HERBERT CAMMERER - Gemeinde Denkingen

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Miller
 
WEITER LESEN
HERBERT CAMMERER - Gemeinde Denkingen
Diese Ausgabe erscheint auch online                                Ausgabe 19 · Donnerstag, 9. Mai 2019

                                                 NACHRUF
                  Wir trauern um unseren Mitarbeiter

                                             HERBERT CAMMERER
      Am vergangenen Sonntag ist mit Herbert Cammerer unser beliebter und geschätzter Hausmeister
      und Kollege von uns gegangen. Er verstarb mit erst 58 Jahren an einem Krebsleiden.
      Herbert Cammerer, gelernter Schreiner, war seit 14.08.1989 als Hausmeister für unsere öffentlichen
      Gebäude zuständig. Er hat diese verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Sach- und Fachverstand,
      mit Umsicht und überdurchschnittlichem Engagement wahrgenommen. Dabei hat er bei unzähligen
      Veranstaltungen im Hintergrund für einen gelungenen Ablauf gesorgt, viele Baustellen begleitet und
      unsere Gebäude in einem guten Zustand gehalten.
      Seine Hilfsbereitschaft, seine freundliche Art mit Menschen umzugehen und seine Zuverlässigkeit und
      Ehrlichkeit waren sein Markenzeichen. Ihm war keine Arbeit zu viel. Daher war er bei der Bevölke-
      rung, bei den Vereinen, Kindergärten und Grundschule äußerst beliebt.
      Das Team der Gemeindeverwaltung wird seine ansteckende und erfrischende gute Laune, seine po-
      sitive Lebenseinstellung und seinen vorbildlichen Charakter vermissen. Herbert Cammerer wird vielen
      in unserer Gemeinde fehlen und er wird seiner Familie fehlen.
      Für seine Treue zur Gemeinde Denkingen und seine geleistete Arbeit möchten wir ihm unseren
      aufrichtigen Dank aussprechen.
      Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Frau Marina, den Kindern und Enkelkindern und allen Fa-
      milienangehörigen.
      Wir werden Herbert Cammerer ein ehrendes Gedenken bewahren.
      Für die Gemeinde und die Gemeindeverwaltung
      Rudolf Wuhrer
      Bürgermeister

      Trotz kaltem Regenwetter haben
      die Schülerinnen und Schüler der
      Grundschule am vergangenen Frei-
      tag in einer Aktion der ENRW kräftig
      Müll im Ort gesammelt.
      Vielen Dank für diese Aktion.
HERBERT CAMMERER - Gemeinde Denkingen
2                                            Gemeinde Denkingen                         Nr. 19 · Donnerstag, 9. Mai 2019

                                                          Erster Einsatz des
Bildernachlese 1. Mai                                     neuen Kommandan-
                                                          ten Manuel Hafner.

Bei wahrem Kaiserwetter konnte man in diesem Jahr
den 1. Mai und so auch das Maifest der Volkstanz-
gruppe genießen.

Die Besucher beim Fest der Volkstanzgruppe kamen
voll auf ihre Kosten.

                                                                                  Schon eine kleine Tradition ist der
                                                                                  Sektempfang der Volkstanzgruppe
                                                                                  für den Gemeinderat bei der Auf-
                                                                                  stellung des Maibaums.

                   Spatenstich für Anbau MTS – Martin Schnee
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am vergangenen Donnerstag der Baubeginn für den 1,8 Mio. teuren Anbau
der Firma MTS – Martin Schnee getätigt. Betriebsinhaber Martin Schnee, Architekt Tobias Nischt und Bürgermeister Rudolf
Wuhrer betätigten sich im Beisein der Belegschaft, Gemeinderäten und Familienangehörigen am Spaten.
Direkt nach seinem Meisterbrief machte sich Martin Schnee 1989 in der Doppelgarage seines elterlichen Anwesens als
Einmannbetrieb selbständig. Er stellte damals „Töpfe“ für die Zuführtechnik her.
1992 zog er in die neuerbaute Werkstatt im Plattenweg ein und stellte kurz darauf seinen ersten Mitarbeiter ein. Der Umzug
war auch mit einer Erweiterung der Produktpalette verbunden. Heute verfügt das Unternehmen über einen breitgestreuten
Kundenkreis und eine umfangreiche Produktpalette Dank eines vielfältigen Maschinenparks.
1995 wurde der erste Lehrling im Metallbauer-Handwerk ausgebildet und 2002 wurde die bisherige Werkstatt durch einen
Hallenanbau vergrößert.
2013 erfolgte die vollständige Wandlung vom klassischen Schlosserbetrieb zu einem modernen industriell fertigenden Un-
ternehmen mit einer erfolgreichen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.
2015 stand wieder eine Erweiterung an. Nach dem Erwerb des Gebäudes Plattenweg 4 wurde ein neues Bürogebäude
erstellt und die Produktionsfläche ein weiteres Mal ver-
größert.
Heute beschäftigt das Unternehmen 18 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Die Firma MTS – Martin Schnee war
auch eine der ersten Firmen, welche sich der Ausbildung
eines gambischen Flüchtlings zuwandte. Dieser ist in der
Zwischenzeit längst erfolgreicher Teil des Schnee-Teams
geworden.
Mit dem neuen Anbau soll künftig auch die Produktions-
kapazität ausgebaut werden. Dies wird zu einem weite-
ren Wachstum der Firma und weiteren Neueinstellungen
führen.
Die Firma MTS-Martin Schnee ist ein gutes Beispiel für
den schwäbischen Tüftler und mittelständischen Unter-
nehmer wie es noch einige in unserer Gemeinde gibt.
