Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015

Die Seite wird erstellt Finn-Luca Müller
 
WEITER LESEN
Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015
Cuxhaven   März bis Juni 2015

Der Kneipp-Kurier

                         Jahres
                                -
                         haupt-
                     versam
                            mlun      g
                      19. Apr
                              il 20
                         Forum 15
                        Maritim
Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015
2    Kneipp-Kurier                                                                                                                                                        Kneipp-Kurier   3

                       Auf ein Wort
                                                                                                                               Einladung zur
                       Liebe Kneippianerinnen und             An diesem Tag wird Sylvia Schrö-
                       Kneippianer,                           der, langjährige Schatzmeisterin
                                                                                                                         Jahreshauptversammlung
                                                              im Verein, in ihrer Funktion letzt-
                       seit einem Jahr gibt es unseren        malig an der Versammlung teil-                  am Sonntag, 19. April 2015, um 10.30 Uhr
                       neuen Kneipp-Kurier. Wir wollen        nehmen. Wir werden einen neu-          im „Forum Maritim“, Neufelder Straße (gegenüber „Windstärke 10“)
                       und müssen, wenn es nicht die          en Schatzmeister / in suchen und
                       letzte Ausgabe sein soll, Verän-       wählen müssen. Frau Schröder          Vorläufige Tagesordnung:
                       derungen vornehmen. Jedes              wird weiterhin im Büro spezielle
                                                                                                          1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
Eckhard Christiansen   Mitglied bzw. jeder Haushalt soll      Aufgaben übernehmen. Eine be-
                       etwa zeitgleich das Heft ausge-        vorstehende Satzungsänderung                2. Gedenken der Verstorbenen (durch Ehrenvorsitzende Frau Rubach)
                       liefert bekommen. Wir probieren        wird in dieser Ausgabe noch be-             3. Feststellung der satzungsmäßigen Einladung
                       ein neues System.                      sonders behandelt.                          4. Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
                       Aus den verschiedenen Grup-            Ich erlaube mir an dieser Stelle
                       pen hätten wir gern zur Veröf-         aus den Erkenntnissen des Se-               5.	Feststellung und Annahme der Tagesordnung unter Berücksichtigung
                       fentlichung Berichte, die auch         bastian Kneipp Auszüge zu sam-                  der fristgerecht eingegangenen Anträge
                       noch in der nächsten Ausgabe           meln und hier wiederzugeben.                6. Grußworte der Gäste
                       aktuell sind. Jeder darf Autor         In jungen Jahren denkt man                  7. Jahresbericht durch den 1. Vorsitzenden
                       sein; Ralf Stabbert muss oft „eine     wenig über das Alter nach. Noch
                                                                                                          8.	Bericht der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer
                       Lücke“ füllen!                         geht alles einfach und problem-
                                                                                                              (Haushalt wird durch die Schatzmeisterin vorgetragen)
                       Wichtig und gleichzeitig ein Hö-       los. Treten dann allerdings die
                       hepunkt im ersten Quartal war          ersten ernsthaften Beschwerden              9. Aussprache über die Berichte
                       unsere Vorstellung der neu an-         auf, hört man oft: „Ach hätte ich          10. Entlastung des Vorstandes
                       gemieteten Räumlichkeiten in           doch nur . . .“
                                                                                                         11. Diskussion und Genehmigung des Haushaltsplans 2015
                       der Segelckestraße 38. Die Phy-        Gerade die regelmäßige Bewe-
                       siotherapie-Praxis Winkler / Lo-       gung ist ein Teil der Gesund-              12. Satzungsänderungen
                       demann hat einen großen Teil           heitsvorsorge. Wer seinen Ru-              13. Neuwahl des / der Schatzmeisters(in)
                       unserer Übungskurse in ihren           hestand genießen möchte, darf              14. Verschiedenes – Mitteilungen und Anfragen
                       Räumen aufgenommen. Ver-               gerade nicht ruhen. Wird der
                       einsmitglieder und Gäste nutz-         Körper nicht mehr gefordert,               15. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
                       ten die Gelegenheit, die neuen         lässt er in seinen Funktionen              16. 	Stefan Braunschweig stellt unseren Kooperationspartner vor
                       Räume zu besichtigen, um sich          nach. Wichtig ist es auf jeden                   und erläutert verschiedene Versicherungsmodelle
                       über Übungsmöglichkeiten im            Fall, sich selbst nicht zu über-           17. Gelegenheit zur Besichtigung des „Forum Maritim“
                       Verein oder spezielle Behand-          schätzen.
                       lungen bei Winkler / Lodemann
                                                                                                    Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich gestellt werden. Die Anträge
                       zu informieren.                        Machen Sie es wie viele Cuxha-
                                                                                                    sind zu begründen und spätestens 2 Wochen vor der JHV dem Vereinsvorsitzenden
                       Hinweisen will ich gern auf unse-      vener: werden Sie alt mit Kneipp!
                                                                                                    einzureichen.
                       re Jahreshauptversammlung
                       am 19. April um 10.30 Uhr              Ihr
                                                                                                         Eckhard Christiansen
                       wieder im „Forum Maritim“.
                                                                                                         1. Vorsitzender                                        Cuxhaven, März 2015
                       Der Eintritt ist natürlich frei. Wir
                       hoffen auf rege Beteiligung.
Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015
4    Kneipp-Kurier   Tag d e r o f f e n e n t ü r                                              Ernährung                                                                         Kneipp-Kurier   5

                       Werbung in eigener Sache                                                   Brot – nicht nur für den Kneipp-Verein

