DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH

Die Seite wird erstellt Henrik Simon
 
WEITER LESEN
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
DATEN
PERFEKT
GRAPHISCH
DARSTELLEN
UND
ANALYSIEREN
“
Ich arbeite an einer Dissertation über die dynamischen Eigenschaften von Gesteinen zusammen mit Professor
William Hustruild von der Universität Utah, der in diesem Gebiet sein den 1970er Jahren tätig ist. Wir verwenden
eine „Split Hopkinson Pressure Bar“ (SHPB) um Gesteinsproben zu testen. Die Daten werden mit einem High-
                                                                                               ”
Speed Datenerfassungssystem gemessen, aber die Datenerfassung ist nur ein Teil des Problems – der andere Teil
ist die Datenreduktion. Dr. Hustruild und ich waren erstaunt wie einfach wir die Daten mit FlexPro verarbeiten
konnten. FlexPro ist nun unser wichtigstes Werkzeug zur Reduktion der SHPB-Daten.

                                       Jeff Johnson, National Institute for Occupational Safety & Health, Spokane Research Laboratory
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
Software zur Datenanalyse und Präsentation

                               „Perfekte Präsentation und Analyse?
                               Das ist eine hohe Forderung!“
FlexPro wird verwendet von:
                               Nein, nicht wenn Sie die Qualität der Ergebnisse von FlexPro gesehen haben. Es gibt einige
                               grafische Auswerteprogramme. Aber nur das neue FlexPro 7 kann Daten aus fast jeder
■ Airbus
                               beliebigen Herkunft in eine strukturierte, objektorientierte Projektdatenbank übernehmen, so
■ Aisin Seiki                  dass Sie Trends und Ergebnisse analysieren können, ohne je den Überblick über ihre Daten
■ ALcatel                      zu verlieren. Deshalb ist FlexPro die Datenanalyse- und Präsentationssoftware der Wahl für
■ Alfa Romeo                   Techniker, Ingenieure, Wissenschaftler und alle, die mit technischen Daten arbeiten.
■ Alstom

■ Andritz                        1
■ Aral

■ AVL List

■ Bayer

■ BMW

■ Boeing

■ Bosch

■ Bridgestone Corp.

■ Bundeswehr

■ Caterpillar Motoren

■ Central Research Institude
  of Electric Power Industry

■ CERN

■ Chicago Transit Authority

■ Claas

■ Compagnie Générale des
  Eaux

■ Continental

■ Contitech

■ DaeWoo Heavy Industries &
  Machinery, LTD.

■ Daihatsu motor                2                                                     3
■ DaimlerChrysler

■ DEKRA Automobil

■ Delphi Aotomotive

■ DEMAG

■ Deutsche Bahn

■ Deutsche Luft- und
  Raumfahrt

■ Deutsche Windguard

■ Deutz

■ DLR
                               “
                                    FlexPros einfache Handhabung, moderne Bedienoberfläche und eine der umfangreichsten
■ Dornier                           Funktionsbibliotheken sind schon Klasse. Die Vielzahl der Im- und Exportfilter machen FlexPro zur
                                    Drehscheibe für die Messdatenverarbeitung. Und für verzwickte Aufgaben ist die vollständige
                                                                                                           ”
                                    Einbindung der FlexPro Objekte in Visual Basic for Applications die Innovation. Programmierung wie
                                    unter Excel oder Word, dazu sehr schnell auch bei großen Datenmengen. Die Ergebnisse lassen sich
                                    anschließend in FlexPro wie Messkanäle weiterverarbeiten und darstellen.
 2
                                                                                                               Norbert Ramm, Volkswagen AG
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
Software zur Datenanalyse und Präsentation

FlexPros elegante, objektorientierte Oberfläche
 1 wurde dafür geschaffen, Ihnen Ihre Arbeit zu

erleichtern. FlexPro verwaltet alle Ihre Daten, Analysen
und Präsentation in einer leistungsfähigen Objekt-
datenbank, die im FlexPro Explorer angezeigt wird.
In dieser bekannten, strukturierten Explorer-
Umgebung können Sie Ihre Daten eingeben und
organisieren, anschließend analysieren und die
Ergebnisse betrachten. Alle Objektfenster sind
über Reiter erreichbar, deshalb finden Sie immer
schnell wonach Sie suchen – keine Zeitverschwendung
mehr mit Verschieben und Verkleinern, um verborgene                                   (fortgesetzt)
Objekte hinter überlappenden Fenstern aufzufinden.                                    FlexPro wird verwendet von:
FlexPro verwaltet Ihre gesamte Projektdatenbank in
                                                                                      ■ EADS
einem einfach zu handhabenden Archivierungs-               4
system. Ihre Datensätze, Analysen und Präsentationen                                  ■ Ebara Corp.
können Sie beliebig in Ordnern und Unterordnern
organisieren und behalten immer den Überblick.                                        ■ EDF
FlexPro hat kein Problem mit großen Datenbanken –                                     ■ ELASIS
die einzige Limitierung ist die Größe Ihrer Festplatte!
Wie groß Ihr Datensatz auch sein mag, Sie werden                                      ■ Elf
erstaunt sein, wie schnell FlexPro ihn verarbeitet.                                   ■ irisbus
Die Inhalte sämtlicher Datensätze, Grafiken oder                                      ■ EFM Electronic
Analysen sind jederzeit im Vorschaufenster sichtbar
 2 . Verwenden Sie einfach Drag & Drop zum                                            ■ Engel
Kopieren, Verschieben und Verknüpfen von                                              ■ Entergy Operations
Objekten, um Daten zu importieren oder um einen
neuen Kurvenzug oder eine Achse hinzuzufügen.                                         ■ ETA
Mit dem Eigenschaften-Fenster können Sie                                              ■ Ferrari F1 Racing Team
Attribute wie Schriftgröße, Farbe, Linienstärke usw.
einfach ändern und anpassen 3 . Sie können sogar                                      ■ FIAT
die Attribute mehrerer Objekte in einem einzigen                                      ■ Ford Motor Company
Schritt ändern. Die Mehrstufige Rückgängig/
Wiederherstellen-Funktion macht Fehler zum                                            ■ Fraunhofer Institute
Problem der Vergangenheit.
                                                                                      ■ GE Jenbacher
FlexPro ist die ideale Software zur Analyse von
                                                                                      ■ General Electric
Daten aus Excel 4 . Sie können Excel-Daten nicht           5
nur importieren, sondern auch direkt in FlexPro                                       ■ Getzner Werkstoffe
öffnen. Die volle Leistung von FlexPro steht Ihnen
                                                                                      ■ Hilti
nun zur Verfügung.
                                                                                      ■ Hino motor
Verwenden Sie die Makroaufzeichnung und
–wiedergabe 5 , um Vorgänge zu automatisieren                                         ■ Hitachi
oder greifen Sie (mit FlexPro Professional) auf das
                                                                                      ■ Hitachi Plant Engeneering &
integrierte VBA Entwicklungssystem zurück, um Ihre
                                                                                      Construction
eigenen automatisierten Analysen mit FlexPro zur
erstellen.                                                                            ■ Honda
Da FlexPro eine große Zahl von binären                                                ■ Honda Europe
Dateiformaten unterstützt, können Sie Daten von
vielen gängigen Messgeräten und Softwarepaketen                                       ■ Honeywell Engines &
importieren 6 . Letztere umfassen beliebige ODBC-                                       Systems
kompatible Datenbanken, populäre Datenerfassungs-                                     ■ Honeywell Space Systems
programme wie LabVIEW, DASYLab, DaqView,
TestPoint, DIAdem oder Agilent VEE sowie eine                                         ■ Honeywell Turbochargers
Vielzahl anderer Anwendungen, darunter SPSS,
SYSTAT und MATLAB.                                                           6        ■ Hyundai America

                                                                                      ■ Hyundai Autonet
Wenn Sie ASCII-Daten aus einem anderen Programm
importieren möchten, dann analysiert der                                              ■ Hyundai Motor company
Textdatenimport-Assistent von FlexPro die Dateien                                     ■ ISPESL
automatisch und bietet Ihnen den schnellsten Weg
zum Importieren an. Sie können die Einstellungen                                      ■ Italian Army
sogar einer Namenserweiterung (z. B. .dat) zuordnen
                                                                                      ■ Italian Navy
und damit alle nachfolgenden Imports solcher
Dateien automatisieren.                                                               ■ Japan Nuclear Sycle
                                                                                        Development Institute
FlexPro bietet auch eine Vielzahl von
Exportmöglichkeiten, darunter eine Vielzahl von                                       ■ JATCO
Text, Vektor und Bitmap-Formaten. Sie können
                                                                                      ■ JFE STEEL
FlexPro Objekte auch per OLE in andere
Anwendungen übertragen. Komplette Analysen
exportieren Sie im HTML-Format und publizieren
diese im Intranet oder Internet.                                                                                  3
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
Präsentation       ■   Analyse   ■   Automatisierung

