Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg

Die Seite wird erstellt Holger Ott
 
WEITER LESEN
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Weiterführende Schulen
in Freiburg
Schuljahr 2021/2022
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Weiterführende
Schulen in Freiburg
   Schuljahr 2020/2021
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Freie Christliche Schule                                                FLUGPLATZ
                                   Albert-Schweitzer-Schule II
                                                                                       36
                                                                                                                                                                                                                    Nord

                                                     Land-                                                                                                                                                                                                                        Zähringen
                                                     wasser                                           El
                                                                                                        sä                                                                                          4
                                                                                                          ss
                                                                                                             er                                                                                                   Brühl
                                           Lehen

                                                                                                                                                                                                                                         Zäh ger Str.
                                                                                                                St                                                                                                                                                                                                             WERKREALSCH U LE
                                                                                                                  r.

                                                                                 Mooswald                                                                                                                                                                                                                                      REALSCH U LE

                                                                                                                                                                                                                                            rin
                                                                                                                                                                                               MESSE
                                                                                                                                                                                                                                                                2                                                              G E S A MTS C H U L E

                                                                             lee
                                                                         aa l
                                                                 10                     Wentzinger-Gymnasium                                                                                                                                                                                                                   G E M E I N S C H A F TS S C H U L E

                                                                          u
                                                                                                                                              10·36

                                                                       Pad
                                                                                        Wentzinger-Realschule                                                                                                                                                                                                                  GYM N A S I U M
                                                                                                                                                                                                                                                                                                27
                                                                                                  SEEPARK                                                                                                                                                                                                                      BERUFLICHE SCHULE
                                                                                                                                                                                                                                                                       Ok
                                                                                                                                                                                                                                                                         ens
GEHEGE                                                                                                                                                                                                                                                                      t   raß
                                                                                                                                                                                                                                                                                   e
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Droste-Hülshoff-Gymnasium

                                                                       Betzen-                                                                                                                                                                                             Hautstraße            Herdern
                                                                         hausen                                                      er
                                                                                                                                        A   lle
                                                                                                                                               e
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Weiherhof-Realschule
                                                                                                                                lr in                                                                                                                                   Jacobistraße

                                                                                                                                                                                Br

                                                                                                                                                                                                                                           tr.
                                                                                                                             Be
                                                                                                                                                                   Stü hlinger

                                                                                                                                                                                                                                                                  r.
                                                                                                                                                                                  ei

                                                                                                                                                                                                                                       r-S

                                                                                                                                                                                                                                                           urgerst
                                                                                                                                                                                    sa

                                                                                                                                                                                                                                       eie
                                                                                                                                                                                       ch
                                                                                                                                                                           rS                                                                                                          Friedrich-Gymnasium

                                                                                                                                                                                          e

                                                                                                                                                                                                                                     -M
                                                                                                                                                                                              tr.

                                                                                                                                                                                                                                 fan

                                                                                                                                                                                                                                                          Habsb
                                                    DIETENBACH
                                                                                                                                                     Sund gauallee

                                                                                                                                                                                                                              Ste
                                                       PARK                                                             10·36
                                                                                                                                                                                                                                                                                        27
         5               Kepler-Gymnasium                                                Gertrud-Luckner-Gewerbeschule                                          RATHAUS                                                      Walther-Rathenau-Gewerbeschule
                                                                                                                        Edith-Stein-Schule                                                                                             Karlschule

                                                                                                                                                                                                           OF
                                                                                                                                                                                       Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule

                                                                                                                                                                                                         NH
                                                                                     Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule                                                                                        Friedr      Merianschule
             Rieselfeld                                                                                                                                                                                               ichstr

                                                                                                                                                                                                      AH
                                                                                                                                                                                                                            .
                                                                                                                                                                                                                                                           5
                                                                       Weingarten

                                                                                                                                                                                                     TB
                                                                                                                                        Max-Weber-Schule

                                                                                                                                                                                                    UP
                                                                                                                                                                                                                                           27
                                                                                                                                                                                                                            St. Ursula-Gymnasium

                                                                                                                                                                                                    HA
                                                                   n
                                                                 rü

                                                                                                                                                    B3                              Hansjakob-Realschule
                                                               ng

                                                                                                                                                      1                                                                                                 MÜNSTER
               Opfinger Str.
                                                             ze

                                                                                                                                                                                             11·14
                                                          Bin

                                                                                                                                                                                                            tr.
                                                                                                                                                                                                                  THEATER

                                                                                                                                                                                                        ins
                                                                                                                                                                                                     wl
                                                                                                                                                                                                  ne
                                                                                                                                                                                               Sch
                      Haid                                                         Pestalozzi-Realschule                   Staudinger Gesamtschule                                                                                                 Goethe-Gymnasium
                                                                                                                                                                                              Rotteck-Gymnasium                  Dreisa ms t r.
                                                                                                                                                          tr.
                                                                                                                                                       lzs

              Munzinger Str                                                                                                                                                                                         Angell Akademie
                           aße                                                                                     Car                                          Montessori Zentrum Angell                                                                                                                                       Berthold-Gymnasium
                                                                                                                                                     ho

                                                                                                                      l-K                                                                                                                                                              Deutsch-Französisches Gymnasium
                                                                                            Haslach                      ist                                                                                                      Lessing Realschule
                                                                                                                                                    Esch

                        11·14                                                                                                  ne                                                      Paula
                                                                                                                                                                                         .   Fürst Schule                                                                                          Schwarzwaldstr.
                                                                                                                                  r-S                                                 str
                               3                                                                 14
                                                                                                                                     tr.
                                                                                                                                                                                  on
                                                                                                                                                                                    en
                                                                                                                                                                                                                                       Talstraße                          St. Ursula Schulen Hildastraße
                                                                                                                       Vigeliusschule II                                       Kr                                                                                                                              B31                   Hansjakobstr.
                                                                                 .
                                                                              Str

                                                                                                                                                                                                                                                         Walter-Eucken-Gymnasium
                                                                             r

                                                                                                                                                                                                               Außenstelle                                                                                   Emil-Thoma-Realschule
                                                                          use

                                                                                                                        11                                                                                Gertrud-Luckner-
                                                                        ha

                                                                                                tr.                                                                                                        Gewerbeschule
                                                                                        Basler S
                                                                       Uff

                                                                                                                                                                                                                                       Wiehre
                                                                                                                                             Str.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Außenstelle
                                                                                                                                          r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Walter-Eucken-
                                                                                                                                       che

                                                                                                                                                                           r.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Gymnasium
                                                                                                                                                                        St
                                                                                                                                    rra

                                                                                                                                                                     er
                                                                                                                                  Lö

                                                                                                                                                                       s
                                                                                                                                                                    au

                                                                  St. Georgen
                                                                                                                                                                  zh
                                                                                                                                                                er
                                                                                                                                                              M

                                                                              11
                                                                                            Ev. Montessori-Schulhaus Freiburg                                                                                                                                                                                                1 Straßenbahn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               VAG-Stadtbus
                                                           Theodor-Heuss-Gymnasium                    3
                                                                                              Vauban
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Inhalt

    VO RWO RT 			                                                                    3

    V I E L E W E G E Z U M S C H U L A B S C H L U S S 			                          4

    S C H U L A RT E N U N D A B S C H L Ü S S E 	                                   8

    W E I T E R F Ü H R E N D E B I L D U N G 	                                      9

    S C H U L E N I N F R E I B U R G 	
    Werkrealschulen	                                                                10
    Realschulen	                                                                    12
    Gesamtschule und Gemeinschaftsschulen	                                          16
    Gymnasien	                                                                      18
    Berufliche Gymnasien und Berufliche Schulen	                                    24

    I N F O R M AT I O N E N Z U D E N S C H U L A RT E N 	
    Werkrealschule	                                                                 30
    Realschule	                                                                     31
    Gesamtschule                                                                    32
    Gemeinschaftsschule	                                                            33
    Gymnasium	                                                                      34
    Berufliches Gymnasium 	                                                         35

    U N T E R ST Ü T Z U N G U N D B E R AT U N G 	                                 36

    A MT F Ü R S C H U L E U N D B I L D U N G 	                                    40

    F R E I B U R G E R B I L D U N G S M A N A G E M E N T 	                       41

    IMPRESSUM                                                                       44

    STA N D O RT E (Übersichtskarte)		                                   Umschlag vorne

    Hinweis zu den Terminen
    Da es in der momentanen Situation zu kurzfristigen Änderungen kommen kann,
    möchten wir Sie bitten sich vorab nochmals bei der jeweiligen Schule über Termine und
    Durchführung zu informieren. Sie finden die Kontaktdaten in den Kurzportaits der
    Schulen.

f   Ü B E R S I C H TS K A RT E D E R S C H U L E N

                                                                                            1
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Werkrealschule
              Realschule
          Gesamtschule
    Gemeinschaftsschule
            Gymnasium
       Berufliche Schule

2
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Vorwort
Sehr geehrte Eltern, liebe Viertklässler_innen,

die Antwort auf die Frage: „Welche weiterführende Schule ist die Richtige?“ ist nicht einfach zu
finden. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. Welcher Schulabschluss ist erreichbar, wo werden
die Interessen und Fähigkeiten des Kindes am besten gefördert, welche außerunterrichtlichen
Angebote gibt es, ist eine Schule mit Ganztagesangebot das Richtige?

So vielfältig wie diese Fragen ist auch das Bildungsangebot in Freiburg. Aufgrund einer Vielzahl
verschiedener Bildungseinrichtungen und Schulformen bietet sich die Möglichkeit, individuelle
Bildungswege einzuschlagen. So legt die jetzt zu treffende Entscheidung für eine bestimmte
weiterführende Schule nicht die gesamte Bildungsbiografie fest. Schulwechsel sind immer wieder
                                     möglich, ein erreichter Schulabschluss ebnet den Weg zu einem
                                     weiteren, höheren Bildungsabschluss. Darüber hinaus werden
                                     Sie über die gesamte Schulzeit durch zahlreiche Einrichtungen
                                     beraten und unterstützt.

                                      Um hierbei den Überblick zu behalten geben wir Ihnen diese
                                      Broschüre an die Hand. Sie bietet Ihnen einen ersten, kleinen
                                      Überblick über die breite Palette der Freiburger Bildungswege
                                      und Ansprechpartner. In kompakter Form erhalten Sie Informa­
                                      tionen zu den weiterführenden Schulen und Unterstützungsan­
                                      geboten im Freiburger Stadtgebiet. Darüber hinaus finden Sie
                                      die Kontaktdaten aller Schulen und Bildungspartner.

                                  Leider kann dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie der
                                  Abend der Weiterführenden Schulen im Konzerthaus Freiburg
nicht stattfinden. Um Ihnen aber trotzdem Informationen zur Verfügung zu stellen, hat jede
einzelne Schule ein kurzes Video gedreht. Ab dem 23.12.2020 wird auf der Startseite des Internet­
auftrittes der Stadt Freiburg (www.freiburg.de/schulinfo) ein Link zu diesen Videos und weiteren
Informationen bereitgestellt.