                       Durch die Erweiterung der           aus den folgenden Bereichen:           Es sind ungefähr 45 Mitglieder           Jetzt ist es soweit – das Brot kann
                       Räumlichkeiten der Physiothera-     ● Hockergymnastik                     des Kneipp-Vereins Cuxhaven,             im Hauptgeschäft und natür-
                       pie-Praxis Winkler / Lodemann ist      Kursleiterin Bettina Brüning        die Bäcker Itjens letzte Brotkre-        lich in allen Filialen von Bäcker
                       es möglich geworden, dass der       ● Qi Gong / Tai Chi Gong              ation schon probiert haben. Im           Itjen gekauft werden. Achten Sie
                       Kneipp-Verein Cuxhaven neue            Kursleiterin Hannelore Peters       Abschluss an die Rhön-Reise gab          auf die Anzeigen in der Tages-
                       und erweiterte Kurse in einem       ● Meditation / Yoga                   es für jeden Gast ein Vesperpa-          presse.
                       speziellen Kursraum anbieten           Kursleiterin Ulrike Rohrmeier       ket, eben mit diesem Brot.               Der Kneipp-Verein Cuxhaven be-
                                                           ● E-Biken                             Bäcker Itjen ist von der neuen           dankt sich bei Bäcker Itjen und
                                                              Kursleiter Ralf Mohnhaupt           Brotsorte angetan und will es,           seinem Team!
                                                           Es war ein kurzweiliger Nachmit-       wenn das Rezept genau festge-            Gesunde Ernährung gehört
                                                           tag mit interessanten Gesprächen       legt ist, immer mal wieder ba-           zu den fünf Elementen der
                                                           und regem Gedankenaustausch.           cken. Frau Itjen sagte begeistert        Kneipp’schen Lehre. ●
                                                           Den interessierten Teilnehmern         dazu: „Das ganze Haus hat beim
                                                           konnte das umfangreiche Vereins-       Backen nach Fenchel geduftet!“                       Eckhard Christiansen
                                                           angebot mit den Vorteilen einer
                                                           Vereinsmitgliedschaft         unter-
                                                           breitet werden. Werbung für die
                                                           Vereinsmitgliedschaft ist natür-
Einstimmung durch                                          lich ein wichtiger Aspekt solcher
Eckhard Christiansen   kann.                               Veranstaltungen, und ohne eine
                       Am Sonntag, den 8. Februar          breite Basis an Mitgliedern ist
                       2015, wurde ein „Tag der offenen    kaum ein Verein noch in der Lage,
                       Tür“ in den modernen und groß-      ein attraktives Kursangebot mit
                       zügigen Räumlichkeiten der Pra-     Vereinsverwaltung und qualifi-
                       xis „Physiotherapie im Zentrum“     zierten / zertifizierten Kursleitern   Uwe
                                                                                                  von Thaden
                       veranstaltet.                       anzubieten.
                       Es gab umfangreiche Informa-        Daher die Bitte an alle Mitglieder
                       tionen zu den Leistungen und        in unserem Verein: nehmen Sie
                       Angeboten der Praxis und des        die Mitgliedschaft aktiv wahr,
                       Kneipp-Verein Cuxhaven. Der 1.      und machen Sie auch Werbung
                       Vorsitzende des Kneipp-Verein       für unseren Verein. Er hat eine
                       Cuxhaven, Eckhard Christiansen,     Menge zu bieten! ●
                       dankte der Praxis Winkler / Lode-                       Ralf Mohnhaupt
                       mannn für die Bereitstellung der
                       Räumlichkeiten und das Ange-
                       bot einer gemeinsamen Veran-
                       staltung.
                       Der Schwerpunkt für die Teilneh-                                              Itjen Bäckerei & Konditorei (Hauptgeschäft)                     Öffnungszeiten:
                       mer des Kneipp-Verein lag in der                                              Spanger Straße 2 · 27476 Cuxhaven-Sahlenburg            Montag – Freitag 6.00 –18.30 Uhr
                       Darstellung und Information zu                                                     Telefon 0 47 21 / 2 90 35 · www.itjen.de   Samstag 6.00 –18.00 Uhr · Sonntag 7.00 –17.00 Uhr
                       den erweiterten Kursangeboten       Hockergymnastik
Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015
6   Kneipp-Kurier                                                                                                                                                                              Kneipp-Kurier     7

                    Ändern mußt du dich !

                    Vielleicht war der Anlass ihre                mine den ganzen Plunder. Was                   fen. Aber wer kaufte schon leere         Zwei Wochen später, beim gro-
                    kleine Rente, bestimmt aber ihre              um Himmels willen sollte ein                   Bilderrahmen?                            ßen Flohmarkt, half Hermine
                    große Einsamkeit.                             Mensch mit Dutzenden Bilder-                   Grübelnd lief Hermine durch ihre         eifrig beim Aufbauen des Stan-
                    Für ihren Ruhestand hatte Her-                rahmen anfangen?                               Wohnung, und als sie in der Diele        des. Auf der einen Seite hatte
                    mine so viele Ideen. Sie wollte               Ihr Vater hatte sie aus Resten al-             am Spiegel vorbeikam, schaute            die Nachbarin ihre Trödelsachen
                    reisen, lesen und Sprachen ler-               ter Profilleisten gezimmert und                ihr ein mürrisch missmutiges Ge-         ausgebreitet, auf der anderen
                    nen. Aber irgendwie fehlte ihr                dann bemalt. Da gab es edel aus-               sicht entgegen, das die Stirn in         Tischhälfte baute Hermine Dut-
                    dann letztendlich der Mumm.                   sehende gold- und silberfarbige,               Ziehharmonikafalten gelegt hat-          zende von großen und kleinen
                    Außerdem machte es allein so-                 dazwischen blaue, rote. Manche                 te. Du liebe Zeit. So sah sie aus?       Spiegeln auf, alle in herrlich         Not lehrt
                    wieso keinen Spaß. So endeten                 schimmerten in allen Farben                    Ein Spruch ihrer stets gut ge-           bunten Rahmen. Und darüber            beten –
                    die wohl ersonnenen Ideen im-                 des Regenbogens, andere wirk-                  launten Mutter kam ihr in den            prangte ein riesiges Pappschild:      und seinen
                    mer nur als Seifenblasen. Und die             ten verziert mit Pünktchen und                 Sinn – und mit einem Mal keimte          ,,Gott hat dir ein Gesicht gege-      Verstand
                    meiste Zeit des Tages verbrachte              Schmetterlingen sehr filigran.                 eine zündende Idee in ihr auf. Sie       ben, lächeln musst du selber.          gebrauchen.
                    Hermine zu Hause.                             Ich werde alles der Müllabfuhr                 wusste nun, wie sie die Bilderrah-       Kontrolliere es ab und zu.“             Sebastian Kneipp