                                      Wählen Sie Ihr FlexPro!
                                                               Grafiken mit FlexPro erstellen          Im FlexPro-Dokument platzieren Sie Ihre Diagramme,
                                          FlexPro              macht Spaß! Im                          Tabellen und Texte auf beliebig vielen Seiten — oder Sie
                                          View                 leistungsstarken Diagramm-              lassen FlexPro große Tabellen und Diagramme, z. B. mit
                                                               Assistenten wählen Sie aus über         Schreiberaufzeichnungen, auf so viele Seiten umbrechen,
                                                               100 Diagrammtypen aus.                  wie für die Daten erforderlich. Fügen Sie Zeichnungen,
                                                               Gestalten und skalieren Sie             Beschriftungen sowie Kopf- und Fußzeilen ein. Ihr
                                                               Achsen, Legenden usw. wie Sie           Firmenlogo importieren Sie einfach als OLE-Objekt.
(fortgesetzt)                                                  es möchten. Ändern Sie                  Mit den Cursorfunktionen von FlexPro entlocken Sie Ihren
FlexPro wird verwendet von:                                    Attribute wie Schriftgröße und          Daten auch die letzten Informationen. Sie können Ihre
                                          alles Nötige zur     Farbe, ohne sich durch Kaskaden         Daten vermessen, zoomen, scrollen und markieren. Im
■ Kia Motors                              Datenpräsentation                                            Koordinatenfenster werden alle Informationen übersichtlich
                                                               von Dialogfeldern hangeln zu
■ Knorr Bremse                                                 müssen. Fügen Sie mit Drag &            angezeigt. Einzelwerte oder Bereiche von Kurven können
                                                               Drop Kurvenzüge und Achsen              Sie für die weitere Bearbeitung abspeichern.
■ Korea Electronic Power
                                                               hinzu. Statistiken und kleinere         Ordnen Sie mehrere 2D- oder 3D-Diagramme in einem
  Corporation (KEPCO)
                                                               Datenreihen stellen Sie in              Arbeitsblatt an. Für Vergleiche von Kurvenzügen kann
■ Korea Electrotechnology                                      Tabellenform dar. Alles ist so          FlexPro die Cursor in mehreren Diagrammen synchron
  Research Institute (KERI)                                    einfach mit FlexPro!                    bewegen.
■ Korea Telecom
                                                               Wenn Sie mit Ihren Daten mehr           Assistenten von FlexPro. FPScript ist speziell für die
■ KTM
                                          FlexPro              anfangen müssen, als sie einfach        Datenauswertung entworfen. Sie können z. B. komplette
■ Kyusyu Electric Power Co.               Standard             nur darzustellen, dann nutzen           Signale mit X- und Y-Daten in einer einzigen Zeile ganz ohne
                                                               Sie die analytischen Fähigkeiten        Schleifen verrechnen, aneinander hängen, Ausschnitte
■ Liebherr                                                     von FlexPro Standard.                   extrahieren und vieles mehr. Ihre FPScript Formeln können Sie
■ Linde                                                        Verwenden Sie fertige                   auch schnell per Drag & Drop auf mehrere Datensätze
                                                               Analyseobjekte für FFT,                 gleichzeitig anwenden, z. B. um Rohdaten zu skalieren.
■ Lockheed Martin                                              Ereignisisolation, Statistik, Filter,
                                                               Kurvenanpassung und vieles              Wenn Sie einmal festgelegt haben, wie Ihre Daten
■ Mannesmann
                                          bietet zusätzlich    mehr. Einfach den zu                    mathematisch ausgewertet und anschließend grafisch
■ Mannesmann VDO                          leistungsstarke      verrechnenden Datensatz                 dargestellt werden sollen, können Sie diese Vorlage immer
                                          mathematische        markieren und die                       wieder verwenden. Importieren Sie einfach die Daten einer
■ Matra
                                          Analysefunktionen    Analysefunktion auswählen.              neuen Messung in FlexPro und aktualisieren Sie Ihre
■ Mitsubishi Caterpillar                                       Fertig ist die Auswertung!              Dokumente mit einem Mausklick. Das spart eine Menge Zeit!
■ Mitsubishi Electric                                          Eigene Algorithmen erstellen Sie        Für spezielle Auswertungen aus den Bereichen Schall und
                                                               als Formeln mit FPScript. Über          Schwingung, Ermüdungstests, Motorenentwicklung und
■ Mitsubishi Heavy Industries
                                                               200 Funktionen und eine                 Statistische Prozesskontrolle stehen Ihnen die Optionen
■ Mitsubishi motors                                            Vielzahl von Operatoren stehen          Akustik, Spektralanalyse, Rainflow-Klassierung,
■ metso
                                                               Ihnen zur Verfügung. Auch hier          Ordnungsanalyse und Induktive Statistik zur Verfügung.
                                                               unterstützen Sie die hilfreichen        Details hierzu finden Sie auf den Seiten 6-9.
■ MTU

■ NASA - Kennedy Space
  Center                                                       Das ultimative Werkzeug zur             Basic Code Editor nachbearbeiten.
                                          FlexPro              Präsentation und Analyse von
                                                                                                       Die Entwicklungsumgebung umfasst Projektmanagement,
■ National Institute of                   Professional         Daten aus Wissenschaft, Technik         einen komfortablen Editor mit IntelliSense® Technologie,
  Advanced Industrial Science                                  und Ingenieurwesen. FlexPro             den Visual Basic Forms Dialogfeld-Editor sowie einen
  and Technology (AIST)                                        Professional beinhaltet die             leistungsfähigen Debugger. Microsoft Visual Basic ist eine
■ NIPPON SHARYO                                                Microsoft Visual Basic® for             der meistgenutzten Programmiersprachen der Welt und
                                                               Applications (VBA) Entwicklungs-        wird von Millionen Entwicklern verwendet. Andere
■ NIPPON STEEL                                                 umgebung.                               Programme verwenden proprietäre Scripting-
  CORPORATION
                                          Enthält zusätzlich   Hiermit gestalten Sie                   Mechanismen, FlexPro Professional bietet Ihnen alle
■ Nissan                                  die komplette        Bedienoberflächen und                   Vorteile eines Industriestandards. Greifen Sie einfach auf
                                          VBA Entwicklungs-    Dialogfelder, erstellen Sie             vorhandene Resourcen zurück. Verwenden Sie z. B. fertige
■ Nissan Diesel
                                          umgebung             Importfilter für Ihre                   ActiveX-Controls zur Datenerfassung oder zum Zugriff auf
■ Nissin Kogyo                                                 Datenformate und                        Datenbanken. VBA-Programme werden als
                                                               automatisieren Sie Ihre                 Maschinencode äußerst schnell abgearbeitet.
■ Nokia
                                                               Analysen. Über das                      Das FlexPro-Objektmodell basiert auf dem Automation
■ OMV                                                          Objektmodell haben Sie Zugriff          Standard von Microsoft. Dies bedeutet, dass Sie eine
■ Orenstein & Koppel                                           auf alle Funktionen von FlexPro.        Programmiersprache Ihrer Wahl, z. B. Java, Delphi oder
                                                               Mit FlexPro Professional ist die        C++ zur Automatisierung von FlexPro verwenden können.
■ Panasonic                                                    Erstellung eigener                      Automation wird von vielen Windows Programmen
■ Phoenix                                                      Applikationen ein Kinderspiel           unterstützt, z. B. auch von der Microsoft Office
                                                               denn Sie können beliebige               Produktpalette. Erstellen Sie z. B. eine Anwendung, die
■ PIAGGIO Motorcycles                                          Bedienschritte zunächst als             Daten von Excel nach FlexPro transferiert, in FlexPro
                                                               Makro aufzeichnen und                   analysiert, eine Grafik erzeugt und für die Ergebnisse ein
                                                               anschließend mit dem Visual             Word Dokument erstellt.