Für detaillierte Fragen stehen Ihnen dann die Informationsveranstaltungen der einzelnen Schulen
zur Verfügung. Zudem können Sie sich jederzeit auch an den „Wegweiser Bildung“ in der Stadt­
bibliothek am Münsterplatz wenden.

Ich lade Sie ein, diese vielfältigen Informationsangebote zu nutzen. Vielleicht lässt sich so die Frage
„Welche weiterführende Schule ist die Richtige“ ein wenig einfacher beantworten.

Mein besonderer Dank gilt den Geschäftsführenden Schulleitern, dem Amt für Schule und Bildung
sowie allen weiteren an der Erstellung der Broschüren beteiligten Personen.

Gerda Stuchlik
Bürgermeisterin für Umwelt, Jugend, Schule und Bildung

                                                                                                          3
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Viele Wege zum Schulabschluss

      Vielfältig ist die Freiburger Bildungslandschaft – es gibt nicht nur einen Weg zum angestrebten
      Schulabschluss. Auch legt die zunächst eingeschlagene Richtung das Bildungsziel nicht für
      alle Zeiten fest. Kinder und Jugendliche entwickeln sich, zeigen zuvor verborgene Talente und
      Neigungen, so dass der nach der Grundschule anvisierte Bildungsabschluss vielleicht nicht mehr
      passend erscheint.

      Daher eröffnet das Schulsystem in Baden-Württemberg viele Optionen, um mit einem Schul­
      abschluss die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben zu legen. Selbst nach einer Berufsausbildung
      und parallel dazu ist es möglich, einen höheren Schulabschluss zu erreichen, der wiederum
      weitere Möglichkeiten bis hin zum Hochschulstudium bereit hält.

      Die folgenden Seiten legen dar, wozu die unterschiedlichen Schulabschlüsse dienen und welche
      Wege dorthin führen. Die Vielfalt möglicher Bildungswege wird ergänzend im Onlineportal
      „Freiburger Lupe“ dargestellt (siehe S. 40).

      Nach Schularten sortiert, tabellarisch und kompakt, werden ab Seite 10 alle weiterführenden
      Schulen in Freiburg mit ihren spezifischen Profilen und Besonderheiten vorgestellt. Hier finden sich
      auch alle Kontaktdaten und Anmeldetermine. Ein Stadtplan in der linken Umschlagklappe zeigt die
      Lage dieser Schulen im Freiburger Stadtgebiet.

      Anschließend stellt diese Broschüre die verschiedenen Schularten mit ihren jeweiligen Anforderun­
      gen und Besonderheiten vor. Innerhalb des Rahmens, den die Schulart vorgibt, setzen die einzelnen
      Schulen nochmals individuelle Schwerpunkte.

      Zudem bieten die Stadt Freiburg, das staatliche Schulamt sowie weitere Bildungsakteure zahleiche
      Hilfsangebote für Eltern und Kinder, die zum Abschluss dieser Broschüre vorgestellt werden. Für
      eine gelingende Bildungsbiographie steht somit ein umfangreiches Informations­angebot bereit.

4
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Hauptschulabschluss                                  Mittlere Reife
Einen Hauptschulabschluss oder gleichwerti­          Die mittlere Reife (Werkrealschulabschluss
gen Bildungsstand können Sie folgendermaßen          und Realschulabschluss), die auch mittlerer
erreichen:                                           Schulabschluss genannt wird, oder einen
3 	erfolgreiche Hauptschulabschlussprüfung        gleichwertigen Bildungsstand können Sie
  am Ende von Klasse 9 der Hauptschule oder          folgendermaßen erreichen:
  Werkrealschule oder am Ende von Klasse 10          3 	erfolgreiche Abschlussprüfung nach Klasse
  der Werkrealschule. Auch nach Klasse 9 oder          10 der Realschule, der Werkrealschule oder
  10 der Gemeinschaftsschule können Sie den            der Gemeinschaftsschule
  Hauptschulabschluss ablegen.                       3 	Versetzungszeugnis von Klasse 10 nach
3 	Versetzung in Klasse 10 der Werkrealschule       Klasse 11 der allgemeinbildenden Gymna­
3 	Versetzungszeugnis von Klasse 9 nach Klasse      sien, der Gemeinschaftsschule auf dem
  10 der Realschule oder des allgemeinbilden­          Niveau E sowie der beruflichen Gymnasien
  den Gymnasiums oder des sechsjährigen                der sechsjährigen Aufbauform (6BG)
  beruflichen Gymnasiums oder Versetzung             3 	erfolgreicher Abschluss des ersten Schul­
  von Klasse 9 nach 10 auf der Gemeinschafts­          jahres im Berufskolleg oder im beruflichen
  schule auf Niveau M oder E                           Gymnasium der dreijährigen Aufbauform
3 	erfolgreicher Abschluss einer Berufsfach­        (3BG), wenn Sie mit dem Versetzungszeugnis
  schule:                                              eines achtjährigen Gymnasiums von Klasse 9
  3 	einjährige gewerbliche Berufsfachschule     nach Klasse 10 auf ein Berufskolleg oder ein
       (gegebenenfalls Zusatzprüfung in                berufliches Gymnasium gewechselt haben
       Englisch)                                     3 	duale Ausbildung in Betrieb und Berufs­
  3 einjährige hauswirtschaftliche Berufs­
    	                                                schule:
       fachschule (Englisch mit Zusatzprüfung)         3 	Erreichen der Durchschnittsnote 3,0 im
  3 einjährige hauswirtschaftliche Förderbe­
    	                                                     Berufsschulabschlusszeugnis, der erfolg­
       rufsfachschule (mit Zusatzprüfung in                 reiche Abschluss einer Berufsausbildung
       Deutsch, Mathematik und gegebenenfalls               in einem anerkannten Ausbildungsberuf
       Englisch)                                            mit einer Regelausbildungsdauer von
  3 zweijährige Berufsfachschule für Sozial­
    	                                                     mindestens zwei Jahren sowie der
       pflege (Alltagsbetreuung)                            Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen
3 	Versetzung in das 2. Schuljahr der zweijäh­           (Mindestnote „ausreichend“ im Haupt­
  rigen zur Fachschulreife führenden Berufs­                schulabschlusszeugnis oder dem entspre­
  fachschule                                                chenden Fremdsprachenzertifikat)
                                                       3 	Erreichen der Durchschnittsnote 2,5 aus
3 	erfolgreicher Abschluss einer Berufsschule
                                                            dem Hauptschulabschlusszeugnis, dem
3 	Bestehen einer zentralen Abschlussprüfung             Berufsschulabschlusszeugnis sowie der
  im Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB)              Kammerprüfung (Modell „9+3“ bei einer
  oder der dualen Ausbildungsvorbereitung                   Regelausbildungsdauer von mindestens
  (AV dual)                                                 3 Jahren; nur in Baden-Württemberg
3 	Bestehen einer Schulfremdenprüfung an                 gültig)
  einer Werkrealschule oder Hauptschule

Der Hauptschulabschluss ist der erste allge­
meinbildende Schulabschluss und Grundlage
einer Berufsausbildung im dualen System oder
für den Besuch einer Berufsfachschule.

                                                                                                          5
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Viele Wege zum Schulabschluss

               3 	erfolgreicher Abschluss einer zweijährigen   Fachhochschulreife
                  zur Fachschulreife führenden Berufsfach­
                  schule (Fachschulreife: Mittlere Reife plus     Die Fachhochschulreife können Sie folgender­
                  berufliche Grundbildung)                        maßen erreichen:

               3 	zweiter Bildungsweg:                         3 	Abschluss bestimmter Berufskollegs,
                                                                     gegebenenfalls mit Zusatzprüfung
                     3 	Abendrealschule
                     3 	Abendgymnasium                        3 	Duale Ausbildung mit ausbildungsbegleiten­
                     3 	Berufsaufbauschule                       dem Erwerb der Fachhochschulreife. Diese
                                                                     Zusatzqualifikation wird an zahlreichen
               3 	Schulfremdenprüfung an einer Realschule
                                                                     Standorten der Berufsschule angeboten.
               Mit der mittleren Reife ist es möglich, eine
                                                                  3 	Abschluss bestimmter dreijähriger Berufs­
               Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungs­
                                                                     fachschulen mit Zusatzprüfung, z. B. Berufs­
               beruf zu beginnen. Unter bestimmten Voraus­
                                                                     fachschule für Altenpflege
               setzungen können Sie ein allgemeinbildendes
               oder berufliches Gymnasium, ein Berufskolleg       3 	Qualifizierte Schulleistungen im Kurssystem
               oder die Berufsoberschule besuchen.                   der gymnasialen Oberstufe, wenn das Abitur
                                                                     nicht erreicht wird, in Verbindung mit einer
                                                                     abgeschlossenen Berufsausbildung oder
                                                                     wenn Sie ein mindestens einjähriges
                                                                     Praktikum absolviert haben, durch das Sie
                                                                     die Arbeitswelt kennengelernt und Einblicke
                                                                     in unterschiedliche Arbeitsbereiche und
                                                                     Arbeitsmethoden, in den Aufbau und die
                                                                     Organisation der Praktikumsstelle sowie in
                                                                     Personal- und Sozialfragen erhalten haben
                                                                  3 	Abschluss einer zweijährigen Fachschule,
                                                                     z. B. in den Fachrichtungen Technik,
                                                                     Gestaltung oder Wirtschaft, teilweise mit
                                                                     Zusatzprüfung
                                                                  3 	Abschluss besonderer Lehrgänge der Polizei
                                                                     oder der Bundeswehr
                                                                  3 	Bestehen der Prüfung zum Erwerb der
                                                                     Fachhochschulreife für Schüler der Freien
                                                                     Waldorfschulen
                                                                  3 	zweiter Bildungsweg:
                                                                        3 	Abendgymnasium
                                                                        3 	einjähriges Berufskolleg
                                                                        3 	Kolleg

                                                                  Die Fachhochschulreife berechtigt zum
                                                                  Studium an den Fachhochschulen. Einige
                                                                  Fachhochschulstudiengänge erfordern
                                                                  mindestens die fachgebundene Hochschulreife.