                    Unlustig begann sie, Schränke                 mitgeben, war ihr erster Gedan-                men verwenden konnte.                    Die Spiegel wurden ein Riesen-
                    und Schubladen auszuräumen                    ke. Beim zweiten Nachsinnen fiel               Eilig schleppte sie alle Karton ins      erfolg und fanden reißenden
                    und dachte oft über ihr Leben                 ihr die Nachbarin ein, die immer               Auto, fuhr zu einem Glaser und           Absatz.
                    nach. Sie quälte sich grübelnd                Kurioses für ihren Stand auf dem               erklärte ihm, was sie brauch-            Zum ersten Mal seit vielen Wo-
                    mit ungewissen Zukunftsängs-                  Trödelmarkt suchte.                            te. Danach eilte Hermine be-             chen lächelte Hermine glücklich.
                    ten und freute sich über nichts.              Nach einer gemeinsamen Tasse                   schwingt zum nächsten Schreib-           Sie hatte etwas gefunden, was
                    Die Wende kam, als sie eines                  Kaffee und der Betrachtung aller               warengeschäft, kaufte große              ihr Spaß machte und ungeahnte
                    Tages auf den Speicher stöber-                Umstände ließ Hermine sich zö-                 weiße Pappe und dicke schwarze           kreative Kräfte in ihr freisetzte.
                    te und dort einen Karton voll-                gerlich überreden, mit auf den                 Stifte. Für den Rest des Tages war       Inzwischen ist sie bereits eifrig
                    gestopft mit Bilderrahmen fand.               Flohmarkt zu gehen und ihre ei-                sie begeistert, fast übereifrig bei      dabei, neue Ideen für den nächs-
                    Ziemlich hilflos betrachtete Her-             genen Sachen dabei zu verkau-                  der Arbeit.                              ten Flohmarkt zu sammeln. ●

                    Liebe Leser,
                    unser Verein hat mehr als 600 Mitglieder.
                                                                  sonst – geworben werden? Das kann
                                                                  nicht sein! Etwas Unterstützung und              Kneipp-Preisrätsel                                                          Die Gewinner
                                                                                                                                                                                               des Weihnachts-
                    Man sollte doch meinen, dass zu den gut       Initiative wäre wünschenswert. Eine                                                                                          preisrätsels:
                    geplanten und mit bestem Referenten           leichte „Trendwende“ war am Sonn-               Das folgende Bildrätsel wurde vom
                    ausgestatteten Veranstaltungen, je nach       tag, den 8. Februar 2015 anlässlich der         1. Vorsitzenden übergeben.                                                   1. Preis:
                    Thema, 20, 30 oder mehr Personen kom-         Sonderöffnung in der Physiotherapie-            Um was handelt es bei dieser                                                 Monika Teichler
                    men würden. Weit gefehlt! Unser Kurs „Fas-    Praxis Winkler / Lodemann zu erkennen.                                                                                       2. Preis:
                                                                                                                  Abbildung?
                    ten mit fachlicher Begleitung“ im Novem-      Hoffentlich bleibt dieser Zuspruch für
 Kritische          ber wurde mangels Beteiligung abgesagt.       weitere neue Tagesveranstaltungen mit           Es werden wieder Preise ausgelost.
                                                                                                                                                                                               Hella Hintze
                                                                                                                                                                                               3. Preis:
                    Viel Vorbereitung – nur zur Probe? Die Ver-   interessanten Themen erhalten. Wir pla-
Anmerkung           anstaltung in der Vorweihnachtszeit „Ge-      nen im Frühjahr nochmals ein Fasten-
                                                                                                                  Die Lösung erbitten wir bis zum
                                                                                                                  22. April 2015 an die Geschäftsstelle
                                                                                                                                                                                               Martha Klinger
                    würze und Düfte in der Winterzeit“ – eine     seminar. Interessierte melden sich bitte        oder Abgabe zur Jahreshaupt-
                                                                  umgehend im Büro unter Tel. 2 52 22. Im                                                                                      Die Preise wurden
                    sehr aufwendige Darbietung unserer Ge-
                    sundheitstrainerin Ute Mushardt – haben       Mai / Juni gibt es einen Vortrag von Ute        versammlung.                                                                 vom 1. Vorsitzen-
                    nur wenige Mitglieder und einige Gäste        Mushardt zum Thema „Kräuter und Ge-             Vorstandsmitglieder und Kursleiter                                           den, Eckhard
                    erlebt. Was muss gemacht werden, um das       würze“; achten Sie auf die Tagespresse          sowie deren Angehörige können nicht                                          Christiansen,
                    Interesse unserer Mitglieder zu erreichen?    oder fragen Ihre Kursleiter.                    teilnehmen.                                                                  übergeben.
                    Müssen immer Preise ausgelobt werden
                    oder mit „Kaffee und Kuchen“ – fast um-              Eckhard Christiansen, 1. Vorsitzender    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015
8    Kneipp-Kurier   K u r s l e i te r s te l l e n s i c h v o r                                          K u r s l e i te r s te l l e n s i c h v o r                                     Kneipp-Kurier      9

                                   Yoga                                                                                   Ganzheitliches Gedächtnistraining

