Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks

Die Seite wird erstellt Damian Heck
 
WEITER LESEN
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
Nr. 127 13. Jahrgang   September 2018
                                                           Kostenloses
                                                      Familienmagazin
                                                        für Osnabrück
                                                       und Umgebung

Yoga
Mit Kobra und Kamel
zur Entspannung

Erziehung ist …
Grenzen setzen

Kunst und Musik

                                             Flohmärkte
                                             Herbst und Winter
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
2                                                                                                                            Klecks | September 2018

                     E N T I E R ...
             S U ND R “ SAGEN                                                                   HEILPRAKTIKER
           H         G           !
        FUC TEN TA ion ist da
    W O
          „GU stkollekt
                  erb
                                                                                                marchehemann
            neue H                                                                              OSTEOPATHIE · KINDEROSTEOPATHIE
    ... die
                                                                                                   Für Erwachsene,
                                                                                                     Kleinkinder
                                                                                                    und Säuglinge

                                                                                                 Mitglied im

                                                                                                            Wachtelweg 1a
                                                                                                        49086 Osnabrück-Voxtrup
    AUSSERDEM BEI UNS:                                              ÖFFNUNGSZEITEN
    ∆ Naturtextilien und Schuhe                                     Mo - Fr: 10 bis 19 Uhr               Telefon 05 41 - 40 76 02 58
            für kleine und große Leute                                  Sa: 10 bis 18 Uhr                 Mobil 01 63 - 3 33 87 74
    ∆ Still- und Wickeloase                                      In der 1. Etage über der
                                                              Buchhandlung „Zur Heide“                www.hehemann-osteopathie.de
    www.impulse-os.de
    Barbara Petau | Osterberger Reihe 2-8 | 49074 Osnabrück | 0541.29292 | info@impulse-os.de
                                                                                                      info@hehemann-osteopathie.de
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
Klecks |September 2018                                                                                                       Inhalt   3

LIEBE LESERINNEN
UND LESER!

Was für ein Sommer! Wir hoffen, Sie
haben die heißen Tage gut hinter sich
gebracht und sich entspannt.
                                                   4                                          26
Apropos Entspannung, das ist ein
Thema in diesem Heft. Genauer gesagt
geht es um Yoga. Dass diese alte
indische Philosophie eine positive
Wirkung auf Körper, Geist und Seele
hat, ist wissenschaftlich erwiesen.
Wir haben zwei Yoga-Lehrerinnen                   20                                           38
besucht und uns erklären lassen,
was es mit Asanas und Pranayama
auf sich hat.                                    4     Aktuelles                            38 Ausflugstipp
                                                         Neues aus unserer Region                    Neu gestalteter Spielplatz am
                                                                                                     Adolf-Reichwein-Platz
Außerdem geht es in der September-               20 Yoga
Ausgabe ums Grenzensetzen in der                         Die alte indische Lehre ist im     39 Flohmärkte
Erziehung und um Kunst und Musik.                        Trend und tut der Gesund-                   Herbst und Winter
                                                         heit gut
Dazu kommen in der Rubrik „Aktuelles“                                                       41 Veranstaltungen
zahlreiche Tipps zu Veranstaltungen für          24 Erziehung ist …
                                                         Grenzen setzen
                                                                                            48 Impressum
Ihre Kinder und die ganze Familie.
                                                 26 Kunst und Musik                         49 Veranstalter
Und was treibt Familie Wunderlich so?                                                       50 Kleinanzeigen
Sie erfahren es auf der letzten Seite.
                                                 32 Sagen Sie mal, …
                                                         Herr Wessels                       51 Kolumne
Spaß und erhellende Momente                      33 Rat und Hilfe
beim Lesen                                               Mit Kindern kochen
wünscht Ihnen                                    34 Kinderseite                             Themen im nächsten Klecks:
Ihr Klecks-Team                                                                                   Digitale Medien
                                                 35 Medientipps                                   Erziehung ist … Freiraum geben
                                                         Bücher • App • CD · Kino
                                                                                                  Sport
                                                                                                  Beilage „Baby“

                                              Wir sind die
                                              Kinderwagen-
                                                     Spezialisten

   87 Fachmärkte und auch in deiner Nähe: BabyOne Osnabrück, Inhaber Peter Schatzl, 49082 Osnabrück, Iburger Str. 225 • babyone.de
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
4   Aktuelles                                                                                               Klecks | September 2018

                                                                                           Jubiläumswochenende
    KURZ NOTIERT                                                                           im Diözesanmuseum
                                                                                           Das Diözesanmuseum Osnabrück wird
    +++Offener Babytreff in Ibbenbüren: Die                                                100 Jahre. Anlässlich dieses Jubiläums
    Familienbildungsstätte Ibbenbüren                                                      zeigt es eine Sonderausstellung mit Stü-
    (Klosterstraße 21) bietet an jedem zwei-                                               cken aus dem Depot und blickt so nicht
    ten und vierten Freitag im Monat einen                                                 nur zurück auf seine Geschichte, son-
    offenen Babytreff für Familien mit Kin-
                                                                                           dern wirft auch einen Blick hinter seine
    dern im ersten Lebensjahr an. Das erste
    Treffen findet am Freitag, 14. September,                                              Kulissen. Gefeiert wird der 100. Geburts-
    von 9.30 bis 11 Uhr statt. Infos auf www.                                              tag mit einem „Wochenende der offe-
    fabi-ibbenbueren.de                          Kinder erforschen                         nen Tür“ am Samstag, 1. September,
                                                 die Unterwelt                             und Sonntag, 2. September, von jeweils
                                                                                           10 bis 18 Uhr. Am Samstag wird den
    +++Stadtteilfest am Schölerberg: Auf         Was kriecht und krabbelt so unten in
                                                                                           ganzen Tag über der offene Workshop
    dem Gelände des SC Schölerberg in            der Erde? Das erforschen Kinder von
    Osnabrück wird am Samstag, 15. Sep-                                                    „Kleine Baumeister“ für Kinder angebo-
                                                 sechs bis zwölf Jahren mit ihren Eltern
    tember, um 14 Uhr gefeiert. Das Stadt-                                                 ten, der je nach Wetter vor oder im
                                                 oder Großeltern in dem Programm
    teilfest am Schölerberg hat mit Spiel- und                                             Forum am Dom stattfindet. Ebenfalls
                                                 „Boden – Das Universum unter unseren
    Mitmachaktionen, einem Bühnenpro-                                                      am Samstag wird von 11 bis 12 Uhr eine
    gramm und Live-Musik für alle Alters-        Füßen“ am Sonntag, 16. September,
                                                                                           Führung für Familien mit Kindern ab
    klassen etwas dabei. Für den Hunger          von 10.30 bis 12.30 Uhr im Museum
                                                                                           drei Jahren unter dem Motto „Drachen-
    zwischendurch gibt es Essen und Trin-        am Schölerberg. Die Kinder entdecken
                                                                                           suchen leicht gemacht“ angeboten.
    ken. Eintritt frei.                          das Leben der Unterwelt und erfahren,
                                                                                           Domschatzkammer und Diözesanmu-
                                                 warum der Boden so wichtig ist. Die
                                                                                           seum, Domhof 12, Osnabrück; Infos
                                                 Veranstaltung gehört zur Reihe „For-
    +++Kartoffelernte und Oldtimertreffen:                                                 auf www.diözesanmuseum-os.de
    Im Traktorenmuseum Westerkappeln
                                                 schen – Staunen – Entdecken“.
    (Lotter Straße 20) werden am Samstag,        Anmeldung unter E-Mail info@
    29. September, und Sonntag, 30. Sep-         museum-am-schoelerberg.de oder
    tember, von jeweils 10 bis 18 Uhr Kartof-    unter Tel. 0541/560030; Infos auf
    feln wie zu Omas Zeiten ausgemacht. Mit      www.museum-am-schoelerberg.de
    historischen Kartoffelrodern und Ernte-
    maschinen geht es an die Arbeit. Kinder
    können mit Tüten raus aufs Feld und
    Kartoffeln einsammeln. Und natürlich
                                                 „Kartoffelfest“ auf
    gibt es die Knolle auch zu kaufen und zu
                                                 dem Gertrudenberg
    essen. Gleichzeitig findet im Traktoren-     Schüler des Gymnasiums Carolinum fei-
    museum ein Oldtimertreffen statt.            ern am Mittwoch, 19. September, mit
                                                 Kindern im Grundschulalter ein „Kartof-
                                                 felfest“ im BUND-Naturgarten am Ger-
    +++Basteln mit recyclebaren Materialien:
                                                 trudenberg in Osnabrück. Zwischen         „Dissen skurril“
    Basteln mit recyclebaren Materialien
    können Kinder von fünf bis zehn Jahren       15.30 und 18 Uhr können die Kinder an     Ein buntes Programm und ein verkaufs-
    beim Verband allein erziehender Mütter       Aktionen teilnehmen. Zum Abschluss        offener Sonntag gehören zum Stadtfest
    und Väter (VAMV) in Osnabrück. Das           wird am Lagerfeuer gegrillt.              „Dissen skurril“, das am Samstag, 8.
    Angebot findet am Samstag, 1. Septem-        Treffpunkt: Weg „Terrasse“ zwischen       September, und Sonntag, 9. September,
    ber, 8. September, 15. September, 22.        Senator-Wagner-Weg und Ziegel-            zum 23. Mal stattfindet. Am Samstag
    September und 29. September, von 11          straße; Anmeldung unter                   geht es um 14 Uhr und am Sonntag um
    bis 12 Uhr beim VAMV in der Arndtstra-
    ße 29 statt. Die Teilnahme kostet 2,50
                                                 Tel. 0541/2003977 und unter               11 Uhr mit der Öffnung der Stände
    Euro. Anmeldung unter Tel. 0541/24343        E-Mail bund.fuer.umwelt@osnanet.de        sowie der Kinder- und Jugendmeile und
    oder unter E-Mail info@vamv-                                                           dem Start der Trikerundfahrten los. An
    osnabrueck.de; Infos auf www.vamv-                                                     beiden Tagen treten die Dissener Kin-
    osnabrueck.de.                               Småland wird modernisiert                 dertagesstätten mit Musik und Theater
                                                 Ikea Osnabrück modernisiert sein Bälle-   auf der Stadtfestbühne auf dem Rat-
                                                 bad. So soll es im Småland künftig neue   hausplatz auf. Dazu kommen das Bala-
    +++Neueröffnung des Skate-Parks in
    Bramsche: Nach langer Planungs- und          Spielmöglichkeiten wie ein Kletterhaus    laika-Orchester der Kreismusikschule,
    Umbauzeit ist der neue Skate-Park in         und eine Möglichkeit zum Puppenspiel      ein Mitmachgottesdienst für Kinder und
    Bramsche eröffnet worden. Auf dem            geben. Während des Umbaus bietet das      am Sonntag um 16 Uhr ein Auftritt des
    Gelände der Alten Webschule können Ska-      Möbelhaus alternative Beschäftigungs-     Meller Mathom Theaters mit seinem
    ter nun jede Menge neue Elemente und die     möglichkeiten für Kinder an. So können    Stück „Käpt’n Knall und das Geheimnis
    komplett renovierte Mini-Rampe nutzen.       sie am Samstag, 1. September, mit ihren   der Schwarzen Socke“. Darin wetteifern
    Koordiniert wurde der Umbau vom Univer-
    sum e.V. und dem Jugendparlament Bram-
                                                 Eltern fantasievolle Lampenschirme        Knall und sein Lieblingsfeind Capitän
    sche.                                        basteln. Am Samstag, 8. September,        Caracho darum, wer der „Pirat des Jahr-
                                                 eröffnet das neue Småland.                hunderts“ wird. Die Kinder im Publikum
                                                 Infos auf www.ikea.com                    unterstützen sie als wilde Mannschaft.
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
Klecks | September 2018                                                                                                                                        Aktuelles   5