6
Weiterführende Schulen in Freiburg - Schuljahr 2021/2022 - Stadt Freiburg
Fachgebundene Hochschulreife                      Abitur
Die fachgebundene Hochschulreife können           Das Abitur können Sie folgendermaßen
Sie erreichen, indem Sie eine der folgenden       erreichen:
Prüfungen bestehen:                               3 	Bestehen der Abiturprüfung an Gymnasien
3 	die Abschlussprüfung an einer Berufsober­      in Normalform, in siebenjähriger Aufbau­
  schule                                             form oder in dreijähriger Aufbauform
3 	die Laufbahnprüfung im Rahmen der           3 	Bestehen der Abiturprüfung an beruflichen
  Ausbildung zur Fachlehrkraft für musisch-          Gymnasien in dreijähriger Aufbauform oder
  technische Fächer an einem pädagogischen           in sechsjähriger Aufbauform
  Fachseminar                                     3 	Bestehen der Abiturprüfung an einer
3 	die Laufbahnprüfung im Rahmen der              Gemeinschaftsschule mit gymnasialer
      Ausbildung zur Fachlehrkraft beziehungs­       Oberstufe (erstmalig im Jahr 2021)
      weise zur Technischen Lehrkraft Sonder­     3 	zweiter Bildungsweg:
      pädagogik                                         3 	 Abendgymnasium
3 	die Abschlussprüfung der ehemaligen               3 	 Kolleg
  staatlichen hauswirtschaftlichen Seminare             3 	Technische Oberschule, Wirtschafts­
  für das Studium verwandter Fächer                     oberschule oder Berufsoberschule für
3 	die Abschlussprüfung eines künstlerischen         Sozialwesen
  Studiengangs (z.B. Ballett) an einer staatli­   3 	Bestehen der Abiturprüfung als Schul­
  chen Hochschule oder staatlich anerkannten         fremdenprüfung
  Hochschule, aufgrund dessen die allgemeine
  Hochschulreife nicht zuerkannt werden kann      Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum
3 	die Abschlussprüfung eines Studiengangs     Studium aller Studiengänge an den Hochschu­
  an der Pop-, Film- oder Theaterakademie,        len in Deutschland sowie zum Studium an der
  aufgrund dessen die allgemeine Hochschul­       Dualen Hochschule.
  reife nicht zuerkannt werden kann

Die fachgebundene Hochschulreife mit Nach­        Quelle: www.service-bw.de (ergänzt)
weis einer Fremdsprache berechtigt je nach
Schultyp, an dem sie erworben wird, zum
Studium bestimmter Studiengänge an Univer­
sitäten und Fachhochschulen und zum Studium
in bestimmten Ausbildungsbereichen der
Dualen Hochschule.

Achtung: Einzelne Studienberechtigungen
gelten teilweise nur für Baden-Württemberg.

                                                                                                    7
Schularten und Abschlüsse

          Werkrealschule                                                        HAUPTSCHUL
                                                                                ABSCHLUSS

            5          6            7      8           9         10
                                                                                WERKREALSCHUL
                                                                                ABSCHLUSS

                                                                       HAUPTSCHUL
          Realschule                                                   ABSCHLUSS

            5          6            7      8           9         10
                                                                                REALSCHUL
                                                                                ABSCHLUSS

                                                                                HAUPTSCHUL              FACHHOCHSCHULREIFE
          Gemeinschafts-/Gesamtschule                                           ABSCHLUSS 1             Schulischer Teil
                                                                                  2           2          2

            5          6            7      8           9         10         11           12        13             ABITUR

                                                                                REALSCHUL
                                                                                ABSCHLUSS

                                                                                                        FACHHOCHSCHULREIFE
          Allgemeinbildendes Gymnasium                                                                  Schulischer Teil
                                                                                    G8        G9

            5          6            7      8           9         10        11            12        13        G9   ABITUR

                                                                                              G8
                                                                                                        ABITUR

                                                                                                        FACHHOCHSCHULREIFE
          Berufliches Gymnasium                                                                         Schulischer Teil

                                           8           9         10        11            12        13             ABITUR

      1
          Bei Staudinger Gesamtschule:   6-JÄHRIG                         3-JÄHRIG
          Werkrealschulabschluss         Technisch                        Agrarwissenschaftlich
      2
          Gymn. Oberstufe nur bei        (Richard-Fehrenbach-             Biotechnologisch
          Staudinger Gesamtschule        Gewerbeschule)                   Ernährungswissenschaftlich
          und Paula Fürst Schule.        Wirtschaftswissenschaftlich      Gesundheitswissenschaftlich
          Andere: Wechsel auf            (Walter-Eucken-Gymnasium)        Sozialwissenschaftlich
          Allgemeinbildendes oder                                         Technisch
          Berufliches Gymnasium                                           Wirtschaftswissenschaftlich

          Das Schulsystem ist in höchstem Maße durchlässig. Alle Schularten ermöglichen mehrere
          Abschlüsse. So können ein Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Bildungsabschluss sowohl
          an einer Freiburger Werkrealschule als auch an einer Realschule, Gemeinschaftsschule oder
          Gesamtschule abgelegt werden.

          Gemeinschafts- und Gesamtschulen bieten die Möglichkeit, die Fachhochschulreife oder das Abitur
          zu erwerben, wenn sie über eine gymnasiale Oberstufe2 verfügen. Die allgemeinbildenden und
          die beruflichen Gymnasien führen auf direktem Weg zur Hochschulzulassung. Ein Wechsel in ein
          berufliches Gymnasium ist bei entsprechendem Bildungsstand von allen Schularten nach der
          siebten oder nach der zehnten Klasse möglich.

8
Weiterführende Bildung

      Aus den unterschiedlichen Schularten ergibt sich1-jährige     Berufsaufbauschule
                                                        ein breites Spektrum  an Bildungsperspektiven.
      Ein Schulabschluss legt die Basis für eine Berufsausbildung. Im dualen Ausbildungssystem ist
      neben der praktischen ArbeitAim Ausbildung
                                                                    1
                                        Betrieb immer der Besuch einer beruflichen  Schule vorgesehen.
                                                                          FACHSCHULREIFE
      So kann neben dem Berufsabschluss zumeist auch ein weiterer Schulabschluss erworben werden.
      Berufskollegs
       HAUPTSCHUL
                    bieten die Möglichkeit einer überbetrieblichen Berufsqualifikation mit staatlich
      anerkanntem
       ABSCHLUSS    Abschluss. Nach2-jährige   Berufsfachschule
                                      der Berufsausbildung stehen weitere Optionen offen, berufs­
      begleitend oder in Vollzeit.
                                        1          2                    FACHSCHULREIFE
      Berufsorientierung                                            Berufliche Bildung
                                                              2-jährige Berufsoberschule
      Schon ab der achten Klasse setzen die allge­   3 	Vorqualifizierung Arbeit und Beruf (VAB)
      meinbildenden Schulen auf Berufsorientierung.  3 Berufseinstiegsjahr
                                  A Ausbildung
      Mit Praktika, Jobbörsen und Bewerbungstrai­                   1
                                                         Berufsfachschule
                                                                              2   ABITUR
                                                     3                            optional:
      ning geben sie den Kindern und Jugendlichen                                 Fachgebundene
       MITTLERER
      viele Werkzeuge an die Hand, um den für sie    3 Berufskolleg               Hochschulreife
       BILDUNGSABSCHLUSS         Allg. oder Berufliches Gymnasium
      individuell passenden Weg zu finden.           3 Berufsaufbauschule

                                       11         12          133 Berufsoberschule
                                                                            ABITUR

                                                                    3 Technikerschule
                                                                    3FACHHOCHSCHULREIFE
                                                                       Berufsakademie
                                                                     Schulischer Teil
                                                                    3 Meisterschule
       FACHHOCHSCHULREIFE
                                        S    Studium
       ABITUR

                                                                    1-jährige Berufsaufbauschule

                                            A Ausbildung                1               FACHSCHULREIFE

          HAUPTSCHUL
          ABSCHLUSS                      2-jährige Berufsfachschule

                                            1          2                    FACHSCHULREIFE

                                                                    2-jährige Berufsoberschule

                                            A Ausbildung                1         2              ABITUR
                                                                                                 optional:
                                                                                                 Fachgebundene
          MITTLERER                                                                              Hochschulreife
          BILDUNGSABSCHLUSS              Allg. oder Berufliches Gymnasium

                                            11        12            13                ABITUR

                                                                         FACHHOCHSCHULREIFE
                                                                         Schulischer Teil

          FACHHOCHSCHULREIFE
                                            S   Studium
          ABITUR

      Exemplarische Bildungswege nach dem (ersten) Schulabschluss

                                                                                                                  9
Werkrealschulen

                      Albert-Schweitzer-Schule II                                                                                  Habichtweg 46                Mögliche Abschlüsse                                         Infotermin
                                                                                                                                   79110 Freiburg-Landwasser    Hauptschulabschluss                                         Tag der offenen Tür:
                      Werkrealschulklasse 10, Inklusionsklassen, Internationale Vorbereitungsklasse, Individuelles und             Tel.: (0761) 201-7505                                                                    3.3.2021, 16.00-18.00 Uhr
                      kooperatives Lernen als durchgängige Unterrichtsformen in Klasse 5 bis 9, Berufliche Orientierung                                         Werkrealschulabschluss
                                                                                                                                   sekretariat.aswrsvn@                                                                     Anmeldung
                      in Kooperation mit Industrie und Hand­werk, Forschertage und naturwissenschaftliches Arbeiten
                                                                                                                                   freiburger-schulen.bwl.de                                                                10./11.3.2021, 8.00-13.00 Uhr
                      in Forscherräumen, Projekt-/Themenarbeiten, Klein­gruppen- und Einzelförderung, Schulgarten,
                      Schulsozialarbeit, Pädagogischer Assistent, 5 pädagogische Betreuer, Teach-First-Fellow                      www.albert-schweitzer-
                                                                                                                                                                Betreuung
                                                                                                                                   werkrealschule-freiburg.de
                      Besonderheiten                                                                                                                            Regel- und Ganztagsschule
                                                                                                                                   Schulleitung:
                      Schulpräventionsprogramm Soziales Lernen, Kooperationen mit Theater und Musikschulen,                                                     Infos: bitte wenden Sie sich an die Schulleitung
                                                                                                                                   Joachim Diensberg
                      Sportangebote mit außerschulischen Partnern, Schulsozialarbeit, Lern- und Lesepaten

                      Karlschule                                                                                                   Karlstraße 16                Mögliche Abschlüsse                                         Infotermin
                                                                                                                                   79104 Freiburg               Hauptschulabschluss                                         2.3.2021, 17.00 Uhr
                      Grund- und Werkrealschule (Klasse 1 bis 10), Intensivförderung bei Lese- und Rechtschreibschwäche            Tel.: (0761) 201-7528
                      (LRS), „Lernen lernen“: Methodentraining und Arbeitstechniken, Internationale Vorbereitungsklas-                                          Werkrealschulabschluss                                      Anmeldung
                                                                                                                                   sekretariat.kasvn@                                                                       10./11.3.2021, 8.00-13.00 Uhr
                      sen mit Deutsch als Zweitsprache, Klassenlehrerprinzip, Berufsorientierung und Berufswegepla-
                                                                                                                                   freiburger-schulen.bwl.de
                      nung, Heranführung an die Arbeitswelt ab Klasse 5, Pädagogischer Assistent, intensive Zusammen-
                      arbeit mit Elternhaus und Therapeuten                                                                        www.karlschule.fr.bw.
                                                                                                                                                                Betreuung
                                                                                                                                   schule.de
                      Besonderheiten                                                                                                                            durch Caritasverband Freiburg-Stadt e.V./Schülerzeit plus
                                                                                                                                   Schulleitung:
                      Inklusionsklassen in der WRS, Schulgarten, Erlebnispädagogik, Streitschlichter, Schulsanitäter,                                           Infos: schuelerzeit-plus@caritas-freiburg.de
                                                                                                                                   Iris Paul
                      Schulsozialarbeit in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz, Bildungspartnerschaften