Sie garantieren Ausbildungs- und Arbeitsplätze in unserer
Region und somit Wohlstand in unseren Gemeinden.
HERBERT CAMMERER - Gemeinde Denkingen
Donnerstag, 9. Mai 2019 · Nr. 19                Gemeinde Denkingen                                                          3
                                                                  Abfallabfuhrtermine diese Woche:
                                                                  Restmüllcontainer
                                                                  (1100 l, 14-tägige Abfuhr)      Dienstag, 14.05.2019
Bereitschaftsdienst                                               Papiertonne (Tonne blau)        Dienstag, 14.05.2019
Notfalldienst:                                                    Windeltonne (Deckel orange)     Dienstag, 14.05.2019
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei-        Wertstofftonne (Deckel gelb)    Donnerstag, 16.05.2019
ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kosten-            Die Tonnen sollten ab 6.00 Uhr bereit stehen.
freie Rufnummer 116117                                            Die Grünschnittannahmestelle auf dem Parkplatz am Sport-
Notfallpraxis: In der Kreisklinik Tuttlingen und in der Helios-   heim ist am Samstag von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet.
Klinik Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht le-
bensbedrohlichen medizinischen Notfälle.                          Standesamt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.                            Wir trauern um
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie          Herrn Herbert Cammerer, verstorben am 28.04.2019
Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kin-
derärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter                   Altersjubilare
0711 – 96589700 oder docdirekt.de                                 Wir gratulieren herzlich
Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3 222 555-20                      am 16.05.2019 Frau Luise Zizmann zum 80. Geburtstag
Apothekendienst
Samstag, 11.05.2019
Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, 78652 Deißlingen,
Tel. 07420/93073
Sonntag, 12.05.2019
                                                                  Redaktionsschluss wird vorverlegt!
Marien-Apotheke, Hauptstraße 169, 78549 Spaichingen,              Aus drucktechnischen Gründen wird der Redaktionsschluss
Tel. Nr. 07424/95690                                              für das Mitteilungsblatt Nr. 20 auf Montag, 13.05.2019 vor-
                                                                  verlegt.
Nachtdienst der Apotheken während der Woche                                         Wir bitten um Beachtung!
vom 13. – 17.05.2019                                                               Nussbaum Medien Rottweil
Montag, 13.05.2019
Lemberg-Apotheke, Hauptstraße 49, 78559 Gosheim,
Tel. 07426/1447
Dienstag, 14.05.2019
Schneider‘s Apotheke im Markt, Saline 5, 78628 Rottweil,          Unsere Veranstaltungen:
Tel. 0741/2800651                                                 Montag, 13. Mai,
Mittwoch, 15.05.2019                                              15.00 Uhr: KreativLust - Basteln mit Schulkindern,
Marktplatz-Apotheke, Hauptstraße 121, 78549 Spaichingen,          Anmeldung erforderlich
Tel. 07424/2287                                                   Dienstag, 14. Mai,
Donnerstag, 16.05.2019                                            19.00 Uhr: Vortrag „Tolle Eltern machen starke Kinder“,
                                                                  Anmeldung erforderlich
Dr. Sailers Römer-Apotheke, Königstraße 35, 78628 Rottweil,
Tel. 0741/20966470
Freitag, 17.05.2019
Schiller-Apotheke, Hauptstraße 21, 78554 Aldingen,
Tel. 07424/84081
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst                                Freundeskreis der Grund-
Samstag/Sonntag, 11./12.05.2019                                   schule Denkingen e.V.
Dr. Herta Link-Straub/Caroline Würthner, Karlstraße 28,
Tuttlingen, Tel. 7461/15267                                       Einladung zur Hauptversammlung des Freundeskreises der
Jugendreferat Denkingen                                           Grundschule Denkingen
Kontaktdaten:                                                     Liebe Eltern, Freunde und Gönner der Grundschule Den-
Büro: Marktplatz 2 (Alte Post), 78554 Aldingen                    kingen, hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer Hauptver-
Julia Heim                                                        sammlung am Dienstag, 28.05.2019 um 19.30 Uhr in der
julia.jugendreferat@gmx.de; Tel. 07424/882-41,                    Grundschule ein.
Mobil: 0173/3418900;                                              Hier bekommen Sie einen guten Einblick in die Aufgaben
Facebook: Jugendreferentin Julia                                  und die Arbeit des Freundeskreises sowie Projekte, die von
Marc Molsner                                                      uns über das Schuljahr finanziell unterstützt werden.
marc.jugendreferat@gmx.de; Tel. 07424/ 882-40,                    Tagesordnung:
Mobil: 0179/1392933;                                              1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
Facebook: Marc Molsner                                            2. Kassenbericht
Sprechzeiten, Beratungstermine und persönlicher Austausch:        3. Schriftführerbericht
                                                                  4. Entlastungen
Jederzeit nach Vereinbarung möglich, sowohl in der Media-
                                                                  5. Wahlen 1. Vorsitzende/r, 2. Vorsitzende/r, Schriftführer/
thek als auch in unseren Büroräumen in Aldingen (Gruppen-
                                                                      in – (bei Interesse ein Amt zu übernehmen, bitte vorab
raum vorhanden).
