Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019

Die Seite wird erstellt Vanessa-Hortensia Winkler
 
WEITER LESEN
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region                        06/ 2019

Titelbild: claro Weltladenfest                         Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch   www.facebook.com/dorfheftli
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

                              BIOBLUMEN                                                                                                                   Aus dem Gemeinderat
                    ZUM SELBERSCHNEIDEN                          Gemeinde Seengen                                                                                            Geschätzte Seengerin-
                                                                 Unt. Gerbiweg 6                                                                                             nen und Seenger
                                        REBENHÜBEL 3 I HALLWIL
                                                                 5707 Seengen
                                                                 Telefon:    062 767 63 10                                                                                Im Ressort Schule stehen
                                                                 E-Mail:     gemeindekanzlei@seengen.ch                                                                   einige Themen an, welche
                                              WWW.GMÜESER.CH
                                                                 Web:        www.seengen.ch                                                                               voll und ganz auf die Zu-
                                                                                                                                                                          kunft und eine moderne
                                                                 Öffnungszeiten                                                                   Schullandschaft fokussiert sind. Die Prioritäten
               Tankrevisionen
            Hauswartungen                                        Montag     08.00 – 11.30                                  14.00 – 18.30          sind darauf ausgerichtet, dass die Schulgebäude,
               Entfeuchtungen                                    Dienstag   08.00 – 11.30                                  14.00 – 16.30          die Infrastruktur und die Angebote für schulische
                                                                 Mittwoch 08.00 – 11.30                                    14.00 – 16.30          und musische Anforderungen in Zusammenarbeit
                                                                 Donnerstag 08.00 – 11.30                                  14.00 – 16.30          mit Gemeinderat, Schulpflege und Schulleitung
                                                                 Freitag    07.00 – 14.00                                                         umsichtig geplant und umgesetzt werden.
Erismann AG
5616 Meisterschwanden
Tel. 056 667 19 65                                                                                                                                Es freut mich sehr, dass seit kurzem unsere Schul-
www.erismannag.ch                                                                                                                                 pflege wieder komplett ist. Mit Sandro Lasen, neu-

 INNOVATIV MIT HOLZ – DAS IST UNSER STOLZ                        Impressum                                                                            immo consult lindenmann

                        • Holzbau und Elementbau                 Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734                            Simona Lindenmann
                                                                 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, dorfheftli@artwork.ch                              5616 Meisterschwanden
                        • Altbausanierungen                      Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth                                                    www.ic-immoconsult.ch
                                                                                                                                                                    056 664 70 10
                        • Steildach und Flachdach                Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker
                                                                 (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh),
                                                                 Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw)
                                                                 Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental)

                                                                 Erscheinung Print: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch
 5703 Seon • Tel. 062 775 34 34 • www.wacker-holzbau.ch          Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 8.00 Uhr
                                                                                                                                                         Ihr persönlicher Mehrwert
                                                                 Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli
                                                                 WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2018:                                                       im Seetal und Freiamt
                                                                 Auflage Dorfheftli Seengen: 1771, Gesamtauflage: 15 837
                                                                 Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage
                                                                 Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch                 bewerten vermarkten verkaufen
                                                                 Produktion: artwork ag, 5734 Reinach, artwork.ch                                 Aktuelle Objekte:
                                                                 Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch                                   - zentrale 2.5 Zimmer Mietwohnung in Meisterschwanden
                                                                 Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder           - luxuriöse Mietwohnungen mit atemberaubender und
                                                                 Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist          unverbaubarer Sicht im steuerattraktiven Seengen (77%)
                                                                 nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.
                                                                                                                                                  - 3 Einfamilienhäuser für junge Familien in ruhigem und
                                                                                                                                                  sonnigem Wohlfühl - Quartier in Sarmenstorf
                                                                        PERFORMANCE
                                                                                                      myclimate-Zertifizierung:                   - EMILIA - Familientraum der Extraklasse, 3 riesige und
                                                                            neutral
                                                                         Drucksache
                                                                                      01-15-709070
                                                                                      myclimate.org   01-15-709070, Klimaneutrale Produktion      durchdachte Wohnungen im gehobenen Segment mit
                                                                                                                                                  Seesicht im steuergünstigen Meisterschwanden (65%)
                                                                 Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der a-Gruppe

                                                                                                                                                                                                            3
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung
er Präsident und Tanja Ferra, neue Vizepräsiden-     det der Souverän über den Projektierungskredit         Der Gemeinderat gratuliert dem Team von Marina       Beste Grüsse
tin, konnten kompetente Mitglieder verpflichtet      und ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn         Geissbühler und bedankt sich bei ihr für ihr En-     Regula Hechler
werden. Ich heisse die beiden in ihrem neuen Amt     der Gemeinderat dieses Bauprojekt an die Hand          gagement zum Erreichen dieses Zertifikats sowie      Gemeinderätin Ressort Schule, Jugend und Sport
herzlich willkommen und wünsche ihnen eine ab-       nehmen könnte und der neue Doppelkindergarten          die umsichtige Leitung und Weiterentwicklung
wechslungsreiche und interessante Zeit. Mit die-     im Jahr 2022 bezogen und eingeweiht werden             unserer Musikschule.
ser neuen Ausgangslage ist die Basis geschaffen,     könnte. Ein Meilenstein zugunsten unserer Jüngs-
motiviert verschiedene Projekte anzupacken. Dies     ten!
sind u.a.:
                                                     b) Lehrplan 21
a) Neubau Doppelkindergarten                         In Zusammenhang mit der Einführung des Lehr-           Gemeindenachrichten
Aus finanziellen Gründen hatte der Gemeinde-         plans 21 muss ein neu erarbeitetes Konzept für
rat schon länger den Gedanken zum Bau eines          einen neuen Lehrplan mit einem neuen Unter-            Projektwettbewerb Erweiterung Schulanlage            Diese acht Büros werden einen Projektvorschlag
gemeindeeigenen neuen Kindergartens für die          richtsverständnis umgesetzt werden. Diese Her-         Seengen                                              einreichen. Die Eingabe muss anonym erfolgen.
Ablösung der gemieteten Räumlichkeiten der Ab-       ausforderung steht auch in der Schule Seengen          Der Projektwettbewerb für ein neues Schulgebäu-      Die Bewertung erfolgt durch die Jury. Die Bevöl-
teilung «Rotes Haus» gehegt. Mit der Landumle-       an. Es gilt die Neuerungen im Bildungsauftrag für      de wurde gestartet. Das Gebäude soll zur Haupt-      kerung wird zu gegebener Zeit über das Wettbe-
gung im «Bündtli ll» konnte diese Grundlage für      die eigene Schule zu definieren und die Umset-         sa-che dem Lernort, der Musikschule und den          werbsergebnis informiert.
ein Gemeindegrundstück geschaffen werden. Im         zung aufzugleisen, weshalb hinter den Kulissen         Tagesstrukturen dienen. In einem ersten Schritt
gleichen Zug soll die 3. Abteilung im Kindergarten   die Arbeiten auf Hochtouren laufen, nota bene          wurde das Präqualifikationsverfahren durchge-        Neuer Sicherheitsdienst
«Post», welche sich bedingt durch das Platzange-     nebst dem Tagesgeschäft. Einige neue Fächer be-        führt. In diesem Verfahren wurden aufgrund einer     Der Gemeinderat hat den Vertrag mit der Protec-
bot im Untergeschoss befindet, verlegt werden. So,   dingen erweiterte Infrastrukturen, welche zusätz-      öffentlichen Ausschreibung diejenigen Büros aus-     tas SA gekündigt. Ab sofort ist für alle Patrouillen
dass in Zukunft die beiden Kindergartengebäude       liche Kosten verursachen. Ein weiterer wichtiger       gewählt, die am Wettbewerb teilnehmen können.        im Gemeindegebiet Seengen die Firma Pampasus
«Post» und «Bündtli» mit je 2 Abteilungen besetzt    Punkt also, dass sich Schulleiter, Schulpflege und     Die Bewertung der interessierten Büros erfolgte      Sicherheitsdienst GmbH, Mägenwil, zuständig.
sind. Durch unser Wachstum wird Seengen auch         Gemeinderat miteinander abstimmen.                     nach genau definierten Kriterien durch eine vom      Koordiniert werden die Einsätze durch die Regio-
in Zukunft mindestens 4 Kindergartenabteilungen                                                             Gemeinderat eingesetzte Jury. Folgende Architek-     nalpolizei Lenzburg.
führen können.                                       c) Kreismusikschule                                    turbüros sind zum Wettbewerb zugelassen worden:
                                                     Qualitäts- und Bildungsziele spielen auch für jede                                                          Fussweg Hubpünt-/Schulstrasse
Durch das verdichtete Bauen im Dorf und die          Musikschule eine zunehmend wichtigere Rolle.           - Marcel Baumgartner GmbH, Zürich                    Gegen die Baubewilligung für die Fusswegver-
neuen Baugebiete «Bündtli» und «Rain» befindet                                                              - S2 Architekten GmbH, Zürich                        bindung von der Hubpünt- zur Schulstrasse hat
sich der geplante Doppelkindergarten an zentraler    Die Kreismusikschule Seengen ist seit kurzem           - Stoos Architekten AG, Brugg                        be-kanntlich eine Person Beschwerde geführt. Das
Lage und ist gut erreichbar. Aus schulischer Sicht   eine der wenigen Musikschulen, welche mit dem          - Husistein & Partner, Aarau, mit fsp Architekten   Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Aarau,
entstehen mit je 2 Kindergartenabteilungen unter     Qualitätsmanagementsystem «quarte Open Label»             AG, Spreitenbach                                  hat die Beschwerde vollumfänglich abgewiesen.
einem Dach sehr gewünschte Synergien in der          zertifiziert ist. Sie zeigt damit auf, wie ebenfalls   - Bernhard Maurer GmbH, Zürich                       Der Entscheid ist noch nicht rechtskräftig, wes-
Zusammenarbeit.                                      kontinuierlich und zukunftsorientiert an der Auf-      - Soppelsa Architekten GmbH, Zürich                  halb mit dem Baustart weiterhin zugewartet wer-
                                                     gabe der Weiterentwicklung des Bildungsauftra-         - Office Oblique, Zürich                             den muss.
An der Gemeindeversammlung im Juni entschei-         ges gearbeitet wird.                                   - Marudo GmbH, Baden