                       Wie die Zeit vergeht! Am 1. Ja-            sich selbst anzukommen. Durch               Schon während meiner Be-                  lungen für eine Kurstätigkeit
                       nuar 2005 startete ich in Cuxha-           stete Wiederholungen lernt man,             rufstätigkeit in verschiedenen            entsprach. Ermutigt wurde ich
                       ven mit dem Yogaunterricht. Ein            zu einem entspannten und posi-              sozial-pädagogischen Arbeits-             bei diesem Vorhaben durch
                       Drittel der Teilnehmer, die mit            tiven Lebensgefühl zu gelangen.             feldern entwickelte sich bei mir          Teilnehmerinnen eines Wasser-
                       mir im Yogastudio Leuchtfeuer              Letztendlich führt regelmäßiges             der Wunsch, später einmal im              gymnastik-Kneipp-Kurses.          Ich
                       anfingen, sind noch immer bei              Yoga zu einer besseren Gesund-              Rahmen der Erwachsenenar-                 erzählte, während wir nebenein-
                       mir, in diversen Gruppen. Das              heit, Ausgeglichenheit und ei-              beit die vielfältigen Ressourcen          ander her schwammen, von mei-
                       Unterrichten macht viel Freude,            nem klaren Geist.                           von älteren Menschen zur ge-              ner Idee, einen Kurs zum Thema
Ulrike Rohrmeier       und meine Teilnehmer profitie-             2015 geht ein weiterer Yogakurs             genseitigen Bereicherung zu               Gedächtnistraining zu geben;            Brigitte Soost-Leschke
                       ren sehr davon, vor allem, wenn            (donnerstags 19 Uhr) in der Pfarr-          nutzen.                                   sofort meldeten sich zwei Frau-
                       sie beständig dabeibleiben.                gemeinde Groden an den Start.               Meine Teilnahme an einem                  en für meinen noch nicht existie-
                       Inzwischen bin ich, auch durch             Außerdem läuft seit Januar 2015             Kneipp-Kurs über die 5 Elemen-            renden Kurs an – diese sind bis
                       den Kneipp-Verein, in vielen               ein Meditationskurs im Kursraum             te der Kneipp’schen Lehre, der            heute mit Interesse dabei.
                       Stadtteilen bis nach Otterndorf            der Physiotherapie-Praxis Wink-             von Frau Rubach geleitet wurde,           So fügte es sich, dass ich seit 2006
                       zum Thema Yoga unterwegs.                  ler / Lodemann (dienstags 16 Uhr).          brachte mich auf die Idee, später         Kurse im „Ganzheitlichen Ge-             Wenn du
                       Wie im 8-gliedrigen Pfad von               Wer sich lieber bei Musik be-               beim Kneipp-Verein Kurse an-              dächtnistraining“ beim Kneipp-           am Morgen
                       Patanjali vorgesehen, beinhaltet           wegt, kann den Frauentanzkreis              zubieten, da die Inhalte meinen           Verein gebe. Ziel der Kurse ist es,      erwachst,
                       eine 90-minütige Yoga-Einheit:             in der Emmausgemeinde aufsu-                Vorstellungen entsprachen.                geistig, körperlich und seelisch         denke daran,
                       Asanas (Körperhaltungen), Pra-             chen (donnerstags 17 Uhr).                  Nach Beendigung meiner Be-                aktiv zu bleiben. Anregungen             was für ein
                       nayama (Atemschulung) und                  Mitglieder und auch Nichtmit-               rufstätigkeit wurde ich auf die           aufzunehmen, Neues auszu-                Schatz
                       Meditation, gewürzt mit einer              glieder des Kneipp-Vereins kön-             Ausbildung zur Gedächtnis-                probieren, sich mitzuteilen, und         es ist zu leben,
                       Prise Philosophie.                         nen weiterhin mit mir rechnen               trainerin Anz_Schwarz_1sp.pdf
                                                                                                                         aufmerksam, da sie 1           dies alles
                                                                                                                                                     05.02.15   09:19mit Spaß und ohne           zu atmen und
                       Durch die intensive Beschäfti-             und bei weiteren Fragen unter               konzeptionell meinen Vorstel-             Leistungsdruck.                          sich freuen zu
                       gung mit dem eigenen Körper,               Telefon 0 47 21 / 66 38 21 anrufen.                                                   So geht es z. B. um gezielte             können.
                       dem Atem und dem Geist be-                                                                                                       Merkhilfen, Reaktionsübungen,
                                                                                                                                                                                                 Mark Aurel (121–180)
                       steht die Chance, bewusst bei              Ich freue mich auf Sie!                                                               Anregungen für den Alltag und
                                                                                                         C                                              die Erinnerungs- und Wahrneh-
                                                                                                         M
                                                                                                                                                        mungsfähigkeit. Sich für Neues
                                                                                                                                                        zu interessieren, scheint der
                                                                                                                   Verkauf, Reparatur                   Schlüssel zu sein, um innerlich
                                                                                                         Y

                                                                                                        CM
                                                                                                                  und Dienstleistungen                  jung und frisch zu bleiben.
                                                                                                        MY
                                                                                                                                                        Jedenfalls bereichern mich die
                                                                                                                                                        Kurse immer wieder aufs Neue,
                                                                                                        CY
                                                                                                                                                        was mir auch von den Teilneh-
                                                                                                        CMY                                             mer / innen rückgemeldet wird.
                                                                                                         K

                                                                                                                                                         Wer Interesse hat, ist herzlich
                                                                                                                                                         willkommen. Infos gibt es bei mir
                                                                                                                                                         unter Telefon 0 47 21 / 2 16 52.
Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015
10 Kneipp-Kurier         T e r m i n p l a n 2015                                                                 T e r m i n p l a n 2015                                                                   Kneipp-Kurier 11

                          Radlergruppe „Stramme Speiche“                                                           E-Bike-Gruppe / Pedelec

