FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020

Die Seite wird erstellt Sören Wolff
 
WEITER LESEN
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
FRANKE GRUPPE
NACHHALTIGKEITS-
BERICHT 2020
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
INHALT

                                                            Franke Gruppe Nachhaltigkeitsbericht 2020

                                                        4   Vorwort des CEO
                                                        6   Gruppenprofil
                                                        8   Nachhaltigkeit als Teil unserer Strategie
                                                       10   Strategie und Wertschöpfung
                                                       13   Nachhaltigkeitsmanagement

                                                       19    Ökologische Verantwortung
                                                       22   Energieeffizienz in der Produktion
                                                       24   Wasser- und Abwassermanagement
                                                       25   Materialeffizienz in der Produktion
                                                       27   Ressourceneffizienz der Produkte
                                                       29   Story: Die richtigen Klimasignale - mit sauberem Solarstrom

                                                       31    Soziale Verantwortung
                                                       35   Entwicklung der Führungskräfte
                                                       37   Arbeitssicherheit und Gesundheit
                                                       39   Story: Mit Linkedin zu einer Kultur des lebenslangen Lernens

                                                       41    Ökonomische Verantwortung
                                                       43   Profitabilität
                                                       44   Geschäftliche Integrität
                                                       45   Menschenrechte
                                                       46   Story: Verantwortung und Solidarität – im gemeinsamen
                                                            Kampf gegen Corona

                                                       49    Produktverantwortung
                                                       51   Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte
                                                       52   Produktsicherheit
                                                       53   Produktinnovation
                                                       54   Story: Qualitätssteigerung mit nachhaltiger
                                                            Wirkung

                                                       57   Anhang
                                                       59   Berichtsparameter
                                                       61   GRI-Inhaltsindex
                                                       65   Ansprechpartner

3   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 INHALT
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
VORWORT DES CEO

                                                                                                                           beschlossen, künftig noch einen Schritt weiter zu gehen.      Nachhaltigkeit. Dazu gehört, dass sich nachhaltig produ-
                                                              somaschinen, finanzierte einem Krankenhaus in Mailand        Statt wie bislang uns mit einem reinen Reporting              zierte Produkte einer deutlich wachsenden Nachfrage
                                                              neue Beatmungsgeräte. Franke Nederland unterstützte          zufrieden zu geben und über einzelne Massnahmen und           erfreuen. Überdies lassen sich mittels einer strategischen
                                                              Familien beim Homeschooling mit Laptops und WLAN.            die im Detail erzielten Fortschritte zu berichten, erklären   Nachhaltigkeitspolitik Massnahmen zur Effizienzsteigerung
                                                                                                                           wir Nachhaltigkeit zu einem zentralen Element unserer         und Kostensenkung in allen operativen Abläufen einfacher
                                                              Corona wurde für uns alle zu einer schweren Prüfung,         Strategie. Das Thema wird fortan sämtliche Aktivitäten        realisieren. Nicht zuletzt ist das Wohl und die Arbeitszu-
                                                              doch wir haben daraus auch einiges gelernt. Jedenfalls       des Konzerns über die gesamte Wertschöpfungskette             friedenheit der Mitarbeitenden in Unternehmen mit einer
                                                              hat uns die Pandemie gezeigt, dass wir in der Lage sind,     hinweg einschliessen, begleiten und prägen. Unsere            strategisch verankerter Nachhaltigkeit grösser, die
                                                              gemeinsam Krisen zu bewältigen und sogar gestärkt            Richtschnur bleiben die globalen Nachhaltigkeitsziele         Fluktuationsrate entsprechend tiefer.
                                                              daraus hervorzugehen. Trotz unvermeidlichen Einbussen im     (SDGs) und der Global Compact der Vereinten Nationen
                                                              operativen Geschäft während der Lockdown-Phasen, die         (UNGC).
                                                              in den schlimmsten Monaten in vielen Ländern zu einem                                                                      Wir haben beschlossen,
                                                              deutlichen Umsatzeinbruch führten, konnte Franke seine
                                                              Ertragskraft 2020 gegenüber dem Vorjahr sogar noch leicht    Corona hat unseren Blick in                                   Nachhaltigkeit strategisch
                                                              steigern. Das in Anbetracht der schwierigen Umstände
                                                                                                                           Sachen Nachhaltigkeit weiter                                  zu verankern
Liebe Leserinnen und Leser,                                   robuste Ergebnis ist der Verdienst unserer Mitarbeitenden.
                                                              Sie haben sich in der aussergewöhnlichen Situation agil,     geschärft
Die Corona-Pandemie hat das vergangene Jahr 2020              fokussiert und aufmerksam verhalten und dabei stets                                                                        Wir rufen unsere Mitarbeitenden dazu auf, den strategi-
bestimmt. Eine Pandemie, die die Welt plötzlich lahmlegte     die Kosten im Auge behalten. Viele nutzten zudem den                                                                       schen Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft mit ihrem
und vor gewaltige Aufgaben stellte. Als sich im Frühjahr      Corona-Ausnahmezustand für ihre Weiterbildung, obwohl        Im Vordergrund steht dabei die Verpflichtung zu einer         persönlichen Engagement mitzutragen und uns dabei zu
die Ereignisse überschlugen und immer mehr Länder im          Präsenzkurse nicht mehr möglich waren. Wir haben sie         nachhaltigen Produktion. Der Prozess schliesst den            begleiten. Gerade die Erfahrungen im Jahr 2020 haben uns
Lockdown endeten, hatte für Franke ein Thema absolute         dabei unterstützt, indem wir ab Mai 2020 die E-Learning-     gesamten Lebenszyklus der Produkte ein. Selbstverständ-       gezeigt, dass wir den richtigen Teamspirit haben, um
Priorität: Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden sowie        Plattform von LinkedIn zur Verfügung gestellt haben.         lich können wir dabei von vielen bereits umgesetzten          diesen grossen Schritt gemeinsam erfolgreich zu gehen.
natürlich auch die unserer Kunden und Geschäftspartner.                                                                    Massnahmen profitieren. Diese Vorleistungen unterstrei-
Das Management, Operations, HR und der Krisenstab             Erfreulicherweise ist es uns 2020 wiederum gelungen,         chen unter anderem Produktivitätsfortschritte, die wir
kümmerten sich länderübergreifend um Schutzkonzepte           unsere Gesamtenergie- und CO₂-Ausstossbilanz weiter zu       unter anderem dank unserer im Jahr 2020 weiter forcier-       Wir haben den richtigen
in den Unternehmen. Praktisch über Nacht stellten wir auf
Homeoffice um, wo immer es möglich war. Für die
                                                              verbessern. Die von Franke verursachten CO₂-Emissionen
                                                              sind gegenüber dem Vorjahr um 16,9 Prozent gesunken.
                                                                                                                           ten Qualitätsoffensive erzielen konnten. So sind die
                                                                                                                           Verpackungen für die Kunststoffspülen aus Strecno             Teamspirit für diesen grossen
Mitarbeitenden in den Produktionsstätten trafen wir alle
möglichen Schutzvorkehrungen, um Infektionen zu
                                                                                                                           neuerdings aus Karton statt Styropor.                         Schritt
verhindern, was uns weitgehend gut gelungen ist.              Wir konnten unsere CO2-Aus-
                                                              stossbilanz erneut verbessern                                Im Vordergrund steht die Ver-                                 Ich bin überzeugt, dass wir es zusammen schaffen und

Die Gesundheit hatte absolute                                                                                              pflichtung zu einer nachhalti-                                mit unseren Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit nur
                                                                                                                                                                                         gewinnen werden.
Priorität                                                     Einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion leisten verschie-
                                                              dene Solarkraftwerke, zum Beispiel die neue Photovoltaik
                                                                                                                           gen Produktion                                                Freundliche Grüsse
                                                              (PV)-Anlage 1 bei Franke Nederland in Helmond (Nieder-
Darüber hinaus engagierten sich zahlreiche Franke-Ge-         lande), die seit September sauberen Strom liefert.           Das Werk in der Slowakei konnte damit sowohl seine            Patrik Wohlhauser
sellschaften an ihren jeweiligen Standorten für öffentliche   Ausserdem wurden im Laufe des Jahres 2020 die Projekt-       Umweltbilanz verbessern als auch die Kosten aufgrund          CEO Franke Gruppe
Projekte. Sie unterstützten Massnahmen, um die Aus-           arbeiten für drei weitere Solarkraftwerke in den Fran-       mangelhafter Qualität verringern sowie den Abfall in
wirkungen der Pandemie in der breiten Bevölkerung zu          ke-Werken in Sassoferrato (Italien), Manisa (Türkei) und     der Kunststoffproduktion im Vergleich zum Vorjahr um
lindern. Drei Beispiele: Franke Foodservice Systems China     Helmond (PV-Anlage 2) kräftig vorangetrieben.                25 Prozent senken.
nutzte sein breites Netzwerk und spendete den Behörden
in Heshan Masken. Dalla Corte, unsere italienische Pro-       Vor dem Hintergrund der Pandemie hat sich unser Blick        Neben ökologischen sprechen auch soziale und ökonomi-
duktionsgesellschaft für traditionelle Siebträger-Espres-     in Sachen Nachhaltigkeit weiter geschärft. Wir haben         sche Faktoren für eine strategische Verankerung von