 4
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
Software zur Datenanalyse und Präsentation

Daten mit FlexPro analysieren
FlexPro bietet die gängigsten Analyseverfahren als
Analyseobjekte an. Um ein Analyseobjekt zu                7
erzeugen, müssen Sie nur die zu verrechnenden
Daten auswählen und dann die Analysemethode
auswählen! Obwohl die Analyseobjekte in der
Programmiersprache FPScript erzeugte Formeln sind,
können Sie diese jederzeit parametrieren 7 und
ansonsten wie Datensätze behandeln. FlexPros
                                                                                      (fortgesetzt)
leistungsfähiger Analyse-Assistent fasst die Analyse
und Präsentation ihrer Daten zu einem einzigen                                        FlexPro wird verwendet von:
Ablauf zusammen.
                                                                                      ■ Pierburg
Die neue nichtlineare Kurvenanpassung 8 von
                                                                                      ■ Polytype
FlexPro 7 bietet mehr als 160 eingebaute Modelle
und Unterstützung für eigene Modelle basierend auf                                    ■ Potain
FPScript. Die integrierte Modellrangliste hilft Ihnen,
                                                                                      ■ PSA (Peugeot-Citroen
das passende Model auszuwählen. Neben den
                                                                                        group)
Modellparametern bietet Ihnen FlexPro eine Auswahl
von über 20 zusätzlichen Ergebnissen, z. B.                                           ■ Railway Technical Research
Konfidenzintervalle oder die Kovarianzmatrix.             8                             Institute
Ihre Daten und Analysen stellen Sie mit einer breiten                                 ■ Renault-Samsung Motor
Palette von 2D- oder 3D-Diagrammen, Tabellen oder
                                                                                      ■ Ruhrgas
in Text eingebettet dar. Mit dem Diagramm-
Assistent von FlexPro ist es ein Leichtes, die richtige                               ■ RVI (Renault Industrial
Darstellungsform zu wählen und die Details nach                                         Vehicle)
Ihren Wünschen zu formatieren und anzupassen 9 .
FlexPro stellt Ihnen sogar Cursor zum Vermessen                                       ■ Sab Wabco
ihrer Daten in den Diagrammen zur Verfügung 10 .                                      ■ Sanden Corp.

                                                                                      ■ Sandia National Labs

                                                                                      ■ Schuler Pressen

                                                                                      ■ Siemens

                                                                                      ■ Sogin

                                                          9                           ■ Suzuki Motor

                                                                                      ■ Thales

                                                                                      ■ Thyssen Transrapid

                                                                                      ■ TIWAG Tiroler Wasserkraft

                                                                                      ■ TOSOH Corp.

                                                                                      ■ Toyota Body

                                                                                      ■ UPM-Kymene

                                                                                      ■ US Air Force

                                                                                      ■ US Navy

                                                                                      ■ Valeo

                                                                                      ■ VA Tech
                                                          10
                                                                                      ■ Visteon

                                                                                      ■ Volkswagen

                                                                                      ■ Vorwerk

                                                                                      ■ West Japan Railway
                                                                                        Company

                                                                                      ■ Yamaha Corp.

                                                                                      ■ Yazaki Corp.

                                                                                      ■ ZF Sachs

                                                                                                                  5
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
FlexPro Optionen – Klassierung

ERWEITERUNGSMODUL:

 Option Klassierung
 Leistungsmerkmale:                                    Neben der harmonischen Analyse mittels der
                                                       Fourier-Transformation hat sich die
 ■ Matrizen: Markov-Matrix und                         Klassierung als wichtiges Arbeitsmittel zur
      Rainflow-Matrix in Spannen-Mittelwert            Untersuchung von Signalen, insbesondere
      Darstellung und Von-Nach Darstellung.            von Belastungs-Zeit-Funktionen, erwiesen.
      Das Residuum der Rainflow-Zählung                Grundlage der Klassierung ist die Suche nach
      kann optional in das Ergebnis                    speziellen Ereignissen in der Belastungs-Zeit-
      eingerechnet werden.                             Funktion, z. B. die Überschreitung eines
                                                       bestimmten Belastungs-Pegels oder ein
 ■ Bereichsfilter: zur Unterdrückung                   Lastwechsel bestimmter Amplitude. Hierzu
      kleiner Lastwechsel.                             wird der Wertebereich der Belastungs-Zeit-
 ■ Klasseneinteilungen: automatisch,                   Funktion in diskrete Bereiche, den Klassen
      über Beginn und Klassenbreite, Beginn            eingeteilt. Jedes gefundene Ereignis wird
                                                       einer Klasse zugeordnet und in dieser Klasse
      und Ende, symmetrisch und über
                                                       gezählt.
      externen Datensatz.
                                                       Mit der Option Klassierung steht Ihnen ein
 ■ Abgeleitete Kollektive:
                                                       breites Spektrum von Klassierverfahren zur
      Spitzenwerte, Talwerte, positive und
                                                       Verfügung. Grundlagen der Implementierung
      negative Spannen bzw. Spannenpaare,
                                                       sind die DIN 45667 und das modernere
      Über- und Unterschreitung von                    Rainflow-Verfahren. Die DIN 45667 stammt
      Klassengrenzen.                                  aus dem Jahre 1969 und orientiert sich an
 ■ Häufigkeiten: absolut, relativ,                     den damals verfügbaren technischen Mitteln
      prozentual und kumulativ.                        zur Klassierung (Klassiergeräte). Das Rainflow-
                                                       Verfahren löst die in der DIN 45667
 ■ Zählverfahren nach DIN 45667:                       beschriebenen Verfahren größtenteils ab. Es
      Stichproben, Maximalwert-Speicher und            wurden deshalb nur jene Verfahren der DIN
      Verweildauer.                                    45667 implementiert, für welche die
 ■ Verbundzählverfahren nach DIN                       Rainflow-Klassierung kein Äquivalent bietet.
                                                       Darüber hinaus wurden beim Rainflow-               ERWEITERUNGSMODUL:
      45667: Stichproben, Maximalwert-
                                                       Verfahren die Belange der
      Speicher und Verweildauer aus zwei

                                                                                                          Option
                                                       Betriebsfestigkeitsuntersuchung besser
      Eingangsdatensätzen mit separater
                                                       berücksichtigt. Das Rainflow-Verfahren liefert
      Klasseneinteilung für beide Datensätze.          hierfür bessere Ergebnisse.

                                                       “                                                  Induktive
                                                           Die FlexPro API ermöglicht eine
                                                           Erweiterung des vorhandenen
                                                                               ”                          Statistik
                                                           Leistungsspektrums und die
                                                           Automatisierung komplexer
                                                                                                          Leistungsmerkmale:
                                                           Analyseverfahren.                              ■ Anpassungstests: Chi-Quadrat-Test mit
                                                                                                            vorgebbarer Klassenanzahl und Kolmogoroff -
                                                                                         Brett Meacham
                                                                            Consultant, GFM Enterprises     Smirnov-Test auf Normalverteilung und
                                                                                    Woodburn, Oregon        Exponentialverteilung. Die
                                                                                                            Irrtumswahrscheinlichkeit ist für beide Tests
                                                                                                            wählbar. Die Parameter der Verteilungen
                                                                                                            können geschätzt oder vorgegeben werden.
                                                                                                          ■ ANOVA: Quadratsumme der Behandlungen
                                                                                                            (SST), Mittlere Quadratsumme der
                                                                                                            Behandlungen (MST), Fehler-Quadratsumme
                                                                                                            (SSE) , Mittlere Fehler-Quadratsumme (SSE),
                                                                                                            Gesamt-Quadratsumme (SSG). Die
                                                                                                            Irrtumswahrscheinlichkeit kann vorgegeben
                                                                                                            werden.
                                                                                                          ■ Ausreißerkorrektur und
    Unabhängig davon, ob Sie ein traditionelles oder
    moderneres Zählverfahren wie die Rainflow-                                                              Ausreißertest: David-Hartley-Pearson-
    Matrix z. B. für eine Spitzenwertzählung im                                                             Test und Grubbs-Beck-Test mit wählbarer
    Rahmen einer Betriebsfestigkeitsuntersuchung                                                            Irrtumswahrscheinlichkeit.
    einsetzen. Sie werden den einfachen Zugang zu
    schätzen wissen, den Ihnen die Option                                                                 ■ Varianztests: Bartlett-Test und F-Test mit
    Zählverfahren bietet.                                                                                   wählbarer Irrtumswahrscheinlichkeit.

