Ein Wohnraum-Glanzpunkt zwischen Calwer "Kaufland" und Nagold

Die Seite wird erstellt Santiago Hahn
 
WEITER LESEN
Ein Wohnraum-Glanzpunkt zwischen Calwer "Kaufland" und Nagold
www.calw.de

                                                                                                                                   Amtsblatt der Großen
                                                                                                                                   Kreisstadt Calw

                                                                                                                                   Ausgabe 27, Jahrgang 23
                                                                                                                                   09. Juli 2021
    Wimberg
     Altburg

Stammheim
  Alzenberg

 Holzbronn
 Heumaden
     Hirsau

Ein Wohnraum-                                                                                               Sommerferienprogramm 2021:
                                                                                                            Anmeldungen bis
Glanzpunkt zwischen Calwer                                                                                  11. Juli verlängert

„Kaufland“ und Nagold
                                                                                                            Die Anmeldefrist für die Angebote des
                                                                                                            Sommerferienprogramms wurde bis zum
                                                                                                            kommenden Sonntag, 11. Juli, verlängert.
 Die Stadt bereitet den Verkauf und die                 Bau-GmbH auf dem Gelände entstehen las-             Zahlreiche Plätze sind noch frei!
 Bebauung des noch als Parkplatz genutz-                sen. Eine für Bürger interessante Mischung aus      Anmeldungen sind nur über www.calw.
 ten Grundstücks zwischen dem Calwer                    Gastronomie, Gewerbe- oder Veranstaltungs-          ferienprogramm-online.de möglich.
„Kaufland“ und der Nagold vor. Das 1.128                flächen im Erdgeschoss, „Service Wohnen“ (be-       Die Teilnehmerausweise werden in Kalen-
 Quadratmeter große Areal soll mit Bau-                 sonderes altersgerechtes Wohnen) im ersten und      derwoche 28 an alle angemeldeten Kin-
 beginn Ende 2022 zum Wohnraum-Glanz-                   zweiten Geschoss sowie „normales Wohnen“,           der per Post versandt, sofern die Ange-
 punkt am nördlichen Stadteingang werden.               auf je rund 100 Quadratmetern im Dachgeschoss       bote kostenfrei sind. Alle Teilnehmeraus-
                                                        soll verwirklicht werden. Grundintension ist laut   weise für Angebote, die gebührenpflich-
 Den einstimmigen Beschluss zur Aufstellung des         der Calwer Ambiente K. Friebel Bau GmbH, den
                                                                                                            tig sind, müssen in Kalenderwoche 28,
 vorhabenbezogenen Bebauungsplans fasste der            Nagolduferplatz weiter auszubauen, da dieser
 Gemeinderat jetzt nach Vorstellung des städte-         aktuell am Spielplatz ende. Eine Außenanlage,       nach Bezahlung der Teilnehmergebühr,
 baulichen Entwurfs durch die Calwer Ambiente           die in Stufen zur Nagold hinunterführt, könnte      im Calwer Jugendhaus (Bahnhofstraße
 K. Friebel Bau GmbH. Anna Bremer-Greßner, Ge-          in diesem Zusammenhang entstehen. Der Ge-           54) zu folgenden Zeiten abgeholt werden:
 schäftsführerin der Ambiente Bau-GmbH, und             meinderat steht dem Vorhaben positiv gegen-         Montag, 12. Juli, von 9 bis 17 Uhr; Diens-
 Architekt Ulrich Schwarz vom Büro “21-arch“ stellten   über und beauftragte die Verwaltung, die Kon-       tag, 13. Juli, von 12 bis 20 Uhr, Mittwoch,
 dem Gemeinderat das über vier Stockwerke ge-           ditionen für den Verkauf des Grundstücks zwi-       14. Juli, von 9 bis 20 Uhr; Donnerstag, 15.
 plante Bauprojekt vor. Zwischen 25 und 30 soge-        schen Kaufland und Nagold auszuarbeiten.            Juli, von 8.30 bis 20 Uhr; Freitag, 16. Juli,
 nannte Service-Appartements will die Ambiente          Lesen Sie mehr dazu auf Seite 3                     von 9 bis 20 Uhr.
Ein Wohnraum-Glanzpunkt zwischen Calwer "Kaufland" und Nagold
Die Stadtverwaltung informiert – 09. Juli 2021 / Ausgabe 27

Aktuelles               1-8

Tipps und Termine        9

Impressum               10
                                                            GROSSE KREISSTADT CALW
Notdienste              10
                        11                                         Die Große Kreisstadt Calw trauert um

Amtliches               11                                               Gerhard Jäck
                                                                     * 1.11.1931 † 26.06.2021
Bildung, Bücher, Schulen 16
                         12

                        16     Der Verstorbene war von 1969 an Mitglied im Gemeinderat der selbständigen
Mensch und Wirtschaft   19
                                Gemeinde Stammheim und wurde im Dezember des gleichen Jahres zum
                                          2. Stellvertreter des damaligen Bürgermeisters gewählt.
Kernstadt               19
                        17
                                  Gerhard Jäck engagierte sich bis zur Gemeindereform im Gemeinderat und
Altburg                 22
                        26         anschließend noch eine Amtsperiode lang im Ortschaftsrat Stammheim.
                                                  1980 schied er aus dem Ortschaftsrat aus.
Alzenberg               26
                        29
                              Die Große Kreisstadt Calw wird Gerhard Jäck ein ehrendes Andenken bewahren.
Heumaden                27
                        30              Den Hinterbliebenen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Hirsau                  27
                        31     FÜR DIE GROSSE KREISSTADT CALW UND DEN GEMEINDERAT
                                                                     Florian Kling, Oberbürgermeister
Holzbronn               31
                        33

Stammheim               33
                        35

Wimberg                 36
                        39

Rat und Hilfe           39
                        40

                                                         Schnuppertag der Aurelius Sängerknaben Calw

                                                     Entdecke Deine Stimme
                                                     beim Sommerzirkus
                                                     Bei den Aurelianern steht in diesem Jahr ein besonderer Schnuppertag auf dem
                                                     Programm. Am Donnerstag, 29. Juli, ab 10 bis 15 Uhr, sind alle interessierten
                                                     Jungen von fünf bis neun Jahren eingeladen, bei einem spannenden Zirkus-Pro-
                                                     gramm mit Spiel & Spaß, Clown, Jongleur und fetzigen Liedern mitzumachen.