4   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 VORWORT DES CEO                                                              5   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 VORWORT DES CEO
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
GRUPPENPROFIL

Zur Franke Gruppe gehörten 2020 die Divisionen Franke Kitchen Systems, Faber                              Nettoumsätze 2020                        Standorte weltweit                          Organisation 2020
Hoods & Cooking Systems, Franke Foodservice Systems, Franke Water Systems                                 NACH DIVISION
                                                                                                                                                   2020
                                                                                                                                                   Franke hat Produktionsstandorte
und Franke Coffee Systems. Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 8700 Men-                                                                          und/oder eigene Gesellschaften in
                                                                                                                                                                                               Verwaltungsrat
                                                                                                                                                                                               Christian Mäder, Präsident
schen und hat 2020 einen konsolidierten Nettoumsatz von 2,2 Milliarden Schwei-                                                                     40 Ländern.
                                                                                                                                                                                               Alexander Pieper, Vizepräsident
zer Franken erreicht.                                                                                                                              Der Hauptsitz ist in Aarburg, Schweiz.
                                                                                                                                                                                               Patrick Naef
                                                                                                                                                                                               Michael Pieper
                                                                                                                                                                                               Dr. Michael Reinhard
                                                                                                                                                   Europa (22 Länder)
Divisionen                                                                 Kennzahlen                                                     IN MIO                                               Geschäftsleitung

                                                                           – 16,9 %
                                                                                                                                             CHF   Belgien, Dänemark, Deutschland,
                                                                                                                                                                                               Patrik Wohlhauser, CEO
                                                                                                              Franke Kitchen Systems         620   Finnland, Frankreich, Griechenland,
                              Franke Kitchen Systems                                                          Faber Hoods & Cooking Systems 352   Gross­britannien, Italien, Niederlande,
                                                                                                                                                                                               Gruppenfunktionen
                              Integrierte Systeme für die Vor- und Zube-                                                                           Norwegen, Österreich, Polen, Portugal,
                                                                                                               Franke Foodservice Systems    817                                               Finance Jürg Fischer
                              reitung von Essen in der privaten Küche.                                                                             Rumänien, Russland, Schweden,
                                                                                                               Franke Water Systems          217                                               Human Resources Beat Sigrist
                              Das Sortiment umfasst Spülen, Armatu-                                                                                Schweiz, Slowakei, Spanien,
                                                                                                               Franke Coffee Systems         232                                               Operations Gianluca Mapelli
                              ren, Arbeitsplatten, Dunstabzugshauben,                                                                              Tschechische Republik, Türkei, Ukraine
                                                                                                                                                                                               Information Services Markus Bierl
                              Kochfelder, Backöfen und Abfallsysteme.
                                                                           Reduktion CO2-Emissionen       Corporate/Consolidation
                                                                                                          Total
                                                                                                                                             –60
                                                                                                                                            2178                                               Divisionen
                                                                           2020 vs. 2019                                                           Nord- und Südamerika (5 Länder)
                                                                                                                                                                                               Franke Kitchen Systems

                                                                           8616
                                                                                                                                                   Argentinien, Brasilien, Kanada,
                              Faber Hoods & Cooking Systems                                               NACH REGION                                                                          Barbara Borra
                                                                                                                                                   Mexiko, USA
                              Experte für Abluftreinigung, Abzugshau-                                                                                                                          Faber Hoods & Cooking Systems
                              ben und Kochtechnologie mit Fokus auf                                                                                                                            Barbara Borra
                              das OEM-Geschäft.                                                                                                                                                Franke Foodservice Systems
                                                                                                                                                   Asien/Ozeanien (8 Länder)
                                                                                                                                                                                               Christian Mathesius
                                                                                                                                                   Australien, China/Hongkong, Indien,
                                                                                                                                                                                               Franke Water Systems
                                                                                                                                                   Japan, Kasachstan, Philippinen, Singapur,
                                                                                                                                                                                               Patrik Wohlhauser
                                                                           LinkedIn Learning Kurse                                                 Thailand
                                                                                                                                                                                               Franke Coffee Systems
                                                                                                                                                                                               Marco Zancolò
                              Franke Foodservice Systems                   absolviert 2020                                                  IN %

                                                                           96,0 %
                              Planung, Installation und Wartung                                               Europa                       53,6    Afrika/Naher Osten (5 Länder)
                              maßgeschneiderter Küchenlösungen für                                            Nord-/Südamerika             33,2    Ägypten, Marokko, Südafrika, Tunesien,
                              die Systemgastronomie. Das Sortiment                                            Asien/Ozeanien               10,8    Vereinigte Arabische Emirate
                              umfasst komplette Küchenausstattungen,
                                                                                                              Afrika/Naher Osten            2,4
                              Umbauten, Spezialgeräte und Ersatzteile,
                              inklusive technischer Service.

                                                                                                          Mitarbeitende                            Marken
                              Franke Water Systems                         Absolvierungsquote Online
                                                                                                          nach Region 2020
                                                                                                                                                   Franke Carron Chain Link Services
                              Integrierte Systeme für gewerbliche,
                              halb-/öffentliche Waschräume sowie pri-      -Schulung zum Verhaltensko-
                                                                           dex 2020
                                                                                                                                                   Dalla Corte Dart Valley Systems
                              vate Badezimmer. Das Sortiment umfasst
                              Armaturen, Duschen, Waschbecken, Zu-

                                                                           91,7 %
                                                                                                                                                   Dominox Elikor Eurodomo Faber
                              behör und Wassermanagement-Systeme,
                              inklusive Armaturen für die private Küche.

                              Franke Coffee Systems                                                                                                Facility Solutions Inc FIFO Kindred
                              Kaffeemaschinen und Serviceleistungen
                                                                                                                                                   KWC Mepamsa Newair Nokite
                                                                                                                                            IN %
                              für die professionelle Kaffeezubereitung                                        Europa                        62,7
                              ausser Haus. Das Sortiment umfasst Voll-
                              und Halbautomaten, traditionelle Kaffee-
                                                                           Produktionsstandorte mit           Nord-/Südamerika              15,4
                                                                                                                                                   Roblin S2K Sertek Spar
                              maschinen und Filterkaffeemaschinen.         Qualitätsmanagement-Zertifi-       Asien/Ozeanien
                                                                                                              Afrika/Naher Osten
                                                                                                                                            17,1
                                                                                                                                             4,8
                                                                           zierung 2020

6   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 GRUPPENPROFIL                                               7   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 GRUPPENPROFIL
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
NACHHALTIGKEIT ALS TEIL UNSERER STRATEGIE

2017 haben wir elf der 17 Sustainable Development Goals (nachfolgend SDGs)                                             ÜBERSICHT ÜBER DIE ELF SDGS IM FOKUS

in unseren Nachhaltigkeitsbericht integriert. Die SDGs wurden von den Ver-
einten Nationen (UN) erarbeitet, um weltweit eine nachhaltige Entwicklung zu                                           Ökologische Verantwortung

fördern. 2020 haben wir vor diesem Hintergrund eine Strategie und Ziele für                                                       Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten.
unsere Nachhaltigkeitsbemühungen definiert.
                                                                                                                                  Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern.

                                                                                                                                  Umgehend Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
Seit der Formulierung der SDGs im Jahr 2015 orien-
tieren sich neben Nationen auch ebenso zahlreiche
                                                             Die neue Nachhaltigkeitsstra-
                                                                                                                                  Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüsten-
Organisationen an diesen Zielen. Insbesondere global         tegie unterstreicht die Wichtig-                                     bildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.
tätige Unternehmen haben einen nicht zu unterschät-
zenden Einfluss auf die Erreichung der Ziele. Franke ist     keit des Themas für Franke
                                                                                                                       Soziale Verantwortung
sich dieser Verantwortung bewusst und trägt seinen
Teil dazu bei. Diese Überzeugung wurde 2020 mit dem          Umwelt, Mitarbeitende und Gesellschaft stellen die
                                                                                                                                  Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
Entscheid gefestigt, dem Thema Nachhaltigkeit eine           drei grossen Wirkungsbereiche der neuen Strategie
strategische Bedeutung zuzuschreiben. Im Austausch           dar. Für die Umwelt konzentrieren wir uns auf die
mit wichtigen Stakeholdern konnten Bedürfnisse iden-         Produktion und die Lebenszyklen unserer Produkte.                    Integrierte, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens
tifiziert, Schwerpunkte bestimmt und konkrete Ziele          Bei den Mitarbeitenden stehen Themen rund um För-                    für alle fördern.
festgelegt werden.                                           derung und Engagement sowie Balance und Zugehö-
                                                             rigkeit im Fokus. Bezüglich der Gesellschaft wird sich               Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen.
                                                             Franke mit den Themen Armut, Gleichstellung und
                                                             Bildung auseinandersetzen.
                                                                                                                       Ökonomische Verantwortung
                                                             Die neue Nachhaltigkeitsstrategie - und insbesondere
                                                             ihre laufende Umsetzung - unterstreichen die Wichtig-                Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und
                                                                                                                                  menschenwürdige Arbeit für alle fördern.
                                                             keit des Themas für Franke. Wir werden unsere Hand-
                                                             lungen für unsere zahlreichen Stakeholder und die
                                                                                                                                  Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz
Neue Zielsetzungen ab dem Berichtsjahr 2021                  Umwelt stetig weiter optimieren. Effizienzsteigerungen,
                                                                                                                                  ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen.
Unsere neue Strategie mit ihren Schwerpunkten und            vorausschauende Lösungen und ressourcenschonende
Zielen wird schrittweise ab 2021 in den Bericht integ-       Innovationen sind dabei von zentraler Bedeutung.
riert. Ein wichtiger Aspekt dieser Neuausrichtung wird                                                                 Produktverantwortung
die Vergleichbarkeit mit der Vergangenheit sein. Daher       Kirill Bourovoi
werden an den bestehenden Kennzahlen möglichst               Group Head Learning & Development                                    Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
geringfügige Veränderungen vorgenommen.                      and Corporate Sustainability
                                                                                                                                  Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und
                                                                                                                                  Innovationen unterstützen.