6
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
FlexPro Optionen – Induktive Statistik • Ordnungsanalyse

                                                           ERWEITERUNGSMODUL:

                                                                                                           Die Option Ordnungsanalyse hilft Ihnen
                                                                                                           herauszufinden, welche Teile eines
                                                                                                           Frequenzspektrums zu welcher Systemkomponente
                                                                                                           gehören. Sie eignet sich besonders zur Isolation von
                                                                                                           drehzahlabhängigen Schwingungen von Motoren
                                                                                                           oder sonstigen rotierenden Maschinen.

                                                            Option Ordnungsanalyse
                                                            Leistungsmerkmale:                             ■ Splitten der Ordnungsanalyse in mehrere
                                                                                                             Einzelsignale, je eines für jede Ordnung.
Mit der Option Induktive Statistik berechnen Sie            ■ Quelldaten können zeitbasiert oder
theoretische Verteilungen und erstellen Varianzanalysen,      winkelbasiert abgetastet sein.               ■ Berechung eines 3D-Datensatzes zur
Anpassungstests, Auswertungen zur statistischen                                                              Darstellung einer
Prozesskontrolle und vieles mehr.                           ■ Der Faktor zur Umrechung in RMS kann           Beschleunigungshyperbelschar.
                                                              vorgegeben werden.
■ Verteilungen: Stetige Verteilungen                        ■ Die Drehzahl kann als Impulssignal           Mit dieser Option können Sie eine Ordnungs-
   Normal, Lognormal, Exponential und                         vorgegeben werden. Die Anzahl Impulse        analyse für drehzahlabhängige Schwingungen
   Weibull. Testverteilungen Chi-Quadrat,                     pro Umdrehung kann angegeben werden.         durchführen. Bei der Ordnungsanalyse werden
   Student-t und F. Diskrete Verteilungen                                                                  die bei einer bestimmten Drehzahl gemessenen
                                                            ■ Bei Hochlauf können Drehzahlen               Schwingungssignale einer Fourier-Transformation
   Binomial und Poisson. Die Parameter der
                                                              vorgegeben oder aus einem externem           (FFT) unterzogen. Aus dem Spektrum entnimmt
   Normalverteilung und der Exponential-
                                                              Datensatz bezogen werden.                    FlexPro dann einzelne Spektrallinien, deren
   verteilung können aus einer Stichprobe
   geschätzt werden. Für stetige Verteilungen               ■ Bei Angabe separater Signale für jede        Frequenz einem Vielfachen der durch die
   und Testverteilungen können die                            Drehzahl kann die Drehzahl entweder fest     Drehzahl bestimmten Grundfrequenz entspricht.
   Dichtefunktion und die Verteilungsfunktion,                vorgegeben oder durch Mittelwertbildung      Die Option Ordnungsanalyse von FlexPro kann
   jeweils normiert auf Eins oder Hundert,                    aus einem Signal berechnet werden.           Daten in unterschiedlichen Datenstrukturen
   berechnet werden. Für diskrete                           ■ Die FFT-Länge ist einstellbar.               verarbeiten. Sie können entweder mehrere
   Verteilungen nur die Dichtefunktionen.                                                                  Einzelsignale angeben, die bei bestimmten
                                                            ■ Wählbare FFT-Spektren Amplitude,             Drehzahlen gemessen wurden, oder ein Signal
■ Vertrauensintervalle: Für Varianz und                       Amplitude2, RMS, MSA, Komplex, Realteil,     mit einem Hochlauf und das synchron
   Erwartungswert der Normalverteilung mit                    Imaginärteil, Phase.                         gemessene Drehzahlsignal. FlexPro kann zeit- und
   wählbarem Konfidenzniveau.                                                                              winkelbasierte Signale analysieren. Das
                                                            ■ Fensterbewertungen Rechteck, Hamming,
                                                                                                           Drehzahlsignal kann auch als Impulssignal
Die Option Induktive Statistik bietet Ihnen                   Hanning, Bartlett, Kaiser-Bessel, Flattop,   ausgewertet werden.
eine Vielzahl statistischer Tests und die                     Blackman, Cosinus, Welch, Connes.
Möglichkeit, theoretische Verteilungen zu                                                                  Das Ergebnis der Ordnungsanalyse ist ein 3D-
                                                            ■ Einstellbare Bandbreite für die Ermittlung
berechnen. Im Gegensatz zur deskriptiven                                                                   Datensatz mit den Amplituden über der Ordnung
                                                              der Ordnungen. Vorgebbare Liste der zu       und der Frequenz bzw. Drehzahl. Mit dem
Statistik, welche eine Beschreibung des                       berechnenden Ordnungen, alternativ kann
Datenmaterials über statistische Kenngrößen                                                                Analyseobjekt Gesplittete Ordnungen kann das
                                                              diese über Datensatz vorgegeben werden.      Ergebnis in mehrere 2D-Datensätze zerlegt
erlaubt, bieten die Test- und Schätzverfahren der
induktiven Statistik die Möglichkeit, anhand von            ■ Ordnung, Drehzahl und Frequenz können        werden. Mit dem Analyseobjekt Beschleunigungs-
Stichproben auf die Grundgesamtheit zu                        frei der X- und Z-Komponente des             hyperbelschar kann ein 3D-Datensatz zur
schließen, der diese entstammen. Ein wichtiges                Ergebnisses zugeordnet werden. Als X-        Darstellung von Beschleunigungshyperbeln im
Einsatzgebiet für die induktive Statistik ist die                                                          Ergebnis-Diagramm für die Ordnungsanalyse
                                                              Komponente kann auch ein externer
statistische Prozesskontrolle (SPC).                                                                       berechnet werden.
                                                              Datensatz vorgegeben werden.

                                                                                                                                                                  7
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
FlexPro Optionen – Spektral Analyse

ERWEITERUNGSMODUL:

 FlexPro Option Spektralanalyse

Bietet neueste Spektralanalyse-                 Komplexe Spektralanalysen –                          besser zu charakterisieren. Sie können sogar
Verfahren für stationäre und nicht-             schnell und einfach mit dem neuen                    Signale mit variabler Abtastrate mittels Fourier-
                                                                                                     Algorithmen auswerten, die ursprünglich für die
stationäre Signale und Zeitreihen:              Analyse-Assistenten von FlexPro                      Astrophysik entwickelt wurden.
■ Methoden im Frequenzbereich:                  Mit der neuen Option Spektralanalyse für
    Fensterbewertete Fourier-Spektren,          FlexPro treten Sie in eine neue Welt der digitalen   Nicht-stationäre Daten ohne
    Periodogramme, Multitaper-Spektren, FFT
                                                Signalanalyse ein. Sie sparen wertvolle Zeit durch   Aufwand auswerten
                                                Verzicht auf Programmierung und mehrstufige
    für Signale mit variabler Abtastrate                                                             Analysieren Sie die zeitliche Veränderung der
                                                Bedienverfahren, welche bislang für anspruchsvolle
                                                                                                     Spektralanteile von nicht-stationären periodischen
■ Methoden im Zeit-Frequenzbereich:             Spektralanalysen nötig waren. Mittels Echtzeit- 2D
                                                                                                     Signalen mit der Kurzzeit-FFT oder der kontinuier-
    Kurzzeit-Fourier-Transformation, Wavelet-   und 3D-Spektralgrafiken bietet Ihnen der neue
                                                                                                     lichen Wavelet-Transformation (CWT). Für die CWT
    Transformation                              Analyseassistent von FlexPro sofortiges visuelles
                                                                                                     bietet Ihnen die Option Spektralanalyse drei
                                                Feedback beim Ändern von Algorithmen,
■ Parametrische- und Eigenwert-                                                                      einstellbare reelle und komplexe Wavelets, so dass
                                                Parametern oder der Art des Spektrums.
    Methoden: Hauptkomponenten AR and                                                                Sie das optimale Verhältnis von Zeit- und
    ARMA, MUSIC und EV Eigenwertspektren        Schnelles Erkennen von                               Frequenzauflösung wählen können.

