DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Albrecht
 
WEITER LESEN
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT           JAHRGANG 20 • AUSGABE 2 • 10. FEBRUAR 2023

DREI-

                                                                              Thüngbach – Blickrichtung Schlüsselfeld
FRANKEN-
AKTUELL
Stadt Schlüsselfeld

Markt Burghaslach

Markt Geiselwind

                                               24. Februar 2023 - 19.30 Uhr

         a t i o n e n
Inform
                                               Zehntscheune Schlüsselfeld

              e   B  ü rge r
   r u n s e r
fü
     G  ä s t  e !
und
  STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
Frisches Lammfleisch auf Vorbestellung

Tel.: 0170 / 7000920                                                                                                              METZGEREI ANGEBOTE
                                                                                                                                      Angebote vom 02.02.2023 - 22.02.2023
                                                                                                                                 Jungbullen Roulade
                                                             STEUERBERATER                                                       gerne auch gefüllt                               100 g       2,10 €
                          GERNOT                                    SCHLEICHER
                            --------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                                                                                                 Gemischtes Hackfleisch
                                           Hauptstraße 7 - 96172 Mühlhausen                                                      tägl. frisch gewolft                             100 g       1,02 €
                                           Hauptstraße 8 - 96154 Burgwindheim
                                              Tel. 09548/98260 - Fax 982626                                                      Schaschlikspieße
                                                                                                                                 nach Wunsch mit oder ohne Innereien              100 g       1,73 €
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin Steuerfachleute:
                                                                                                                                 Geiselwinder Bratwurst
     Steuerfachangestellte,                                                                                                      grob oder fein                                   100 g       1,04 €
                                                                                                                                 Fleischsalat                                     100 g       1,19 €
 Steuerfachwirte, Steuerberater                                                                                                  Kalbsleberwurst
                                           (m/w/d)                                                                               mit oder ohne Preiselbeeren                      100 g       1,18 €
   Ihr Aufgabengebiet umfasst die monatliche Finanzbuchhaltung,
    Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlüsse und                                                                               Jeweils Montag bieten wir zusätzlich Spezialitäten
                          Steuererklärungen.                                                                                                      aus Küche und / oder Metzgerei an:
  Wir bieten Ihnen:                                                                                                                        Die nächsten Termine (jeweils ab 17:30 Uhr) sind:
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem
    unbefristeten Arbeitsverhältnis                                                                                              13. Februar 2023      Kesselfleisch vom Buffet mit Suppe,
  • Flexible Arbeits- und Urlaubszeiten                                                                                                                Bratwurstgehäck, Blut- und Leberwurst,
  • Eine attraktive Vergütung                                                                                                                          Sauerkraut und Brot
  • Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und gerne in unserer
    Kanzlei arbeiten. Ein freundliches und familiäres Miteinander                                                                20. Februar 2023      Schaschlik-Spieße mit oder ohne Leber,
    ist uns besonders wichtig                                                                                                                          dazu Pommes frites
            Bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil                                                                                           Hotel Gasthof Metzgerei LAMM,
               unseres Teams - wir freuen uns auf Sie!                                                                                      Benedikt Rückel, Marktplatz 8, 96160 Geiselwind
        Ihre Unterlagen senden Sie per E-Mail an info@stks.de                                                                               Tel.: 09556 247, Mail: info@lamm-geiselwind.de
                     oder an die Kanzleianschrift                                                                                                      www.lamm-geiselwind.de
                                Photovoltaik Stromspeicher

GEISELWIND
   www.elektro4u.com
 Telefon 09556/478989-0

                    Redaktionsschluss: FREITAG, 17. Februar 2023, Erscheinung: 24. Februar 2023
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 2/2023                                                                                       3

Wohnungs- und Immobilienbörse
3-Zimmer-EG-Wohnung in Rehweiler zu vermieten, 90 qm, Diele, Bad/Dusche,
                                                                                                          DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN
                                                                                                          (WWW.LAK-BAYERN.NOTDIENST-PORTAL.DE)
WC, Zentralheizung, Garten, ausschließlich an Nichtraucher. Tel. 09556/410
Kleines Haus in Geiselwind zu vermieten, 110 qm, 5 Zimmer mit Küche, Elekt-                               Die Dienstbereitschaft beginnt um 8 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8 Uhr
roheizung, Pelletofen, Holzofen, unterkellerte Garage. Kein Garten. Kaltmiete                             (Ausnahme: mit* gegenzeichnete Apotheken Dienstbereitschaft von 18 bis 18 Uhr).
550 €. Tel. 09556/981000                                                                                  In der Zeit von 20-7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen wird ein gesetzlicher Aufschlag
                                                                                                          (2,50€) erhoben.