                                                                                                                                  Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen.

8   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 NACHHALTIGKEIT ALS TEIL UNSERER STRATEGIE                                9   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 NACHHALTIGKEIT ALS TEIL UNSERER STRATEGIE
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
STRATEGIE UND WERTSCHÖPFUNG

Franke hat mit ihren strategischen und ressourcenintensiven Tätigkeitsfel-                                         Demgegenüber steht der vergleichsweise lange Gebrauch             Küche in der Schweiz mit 20 bis 25 Jahren beziffert. Bäder
                                                                                                                   unserer Produkte, was sich positiv auf die Energie- und           beziehungsweise Duschen und Toiletten müssen auf 30 Jah-
dern wesentliche Auswirkungen auf die Umwelt. Neben der Mobilität sind                                             Rohstoffbilanz während des gesamten Produktlebenszyklus           re Haltbarkeit ausgelegt sein. Das zeigt, dass die Küchen-
Nahrungszubereitung und Wohnen die grössten Ressourcenverbraucher des                                              niederschlägt. Viele unserer Produkte sind auf langjährigen       und Sanitärtechnik im Vergleich mit anderen Bereichen der
                                                                                                                   Einsatz, Zuverlässigkeit und Reparierbarkeit ausgelegt:           Konsumgüterindustrie (z. B. Haushaltswaren, Kosmetik,
Menschen. Daher ist unser Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt entspre-                                            Beispielsweise ist der Lebensdauerrichtwert einer privaten        Elektronik) lange Lebensdauerzyklen hat.
chend gross.
                                                                                                                   DIE FRANKE-WERTSCHÖPFUNGSKETTE
Unser Geschäftsmodell                                     Langlebigkeit unserer Produkte
Die fünf Divisionen von Franke sind mit ihren Produkt-    Auf Nahrungszubereitung, Sanitäts- und Hygiene-
systemen und Dienstleistungen in vier strategischen       technik sowie Wohnen lässt sich bekanntlich nicht                     Lieferkette                         Standorte                              Produkte
Geschäftsfeldern tätig, spezialisiert auf die beiden      verzichten – diese Bereiche sind für alle Menschen
Bereiche Essens- & Getränkezubereitungssysteme            lebensnotwendig. Darüber hinaus sind die alltägliche
sowie Wassermanagement & Hygiene sowohl im ge-            Nutzungsintensität und der damit einhergehende
werblichen als auch im privaten Segment. Im gewerbli-     Ressourcenaufwand bei dieser Art von Produkten
chen Segment dreht sich alles um die Ausstattung von      beträchtlich: Im privaten wie auch im gewerblichen
kompletten Küchen für Schnellrestaurantketten und         Segment geht ein Grossteil des Energie- und Ressour-           Rohstoffe        Bauteile         Fertigung             Vertrieb        Gebrauch          Recycling
von halb- und öffentlichen Waschräumen sowie um die       cenverbrauchs auf das Konto von Küchen und Bade-
Kaffeezubereitung ausser Haus. Im privaten Segment        zimmern und fällt somit auf Produkte unserer Marke
geht es vorwiegend um die Ausstattung von Haushalts-      zurück. Entsprechend gross ist der Einfluss von Franke
küchen für die Speisenzubereitung, das Kochen und die     auf die Gesellschaft und Umwelt, und entsprechend        Nachhaltigkeit entlang unserer Wertschöpfungskette                 Unsere vor- und nachgelagerten Prozesse wirken sich
Abluftreinigung sowie für das private Badezimmer mit      gross ist das Potenzial, Gutes zu tun.                   Der nachhaltige Ressourcenverbrauch bei der Entwick-               von der Instandhaltung bis hin zur Lebensmittelzuberei-
Armaturen und Zubehörteilen.                                                                                       lung und Herstellung unserer Produkte und die Aus-                 tung auf unsere Kunden aus. So zählen wir bei Franke
                                                                                                                   wirkungen auf den Klimawandel sind zentrale Themen                 auch Themen wie Gesundheit und Sicherheit aller Men-
                                                                                                                   unserer Strategie. Als produzierendes Unternehmen                  schen, die mit unseren Produkten in Kontakt kommen,
UNSERE STRATEGISCHEN FELDER                                                                                        haben wir eine grosse Verantwortung gegenüber der                  zu unserem Verantwortungsbereich.
                                                                                                                   Umwelt – aber auch unseren Mitarbeitenden sowie
                    Gewerblich                            Privat                                                   unserem Eigentümer gegenüber.                                      Dazu gehören auch die Gesundheit unserer Mitarbeitenden
                                                                                                                                                                                      und das Thema Work-Life-Balance sowie die Sicherheit
                    Restaurant                            Küche                                                    Wir beeinflussen Mensch und Umwelt über unsere                     unserer Produkte während der gesamten Nutzungsdauer.
                                                                                                                   gesamte Wertschöpfungskette und den Produktle-                     Denn unsere Produkte haben einen Einfluss auf Lebens-
                                                                                                                   benszyklus hinweg. Angefangen beim Abbau und bei                   mittel bei der Essenszubereitung (z. B. Backöfen und
Küchen-und
                                                                                                                   der Herstellung von Rohstoffen, über die Logistik, die             Kochfelder) sowie auf die Sauberkeit des Wassers (z. B.
Sanitärsysteme
                    VERMIETER      GESCHÄFTSINHABER       HAUSBESITZER   VERMIETER                                 Zulieferung von Halbfabrikaten und Bauteilen für unsere            Armaturen und Filter) oder auf die Luft (z. B. Dunstabzugs-
                    Franke Foodservice Systems            Franke Kitchen Systems                                   Produkte, die Fertigung und den Vertrieb bis hin zum ei-           hauben). Die Gastronomie ist beispielsweise ein gewichtiger
                    Franke Coffee Systems                 Faber Hoods & Cooking Systems                            gentlichen Gebrauch sowie der Entsorgung beziehungs-               Ressourcenkonsument. Neben unseren Kunden, wie etwa
                                                                                                                   weise dem Recycling. Über alle Stufen hinweg sind                  Schnellrestaurantketten, Baumärkte oder Küchen- und
                    Waschraum                             Badezimmer                                               Menschen involviert, und Ressourcen werden entspre-                Badezimmerhändler, setzen auch andere Grosskunden auf
                                                                                                                   chend benötigt. Der nachhaltige Ressourcenverbrauch                unsere Produkte: Als global tätiger Erstausrüster sind wir
Wasser­-                                                                                                           an unseren Standorten ist somit ebenfalls ein zentrales            Partner von Weltfirmen und können mit unserem Tun ihre
management                                                                                                         Thema unserer Strategie.                                           Ressourceneffizienz positiv beeinflussen.
und Hygiene         VERMIETER      GESCHÄFTSINHABER       HAUSBESITZER   VERMIETER

                    Franke Water Systems (Commercial)     Franke Water Systems (KWC Group)

10   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 STRATEGIE UND WERTSCHÖPFUNG                                         11   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 STRATEGIE UND WERTSCHÖPFUNG
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
Ausblick                                                     sowie der Eigentümer bauen dabei auf Langfristigkeit
Auch über unsere Produkte hinaus verfolgen wir eine
langfristige Perspektive: Nachhaltigkeit ist ein zentraler
                                                             und sind sich ihrer Verantwortung gegenüber Umwelt,
                                                             Gesellschaft und Ökonomie bewusst. «Nachhaltigkeit
                                                                                                                        NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT
Pfeiler unserer Geschäftsstrategie. Franke hat sich zum      bedeutet für mich Fairness gegenüber zukünftigen
Ziel gesetzt, der weltweit führende Anbieter von Sys-        Generationen», sagt Michael Pieper, Eigentümer der
temen für die «Essens- & Getränkezubereitung» sowie          Franke Gruppe. «Bei allem, was wir tun, sollten wir also
für «Wassermanagement & Hygiene» zu sein, organisch          in der Lage sein, unseren Kindern und Enkeln mit einem
und akquisitorisch zu wachsen sowie die Profitabilität       reinen Gewissen in die Augen zu schauen. Nachhaltiges
kontinuierlich zu verbessern. Das Franke-Management          Handeln ist somit ein Muss.»