                                                                      beim Freundeskreis oder der Grundschule melden)
Sport- und Freizeitgruppe:                                        6. Verschiedenes
Das Angebot findet immer mittwochs von 15:15 bis 16:45            Über Ihr Interesse und zahlreiches Kommen würden wir uns
Uhr für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren in der Sport-         sehr freuen.
und Festhalle statt. Es ist keine Anmeldung nötig, kommt          Andrea Dreher
einfach vorbei...                                                 1. Vorsitzende des Freundeskreises der Grundschule Denkingen
HERBERT CAMMERER - Gemeinde Denkingen
4                                             Gemeinde Denkingen                           Nr. 19 · Donnerstag, 9. Mai 2019

                                                                Über den Kirchturm hinaus
                                                                                Auf den Punkt gebracht…
                                                                                      Aus Steinen,
Katholische Kirchengemeinde                                               die einem in den Weg gelegt werden,
St. Michael Denkingen                                                           kann man schönes bauen.
Pater Sabu Palakkal, Pfarramt Denkingen                                                 -Goethe-
Tel.07424/ 9790190/ Fax 07424/97901911,
E-Mail: StMichael.Denkingen@drs.de
Pfarramt Frittlingen                                            Ich leih’ dir was
Tel. 07426/940040, Fax 9400414,                                 Kath. öffentl. Bücherei
E-Mail: StHippolytuKassia.Frittlingen@drs.de
Öffnungszeiten der Pfarrämter:                                  Spaß am Lesen - Entdecke Deine Fantasie
Denkingen:       Montag 15-18 Uhr, Donnerstag 9-11 Uhr          „Wenn du mir vorliest, träume ich die Geschichte“.
Frittlingen:     Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 9-12 Uhr           Wer zwischen drei und sechs Jahre alt ist und mitträu-
Pater Sabu ist nach Vereinbarung jederzeit gerne erreichbar.    men möchte, ist herzlich zu unserer Vorlesezeit eingeladen.
                                                                Das Büchereiteam begleitet die Kinder in die Welt der Bü-
Samstag, 11.05.19
                                                                cher und lesen altersgerechte, lustige, spannende, gruselige,
18.30 Uhr     Rosenkranz
                                                                abenteuerliche oder märchenhafte Geschichten vor.
19.00 Uhr     Sonntag- Vorabendmesse
                                                                Und wer nicht allein kommen möchte, kann gerne seine
              2. Opfer für Julie Schnee und Pfarrer Hubert
                                                                Freunde mitbringen.
              Fetzer
                                                                Das Büchereiteam freut sich auf Euch.
              Messgedenken für Franz Josef Fetzer
                                                                Öffnungszeiten: Mittwoch – Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr,
Ministranten: Justus Dreher, Leon Melzer, Esther Schneider
                                                                Freitag 16.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 12.05.19 - 4. Sonntag der Osterzeit-
Kollekte f. kirchliche Berufe
 8.45 Uhr      Wortgottesdienstfeier                            Evangelisches Pfarramt Denkingen
Ministranten: Juliane Bronner, Finia Held, Luzia Dreher         - Kirchengemeinde Aldingen -
Montag, 13.05.19 - Unsere Liebe Frau v. Fatima                  www.aldingen-evangelisch.de
17.00 Uhr      Fatima-Rosenkranz in der Nikolauskapelle         Evangelisches Pfarramt Aldingen II
Dienstag, 14.05.19                                              für Denkingen und Frittlingen
14.00 Uhr      Rosenkranz im Gemeindehaus Vinzenz v. Paul       www.aldingen-evangelisch.de       06.05.19
18.30 Uhr      Rosenkranz
19.00 Uhr      Hl. Messe                                        Pfarrbüro in Aldingen      Mo. - Fr.      9 – 11 Uhr
Ministranten: Aurora Mucic, Marie-Sophie Schnee                                            Do.           15 – 18 Uhr
Donnerstag, 16.05.19 - Hl. Johannes Nepomuk                     gruessgott@aldingen-evangelisch.de
19.00 Uhr      Maiandacht des Gebetskreis in der Nikolauska-    Pfarrer Helmers in Denkingen         Tel. 07424-7035836
               pelle                                            Fax: 07424-7035837
Freitag, 17.05.19                                               Oliver.Helmers@aldingen-evangelisch.de
 7.30 Uhr      Schülermesse                                     Pfarrer Dewitz in Aldingen           Tel. 8 66 00 Fax 86 168
Ministranten: Jacob Frech                                       gruessgott@aldingen-evangelisch.de
Sonntag, 19.05.19 - 5. Sonntag der Osterzeit                    Gemeindediakonin Karin Pohl          Tel. 84539
10.15 Uhr      Eucharistiefeier mit Taufsonntag                 karin.pohl@aldingen-evangelisch.de
Ministranten: Elias Bronner, Lorenz Frech, Jacob Frech, Sa-     Gemeindediakonin Sieglinde Kamm Tel. 86 74 30
               muel Schäfle                                     Sieglinde.Kamm@aldingen-evangelisch.de
18.00 Uhr      Maiandacht gestaltet durch den Kirchenchor       Veranstaltungsort: in der Regel Denkingen
Ministranten: Elias Bronner, Lorenz Frech, Jacob Frech, Sa-     Tel. Vorwahl für Aldingen/Denkingen: 07424
               muel Schäfle
                                                                Wochenspruch:
Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit                            Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur;
Samstag, 11.5.,                                                 das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
19.00 Uhr    Vorabendmesse mit Ministrantenaufnahme in                                                      2. Korinther 5,17
             Aixheim
Sonntag, 12.5.,                                                 Freitag, 10. Mai
 8.45 Uhr    Eucharistiefeier in Frittlingen und in Aixheim     07.30 Uhr     Frühgebet in der Kirche Aldingen, Brigitte Hau-
10.15 Uhr    Familiengottesdienst mit Ministrantenaufnahme                    ser
in Aldingen                                                     15.30 Uhr     Jungschar für Mädchen und Jungs (1. – 5.