                                                                                                          11. Feb.	Storchen-Apotheke Uehlfeld, Neuen-Apotheke Neustadt,
Kontakt                                                                                                             Markt-Apotheke Iphofen
Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck - Geschäftsstelle, Marktplatz 5,                                       12. Feb.	Marien-Apotheke Wiesentheid, Adler-Apotheke Dachsbach,
96132 Schlüsselfeld, Tel. 09552/9222-34, E-Mail: info@drei-franken-info.de,                                         Neuen-Apotheke Neustadt
Internet: www.drei-franken-info.de.                                                                       13. Feb.	Apotheke Ebrach, Förster’sche Apotheke Markt Einersheim,
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr.                                                   Neuen-Apotheke Neustadt
                                                                                                          14. Feb.	Hirsch-Apotheke Mühlhausen, Rats-Apotheke Markt Bibart,
Redaktionsschluss für die Seite der Kommunalen Allianz für das DFA 03/23:                                           Stadt-Apotheke Gerolzhofen
Donnerstag, 17. Februar 2023 um 11.00 Uhr.                                                                15. Feb.	Markt-Apotheke Burghaslach, Aurach-Apotheke Oberaurach,
                                                                                                                    Paracelsus-Apotheke Neustadt
                                                                                                          16. Feb.	Aischpark-Apotheke Höchstadt, Kronen-Apotheke Gerolzhofen,
 WICHTIGE TELEFONNUMMERN                                                                                            Traut’sche Apotheke Sugenheim
                                                                                                          17. Feb.	Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Marien-Apotheke Burgebrach,
 Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112                                                                       Kapuziner-Apotheke Höchstadt
                                                                                                          18. Feb.	Franconia-Apotheke     Wiesentheid,     Paracelsus-Apotheke
 Polizei: 110 (Ortsteil u. Landkreis angeben)
                                                                                                                    Höchstadt, Park-Apotheke Neustadt
 Zahnärztl. Bereitschaftsdienst: 0800/66 49 289                                                           19. Feb.	Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Vitalo-Apotheke Höchstadt,
 Giftinformationszentrale: 089/19240                                                                                Park-Apotheke Neustadt
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117                                                           13. Feb.	Apotheke Ebrach, Förster’sche Apotheke Markt Einersheim,
                                                                                                                    Neuen-Apotheke Neustadt
                                                                                                          14. Feb.	Hirsch-Apotheke Mühlhausen, Rats-Apotheke Markt Bibart,
 (ZAHN-)ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST                                                                                  Stadt-Apotheke Gerolzhofen
                                                                                                          15. Feb.	Markt-Apotheke Burghaslach, Aurach-Apotheke Oberaurach,
  Ärztl. Bereitschaftsdienst für Burghaslach und Schlüsselfeld                                                     Paracelsus-Apotheke Neustadt
 Bereitschaftsdienstpraxis an der Steigerwaldklinik Burgebrach                                            16. Feb.	Aischpark-Apotheke Höchstadt, Kronen-Apotheke Gerolzhofen,
 Mi.: 17.00-19.00 Uhr; Fr.: 18.00-20.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-12.00                                     Traut’sche Apotheke Sugenheim
 Uhr und 16.00-19.00 Uhr. Die Praxis ist unter Tel. 09546/88 88 8 zu den                                  17. Feb.	Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Marien-Apotheke Burgebrach,
 Sprechstunden direkt erreichbar.                                                                                   Kapuziner-Apotheke Höchstadt
  Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Geiselwind                                                          18. Feb.	Franconia-Apotheke     Wiesentheid,     Paracelsus-Apotheke
 Bereitschaftsdienstpraxis an der Klinik Kitzinger Land                                                             Höchstadt, Park-Apotheke Neustadt
 Mi. und Fr.: 16.00-21.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr.                                    19. Feb.	Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Vitalo-Apotheke Höchstadt,
 Mo., Di. und Do.: 18.00-21.00 Uhr. Die zentrale Aufnahme (Notfallambulanz)                                         Park-Apotheke Neustadt
 ist unter der Tel. 09321/704-190 erreichbar.                                                             20. Feb.	Storchen-Apotheke Uehlfeld, Stadt-Apotheke      Scheinfeld, St.
                                                                                                                                                             Alle Angaben ohne Gewähr
                                                                                                                    Florian-Apotheke Gerolzhofen
  Zahnärztl. Notdienst LKR Neustadt/Aisch/Bad Windsheim/ERH                                              21. Feb.	Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Adler-Apotheke Dachsbach, Au-
 11. / 12. Feb.	Dr. Med. Dent. Katharina Altmaier, Hauptstr. 21, 91486                                             rachtal-Apotheke Stegaurach
                 Uehlfeld, Tel. 09163 / 312                                                               22. Feb.	Neuen-Apotheke Neustadt, Markt-Apotheke Iphofen, Apotheke
 18. / 19. Feb.	Dr. Stefan Eckardt, Neumühlenweg 9, 91438 Bad Winds-                                               am Kranen Bamberg
                 heim, Tel. 09841 / 3467                                                                  23. Feb.	Hirsch-Apotheke Mühlhausen, Marien-Apotheke Wiesentheid,
 20. / 21. Feb.	Dr. Carolin Gerner-Beier, Bahnhofstr. 3, 97215 Uffenheim,                                          Park-Apotheke Neustadt
                 Tel. 09842 / 2300                                                                        24. Feb.	Apotheke Ebrach, Förster’sche Apotheke Markt Einersheim, Pa-
 25. / 26. Feb.	Claudia Melanie Gössl-Eckart, Bahnhofstr. 44, 91413 Neu-                                           racelsus-Apotheke Neustadt
                 stadt, Tel. 09161 / 2541                                                                 25. Feb.	Apotheke am Rathaus Burgebrach, Aischpark-Apotheke
                      Zahnärztlicher Notdienst LKR Kitzingen                                                       Höchstadt, Rats-Apotheke Markt-Bibart
 11. / 12. Feb.	Dr. Andreas Gallo, Mainfrankenpark 16a, 97337 Dettel-                                    26. Feb.	Markt-Apotheke Burghaslach, Kapuziner-Apotheke Höchstadt,
                 bach, Tel. 09302 / 9899525                                                                         Riemenschneider-Apotheke Volkach
 18. / 19. Feb.	Dr. med. dent. Emmanouil Spanos, Wilhelm-Behr-Str. 27,
                 97529 Sulzheim, Tel. 09382 / 31142
 18. / 19. Feb.	Dr. med. dent. Emmanouil Spanos, Wilhelm-Behr-Str. 27,
                                                                                                          IMPRESSUM
                 97529 Sulzheim, Tel. 09382 / 31142                                                        Drei-Franken-Aktuell, das Mitteilungsblatt der Stadt Schlüsselfeld und der Ge-
 20. / 21. Feb.	Dr. Carolin Gerner-Beier, Bahnhofstr. 3, 97215 Uffenheim,                                 meinden Markt Burghaslach und Markt Geiselwind, erscheint alle 14 Tage in einer
                 Tel. 09842 / 2300                                                                         Gesamtauflage von 5.500 Exemplaren.
 25. / 26. Feb.	Claudia Melanie Gössl-Eckart, Bahnhofstr. 44, 91413 Neu-
                 stadt, Tel. 09161 / 2541                                                                  Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
                                                                                                           Stadt Schlüsselfeld: 1. Bürgermeister Johannes Krapp
           Zahnärztlicher Notdienst LKR Bamberg, Tel.                                                     Markt Burghaslach: 1. Bürgermeister Armin Luther
 0800/6649289                                                                                              Markt Geiselwind: 1. Bürgermeister Ernst Nickel
 11. / 12. Feb.	Dr. med. dent. Constantin Dörfler, Hauptmoorstr. 42,
                 96052 Bamberg                                                                             Herausgeber u. Anzeigenverwaltung: Laufer Medien, Große Bauerngasse 98,
 18. / 19. Feb.  Dr. Claudia Grohmann, Ottostr. 18, 96047 Bamberg                                          91315 Höchstadt, Tel.: 09193 50813-10, Fax: 09193 50813-11
 20. / 21. Feb.  Volker Wais, Josephstr. 17, 96052 Bamberg                                                 Bank: Kreissparkasse Höchstadt, IBAN: DE49 7635 1560 0430 0457 99,
                                                                                                                  BIC: BYLADEM1HOS
 25. / 26. Feb.	Sebastian Gschoßmann, Würzburger Str. 19a, 96049 Bam-
                                                                                                           Redaktion: Drei-Franken@Laufer-Medien.de
                 berg
                                                                                                           Anzeigen: dfa@Laufer-Medien.de
 Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr        Druck: Schneider Druck GmbH, Erlbacher Str. 102, 91541 Rothenburg
 und von 18 bis 19 Uhr, die Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes von 0.00-24.00 Uhr.
 Die Tonbandansage für den Notdienst ist unter der Tel. 0921/761647 oder 0800/6649289 zu hö-               Die nächste Ausgabe erscheint am: 24. Februar 2023; Redaktions-/­
 ren. Ebenso kann der Notdienst für alle Bereiche im Internet unter www.zbv-oberfranken.de oder
 www.notdienst-zahn.de nachgelesen werden.                                                                 Anzeigenschluss: 17. Februar 2023.

                               „Man muss Glück teilen, um es                                              Ankauf, Verkauf sowie Vermietung von Immobilien seit 1996!
                               zu multiplizieren.“                                                              Bei Fragen zu den derzeit günstigen Konditionen
                                                                                                 2015/1

                               Marie von Ebner-Eschenbach

                                                                                                                          kontaktieren Sie mich gerne.
   www.sos-kinderdoerfer.de
                                                                                                                   Sabine Morhardt Immob. 09164 39 89 980
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
Wir bauen Zukunft. Bau mit!
Als einer der Marktführer im Modularen Bauen stellen wir in den Produktionshallen der Deutschen Modulhaus Fabrik komplett ausgebaute
Raummodule her. Diese werden mittels Spezial-Betonschalungen hergestellt und dann auf einer Ausbaulinie ausgebaut, mitsamt aller Aus-
baugewerke. Selbst die Küchen- und Badeinrichtungen inkl. Beleuchtung sind bereits eingebaut, wenn die Module zur Endmontage auf die
Baustelle angeliefert werden.
Sie interessieren sich sehr für innovative Bauweisen im Wohnungsbau? Sie haben ein Funkeln in den Augen und möchten mit viel Engagement
in einem tollen Team mit Leidenschaft, Kreativität und Eigeninitiative Ihre Zukunft aufbauen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 Aktuell suchen wir Sie für unser stetig wachsendes Unternehmen zum schnellst möglichen Termin als

 Elektriker/Mechatroniker                                        (m/w/d)   Betonfertigteilbauer                                (m/w/d)

 Ihre Aufgaben:                                                            Ihre Aufgaben:
 Wartung und Instandhaltung der Maschinen- und                             Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen, wie Schal- und
 Produktionseinrichtungen                                                  Bewehrungspläne
 Wiederherstellung der Produktionsbereitschaft nach Störungen              Bedienen der Spezial- Maschinenanlage für die Betonage
 Durchführung von geplanten Wartungen und Optimierung der Anlagen          Betonage der Raummodule
 Service, Austausch und Inbetriebnahme von Einzelkomponenten               Qualitäts- und Endkontrolle der produzierten Module
 Unterstützung bei der internen Maschinenverlagerung                       Reinigung, Pflege und Wartung von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und
                                                                           technischen Einrichtungen

 Unser Angebot:
 Realisieren von herausfordernden Projekten und Aufgaben in einem innovativen
 und zukunftsorientierten Unternehmen
 Vorzüge eines Familienunternehmens: flache Hierarchien und ein partnerschaftliches
 Arbeitsklima zeichnen unser Miteinander aus

                                                                                                       te rn.
 Neue Anlagen und Maschinen

                                                                                       i e b e g e i s
                                                                           Projekte, d
 Attraktive Verdienstmöglichkeiten inkl. 28 Tage Urlaubsanspruch

                                                                                                               .
 Innovator sein: Innovatives und nachhaltiges Bauprodukt aus der
 Baufabrik
                                                                                          u d e m   a  c h e n
                                                                           Jobs, die Fre
 Werde grün:
 Werde grün: CO2-reduziertes Bauen

 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf
 Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und
 Ihres frühest möglichen Eintrittstermins per Post oder per E-Mail an:
 Ihre Ansprechpartnerin: Carolin Hendel   karriere@lechnergroup.com
 Lechner Group GmbH                       Telefon: 09163/99 76-673
 Steigerwaldstr. 8 | 91486 Uehlfeld       www.lechnergroup.com
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
Mitteilungen der
                     STADT SCHLÜSSELFELD
mit den Ortsteilen Thüngbach, Aschbach, Hohn am Berg, Ziegelsambach, Wüstenbuch, Heuchelheim, Rambach,
Debersdorf, Eckersbach, Thüngfeld, Attelsdorf, Elsendorf, Possenfelden, Lach, Güntersdorf, Obermelsendorf,
Untermelsendorf, Bernroth, Reichmannsdorf, Fallmeisterei, Hopfenmühle

Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Montag 13.30 - 18 Uhr
Telefon: (0 95 52) 9 22 20, Telefax: (0 95 52) 92 22 30, E-Mail: stadt@schluesselfeld.de, Internet: www.schluesselfeld.de

                                                                                   nen Öffentlichkeit und den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffent-
     AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                                     licher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.
                                                                                   Im vereinfachten Verfahren wird von der Umweltprüfung, dem Umweltbe-
                                                                                   richt, der Angabe zum Vorhandensein umweltbezogener Informationen und
                         BEKANNTMACHUNG                                            von der zusammenfassenden Erklärung abgesehen.
                        AUFSTELLUNG                                                Es sollen Flächen für ein Gewerbegebiet (GE) gemäß § 8 BauNVO sowie ein
                                                                                   sonstiges Sondergebiet (SO) gemäß § 11 Abs. 2 BauNVO mit der Zweckbestim-
          6. Änderung Bebauungsplan "Tannenberg"                                   mung Photovoltaik ausgewiesen werden.
                und Änderung "Am Weinberg"
                                                                                   Das Plangebiet liegt im Nordosten des Ortsteiles Attelsdorf in der Gemarkung
              Stadt Schlüsselfeld, Lkrs. Bamberg                                   Thüngfeld und gliedert sich in zwei Bereiche. Der Geltungsbereich ist wie folgt
                                                                                   umgrenzt:
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses                                         Bereich Nord:
Der Stadtrat von Schlüsselfeld hat in seiner Sitzung vom 19.01.2023 die Aufstel-   Norden, Westen, Süden und Osten - zur bestehenden Gewerbegebietsbebau-
lung der "6. Änderung Bebauungsplan Tannenberg und Änderung Am Wein-               ung hin
berg" beschlossen.                                                                 Bereich Süd:
Der Plan erhält den Namen 6. Änderung Bebauungsplan "Tannenberg" und               Norden, Westen und Osten - zur bestehenden Gewerbegebietsbebauung hin
Änderung "Am Weinberg".                                                            Süden - zur bestehenden Gewerbegebietsbebauung hin sowie zur freien
                                                                                   Landschaft hin
Es sollen weiterhin Flächen für ein allgemeines Wohngebiet (WA) gemäß § 4
BauNVO ausgewiesen werden.                                                         Folgende Grundstücke der Gemarkung Thüngfeld liegen im Geltungsbe-
                                                                                   reich:
Wesentliche Gründe der Planung sind die Anpassung an geänderte städtebau-          Flurnummern teilweise:     860/1
liche Ziele und eine innere Nachverdichtung.
                                                                                   Mit der Planaufstellung wird die BFS+ GmbH - Büro für Städtebau und Bauleit-
Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt im Nordwesten des Hauptortes         planung, Bamberg - beauftragt. Der grünordnerische Fachbeitrag wird durch
Schlüsselfeld und ist im Norden, im Osten und im Süden von der bebauten Orts-      das Büro TEAM 4 in Nürnberg erstellt.
lage (Baugebiet Tannenberg) umgeben. Im Westen grenzt es an die freie Flur.
                                                                                   Der von der BFS+ GmbH - Büro für Städtebau und Bauleitplanung, Bamberg
Folgende Grundstücke der Gemarkung Schlüsselfeld liegen im Geltungs-               - erstellte Entwurf mit Begründung in der Fassung vom 19.01.2023 wurde am
bereich:                                                                           19.01.2023 gebilligt.
Flurnummern teilweise:     779/12
                                                                                   Der Öffentlichkeit und den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffent-
Die Planaufstellung wird von der BFS+ GmbH - Büro für Städtebau und Bauleit-       licher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die Beteiligung
planung, Bamberg - übernommen.                                                     der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden
Die Änderung wird im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB durchge-             und sonstiger Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 gem. § 4 a Abs. 2
führt. Dabei kann von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB sowie von          BauGB wird im gemeinsamen Verfahren durchgeführt. Bei dem vorliegenden
der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1       Bebauungsplan-Verfahren handelt es sich um eine einfache Fallgestaltung mit
BauGB abgesehen werden. Das Beteiligungsverfahren ist nach § 3 Abs. 2 und §        einer ausreichenden Auslegezeit von einem Monat.
4 Abs. 2 BauGB (§ 4a Abs. 2 BauGB) durchzuführen.                                  Da der Auslegezeitraum in die Faschingsferien fällt, wird der Auslegezeitraum
Schlüsselfeld, den 23. Januar 2023                                                 jedoch um eine Woche verlängert.
STADT SCHLÜSSELFELD                                                                Der so bezeichnete Planentwurf mit Begründung liegt dementsprechend in
Johannes Krapp, 1. Bürgermeister                                                   der Fassung vom 19.01.2023 in der Zeit vom 20. Februar 2023 bis einschließ-
                                                                                   lich 31. März 2023 im Rathaus der Stadt Schlüsselfeld, Zimmer 12, Marktplatz
Bekanntmachung des Beschlusses zur Einleitung der Beteiligung der Öffent-          5, 96132 Schlüsselfeld während der Dienststunden (Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr
lichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB und zur Beteiligung der Behörden und sonstiger      und 13.30 bis 18.00 Uhr, Dienstag - Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr) gemäß § 3 Abs.
Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB zur "6. Änderung des Bebau-      2 BauGB öffentlich aus.
ungs- und Grünordnungsplanes Gewerbegebiet Schlüsselfeld",                         Außerdem sind alle in Zusammenhang mit dem Bebauungsplan-Verfahren
Stadt Schlüsselfeld im Verfahren gem. § 13 a Baugesetzbuch (BauGB)                 stehenden Unterlagen auf der Homepage der Stadt Schlüsselfeld unter www.
                                                                                   schluesselfeld.de/mein-schluesselfeld/bauen-wohnen/bauleitplanung einzu-
                        6. ÄNDERUNG                                                sehen.
               Bebauungs- und Grünordnungsplan                                     Während der Auslegungszeit kann jedermann Bedenken oder Anregungen zu
               "GEWERBEGEBIET SCHLÜSSELFELD"                                       dem Planentwurf schriftlich oder zur Niederschrift vorbringen.
                      Stadt Schlüsselfeld                                          Die Auslegung wird weiterhin mit dem Hinweis versehen, dass nicht fristge-
                                                                                   recht abgegebene Stellungnahmen unberücksichtigt bleiben können.
Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit                             Datenschutz:
             gemäß § 3 Abs. 2 BauGB                                                Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der
Der Stadtrat von Schlüsselfeld hat in seiner Sitzung vom 27.10.2022 die Aufstel-   Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. m. §
lung der "6. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes Gewerbege-             3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderan-
biet Schlüsselfeld" beschlossen.                                                   gaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung.
                                                                                   Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt "Datenschutz-
Gemäß § 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB handelt es sich bei der Aufstellung um einen        rechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren", das ebenfalls öf-
Bebauungsplan der Innenentwicklung. Die Regelungen unter § 13a Abs. 2 Nrn.         fentlich ausliegt.
3 und 4 BauGB treffen auf den vorliegenden Fall zu bzw. werden in Anspruch
genommen.                                                                          Schlüsselfeld, den 23. Januar 2023

Für das weitere Verfahren gelten die Vorschriften nach § 13 Abs. 2 Nr. 1 bis 3     STADT SCHLÜSSELFELD
BauGB. Im vereinfachten Verfahren wird von der frühzeitigen Unterrichtung          Johannes Krapp, 1. Bürgermeister
und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen. Der betroffe-
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
6                                                    Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2023

