Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz

Die Seite wird erstellt Johanna Meister
 
WEITER LESEN
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Gemeindekurier
                                                                           Ostseeheilbad
                                                                           Graal-Müritz
                                                                         Mitteilungsblatt der Gemeinde Graal-Müritz

                                            Gemeinde: Graal-Müritz, Ribnitzer Str. 21
  Sprechzeiten: Di. 9.00 – 11.30 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

30. Jahrgang                                          04. Januar 2021                                                 01/2021

                                                                                 Die Stille
                                                                        ist das Atemholen
                                                                                  der Welt.
                                                                                                 (Friedel-Marie Kuhlmann)
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Gemeindekurier Graal-Müritz                                                       –2–                                                 Nr. 01/2021, 04. Januar 2021
Telefonverzeichnis

 Ansprechpartner                                                                                                                                                   Zim-
                                     Aufgaben                               E-Mail                                                              Ruf-Nr.           mer-Nr.
 Bürgermeisterin
 Frau Dr. Benita Chelvier            Bürgermeisterin                        buergermeister@gemeinde-graalmueritz.de                               81112               17
 Frau
 Rosemarie Gattschau                 Sekretariat                            info@gemeinde-graalmueritz.de                                         81111               16
 Bürgervorsteher
 Herr Jörg Griese                    Bürgervorsteher                        buergervorsteher@gemeinde-graalmueritz.de                             81111               16
                                                                                                                                    oder 0172 3813667
 Allgemeine Verwaltung
 Herr Stephan Braun                  Personal/Bezüge, Schulen               braun@gemeinde-graalmueritz.de                                        81121               9
 Frau Erika Vopel                    Kindereinrichtungen,
                                     Bibliothek, Heimatmuseum               vopel@gemeinde-graalmueritz.de                                        81122               10
 Kämmerei
 Herr Tilo Wollbrecht                SGL Kämmerei                           wollbrecht@gemeinde-graalmueritz.de                                   81151               14
 Frau Astrit Loll                    Kasse                                  kasse@gemeinde-graalmueritz.de                                        81153               13
 Frau Andrea Conteduca               Kasse                                  finanzen@gemeinde-graalmueritz.de                                     81154               13
 Frau Anne Jenß                      Steuern, Abgaben                       kaemmerei@gemeinde-graalmueritz.de                                    81152               15
 Bauamt
 Frau Petra Taraschewski             SGL Bauamt                             taraschewski@gemeinde-graalmueritz.de                                 81141               19
 Frau Silke Acksteiner               SB Bauamt                              bauamt@gemeinde-graalmueritz.de                                       81143               20
 Herr Philipp Biester-Kern           SB Bauamt                              bau@gemeinde-graalmueritz.de                                          81143               20
 Frau Maria Pogadl                   Liegenschaften                         liegenschaften@gemeinde-graalmueritz.de                               81142               21
 Herr Lars Heinze                    Gebäudemanagement                      gebaeude@gemeinde-graalmueritz.de                                     81182               18
 Kurpark/Wirtschaftshof
 Herr Rene Wilken                    Eigenbetrieb                           eigenbetrieb@gemeinde-graalmueritz.de                                 81131               22
 Ordnung und Soziales
 Frau Heike Wegner                   SGL Ordnung und
                                     Soziales, Gewerbe                      wegner@gemeinde-graalmueritz.de                                       81171               2
 Frau Susanna Seibt                  Standesamt und
                                     Einwohnermeldeamt                      einwohner-st.amt@gemeinde-graalmueritz.de                             81132               6
 Frau Petra Vanselow                 Wohngeldstelle                         wohngeld@gemeinde-graalmueritz.de                                     81135               5
 Frau Birgit Pietsch                 Verkehrsüberwacher                     ordnungsamt@gemeinde-graalmueritz.de                                  81173               1
 Frau Sandra Neubauer                Ordnungsrecht                          neubauer@gemeinde-graalmueritz.de                                     81172               3

 IMPRESSUM:
 Der Gemeindekurier, das Mitteilungsblatt der Gemeinde Graal-Müritz
 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG                                ausgeschlossen. Der Gemeindekurier wird an alle erreichbaren Haushalte im Amts-
 Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30              bereich ausgetragen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben
 E-Mail: info@wittich-sietow.de, www.wittich.de                                        werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen
                                                                                       auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können
 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Bürgermeisterin unter Anschrift der
                                                                                       wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche
 Gemeinde. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.)
                                                                                       Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und
 unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke
                                                                                       Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch
 unter Anschrift des Verlages.
                                                                                       Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung
 Anzeigen: anzeigen@wittich-sietow.de                                                  des Urhebers.
 Auflage: 3.200 Exemplare; Erscheinung: monatlich                                      Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern vom
                                                                                       6. Juni 1993 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der
 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der
                                                                                       Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne
 auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen
                                                                                       und Andrea Wittich-Bonk.
 gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei-
 genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer
 Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden.
 Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Nr. 01/2021, 04. Januar 2021                                     –3–                                   Gemeindekurier Graal-Müritz

    Kommentar der Bürgermeisterin
    Liebe Graal-Müritzerinnen und Graal-Müritzer,
    herzlich willkommen im Jahr 2 0 2 1.
    Ich wünsche Ihnen für dieses Jahr Gesundheit, Glück, Liebe und Erfolg. Ich erhoffe uns Kraft, Optimismus und Gelassenheit.
    Viele gute Wünsche erreichen uns in diesen ersten Tagen des neuen Jahres. Danke - für jeden einzelnen. Mögen sie alle für
    uns in Erfüllung gehen.
    So habe ich Sie bereits im Jahr 2020 begrüßt. Aber haben Sie nicht auch das Gefühl, dass das vergangene Jahr uns allen zwar
    im Gedächtnis bleiben wird, aber wir es doch irgendwie „streichen“ wollen?
    Schauen wir deshalb nach vorne und hoffen auf einen Neustart im Jahr 2021.
    Die Erfahrungen aus dem alten Jahr nehmen wir mit; die guten Gefühle des Miteinanders auf Abstand, der Hilfsbereitschaft, der
    Menschlichkeit und des vorsichtigen Aufatmens im Sommer. Wir denken an die „Steinschlange“ im Johanne-Engel-Weg und
    an die „Wir vermissen Euch“ Schilder am Kindergarten. An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an die
    Initiatoren und Aktiven der Aktion „Graal-Müritz hilft“.
    Es wird in diesem neuen Jahr noch nicht alles wieder „normal“ (alltäglich, gewöhnlich) sein; aber es gibt Hoffnung und ich wün-
    sche mir sehr, dass sich unser Leben wieder „normalisiert“.
    Schon jetzt sind nicht nur die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona Pandemie spürbar - nein, leider merken wir auch immer
    mehr die psychischen Auswirkungen auf uns Menschen und manchmal leider auch auf die Menschlichkeit. Wir stehen vor der
    großen Herausforderung, uns als Gesellschaft nicht spalten zu lassen. Dafür sollten wir kämpfen.
    Ich schreibe diesen Artikel am Wochenende des 3. Advents. Wieder mal ist nicht klar, wie sich die nächsten Wochen gestalten.
    Kommt es zu einem Lockdown noch vor Weihnachten? Meine Befürchtung ist ja; noch ist unser Landkreis zwar ein „gelber
    Fleck“ auf der Karte der 7-Tage- Inzidenzwerte. Aber wir sind von „rot“ umrahmt und so wird auch das Weihnachtsfest wohl noch
    stiller und der Rutsch ins neue Jahr sehr viel ruhiger verlaufen. Dennoch - es gibt Hoffnung!
    Dieses Mal ist auch unsere Grundschule so vorbereitet, dass ein Online-Learning möglich ist. Mittels Landesförderung haben
    wir 10 Laptops und auf Beschluss der Gemeindevertretung noch einmal weitere 15 Laptops für unsere Schüler angeschafft.
    Damit steht jetzt nicht nur ein kompletter Klassensatz zur Verfügung, es können die Geräte auch an die Schüler ausgeliehen
    werden. In der Greenhouse School funktionierte das Lernen von Hause aus bereits im ersten Lockdown sehr gut.
    Auch in der Verwaltung ist die Digitalisierung weiter vorangeschritten. Die Möglichkeit zum Homeoffice ist geschaffen und wird
    auch bereits genutzt.
    Die Kenntnisse über das Virus - wie man es eindämmen und bekämpfen kann, steigen. Maßnahmen können schneller und
    zielgerichteter ergriffen werden.
    Die Entwicklung eines Impfstoffes geht voran und gerade richtet unser Landkreis ein erstes Impfzentrum ein.
    Die parlamentarische Arbeit geht weiter. Über Beschlüsse der Gemeindevertretung in ihrer Dezember Sitzung (im November hat
    keine Sitzung stattgefunden) können der Bürgervorsteher oder ich allerdings - redaktionsschlussbedingt - erst in der Februar
    Ausgabe des Gemeindekuriers berichten.
    Und hier noch mein Spruch des Monats:
              „Niemand kann zurückgehen und einen neuen Anfang machen.
               Aber jeder kann jetzt anfangen und ein neues Ende machen.“
                                       Carl Bard
    Ihre Bürgermeisterin
    Dr. Benita Chelvier
    Nachtrag: Ich wurde von einigen Bürgerinnen und Bürgern wegen der Petition „Rettet den Küstenwald“ angesprochen. Mich hat
    der Umstand befremdet so etwas in einer Zeit zu starten, in der z. B. Einwohnerversammlungen und damit die Möglichkeit, Infor-
    mationen direkt zu vermitteln, nicht möglich sind. Keiner der Verfasser hat sich vorher um sachgerechte Informationen bemüht.
    Weder haben sie an Sitzungen des Bauausschusses bzw. der Gemeindevertretung teilgenommen, noch haben sie im Bauamt
    oder bei mir nachgefragt. Nutzen Sie doch bitte diese Ihnen gegebenen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung.

