benutzen         Emzini Suppenküche und Lukhanyiso
08.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier        Sie den Lift vom rückwärtigen Hof (Rössli-       („Licht für gebrochene Herzen) –
09.30 Altersheim Letz   Rosenkranz              strasse) aus.                                    Sicherheitshaus (24.3.)
17.30 Pfarrkirche       Rosenkranz                                                               Im Township Emzini in Knysna, Südafrika,
                                                Die Regionalleiterin: A. Hefti, 055 612 14 78.
20.00 Klosterkirche     Anbetung und                                                             bekommen viele Kinder nicht genug zu
		                      Beichtgelegenheit                                                        essen. Sei es, weil das Familienleben nicht
		                      bis 21.00
                                                           Frauen- und Mütterverein              funktioniert, sei es aus Armutsgründen oder
Freitag, 29. März                                          Näfels-Mollis                         aufgrund der Alkoholabhängigkeit der Eltern.
                                                                                                 Aber nicht nur mangelhafte Ernährung ist
06.30   Klosterkirche   Eucharistiefeier                                                         ein Problem, sondern viele Kinder werden
08.00   Pfarrkirche     Eucharistiefeier,       www.frauenverein-naefels-mollis.ch
                                                                                                 systematisch vernachlässigt. Armut, Alko-
17.25   Klosterkirche   Rosenkranz              Samstag, 16. März von 9.00 bis 11.30 Uhr         holabhängigkeit oder andere Süchte, sowie
18.30   Pfarrkirche     Kreuzwegandacht         Frühlings- und Sommerbörse im Josefsheim,        grosse Lebensverunsicherung führen oft zur
                                                Giessenbrücke 12 in Näfels.                      völligen Überforderung der Eltern. Kinder
Samstag, 30. März                               Annahme: FR. 15. März, 17.00-19.00 Uhr           und Frauen erleben oft auch Gewalt.
06.30 Klosterkirche     Eucharistiefeier        Rückgabe: SA. 16. März, 13.30-14.00 Uhr          Deshalb wurde ein Sicherheitshaus einge-
09.30 Pfarrkirche       Eucharistiefeier        Details entnehmen Sie von der Homepage           richtet, in dem Frauen und Kinder eine Zeit
                                                des FMV. Für den Erhalt der Verkaufsnum-         lang geschützt wohnen können. Zusammen
 Stiftmesse für:                                mern oder Auskünfte melden Sie sich bei          mit der reformierten Kirchgemeinde sam-
 Albert Hösli-Lampe                             Frau Susanne Castano 055 612 48 56 oder          meln wir für diese gute Sache.
 Franz und Verena Kyburz-Kohli                  susanne.castano@frauenverein-naefels-            Herzlichen Dank für jede Gabe!
 Rosa Landolt-Raffl                             mollis.ch                                        (www.emzinitours.co.za)
Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus
Donnerstag, 21. März
            Oberurnen                                                                              Glarus-Riedern-Ennenda
                                              08.30 Rosenkranz in der Nothelferkapelle
                                              09.00 Hl. Messe in der Nothelferkapelle
                                              Freitag, 22. März
           Heiligste Dreifaltigkeit           18.00 Anbetung, Kreuzwegandacht
                                              19.00 Hl. Messe, anschliessend Beichte

                                              3. Fastensonntag                                     Ägidius-Tschudi-Strasse 8, 8750 Glarus
                                              Opfer für die MIVA                                   Tel. 055 640 22 77
                                                                                                   E-Mail: pfarrei@sankt-fridolin.ch
                                              Samstag, 23. März                                    Internet: www.sankt-fridolin.ch
                                              17.00 Beichtgelegenheit                              Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:
                                              17.30 Rosenkranz                                     Montag – Dienstag    08.00 – 11.00 Uhr
 Röm.-kath. Pfarramt, Poststrasse 1           18.00 Hl. Messe                                      		                   13.30 – 16.30 Uhr
 8868 Oberurnen                                                                                    Donnerstag           08.00 – 11.00 Uhr
 Telefon 055 610 17 33                        Sonntag, 24. März
                                                                                                   Freitag              08.00 – 11.00 Uhr
 Pfarrer: Theo Füglistaller                   08.30 Beichtgelegenheit
 E-Mail: Theo.Fueglistaller@gl.kath.ch        08.45 Barmherzigkeitsrosenkranz                      Sekretariat:
                                              09.00	Hl. Messe                                     Brigitte Heer-Toscan    055 640 22 77
                                              	Dreissigster für Elisabeth Stucki-                 Lucia Bühler-Chinni     055 640 22 77
                                                     Metzger
gottesdienstordnung                                                                                Seelsorgeteam:
                                              Dienstag, 26. März                                   Krzysztof Glowala, Pfr. 055 640 22 77
1. Fastensonntag                              19.00 Anbetung                                       Markus Niggli, Diakon 055 640 29 17
Opfer fürs Dominikanerinnenkloster in         19.30 Hl. Messe
Weesen                                                                                             Katecheten:
                                              Mittwoch, 27. März                                   Rita Hug                055 644 11 37
Samstag, 9. März                              09.00 Hl. Messe                                      Margrith Gmür           055 611 13 59
17.00 Beichtgelegenheit                                                                            Edith Rast-Hafner       055 610 20 44