14.00 Uhr    Maiandacht an der Kolpinggrotte in Aixheim                       Klasse) in Denkingen,
18.00 Uhr    Maiandacht an der Grotte in Aldingen                             Selina Schneider & Team
                                                                19.00 Uhr     The CLIMB (Ex-Konfi-Treff) im Gemeindehaus
BEKANNTMACHUNGEN                                                              Aldingen, Karin Pohl, Tel. 84539
Kirchengemeinderatssitzung                                      Sonntag, 12. Mai - 3. Sonntag nach Ostern - Jubilate
An alle Interessierte eine herzliche Einladung, an der nächs-   09.00 Uhr     Gottesdienst mit Taufen, Pfarrer Helmers
ten Kirchengemeinderatssitzung,                                 10.00 Uhr     Gottesdienst mit Taufen und Kindergarten
Donnerstag, 09.05.2019 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus                           Hand in Hand in Aldingen, Pfarrer Helmers
Vinzenz von Paul teilzunehmen.                                                parallel Kinderkirche und Krabbelstube
Die Sitzungspunkte hängen im Schaukasten aus.                   20.00 Uhr     Gebetsabend in der Kirche Aldingen, Brigitte
Erinnerung Abfahrtzeiten zur Wallfahrt Einsiedeln,                            Hauser
am Samstag, 11.5.2019 um 6.15 Uhr an der „Sonne“ und an         Dienstag, 14. Mai
der Kirche.                                                     07.30 Uhr     Frühgebet in der Kirche Aldingen, Brigitte Hauser
Donnerstag, 9. Mai 2019 · Nr. 19              Gemeinde Denkingen                                                          5
Mittwoch, 15. Mai                                                           Faszination Bibel am 09.05.2019 um 20 Uhr
14.30 Uhr     Probe zur Konfirmation, Gruppe A in der Kir-                  Wir kommen zusammen um von der Bibel zu
              che Aldingen                                                  lernen und Gott in unserem Leben sprechen zu
Donnerstag, 16. Mai                                                         lassen.
19.30 Uhr     Probe zur Konfirmation, Gruppe A in der Kir-      Sowohl das Lesen in der Bibel, als auch der Austausch
              che Aldingen                                      über ganz praktische Dinge machen die Bibelstunde aus.
Freitag, 17. Mai                                                Herzliche Einladung.
07.30 Uhr     Frühgebet in der Kirche Aldingen, Brigitte Hau-   • Kontakt: Fabian und Ines Klauser, Tel.: 07424/703901
              ser                                               • Gesprächskreis für Frauen „auszeit“ 24.05.2019 um 19:30
15.30 Uhr     Jungschar für Mädchen und Jungs (1. – 5.            Uhr
              Klasse) in Denkingen,
              Selina Schneider & Team
19.00 Uhr     The CLIMB (Ex-Konfi-Treff) im Gemeindehaus
              Aldingen, Karin Pohl, Tel. 84539
Samstag, 18. Mai                                                Fußball- und Sportverein
19.00 Uhr     Konfirmanden-Abendmahls-Gottesdienst für          Denkingen e.V.
              beide Gruppen und Familien,
Pfarrer Dewitz                                                  Aktive Ergebnisse
                                                                Sonntag, 05.05.2019
                                                                Kreisliga A2
                                                                FV Fatih Spor Spaichingen - FSV Denkingen I              2:1
                                                                Sonntag, 05.05.2019
                                                                Kreisliga C3
                                                                SGM Durchhausen/Gun - FSV Denkingen II                   2:2
                                                                Aktive Vorschau
                                                                Sonntag, 12.05.2019
                                                                Kreisliga A2
                                                                15:00 Uhr: FSV Denkingen I- SV Tuningen I
                                                                Sonntag, 12.05.2019
                                                                Kreisliga C3
                                                                13:00 Uhr: FSV Denkingen II – SV Tuningen II
                                                                Jugend Ergebnisse
                                                                Freitag, 03.05.2019
                                                                E I - Jugend
                                                                Kreisstaffel 3
                                                                FSV Denkingen I – SGM Stetten/Lackendorf I                2:8
                                                                Bei optimalem Fußballwetter kam die SGM Stetten-Lacken-
                                                                dorf I zu uns. Wir hatten zu Beginn mehr vom Spiel und
                                                                nach einer schönen Kombination schoss Samuel die verdien-
                                                                te Führung. Leider wurde danach vergessen weiter Druck zu
                                                                machen und ein zwei Tore nachzulegen. Die Lackendorfer
                                                                wurden nicht stärker, wir luden die Gegner regelrecht ein,
                                                                den Ausgleich zu schießen. Und so kam es, dass wir bis
                                                                zur Pause 1:4 hinten lagen. Da wir hinten zu viele Fehler
                                                                machten und vorne die wenigen, aber 100% Chancen nicht
                                                                verwerten konnten, hatten es die Lackendorfer einfach, uns
                                                                zu besiegen. Samuel konnte zwar noch einen weiteren Tref-
                                                                fer setzen, doch am Ende verloren wir mit 2:8.
                                                                Spieler:
                                                                Max Aicher, Jacob Frech, Janis Wank, Samuel Schäfle, Kai
                                                                Merz, Wladimir Nagibin, Niklas Mauch, Jan Scherzinger
                                                                Tore: 2x Samuel
                                                                Freitag, 03.05.2019
                                                                E II - Jugend
Evangelische Freikirche ETG                                     Kreisstaffel 4
                                                                FSV Denkingen II – SGM Stetten/Lackendorf II            0:13
             Regelmäßig am Sonntag findet in der ETG            Mit 2 Eigentoren brachten wir die SGM auf die Siegerstraße.