■ Harmonische Analyse:                          Signalkomponenten                                    Hauptkomponenten-Modellierung
    Mehrkomponenten Sinus Modellierung mit      Die Option Spektralanalyse von FlexPro gibt          Die Option Spektralanalyse von FlexPro bietet
    Fourier, Prony, und Hauptkomponenten-       Ingenieuren und Forschern die Möglichkeit,           Ihnen neueste Methoden zur Isolation der
    Verfahren zur Frequenzidentifikation        Komponenten komplexer Signale schnell zu             Hauptkomponentenspektren eines Signals. Diese
                                                identifizieren. Eine große Auswahl von Verfahren     Methoden eliminieren den Einfluss von Rauschen
■ Zwei-Signal Analysen: Fourier-                zur Spektralanalyse hilft Ihnen, in vielfältigen     auf die AR-SVD-, ARMA-SVD-Verfahren sowie die
    Kreuzspektren und Kreuzperiodogramm,        Anwendungsfällen treffsichere Aussagen über          Eigenwertzerlegung, und ermöglichen Ihnen
    Kohärenz, Fourier-Übertragungsfunktion      Signalinhalte zu machen. Die angebotenen             hiermit eine optimale Abschätzung von
                                                Spektralanalyseverfahren umfassen: FFT, AR,          Schmalband-Komponenten.
■ Nicht-lineare Methoden: Reelles
                                                ARMA, Minimale Varianz, Eigenwertanalyse,
    Cepstrum mit “Liftering” und                                                                     Harmonische Analyse
                                                Kontinuierliche Wavelets, Kreuzspektren, Kohärenz
    Rekonstruktion mit minimaler Phase
                                                and Übertragungsfunktion.                            Erstellt parametrische Modelle mit auswählbarer
                                                                                                     Methode zur Frequenzermittlung. Die Anzahl der
                                                Frequenz und Energie mit Fourier-                    Oberwellen oder Spektral-Peaks kann als Anzahl
                                                Analyse ermitteln                                    oder indirekt über einen Schwellenwert
                                                Machen Sie sich ein vollständiges Bild über die      vorgegeben werden.
                                                spektrale Zusammensetzung von Signalen mittels
                                                fünf verschiedener Fourier-Spektren. Das
                                                                                                     Cepstralanalyse
                                                Leckproblem der Standard-FFT beheben Sie, indem      Das reelle Cepstrum und seine Rekonstruktion mit
                                                Sie eine der 30 eingebauten Fensterbewertungen       minimaler Phase kann zur „Entfaltung“ von
                                                verwenden. Die neuesten Algorithmen, adaptive        Signalen verwendet werden. Es kommt
                                                Spektren und Peak-Detektion helfen Ihnen,            insbesondere bei der Sprachanalyse und bei der
8                                               Frequenz und Energie jeder Spektralkomponente        Echoerkennung zum Einsatz.
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
FlexPro Optionen – Akustik

ERWEITERUNGSMODUL:

                                                                                                       Die Option Akustik für FlexPro bietet Ihnen genaue
                                                                                                       Ermittlung von Schallpegeln und Schallleistung. In
                                                                                                       einem einzigen und automatischen Schritt können

 FlexPro Option Akustik                                                                                Sie ohne Aufwand mehrere Schallsignale
                                                                                                       analysieren und deren Schallpegel sowie die
                                                                                                       Schallleistung berechnen. Akustik war noch nie so
                                                                                                       einfach!

Bietet normgerechte akustische                    Schallpegel und                                      Normen
Verfahren:                                        Schallleistungsberechnung mit
                                                                                                       Folgende Normen werden von der Option
■ Schallleistungsberechnung mit
                                                  dem neuen Analyseassistenten                         Akustik eingehalten:
 Berücksichtigung der Korrekturterme für          von FlexPro
 barometrischen Druck und Temperatur (K0),        Mit der Option Akustik von FlexPro sparen Sie        Norm:       Kurzbeschreibung:     Wird
 Hintergrundgeräusch (K1),                        eine Menge Zeit bei der Berechnung von                                                 berücksichtigt
                                                                                                                                         bei:
 Umgebungskorrektur (K2) und                      Schalleistungen. Der Analyseassistent fasst die
                                                  Berechnung der Einzelpegel und der                   IEC 651     Schallpegelmesser     Schallpegelberechnung,
 Messfläche (Ls)                                                                                                                         Frequenzbewertungen
                                                  Schalleistung zu einem einzigen Vorgang                                                A, B und C
■ Schallpegelermittlung:                          zusammen und zeigt die Ergebnisse schon              IEC 804     Integrierende         Schallpegelberechnung
 Frequenzbewertung Linear, A, B, C.               während Sie die Auswertung parametrieren in                      mittelwertbildende
 Zeitbewertung Fast, Slow, Impulse, Leq,          Tabellen und Diagrammen an.                                      Schallpegelmesser
 Peak. Ergebnisse als Pegelzeitverlauf oder                                                            DIN EN      Ermittlung der       Schallleistungsberechnung
 Schlusspegel. Komfortable Kalibrierung.          Kalibrieren leicht gemacht                           ISO 3744,   Schallleistungspegel
                                                                                                       DIN EN      von Geräuschquellen.
■ Oktavanalyse mit                                Zur Ermittlung präziser Schallpegel muss eine        ISO 3745,   Hüllflächenverfahren
 Zeitbereichsfiltern: Auflösungen                 Kalibrierung durchgeführt werden. Sie können         DIN EN      der
                                                  entweder einen festen Kalibrierwert angeben          ISO 3746    Genauigkeitsklasse
 Oktave, Terz, 1/6, 1/12 und 1/24 Oktave.                                                                          1 (3745), 2 (3744),
                                                  oder diesen von FlexPro anhand einer                             und 3 (3746) für
 Frequenzbewertung des Ergebnisses Linear,
                                                  Kalibriermessung ermitteln lassen, bei der der                   ein im wesentlichen
 A, B, C.                                                                                                          freies Schallfeld
                                                  Kalibrator am Mikrofon angebracht war. Sie
                                                                                                                   über einer
                                                  können eine Autokalibrierung durchführen,
                                                                                                                   reflektierenden
                                                  indem Sie einfach den Kalibrator zum Beginn                      Ebene
                                                  der Messung für einige Sekunden am Mikrofon          DIN 45 635 Geräuschmessungen      Schallleistungsberechnung
                                                  anbringen und dann die Messung fortsetzen.                      an Maschinen
                                                                                                       DIN 45 651 Oktavfilter für        Oktavanalyse
“                                                 Genaue Oktavanalyse im
                                                  Zeitbereich
                                                                                                                  elektroakustische
                                                                                                                  Messungen
   Es ist unglaublich, wie schnell FlexPro
                                                                                                       DIN 45 652 Terzfilter für         Oktavanalyse
   unsere Prüfstandsdaten analysiert. Wir         Eine Oktavanalyse mittels FFT führt insbesondere
                                                                                                                  elektroakustische
   setzen automatisierte Analysevorlagen          bei niedrigen Frequenzen oft zu fehlerhaften                    Messungen.
   ein, die in VBA und FPScript                   Ergebnissen. Für die meisten akustischen
                                                  Anwendungen ist es daher erforderlich, die
   geschrieben sind. Aber FlexPro wurde
               ”                                  Oktavanalyse mittels einer Zeitbereichs-Filterbank
   auch schnell zu meinem bevorzugten             durchzuführen. Mit dem Analyseassistenten von
   Werkzeug für die Sichtung einzelner            FlexPro wählen Sie einfach die
   Messungen.                                     Frequenzauflösung und den Frequenzbereich.
                                                  Der Assistent erstellt eine vollständige
        Ralf Doering, A. Kayser Automotive GmbH   Auswertung mit wenigen Mausklicks.
                                                                                                                                                            9
DATEN PERFEKT GRAPHISCH DARSTELLEN UND ANALYSIEREN - BMC Solutions GmbH
FlexPro 7 Leistungsübersicht

                                                                                                                                                     ■ = enthalten ● = optional verfügbar

                                                                                     Professional

                                                                                                                                                                                         Professional
                                                                          Standard