Weitere Schulen mit vergleichbarer Abschlussmöglichkeit
                      Staudinger Gesamtschule                                                                                      Staudingerstr. 10            Mögliche Abschlüsse                                         Weitere Informationen

                      Gesamtschule mit den Bildungsstandards aller Schularten und gymnasialer Oberstufe                            www.staudi.fr.schule-bw.de   Hauptschul-, Werkrealschul-, Realschulabschluss, Abitur     e Seite 16

                      Vigeliusschule II                                                                                            Feldbergstraße 25a           Mögliche Abschlüsse                                         Weitere Informationen

                      Gemeinschaftsschule mit den Bildungsstandards aller Schularten                                               www.vigeliusschule.de        Hauptschul-, Realschulabschluss                             e Seite 16

                      Paula Fürst Schule                                                                                     P     Helligestr. 2                Mögliche Abschlüsse                                         Weitere Informationen
                                                                                                                                   www.paula-fuerst-schule.de   Hauptschul-, Realschulabschluss, Abitur
                      Gemeinschaftsschule mit den Bildungsstandards aller Schularten und gymnasialer Oberstufe                                                                                                              e Seite 16

                      Freie Christliche Schule                                                                               P     Wirthstraße 30               Mögliche Abschlüsse                                         Weitere Informationen

                      Evangelische Bekenntnisschule mit allen Schularten und gemeinsamer Orientierungsstufe                        www.fcs-freiburg.de          Hauptschul-, Werkrealschul-, Realschulabschluss, Abitur     e Seite 22

                      Werkrealschule                                                                 P: In privater Trägerschaft
                      Gesamtschule
                      Gemeinschaftsschule

10                                                                                                                                                                                                                                                      11
Realschulen

              Emil Thoma Realschule                                                                                 Schützenallee 33               Mögliche Sprachen                        Mögliche Abschlüsse        Infotermin
                                                                                                                    79102 Freiburg                 Englisch                                 Hauptschulabschluss        Tag der offenen Tür:
              Zweizügige Realschule, ca. 24 Lernende/Klasse, Inklusionsklassen in Kooperation mit der Richard-      Tel.: (0761) 201-7604                                                                              23.2.2021, 18.00
              Mittermaier-Schule, Flexible Nachmittagsbetreuung, wöchentlicher Waldtag (Kl. 5), Klimapflanz-                                       Französisch                              Realschulabschluss
                                                                                                                    sekretariat.etrsvn@            Italienisch
              schule/Umweltprojekte mit Umweltzertifikat für Lernende, Vertrauensstufen, Sozialmentoren,                                                                                                               Anmeldung
                                                                                                                    freiburger-schulen.bwl.de      Spanisch*
              Medien- und Suchtprävention, Schulsozialarbeit, lernfreundlicher Stundenplan mit Stundenplan­                                                                                                            10./11.3.2021, 7.30-15.00 Uhr
              app: gebündelte Kernfachbänder und 3-stündige Kursbänder mit Projektarbeit, tägliche Ankom-           www.emil-thoma-
                                                                                                                                                   Betreuung
                                                                                                                    realschule.de
              menszeit, Lernflure für eigenständiges/individuelles Arbeiten, tabletunterstützter Unterricht,
                                                                                                                                                   durch Evangelische Jugendhilfe Freiburg-Zähringen e.V.
              Berufsorientierung, Italienisch-AG, Theater- und Musicalprojekte, Studienfahrten,                     Schulleitung:
                                                                                                                                                   Infos: nopper@jugendhilfe-freiburg.de
              Partnerschule der PH und Universität                                                                  Hans-Jürgen Muri

              Hansjakob-Realschule                                                                                  Wannerstraße 2                 Mögliche Sprachen                        Mögliche Abschlüsse        Infotermin
                                                                                                                    79106 Freiburg                 Englisch                                 Hauptschulabschluss        Info-Tag für Schüler_innen
              Dreizügige Realschule, intensive Vorbereitung auf die Berufs- und Arbeitswelt sowie auf das           Tel.: (0761) 201-7605                                                                              und Eltern:
              berufliche Gymnasium, Bildungspartnerschaften, externes Bewerbungstraining, Berufswahlforum                                          Französisch                              Realschulabschluss
                                                                                                                    sekretariat.hjrsvn@            Spanisch*                                                           6.2.2021, 10.00-13.00 Uhr
              mit mehr als 20 Betrieben, Berufs-/Sozialpraktikum, wöchentliche Klassenstunden nach dem
                                                                                                                    freiburger-schulen.bwl.de                                                                          Anmeldung
              Prinzip des Klassenrats und mit Elementen aus Lions Quest, Erlebnispädagogik, Coaching-Ge-                                                                                                               10.03.2021: 08.00-17.00 Uhr
              spräche, Schüler-Eltern-Lehrer-Sprechtage, Fördern und Fordern: Schulung des Textverständnisses       www.hansjakob-rs.de
                                                                                                                                                   Betreuung                                                           11.03.2021: 08.00-13.00 Uhr
              (Klasse 5/6), Lernzeit Mathematik (Kl. 5), Lernzeit Englisch (Kl. 6), Teilungsstunden in Mathematik   Schulleitung:
                                                                                                                                                   durch Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e.V.
              und Englisch (Kl. 7/8), Englandfahrt ab Kl. 9 weitgehend getrennter Unterricht für die Vorbereitung   Edith Straub
                                                                                                                                                   Infos: fnb@vfs-ev.de
              auf den Realschul- bzw. Hauptschulabschluss, LRS-Kurse (Kl. 5/6), vielfältiges AG-Angebot

              Lessing Realschule                                                                                    Lessingstraße 1                Mögliche Sprachen                        Mögliche Abschlüsse        Infotermin
                                                                                                                    79100 Freiburg                 Englisch                                 Hauptschulabschluss        25.02.2021, 17.00 Uhr
              Zweizügige Realschule, Stärkung der Persönlichkeit und der sozialen Kompetenzen (Erlebnispäda­        Tel.: (0761) 201-7612                                                                              Aktuelle Informationen zum
              gogik, Klassenrat, Schülerdienste, SMV, Inklusionsklasse), individuelles Fördern und Fordern in der                                  Französisch                              Realschulabschluss
                                                                                                                    sekretariat.lrsvn@             Spanisch*                                                           Programmablauf entnehmen
              Studienzeit, IT-Curriculum, umfassendes Konzept zur Berufsorientierung, Unterstützungsangebote                                                                                                           Sie bitte unserer Homepage
                                                                                                                    freiburger-schulen.bwl.de
              durch Schulsozialarbeit, Beratungslehrerin und externe Partner, Lese-Rechtschreibförderung,
                                                                                                                    www.lessing-realschule-                                                                            Anmeldung
              Aktionswochen mit Projekten, Schüleraustausch                                                                                        Betreuung                                                           10./11.3.2021, 8.00-15.00 Uhr
                                                                                                                    freiburg.de
              Vielflältige Arbeitsgemeinschaften wie Lessing-TV, Altenheim-AG usw., Projekt „Schule ohne                                           durch Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-,          individuelle Beratungsge-
              Rassismus“, Geschichtswerkstatt, Schülermentoren, Spanisch als additives Unterrichtsfach ab           Schulleitung:                                                                                      spräche vorab möglich
                                                                                                                                                   Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
                                                                                                                    Evelyn Heeg
              Klasse 7                                                                                                                             Infos: boris.ibenthaler@ib.de

              Pestalozzi-Realschule                                                                                 Staufenerstraße 3              Mögliche Sprachen                        Mögliche Abschlüsse        Infotermin
                                                                                                                    79115 Freiburg                 Englisch                                 Hauptschulabschluss        1.3.2021, 18.00 Uhr
              Zwei- bis dreizügige Realschule , Schwerpunkte: Stärkung von Eigenverantwortung und Persön­           Tel.: (0761) 201-7543
              lichkeit durch soziales Lernen mit externen Partnern, Demokratie und Toleranz leben und lernen                                       Französisch                              Realschulabschluss         Anmeldung
                                                                                                                    sekretariat.prsvn@             Spanisch*                                                           10/11.3.2021, 7.30-12.30 Uhr
              (u.a. Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage), Inklusionsklassen. Berufsorientierung (Koop.
                                                                                                                    freiburger-schulen.bwl.de
              mit Agentur für Arbeit, IHK und IB, BoriS-Siegel). Partnerschule der PH-und Uni-Freiburg)
                                                                                                                    www.pestalozzi-rs-fr.de
              Klassenrat/Coaching, Berufs- und Sozialpraktikum, Bewerbungstraining, Schülerstreitschlichtung,                                      Betreuung
                                                                                                                    Schulleitung:
              Fitness-Coaches,The Lozzis-Band, Sport- und Theater-AG, Seniorenheim-AG, Waldwochen                                                  durch Südwind Freiburg e.V.
                                                                                                                    Carlos Santos-Nunier
                                                                                                                                                   Infos: fnb-pestalozzi@suedwind-freiburg.de

              Weiherhof-Realschule                                                                                  Schlüsselstraße 5              Mögliche Sprachen                        Mögliche Abschlüsse        Infotermin
                                                                                                                    79104 Freiburg                 Englisch                                 Hauptschulabschluss        24.2.2021, 18.00-20.00 Uhr
              Dreizügige Realschule, individuelle Förderung von besonders begabten Schülerin in Deutsch, Kunst,     Tel.: (0761) 201-7616
              Englisch und Naturwissenschaften, sowie Lese-und Rechtschreibförderung, Konfliktmanagement,                                          Französisch                              Realschulabschluss         Anmeldung
                                                                                                                    Sekretariat@                   Spanisch*                                                           10.3.2021, 7.45-12.30 Uhr
              Sozialcurriculum, Methodentraining und Berufsorientierung
                                                                                                                    whrs.fr-schulen.de                                                                                 und 14.00-16.00 Uhr
              Schwimmprofil in Klasses 5-7, Schulchor, Band-Projekt, Schulgarten, Kunstwettbewerbe,                 www.weiherhof-realschule.de                                                                        11.3.2021, 7.45-12.30 Uhr
              Theaterprojekte, Streitschlichter, flexible Ganztagsbetreuung mit Mittagessen für Schüler der                                        Betreuung
                                                                                                                    Schulleitung:
              5. und 6. Klassen                                                                                                                    durch Jugendhilfswerk Freiburg e.V
                                                                                                                    Elke Storz
                                                                                                                                                   Infos: weiherhof-realschule@jugendhilfswerk.de

              Realschule                                                                                                                          * Zentrales Angebot für alle Realschulen in der Lessing Realschule

12                                                                                                                                                                                                                                                  13
Realschulen