4                                                                                                           Quelle: Gemeindekanzlei Seengen                                                                        5
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

Gemeindenachrichten – Fortsetzung
Überprüfung der Reisepapiere                          Stimmbeteiligung                                      2017 berücksichtigt. Seit dem letzten Jahr erfolgt   m und bei Gehwegen 2,50 m betragen. Hecken,
Zur Ferienvorbereitung gehört auch das frühzei-       Die Stimmbeteiligung bei den Abstimmungen             das Anspruchsverfahren der Prämienverbilligung       Bäume und Sträucher sind auf die Grenze zurück-
tige Überprüfen der Reisedokumente. Ein neuer         vom 19. Mai 2019 lag bei 47 %. Von 1‘386 ab-          ausschliesslich elektronisch. Personen mit einer     zuschneiden.
Pass oder Pass und ID in Kombination können un-       stimmenden Personen haben 97 % brieflich und          definitiven Steuerveranlagung 2017 und mög-
ter www.schweizerpass.ch oder Telefon 062 835         3 % an der Urne abgestimmt. Leider waren 22           lichem Anspruch auf eine Prämienverbilligung         Im Bereich von Einmündungen und Ausfahrten
19 28 beantragt werden. Die Identitätskarte ist       briefliche Stimmabgaben ungültig, weil die Vor-       erhalten bis 30. September 2019 den entspre-         ist unbedingt darauf zu achten, dass die Sicht-
weiterhin persönlich bei der Einwohnerkontrolle       schriften nicht beachtet wurden. In den meisten       chenden Link für die Onlineanmeldung mit einem       zonen freigehalten werden. Zudem dürfen auch
zu beantragen (neues Foto nicht vergessen). Die       Fällen wurde vergessen, den Stimmrechtsausweis        persönlichen Code per Post zugestellt. Sollte je-    Verkehrssignalisationen, Strassenbezeichnungen,
alte ID-Karte ist mitzubringen. Bei Minderjährigen    zu unterschreiben oder die Stimmzettel befanden       mand keinen Internetzugang haben, hilft Ihnen        Hausnummern, Hydranten und öffentliche Be-
ist die Zustimmung des Inhabers der elterlichen       sich nicht im Stimmzettelcouvert. Bei Unklarhei-      die SVA Aargau oder die Gemeindezweigstelle          leuchtungen durch Bepflanzungen nicht verdeckt
Sorge notwendig. Der Verlust einer ID-Karte ist       ten steht die Gemeindekanzlei Seengen gerne für       gerne bei der Antragsstellung. Falls mögliche An-    werden. Wo die Hecken, Bäume und Sträucher
bei einer Polizeistelle zu melden. Das Personal der   Auskünfte zur Verfügung.                              spruchsberechtigte bis zum 30. September 2019        nicht bis spätestens Ende Juli 2019 zurückge-
Einwohnerkontrolle steht für allfällige Auskünfte                                                           keine Mitteilung erhalten, können sie bei der SVA    schnitten werden, wird diese Arbeit ohne weite-
gerne zur Verfügung, Tel. 062 767 63 10.              Sozialwesen                                           Aargau ab Oktober 2019 telefonisch oder direkt       re Anzeige an den Eigentümer auf dessen Kosten
                                                      Seit dem Jahr 2010 nimmt der Aussendienst des         über die Website www.sva-ag.ch/pv2020 einen          vom Gemeindewerk Seengen ausgeführt.
Personelles                                           Kantonalen Sozialdienstes im Auftrag des Ge-          Code bestellen. Unter www.sva-ag.ch/newsletter
Als neue Lernende der Gemeindeverwaltung wur-         meinderates bei Personen, die ein Gesuch um           können Sie zudem den Newsletter der SVA Aargau       Der Gemeinderat dank allen Eigentümern, die ihre
de Shania Schwartz, Seengen, gewählt. Sie wird        materielle Hilfe gestellt haben, die Sachverhalts-    bestellen, damit Sie die Codebestellung nicht ver-   Hecken, Bäume, und Sträucher ordnungsgemäss
ihre Lehre nach den Sommerferien beginnen. Ge-        abklärungen vor. Die Ergebnisse sind bei der Beur-    passen. Sobald das Formular für die Codebestel-      zurückschneiden und dadurch mithelfen, die Ver-
meinderat und Personal wünschen ihr einen gu-         teilung der einzelnen Fälle sehr wertvoll. Der Ge-    lung auf der Website aufgeschaltet wird, werden      kehrssicherheit zu verbessern.
ten Start und eine erfolgreiche Ausbildungszeit.      meinderat hat beschlossen, diese kostengünstige       Sie via E-Mail informiert. Ebenso können An-
                                                      Dienstleistung weiterhin in Anspruch zu nehmen        spruchsberechtigte, die aus einem anderen Kan-       Erteilte Baubewilligungen:
Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 20.            und den Ende Jahr auslaufenden Vertrag um wei-        ton oder aus dem Ausland zugezogen sind, ihre        Antonio und Maria Grieco, Seengen, für einen
Oktober 2019                                          tere zwei Jahre zu verlängern.                        Zugangsdaten für eine Online-Anmeldung anfor-        Wohnraumanbau und einen Umbau mit Terras-
Der Termin für die Erneuerungswahlen der eid-                                                               dern (062 836 82 97, ipv@sva-ag.ch). Der Antrag      se, Gebäude Nr. 204, Parzelle Nr. 2447, Schlatt-
genössischen Räte rückt schnell näher. Auf ch.ch/     Prämienverbilligung 2020                              für die Prämienverbilligung 2020 ist in jedem Fall   weg 5. Openair-Kino Luna AG, Luzern, für das
wah-len2019 finden Sie alle Informationen zum         Der Kanton Aargau gewährt seinen Einwohnerin-         bis spätestens 31. Dezember 2019 einzureichen.       Open-Air-Kino beim Schloss Hallwyl für die Zeit
Thema. Dieses Portal ist seit einigen Monaten         nen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaft-                                                             vom 01. - 22.07.2019, Parzelle Nr. 3270, Boniswi-
online und es werden fortwährend neue nützli-         lichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die    Zurückschneiden von Hecken, Bäumen und               lerstrasse. Bruno und Karin Niederhauser, Seen-
che Informationen aufgeschaltet. Und was ist          obligatorische Krankenpflegeversicherung. Ob Sie      Sträuchern                                           gen, für eine Gartenumgestaltung, Gebäude Nr.
das Neueste? Alles Wissenswerte darüber, wie die      Anspruch auf Prämienverbilligung haben, geht          Die Eigentümer von Grundstücken an öffentli-         268, Parzelle Nr. 2452, Sarmenstorferstrasse 21.
Wahlzettel für den National- und den Ständerat        aus Ihren Steuerdaten hervor. Es gilt die Steuer-     chen Strassen und Gehwegen werden ersucht,           Marcel und Andrea Gautschi, Seengen, für eine
richtig ausgefüllt werden. Ergänzt wird das Ange-     veranlagung, die ausgehend vom Anspruchsjahr          ihre Hecken, Bäume und Sträucher so zurückzu-        Gartenumgestaltung, Gebäude Nr. 1244, Parzelle
bot mit Erklärvideos, die auch in Gebärdensprache     drei Jahre zurückliegt. Für die Prämienverbilligung   schneiden, dass der Verkehr nicht beeinträchtigt     Nr. 3467, Blumenweg 13. Christian und Andrea
zur Verfügung stehen.                                 2020 werden daher die definitiven Steuerdaten         wird. Die lichte Höhe muss bei Fahrbahnen 4,50       Lüthi, Seengen, für eine Sichtschutzwand (bereits

6                                                                                                           Quelle: Gemeindekanzlei Seengen                                                                      7
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

                                                                                                                                       Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                                                                                                     erstellt), Gebäude Nr. 853, Parzelle Nr. 3121, Lang-   Abbruch des Nebengebäudes Nr. 83, Oberdorfstra-
                                                                                                     matten 3. UTA Treuhand AG, Menziken, für ein           sse 9a. Roland Stevens, Seengen, für ein Geräte-
                     Ein Konzert als Dankeschön für die Unterstützung der                            Balkongeländer, Gebäude Nr. 676, Parzelle Nr. 367,     haus, Parzelle Nr. 1015, Altackerstr. 48. Ulrich und
                                Dorfbevölkerung von Seengen
                                                                                                     Boniswilerstrasse 34. Thomas und Regula Witt-          Andrea Fischer, Seengen, für eine energetische