17.30 Rosenkranz                              Donnerstag, 28. März
18.00 Hl. Messe                                                                                    Kirchenratspräsident:
                                              08.30 Rosenkranz in der Nothelferkapelle
      Dreissigster für Maria Jud-Tschudi                                                           Andreas Bühler        055 650 28 28
                                              09.00 Hl. Messe in der Nothelferkapelle
	Stiftmesse für Paul und Aloisia Hobi-
      Elsenhuber                              Freitag, 29. März
      Gedächtnis für Heidi Fischli-Schilter   18.00 Anbetung, Kreuzwegandacht
Sonntag, 10. März                             19.00 Hl. Messe, anschliessend Beichte              gottesdienstordnung
08.30 Beichtgelegenheit
08.45 Barmherzigkeitsrosenkranz
09.00 Hl. Messe                                        Mitteilungen                               ERSTER FASTENSONNTAG
      Stiftmesse für Frieda und Alfred                                                           Samstag, 09. März
       Stucki-Landolt                         Taufe – 24. März                                    Kollekte für die Erwachsenenbildung des
Dienstag, 12. März                                          Am Sonntag, 24. März, wird            Röm.-Kath. Dekanats des Kantons Glarus
                                                            Luana Samira Rago durch das
19.00 Anbetung                                              Sakrament der Taufe in unsere         18.00 Hl. Messe
19.30 Hl. Messe                                             christliche Gemeinschaft                    Gedächtnisse für:
                                                            aufgenommen.                                Friederich Marti
Mittwoch, 13. März                                                                                      Maria Mascarello-Melchioretto
09.00 Hl. Messe                                             Wir gratulieren herzlich und          19.15 Eucharistiefeier in kroatischer
                                                            wünschen dem Taufkind und                   Sprache
Donnerstag, 14. März                                        den Eltern Gottes Segen.
08.30 Rosenkranz in der Nothelferkapelle      Aufgenommene Opfer                                  Sonntag, 10. März
09.00 Hl. Messe in der Nothelferkapelle                                                           Kollekte für die Erwachsenenbildung des
                                              Folgende Beträge konnten aus den eingezo-
                                              genen Opfern überwiesen werden:                     Röm.-Kath. Dekanats des Kantons Glarus
Freitag, 15. März
18.00 Anbetung, Kreuzwegandacht               17.06.   Flüchtlingshilfe der Caritas      177.05   09.30 Hl. Messe- Familiengottesdienst zum
19.00 Hl. Messe, anschliessend Beichte        24.06.   Papstopfer/Peterspfennig          119.50          Patrozinium
                                              01.07.   Stiftung Rudolphinum              137.30
                                                                                                         Stiftsjahrzeit für:
2. Fastensonntag                                                                                         Johann & Barbara Hengartner-
                                              03.07.   Beerdigung Ernst Schuler: Radio Maria
                                                                                                         Zimmermann
Opfer fürs Projekt Schule in Seweké                    & Verein weniger kann mehr sein   776.00
                                                                                                         Gedächtnisse für:
                                              08.07.   Opfer: Orgel Kloster in Harissa   426.25          Markus & Peter Kretschmar &
Samstag, 16. März
                                              15.07.   Kloster Näfels                    211.90          Angehörige der Familien Kretschmar &
17.00 Beichtgelegenheit                       22.07.   ARGE Weltjugendtag                109.70
17.30 Rosenkranz                                                                                         Eglin
                                              29.07.   Helfen Sie helfen                 135.25          Barbara & Siegfried Seyffert
18.00 Hl. Messe
                                              05.08.   Benediktiner Missionare, Uznach 173.40     Anschliessend sind Sie zum Fastensuppen-
      Gedächtnis für Werner Fischer-von
                                              12.08.   Catholica Unio                    168.70   essen eingeladen. Die Liturgiegruppe kocht
      Felten und Bruno Josef von Felten
                                              12.08.   ökumen. GD: Fasteno.,Brot f. Alle 183.45   für uns.
Sonntag, 17. März                             19.08.   Kongregation Kanisiusschwestern 154.40
08.30 Beichtgelegenheit                       26.08.   Kollekte für die Caritas          441.65   Montag, 11. März
08.45 Barmherzigkeitsrosenkranz               02.09.   Kollekte für Aufgaben Bistum      156.70   17.00 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe                               09.09.   Bethlehem Mission Immensee        156.55
11.00	S. Messa in italiano                    16.09.   Bettagsopfer IM                   260.70   Dienstag, 12. März
                                              23.09.   Umbau Accueil ND in Lourdes       175.20   09.00 Hl. Messe
Dienstag, 19. März                            30.09.   Schweizer Seelsorgestiftung       244.75   19.30 Anbetungsstunde
Hl. Messe fällt aus
                                              Herzliches Vergelt’s Gott für all ihre Spenden.     Mittwoch, 13. März
Mittwoch, 20. März                            Oktober bis Dezember 2018 folgt im nächsten         09.30	Hl. Messe im Alterszentrum Bergli,
19.00 Hl. Messe                               Pfarreiblatt.                                              Glarus
Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus
Freitag, 15. März – Hl. Klemens Maria                                                           Besuchergruppe
Hofbauer                                             Mitteilungen                               A. Büsser, E. Jakober und M. Weckerle laden
09.00 Hl. Messe                              Verstorbene Pfarreiangehörige:                     Sie zur jährlichen Sitzung der Besuchergruppe