                                                                                                                                                                              Standard
                                                                                                                                                                       View
                                                                   View
Bedienung
Moderne MS-Office-kompatible Bedienoberfläche, durchgängige ■             ■          ■              Datendateien, TableCurve 2D & 3D Dateien, TEAC TAFFmat,
Unterstützung von Drag & Drop, vielstufige Rückgängigfunktion,                                      Tektronix DPO und TDS, The MathWorks MATLAB Mat-Dateien,
Markieren und direktes Bearbeiten über Symbolleisten,                                               Yokogawa ORP/ORM und DL/AR, Ziegler Signalys. Die Importfilter
Kontextmenüs, Eigenschaften-Dialogfelder und Öffnen über                                            unterstützen das Kopieren der Daten nach FlexPro sowie das
Doppelklick. Vollbilddarstellung mit andock- und einblendbaren                                      Erstellen von Verknüpfungen auf die Originaldateien.
Aufgabenfenstern sowie Objektfenstern auf Registerkarten.
                                                                                                    Export: ASCII text (TXT), Rich Text Format (RTF), Comma            ■      ■          ■
Leistungsfähiges Eigenschaftenfenster zum Bearbeiten            ■         ■          ■              Separated Values (CSV) und FlexPro Textdaten (FPF). Windows
sämtlicher Eigenschaften von einem oder mehreren Objekten                                           Metafile (WMF), Enhanced Metafile (EMF), Bitmap Grafik
gleichzeitig, ohne dass ein Dialogfenster geöffnet werden muss.                                     Dateien (BMP), JPEG Grafik Dateien (JPG) und Portable Network
                                                                                                    Graphic Dateien (PNG). CDF Dateien (CDF), DIAdem Datensätze
Komfortable Assistenten leiten Sie schrittweise durch eine         ■      ■          ■              (DAT), COMTRADE Dateien (CFG), RPC III Dateien (RSP) und
Vielzahl von Aufgaben.
                                                                                                    Wave-Dateien (WAV). OLE2-Objektverknüpfungen für Grafiken
Einzigartige objektorientierte Struktur, bei der Daten, Analysen   ■      ■          ■              und Daten. HTML-Exportassistent zum Publizieren kompletter
und Darstellungen dynamisch verknüpft per Knopfdruck                                                Datenbanken oder Teilen hieraus im Intra- oder Internet.
aktualisiert werden können.                                                                         Anpassbar über HTML-Vorlagen.

Dynamische, einfach parametrierbare Analyseobjekte für alle               ■          ■              ActiveX-basierte Schnittstellenmodule für LabView, Agilent-        ■      ■          ■
gängigen Auswertungen.                                                                              VEE, TestPoint und DASYLab zum direkten Datentransfer in
                                                                                                    FlexPro-Projektdatenbanken.
Anpassbare Menüs und Symbolleisten.                                       ■          ■
Leistungsfähige Benutzerprofilverwaltung mit konfigurierbaren             ■          ■
Benutzerrechten.                                                                                    Visualisierung
                                                                                                    2D- und 3D-Diagramme: Erstellung über Assistent basierend auf ■           ■          ■
                                                                                                    markierten Datenobjekten, Zellbereichen oder dem Bereich
Datenmanagement                                                                                     zwischen zwei Cursorn. Darstellungsformen Linie, Spline, Säule,
                                                                                                    Balken, Fläche, Polar, Kuchen, Farbfeldmatrix, Oberfläche, Kontur,
Projektdatenbank, Größe nur durch Festplatte begrenzt,             ■      ■          ■              Raumkurve, Blase, Vektor und Fehlerschranke. Beliebig
Hierarchische Gliederung in Ordnern. Beliebig viele Ordner,
                                                                                                    angepasste Diagramme durch freies Kombinieren visueller
Datensätze und andere Objekte.
                                                                                                    Elemente, z. B. Säulen mit Linien oder Symbolen mit Beschriftung.
Datensätze bis 2 GB Größe, Datentypen Ganzzahl 16/32 Bit,           ■     ■          ■              Unbegrenzte Anzahl von Kurven pro Diagramm. Zusätzliche
Fließkomma 32/64 Bit, reelle und komplexe Zahlen, Zeichenkette,                                     Daten, z. B. für Spannweitendarstellungen oder differenzielle
Wahrheitswert (Boolean). Spezielle Datentypen für Datum & Uhrzeit                                   Säulen verwendbar. Frei positionierbare Kurvenzuglegende.
sowie Zeitspannen. Direkte Verarbeitung von Signalen, Signalreihen,                                 Farbpaletten, 3D-Diagramme mit Farbverlauf und Farbspektrum
Oberflächen und Raumkurven mit bis zu drei Komponenten (X, Y, Z).                                   für Oberflächen, Linien und Symbole. Beleuchtungseffekte und
Verwaltung von Kommentaren und Einheiten für alle Komponenten.                                      beliebige Dreh- und Neigungswinkel. Mehrseitige Diagramme für
Nicht äquidistant abgetastete und nicht monotone Daten.                                             Schreiberdarstellung. Beliebige viele X- und Y-Achsen in 2D-
                                                                                                    Diagrammen. Y-Achsen gestapelt oder nebeneinander. Achse fest-
FlexPro-Explorer mit Ordner- und Listenansicht.                    ■      ■          ■              oder autoskaliert, manuell oder über beliebigen Datensatz bzw.
Vorschaufenster für Daten und Grafiken. Ereignisanzeige mit                                         Funktion. Skalierungsarten linear, logarithmisch (zur Basis 2, e,
einfacher Navigationsmöglichkeit zur Quelle eines Ereignisses.                                      10), reziprok, offsetreziprok, Logit, Probit, Terz, Oktav, Datum, Zeit
                                                                                                    und benutzerdefiniert. Achsenbeschriftung mit beliebigen
Anwenderfreundliche Suchen-Funktion mit verknüpfbaren              ■      ■          ■
                                                                                                    Zeichensätzen, drehbare Texte, Hoch- Tiefstellung, Griechische
Suchkriterien für Text und Daten.
                                                                                                    Symbole. Freie Zeichnungen und Beschriftungen. Flexible
Leistungsfähiger Datensatzeditor zum Bearbeiten einzelner     ■           ■          ■              Werteformatierung: numerisch, wissenschaftlich, Datum &
Datensätze sowie Datenansicht zum Bearbeiten aller Datensätze                                       Uhrzeit, Zeitspanne, Winkel oder Textzuordnungstabelle.
eines Ordners in einem einzigen Gitter.
                                                                                                    Spalten- und Zellentabellen: Erstellung über Assistent.             ■     ■          ■
Import: Assistent für Textdaten, eigene Textformate können nach ■         ■          ■              Darstellung von Datensätzen, Berechnungsergebnissen und
einmaliger Verwendung des Assistenten als neues Datenformat                                         Texten. Einstellbare Spaltenbreite und Höhe. Beliebige
gespeichert werden. Importieren und Öffnen von Excel-Tabellen                                       Textausrichtung und vertikaler Text. Automatische und freie
direkt in FlexPro. Flexibler Import für beliebige Binärdateien. ODBC-                               Indizierung von Zeilen und Spalten. Frei editier- und formatierbare
Schnittstelle zum Import von Daten aus einer Vielzahl von                                           Spalten- und Tabellentitel. Programmvariable einbindbar.
Datenbanken. OLE2-Schnittstelle zum Einbetten und Verknüpfen                                        Hintergrundfarben für Titel und Spalten. Gestaltbare Trennlinien.
von OLE-Objekten für Grafik und Daten. Import der allgemeinen                                       Automatischer Umbruch auf Folgeseiten. Ziffernformat einstellbar.
Formate Bosch MDF, IEEE COMTRADE ASCII und binär, FlexPro
Textdaten, NASA CDF, Universal File Format (UFF58), Audiodateien
                                                                                                    Textobjekt: Freie Formatierung des Textes. Felder zum              ■      ■          ■
                                                                                                    Einbetten von Berechnungsergebnissen.
(Wave). Import von Binärdaten aus Datenerfassungspaketen
und Messgeräten: Astro-Med DAQ Xe, Dash 8X und Dash 18,                                             Dokumente mit beliebiger Seitenanzahl, Kopf- und Fußzeile.       ■        ■          ■
B+S ME4 und ME5, BMC NextView, MTS INCA und Vector                                                  Freie Positionierbarkeit von Diagrammen, Tabellen, Texten und
CANape, Caesar MDF, Data Translation DCF, Graphtec WR und                                           OLE-Objekten. Komfortables Erstellen von Zeichnungen.
DM, HBM Catman, HIOKI HiCORDER, IMC FAMOS, Imtec                                                    Diagramme und Tabellen können in Zeichnungen gewandelt
INSIGHT und PC-Scope, IOtech DaqView, WaveView, ChartView,                                          und beliebig nachbearbeitet werden. Texte mit Feldern, z. B. zur
LogView, LDS-Nicolet Pro, Integra, PowerPro, Accura, Ultima,                                        Seitennummerierung.
Classic, Delta und DataSys DSOs, Multipro, 2580P und BE256
Transientenanalysatoren und Rekorder der Viper Serie, TEAM und                                      Eingebettes FPScript: Alle Präsentationsobjekte greifen über   ■          ■          ■
WFT Dateien, LeCroy Waveform Dateien, Meier & Heinen EDAS                                           FPScript-Ausdrücke auf die Daten zu. Diese können z. B. zur
und EDAS Win, MTS RPC III, National Instruments DasyLab, DAGO                                       Extraktion von Datenbereichen oder zur Normierung verwendet
und DIAdem, OROS OR, SEFRAM 84xx, DAS1000, DAS1200, Sony                                            werden. Felder mit eingebettetem FPScript können in beliebigen
Pcscan, SPSS Datendateien, Stemmer TurboLab, SYSTAT                                                 Texten zur Darstellung von Berechnungsergebnissen oder