Information der Tourismus- und Kur GmbH

Badegewässerüberwachung - Vorbereitung der Badesaison 2021
Hiermit geben wir bekannt, dass für die Badesaison 2021 vor-        Die Bürger und Bürgerinnen können Vorschläge und Anre-
gesehen ist, die Badewasserqualität folgender Badegewässer          gungen zu den Badegewässern (Badestellen) machen.
(Badestellen) überwachen zu lassen.                                 Diese nehmen entgegen:
Ostsee an 6 Strandabschnitten:                                      - die Tourismus- und Kur GmbH, Rostocker Strasse 3, 18181
-     225        Düne                                                 Graal-Müritz
-     226        Mittelweg                                          - die Gemeindeverwaltung Graal-Müritz, Ribnitzer Strasse 21,
                                                                      18181 Graal-Müritz
-     227        Moorgraben/Seebrücke
                                                                    - das Gesundheitsamt des Landkreises Rostock, Dammchaus-
-     228        IFA Hotel                                            see 30 A, 18209 Bad Doberan
-     229        Stromgraben
                                                                    Graal-Müritz, 20.11.2020
-     230        Ostseecamp
                                                                    Roman Ferken
Die Badegewässerüberwachung erfolgt durch den Landkreis             Geschäftsführer
Rostock, Gesundheitsamt fünfmal in der Saison.                      Tourismus- und Kur GmbH
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Gemeindekurier Graal-Müritz                                  –4–                                 Nr. 01/2021, 04. Januar 2021