             Sommernachtskonzert                                                                     mer, Seengen, für eine Nutzungsänderung des
                                                                                                     Öl-Tankraumes in einen Nassraum für eine Mik-
                                                                                                                                                            Dachsanierung, Gebäude Nr. 261, Parzelle 1154,
                                                                                                                                                            Sarmenstorferstrasse 19. Hansjürg Hauri, Seen-
                                                                                                     ro-Brauerei, Gebäude Nr. 478, Parzelle Nr. 2727,       gen, für einen Lifteinbau im bestehenden Licht-
                          Samstag 22. Juni 2019 ab 19.00 Uhr                                         Rötlenweg 3. Ruedi und Svitlana Stutz, Seengen,        schacht und ein Dachaufbau, Gebäude Nr. 117,
                      (bei Schlechtwetter: Sonntag 23. Juni 2019 / 11.00 Uhr)                        für den Umbau des Einfamilienhauses Nr. 592,           Parzelle Nr. 1258, Poststrasse 2. Robert Siegrist,
                                                                                                     Parzelle 2936, Flurenweg 3. Lenzburg Immobilien        Seengen, für einen Abstellplatz, Parzelle Nr. 342
                            Areal Holliger Sämi, bei der Familie Lüscher
                                                                                                     AG, Lenzburg, für ein Mehrfamilienhaus und den         und 342.1, Boniswilerstrasse 40.
                                             Eintritt frei

                                                         Festwirtschaft:
mgseengen.ch/sommernachtskonzert/                        Samstag ab 18.00 Uhr
www.tonart-seengen.ch/                                   (bei Schlechtwetter Sonntag ab 10:00 Uhr)

                                                                                                                                                     6. Entenrennen
                                                                                                                                                     Im Park beim Schloss Hallwyl
                                                    Claro Weltladen Seengen lädt ein:                                                                Plauschfest
                                                    Mittwoch, 19. Juni 2019; 19.00 Uhr                                                               für Kinder und die ganze Familie
                                                    Kirchgemeindehaus Seengen
                                                    In Anwesenheit von Patrick Homann,
                                                    Biobaumwollpionier                                                                               Samstag, 29. Juni 2019
                                                    Eintritt frei, Kollekte für BioRe Stiftung
                                                                                                                                                     14.00 – 16.00 Uhr
                                                                                                                                                     Kleine Festwirtschaft

                                                                                                        Es wird in verschiedenen Läufen gestartet / Teilnahme gratis

                                                                                                                                                     Veranstalter: Verein   «Alte Schmitte Seengen»
                                                                                                     Quelle: Gemeindekanzlei Seengen                                                                          9
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

Vereinsnachrichten
Bibliothek                                              Stretching, offen für alle; Mo., 20.00 bis 21.30 Uhr,        Jugendarbeit Seengen                                                    mgseengen.ch oder Daniel Hauser, 079 505 52 49
Die Bibliothek ist während der Sommerferien an          Turnhalle 3; Di., 20.15 bis 21.30 Uhr, Volleyball Mixed,     Infos: www.jugendarbeit-seengen.ch
folgenden Samstagen für Sie geöffnet: 6. und 13.        Halle 3; Mi., 20 bis 22 Uhr, Turnhalle 3. Infos: Erika                                                                               Natur-und Vogelschutzverein Seengen
Juli sowie 3. und 10. August. Am 20. und 27. Juli       Rihner, 062 775 07 16, 079 759 48 76 oder erika.             Kindertanzgruppe                                                        Erhalten und Pflegen von Lebensräumen für be-
2019 bleibt die Bibliothek geschlossen. Ab dem 13.      rihner@gmx.ch, www.ftvseengen.ch                             Tanzprobe jeweils jeden 2. Mittwoch von 13.15 bis                       drohte Tiere und der Artenvielfalt einheimischer
August 2019 sind wir wieder zu den gewohnten                                                                         14.00 Uhr auf der Bühne der neuen Mehrzweck-                            Pflanzen. Veranstaltungen zum Thema Natur.
Öffnungszeiten für Sie da.                              Guuggenmusik Sompfguugger                                    halle Seengen. Während der Schulferien findet kein                      Möchten Sie die Aktivitäten des NVS Seengen
                                                        Infos: praesi@sompfguugger.ch oder www.sompf-                Tanzen statt. Infos: Ursula Bruder, ursula-bruder@                      aktiv oder passiv unterstützen? Infos: www.na-
Boniswil-Seengen Basket                                 guugger.ch                                                   bluemail.ch oder 062 767 90 99                                          tur-im-seetal.ch
Training Damen 1: Di., 19.00 bis 20.30 Uhr, MZH
Seengen; Fr., 19.30 bis 21.00 Uhr, Turnhalle Bonis-     Gesellschaft zum Falken und Fisch                            Kirchenchor                                                             Pfadi Hallwyl
wil. Training Damen 2: Do., 20.30 bis 22.00 Uhr,        Förderverein von Museum und Schloss Hallwyl.                 Die Proben sind jeweils donnerstags von 20.00 bis                       Immer (bis auf wenige Ausnahmen) am Samstag-
MZH Seengen; Sa., 10.30 bis 12.00 Uhr, Turnhalle        Präsident: Max Albrecht Fischer, Riedweg 16, 5707            21.45 Uhr im Kirchgemeindehaus. Während der                             nachmittag. Infos: www.pfadi-hallwyl.ch
Boniswil. Training Herren: Mo., 20.30 bis 22.00 Uhr,    Seengen, 079 640 73 87, brecht@fischer-taeschler.            Schulferien sind keine Proben. Infos: Yvonne Sieg-
MZH Seengen. Infos: www.boniswilbasket.ch               ch. Während der Schloss-Saison (April bis Oktober)           rist, 062 777 04 50                                                     Pro Senectute
                                                        jeweils am ersten Sonntag des Monats von 10.30                                                                                       Mittagstisch jeweils freitags um 11.45 Uhr im Re-
Elternkreis Seengen                                     bis 12 Uhr Stammtisch im Schlosscafé                         Kynologischer Verein Seetal                                             staurant Rebstock: 21. Juni, Juli kein Mittags-
Infos: Eva Steiner, 062 777 08 05, e.steiner@el-                                                                     Übungszeiten: Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr,                          tisch, 16. August, 20. September, 18. Oktober,
ternkreisseengen.ch., www.elternkreisseengen.ch         Gewerbeverein Seetal                                         Sonntag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Infos: Bea Sager,                       15. November, 20. Dezember. An- und Abmel-
                                                        Infos: www.gv-seetal.ch, info@gv-seetal.ch. Präsi-           bea.sager@sunrise.ch oder 062 775 11 43                                 dung: Elsa Wacker, Tel. 062 777 12 23 oder Sonja
Frauenverein Seengen                                    dent Martin Bolliger, 079 320 07 36                                                                                                  Zingg, Tel. 062 777 06 88
Infos: www.frauenverein-seengen.ch oder bei der                                                                      Landfrauenverein
Präsidentin Christine Schär, chr.schaer@bluewin.ch      Jodlerchörli Seengen                                         Infos: Lisa Siegrist, Bergstrasse 19, 062 777 10 64                     Samariterverein
                                                        Wir proben jeweils am Mittwochabend von 20.00                                                                                        Infos: www.samariter-seengen.ch oder bei Präsi-
Frauenturnverein Seengen                                bis 22.00 Uhr im Musikgrundschulzimmer Haus 5                Männerturnverein Seengen                                                dentin Maja Sandmeier 062 777 24 59, majasand-
Turnzeiten: Mo., 18 bis 19 Uhr, Turnhalle 3, Fitness/   der Schule Seengen. Infos: au.fischer@bluewin.ch             Trainingszeiten jeweils am Mittwoch von 20.00 bis                       meier@bluemail.ch
                                                        oder Ueli Fischer, 062 777 10 05                             22.00 Uhr. Infos: Präsident Hans Sandmeier, 062 777
                                                           Unser Partyraum mit Platz bis 150 Personen ist der
                                                           ideale Ort für Ihren Anlass. Ob als Weiterbildungsraum,   24 59 oder www.mtvseengen.ch                                            Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee
                                                           Seminarraum, Partyraum oder für Ihr Firmenessen – in                                                                              Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern
                                                           unserer Galerie ist vieles möglich.                       Musikgesellschaft                                                       und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen,
                                                           Mit dem Catering vom Restaurant Hallwyl werden Sie        Spielen Sie ein Blasinstrument und möchten Sie in                       gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über 1.
                                                           rundum verwöhnt. Es besteht auch die Möglichkeit ein      der Musikgesellschaft Seengen (Brassband) mit-                          Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig.
                                                           Catering Ihrer Wahl mitzubringen.
                                                                                                                     spielen? Gesamtproben jeden Donnerstag 20.15                            Die Übungen finden jeweils samstags von 14 bis
                                                                                    Sporthallehallwyl GmbH           Uhr in der Aula in Seengen. Vor Konzerten und Auf-                      17 Uhr in der Regel in der Mehrzweckhalle Fahr-
                                                                                    Grenzweg 411, 5705 Hallwil
                                                                                    078 846 72 81                    tritten auch Dienstagabend 20.15 Uhr. Infos: www.                       wangen statt. Infos: Franziska Buri, 062 777 46 33,
                                                                                    www.sporthallehallwyl.ch

10                                                                                                                   Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: dorfheftli@artwork.ch      11
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