Autofreier Weltkindertag in Osnabrück
Der Weltkindertag wird in diesem Jahr in direk-                                                        möglichkeiten an. Zum Austoben stehen unter
ter Nachbarschaft zur Veranstaltung                                                                        anderem eine Rollenrutsche und ein Par-
„Osnabrück hat autofrei“ gefeiert.                                                                             cous mit Miniaturfahrzeugen parat.
Am Sonntag, 23. September, von                                                                                    Außerdem sorgt Clown Hasso für
11 bis 18 Uhr veranstaltet der                                                                                       Unterhaltung. Um 14 Uhr startet
städtische Fachdienst Jugend                                                                                          außerdem ein Bühnenpro-
zusammen mit dem Verein                                                                                                 gramm mit Tanz und Musik,
Fokus und anderen Part-                                                                                                  das Gruppen aus Schulen,
nern ein buntes Spielefest                                                                                                Vereinen und der Jugend-
auf dem Arndtplatz.                                                                                                        arbeit gestalten. Eltern
Unter dem Motto „Kin-                                                                                                       können sich an Ständen
der brauchen Freiräu-                                                                                                       über Organisationen und
me!“ geht es beim dies-                                                                                                     ihre Arbeit und über Kin-
jährigen Weltkindertag                                                                                                      derrechte informieren.
der UNICEF Deutschland                                                                                                     Während auf dem Arndt-
um die gesellschaftliche                                                                                                   platz der Weltkindertag
und politische Beteiligung                                                                                                gefeiert wird, fahren über
von Kindern, die ihre Ideen                                                                                              die ein Kilometer lange
und Wünsche einbringen                                                                                                  Martinistraße an diesem Tag
sollen. Unter anderem der Kin-                                                                                        keine Autos. Dort wirbt die
derschutzbund, das Mütterzent-                                                                                      Veranstaltung „Osnabrück hat
rum Osnabrück, die Familienzent-                                                                                  autofrei“ des Projekts „Mobile
ren und das Museum am Schölerberg                                                                              Zukunft“ von Stadt und Stadtwerken
bieten an ihren Ständen Spiel- und Bastel-                                                                für eine nachhaltige mobile Zukunft.

                                                       FOKUS
                                                       Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e.V.

                                                          Weltkindertag                                                                                        2018

                                                                     „KINDER BRAUCHEN FREIRÄUME“

                                                                      Sonntag, 23. September
                                                       Spielefest & Bühnenprogramm
                                                                              11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Arndtplatz

                                                                                                                                                   Kinder-
                                                        Essen &                                                        Tanz, Musik               interessen-
                                                        Trinken                                                                                  vertretung     Mitmach-
                                                                                                      Infos zu           & mehr
                                                                                                                                                                aktionen
                                                                                                      Kinder-
                                                                                                      rechten

                                                  Foto: skynesher/istockphoto.com

                                                         Förderer:                                               FACHDIENST   Mit freundlicher

                                                                                                                   JUGEND     Unterstützung:
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
6   Aktuelles                                                                                                              Klecks | September 2018

                                                                                    Modenschau auf Germanisch und
      Liebe Osnabrückerinnen,                                        Anzeige        Zahnpasta auf Römisch
      liebe Osnabrücker,
                                                                                    Die Germanen stehen in diesem Jahr beim „Forum Kalkriese“ im
                                                                                    Mittelpunkt. Am Samstag, 29. September, und Sonntag, 30.
      was tun, wenn das Kind krank ist,
                                                                                    September, heißt es im Park und Museum Kalkriese „Geschich-
      aber ein wichtiger beruflicher Termin
                                                                                    ten unterm Götterbaum“. Von jeweils 11 bis 18 Uhr wird germa-
      ansteht? Die Kindertagesstätte gera-
                                                                                    nisch gekocht, geschnitzt und geschmiedet. Eine Modenschau,
      de an dem Tag geschlossen hat oder
                                                                                    Musikvorträge, Kampfvorführungen und Mitmach-Aktionen für
      an der Uni eine wichtige Klausur
                                                                                    Kinder geben Einblick in die germanische Lebenswelt. Anlass ist
      ansteht? Eine berufliche Fortbildung über zwei Tage dau-
                                                                                    die aktuelle Sonderausstellung „Götter, Glaube und Germanen“,
      ern würde und andere bekannte Eltern, jemand aus dem
                                                                                    durch die am Sonntag, 2. September, um 14 Uhr eine Familien-
      Freundeskreis und auch die Großeltern nicht zur Verfü-
                                                                                    führung angeboten wird. Im Anschluss werden Geschichten aus
      gung stehen?
                                                                                    der germanischen Mythologie erzählt. Um 15.30 Uhr stellen Kin-
                                                                                    der außerdem „Die Zahnpasta der Römer“ nach antikem Rezept
      Wenn die Betreuung für Ihr Kind ausfällt, Ihr Kind krank
                                                                                    her. Auch am „Tag des offenen Denkmals“ nimmt das Kalkrieser
      ist oder ein Termin außerhalb der regulären Arbeitszeit
                                                                                    Museum am Sonntag, 9. September, teil. Dann werden um
      ansteht, ist die Notfallbetreuung für Kinder möglicher-
                                                                                    12.30 Uhr und 16 Uhr Führungen angeboten, bei denen es um
      weise die passende Lösung.
                                                                                    die Herausforderungen geht, vor denen die Forscher bei der Auf-
                                                                                    arbeitung der Varusschlacht stehen.
                                                Dieses besondere
                                                                                    Infos auf www.kalkriese-varusschlacht.de
                                                Betreuungsangebot
        Notfallbetreuung                        wurde vor fünf Jahren
        für mein Kind
                                                von 15 Osnabrücker
        0541 933999020                          Einrichtungen und                   „Fest im Viertel“ in GMHütte
        tägl. 7–20 Uhr                          Unternehmen durch                   Das „Fest im Viertel“ wird am Samstag, 15. September, um
        www.osnabrueck.de/notfallbetreuung.html den Arbeitskreis „Un-               14.30 Uhr in Alt-Georgsmarienhütte gefeiert. Dahinter steckt
                                                ternehmen im Fami-                  ein Familienfest rund um die Luther-Hütte, die Alte Wanne
      lienbündnis“ der Stadt Osnabrück initiiert. Eine wissen-                      und den Kunstrasenplatz mit einem Programm für Groß und
      schaftliche Begleitung durch die Hochschule Osnabrück                         Klein. Unter anderem werden Kinderschminken, Graffiti,
      belegte bei allen Beteiligten eine große Zufriedenheit.                       Sprüh-Tattoos und ein Bilderbuchkino angeboten. Die Besu-
                                                                                    cher können sich außerdem auf dem Einrad, beim Tennis
      Mittlerweile bieten 31 Osnabrücker Unternehmen und                            und auf dem Trampolin ausprobieren. Und die Stadtbiblio-
      Institutionen aus Stadt und Landkreis Osnabrück                               thek bietet ein buntes Programm für Kinder von ein bis fünf
      gemeinsam eine für ihre Beschäftigten kostenfreie Kinder-                     Jahren anlässlich des 10. Geburtstages des Programms „Los-
      notfallbetreuung an, wenn sie in einem Umkreis von bis                        lesen“ an. Veranstalter sind der TVG Georgsmarienhütte, die
      zu 30 Kilometern von Osnabrück wohnen.                                        Sophie-Scholl-Schule, die Caritas Jugendarbeit und das
                                                                                    Familienzentrum Alt-GMHütte. Der Eintritt ist frei.
      Die Betreuung findet im elterlichen Haushalt statt – eben
      dort, wo sich die Kinder am wohlsten fühlen. Die Betreu-
      ungskräfte haben alle eine pädagogische Vorbildung.
      Deren Auswahl übernimmt die Evangelische Familienbil-                         Kino für Kids
      dungsstätte.                                                                  Die Filmpassage Osnabrück bietet eigene Programme für Kin-
                                                                                    der an. So läuft am Sonntag, 16. September, um 12.30 Uhr
      Damit berufstätige Eltern die Notfallbetreuung nutzen                         zum siebten Mal das „Disney Junior Mitmachkino“. Die Vor-
      können, ist es notwendig, dass sie sich über ihr Personal-                    schulkinder müssen nicht still sitzen, sondern werden von der
      oder Gleichstellungsbüro registrieren lassen. Erst wenn                       Leinwand aus zum Spielen, Rätseln und Mittanzen aufgefor-
      ihre Daten dort aufgenommen wurden, kann ihnen diese                          dert. Zu sehen sind die Premiere der neuen Folge von „Vampiri-
      hilfreiche Unterstützung zuteilwerden.                                        na“ und „Die Garde der Löwen“ sowie eine noch nie gezeigte
                                                                                    Folge von „Welpen Freunde“. Am selben Tag um 14 Uhr zeigt
      Herzliche Grüße,                                                              die Filmpassage „Lauras Stern und die Traummonster“ in der
                                                                                    Reihe „Mein allererster Kinobesuch“, die sich an die jüngsten
                                                                                    Kinobesucher richtet. Dabei wird für passende Rahmenbedin-
                                                                                    gungen gesorgt, etwa durch eine nur 65 Minuten lange Vorstel-
      Susanne Hamm               Dr. Alexandra Krone             Simone Guss        lung ohne Trailer und eine verringerte Lautstärke. Der Eintritt
       Vorsitzende                Stellv. Vorsitzende         Geschäftsführerin
                                                                                    kostet nur 2 Euro. Am Sonntag, 9. September, veranstaltet die
                                                                                    Filmpassage wieder ihren „Kidsclub“. Um 14 Uhr wird die Pre-
                                      Kontakt                                       view von „Pettersson und Findus – Findus zieht um“ gezeigt.
     Die Geschäftsstelle des Familienbündnisses der Stadt Osnabrück ist zu errei-   Bereits um 13 Uhr sind die Passagenkids, wie die Clubmitglieder
     chen bei der Stadt Osnabrück, Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Fami-    heißen, zum Basteln und Spielen rund um den Film eingeladen.
     lien, Familienbündnis, Postfach 4460, 49034 Osnabrück. Simone Guss,            Eine Anmeldung zum Club ist vor Ort möglich.
     Telefon: (0541) 323-4507, E-Mail: familienbuendnis@osnabrueck.de
                                                                                    Infos und Karten auf www.filmpassage.de
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
Klecks | September 2018                                                                                              Aktuelles     7