           Bürgerinformation Gemeinde                              Wichtige Hinweise
          Bürgerinformation Gemeinde                                Wichtige Hinweise
            Ostseeheilbad Graal-Müritz
           Ostseeheilbad Graal-Müritz                              Ärztlicher Notdienst 112
                                                                    ÄrztlicherBereitschaftsdienst
                                                                   Ärztlicher  Notdienst 112 116117
                                                                    Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
   Am                                                              Polizeirevier Sanitz
 AmDatum:…………………………Uhrzeit:……………………………habe                         Tel. 038209 440
                                                                    Polizeirevier Sanitz
   ich………………………………………………………………………….in                              Fax 038209 44226
 Datum:…………………………Uhrzeit:……………………………habe                            Tel. 038209  440
   der/dem (genaue                                                 E-Mail pr.sanitz@polmv.de
 ich………………………………………………………………………….in
   Ortsangabe):…………………………………………………………………                            Fax 038209 44226
 der/dem  (genaue
   ………………………………………………………………………………………                                E-Mail pr.sanitz@polmv.de
                                                                   Polizeistation Graal-Müritz
 Ortsangabe):…………………………………………………………………
   ………………………………………………………………………………………                               Tel. 038206 74862
 ………………………………………………………………………………………
   ………………………………………………………………………………………                                Polizeistation
                                                                   (Bei            Graal-Müritz
                                                                        Nichtbesetzung  der Dienststelle erfolgt automatisch
   ………………………………………………………………………………………
 ………………………………………………………………………………………                                 Rufweiterschaltung
                                                                    Tel. 038206 74862  nach  Sanitz.)
   ……………………………………
 ………………………………………………………………………………………                                  (Bei Nichtbesetzung der Dienststelle erfolgt automatisch
                                                                   Trinkwasser- und Abwasseranlagen, Hydranten
 ………………………………………………………………………………………                                  Rufweiterschaltung nach Sanitz.)
  Folgendes bemerkt:                                               Nordwasser GmbH
 ……………………………………                                                    Tel. 0381 817150
   ⃝ Straßenbeleuchtung defekt                                      Trinkwasser-
                                                                   E-Mail        und Abwasseranlagen, Hydranten
                                                                          info@nordwasser.de
   ⃝ Kinderspielplatz
 Folgendes    bemerkt: verunreinigt                                 Nordwasser GmbH
   ⃝ Fahrbahndecke bzw. Gehweg, Radweg defekt                      Elektroenergie Mittel- und Hochspannungsnetz
                                                                    Tel. 0381 817150
 ⃝⃝Straßenbeleuchtung       defekt schadhaft
      Kanaldeckel/Straßeneinlauf                                   E-DIS Netz
                                                                    E-Mail     GmbH
                                                                            info@nordwasser.de
 ⃝⃝Kinderspielplatz
      Behindern Hecken     und Sträucher die Sicht
                       verunreinigt                                Tel. 03361 7332333
 ⃝⃝Fahrbahndecke
      Verkehrsschild/Straßenschild
                      bzw. Gehweg, beschädigt
                                      Radweg defekt                E-Mail info@e-dis.de
                                                                    Elektroenergie Mittel- und Hochspannungsnetz
   ⃝ Verunreinigung auf Straßen/Plätzen
 ⃝ Kanaldeckel/Straßeneinlauf schadhaft                             E-DIS Netz GmbH
                                                                   Gasleitungen-  und Anlagen
   ⃝ nicht ordnungsgemäß entsorgter Abfall
 ⃝⃝Behindern     Hecken und Sträucher die Sicht
      Parkende Autos auf Geh- und Radwegen                          Tel. 03361 Rostock
                                                                   Stadtwerke   7332333AG
 ⃝⃝Verkehrsschild/Straßenschild      beschädigt
      Ein stillgelegtes Auto abgestellt                             E-Mail
                                                                   Tel. 0381info@e-dis.de
                                                                              8051428
 ⃝⃝Verunreinigung      auf Straßen/Plätzen
      Abfluss im Gewässer behindert                                werktags 07.00 – 16.00 Uhr
 ⃝⃝nicht  ordnungsgemäß
      Straßenbaustelle        entsorgter
                         ungenügend      Abfall
                                      gesichert                    Tel. 0381 8051779
                                                                    Gasleitungen-  und Anlagen
                                                                   Leitstelle
 ⃝⃝Parkende Autos auf Geh- und Radwegen                             Stadtwerke Rostock AG
                                                                   E-Mail unternehmen@swrag.de
 ⃝Weiteres:………………………………………………………………………
    Ein stillgelegtes Auto abgestellt                               Tel. 0381 8051428
   ………………………………………………………………………………………                                werktags   07.00 – 16.00 Uhr
 ⃝ Abfluss im Gewässer behindert                                   Telefonleitungen
   ………………………………………………………………………………………                                Tel. 0381  8051779 GmbH
 ⃝………………………………………………………
    Straßenbaustelle ungenügend gesichert                          Telekom Deutschland
 ⃝                                                                  Leitstelle
                                                                   Tel. 0800 3301000
  Name, Anschrift, Telefon-Nummer bzw. E-Mail für                   E-Mail unternehmen@swrag.de
                                                                   Internet www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
 Weiteres:………………………………………………………………………
  Rückfragen:
 ………………………………………………………………………………………                                 Abfallentsorgung
                                                                    Telefonleitungen
 ………………………………………………………………………………………
  ………………………………………………………………………………………                                Landkreis Rostock, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
                                                                    Telekom Deutschland GmbH
 ………………………………………………………
  ………………………………………………………………………………………                                Tel. 03843 75570999
                                                                    Tel.03843
                                                                   Fax   0800 75570800
                                                                              3301000
  ………………………………………………………………………………………
Name,  Anschrift, Telefon-Nummer bzw. E-Mail für                    Internet www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
                                                                   E-Mail service@abfall-lro.de
 ………………………………………………………
Rückfragen:
 Den Hinweis werfen Sie bitte in den Briefkasten am                 Abfallentsorgung Gemeinde Graal-Müritz
                                                                   Fundtiere/Fundbüro
 hinteren Eingang des Rathauses ein, oder mailen Sie ihn
………………………………………………………………………………………                                  Montag,
                                                                    LandkreisMittwoch,
                                                                               Rostock,Freitag 09.00 – Abfallwirtschaft
                                                                                        Eigenbetrieb   12.00 Uhr
 an info@gemeinde-graalmueritz.de                                  Dienstag
                                                                    Tel. 03843 7557099909.00 – 18.00 Uhr
………………………………………………………………………………………
                                                                   Donnerstag          09.00 – 17.00 Uhr
………………………………………………………………………………………                                   Fax 03843 75570800
 Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!                                Tel. 038206 81135
………………………………………………………                                               E-Mail
                                                                   Fax      service@abfall-lro.de
                                                                        038206 81120
  Dr. Benita Chelvier                                              E-Mail info@gemeinde-graalmueritz.de
  Bürgermeisterin
Den  Hinweis werfen Sie bitte in den Briefkasten am                 Fundtiere/Fundbüro Gemeinde Graal-Müritz
hinteren                                                           Rufbereitschaft Gemeinde
                                                                    Montag, Mittwoch,        Graal-Müritz
                                                                                       Freitag 09.00 – 12.00 Uhr
  Ab demEingang   des Rathauses
         25. Mai 2018             ein,Datenschutz-
                       gilt die neue   oder mailen Sie ihn
anGrundverordnung
   info@gemeinde-graalmueritz.de                                   Samstag
                                                                    Dienstag         09.00 – 18.00 Uhr
                                                                                       09.00 – 18.00 Uhr
                    (DS-GVO). Gemäß Artikel 13 Abs. 1
                                                                   Sonntag
                                                                    Donnerstag       10.00 – 16.00 Uhr
                                                                                       09.00 – 17.00 Uhr
  und 2 dieser Verordnung informieren wir Sie mit der              Feiertage         10.00 – 16.00 Uhr
Herzlichen Dank für Ihreder
 Datenschutzerklärung    Mithilfe!
                            Gemeinde Ostseeheilbad                  Tel. 038206 81135
                                                                   31.12.            10.00 – 21.00 Uhr
  Graal-Müritz (zur Einsicht und auf der Homepage unter             Fax0171
                                                                   Tel.  038206 81120
                                                                             7433763
Dr.www.
    Benita Chelvier
        graal-mueritz.de) welche Daten wir von Ihnen bei            E-Mail info@gemeinde-graalmueritz.de
Bürgermeisterin
 der Nutzung unserer Bürgerinformation erheben und
  verwalten.                                                        Rufbereitschaft Gemeinde Graal-Müritz
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-
                                                                    Samstag           09.00 – 18.00 Uhr
Grundverordnung (DS-GVO). Gemäß Artikel 13 Abs. 1
                                                                    Sonntag           10.00 – 16.00 Uhr
und 2 dieser Verordnung informieren wir Sie mit der
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Nr. 01/2021, 04. Januar 2021                                    –5–                                  Gemeindekurier Graal-Müritz
                                                                  Logopädie
                                                                  Katja Lindgreen-Winter, An der Büdnerei 3, Telefon-Nr. 14522
                                                                  Montag bis Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
                                                                  Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche möglich
Ärzte und Zahnärzte                                               Handy: 0178 8798381, E-Mail: Indgreenkatja@aol.com
Allgemeinmediziner
Ekkehart Steiner-McCall, Kastanienallee 7, Telefon-Nr. 79460      Sally Bürger, Rostocker Straße 1,
Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin                   (im Reha-Zentrum Zimmer U 003) Tel.: 83480
Montag              07:30 - 12:30 und 15:00 - 18:00 Uhr           Termine (auch Hausbesuche) nach Vereinbarung
Dienstag            07:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch            07:30 - 12:30 und 15:00 - 18:00 Uhr           Öffnungszeiten Apotheken
Donnerstag          07:30 - 12:30 Uhr                             Kur-Apotheke, Kurstraße 18, Telefon-Nr. 78102
Freitag             07:30 - 12:30 und 15:00 - 18:00 Uhr           Montag - Freitag    08:00 - 18:00 Uhr
                                                                  Sonnabend           08:00 - 12:00 Uhr
Astrid-Jeanette Blaufuß, Kastanienallee 7 d, Telefon-Nr. 79465
Fachärztin für Innere Medizin und hausärztliche Tätigkeit         Ostseeapotheke, Kastanienallee 9, Telefon-Nr. 79477
Montag               08:00 - 13:00 Uhr                            Montag - Freitag  08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag             08:00 - 13:00 und 16:00 - 18:00 Uhr          Sonnabend         08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch             08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag           08:00 - 13:00 und 16:00 - 18:00 Uhr          Praxen für Physiotherapie
Freitag              08:00 - 13:00 Uhr                            Diana Beulig-Tietz, Lange Straße 1 a,       Tel.: 14694
                                                                  Eileen Blümbach, Lindenweg 9,               Tel.: 78806
Dr. Hubert Mücke, August-Bebel-Straße 4 a, Telefon-Nr. 79522
                                                                  Britta Zoellner-Engel, Strandstraße 22,     Tel.: 74123
Facharzt für Innere Medizin in hausärztlicher Tätigkeit
                                                                  Aquadrom-Physiotherapie, Buchenkampweg 9, Tel.: 87930
Montag               08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag             08:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr          Grit Wüstenberg, Kastanienallee 7 d,        Tel.: 79468
Mittwoch             08:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr          Anne Simmert, Ribnitzer Straße 3,           Tel.: 143117
Donnerstag           08:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr          Naturheilkundl. Praxis/Osteopathie Markert,
Freitag              08:00 - 12:00 Uhr                            Ribnitzer Straße 33,                        Tel.: 120990
und nach Vereinbarung
                                                                  Praxis für Ergotherapie
Dr. Dirk Kühn, Kurstraße 5, Telefon-Nr. 79192,                    Daniela Horn, Gartenstraße 6 B,                 Tel.: 749680
Kurarzt und praktischer Arzt
Montag               08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr          Praxen für Podologie
Dienstag             08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr          Conny Schilke, Ribnitzer Str. 3,                Tel.: 143117
Mittwoch             08:00 - 12:00 Uhr                            Medizinische Fußpflege                          Tel.: 78351 od.
Donnerstag           08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr          Ramona Trumler, Kurstraße 33 a,                 01724730872
Freitag              08:00 - 12:00 Uhr