Vereinsnachrichten – Fortsetzung
franziska.buri@bluewin.ch oder www.help-hallwi-        Sport Club Seengen                                    Trachtengruppe Seengen                                                  Verein «Jass-Events.ch»
lersee.jimdo.com                                       Clubhaus: Hat nun an jedem Spiel auf dem Mus-         Tanzprobe jeweils Mittwoch von 20.15 bis 22.00                          www.jass-events.ch
                                                       terplatz geöffnet. Gesucht: Spielerinnen für Da-      Uhr auf der Bühne der neuen Mehrzweckhalle
Seniorenturner Seengen                                 menmannschaft, Training Mo. und Mi., 19.30 bis        Seengen. Infos: Andrea Fischer, 062 777 10 05, au.                      Volley Seetal
Trainingszeiten jeweils Mittwochnachmittag von         21.00 Uhr, + Match am Wochenende, ab 16 Jahren.       fischer@bluewin.ch                                                      Wer Lust auf Volleyball hat, ist bei uns genau rich-
16.30 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle 3. In den Turn-   Spieler für Seniorenmannschaft (30+), Training Mi.,                                                                           tig! Ob jung oder alt – ob Crack oder Beginner, auf
stunden werden die etwas steif gewordenen Gelenke      19.30 bis 21.00 Uhr, plus Match am Wochenende.        Turnverein                                                              allen Altersstufen bieten wir Trainings in Seengen
und Muskeln wieder gelockert und mit eingestreu-       Info: scseengen@gmail.com, www.scseengen.ch           Turnzeiten Männer: Di., 20.15 bis 22.00 Uhr, Dop-                       und Seon an: Kids, Juniorenbereich U13 – U23, Da-
ten Spielen interessant gestaltet. Neumitglieder ab                                                          pelturnhalle und Fr., 20.15 bis 22.00 Uhr, Doppel-                      men 2. – 4. Liga, Herren 5. Liga und Mixed. Infos:
65 Jahren sind bei uns herzlich willkommen. Infos:     Sportfischerverein Hallwilersee                       turnhalle. Turnzeiten Damen: Do., 20.15 bis 22.00                       www.volleyseetal.ch oder bei der Präsidentin Sibyl-
Armando Mühlheim, 061 411 75 22, armandeos2@           www.sfv-hallwilersee.ch, Infos: Martin Fischer, 079   Uhr, Doppelturnhalle. Jugi Knaben gross (ab 3.                          le Ramseier, sa.ramseier@gmx.ch
gmail.com                                              698 69 15 oder Patrick Fischer, 079 642 42 16         Klasse): Di., 19.00 bis 20.00 Uhr, Doppelturnhal-
                                                                                                             le. Jugi Knaben klein (ab 1. Klasse): Do., 18.00 bis                    VVS Verkehrsverein Seengen
Seniorenturnerinnen Seengen                            TonArt                                                19.00 Uhr (zusammen mit Mädchen Jugi klein).                            Infos: www.verkehrsverein-seengen.ch
Turnzeiten jeweils Mittwochnachmittag von 15.00        Gesangsprobe jeweils Mittwochabend, 20 bis 22         Jugi Mädchen gross (ab 4. Klasse): Do., 19.00 bis
bis 16.00 Uhr in der Turnhalle 3. Ganzheitliches       Uhr in der Aula der Schulanlage. Während der or-      20.15 Uhr. Jugi Mädchen klein (ab 1. Klasse): Do.,                      Wald-/Naturspielgruppe Sarmenstorf und Um-
sanftes Training zur Erhaltung und Aktivierung         dentlichen Schulferien finden keine Proben statt.     18.00 bis 19.00 Uhr (zusammen mit Knaben Jugi                           gebung
von Mobilität. Wir freuen uns über Neumitglieder.      Infos: Dave Würmli, davewuermli@gmx.ch, 062           klein). Infos Präsidentin: Ladina Roth, Alpenweg 1,                     Mo. und Di., 13.30 bis 16.30 Uhr; Mi., 09.00 bis
Infos: Annalise Kaufmann, 062 777 29 04, axakauf-      775 06 35 oder www.tonart-seengen.ch                  5707 Seengen, praesidentin@tvseengen.ch oder                            12.00 Uhr im Rietenbergwald. Infos: Annette Häch-
mann@bluewin.ch                                                                                              www.tvseengen.ch                                                        ler, ahaechler­­­@wald-spielgruppe.ch, 062 777 15
                                                       Tennisclub Hallwilersee                                                                                                       31 oder www.wald-spielgruppe.ch
Spielgruppe Seengen                                    Strandbadweg, 5617 Tennwil. Neumitglieder sind        Verein «Alte Schmitte»
Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.00 Uhr. Infos: Mar-    herzlich willkommen. Infos: www.tc-hallwilersee.      Die Räumlichkeiten in der Alten Schmitte können für                     Waldspielgruppe Seengen
cella Lüthi, 062 777 61 00, m.luethi@elternkreis-      ch oder über Marina Heusi, marina.heusi@magic-        Anlässe gemietet werden. Vermietung: Nelli Ulmi,                        Mo. und Di., 8.45 bis 11.45 Uhr im Wald von
seengen.ch                                             seven.ch, 079 566 21 27                               062 777 10 14. Infos: Präsident Jörg Bruder-Berli,                      Seengen. Infos: Marcella Lüthi, 062 777 61 00,
                                                                                                             062 777 42 06, vereinalteschmitte@bluewin.ch                            m.luethi@elternkreisseengen.ch

                                                                                                             Kirchgemeinden

                                                                                                             Reformierte Kirchgemeinde                                               Katholische Kirchgemeinde
                                                                                                             Wir freuen uns auf Ihren Besuch                                         Infos finden Sie unter: www.pfarreibruderklaus.ch
                                                                                                             auf www.kirche-seengen.ch
     Täglich frisch – täglich Monty!
     Sandwiches, Torten, Pâtisserie, Kuchen, Wähen, Canapés, Birchermüesli ...

     Täglich 8.00 – 18.30 Uhr. Reussgasse 1, 5703 Seon. 062 775 60 51, www.cafe-monty.ch

12                                                                                                           Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: dorfheftli@artwork.ch     13
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

Abfallsammeltermine
                                                                                                        4./11./18./25. Oktober, 1./15./22. November,           ordnet und ungebündelt auf gut zugänglichem Vor-
 Entsorgungsstation Gerbi                                                                               6. Dezember. Das Grüngut muss am Abfuhrtag             platz deponieren. Vor Nässe schützen. Sackgassen
 Montag, 9.30 –11.30 Uhr; Mittwoch, 15.00 –18.00 Uhr; Samstag, 9.00 –12.00 Uhr, 13.00 – 15.00 Uhr       um 7.00 Uhr am Abholort bereit stehen. Nur in          werden nur auf telefonische Vor­anmeldung bedient
                                                                                                        Normcontainern oder in Bündeln von max. 200 cm
                                                                                                        Länge und einem Gewicht bis 30 kg mit einer offi-      Kehrichtabfuhr
Altglas                                              Ast- und Strauchanlieferung                        ziellen Grüngutvignette bzw. -marke bereitstellen      Jeden Mittwoch. Ausgefallene Touren werden in der
Ausspülen, farbgetrennt einwerfen. Entsorgungs-      Annahme nur von 15.00 bis 16.00 Uhr in der                                                                Regel am Dienstag vorgeholt (siehe sep. Publikation
station Gerbi                                        Entsorgungsstation Gerbi. Jeweils samstags: 14.    Grünabfuhr-Jahresvignette:                             im Lenzburger Bezirksanzeiger). Kehrichtsäcke am
                                                     September, 12. Oktober, 9. November                bis 240 Liter                             CHF 130.00   Morgen der Sammeltage (NICHT am Vortag!) in den
Altkleider                                                                                              bis 800 Liter                             CHF 380.00   offiziellen Säcken der Gemeinde bereitstellen
Abgabe in der Entsorgungsstation Gerbi oder am       Autobatterien, Pneus
Sammeltag, 19. Oktober 2019 in den dafür ver-        Sind den Lieferanten zurückzugeben                 Gebührenmarken:                                        Grundgebühren:
teilten speziellen Säcken bereitstellen                                                                 Bündel (max. 200 cm Länge bis 30 kg) CHF 11.00         Grundgebühr
                                                     Batterien                                          Grüncontainer (bis 240 Liter) 		 CHF 11.00             pro Haushalt 1 bis 2 Personen         CHF 20.00
Altmetall                                            Die Verkäufer von Batterien sind zur Rücknahme                                                            Grundgebühr
Brennbares Material entfernen. Entsorgungsstati-     verpflichtet. Abgabe auch in der Entsorgungssta-   Verkaufsstelle: Volg Seengen und VOI Migros            pro Mehrpersonenhaushalt              CHF 30.00
on Gerbi                                             tion Gerbi                                                                                                Grundgebühr pro Betrieb               CHF 50.00
                                                                                                        Grüngut
Altöl/Fett                                           Bauschutt                                          Im Hausgarten kompostieren oder bei grösseren          Gebührenmarken:
Entsorgungsstation Gerbi. Nicht in die Kanalisati-   Entsorgungsstation Gerbi. Nur Kleinmengen bis      Mengen Kompostieranlage Häfeli AG, Seoner-             Gebührenmarken rot bis 8 kg           CHF     2.20
on schütten!                                         25 kg. Bei grösseren Mengen einen Muldenservice    strasse 85, Lenzburg
                                                     anfragen                                                                                                  Verkaufsstellen: Volg Seengen, VOI Migros, Finanz-
Altpapier/Karton                                                                                        Grüngutanlieferung                                     verwaltung Seengen (nur für Grossabnehmer)
Jeweils donnerstags: 4. Juli, 26. September, 12.     Elektrogeräte                                      Jeweils samstags beim Aufbereitungsplatz Wan-
Dezember 2019. Papier und Karton separat ge-         Rückgabe an Verkaufsstellen oder Entsorgungs-      genhölzli in Fahrwangen. Annahme von 16.00             Offizielle Kehrichtsäcke/Containerplomben:
bündelt (keine Tragtaschen) an den Kehrichtsam-      station Gerbi                                      bis 17.00 Uhr. Daten: 15./29. Juni, 13./27. Juli,      Containerplombe bis 800 Liter        CHF     31.00
melplätzen bereitstellen. Vor Nässe schützen. Ab-                                                       10./24. August, 7./21. September, 5./19. Okto-         Kehrichtsäcke 110 Liter              CHF      3.90
gabe auch in der Entsorgungsstation Gerbi            Gifte, Chemikalien, Medikamente                    ber, 2./16./30. November. Die Gebühren sind vor        Kehrichtsäcke 60 Liter               CHF      2.20
                                                     Rückgabe in Originalgebinde an den Lieferanten     Ort zu begleichen. Ab Woche 50 sind Lieferungen        Kehrichtsäcke 35 Liter               CHF      1.40
Aluminium                                            oder kleine Mengen an Apotheke Seengen. Auf        nach telefonischer Vereinbarung (079 313 03 11)        Kehrichtsäcke 17 Liter               CHF      0.80
Ausspülen, ohne Fremdmaterial. Alu ist nicht mag-    keinen Fall in die Kanalisation schütten!          möglich
netisch (Alu-Signet beachten!) Abgabe in der Ent-                                                                                                              Verkaufsstellen: Volg Seengen, VOI Migros, Fi-
sorgungsstation Gerbi                                Grünabfuhr                                         Häckseldienst                                          nanzverwaltung Seengen (nur Plomben für Gross­
                                                     Jeweils freitags: 14./28. Juni, 12./26. Juli,      Jeweils donnerstags: 12. September, 10. Oktober,       abnehmer)
                                                     9./23. August, 6./13./20./27. September,           7. November. Am Vorabend des Häckseltages ge-