Kontakt:                  Datum                Uhrzeit          Aktivitäten                                        Datum               Treffpunkt Tourenvorschlag                                             Kontakt:
Ralf Stabbert                                                                                                                                                                                                 Ralf Mohnhaupt
                          8. April 2015        14.00 Uhr        Anradeln im Raum Cuxhaven; Einkehr.                15. April 2015      WMP               Anradeln 2015, Raum Cuxhaven, Richtung
0 47 21 / 42 62 97                                                                                                                                                                                            0 47 51/4 06 98 41
                                                               30 – 35 km                                                              14.00 Uhr         Sahlenburg. Einkehr nach Lage. Strecke ca. 30 km
r.stabbert@web.de                                                                                                                                                                                             mohnhaupt01@
                          22. April 2015       14.00 Uhr       Elberadweg Altenbruch – Altenwalde;                 29. April 2015      WMP               Am Deich Richtung Otterndorf, Jachthafen und         online.de
                                                               Einkehr „Café Schwein“. 35 – 40 km                                      14.00 Uhr         zurück. Einkehr nach Lage. Strecke ca. 40 km
                          6. Mai 2015          14.00 Uhr       Otterndorf; Einkehr „Hofladen Ramm“.                13. Mai 2015        WMP 14.00 Uhr     Dorum. Einkehr „Koffiestuv“. Strecke ca. 45 km
                                                               50 km                                               27. Mai 2015        WMP               Drangst, Altenwalde, Köstersweg, Lüdingworth,
                          20. Mai 2015           9.30 Uhr      Butjardingen, mit Cuxliner nach Bremerhaven;                            14.00 Uhr         Altenbruch. Einkehr „Café Löwenzahn“.
                                                               Fähre. Anmeldung erforderlich. Kosten: ca. 15,– €                                         Strecke ca. 40 km
                          3. Juni 2015         14.00 Uhr       Raum Nordholz, Einkehr „Oxstedter Hof“.             10. Juni 2015       Bahnhof           Cadenberge, Geversdorf, Hörne, Natureum,
                                                               Ca. 50 km                                                               Zug               Neuhaus; Rücktour am Deich Otterndorf –
                                                                                                                                       9.50 Uhr          Cuxhaven. Strecke ca. 40 km
                          17. Juni 2015        14.00 Uhr       Ein / e Radler / in lädt uns ein, wir fahren um
                                                               Cuxhaven                                            24. Juni 2015       WMP               Frühstückstour, Restaurant „Seglermesse“
                                                                                                                                       8.30 Uhr          ca. 9.30 Uhr. Strecke ca. 25 km
                          1. Juli 2015         14.00 Uhr       Raum Dorum, Einkehr am Hafen.
                                                               45 km                                               8. Juli 2015        WMP               Midlum, Alter Postweg. Einkehr „Café Sager“.
                                                                                                                                                                                                              WMP = Wochen-
                                                                                                                                       14.00 Uhr         Strecke ca. 40 km
                          15. Juli 2015          9.30 Uhr      Mit dem Zug nach Cadenberge, mit dem Rad                                                                                                       marktplatz
                                                               zurück. 55 km                                       22. Juli 2015       WMP               Groden, Altenbruch, Lüdingworth. Einkehr
                                                                                                                                       14.00 Uhr         „Gästehaus Petersen“. Rücktour über Wehldorf.        Änderungen wegen
                          29. Juli 2015        13.00 Uhr       „Tortentour“ zu Petersen nach Nordleda und
                                                                                                                                                         Strecke ca. 40 km                                    ungünstiger
                                                               zurück. 45 km
                                                                                                                   5. Aug. 2015        WMP               Richtung Neufeld. Einkehr „Hof Siats“ – Flamm-       Wetterlage sind
                          12. August 2015      12.00 Uhr       Tour Richtung Bederkesa; Einkehr.                                       16.00 Uhr         kuchen. Strecke ca. 40 km. Rückkehr WMP ca.          immer möglich!
                                                               Ca. 60 km                                                                                 20.00 Uhr. Lage
                          31. August bis       14.00 Uhr       Jahrestour in die Heide nach Handeloh;              19. Aug. 2015       WMP               Altenbruch, Lüdingworth, Wanna. Rücktour über        Die Strecken und
                          4. Sept. 2015                        4 Übernachtungen; Anfahrt und Rückreise mit                             14.00 Uhr         Altenwalde. Strecke ca. 45 km                        Termine können
Bitte verkehrs-
                                                               Cuxliner; Tagestouren. Kosten: ca. 300,– € pro                                                                                                 auch nach Abspra-
sicheres Fahrrad,                                                                                                  2. Sept. 2015       WMP               Abschnede, Franzenburg, Oxstedt; Einkehr
Ersatzschlauch,                                                Person. Anmeldung ab sofort möglich                                     14.00 Uhr         Küsten-Golfclub; Nordholz, zurück Spieka Angel-      che der Gruppe
wetterentsprechen-        9. Sept. 2015        14.00 Uhr       Cuxhaven-Tour – lasst euch überraschen! km: ?                                             park zur Wurt. Strecke ca. 40 km                     variiert werden.
de Kleidung                                                    Wetterabhängig                                      16. Sept. 2015      WMP               Cuxhaven, Holte Spangen Altenwalde; Einkehr
und Getränke              23. Sept. 2015       14.00 Uhr       Arensch – Berensch – Wernerwald; Einkehr.                               14.00 Uhr         „Café Schwein“; Lüdingworth, Heerstraße,             Sonderfahrten /
mitnehmen.                                                     40 km                                                                                     Abschnede. Strecke ca. 40 km                         -touren können auf
Teilnahme auf             7. Oktober 2015      14.00 Uhr       Gudendorfer See; Einkehr.                                                                                                                      Wunsch ausge-
                                                                                                                   30. Sept. 2015      WMP               Otterndorf am Deich und Kanal. Hofcafé Ramm
eigene Gefahr!                                                                                                                                                                                                arbeitet werden.
                                                               40 km                                                                   13.30 Uhr         „Zum Alten Backhaus“. Strecke ca. 40 km
                          21. Oktober 2015 14.00 Uhr           Abradeln mit Überraschungen                         14. Okt. 2015       WMP               Abradeln, Raum Cuxhaven. Einkehr nach Lage.          Teilnehmer-
Teilnahmegebühr
für Mitglieder:           Treffen jeweils 14-tägig am Toilettengebäude Wochenmarkt bzw. laut Plan.                                     14.00 Uhr         Geplante Strecke ca. 35 km                           beitrag:
1,50 €                    Wetterbedingte Änderungen sind möglich!                                                  Im Nov. und Dez. erfolgt je ein Frühstückstreffen mit Rückblick 2015 / Planung für 2016!   2,00 € pro Tour