Zahnärzte
Dr. Carmen Volmerg, Kurstraße 5, Telefon-Nr. 7290
Montag             08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag           08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch           08:00 - 12:00 Uhr                              Wir gratulieren ganz herzlich
Donnerstag         08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr            unseren Jubilaren im Monat Januar
Freitag            08:00 - 12:00 Uhr
                                                                  am 02.01.   Frau Marianne Hetscher         zum 80. Geburtstag
Dr. Astrid Scheumann-Mücke, August-Bebel-Straße 4 a,              am 06.01.   Herrn Klaus Graf               zum 80. Geburtstag
Telefon-Nr. 79522                                                 am 09.01.   Frau Heidi Bock                zum 80. Geburtstag
Montag             07:00 - 11:00 Uhr                              am 13.01.   Frau Marlies Ahrens            zum 70. Geburtstag
Dienstag           07:00 - 11:00 Uhr                              am 13.01.   Herrn Reinhard Morling         zum 70. Geburtstag
Mittwoch           07:00 - 11:00 und 14:00 - 18:00 Uhr            am 17.01.   Frau Ursula Kläbenow           zum 70. Geburtstag
Donnerstag         07:00 - 11:00 Uhr
                                                                  am 19.01.   Frau Hanna Ott                 zum 80. Geburtstag
Freitag            -
                                                                  am 26.01.   Frau Heidemarie Romeyke        zum 70. Geburtstag
und nach Vereinbarung
                                                                  am 28.01.   Herrn Rudi Kapellusch          zum 70. Geburtstag
Dr. Nadine Dreßler, Birkenallee 17, Telefon-Nr. 79915
Montag               08:00 - 12:00 und 14:30 - 19:00 Uhr
                                                                                                    zum Fest der
Dienstag             08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch             08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00 Uhr                                         goldenen Hochzeit
Donnerstag und                                                                                        am 16.01.
Freitag              08:00 - 10:00 Uhr und nach Vereinbarung                                     Frau Erika Focke und
                                                                                                Herrn Karl-Heinz Focke
Fachärzte für Hautkrankheiten und Allergologie
Gemeinschaftspraxis Dermatologie/Allergologie
Dr. med. F. Pavlovsky und
Dr. med Kirstin Maslen, Rostocker Straße 1, Telefon-Nr. 13703
Montag              08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag
                    13:00 - 15:30 Uhr (nach Vereinbarung)
                    08:00 - 12:00 Uhr Heimbesuche                         Herzlichen Glückwunsch!
                    14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag          08:00 - 12:00 Uhr Heimbesuche
Freitag             08:00 - 12:00 Uhr
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Gemeindekurier Graal-Müritz                                    –6–                                  Nr. 01/2021, 04. Januar 2021
                                                                   Die Weihnachtsbäckerei
                                                                   hatte auch in diesem Jahr wieder geöffnet, jedoch in der KiTa
                                                                   im Haus 24. Wie all die Jahre zuvor unterstützte uns Herr Gott-
                                                                   schalk mit Rat und köstlichem Teig. Wir brachten von Hause ein
                                                                   Nudelholz mit, so dass alle gleichzeitig Teig ausrollen, Plätz-
                                                                   chen ausstechen und belegen konnten. Genascht wurde auch,
Greenhouse school                                                  aber aufgepasst, zuviel Teig mag der Bauch nicht.

Statt Tag der offenen Tür:
Schüler produzieren Greenhouse-School-Filme
Traditionell lädt die Greenhouse School Graal-Müritz im Herbst
zum Tag der offenen Tür und am Vortag des 1. Advents zum
Weihnachtsmarkt in das Schulgebäude am Ostseering ein. Co-
rona bedingt musste die Gesamtschule mit gymnasialer Ober-
stufe in diesem Jahr leider auf das persönliche Gespräch mit
interessierten Besuchern verzichten.
Weil es dennoch für Schüler und Lehrer ein Anliegen war, einen
aktuellen Blick in den Schulalltag und auf die Besonderheiten
an der Greenhouse School zu ermöglichen, wurde der Tag der
offenen Tür kurzerhand in einen Tag der geschlossenen Tür um-
gewandelt. Der Sonnabend wurde genutzt, um gemeinsam ver-
schiedene Filme zu produzieren, die ausgewählte Aspekte des
Schullebens vorstellen. So sind Videoclips entstanden, die das
Schulgartenprojekt, die Berufsorientierung, die Erstellung einer
Jahresarbeit oder die Anfertigung eines Bildes im Kunstunter-
richt zeigen. Zu sehen sind sie nun auf der Website sowie direkt
auf dem You-Tube-Kanal der Greenhouse School Graal-Müritz.
Weitere sollen noch folgen.
                                                                                            Haben Sie vielen vielen Dank Herr
Diese Veröffentlichungen können einen persönlichen Besuch                                   Gottschalk für diese schönen Stunden
der Schule zwar nicht ersetzen, ermöglichen aber zumindest ei-                              in der Vorweihnachtszeit. Auch sagen
nen ersten Einblick. Ein weiterer wichtiger Effekt dieses Tages:                            wir Kinder der Seesterngruppe ein
Schüler und Lehrer konnten durch die intensive Beschäftigung                                großes Dankeschön Herrn Gottschalk
mit der Produktion dieser Filme ihre Medienkompetenz ganz                                   jun. für die mit gebackenen Köstlich-
praktisch erweitern.                                                                        keiten gefüllten kleinen Säckchen.
Doch nicht alle waren am Konzipieren, Drehen und Schneiden                                  Vom EDEKA wurden wir eingeladen,
dieser Video-Clips beteiligt. Etwa die Hälfte der Schule unter-                             kleine Päckchen abzuholen, die das
stützte an dem Tag die große Müllsammelaktion der Gemeinde                                  Wichtelmännchen dort für uns vor der
Graal-Müritz tatkräftig und befreite Wege und Naturräume von                                Tür abgestellt hatte. Lieber Herr Höhr-
unliebsamem Unrat.                                                                          ling, sagen Sie uns bitte, haben Sie
                                                                                            das Wichtelmännchen sprechen kön-
Ein weiteres Mal außerhalb der regulären Schulwoche trafen
                                                                                            nen, oder woher wussten Sie, dass
sich Schüler und Lehrer der Greenhouse School am Vortag
                                                                                            diese kleinen Gaben für uns sind?
des 1. Advents. Statt jedoch wie sonst üblich zum traditionellen
Weihnachtsmarkt gemeinsam mit Gästen einen Tag mit weih-
nachtlichen Köstlichkeiten, Liedern und Basteleien zu verbrin-
gen, mussten die Klassen auch wieder Corona bedingt unter
sich bleiben. Sie nutzten die Zeit um die Räume und Flure weih-
nachtlich zu schmücken und sich mit gemeinsamen Aktionen
auf die Adventszeit einzustimmen.
Stefanie Brümmel
Greenhouse school

                                                                   Allen Eltern und Erziehern der Kindertagesstätte „Kinderland“
                                                                   wünschen wir ein gutes neues Jahr.
                                                                   Die Seesternkinder und Ute Waasener
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Nr. 01/2021, 04. Januar 2021                                      –7–                                  Gemeindekurier Graal-Müritz
Neues aus der ASB Kita „Kinderland“