                                                                                                                        Die Erfüllung der Vorgaben aus Governance-Sicht wird mit den bestehenden
                                                                                                                        Führungsstrukturen gewährleistet. Im Folgenden werden diese im Hinblick
                                                                                                                        auf nachhaltige Aspekte detaillierter ausgeführt. Des Weiteren stellen wir die
                                                                                                                        entsprechenden internen Richtlinien und die wichtigsten Stakeholder vor.

                                                                                                                        Führungsstruktur, dem Verwaltungsrat                          Trennung des Verwaltungsrats von der Geschäfts-
                                                                                                                        unterstellte Ausschüsse                                       führung
                                                                                                                        Die Franke Gruppe verfügt über eine zweistufige               Kein Mitglied des Verwaltungsrats von Franke ist an
                                                                                                                        Führungsstruktur:                                             der operativen Geschäftsführung beteiligt.

                                                                                                                                                                                      Mechanismen für Inhaber von Anteilen und für Mitar-
                                                                                                                                                                                      beitende, um Empfehlungen an den Verwaltungsrat
                                                                                                                          Verwaltungsrat Franke Holding AG (Franke Gruppe)            zu adressieren
                                                                                                                          5 Mitglieder                                                Michael Pieper, Inhaber und Präsident/CEO der Artemis
                                                                                                                                                                                      Group ist Mitglied des Verwaltungsrates der
                                                                                                                                                                                      Franke Holding AG.
                                                                                                                          Management Board Franke Holding AG (Franke Gruppe)
                                                                                                                          8 Mitglieder
                                                                                                                                                                                      Es sind keine Arbeitnehmervertreter in den Verwal-
                                                                                                                                                                                      tungsräten vertreten. Die Arbeitnehmervertreter der
                                                                                                                                                                                      europäischen Gesellschaften treffen regelmässig im
                                                                                                                        In diesem Kapitel bilden wir den Stand der Organisation per   Franke Forum (Europäischer Betriebsrat) mit Mitgliedern
                                                                                                                        31. Dezember 2020 ab. Für jedes Organ sind Zweck, Auf-        der Konzernleitung von Franke zusammen. Spezifische
                                                                                                                        gaben und Verantwortungsbereiche in den Statuten und im       Anliegen können dem Verwaltungsrat auf diesem Weg
                                                                                                                        Organisationsreglement festgelegt. Die Verwaltungsräte der    zugetragen werden.
                                                                                                                        Franke Holding AG sind für die strategische Ausrichtung von
                                                                                                                        Franke zuständig und haben in Übereinstimmung mit dem         Zusammenhang zwischen der Bezahlung und der
                                                                                                                        Schweizerischen Obligationenrecht verschiedene unüber-        Leistung des Unternehmens
                                                                                                                        tragbare und unentziehbare Aufgaben.                          Die Verwaltungsratsmitglieder erhalten ein Fixgehalt
                                                                                                                                                                                      ohne variable Anteile. Somit ist deren Vergütung unab-
                                                                                                                        Der Verwaltungsrat hat drei ständige Ausschüsse: einen        hängig von der Konzernleistung.
                                                                                                                        Prüfungsausschuss (Finance and Audit Committee), einen
                                                                                                                        Ausschuss für Informationstechnologie (IT Committee) und      Die Mitglieder der Konzernleitung von Franke erhielten
                                                                                                                        einen Personalausschuss (HR Committee). Der Verwal-           im Geschäftsjahr 2020, ebenso wie andere Mitarbeiten-
                                                                                                                        tungsrat und die Ausschüsse tagten 2020 regelmässig.          de, Anreize durch finanzielle Ziele.
                                                                                                                        Die Konzernleitung von Franke besteht aus acht Mitgliedern.
                                                                                                                        Nähere Angaben zur Führungsstruktur finden Sie hier:

                                                                                                                        ▸ www.franke.com      ▸ Über uns ▸ Konzernstruktur

12   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 STRATEGIE UND WERTSCHÖPFUNG                                              13   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
Mechanismen, mit deren Hilfe der Verwaltungsrat                  
                                                                 Verhaltenskodex    für Lieferanten: Mindestanforderun-      Vorsorgeansatz                                               Relevante Stakeholder
Interessenkonflikte vermeidet                                    gen an Arbeitspraktiken, Umweltschutz und geschäft-         Das Vorsorgeprinzip spielt für Franke als Produktions-       Franke hält die folgenden Stakeholder für relevant:
Wie Interessenkonflikte der Verwaltungsratsmitglieder            liche Integrität, die von allen Lieferanten einzuhalten     und Vertriebsunternehmen eine wichtige Rolle. Auch             Kunden und Konsumenten
vermieden werden, ist im Verhaltenskodex (Code of                sind. Der Lieferantenkodex wurde von der Franke             in den Managementsystemen (Qualität, Umwelt, Ar-               Mitarbeitende
Conduct) festgelegt und im Organisationsreglement                Konzernleitung ebenfalls verabschiedet und gilt in          beitssicherheit), die an den verschiedenen Standorten          Eigentümer
präzisiert. Verwaltungsratsmitglieder dürfen sich nicht          überarbeiteter Form seit dem 1. Januar 2020.                implementiert werden, kommt das Vorsorgeprinzip zum            Lieferanten und Geschäftspartner
an Themen beteiligen, die ihre persönlichen oder die             Konzernrichtlinie: Chancengleichheit und Vielfalt, Mitar-   Ausdruck. Im operativen Bereich wird das Vorsorgeprinzip       Lokale Gemeinschaften, Medien, Behörden, Aufsichts-
Interessen eines verbundenen Unternehmens oder einer             beiterbeziehungen, persönliche Sicherheit und Notfall-      durch die Verfolgung präventiver Ansätze in den Berei-         organe
nahestehenden Person betreffen.                                  planung, Dienstreisen, Informationssicherheit.              chen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Qualitätssiche-       Potenzielle zukünftige Mitarbeitende
                                                                 Nachhaltigkeitsprinzipien: intern festgehaltenes Rah-       rung implementiert. Franke verfügt über ein umfassendes
Allgemeine Prinzipien und Verhaltenskodex                        menwerk für die Verbesserung der ökonomischen,              System für die Kontrolle und das Management sämtlicher       Grundlage für die Auswahl der Stakeholder
Verschiedene Nachhaltigkeitsthemen sind Gegenstand               ökologischen und sozialen Leistung von Franke.              mit der Geschäftstätigkeit verbundenen Risiken. In Anleh-    Franke ist sich bewusst, dass das Unternehmen mit
von Richtlinien. Eine Reihe von internen Richtlinien befasst                                                                 nung an die Norm ISO 31000 bildet das Konzernrisikoma-       verschiedenen Stakeholdern interagiert. Die oben
sich mit Fragen der Nachhaltigkeit und der Geschäftsethik:     Überwachung der Nachhaltigkeitsleistung durch den             nagement die Schnittstelle zwischen allen Management-        genannten Stakeholder wurden als bedeutsam für einen
  Verhaltenskodex: Rechtsvorschriften, Arbeitssicherheit,      Verwaltungsrat                                                systemen. Alle Franke-Unternehmen verfügen über eine         systematischen Stakeholder-Dialog ausgewählt, weil
   grundlegende Arbeitsstandards gegen Kinderarbeit,           Der Prüfungsausschuss (Finance and Audit Com-                 klar definierte Krisenplanung und führen eine jährliche      sie mindestens eines der beiden folgenden Kriterien
   Zwangsarbeit und Diskriminierung, sexuelle Belästigung      mittee) des Verwaltungsrats der Franke Holding AG             Risikoanalyse durch, in der zentrale Risiken identifiziert   erfüllen: Sie üben einen starken Einfluss auf die öko-
   am Arbeitsplatz, Korruptionsbekämpfung, Geschenke           erörtert Risiken und Chancen, die für Franke relevant         werden. Sämtliche Produktionsunternehmen müssen              nomische, ökologische oder gesellschaftliche/soziale
   und Einladungen, Diebstahl, Betrug und Unehrlichkeit        sind, im Rahmen des jährlich zu genehmigenden Risi-           zudem über einen Notfall-Managementplan verfügen,            Leistung von Franke aus und/oder sie werden von der
   sowie Offenlegung von Informationen. Der Verhaltens-        koberichts.                                                   um eine schnelle und kompetente Reaktion im Notfall zu       ökonomischen, ökologischen oder gesellschaftlichen/
   kodex gilt weltweit und ist im Intranet in 13 Sprachen                                                                    gewährleisten. Darüber hinaus werden unsere Mitarbei-        sozialen Leistung von Franke stark beeinflusst.
   verfügbar. Zuletzt wurde der Verhaltenskodex im Januar      Evaluierung der Nachhaltigkeitsleistung des Verwal-           tenden auf Dienstreisen durch einen externen Interven-
   2019 überarbeitet. Darüber hinaus gibt es für alle          tungsrats                                                     tions-Spezialisten in Krisensituationen unterstützt.         Ansätze für die Stakeholder-Interaktion
   Mitarbeitenden eine «Integrity Line», an die sie sich bei   Es existiert kein formelles Verfahren zur Bewertung der                                                                    Der Dialog mit externen Stakeholdern ist aktuell in ho-
   Bedenken in Bezug auf die Integrität vertraulich und        Leistung des Verwaltungsrats aus einer holistischen           Externe Vereinbarungen und Initiativen                       hem Masse dezentralisiert. Wir arbeiten weiterhin an der
   anonym an den General Counsel wenden können.                Nachhaltigkeitsperspektive.                                   Seit Januar 2011 ist Franke ein aktives Mitglied von         Formalisierung der Interaktion mit den Vertretern der
                                                                                                                             UN Global Compact.                                           relevanten Stakeholder und streben an, einen struktu-
                                                                                                                                                                                          rierten Prozess für den Dialog aufzubauen.
                                                                                                                             ▸    www.unglobalcompact.org
ALLGEMEINE PRINZIPIEN UND VERHALTENSKODEX                                                                                                                                                 Reaktion auf zentrale Themen und Interessen der
                                                                                                                             Durch die freiwillige Anwendung der Leitlinie der Glo-       Stakeholder
                                                                                                                             bal-Reporting-Initiative für die Nachhaltigkeitsbericht-     Nachhaltigkeitsthemen rücken zunehmend in den Mittel-
                                                               Verhaltenskodex für Lieferanten                               erstattung (GRI Standard) wollen wir einen Beitrag zu        punkt der Gespräche, dies sowohl mit internen als auch
                                                               Mindestanforderungen an Arbeits­                              Transparenz und Vergleichbarkeit in der Nachhaltigkeits-     mit externen Stakeholdern. Dabei werden insbesondere
                                                               praktiken, Umweltschutz und geschäft-                                                                                      folgende zentrale Themen und Interessen angesprochen:
                                                               liche Integrität, die von allen Lieferanten
                                                                                                                             berichterstattung leisten.
                                                               einzuhalten sind. Der Lieferantenkodex                                                                                       Anforderungen von Grosskunden an unsere Nachhal-
 Verhaltenskodex                                               wurde von der Konzern­leitung der                             Mitgliedschaft in Verbänden und Organisationen                 tigkeitsstandards: Befragungen zum Nachhaltigkeits-
  Rechtsvorschriften                                           Franke Gruppe ebenfalls verabschiedet.                        Franke ist in einer ganzen Reihe von Branchenverbänden         management, Zertifizierungen usw.
  Arbeitssicherheit                                                                                                          und Initiativen in verschiedenen Ländern aktiv. Viele          Anleitung, wie Franke-Produkte die Einhaltung von Ge-
  Grundlegende Arbeitsstandards
                                                                                                                             dieser Organisationen befassen sich mit Nachhaltig-            bäudestandards unterstützen: Wir wenden für einige
   gegen Kinderarbeit, Zwangsarbeit
   und Diskriminierung                                         Konzernrichtlinie                                             keitsthemen, indem sie zum Beispiel Best-Practice-Stan-        unserer Produkte die Kriterien der Gebäudestandards
   Prävention sexueller Belästigung                            Chancengleichheit und Vielfalt                              dards definieren oder Produktkennzeichnungen entwi-            LEED und Minergie an, um herauszufinden, welche un-
                                                                 Mitarbeiterbeziehungen                                     ckeln. Zu ihnen gehören unter anderem:                         serer Produkte diese Standards am besten einhalten.
    am Arbeitsplatz
    Korruptionsbekämpfung                                        Persönliche Sicherheit und
                                                                                                                               CECED (Europäischer Verband der Hausgeräteherstel-           «Operational Excellence»-Programm: Erreichen von
     Regeln zu Geschenken                                         Notfallplanung
      Bekämpfung von Diebstahl, Betrug                            Dienstreisen                                               ler), der die Hausgerätebranche in Europa vertritt           Spitzenleistungen und Erfüllung sozialer und öko-
       und Unehrlichkeit sowie Regeln
                                                                    Informationssicherheit                                    öbu, die Schweizerische Vereinigung und Denkfabrik           logischer Standards durch das systematische Ma-
       zur Offenlegung von Informationen                                                                                       für ökologisch bewusste Unternehmensführung                  nagement von operativer Sicherheit, Zuverlässigkeit,
                                                                                                                               Women Advance mit dem Ziel, den Frauenanteil in              Effizienz und Gesamtkostenreduktion.
 Der Kodex gilt weltweit und ist im                                                                                            Führungspositionen bei Schweizer Unternehmen mit
 Intranet in 13 Sprachen verfügbar.                            Nachhaltigkeitsprinzipien                                       einer Reihe von konkreten Massnahmen laufend aktiv
                                                               Intern festgehaltenes Rahmenwerk
 Darüber hinaus wurde für alle                                 für die Verbesserung der ökono­                                 zu erhöhen.
 Mitarbeitenden eine Integrity Line ein-                       mischen, ökologischen und sozialen
 geführt, an die sie sich bei Bedenken                         Leistung der Franke Gruppe.
 in Bezug auf die Integrität vertraulich
 und anonym wenden können.