             Spaichingen um 10 Uhr der Gottesdienst statt.      Danach lief von unserer Seite her nicht viel zusammen. Hin-
                                                                ten standen wir offen wie ein Scheunentor und so hatte Da-
             Loblieder, Predigt und Gebet, dies sind die
                                                                niel mehr Arbeit, als ihm lieb war. Die Lackendorfer kamen
             prägenden Elemente der Gottesdienste. Für
                                                                zu weiteren Treffern, die wir zum Großteil selbst verschuldet
             Kinder wird währenddessen ein spezielles Kin-      hatten. Vorne wurde zu kompliziert gespielt und so sah uns
derprogramm angeboten. Nach dem Gottesdienst gibt es            der Gästetorwart nur von weitem. Zur Pause lagen wir dann
die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee aus-      0:7 hinten. In der 2. Halbzeit kamen wir ein wenig besser
zutauschen. Termine und jede Menge Einblicke werden auch        ins Spiel. Wir hatten durch einige Eckbälle Chancen, ein Tor
auf der Homepage der ETG Spaichingen angeboten unter            zu erzielen. Es blieb uns aber an diesem Tage verwehrt.
www.etg-spaichingen.de.                                         Die SGM war deutlich cleverer und wartete unsere Fehler
6                                             Gemeinde Denkingen                           Nr. 19 · Donnerstag, 9. Mai 2019

ab, um weitere Tore zu schießen, die Tore 8-13 fielen in
regelmäßigen Abständen. Die Jungs(Aaron, Ben und Ferenc)        Verein für Obstbau, Garten und
von der F Jugend machten ihre Sache wieder richtig gut.
                                                                Landschaft e.V. Denkingen
Ohne deren Unterstützung hätten wir das Spiel leider ab-
sagen müssen.                                                                                        Einladung
Spieler:                                                                                             zum Blütenfest
Daniel Gaier, Daniel Bart, Ruslan Bart, Matteo Höll, Yasar                                           Mit     der    Blütenzeit
Cinar, Rijad Biljali, Aaron Pieper, Ben Simon, Ferenc Klaiber                                        richten wir jährlich an
Jugend Vorschau                                                                                      Christi     Himmelfahrt,
Freitag, 10.05.2019                                                                                  30.05.2019 das Blü-
E I - Jugend                                                                                         tenfest am Bürgerhaus
Kreisstaffel 3                                                                                       aus. Ab 10:00 Uhr dür-
18:30 Uhr: SV Wurmlingen I - FSV Denkingen I                                                         fen Sie unser Gast im
Freitag, 10.05.2019                                                                                  und um das Bürgerhaus
E II - Jugend                                                   sein. Mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück mit Brezel und
Kreisstaffel 4                                                  Bier kann der Tag begonnen werden. Für alle, die auf Bier
17:30 Uhr: SV Wurmlingen II - FSV Denkingen II                  verzichten wollen, bieten wir Wein und antialkoholische Ge-
                                                                tränke an. Lassen Sie an diesem feierlichen Tag die Küche
                                                                kalt und genießen Sie unser Speisenangebot zur Mittagszeit.
                                                                Mit einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stückchen Ku-
                                                                chen kann der Schlemmerei ein Ende gesetzt werden.
Geschichts- und                                                 Falls Sie kommen bringen Sie einfach Ihren „Alten“ mit.
Heimatverein Denkingen                                          Wie schon im letzten Jahr werden wir neben dem Festplatz
                                                                eine kleine Oldtimer-Ausstellung für Sie bereitstellen. Wir
Danke!
                                                                und unsere Besucher würden uns freuen wenn Sie Ihren
Dieses Jahr hatten wir kein so großes Glück mit dem Wet-
                                                                Oldtimer der Öffentlichkeit an unserem OGV-Blütenfest dar-
ter, doch zu unserem Jubiläums-Brotfest konnten wir uns
                                                                bieten würden. Dabei spielt es keine Rolle ob klein oder
dennoch über eine stolze Besucherzahl freuen.
                                                                groß, mit zwei oder mit mehreren Räder, landwirtschaftliches
                                                                Gerät, Rennwagen, mit oder ohne Motor und gerne auch
                                                                mit richtig viel Patina damit man sieht, dass es sich um ein
                                                                historische Gut handelt.
                                                                Möchten Sie Ihren Oldtimer an Christi Himmelfahrt am
                                                                OGV-Blütenfest ausstellen und benötigen Sie hierzu nähe-
                                                                re Information? Dann dürfen Sie sich direkt an Willi Klein
                                                                wenden oder Kontakt über unsere Homepage info@ogv-
                                                                denkingen.de aufnehmen.
                                                                Pflege der Denkinger Obstbäume
                                                                Im Mai möchten wir das erlernte aus den vergangen Obst-
                                                                baum- Schnittkursen in die Praxis umsetzen. Für die Pflege
                                                                der Obstbäume aus dem Ortsbestand treffen wir uns an 3
                                                                Montage an der Moste.
                                                                Hierzu benötigen wir noch deine Mithilfe. Einfach am Mon-
                                                                tag, den 13.05. oder (und) 20.05. oder (und) 27.05.19 um
                                                                17:30 Uhr an die Moste kommen und für 2 bis 3 Stunden
Wir möchten uns deshalb bei allen Festbesuchern ganz            Spaß an der Natur unter Gleichgesinnten haben.
herzlich bedanken.                                              Die vereinseigenen Gerätschaften werden hierzu zur Verfü-
Ein ganz großer Dank geht auch an das Backteam, das den         gung gestellt.
ganzen Samstag unermüdlich Brot gebacken hat.                   Euer OGV-Team
Vergelts Gott an alle Kuchenspenderinnen und alle Helfer,
die uns vor und während des Festes unterstützt haben.