Tierische Baukunst:                                                                    FIGURENTHEATER
Ausstellung am Schölerberg                                                                OSNABRÜCK
                                                                                                    Alte Fuhrhaltere
                                                                                                                   ei
                                            Auch Tiere sind Baukünstler. Als wir                   Kleine Gildewart 9
                                                                                                         Altstadt
                                            Menschen noch in Höhlen hausten,
                                                                                                   490 Osnabrück
                                                                                                        74
                                            haben sie bereits Dämme, Nester und
                                            Hütten gebaut. Um ihre Kunstwerke
                                            geht es in der neuen Ausstellung          UNSER PROGRAMM
                                                                                      IM SEPTEMBER:
                                            „Architektier“ im Museum am Schöler-
                                            berg in Osnabrück. Ab Mittwoch, 26.
                                            September, sind sie auf Fotos des         SA 08.09. 16 UHR
                                                                                      SO 09.09. 11 UHR
                                            bekannten Naturfotografen Ingo
                                                                                      3 KLEINE SCHWEINCHEN | AB 4
                                            Arndt zu entdecken. Er hat unter ande-
                                            rem für „Geo“, „National Geographic“      SA 15.09. 16 UHR
                                            und „BBC Wildlife“ gearbeitet. Zwei       SO 16.09. 11 UHR
                                                                                      DER FROSCHKÖNIG | AB 4
                                            Jahre ist Arndt um die Erde gereist, um
                                            etwa Balz-Arenen von Laubenvögeln in      SA 22.09. 16 UHR
                                            West-Papua oder riesige Biberdämme        SO 23.09. 11 UHR
                                            in Nordamerika abzulichten. Dabei         SCHMECKERLINCHEN. ODER:
                                                                                      DAS RAUPENWUNDER | AB 4
                                            kommen erstaunliche Tricks aus der
                                            Tierwelt zutage. So richten Kompass-      SA 29.09. 16 UHR
Termiten ihre Erdhügel nach dem Sonnenstand aus. Durch die Anordnung ihrer            SO 30.09. 11 UHR
Wohnkammern haben sie sogar eine Art Klimaanlage. Arndt ergänzt die Fotos aus         KNOLLE IN AFRIKA | AB 4
freier Wildbahn durch Studioaufnahmen. Sie ermöglichen Detailansichten, etwa in
die Komplexität eines Wespenbaus.                                                     UNSERE HIGHLIGHTS
Die Ausstellung wird am Dienstag, 25. September, um 19.30 Uhr eröffnet und ist        DER SAISON:
bis Sonntag, 30. Dezember, zu sehen. Öffnungszeiten: Di 9 bis 20 Uhr, Mi-Fr 9
                                                                                      FR 05.10. 19 UHR
bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr, So 10 bis 18 Uhr; Infos unter Tel. 0541/560030.         DIE KLEINE MEERJUNGFRAU |
Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.                                                  AB 8 UND FÜR ERWACHSENE
                                                                                      inkl. Nachgespräch in der Reihe:
                                                                                      GEMEINSAM THEATER ERLEBEN

Dschungel-Oase                                                                        SA 03.11. 16 UHR

im Moskaubad                                                                          SO 04.11. 11 UHR
                                                                                      WELLE - SCHATTEN - SPIEGEL |
                                                                                      AB 2
                                                                                      in der Reihe:
Auf dem Außengelände des Moskaubads in Osnabrück gibt es längst einen Dschun-         AB 2 DABEI
gelpfad. Nun wird die Idee auch in die Schwimmhalle hinein verlegt, wo am Sonn-
tag, 16. September, die Dschungel-Oase eröffnet wird. Die grüne Erlebniswelt im       SA 10.11. 16 UHR
hinteren Teil der Schwimmhalle ist für die ganze Familie gedacht. Vor allem Klein-    DÄUMELINE (PREMIERE) | AB 4
                                                                                      inkl. Premierenfeier im Figurentheater
kinder und Kinder bis sechs Jahren können den neuen Spielplatz auf eigene Faust
erkunden und in kleinen Wasserlöchern des Bachlaufs planschen, spielen und der        WEITERE INFORMATIONEN
Fantasie freien Lauf lassen. Auf Sitzmöglichkeiten rundherum können Eltern sich       UNTER:
mit ihren Kindern austauschen und sie beobachten. Am Eröffnungstag können die         www.figurentheater-osnabrueck.de
                                                    Kinder die Dschungel-Oase
                                                    ausgiebig testen. Nettis                   FigurentheaterOsnabrueck
                                                    Schwimmschule sorgt mit
                                                    einem bunten Kinderpro-                    figurentheater_os
                                                    gramm und mitreißender Ani-
                                                    mation für einen rundum tol-
                                                    len Tag im Innenbereich des
                                                    Moskaubades.                                               UF
                                                    Der Eintritt in die Dschungel-    KARTENVORVERKA
                                                                                                                Onlineshop unter
                                                    Oase ist im Schwimmbadein-        Karten erhalten Sie im abrueck.de
                                                                                      ww w.figur ent hea ter- osn
                                                    tritt enthalten. Öffnungszeiten   oder donnerstags von urentheater.
                                                    der Schwimmhalle: 8 bis17.45      10.00 – 13.00 Uhr im Fig
                                                    Uhr; Infos auf www.moskau-
                                                    bad.de
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
8   Aktuelles                                                                                                   Klecks | September 2018