                                                     Die Chorleiterin des Vorchors, Beate Stahl-Erlenmaier, hat zusammen mit den Mit-
                                                     arbeitern der Aurelianer ein spannendes Programm vorbereitet und es werden ers-
                                                     te musikalische Abenteuer erlebt. Jeder darf bei den Stimmbildnern an einer Einzel-
                                                     stimmbildung teilnehmen und bekommt erste Tipps zum Entdecken seiner Stimme.
                                                     Außerdem wird auch gespielt und gebastelt und das ganze Georgenäum, die Chor-
                                                     heimat der Jungs, samt Stadtgarten, mit Leben und Gesang gefüllt.

                                                     Melden Sie Ihren Sohn im Künstlerischen Betriebsbüro der
                                                     Aurelius Sängerknaben unter info@aurelius.de oder unter
                               Foto: Antje Häusser

                                                     07051 167333 oder 07051 167332 an, hier bekommen Sie
                                                     alle wichtigen Infos zum kostenlosen Schnuppertag. Im Sep-
                                                     tember folgen weitere Schnuppertermine. Wir freuen uns
                                                     über viele interessierte Sänger.
                                                     Singen macht Spaß – seid neugierig und macht mit!

2
Ein Wohnraum-Glanzpunkt zwischen Calwer "Kaufland" und Nagold
Die Stadtverwaltung informiert – 09. Juli 2021 / Ausgabe 27

 Beraten und Beschlossen
Sitzung des Gemeinderats
Donnerstag, 24. Juni 2021                           vertretungen einerseits und OB Kling, Stadt-        Änderung der Nutzungsentgelte
Aula, Calw                                          jugendreferent André Weiß und Klings persönlicher   Der Gemeinderat hat beschlossen, die Entgelt-
                                                    Referentin Carina Reck andererseits.                tabelle für Veranstaltungen gesellschaftlicher-,
Jugendbeteiligung                                                                                       gewerblicher und politischer Art in Einrich-
Der Gemeinderat nahm die Ergebnisse der Ju-         Zusammenarbeit „Kompetenzzentrum                    tungen der Großen Kreisstadt geändert fest-
gendbeteiligung zur Kenntnis und beschloss ein-     Wohnen BW“                                          zusetzen. In diesem Zusammenhang wurde
stimmig die zukünftige Jugendbeteiligung in Form    Der Gemeinderat will sich dem Thema Schaf-          entschieden, die beschlossene Entgelttabelle
von zwei Jugendbeiräten sowie die Tandem-           fung von bezahlbarem Wohnraum annehmen.             für Veranstaltungen als Anlage für die gelten-
Bildung. Im ersten Jugendbeirat sollen Schülerin-   Hierfür sollen Impulse zur Entwicklung geeig-       de Hallenbenutzungsordnung sowie Entgelt-
nen und Schüler des Hermann-Hesse-Gymnasium,        neter Flächen und die Initiierung bedarfsge-        ordnung für die Sport- und Mehrzweckhallen
des Maria-von-Linden-Gymnasium und der Hein-        rechter Umsetzungskonzepte mit einem auf            aufzunehmen. Die neue Nutzungsentgelt-
rich-Immanuel-Perrot Realschule vertreten sein,     die örtlichen Gegebenheiten zugeschnitte-           Tabelle soll die Abrechnungsgebühren ver-
im zweiten Beirat Vertreterinnen und Vertreter      nen und an sozialen Maßstäben orientierten          einheitlichen und die Kostenstruktur weniger
der Grund- und Werkrealschulen aus der Kern-        Wohnungsmix gesetzt werden. Konkrete Um-            komplex machen. Ziel ist, Bürgern schon vor
stadt, aus Heumaden und aus Wimberg. Nach           setzungsschritte sollen - unterstützt durch das     der Raumbuchung die relevanten Tarife trans-
der ersten Einarbeitung und Vertiefung könnten      „Kompetenzzentrum Wohnen BW“- eingelei-             parent und nachvollziehbar darzustellen. Die
die Beiräte in einen Jugendgemeinderat über-        tet werden. Voraussetzung, als Kommune eine         Tabelle wird vereinfacht, ohne dabei Preis-
führt werden. Auch soll es künftig kleine Grup-     Förderung in Anspruch nehmen zu können ist          steigerungen abzubilden.
pen geben, in denen je ein Mitglied des Ge-         ein Beschluss des Gemeinderats, in dem zum
meinderats und ein, zwei Schüler zusammen-          Ausdruck kommt, dass dieser sich aufgrund           Straßenbenennung Park & Ride-Park-
kommen. Mehrere Gremiumsmitglieder wollen           einer vorhandenen Nachfrage an bezahlbaren          haus Heumaden
als Tandempartner zur Verfügung stehen. Ins-        Wohnungen dem Thema der Schaffung von               Der Gemeinderat hat über die Benennung der
gesamt sollen zwei Jugendbeiräte mit jeweils        bezahlbaren Wohnraum annehmen und hier-             Straße bei der Park & Ride-Anlage am Halte-
18 bis 24 Schülern gebildet werden. Ein bis zwei    zu unterstützt durch das „Kompetenzzentrum          punkt Heumaden beraten. Wie vom Bezirks-
Mal pro Jahr sind danach Treffen im Sitzungs-       Wohnen BW“ Umsetzungsschritte einleiten will.       beirat Heumaden empfohlen, hat sich der Ge-
saal des Rathauses geplant, um dort über Pro-       Die Aufgaben der Basisberatung und Lotsen-          meinderat dafür ausgesprochen, die Straße
jektideen oder Wünsche zu diskutieren. Stattge-     funktion im Rahmen des „Kompetenzzentrums           beim Park-Ride-Parkhaus „Ziegelbachweg“ zu
funden haben bereits erste Gespräche zwischen       Wohnen BW“ hat das Land der Landsiedlung            benennen. Es gab eine Enthaltung.
Schulleitungen, Verbindungslehrern und Schüler-     Baden-Württemberg zur Umsetzung übertragen.