14                                                                                                      Quelle: Abfallkalender Gemeinde Seengen                                                                 15
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
GEMEINDE
                        von

                                      Atemraum am See
                   annt
             An
               er k
                      kas sen                                                Atemtherapie hil� bei
                  ken
             Kran                                                            - Atembeschwerden
                                                                                                                                                     Abfallsammeltermine – Fortsetzung
                            z
                        sat
                        u
                 über Z
                                         Praxis für Atemtherapie             - Atemwegserkrankungen
                                                                             - Erschöpfung, Stress
                                Manchmal ist weniger mehr ...                - Kopfweh, Migräne            Kerzenresten, Korkzapfen                            Polystyrol-Schaumstoffe
                                Erlerne die Buteyko-Atemtechnik und
                                                                             - Schlafstörungen             Entsorgungsstation Gerbi                            Entsorgungsstation Gerbi
                                erfahre Erleichterung bei Asthma!
                                                                             - Ängsten, Nervosität
                                                                             - Depressiver Vers�mmung
                                Regina Mutzner-Wehrli                        - Rücken-, Gliederschmerzen   Leuchtstoffröhren, Sparlampen                       Schuhe
                                Dipl. Atem- und Komplementärtherapeu�n
                                Schwaderhof 7, 5708 Birrwil, 062 562 99 03   - Chronischen Schmerzen       Unzerbrochen an Verkaufsstellen oder Entsor-        In brauchbarem Zustand, Entsorgungsstation
                                www.atemraum-am-see.ch                                                     gungsstation Gerbi                                  Gerbi

                                                                                                           Mäuseschwänze                                       Sperrgut
                                                                                                           Entsorgungsstation Gerbi. Nur Montag von 9.30       Abgabe in der Entsorgungsstation Gerbi.
                                                                                                           bis 11.30 Uhr und Mittwoch von 15.00 bis 18.00
                                                                                                           Uhr                                                 Stahlbüchsen
                                                                                                                                                               Nur saubere Dosen ohne Etiketten, Entsorgungs-
                                                                                                           Nespresso-Kapseln                                   station Gerbi
                                                                                                           Entsorgungsstation Gerbi
                                                                                                                                                               Tierkadaver
                                                                                                           PET                                                 ARA Hallwilersee, 062 777 18 26. Montag von
                                                                                                           Rückgabe an Verkaufsstellen oder Entsorgungs-       14.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch von 8.00 bis 9.00
                                                                                                           station Gerbi                                       Uhr und Freitag von 14.00 bis 15.30 Uhr
RESTAURANT COCON
   DAS FREMDE
      IM VERTRAUTEN
                                                                                                           Nationalratskandidatin Jeannine Glarner bei der FDP
Das Fremde im Vertrauten ist sowohl in
der Cocon Innenarchitektur als auch im                                                                     (Eing.) – Am Donnerstag, 23. Mai hielt die FDP      Hier wurde vor allem der Standort des Kinder-
Aufbau der kulinarischen Kochkünste                                                                        Seengen ihre GV im Burgturm ab. Die beiden          gartens bemängelt. Die Versammlung bewilligte
umgesetzt. Wir verwöhnen Sie im Re-                                                                        FDP-Vertreter im Gemeinderat stellten die Trak-     grossmehrheitlich sämtliche Vorlagen.
staurant Cocon mit SwissThai Lecker-                                                                       tanden der nächsten Gemeindeversammlung
bissen. Sie bestehen aus einheimischen
                                                                                                           vor. Von einem sehr guten finanziellen Abschluss    Die symphatische Nationalratskandidatin Jean-
Produkten, vermählt mit der kulinari-
                                                                                                           konnte Gemeindeamman Jörg Bruder berichten.         nine Glarner informierte anschliessend über ihre
schen Vielfalt aus Thailand.
                                                                                                           Zu einer Diskussion führte der Projektierungskre-   politische Arbeit im Aargauer Grossrat und im Ge-
Von Mittwoch bis Samstag 18 - 24 Uhr.                                                                      dit «Eichbergstrasse». Es wurde eine Variante mit   meinderat von Möriken. Auch konnte sie überzeu-
                                                                                                           Verbreiterung der Strasse vermisst. Auch beim       gend ihre liberalen Ansichten vorbringen.
                                                                                                           nächsten Traktandum «Kindergarten», welches
                                                                                                           von Gemeinderätin Regula Hechler vorgestellt        Wir wünschen Jeannine einen erfolgreichen
Seerosenstrasse 1, CH-5616 Meisterschwanden
T +41 56 676 68 68*, hotel@seerose.ch, www.seerose.ch                                                      wurde, kam es zu verschiedenen Wortmeldungen.       Wahlkampf!

                                                                                                           Quelle: Abfallkalender Gemeinde Seengen                                                             17
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

                                                                                                                                  messbare, aber auch visionäre Ziele auszuarbeit-      Die Schulpflege Seengen freut sich, dass sie auf
                                                                                                                                  en. Gemeinsam mit dem Gemeinderat suchen wir          ein erfahrenes und überaus kompetentes und en-
                                                                                                                                  Lösungen für die Zukunft.                             gagiertes Lehrerteam zählen kann, welches jeden
                                                                                                                                                                                        Tag bestrebt ist, das Beste für alle Kinder zu tun.
                                                                                                                                  In den nächsten Jahren möchten wir unsere gut         Die Zusammenarbeit mit einer motivierten und
                                                                                                                                  funktionierende und moderne Schule weiter-            modernen Schulleitung ist ein Garant für eine er-
                                                                                                                                  entwickeln und uns für visionäre Projekte, wie        folgreiche Zukunft der Schule Seengen.
                                                                                                                                  den preisgekrönten Lernpavillon oder die neue
                                                                                                                                  zertifizierte Kreismusikschule weiterhin einset-      Sollte die Schulpflege durch einen Volksentscheid
                                                                                                                                  zen. Den Eltern versuchen wir eine flexible Aus-      abgeschafft werden, so möchten wir eine erfolg-
                                                                                                                                  bildungsstätte für ihre Kinder zu sein, bei welcher   reiche und strategisch gut ausgerichtete Schule
                                                                                                                                  das Lernen auch Spass machen kann und auf das         übergeben können.
                                                                                                                                  Leben von morgen und übermorgen vorbereitet.

Präsident Sandro Lasen, Eva Lüscher, Vize-Präsidentin Tanja Ferra, Katja Stark und Daniel Fankhauser.

Die Schulpflege Seengen ist wieder komplett
Die Schulpflege in Seengen ist wieder komplett. Tanja Ferra (FDP) und Sandro Lasen (SVP) wurden
in der Schulpflege von Seengen herzlich aufgenommen. An der Startsitzung vom 29.04.2019
konnten die Ressorts und die Funktionen innerhalb der Schulpflege aufgeteilt werden. Wir sind
motiviert, uns für die Anliegen der Schule in Seengen mit den Partner-Gemeinden einzusetzen
und die Zusammenarbeit auf allen Ebenen zu pflegen. Nebst den alltäglichen Aufgaben freuen
wir uns auch auf die ersten Verschiebungen der Bezirksschüler/-innen nach den Sommerferien
2019 im Rahmen der Regionalisierung der Bezirksschulen.
                                                                                                                                     Wir haben für Sie umgebaut.
(Eing.) – Die Schule Seengen hält für uns einige                           Eine weitere Vorgabe des Kantons besteht in der
                                                                                                                                     Dank der modernisierten Gastronomie und dem zusätzlichen Kiosk
wichtige Herausforderung bereit. Wie durch den                             Neuregelung der Ressourcenzuteilung ab Schul-
                                                                                                                                     können wir Sie umfassender und schneller bedienen. Die Öffnungszeiten
Regierungsrat vorgegeben, wird der Bezirksschul-                           jahr 2020/21 und der Einführung des Lehrplanes            am Abend wurden verlängert. Ab 18 Uhr profitieren Sie von einem
standort Fahrwangen aufgehoben. Wir möchten                                21. Diese Vorgaben müssen sorgfältig Schritt              reduzierten Eintritt.
dazu beitragen, dass sich die neu nach Seengen                             für Schritt für Eltern und Kinder, zusammen
                                                                                                                                     Geniessen Sie auf der verbreiterten Terrasse den Blick auf den See und
kommenden Schüler/-innen gut integrieren und                               mit Lehrpersonen und Schulleitung, umgesetzt              die schöne Abendstimmung. Ebenso stehen auf der neuen Piazza, die
wohl fühlen. Wir sind bestrebt, auch in weiteren                           werden.                                                   Haupt- und Nebengebäude verbindet, Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
schulischen Themen die konstruktive Zusammenar-                                                                                      Und am Abend können Sie auf unserem grossen Sonnendeck mit der
beit mit den Partnergemeinden fort zu führen und                           Wir sind bestrebt, die Schulleitung in strategischer      langen Bank einen unvergesslichen Sonnenuntergang erleben.
für alle zukunftsorientierte Lösungen zu finden.                           Hinsicht zu unterstützen und mit ihr klare und
                                                                                                                                     www.tennwil.ch | strandbad@tennwil.ch | 056 667 14 34
18                                                                                                                                                                                                                                       19
GEMEINDE

Motorbootfahrschule & Segelschule
                                                 chule
                                            Auf S IR
                                                  W
                                             50 %
                                                          • Bootswerft
                                                          • Shop
                                                          • Bootsvermietung
5712 Beinwil am See • Tel. 062 771 10 40 • Fax 062 771 08 50 • www.maennich.ch

                                           Mit Regenwasser-Nutzung               Paul Bopp (2.v.l.), der Mann der ersten Stunde, unterhält sich mit Besuchern, die von diversen Aktionen profitieren konnten.