                         BEKANNTMACHUNG                                            Der Stadtrat Schlüsselfeld hat am 19.01.2023 zu den eingegangenen Stellung-
                                                                                   nahmen und Vorbringen im Rahmen der Behördenbeteiligung nach § 4 Abs.
AUFSTELLUNG des Bebauungs- und Grünordnungsplanes                                  2 BauGB und der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB zum Entwurf
  und 4. Änderung Bebauungsplan "Schmiedsberg II",                                 der 14. Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes Schlüsselfeld,
                                                                                   Reichmannsdorf - Bereich Schmiedsberg IV und Thüngfeld - Bereich Kirchstra-
                   Reichmannsdorf,                                                 ße beschlossen.
          Stadt Schlüsselfeld, LKRS. Bamberg                                       Aufgrund dieses Verfahrensschrittes haben sich folgende Planänderun-
                                                                                   gen ergeben:
    Bekanntmachung über die erneute Beteili-                                        	Ergänzung der Begründung hinsichtlich der Beschreibung zur 20kV-Frei-
            gung der Öffentlichkeit                                                    leitung sowie Übernahme der Auflagen zu den Schutzstreifen inkl. Merk-
                                                                                       blatt in die Begründung (Kap. 6.1)
           gemäß § 4a Abs. 3 BauGB                                                 Zudem hat der Stadtrat von Schlüsselfeld in seiner Sitzung vom 19.01.2023
Der Stadtrat Schlüsselfeld hat am 19.01.2023 zu den eingegangenen Stellung-        den Entwurf der 14. Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes
nahmen und Vorbringen im Rahmen der Behördenbeteiligung nach § 4 Abs.              Schlüsselfeld, Reichmannsdorf - Bereich Schmiedsberg IV und Thüngfeld - Be-
2 BauGB und der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB zum Entwurf           reich Kirchstraße mit den vorstehenden Änderungen gebilligt. Gleichzeitig
des Bebauungs- und Grünordnungsplanes "Schmiedsberg IV" und der 4. Än-             wurde beschlossen, gemäß § 4a Abs. 3 BauGB die Beteiligung der Behörden
derung des Bebauungsplanes "Schmiedsberg II" beschlossen.                          und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB und die Be-
                                                                                   teiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB erneut durchzuführen.
Aufgrund dieses Verfahrensschrittes haben sich folgende Planänderun-
gen ergeben:                                                                       Da der Entwurf nach dem Beteiligungsverfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB bzw. §
 	Korrektur Pkt. A 1.2 der verbindlichen Festsetzungen hinsichtlich BauN-        4 Abs. 2 BauGB geändert wurde, wird nach § 4a Abs. 3 BauGB bestimmt, dass
    VO-Paragraphen                                                                 Stellungnahmen nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen abgegeben
 	Ergänzung der Begründung hinsichtlich der Beschreibung zur 20kV-Frei-          werden können. Gleichzeitig wird der Auslegezeitraum auf zwei Wochen ver-
    leitung sowie Übernahme der Auflagen zu den Schutzstreifen inkl. Merk-         kürzt. In Anbetracht der anstehenden Faschingsferien wird der Auslegezeit-
    blatt in die Begründung (Kap. 6.4)                                             raum jedoch entsprechend verlängert.
 	Anpassung der Baugrenze im südlichen Bereich des nördlichen Mischge-           Der so bezeichnete Planentwurf mit Begründung und Umweltbericht und allen
    bietes (TF 3)                                                                  relevanten Unterlagen liegt dementsprechend in der Fassung vom 19.01.2023
Zudem hat der Stadtrat von Schlüsselfeld in seiner Sitzung vom 19.01.2023 den      in der Zeit vom 20. Februar 2023 bis einschließlich 10. März 2023 im Rat-
Entwurf des Bebauungs- und Grünordnungsplanes "Schmiedsberg IV" und der            haus der Stadt Schlüsselfeld, Zimmer 12, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld
4. Änderung des Bebauungsplanes "Schmiedsberg II" mit den vorstehenden             während der Dienststunden (Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00
Änderungen gebilligt. Gleichzeitig wurde beschlossen, gemäß § 4a Abs. 3            Uhr, Dienstag - Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr) erneut öffentlich aus.
BauGB die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belan-        Außerdem sind alle in Zusammenhang mit dem Bebauungsplan-Verfahren ste-
ge nach § 4 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs.      henden Unterlagen auf der Homepage der Stadt Schlüsselfeld unter www.schlu-
2 BauGB erneut durchzuführen.                                                      esselfeld.de/mein-schluesselfeld/bauen-wohnen/bauleitplanung einzusehen.
Da der Entwurf nach dem Beteiligungsverfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB bzw. §         Während der Auslegungszeit kann jedermann Bedenken oder Anregungen zu
4 Abs. 2 BauGB geändert wurde, wird nach § 4a Abs. 3 BauGB bestimmt, dass          dem Planentwurf schriftlich oder zur Niederschrift vorbringen, jedoch nur zu
Stellungnahmen nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen abgegeben               den geänderten oder ergänzten Teilen.
werden können. Gleichzeitig wird der Auslegezeitraum auf zwei Wochen ver-          Die Auslegung wird weiterhin mit dem Hinweis versehen, dass nicht fristge-
kürzt. In Anbetracht der anstehenden Faschingsferien wird der Auslegezeit-         recht abgegebene Stellungnahmen unberücksichtigt bleiben können. Weiter-
raum jedoch entsprechend verlängert.                                               hin wird darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3
Der so bezeichnete Planentwurf mit Begründung und Umweltbericht und allen          Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfs-
relevanten Unterlagen liegt dementsprechend in der Fassung vom 19.01.2023          verfahren nach § 7 Absatz 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Ein-
in der Zeit vom 20. Februar 2023 bis einschließlich 10. März 2023 im Rat-          wendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Auslegefrist nicht oder
haus der Stadt Schlüsselfeld, Zimmer 12, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld         nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.
während der Dienststunden (Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00          Datenschutz:
Uhr, Dienstag - Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr) erneut öffentlich aus.                Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art.
Außerdem sind alle in Zusammenhang mit dem Bebauungsplan-Verfahren ste-            6 Abs. 1 Buchstabe e Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 3 BauGB
henden Unterlagen auf der Homepage der Stadt Schlüsselfeld unter www.schlu-        und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben ab-
esselfeld.de/mein-schluesselfeld/bauen-wohnen/bauleitplanung einzusehen.           geben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere
Während der Auslegungszeit kann jedermann Bedenken oder Anregungen zu              Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt "Datenschutzrechtliche In-
dem Planentwurf schriftlich oder zur Niederschrift vorbringen, jedoch nur zu       formationspflichten im Bauleitplanverfahren", das ebenfalls öffentlich ausliegt.
den geänderten oder ergänzten Teilen.                                              Schlüsselfeld, den 23. Januar 2023
Die Auslegung wird weiterhin mit dem Hinweis versehen, dass nicht fristge-         STADT SCHLÜSSELFELD
recht abgegebene Stellungnahmen unberücksichtigt bleiben können.                   Johannes Krapp, 1. Bürgermeister
Datenschutz:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art.
6 Abs. 1 Buchstabe e Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 3 BauGB
und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben ab-                  SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN
geben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt "Datenschutzrechtliche In-
formationspflichten im Bauleitplanverfahren", das ebenfalls öffentlich ausliegt.   Öffentliche Bekanntmachung zur Eintra-
Schlüsselfeld, den 23. Januar 2023                                                 gungsmöglichkeit von Übermittlungssperren
STADT SCHLÜSSELFELD                                                                nach dem Bundesmeldegesetz
Johannes Krapp, 1. Bürgermeister
                                                                                   Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) die Mög-
                                                                                   lichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen
BEKANNTMACHUNG                                                                     der Meldebehörde zu widersprechen. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis zum
                                                                                   Widerruf.
    14. Änderung des Flächennutzungs- und Landschafts-                             a) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das
                    planes Schlüsselfeld                                           Personalmanagement der Bundeswehr - Damit das Bundesamt für das Perso-
       Reichmannsdorf - Bereich Schmiedsberg IV und                                nalmanagement der Bundeswehr über den freiwilligen Wehrdienst informieren
                                                                                   kann, übermitteln die Meldebehörden jedes Jahr den Familiennamen, Vorna-
              Thüngfeld - Bereich Kirchstraße                                      men und die aktuelle Adresse von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit,
             Stadt Schlüsselfeld, Lkrs. Bamberg                                    die im nächsten Jahr 18 Jahre alt werden. Dieser Auskunft können Sie gemäß §
                                                                                   36 Abs. 2 BMG i.V.m. § 58 c Abs. 1 Satz 1 des Soldatengesetzes widersprechen.
         Bekanntmachung über die erneute                                           b) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche
           Beteiligung der Öffentlichkeit                                          Religionsgesellschaft, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern
                                                                                   Familienangehörige der meldepflichtigen Person angehören - Sie können der
             gemäß § 4a Abs. 3 BauGB                                               Datenübermittlung gemäß § 42 Abs. 1 i.V.m. § 42 Abs. 3 BMG widersprechen.
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2023                                                                                7

c) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergrup-            Bitte überweisen Sie die fälligen Beträge fristgerecht auf eines der Kon-
pen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen Sie können der Datenübermittlung              ten der Stadt Schlüsselfeld.
gemäß § 50 Abs. 1 i.V.m. § 50 Abs. 5 BMG widersprechen.                             Bankverbindungen:
d) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- und          Stadt- und Kreissparkasse
Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse und Rundfunk - Sie können der Daten-           Erlangen Höchstadt Herzogenaurach Castell Bank
übermittlung gemäß § 50 Abs. 2 i.V.m. § 50 Abs. 5 BMG widersprechen.                IBAN: DE98 7635 0000 0430 103 606       IBAN: DE61 7903 0001 0009 0010 88
e) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage - Sie          BIC: BYLADEM1ERH			                     BIC: FUCEDE77XXX
können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 3 i.V.m. § 50 Abs. 5 BMG wi-           Raiffeisenbank DreiFranken eG              Sparkasse Bamberg
dersprechen.                                                                        IBAN: DE33 7606 9602 0002 7102 00          IBAN: DE 60 7705 0000 0810 2650 17
Die Eintragung dieser Übermittlungssperren können Sie durch persönliches            BIC: GENODEF1HSE			                        BIC BYLADEM1SKB
Erscheinen unter Vorlage Ihres Ausweisdokumentes bei
Stadt Schlüsselfeld – Einwohnermeldeamt Zimmer 4 – Marktplatz 5,
96132 Schlüsselfeld                                                                 Öffnungszeiten des
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich am
Montag von 13:30 bis 18:00 Uhr
                                                                                    Wertstoffhofes Schlüsselfeld
                                                                                    (Debersdorfer Str.)
vornehmen.
                                                                                    Sommerzeit
Stadt Schlüsselfeld                                                                 Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr      Samstag 9:00 – 14:00 Uhr
Einwohnermeldeamt
                                                                                    Winterzeit
                                                                                    Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr      Samstag 09:00 – 13:00 Uhr
Kabarettist Fredi Breunig mit „Döff doss doss?“
am 24.02.2023 in der Zehntscheune in Schlüsselfeld                                  Verkehrsbeschränkung Autobahnausbau A3
                                         Dem Franken in die Seele und aufs Maul
                                         schauen. Das ist die große Spezialität     – Feldweg „Zum Geiersberg“
                                         und Leidenschaft von Fredi Breunig, Ka-    Im Zuge des Autobahnausbau der A3 ist im Zeitraum vom 16.01.2023 bis
                                         barettist aus Salz bei Bad Neustadt/Saa-   31.05.2024 der öffentliche Feld- und Waldweg „Zum Geiersberg“ Ortsteil Elsen-
                                         le im Landkreis Rhön-Grabfeld. Nach-       dorf vollständig für den Straßenverkehr gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.
                                         dem der im Jahr 2013 auch mit dem
                                         Frankenwürfel ausgezeichnete kabaret-      Stadt Schlüsselfeld
                                         tistische Tausendsassa seit bereits fast
                                         40 Jahren zusammen mit seinem Kolle-
                                         gen Martin Wachenbrönner auf fränki-                                Stellenausschreibung
                                         schen Faschingsbühnen unterwegs ist                         Die Stadt Schlüsselfeld sucht zum 01.03.2023
                                         („Gotthold & Eustach“) und auch immer
wieder im Fernsehen zu sehen ist (z. B. bei „Fastnacht in Franken“ oder in der
"Närrischen Weinprobe"), spielt er seit vielen Jahren auch kabarettistische Solo-                 eine/n   Raumpfleger/in (m/w/d)
programme. Eines davon trägt den herrlich verschrobenen Namen „Döff doss                                   für die Volksschule Schlüsselfeld
doss?“ Fredi Breunig kennt Land und Leute. Er liest viel Zeitung, und dabei steht                           in Teilzeit (10 Wochenstunden)
so Manches im berühmt-berüchtigten Lokalteil. Das wird von ihm höhnisch kol-          Die Entlohnung erfolgt in Entgeltgruppe 1 der Anlage zum Tarifvertrag
portiert, stets mit dem Charme des Einfältigen, der das Einfache, Verständliche       für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den weiteren Sozialleistungen
in den Ereignissen sucht. Immer wieder gelingt es ihm, Neues auf die Bühne zu         (z. B. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung). Es handelt sich um eine
bringen. Dazu schaut er sich aber in erster Linie in seinem Umfeld um, wo im          versicherungspflichtige Beschäftigung (Midijob). Die Arbeitsleistung ist
Grunde nichts Spektakuläres passiert. Aber gerade in dem Unspektakulären              jeweils nach Schulschluss zu erbringen.
findet er die komischen Seiten – und dafür liebt ihn sein Publikum.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.                                                   Bewerbungen richten Sie bitte bis 17.02.2023 an die Stadt Schlüsselfeld,
                                                                                      Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld oder per E-Mail an stadt@schluesselfeld.
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr | Vorverkauf: 15 € (im Rathaus Schlüsselfeld,        de. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Frau Dörfler, Tel. 09552/9222-20.
Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld), Abendkasse: 17 €

                                                                                    Würdigung des ehrenamtlichen Engagements
                       Die Stadtverwaltung ist am
               Faschingsdienstag, 21. Februar 2023
                                                                                    durch den Landkreis Bamberg
                                                                                    – Vorschläge gesucht!
                             geschlossen.                                           Der Landkreis Bamberg zeichnet jährlich bis zu 40 ehrenamtlich engagierte
                                                                                    Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Gesell-
                                                                                    schaftspolitik für 20- bzw. 10-jährige Tätigkeit zum Wohle des Landkreises aus.
Liebe Vereinsvorstände und Organisatoren,                                           Außerdem vergibt er drei Sonderpreise in Form von Geldpreisen für Vereine
wir weisen darauf hin, dass Anträge auf vorübergehende Gaststättengestat-           mit hervorragender Jugendarbeit.
tung gem. § 12 GastG sowie die dazugehörigen Veranstaltungsanzeigen nach            Vorschlagsberechtigt sind der Landrat, die Bürgermeister und die Mitglieder
Art. 19 LStVG, spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung schriftlich (auch per       des Kreistages. Im sportlichen Bereich ist der Kreisverband Bamberg des BLSV,
E Mail: stadt@schluesselfeld.de) bei der Stadt Schlüsselfeld eingehen müssen.       der Bayerische Sportschützenbund sowie der Bayerische Rad- und Kraftfahrer-
Dies ist notwendig, da die Stellungnahme weiterer Behörden erforderlich ist.        bund Solidarität, im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich
Die Antragsvordrucke finden Sie auf unserer Homepage unter: www.schlues-            sind die Vorsitzenden der hier tätigen Verbände, Vereine oder sonstigen ge-
selfeld.de/buergerservice-politik/rathaus/formulare-a-z.                            meinnützigen Organisationen vorschlagsberechtigt. Die Vorschläge im kultu-
                                                                                    rellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich sind über einen Kreisver-
Wir bitten um Ihr Verständnis.                                                      band einzureichen, wenn ein solcher existiert.
Stadt Schlüsselfeld, Ordnungsamt
                                                                                    Die Vorschläge können bis 1. Juli 2023 (über die Stadtverwaltung) beim
                                                                                    Landratsamt Bamberg, Fachbereich Kultur und Sport, eingereicht werden. Ent-
Die Stadtkasse der Stadt Schlüsselfeld                                              sprechende Formblätter sind in der Stadtverwaltung Schlüsselfeld, Zimmer 13,
                                                                                    erhältlich oder können unter www.landkreis-bamberg.de/Leben/Ehrenamt/
informiert!                                                                         Ehrungen abgerufen werden. Für weitere Informationen steht Martina Alt im
Zahlungstermin - 15. Februar 2023                                                   Landratsamt Bamberg, Tel. 0951/85-622, gerne zur Verfügung.
Alle Zahlungspflichtigen, die nicht am automatischen Abbuchungsverfahren
teilnehmen, werden hiermit auf den Zahlungstermin – 15.02.2023 aufmerksam
gemacht.
                                                                                    „Wir für andere“
Es werden fällig:                                                                   Der Bayerische Engagiert-Preis 2023
  - Gewerbesteuervorauszahlung                                                      Ehrenamtliches Engagement ist in Bayern so wichtig wie nie zuvor. Im Ehren-
  - Grundsteuer (bei vierteljährlicher Zahlungsweise)                               amtsbereich engagieren sich über 800.000 Menschen: bei den Blaulichtorgani-
  - Wasser- und Kanalgebühren (1. Abschlag)                                         sationen, im Bereich der Integration, bei den Gemeinden, an den Verwaltungs-
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
8                                                              Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2023

gerichten, in der Verkehrs- und Schulwegsicherheit, bei der Sicherheitswacht
und im Sport. Um den ehrenamtlich Tätigen Anerkennung und Aufmerk-
                                                                                                  Viele Jahre das Ortsbild in Aschbach mitge-
samkeit zu geben, aber auch, um noch mehr Menschen zu motivieren, selbst                          prägt
                                                                                                  