    Museumsführer für Kinder                     Familienkreis beim                           Erlebnisfahrt
                              Zum Schuljahr      Kolping Hollage                              mit Holzwerkstatt
                              2018/19 veröf-     Die Kolpingfamilie Hollage in Wallen-        Das Heinz-Fitschen-Haus aus Osna-
                              fentlicht der      horst gründet einen neuen Familien-          brück veranstaltet von Montag,
                              Landkreis Osna-    kreis. Ähnlich wie Jugendgruppen trifft      8. Oktober, bis Freitag, 12. Oktober,
                              brück einen        er sich regelmäßig und gestaltet sich ein    eine Erlebnisfreizeit für 10- bis 13-Jähri-
                              Museumsführer      eigenes Programm, das am Alter der           ge in Nienburg. Die Kinder lernen unter
                              für Kinder. Vor-   Kinder ausgerichtet ist. Innerhalb der       anderem einfache Methoden der Holz-
                              gestellt werden    Hollager Kolpingfamilie gibt es bereits      bearbeitung kennen und schnitzen unter
                              in „Museen –       mehrere Familienkreise. Mitmachen            Anleitung fantasievolle Kunstfiguren.
                              muss ich sehen!“   können Familien aller Konfessionen.          Außerdem geht es in den Wald, in die
                              Museen aus der     Infos bei Albin Sonneck,                     Stadt und ins Schwimmbad. Abends
                              Region, die für    Tel. 05407/349959                            erzählen sich die Kinder am Lagerfeuer
    Kinder interessant sind. Dabei sind etwa                                                  Geschichten.
    das Museum am Schölerberg und das                                                         Anmeldung im Heinz-Fitschen-Haus,
    Schulmuseum in Osnabrück sowie die           Ausstellung                                  Heiligenweg 40, Osnabrück;
    Villa Stahmer in Georgsmarienhütte. Das      „Die dünne Haut der Erde“                    Infos unter Tel. 0541/7700924
    interaktive Unterrichts- und Leseheft ist
                                                 Mit den „unter.Welten“ hat das Muse-
    der Nachfolger des Heftes „Auf dem Weg
                                                 um am Schölerberg in Osnabrück
    durch das Osnabrücker Land – Jutta und
                                                 bereits eine Dauerausstellung zum The-
    Benno lernen ihre Heimat kennen“. Auch                                                    „Highland Games“
                                                 ma Boden. Nun kommt die Wanderaus-
    im aktuellen Heft gehen die Kinder mit
                                                 stellung „Die dünne Haut der Erde –          in Bad Iburg
    Benno, Jutta und der Fledermaus Flatta
                                                 Unsere Böden“ dazu. Sie zeigt, welche        Kugel-Heben, Baumstammüberschlag,
    auf Erlebnisreise. Das Heft kann im
                                                 Lebewesen unter unseren Füßen leben          Huckepacklaufen – wenn solche Diszip-
    Unterricht eingesetzt werden, eignet sich
                                                 und dass der Boden unentbehrlicher           linen anstehen, finden wieder die „High-
    aber auch für Kinder zuhause.
                                                 Teil unserer Lebensgrundlage ist, den        land Games“ in Bad Iburg statt. Nach
    Das Heft wird kostenlos an die
                                                 wir Menschen trotzdem zerstören. Die         schottischem Vorbild wetteifern dort
    Viertklässler im Osnabrücker Land
                                                 Ausstellung, die sich vor allem an Fami-     am Samstag, 1. September, um 10 Uhr
    verteilt und ist bei der Bürgerinfo im
                                                 lien und Schulklassen wendet, arbeitet       Teams aus der Region Osnabrück und
    Kreishaus Osnabrück erhältlich.
                                                 mit 3D-Modellen, Filmen und Multime-         darüber hinaus um den Sieg. Auch Kin-
                                                 diaeinheiten. Die Besucher tauchen in        der können sich in verrückten Diszipli-
               Klecks verlost …                  die Mikrowelt ein und finden sich etwa       nen üben. Beim Kinderspaß rollen sie
               3 Museumsführer für Kinder        mittels Virtual-Reality-Brille im Tunnel-    Fässer, heben Steine und ziehen Baum-
               unter www.klecks-os.de/           system eines Regenwurms wieder. Eröff-       stämme. Dazu kommen weitere Aufga-
               themen/gewinnspiel                net wird „Die dünne Haut der Erde“ am        ben wie der kniffelige Eierlaufparcours.
                                                 Donnerstag, 13. September, um 19.30          Veranstalter ist der Lions-Club Osna-
                                                 Uhr und ist bis Sonntag, 17. März, zu        brück Friedensreiter. Der Erlös kommt
    Bewegungsfreude und                          sehen.                                       der Initiative Kinder- und Jugendlichen-
    Naturheilverfahren in                        Als Begleitung zur Ausstellung bietet        Begleitangebot (KiJuBa) der Osnabrü-
    der Fabi                                     das Museum umweltpädagogische                cker Krebsstiftung zugute.
    In den „Kleine Entdecker“-Kursen der         Veranstaltungen und Angebote zum
    Evangelischen Familienbildungsstätte         Thema Boden für Kindergärten,
    Osnabrück (Anna-Gastvogel-Straße 1)          Schulen, Familien und Kindergeburts-
    am Donnerstagvormittag und Freitag-          tage an. Diese Angebote und Führun-          Begegnungsgarten
    nachmittag sind noch Plätze frei. Der        gen können unter Tel. 0541 56003-62          für Jung und Alt
    Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern      und unter E-Mail Schulze_A@                  Im Kleingärtnerverein (KGV) Süd in
    ab 10 und 15 Monaten und fördert die         osnabrueck.de gebucht werden.                Osnabrück gibt es seit einigen Wochen
    Bewegungsfreude der Kleinen. Kursstart                                                    den Begegnungsgarten Sonneneck. Er
    ist Ende August. Um „Naturheilkundli-                                                     richtet sich an alle Altersklassen und
    che Behandlungsmethoden bei Kin-                                                          sowohl an Einheimische als auch an
    dern“ geht es außerdem in einem Vor-         Nordic Walking für Kinder                    Zugezogene. Kinder und Erwachsene
    trag am Freitag, 14. September, um 19        Der Stadtteiltreff „Alte Kasse“ in Hellern   können im Sonneneck etwa an Hoch-
    Uhr in der Evangelischen Fabi. Heilprak-     bietet einen Kurs „Nordic Walking für        beeten gärtnern. Außerdem gibt es
    tiker Dominik Thienert, selbst ein junger    Kinder“ an. Er beginnt am 5. September       einen Hügel-, Matsch- und Sandplatz
    Vater, stellt naturheilkundliche Behand-     und findet bis zum 5. Dezember mitt-         für Kinder. Der Garten hat die Nummer
    lungen etwa bei Husten, Schnupfen            wochs von 15.45 bis 16.30 Uhr statt.         117 beim KGV Süd im Osnabrücker
    oder Bauchschmerzen vor.                     Teilnehmen können Kinder von acht bis        Stadtteil Nahne (Bröckerweg 55).
    Infos und Anmeldung auf                      zwölf Jahren.                                Infos bei Anne Böer,
    www.ev-fabi-os.de oder unter                 Infos und Anmeldung unter                    Tel. 0160/3385173 oder unter
    Tel. 0541/505300                             Tel. 0541/441770                             Tel. 0541/53422 (AB).
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
Klecks | September 2018                                                                                                       Aktuelles   9

   NEU
   ERÖFFNUNG
   AUGUST
   2018

                                                                          „Für mich muss moderne Kieferorthopädie
                                                                           menschlich sein. Ehrlich. Individuell. Immer
                                                                           up-to-date. Medizinisch und technologisch.
        NORDISCH GUT UND                                                   Dass wir diesen hohen Anspruch erfüllen,
                                                                           spüren unsere Patienten sofort.“
        NORDISCH HERZLICH.                                                 Marit Jordan

        Eine frische Brise innovativer Methoden, fachlicher          GROSSES AHOI FÜR KLEINE PATIENTEN.
        Expertise und individueller Therapien – dies bietet          Besser früh den Überblick behalten, als später kiefer-
        Marit Jordan in der Kieferorthopädie am Hafen                orthopädisch aufwändig behandeln zu müssen – so die
        von Osnabrück.                                               Maxime von Marit Jordan. Mit sanften und nachhaltigen
                                                                     Behandlungsmethoden bringt die moderne Kieferortho-
        Im nördlichsten Stadtteil Osnabrück-Haste hat die neue       pädin das natürliche Kieferwachstum kleiner Sprösslinge
        Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie im Hafen ange-       auf den richtigen Kurs.
        legt. Hier trifft nordische Leidenschaft für ehrliche und
        hochwertige Qualität auf herzliches Feingefühl für die       VOLLE KRAFT VORAUS FÜR ÄLTERE KINDER.
        Anliegen sowohl kleiner als auch großer Patienten. Dies      Was muss, das muss – aber keinesfalls mehr. Wenn bei
        mit einem ebenso umfassenden wie modernen Behand-            Kindern der zweite Zahnwechsel in vollem Gange ist und
        lungsspektrum, das von klassischer Kieferorthopädie          ab ca. dem 9. Lebensjahr sich das natürliche Wachstum
        über intelligente Zahnspangen bis hin zur innovativen        verstärkt, findet Marit Jordan die individuell richtige Be-
        Alignertherapie mit dem renommierten und nahezu              handlung ohne unnötige Extras. Effektive Lösungen, die
        unsichtbaren Invisalign®-System reicht.                      Kids und Teens sogar schick finden.