10
FlexPro 7 Leistungsübersicht

…fortgesetzt                                                                                                                                            ■ = enthalten ● = optional verfügbar

                                                                                       Professional

                                                                                                                                                                                               Professional
                                                                            Standard

                                                                                                                                                                                    Standard
                                                                     View

                                                                                                                                                                             View
Visualisierung (fortgesetzt)                                                                          Analyse (fortgesetzt)
beliebigen Objektattributen, wie z. B. der Seitenzahl eines                                           Analyseobjekte zur Signalanalyse: Fläche unter Kurve,                         ■          ■
Dokumentes oder des Kommentars eines Diagramms,                                                       Faltung, Auto- und Kreuzkorrelation, Ableitung, Integral und
verwendet werden.                                                                                     Signalenergie.
Grafischer Editor zum freien Zeichnen, Beschriften,                  ■      ■          ■              Analyseobjekte zur Spektralanalyse: Fourier-Spektrum (PSD,                    ■          ■
Formatieren und Ausrichten. Dieser steht für Diagramme,                                               komplex, Phase, Amplitude, RMS, RMS2, Terz und Oktave) und
Tabellen und Dokumente zur Verfügung.                                                                 STFT-Zeitfreqeunz-Spektrum. Beide mit einem Basisvorrat von
                                                                                                      neuen festen Fenstern.
                                                                                                      Analyseobjekte zur Filterung: Ereignisisolation (Extremwerte,                 ■          ■
Analyse                                                                                               Pegeldurchgänge, Flanken, Bursts, Werte über Pegel, Werte im
Arbeitsblatt-Fenster zum optimalen Cursorn am Bildschirm.            ■      ■          ■              Intervall), Signalfilter mit Bessel, Butterworth und Chebyscheff
Ordnet Diagramme, Tabellen und Texte in bis zu acht                                                   Charakteristik, Signalglättung, Signalkorrektur (ungültige Werte
Fensterausschnitten an. Vielzahl von Fensteraufteilungen per                                          bearbeiten), Zeitfilter.
Assistent wählbar. Vollbilddarstellung einzelner
Fensterausschnitte. Objekte können zwischen Arbeitsblatt und
                                                                                                      Option Statistik                                                              ●          ●
Dokument verknüpft werden.
                                                                                                      Mit Analyseobjekten für ANOVA, Anpassungstest,
Leistungsfähige Cursor in 2D-Diagrammen, 3D-Diagrammen,          ■          ■          ■              Ausreißerkorrektur, Ausreißertest, Varianztests,
Arbeitsblättern und Dokumenten. Ein oder zwei Cursor,                                                 Vertrauensintervall sowie Berechnung von Kenngrößen,
Fadenkreuzcursor, freier- und Kurvenzugcursor und harmonische                                         Verteilungs- und Dichtefunktion.
Cursor. Anfahren von Spitzenwerten. Zoomen, synchrones
Zoomen, Scrollen, synchrones Cursorn auch bei unterschiedlichen                                                                                                                     ●          ●
                                                                                                      Option Zählverfahren
Abtastraten. Bereiche ausschneiden und einfügen. Ausreißer und
                                                                                                      Mit Analyseobjekten für Klassierung, Klassierungsmatrizen,
Bereiche löschen. Werte mit frei positionierbaren Marken
                                                                                                      Rainflow-Klassierung, Verbund-Klassierung und Klassierung nach
markieren und beschriften. Der Datenbereich zwischen den Cursor
                                                                                                      DIN 45667.
kann als Markierung zum Erstellen neuer Objekte verwendet
werden. Anpassbares Koordinatenfenster zur Anzeige X, Y, Z und
Delta X/Y. Drag & Drop von Koordinaten in die FlexPro Datenbank.                                      Option Ordnungsanalyse                                                        ●          ●
                                                                                                      Mit Analyseobjekten zur Analyse von zeit- und winkelbasierten
FPScript Formelsprache zur Erstellung eigener Analysen. For- und ■          ■          ■              Signalen mit vorgebbarer Anzahl Abtastungen pro Umdrehung.
While-Schleifen, If-Then-Else-Abfragen, Ausnahmeverarbeitung,
                                                                                                      Drei unterschiedliche Datenstrukturen: eine Signalreihe, mehrere
eingebauter Debugger, frei programmierbare Funktionen,
                                                                                                      Einzelsignale oder ein Signal mit Hochlauf. Viele FFT Optionen.
Verarbeitung von ungültigen Werten, Verrechnung kompletter
                                                                                                      Vier verschiedene Ergebnisformate.
Datensätze mit X-, Y- und Z-Komponente in einer Zeile. Unterstützt
reelle und komplexe Datentypen. Leistungsfähige Index-Operation
zur Extraktion von Datenbereichen oder Einzelwerten. Assistenten                                      Option Spektralanalyse                                                        ●          ●
zur Auswahl von Funktionen, Operatoren, Kontrollstrukturen,
Indexoperationen und Konstanten.                                                                      Fourier-Spektralanalyse
                                                                                                      Verfahren: Fensterbewertetes Fourier-Spektrum, Periodogramm,
FPScript-Operatoren arithmetisch, binär-logisch, Komplexe            ■      ■          ■              Multitaper-Spektrum, Spektrum für variabel abgetastete Daten,
Zahlen, Datenzugriff, -organisation und -konvertierung.                                               Cepstrum. Transformationen: Beste Exakt-n Methode durch
                                                                                                      automatische Auswahl eines von vier Algorithmen (Radix2,
Zusätzliche FPScript-Operatoren Logik, Vergleich und Indirektion.           ■          ■              Primfaktor, Mixed Radix, Chirp-Z). Spektralformate: Amplitude,
FPScript-Funktionen für einfache Statistik, Datenimport,             ■      ■          ■              RMS-Amplitude, Amplitude2, Magnitude, Magnitude2, Phase, dB,
Datum & Uhrzeit und Bit-Extraktion.                                                                   normierte dB, TISA-Leistung, MSA-Leistung, SSA-Leistung, Varianz,
                                                                                                      Komplex, Realteil, Imaginärteil. Optionen für Anhängen von Nullen
Über 200 zusätzliche FPScript-Funktionen für allgemeine                     ■          ■              und zur Darstellung kritischer Grenzen für Weißes Rauschen.
Mathematik, Dateninformationen, Datenmanipulation, Datum                                              Bewertungsfenster, 21 mit fester Breite, 9 mit einstellbarer Breite,
& Uhrzeit, Dialoge, Ereignisisolation, Filtern und Glätten,                                           inklusive Kaiser-Bessel, Van der Maas, Tschebyscheff und Slepian
Hüllkurven, Klassierung, Kurvenanpassung, Kurveninterpolation,                                        DPSS. Fourier Peak-Detektion mittels Band-Interpolation.
Logarithmus und Exponent, Matrizen, Oberflächeninterpolation,
Signalabtastung, Signalanalyse, Signalerzeugung, Statistik,                                           AR-, ARMA- und Eigenwert-Spektralprozeduren
Trigonometrie, Ungültige Werte, Zeichenketten.                                                        Autoregressive (AR) Spektralschätzer: Autokorrelation, maximale
                                                                                                      Entropie (Burg), Kleinste-Quadrate Normalgleichungen, Kleinste-
Leistungsfähiger Analyseassistent verbindet Analyse und                     ■          ■              Quadrate Kovarianz und modifizierte Kovarianz, SVD
Präsentation für bestimmte Analyseverfahren zu einem                                                  Hauptkomponenten-Filterung. Autoregressive-Moving-Average
einzigen Ablauf.                                                                                      (ARMA) Spektralschätzer, inklusive nicht-linearer Optimierung und
                                                                                                      Singulärwertzerlegung (SVD) zur Separation von Signal und
Leistungsfähige nicht-lineare Kurvenanpassung mit mehr                      ■          ■              Rauschen. Eigenwertanalyse Methoden: MUSIC (Multiple Signal
als 130 eingebauten Modellen und Unterstützung für eigene
                                                                                                      Classification), EV (Eigenvector). Auswahl von Unterräumen für
Module auf FPScript-Basis. Full-Newton und Levenberg-
                                                                                                      Signal und Rauschen für SVD und Eigenwert-basierte Trennung
Marquardt Algorithmen, Modellvergleich über Rangliste,
                                                                                                      von Signal und Rauschen. Peak-Erkennung durch komplexe
verschiedene Gewichtungs- und Skalierungsmodi. Feste und freie
                                                                                                      Wurzeln von AR-Polynomen und Eigenmoden. Adaptive Spektren
Parameter mit Grenzen, mehr als 20 statistische Ergebnisse wie
                                                                                                      mittels Runge-Kutta Algorithmus zur genauen Zuordnung scharfer
z. B. Residuen, Konfidenz- und Vorhersagebänder, Fehlervarianz,
                                                                                                      spektraler Peaks und zur Minimierung der Länge des Spektrums.
Parameter-Fehler, Korrelationsmatrix und Basislinie. Verfügbar als
Analyseobjekt und integriert in den Analyseassistenten.                                               Zeit-Frequenz-Spektralanalyse
                                                                                                      Kurzzeit-Fourier-Transformation (STFT). Kontinuierliche Wavelet-
Analyseobjekte zur Kurvenanpassung: Approximation,                          ■          ■              Transformation (CWT). Wavelet-Spektren können mit bis zu
Kurvenumwandlung (XYZ in Gitter), Lineare Interpolation,
                                                                                                      1000 linearen oder logarithmischen Frequenzen erzeugt
Lineare Regression, Splineinterpolation, Parametrische
                                                                                                      werden. Anpassbarer Frequenzbereich. Einstellbare Wavelets:
Splineinterpolation und Oberflächeninterpolation.