AM   Watershop     AG
                                           Geld sparen                              Der claro Weltladen Seengen lud zum Weltladenfest
                                                                                 Weltladenfest? Wo? Claro – in Seengen. Im Mai luden die Verantwortlichen des Fair-Trade-La-
Schwimmbad / Whirlpool                                                           dens zu Aktivitäten und Aktionen an die Poststrasse 14 ein. Der Seenger claro Weltladen ist einer
Regenwassersammelanlagen
Gartenartikel / Baukeramik                                                       von über 100 claro-Läden, die es schweizweit gibt.
Breiten 80, 5705 Hallwil
Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch   Besuchen Sie unsere Ausstellung       (tmo.) – Reges Treiben herrschte vor dem Laden-                      bietet. Körperpflegeprodukte aus Soglio im schö-
                                                                                 geschäft. Es waren nicht nur die zwei Wettbe-                        nen Bergell, feinste und neu preisgekrönte, dunk-
                                                                                 werbe, welche Alt und Jung anlockten. Auch der                       le Schokolade mit 70 % Kakaoanteil aus Bolivien,
                                                                                 herrlich duftende Kaffee und die verschiedenen                       Kaffee, Säfte, Dörrfrüchte, Reinigungsmittel, Na-
                                                                                 kulinarischen «Probiererli» liessen Passanten und                    turkosmetik, Handwerksarbeiten, Kerzen, Geschirr
                                                                                 Besucher inne halten. Natürlich nicht zuletzt auch                   und vieles andere mehr. Die Auswahl an Artikeln,
                                                                                 wegen des vielfältigen und qualitativ hochste-                       die aus fairem Handel und von kleinen Genos-
                                                                                 henden Angebots, welches der Laden sonst noch                        senschaften stammen, ist in Seengen gross. Ziel
                                                                                                                                                      ist es, faire Handelsbeziehungen zu unterstützen.
                                                                                                                                                      Während die claro Weltläden in grösseren Städ-
                                                                                                                                                      ten erfreulichen Zulauf haben, geht es auf dem
                                                                                                                                                      Lande immer noch darum, Schwellenängste abzu-
                                                                                                                                                      bauen, wie Paul Bopp, Mann der ersten Stunde,
                                                                                                                                                      weiss. Längst nicht alle konnten sich durchsetzen.
                                                                                                                                                      Deshalb sei jede zusätzliche Öffentlichkeitsarbeit
                                                                                                                                                      wichtig. Öffentlichkeitsarbeit zum Beispiel von
                                                                                                                                                      Filmabenden, wie jenem vom Mittwoch, 19. Juni.
                                                                                                                                                      Um 19.00 Uhr wird im Kirchgemeindehaus Seen-
                                                                                                                                                      gen der Film «Fairtraders» gezeigt. Er thematisiert
                                                                                                                                                      die Nachhaltigkeit und regt zum Nachdenken an.

                                                                                                                                                                                                                 21
GEMEINDE

                                                                                                und für Ostern eine schöne Osterdekoration kre-      alle Sponsoren, die vielen freiwilligen Helfer und
                                                                                                iert. Wie es sich anfühlen muss, wenn man an den     an die Kursleiter ausgesprochen.
                                                                                                Rollstuhl gebunden ist, durften die Kinder eins zu   Unter www.ferienpass-seengen.com sind diverse
                                                                                                eins erfahren. Mit einem Polizisten wurde Selbst-    fotografische Eindrücke von fröhlichen Kindern
                                                                                                verteidigung geübt und der sichere Umgang mit        zu entdecken!
                                                                                                unseren kleinsten Mitmenschen wurde im Baby-
                                                                                                sitterkurs erlernt. Im Adventure-Room kniffel-
                                                                                                te man schnellstmöglich nach der Lösung des
                                                                                                Rätsels, Köpfchen wurde beim Jassen und Billard
                                                                                                gebraucht und in Lenzburg wurde getüftelt und
                                                                                                gebaut, worauf eizigartige elektrische Automaten
                                                                                                sowie Flipperkasten entstanden sind. Geduld und
                                                                                                Sorgfalt war beim Handlettering gefragt und mit
                                                                                                viel Geschick entstanden zauberhafte Feen aus
                                                                                                Filz. Kulinarische Highlights waren die Whoo-
Kids erlebten einen Frühlingsferien(s)pass pur!                                                 pie-Pies, welche in der Kochschule gebacken wur-
                                                                                                den und einen Einblick in das knackige Gemüse
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen erlebten die Seenger Kids         wurde den Kindern im Eichberg geboten.
während zweier Wochen Frühlingsferien(s)pass pur!                                               Schlussendlich war es auch Dank der Grosszü-
                                                                                                gigkeit vieler Unternehmen möglich, die Vielfäl-
                                             (Eing.) – Wer während den Frühlingsferien in       tigkeit des Kursangebotes so breit zu halten. So
                                             Seengen das Zuhause genossen hatte, konnte         durfte der Besuch in der Metzgerei Ulmann den
                                             auch in diesem Jahr von einem vielseitigen und     Kindern eine Ahnung vermitteln, wie unter ande-
                                             spannenden Ferienpass-Programm profitieren. In     rem Würste hergestellt werden und in der Alesa
                                             den zwei Wochen wurden 44 Kurse durchgeführt,      bauten viele interessierte Kinder mit fachmänni-
                                             welche je nach Kursinhalt die Kindergartenkinder   scher Unterstüzung einen Hammer. In der J&B
                                             bis Oberstufenschüler aus Seengen und Umge-        Urech Hoeltschi AG Die Schreinerei wurde der
                                             bung angesprochen haben. 450 Kursplätze wur-       Natur zu Liebe ein hübsches Vogelhäuschen ge-
                                             den belegt und die Kinder hatten viel Raum und     baut, welches jetzt im Frühling von den Vögeln
                                             Zeit, Neues auszuprobieren und fröhliche Stun-     hoffentlich als Brutplatz genutzt wird.
                                             den zu verbringen.                                 Organisiert wird der Ferienpass Seengen durch
                                             So wurden für die Kids sportliche Kurse wie        ein 8-köpfiges OK unter dem Patronat des El-
                                             Handball, Klettern und Biken gebucht. Zu toller    ternkreises Seengen. Dank den grosszügigen
                                             Musik wurde Zumba ausprobiert und Yoga an-         Beiträgen verschiedener Sponsoren können je-
                                             geboten. Auch an kreativen Kursen hat es dieses    des Jahr kostenintensive Ausflüge oder Kurse zu
                                             Jahr nicht gefehlt; es wurde getöpfert und ge-     erschwinglichen Preisen angeboten werden. An
                                             näht, einzigartiger Schmuck wurde hergestellt      dieser Stelle wird ein herzliches Dankeschön an

 22                                                                                                                                                                                                23
GEMEINDE

Sanierte Hammerschmiede: Wow, was für ein Bijou!
Der 1. Juni 2019 geht in die Geschichtsbücher der Gemeinde Seengen und des Kantons Aargau
ein. Es ist jener Tag, als die historische Hammerschmiede an der Bergstrasse nach einer langen
Sanierungsphase feierlich eröffnet wurde.

                                                                                                                   Glühende Leidenschaft: Sandro Hohl schmiedet vor den vielen   Freuen sich über die gelungene Sanierung: Schmiede-Inhaber
                                                                                                                   interessierten Besuchern ein Hufeisen.                        Ruedi Sandmeier mit Mutter Lilly und Schwester Therese.