        EHRLICH GUTE BERATUNG.                                       DIE ZÄHNE AUF EINEN GESUNDEN KURS BRINGEN.
        Ganz gleich, ob Frühbehandlung, feste Zahnspange             Das ist längst keine Frage des Alters mehr. Denn für viele,
        für Teenies oder eine gesundheitsfördernde Zahnfehl-         die ihre Zähne so lange wie nur möglich gesund halten
        stellungskorrektur als Erwachsener – Marit Jordan ist        möchten, ist eine kieferorthopädische Korrektur oftmals
        eine Kieferorthopädin, die sich für jedes Anliegen sehr      unabdingbar. Innovative, nahezu unsichtbare Behand-
        viel Zeit nimmt. Für eine ausführliche Beratung und eine     lungsmethoden ermöglichen es, funktionelle Probleme
        persönliche Aufklärung, die keine Fragen offen lässt. Hier   zu beheben und gleichzeitig ein ästhetisch schönes Er-
        in der Fachzahnarztpraxis erwartet Sie kein „komplizierter   scheinungsbild der Zähne zu verwirklichen.
        Schnack“, sondern klare und transparente Informationen,
        die eine objektive Basis für persönlich passende Behand-     Marit Jordan bringt gemeinsam mit ihrer Crew Zähne
        lungsentscheidungen bieten.                                  wieder auf Kurs. Schauen Sie vorbei: KFO-IM-HAFEN.DE

                                                                     FÜR ZÄHNE, DIE KURS HALTEN.

                                                                     Winkelhausenstraße 20c        T 0541 . 760 14 510
                                                                     49090 Osnabrück               M praxis@kfo-im-hafen.de
Yoga Mit Kobra und Kamel zur Entspannung - Flohmärkte - Klecks
10   Aktuelles                                                                                                         Klecks | September 2018

                                                        Figurentheater und Ballett                   Ein neues Zuhause und eine
                                                        im Haus der Jugend                           Prinzessin mit Bauchweh
                                                        „Der Maulwurf Grabowski“ in dem Kin-         Kindertheater in der Lagerhalle: Das The-
                                                        derbuch von Luis Murschetz lebt geruh-       ater Feuer und Flamme zeigt am Sonn-
                                                        sam auf einer Wiese am Stadtrand.            tag, 16. September, um 15 Uhr im Saal
                                                        Doch eines Tages wird sein Leben in und      der Lagerhalle das Stück „Woanders ist
                                                        mit der Natur empfindlich gestört. Im        jetzt hier“. In dem Stück für Kinder ab
                                                        Haus der Jugend in Osnabrück ist am          sechs Jahren geht es ums Weggehen und
     Wissenschaftsshow                                  Donnerstag, 13. September, um 15.30          Ankommen. Denn Dunja ist nicht von
     mit Felix Homann                                   Uhr eine Figurentheaterversion der           hier. Doch ihr sehnlichster Wunsch ist ein
     Eine Wolke erscheint aus dem Nichts, ein           Geschichte für Kinder ab drei zu sehen.      neues Zuhause. Das Stück ist ein Plädo-
     Metallkanister wird von unsichtbaren               Außerdem steht im Haus der Jugend            yer für Toleranz und Akzeptanz. Um eine
     Kräften zerquetscht. Ist da etwa Zauberei          Ballett auf dem Programm. Die Ballett-       Prinzessin mit Bauchschmerzen geht es
     im Spiel? Nein, es ist Physik. Der in Osna-        schule Rulle zeigt am Sonntag, 16. Sep-      im Schauspiel- und Objekttheaterstück
     brück lebende Physiker Felix Homann                tember, um 15 Uhr das Stück „Dornrös-        „Ein Mond für die Prinzessin“. Weil sie
     verbindet in seinen Shows Wissenschaft             chen“. Die Tänzerinnen zwischen 4 und        zu viele Himbeertörtchen gegessen hat,
     und Comedy. Und die Zuschauer werden               18 Jahren tanzen zu unterschiedlichen        hat Prinzessin Leonore Bauchweh. Nun
     schon mal an seinen Bühnenexperimen-               Musikstilen, etwa zu Stücken aus             soll der Mond ihr helfen. Doch der ist
     ten beteiligt. Am Samstag, 8. September,           „Schwanensee“ oder Musicals. Der             ganz schön weit weg. Das Theater Pina
     um 19 Uhr tritt Homann mit seiner Wis-             Erlös der Vorstellung geht an das Mäd-       Luftikus zeigt das Stück am Sonntag,
     senschaftsshow „Showlabor“ im Muse-                chenhaus Osnabrück.                          30. September, um 15 Uhr.
     um am Schölerberg auf. Die Veranstal-              Karten unter Tel. 0541/3234178               Infos und Karten auf
     tung ist Teil des Programms zum                                                                 www.lagerhalle-osnabrueck.de
     30. Geburtstag des Museums.                        Neue Kieferorthopädin
     Karten 10 Euro, ermäßigt 6 Euro;                   in Osnabrück                                 Offenes Atelier in
     Kinder bis sieben Jahre haben freien                                                            Kunstschule Paletti
                                                        In Osnabrück-Haste ist vor einigen
     Eintritt; Infos auf www.30-Jahre-Muse-
                                                        Wochen eine neue Fachzahnarztpraxis          Immer am Tag des offenen Denkmals
     um-am-Schoelerberg.de
                                                        für Kieferorthopädie eröffnet worden.        lädt die Kunstschule Paletti zu einem
                                                        Kieferorthopädin Marit Jordan und ihr        offenen Atelier ein. Schließlich ist sie im
     Familienfrühstück der                              Team setzen auf innovative Methoden,         denkmalgeschützten Kutscherhaus der
     Kindermahlzeit                                     individuelle Therapien und ehrliche und      Villa Stahmer untergebracht. Am Sonn-
     Das Familienfrühstück des Familienbist-            gute Beratung. Die „Kieferorthopädie im      tag, 9. September, können die Besucher
     ros der Kindermahlzeit & Kinderbildung in          Hafen“ behandelt mit viel Feingefühl         von 15 bis 18 Uhr drinnen und draußen
     den Sommerferien war ein voller Erfolg.            Patienten aller Altersklassen – vom Klein-   verschiedene Kreativangebote ausprobie-
     Deshalb wird es nun fortgesetzt. Ab dem            kind bis zum Erwachsenen.                    ren und sich über das neue Kunstschul-
     4. September findet es an jedem ersten             KFO im Hafen, Winkelhausenstraße             programm informieren. Eintritt frei.
     Dienstag von 9 bis 12 Uhr in der Johan-            20c, Osnabrück; Tel.0541/                    Kunstschule Paletti, Carl-Stahmer-
     nisstraße 91 statt. Es richtet sich an Fami-       76014510; Infos auf www.kfo-im-              Weg 13a, Georgsmarienhütte; Infos
     lien mit Osnabrück-Pass und ist halal.             hafen.de                                     auf www.kunstschule-paletti.de

          TAG DER OFFENEN TUR                                BIPPENER STRASSE 32 | 49577 ANKUM
                                                                                                                      23.09.2018
                                                                                                                      11.00 – 17.00 Uhr

                     fburg,
        Große Hüp inken und viele
                   h m
        Kindersc
                        ktionen
        weitere Attra                        Abfälle?
              n d e n  e ig entlich Ihbfre
        Wo la         rmationen zu
                     fo
                                   rA    al l-
         Wertvolle In Landkreis Osnabrück
                     im
         verwertung
                   Getränke
        Imbiss und
                             kels              TL)!
                    Groove On S SUPERTALENT“ (R
                                   s „DA
                         Bekannt au

                            Jojo’s
                                                                                                                              www.awigo.de
Klecks | September 2018                                                                                         Aktuelles     11

„Rostglanz“: Bergfest auf dem Piesberg
Glanz und Rost bringt das                                                                Rost“ fährt etwa eine Kinder-
Bergfest am Piesberg am Sonn-                                                            Dampfeisenbahn. Und ein Metall-
tag, 2. September, von 12 bis                                                            restaurator zeigt, wie Objekte
19 Uhr. Das Motto des Pro-                                                               fachgerecht aufgearbeitet werden.
gramms aus Musik, Theater,                                                               Außerdem können die Besucher
Tanz, Artistik und Exkursionen                                                           auf Lorenwagen naturnahe Berei-
mit über 100 Akteuren lautet in                                                          che des Piesbergs erkunden. Im
diesem Jahr „Rostglanz“. An                                                              Kastaniengarten des Piesberger
insgesamt sechs Standorten                                                               Gesellschaftshauses treten Klein-
spielt sich das Bergfest in die-                                                         künstler auf. So führt Esther van
sem Jahr ab. Neu ist der Stand-                                                          Leeuwen etwa einen Rost-Tanz
ort Vosslinke mit dem Ideen-                                                             vor, und das Beeldtheater Living
Waggon, wo Nagetuschs Café-                                                              Sculptures führt sein Stück „Pot-
wagen zu einem Päuschen                                                                  luck“ auf. Zum Abschluss des
einlädt. Außerdem musiziert                                                              Bergfestes 18 Uhr spielen La Pie
dort das Kinderliedermacherduo Zaches & Zinnober. Und die      Voleuse handgemachten Akustik-Swing.
Osnabrücker Dampflokfreunde führen gleich nebenan durch        Und wie kommen die Besucher zum Bergfest? Zum Beispiel
den Alten Steinbrecher, wo unter anderem 100 Jahre alte        mit der Dampflok. Stündlich pendelt ein historischer Zug der
Güterwagen zu bewundern sind. Auch hoch auf die Felsrippe      Osnabrücker Dampflokfreunde zwischen Hauptbahnhof
des Piesbergs geht es. Vom Piesberger Gesellschaftshaus fah-   Osnabrück, Bahnhof Altstadt und dem Zechenbahnhof Pies-
ren Busse auf den Berg, wo Kinder und Erwachsene beim          berg. Die Bahn fährt zwischen 10.35 und 17.35 vom Haupt-
„Abenteuer Piesberg“ Fossilien aufspüren und Krötenwande-      bahnhof und von 10.30 bis 17.38 Uhr vom Bahnhof Altstadt.
rungen erforschen können. Das Museum Industriekultur bie-      Richtung Stadt geht es vom Zechenbahnhof zwischen 10.05
tet beim Bergfest viele Mitmachaktionen an. „Rundum ohne       und 18.05.