ehrenamtlich für eine der zahlreichen Organisationen und Verbände aktiv zu
werden, hat das Bayerische Innenministerium im Rahmen der Aktion #wirfu-                          Seinen Wohnort schätzen und aktiv
erandere im Juli 2019 erstmals den Bayerischen Engagiert-Preis mit außeror-                       mitgestalten – das trifft zweifellos
dentlich großem Erfolg verliehen.                                                                 auf Elisabeth und Richard Gerber
Die Preisverleihung findet heuer am 17. Juni 2023 in der BMW-Welt Mün-                            zu. Nach 20-jähriger Tätigkeit für die
chen statt. Der Preis wird in den Kategorien Ausdauer, Feuer & Flamme, Herz,                      Stadt Schlüsselfeld wurde das Ehe-
Mut und Sonderpreis Staatsminister verliehen. Die Preisträger der vier erstge-                    paar im Rahmen der letzten Stadt-
nannten Kategorien werden von einer Jury ausgewählt.                                              ratssitzung von Bürgermeister Johan-
                                                                                                  nes Krapp offiziell aus den Diensten
Nähere Informationen sind auf der Website https://www.innenministerium.                           verabschiedet. Der in Aschbach ge-
bayern.de/sug/engagement/bayerischer_engagiert-preis/index.php.                                   borene und aufgewachsene Richard (v.l.n.r.: Elisabeth Gerber, 1. Bürgermeister Jo-
Für die Bewerbung reicht eine kurze aussagefähige E-Mail an wirfuerandere@                        Gerber und seine Ehefrau Elisabeth hannes Krapp, Richard Gerber)
stmi.bayern.de.                                                                                   waren stets mit einem wachsamen
Bewerbungsschluss ist der 17. März 2023                                                           Auge in ihrem Heimatort unterwegs. Sie beseitigten Unrat, hielten die Contai-
                                                                                                  nerplätze sauber, kümmerten sich um das Kriegerdenkmal, kehrten Plätze und
                                                                                                  befreiten sie von Laub, säuberten das Friedhofs-WC und pflegten die Grünanla-
Wahl des Kommandanten und des Stellvertre-                                                        gen. Beide trugen damit wesentlich zu einem attraktiven und reizvollen Erschei-
                                                                                                  nungsbild für die Bewohner*innen und Besucher*innen von Aschbach bei.
ters der Freiwilligen Feuerwehr Heuchelheim
in der Dienstversammlung am Samstag, den 25.02.2023                                               Bürgermeister Krapp dankte ihnen - auch im Namen der anwesenden Stadt-
                                                                                                  ratsmitglieder - ganz herzlich für ihre langjährige Treue, ihre Zuverlässigkeit
um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Heuchelheim                                                         und ihren vorbildlichen Einsatz. Verbunden mit den besten Wünschen für ih-
Einladung                                                                                         ren weiteren Lebensweg überreichte das Stadtoberhaupt als Anerkennung
                                                                                                  neben Blumen und einem kleinen Präsent auch einen Gemeindegutschein.
An alle Feuerwehrdienstleistenden (aktiven Mitglieder), hauptberuflichen
Kräfte und Feuerwehranwärter, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.                                                                                 Bild und Text: Stadt Schlüsselfeld

Nach Art. 8 Abs. 2 des Bayer. Feuerwehrgesetzes (BayFwG) ist der Komman-
dant und Kommandanten-Stellvertreter aus der Mitte der Wahlberechtigten                           Aufforderung zur Benennung von Personen
zu wählen. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Feuerwehrkommandant kann
werden, wer nach Vollendung des 18. Lebensjahres mindestens vier Jahre                            für die Schöffen-Vorschlagsliste
Dienst in einer Feuerwehr geleistet und die vorgeschriebenen Lehrgänge mit                        In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 wieder die Wahl der
Erfolg besucht hat.                                                                               Schöffen statt. Zurzeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten er-
Wahlvorschläge sind in der Dienstversammlung zu machen. Gewählt wird mit-                         arbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht
tels Stimmzettel in geheimer Abstimmung. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte                     gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.
der abgegebenen Stimmen erhält. Erhält kein Bewerber eine Mehrheit, so findet                     Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern
eine Stichwahl statt. Der Gewählte bedarf der Bestätigung durch die Gemeinde.                     des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufs-
                                                                                                  richtern. Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße
Wahlberechtigt sind alle Feuerwehrdienstleistenden, die das 16. Lebensjahr                        Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige
vollendet haben.                                                                                  Beweglichkeit und –wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes– körperliche
Schlüsselfeld, 25.01.2023				                                                                     Eignung. Juristische Kenntnisse irgendwelcher Art sind für das Amt nicht erfor-
Johannes Krapp, 1. Bürgermeister                                                                  derlich. Es kann nur von Bürgerinnen und Bürgern mit der deutschen Staatsan-
                                                                                                  gehörigkeit ausgeübt werden, die am 01.01.2024 mindestens 25 und höchstens
                                                                                                  69 Jahre alt sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.schluesselfeld.de.
Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen                                                                Interessenten schicken Ihre Bewerbung bitte bis zum 6. April 2023 an die
Die Abteilung Turnen hat beim TSV 1863 Schlüsselfeld e. V. eine lange Tra-                        Stadtverwaltung Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld, oder geben
dition. Aktuell bietet der Verein für jede Alters- und Zielgruppe das richtige                    Sie persönlich im Rathaus, Zimmer 13, ab.
Niveau: Ob für die Kleinsten beim Mutter-Kind-Turnen, für ab 3-Jährige beim                       Das Bewerbungsformular kann von der Internetseite der Stadt Schlüsselfeld
Kinderturnen, für die Generation 60plus oder beim Leistungs- und Wettkampf-                       unter www.schluesselfeld.de heruntergeladen werden.
turnen. Im letztgenannten Segment konnten die Turnerinnen der Wettkampf-                          Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Weiß, Tel. 09552/9222-24 oder stadt@
klasse 11 (Jahrgang 2005 bis 2008) beim Regionalentscheid zum Bayernpokal                         schluesselfeld.de, zur Verfügung.
in Bayreuth überzeugen. Mit einer souveränen Leistung sicherten sich die fünf                     Schlüsselfeld, den 01.02.2023
jungen Damen – zusammen mit dem SV Steinwiesen – Platz 1 und qualifizier-
ten sich damit für den Landesentscheid in Illertissen.                                            STADT SCHLÜSSELFELD
                                                                                                  Johannes Krapp, Bürgermeister
Anlässlich dieses großartigen Erfolgs lud Erster Bürgermeister Johannes Krapp
die siegreichen Athletinnen Paula Oberndorfer, Sofie Rau, Lilly Wichmann, Ju-
lia Nikolei und Janika Maier, die verantwortliche Trainerin Lisa Voigtsberger so-
wie die Leiterin der Sparte Turnen, Gisela Ottenschläger, in die Zehntscheune
ein. Im Rahmen der letzten Stadtratssitzung gratulierte das Stadtoberhaupt                                          REDAKTIONSSCHLUSS
dem Team auf das Herzlichste. Er sei stolz, dass die Turnerinnen den oberfrän-
kischen Meistertitel in seine Gemeinde geholt haben. Dies zeige wieder ein-                       Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Erscheinungstag: 24.02.2023)
mal mehr, dass der kontinuierliche gute Aufbau auf eine solide Basisarbeit in                     Freitag, 17.02.2023, 9:00 Uhr
jungen Jahren, verbunden mit der Disziplin, Leidenschaft und dem Ehrgeiz der
Sportler*innen, von Erfolg gekrönt sein kann.                                                     Redaktionsschluss für die übernächste Ausgabe ist Freitag, 03.03.2023

Als Anerkennung überreichte Bürgermeister Krapp kleine Präsente und Blu-                          Bitte senden Sie ihre redaktionellen Beiträge, die unter den Mitteilungen der Stadt
men. Ferner lud er das Siegerteam zum Pizza-Essen ein. Für den weiteren Le-                       Schlüsselfeld veröffentlicht werden sollen, an dfa@schluesselfeld.de, damit diese
bensweg wünschte er privat alles Gute und eine weiterhin erfolgreiche – und                       rechtzeitig berücksichtig werden können.
vor allem verletzungsfreie – sportliche Zukunft.

                                                                                                      Mary´s Meals entstand im Jahr 2002,
                                                                                                      als der schottische Gründer
                                                                                                      Magnus MacFarlane-Barrow in Malawi
                                                                                                      einem Jungen und seinen 5 Geschwistern
                                                                                                      begegnete, deren alleinerziehende Mutter
                                                                                                      im Sterben lag.
                                                                                                      Auf die Frage nach seinem größten Wunsch sagte
                                                                                                      der Junge: „GENUG ZU ESSEN ZU HABEN UND EINES
(v.l.n.r.: 1. Bürgermeister Johannes Krapp, Sofie Rau, Lilly Wichmann, Paula Oberndorfer, Jani-       TAGES IN DIE SCHULE ZU GEHEN.“
ka Maier, Julia Nikolei, Trainerin Lisa Voigtsberger und Gisela Ottenschläger)
                                                                                                                        www.marysmeals.de
                                                            Bild und Text: Stadt Schlüsselfeld
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2023                                                                          9

                                                                                   Der Stadtrat Schlüsselfeld billigt den vom Büro BFS+ GmbH - Büro für Städ-
                 DAS LRA INFORMIERT!                                               tebau und Bauleitplanung, Bamberg - ausgearbeiteten Planentwurf in der
                                                                                   Fassung vom 19.01.2023 mit Begründung und Umweltbericht vom 19.01.2023.