14   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT                                                     15   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
WICHTIGSTE STAKEHOLDER 2020                                                                                                  Rechtsform, Unternehmensgrösse und Märkte                 2177,6 Millionen Schweizer Franken. Die Bilanzsumme
                                                                                                                             Die Franke Holding AG ist eine Aktiengesellschaft nach    belief sich Ende 2020 auf 2110,3 Millionen Schweizer
                                                                                                                             Schweizer Recht und befindet sich zu 100 Prozent im       Franken. Die Produkte von Franke werden an Kunden
  Kundenforschung: Externe Anbieter und                                               Da der Eigentümer von Franke           Eigentum der Artemis Holding AG (Artemis Group).          wie unter anderem Schnellrestaurantketten, Grosshänd-
    unsere Abteilung für Kundenforschung                                               Mitglied des Verwaltungsrats der                                                                ler, Küchenstudios oder Bauunternehmen in über 100
führen strukturierte Befragungen von End-                                                Franke Gruppe ist, entscheidet er   2020 erzielte Franke mit 72 Niederlassungen und           Ländern vertrieben.
 konsumenten sowie Online-Diskussionen                                 Eigentümer        zusammen mit dem Verwaltungs-
      und Fokusgruppen in verschiedenen                                                                                      8714 Mitarbeitenden (Vollzeitstellen) einen Umsatz von
                                                                                         rat über die Strategie.
 Ländern durch, um die Bedürfnisse un-
  serer Kunden besser zu verstehen.

  Kundenkontakte: Franke-Service-       Kunden und
  techniker im Aussendienst stehen     Konsumenten
      täglich in Kontakt mit Küchen­                                                    Karrieretage: Teilnahme an
    studios, Architekten, Restaurant­                                                     Recruiting-Veranstaltungen von
inhabern, Immobilien­unternehmen usw.
                                                                       Potenzielle         Universitäten.
                                                                       zukünftige
 Unsere Key Account Manager setzen sich                               Mitarbeitende
dafür ein, den Bedürfnissen unserer Gross-                                                 Präsentation von Fallstudien an
   kunden noch besser gerecht zu werden.                                                  Universitäten und Unterstützung
                                                                                        akademischer Projekte.
Messen: Die Franke-Unternehmen zeigen
  Präsenz an führenden Messen in vielen
Ländern, wo sie neue Produkte vorstellen
       und Kundenbeziehungen pflegen.
                                                                                 Erstkontakt zu Lieferanten und
                                                                                     Geschäftspartnern im Rahmen des
                                                                                       Vorauswahl- und Evaluierungs-
                                                                                        verfahrens für Lieferanten, wobei
                                                                     Lieferanten und
 Franke Forum: Jährliche Zusammenkunft                                                  es hauptsächlich um Qualität
                                                                    Geschäftspartner
     der Arbeitnehmervertreter der euro­                                                und Durchlauf­zeiten geht.
      päischen Gesellschaften mit einem
    Mitglied der Franke-Konzernleitung.                                              Regelmässige Gespräche zwischen
                                                                                  Einkäufern und Lieferanten sowohl
          Konsultation der verschiede­nen                                       vor Ort als auch im Zusammenhang mit
 Betriebsräte auf Werksebene durch                                              Prüfungen (Audits).
     die lokale Human-Resources-
 Organisation und/oder die lokale
                Geschäftsführung.      Mitarbeitende
                                                                                        Konsultation und Einbeziehung
Kommunikation über interne Kanäle                                         Lokale          der Nachbarn von Produktions­
      wie den CEO Letter, das Mit­-                                 Gemeinschaften,        standorten bei grösseren Bau­
                                                                    Medien, Behörden,      vorhaben.
    ar­beitermagazin oder das Intranet.                              Aufsichtsorgane

          Einführungsprogramm für neue                                                 Auslagerung von Arbeiten wie
                          Mitarbeitende                                              Montage und Verpackung an Insti-
                                                                                tutio­nen, die erwachsenen Menschen
            Beteiligungsmöglichkeiten und                                       mit Behinde­rungen ein Zuhause und
  Mitarbeiter­partizipation auf Werksebene                                      Arbeit bieten, durch verschiedene Franke-
                                                                                Unternehmen.

