Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg

Die Seite wird erstellt Rafael Meister
 
WEITER LESEN
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
Gäste-Journal 2022
      Juni – August

                      Urlaubshotline:
                         +49 3491 498610
                        info@lutherstadt-wittenberg.de
                        www.lutherstadt-wittenberg.de
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
Öffnungszeiten
                                      Täglich zwischen 10 und 17 Uhr

                                      Hier finden Sie uns
                                      Lutherstr. 42
                                      06886 Lutherstadt Wittenberg

                                                                       HBF

                                           Lutherstraße

                                         Collegienstraße

                                      Marktplatz,
www.asisi.de | www.wittenberg360.de   Schlosskirche       Lutherhaus
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
Inhalt
                                                                 Tourist-Informationsservice
                                                                     · Aktuelle Informationen                                                                 3
Foto: Stefan_Weis | adobe.stock.com                                                                    Foto: googluz | adobe.stock.com

Inhalt

Stadt- und Eventführungen                      4–5
Wittenberger Altstadtbahn                          6                                                     WIR SIND FÜR SIE DA
Veranstaltungen                                7 – 17                                                    ÖFFNUNGSZEITEN:
Ausstellungen                              18 – 19                                                       Tourist-Information am Schlossplatz:
Badespaß                                          20                                                     November – März
                                                                                                         täglich: 10:00 – 16:00 Uhr
Hits für Kids | Erlebnis Pass             21 – 25
                                                                                                         April – Oktober
Künstlerhäuser – Schön wie nie!                   26                                                     täglich: 9:00 – 17:00 Uhr
Torgau | Ausflugs- und Erlebnistipps      27 – 29                                                        Tourist-Information im Stadthaus
Schopping- und Souvenirtipps              30 – 32                                                        Januar – Dezember:
                                                                                                         täglich: 10:00 – 15:00 Uhr
Hotel- und Gastronomietipps               33 – 35
                                                                                                         Trotz der Lockerungen empfehlen wir Ihnen
                                                                                                         sich vor Reiseantritt auf unserer Internetseite
                                                                                                         www.lutherstadt-wittenberg.de und
                                                        Tourist-Information am Schlossplatz
                                                                                                         der des Robert-Koch-Institutes über die
                                                        Schlossplatz 2, 06886 Lutherstadt Wittenberg
                                                                                                         aktuellen Gegebenheiten zu erkundigen.
                                                        +49 (0)3491-49 86 10
                                                                                                         Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter
                                                                                                         der Tourist-Information gern zur Verfügung.
                                                        Tourist-Information im Stadthaus
              info@lutherstadt-wittenberg.de            Mauerstr. 18, 06886 Lutherstadt Wittenberg       Bleiben Sie gesund!
              www.lutherstadt-wittenberg.de             Tel. +49 (0)3491-49 86 71
                                                                                                                            Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
4                    Stadt- und Eventführungen
                                                          Wittenberger Nachtgeschichten                      Wittenberger StreetArt-Kunst entdecken
                                                          Bei einer Führung durch das nächtliche Witten-     Erkunden Sie einen Teil der Wittenberger Stadt-
                                                          berg erfahren Sie Interessantes und Unterhaltsa-   raumgalerie zu Fuß und nehmen Sie die schöns-
                                                          mes aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts.       ten Eindrücke per Foto mit nach Hause. Diese
                                                          Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch       Führung führt an den schönsten kunstvoll durch
                                                          gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei         Street-Art-Künstlern gestalteten Graffiti-Darstel-
                                                          Interessantes und Unterhaltsames zu berichten      lungen an vielen Fassaden der Stadt vorüber.
                                                          weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschnei-
                                                          dern werden Sie von den den Wittenberger             Termin: 25.06.         | Uhrzeit: 17:00 Uhr
                                                          Wächtern beschützt.                                  Dauer: 1,5 Stunden | Preis: 10 € / erm. 7 €
                                                                                                               Treff: Tourist-Information, Schlossplatz 2
                                                           Termine: 04.06.; 09.07.; 06.08.; 27.08.
    Öffentliche Führungen                                  Beginn: 21:00 Uhr | Dauer: 1 Stunde
    in der Lutherstadt Wittenberg                          Preis: Erwachsene 12 €; erm. 10 €
                                                           Treff: Tourist-Information, Schlossplatz 2
    Juni – August                                          Kombinieren Sie die Nachtführung mit einem
    Mo – Fr 10:00 / 14:00 Uhr / 19:00 Uhr                  thematischen Essen. Gern heißen wir Sie vor
                                                           der Führung im Restaurant „Alte Canzley“
    Sa/So 11:00 Uhr / 14:00 Uhr
                                                           herzlich willkommen. Hier servieren wir Ihnen
    Die Führung am 11.06. um 14:00 Uhr entfällt            eine thematisch passende Küche.
    aufgrund des historischen Festumzugs im                Beginn Führung inkl. Essen: 19.30 Uhr
    Rahmen von Luthers Hochzeit                            Preis inkl. Führung: 30 €
                                                           (Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich.)
    September
    Mo – Fr 14:00 Uhr / 19:00 Uhr *
    Sa/So/FT 11:00 Uhr / 14:00 Uhr
    * nur bis einschließlich dem 16.09.2022

    Alle Führungen:
    • Mindestteiln.:               5 Pers.
    • Dauer:                       1 Stunde
    • Treff:                       Tourist-Information,
                                   Schlossplatz 2
    • Preis:                       8 € / 5 € erm p.P.
                                                                                                             Foto: Erhard Grodnick
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
5

Wittenberger Brauereiführung                    Welterbe Radtour                                Individueller Rundgang
                                                                                                mit dem Audio Guide
Erfahren Sie im Brauhaus mehr über das Braue-   Die geführte Radtour startet in Wittenberg an
reiwesen und verköstigen Sie die hauseigenen    der Schlosskirche und führt durch das Garten-   Mit dem Audio Guide können Sie Ihre eigene
Biere. Begleiten Sie uns bei einem Streifzug    reich Dessau-Wörlitz zum Bauhaus Dessau         Tour durch die Lutherstadt Wittenberg planen.
durch das „Brauhaus Wittenberg“.                und den Meisterhäusern. Die ca. 40 km lange     Entscheiden Sie, wie lange Sie unterwegs sein
                                                Strecke beinhaltet kaum Steigungen und führt    und welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen
Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschich-   durch die wunderschöne Natur des Biosphä-       möchten. Der Audio Guide liefert Ihnen zu allen
te des Bieres und die Kunst zu Brauen.          renreservats Mittelelbe. Eine Gelegenheit zum   Sehenswürdigkeiten interessante Informationen,
                                                Mittagessen ist ebenso eingeplant wie eine      die Sie dann ganz einfach über die im Stadtplan
 Termine: freitags und samstags 16:00 Uhr,      gemütliche Kaffeepause an der Mulde.            angegebenen Nummern abrufen können.
 sonntags 11:00 Uhr
 Dauer: 1 Stunde                                 Termin: frei wählbar | Preis: 175 €             Termin: frei wählbar
 Preis: 14 € pro Person; inkl. 4 Verkostungen    Dauer: ca. 7 Stunden (inkl. Pausen)             Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch,
 Treff: Brauhaus Wittenberg, Markt 6             Treff: Tourist-Information, Schlossplatz 2      Italienisch, Spanisch
 Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen nach          Mindestteilnehmerzahl: 1 Person nach            Preis: 8 € pro Audio Guide
 vorheriger Anmeldung. Andere Termine 		         vorheriger Anmeldung. Der Festpreis gilt für    Dauer: variabel (an die Öffnungszeiten
 ab 6 Personen nach Vereinbarung möglich.        max. 4 Personen, jede weitere Person 15 €       der Tourist-Information gebunden)

                                                                                                                       AUDIO GUIDE
                                                                                                                         Ihr persönlicher
                                                                                                                         Stadtführer
                                                                                                                         Wir arbeiten mit einem
                                                                                                                         System von ORPHEO.

                                                                                                                              Orpheo Deutschland
                                                                                                                              GmbH
                                                                                                                              David-Gilly-Str. 1
                                                                                                                              14469 Potsdam
                                                                                                                              www.orpheogroup.com

                                                                                                             Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
6   Wittenberger Altstadtbahn
                 Stadtrundfahrten inkl. Hundertwasser-
                 schule mit Erläuterungen

                  Hauptsaison
                  30.05. bis 29.10.2022
                  Montag bis Sonntag
                  10:00 Uhr; 11:15 Uhr; 13:15 Uhr; 14:30 Uhr;
                  16:00 Uhr & 17:15 Uhr
                  Die 17:15 Uhr Tour entfällt sonntags.
                  Vom 09.06. bis 12.06.2022 und vom 30.10.
                                                                      Höhepunkte der Route
                  bis 31.10.2022 finden keine Fahrten statt.
                                                                      der Wittenberger Altstadtbahn
                  Nachsaison
                  01.11. bis 31.12.2022
                  Samstag und Sonntag
                  10:00 Uhr; 11:15 Uhr; 13:15 Uhr & 14:30 Uhr
                  Am 24.12. und 25.12.2022 finden
                  keine Fahrten statt.