                                                                    Kath. Kirche St. Ursula
Da strahlten und freuten sich nicht nur unsere Kinder, auch wir
Erzieher freuten uns sehr, dass wir Dank der Ostseesparkasse        Pfarrei Herz Jesu im Pastoralen Raum Rostock
wieder neue Sitzgarnituren für unsere Spielplätze erhalten ha-
ben.
                                                                    Öffnungszeiten der St. Ursula Kirche
Seit dem vergangenen Jahr fehlten uns diese Sitzmöglichkeiten       Die Kirche ist täglich vormittags bis in den frühen Abend für Sie
auf unseren Spielplätzen sehr, draußen Essen, Malen, Basteln        geöffnet.
war nicht mehr möglich.                                             Sie sind herzlich eingeladen zum stillen Gebet oder zur Eucha-
Mutig schrieben wir einen Brief an die Ostseesparkasse und ba-      ristiefeier.
ten um eine Spende.
Der Jubel war groß, als Frau Tiedke anrief und uns mitteilte,       Unsere Gottesdienstzeiten in Graal-Müritz
dass wir 1000 € für unsere Sitzgarnituren bekommen. Schnell         Donnerstag            9:00 Uhr         heilige Messe
waren diese bestellt, aber es sollten noch fast drei Monate ver-    Sonntag               9:00 Uhr         heilige Messe
gehen, bis sie endlich bei uns in der Kita ankamen.
Gerecht wurden die Garnituren geteilt, zwei verblieben in Haus      Sternsingen 2021
1 und zwei bekamen die Kinder in Haus 2/4. Wir möchten uns          „Heller denn je - die Welt braucht eine frohe Botschaft!“
ganz herzlich bei der Ostseesparkasse, namentlich bei Frau
Tiedke, für diese großartige Spende bedanken und freuen uns         „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben - in der Ukra-
schon auf den Sommer, wenn wir diese schönen Garnituren             ine und weltweit“ heißt das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigs-
nutzen können.                                                      singen, das Beispielland ist die Ukraine. 1959 wurde die Aktion
                                                                    erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die
Das Team der Kita „Kinderland“                                      weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kin-
Kerstin Meyer
                                                                    der in Not engagieren. Rund 1,19 Milliarden Euro sammelten die
                                                                    Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 75.600 Projekte für
                                                                    benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien
                                                                    und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt. Die Aktion wird
                                                                    getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom
                                                                    Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Schul-und Elternverein
„Lernen fördern“ e.V.
am Sonderpädagogischen
Förderzentrum „Am Meer“
Mit großer Freude nahmen wir für unseren Schulverein die groß-
zügigen Spenden entgegen und möchten uns auf diesem Weg
ganz herzlich bedanken bei:
Fr. Nadja Koschuhar- Arielle Kosmetik 500 €
Fr. Dr. Fritsche-Huth Klinik Graal-Müritz 300 €
Fr. Dr. A. Scheumann-Mücke 100 €
Fr. Pardun
Vereinsvorsitzende

  Die nächste Ausgabe erscheint
       am 01. Februar 2021.