Wesentliche Themen                                        Ökonomische Verantwortung:
Folgende zwölf Themen werden in den nachfolgenden          Profitabilität
Kapiteln behandelt:                                        Geschäftliche Integrität
                                                           Menschenrechte
Ökologische Verantwortung:
 Energieeffizienz in der Produktion                       Produktverantwortung:
 Wasser - und Abwassermanagement                           Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte
 Materialeffizienz in der Produktion                       Produktsicherheit
 Ressourceneffiziente Produkte (Energie)                   Produktinnovation

Soziale Verantwortung:
 Entwicklung der Führungskräfte
 Arbeitssicherheit und Gesundheit

16   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT                                                     17   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT
FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2020
ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG

Unsere wesentlichen Themen und Beiträge an                                 Eine schonende Nutzung von Ressourcen für die Herstellung unserer Produkte
die nachhaltige Entwicklung
                                                                           ist entscheidend, um für zukünftige Generationen eine gute Lebensgrundlage zu
                                                                           schaffen. Wichtig hierfür sind Reduktionen in verschiedenen Bereichen, wie bei-
          ENERGIEEFFIZIENZ IN DER PRODUKTION
          SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
                                                                           spielsweise Abfallstoffe, die nicht wiederverwertet, aber auch CO₂-Emissionen,
          SDG 13: Massnahmen zum Klimaschutz                               die durch einen grüneren Strommix gemindert werden können.

          WASSER, ABWASSER                                                 Seit der Gründung von Franke vor über 100 Jahren sind,            UMWELTMANAGEMENTSYSTEME
          SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitär­-		                           bedingt durch neue Gesetze, Stakeholder-Interessen
          einrichtungen                                                    oder aus Effizienzgründen, diverse Umweltschutz-                                                             2020       2019

                                                                           Initiativen ins Leben gerufen worden. Deren positiven
                                                                           Auswirkungen auf die Umwelt entfalten sich entlang der            Nach ISO 14001 zertifizierte
                                                                                                                                                                                      31/36      31/37
          MATERIALEFFIZIENZ IN DER PRODUKTION                              gesamten Wertschöpfungskette von Franke.                          Produktions­standorte
          SDG 15: Leben an Land
                                                                           Um unsere Ressourcen zu bündeln, konzentrieren wir                Franke setzt sich dafür ein, die ökologischen Auswir-
                                                                           uns auf diejenigen Segmente der Wertschöpfungskette,              kungen des Alltagsbetriebs kontinuierlich zu reduzieren,
                                                                           auf die wir den wesentlichsten Einfluss nehmen können             soweit dies wirtschaftlich machbar ist und umwelt-
          RESSOURCENEFFIZIENZ DER PRODUKTE                                 und bei denen die grössten Effekte zu erzielen sind.              freundliche Technologien zur Verfügung stehen. Der
          SDG 13: Massnahmen zum Klimaschutz                               Wir achten bei der Produktentwicklung und Innovation              Chief Risk & Real Estate der Franke Gruppe ist dabei für
                                                                           auf Ressourceneffizienz (mit Fokus auf Rohstoffe, Ener-           einen Grossteil der Massnahmen verantwortlich – ins-
                                                                           gie, Wasser und Abfall), und wir investieren in umwelt-           besondere für Risiko-Assessments, die auch ökologi-
                                                                           freundliche Produktionsverfahren. Langfristig beabsich-           sche Aspekte beinhalten. Eine Reihe von Massnahmen
                                                                           tigen wir ausserdem, unseren ökologischen Fussabdruck             sorgt dafür, dass die Auswirkungen unserer Tätigkeit auf
                                                                           im Logistikbereich zu verkleinern.                                die Umwelt verringert werden:
                                                                                                                                               Umweltmanagementsysteme in den Franke-Unter-
                                                                            RISIKEN UND CHANCEN DES KLIMAWANDELS                               nehmen stellen sicher, dass ökologische Auswir-
                                                                            Der Klimawandel erfordert eine effiziente Nutzung aller            kungen identifiziert und kontrolliert werden. Franke
                                                                            Ressourcen. Mit der Notwendigkeit, diese Ressourcen in             strebt die fortlaufende Zertifizierung aller Produkti-
                                                                            Zukunft klüger einzusetzen, wird die Nachfrage nach Pro-           onsgesellschaften nach dem Standard ISO 14001 an.
                                                                            dukten zunehmen, die beispielsweise weniger Energie und/
                                                                            oder Wasser verbrauchen. Wir bei Franke haben uns zum Ziel         Bis Ende 2020 waren von 36 Produktionsgesellschaf-
                                                                            gesetzt, dass unsere innovativen Produkte diesen Anforderun-       ten 31 nach ISO 14001 zertifiziert.
                                                                            gen gerecht werden. Basierend auf der jährlichen Risikoana-        Wie im Vorjahr tauschten alle Franke-Unternehmen
                                                                            lyse und Risk Assessments vor Ort glauben wir, dass Franke         bewährte Verfahren untereinander aus, um aus
                                                                            den Risiken, die durch den Klimawandel verursacht werden           gegenseitigen Erfahrungen zu lernen. Zum Beispiel
                                                                            (z. B. Elementarschäden an Produktionsstätten oder Trans-
                                                                            porteinrichtungen) nur in gewissen Fällen ausgesetzt ist.          fand Ende des Jahres eine virtuelle Sitzung statt, in
                                                                            So befinden sich beispielsweise Standorte in Hochwasser-           der einige breit anwendbare Beispiele zur Energieop-
                                                                            oder Tornado-Risikogebieten. Aktuell existieren keine beson-       timierung diskutiert wurden.
                                                                            deren CO₂-Reglemente wie zum Beispiel Emissionshöchst-             Auch im Jahr 2020 konnte die Datenqualität weiter
                                                                            grenzen, die wir einzuhalten haben. Franke setzt jedoch alles      verbessert werden, unter anderem auch aufgrund von
                                                                            daran, vor allem an den energieintensiven Produktionsstand-
                                                                            orten den CO₂-Ausstoss auf freiwilliger Basis laufend zu redu-     Lerneffekten der alljährlichen Datenvalidierung. Im All-
                                                                            zieren. Ausserdem ist Franke bestrebt, den Energieverbrauch        gemeinen ermöglicht das Monitoring der Umweltdaten
                                                                            stetig zu senken.                                                  eine kontinuierliche Fortschrittsüberprüfung.

20   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 XXX
                                               ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG   21   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG
Selbstverständlich werden bei allen Tätigkeiten von                                                                                                                ENERGIEVERBRAUCH (ABSOLUT)
      Franke die Umweltgesetze und Vorschriften als Min-
      deststandard eingehalten.                                                                                                                                                                                                             EINHEIT           2020          2019*    DIFF. 2020/2019

                                                                                                                                                                         Elektrizität                                                        MWh            85 217         93 810             -9,2%
                     ENERGIEEFFIZIENZ IN DER PRODUKTION                                                                                                                  Erdgas                                                                m³        4 719 958      5 142 242             -8,2%
                                                                                                                                                                         Fernwärme                                                           MWh            12 241         14 529            -15,8%
2020 setzte Franke zur Erhöhung der Energieeffizienz                                         stand der definierten Massnahmen wird regelmässig bei                       Heizöl extra leicht                                                 Liter         258 813       391 543             -33,9%
Massnahmen in den folgenden Bereichen um:                                                    den entsprechenden Produktionsstätten angefragt. Aus                        Zwischensumme ohne Treibstoffe                                        GJ         527 333        590 940            -10,8%
 Franke Sistemas de Cozinhas do Brasil Ltda in Joinville,                                    den gesammelten Erfahrungen lassen sich ausserdem                           Diesel                                                               Liter      1 328 048      1 753 962            -24,3%
 Brasilien, führte wie auch andere Standorte, die mit                                        Empfehlungen für andere Standorte ableiten.                                 Benzin                                                               Liter        150 807        253 093            -40,4%
 Luftdruckgeräten arbeiten, regelmässige Kontrollen und                                                                                                                  Total                                                                  GJ        579 466        661 485            -12,4%
 kleinere Leckreparaturen durch, die für die Effizienz                                       Energieverbrauch
                                                                                                                                                                         * Nachträgliche Datenkorrekturen 2019
 dieser Maschinerie von entscheidender Bedeutung sind.                                       Franke setzt hauptsächlich extern zugekaufte Energie
 Auch in Bürogebäuden sind Potenziale zur Optimierung                                        ein. Sie bezieht Energie in Form von Strom, Erdgas,                         ENERGIEVERBRAUCH (IM VERHÄLTNIS ZUM NETTOUMSATZ)*
 der Energienutzung vorhanden. Am Franke-Standort in                                         Fernwärme und Heizöl extra leicht. Der Energiever-
 Midland, Kanada wurde das Kontrollsystem der Klima-                                         brauch für das Jahr 20201 und die Veränderungen gegen-                                                                                         EINHEIT           2020          2019**   DIFF. 2020/2019
 anlage ersetzt.                                                                             über dem Vorjahr sind in der Tabelle «Energieverbrauch
 Bei der Franke Foodservice Systems GmbH in Bad                                              (absolut)» aufgeführt (vgl. Seite 23).                                      Elektrizität                                            MWh/Mio. CHF                  39              39               1,1%
 Säckingen, Deutschland, konnte sowohl die Aussenbe-                                                                                                                     Erdgas                                                    m³/Mio. CHF               2168            2122               2,1%
 leuchtung mit LED-Leuchtmitteln ersetzt als auch mit                                        Die Reduktion des Heizölverbrauchs ist mit 33,9 Prozent                     Fernwärme                                               MWh/Mio. CHF                   6               6              -6,3%
 einer entsprechenden Umsetzung in einem der Gebäude                                         sehr hoch und lässt sich wie folgt erklären:                                Heizöl extra leicht                                     Liter/Mio. CHF               119             162            -26,4%
 des Standortes begonnen werden. Am gleichen Stand-                                           Die Hälfte der tieferen Menge kann auf den Umstieg zu                      Treibstoffe                                             Liter/Mio. CHF               679             828            -18,0%
 ort, jedoch bei der Franke GmbH, können durch die Ein-                                       Erdgas der Franke France SAS in Chambly, Frankreich,                       Total                                                    GJ/Mio. CHF                 266             273             -2,5%
 führung einer Energiebuchhaltung, die Verbräuche der                                         zurückgeführt werden.                                                      * Der Grossteil des Umsatzrückganges ist auf Währungseffekte zurückzuführen.
 wichtigsten Energieträger zeitnah mitverfolgt werden.                                        13000 Liter wurden am Standort in Belgien eingespart                       ** Nachträgliche Datenkorrekturen 2019
                                                                                              aufgrund der grossen Anzahl an Mitarbeitenden im
An den Standorten mit den grössten Energieverbräu-                                            Homeoffice.                                                                CO2-EMISSIONEN
chen wurden ausführliche Messungen und Analysen zur                                           Weitere 10000 Liter wurden im Vorjahr mehr ver-
Identifizierung von Optimierungspotenzialen durchge-                                          braucht aufgrund eines Defekts und der grossen Revisi-                                                                                        EINHEIT           2020           2019*   DIFF. 2020/2019