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir
auf ein gelungenes Jubiläum - 10 Jahre Brotfest - zurück-
blicken können.                                                 Schützengilde Denkingen e.V.
                                                                Start in die Rundenwettkämpfe Kleinkaliber Auflage
                                                                In der Disziplin KK 50m Auflage starteten unsere Schützen
Musikverein Denkingen e.V.                                      im Kreis Rottweil in die neue Saison 2019. Zum ersten
gegründet 1840                                                  Wettkampf musste man auswärts, leider ersatzgeschwächt,
                                                                bei den Rottweiler Schützen antreten.
Ausflug Brauereibesichtigung Waldhaus                           Rottweil erwies sich als ausgesprochen starker Gegner und
Am 31.05.2019 machen wir uns gemeinsam auf den Weg              konnte insgesamt 905,5 Ringe erzielen. Da Denkingen ledig-
zur Brauereibesichtigung in Waldhaus. Um 15.30 Uhr starten      lich 881,2 Ringe erreichte, musste man sich den Gastgebern
wir mit dem Bus am Rathaus. Gegen 18.00 Uhr beginnt             geschlagen geben.
dann die Besichtigung. Nach der 1,5-stündigen Besichtigung      In der ersten Tabelle liegt Denkingen im hinteren Mittelfeld
geht es in die Brauereigaststätte von 19.30 Uhr bis 22.00       auf dem 8. Platz.
Uhr. Ankunft in Denkingen wird dann gegen 24.00 Uhr sein.       Beste Einzelschützin für Denkingen war Manuela Klein-
Die Kosten pro Person betragen 15 Euro.                         schmidt mit 299,9 Ringen, sie belegt derzeit in der Einzel-
Wer Interesse hat kann sich gerne noch anmelden unter           wertung den 12. Rang.
9607657 oder anja-gassner@gmx.de.                               Für Denkingen haben in Rottweil geschossen:
Donnerstag, 9. Mai 2019 · Nr. 19               Gemeinde Denkingen                                                                    7
Manuela Kleinschmidt           299,9 Ringe
Karl Keller                    288,4 Ringe
Reinhard Liebchen              292,9 Ringe
Norbert Kappeler für die SGi Denkingen                           Jahrgang 1946/47 Voranzeige
                                                                 Hallo Jahrgänger,
                                                                 am Mittwoch, 29. Mai 2019 treffen wir uns zum nächsten
Schwäbischer Albverein                                           Jahrgangsausflug mit Partner und besuchen den „Campus
Ortsgruppe Denkingen                                             Galli“ bei Meßkirch. Wir fahren mit den privaten Autos und
                                                                 bilden Fahrgemeinschaften. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am
Unsere Homepage:                                                 Rathaus. Der Eintritt kostet inklusiv Führung 12,00 Euro /
http://denkingen.albverein.eu                                    Person. Die abschließende Einkehr ist um ca. 17.00 Uhr im
Wandern Ü 65                                                     Gasthaus „Rose“ auf dem Rußberg vorgesehen. Gilt auch
Besuch thyssenkrupp Testturm                                     für diejenigen, die nicht an der Besichtigung teilnehmen
Wir weisen nochmals auf die geplante Besichtigung des            können oder bereits schon mal dort waren. Bitte merkt Euch
thyssenkrupp Testturms am Freitag, den 10.05.2019 in Rott-       den Termin vor.
weil hin.                                                        Der Auschuss
Treffpunkt: 13.30 Uhr beim Rathaus zur Bildung von Fahrge-
meinschaften. Nach der Besichtigung ist eine kleine Wande-
rung mit anschließender Einkehr geplant.
Die Organisatoren Ü65 im Albverein Denkingen
Org. Gerd Brehm, Tel. 1637                                                          Schwerbehindertenausweis bei
                                                                                    Sehminderung – was bringt mir
                                                                                    das?
Volkstanzgruppe
                                                                                    Einladung der Allgemeinen Blinden- und
Denkingen e.V.                                                                      Sehbehindertenhilfe e.V. (ABSH)
1. Mai                                                           – Regionalgruppe Schwarzwald-Baar-Heuberg –
Seit dem 1. Mai steht wieder ein stattlicher Maibaum vor         Ein stark eingeschränktes Sehvermögen schränkt die ge-
dem Rathaus, den die Freiwillige Feuerwehr zum 29. Mal           sellschaftliche Teilhabe in vielerlei Hinsicht ein und ist somit
ohne Schwierigkeiten aufgestellt hat. Wir danken den Wehr-       eine Einschränkung, welche im Schwerbehindertenausweis
männern für ihre Arbeit recht herzlich. Auch der Gemeinde        auch berücksichtigt wird. Sie erwartet ein Referat durch
danken wir für den schönen Baum. Ein besonderer Dank             unseren Dipl.-Sozialarbeiter (FH) Harald Eigler, welcher Ih-
gebührt den Bauhofmitarbeitern mit Stefan Numberger. Die-        nen erläutert, dass bereits bei einer Seheinschränkung ein
se haben den Baum im Wald frisch geschlagen.                     Schwerbehindertenausweis zwar nicht lebensnotwendig, je-
Dieses Jahr konnte man nach den vielen Jahren mit Regen,         doch sehr hilfreich sein kann. Z. B. um Nachteilsausglei-
endlich wieder einmal singen: „Willkommen lieber schöner         che betreffend Rundfunk- und Fernsehgebühr, Fahrten mit
Mai“, sodass das Tanzfest in den Mai bei schönstem Früh-         öffentlichen Verkehrsmitteln, steuerliche Entlastung etc. zu
lingswetter mit vielen Gästen beim Rathaus und auf dem           erhalten.