                                                                                                                                                                                                              11
FlexPro 7 Leistungsübersicht

…fortgesetzt                                                                                                                                        ■ = enthalten ● = optional verfügbar

                                                                                      Professional
                                                                                                     Systemvoraussetzungen

                                                                           Standard
                                                                                                     Mindestens: Pentium-Prozessor, 256MB RAM, 200MB Festplattenkapazität

                                                                    View
                                                                                                     Empfohlen: Pentium IV-Prozessor, 512MB RAM, 1GB Festplattenkapazität
Analyse (fortgesetzt)                                                                                Microsoft Windows 2000, 2003 Server oder XP, CD-ROM-Laufwerk für die
                                                                                                     Installation, Microsoft-Maus oder kompatible. FlexPro unterstützt alle Windows-
Morlet, Paul, Gauss-Derivat. Bietet sehr hohe                                                        kompatiblen Drucker.
Frequenzauflösung bei großen Signalen.
Harmonische Analyse
Sinusförmige oder gedämpft-sinusförmige Modellierung basierend                                        “
auf Fourier, AR, Eigenwert oder Prony Algorithmus für die
Frequenzermittlung. Oberwellentabelle, Klirrfaktor (THD), Signal-
Rauschabstand (SNR), SINAD und vom Rauschen befreites Signal.                                             Mit der Entscheidung für die Standardsoftware FlexPro
Spektralanalyse mit zwei Signalen                                                                         konnte der Entwicklungsaufwand für die Auswertung
Fensterbewertetes Fourier-Kreuzspektrum und Fourier-                                                      der Simulationsdaten aus den Netzberechnungen
Kreuzperiodogramm, Kohärenz inklusive SNR-Spektren. Fourier-
Übertragungsfunktion.                                                                                     erheblich reduziert werden. Insbesondere die                ”
                                                                                                          Kombination der Stärken von VBA und der
Alle Verfahren sind als Analyseobjekte verfügbar und sind in
den Analyseassistenten integriert.                                                                        Formelsprache FPScript erbrachte eine Reduzierung des
                                                                                                          Programmieraufwandes auf ein Mindestmaß.
Option Akustik                                                             ●          ●                                                                                 Tomas Greif
Schallleistungsberechnung mit Berücksichtigung der
Korrekturterme für barometrischen Druck und Temperatur (K0),                                                                                                          Gruppenleiter
Hintergrundgeräusch (K1), Umgebungskorrektur (K2) und                                                                                           Systemtechnik Bahnstromversorgung
Messfläche (Ls). Schallpegelermittlung mit Frequenzbewertung                                                                                                           SIEMENS AG
Linear, A, B, C. Zeitbewertung Fast, Slow, Impulse, Leq, Peak.                                                                                               Transportation Systems
Ergebnisse als Pegelzeitverlauf oder Schlusspegel. Einfache
Kalibrierung. Oktavanalyse mit Zeitbereichsfiltern: Auflösungen
Oktave, Terz, 1/6, 1/12 und 1/24 Oktave. Frequenzbewertung
des Ergebnisses Linear, A, B, C.
Alle Verfahren sind als Analyseobjekte verfügbar und sind in
den Analyseassistenten integriert.

Automatisierung
FPAcces-Schnittstelle basierend auf DCOM zum Erstellen              ■      ■          ■
von FlexPro-Projektdatenbanken, Anlegen von Ordnern,
Datensätzen und Formeln. Als DLL verfügbar, d. h. FlexPro
muss nicht installiert sein.
Automation-Objektmodell zum vollständigen Zugriff auf alle          ■      ■          ■
Objekte, Eigenschaften, Methoden und Ereignisse von FlexPro
                                                                                                      Ihr Vertriebspartner:
mittels Visual Basic oder anderer Programmiersprachen.
Makros aufzeichnen, ausführen und organisieren. Sämtliche           ■      ■          ■
Bedienabläufe können als Makro aufgezeichnet und wiederholt
ausgeführt werden. Quick-Makro zur schnellen
Automatisierung sich wiederholender Arbeitsschritte.                                                                                            w w w.bmc.de
Makros in Benutzeroberfläche integrieren. Makros können                    ■          ■                       Dr. Schetter BMC GmbH
wie FlexPro-Befehle in Menüs und Symbolleiste aufgenommen                                                     Boschstrasse 12
und Tastenkombinationen zugeordnet werden.
                                                                                                              82178 Puchheim
Integriertes Microsoft Visual Basic For Applications (VBA).                           ■
Komplette Entwicklungsumgebung inklusive IntelliSense-                                                        TEL 089 800 694-0
Codeeditor, Dialogeditor, Debugger und Projektverwaltung. Zur                                                 FAX 089 800 694-29
Programmierung von auf FlexPro basierender Anwendungen,
angepasster Bedienoberflächen und eigener Importfilter.

Dokumentation
Umfangreiche Online-Dokumentation mit Einführungen,                 ■      ■          ■
Tutorials und Referenz.
Kontextbezogene Online-Hilfe zu allen Fenstern und                  ■      ■          ■
Elementen in Dialogfeldern.
FlexPro Handbuch Band 1: Daten organisieren und präsentieren        ■      ■          ■
FlexPro Handbuch Band 2: Daten mit FPScript auswerten                      ■          ■                                                                  Weisang GmbH & Co. KG
FlexPro Handbuch Band 3: Aufgaben mit VBA automatisieren                              ■                                       Kaiserstraße 170-174, D-66386 St. Ingbert, Deutschland
                                                                                                                              Telefon: +49 (6894) 92960 0, Fax: +49 (6894) 92960 26
Online-Referenz zum Automation-Objektmodell mit                                       ■                                                                    E-Mail: info@weisang.com
Beispielprogrammen für angepasste Bedienoberflächen und                                                                                          www.weisang.com
eigene Importfilter und Ereignisverarbeitung.

Die vorbezeichneten Firmen- und Softwarenamen sind eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Unternehmen. FlexPro ist weltweit urheberrechtlich geschützt.
Copyright © 1991 - 2005 Weisang GmbH & Co. KG, Germany.
Portions Copyright © 1996 Microsoft Corporation
Sie können auch lesen