führt. Auch in Zukunft sind Begehungen dieser Art ge-                                         on des Heizkessels im Hauptquartier in Aarburg.
plant. 2020 waren diese durch die Pandemie-bedingten                                          Die restlichen Reduktionen sind auf mehrere Standorte                      Scope 1 (aus Brenn- und Treibstoffen)                          Tonnen (t)          13 955         16 505            -15,5%
Reisebeschränkungen nicht möglich. Der Umsetzungs-                                            zurückzuführen, die aufgrund der Pandemie weniger                          Scope 2 (aus Strom und Fernwärme)                              Tonnen (t)          27 750         33 653            -17,5%
                                                                                              Heizöl benötigten.
                                                                                                                                                                         Absolute CO2 -Emissionen                                      Tonnen (t)           41 704         50 157           -16,9%
    ENERGIEVERBRAUCH IN GIGAJOULE                                                             Ausserdem sind beim Heizöl im Allgemeinen Schwan-
                                                                                                                                                                         Relative CO2-Emissionen (Scope 1 und 2)**                    t/Mio. CHF                19             21             -7,5%
                                                                                              kungen zu erwarten, da es überwiegend in grossen
                                                                                              Tanks gelagert und somit nur bei Bedarf und unter Be-
                   661 485

                                                                                                                                                                         * Nachträgliche Datenkorrekturen 2019
                                                                                                                                                                         ** Der Grossteil des Umsatzrückganges ist auf Währungseffekte zurückzuführen.
700 000                                                                                       achtung von Marktpreisentwicklungen aufgefüllt wird.
             583 778

600 000                                                                                      Der Erdgasverbrauch hat sich 2020 gegenüber dem Vor-                        Diesel- und Benzinverbrauch ist der Effekt jedoch                                Vergleich zum Vorjahr kaum. Da der gruppenweite Net-
                                                                                             jahr aufgrund der Pandemie um 8,2 Prozent verringert.                       geringer. Hauptsächlich dafür verantwortlich ist der Pro-                        toumsatz im Vergleich zum Vorjahr gefallen ist, fallen die
500 000
                                                                                             Die verhältnismässig geringe Abnahme im Vergleich zu                        duktionsstandort in der Slowakei, der im Vergleich zum                           relativen Veränderungen des Energieverbrauchs weniger
                                                                                             den anderen Energieträgern ist vor allem auf eine defekte                   Vorjahr mehr als doppelt so viel Elektrizität bezog, da die                      deutlich aus als die absoluten Veränderungen.
                                                                                             Gasleitung, eine Akquisition, die erstmalige Datenerfas-                    Produktionsmenge im Vergleich zu 2019 stark zunahm.
                               337 716

400 000
                             306 780

                                                                                             sung durch Dalla Corte (seit Juni 2019 Teil von Franke),                    Bei der Fernwärme sind neben Wetterverhältnissen, die                            Treibhausgasemissionen
                                                                                             sowie den Mehrverbrauch am Standort in Frankreich                           in Schweden zu einer starken Reduktion geführt haben,                            Absolut gesehen haben die Treibhausgasemissionen
300 000
                                                                                             (statt Heizöl) zurückzuführen.                                              einerseits die Schliessung des Standortes Zilina, Slowa-                         (Scope 1 und Scope 2) um 16,9 Prozent abgenommen.
                                          186 825
                                         171 483

                                                                                                                                                                         kei (Anfang 2019) und andererseits die Zusammenlegung                            Die Abnahme lässt sich einerseits durch den Emissions-
200 000                                                                                      Sowohl der Diesel- als auch der Benzinverbrauch sind                        von zwei russischen Standorten verantwortlich für den                            rückgang beim eingesetzten Strom und andererseits durch
                                                                                             2020 im Vergleich zum Vorjahr aufgrund stark einge-                         tieferen Verbrauch.                                                              den niedrigeren Stromverbrauch wegen der Covid-19-Pan-
                                                                         62 599
                                                     52 306

                                                                        47 398

                                                                                             schränkter Mobilität, ausgelöst durch die Pandemie,                                                                                                          demie erklären.
                                                    44 066

100 000
                                                              14 093

                                                                                             stark gesunken.                                                             Der totale Energieverbrauch von Franke sank im Ver-                              Im Verhältnis zum Nettoumsatz (Tonnen CO₂ pro Million
                                                              9315

                                                                                    7946
                                                                                    4735

        0                                                                                                                                                                gleich zum Vorjahr. Am meisten Energie konnte bei der                            Schweizer Franken) sanken die Treibhausgasemissionen
                                                                                             Der Rückgang beim Stromverbrauch im Jahr 2020 ist                           Elektrizität eingespart werden (vgl. Gigajoule Werte im                          2020 um 7,5 Prozent im Vergleich zu 2019. Dabei war
              Total          Elektri-    Erdgas     Fern­     Heizöl       Diesel   Benzin
                             zität                  wärme     extra leicht                   durch zeitlich beschränkte Schliessungen von einem                          Balkendiagramm auf Seite 22), gefolgt von Erdgas und                             erneut der Stromverbrauch (rund 65 Prozent der gesamten
                         2020            2019*                                               Grossteil der Standorte zu erklären. Im Vergleich zum                       Diesel. Der relative Energieverbrauch, bei dem der Grup-                         Treibhausgasemissionen) bei Weitem die bedeutendste
    * Nachträgliche Datenkorrekturen 2019                                                                                                                                penumsatz mitberücksichtigt wird, veränderte sich im                             CO₂-Quelle.
1
    Für das Berichtsjahr 2020 wurden wegen fehlenden Informationen in unserem Berichtssystem COGNOS die Daten von einer Geschäftseinheit geschätzt. Dies betrifft alle
    Angaben in diesem Kapitel, die über COGNOS erfasst werden.