                                                                    Sternsingen in Coronazeiten auch in Graal-Müritz?
                                                                    Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist zum Zeitpunkt des
                                                                    Redaktionsschlusses noch unklar, ob und in welchem Umfang
                                              Foto: pixabay.com     das Sternsingen im neuen Jahr stattfinden kann.
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Gemeindekurier Graal-Müritz                                  –8–                                  Nr. 01/2021, 04. Januar 2021
Gern können Sie Ihre Spende aber auch direkt in der Kirche       Informationen
abgeben!
                                                                 Das Gemeindehaus Pniel ist bedingt geöffnet. Es gelten für
Bitte informieren Sie sich in unserer Kirche, an den Aushängen
                                                                 alle NutzerInnen die aktuell geltenden Hygiene- und Abstands-
oder rufen Sie uns an!
                                                                 regelungen.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und gesundes neues Jahr!
                                                                 Das Gemeindebüro ist geöffnet:
Ihre Gemeinde der kath. Kirche St. Ursula                        Dienstag    09:00 - 11:00 Uhr
Ribnitzer Str. 1                                                 Donnerstag  13:00 - 15:00 Uhr
18181 Graal-Müritz
                                                                 Kontaktdaten Lukaskirche:
Kath. Pfarrei Herz Jesu        Kath. Familienferienstätte        Telefon: 038206 77230 - Fax: 038206 149801
Rostock                        St. Ursula                        E-Mail: graal-mueritz-lukas@elkm.de
Tel. 0381 242340               Tel.: 038206 7050                 Pastorin Katharina Gladisch:   0151 41619296
www.herz-jesu-rostock.de       www.ostseefamilie.de                                             katharina.gladisch@elkm.de
pfarrei@herz-jesu-rostock.de   info@ostseefamilie.de             Carola Nickel/Gemeindebüro: 0160 5167904
                                                                                                carola.nickel@elkm.de
                                                                 Wenn Sie ein Seelsorge-Gespräch wünschen, zu Hause
                                                                 Abendmahl feiern möchten oder eine Andacht zu festlichen An-
                                                                 lässen (Silberne Hochzeit, Goldene Hochzeit, Geburtstagen u.
                                                                 ä .) wünschen, setzen Sie sich bitte mit Pastorin Gladisch in
                                                                 Verbindung. Sie ist gern für Sie da!
                                                                 Sie finden uns auch im Internet unter www.kirche-graal-mueritz.
                                                                 de. Hier finden Sie auch Änderungen aus aktuellem Anlass.
                                                                 Veranstaltungen und Hauskoordination im Gemeindehaus
                                                                 Frau Nickel steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung. (siehe
                                                                 Sprechzeiten, dienstags und donnerstags im Gemeindebüro
                                                                 oder telefonisch und per E-Mail)
                                                                 Friedhof - Sprechzeiten
                                                                 Herr Nickel ist als Friedhofsverwalter im Büro neben der Feier-
                                                                 halle des Friedhofes
                                                                 Montag - Freitag von 8:00 bis 9:00 Uhr zu erreichen. Telefon:
Evangelisch-Lutherische                                          038206 79852
Lukaskirchgemeinde Graal-Müritz                                  Alle regelmäßige Treffen bei Redaktionsschluss voraus-
                                                                 schauend nicht möglich
Kastanienallee 8                                                 Kinderkreis, donnerstags 15:00 Uhr, Hortabholung ist möglich.
18181 Graal-Müritz                                               Bitte kontaktieren Sie unsere Gemeindepädagogin Frau Ku-
Telefon:        038206 77230                                     prat, Tel.: 0152 27040893
Fax:            038206 149801
E-Mail:         graal-mueritz-lukas@elkm.de                      Posaunenchor, dienstags, bitte Probenzeiten im Gemeindebü-
Internet:       www.kirche-graal-mueritz.de                      ro erfragen oder den Schaukästen entnehmen
                www.ekg.de                                       „Ostseenadel“, montags ab 14:30 Uhr, In gemütlicher Runde
                                                                 handarbeiten und Erfahrungen austauschen. Ansprechpartne-
Die evangelische Lukaskirchengemeinde Graal-Mürit                rin ist Petra Schröter, zu erreichen unter 038206 909849.
lädt ein!                                                        Falls jemand noch Wollreste, Stickgarn usw. loswerden möchte,
Zu den Gottesdiensten in der Lukaskirche/ab 03. Januar im        kann dies gern im Gemeindehaus abgeben.
Gemeindehaus Pniel                                               Regionale Kirchenmusik - ansprechbar ist Kantor Christian
Bitte besuchen Sie die Gottesdienste mit einem Mund-             Bühler,
Nasen-Schutz!                                                    Mittelweg 19, 18311 Ribnitz-Damgarten
                                                                 Tel. 03821 8691203
01. Januar 2021                                                  E-Mail: Kantorbuehler@gmx.de
11:00 Uhr    Gottesdienst, Pastor i. R. Puttkammer
03. Januar 2021                                                  Beratungsstellen
10:00 Uhr    Gottesdienst                                        Fachdienst Suchtkrankenhilfe
10. Januar 2021                                                  Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V. Region Rostock,
16:00 Uhr    SPRENGELGOTTESDIENST - Kirche Blanken-              Fachdienst Suchtkrankenhilfe, August-Bebel-Str. 2,
             hagen Pn. Haack/Gladisch                            18055 Rostock
17. Januar 2021                                                  Ansprechpartner: Herr Nimz
10:00 Uhr    Gottesdienst, Prädikantin Schaky                    Terminvereinbarung unter: Tel. 0381 252323
24. Januar 2021                                                  Sprechzeit im Gemeindehaus Pniel Graal-Müritz:
10:00 Uhr    Gottesdienst                                        jeden letzten Donnerstag im Monat von 10:00 bis 15:00 Uhr
31. Januar 2021                                                  unter den gebotenen Hygienevorschriften
10:00 Uhr    Gottesdienst                                        Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
                                                                 Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V. Region Rostock,
Zu besonderen Veranstaltungen                                    Fachdienst Suchtkrankenhilfe, August-Bebel-Str. 2, 18055 Ros-
Themenfrühstück und der Kreis 60 Plus als auch alle Kreise       tock
Gruppen und Veranstaltungen sind bei Redaktionsschluss,          Ansprechpartnerin: Frau Dupke
vorausschauend nicht möglich.                                    Terminvereinbarung unter: Tel. 0176 10302263
Entnehmen Sie bitte aktuelle Informationen unseren Schau-        Sprechzeit im Gemeindehaus Pniel Graal-Müritz:
kästen.                                                          jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 13:00 bis 16:00 Uhr
Es gelten zu allen Zeiten die Corona Regelungen!                 unter den gebotenen Hygienevorschriften
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Nr. 01/2021, 04. Januar 2021                                   –9–                                     Gemeindekurier Graal-Müritz
                                                                   dort bereits im Dezember schon die Glücklichsein - Wunschbox.
                                                                   Die Ergebnisse dieser werden zeigen, ob wir zusammen malen,
                                                                   nähen, kochen oder Sport machen.
                                                                   Alle weiteren Infos findet ihr auf unserer Website www.glueck-
                                                                   lichsein.info oder ihr erreicht uns per Email kontakt@gluecklich-
Stiftung Graal-Müritz                                              sein.info.
                                                                   Wir freuen uns auf einen tollen Start in das Jahr 2021 mit euch.
2020 - 2021
Liebe Mitglieder des Gemeinnützigen Vereins „Stiftung Graal-       Eure Anne, Steffi und Katja vom Glücklichsein e.V.
Müritz“, das neue Jahr hat begonnen. Wir alle geben die Hoff-
nung nicht auf, dass es uns gemeinsam gelingt, die weltweite
Gefahr für unsere Gesundheit einzudämmen und erfolgreich zu
bekämpfen. Jeder sollte den Teil, den er dazu beitragen kann,
auch nutzen.
Im vergangenen Jahr mussten wir fast alle Vorhaben, die wir
für uns oder die Allgemeinheit auf dem Plan hatten, absagen.
Die Reiseveranstaltungen konnten nicht stattfinden, die Jah-
reshauptversammlung musste ausfallen, die Skatfreunde hat-
ten keine Möglichkeit, sich zum Spielen zu treffen, Kinder- und
Sportfeste, an denen wir uns regelmäßig aktiv und finanziell be-
teiligen und auch das gemeinsame Weihnachtsfest für die Seni-
orinnen und Senioren sowie die Frauentagesfeier konnten nicht
durchgeführt werden. Es war nicht einmal möglich, das 30-jäh-
rige Jubiläum unserer Vereinsgründung würdig zu begehen. Es
gäbe noch etliche Beispiele dafür, wie unser gesellschaftliches
Leben eingeschränkt werden musste.
Aber wie heißt das mutmachende und tröstende Sprichwort?
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Im Vorstand sind schon
viele Ideen besprochen worden, wie wir das Vereinsleben ge-
stalten, wenn es die vorherrschende Situation wieder erlaubt.
Die MS BALTICA wartet auf uns, der gemeindeeigene Raum in
der Feuerwehr ist wieder nutzbar, das Haus des Gastes wartet
auf Gäste in seinem Saal und Astrid Lucht steht mit Reisever-
anstaltern in Verbindung. Bis die Gesundheitsampel wieder auf
Grün schaltet, müssen wir uns gedulden. Das trifft auch für den
Neujahrsempfang der Bürgermeisterin und des Bürgervorste-
hers und für die geplanten Einwohnerversammlungen zu. Un-
sere Devise bis dahin muss sein, gesund bleiben und nicht den
Mut verlieren. Sich dabei gegenseitig zu unterstützen, erfordert
von uns, neue Ideen zu entwickeln und die Kontakte zu ande-
ren Personen so zu gestalten, dass wir uns nicht gegenseitig
schaden.
Der Vereinsvorstand wünscht Ihnen, liebe Mitglieder und allen
anderen Einwohnern unseres Ortes, dass Ihnen nichts Böses
widerfährt und wir uns gesund wiedersehen.                         Aquadrom informiert
Eins hilft uns dabei bestimmt, die Sonnenstunden der Tage neh-
                                                                   Wir möchten den Jahresanfang wieder zum Anlass nehmen und
men wieder zu.
                                                                   uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen im zurück-
                                                                   liegenden ungewöhnlichen Jahr bedanken.
                                                                   Zum Redaktionsschluss für diesen Beitrag ist unser gesamter
                                                                   Freizeitbetrieb bis zum 20.12.2020 auf behördlicher Anordnung
                                                                   geschlossen. Die sich ständig und kurzfristig verändernden po-
                                                                   litischen Verordnungen lassen leider nur schwer eine Planung
                                                                   zum Jahreswechsel und für das neue Jahr zu.
                                                                   Auf unserer Homepage www.aquadrom.net erhalten Sie ak-
i. A. Klaus Graf                                                   tuelle Informationen zu unseren Öffnungszeiten sowie unter
                                                                   „Aktuelles“ mögliche organisatorische Veränderungen für das
Der Glücklichsein e. V. stellt sich vor.                           AQUADROM.
                                                                   Auch wenn derzeit kaum Gedanken auf Entspannung Zeit fin-
Mit unserem neu gegründeten Glücklichsein e.V. möchten wir
                                                                   den, so hoffen wir doch, dass die schwierigen Zeiten alsbald ein
am 16.01.2021 mit unserer monatlichen Müllsammelaktion im
                                                                   Ende finden und wir wieder liebgewohnte Freizeitaktivitäten und
schönen Ostseebad Graal-Müritz beginnen. Den genauen Treff-
                                                                   Wellnessanwendungen genießen können. Vielleicht möchten
punkt und genaue Organisation werden wir kurzfristig auf un-
                                                                   Sie zu Weihnachten eine „normale“ entspannte Zeit verschen-
serer Homepage bekanntgeben, da wir die Organisation an die
                                                                   ken. Hier ist ein Wertgutschein vom AQUADROM - ein ideales
dann geltende CORONA-Verordnung anpassen werden.
                                                                   Geschenk unter dem Christbaum. Gutscheine können unter
Jeder ist herzlich eingeladen mit uns seinen eigenen Beitrag
                                                                   www.aquadrom.net bestellt werden.
zum Umweltschutz zu leisten. Bringt eure Eltern, Kinder, Hunde
                                                                   Für alle, die noch einen älteren Gutschein mit einer Gültigkeit bis
mit.
                                                                   zum 31.12.2020 haben, möchten wir mitteilen, dass wir aufgrund
Je mehr wir werden, umso mehr werden wir erreichen.
                                                                   der aktuellen Situation die Gültigkeit dieser Gutscheine bis zum
Wir sind ständig auf der Suche nach aufgeschlossenen Men-
                                                                   30.06.2021 verlängern. Wir freuen uns auf Ihre Einlösung.
schen, die uns unterstützen möchten, unsere Vision von einer
                                                                   Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter www.aquadrom.
starken Gemeinschaft umzusetzen.
                                                                   net/datenschutzhinweise.
Wir sind ein Verein, der von den Wünschen und Anregungen der
                                                                   Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen allen Einwohnern,
Mitglieder lebt und auf diese das Vereinsprogramm individuell
                                                                   Gästen und Kooperationspartnern des AQUADROM, einen gu-
aufbaut.
                                                                   ten Start in das neue Jahr 2021, alles Gute, Glück und na-
Wie das genau funktioniert?
                                                                   türlich viel Gesundheit bei all Ihren Vorhaben!
Wir planen ab März 2021 eine öffentliche Sprechstunde im ASB-
                                                                   Bis hoffentlich bald im AQUADROM und bleiben Sie gesund!
Bürgertreff “Onkel Bräsig” einzurichten. Wir möchten gerne wis-
sen, wofür sich die Graal Müritzer begeistern. Deshalb stand       Thomas Prassl
Die Stille ist das Atemholen der Welt - Gemeindekurier - Gemeinde Graal-Müritz
Gemeindekurier Graal-Müritz                                   – 10 –                                Nr. 01/2021, 04. Januar 2021
Jugendraum wieder offen
Hallo liebes Graal-Müritz,
Ich bin Franka Levold, 28 Jahre alt und komme aus Mecklen-
burg-Vorpommern. Als Kind war ich mit meiner Familie oft im
schönen Seeheilbad Graal-Müritz und habe an diesen Ort nur         Buhnenersatzbau
gute Erinnerungen.
Ich bin ein sehr familiärer Mensch, liebe die Natur und den        Liebe Leserinnen und Leser,
Sport, vor allem den Fußball. Schon immer hatte ich dafür eine
                                                                   viele von Ihnen haben sicher schon bei einem ausgedehnten
besondere Leidenschaft, sodass ich in meiner Kindheit und Ju-
                                                                   Strandspaziergang die Arbeiten zur Erneuerungen der Buhnen-
gend aktiv in einem Verein gespielt habe.
                                                                   reihen westlich von Graal-Müritz beobachtet. Je nach Richtung
                                                                   des Windes und seiner Stärke hörbar, locken uns die Schläge
                                                                   der Ramme geradezu, einen Blick auf das Geschehen zu wer-
                                                                   fen. Aber aus unterschiedliche Gründen ist der Weg dorthin für
                                                                   manchen leider zu weit. Vor allem für diese Menschen möchte
                                                                   ich diesen kurzen Bericht schreiben.
                                                                   Die alten Buhnen zwischen Markgrafenheide und Graal-Müritz
                                                                   sind Anfang der 1980er Jahre gebaut worden. Inzwischen ist
                                                                   ihre Lebensdauer weit überschritten, die Schiffsbohrmuschel
                                                                   (Teredo navalis) hat diese in den letzten zwei Jahrzehnten oh-
                                                                   nehin schon stark verkürzt.