                                                                                                3=2
                                                                                             Übernachtungs-
                                                                                                angebot*
12   Aktuelles                                                                                                  Klecks |September 2018

                                                 Sonnenseefest                                 Lotta&Emil – ein Familien-
                                                 Zum vierten Mal wird am Samstag, 8.
                                                                                               StartUp aus Osnabrück
                                                 September, und Sonntag, 9. September,         Lotta&Emil bietet Kinderschuhe mit
                                                 das Sonnenseefest gefeiert. Am Samstag        einer außergewöhnlichen Kombinati-
                                                 geht es um 13 Uhr mit einem Flohmarkt         on aus Qualität, Fairness und Wert.
                                                 für private Anbieter los. Am selben Tag       Dahinter steckt eine junge, 4-köpfige
                                                 sorgt das Mülltonnenrennen für ein High-      Familie aus Osnabrück. Im Sommer
                                                 light des Sonnenseefestes. Außerdem rich-     2017 haben Nora und Lars zum zwei-
                                                 tet der SV Georgsmarienhütte an beiden        ten Mal Nachwuchs bekommen. Mit
                                                 Tagen einen Freiwasserwettkampf für Ver-      dann zwei kleinen Söhnen sind beide
     „Onkelchen“ sucht                           eins- und Hobbyschwimmer aus. Für Kin-        ständig auf der Suche nach den nächs-
     einen Freund                                der gibt es ein buntes Rahmenprogramm,        ten Schuhen. Dabei kam die Frage auf,
                                                 das von der Kletterwand über eine Stroh-      was gute Kinderschuhe eigentlich so
     Das Onkelchen ist klein und dick. Und
                                                 burg bis hin zum Geschicklichkeitsbag-        teuer macht. Die Antwort: Für einen
     deshalb will niemand mit ihm befreun-
                                                 gern reicht. Dazu kommen Airbrush,            100 Euro Kinderschuh im Fachge-
     det sein, obwohl er eigentlich ganz nett
                                                 Bogenschießen und Kart – und auch Alpa-       schäft fallen in der Regel ca. 75 € Kos-
     ist. Also hängt er einen Zettel an einen
                                                 kas sind live zu erleben. Der Eintritt aufs   ten für den Verkauf, die Marke und
     Baum: „Kleiner dicker Onkel sucht
                                                 Festgelände am Sonnensee ist frei.            MwSt. an. Nur ca. 25 Euro kostet der
     Freund!“ Wie „Onkelchen“ dann doch
                                                 Anmeldung für die Aktionen unter              eigentliche Schuh. Mit der Erkenntnis
     noch einen Freund findet, erzählt das
                                                 E-Mail info@sonnenseefest.de; Infos           haben Nora und Lars im letzten Jahr
     gleichnamige Stück, das am Sonntag,
                                                 auf www.sonnenseefest.de                      angefangen Lotta&Emil aufzubauen.
     16. September, um 16 Uhr im Theater
                                                                                               Eine Schuhmarke, die direkt mit Liefe-
     am Wasserschloss in Tecklenburg zu
                                                                                               ranten aus Europa arbeitet und so
     sehen ist. Paula Zweiböhmer aus Müns-
                                                                                               Schuhe ohne Zwischenhändler online
     ter spielt es für Kinder ab vier Jahren.    Wandelkonzert                                 vertreibt und das mit einer einfachen,
     Infos auf www.krokodiltheater.de            im Projektgarten                              durchdachten Organisation. Ihr Geld
                                                 Die Künstlerin und Kunstschuldozentin         möchten beide in die Qualität der
     Medienlabor in Stadtbiblio-                 Eva Preckwinkel verwandelt den Projekt-       Schuhe stecken und nicht für teure
     thek Georgsmarienhütte                      garten des Kunstvereins TOP.OS am Frei-       Werbung, Lizenzkosten oder kompli-
     In der Stadtbibliothek Georgsmarien-
                                                 tag, 14. September, mithilfe der Musik-       zierte Logistik ausgeben. So bleibt
     hütte gibt es neuerdings ein „media.
                                                 und Kunstschule Osnabrück in ein              mehr für die vielen anderen Interessen
     lab“. In dem multimedialen Labor kön-
                                                 „Sonarium“. Um 15 Uhr können Kinder           von Familien!
     nen Kinder und Jugendliche zwischen 12
                                                 in dem Klangraum „Bumbässe“ bauen.            www.lottaundemil.de
     und 18 Jahren unter Anleitung Filme
                                                 Um 16 Uhr beginnt im Garten ein Wan-
     drehen, Radiospots produzieren und
                                                 delkonzert. Es spielen das Jugend-Kam-
     Vlogs gestalten. Ab September finden
                                                 merorchester und das Cello-Ensemble.          „Fest der Kulturen XXL“
     wöchentlich Treffen im „media.lab“
                                                 Dazu kommen eine „Geisterstunde“ mit
     statt. So wird am Mittwoch, 5. Septem-                                                    Das „Fest der Kulturen“ in Osnabrück
                                                 den „Streichhölzern“ sowie Kinderlieder,
     ber, um 16 Uhr „Gravel“, ein rasantes                                                     wird in diesem Jahr mit Musik und Tanz
                                                 Klezmer und Ragtime mit Geigenensem-
     Autorennen auf dem Computer,                                                              für alle Altersgruppen auf mehrere Tage
                                                 bles. Die Zuhörer sind aufgefordert Pick-
     gespielt. Am Montag, 10. September,                                                       ausgeweitet. Höhepunkt ist das alljähr-
                                                 nickdecken, Klappstühle und Fingerfood
     um 16 Uhr können Kinder und Jugendli-                                                     liche „Fest der Kulturen“ am Sonntag,
                                                 mitzubringen.
     che „Ozobots“ programmieren. Das                                                          16. September, um 13 Uhr auf dem
                                                 Der Projektgarten liegt direkt an der
     sind kleine Roboter, die mithilfe von                                                     Markplatz. Die Gäste können feiern,
                                                 Limberger Straße, Ecke Schreber-
     Farbcodes programmiert werden. Auf                                                        sich austauschen und internationale
                                                 straße. Eintritt frei.
     Tablett und Smartphone kreieren die                                                       Spezialitäten genießen. Das Bühnenpro-
     jungen Nutzer am Mittwoch, 19. Sep-                                                       gramm präsentiert außerdem einen kul-
     tember, um 16 Uhr „Bloxels“, ein Video-                                                   turellen Querschnitt durch das interna-
     spiel für mobile Endgeräte. „Digitales      Kinder-Museumsclub im                         tionale Osnabrück. Für Kinder wird ein
     Basteln“ steht am Montag, 24. Septem-       Nussbaum-Haus                                 traditionelles Puppentheater auf dem
     ber, um 16 Uhr auf dem Programm. Ob         Der Kinder-Museumsclub in Osnabrück           Fritz-Wolf-Platz gezeigt. Das „Fest der
     Taschenlampe oder Beamer – der Krea-        steht im September unter dem Motto            Kulturen XXL“ startet bereits am Don-
     tivität sind keine Grenzen gesetzt. Die     „Dürer Superstar“ und findet am Sams-         nerstag, 13. September, mit lokalen und
     Stadtbibliothek Georgsmarienhütte ist       tag, 1. September, von 10.30 bis 13.30        regionalen Sounds in mehreren Clubs.
     einer der ersten Standorte für die insge-   im Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück              Am Freitag, 14. September, folgt mit
     samt 100 „media.labs“ der Stiftung          statt. Die Kinder können zeichnen und         Konzerten und Partys die „Welten-
     Lesen. Bis 2022 wird es über das außer-     vervielfältigen, ganz wie Dürer.              bummler Nacht“. Weiter geht es am
     schulische Förderprogramm „Kultur           Karten für 5 Euro im Museumsladen             Samstag, 15. September, um 16 Uhr bei
     macht stark. Bündnisse für Bildung“ des     Osnabrück, Tel. 0541/3232560; Infos           freiem Eintritt mit einem Sinti-Musik-
     Bundesministeriums für Bildung und          beim Museumspädagogischen Dienst,             Festival auf dem Marktplatz.
     Forschung finanziert.                       Tel. 0541/3232064.                            Infos auf www.osnabrueck.de
Klecks | September 2018                                                                                      Aktuelles   13

                                                                                                              ANZEIGE

                                                                                           www.schulstartev.de

   EINSCHULUNG 2019
              QUALIFIZIERTER VORSCHULUNTERRICHT

   Für im Sommer 2019 einzuschulende Kinder startet der Vorschulunterricht jetzt.