                 Stadtrundfahrten mit Zwischenhalt
                 (Tourist-Information/Lutherhaus)
                 Dauer: ca. 1 Stunde
                 Preis:     Erw. 9,50 €; Kinder (4–14 J.) 4,50 €;
                            Familienticket 25 € (2 Erw. / 2 Kinder)
                 Info:      Tourist-Information Luth. Wittenberg
                            Tel. 03491-49 86 10
                 Weitere Informationen auf
                 www.altstadtbahn.de

                  Sichern Sie sich hier
                  online direkt Ihr Ticket:
                                                                                                      Lutherhaus
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
Veranstaltungen · Luthers Hochzeit                                                               7
                                                   Lutherpaare | Foto: Antje Weiß - Wochenspiegel

„Luthers Hochzeit“
vom 10. bis 12. Juni 2022

Drei Tage lang feiern wir Wittenberger mit
zehntausenden Gästen aus ganz Deutsch-
land. Ein ganzes Wochenende ist die Altstadt
der Lutherstadt Schauplatz des größten und
schönsten Hochzeitsfestes Mitteldeutschlands.
Das Fest, das zum 26. Mal stattfindet, erinnert
an die Hochzeit des ehemaligen Mönches Mar-
tin Luther mit der aus einem Kloster entflohenen
Nonne Katharina von Bora im Jahr 1525. Jedes
Jahr im Juni feiern die Wittenberger und ihre
Gäste dies als ihr großes Fest und tragen
Barett, Schaube, Umhang oder Wams, üben
sich in altem Handwerk, spielen auf nachgebau-
ten Instrumenten der Renaissance oder brutzeln     Mehr als zehntausend werden allein am Sams-       am Samstagabend den Arsenalplatz in den
Schwein am Spieß und zapfen Bier oder Wein.        tag ab 14.00 Uhr dem großen historischen          größten Open-Air-Dancefloor und feiert die RTL
                                                   Festumzug mit Martin und Katharina und ihren      Club Night.
In der Altstadt lagern vom 10. bis 12. Juni auf    über 2000 Hochzeitsgästen zujubeln, wenn sie
Originalschauplätzen der Lutherzeit weit           durch die Wittenberger Altstadt ziehen. Über      Für die kleinen Festbesucher gibt es eben-
gereiste Händler und Wirte mit ihren Waren,        80 Stunden Programm auf Bühnen und Podien         falls mehrere Highlights am Wochenende. Die
spielen Gaukler und Musikanten, unterhalten        bieten reichhaltige Unterhaltung für jeden Ge-    Wallstraße wird in eine geheimnisvolle Fantasie-
sich Kinder mit abenteuerlichen Spielen. Mehr      schmack und jedes Alter - festliche Musik in      welt mit feuerspuckenden Drachen und anderen
als 20 Gruppen, die auf Dudelsack, Zink,           der Stadtkirche und in der Schlosskirche,         Fabelwesen verwandelt. Der Weberhof lädt alle
Trommel oder Laute musizieren, unterhalten auf     aber auch Unterhaltung mit internationaler Pop-   kleinen und großen Besucher in ein Kinderland
Plätzen und Altstadthöfen die Gäste des Wit-       musik und einer Club Night in dem modernen        mit einem Märchenzelt, Kinderreitturnier, Kinder-
tenberger Festes. Solch klangvolle Namen wie       Erlebnisbereich „Ur-Krostitzer Biergarten“ auf    karussel und Kindertänze ein. Der Kinderfest-
„Tanzwut“, „Gaudi Max“, „Argentum Ferrum“,         dem Arsenalplatz.                                 umzug mit etwa 300 Kindern aus Wittenberger
„SPILWUT“, „Wolgemut“ oder „Piro Zores“                                                              Vereinen und Schulen findet am Sonntag um 14
stehen für beste Unterhaltung in den histori-      Am Freitagabend geht es auf eine musikali-        Uhr statt. Die kleinen Hochzeitsgäste in ihren
schen Erlebnisbereichen. Die Lutherstadt an der    sche Zeitreise mit der Mega 90er Jahre Party.     historischen Gewändern begleiten natürlich
Elbe erwartet an den drei Tagen im Juni            Live on Stage sind EAST 17 & Rednex.              auch ein kleines Lutherpaar.
wieder mehr als 70.000 Besucher.                   Mit VENGA VENGA verwandelt 89.0 RTL               Informationen: www.lutherhochzeit.de
                                                                                                                  Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
8             Veranstaltungen · SOMMER KULT-WOCHEN
                                                  Wittenberger Hofkonzerte

                                                  Der Wittenberger Kunstverein lädt an vier lauen
                                                  Sommerabenden zu unterhaltsamen Konzert-
                                                  programmen im Rahmen der SOMMER KULT-
                                                  WOCHEN ein. Großartige, renommierte deut-
                                                  sche Künstler, aber auch regionale Musiker
                                                  verwandeln die Schlosswiese in eine Open-Air
                                                  Bühne mit traumhafter Kulisse.

                                                  Tickets sind in der Tourist-Information
                                                  Lutherstadt Wittenberg erhältlich.
                                                  Preis pro Ticket und pro Konzert: 37 €
                                                  (inkl. VVK-Gebühr)
Diesen Sommer geht es heiß her in Wittenberg!
Die SOMMER KULT-WOCHEN laden in die               Freitag, 08. Juli 2022
Altstadt, um wieder unter freiem Himmel zu Fei-   Gregor Meyle - Stehkonzert ohne Essen
ern, zu Tanzen und gemeinsam Kultur zu erleben.
                                                  Es bleibt spannend rund um den Songpoeten
Schloss Open Air Wittenberg                       mit Gitarre, Brille und Hut. Der Sommer 2022
vom 01. bis 03. Juli 2022!                        bringt viel neue Musik – das nächste Studio-
                                                  album erscheint im Herbst und es gibt vorab
Den Startschuss geben CCR (Creedence Cle-         schon live nagelneue Songs.
arwater Revival) mit ihren eingängigen Songs
aus den 60ern bei der großen Eröffnungs-          Neben all dem Neuen kommt aber natürlich
party am 01. Juli 2022.                           auch Altbekanntes nicht zu kurz. Euch erwar-
Außerdem können Sie sich von „The Tones“          ten große Emotionen und ein Cross-Over aus
und Ensemble mit in die Welt der Filmmusi-        zahlreichen Musikstilen und in bester Songpoe-
ken, Musicals und Popsongs nehmen lassen          ten-Manier erzählt Gregor natürlich auch wieder
oder sich bei „Schmitt singt Jürgens“ in          viele Geschichten zwischen den Titeln.
die mitreißende und lebhafte Musikwelt von
Udo Jürgens entführen. Auf der Wittenberger
Schlosswiese wird Ihnen sowohl gesanglich als
auch instrumental einiges geboten!
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
Veranstaltungen · SOMMER KULT-WOCHEN                                                                                                                                                                                                                                         9

Samstag, 16. Juli 2022                                             Freitag, 22. Juli 2022                                                                                Samstag, 23. Juli 2022 „die PRINZEN“ –
Elena & Friends – Konzert mit Essen                                Stilbruch – Konzert mit Essen                                                                         Stehkonzert ohne Essen
und Feuerwerk
Auch in diesem Jahr versammelt Elena Bianchi                       Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang                                                               Über 30 Jahre sind die PRINZEN mittlerweile
eine Vielzahl an Musikerfreunde, um ein weiteres                   begeistern 3 klassisch ausgebildete, erfahrene                                                        unterwegs. Mit über 6 Millionen verkauften
Mal ein musikalisches Zeichen zu setzen. Nach                      Musiker seit 2005 ihre Fans. Die Richtung ihrer                                                       Tonträgern, 16 Gold- und Platinplatten, zwei
dem großartigen Erfolg des Benefiz-Konzertes                       Musik bezeichnen sie als „New Classic“.                                                               Echo-Music- Awards und zahlreichen anderen
2021 verwandeln „Elena & Friends“ die                              Mit zusätzlichen Gastmusikern wird eine enorme                                                        Preisen sind sie eine der erfolgreichsten deut-
Wittenberger Schlosswiese in eine Partyzone!                       Bandbreite vom RockArrangement bis hin zum                                                            schen Popbands. Die PRINZEN haben nichts
Lassen Sie sich überraschen und mitreißen!                         monumentalen Orchestersound erzeugt.                                                                  von Ihrem Witz und Ihrer Frische verloren.

 2022
                                                                            talter:               V.
                                                                                         erg e.

                                                                                                                                                                                                                                                                               Vorverkaufsstellen:
                                                                                                                                                                                                                                                       Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
                                                                                                                                                                                                                                                                  MZ-Servicepunkt Wochenspiegel
                                                                      Verans rein Wittenb nberg.de                                                                                                                                          V.
                                                                           tv e          it te                                                                                                                        talter:      erg e.
                                                                       Kuns stverein-w ssplatz 1                                                                                                                Verans rein Wittenb nberg.de
                                                                               un           lo                                                                                                                          e             te
                                                                        www.k iese | Sch tenberg                                                                                                                     tv            it
                                                                                                                                                                                                                 Kuns stverein-w ssplatz 1
                                                                                sw             it                                                                                                                        un
                                                                         Schlos utherstadt W                                                                                                                                          lo
                                                                                                                                                                                                                  www.k iese | Sch tenberg
                                                                                  L                                                                                                                                       sw             it
                                                                          06886                                                                                                                                    Schlos utherstadt W
                                                                                                                                                                                                                            L
                                                                                                                                                                                                                    06886