Jugendschöffenwahl 2023 – Jetzt bewerben!                                          6. Änderung des Bebauungsplans Gewerbegebiet
Werden Jugendliche und Heranwachsende straffällig, so müssen sie sich oft          Schlüsselfeld
vor den sog. „Jugendschöffengericht“ verantworten. Dieses besteht aus dem          Der Stadtrat Schlüsselfeld nimmt Kenntnis vom Entwurf zur 6. Änderung des
Jugendrichter als Vorsitzenden sowie zwei Jugendschöffen. Schöffinnen und          Bebauungs- und Grünordnungsplanes "Gewerbegebiet Schlüsselfeld" von der
Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter ohne juristische Aus-         BFS+ GmbH - Büro für Städtebau und Bauleitplanung - Bamberg, und billigt
bildung. Als Bindeglied zwischen Staat und Volk sollen sie zu einer lebensna-      den ausgearbeiteten Planentwurf in der Fassung vom 19.01.2023 mit Begrün-
hen Rechtsprechung verhelfen. Für dieses verantwortungsvolle Amt sucht             dung vom 19.01.2023.
das Kreisjugendamt Bamberg ab sofort nach geeigneten Bewerberinnen und             6. Änderung des Bebauungsplanes Tannenberg und
Bewerbern.
                                                                                   Änderung Am Weinberg in Schlüsselfeld
In diesem Jahr werden Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die                 Der Stadtrat von Schlüsselfeld beschließt, den rechtsverbindlichen Bebau-
Amtsperiode 2024 bis 2028 gewählt. Die Jugendschöffen nehmen an den                ungsplan "Tannenberg" zum 6. Mal zu ändern.
Hauptverhandlungen in gleichem Umfang und mit gleicher Stimme wie die              Der Plan erhält den Namen 6. Änderung Bebauungsplan "Tannenberg" und
Berufsrichter teil und tragen in gleicher Weise Verantwortung für das Urteil.      Änderung "Am Weinberg".
Voraussetzung für die Bewerbung ist neben dem Besitz der deutschen Staats-         Es sollen weiterhin Flächen für ein allgemeines Wohngebiet (WA) gemäß § 4
angehörigkeit auch das Beherrschen der deutschen Sprache. Sie müssen am 1.         BauNVO ausgewiesen werden.
Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sein und im Landkreis wohnen. Ju-         Wesentliche Gründe der Planung sind die Anpassung an geänderte städtebau-
gendschöffe sollten zudem erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung         liche Ziele und eine innere Nachverdichtung.
erfahren sein. Das Kreisjugendamt Bamberg bittet daher um Bewerbungen für
die Aufnahme in die Vorschlagslisten.                                              Vorstellung der Ausbauplanung für die Würzburger
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsformular bis 28. Februar 2023 entweder           Straße in Aschbach
per Mail an jugendamt@lra-ba.bayern.de oder per Post an: Landratsamt Bam-          Peter Balling vom Ingenieurbüro Balling in Bamberg hat dem Stadtrat in der
berg, FB 22 – Jugend und Familie, Tobias Dusold, Ludwigstraße 23, 96052 Bam-       Sitzung vom 27. Oktober 2022 die Planung für den Ausbau der Würzburger
berg                                                                               Straße mit voraussichtlichen Baukosten von etwa EUR 780.484,11 vorgestellt.
                                                                                   Die Planung wurde zwischenzeitlich im Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter https://www.landkreis-          geändert. Die geänderte Planung wurde dem Stadtrat vorgestellt.
bamberg.de/Jugend-und-Familie/Aktuelles-Schöffenwahl-2023/ sowie auf               Der Stadtrat beschließt, die Würzburger Straße in Aschbach auf der Grundlage
der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz https://www.       der vorliegenden Planung ausbauen zu wollen.
justiz.bayern.de/service/schoeffen/.
                                                                                   Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs Logistik
Ehrenamtsehrung Landkreis Bamberg                                                  TSF-L für die Freiwillige Feuerwehr Thüngfeld
                                                                                   Die Freiwillige Feuerwehr Thüngfeld hat mit am 7. Dezember 2022 eingegan-
Der Landrat Johann Kalb zeichnete am 19. Januar 2023 Personen für besonde-         genen Schreiben die Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs Logistik
re ehrenamtliche Verdienste in den Bereichen Sport, Soziales, Kultur u. Gesell-    TSF-L als Ersatz für das bestehende Löschgruppenfahrzeug LF 8 (Baujahr 1982)
schaftspolitik aus. Geehrt wurden an diesen Abend auch Franz Ott und Micha-        beantragt.
el Gessler für Ihr Engagement im Stadtmuseum Schlüsselfeld. Beide helfen seit      Der Stadtrat beschließt, dem Antrag stattzugeben und ein Tragkraftspritzen-
1991 ehrenamtlich im Stadtmuseum mit und sind seit 1993 als Sonntagsauf-           fahrzeug Logistik TSF-L zu beschaffen.
sicht für die Besucher da.
                                                             Foto: Rudolf Mader   Feststellung der Jahresrechnung 2021 für die
                                                                                   Wasserversorgung Schlüsselfeld und die
                                                                                   Photovoltaikanlage auf dem Bauhof
                                                                                   Der Jahresabschluss 2021 der Wasserversorgung Schlüsselfeld und der Photo-
                                                                                   voltaikanlage auf dem Bauhof Schlüsselfeld mit einer Bilanzsumme von EUR
                                                                                   9.815.824,05 und einem Jahresverlust von EUR 161.072,86 wird hiermit festge-
                                                                                   stellt.
                                                                                   Der Jahresverlust ist auf neue Rechnung vorzutragen. Der bereits fünf Jahre
                                                                                   vorgetragene Verlust des Jahres 2017 ist im Folgejahr durch Verrechnung mit
                                                                                   den Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Schlüsselfeld auszugleichen.
                                                                                   Die Verrechnungsschulden gegenüber der Stadt Schlüsselfeld sind weiterhin
                                                                                   banküblich mit einem Zinssatz von 2 % über dem Basiszinssatz der Europäi-
                                                                                   schen Zentralbank zu verzinsen.

                   AUS DEM STADTRAT
Sitzung vom 19. Januar 2023
                                                                                                  NACHRICHTEN AUS DEM
                                                                                                     STADTMUSEUM
Aufstellung des Bebauungsplanes Schmiedsberg IV in
Reichmannsdorf                                                                     Stadtmuseum Schlüsselfeld
Die Frist für das Beteiligungsverfahren im Rahmen der frühzeitigen Beteili-
gung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Be-          Wir suchen für unser Stadtmuseum eh-
hörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauG zur          renamtliche Mitarbeiter, die nach einem
Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplan "Schmiedsberg IV" und              gemeinsam festgelegten Plan, etwa drei
zur 4. Änderung Bebauungsplan "Schmiedsberg II" endete am 05.01.2023.              bis fünf Mal von Ostern bis Advent, je-
Die Planung lag vom 28.11.2022 bis einschließlich 05.01.2023 öffentlich aus.       weils einen halben Sonntag (10-13 Uhr
Der Stadtrat Schlüsselfeld billigt den vom Büro BFS+ GmbH - Büro für Städ-         oder 13-16 Uhr) die Aufsicht für das Stadt-
tebau und Bauleitplanung, Bamberg - ausgearbeiteten Planentwurf in der             museum übernehmen möchten.
Fassung vom 19.01.2023 mit Begründung und Umweltbericht vom 19.01.2023.            Wenn Sie Spaß am Umgang mit Besuche-
                                                                                   rinnen und Besuchern haben und sich für
14. Änderung des Flächennutzungs- und Landschafts-                                 die Geschichte der Stadt interessieren,
                                                                                   sind Sie bei uns herzlich willkommen.
planes der Stadt Schlüsselfeld                                                     Für Ihre Arbeit erhalten Sie eine kleine
Die Frist für das Beteiligungsverfahren im Rahmen der frühzeitigen Beteili-
                                                                                   Aufwandsentschädigung.
gung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Be-
                                                                                   Bei Interesse melden Sie sich bitte in der
hörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB zur
                                                                                   Stadtverwaltung, Tel. 09552/9222-0 oder
14. Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes Schlüsselfeld
                                                                                   bei Herrn Auer, Tel. 09552/1763.
- Reichmannsdorf, Bereich Schmiedsberg IV und Thüngfeld, Bereich Kirchstra-
ße - endete am 05.01.2023. Die Planung lag vom 28.11.2022 bis einschließlich
05.01.2023 öffentlich aus.
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
10                                                    Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2023