    Bebauung zwischen „Kaufland“ und Nagold könnte Ende 2022 beginnen

Vom Parkplatz zum besonderen Wohnraumkomplex
Zwischen dem Calwer „Kaufland“ und der              gen brauchen können. Das geplante „Service          dort nicht genutzt werde. Deshalb soll die-
Nagold soll ein besonderes Wohnraumpro-             Wohnen“ stößt bei Oberbürgermeister Florian         ser Teil nun für Bürgerinnen und Bürger er-
jekt entstehen. Die Stadt hat für das Bau-          Kling wie beim Calwer Gemeinderat auf breite        lebbar werden.
vorhaben im Gemeinderat nun die Weichen             Zustimmung. „Es ist eine neue Besonderheit          Wichtig ist dem Gemeinderat, auch im wei-
gestellt. Baubeginn soll Ende 2022 sein. Wie        für Calw“ und eine „tolle Aufwertung“, die          teren Verlauf des Bauprojekts Mitsprache-
das „Service Wohnen“ für Menschen 67+               das Projekt mit sich bringe, sagte OB Kling.        recht, bei der Gestaltung an dieser Stelle zu
an der Stelle umgesetzt werden könnte,              Er begrüßte, dass die Ambiente Bau GmbH             haben. Durch die Entscheidung für den vorha-
stellte die Calwer Ambiente K. Friebel Bau          zum aktuellen Zeitpunkt auf die Stadt zuge-         benbezogenen Bebauungsplan muss das Pro-
GmbH im Rat vor kurzem vor.                         kommen ist. Der städtebauliche Fokus liege          jekt nochmals in die Gremien und auch einer
                                                    derzeit am nördlichen Stadteingang, dieser soll     Öffentlichkeitsbeteiligung unterzogen wer-
Hinter dem vorgesehenen                                                                                                    den. Eine Beteiligung und
„Service Wohnen“ auf dem der-                                                                                              Zusammenarbeit zwischen
zeit noch als Parkplatz genutzten                                                                                          Bauherrschaft, Verwaltung
Areal beim „Kaufland“ stehen be-                                                                                           und dem Gemeinderat kön-
sondere Raumkonzeptionsideen,                                                                                              ne somit sichergestellt wer-
wie breitere Türen, Badezimmer,                                                                                            den, erläuterte OB Kling.
die einfach nachgerüstet werden                                                                                            Die Themen Beleuchtung
können oder auch ein Herd, der                                                                                             durch das „Kaufland“-Park-
ausgeht, sofern die Wohnungstür                                                                                            haus und neue Parkplätze
geschlossen wird. Mithilfe solch                                                                                           im Zusammenhang mit dem
durchdachter Ideen soll attrakti-                                                                                          geplanten Gebäudekomplex
ver Wohnraum für Menschen 67+                                                                                              beschäftigte den Gemeinde-
geschaffen werden.                                                                                                         rat zudem. Beide Themen
Für Best Ager, die noch keine Unterstützung         aufgewertet werden. Bei dem Vorhaben wür-           werden noch angegangen. Ein ökologisch
wie durch Betreutes Wohnen benötigen, je-           de es sich um ein sehr repräsentatives Gebäu-       nachhaltiges Konzept mit beispielsweise E-Park-
doch Hilfestellungen „in House“, wie bei-           de in diesem Bereich handeln. Für das Stadt-        plätzen ist angedacht. Auch ein Dachgarten
spielsweise bei körperlichen Einschränkun-          bild sei es aktuell schade, dass die Nagold         ist für die Häuser geplant.

                                                                                                                                                      3
Ein Wohnraum-Glanzpunkt zwischen Calwer "Kaufland" und Nagold
Die Stadtverwaltung informiert – 09. Juli 2021 / Ausgabe 27

    Oberbürgermeister und Ortsvorsteher zeichnen Blutspender aus

Blutspenderehrungen in Calw und Teilorten
Jeder Blutspender ist ein Lebensretter. Nur bei genügend Freiwilligen kann die medizinische
Versorgung aufrecht erhalten werden, weil der Bedarf an gespendetem Blut in den letzten
Jahren immer weiter gestiegen ist. Zum Glück gibt es viele Menschen, die regelmäßig den
Aufrufen des DRK folgen. So auch in Calw und den Teilorten. Folgende fleißigen Blutspen-
der wurden im Gemeinderat und den Ortschaftsräten geehrt.
                                                                                                              Altburg Jürgen Rentschler für 75 Spenden, Sandra
 Calw Sebastian Kalmbach, Joachim Knobel und         Holzbronn Carina Bacher für 10 Spenden.                 Hummel (nicht persönlich anwesend), Holger
Nikolaus Bihlmaier (nicht persönlich anwe-                                                                   Kober, Steffen Rau (nicht persönlich anwesend),
send) für 50 Spenden, Cornelia Kemmel (nicht          Stammheim Susanne Schönthaler für 50 Spen-             Elke Rentschler und Anja Wentsch (nicht per-
persönlich anwesend) für 25 Spenden sowie            den, Beate Krauth für 25 Spenden (nicht per-            sönlich anwesend) für 25 Spenden sowie Junis
Armin Braun, Marija Duzel, Weki Hoffmann,            sönlich anwesend) sowie Michael Blaich, Carsten         Brandstätter (nicht persönlich anwesend),
Markus Linkenheil, Carola Markert, Monika            Ginader, Antonia Hauser, Ottmar Herdter, Celine         Isabelle Geigle, Heiko Hummel (nicht persönlich
Mühleisen, Holger Wagner, Karin Kriese               Roller und Christin Teufel (alle nicht persönlich       anwesend), Maria Kober und Joshua Obländer
(nicht persönlich anwesend) und Felix Würfele        anwesend) für 10 Spenden und Sebastian Sehmsdorf        (nicht persönlich anwesend) für 10 Spenden.
(nicht persönlich anwesend) für 10 Spenden.          und Anke Patzer für 10 Spenden.

 Hirsau Rainer Jourdan und Claudia Notha-            Hirsau
cker-Kost für 25 Spenden, Tanja Lietz (nicht
persönlich anwesend) für 10 Spenden.