Seit dem 01.11.2020 arbeite ich als Jugendsozialarbeiterin beim
JSW im Jugendraum Graal-Müritz. Mit dem Studium in Neu-
brandenburg habe ich mir meinen beruflichen Traum erfüllt.
Während des Studiums habe ich ein Praxissemester in einem
Stadtteil- und Begegnungszentrum in Rostock gearbeitet, so-
dass ich in diesem Bereich einige Erfahrungen sammeln konnte
und die Arbeit kennen- und lieben lernen durfte. Nun möchte ich    Hinter der ersten neuen Buhne sind Reste einer Altbuhne zu se-
den Kindern und Jugendlichen aus Graal- Müritz einen Raum          hen. 13 Altbuhnen werden aus dem Grund gezogen.
bieten, der nur ihnen gehört.
Für meine Tätigkeit im Jugendraum wünsche ich mir, die jun-        Leider gibt es in Mecklenburg-Vorpommern die Festlegung,
gen Menschen aus Graal-Müritz zu erreichen, eine Beziehung         dass Strände und Küsten nur dort geschützt werden, wo Werte
zu ihnen aufbauen zu können und sie in ihrem täglichen Le-         und Menschenleben bedroht sind. Der Begriff Werte ist dabei
ben zu begleiten. Ich möchte mit, aber auch von ihnen lernen.      nicht eindeutig erklärt. Man bezog ihn bisher nur auf Hotels,
Ich möchte mit ihnen spielen, Sport machen, backen, kochen,        Wohnhäuser und deren Ortschaften. Erst die Warnung von Ex-
Neues ausprobieren, lachen und bei Bedarf auch das eine oder       perten, dass das unbebaute Land der Rostocker Heide ohne
andere Tränchen trocknen.                                          Schutz bis zu 10 Meter pro Jahr im Meer verschwinden könnte,
Besonders wichtig ist es mir, für die jungen Menschen aus dem      hat die Meinung zu der bisher gültigen Regel geändert.
Ort einen Raum zu schaffen, in dem sie sich selbst ausprobie-      Am 26. August 2020 ist in den Medien das Projekt „Buhnener-
ren können, die Möglichkeit haben sich aktiv zu beteiligen, Kon-   satzneubau Rostocker Heide“ bekannt gegeben worden.
takte zu knüpfen, Freundschaften zu schließen oder einfach nur     Vom September 2020 bis März 2021 werden von der Firma
dem nachzugehen was sie gerne machen. Dafür möchte ich ein         Colcrete-von Essen Wasserbau GmbH & Co. KG aus Uecker-
Umfeld schaffen, indem sich jeder in einer Gruppe wohl fühlen      münde 33 einreihig-dichte Holzpfahlbuhnen (Buhne 96 bis 128)
kann und dennoch auch in seiner Individualität gefördert wird.     die zerstörten Altbuhnen ersetzt. Die Kosten werden anteilig
Gemeinsam werden wir die Herausforderungen – auch in die-          von der Stadt Rostock, dem Ostseecamp Graal-Müritz und der
sen schwierigen Zeiten - des alltäglichen Lebens meistern und      Gemeinde Graal-Müritz beglichen. 90% der Maßnahme werden
daran wachsen.                                                     vom Bund gefördert.
Ich freue mich sehr auf jeden Einzelnen von euch und hoffe,        Zum Einsatz kommen im Strandbereich Kiefern- und im Wasser
dass wir gemeinsam eine gute Zeit haben werden.                    Eukalyptusstämme. Letztere Holzart steht noch nicht auf dem
PS: Der Jugendraum ist von Montag bis Freitag jeden Nachmit-       Speiseplan der Schiffsbohrmuschel. Sie ist u. a. auch neben
tag/Abend geöffnet. Die jeweils aktuellen Zeiten (und gültigen     Tropenhölzern vor dem Graal-Müritzer Strand eingebaut.
Corona-Regelungen) hänge ich für euch im/ am Jugendraum,           Der neue Buhnenabstand wird zwischen 55 und 65 Metern
Lange Straße 20, aus.                                              schwanken, die Buhnenlänge zwischen 64 und 70 Metern. Das
                                                                   hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Die Pfahllänge be-
Ich freue mich auf euch!                                           trägt im Strandbereich 3 Meter (Kiefer) und im Wasser bis zu 8
Eure Franka                                                        Meter. 20% des anströmenden Wassers werden durch die Buh-
Franka Levold,                                                     nen hindurchgelassen. Bei einem Wasserstand Normalhöhen-
Jugendsozialarbeiterin Graal-Müritz JSW                            null (NHN) werden die Buhnenpfähle 45 Zentimeter aus dem
Region Rostock gGmbH                                               Wasser ragen. Insgesamt sind ca. 6500 Pfähle nötig, um das
Nr. 01/2021, 04. Januar 2021                                   – 11 –                                         Gemeindekurier Graal-Müritz
gesamte geplante Schutzsystem herzustellen.
Wenn man den Leuten vom Wasserbau aus Ueckermünde zu-
schaut, ist man zuversichtlich, dass die festgelegte Bauzeit aus-
reicht. Gute Technik und handwerkliches Können überzeugen.
Nur lange anhaltende, extreme Wetterbedingungen könnten die                                                                 Zur Seebrücke 26a
Fertigstellung verzögern. Daran sind wir an der Küste gewöhnt,                                                              18181 Graal-Müritz
auf Sturm und Seegang hat der Mensch keinen Einfluss. Wir
können nur auf deren Auswirkungen reagieren. Und genau das                                                            mail@garten-haus.co
                                                                                                                      Telefon 0162-1776597
geschieht momentan westlich von Graal-Müritz.
Liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe, Sie sind trotz der widri-
gen Umstände wohlbehalten in das Jahr 2021 gekommen, und
ich wünsche uns allen, dass wir unser Leben bald wieder nor-
mal gestalten können.
Klaus Graf
                                                                                    Hausmeisterservice
                                                                                                Außenanlagenpflege
                                                                                                     Winterdienst
                                                                                             Rasen- und Pflanzarbeiten
                                                                                                  Montagearbeiten
                                                                                                   Renovierungen
                                                                                            Glas- und Unterhaltsreinigung
                                                                                                    Entrümpelung
                                                                                                    Hausordnung