10.00	Hl. Messe im Alterszentrum Bühli,                                                        ein.
       Ennenda                               Am 08. Februar verstarb Frau Hermine               Wann: Donnerstag, 21.03.2019, 14.30 Uhr
                                             Jenny-Lampert. Sie war wohnhaft gewe-              Wo:      kleiner Saal, Fridolinsheim
                                             sen im Alterszentrum Bühli in Ennenda.             Auch Nichtmitglieder – aber interessierte
ZWEITER FASTENSONNTAG                        Die Urnenbeisetzung fand am Samstag,               Pfarreiangehörige sind herzlich dazu
                                             den 23. Januar 2019 statt.                         eingeladen.
Samstag, 16. März
                                             Herr, gib ihr die ewige Ruhe und das ewige
Kollekte für den Verein Fridlihuus, Glarus   Licht leuchte ihr. Herr, lass sie ruhen in Frie-
18.00 Hl. Messe                              den - Amen                                                   Versöhnungsfeier
      Gedächtnisse für:                                                                             «ER führt uns zu neuem Leben»
      Peter Faoro-Schriber
      Maria Mascarello-Melchioretto
      Geschwister Irta & Giulio Vertua

Sonntag, 17. März
Kollekte für den Verein Fridlihuus, Glarus
09.30 Hl. Messe, anschliessend laden wir
      Sie zum Kirchenkaffee ein
17.30 Hl. Messe in it
                                             Die reformierte Pfarrei lädt uns zur öku-               Auch in diesem Jahr sind wir in
Montag, 18. März                             menischen Fastensuppe an folgenden                 der Fastenzeit zu einem Weg der Umkehr
                                             Daten ins Kirchgemeindehaus ein.                       und der Versöhnung eingeladen.
17.00 Rosenkranz
                                             Samstag, 09. März         12.00 Uhr                          Dieser Weg, wie auch
Dienstag, 19. März – HL. JOSEF,              Samstag, 16. März         12.00 Uhr                  die Versöhnungsfeier am Samstag,
BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER                   Samstag, 23. März         12.00 Uhr                      30. März 2019 um 18.00 Uhr
MARIA                                        Samstag, 30. März         12.00 Uhr                        stehen unter dem Thema
09.00 Hl. Messe                                                                                      «ER führt uns zu neuem Leben»
                                                                                                Nutzen wir die kommenden Wochen, um
Mittwoch, 20. März                           Vereine                                            über das eigene Leben, den Umgang
09.30 Hl. Messe im Alterszentrum Bergli,                                                        mit der Schöpfung, die Beziehungen zu
      Glarus                                        Frauengemeinschaft                          anderen Menschen und die Beziehung
                                                    Glarus – Riedern – Ennenda                  zu Gott nachzudenken.
Freitag, 22. März
                                             Donnerstag, 14.03.2019, 14.00 Uhr
09.00 Hl. Messe                              Ökumenischer Spielnachmittag im Fridolins-
                                             heim Glarus                                              Fairtrade-Rosenaktion
DRITTER FASTENSONNTAG                        Mittwoch, 20.03.2019, 14.00 Uhr                         Samstag, 30. März 2019
                                             Erzählrunde mit Liliana Schmid im Fridolins-
Samstag, 23. März                            heim Glarus
Kollekte für Ärzte ohne Grenzen
18.00 Hl. Messe                              OPFERLISTE FORTSETZUNG
                                             Oktober – Dezember 2018
Sonntag, 24. März
                                             Juli
Kollekte für die Kirche in Not               06./07. Seelsorgekapitel
09.30 Hl. Messe                                      Ausserschwyz/Glarus Fr. 269.10
11.00 Hl. Messe pt/es                        13./14. Stiftung für das
17.30 Hl. Messe in it                                cerebral gelähmte Kind Fr. 396.05
                                             14./15. Erwachsenenbildung                         In Glarus, wie an zahlreichen Orten in der
                                                     Kt. Glarus               Fr. 303.70        ganzen Schweiz, findet jährlich der traditi-
Montag, 25. März – VERKÜNDIGUNG
                                             20.21. Ausgleichsfonds Welt-                       onelle Rosenverkauf statt. Ein reformiertes
DES HERRN
                                                     kirche, Missio, Freiburg Fr. 430.25        und katholisches Team von Kirchenrats-Mit-
17.00 Rosenkranz                             27./28. Priesterseminar St. Luzi Fr. 377.90        gliedern, Politikern, Kinder und Jugendlichen
Dienstag, 26. März                           November                                           verkaufen Rosen für 5 Franken und informie-
                                             03./04. Katholische Gymn.                          ren über die Arbeit von Fastenopfer, Brot für