Calw                                                                                                                                           Stammheim

                                                                                                           Altburg

                                                                                     Holzbronn

    Aufsuchende Jugendsozialarbeit bietet künftig mobilen Jugendtreff an

Neuer Bus bekommt einen kreativen Anstrich
Meistens in der Calwer Kernstadt oder den            sicher, „ich freue mich schon riesig darauf, mit        für solche Projekte Feuer fangen“, so der selbst-
Stadtteilen sind Jugendliche und Cliquen             unserem neu umgestalteten Bus, zukünftig                ständige Sozialpädagoge, der die Förderung der
anzutreffen. Sie finden nicht immer den              klassische Jugendhaus-Angebote direkt zu den            Stadt gegenüber der Kunst rund um die Jugend-
Weg in das Calwer Jugendhaus, was sorgt              Kids in deren Sozialräume zu transportieren.“           lichen ebenfalls lobte. „Interessierte Jugendliche
dafür, dass sich mehr Treffpunkte in andere          Die Mitarbeitenden sollen mit dem Bus je nach           sollen im Anschluss in den Entwicklungspro-
Stadteile verlagern. Um diese nun besser             Tages- und Jahreszeit verschiedene Orte in Calw         zess über künftige Angebotsformen rund um
erreichen zu können, wird die aufsuchende            anfahren, an denen Jugendliche anzutreffen sind.        den Bus mit eingebunden werden“, beschreibt
Jugendsozialarbeit künftig einen mobilen             Die wöchentlichen Touren sollen unter anderem           Michael Groh, Bereichsleiter der kommunalen
Jugendtreff anbieten. Das Stadtjugendre-             auch auf den Wimberg führen, nach Altburg,              Jugendsozialarbeit bei der Waldhaus Jugendhilfe,
ferat, unter der Trägerschaft der Waldhaus           Hirsau, Heumaden, Stammheim und bei Bedarf              das weitere Vorhaben. „Die konkrete Nutzung
Jugendhilfe, schaffte extra dafür einen              zudem in die kleineren Stadtteile. „Es ist großar-      des ehemaligen Krankentransporters soll dabei
Bus an, der über die Pfingstferien mittels           tig, dass André Weiß und sein Team die Kinder           über die gewöhnliche Nutzung eines Transport-
eines kreativen Graffiti-Workshop ein ganz           und Jugendlichen durch den Bus viel besser errei-       mittels hinausgehen.“
eigenes Erscheinungsbild verpasst bekam.             chen können und es so auch möglich ist, die An-         Um die Präsenzzeiten möglichst attraktiv zu
                                                     gebote in den Stadtteilen zu erweitern. Darüber         gestalten, sollen mit ihm verschiedene Utensi-
                                                     freuen wir uns sehr und unterstützen das Projekt,       lien transportiert werden. Beispielsweise Sitz-
                                                     wo wir können“, sagt Calwer Oberbürgermeister           möglichkeiten, eine transportable Musikanlage,
                                                      Florian Kling. Auch von der Idee den Bus inner-        Sportgeräte oder auch ein Laptop für spontane
                                                          halb eines kreativen Workshops von Jugend-         Bewerbungshilfen oder Recherchen. Auch persön-
                                                              lichen selbst gestalten zu lassen, ist der     liche Beratungsgespräche können im Bus durch-
                                                                 OB begeistert: „Wirklich cool ist auch,     geführt werden. Die Kommunikation nach au-
                                                                  dass der Impuls dazu von Schülerinnen      ßen soll im Vorfeld über soziale Netzwerke er-
                                                                  und Schülern der Heinrich-Immanuel-        folgen. „Den Jugendlichen muss vermittelt wer-
                                                                 Perrot-Realschule kam.“                     den, dass sie an diesen weiteren Treffpunkten
„Dies wird unsere aufsuchen-                             Nate Grant Kitch, der als Sprayer den Graffiti-     ausdrücklich erwünscht und willkommen sind“,
de Jugendarbeit in den kommenden Jahren              Workshop leitete, imponierte vor allen Dingen           unterstreicht Michael Groh. Und somit bekommt
sicherlich gewaltig aufwerten“, ist sich der Team-   die kreative Entfaltung der zwölf Teilnehmer.           auch die aufsuchende Jugendsozialarbeit in Calw
leiter des Stadtjugendreferats, André Weiß,          „Es ist großartig zu sehen, wenn Jugendliche            gleichzeitig einen ganz neuen Anstrich.

4
Ein Wohnraum-Glanzpunkt zwischen Calwer "Kaufland" und Nagold
Die Stadtverwaltung informiert – 09. Juli 2021 / Ausgabe 27

    Vier Mal Gold, sieben Mal Silber und vier Mal Bronze bei der Deutschen Online Meisterschaft