                                                                                                                                                         CH “
                                                                                                                                            T I LBRU SEIN –
                                                                                                                                        „S               H
                                                                                                                                                 BLIC                T
                                                  E“                                                                                  N S TE R K TR I F F
                                         EY L                                                                                       U          S S I              C   K
                                O R M te 2022                                                                                           K L A SC H R O
                           E G
                    „GR rkonze
                                           r
                                                                                                                                          DE   U T                  s swiese
                                                       iese                                                                                              | Schlo n 20:30 Uhr
                         m  e            S c hlossw 0:30 Uhr                                                                                  .07.20
                                                                                                                                                     2 2
                                                                                                                                                              r tbeg in -Gebüh
                                                                                                                                                                                r
                  Som              2 2 |              2                                                                                Fr., 22 0 Uhr | Konz2e,– Euro V VK berg“ GmbH
                            .07.20
                                                    n       r
                                           r tbeg in -Gebüh
                     Fr., 08 hr | Konze Euro V VK                                                             S“                  s1
                                                                                                                         Einlas it t: 35,– Eu
                                                                                                                                                   8:3 ro          +             erc   hen
                                                                                                    I E ND
                                  0 U ro + 2,–                                                                                                                             „Am L
                          s 18:3                                                                  R               RK            tr                               it HDV
                                                                                                                                                                                                                                              N“
                                                                                                                                                                                                                                       INZE wiese
                                                                                                F               E                                         ring m
                    Einlas it t: 35,– Eu                                                     &            E R W            E in                    | Cate
                                                                                    NA                  U                                                                                                                            R
                                                                                                                                               e n
                                                                                                  T FE                                                                                                                              P
                                                                                                                                           s s
                     Eintr
                                                                                                                                         E
                                                                           „ ELE ACHT MI hlosswiese hr Tisch                                                                                                               „ DIE 2 | Schloss 0:20 Uhr
                                                                                                                                e ink l.
                                               talter:               V.                                                                                                                              V.
                                                            erg e.                 N                S c                                                                     talter:           erg e.
                                         Verans rein Wittenb nberg.de
                                                                          PA R T Y                |                 0
                                                                                              022 r tbeginn 20-Gebühr
                                                                                                                 :3   U                                         Verans rein Wittenb nberg.de                                     7.202 nzertbeginnV2VK-Gebühr
                                              tv e          it te
                                          Kuns stverein-w ssplatz 1                  . 0 7. 2                                                                          n s tve             - w itte
                                                                                                                                                                                                                      Sa ., 23.0      Ko
                                                                             Sa., 16 0 Uhr | Konz2e,– Euro V VK berg“ GmbH
                                                                                                                                                                   K u               re in               tz 1
                                                  un           lo
                                           www.k iese | Sch tenberg                                                                                                           unstve             losspla                             Uhr | ro + 2,– Euro
                                                                                                                                                                    www.k iese | Sch tenberg                                s 18:30        u
                                                   sw
                                            Schlos utherstadt W
                                                                  it               s 18:3         ro +                       hen                                                 sw
                                                                                                                                                                           Schlos utherstadt W
                                                                                                                                                                                               it                    Einlas trit t: 35,– E
                                                     L                       Einlas it t: 35,– Eu              DV „A
                                                                                                                     m L erc
                                                                                                                                                                                  L                                      Ein
                                             06886                            Eintr             aterin
                                                                                                       g mit H
                                                                                                              C                                                             06886
                                                                                        ink l. E
                                                                                                   s s en |                                                                                         Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
                                                                              T ische
Gäste-Journal 2022 Juni - August - Urlaubshotline: +49 3491 498610 - Lutherstadt Wittenberg
10            Veranstaltungen
               Fides Cantat                      27. Wittenberger Weinfest
               16. bis 18. Juni 2022             28. bis 31. Juli 2022

Fides Cantat. der Glaube singt! Von Wittenberg   In diesem Jahr, im Rahmen der SOMMER-
aus hat sich die Reformation auch und gerade     KULT-WOCHEN, treffen sich erstmalig auf der
durch Lieder in der Welt verbreitet.             Schlosswiese Winzer unter anderem aus den
Fides Cantat: 2022 soll es beginnen. Erinnert    Regionen Jessen, Rheinhessen, Rheinland-
wird an den 250. Todestag von Heinrich Schütz    Pfalz, der Mosel, Bayern und bieten ihre
(1585-1672). Schütz, der Musicus poeticus,       Köstlichkeiten an.
war ein großer Meister, den deutschen Bibel-                                                       18. Wittenberger ErlebnisNacht -
text in seinen Vertonungen eindrucksvoll nahe    Neben den Ständen, wo die zahlreichen köst-       13. August 2022 von 19.00 bis 24.00 Uhr
zu bringen.                                      lichen Weine verkostet und gekauft werden
Den Reichtum der evangelischen Musik sollen      können, wird es auch ein unterhaltsames           Am 13. August 2022 rückt diese Nacht einmal
3 Konzerte an einem Wochenende zu                Bühnenprogramm geben. Alle Besucher sind          mehr ab 19:00 Uhr über 20 unbekannte und
Gehör bringen. Von Schütz über Mendelssohn       herzlich eingeladen die gute und ausgelassene     bekannte Orte in ein neues Licht und es gibt
bis Paul Mealor reicht der Bogen, der nicht an   Stimmung in Wittenberg zu genießen.               Geheimnisvolles und Interessantes zu entdecken.
den Grenzen Deutschlands halt macht, wenn                                                          Die musikalische Vielfalt ist riesig und abwechs-
der Bach-Chor aus Ottawa auftritt. Denn die      Hier kann täglich bis Mitternacht oder 1:00 Uhr   lungsreich. Auch ein exklusives Drum-Event
Reformation ist heute eine Weltbürgerin. Ganz    morgens das Tanzbein geschwungen werden.          überrascht das Publikum mit schrill-schräg-
besonders dann, wenn der Glaube singt. Daher     Info: www.gewerbeverein-wittenberg.de             witziger Energie, außerdem versetzt unfassbare,
lädt die Ev. Wittenbergstiftung in Kooperation                                                     bezaubernde und humorvolle Comedy gepaart
mit dem EKD-Kulturbüro, zu 3 Konzerten ein.                                                        mit Flötenspiel das Publikum ins Staunen.
                                                                                                   Schattenspiele, Zauberei, ausdrucksstarker
16.06.2022, 19:00 Uhr / Stadtkirche                                                                Tanz, fantasievolle Figuren und vieles mehr ver-
RIAS KAMMERCHOR BERLIN                                                                             sprechen einen wirklich erlebnisreichen Abend.
unter der Leitung von Justin Doyle                                                                 Und wenn es dann dunkel wird, lassen Feuer-
                                                                                                   shows die Funken sprühen.
17.06.2022, 18:00 Uhr / Stadtkirche                                                                Lassen Sie sich in dieser Nacht von dem ganz
VOKAL ENSEMBLE MÜNCHEN                                                                             besonderen Charme einer Stadt verzaubern!
unter der Leitung von Viktor Töpelmann
                                                                                                   Eintrittspreise:
18.06.2022, 15:00 Uhr / Schlosskirche                                                              Vorverkauf: 10 € (ab 25.07.-12.08.2022)
OTTAWA BACH CHOIR                                                                                  Abendkasse: 12 €
unter der Leitung von Lisette Canton                                                               www.wittenberger-erlebnisnacht.de
                                                 Foto: bernhardbodo | adobe.stock.com
11

Für euch.

Mehr Natur.
Mit der App DB Ausflug.

      bahn.de/ausflug

                          Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
12            Veranstaltungen · Stiftung Luthergedenkstätten
                  Veranstaltungsprogramm Juni bis August 2022

Juni                                            Juli

So | 05.06.2022 | 10:00–18:00 Uhr               Di | 19.07.2022 | 18:30 Uhr
Lutherhaus | Melanchthonhaus                    Amphitheater am Lutherhaus | Collegienstr. 54
Schlosskirche | Stadtkirche                     06886 Lutherstadt Wittenberg
UNESCO-WELTERBETAG IN WITTENBERG                Vortragsreihe „Luther 1522“
Die Luthergedenkstätten in Wittenberg laden     „DAS INSTRUMENT DES TEUFELS?
am 5. Juni, dem UNESCO-Welterbetag, mit         SACKPFEIFEN IM ZEITALTER DER
einem bunten Programm in ihre Häuser ein.       REFORMATION“ | Eintritt frei
Das ausführliche Programm der Welterbestätten   Referent: Prof. Dr. Martin Kessler, Bonn
Wittenbergs finden Sie auch im Internet unter   Anmeldung: service@martinluther.de
www.martinluther.de.
                                                So | 31.07.2022 | 14:00 & 15:30 Uhr
Di | 21.06.2022 | 18:30 Uhr                     Augusteum | Collegienstr. 54
Refektorium im Lutherhaus | Collegienstr. 54    06886 Lutherstadt Wittenberg
06886 Lutherstadt Wittenberg                    Sonntags bei den Luthers
Vortragsreihe „Luther 1522“                     „TÖLPEL ENTDECKT DIE BIBEL“
„HEIL UND MACHT. ZUR RELIQUIENER-               Familienprogramm der Kulturellen Bildung
WERBUNGSPOLITIK FRIEDRICHS DES                  Kosten: 6 € pro Kind | Anmeldung:
WEISEN“ Eintritt frei |                         bildung.wittenberg@martinluther.de
Referentin: Johanna Liedke, Leipzig
Anmeldung: service@martinluther.de              August

So | 26.06.2022 | 14:00 & 15:30 Uhr             So | 28. August 2022 | 14:00 & 15:30 Uhr
Augusteum | Collegienstr. 54                    Augusteum | Collegienstr. 54
06886 Lutherstadt Wittenberg                    06886 Lutherstadt Wittenberg
Sonntags bei den Luthers                        Sonntags bei den Luthers
„JUBEL! KATHARINA UND MARTIN                    „ES SUMMT UND BRUMMT IM GARTEN“
FEIERN HOCHZEIT“                                Familienprogramm der Kulturellen Bildung
Familienprogramm der Kulturellen Bildung        Kosten: 6 € pro Kind | Anmeldung:
Kosten: 6 € pro Kind | Anmeldung:               bildung.wittenberg@martinluther.de
bildung.wittenberg@martinluther.de
13

Tatort 1522 –
Das Escapespiel zur Lutherbibel

Sonderausstellung
vom 24.06.2022 bis 09.07.2023

Die Erwartungen sind groß, doch die Ware lässt
auf sich warten: Im Sommer des Jahres 1522 ist
man in Wittenberg neugierig auf das geheimnis-
volle Buch, das Martin Luther in seinem Versteck
auf der Wartburg begonnen und nach seiner
Heimkehr vollendet haben soll. Doch niemand
weiß, wo es zu finden ist. Wo soll die Suche
nach dem Werk beginnen? Hat es jemand
                                                                                                                        www.martinluther.de

                                                   geraubt oder versucht jemand, den Druck zu           entweder einzelne Räume oder mehrere Zimmer,
                                                   verhindern? Viele Rätsel, die es zu lösen gilt, um   in denen sich Hinweise auf die verschollene
                                                   den Schuldigen zu finden …                           Übersetzung des Neuen Testaments finden.