                                                                                                                   noch: Seengen ist mit der wieder funktionstüch-
                                                                                                                   tigen Hammerschmiede als historisches Bauwerk
                                                                                                                   von nationaler Bedeutung um eine kulturelle
                                                                                                                   Visitenkarte und um ein technisch-historisches
                                                                                                                   Juwel reicher. Das Gesamtbudget der Sanierung
Hans Gugerli mit seinem Hammerschmiede-Modell.            Gemeindeammann Jörg Bruder (l.) dankt Jörg Leimgruber.   betrug 750 000 Franken. Ein Budget, zu welchem
                                                                                                                   die kantonale Denkmalpflege, das Bundesamt für
                                                                                                                   Kultur, die Gemeinde Seengen, private Sponsoren
                                                                                                                   und Gönner und die Vereinsmitglieder mit ihren
                                                                                                                   Eigenleistungen massgeblich beitrugen. Die Unter-
                                                                                                                   stützung und die Begeisterung, welche das Sanie-
                                                                                                                   rungsprojekt erfahren durfte, sei durchs Band weg
                                                                                                                   grossartig gewesen, wie Jörg Leimgruber dankbar
                                                                                                                   erwähnte. Die Begeisterung schlug sich sogar bis
                                                                                                                   in die Musik- und Komponistenszene durch. Ulrich
Gross und Klein bestaunte die imposanten Schwanzhämmer.   Komponist Ulrich Hegnauer (l.) mit der Alphorngruppe.
                                                                                                                   Hegnauer komponierte extra für die Eröffnung der
(tmo.) – Die Sonne lachte und mit ihr strahlten           de, wie er weiter anfügte. Wie wahr! Vor allem aber      Hammerschmiede das Stück «Bi de alte Hammer-
die 200 Mitglieder des Vereins Hammerschmiede             liegen 4 Jahre harte Arbeit zwischen dem Renova-         schmitte» für Alphörner, welches er zusammen mit
Seengen sowie Heerscharen von freiwilligen Hel-           tionsbeginn und der feierlichen Eröffnung. Zeit, in      seinen Bläserkolleginnen und -kollegen zur Feier
fern, Besuchern und Interessierten auf dem Areal          welcher 5000 (!) Freiwilligenstunden von Freun-          des Tages zum Besten gab. Natürlich gab es von den
der Rudolf Sandmeier AG – dort, wo die Ham-               den der Hammerschmiede geleistet wurden. Kurz            Besuchern unzählige Komplimente und Gratulatio-
merschmiede in neuem Glanz erstrahlt – um die             zusammengefasst: Es wurde geplant, gereinigt,            nen und von der Gemeinde Seengen das grosszügi-
Wette. «Ich erkläre die Hammerschmiede hiermit            entrostet, eingelagert und wieder entrostet, ge-         ge Geschenk in Form eines Betriebskostenbeitrages
als offiziell eröffnet», verkündete Jörg Leimgruber,      mauert, gemalt und gegärtnert. Gemeindeammann            als jährliche Unterstützung. Mit der Einweihung ist
nach seinem unüberhörbaren und schwungvollen              Jörg Bruder nannte den Sanierungsentscheid von           die Sanierungs-Etappe nun abgeschlossen und alle
Gongschlag (Schmiedehammer auf Eisenprofil). Ja,          damals in seiner Ansprache eine revolutionäre Idee       Beteiligten freuen sich auf eine wohlverdiente Er-
es sei ein besonderer Tag, wie Jörg Leimgruber sei-       und vor allem sei die Einweihung ein sehr schö-          holung. Zukünftig soll die Hammerschmiede inter-
ner Freude Ausdruck gab. Und: Brauchtum verbin-           ner Meilenstein für die Gemeinde Seengen. Mehr           essierten Besucher-Gruppen offen stehen.

24                                                                                                                                                                                                                                      25
GEMEINDE

                        Inhaber Marcel Sax
                                                           Zu treuen Händen
                              www.wohn-art.ch                Steuererklärungen
                                                             Buchhaltungen
                                                             Unternehmensgründungen
                                                             Revisionen
                                                             Immobilienverwaltungen
                                                                                                                                                      «De Gmeindrot bi de Lüt»
                                                                                              Zum gemütlichen Meinungsaustausch waren der Gemeinderat Seengen und die Bevölkerung in
  Bodenbeläge           Parkett           Insektenschutz
                                                                                              diesem Jahr zu Gast in der Alesa AG. Mit einem kurzen Rundgang durch den Betrieb, spannenden
                                                                                              Gesprächen und einer feinen Wurst, konnte ein gemütlicher Abend genossen werden.
Vorhänge / Plissee   Beschichtungen         Polsterei

                                                           Titlisstrasse 10 | 5737 Menziken
   Lindenmattstrasse 10               056 670 11 77                                           (fhu) – Eines sei sicher, so Gemeindeammann Jörg        weg für einen sicheren Schulweg wurde angeregt
   5616 Meisterschwanden              info@wohn-art.ch     062 765 90 70 | menziken@uta.ch    Bruder: «Mit leerem Magen redet es sich schlecht».      diskutiert. Die Bevölkerung sowie der Gemeinde-
                                                                                              Nach der Begrüssung durch den Gemeindeammann            rat schätzen diese ungezwungene Möglichkeit für
                                                                                              und der Mitglieder des Gemeinderats wurde es Zeit,      einen konstruktiven Austausch. Eli Wengenmaier
                                                                                              die roten Service-Schürzen umzubinden. Christoph        betonte, dass eine Kommunikation wie diese sehr
                                                                                              Leimgruber, Geschäftsleiter der Alesa AG, begrüss-      wertvoll sei, schliesslich sollen die Steuergelder
                                                                                              te die Gäste und lud alle Interessierten zu einem       sinnvoll und bedarfsgerecht eingesetzt werden.
                                                                                              kurzen und spannenden Rundgang durch den Be-
                                                                                              trieb ein. Da überall noch fleissig gearbeitet wurde,
                                                                                              konnte den Mitarbeitenden an diesem Abend auch
                                                                                              über die Schulter geschaut und Fragen gestellt
                                                                                              werden. Wie es sich traditionell für diesen Anlass
                                                                                              gehört, bewirteten die Gemeinderatsmitglieder ge-
                                                                                              meinsam mit dem Rebstock-Team die Bevölkerung.
                                                                                              Die Anliegen und Fragen zu den verschiedensten
                                                                                              Themen konnten gezielt an die jeweiligen Rats-
                                                                                              mitglieder gerichtet werden. Die Gesprächsthemen
                                                                                              an diesem Abend waren vielfältig. So ging es um
                                                                                              die Barrierefreiheit in neu gebauten Gebäuden im
                                                                                              Dorf oder um aktuelle Bauvorhaben, wie jenes beim
                                                                                              Burgturm. Auch der seit längerem geplante Fuss-

                                                                                                                                                                                                      27
GEMEINDE

 NEU: update Fitness Reinach
                                                                                                                                                        Kunstausstellung tierisch gut
 Eröffnungsangebot
 In Reinach, im Bärenmarkt (Coop) werden                                                                Bereits zum 6. Mal fand am Wochenende vom 18./19. Mai die Kunstausstellung in Seengen statt.
                                                            zum
 wir voraussichtlich im Sommer 2019              Jahresabo
                                                         spreis von                                     Vier wunderbare Künstler präsentierten ihre Kunstwerke aus verschiedenen Materialien. Die ab-
 unser Center für dich eröffnen.               Vorverkauf

                                                CHF 540.–                                               wechslungsreichen Objekte zum Thema «tierisch gut» bildeten eine wunderschöne Einheit.
                                                     690.–
                                                 anstatt
                                                                    n:
                                                        & profitiere
                                               anmelden    .ch/reinach
                                                            ness
                                                update-fit               .2019
                                                          ltig bis 30.06
                                               Angebot gü                                               (dhe) – Auch die diesmal ausgelesenen Materia-
                                                                                                        lien Holz, Beton, Keramik und Ton ergeben einen

                            Sommerfest
                                                                                                        schönen «Tupfer» für das eigene Paradies zu Hau-
 CD 1.– VD                                                                       Originelle Geschenke
    LP‘s     D                                                                         aus der Büchse
                                                                                                        se oder im Garten, wie die Hauptausstellerin Karin

                                           mis
           –    n
–

         .
     eo 3assette
5.

                                                                                                        Schmied es beschrieb. Karin Schmied, welche das
 i d                               im                                                  und Flohmarkt

                             Tröimli
V
 2.– K                                                                                                  Ganze leitet und organisiert, liebt die Zusammen-
                                                                                                        arbeit und den Austausch mit anderen Künstlern.
                                                                                                        Sie selbst drückt ihre Kunstobjekte liebevoll mit
 Fr., 28.06.                   Härdöpfusalot und                                       Sa., 29.06.      Keramik, Porzellan und Ton aus. Die bis ins kleinste
 14 – 20 Uhr                     Rouchwörstli                                         10 – 18 Uhr       Detail verarbeiteten Tiere und Dekorationsartikel
                 Coni Haller | Schulgasse | 5732 Zetzwil | 079 568 86 77                                bereiten beim Betrachten wahre Freude.
        Öffnungszeiten/Warenannahme: Do./Fr. 14.00 – 18.30 Uhr / Sa.: 10.00 – 16.00 Uhr
                                                                                                        Frau Zanini präsentierte ihre Werke aus Beton. Die
                                                                                                        Kunstwerke, welche sehr verspielt sind, hinterlas-

 Wer genau hinschaut                                                                                    sen einen starken Eindruck. Herr Hintermann be-
                                                                                                        arbeitet Holz aus dem freien Herzen heraus und

 sieht, dass die ganze
                                                                                                        lässt daraus eine vielfältige Auswahl entstehen.
                                                                                                        Die einzelnen Objekte lassen dem Holz eine ei-
                                                                                                        gene Atmosphäre. Die Tochter von Frau Schmied

 Welt ein Garten ist.                                                                                   präsentierte ihre Tierbilder. Die Bilder sind bis ins
                                                                                                        kleinste Detail gezeichnet und boten ein rundes
                                                                                                        Zusammenspiel mit den vielen anderen Kunstob-
                                                                                                        jekten.

                                                                                                        Die abwechslungsreichen Ausstellungen finden
                                                                                                        zweimal im Jahr statt und es präsentieren immer
                                                                                                        Künstler ihre Werke zu verschiedenen Themen.
                                                                                                        Man darf also gespannt auf die nächste Aus-
                                                                                                        stellung sein, welche Künstler und welche un-
                                                                                                        terschiedlichen Materialien zu einer Einheit ver-
                                                                                             e.
                                                                                   n Sie gern
                                                                    Wir berate                          schmelzen werden.