09.00 Hl. Messe                                      im Bistum Chur          Fr. 340.10         alle und Partner sein.
                                             10./11. Erwachsenenbildung
Mittwoch, 27. März                                   des Dekanats Kt.Glarus Fr. 576.00          Auch mit der App «Give a Rose» kann man
09.30 Hl. Messe im Alterszentrum Bergli,     17./18. Schulvereinspfarreien,-                    eine Rose oder einen ganzen Rosenstrauss
      Glarus                                         kath. Schulen, Zürich Fr. 248.75           erwerben, mit einer Widmung versehen und
                                             24./25. Theologiestudierende                       teilen. „Give a Rose“ ergänzt den Rosenver-
Freitag, 29. März                                    Bistum Chur             Fr. 322.75         kauf: Wer eine Rose kauft, kann mit der App
                                                                                                auch eine digitale Rose verschenken. Wer
09.00 Hl. Messe                              Dezember                                           keine Rose kaufen will, erhält mit der App die
                                             01./02. Universität Freiburg   Fr. 556.35          Möglichkeit, für eine symbolische Rose zu
VIERTER FASTENSONNTAG - LAETARE              08./09. Ökum. Menschen-                            spenden.
                                                     rechtstag              Fr. 389.90
Samstag, 30. März                            15./16. Caritas Glarus         Fr. 315.90                     Rosenaktion
Kollekte für die Winterhilfe Schweiz
                                             22./23. Stiftung Mütterhilfe   Fr. 378.20              im Glärnischcenter, Glarus
                                             24./25.                                            Sa. 30. März 2019, 8.00 - 14.00 Uhr
18.00 Versöhnungsfeier, keine Hl. Messe
                                             26.     Kinderspital Bethlehem Fr.1970.30
Sonntag, 31. März                            29./30
                                                                                                              SOMMERZEIT:
                                             31.     Kinderhospiz Schweiz Fr. 729.90
Kollekte für die Winterhilfe Schweiz                                                                          Am Sonntag, 31. März
                                             Insgesamt konnten im Jahr 2018 Opferein-
09.30 Hl. Messe                                                                                               dürfen Sie Ihre Uhr um
                                             nahmen von CHF 24‘535.10 verzeichnet
18.30 Hl. Messe in it                                                                                         eine Stunde vorstellen.
                                             werden.
Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus
2. Fastensonntag, 17. März
                netstal                                                                  seelsorgeraum glarus süd
                                            10.30 Ökum. Wortgottesdienst
                                                  in der Kath. Kirche Netstal
                                                  Fastenopfer, Brot für alle
                                                  anschliessend Suppenzmittag
                                                  in der Unterkirche.
                                             Ministranten:
                                             Florian, Markus & Andreas Fischli
                                            12.15 Eritreischer Gottesdienst

                                            Dienstag, 19. März
                                            08.30 Hl. Messe in der Marienkapelle
Römisch-Katholische Pfarrei Netstal               Hl. Josef, Bräutigam der Gottes-
Kreuzbühlstrasse 9, 8754 Netstal                  mutter Maria                            Kirchen:
Pfarrer: P. Ljubo Leko, ofm
                                                                                          Schwanden, Luchsingen und Linthal
055 640 17 75                               Mittwoch, 20. März
kath.pfarramt.netstal@bluewin.ch                                                          Kapellen:
                                            15.00 Treffen der Firmlinge mit dem
ljubo.leko@bluewin.ch                                                                     Mitlödi, Engi und Braunwald
                                                  Bischof in Chur
www.kath-glarus.ch
                                                                                          Röm.-Kath. Pfarramt Glarus Süd
                                            Donnerstag, 21. März                          Rütelistrasse 24, 8762 Schwanden
                                            09.30 Müttermesse im Alterswohnheim           Sekretariat
                                                  Bruggli                                 Getraud Hunold
  gottesdienstordnung                             Auch Gäste von Auswärts sind            sekretariat@kathglarussued.ch
                                                  herzlich willkommen!                    Telefon 055 647 30 70
Samstag, 09. März                                                                         Seelsorgeraumteam
                                            Samstag, 23. März
17.00 Beichtgelegenheit                                                                   Pfarrer Joseph Naduvilaparambil
18.00 Vorabendgottesdienst                  15.00 Intensivtag zur Vorbereitung der
                                                                                          pfr.joseph@kathglarussued.ch
                                                  Erstkommunion
                                                                                          Telefon 055 647 30 71
 Ministranten:                              17.00 Beichtgelegenheit
                                                                                          Diplom Theologe Christopher Zintel
 Ana Rita Martins, Mariana Correira C.,     18.00 Vorabendgottesdienst
                                                                                          christopher.zintel@kathglarussued.ch
 Lena Rütten                                 Ministranten:                                Telefon 078 919 00 22
 Stiftmesse für:                             Sonja & Priska Tietz, Noah Fellman
 Rudolf Natterer                                                                          Öffnungszeiten Sekretariat
                                            Kollekte: C
                                                       aritas Glarus                     Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
Kollekte: Fragile Suisse                                                                  09.00 bis 12.00 Uhr
                                            3. Fastensonntag, 24. März                    Donnerstag
                                            09.30 Pfarreigottesdienst                    10.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.00 Uhr
1. Fastensonntag, 10. März                                                                In dringenden Fällen sprechen Sie bitte
                                                   Evangelium: Lk 13, 1-9
                                                                                          auf unseren Anrufbeantworter.