                      Wentzinger-Realschule                                                                                      Falkenbergerstraße 21         Mögliche Sprachen                        Mögliche Abschlüsse                    Infotermin
                                                                                                                                 79110 Freiburg                Englisch                                 Hauptschulabschluss                    Tag der offenen Tür:
                      Dreizügige Realschule im Freiburger Westen unter einem gemeinsamen Dach mit dem Wentzinger                 Tel.: (0761) 201-7621                                                                                         2.3.2021, 17.00 Uhr
                      ­Gymnasium als zwei organisatorisch eigenständige Einheiten mit flexiblem Ganztagesangebot,                                              Französisch                              Realschulabschluss
                                                                                                                                 sekretariat.wrsvn@            Spanisch*                                                                       Anmeldung
                       Teilnahme am Erasmus+-­Projekt der EU mit europäischen Schulpartnerschaften, zwei Vorberei-
                                                                                                                                 freiburger-schulen.bwl.de                                                                                     10.3.2021, 8.00-12.00 und
                       tungsklassen zum Lernen der deutschen Sprache für internationale Schülerinnen und Schüler                                                                                                                               14.00-16.00 Uhr
                                                                                                                                 www.wentzinger-rs.de
                      Musikklasse, Gewaltpräventionskonzept, Konzept für soziales Lernen, Umwelt-­und Klimaschutz-                                             Betreuung                                                                       11.3.2021, 14.00-16.00 Uhr
                                                                                                                                 Schulleitung:
                      projekte (u.a. Betrieb einer eigenen Solaranlage), Zirkus-­und Tanzprojekte, Deutsch als Zweit­                                          Ganztagesschule
                                                                                                                                 Herr Beck-Langhammer
                      sprache, Beratungslehrerin, Schulsozialarbeit, Schulsanitäter                                                                            Infos: bitte wenden Sie sich an die Schulleitung

                      Mädchenrealschule St. Ursula                                                                         P     Hildastraße 41                Mögliche Sprachen                        Mögliche Abschlüsse                    Infotermin
                                                                                                                                 79102 Freiburg                Englisch                                 Realschulabschluss                     8.2.2021, 18.00 Uhr
                      Staatlich anerkannte, zweizügige Mädchenrealschule in Trägerschaft der Schulstiftung der                   Tel.: (0761) 88850030                                                                                         Tag der offenen Tür:
                      Erzdiözese Freiburg, Schulcurriculum mit Schwergewicht soziales und methodisches Lernen,                                                 Französisch
                                                                                                                                 info@st-ursula-schulen.de                                                                                     29.1.2021, 15.00-18.00 Uhr
                      Projektarbeit, Brückenkurs Französisch in Klasse 5, Hort für Klassen 5-7, Hausaufgabenbetreuung.
                                                                                                                                 www.st-ursula-schulen.de                                                                                      Anmeldung
                      Compassion und Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg.                                                                                                                                        22./23.2.2021
                      Sozialpädagogische Beratungsstelle mit Schulsozialarbeiterin im Haus, Mobbing, Sucht- und                  Schulleitung:                 Betreuung                                                                       (tel. Terminvereinbarung)
                                                                                                                                 Richard Geiger
                      Gewaltprävention, Klassenrat, Medien und Sexualpädagogik mit externen Partnern, Chor und                                                 für Hort und Hausaufgabenbetreuung
                      TheaterAG, RadioAG, Orchester, Schulbeitrag von monatlich 40€.                                                                           Hort: Mo-Fr: 13.00-17.00 Uhr
                                                                                                                                                               Hausaufgabenbetreuung: Mo-Do: 13.00-16.00 Uhr

                      Montessori Zentrum ANGELL Freiburg                                                                   P     Mattenstraße 1                Mögliche Sprachen                        Mögliche Abschlüsse                    Online-Infoabend
                                                                                                                                 79100 Freiburg                Englisch                                 Hauptschulabschluss                    25.11.2020, 19.30 Uhr
                      Montessori-Pädagogik, umfassendes digitales Medienkonzept (Schüler-iPads etc.), Freiarbeits- und           Tel.: (0761) 70329-180                                                                                        Nähere Infos und weitere
                      Studienkonzept, Tutorien in Englisch, Mathematik und Französisch, Ferienbetreuung, selbstständige                                        Französisch                              Realschulabschluss
                                                                                                                                 realschule@angell.de          Spanisch*                                                                       Termine unter:
                      und projektorientierte Arbeitsweise, themenorientierte Projekte: Technisches Arbeiten (Klasse 7),                                                                                                                        www.angell-montessori.de
                      Soziales Engagement (Klasse 8 und 9) und Berufsorientierung (Klasse 9 und 10)                              www.angell-montessori.de
                                                                                                                                                                                                                                               Beratung und Anmeldung
                      Großes AG-Angebot in den Bereichen Sport, Kultur/Theater und Technik, Instrumentalunterricht,              Schulleitung:                 Betreuung                                                                       täglich von 7.30 bis 17.00 Uhr
                                                                                                                                 Klaus Schöpperle
                      Chor, Orchester, Schulband, Gesundheitsprävention, Studienfahrten, Schulgarten, großes Stipen­                                           Mensa „Bioteria“ (Bioland-zertifiziert)
                      dien­programm                                                                                                                            7.45 bis 17.00 Uhr (flexibel buchbar)

Weitere Schulen mit vergleichbarer Abschlussmöglichkeit
                      Staudinger-Gesamtschule                                                                                    Staudingerstr. 10             Mögliche Abschlüsse                                                             Weitere Informationen
                                                                                                                                 www.staudi.fr.schule-bw.de    Hauptschul-, Werkrealschul-, Realschulabschluss, Abitur
                      Gesamtschule mit den Bildungsstandards aller Schularten und gymnasialer Oberstufe                                                                                                                                        e Seite 16

                      Vigeliusschule II                                                                                          Feldbergstraße 25a            Mögliche Abschlüsse                                                             Weitere Informationen
                                                                                                                                 www.vigeliusschule.de         Hauptschul-, Realschulabschluss
                      Gemeinschaftsschule mit den Bildungsstandards aller Schularten                                                                                                                                                           e Seite 16

                      Evangelisches Montessori-Schulhaus Freiburg                                                          P     Merzhauser Straße 136         Mögliche Abschlüsse                                                             Weitere Informationen

                      Gemeinschaftsschule in evangelischer Trägerschaft, bis Klasse 10, Montessori Pädagogik                     www.ems-freiburg.de           Hauptschul-, Realschulabschluss                                                 e Seite 16

                      Paula Fürst Schule                                                                                   P     Helligestr. 2                 Mögliche Abschlüsse                                                             Weitere Informationen
                                                                                                                                 www.paula-fuerst-schule.de    Hauptschul-, Realschulabschluss, Abitur
                      Gemeinschaftsschule mit den Bildungsstandards aller Schularten und gymnasialer Oberstufe                                                                                                                                 e Seite 16

                      Freie Christliche Schule                                                                             P     Wirthstraße 30                Mögliche Abschlüsse                                                             Weitere Informationen

                      Evangelische Bekenntnisschule mit allen Schularten und gemeinsamer Orientierungsstufe                      www.fcs-freiburg.de           Hauptschul-, Werkrealschul-, Realschulabschluss, Abitur                         e Seite 22

                      Realschule                                                                   P: In privater Trägerschaft                                * Zentrales Angebot für alle städtischen Realschulen in der Lessing Realschule
                      Gesamtschule
                      Gemeinschaftsschule
14                                                                                                                                                                                                                                                                          15
Gesamtsschule und Gemeinschaftsschulen

            Staudinger-Gesamtschule                                                  Staudingerstraße 10            Profile                                                             5      6          7     Klasse   Infotermin
                                                                                     79115 Freiburg                 Musikklasse, Sport- und Kunstprofilierung, 2. Fremdsprache ab       E      E-F        E-F            Eltern-Info-Abende:
            Integrierte Gesamtschule, alle Schulabschlüsse sind möglich,                                                                                                                                                 9.2.2021, 19.30 Uhr
                                                                                     Tel.: (0761) 201-7711          Klasse 6: Latein oder Französisch, Wahlpflicht I ab Klasse 7: AES          E-L        E-L
            binnendifferenzierter Unterricht bis einschließlich Klasse 8                                                                                                                                                 Hausführungen (13.00 Uhr):
                                                                                     sekretariat.StaudingerGS@      oder Technik, Wahlpflichtfach II ab Klasse 9: NWT oder Sport
            in Jahrgangshäusern, Schulartklassen in Klasse 9 und 10,                                                oder BK oder Musik                                                                                   7./8./10./11.12.2020 und
            drei­jährige gymnasiale Oberstufe nach Klasse 10, gebundene              freiburger-schulen.bwl.de                                                                                                           1./2./4./5.2.2021
            Ganztagsschule, Schulsozialarbeit, Projektwochen, vielfältige            www.staudi.fr.schule-bw.de     Betreuung                                                           Mögliche Abschlüsse              Anmeldungen Tel. 201-7711
            Angebote und AGs in der Mittagspause, Sozial- und Methoden-              Schulleitung:                                                                                                                       Anmeldung
                                                                                                                    Ganztagesschule                                                     Haupt-, Werkrealschul-,
            training, Berufsorientierung                                             Martin Baumgarten              Infos: Bitte wenden Sie sich an die Schulleitung.                   Realschulabschluss,              10./11.3.2021, 8.00-16.00 Uhr
                                                                                                                                                                                        Abitur

            Vigeliusschule II                                                        Feldbergstraße 25a             Profile                                                             5      6          7     Klasse   Infotermin
                                                                                     79115 Freiburg                 Auf Wunsch Französisch ab Klasse 6, Wahlpflichtfach ab              E      E-F        E-F            Tag der offenen Tür:
            Gemeinschaftsschule mit sechsjährigem Bildungsgang. Unter-                                                                                                                                                   18.02.2021, 17-19 Uhr
                                                                                     Tel.: (0761) 201-7572          Klasse 7: AES oder Technik oder Fortführung Französisch aus
            richt auf drei Niveaustufen (G/M/E) bis Klasse 10, gebundene                                                                                                                                                 Weitere Hausführungen nach
                                                                                     sekretariat.vhsvn@             Klasse 6, Profilfach ab Klasse 8: Bildende Kunst oder NWT
            Ganztagesschule mit rhythmisiertem Tagesablauf, Inklusions-                                                                                                                                                  Vereinbarung
            konzept, individualisierte Unterrichtsphasen, Projektunterricht,         freiburger-schulen.bwl.de
                                                                                                                                                                                                                         Anmeldung
            soziales Lernen, Schulsozialarbeit, Kreativ­angebote nach Wahl,          www.vigeliusschule.de          Betreuung                                                           Mögliche Abschlüsse              10.3.2021, 8-12 Uhr und
            kooperative Unterrichtsformen, intensive und persönliche                 Schulleitung:                                                                                                                       13.30-16 Uhr
                                                                                                                    Ganztagesschule                                                     Hauptschulabschluss nach
            Schullaufbahnberatung (Coaching), Berufsorien­tierung (Praktika          Thomas Hartwich                                                                                                                     11.3.2021, 8-12 Uhr
                                                                                                                    Infos: Bitte wenden Sie sich an die Schulleitung                    9 oder 10 Schuljahren
            von Klasse 7-10)
                                                                                                                                                                                        Realschulabschluss