   SchulStart e.V. bietet einen qualifizierten Vorschulunter-   Darüber hinaus werden sprachliche und mathe-
   richt an, der Vorschulkindern den Einstieg in die Grund-     matische Fähigkeiten geschult.
   schule erleichtert. An einem Nachmittag in der Woche         Dies betrifft das grundlegende Mengenverständnis,
   erteilt eine erfahrene Vor- und Grundschullehrerin in        den ersten Umgang mit Zahlen, Buchstaben und
   einer Kleinlerngruppe diesen Vorschulunterricht.             Wörtern sowie das Trainieren des korrekten münd-
   Ausgehend von den individuellen Lernerfahrungen              lichen Sprachgebrauchs.
   und Lernfähigkeiten erwerben die Vorschüler
   grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein            Der Unterricht findet in Osnabrück in
   erfolgreiches Lernen in der Schule wie z.B.                  der kath. FABI, Große Rosenstr. 18, statt.
   •   Konzentrations- und Merkfähigkeit erweitern              Eine Teilnahme im Rahmen eines
   •   Sprechbereitschaft und Sprechfähigkeit fördern           Schnupperunterrichts ist möglich.
   •   Grob- und Feinmotorik weiter ausbilden                   Interessierte Eltern können das kostenlose
   •   Lernbereitschaft fördern und wecken                      pädagogische Konzept anfordern –
   •   Selbstvertrauen aufbauen und festigen.                   und alles weitere unter: 0172-9140622.
14   Aktuelles                                                                                                 Klecks |September 2018

     Naturführung zum                                                                        Tag der offenen Tür auf
     Thema Spinnen                                                                           dem AWIGO-Recyclinghof
     Angst vor Spinnen sollte nicht haben, wer                                               Nach umfangreichen Umbauarbeiten
     an der Meller Naturführung am Sonntag,                                                  öffnet die AWIGO Abfallwirtschaft Land-
     9. September, um 15 Uhr teilnimmt.                                                      kreis Osnabrück GmbH am Sonntag, 23.
     Denn um genau diese kleinen Krabbel-                                                    September, von 11 bis 17 Uhr ihre Tore
     tierchen auf acht Beinen geht es. Die Teil-                                             auf dem Recyclinghof an der Bippener
     nehmer betrachten mit Lupen heimische         Schlossfest in                            Straße in Ankum. Bei Spiel, Spaß und
     Spinnenarten und lernen, dass sie mit         Tanzschule Zietz                          Musik können Groß und Klein das neu-
     ihren Beinen etwa auch tasten und hören                                                 gestaltete Gelände und die zahlreichen
                                                   Prinzessinnen, Prinzen und Ritter sind
     können. Treffpunkt für „Spinnen – heim-                                                 Müllfahrzeuge aus dem AWIGO-Fuhr-
                                                   gefragt beim „Großen Schlossfest“ in
     liche Jäger auf acht Beinen“ ist der Wan-                                               park erkunden. Neben einer Hüpfburg,
                                                   der Tanzschule Zietz am Samstag, 15.
     derparkplatz Aussichtsturm Friedenshö-                                                  einem Bungee-Trampolin und vielen wei-
                                                   September, um 16 Uhr. Zwei Stunden
     he am Friedenshöheweg in Melle-Buer.                                                    teren Attraktionen für Kinder bilden die
                                                   lernen die Kinder in ihren edlen Kostü-
     Die Teilnahme kostet 3 Euro für Erwach-                                                 Auftritte der Kinderband JOJOS und der
                                                   men höfische Spiele und königliche Tän-
     sene und 1,50 Euro für Kinder.                                                          Percussion-Band Groove Onkels die wei-
                                                   ze kennen. Deutschlandweit nehmen
     Infos unter Tel. 05422/965373                                                           teren Highlights.
                                                   200 Tanzschulen an diesem Event teil,
                                                   bei dem die Säle festlich geschmückt
     Familientag an                                werden. Bundesweit werden 25.000 teil-
     den Saurierfährten                            nehmende Kinder erwartet.                 Kinderfest auf der LaGa
     Vor 150 Millionen Jahren lebten Dino-                                                   Auch bei der Landesgartenschau (LaGa)
     saurier in den hiesigen Breitengraden.        „Schaftag“ im                             in Bad Iburg wird der Weltkindertag der
     Von ihrer Existenz zeugen noch heute die      Tecklenburger Land                        UNICEF gefeiert. Am Samstag, 22. Sep-
     Saurierfährten in Bad Essen-Barkhau-          Der „Schaftag“ der Arbeitsgemeinschaft    tember, und Sonntag, 23. September,
     sen. Am Sonntag, 16. September, von           für Naturschutz Tecklenburger Land        findet ein Themenwochenende statt.
     12 bis 18 Uhr laden der Geopark TER-          (ANTL) hat sich zu einem wahren Publi-    Jeweils von 11 bis 17 Uhr gibt es ein bun-
     RA.vita, der Verschönerungsverein Hun-        kumsmagneten in der Region entwi-         tes Programm für Kinder. Sie können
     tetal-Barkhausen und das Erlebnispäd-         ckelt. Am Sonntag, 9. September, von      etwa an einer Kochschule teilnehmen
     agogische Schullandheim Barkhausen            10 bis 17 Uhr zieht die ANTL-Schafher-    und sich von einem Bühnenprogramm
     zu einem Familientag an den Saurier-          de wieder geführt von Schäfer, Hund       unterhalten lassen. Außerdem stellen
     fährten. Um jeweils 14, 15 und 16 Uhr         und Esel durch Lengerich-Wechte. Für      sich Vereine und Organisationen vor.
     finden Führungen in dem Fährtenstein-         Kinder wird an der Brochterbecker Stra-   Und was darf auf einem Fest nicht feh-
     bruch statt. Dazu kommen viele weitere        ße 60, rund um die Wechter Kirche und     len? Musik natürlich. Für die sorgt der
     Angebote für Groß und Klein am Natur-         das Gasthaus Prigge/Akademie Talaue       Kinderliedermacher Christian Hüser. Er
     denkmal. Stockbrot, Kuchen und                ein naturnahes Programm veranstaltet.     gibt auf der Giro-Live-Bühne der LaGa
     Getränke sorgen dafür, dass große und         Sie können unter anderem auf Ponys rei-   am Samstag und Sonntag, von 11.30 bis
     kleine Saurierfans nicht hungrig bleiben      ten, Nistkästen bauen, auf einer Stroh-   12.15 Uhr ein Mitmach-Konzert.
     müssen.                                       burg toben und Fossilien suchen.          Infos auf www.laga2018-badiburg.de

         Kieferorthopädie                                                                        Damon®-System
                                                                                                 Invisalign®
         für Kinder, Jugendliche und Erwachsene                                                  Prophylaxe

                                                                                                 Zur Waldbühne 3
                                                                                                 49124 Georgsmarienhütte
                                                                                                 Telefon 0 54 01- 87 06 33
                                                                                                 www.jordan-fillies.de
Klecks | September 2018                                                                                           Aktuelles      15

Figurentheater mit neuen Stücken
und Gastspielen
Mit Florian Rzepkowski hat das Figurentheater Osnabrück seit    Aufführung bestreitet das Kobalt Theater mit „Die kleine
Jahresanfang einen neuen Leiter. Mit seiner ersten eigenen      Meerjungfrau“ am Freitag, 5. Oktober, um 19 Uhr. Theater
Saison gibt es denn auch einige Neuerungen im Programm.         soll in dieser Reihe künstlerisch und ästhetisch Grenzen über-
Aber auch lang bewähr-                                                                                 schreiten. Auch mit den
te Stücke der vergange-                                                                                Stücken „Das Gespenst
nen Jahre sind wieder zu                                                                               in Knolles Garten“ und
sehen. Eröffnet wird die                                                                               „Schneewittchen“ set-
neue Spielzeit bei der                                                                                 zen sich die Kinder im
Kulturnacht am Sams-                                                                                   November und Dezem-
tag, 25. August. Dann                                                                                  ber im Nachhinein aus-
wird unter fast freiem                                                                                 einander. Nach den Vor-
Himmel das Kinderstück                                                                                 stellungen können sie
„Ritterhelmpflicht für                                                                                 malen und basteln. Ein
kleine Drachen“ gezeigt.                                                                               Höhepunkt im Pro-
Die Artisanen aus Berlin                                                                               gramm ist außerdem die
geben zum ersten Mal                                                                                   Premiere von „Däumeli-
ein Gastspiel in Osna-                                                                                 ne“ am Samstag, 10.
brück. Am Samstag, 8.                                                                                  November, um 16 Uhr.
September, um 16 Uhr                                                                                   In dem Stück macht
und Sonntag, 9. Sep-                                                                                   sich Hans Christian
tember, um 11 Uhr zei-                                                                                 Andersens Däumelin-
gen sie ihre Version von                                                                               chen ganz emanzipiert
„Drei kleine Schweinchen“ in der Alten Fuhrhalterei. Mit viel   auf die Suche nach ihrem eigenen Weg. Am Sonntag,
Anarchie und Lust an der Zerstörung nimmt die junge Gruppe      11. November, um 11 Uhr zeigt das Theater Fundulus sein
das Theater regelrecht auseinander. In der Weihnachtszeit       Stück gleich noch einmal.
kehren die Artisanen noch einmal zurück, um „Die Weih-          Infos und Karten auf www.figurentheater-osnabrueck.de
nachtsgans Auguste“ zu spielen. Ebenfalls noch nie in Osna-     oder im Büro des Figurentheaters donnerstags von 10 bis
brück war das Kollektiv Zirkusmaria, das in der Reihe „Ab 2     13 Uhr.
dabei“ seine assoziative Produktion „Welle – Schatten – Spie-
gel“ aufführt. Zu sehen ist die Produktion am Samstag, 3.
November, um 16 Uhr und am Sonntag, 4. November, um 11
Uhr. Mit „Gemeinsam Theater erleben“ wird eine neue Reihe                  Klecks verlost …
für Kinder ab acht Jahren mit erwachsener Begleitung und                   3 x 2 Gutscheinkarten für das Figurentheater
                                                                           unter www.klecks-os.de/themen/gewinnspiel
einem Nachgespräch nach der Aufführung etabliert. Die erste
16   Aktuelles                                                                                                                         Klecks | September 2018