09.30 Pfarreigottesdienst                         «Wer zu stehen meint, der gebe
       Evangelium: Lk 4, 1-13                       Acht, dass er nicht fällt.» (1 Kor    Online-Plattform: www.kathglarus.ch
	Der Glaube an Jesus unterbricht                   10,12) Glaube soll kein Ruhekissen    (Pfarreien / Kath. Kirchgemeinde Glarus
       uns und wie jede Unterbrechung               sein, er soll uns unruhig machen      Süd / Aktuelles / Pfarrblatt)
       kann das Irritieren sogar stören.            und aufrütteln, damit wir aufmerk-
       Die 40 Tage der Fastenzeit wollen            sam und wach durchs Leben
       uns dabei helfen, dieser Unterbre-           gehen.
	chung auf die Spur zu kommen und                                                         gottesdienstordnung
       so unseren Glauben und unser Leben    Ministranten:
       verändern zu lassen.                  Michael Weber, Bruna & Alexandre            Samstag, 9. März
                                             Faceira c.                                  17.00 Luchsingen      Eucharistiefeier
 Ministranten:                              12.00 Eritreischer Gottesdienst
 Jessica & Mark Jenni,                                                                    Stiftsmesse für:
 Michelle Jacober                                                                         Tina und Eugen Burlet-Pitsch
                                            Dienstag, 26. März
                                                                                         Sonntag, 10. März
Dienstag, 12. März                          08.30 Hl. Messe in der Marienkapelle         1. Fastensonntag
08.30 Hl. Messe in der Marienkapelle                                                     09.15 Schwanden       Eucharistiefeier
                                            Donnerstag, 28. März
                                                                                         10.45 Linthal         Eucharistiefeier
Donnerstag, 14. März, Hl. Mathilde          08.30 Hl. Messe in der Marienkapelle
                                            16.00 Kleideranprobe Erstkommunion-          Montag, 11. März
08.30 Hl. Messe in der Marienkapelle
                                                  kinder im oberen Pfarreisaal           19.00 Schwanden       Rosenkranz
                                            18.00 Blockunterricht 2. Oberstufe
Samstag, 16. März                                                                        Dienstag, 12. März
17.00 Beichtgelegenheit                     Freitag, 29. März                            09.00 Schwanden	Eucharistiefeier
18.00 Vorabendgottesdienst                                                                                  Anbetung
                                            18.00 Blockunterricht 1. Oberstufe
                                                                                         17.30 Linthal      Rosenkranz
 Ministranten:                                                                           18.00 Linthal      Eucharistiefeier
 Afonso Fernandes de C., Lorenzo            Personelles
 Stombellini, Luis Faceira A.                                                            Mittwoch, 13. März
 Stiftmesse für:                            Per Ende Januar 2019 ist Frau Lisa           09.30 Schwanden       Eucharistiefeier
 – Rosa und Felix Weber-Salzgeber           Horat nach 5,5 Jahren als Hilfssakris-       		                    Im Alters-/Pflegeheim
 – Carmelina und Heinrich Weber-Zanni       tanin zurückgetreten. Wir bedanken           17.00 Schwanden       Rosenkranz
 – Eliana und Hans Ghibesi-Elia             uns bei Frau Horat für Ihren Dienst für
 – Mathilda Maria Beeler-Maggi              unsere Kirchgemeinde.                        Donnerstag, 14. März
 – Ida und Erhard Schüepp-Heeb                                                           18.00 Schwanden     Eucharistiefeier
                                            Als Nachfolgerin konnten wir Frau
Kollekte: Fastenopfer für das
                                            Andrea Fischli gewinnen. Wir wünschen        Freitag, 15. März
gemeinsame Projekt im Kongo, Brot für       ihr viel Freude bei der Ausübung des         17.25 Luchsingen      Rosenkranz
Alle                                        Dienstes.                                    18.00 Luchsingen      Eucharistiefeier it./dt.
Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus
Samstag, 16. März                             16./17. März                                   Ökumenische Gottesdienste
17.00 Luchsingen      GD it./dt.              für die Erwachsenenbildung des                                           Samstag, 16. März,
18.00 Schwanden       ökum. GD in             Röm.-Kath. Dekanats des Kt. Glarus                                       18.00 Uhr
		                    der ref. Kirche         Mit dieser Kollekte werden diverse Aktivitä­                             In der ref. Kirche
		                    anschliessend Suppe     ten in unserem Dekanat bezüglich Weiter­                                 Schwanden. Anschliessend
18.30 Linthal         GD it./dt. (Missione)   bildung Jugendlicher und Erwachsener                                     Suppäznacht
                                              finanziert.