                                                   Zum 500-jährigen Jubiläum von Luthers Bibel-         Es warten Buchstaben und Bilder, Kleider und
                                                   übersetzung und dem Druck des September-             Früchte, Klänge und Gerüche auf die großen
                                                   testaments, das 1522 erstmals in Wittenberg          und kleinen Spürnasen, sie müssen lesen und
                                                   erschien, präsentiert die Stiftung Luthergedenk-     lauschen, tasten und zählen, sortieren und kom-
                                                   stätten in Sachsen-Anhalt eine Ausstellung im        binieren, um am Ende des Rätsels Lösung zu
                                                   Escape-Raum-Format:                                  finden. Das Ziel der Suche ist das Buch – und
                                                                                                        darin steht der berühmte Vers, der auch dieses
                                                   Überall warten versteckte Rätsel, deren Lösung       Abenteuer auslöst: „Im Anfang war das Wort.“
                                                   Türen in die Freiheit öffnen und zugleich Indizien
                                                   für die Suche nach dem verschwundenen Buch           Ein Besuch ist nur nach Buchung eines
                                                   liefern. Dabei durchlaufen die Besucher*innen        festen Zeitfensters möglich. Alle Infos
                                                                                                        dazu auf: www.martinluther.de.
                                                                                                                     Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
14             Veranstaltungen · CLACK Theater
                                                                                    LARS REDLICH     eXquisit – Die Travestie-Comedy-Show
GASTSPIEL: Lars Redlich –
„Ein bisschen Lars muss sein!“                                                                       eXquisit…das ist eine topp moderne
                                                                                                     Travestiewelt.
„Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kom-
menden großen, vielseitigen Entertainer dieses                                                       Da stockt den Leuten der Atem, wenn der Spot
Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost                                                       angeht und zwei Entertainer der Extraklasse auf
über den sympathischen Allrounder und das zu                                                         schwindelerregend hohen Absätzen die Bühne
Recht: Nachdem seine erste Soloshow „Lars                                                            betreten. Überwältigend charmant und extrem
But Not Least!“ deutschlandweit von Presse und                                                       unterhaltsam geht es durch den Abend und ge-
Publikum gefeiert und mit diversen renommier-                                                        zielt wird dabei stets auf die Lachmuskeln aber
ten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun der                                                       nie darunter.
zweite Streich des Berliners:
                                                                                                     Mit dieser Art der Travestie haben sich die
Lars Redlich - quasi der Thermomix unter den                                                         „Costa Divas“ längst in die Oberliga der beson-
Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der                                                    ders spaßhaften Abendunterhaltung gespielt.
Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker,                                                         Sie baden in Selbstironie und wen wundert es
die Diva und textet Hits wie „Stairway to Hea-                                                       da, dass bereits nach wenigen Minuten in Ver-
ven“ oder „Despacito“ brüllend komisch um!                                                           gessenheit gerät, dass diese Wahnsinns-Frauen
Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und                                                         in Wirklichkeit Männer sind.
grandiosem Humor, wie etwa das Lied von
„Eike der Eintagsfliege“, die sich nicht vermehren                                                   Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk femininer
kann, weil One-Night-Stands auch im Tierreich                                                        Potenz in allen Facetten der Kunst: sinnlich,
einen schlechten Ruf haben. Herrlich, wie sich                                                       energisch, federleicht, glitzernd, geheimnisvoll,
der Musical-Star (Grease, Rocky Horror Show,                                                         poetisch, temperamentvoll, hochmusikalisch und
Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe                                                     meisterhaft pointiert.
nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum
ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert
oder über die Notwendigkeit der fünf Klingen
an seinem Rasierer sinniert.
                                                                                                      Termine: 24.06.; 25.06. | Uhrzeit: 19:30 Uhr
 Termin: 03.06. | Uhrzeit: 19:30 Uhr 		                                                               Information/Karten:
 Information/Karten:         		                                                                       CLACK Theater, Markt 1
 CLACK Theater, Markt 1 			                                                                           Tel. 03491-459 245 | www.clack-theater.de
 Tel. 03491-459 245 | www.clack-theater.de

Tickets für das CLACK Theater erhalten Sie auch in der Tourist-Information der Lutherstadt Wittenberg · Telefon +49 (0)3491-49 86 10
15

„Kinky Summer 2022“
Travestie • Comedy • Sommerhits • Show

Einmal im Jahr wird die beschauliche Lutherstadt
zur Comedy-Hochburg Wittenberg. Auch im
diesjährigen Sommer versprechen Zeremonien-
meisterin Swee T. und das Ensemble des
CLACK Theaters beste Unterhaltung auf
der Bühne am Markt 1, dem Epizentrum der
gepflegten Abendunterhaltung in Wittenberg.

Und die Mischung macht den Sommer:
Swee T. führt gekonnt durchgeknallt und mit viel
Spaß durch das sommerliche Programm, die
Comedians des Hauses locken mit spritzigen
Sketchen die schlimmsten Spaßbremsen aus
der Reserve und das Publikum steht Kopf, wenn
sich ausgezeichnete Sänger das Mikro in die
Hand geben.

Ein internationales Ensemble, das mit Leichtig-
keit und ganz viel Herz für beste Unterhaltung
sorgt und Eure Lachmuskeln definitiv überstra-
paziert! Frisch, lustig, stimmgewaltig – der
Entertainment-Cocktail mit extra buntem Schirm-
chen als Comedy-Highlight in Sachsen-Anhalt.

 Termine: 01.-02.07.; 06.07.; 08.-09.07.; 13.07.;
 15.-16.07.; 20.07.; 22.07.; 27.07.; 03.08.;
 05.-06.08.; 10.-12.08. um 19:30 Uhr
 03.07.; 10.07.; 17.07.; 24.07.; 07.08. um 17:00 Uhr
 Information/Karten: CLACK Theater, Markt 1
 Tel. 03491-459 245 | www.clack-theater.de

                                                       Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
16             Veranstaltungen · CLACK Theater
                                                                                  SABIN TAMBREA
GASTSPIEL:                                                                                           GASTSPIEL:
Die lustige Emmi & Willnowsky-Show –                                                                 Sabin Tambrea liest „Nachtleben“
hipp, hipp, hurra!
                                                                                                     Sabin Tambrea, geboren 1984 in Târgu Mures,
Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1 feiert sein                                                            Rumänien, studierte Schauspiel an der Hoch-
25-jähriges Bestehen! Unser Silberhochzeits-                                                         schule für Schauspielkunst Ernst Busch.
Paar blickt zurück auf ihr liebevolles, zum Brüllen                                                  Zu seinen Film- und Fernseharbeiten zählen
komisches Eheleben und präsentiert die                                                               wichtige Rollen in Kudamm 56, 59 und 63,
beliebtesten Lieder und Sketche aus ihrem                                                            Babylon Berlin, Ludwig II. und Narziss und
unerschöpflichen Repertoire genüßlicher                                                              Goldmund. »Nun waren sie schon fast Erwach-
Gemeinheiten.                                                                                        sene, zwei suchende Gestalten, ohne Sinn zu
                                                                                                     einer Richtung, ohne eine Ahnung der Bestim-
Die Meister auf der Klaviatur der Geschmack-                                                         mung, die sie im Sommer ihres Lebens fürein-
losigkeit bieten Ihnen, meine Damen und Herren,                                                      ander finden würden.«
musikalische Höhepunkte vom französischen                                                            Anna und Anno bedeuten für einander das
Chanson bis zur Wiener Operette, von Stevie                                                          ergänzende Gegenstück, nach dem wir alle
Wonder bis Udo Jürgens.                                                                              suchen. Sie leben ein modernes Großstadt-
                                                      EMMI & WILLNOWSKY
                                                                                                     leben, geprägt von Partys, Freundschaften und
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit dem                                                          auch dem emotionalen Ballast, den beide aus
seit Jahren schmerzlich vermissten „Schwarzen                                                        ihrer Jugend mitbringen. Als Anno durch einen
Ritter auf dem schwarzen Pferd“, und machen                                                          tragischen Unfall ums Leben kommt, findet
Sie sich gefasst auf das ultimative Evergreen-                                                       Anna einen Weg, um mit ihm gemeinsam das
Potpourri der schönsten Titel aus einem Viertel-                                                     Leben zu führen, welches sie sich gegenseitig
jahrhundert-langen Marathon der Pointen.                                                             versprochen haben – und tritt eine Reise an die
                                                                                                     Grenzen ihres Verstandes an.
Von Sylt bis Stuttgart stimmen alle Fans zum                                                         Nachtleben ist eine einzigartige und faszinieren-
Jubiläum mit ein: „Merci, dass es Euch gibt!                                                         de Geschichte über die Liebe, das Leben und
Emmi & Willnowsky. Auf die nächsten 25 Jahre!                                                        die rückblickende Erkenntnis, wie schön der All-
                                                                                                     tag sein kann, solange es noch nicht zu spät ist.