Schulhofgelände gefeiert werden konnte.                          Wenn Sie sich angesprochen fühlen, kommen Sie zu un-
Über die vielen Besucher aus nah und fern haben wir uns          serem offenen Treff und zwar am Samstag, den 11. Mai ab
sehr gefreut und danken allen, die mit uns gefeiert haben.       14:30 Uhr in das Schützenhaus , Am Steigle 26, Wehingen.
Es wurde ein schönes Maifest.                                    Natürlich sind neben den Mitgliedern der ABSH e.V. alle
Angefangen mit dem Frühschoppen mit der Volkstanzmusik mit       Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Rudi Huber, verstärkt mit Anton Pfundt mit seinem Löffelspiel.   Ausdrücklich erwünscht sind bei all unseren Treffen immer
Wir danken für die musikalische Einstimmung des Festes.          die Angehörigen betroffener und ratsuchender Menschen.
Stets gern gesehene Gäste bei unseren Aktivitäten ist die        Um besser planen zu können, bitte ich möglichst um vor-
Trossinger Trachtengruppe. Zusammen mit unseren Kindern          herige Anmeldung per Telefon oder E-Mail.
tanzte der Nachwuchs einige Tänze. Hierfür ebenfalls herz-
lichen Dank.
Danke sagen wir auch allen, die beim Kranzen der Girlan-
de, dem Schmücken des Maibaums, beim Tanzen, vor und                IMPRESSUM
hinter der Theke am Fest tätig waren, den vielen Kuchen-
                                                                    Herausgeber: Gemeinde Denkingen. Verantwortlich für den
spendern und allen, die uns unterstützt haben.
                                                                    amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der
Die Volkstanzgruppe                                                 Gemeindeverwaltung Denkingen ist Bürgermeister Rudolf
                                                                    Wuhrer oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was
                                                                    sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus
                                                                    Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co.
                                                                    KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033
                                                                    3204928, Homepage: www.nussbaum-medien.de. Ein-
                                                                    zelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent-
                                                                    richtenden Abonnementgebühr. Das Mitteilungsblatt
                                                                    erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feierta-
                                                                    gen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausga-
                                                                    ben pro Jahr, an Feiertagen am vorhergehenden Werktag.
                                                                    Redaktionsschluss ist Dienstag, 12 Uhr.
                                                                    Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs
                                                                    GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt,
                                                                    Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet:
                                                                    www.gsvertrieb.de
Die Kinder mit Verstärkung tanzten mit Begeisterung am Nach-
mittag.
8                                             Gemeinde Denkingen                             Nr. 19 · Donnerstag, 9. Mai 2019

Ihr Robert Piller aus Wehingen, Telefon: 0 74 26 –912550,
E-Mail: rg-sbh@abs-hilfe.de oder direkt bei Dipl.-Sozialar-
beiter (FH) Harald Eigler,                                                  Wassonstnochinteressiert
Telefon: 07427- 466 037 5.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
www.abs-hilfe.de                                                Aus dem Verlag
                                                                Der Garten im Mai 2019
                     Eröffnung des neuen Premi-                             Wassonstnoch
                                                                Tipp: Jetzt ist es Zeit für die Sommerpflanzung in Balkonkäs-
                     umweges „Alter Schäferweg“                             interessiert
                                                                ten und Terrassenkübeln. Düngestäbchen, Langzeitdünge-
                      Ab 12. Mai gibt es im Donaubergland       tabletten und geprillter (in Kügelchen eingehüllter) Dünger
                      eine neue DonauWelle. Mit dem Pre-        sind praktisch für alle, die wenig Zeit haben und mit dem
                      miumweg „Alter Schäferweg“ zwischen       Gießen schon genug beschäftigt sind. Je nach Produkt sind
Mahlstetten und Böttingen auf dem Heuberg wird der sechs-       die Pflanzen für zwei, drei oder sogar sechs Monate versorgt.
te DonauWellen-Rundwanderweg durch Landrat Stefan Bär           Alle Pflanzen in Gefäßen brauchen regelmäßige Düngerga-
und den baden-württembergischen Tourismusminister Guido         ben, da die Nährstoffe im eng begrenzten Wurzelraum der
                                                                Gefäße schnell aufgebraucht sind.
Wolf gemeinsam mit den Bürgermeistern der Gemeinden
Mahlstetten und Böttingen am Sonntag eröffnet. Mit dabei        Gesunden Porree pflanzen
sind die „Singenden Schäfer von der Zollernalb“.                Porree stellt an das Klima keine besonderen Ansprüche, benötigt
Startpunkt des neuen Wanderweges ist der Wanderpark-            aber tiefgründige, humose Böden. Porree verlangt unbedingt or-
                                                                ganische Düngung, die aber bereits im Herbst ausgebracht wor-
platz am Hirsch-Erlebniswald in Mahlstetten. Von dort führt
                                                                den sein muss. Dicke Lauchstangen erzielt man, wenn der Porree
der Weg ins „Schäfertal“ zum „Schäferbrunnen“, dann über
                                                                schon in der zweiten Maihälfte angebaut wird. Dazu werden im
Böttingen auf den „Alten Berg“, einen der schönsten Aus-        Abstand von 30 cm etwa 10–20 tiefe Furchen gezogen, in die die
sichtspunkte und Naturschutzgebiete im Donaubergland.           Lauchpflänzchen möglichst tief gesetzt werden. Vorher sollten
Danach folgt der neue Rundweg dem Donauberglandweg              Wurzeln und Blätter um jeweils ein Drittel gekürzt werden. In der
wieder hinunter ins Schäfertal und über den Allenspacher        Reihe genügt ein Abstand von 10–15 cm. Die Furchen bleiben
Hof bis zur Lippachmühle, bevor es wieder hoch geht zum         vorerst offen. Wird der Lauch kräftiger, werden sie zugeschüttet
Ausgangspunkt. Der neue Wanderweg, der als Premiumweg           und der Porree entwickelt lange weiße Schäfte.
vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert werden wird wie       Fruchtende Erdbeeren pflegen
die bisherigen fünf DonauWellen, ist 13 Kilometer lang, birgt   Bald beginnt die Erdbeerzeit: 500 Gramm der leckeren Früchte
einige steile Auf- und Abstiege und erfordert eine gewis-       decken den Tagesbedarf an Vitamin C und Folsäure. Doch Grau-
se Trittsicherheit. Deshalb wird auch vor allem bei Nässe       schimmel kann die Erntefreuden erheblich einschränken. Er ist
empfohlen, Wanderstöcke zu benutzen. Der Weg kann je-           der Hauptfeind der köstlichen Früchte. Vorbeugende Maßnah-
doch auch in kleineren, einfacheren Runden begangen und         men sind sorgfältiges Säubern des Pflanzenbestandes von abge-
abgekürzt werden. Einstiegspunkte in die Runde sind auch        storbenen Blättern ab April, ein weiter Pflanzabstand, moderne
die Wanderparkplätze am „Alten Berg“ und an der Lippach-        und widerstandsfähige Sorten, kurze Kulturdauer (Pflanzen nur
mühle. Die Wegepatenschaft hat die Firma SHL AG in Böt-         2 Jahre auf dem Beet stehen lassen) sowie richtiges Gießen bei
tingen übernommen. Zudem unterstützt die Hirschbrauerei         Trockenheit (morgens zwischen die Pflanzen, ohne Blätter und
Wurmlingen den neuen Premiumweg.                                Früchte zu benetzen). Damit die Früchte trocken und sauber blei-
                                                                ben, ist eine Mulchdecke aus Stroh ratsam.
Alle weiteren Infos unter www.donaubergland.de und Tel.
07461-7801675.                                                  Mit Sommerblumen Lücken füllen
                                                                Der harte Winter forderte seinen Tribut im Garten: erkennbar an
                                                                mancher Lücke im Steingarten oder auf Staudenrabatten. Ein-
Verbilligter Kartenvorverkauf für die Südwest-                  jährige Sommerblumen füllen solche Lücken, für die noch keine
                                                                Ersatzstauden gefunden wurden und dort, wo Arten vorgesehen
Messe in Villingen-Schwenningen bei der                         sind, die besser im August gepflanzt werden (z. B. Iris). Dasselbe
Gemeindeverwaltung Denkingen                                    gilt für Stellen, die durch das Abblühen von Blumenzwiebeln
Ermäßigte Eintrittskarten für die Südwest-Messe in Villingen-   entstehen. Die Sommerblumen sollten im Wuchs der Höhe der
Schwenningen                                                    umgebenden Stauden angepasst sein. Die vorkultivierten Som-
                                                                merblumen müssen gut abgehärtet sein. Nur dann überstehen
(15.06. bis 23.06.2018) können bei der Gemeindeverwaltung
                                                                sie auch gelegentliche Nachttemperaturen bis zum Gefrierpunkt.
Denkingen ab 15.05.2019
                                                                Empfindliche Pflanzen wie Tagetes oder Zinnien kommen erst in
(Vorzimmer, Zimmer 210) erworben werden.                        der zweiten Maihälfte aufs Beet.
Vorverkaufspreise:
Erwachsene, Rentner, Schüler, Schwerbehinderte        4,50 €    Edles Pampasgras pflanzen
Kinder (6 – 14 Jahren)                                3,00 €    Mitte Mai ist die beste Pflanzzeit für das Pampasgras. Es ist eines
- Es gibt im Vorverkauf nur diese beiden Preiskategorien.       der schönsten Solitärgräser, verlangt aber einen Winterschutz.
- Vorteil für Rentner, Schwerbehinderte und Schüler im          Während der Vegetationszeit braucht Pampasgras viel Wasser
                                                                und Nährstoffe. Deshalb gießt man im Frühsommer wöchentlich
    Vorverkauf:
                                                                mit einer Düngerlösung. Stauende Nässe verträgt das Gras aber
o keine Wartezeit an den Tageskassen
                                                                nicht, deshalb sollte die Pflanzgrube mit einer 20–30 cm hohen
o Begleitpersonen von Schwerbehinderten zahlen selbst-          Drainageschicht aus Kies gefüllt werden. Es gibt reich blühen-
    verständlich keinen Eintritt.                               de Sorten, aber auch solche mit kümmerlichem Flor. Diese sind
Eintrittspreise an der                                          schlecht ausgelesen. Achten Sie beim Kauf auf Qualitätspflanzgut
Tageskasse:                                                     und vermeiden Sie Käufe im Discounter oder Lebensmittelmarkt.
Erwachsene                                            6,50 €    Die Ähren des Pampasgrases ergeben einen vorzüglichen Tro-
Rentner, Schüler (Ausweis) u. Schwerbehinderte                  ckenschmuck für die Vase.
Kinder (6 – 14 Jahren)                                4,50 €    Quelle: Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V.
Sie können auch lesen