Sonntag, 17. März                                                                            Sonntag, 24. März,
2. Fastensonntag                              23./24. März                                   11.00 Uhr
                                              Für den Lourdespilgerverein Maria              In der kath. Kirche
09.15 Schwanden       GD – St. Josephsfest                                                   Luchsingen.
		                    mit Fridolin Ensemble   Bildstein und Umgebung
                                                                                             Anschliessend Risotto
		                    anschliessend Apéro     Der Zweck des Vereins ist, die Verehrung
                                                                                             in der U.S.I
10.15 Braunwald       WGDK                    der Gottesmutter Maria und die Förderung
                                              und Ermöglichung einer Lourdeswallfahrt,       Erlebnistag Erstkommunionkinder
Montag, 18. März                              ganz besonders für Kranke, Behinderte und
19.00 Schwanden       Rosenkranz              bedürftige Menschen.                           Samstag, 23. März, 10.00 bis 16.00 Uhr
                                                                                             Die Feier der innigsten Gemeinschaft mit
Dienstag, 19. März                                                                           Jesus Christus im Sakrament der Eucharistie
Heiliger Josef                                          MITTEILUNGEN                         rückt immer näher.
                                                                                             Dieses Fest will gut vorbereitet sein. Er-
09.00 Schwanden	Eucharistiefeier
                                              Radio Central - «Guete Sunntig»                lebnistag für alle Erstkommunion-Kinder
                   Anbetung
                                              Sonntag, 10. März um 8.15 Uhr                  zusammen mit ihren Eltern im kath. Pfarrei-
17.30 Linthal      Rosenkranz
                                                                                             zentrum Schwanden.
18.00 Linthal      Eucharistiefeier           Seelsorgeraumassistent Christopher Zintel
                                                                                             Wir werden in verschiedenen Workshops
                                              vermittelt in einem Radio Beitrag ein paar
Mittwoch, 20. März                                                                           arbeiten.
                                              geistliche Gedanken zum 1. Sonntag der
10.00 Linthal         Eucharistiefeier        Fastenzeit.
                      im Haus zur Heimat                                                              HOHE GEBURTSTAGE
17.00 Schwanden       Rosenkranz              Stricken im Pfarreizentrum / Untizimmer
                                              Montag, 11. März um 13.30 Uhr                  Herzliche Gratulation unseren Jubilaren, ab
Donnerstag, 21. März                                                                         80 Jahre, die im Monat März ihren Geburts-
                                              Gerne erteilt Luzia Moser
18.00 Schwanden     Eucharistiefeier          nähere Auskunft:                               tag feiern:
Freitag, 22. März                             079 258 71 25                                  Marcel Zurbuchen, Antonino Richiusa, Franz
                                                                                             Hartl, Josefine Welti, Martha Gnos, Franz
17.25 Luchsingen      Rosenkranz              Seniorentische                                 Hubli, Gertrud Zweifel-Rohrer, Margaretha
18.00 Luchsingen      Eucharistiefeier                                                       Walker, Therese Kempf, Nelly Aranibar,
                                              Donnerstag, 14. März um 11.45 Uhr
                                              Restaurant Horgenberg, Mitlödi                 Mathilde Albert, Robert Gaus, Adelino Fras-
Samstag, 23. März
                                                                                             son, Ida Küng, Maria Katharina Decrauzat,
18.30 Linthal         Eucharistiefeier        Donnerstag, 21. März um 11.30 Uhr              Elisabetha Brunner, Johann Bissig.
                                              Im Haus zur Heimat, Linthal
Sonntag, 24. März                                                                            Alles Gute und viel Sonnenschein für die
                                              Donnerstag, 28. März um 12.00 Uhr              Zukunft.
3. Fastensonntag
                                              Im alten Schulhaus, Haslen
09.15 Schwanden       Eucharistiefeier
09.30 Engi            WGDK                    Katholischer Volksverein                                          SEELSORGE
11.00 Luchsingen      ökum. GD                Freitag, 15. März um 20.00 Uhr
		                    mit Frybergchor         Hauptversammlung im Pfarreizentrum             Unsere Seelsorger möchten für Sie da sein
		                    anschliessend           Schwanden                                      und Sie in Ihrem Leben begleiten. Sie kön-
		                    Risotto in der U.S.I                                                   nen in allen seelsorgerlichen Anliegen unser
16.00 Schwanden       GD it. (Missione)       Jassnachmittag mit Zvieri                      Pfarramt kontaktieren.
                                              Mittwoch, 20. März um 13.30 Uhr                Wir stehen für Gespräche, Segnungen,
Montag, 25. März                                                                             Krankensalbungen, Hauskommunionen für
Verkündigung des Herrn                        Im Kirchenzentrum Betschwanden
                                              Gemütlicher Jassnachmittag mit Zvieri          kranke und ältere Menschen und auch für
19.00 Schwanden    Rosenkranz                 Unkostenbeitrag Fr. 5.– pro Person             Sterbesakramente zur Verfügung.