Medaillenregen für Altburger Dance Movement
Die StreetDanceFactory & StageDanceFactory         Vimeo. Parallel lief die WhatsApp-Gruppe der      Joline Oliveira Schraft den fünften Platz und
(SDF) läutete Anfang Juli die erste Deutsche       Solo/Duo-Tänzer heiß. Alle Informationen wur-     Kiara Deskaj Bronze im VideoClipDance Mini-
Online Meisterschaft ein. Fast 300 Teilneh-        den hier geteilt, es wurde zusammen gefie-        kids. Deutscher Meister wurden „Funkelstern“
mer, darunter auch der Verein Altburger            bert, gejubelt und auch vor Freude geweint.       mit Lilli Umbeer und Isabell König. Lija Ome-
Dance Movement (ADM), star-                                                                                       rika startete das erste Mal in der
teten in sechs Altersstufen und                                                                                   Altersstufe Kids und glänzte mit
unterschiedlichen Styles – mit                                                                                    dem zweiten Platz VideoClip-
großem Erfolg!                                                                                                    Dance A-Reihe.
                                                                                                                  Eine weitere Altersklasse hö-
Die Altburger Tänzer hatten sich                                                                                  her startete Toni Heese in
in den Pfingstferien aktiv für die                                                                                vier verschiedene Kategori-
Online Meisterschaft vorbereitet,                                                                                 en und abonnierte mehre-
während andere Schüler in den Ur-                                                                                 re Plätze auf der Siegertreppe.
laub verreisten. Über 30 Trainings-                                                                               Gold erreichte er für die Tanzsti-
einheiten zählten die Trainerinnen                                                                                le HipHop und VideoClipDance,
Andreia Abreu und Sayeh Rama-                                                                                     Silber in Dancehall und Bronze in
zani zusammen.                                                                                                    Contemporary. Im VideoClipDance
Getanzt wurde in verschiedenen                                                                                    der Junioren 1 sicherte sich So-
Tanzstilen sowie zu selbst zusam-                                                                                 phie Hornung Bronze, Amely Sei-
mengestellter Musik. Breit gefä-                                                                                  ler Silber und gemeinsam im Duo
chert durften beispielsweise Hip-                                                                                 als „DiAmondS“ ebenfalls Silber.
Hop, VideoClipDance, Dance-                                                                                       Gleich drei Mal an den Start ging
hall, FusionShow, Contempora-                                                                                     Madeleine Lülf. In einem sehr star-
ry, Jazz & Modern sowie Büh-                                                                                      ken Feld erreichte sie bei den Juni-
nenshow gezeigt werden. „Ein-                                                                                     oren 2 den sechsten Platz in Hip-
fach ist es nicht, wenn man für                                                                                   Hop und Platz fünf in Contempora-
acht Solo- und vier Duotänzer                                                                                     ry. Mit Shanice Wunderlich räum-
1 Minute 30 Sekunden choreo-                                                                                      ten sie Gold ab, im Solo erreichte
graphieren und den Mix erstel-                                                                                    Shanice Wunderlich Bronze. Das
len muss“, so Andreia Abreu. Ein                                                                                  Duo „Come ese Fuego“, Michel-
gutes Miteinander und Absprache im Trainer-        Sieben Stunden Meisterschaft über den Fern-       le Abreu und Melissa Hurka, sicherte sich Sil-
team sind sehr wichtig. Vier Mal Gold, sieben      seher und sitzend auf der Couch.                  ber. Sayeh Ramazani landete mit den Styles
Mal Silber und vier Mal Bronze ertanzten sich      Solistin Ida Schmid, gerade einmal sechs Jah-     HipHop und FusionShow auf Rang vier. In der
die jungen Sportler aus Altburg. Mit 15-minu-      re alt, belegte bei den Bambinis FusionShow       Altersstufe Ü30 erzielte Andreia Abreu Silber
tiger Verspätung startete die Liveschalte über     Platz zwei. Eine Altersklasse höher erreichte     und präsentierte ihre Bühnenshow mit Bravour.

    Bürger zur Arbeitsgruppe „Gedenken an Hans Ballmann“ eingeladen

Geschichte des Calwers wird aufgearbeitet
Die Stadtverwaltung Calw lädt Mitbürger-                                                           den Gemeinderat. Hans Ballmann starb 1970 im
innen und Mitbürger, die sich für eine Auf-                                                        Alter von 68 Jahren in Calw. Die Stadt Schillings-
arbeitung der Geschichte des Calwers Hans                                                          fürst, in der Ballmann 1902 zur Welt kam, ver-
Ballmann interessieren, zu einem Arbeits-                                                          lieh ihm 2020 posthum die Ehrenbürgerwürde.
treffen ein. Hans Ballmann, ein selbständi-                                                        Der Calwer Gemeinderat beauftragte daraufhin
ger Tapezierer und Polsterer in Calw, war                                                          in seiner Sitzung am 24. Juni 2021 die Verwal-
Mitglied der Kommunistischen Partei und                                                            tung, sich mit der Geschichte Hans Ballmanns zu
trat den Nazis engagiert entgegen.                                                                 befassen und einen Vorschlag für eine geeignete
                                                                                                   Form des Gedenkens zu erarbeiten.
Zwischen 1933 und 1945 verbrachte er fast zehn                                                     In einem ersten Treffenam Montag, 26. Juli, um 16
Jahre in verschiedenen Gefängnissen und Lagern                                                     Uhr im Rathaus wollen Fachbereichsleiterin Isabel
in Haft. 1945 kehrte er nach Calw zurück und                                                       Götz und Stadtarchivarin Dr. Maria Gramlich
setzte sich umgehend erneut für seine Mitbürger                                                    mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern das
ein. 1945 wurde er zum Kreishandwerksmeister                                                       weitere Vorgehen besprechen.
gewählt. 1946 wurde er in den Kreistag und ab                                                      Zur Planung des Treffens wird aufgrund der
1948 für mehrere Wahlperioden in den Calwer                                                        Corona-Auflagen um Anmeldung an das
Gemeinderat gewählt. Nach dem Verbot der KPD                                                       Stadtarchiv gebeten, Telefon 07051 167-260,
kam er auf der Liste der Freien Wähler erneut in                                                   oder per E-Mail an mgramlich@calw.de.

                                                                                                                                                    5
Ein Wohnraum-Glanzpunkt zwischen Calwer "Kaufland" und Nagold
Die Stadtverwaltung informiert – 09. Juli 2021 / Ausgabe 27

Schnelltestangebote in Calw auf einen Blick
Es haben sich weitere Än-              Außerdem wird das DRK ab dem             Auch kann man sich über das           ten einen Schnelltest benötigt. Ei-
derungen ergeben: Da die               11. Juli keine Schnelltests mehr         Bürger telefon des Landratsam-        ne sehr gute Übersicht, wann Sie
Nachfrage nach Schnelltests            auf dem Wimberg anbieten und             tes unter Telefonnummer 07051         sich testen lassen müssen, finden
aktuell sinkt, werden Öff-             ab dem 18. Juli fallen die PCR-          160160 oder per E-Mail über           Sie auf der Homepage des Lan-
nungszeiten angepasst und              Tests (ebenfalls Wimberg) des            corona-test@kreis-calw.de an-         des Baden-Württemberg unter
Schnellteststellen geschlos-           Landkreises Calw weg. Sollt ei-          melden.                               https://kurzelinks.de/xbmg.
sen. So wird die Teststelle            ner nötig sein, PCR-Tests kön-           Die Gründe, warum die Teststel-
am Brühl wegfallen und auch            nen von Hausarztpraxen, Schwer-          len geschlossen werden, sind über-    Die aktuellen Zeiten entnehmen
die Burg-Apotheke in Altburg           punktpraxen und von einigen Apo-         all gleich: Die Nachfrage sinkt, da   Sie bitte wie immer der Über-
testet nicht mehr.                     theken abgenommen werden.                man nur noch für wenige Aktivitä-     sichts-Tabelle.