                                                                                                                                                                                                   29
GEMEINDE

                                                                                        Letztes Mal Habsburgschiessen mit Seenger Beteiligung
                                                                                       Eine Gruppe aus elf Sportschützen liess es sich am ersten Maisonntag trotz winterlichen Wetter-
                                                                                       aussichten nicht nehmen, am Abschiedsanlass des historischen Habsburgschiessens teilzuneh-
                                                                                       men. Den Sportschützen Seengen, ein seit 444 Jahren bestehender Schützenverein, war es eine
                                                                                       Ehre, am traditionsreichsten Schützenfest im Aargau teilnehmen zu dürfen.

                                                                                                                                             100 Jahren gehörte. Im Festzelt wärmte sich die
                                                                                                                                             Schützengemeinde auf, führte Fachgespräche,
                                                                                                                                             genoss und vertiefte Freundschaften und liess die
                                                                                                                                             friedliche Stimmung und den Geist der Gründer-
                                                                                                                                             väter des Habsburgschiessens auf sich einwirken.
                                                                                                                                             Es ist ein Anlass, den wir nie vergessen werden
                                                                                                                                             und uns stets daran erinnert, dass nichts für die
                                                                                                                                             Ewigkeit ist. Wir Schützen werden uns weiterhin
    DAS Treuhandbüro mit dem persönlichen Service!                                                                                           mit Freude für den Erhalt der Traditionen einset-
     Sandmeier Treuhand AG     Schulstrasse 11   www.sandmeier-treuhand.ch             (Eing.) – Etwas wehmütig und doch voller Vor-         zen, diese ganz nach dem Motto von Gottfried
     Telefon 062 777 52 75     5707 Seengen      t.sandmeier@sandmeier-treuhand.ch     freude fuhren wir bei Temperaturen um den Ge-         Keller und Jakob Horlacher (Gründer des Anlasses)
                                                                                       frierpunkt in Richtung Habsburg. Es legte sich        leben: «Freundschaft in der Freiheit».
Seit über 25 Jahren                                                                    von alten Meisterschützen bis Jungschützen die
                                                                                       gesamte Bandbreite an Vereins-Erfahrung auf die       Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die Organisa-
                                                                                       grünen Mättchen ins nasse Gras. Bedauerlicher-        toren und an Sie als Leser und Freund der Schwei-
                                                                                       weise und unwiderruflich zum letzten Mal.             zerischen Vereinstraditionen.

                                                                                       Die Resultate waren diesmal bestimmt zweitran-
                                                                                       gig, jedoch war die Freude über den Pokal riesig,
                                                                                       welcher durch Joel Wirz, einem unserer jüngsten
                                                                                       Vereinsmitglieder, gewonnen wurde. Herzliche
                                                                                       Gratulation, das ist ein sehr rühmlicher Einstand
                                                                                       und auch noch bei deiner ersten Teilnahme an ei-
 Umänderungen, Neubauten oder Unterhalt ...                                            nem historischen Schützenfest. Das lässt auf wei-
                                                                                       terhin sehr gute Resultate hoffen.
  Ihr Gartenparadies ist bei uns Chefsache!
                                                                                       Nach dem Schiessen servierte uns die Schütz-
                                                 Gartengestaltung       Neubauten
                                                                                       engesellschaft Lenzburg, welche das 112. Habs-
                                                 Terrassengestaltung    Umbauten       burgschiessen tadellos organisierte, heisse Ge-
                      079 222 34 24              Gartenbeleuchtung      Umänderungen   müsebouillon mit Siedfleisch, wie es sich seit über
GARTENBAU             busi-gartenbau.ch          Bewässerungen          Unterhalt
                                                                                                                                                                                             31
Schröder AG                                                                 Wir sind für Sie da!
                  Architektur Baumanagement
                                                                Schreinerei

                                                                Jörg Bolliger AG              - Wintergärten     - Fenster Holz-Metall
                                                                5728 Gontenschwil             - Innenausbau      - Haustüren
                                                                Tel. 062 773 12 60            - Einbauschränke   - Zimmertüren
                                                                www.schreinerei-bolliger.ch   - Renovationen     - Badmöbel
schroeder-ag.ch       Hauptstrasse 2       5737 Menziken

                                                                                 Maria‘s
     D a s s u c h e n h at ein en De.                                           Esszimmer                                                                          ne
     www.wernli-immo.ch                                                                           im Seetal                                                    g er
                                                                                                                                                         n Sie erem
     Verkaufsmandate                                       + gut bürgerlich                                                                            e     ns n.
     Kauf und Verkauf von Liegenschaften                   + etwas anders                                                                          ö hn in u arte
                                                                                                                                                 w
                                                                                                                                               er risch en G
                                                           + frisch aus der Gegend
     5502 Hunzenschwil                                                                                                                       v
                                                                                                                                          ir     a     h
     Telefon 062 897 29 04                                 Aarauerstrasse 79, 5712 Beinwil am See
                                                                                                                                         W ulin ütlic
                                                           062 772 00 21 – geniessen@marias-esszimmer.ch
                                                                                                                                           k em
                                                           marias-esszimmer.ch
                                                                                                                                              g

                                                           Ihr Spezialist für grüne Wohnzimmer. Wir
                                                           beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.
34
                                                                                                                    PUBLIREPORTAGE

     Alpsteg Fenster AG, Lenzburg                          Hotel-Speiserestaurant Hallwyl, Seengen
     29.07.2019 – 02.08.2019   telefonisch erreichbar      keine Betriebsferien
     23.12.2019 – 03.01.2020   Betriebsferien
                                                           Intercoiffure-Kosmetik Holliger GmbH, Seengen
     Bäckerei-Konditorei Hächler AG, Seengen               keine Betriebsferien
     15.07.2019 – 04.08.2019
     24.01.2020 – 10.02.2020                               Malergeschäft Mario Eigler, Seengen
     Baumann Innenausbau, Boniswil                         29.07.2019 – 11.08.2019
     22.07.2019 – 02.08.2019                               20.12.2019 – 05.01.2020

                                                           Maler Roth AG, Seengen
     Bereuter Haustechnik AG, Seengen                      21.12.2019 – 05.01.2020
     05.07.2019 – 12.08.2019   reduziert offen,
                               keine Betriebsferien
     21.12.2019 – 05.01.2020   Nur Notfallpikett
                                                           Meier’s Neuheiten AG, Hallwil
                                                           keine Betriebsferien

     Blum Schreinerei AG, Meisterschwanden
     29.07.2019 – 09.08.2019
                                                           nachhilfe-plus, Lenzburg
                                                           15.7.2019 – 27.07.219     reduziert offen, telefonisch
     23.12.2019 – 03.01.2020
                                                                                     erreichbar 062 891 18 00

     Boutique Harlekin, Boniswil
     22.07.2019 – 02.08.2019
                                                           P. Blaser Bedachungen, Seengen
                                                           29.07.2019 – 02.08.2019   reduziert offen, telefonisch
                                                                                     erreichbar 079 425 48 20
     Chäs-Paradies Seengen GmbH
     keine Betriebsferien
                                                           Rebstock Metzgerei, Seengen
                                                           Sommer                    keine Betriebsferien
     Dorfheftli GmbH, Reinach                              28.01.2020 – 09.02.2020   Mo. – Fr., 7.30 – 12.00 Uhr
     15.07.2019 – 19.07.2019                                                         Sa., 7.00 – 16.00 Uhr
     23.12.2019 – 02.01.2020
                                                           Rebstock Restaurant, Seengen
     Dorf Papeterie, Seengen                               09.07.2019 – 07.08.2019
     08.07.2019 – 13.07.2019   Betriebsferien              28.01.2020 – 12.02.2020
     15.07.2019 – 10.08.2019   08.00-12.00 Uhr geöffnet,
                               Nachmittag geschlossen
     30.09.2019 – 12.10.2019   08.00-12.00 Uhr geöffnet,
                                                           Schreinerei J&B Urech Hoeltschi AG, Seengen
                               Nachmittag geschlossen      22.07.2019 – 11.08.2019
     26.01.2020 – 08.02.2020   08.00-12.00 Uhr geöffnet,
                               Nachmittag geschlossen
                                                           Seewolla, Seengen
                                                           08.07.2019 – 13.07.2019   9.00 – 12.00 Uhr geöffnet
     06.04.2020 – 18.04.2020   08.00-12.00 Uhr geöffnet,
                                                           15.07.2019 – 03.08.2019   geschlossen
                               Nachmittag geschlossen
                                                           05.08.2019 – 10.08.2019   9.00 – 12.00 Uhr geöffnet
                                                           24.12.2019                ab 12.00 Uhr geschlossen
     Elektro H. Hauri AG, Seengen                          25.12.2019 – 02.01.2020
     23.12.2019 – 05.01.2020
                                                           Sonnwemo GmbH, Seengen
     Elektro Holliger AG, Seengen                          keine Betriebsferien
     22.07.2019 – 04.08.2019
     23.12.2019 – 05.01.2020                               TopPharm Apotheke, Seengen
                                                           keine Betriebsferien
     Fankhauser Holzbau AG, Seengen
     29.07.2019 – 09.08.2019                               TV Hi-Fi Video U. Baumann AG,
                                                           Boniswil
     Feldgarage Seengen AG, Seengen                        keine Betriebsferien
     keine Betriebsferien

     FLOWA Werbung & Beschriftung GmbH,
     Lenzburg
     keine Betriebsferien
35
Sie können auch lesen