Dienstag, 26. März                                                                           Wenn Sie sich über unseren Glauben infor-
                                              Bibelgruppe Immanuel                           mieren möchten, vielleicht sogar beabsich-
09.00 Schwanden       Eucharistiefeier
		                    Anbetung                Donnerstag, 21. März 19.45 bis 21.15 Uhr       tigen ein Ehrenamt zu übernehmen, sich
17.30 Linthal         Rosenkranz              Dienstag,    26. März 14.30 bis 16.00 Uhr      oder ein Familienmitglied auf ein Sakrament
18.00 Linthal         Eucharistiefeier        «Mit Gotteswort unterwegs», Pfarreizentrum     vorbereiten wollen, gerne singen, Apéros or-
                                              nähere Auskunft erteilt Helene Casagrande,     ganisieren oder jemanden zum Reden über
Mittwoch, 27. März                            078 950 29 63                                  «Gott und die Welt» zu schätzen wissen,
09.30 Schwanden       Eucharistiefeier                                                       auch hier kann Ihnen unser Pfarramt gerne
		                    im Alters-/Pflegeheim                                                  weiterhelfen.
17.00 Schwanden       Rosenkranz
                                                    VERANSTALTUNGEN
Donnerstag, 28. März                          Hochfest des hl. Josef «Josefstag»
                                              Sonntag, 17. März, 09.15 Uhr
17.30 Schwanden     GD tamilisch
                                                                    in der kath. Kirche
Freitag, 29. März                                                   Schwanden.
17.25 Luchsingen      Rosenkranz                                    Das St.Fridolin
18.00 Luchsingen      Eucharistiefeier                              Ensemble wird diesen
                                                                    Festgottesdienst
                                                                    feierlich umrahmen.
            KOLLEKTEN                                               Anschliessend sind
                                                                    alle zum Apéro in den
9./10. März                                                         Pfarrsaal eingeladen.
für die Caritas-Aktion der Blinden                                  Der heilge Josef ist
Als Selbsthilfeorganisation ist die CAB der                         u.a. Patron der ganzen
Ort, wo tausende Blinde, stark sehbehinder-   katholischen Kirche, der Ehepaare und
te und taubblinde Menschen gemeinsam auf      Familien, der Arbeiter, Handwerker und Er­     Fasnachtsgottesdienst 2019
                                                                                             Gemeinsam feierten rund 50 Menschen ihre Freude am Glauben
dem Weg sind, unterstützt von sehenden        zieher. Man ruft ihn an in Versuchungen und    und am Leben in einer gut gefüllten Kirche. Vielen Dank an die
Begleitpersonen.                              Verzweiflung; St. Josef sorge!                 Ziger-Familie für den feinen Apéro und Familie Becker für die Musik.
Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus
aus dem dekanat
                                            Spitalseelsorge: Bildung von Bettenschieber-Equipen
 Dekanat Glarus                             Liebe Gläubige. Die katholische Landeskirche hat die Seelsorge am Kantonsspital Glarus neu
 Denkmalweg 1, 8752 Näfels                  geordnet. Die bisherige Seelsorgestelle ist auf 50 Prozent ausgebaut worden, und der Spital-
 Dekan: Pfarrer Harald Eichhorn             seelsorger ist nun neu von der Landeskirche angestellt. Es hat sich gezeigt, dass die bisherige
 055 612 21 43, pfarrer@naefels.ch          Regelung mit einer 20 prozentigen Anstellung den heutigen Bedürfnissen nicht mehr gerecht
                                            werden kann.
 Missione Cattolica:
 Don Paolo Lamera, Glarus                   Die Neuregelung mit Eucharistiefeiern am Spital hat zur Folge, dass wir die Organisation des
 055 640 39 10, glarus@missioni.ch          Bettenschiebens selber übernehmen müssen. Unter dem Bettenschieberdienst verstehen wir
                                            den Transport des Patienten vom Spitalzimmer zum Ort des Gottesdienstes. Die Patienten
 Seelsorger am Kantonsspital:               werden im Krankenbett, auf dem Rollstuhl oder zu Fuss zum Gottesdienstort geführt.
 P. Fidelis Schorer OFM, Näfels             Wir werden den Bettenschieberdienst so organisieren, dass ein Helfer oder eine Helferin etwa
 079 634 88 02                              jedes Quartal einmal zum Einsatz kommt. Die Gottesdienste finden jeweils am Sonntagmorgen
 fidelis.schorer@franziskaner.ch            um 09.45 Uhr statt.
 Gefängnisseelsorger:                       Das sogenannte Bettenschieben ist ein schöner und dankbarer Dienst, tätige Nächstenliebe
 P. Ljubo Leko OFM, Netstal                 im besten Sinn des Wortes! Und der Gottesdienst im Spital entwickelt oft eine besondere
 055 640 17 75                              ­Atmosphäre.