    ADRESSEN                                        ÖFFNUNGSZEITEN DER CALWER TESTZENTREN
    TESTZENTREN                         Nur mit
                                                                                                                                        Altburg
                                        Personal-      Calw Badstraße                Heumaden                Stammheim
    • KERNSTADT CALW                     ausweis                                                                                    Schwarzwaldhalle
      Badstraße 19
    • STAMMHEIM                         Mo               17 bis 19 Uhr              17 bis 19 Uhr
      Altes Feuerwehrhaus,              Di                                                                   17 bis 18 Uhr
      Hauptstraße 24                                                                                                               8 bis 10 + 16 bis 18 Uhr
                                        Mi               17 bis 19 Uhr
    • HEUMADEN                                                                                                                               www.
                                        Do                                          17 bis 19 Uhr
      Jugendtreff, Breite Heerstr. 9                                                                                                   schnelltest-calw.de
                                        Fr                                                                   17 bis 19 Uhr
    • ALTBURG
      Schwarzwaldhalle,                 Sa          10 bis 12 + 17 bis 19 Uhr       16 bis 18 Uhr            9 bis 11 Uhr               9 bis 13 Uhr
      Speßhardter Straße 16             So

      Zwei Holzbronner packten das Projekt an

Bücherschrank direkt in der Ortsmitte
In Holzbronn zeigte sich dieser Tage mal             diese Vorhaben. Bürger kommt und der das            schnell einen Mitstreiter im Boot. Er hat den
wieder, wie unkompliziert manche Dinge               dann auch gleich anpackt“, so Patrick Sekinger.     Schrank innerhalb einer Woche gebaut, nutz-
sein können. Wilhelm Hahn hatte die                  Mit Schreinermeister Axel Kania hatte Hahn          te übriggebliebenes Holz der Firma Homag
Idee, in dem Calwer Ortsteil einen Bücher-                                                               und eigene Restbestände, kaufte Plexiglas für
schrank aufzustellen, Axel Kania hat ihn                                                                 die Scheiben und fertig war der Holzbronner
gebaut und die Stadt Calw bezahlt die                                                                    Bücherschrank.
Materialien. 1,5 Wochen hat es gedauert,                                                                 Am Dienstag haben sie ihn zentral in der Ortsmit-
vom ersten Gespräch bis zur Einweihung.                                                                  te platziert, direkt an der Bushaltestelle am Feuer-
                                                                                                         wehrhaus. Ein paar Bücher stehen auch schon
Ortsvorsteher Patrick Sekinger ist begeistert                                                            in den Regalen. Wer ein paar Werke für den
von der Spontanität und der Tatkraft der bei-                                                            Bücherschrank beisteuern möchte kann das
den Männer. Wilhelm Hahn hatte Oberbür-                                                                  jederzeit tun und sie einstellen. „Nur wäre es
germeister Florian Kling angeschrieben, ob                                                               schön, wenn ein bisschen auf Aktualität ge-
ein Bücherschrank in Holzbronn möglich sei.                                                              achtet wird“, so Wilhelm Hahn. Ansonsten gilt
Der reagierte sofort mit einer positiven Rück-       Ortsvorsteher Patrick Sekinger mit Wilhelm Hahn     für alle die Lust auf Lesestoff haben: Ran an
meldung. Sehr gerne unterstütze die Stadt            und Axel Kania (v.l.)                               den Bücherschrank.

Die Stadt Calw in einem Beitrag
des ZDF: Volle Kanne Homeoffice
Vor ein paar Tagen reiste ein          Zu Wort kommen natürlich der Rathauschef,
ZDF-Team nach Calw, um ein             der EDV-Abteilungsleiter Matthias Roth und
Thema zu beleuchten: Die Ver-          die Wirtschaftsbeauftragte Carina Reck.
waltung um Oberbürgermeister           Ausgestrahlt wurde die ZDF-Sendung „Volle
Florian Kling durfte als gutes         Kanne“ am Mittwochmorgen. Haben Sie
Beispiel dienen, wie man seinen        das verpasst? Dann können Sie den Beitrag
Mitarbeitern das vielgeforder-         einfach über die ZDF-Mediathek abrufen:
                                                                                                                                                     © ZDF
te Homeoffice möglich macht.           https://kurzelinks.de/VolleKanneCalw

6
Ein Wohnraum-Glanzpunkt zwischen Calwer "Kaufland" und Nagold
Die Stadtverwaltung informiert – 09. Juli 2021 / Ausgabe 27

     Handgemachte Musik begeistert alle Seiten

Die Calwer Straßenmusiktage
waren rundum ein voller Erfolg
Bei dem unbeständigen Wetter der                     Somit konnte auch Markus Kleinschmidt vom
Tage zuvor war mit dem Schlimmsten zu                Kulturbüro der Stadtverwaltung Calw als Ver-
rechnen, schließlich steigt und fällt der            antwortlicher zufrieden lächeln: „Die Anspan-
Erfolg von Open-Air-Darbietungen auch                nung war sehr groß, dass alles klappt. Nach
mit dem Wetter. Aber bereits am Freitag-             so langer Zeit ‚ohne‘ war es einfach toll, allen
vormittag lachte die Sonne vom Himmel                Beteiligten mal wieder ein paar schöne Stun-
herab, was sich bis zum traumhaft schönen            den zu bescheren – daran kann auch der Re-
Sonnenuntergang am späten Abend nicht                genschauer am Samstagabend nichts ändern,
mehr änderte.                                        auch wenn dieser noch zwei Stunden hätte
                                                     warten können.“
Doch nicht nur die Sonne strahlte. Auch die          Der Stadtverwaltung um Oberbürgermeister
Gastronomen, die Gäste auf den Terrassen der         Florian Kling war es wichtig, den Musikerin-
Cafés und Restaurants, die teilnehmenden Mu-         nen und Musikern wieder eine Möglichkeit für
sikerinnen und Musiker sowie die Passanten,          Auftritte zu geben und die örtliche Gastrono-
die hier und da bei der handgemachten Mu-            mie dabei zu unterstützen. Beides ist gelun-
sik stehen blieben, um dieser zu lauschen, hat-      gen und so waren sich alle Beteiligten schnell
ten Freude an den Calwer Straßenmusiktagen.          einig: „Das kann man wieder so machen.“