            Evangelisches Montessori-Schulhaus                               P       Merzhauser Straße 136          Profile                                                             5      6          7 Klasse       Infotermine
                                                                                     79100 Freiburg                                                                                                                      (bitte online anmelden)
            Freiburg                                                                 Tel.: (0761) 887998-30
                                                                                                                    Individuelle Förderung, offene Unterrichtsformen: Freiarbeit,       E      E-F        E-F    (S)
                                                                                                                                                                                                                         Infoabende für Eltern:
                                                                                                                    Projektarbeit, Wahlpflichtfach: ab Klasse 6 Französisch, ab
            Staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule in evangelischer                                               Klasse 7 Technik oder AES, Profilfach ab Klasse 8: NWT, Kunst                                        21./22.1.2021, 19.00 Uhr
                                                                                     info@ems-freiburg.de                                                                                                                Schulhausführungen:
            Trägerschaft bis Klasse 10, Montessori-Pädagogik, Inklusion als                                         oder Spanisch
            Lebens- und Lerngemeinschaft von Menschen mit und ohne                   www.ems-freiburg.de                                                                                                                 22./23.1.2021
            Behinderung, multiprofessionelles pädagogisches Team,                    Schulleitung:                  Betreuung                                                           Mögliche Abschlüsse              Anmeldung
            vielfältiges Angebot an Workshops, Schulgarten, Schulband                Klaus-Dieter Schöfer-Bea       gemeinsames Mittagessen (Kl. 5-10)                                  Hauptschulabschluss              27.02.2021, ab 8.00 Uhr
                                                                                     Katja Cech                                                                                         Realschulabschluss               (nur mit Einladung nach
                                                                                                                    Mo-Do: 8.00 - 15.45 Uhr, Fr: 8.00 - 13.00 Uhr (Unterrichtszeiten)                                    individueller Terminvergabe)

            Paula Fürst Schule                                               P       Helligestr. 2                  Profile                                                             5      6          7 Klasse       Infotermin
                                                                                     79100 Freiburg                 Wahlpflichtfach ab Klasse 6: Französisch oder Technik, Profilfach   E      E-F        E-F    (S)     Infomittag mit Hausführung
            Reformpädagogisch orientierte Ganztagesschule des                                                                                                                                                            Klasse 5: 23.1.2021,
                                                                                     Tel.: (0761) 88857050          ab Klasse 8: NWT, Bildende Kunst oder Spanisch, Nachholen der
            Jugendhilfswerks Freiburg e.V., Schulverbund aus Grund-                                                                                                                                                      14.00-17.00 Uhr
                                                                                     sekretariat@                   2. Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe ist möglich
            und Gemeinschaftsschule sowie Gymnasialer Oberstufe                                                                                                                                                          Gymn. Oberstufe: 25.2.2021,
                                                                                     paula-fuerst-schule.de                                                                                                              16.00-18.00 Uhr
            Reformpädagogisch orientiertes Konzept, aktives und selbst-
            ständiges Lernen in Form von Lernwerkstatt/Lernlabor, gebun-             www.paula-fuerst-schule.de     Betreuung                                                           Mögliche Abschlüsse              Anmeldung
            dener und vernetzter Unterricht, vielfältige Projekt­angebote            Schulleitung:                  Mensa                                                               Hauptschulabschluss              Jederzeit online unter
                                                                                     Axel Gatzweiler                                                                                    Realschulabschluss               www.paula-fuerst-schule.de
                                                                                                                    8.00 – 18.00 Uhr
                                                                                     Dr. Marie-Elisabeth Aktories                                                                       Abitur

            Gesamtschule                               P: In privater Trägerschaft                                  NWT = Naturwissenschaft und Technik                                 E   Englisch
            Gemeinschaftsschule                                                                                     AES = Alltag, Ernährung, Soziales                                   F   Französisch
                                                                                                                                                                                        S   Spanisch
                                                                                                                                                                                        L   Latein

16                                                                                                                                                                                                                                                  17
Gymnasien

            Berthold-Gymnasium                                                 Hirzbergstr. 12                Profile                                                         5        6          7     Klasse   Infotermine
                                                                               79102 Freiburg                 Humanistisches und Europäisches Gymnasium, altsprachlich        L        L-E        L-E            Eltern-Infoabend:
            Persönlichkeitsbildung und Sozialkompetenzen, ganz­heitliche                                                                                                                                         2.2.2021, 18.00 Uhr
                                                                               Tel.: (0761) 201-7631          mit Latein und Griechisch,moderne Fremdsprachen: Englisch,      E        E-L        E-L
            Erziehung mit Sport-, Theater- und Musikprojekten, Begabten-                                                                                                                                         Tag der offenen Tür für Eltern
                                                                               sekretariat.bgvn@              Französisch, Italienisch (Wahlfach),
            förderung „Leistung macht Schule“, Internationale Vorberei-                                       Neu: naturwissenschaftliches Profil IMP ab Kl. 8                                                   und Kinder:
            tungsklasse, Schüleraustausche mit Frankreich, Israel, Polen,      freiburger-schulen.bwl.de                                                                                                         6.2.2021, 10.00-16.00 Uhr
            Schülermentoren, Skiausfahrten und Kooperation mit FT 1844         www.berthold-gymnasium.de      Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse                Online -Anmeldung erwünscht
            Volleyball                                                         Schulleitung:                                                                                                                     Anmeldung
                                                                                                              durch Evangelische Jugendhilfe Freiburg-Zähringen e.V.          Abitur
                                                                               Dr. Sybille Buske              Infos: nopper@jugendhilfe-freiburg.de                                                              10./11.3.2021
                                                                       G8                                                                                                                                        jeweils 14.00-17.00 Uhr

            Deutsch-Französisches Gymnasium                                    Runzstr. 83                    Profile (in der Oberstufe)                                      5        6          7     Klasse   Infotermine
                                                                               79102 Freiburg                 Mathematisch-naturwissenschaftlich                              F        F-E        F-E            Eltern-Infoabend:
            Binationale und bikulturelle Begegnungsschule, in der                                                                                                                                                20.1.2021, 20.00 Uhr:
                                                                               Tel.: (0761) 201-7639          Wirtschafts- und sozialwissenschaftlich
            Unter- und Mittelstufe deutsche und französische Sektion,                                                                                                                                            Tag der offenen Tür:
                                                                               sekretariat.dfgyvn@            Sprachlich-philosophisch
            allmähliche Integration, französisch intensiv, in der Oberstufe                                                                                                                                      30.1.2021, 10.00-14.00 Uhr
            deutsch-französisch integrierte Klassen, Förder- und Betreu­       freiburger-schulen.bwl.de
                                                                                                                                                                                                                 Anmeldung
            ungsangebote im offenen Ganztagsbereich, Solar-AG, Fair-Trade-     www.dfglfa.net                 Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse                2./3.3.2021
            AG, Partnerschule USC Eisvögel Basketball, Theater-, Orchester-,   Schulleitung:                                                                                                                     jeweils 14.00-17.30Uhr
                                                                                                              durch Evangelische Jugendhilfe Freiburg-Zähringen e.V.          Abitur
            Chorprojekte, Bigband, Skiausfahrten                               Johannes Remmer (D)            Infos: nopper@jugendhilfe-freiburg.de
                                                                       G8      Christiane Polowykow(F)

            Droste-Hülshoff-Gymnasium                                          Brucknerstr. 2                 Profile                                                         5        6          7     Klasse   Infotermine
                                                                               79104 Freiburg                 neusprachlich mit Italienisch ab Kl. 8                          E        E-F        E-F            10.2.2021
            UNESCO-Projektschule (Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, kultur­                                                                                                                                          Info Kunstzug: 17.00 Uhr
                                                                               Tel.: (0761) 201-7647          naturwissenschaftlich mit NWT ab Kl. 8                                   E-L        E-L
            eller Bildung und Demokratieeerziehung); breites AG-Angebot,                                                                                                                                         Hausführung: 18-20 Uhr
                                                                               sekretariat.dhgvn@             Kunstzug mit verstärktem BK-Unterricht ab Kl. 5, ab Kl. 8
            Sprach­aus­tausche (Italien/Frankreich/USA), Mittagsbetreuung                                     Kernfach
                                                                               freiburger-schulen.bwl.de                                                                                                         Anmeldung
            (Di-Do), Kooperationen mit Frauenhofer-Institut, Universität,                                                                                                                                        allgemein:
            Arbeitsagentur etc, zahlreiche Maßnahmen für Prävention und        www.dhg-freiburg.de            Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse                10. /11.3.2021, 14.00-17.00 Uhr
            Berufs­orientierung, Sozialpraktikum in Klasse 10, Schülerfirma    Schulleitung:                                                                                                                     Kunstzug:
                                                                                                              durch Studierende der Freiburger Hochschulen                    Abitur
            „C-Team“ (Catering), Droste-Running-Team (Schwerpunkt              Martin Rupp                    Infos: Bitte wenden Sie sich an die Schulleitung                                                   1./2. 3.2021 , 14.00-16.00 Uhr
            Laufdisziplinen)                                             G8

            Friedrich-Gymnasium                                                Jacobistr. 22                  Profile                                                         5        6          7     Klasse   Infotermine
                                                                               79104 Freiburg                 Modernes Humanistisches und Europäisches Gymnasium                                                 Eltern-Infoabend:
            Bewusste Verbindung von geisteswissenschaftlichem und                                                                                                             L-E      L-E        L-E
                                                                               Tel.: (0761) 201-7660          Latein und Englisch ab Klasse 5 (Biberacher Modell)             E        E-L        E-L            19.1.2021, 19.30 Uhr
            naturwissenschaftlichem Profil, intensive Förderung von                                                                                                                                              Hausführung für
                                                                               sekretariat.fgvn@              Englisch ab Klasse 5 und Latein ab Klasse 6 (sukzessiver Zug)
            musisch-künstlerischen Aktivitäten und die Betonung des                                           Profile ab Klasse 8: Griechisch / Französisch / NWT                                                Schüler_innen und Eltern:
            Sozialen Lernens, Förder- und Betreuungsangebote im offenen        freiburger-schulen.bwl.de                                                                                                         5.2.2021, 16.00 Uhr
            Ganztagesbereich, MINT-freundliche Schule, Schulorchester,         www.fg-freiburg.de             Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse                Anmeldung
            Chor, Bigband, Theater, Erlebnispädagogik, Sozialpraktikum,        Schulleitung:                                                                                                                     10./11.3.2021
                                                                                                              Ganztagesschule                                                 Abitur
            Campusfernsehen, Dokumentarfilmwerkstatt                           Dr. Stefan Gönnheimer          Infos: Bitte wenden Sie sich an die Schulleitung                                                   jeweils 14.00-17.00 Uhr
                                                                       G8