                                                                                     Online-Basar für Kindersachen 
                        JUGENDARBEIT                                                 www.kibaza.de/elternbeirat_schuleschluesselfeld.de
                                                                                     Verkauf Start: 23.02.2023 ab 8 Uhr Ende: 05.03.2023 um 22 Uhr
 KINDER UND JUGENDTREFFS SIND FÜR                                                    Anlieferung der Waren: Fr. 10.03.23 von 16.00 – 18.00 Uhr
                                                                                     Abholung der Einkäufe: Sa. 11.03.23 von 14.00 – 15.00 Uhr
 EUCH OFFEN!                                                                         Auszahlung an Verkäufer: Sa. 11.03.23 von 16.00 – 17.00 Uhr
                                                                                     In der Aula der GMS Schule, Schulstraße 15 in Schlüsselfeld
 Öffnungszeiten:
 Donnerstag:           15-19 Uhr Schlüsselfeld                                       Verkaufsgebühren: 20 % des Verkaufspreises.
 Freitag:		            15-19 Uhr Schlüsselfeld                                       Der Erlös kommt den Schülern der Schule Schlüsselfeld zugute.
 Samstag:		            14-18 Uhr Aschbach
 Wir freuen uns auf euch!                       Euer JAM-Team Schlüsselfeld

                                                                                             KINDERGARTENNACHRICHTEN
                    SCHULNACHRICHTEN                                                 Krabbelgruppe Schlüsselfeld
                                                                                     Immer montags von 10 bis 11.30 Uhr im ersten Stock des Pfarrzentrums,
                                                                                     Pfarrer-Weißenberger-Str. 9, Schlüsselfeld.
Schulanmeldung 2023 an der Grundschule                                               Herzlich eingeladen sind alle Kinder im Alter von 6-36 Monaten mit Mama oder
Schlüsselfeld                                                                        Papa.

Für die schulpflichtigen Kinder aus allen Ortsteilen der Stadt Schlüsselfeld fin-    Rückfragen und Anmeldungen bei Johanna Heusinger, Tel. 0151/19627322.
det die Schulanmeldung am Samstag, 11. März 2023, von 8.30 bis 12.00 Uhr
im Schulhaus Schlüsselfeld statt.
Für die schriftliche Anmeldung und das Schulspiel/Screening liegen in den              Online Kitaplatz-Anmeldeportal
Kindergärten Aschbach, Elsendorf, Reichmannsdorf und Schlüsselfeld in der              Familienfreundlich – Sicher – Bequem – Mit Antwort-
Woche vom 27.02. bis 03.03.23 Zeitpläne auf, in die sie sich bitte eintragen.
                                                                                       garantie
Anzumelden sind alle Kinder, die am 30. September dieses Jahres mindestens
                                                                                       Liebe Eltern, Sie benötigen einen Platz in einer Kindertageseinrichtung in
sechs Jahre alt sind und ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort im Sprengel der
                                                                                       Schlüsselfeld für das kommende Kitajahr ab 1. September 2023?
Grundschule Schlüsselfeld haben. Kinder, die zwischen dem 1. Oktober und
                                                                                       Ab sofort bis spätestens 28.02.2023 registrieren Sie sich bitte online
dem 31. Dezember 2017 geboren sind, können auf Antrag der Eltern wie re-
                                                                                       über unsere Homepage unter www.schluesselfeld.de > Bürgerservice
gulär schulpflichtige Kinder aufgenommen werden. Sollte ein Kind angemel-
                                                                                       und Politik > Bürgerservice -> Bürgerservice-Portal > Kitaplatz.
det werden, das nach dem 31.12.2023 sechs Jahre alt wird, ist ein schul-psy-
chologisches Gutachten erforderlich.                                                   Sie füllen nur eine Anmeldung aus, favorisieren die gewünschten Einrich-
Bei Kindern, die im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September sechs Jah-              tungen und erhalten eine Eingangsbestätigung sowie garantiert zum
re alt werden, entscheiden die Eltern, ob das Kind im kommenden Schul-                 Zuteilungsstichtag eine Antwort in Ihrem Postkorb. Unterjährige Anmel-
jahr eingeschult wird. Wenn die Erziehungsberechtigten die Einschulung                 dungen sind jederzeit möglich, hier muss die Platzkapazität berücksich-
auf das folgende Schuljahr verschieben möchten, dann vereinbaren Sie                   tigt werden. Eine Anmeldung kann jeweils nur für das darauffolgende
bitte einen Termin, um das Formblatt für die „Verschiebung der Einschu-                Kitajahr durchgeführt werden. Kinder, die bereits eine Kindertagesein-
lung“ auszufüllen.                                                                     richtung in Schlüsselfeld besuchen, müssen sich nicht erneut anmelden
                                                                                       (außer bei einem gewünschten Wechsel der Einrichtung!).
Sollten Eltern noch Zweifel haben, sollen sie an der Einschreibung und am
Schulspiel/Screening teilnehmen. Bei einer beabsichtigten Zurückstel-                  Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Frau Weiß, Tel. 09552/9222-
lung bitten wir Sie umgehend um Kontaktaufnahme mit der Schulleitung.                  24 oder per E-Mail an weiss@schluesselfeld.de wenden.
Die Anmeldepflicht besteht auch dann, wenn die Beantragung eines Gast-
schulverhältnisses an einer anderen Grundschule beabsichtigt ist.
Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollen in der Regel an der               Städtischer Kindergarten Sonnenschein
Grundschule angemeldet werden. Sie können die Grundschule besuchen,                  Der Elternbeirat des städtischen Kindergartens Sonnenschein hat eine Sam-
wenn eine aktive Teilnahme am Unterricht möglich ist und dem sonderpä-               melaktion für „ausgediente“ Christbäume gestartet.
dagogischen Förderbedarf dort – gegebenenfalls mit Unterstützung durch               Nach vorheriger Anmeldung wurden die Bäume in den Ortsteilen Elsendorf,
Mobile Sonderpädagogische Dienste – entsprochen werden kann. Eine unmit-             Lach, Güntersdorf und Possenfelden gegen eine kleine Spende abgeholt. Die
telbare Anmeldung an der Förderschule ist möglich, wenn zum Zeitpunkt der            diesjährige Sammelaktion war wieder ein voller Erfolg. Es wurden Spenden in
Anmeldung bereits feststeht, dass ausschließlich die Förderschule dem son-           Höhe von 620,00 EUR gesammelt. Die Kinder und Erzieherinnen haben sich
derpädagogischen Förderbedarf des Kindes gerecht werden kann. (Bay. EUG)             sehr gefreut und bedanken sich bei allen Teilnehmern für die Unterstützung.
Bei der Anmeldung sind Geburtsurkunde oder Familienstammbuch, gege-
benenfalls Sorgerechtsbeschluss, der Nachweis über die Einschulungs-
untersuchung im Kindergarten sowie der Masernimpfnachweis und na-                                 Ihre KreisLauf-Kaufhäuser                                          Leben Meistern
                                                                                                                                                                                      Soziale Betriebe
                                                                                                                                                                      der Laufer Mühle gGmbH
                                                                                                  Höchstadt • Herzogenaurach • Eckental • Bamberg • Neustadt/Aisch

türlich das Kind mitzubringen.
Für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat. Dafür herzlichen Dank!                 Für Schatzsucher, Sparfüchse und Menschen,
                                                                                               die das Besondere lieben...
Schulleitung
G. Dalles, Rektor                                                                          www.kreislauf-kaufhaus.de

                                                    VERANSTALTUNGSKALENDER
 VERANSTALTUNGEN                                               DATUM                                     ORT
 Stadtratssitzung                                              16.02.23, 19:00 Uhr                        Schlüsselfeld, Zehntscheune
 SC Reichmannsdorf - Faschingskaffee                           15.02.23, ab 14 Uhr                        Reichmannsdorf
 SC Reichmannsdorf - Faschingsdisco                            18.02.23, ab 21 Uhr                        Reichmannsdorf
 Faschingskaffee Dorfgemeinschaft Heuchelheim                  19.02.23, 13:30 Uhr                        Heuchelheim, Dorfgemeinschaftshaus
 SC Reichmannsdorf - Kinderfasching                            21.02.23, 14-17 Uhr                        Reichmannsdorf
 SKV-Elsendorf - Faschingskehraus                              21.02.23, 13:00 Uhr                        Elsendorf, Laurentiussaal
 Kultur in alten Mauern – Fredi Breunig                        24.02.23, 19:30 Uhr                        Schlüsselfeld, Zehntscheune
 Heuchelheim Dorftreff                                         24.02.23, 19:30 Uhr                        Heuchelheim, Dorfgemeinschaftshaus
Sie können auch lesen