 Termin: 21.07. | Uhrzeit: 19:30 Uhr 		                                                               Termin: 04.08. | Uhrzeit: 19:30 Uhr
 Information/Karten:         		                                                                       Information/Karten:
 CLACK Theater, Markt 1 			                                                                           CLACK Theater, Markt 1
 Tel. 03491-459 245 | www.clack-theater.de                                                            Tel. 03491-459 245 | www.clack-theater.de

Tickets für das CLACK Theater erhalten Sie auch in der Tourist-Information der Lutherstadt Wittenberg · Telefon +49 (0)3491-49 86 10
Juni – August 2022

                 w i t t e n b e rg e r
                                                                                                                                             Veranstaltungen                                             17
          KINO
    SOMMERKINO       Juni – August 2022
                                                                                              UNESCO-Welterbetag 2022
                                                                                              in der Lutherstadt Wittenberg erleben                  Programm
   Eintritt: 8,00 € | Vorverkauf: vor Ort ab 18.30 Uhr | Veranstaltungen                                                                             10:00 Uhr Gottesdienst | Schlosskirche
   finden auch bei Regen statt | aktuelle Corona-Regelungen beachten
                                                                                                                                                     11:00 Uhr Gottesdienst | Stadtkirche
                                Samstag | 25.06.2022 | 21.30 Uhr                                                                                     11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung - Erleben Sie
                                Cranachhof, Schlossstr. 1 in Wittenberg                                                                              die Altstadt Wittenbergs von der Schlosskirche bis
                                DIE KÄNGURU-CHRONIKEN                                                                                                zum Lutherhaus! Anmeldung/Treff: Tourist-Information
Eintritt: 8,00 € | Vorverkauf: vor Ort ab 18.30 Uhr | Veranstaltungen
                           Komödie · Deutschland 2020 · 92 Minuten · FSK 0
                                                                                                                                                     Dauer: 60 Minuten | Kosten: Erw. 8 €, ermäßigt: 5 €
finden auch bei Regen statt  | aktuelle   Corona-Regelungen            beachten
                               Nach dem Podcast- und Bestseller-Erfolg steht nun                                                                     Voranmeldung per Mail: info@lutherstadt-wittenberg.de
                               im Film ein sprechendes Känguru bei Marc-Uwe an
                               der Tür, um sich Eier zu borgen. Aber dann zieht es                                                                   11:30 Uhr Sonderführung „Vom Keller bis zum
DIE KÄNGURU-CHRONIKEN          Samstag     | 25.06.2022
                               einfach ein und                | 21.30
                                               sorgt ordentlich         Uhr
                                                                für Wirbel. Die un-
                               gewöhnliche WG
                               Cranachhof,       wird zum Schauplatz
                                              Schlossstr.              aberwitziger
                                                            1 in Wittenberg                                                                          Dach – Eine bauhistorische Führung“
Samstag | 25.06.2022 | 21:30 Uhr
                               Wortgefechte…
                                                                                                                                                     Lutherhaus kostenfrei | Voranmeldung nötig unter
                     DIE KÄNGURU-CHRONIKEN
Cranachhof, Schlossstr.           1 in Wittenberg                                                                                                    Service@martin-luther.de oder Tel. 03491-420 31 71
                     Komödie · Deutschland 2020 · 92 Minuten · FSK 0
ROCKETMAN Nach dem Podcast- und Bestseller-Erfolg steht nun                                                                                          13:00 Uhr Öffentliche Führung | Schlosskirche
Freitag | 01.07.2022
                     im Film ein sprechendes Känguru bei Marc-Uwe an
                           | 21:30
                      Freitag               Uhr
                                 | 01.07.2022       | 21.30
                                                                                                                                                     Erwachsene: 4 €, ermäßigt: 2 €
                     der  Tür, um  sich Eier  zu borgen.  AberUhrdann zieht es
                      Cranachhof,
Cranachhof, Schlossstr.
                     einfach   ein undSchlossstr.
                                  1 insorgtWittenberg1 in Wittenberg
                                               ordentlich  für Wirbel. Die un-                                                                       14:00 Uhr Öffentliche Führung | Stadtkirche
                     gewöhnliche WG wird zum Schauplatz aberwitziger
                      ROCKETMAN
                     Wortgefechte…                                                                                                                   Erwachsene: 4 €, ermäßigt: 2 €
GRAND BUDAPEST HOTEL
                      Drama/Biopic/Musical · GB/USA 2019 · 121 Minuten · FSK 12                                                                      14:00 Uhr Öffentliche Stadtführung - Erleben Sie
Freitag | 08.07.2022        | 21:30Junge
                      Der schüchterne        Uhr
                                                Reginald Kenneth Dwight
                                                                                                                                                     die Altstadt Wittenbergs von der Schlosskirche bis
                      gilt schon im Alter von 11 Jahren als musikalisches
Cranachhof, Schlossstr.
                      Genie. Am 1      in istWittenberg
                                  Klavier     er wie verwandelt, doch dem                                                                            zum Lutherhaus! Anmeldung/Treff: Tourist-Information
                      Rock’n’Roll gilt seine Leidenschaft. Aus ihm wird
                                                                                              Jahresthema: „50 Jahre Welterbekonven-                 Dauer: 60 Minuten | Kosten: Erw. 8 €, ermäßigt: 5 €
LIVE IS LIFE - DIE    einerSPÄTZÜNDER
                     Freitag     | 01.07.2022
                             der schillerndsten      | 21.30
                                                 Musiker  seinerUhr
                                                                  Zeit: Elton
                      John. Der Film erzählt von den musikalischen
                     Cranachhof,       Schlossstr. 1 in Wittenberg
                      Anfängen und dem Durchbruch, aber nach einem
                                                                                              tion: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“               Voranmeldung per Mail: info@lutherstadt-wittenberg.de
Samstag | 09.07.2022           | 21:30
                      raketenhaften    Aufstieg Uhr
                                                droht ein tiefer Fall...
                                                                                              Datum: 05. Juni 2022 (Pfingstsonntag)
                     ROCKETMAN
Cranachhof, Schlossstr.           1 in Wittenberg                                                                                                    15:00-17:00 Uhr Sonderöffnung des Südturmes
                     Drama/Biopic/Musical · GB/USA 2019 · 121 Minuten · FSK 12                                                                       Schlosskirche | kostenfrei
THE DOORS            Der schüchterne Junge Reginald Kenneth Dwight                            Die Luthergedenkstätten in Wittenberg zeigen
                      Freitag
                     gilt schon |im08.07.2022       | 21.30
                                     Alter von 11 Jahren    alsUhr
                                                                musikalisches                                                                        15:15 Uhr Vortrag „Erbe erhalten – Zukunft
Freitag | 22.07.2022 Genie. | 21:30
                      Cranachhof,
                              Am Klavier    Uhr
                                       Schlossstr.
                                           ist er wie1verwandelt,
                                                       in Wittenberg doch dem                 das Leben und Schaffen Martin Luthers und sei-         gestalten. Der Melanchthongarten als Lehrbuch
                     Rock’n’Roll gilt seine Leidenschaft. Aus ihm wird
Cranachhof, Schlossstr.
                      GRAND       1    in  Wittenberg
                                     BUDAPEST             HOTEL
                     einer der schillerndsten Musiker seiner Zeit: Elton                      nes Mitreformers Philipp Melanchthon. Als Orte         der Natur“ | Melanchthongarten am Melanchthonhaus,
WUNDERSCHÖN
                     John. Der Film erzählt von den musikalischen
                      Komödie · Deutschland/USA 2014 · 101 Minuten · FSK 12
                     Anfängen und dem Durchbruch, aber nach einem                             entscheidender Ereignisse der Reformation sind         Referent:innen: Dr. Stefan Rhein/Elke Strauchenbruch
                      Gustave H., der legendäre
                     raketenhaften     AufstiegHotelconcierge
                                                 droht ein tieferdesFall...
                                                                     berühmten                                                                       kostenfrei | Voranmeldung nötig unter
Freitag | 19.08.2022         | 21:00         Uhr
                      Grand Budapest Hotel und sein Protegé, der Hotel-
                      page Zero  Moustafa, werden  in dieser herrlich skurrilen
                                                                                              sie von herausragender Bedeutung für das po-           Service@martin-luther.de oder Tel. 03491-420 31 71
Schlossruine in Gräfenhainichen
                      und charmanten Komödie in den Streit um ein großes                      litische, kulturelle und spirituelle Leben der west-
                      Familienvermögen und den Diebstahl eines wertvollen                                                                            16:00 Uhr Orgelführung | Schlosskirche
Eintritt: 7 € pro Ticket
                     Freitag     | 08.07.2022 | 21.30 Uhr
                      Renaissance-Gemäldes verwickelt – in einer Zeit, in der
                      Kriege ausbrechen und Europa sich komplett verändert…
                                                                                              lichen Welt. 1996 wurden die Gedenkstätten             kostenfrei, Spende erwünscht | Voranmeldung nötig
                               Cranachhof, Schlossstr. 1 in Wittenberg
                                                                                              mit dem UNESCO-Welterbetitel ausgezeichnet.            unter info@schlosskirche-wittenberg.de oder
                               GRAND BUDAPEST HOTEL                                           Daher laden die Luthergedenkstätten und Part-          Tel. 03491 5069-160 /-161
                               Komödie · Deutschland/USA 2014 · 101 Minuten · FSK 12          ner in Wittenberg am 5. Juni, dem UNESCO-
                                  Gustave H., der legendäre Hotelconcierge des berühmten                                                             www.martinluther.de
                                  Grand Budapest Hotel und sein Protegé, der Hotel-           Welterbetag, mit einem bunten Programm in              www.lutherstadt-wittenberg.de
                                  page Zero Moustafa, werden in dieser herrlich skurrilen
                                  und charmanten Komödie in den Streit e.V.
                                                                         um ein großes        ihre Häuser ein.
                                  Familienvermögen und den Diebstahl eines wertvollen
                                  Renaissance-Gemäldes verwickelt – in einer Zeit, in der
                     kulturelle & soziale Initiative          in der Lutherstadt Wittenberg
                                  Kriege ausbrechen und Europa sich komplett verändert…                                                                           Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
18            Veranstaltungen · Ausstellungen
              Ausstellungen
                Ausstellungen in der              Dauerausstellungen:                                   Cranach Haus
                Lutherstadt Wittenberg            „Alltagsleben im 20. Jahrhundert“                  Markt 4, Lutherstadt Wittenberg
                                                  Ausstellung zu Alltagsleben und Wohnkultur         Öffnungszeiten:
     Haus der Alltagsgeschichte Wittenberg        des 20. Jahrhunderts mit authentisch eingerich-    Mo–Sa 10:00–17:00 Uhr, So 13:00–17:00 Uhr
Schlossstraße 6, Lutherstadt Wittenberg           teten Wohnmilieus auf drei Etagen.
Tel. 03491-409 004                                                                                   20. Mai – 28. August 2021
Die aktuellen Öffnungszeiten 		                   Kinderführung                                      Natura Morta
finden Sie auf: www.pflug-ev.de                   „Alltagsleben im 20. Jahrhundert“                  Gibt man bei google „natura morta“ ein,erscheint
                                                  „Mama, Papa, was ist das?“ Kinder wollen alles     folgende Erklärung: „Die Bezeichnung Stillleben
Neue Sonderausstellung:                           wissen, natürlich auch im Museum. Die Kinder-      (ital.: natura morta) umfasst die Darstellung leb-
„Konsumgüter aus der DDR“                         führung mit Audioguides gibt kindgerechte          loser oder unbewegter Gegenstände (z. B.
In einer nie gekannten Fülle zeigt diese heute    Antworten.                                         Blumen, Früchte, Jagdbeute, Geräte aller Art),
Haushaltsgegenstände, Unterhaltungselektronik                                                        die nach formalkünstlerischen und ästhetischen
und fotooptische Geräte, für die, die meisten     „Wegzeichen - Zeitzeichen“ Deutsche und            Gesichtspunkten angeordnet sind.“ (google,
DDR-Bürger lange anstehen oder Beziehungen        Russen im Alltag in einer mitteldeutschen          19.09.2021)
spielen lassen mussten.                           Region von 1945 bis 1993
„Wie im Paradiese wäre es ihnen vorgekommen,      Ausstellung über die Alltagsbeziehungen            Aus der Cranach-Werkstatt sind vermutlich
hätten sie das so schon vor 30 Jahren erleben     zwischen sowjetischen Armeeangehörigen             keine autonomen Stillleben überliefert, allerdings
können!“, stellte ein Besucher fest.              und der örtlichen Bevölkerung; mit vielen          gibt es eine Reihe von Studien, die nach diesen
                                                  Zeitzeugenberichten.                               Kriterien gestaltet und später in aufwendige
Sonderausstellung:			                                                                                Kompositionen eingebaut wurden.
„Vintage East – DDR-Design“                       Atheismus in der DDR
Das Museum zeigt in einer Sonderausstellung       Die Ausstellung zur Kirchenpolitik und zum
Objekte des Alltags aus den 1950er bis            Staat-Kirchekonflikt in der DDR veranschaulicht,
1980er Jahren, deren Formgebung bis heute         die Bemühungen der SED zur Entkirchlichung
überzeugt und die inzwischen zu den Klassi-       der Gesellschaft.
kern der Design-Geschichte gehören. Kleidung,
Schuhe, Taschen und andere Accessoires            „Präsent 20“ und seine Geschwister –
bereichern die Exposition und geben Inspiration   Stoffe für die Ewigkeit
für noch bestehendes Design.                      Farbenfrohe Mode der 70er/80er Jahre und
                                                  Wissenswertes über „Präsent 20“- das Poly-
                                                  ester der DDR - zeigt das Haus der Alltags-
                                                  geschichte in seiner neuen Ausstellung
19