 Kantonaler Katholischer Kirchenrat:        Ich möchte Euch das Engagement für die Spitalgottesdienste sehr ans Herz legen. Für die
 Präsident: Dr. Stefan Müller, Näfels       ­Patienten ist es wichtig, dass dieser Dienst geleistet wird. Wer Interesse hat mitzumachen,
                                             möge sich bei mir melden. Die Interessenten werden dann von mir zu einem Informations-
                                             abend eingeladen, an dem sie sich definitiv entscheiden können.
Eucharistiefeiern für das ganze Dekanat      Ich danke Euch für Euer Engagement im Voraus aus ganzem Herzen!
Sonntags 19.30 Uhr – Pfarrkirche Näfels
Montags 08.00 Uhr – Pfarrkirche Näfelss      P. Fidelis Schorer OFM

Kantonspital Glarus
Gottesdienst des kath. Spitalseelsorgers:
Sonntag, 24. März 2019, um 9.45 Uhr         Stiftung St. Fridolins-Kapelle Mühlehorn
im Giebelzimmer des Altbaus.
                                            Sind Sie der «gute Geist», der als
Eritreische Gottesdienste
Sonntag, 17.03.2019 um 12.15 Uhr            Sakristan / Sakristanin
in der Pfarrkirche Netstal
Sonntag, 24.03.2019 um 11.00 Uhr            … alle zwei Wochen in der St. Fridolins-Kapelle
in der Pfarrkirche Netstal                     Mühlehorn die Gottesdienste vor- und nachbereitet?
                                            … für Ordnung und Sauberkeit sorgt?
                                            … an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen gerne arbeitet
Tamilischer Gottesdienst                       und zeitlich flexibel ist?
Donnerstag, 28. März um 17.30 Uhr
in der Pfarrkirche Schwanden.               Ihre Aufgaben in der Kapelle:
                                            – Vorbereitung und Hilfe für alle Gottesdienste und liturgischen Feiern
                                            – Pflege und Sicherung des Inventars und des Gebäudes, Sorge um den Altarschmuck
              Katholischer                  – Reinigung der Kapelle
              Frauenbund
                                            Sie sind Mitglied der katholischen Kirche. Eine Ausbildung als Lektor/in und
              des Kantons Glarus            ­Kommunionhelfer / in ist wünschenswert.
Einladung zur Delegiertenversammlung        Die Entlöhnung erfolgt nach dem in der Kirchgemeinde Näfels üblichen Stundenansatz.
am Mittwoch, 13. März um 19.30 Uhr im       Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Pfarreisaal in Netstal.
                                            Melden Sie sich bitte beim Stiftungsratspräsidenten Pfarrer Harald Eichhorn,
Sonntag, 17. März um 13.00 Uhr im Kloster   Denkmalweg 1, 8752 Näfels, 055 612 21 43. pfarrer@naefels.ch
St. Othmarsberg, Uznach - Lourdespilger-
verein Maria Bildstein und Umgebung - 61.
Hauptversammlung und Eucharistiefeier
in der Klosterkirche St. Othmarsberg.       Fortsetzung von Seite 3 (Näfels)
Herzliche Einladung!

Redaktionsschluss für das Pfarreiblatt
                                                                                                           Gesang und
Nr. 05: 31. März bis 20. April 08.03.2019   Am Freitag, 15. März um 19.30 Uhr                              Musik in unserer
Nr. 06: 21. April bis 11. Mai 29.03.2019
Nr. 07: 12. Mai bis 01. Juni 18.04.2019
                                            bei Fam. Kati und Balz Hauser-Vadas, Im
                                            Moos 34, Mollis.                                               Pfarrkirche
Bitte Adressänderungen an das               Interessierte sind herzlich willkommen.
                                                                                             Samstag, 30. März um 20.00 Uhr - Konzert
zuständige Wohnorts-Pfarramt melden!        Auskunft bei Kati Hauser-Vadas,
                                                                                             des Jodelclubs Niederurnen.
                                            055 612 38 32 oder 079 634 53 62.
                                                                                             Herzliche Einladung!
                                            Bibelgruppe Immanuel
                                            Trifft sich am Mittwoch, 20. März um
                                            19.45 Uhr in der Kaplanei, Näfels.               Krankenkommunion /
                                            Weitere Informationen: Barbara Simitz, 055       Hausbesuch
                                            640 70 69 oder Cäcilia Kistler,055 640 72 65.    Sind Sie krank oder gehbehindert,
                                                                                             wünschen Sie einen Besuch oder eine
                                                                                             Wohnungssegnung kontaktieren Sie uns
                                                                                             bitte unter Telefon 055 612 21 43 oder
                                                                                             per Mail an pfarramt@naefels.ch
                                            Samstag, 23. März von 14.00 bis 17.00 Uhr -      Ihre Seelsorger
                                            Nationaler Pfaditag.
Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus Das Sakrament der Versöhnung - Katholische Landeskirche Kanton Glarus
Sie können auch lesen