Brühlpark Festival vom 9. bis 11. Juli und vom
16. bis 18. Juli in Calw     Gottesdienst am 11. Juli
Das große Musikfest mit Kulinarik steht in Calw vor der Tür: Beim                 Der Festival-Sonntag, 11. Juli, beginnt mit einem beson-
Brühlpark Festival vom 9. bis 11. Juli und vom 16. bis 18. Juli sind              deren Programmpunkt, dem Ökumenischen Zweirad-
gleich zwei komplette Wochenenden lang jede Menge Programm-                       Gottesdienst, der alle Radfahrer und E-Bike-Fahrer an-
highlights mit der Open Air Sommerbühne, tollen Live Bands, DJ-                   sprechen will. Besucher mit dem Auto oder zu Fuß sind
Sound erster Klasse, dem Streetfood Picknick und einem Zweirad-                   selbstverständlich auch herzlich willkommen. Einlass ist
Gottesdienst geboten. Tickets für das Event im Calwer Stadtpark                   um 10 Uhr, Beginn um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.
„Brühl“ gibt’s unter www.bruehlpark-festival.de.

Die Brühlpark Festival-Besucher erwartet eine große Livebühne mit               FrontRear am 10. Juli
Gigs der angesagtesten lokalen Bands und Künstler. Eine Chillout                FrontRear heizen beim Festival am Samstag,
Area, Pop Up Biergarten und Street Food Picknick mit internationa-              10. Juli, Calw so richtig ein. Die sieben Musi-
len Spezialitäten runden das Festival ab. Einlass beim Festival (wenn           ker verbindet seit vielen Jahren die Liebe zur
nicht anders angegeben) ist um 18.30 Uhr, Showbeginn um 20 Uhr.                 Rock-Musik. Zum Programm der Band gehö-
                                                                                ren neben bekannten Klassikern, Pop und Rock
Foodtrucks bringen Gaumenschmaus                                                die Hits der 70er und 80er. www.frontrear.de
Die in Calw längst bekannte und beliebte Street Food Fiesta lockt
auch beim diesjährigen Brühlpark Festival: Zehn außergewöhnliche                The Booze Bombs am 16. Juli
Foodtrucks sorgen mit internationalen Streetfood Spezialitäten für              The Booze Bombs lassen es beim Festival am
den passenden Gaumenschmaus. An den Freitagen, 9. und 16. Juli,                 Freitag, 16. Juli (+ DJ Mark Armstrong (UK)),
haben die Foodtrucks ihre Türen von 17 bis 22.30 Uhr geöffnet. An               so richtig krachen. Seit ihrer Gründung prä-
den Samstagen, 10. und 17. Juli, sind die kulinarischen Highlight mit           sentiert die gefeierte Rockabilly-Band The Boo-       Foto: Jan Walter
Live-Cooking und leckeren Drinks für die Besucher von 11 bis 22.30              ze Bombs ihrem Publikum wilde Rhythmen im
Uhr zu haben und an den Sonntagen, 11. und 18. Juli, gibt’s die Köst-           Stile der Fünfziger. www.boozebombs.de
lichkeiten aus den rollenden Vehikeln von 11 bis 22 Uhr.
                                                                                Purple Family am 17. Juli
                DJ Harry Garcia am 9. Juli                                      Purple Family, eine der besten Deep Purple/
                Auf die ClubNight mit DJ Harry Garcia am Freitag, 9.            Whitesnake Tribute Bands Deutschlands,
                Juli, zum Auftakt des Brühlparkfestivals dürfen Musik-          steht am Samstag, 17. Juli, auf der Brühlpark-
                freunde schon jetzt gespannt sein.                              festival-Bühne.                                       Foto: Werner Ottens

Beim Brühlpark Festival sind die aktuell geltenden Hygiene-Coronaverordnungen, die komplett umgesetzt werden, zu beachten. Einlass ins Festivalgelände nur mit
den drei bekannten „G“ möglich: Für alle, die genesen, getestet oder geimpft sind. Das Ordnungsamt Calw weist auf das geltende Tanzverbot hin und bittet um
entsprechende Einhaltung. Weitere Infos unter www.bruehlpark-festival.de