         ieandt – service & Wittig                                       Kältetechnik
                                                                                                               G
                                                                                                               m               Margareta Sekatsch, unsere Seniorenbetreuerin,
                                                                                                               b
                                                                                                               H                    bietet wieder eine Vereinsfahrt an:
          • Elektro      • Beratung                  •   Kälte-, Klimaanlagen                                                  Es soll vom 24. August bis 31. August in den
                                                     •   Wärmepumpen
          • Hausgeräte   • Verkauf
                                                     •   Pumpenservice
                                                                                                                         Harz nach Bad Lauterberg gehen. Unterkunft ist das
          • Antennen                                 •   Elektro-Maschinen-Reparatur                                 Parkhotel „Weber Müller“. Es gibt ein umfangreiches Programm.
          • Kundendienst                             •   Gewerbeküchen
                     Neue Industriestraße 24 • 27472 Cuxhaven • Tel. 04721-599900
                                                                                                                      Informationen und Anmeldung unter Telefon 0 47 21 / 2 01 80.
Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015
12 Kneipp-Kurier         T e r m i n p l a n 2015                                                       k u r s l e i te r - v e r a b s c h i e d u n g                                   Kneipp-Kurier 13

                          Wanderungen                                                                    Inge Krönke

                                                                                                         Alles hat seine Zeit, und die als            sergymnastik und ganzheitliche
Kontakt:                  Datum            Treffpunkt Tourenvorschlag
   * Wurche                                                                                             Kursleiterin hat Inge Krönke nun             Gymnastik waren Jahrzehnte ihr
                          24. April 2015   Bahnhof     Wanderung über Wochenmarktplatz, Grüne
      0 47 21 / 3 58 46                                                                                  beendet: im Februar hat die en-              Metier, aber auch soziales Enga-
                          **               14.00 Uhr   Straße, Am Moor, Brockeswalde nach Sahlenburg,
** Mohnhaupt                                                                                            gagierte Döserin ihre Kurse im               gement im Verein nahm eine her-
     0 47 51/4 06 98 41                                Strecke ca. 7 km. Einkehr nach Lage, Rückfahrt
                                                       mit Bus 1002 von Sahlenburg Kirche 17.29 Uhr      Kneipp-Verein Cuxhaven abge-                 ausragende Stelle ein. Inge führte
                          15. Mai 2015     Bahnhof     Bremen, Riensberger See und Rhododendron-
                                                                                                         geben.                                       unzählige Fahrten durch: Berlin,
                          *                Zug         Park. Rückfahrt mit dem Zug 17.56 Uhr             Ihren Abgang erfuhr ich mehr                 Expo 2000, Straßburg, Wien, Rü-
                                           9.30 Uhr                                                      durch Zufall. Klar, dass ich wegen           gen, Usedom, Plau am See, Lore-
                          5. Juni 2015     Bahnhof     Hamburg, Winterhude-Ohlsdorf. Einkehr zum         der großen Verdienste von – nen-             ley, Darß / Fischland, BUGA Ham-
                          **               Zug         Mittag und Kaffee, Innenstadt und ggf. Snack      nen wir sie einfach Inge – ein paar          burg, Stade, Airbus, Meran, und
                                           8.50 Uhr    vor der Rückfahrt 18.06 oder 19.06 Uhr            Zeilen schreiben wollte: „Nein,              die legendären Karpfenfahrten
                                                                                                                                                                                              Je länger
                                                       (ca. 2 Std. Fahrzeit)                             kommt nicht infrage, das ist nicht           nach Appelbeck, Weihnachts-            eine Glocke
                          26. Juni 2015    Bahnhof     Wanderung ab Pipinsburg-Bülzenbett nach           mein Ding, im Mittelpunkt zu                 märkte und Theaterbesuche –            geläutet wird,
                          *                Bus 550     Holßel. Einkehr Gasthof Brandt                    stehen!“ Meine Begründungen                  viele Mitglieder erinnern sich!
                                           12.00 Uhr
                                                                                                                                                                                             umso schöner
                                                                                                         endeten mit einer Einladung                  Inge hört bei Kneipp als Kurslei-      wird der Ton.
                          17. Juli 2015    Bahnhof     Otterndorf, Wanderung zum Hofcafé Ramm.           für meine Frau und mich zum                  terin auf, wird aber mit Sicherheit      Sebastian Kneipp
                          **               Zug         Strecke ca. 8 km. Rückfahrt 17.37 Uhr
                                                                                                         Tee bei Inge zuhause. Tolles Ge-             Mitglied im Kneipp-Verein blei-
                                           12.50 Uhr
                                                                                                         deck, natürlich mit Kuchen, war              ben. Sie wird sich mehr um ihren
                          7. Aug. 2015     Bahnhof     Brockeswalde / Waldweg, Galgenberg, Duhner
                                                                                                         vorbereitet. Im 2-stündigen Ge-              Mann kümmern, zu den Kindern
                          *                Bus 1002    Heide, Ringwall. Einkehr Duhnen/ahoi!-Bad
                                           13.00 Uhr
                                                                                                         spräch kam so manches heraus,                in die Schweiz reisen und sonst
                          28. Aug. 2015    Bahnhof     Hannover, Herrenhäuser Gärten, Rückkehr mit       viel Privates; aber hier soll über           viel unternehmen; und – ach ja:
                          **               Zug         dem Zug 18.21 Uhr (ca. 3 Std. Fahrzeit)           Inges Kneipp-Karriere berichtet              für die Ferienwohnung und den
                                           9.15 Uhr                                                      werden: Inge ist Jahrgang 1937               Garten, im dem es fast(!) nur wei-
                          18. Sept. 2015   Bahnhof     Sahlenburg / Witthöhn, Wacholder ehem.            und wohnte in Otterndorf. Über               ße Blumen gibt, sorgen.
                          *                Bus 1002    Schießstand, Krattwlad. Einkehr Holter Deel.      die Arbeit bei Dr. Kulessa lernte            Der Vorstand wünscht Inge
                                           12.40 Uhr   Rückfahrt 16.30 Uhr                               sie ihren Mann kennen. Sportlich             Krönke alles Gute im „(Un)Ruhe-
                          9. Okt. 2015     Bahnhof     Kneipphof Mushardt, Kräuterspaziergang und        sei sie schon immer gewesen,                 stand“! ●
                          **               Zug         Herstellung Seife. Kaffee / Tee und Kuchen.       und irgendwann lernte sie Helga                                    Ralf Stabbert
                                           12.50 Uhr   Teilnahme 10,– € und Fahrt ca. 5,– €. Anmeldung   Meyer, das Urgestein der Strand-
Änderungen wegen
                                                       bei den Wanderungen oder telefonisch bis          gymnastik kennen. Dazu gehörte
ungünstiger
                                                       6. Oktober. Rückfahrt 17.37 Uhr
Wetterlage sind                                                                                          auch Yoga bei Frau Stange (Mut-
immer möglich!            30. Okt. 2015    Bahnhof     Fußgängerrallye. Startgeld nach Aufwand.
                                                                                                         ter von Karin Sprenger).
                          *                13.00 Uhr   Einkehr und Siegerehrung in den Seeterrassen.
Zur Not kann
                                                       Anmeldung bei den Wanderungen oder telefo-
                                                                                                         Irgendwann bekam Inge Kontakt
es eine Rückschau
                                                       nisch bis 28. Oktober                             zu Doris Rubach, unserer heuti-
der vergangenen                                                                                          gen Ehrenvorsitzenden. Kurzum
Wanderungen               20. Nov. 2015    Bahnhof     Wanderung Richtung Kugelbake und Duhnen,
geben…                    **               13.30 Uhr   Einkehr in Duhnen. Rückfahrt mit dem Bus          – 1976 ging es zu Kneipp und
                          12. Dez. 2015    Bahnhof     Achtung: Jahresabschluss am Samstag! Grodener     nach Kursen im Annastift und
Teilnehmer-
                          *                Bus 1003    Mühlenweg, neuer Radweg, Altenbrucher             Kloster Heidenfeld, aber auch
beitrag:
Mitglieder 1,50 €
                                           11.00 Uhr   Schleuse. „Café Löwenzahn“. Hochzeitssuppen-      Wochenendseminaren im Do-
Nichtmitglieder                                        essen. Anmeldung bei den Wanderungen oder         brock übernahm Inge ihre Kurse
3,00 €                                                 telefonisch bis 7. Dezember                       bei Kneipp. Figurtraining, Was-
Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015
14 Kneipp-Kurier            neue Kurse                                                                                                                  Au s d e n K u r s e n                                                                         Kneipp-Kurier 15