                                                      Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
                                                    Schlossplatz 1, Lutherstadt Wittenberg
                                                    Öffnungszeiten bis 31.10.:
                                                    Mo–Sa 10:00–17:00 Uhr, So 12:00–17:00 Uhr

                                                      Altes Rathaus Lutherstadt Wittenberg
                                                    DIE GEBRÜDER WENZEL
                                                    Austellung vom 17.06. bis September 2022
                                                    Eröffnung 17.06.2022

                                                                                                 Die Schauspielerin und Tochter von Manfred
                                                                                                 Wenzel, Claudia Wenzel, welche seid vielen
                                                                                                 Jahren ihrem Vater künstlerisch betreut hat und
                                                                                                 den künstlerischen Nachlass verwaltet, organi-
                                                                                                 siert und kuratiert diese Ausstellung.

                                                                                                 Erstmalig werden beide Brüder in einer gemein-
                                                                                                 samen Ausstellung zu sehen sein und ihr unter-
                                                                                                 schiedlicher künstlerischer Weg skizziert.
Die Frühjahrsausstellung im Cranach-Haus                                                         Aufgewachsen im Sudentenland, in Wolfsberg,
zeigt die in ihrer Stofflichkeit beeindruckenden                                                 wurden sie 1946 in der Lutherstadt Wittenberg
Stillleben von Hans P. Szyszka. Szyszka, 1959                                                    als Vertriebene aufgenommen.
in Leipzig geboren, studierte an der Hochschule     Zum 90. Geburtstag des Künstlers KARLHEINZ
für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Arno     WENZEL (am 11.08.2022) findet erstmalig      Im Zuge der Ausstellung wird auch erstmalig
Rink und Prof. Volker Stelzmann. Er steht in der    im Alten Rathaus zu Wittenberg, mit seinem   der „MANFRED WENZEL KUNSTPREIS“,
Tradition der Leipziger Schule und nutzt altmeis-   Bruder, dem Kunsterzieher und Maler MAN-     welcher mit 1.000 € dotiert ist, verliehen. Der
terliche Maltechniken, um irritierende Stillleben   FRED WENZEL (04.08.1934-07.02.2020) eine     Preis soll an Einrichtungen oder Einzelpersonen,
zu erschaffen, die trotz der altmeisterlichen       gemeinsame Kunstausstellung der Werke aus    die sich in Wittenberg um die Bildende Kunst
Manier einen zeitgenössischen Blick zeigen.         mehreren Jahrzehnten statt.                  verdient gemacht haben, verliehen werden.
                                                                                                              Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
20             Hits für Kids / Tipps für Familien / Tipps
               Badespaß
                                                                         Foto: Karin & Uwe Annas | adobe.stock.com

                Freibadsaison im Sport-
                und Freizeitbad Wittenberg                                                                           Freibad Cobbelsdorf
                                                                                                                     (Schwimmbad Cobbelsdorf)
Am 1. Juni beginnt die Freibadsaison 2022                                                                            Cobbelsdorfer Hauptstraße 25
in der Lutherstadt Wittenberg offiziell. Das fri-                                                                    OT Cobbelsdorf, Coswig (Anhalt)
sche Nass im Sport- und Freizeitbad im Ortsteil                                                                      Tel. 034923-204 41
Piesteritz, knapp 10 Minuten vom Bahnhof und                                                                         Freibad Serno (Schwimmbad Serno)
der Altstadt der Lutherstadt Wittenberg entfernt,                                                                    Sernoer Dorfstraße, OT Serno, Coswig
wartet nun wieder auf seine Gäste. Hier plant-                                                                       (Anhalt) Tel. 034907-305 16
schen Sie unter freiem Himmel im Wasser,                                                                             Freibad Rodleben
baden in der Sonne oder schwimmen entspannt                                                                          Heidestraße, Rosslau/ OT Rodleben
Ihre Bahnen. Freizeitschwimmern stehen ein                                                                           Tel. 034901-597 691
25-Meter-Schwimmer-Becken mit 8 Bahnen,
                                                                                                                     Strandbad Adria
ein Sprungbecken mit 5-Meter-Turm, ein Nicht-
                                                                                                                     Waldbad Adria 1, 06842 Dessau-Mildensee
schwimmerbecken mit Strömungskanal und
                                                                                                                     Tel. 03402-304 810
Rutsche, weitläufige Liegeflächen, Gastronomie
und vieles mehr zur Verfügung. Das Kinder-          Weitere Bademöglichkeiten:                                       Freibad Großkühnau
becken ist durch zwei große Sonnensegel vor                                                                          Brambacher Straße 43b, 06846 Dessau
schädlicher UV-Strahlung geschützt. Schwimm-        Schwimmhalle & Saunalandschaft                                   Tel. 0340-62 71
halle und Saunalandschaft stehen Ihnen auch         Wittenberg, Parkstraße 40, Lutherstadt                           Freibad und Naturbad Mosigkau
während der Freibadsaison zur Verfügung.            Wittenberg, Tel. 03491-506 240                                   Knobelsdorffallee 3
                                                    Sport- und Freizeitbad Piesteritz                                06847 Dessau
Öffnungszeiten: Mo – Fr 12:00 – 20:00 Uhr           Möllensdorfer Str. 13c, Lutherstadt Wittenberg                   Tel. 0340-571 06 85
Sa, So, feiertags und Ferien Sachsen-Anhalt         Tel. 03491-669 988		                                             Schwimm- und Erlebnisbad
(14.07.–24.08.): 10:00 – 20:00 Uhr                  Der Lausiger Teich		                                             Am Schwimmbad 4, 06895 Zahna
                                                    Lausiger-Teich-Straße 1, Pretzsch (Elbe)                         Tel. 0157-731 893 38
                                                    Tel. 034926-574 75                                               Freibad Möhlau
       Information und Kontakt:
                                                    Flämingbad Coswig                                                Brotweg 1, 06791 Möhlau
 Sport- und Freizeitbad                             Zikoer Landstraße 4, Coswig (Anhalt)                             Tel. 034953-253 78
 Möllensdorfer Str. 13 c                            Tel. 034903-634 14                                               Heidebad Hammermühle
 06886 Lutherstadt Wittenberg
                                                    Dahlenberger Stausee                                             Wittenberger Straße 91, 04849 Bad Düben
 Tel. 03491-669 988
                                                    Am Stausee, 04880 Trossin                                        Tel. 034243-224 50
 www.baden-in-wittenberg.de
Hits für Kids / Tipps für Familien / Tipps                                                               21