            Goethe-Gymnasium                                                   Holzmarkt 5                    Profile                                                         5        6          7     Klasse   Infotermine
                                                                               79098 Freiburg                 neusprachlich mit Spanisch ab Kl. 8                                                                Infoabend für Eltern:
            Erziehung zu Mitmenschlichkeit, Selbstständigkeit und Verant-                                                                                                     E        E-F        E-F
                                                                               Tel.: (0761) 201-7668          naturwissenschaftlich mit NWT ab Kl. 8                          E        E-L        E-L            22.2.2021, 19.30 Uhr
            wortung, persönliche Atmosphäre, thematische Nutzung der                                                                                                                                             Tag der offenen Schule:
            Innenstadtlage, MINT-freundliche Schule, Junior-Ingenieur-         sekretariat.ggvn@                                                                                                                 4.3.2021, 17.00 Uhr
            Akademie, internationale Austauschprogramme, Streicher­klasse,     freiburger-schulen.bwl.de
                                                                                                                                                                                                                 Anmeldung
            Chor, Orchester, Sozialpraktikum, Theaterprojekte, Erlebnis­       www.goethe-gymnasium-          Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse                10./11.3.2021
            pädagogik, Ski-Nachmittage, verlässliche Kernzeit für Klassen 5    freiburg.de                                                                                                                       jeweils 14.00-17.00 Uhr
                                                                                                              durch Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-,      Abitur
            und 6, vielfältige Förder-und Betreuungsangebote                   Schulleitung:                  Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
                                                                       G8      Dr. Wolfgang Michalke-Leicht

            Gymnasium                               G8: 8-jähriges Gymnasium                                  NWT = Naturwissenschaft und Technik                             E     Englisch
                                                                                                              IMP = Informatik, Mathematik, Physik                            F     Französisch
                                                                                                                                                                              L     Latein

18                                                                                                                                                                                                                                            19
Gymnasien

            Kepler-Gymnasium                                                       Johanna-Kohlund-Str. 5         Profile                                                         5        6        7     Klasse   Infotermine
                                                                                   79111 Freiburg                 neusprachlich mit Spanisch ab Klasse 8                          E, Ebil E-F       E-F            Infoabend für Eltern:
            Bilinguales Profil Englisch, sprachl. u. naturw. Profil ab Kl.8,                                                                                                                                       3.2.2021, 19.30 Uhr
                                                                                   Tel.: (0761) 201-7676          naturwissenschaftlich mit NWT ab Klasse 8                       E       E-L       E-L
            Schüler-Ingenieur-Akademie, Austausch mit Spanien, Frankreich,                                                                                                                                         Hausführung für Schüler
                                                                                   sekretariat.kgvn@              Bilingualer Zug (E) im neusprachlichen                          E       E-Ru      E-Ru
            Russland, intern. Begegnung in Portland, USA, Tansania und                                            und naturwissenschaftlichen Profil                                                               und Eltern:
            China, offenes Ganztagesangebot mit frei wählbaren Betreu-             freiburger-schulen.bwl.de                                                                                                       8.2.2021, 15.00 Uhr
            ungszeiten bis 17.15 h, eigener außerschulischer Lernort               www.kepler-freiburg.de         Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse              Anmeldung
            Landheim Luginsland mit Sommer- und Winteraktivitäten,                 Schulleitung:                                                                                                                   10./11.3.2021, 14-17 Uhr
                                                                                                                  Ganztagesschule                                                 Abitur
            Berufs-und Studienorientierung, Big Bands und Chor, Open               Insa Wodtke                    Infos: Bitte wenden Sie sich an die Schulleitung                                                 Ebil: 1./1.3.2021, 14-16 Uhr
            Bands Projekt, Schülermedienmentoren, Schulsozialarbeit G8

            Rotteck-Gymnasium                                                      Lessingstr. 16                 Profile                                                         5        6        7     Klasse   Infotermin
                                                                                   79100 Freiburg                 neusprachlich mit Italienisch ab Klasse 8, Sport ab Klasse 8,   E, Ebil E-F       E-F            20.2.2021, 10:00-12:00Uhr
            Rhythmisierter Tagesablauf, vielfältige Unterrichtsformen,
                                                                                   Tel.: (0761) 201-7686          naturwissenschaftlich mit NWT und IMP ab Klasse 8                       E-L       E-L            Anmeldung
            frei wählbare Kreativangebote, begleitete Freizeiträume,
                                                                                   sekretariat.rgvn@              Bilingualer Zug ab Klasse 5 (Englisch) mit allen Profilen       F       F-E       F-E            10./11.3.2021
            Austauschprogramme mit Schulen in Frankreich, Italien und                                             kombinierbar
                                                                                   freiburger-schulen.bwl.de                                                                                                       jeweils 14.00-17.00 Uhr
            Kanada, Berufsorientierung, Schulsozialarbeit, Sozialpraktikum,
                                                                                                                                                                                                                   Ebil: 1./2.3.2021,
            Soziales Lernen, Skinachmittage und Skicamp, vielfältiges              www.rotteck.de                 Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse              jeweils 14.00-17.00 Uhr
            AG-Angebot in den Bereichen Sport, Kultur, Technik                     Schulleitung:                                                                                  Abitur
                                                                                                                  durch das Mittagsbetreuungsteam aus Studierenden
                                                                                   Dr. Günter Werner              der PH und Universität
                                                                          G8                                      Infos: Bitte wenden Sie sich an die Schulleitung

            Theodor-Heuss-Gymnasium                                                Andreas-Hofer-Str. 1           Profile                                                         5        6        7     Klasse   Infotermin
                                                                                   79111 Freiburg - St. Georgen   neusprachlich mit Spanisch ab Klasse 8                          E        E-F      E-F            5.2.2021, 16.00 Uhr
            Offene Ganztagsschule in Koop. mit JuKs St. Georgen (um­fang­
                                                                                   Tel.: (0761) 201-7690          naturwissenschaftlich mit NWT ab Klasse 8                                E-L      E-L            Anmeldung
            reiche Förder- und Betreuungsangebote), Hochschulpartnerschule,
                                                                                   sekretariat.thgvn@                                                                             F        F-E      F-E            10./11.3.2021
            kulturelle, informationstechnische und natur­wissen­schaft­liche
                                                                                   freiburger-schulen.bwl.de                                                                                                       jeweils 14.00-17.00 Uhr
            Aktivitäten, Kompetenz-/Studienwoche, Schüler-Ingenieurs-
            Akademie, Partnerschule USC Basketball, Skiausfahrten, Austausch­      www.thg-freiburg.de            Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse
            programme mit Frankreich und USA (Madison), Berufs- und                Schulleitung:                  Ganztagesschule                                                 Abitur
            Stu­dien­orientierung, Theater-/Chorpro­jekte, Sozialpraktikum,        Christiane Sturm               Infos: Bitte wenden Sie sich an die Schulleitung
            Schulsozialarbeit, Nachhaltigkeitsprojekte                    G8

            Wentzinger-Gymnasium                                                   Falkenbergerstr. 21            Profile                                                         5        6        7     Klasse   Infotermin
                                                                                   79110 Freiburg                 neusprachlich mit Spanisch ab Klasse 9                                                           Infoabend f. Eltern u. Schüler:
            Reines G9-Gymnasium mit offenem Ganztagesangebot,                                                                                                                     E        E-F      E-F
                                                                                   Tel.: (0761) 201-7700          naturwissenschaftlich mit NWT ab Klasse 9                                                        10.2.2021, 18.00-20.00 Uhr
            Musik als Sonderprofil, Bilingual-Zug Französisch, Schülerfor-                                                                                                                 E-L      E-L
                                                                                                                  Musikprofil ab Klasse 5, ab Klasse 9 Kernfach                                                    Infoabend Musikprofil
                                                                                   sekretariat.wgvn@                                                                              F        F-E      F-E
            schungszentrum, AG-Angebote: Musik, Theater, Umwelt und                                               bilingualer Zug (F)                                                                              18.2.2021, 18.00-20.00 Uhr
                                                                                   freiburger-schulen.bwl.de                                                                      Fbil     Fbil-E   Fbil-E
            Sport, vielfältige Austauschprogramme, Kooperationen mit                                                                                                                                               Anmeldung
            außerschulischen Partnern: JBW, Ökostation, Arbeitsagentur,            www.wentzinger-                Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse              10./11.3.2021, 14.00-17.00 Uhr
            Schwerpunkt Soziales Lernen und Prävention, Berufspraktikum,           gymnasium.de                                                                                                                    Musikprofil:
                                                                                                                  Ganztagesschule                                                 Abitur
            Sozialpraktikum, Schulsozialarbeit, Schülermentoren für                Schulleitung:                  Infos: Bitte wenden Sie sich an die Schulleitung                                                 22.2.2021, 14.00-17.00 Uhr
            Streitschlichtung, Medien und Sanitäter                     G9         Joachim von der Ruhr

            St. Ursula Gymnasium                                             P     Eisenbahnstr. 45               Profile                                                         5        6        7     Klasse   Infotermine
                                                                                   79098 Freiburg                 neusprachlich mit Latein oder Spanisch ab Klasse 8              F        F-E      F-E            24.2.2021 um 19.30 Uhr
            Mädchengymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung der                                                                                                                                                 Tag der offenen Tür:
                                                                                   Tel.: (0761) 23747             naturwissenschaftlich mit NWT ab Klasse 8                       E        E-F      E-F
            Erzdiözese Freiburg, Entwicklung und Förderung intellektueller                                                                                                                                         27.2.2021, 10-13 Uhr
                                                                                   sekretariat@stursula.de        Musikprofil ab Klasse 5, ab Klasse 8 Kernfach                            E-L      E-L
            und musisch-kreativer Fähigkeiten sowie sozialer Kompetenzen,
                                                                                                                                                                                                                   Anmeldung
            motivierende Lehr- und Lernumgebung, MINT-freundliche                  www.st-ursula-freiburg.de                                                                                                       2./3.3.2021, 9.30-13.00 und
            Schule, vielfältiges AG-Angebot, Bigband, Schulchor, Orchester,        Schulleitung:                  Betreuung                                                       Mögliche Abschlüsse              14.00-17.00 Uhr
            Schulsozialarbeit, Schulseelsorge, Sozialpraktikum, Berufs­            Thomas Hummel                                                                                                                   Anmeldung Musikprofil:
                                                                                                                  Schuleigene Cafeteria (7.00-14.30 Uhr), warmes Mittagessen      Abitur
            orientierung                                                                                          Mo - Do: 13.00-16.00 Uhr                                                                         Nachmittags
                                                                          G8
            Gymnasium                                P: In privater Trägerschaft                                  NWT = Naturwissenschaft und Technik                             E     Englisch
                                                    G8: 8-jähriges Gymnasium                                      IMP = Informatik, Mathematik, Physik                            F     Französisch
                                                    G9: 9-jähriges Gymnasium                                                                                                      L     Latein
                                                                                                                                                                                  Ru    Russisisch
20                                                                                                                                                                                bil   zweisprachig                                              21
Gymnasien