                            Neuer Kurs: Tai Chi Gong                                                                                                    Grünkohlwanderung Tai Chi- / Qi Gong-Kurse

                           Mix aus Tai Chi und Qi Gong,                            ● K
                                                                                      ursbeginn                                                        Samstag, den 21. Februar 2015
                           einer sanften chinesischen Be-                            Donnerstag, den 23. April 2015                                     mit Kleingruppe (9 Personen) –
                           wegungstherapie                                           17.30 Uhr                                                          und es regnete!
                           Beim Tai Chi Gong lernen wir eine                                                                                            Treffpunkt war am Kegelzen-
                           Bewegungsmethode durch Har-                             ● V
                                                                                      eranstaltungsort                                                 trum, Gaststätte „Zur Sonne“
  Nicht alle               monisierung der Yin- und Yang-                            Körperzentrum                                                      um 16.00 Uhr. Wie beim Wet-
 Kranken sind              Kräfte im Körper. Die fließenden                          Marienstraße 37 a                                                  tergott bestellt, hörte es auf zu
in gleicher                Bewegungen stärken Herz und                               Dachgeschoss                                                       regnen; die ganze Zeit blieb es
 Weise                     Kreislauf, trainieren Muskeln,                                                                                               trocken, sogar die Sonne zeigte
 unglücklich.              Sehnen, Bänder und Gelenke.                             ● A
                                                                                      nmeldung                                                         sich mehrfach. Wir konnten auf
  Sebastian Kneipp         Die im Zeitlupentempo ausge-                              Bei der Kursleiterin                                               den Wanderwegen durch die
                           führten Bewegungen lösen Blo-                             Hannelore Peters,                                                  Moorwiesen zum Kurpark ge-
                           ckaden in den Energieleitbah-                             Telefon 0 47 23 / 47 63                                            hen, auch wenn die Wege noch              und großen Wandergruppen, die
                           nen und die Lebenskraft, das Chi,                         (ggfs. erfolgt Rückruf )                                           etwas feucht waren. Der Wind              es uns gleichtaten.
                           kann wieder fließen.                                      Es sind noch Plätze frei                                           war ruhig, und es war angenehm            In Höhe Emmastraße verließen
                                                                                                                                                        zu laufen. Im Kurpark haben wir           wir den Deich wieder und wan-
                                                                                                                                                        den Tieren etwas Gesellschaft             derten über den Strichweg zu-
                                                                                            Wir gratulieren                                             geleistet, und es gab einen klei-         rück zum Kegelzentrum. Als wir
                                                                                                                                                        nen Schnaps zum inneren Auf-              dort gegen 17.30 Uhr ankamen,
                                                                                          zur Neueröffnung
                                                                                                    Mit dem                                             wärmen.                                   konnten wir uns noch eben auf-
                                                                                             und   wünschen
                                                                                              Kneipp-Verein                                             Dann ging es weiter in Richtung           wärmen, damit um 18.00 Uhr der
                                                                                                                                                        Kugelbake. Neuwerk war gut zu             ersehnte Grünkohl serviert wer-
                                                                                             für verbunden.
                                                                                                 die Zukunft                                            sehen, und weil der Wind fehlte,          den konnte. Das Essen war reich-
                                                                                                  viel Erfolg.                                          war die Wasseroberfläche fast             lich und lecker, alle waren zufrie-
                                                                                                                                                        still. Leider war zu diesem Zeit-         den und satt, und wir hatten noch
                                                                                                                                                        punkt kein Schiffsverkehr auf der         einen schönen geselligen Abend.
                                                                                           Horst H.-A. Genrich                                          Elbe. Die Kugelbake ließen wir            An dieser Stelle noch einmal vie-
                                                                                         Dipl.-Kfm. Peter Tamm                                          links liegen und gingen auf dem           len Dank an alle Teilnehmer! ●
                                                                                               – Steuerberater –                                        Deich weiter. Wir begegneten
                                                                                                                                                        auf unserem Weg vielen kleinen                                      Hannelore Peters