                                                                                                   hier fliegen sie einem zumin-
                                                                                                   dest um denselben – live, in
                                                                                                   Farbe und in voller Schönheit.
                                                                                                   Mit etwas Glück kann man
                                                                                                   die Paarung und sogar die
                                                                                                   Geburt dieser wunderschönen
                                                                                                   Wesen beobachten. Und das
                                                                                                   Beste daran ist: dieser Tages-
                                                                                                   trip kostet nicht mehr als eine
                                                                                                   Kinokarte!
                                                                                                   Nicht nur typische Frühjahrs-
                                                                                                   vertreter, wie die verschiede-
                                                                                                   nen asiatischen Ritterfalter,
                                                                                                   sondern auch viele Highlights

Schmetterlings-                                                                                    sind schon zu Saisonbeginn
                                                                                                   zu sehen. Neben den Indi-

    park
                                                                                                   schen Blättern, den leuchtend
                                                                                                   blauen Himmelsfaltern und
                                 Der Alaris Schmetterlingspark                    den flinken Bananenfaltern schlüpften im April
                                 in der Lutherstadt Wittenberg                    auch die ersten Atlas-Seidenspinner. Mit Flügel-
     Ein Erlebnis!               Seit dem 01. April 2022 können Sie im
                                                                                  spannen bis zu gut 30 cm Spannweite sind sie
                                                                                  die Giganten unter den Schmetterlingen.
     Bis 6.11.2022               Schmetterlingspark zwischen 9:30 Uhr und
                                 17:30 Uhr Kurzurlaub in den Tropen machen.         Besuchergruppen werden (nach Anmeldung)
   täglich geöffnet!             Unter Palmen, Bananenstauden, Kaffeesträu-         unterhaltsam durch den Park geführt und kön-
                                 chern, Bromelien, Orchideen und vielen anderen nen bei Kaffee und Kuchen das Erlebte nach-
Ein Stück tropischer Regenwald   exotischen Pflanzen, umgaukeln hunderte far-       wirken lassen.
   mitten in Sachsen-Anhalt!     benprächtige Schmetterlinge aus aller Welt den Für Schulklassen werden Projekttage angeboten,
                                 Besucher.                                          die den Biologieunterricht ideal ergänzen.
                                                                                    Das Tropenparadies befindet sich in der
                                 Ob allein, mit Partner*in, in der Familie oder mit Rothemarkstraße in der Lutherstadt Wittenberg.
                                 Freunden, eine Safari im Schmetterlingspara-
                                 dies hält für jeden das Passende bereit. Wer       Gruppenanmeldungen & Infos: Tel. 03491-
                                 noch keine Schmetterlinge im Bauch verspürt,       498 610, www.lutherstadt-wittenberg.de
                                                                                               Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
22            Hits für Kids
                                                                            Foto: Tierpark Dessau | tierpark.dessau-rosslau.de

               Wissenschaftszentrum der SKW Piesteritz,
               ein Unternehmen von AGROFERT, a.s.

     Spielen, erleben, verstehen

                                                          Tierpark Dessau

                                                          Der 11 Hektar große landschaftsgeschützte
                                                          Tierpark ist Dessaus größtes und beliebtestes
                                                          Naherholungszentrum. 500 Tiere etwa 120
                                                          verschiedener Arten leben inmitten seltener
                                                          Bäume und Sträucher. Über 1.000 Bäume,
                                                          davon ca. 125 beschriftete Gehölzarten
                                                          bestimmen das Profil des Parks.
                                                          Öffnungszeiten
                                                          Sommermonate: 9:00–18:00 Uhr
 Es erwartet Sie eine interaktive Erlebnisausstel-        Wintermonate:       9:00–16:00 Uhr
 lung in acht Themenwelten rund um die Natur-             * Änderungen vorbehalten, Infos auf der Website
 wissenschaften. Entdecken Sie technische und             Eintrittspreise
 chemische Zusammenhänge mit all Ihren Sinnen.            Erwachsene: 3,50 € | Ermäßigt: 2,50 €
                                                          Kind: 1,50 € (bis 16 Jahre) | Hund: 1,50 €
                                                          Jahreskarten: Erw.: 24 € | Ermäßigt: 16 €
                                                          Kind: 8 € (bis 16 Jahre)

                                                                 Information und Kontakt:
                                                           Tierpark Dessau
              futurea Science Center                       Querallee 8 | 06846 Dessau-Roßlau
      Markt 25 | 06886 Lutherstadt Wittenberg              Tel. 0340-614 426 | Fax 0340-661 25 80
 Tel.: +49 3491 43270-0 | E-Mail: info@futurea.de          tierpark.dessau@dessau-rosslau.de
                 www.futurea.de                            tierpark.dessau-rosslau.de
Hits für Kids · Kinder-Ferien-Erlebnis-Pass                                                                                      23
                                                                                                                          Foto: davit85 | adobe.stock.com

    Ferien
     KI ND ER

   E R LE B N I S -PAS S                     2022

                                                            nberg.de
                                      www.lutherstadt-witte
                                                                              Wie funktioniert der Ferienpass für Kinder?

Unser Familientipp:                                  Einfach aus dem Gesamtprogramm die               Auf den darauffolgenden Seiten werden alle
der Kinder-Ferien-Erlebnis-Pass                      Angebote auswählen, an denen ihr teilnehmen      Angebote beschrieben und es gibt Hinweise
                                                     möchtet. Ihr könnt Euch direkt in der Tourist-   zu den Terminen, der Altersempfehlung, dem
In den Sommerferien dürfen sich kleine und           Information, Schlossplatz 2, anmelden oder       Treffpunkt und den Kosten.
größere Wittenberg-Urlauber auf jede Menge           online auf www.lutherstadt-wittenberg.de.
Mitmachprogramme, Sonderführungen, Eintritte                                                          Der Kinder-Ferien-Erlebnis-Pass enthält einige
und actionreichen Ferienspaß freuen.                 Wir prüfen die Verfügbarkeit und melden Euch     kostenlose, aber vor allem viele speziell für Kin-
                                                     an oder geben Bescheid, wenn eine Leistung       der kostenermäßigte Angebote.
Mit dem neuen Kinder-Ferien-Erlebnis-Pass            nicht möglich ist. Die Bezahlung erfolgt bei
gibt es vom 27. Juni bis zum 12. September           uns oder beim Ferienpasspartner.                 Insgesamt enthält der Ferien-Pass Ermä-
unzählige vergünstigte Angebote für die              Die Anmeldung ist ab dem 01. Juni 2022           ßigungen im Gesamtwert von über 100 €.
ganze Familie und eine garantiert erlebnis-          verbindlich möglich. Die Plätze je               Es lohnt sich also, viele verschiedene
reiche Familien-Glückszeit in der Lutherstadt        Programm sind begrenzt.                          Aktionen auszuprobieren und täglich eine
Wittenberg.                                          Auf den ersten Seiten im Pass zeigt Euch ein     neue, interessante Seite von Wittenberg für
Der Familien-Ferienpass ist ab 01. Juni              übersichtlicher Kalender, welches Angebot an     Kinder kennenzulernen.
direkt in der Tourist-Information Lutherstadt        welchem Tag möglich ist.
Wittenberg erhältlich. Preis pro Pass: 6 €.
                                                                                                                    Gäste-Journal 2022 | Juni bis August
24                   Hits für Kids · Kinder-Ferien-Erlebnis-Pass…
                                                                                                      Foto: Drobot Dean | adobe.stock.com                                           Foto: pavlobaliukh | adobe.stock.com

            Sport- und Wasserangebote                                                    Mitmachangebote                                                           Kinderführungen

Tumbling & Jumps im Cheerleading                                      Stand-Up-Comedy-Workshop
KSC Dokan Wittenberg                                                  Clack Theater Wittenberg
7–17 Jahre / Plätze: max. 20                                          15–16 Jahre

Termin:     28.07. 2022, 			                                          Wir bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit erste Büh-
            7–12-Jährige             14:00–16:00 Uhr                  nenerfahrung als Comedian oder Witzeerzähler zu machen.
            13–17-Jährige            17:30–19:00 Uhr                  Bei mehreren Kursen könnte es bis zu kleinen Sketchen oder
Treffpunkt: Kampfsportclub Dokan                                      sogar Bühnenprogrammen kommen.
            Schillerstr. 72, 06886 Lutherstadt Wittenberg             Termin:     07.07., 14.07., 04.08.2022., 11:00–13:00 Uhr,              Altes Handwerk stellt sich vor
Kosten:     kostenfrei ¹                                              Treffpunkt: CLACK Theater, Markt 1,                                    IG „Natur und Umwelt“ Bergwitz e.V.
                                                                                  06886 Lutherstadt Wittenberg
                                                                      Kosten:     kostenfrei
                                                                                                                                             Hobby-Handwerker stellen sich und ihre Produkte vor – z.B.
                                                                                                                                             Korbmacher, Imker, Spinner, Drechsler, Seiler, Holzschnitzer,
                                                                                                                                             Klöppeln, Keramik und einige andere. Das Ganze wird kulturell
                                                                                                                                             umrahmt durch einen Chor und Jagdhornbläser.
                                                                                                                                             Termin:     24.07.2022, 11:00–18:00 Uhr
                                                                                                                                             Treffpunkt: Naturlehrgarten Bergwitz
                                                                                                                                                         Wörlitzer Str. 62a, 06901 Kemberg, OT Bergwitz
                                                                                                                                             Kosten:     kostenfrei, um Spende wird gebeten