     Papierbootregatta auf                                                                               Bilderbuchkinos
     dem Hasesee                                                                          Ein mehrsprachiges Bilderbuchkino
     Nach einigen Jahren Pause findet am                                                  wird am Donnerstag, 6. September, um
     Samstag, 8. September, von 14 bis                                                    17 Uhr im Kinder- und Jugendbereich
     17 Uhr wieder eine Papierbootregatta                                                 der Stadtbibliothek Osnabrück aufge-
     auf dem Bramscher Hasesee statt. Ver-                                                führt. Gelesen wird aus dem Bilderbuch
     eine, Schulklassen, Familien, Nachbarn                                               „Steinsuppe“, das vom Aufeinander-
     und andere Gruppen oder Einzelperso-                                                 treffen von Wolf und Henne erzählt. Im
     nen können an dem Wettbewerb teil-                                                   Familientreff West (Martinistraße 100)
     nehmen. Ihre Aufgabe: ein möglichst       Tuchmarkt in Bramsche                      in Osnabrück präsentiert LiesA am Don-
     originelles Papierboot mit mindestens     Mit dem Tuchmarkt knüpft das Tuch- nerstag, 27. September, um 16.30 Uhr
     einem Passagier an Bord muss eine etwa    macher-Museum in Bramsche an die „Der kleine Ritter“ als Bilderbuchkino
     60 Meter lange Strecke auf dem See        textile Vergangenheit der Stadt an. 20 für Kinder ab vier Jahren. Der kleine Rit-
     zurücklegen. Neben der Seetauglichkeit    Textilhandwerker und –künstler präsen- ter hat Angst vor Pferden und wählt als
     zählen Originalität und Raffinesse in     tieren sich am Sonntag, 16. September, Reittier eine Ziege aus. Ein weiteres Bil-
     dem Wettbewerb, bei dem es 300, 200       von 10 bis 17 Uhr im Museum. Sie derbuchkino mit LiesA für Kinder ab vier
     und 100 Euro für die ersten drei Plätze   demonstrieren ihr Können und verkau- Jahren gibt es am Dienstag, 25. Septem-
     zu gewinnen gibt. Während der Veran-      fen ihre Ware, die von handgefertigten ber, um 17 Uhr im Ruller Haus in Wal-
     staltung können sich außerdem Vereine     Stoffen über Kleidung bis hin zu Acces- lenhorst. Sie liest und zeigt die Bilder
     und Verbände an Ständen präsentieren      soires reicht. Kinder können auf dem aus „Abgeschlossen“, einer Geschichte
     und für das ehrenamtliche Engagement      Tuchmarkt nassfilzen. Und überhaupt über die kleine Anna, die sich in der Toi-
     werben.                                   gibt es ein abwechslungsreiches Pro- lette einer Bücherei einschließt. Der Ein-
     Anmeldung per Anmeldezettel aus           gramm, in dem die Besucher etwa tritt ins Bilderbuchkino im Ruller Haus
     dem Infoflyer im Rathaus Bramsche         Handarbeitstechniken ausprobieren kostet inklusive Essen und Trinken 1,50
     oder beim Stadtjugendring unter Tel.      können und erleben, wie Wolle im Euro.
     05461/7079414, bei der Stadtjugend-       „Bramscher Rot“ gefärbt wird.              Kindergruppen werden beim Bilder-
     pflege unter Tel. 05461/4776 oder bei     Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren       buchkino in der Stadtbibliothek um
     der Ehrenamtskoordinatorin unter          haben freien Eintritt; alle anderen        Anmeldung unter Tel. 0541/3232299
     Tel. 05461/83144.                         zahlen 3 Euro Eintritt.                    gebeten.
                                                                    Anz-SdJ2019-92x128 08.08.18 11:53 Seite 1

                                                                       „Spitzenväter sind ein Segen
                                                                     für Familie und Gesellschaft.“
                                                                                                                                       Prof. Dr. Ulrike Detmers,
                                                                                                     Initiatorin Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres

                                                                     Spitzenväter
                                                                            gesucht
                                                                     Die Großbäckerei Mestemacher schreibt
                                                                     zum 14. Mal für 2019 den
                                                                     Mestemacher Preis
                                                                     Spitzenvater des Jahres
                                                                     aus. Das Preisgeld beträgt
                                                                     zweimal 5.000 Euro.
                                                                     Die Teilnahmebedingungen können
                                                                     von der Website geladen werden
                                                                     www.mestemacher.de/
                                                                     soziale-projekte/mestemacher-preis-
                                                                     spitzenvater-des-jahres/info/
                                                                     oder angefordert werden
                                                                     bei

                                                                     Einsendeschluss
                                                                     ist der 31.12.2018

                                                                     Mestemacher GmbH · Prof. Dr. Ulrike Detmers · Postfach 2451 · 33254 Gütersloh · Telefon 05241 87 09 - 68

                                                                             ulrike.detmers@mestemacher.de
Klecks | September 2018                                                                                                   Aktuelles   17

Krabbelgruppe und                                                     Salben aus Pflanzen
Schwangerentreff in                                                   herstellen
Bad Essen                                                             Wie Pflanzen zu Heilmitteln werden, erfah-
Der Verein „Rundherum“ bietet eine                                    ren Familien bei dem Workshop „In der
neue Krabbelgruppe und eine neue Grup-                                Salbenküche mit Ringelblume, Spitzwege-
pe für Schwangere im „Treff im Ort“                                   rich und Co“ an der Nackten Mühle (Öst-
(TriO) in Bad Essen an. Die Krabbelgrup-                              ringer Weg 18) in Osnabrück. Am Sams-
pe für Eltern mit Kindern zwischen sechs                              tag, 29. September, von 14 bis 17 Uhr
Monaten und drei Jahren ist für alle Kul-                             sammeln sie Pflanzenteile und machen
turen offen und findet ab dem 5. Sep-                                 daraus einfache, aber wirksame Salben.
tember mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr                                 Infos und Anmeldung auf www.lega-s.de
statt. Die Schwangeren treffen sich ab
dem 4. September an jedem ersten
Dienstag im Monat von 18 bis 19.30
Uhr. Bei „Rundherum“ bieten Fachkräfte
an verschiedenen Stellen in Bad Essen
Beratung und Information an, etwa
Schwangeren- und Schwangerschafts-
konfliktberatung sowie Paarberatung.
Dazu kommen Säuglingspflegekurse,
Sexualprävention und Trauerbegleitung
für Eltern, die ihr Kind vorgeburtlich oder
in den ersten Lebensjahren verloren
haben. Freie Plätze gibt es außerdem in
einer Mutter-Kind-Gruppe freitags von
9.30 bis 11.30 Uhr im TriO.                                           Schwangerenberatung
Infos und Anmeldung unter                                             in Wallenhorst
Tel. 05472/949924                                                     Der Bad Essener Verein „Rundherum“
                                                                      bietet nun auch in Wallenhorst eine
                                                                      Schwangerenberatung an. Sprechzeiten
Wie Babys windelfrei sein                                             sind dienstags von 11 bis 16 Uhr im
können                                                                Familienzentrum St. Stephanus (Ste-
Wie ein Baby „windelfrei“ sein kann,                                  phansring 15). Erziehungswissenschaft-
thematisiert ein Vortrag am Montag,                                   lerin Alina Agischew berät zum Thema
24. September, um 19 Uhr in der Marti-                                Schwangerschaft. Beraten lassen können
nus-Apotheke (Dorfstraße 9) in Hagen.                                 sich nicht nur die Schwangeren, sondern
Katja Plietz, Coach des „Artgerecht“-                                 auch Männer, Eltern, Verwandte und
Projekts, referiert darüber, wie Eltern ihr                           Freunde. Bis zum dritten Lebensjahr ihres
Baby schon vor der Ausscheidung aus-                                  Kindes können Familien eine Beratung in
ziehen und über ein Gefäß oder Töpf-                                  Anspruch nehmen.
chen halten. So wird es sich der natürli-                             Beratung nach vorheriger Absprache.
chen Vorgänge bewusst und braucht                                     Feste Beratungstermine sind auch
keine Windel.                                                         außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Infos auf www.babys-clan.de                                           Anmeldung unter Tel. 05472/949924

                                                                                                           Passt
                                                                                                           nicht?
    ein Paar Kinderschuhe

                                                                                                           Macht
              Gutschein
       über

                                                                                                           nichts!
                 10 €

                                                                                                           Wir haben
                                                                                                           Kinderschuhe
                                                                                                           ab Größe 18!
                    für

                            Sutthauser Straße 40 · 49124 GMHütte-Holzhausen · Tel.: 0 54 01/88 18 51
                            Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00–12.30 Uhr und 14.30–18.00 Uhr · Sa 9.00–12.30 Uhr
Sie können auch lesen