                                                                                                                                                                             Diese manchen vielleicht zu aufwendige            hat – dies liegt an den Kursen und der
fischPOWER                                                  Stabilisiert das Sprunggelenk           Verteilt den Druck unter der Sohle,
                                                            Aktiviert Stabilisiert das Sprunggelenk entspannt die Verteilt den Druck unter der Sohle,
                                                                      die Schienbeinmuskulatur                                                                               Publikation kostet Geld; stellt sie unseren       Versendung. Alle bekommen das Heft!
fischPOWER
fördert die Aktivitäten                                                                                                                                                      Verein nach außen aber auch beispielhaft          Beachten Sie bitte unsere Inseren-
                                                                                                    Wadenmuskulatur
                                                                      Aktiviert die Schienbeinmuskulatur           entspannt die
fördert   die Aktivitäten
der Fuß- und  Unterschenkelmuskulatur
durch
der    die bewusste
     Fuß-
steuernder
                    Stimulation bewegungs-
           und Unterschenkelmuskulatur
                                                                                                                Wadenmuskulatur
                                                                                                                                                              In             dar. Leider ist nur eine kleine Personenzahl
                                                                                                                                                                             mit Beiträgen beteiligt . . .
                                                                                                                                                                                                                               ten: nur durch diese Unterstützung
                                                                                                                                                                                                                               können wir die Publikationen weiter
durch   die Sensorenfelder im Körper.bewegungs-
            bewusste Stimulation
steuernder Sensorenfelder im Körper.
                                             Aktiviert die Wadenbeinmuskula-
                                               tur, Verhindert das Umknicken                                                                               eigener           Haben Sie Mut, senden Sie uns etwas zu:
                                                                                                                                                                             ein Gedicht, ein Erlebnis aus den Kur-
                                                                                                                                                                                                                               so erstellen. Geben Sie das Heft weiter.
                                                                                                                                                                                                                               So machen wir mit Ihnen neugierig auf
                                iv
                                                   Aktiviert die Wadenbeinmuskula-
                            akt                                                                                                                             Sache            sen oder Aktuelles zur den Kneipp’schen           KNEIPP Cuxhaven.
                                                     Fördert die Koordination
                                                     tur, Verhindert das Umknicken
                                iv
                                                     Entspannt die Fußsohlenmuskulatur
                                                                                                                                                                             Themen. Bilder sind immer wieder gerne            Redaktionsschluss für die Juli-Ausga-
                            akt - Tel. 04721-56090 Entspannt die Fußsohlenmuskulatur
 Wagnerstraße 22 - 27474 Cuxhaven                  Fördert die Koordination
                                                                                                                                                                             gesehen! Wir haben eine neue Verteilung           be ist der 1. Juni 2015.
                                                                                                                                                                             der Hefte vorgenommen. Seien Sie nicht
 Wagnerstraße 22 - 27474 Cuxhaven - Tel. 04721-56090                                                                                                                         traurig, wenn Ihre Nachbarin es zuerst               Ralf Stabbert, Schriftführer und Pressewart
Der Kneipp-Kurier Cuxhaven - März bis Juni 2015
Wir schützen alles, was Ihnen lieb und
teuer ist – wirklich alles.

Schnelle und leistungsstarke Hilfe mit dem SIGNAL IDUNA Privatschutz. Und mit den Bündel- und
Treuenachlässen sogar bis zu 40 % günstiger!

Generalagentur Stefan Braunschweig
Spanger Straße 10, 27476 Cuxhaven
Telefon 04721 69386, Fax 04721 69301
stefan.braunschweig@signal-iduna.net

                           Kneipp-Verein Cuxhaven e. V.

                                                                                                Layout (außer Anzeigen): Druckerei Wöbber, Cuxhaven
                           Kapitän-Alexander-Straße 40 · 27472 Cuxhaven
                           Telefon 0 47 21 / 2 52 22 · Telefax   0 47 21 / 20 16 21
                           info@kneipp-verein-cuxhaven.de
                           www.kneipp-verein-cuxhaven.de

                           Sprechzeiten: mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr

                           Kontoverbindung:
                           IBAN: DE88 2415 0001 0000 1930 60 · BIC: BRLADE21CUX
Sie können auch lesen