                                                                                            www.garten-haus.co

                                                                                                                       BRANCHEdirekt               2021

                                                                        Sie wollen mit
                                                                        dabei sein?
                                                                        Unsere aktuelle
                                                                        Ausgabe 2021
                                                                        kommt bald!
                                                                        Rufen Sie unseren netten und
                                                                        kompetenten Außen- oder Innen-
                                                                        dienst an und lassen Sie sich ein        Dienstleistung & Service

                                                                        Angebot erstellen!                       Bauen & Wohnen
                                                                                                                 Versicherungen &
                                                                                                                                      Finanzen
                                                                                                                Gesundheit & Schönh
                                                                                                                                        eit
                                                                        LINUS WITTICH Medien KG                 Essen & Trinken

                                                                                                                Fahrzeuge aller Art
                                                                              Röbeler Straße 9
                                                                              17209 Sietow
                                                                              Tel. 03 99 31/5 79-0
                                                                              info@wittich-sietow.de
                                                                              !

                                                                                                                                                 A
                                                                             G

                                                                                                                                                  CH
                                                                           N

                                                                                WIR SIND
                                                                         TU

                                                                                                                                                   TU
                                                                     CH

                                                                                                                                                       N

Sorgfältig werden die Pfähle auf gleiche Länge geschnitten und
                                                                                                                                                       G
                                                                    A

                                                                                                                                                          !

die Schnittkanten gebrochen.

                                                                               UMGEZOGEN!
                                                                              Ab dem 4. Januar 2021 ist die neue Werkstatt in
                                                                                             der Rostocker   Straße 12 a,
                                                                                  direkt hinter dem Bauhof-Gelände eröffnet.

                                                                            Kfz-Meisterbetrieb
                                                                            Mathias Chorrosch
                                                                            18181 Graal-Müritz
                                                                            Tel.: 038206 148980

                                                                            Mail: mathias.chorrosch@gmx.de
                                                                            www.kfz-graal-mueritz.de
Der rechte Bagger rammt die Pfähle in den Meeresgrund, der
linke schafft die Pfähle vom Strand zur Ramme.
Gemeindekurier Graal-Müritz                                – 12 –                             Nr. 01/2021, 04. Januar 2021

  Helfer in schweren Stunden

                        vom Handwerk geprüfter Bestatter                                            Mit einer
                        Ribnitz-Damgartener Bestattungshaus                                     Danksagung stellen
                                                                                                   Sie sicher,

                        Rehberg
                                                                                                   niemanden
                                                                                                  zu vergessen.
                                                                 Gänsestraße 27
                                                                 18311 Ribnitz-Damgarten
                        Erd,- Feuer- und Seebestattungen

                        Überführungen im In- und Ausland         0 38 21/25 71
 Das Bestattungsinstitut Ihres Vertrauens!
 BODENHAGEN
 ERD- FEUER- UND SEEBESTATTUNGEN
                                                seit 1926
 Inh. Bestattermeister Holger Jakob                                                             Das einzig Wichtige
                                                                                                     im Leben
  Wir sind für Sie da,                                                      Rund um die Uhr       sind die Spuren
  um Hilfe in schweren Stunden zu leisten und um            0381 2001414                            der Liebe,
  dem Leben einen würdigen Abschied zu geben.              Strempelstraße 8, 18057 Rostock      die wir hinterlassen,
                                                                                                wenn wir weggehen.
         Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG
                                                                                                    Albert Schweitzer
         Gerne informieren wir Sie über Bestattungsvorsorge.

                                                                 Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung.
                                                                  Auf Wunsch auch gerne Hausbesuch.

   Tag & Nacht erreichbar
    Tel. 0381 - 80 99 472
Nr. 01/2021, 04. Januar 2021                                              – 13 –                                        Gemeindekurier Graal-Müritz

  JOBS
  IN IHRER REGION                                  Ein Produkt der
                                            LINUS WITTICH Medien Gruppe
                                                                               Ihr Fachmann in der Region

                                                                                                                 Wir beraten
                                                                                                                                             kompetent
                                                                                                                                              individuell
                                                                                                                                             fachgerecht
                                                                                                                  Sie gern!
Fit bleiben für den Beruf
(djd). Wir sollen immer länger arbeiten. Bereits jetzt wird in Deutsch-
land über die Rente mit 70 debattiert. Dabei stellt sich mitunter die
Frage: Wie soll man das schaffen - gerade in Berufen, die körperlich
                                                                                    Michaela Hocher
sehr fordernd sind? Denn Jobs im Handwerk, in der Pflege oder                       Weidenweg 1 B
Forstwirtschaft oder auch der Bewegungsmangel im Büro können
Arthrose begünstigen. Um lange berufsfit zu bleiben, ist daher                      18182 Rövershagen
Ausgleich wichtig - zum Beispiel durch schonende Bewegung wie
Schwimmen, Radfahren, Yoga oder Gymnastik. Auch sollte man                                                                Rechtsanwältin
bei den ersten Anzeichen von Gelenkproblemen zum Orthopäden
gehen und sich behandeln lassen. So können Hyaluronsäureinjek-
tionen wie die Synvisc 3-in-1-Spritze gegen Arthrose Beschwerden                                                               www.ra-hocher.de
lindern und den Krankheitsverlauf bremsen. Mehr dazu gibt es
unter www.synvisc.de.
                                                                                    Telefon: 038202 / 45 94 60
                                                                                    Mobil: 0151 / 152 711 25

                                                                                    Fax: 0381 / 779 971 028
                                                                                    E-Mail: michaela.hocher@t-online.de

                                                                                             ert     FAHRSERVICE
                                                                                     preiswnell
                                                                                      & sc h
                                                                                                   ACKSTEINER
                                                                                                    (038206) 90 97 10
                                                                                     Krankenfahrten
                                                                                     zur Strahlentherapie, Chemotherapie, Dialyse, Kur und Reha,
                                                                                     Ambulante Arztfahrten, Krankenhausfahrten. Gern informieren
Wer bei der Arbeit ständig in kniender Position verharren muss,                      wir Sie zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse oder BG.
hat ein erhöhtes Risiko für Arthrose.                                                Mietwagen
                      Foto: djd/Sanofi/Getty Images/Petko Ninov                       günstiger als Taxitarif, Abholen von Geschäftskunden,
                                                                                     Großraum
                                                                                     Reisen und Urlaub
  Krankenschwester (m/w/d)                                                           Busreisen, Flughafentransfer, Ausflüge, Hoteltransfer
  Diätassistenz (m/w/d)                                                               kontakt@airport-taxi-24.de          www.airport-taxi-24.de
  Reinigung (m/w/d)
  Sie haben Freude an der Arbeit mit Verantwortungsbewusstsein und
  Engagement in einem gemeinnützigen Umfeld? Wir bieten einen                                         www.wittich.de
  anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem
  tollen Team mit übertariflicher Vergütung, betrieblicher Alters- und

                                                                                   SIE ERHALTEN
  Gesundheitsvorsorge. Wir bieten geregelte Dienstzeiten und eine
  familiäre Atmosphäre in einer unbefristeten Anstellung in Voll- und
  Teilzeit zum 01.01.2021.

                                                                                   DIE ZEITUNG
                                                                                   NICHT?
                                                                                   Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift:
                                   www.asb-therapiezentrum.de                      LINUS WITTICH Medien KG
                                                                                   D-17209 Sietow, Röbeler Str. 9
                                                                                   Telefon: 039931 5 79 31
                                                                                   Telefax: 039931 5 79 30
      Finden Sie jetzt Ihren Traumjob!                                             E-Mail: vertrieb@wittich-sietow.de
Sie können auch lesen