                                                                      Einmal Reporter sein 			                                               Wiederentdeckung der Vergangenheit
                                                                      bei MDR Sachsen-Anhalt                                                 Geschichts- und Forschungsverein
                                                                      MDR Sachsen-Anhalt, Studio Wittenberg                                  „WASAG Hauptwerk Reinsdorf“ e.V.
                                                                      ab 12 Jahre / Plätze: max. 3                                           ab 10 Jahre / Plätze: max. 25
Paddelabenteuer Elbe                                                  Die Teilnehmer erhalten einen kleinen Einblick, wie Radio ge-          Erfahrt alles Wissenswerte über das Hauptwerk der Wasag. Die
Feriendorf und Paddelabenteuer – Manfred Bühnemann                    macht wird und warum es ein Studio in Wittenberg gibt.                 Geschichte des Sprengstoffwerkes, welches eine große Rolle
Kinder in Begleitung eines Erwachsenen                                Mit dem Mikrofon dürfen sie sich als Reporter ausprobieren.            bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Lutherstadt Wittenberg
Alle Paddeltouren findet ihr unter: www.feriendorf-elbe.de            Termin:     23.07.–20.08.2022, 10:00–14:00 Uhr,                        spielte, ist äußerst bedeutsam und vielschichtig.
Termin:      Sommerferien 2022                                                    jeweils donnerstags                                        Termin:     18.07. u. 24.08.2022, 10:00–11:00 Uhr
Treffpunkt: Feriendorf- u. Paddelabenteuer, 		                        Treffpunkt: MDR-Regionalstudio Wittenberg,                                         07.08.2022, 13:00–14:00 Uhr
             Ziekoer Landstr. 4, 06869 Coswig                                     Markt 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg                     Treffpunkt: ehemaliges Krankenhaus Apollensdorf,
Kosten:      kostenfrei für Kinder ¹, nur in Begleitung einer         Kosten:     kostenfrei, Teilnahme auf eigene Gefahr,                               Kastanienweg, 06886 Lutherstadt Wittenberg
             volljähr. Aufsichtsperson (kostenpflichtig), ab 28 € ²               keine Versicherung über den MDR                            Kosten:     4 € p.P. ¹, 7 € p.P. ²

                                                                                                                                    ¹) Bei Vorlage Kinder-Ferien-Erlebnis-Pass / ²) ohne Kinder-Ferien-Erlebnis-Pass
…die Highlights                                                     25
                                                                                                               Foto: A.Stumpf-Dürkop

           Zuhören/Erleben & Staunen                                                     Tagesfahrten                                                           Kulinarik

„Hinter den Kulissen“                                                                                                                  „Feuer & Flamme“ –
Phönix Theaterwelt Wittenberg                                                                                                          gemeinsam am Grill
max. 15 / mind. 8 Teilnehmer                                                                                                           Jugendherberge Dessau
Theaterführung durch die Räumlichkeiten der Phönix Theater-                                                                            Plätze: 30 Begleitpersonen zzgl. Kinder
welt Wittenberg (nicht barrierefrei).                                                                                                  Gesund – Frisch – Lecker– Von bunten Salaten, vegeta-
Termin:     30.06.und 23.08.2022, 15:00–16:00 Uhr                                                                                      rischen Spießen, Fisch und Fleisch, bis hin zum Stockbrot
Treffpunkt: Wichernstraße 11a, 			                                                                                                     in verschiedenen Variationen möchten wir gemeinsam mit
            06886 Lutherstadt Wittenberg, 		                                                                                           Ihnen kochen und grillen.
Kosten:     4 € p.P. ¹, 7 € p.P. ²                                                                                                     Die Anmeldung erfolgt bis zum 09.07.2022 über die Tourist-
                                                                   Busfahrt zum „Filmpark Babelsberg“                                  Information am Schlossplatz.
                                                                   Könnecke – Reisen GmbH & Co.KG                                      Termin:      16.07.2022, 16:00–19:00 Uhr
Was macht ein Gärtner?                                                                                                                 Treffpunkt: Jugendherberge Dessau
Blumen Möbius GmbH                                                 ab 25 Teilnehmer
                                                                   Schaut einen Tag hinter die Kulissen ...                                         Ebertallee 151,06846 Dessau-Roßlau
ab 6 Jahre / 6–8 Teilnehmer                                                                                                            Kosten:      kostenfrei
                                                                   Eine Mischung aus Entertainment, Action und authentischer
Die Kinder können sehen welche interessanten Arbeiten ein ei-      Film- und Fernsehwelt erwarten euch im „Filmpark“.
ner Gärtnerei erledigt werden. Sie können sich selbst ausprobie-   Anmeldung bis zum 29.07.2022 möglich.
ren und erfahren eine Menge zu den Eigenheiten der Pflanzen.
                                                                   Termin:     05.08.2022, 8:30–17:00 Uhr                                          Exklusive Vergünstigungen
Termin:     28.07.2022, 10:00–12:00 Uhr                            Treffpunkt: Abfahrt Schlossplatz 2
Treffpunkt: Blumen Möbius GmbH 			                                 Kosten:     37 € p.P. ¹, 40 € p.P. ² Kinder nur in Begleitung
            Rothemark 16, 06886 Lutherstadt Wittenberg                         eines Erwachsenen (Preis Erwachsene: 44 €)
Kosten:     kostenfrei, 1–2 Begleitpersonen für die
            gesamte Gruppe wären gut
                                                                                                                                       Ein Gratis-Eis im Schmetterlingspark
                                                                   Busfahrt zum Freizeitpark „Belantis“                                Alaris Schmetterlingspark Wittenberg
                                                                   Könnecke – Reisen GmbH & Co.KG
Flugvorführungen                                                                                                                       Kinder-WelterbeCard
                                                                   ab 25 Teilnehmer
Falknerei Wörlitzer Park                                                                                                               WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V.
                                                                   Stürzt euch in ein actionreiches Abenteuer und testet einige
Plätze: 200                                                        der 60 Attraktionen. Verschiedene Achterbahnen, zahlreiche
                                                                                                                                       Besuch im Tierpark Dessau
Flugschau mit Adlern, Falken, Geiern und Eulen. Es ist auch mög-   Karussells und dutzende Fahrgeschäfte sorgen für riesigen           Tierpark Dessau
lich, einen Vogel auf den Arm zu nehmen.                           Fahrspaß. Anmeldung bis zum 04.08.2022 möglich.

                                                                                                                                                   Ferien
Termin:     21.03.–01.11.2022, Di–So 15:00–15:50 Uhr               Termin:     13.08.2022, 08:00–18:00 Uhr
                                                                                                                                                     KI ND ER
Treffpunkt: Coswiger Str. 2 06786 Oranienbaum-Wörlitz              Treffpunkt: Abfahrt Schlossplatz 2
Kosten:     1,50 € p.P. ¹, 3 € p.P. ²			                           Kosten:     43 € p.P. ¹, 45 € p.P. ² Kinder nur in Begleitung
            Eine Begleitperson ist erforderlich                                eines Erwachsenen (Preis Erwachsene: 47 €)

                                             …all dies und noch viel, viel mehr! – Holt                             Euch den                      E R LE B N I S -PA S S
26   Künstlerhäuser – Schön wie nie
                  Schön wie nie – Lutherstadt Wittenberg
                  und ihre Künstlerhäuser

                  Dass zwei Plattenbauten in einem Wittenberger
                  Wohngebiet zu einem touristischen Anziehungs-
                  punkt werden können, hätte vor ein paar Jahren
                  kaum jemand geglaubt.
                  Doch die in direkter Nachbarschaft zur berühmten
                  Hundertwasserschule gelegenen Wohnhäuser
                  der Wohnungsbaugenossenschaft Wittenberg
                  e.G. (WBG) wurden zu einem wahrlich interess-
                  anten Kunstensemble und ziehen seit dem
                  Beginn ihrer Entstehung 2011 viele Besucher
                  der Stadt und interessierte Wittenberger an.       Makro-und Mikrokosmos steht. Sie gleitet durch
                                                                     4 Dimensionen des Menschlichen Daseins (die
                  Ausgangslage waren die leerstehenden oberen        instinktive, die emotionale, die sexuelle und die
                  Etagen, die im Zuge der Sanierung zu Abstell-      geistige Dimension), um ihren Geist zu befreien.
                  räumen umfunktioniert wurden und die Außen-
                  fassade seitdem ein mediterraner Dachgarten       Entdeckertipp mit dem Fahrrad:
                  mit vielen Berühmtheiten wie Katharina von Bora, Geführte Führung mit dem Fahrrad
                  Martin Luther oder Philipp Melanchthon ziert.     „Wittenberger StreetArt-Kunst entdecken“
                                                                    1,5 Std. ab 95 € für max. 15 Personen
                  Weitere Fassaden wurden im Rahmen des             Weitere Infos und Angebote:
                  Kunstprojektes KURA2014 gestaltet. So ent-        www.lutherstadt-wittenberg.de
                  stand das Kunstwerk „höher, besser, stärker“
                  vom spanischen Künstler Kram (Straße der          Wohnen in Wittenberg:
                  Befreiung 103). Es zeigt den Menschen als         Als einer der größten Vermieter in Wittenberg
                  Labortier, das sich stets vorwärts bewegt         bieten wir attraktive Wohnungen in mehreren
                  und damit dem Instinkt des Seins folgt.           Stadtteilen sowie eine Menge Service.
                  Das zweite Bild, das sich an der Straße der       Ein Großteil unserer Häuser ist energetisch
                  Befreiung 18-24 befindet, wurde vom Kölner        saniert - so wohnen Sie behaglich und günstig
                  A. Signl aus dem Künstlerkollektiv Captain        „im grünen Bereich“.
                  Borderline geschaffen. Zu sehen ist eine Silhou- Verfügbare Wohnungen und weitere Infos:
                  ette einer Frau, deren Körper für die Einheit von www.wbg.de
Sie können auch lesen