22       FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG                                                                                             23    FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG
Reduzierung von Treibhausgasemissionen und                                      zum SDG 7 «Bezahlbare und saubere Energie» und               hungsweise Grundwasser gelangte, hat sich im Vergleich             nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser und Sanitär-
Energieverbrauch                                                                SDG 13 «Massnahmen zum Klimaschutz» bei. Zwar ist            zum Vorjahr um 24,9 Prozent verringert. Dies ist wieder-           versorgung beitragen. Darüber hinaus achtet Franke auf
Zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen verfolgen                            die Erreichung dieser Ziele mit dem Risiko von hohen         um der Pandemie geschuldet.                                        eine effiziente Wassernutzung in der Produktion.
wir zwei Ziele:                                                                 Anfangsinvestitionen verbunden. Daraus ergibt sich
1. Energie-Sparmassnahmen umsetzen und Energieeffizi-                           aber für Franke die Chance, langfristig eine unabhängi-      SDG-Bezug                                                          Franke strebt einen nachhaltigeren Umgang mit der Res-
   enz erhöhen.                                                                 ge, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung zu          Im Hinblick auf SDG 6 «Sauberes Wasser und Sanitär-                source Wasser bezüglich des gesamten Wasserzyklus an.
2. Wechsel zu erneuerbaren oder kohlenstoffarmen                                erreichen. Der Einsatz von erneuerbarer Energie liefert      einrichtungen» kann Franke durch ihr ressourceneffizi-             Zwar ist es zumindest für den Moment noch nicht möglich,
   Energiequellen: Bei Neu- oder Umbauten versucht                              darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Klima-            entes Produktangebot im Bereich Küche und Badezim-                 ein quantitatives Ziel zur Wassereinsparung zu setzen, den-
   Franke, stets und je nach Verfügbarkeit, den Einsatz                         schutz. Ferner besteht für Franke die Möglichkeit, ro-       mer den Wasserverbrauch der Nutzer senken. Damit                   noch ist Franke bestrebt, den Wasserkonsum zu senken
   von erneuerbaren Energien, Wärmepumpen, rück-                                buster gegenüber volatilen Energiepreisen zu werden.         kann sich Franke von der Konkurrenz abheben, Kun-                  und im gesamten Wasserzyklus einen Beitrag zur nachhal-
   gewonnener Wärme aus Produktionsprozessen und                                                                                             denbedürfnisse frühzeitig bedienen und noch zu einer               tigeren Bewirtschaftung von Wasser zu leisten.
   Fernwärme zu fördern.                                                        Franke verfolgt das Ziel, den Umstieg auf erneuerbare
                                                                                Energien weiter zu fördern und konnte somit das fünfte
SDG-Bezug                                                                       Jahr in Folge den CO₂-Ausstoss reduzieren. Die För-                     MATERIALEFFIZIENZ IN DER PRODUKTION
Durch den Einsatz von erneuerbarer Energie zur                                  derung von erneuerbaren Energien ermöglichte diese
Förderung von sauberen Energiequellen trägt Franke                              Reduktion massgeblich.                                       Franke setzt eine grosse Zahl von Materialien unter-                Produkte Holz oder Ähnliches enthalten. Erstmals kann
                                                                                                                                             schiedlicher Quantität und Qualität ein. Als nachgelager-           auch das Gewicht aller halbfertigen Produkte der Divisi-
                                                                                                                                             tes Unternehmen importieren wir keine Konfliktminerali-             on Coffee Systems ausgewiesen werden. Im Jahr 2020
              WASSER- UND ABWASSERMANAGEMENT                                                                                                 en direkt. Die wichtigsten Materialien, die wir in unserer          waren dies 3127 Tonnen. Unser Ziel ist es, diese Daten
                                                                                                                                             Produktion verwenden, sind Metalle (hauptsächlich                   in Zukunft auch von anderen Divisionen zu bekommen,
                                                                                                                                             Edelstahl) und Kunststoffe sowie halbfertige und fertige            jedoch stellt Coffee Systems den grössten Teil dar.
WASSER UND ABWASSER
                                                                                                                                             Produkte. Bei der Verarbeitung von Edelstahl für Spülen,
                                                                  EINHEIT          2020           2019*   DIFF. 2020/2019                    Küchenabdeckungen und -einrichtungen entsteht durch                 Anteil von Recyclingrohstoffen am
Wasserverbrauch
                                                                                                                                             das Zuschneiden und Stanzen des Materials eine grosse               Gesamtrohstoffeinsatz
  Oberflächenwasser                                                m3           181 492             NA
                                                                                                                                             Menge an rezyklierbarem Ausschuss. Dieser wird dem                  Edelstahl, das den Hauptbestandteil vieler unserer
  Grundwasser                                                      m3                               NA
                                                                                                                                             Hersteller zurückgeliefert und erneut für den Herstel-              Produkte bildet, wird zu schätzungsweise 91 Prozent aus
                                                                                121 421
  Meerwasser                                                       m3                               NA
                                                                                                                                             lungsprozess des Rohmaterials verwendet. Dieser                     Recyclingmaterial gewonnen. Dieser Anteil ist im Vergleich
                                                                                      0
  Produziertes Wasser                                              m3                               NA
                                                                                                                                             Vorgang widerspiegelt sich in den rapportierten Zahlen.             zum Vorjahr unverändert. Diese Schätzung stammt von
                                                                                      0
  Wasser von Dritten                                               m3           213 136             NA
                                                                                                                                             Franke hat dadurch ressourcen- und produktionsbedingt               unserem grössten Stahllieferanten. Zum Messing als auch
Totaler Wasserverbrauch                                            m3                          575 011           -10,3%
                                                                                                                                             eine grosse Menge an Ausschuss sowie einen hohen                    zum Kohlenstoffstahl und verzinkten Stahl liegen uns
                                                                                516 049
Relativer Wasserverbrauch                                 m3/Mio. CHF                              237             -0,1%
                                                                                                                                             Anteil an wiederverwerteten Materialien.                            für 2020 keine Angaben zum Anteil an wiedergewonnen
                                                                                    237
                                                                                                                                                                                                                 Inhaltsstoffen vor. Bei MMA, Quarz, SMC, Plastik und
Abwasser                                                                                                                                     Analog zu zahlreichen anderen Kennzahlen ist die                    Messing werden keinerlei wiedergewonnene Inhaltsstoffe
  Oberflächenwasser                                                             245 675             NA                                       geringere Menge der Materialien der Covid-19-Pandemie               eingesetzt. Daraus folgt, dass im Berichtsjahr der Anteil
  Grundwasser                                                                    65 819             NA                                       zuzuschreiben. Einzig beim Glas ist ein Anstieg zu ver-             wiedergewonnener Inhaltsstoffe von allen nicht erneuer-
  Meerwasser                                                                          0             NA                                       merken aufgrund einer neuen Produktlinie, die in Italien            baren Materialien 43 Prozent beträgt. Dank der Unterstüt-
  Wasser von Dritten                                                            200 670        267 211           -24,9%                      produziert wird. Bei den erneuerbaren Materialien ist die           zung durch den zentralen Einkauf beim Erfassen dieser
Totales Abwasser                                                   m3           512 164        570 094           -10,2%                      absolute Menge verhältnismässig klein, da nicht viele               Angaben sind Aussagen dieser Art überhaupt möglich.
Relatives Abwasser**                                      m /Mio. CHF
                                                           3
                                                                                    235            235             0,0%
* Nachträgliche Datenkorrekturen 2019                                                                                                        MATERIALIEN NACH GEWICHT
** Der Grossteil des Umsatzrückganges ist auf Währungseffekte zurückzuführen.

Wasserverbrauch                                                                 Wasserquellen, die wesentlich von der Entnahme               MATERIALIEN IN TONNEN (T)
                                                                                                                                                                                                           2020 IN TONNEN
                                                                                                                                                                                                                       (T)
                                                                                                                                                                                                                             2019 IN TONNEN
                                                                                                                                                                                                                                         (T)
                                                                                                                                                                                                                                               DIFF. 2020/2019
Franke setzt hauptsächlich Trinkwasser aus dem öf-                              von Wasser betroffen sind
fentlichen Leitungssystem und Brunnenwasser ein. Der                            Der Wasserverbrauch unserer Produktionsstätten stellt        Edelstahl                                                            25 276            29 612             -14,6%
Wasserverbrauch 2020 nimmt gegenüber 2019 ab. Dieser                            gemäss der Definition in der GRI-Leitlinie keine wesentli-   Kohlenstoffstahl und verzinkter Stahl                                10 800            11 736              -8,0%
Rückgang ist grösstenteils auf die verringerte Produktions-                     che Belastung für Wasserquellen dar.                         MMA (Methylmethacrylat), hauptsächlich für Acryl eingesetzt           2050              2252               -9,0%
kapazität während der durch die Pandemie ausgelösten                                                                                         Quarz                                                                 7150              7997              -10,6%
Schliessungen zurückzuführen. Im Verhältnis zum Net-                            Abwassereinleitung insgesamt                                 SMC (Sheet Moulded Compound), hauptsächlich in faser­
                                                                                                                                                                                                                    1820              2421             -24,8%
toumsatz (m³ pro Million Schweizer Franken) resultierte                         2020 entstanden 512 164 m³ Abwasser beziehungswei-           verstärkten Kunst­stoffen eingesetzt
eine Reduktion von 0,03 Prozent gegenüber dem Vorjahr.                          se 10,2 Prozent weniger als im Jahr 2019. Die relative       Plastik                                                                2068              2112               -2,1%
Allgemein ist jedoch zu betonen, dass die Erfassung von zu-                     Menge an Abwasser lag 2020 mit 235 m³ pro Million            Messing                                                                2449              2597               -5,7%
verlässigen Daten bezüglich des Wasserverbrauchs durch                          Schweizer Franken Nettoumsatz auf dem gleichen Ni-           Glas                                                                   1600              1350             18,5%
teilweise fehlende Wasserzähler eine Herausforderung                            veau wie 2019. 2020 ereigneten sich keine ungeplanten        Gesamtgewicht nicht erneuerbarer Materialien                         53 213            60 077            -11,4%
darstellt.                                                                      Abwassereinleitungen bei Franke.                             Erneuerbare Produktionsmaterialien (z.B. Holz)                          720               770               -6,5%
                                                                                                                                             Gesamtgewicht erneuerbarer Materialien                                  720               770              -6,5%
Der aktualisierte GRI-Standard für Wasser und Abwasser                          Die Wassermenge, die einer Aufbereitungsanlage
konnte erfolgreich eingeführt werden.                                           zugeführt wurde und nicht direkt ins Oberflächen- bezie-

24   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG                                                                     25   FRANKE GRUPPE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2020 ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG
Sie können auch lesen