                                                                                                                                                            7
Die Stadtverwaltung informiert – 09. Juli 2021 / Ausgabe 27

Hörbuch-Tipps aus der Stadtbibliothek
                                              mit weiteren Widersprüchen kon-                Neu: Jetzt auch erste Mobi-Sticks im Bestand
                                              frontiert. Subtil, unterhaltsam und            Viele unserer Le-
                                              nah am Zeitgeist beschreibt Zeh ge-            ser nutzen Hör-
                                              sellschaftliche Wirklichkeit.                  bücher bevorzugt
                                                                                             während der Au-
                                              Belmonte                                       tofahrt. Nachdem
                                              von Antonia Riepp                              viele neuere Autos
                                              Nach dem Tod ihrer geliebten Groß-             nicht mehr über ei-
Das Land der Anderen                        mutter fährt die junge Landschaftsgärt-          nen CD-Player, wohl aber über einen USB-Anschluss verfügen,
von Leila Slimani                           nerin Simona vom Allgäu in die italie-           bietet die Stadtbibliothek künftig auch die sogenannten Mobi-
Die Elsässerin Mathilde heiratet nach       nischen Marken. Dort hat sie in dem              Sticks an. Diese haben den Vorteil, dass ein Stick mehr Daten-
dem Zweiten Weltkrieg den Marok-            Dorf Belmonte ein Häuschen geerbt,               volumen aufnehmen kann, so dass auch keine CDs mehr ge-
kaner Amine, der in der französischen       das nicht nur Erinnerungen, sondern              wechselt werden müssen. So umfasst der Stick mit den ers-
Armee gedient hat. Sie bewirtschaf-         auch viele Geheimnisse birgt. Der Au-            ten drei Bänden der hochkomischen, aber auch etwas bos-
ten Amines geerbten Hof am Fuß des          torin ist eine kraftvolle, schicksalhaf-         haften Familie-Bundschuh-Serie von Andrea Sawatzki über
Atlas-Gebirges, bekommen zwei Kin-          te und tiefgründige Familiengeschich-            15 Stunden Lesung. Die Sturmzeit-Trilogie von Charlotte Link
der, doch für ihre Verbindung haben         te auf mehreren Zeitebenen gelungen,             um eine preußische Familie in der ersten Hälfte des 20. Jahr-
weder die Araber noch die Franzosen         die vier Generationen umspannt. Der              hunderts bringt es sogar auf knapp 23 Stunden Hörgenuss.
Verständnis. Autobiografisch gepräg-        Vielzahl dunkler Momente steht eine
ter Start für eine Trilogie zur Geschich-   kleinere Menge von glücklichen Ereig-            Sommerleseaktionen für Kinder und Erwachsene
te Marokkos.                                nissen gegenüber.                                Ab der kommenden Woche können sich Kinder zwischen
                                                                                             sechs und zwölf Jahren wieder für HEISS AUF LESEN an-
Über Menschen                                Die Theologie                                   melden. Die Durchführung erfolgt auch in diesem Jahr
von Juli Zeh                                 des Wildschweins                                wieder kontaktfrei und es gibt zahlreiche Preise zu ge-
Zurück am Schauplatz von Zehs Er-           von Gesuino Némus                                winnen. Nähere Informationen finden sich im Calw Jour-
folgsroman „Unterleuten“: In das fikti-     Start einer neuen Krimireihe: Während            nal auf der Seite der Stadtbibliothek.
ve Dorf Bracken verschlägt es im Früh-      die Welt im Juli 1969 gebannt auf die            Neu ist die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ für Er-
jahr 2020 Werbetexterin Dora aus Ber-       Mondlandung schaut, scheint im länd-             wachsene: Sie wollen einmal etwas Neues ausprobieren? Sich
lin, die vom Lockdown genervt ist. Auf      lichen Sardinien die Zeit stehen geblie-         überraschen lassen? Auf den verpackten Blind-Date-Büchern
dem Land findet Dora keine Idylle vor,      ben zu sein. Maresciallo De Stefani, aus         finden Sie nur kurze Angaben zum Inhalt – Autor und Titel
sondern ein marodes Haus und einen          dem Piemont strafversetzt, untersucht                                                 bleiben bis zum Aus-
Nachbarn, der sich mit „Angenehm.           einen Mord und ist dabei auf die Un-                                                  packen geheim. Sie
Ich bin hier der Dorfnazi!“, vorstellt.     terstützung des Pfarrers angewiesen.                                                  finden sowohl Romane
Denn in Bracken wird 'gepflegter All-       Schauspieler Maximilian Laprell taucht                                                für unterschiedlichs-
tagsrassismus' praktiziert – allerdings     ganz in die Geschichte ein, mit vielen                                                te Interessen als auch
gepaart mit Gemeinschaftssinn, und          Stimmen charakterisiert er die Dorfbe-                                                populäre Sachbücher
Doras ohnehin unklares Weltbild wird        wohner authentisch.                                                                   in der Aktion.

    Oberbürgermeister Florian Kling gratulierte Elisabeth Elsner zum 100. Geburtstag

Den Wohlfühlplatz in der Senioren-
residenz in Heumaden gefunden
In Calw feierte Elisabeth Elsner vor kurzem          habe ich dort erlebt“, erinnert sich die Jubilarin.
ihren 100. Geburtstag, zu dem Oberbürger-            An Heilig Abend 1943 heiratete sie den Mann,
meister Florian Kling persönlich gratulierte.        den sie noch aus ihren Kindheitsjahren im Saar-
                                                     gebiet kannte und der sie immer wieder in Hei-
Die im Juni 1921 im Saargebiet geborene Elisabeth    delberg besuchte. Nach der Geburt ihres Soh-
Elsner wuchs in einer gläubigen Familie mit fünf     nes bat sie ihr Ehemann, ihre Heimat Liegnitz
Geschwistern auf. Ihre Familie führte einen klei-    wegen der bevorstehenden Übernahme durch              Foto: OB Kling, Christiane Merker-Ankermann von
nen landwirtschaftlichen Betrieb.                    Russland gemeinsam mit ihrem Sohn zu verlas-          der Sonnenresidenz Heumaden und Elisabeth Elsner
Die 100-Jährige blickt auf ein bewegtes Leben:       sen. Frau Elsner zog dann zu einer Tante nach
Nach ihrer Schulzeit ging sie in die Berufsschu-     Hessen, die allerdings keine Kinder mochte, was       Zusammen mit ihrem Ehemann kaufte sie dann
le für Hausfrauen, war eine sehr gute Schülerin      sie auch zu spüren bekam. Nach Kriegsende             eine Wohnung in Calw, um näher bei ihrem
und hatte immer tadellose Noten. Im Anschluss        wurde ihr Ehemann aus der Kriegsgefangen-             Sohn und der Familie zu sein.
arbeitete sie drei Jahre bei dem Gemeindepfarrer,    schaft entlassen. Gemeinsam zogen sie einige          Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2007 lebte
der sie auch getauft und konfirmiert hatte. Nach     Zeit später nach Böblingen, wo sie als Verkäu-        sie bis 2019 alleine in der Wohnung, bis sie in die
dieser Zeit schickte sie ihre Mutter zu ihrer Tan-   ferin arbeitete. Zu der Zeit in Böblingen sagt        Seniorenresidenz nach Calw-Heumaden gezogen
te nach Heidelberg, um dort im Haushalt zu hel-      Elisabeth Elsner heute: „Ich habe mich dort nie       ist. Elisabeth Elsner fühlt sich hier nun sehr wohl
fen. „Meine besten und schönsten Jugendjahre         richtig willkommen gefühlt“.                          und ist froh darüber, nicht mehr alleine zu sein.

8
Sie können auch lesen