                      Freie Christliche Schule                                         P     Wirthstraße 30                   Profile                                                          5        6        7     Klasse   Infotermine
                                                                                             79110 Freiburg                   naturwissenschaftliches Profil ab Klasse 9                       E        F                       Infocafé:
                      Evang. Schule mit neunjährigem allgemeinbildendem Gymnasi-                                                                                                                                                jeden Freitag (mit verbind-
                                                                                             Tel.: (0761) 89777-11            neusprachlich mit Spanisch ab Klasse 9
                      um Klasse 5-13, pädagogisches Konzept auf der Grundlage des                                                                                                                                               licher Online-Voranmeldung)
                      christlichen Menschenbildes, Atelierunterricht, Projektarbeit,         info@fcs-freiburg.de
                                                                                                                                                                                                                                Infoabend:
                      Theater als Profilfach oder AG in allen Stufen, breites Sport-,        www.fcs-freiburg.de                                                                                                                26.2.2021, 19.30 Uhr
                      Kunst-, Musik-, oder Technikangebot, Chor, Orchester, Schul-           Schulleitung:                    Betreuung                                                        Mögliche Abschlüsse              Tag der Offenen Tür:
                      band, Instrumentalunterricht, Ballettschule, Studienfahrten,           Friedemann Pfaff                                                                                                                   6.3.2021, 10.00-13.00 Uhr
                                                                                                                              Mensa, Schülercafé (warmes Mittagessen)                          Hauptschulabschluss
                      Erasmus-Schule. Das Schulgeld ist abhängig vom Einkommen                                                für 5./6. Klasse: täglich bis 17:00 Uhr                          Realschulabschluss               Anmeldung
                      und von der Kinderzahl.                                       G9                                                                                                         Abitur                           täglich 8-17 Uhr

                      Montessori Zentrum ANGELL Freiburg                               P     Mattenstr. 1                     Profile                                                          5        6        7     Klasse   Online-Infoabend
                                                                                             79100 Freiburg                   Bilingualer Zug (E) in allen vier Profilen                       E        E-F      E-F            25.11.2020, 19.30 Uhr
                      Montessori-Pädagogik, Altersgemäßes Lernen, umfassendes                                                                                                                                                   Nähere Infos und weitere
                                                                                             Tel.: (0761) 70329-0             Kunstprofil mit BK ab Klasse 5, Kernfach ab Klasse 8                      E-L      E-L
                      digitales Medienkonzept (Schüler-iPads etc.), Freiarbeits- und                                                                                                                                            Termine unter:
                                                                                             gymnasium@angell.de              Ab Klasse 8: Sportprofil, Neusprachliches Profil mit Spanisch,
                      Studienkonzept, selbstständige und projektorientierte Arbeits-                                          Naturwissenschaftliches Profil                                                                    www.angell-montessori.de
                      weise, Jahresprojekte Bauernhof (Kl.7), Theater (Kl.8), Offene         www.angell-montessori.de                                                                                                           Beratung und Anmeldung
                      Ganztagsschule, großes AG-Angebot,Ferienbetreuung, Musik-              Schulleitung:                    Betreuung                                                        Mögliche Abschlüsse              täglich von 7.30 bis 17.00 Uhr
                      schule mit Instrumentalunterricht, Chor, Orchester, Schulband,         Alexander Hochsprung             Mensa „Bioteria“ (Bioland-zertifiziert)                          Abitur
                      Gesundheitsprävention, Studienfahrten, Sprachreisen und                                                 7.45 und 17.00 Uhr (flexibel buchbar)
                      Austauschprogramm, Schulgarten, Stipendienprogramm G9

Weitere Schulen mit vergleichbarer Abschlussmöglichkeit
                      Staudinger-Gesamtschule                                                Staudingerstr. 10                Mögliche Abschlüsse                                                                               Weitere Informationen

                      Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe                        G9       www.staudi.fr.schule-bw.de       Hauptschul-, Werkrealschul-, Realschulabschluss, Abitur                                           e Seite 16

                      Paula Fürst Schule                                             P       Paula Fürst Schule, Gymnasiale   Mögliche Abschlüsse                                                                               Weitere Informationen
                                                                                             Oberstufe, Basler Straße 61
                      Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe                 G9       www.paula-fuerst-schule.de
                                                                                                                              Hauptschul-, Realschulabschluss, Abitur                                                           e Seite 16

                      Gymnasium                                P: In privater Trägerschaft                                    NWT = Naturwissenschaft und Technik                              E   Englisch
                      Gesamtschule                            G9: 9-jähriges Gymnasium                                        IMP = Informatik, Mathematik, Physik                             F   Französisch
                                                                                                                                                                                               L   Latein
                      Gemeinschaftsschule

22                                                                                                                                                                                                                                                          23
Berufliche Gymnasien und Berufliche Schulen

             Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule                                                                    Friedrichstr. 51            Mögliche Sprachen       Mögliche Abschlüsse          Infotermin
                                                                                                                 79098 Freiburg              Englisch                Abitur                       27.1.2021, 19.00 Uhr
             6-jähriges Technisches Gymnasium ab Klasse 8
                                                                                                                 Tel.: (0761) 201-7954       Französisch             Fachhochschulreife           Anmeldung
             3-jähriges Technisches Gymnasium mit den Profilen Mechatronik, Informationstechnik,
                                                                                                                 rfg@                        Italienisch                                          siehe Info Seite 27
             Technik und Management, Gestaltungs- und Medientechnik                                                                                                  Realschulabschluss
                                                                                                                 freiburger-schulen.bwl.de   Spanisch
             Weitere Bildungswege: ein- und zweijährige gewerblich-technische Berufsfachschule, Berufskolleg,                                                        Hauptschulabschluss
             Technikerschule, VAB (Vorqualifizierung Arbeit und Beruf), Meisterschule, AVdual in Vorbereitung,   www.rfgs.de                 Essensangebot           Fachschulreife
             Berufskolleg Technische Dokumentation                                                               Schulleitung:               Cafeteria im Haus       Meisterprüfung
                                                                                                                 Konrad W. Mollweide

             Walter-Eucken-Gymnasium                                                                             Glümerstraße 4              Mögliche Sprachen       Mögliche Abschlüsse          Infotermin
                                                                                                                 79102 Freiburg              Englisch                Abitur                       20.1.2021: 2BFW, BK I, BK II,
             6-jähriges Wirtschaftsgymnasium – ab Klasse 8 mit individuellen Lernangeboten, Projektunterricht                                                                                     BKFH
                                                                                                                 Tel.: (0761) 201-7812       Französisch             Fachhochschulreife
             und Praktika                                                                                                                                                                         21.1.2021:
                                                                                                                 walter-eucken@              Italienisch
             3-jähriges Wirtschaftsgymnasium – Profil Wirtschaft mit Wirtschaftsinformatik/Global Studies,                                                           Fachschulreife               3- und 6-jähriges WG
                                                                                                                 freiburger-schulen.bwl.de   Spanisch
             3-jähriges Wirtschaftsgymnasium – Profi Finanzmanagement mit privatem Vermögensmanagement                                                                                            10.2.2021: alle Schularten
             Weitere Bildungswege: 2-jährige Berufsfachschule für Wirtschaft, Kaufmännisches Berufskolleg I,     www.weg-freiburg.de         Essensangebot                                        jeweils 19.00 Uhr
             Kaufmännisches Berufskolleg II, kaufmännisches Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife       Schulleitung:               Cafeteria                                            Anmeldung
                                                                                                                 Eberhard Fritz                                                                   siehe Info Seite 27
             Außenstelle: Lycée Turenne, Schützenallee 31, 79102 Freiburg

             Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule                                                                 Bissierstraße 17            Mögliche Sprachen       Mögliche Abschlüsse          Infotermin
                                                                                                                 79114 Freiburg              Englisch                Abitur                       19.1.2021, 19.00 Uhr
             3-jähriges technisches Gymnasium mit Profil Umwelttechnik                                                                                                                            (offenes Haus ab 17:00 Uhr)
                                                                                                                 Tel.: (0761) 201-7741       Französisch             Fachhochschulreife
             Weitere Bildungswege: ein-, zwei, und dreijährige Berufskollegs mit verschiedenen technischen                                   Spanisch                                             Anmeldung
                                                                                                                 fwg@                                                Hauptschulabschluss
             Ausrichtungen, ein- und zweijährige Berufsfachschule, Berufseinstiegsjahr, AVdual, Meisterschule                                                                                     siehe Info Seite 27
                                                                                                                 freiburger-schulen.bwl.de
                                                                                                                                                                     Fachschulreife
                                                                                                                 www.fwg-freiburg.de         Essensangebot           Verschiedene qualifizierte
                                                                                                                 Schulleitung:               Mensa                   Berufsabschlüsse
                                                                                                                 Birgit Doraiswamy                                   Meisterprüfung

             Max-Weber-Schule                                                                                    Fehrenbachallee 14          Mögliche Sprachen       Mögliche Abschlüsse          Infotermin
                                                                                                                 79106 Freiburg              Englisch, Französisch   Abitur                       25.1.2021, 19.00 Uhr
             3-jähriges Wirtschaftsgymnasium – Profil Wirtschaft mit Wirtschaftsinformatik / Global Studies                                                                                       3-jähriges WG, 3-jähriges WG I
                                                                                                                 Tel.: (0761) 201-7801       Italienisch             Internationales Abitur
             3-jähriges Wirtschaftsgymnasium – Profil Internationale Wirtschaft                                                                                                                   26.1.2021, 19.00 Uhr
                                                                                                                 max-weber-schule@           Spanisch
             Weitere Bildungswege: Fachschule für Betriebswirtschaft, Kaufmännisches Berufskolleg I, Kauf-                                                           Fachhochschulreife           2 BFW, BK I, BKII, BKSVM
                                                                                                                 freiburger-schulen.bwl.de   Chinesisch
             männisches Berufskolleg II, Berufskolleg für Sport- und Vereinsmanagement (dreijährig), zweijäh-                                                        Fachschulreife               Anmeldung
             riges kaufmännisches Berufskolleg mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik oder Fremd­           www.max-weber-schule.de     Essensangebot           Staatlich geprüfte/r         siehe Info Seite 27
             sprachen, Berufsfachschule für Wirtschaft                                                           Schulleitung:               Mensa und               Betriebswirt/in
                                                                                                                 Frank Kühn                  Cafeteria

             Edith-Stein-Schule                                                                                  Bissierstraße 17            Mögliche Sprachen       Mögliche Abschlüsse          Infotermin
                                                                                                                 79114 Freiburg                                                                   19.1.2021, 19.00 Uhr
             3-jähriges Agrarwissenschaftliches Gymnasium (AG)                                                                               Englisch                Abitur
                                                                                                                 Tel.: (0761) 201-7766       Französisch                                          (offenes Haus ab 17.00 Uhr)
             3-jähriges Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium (SGGG)                                                                                               Fachhochschulreife           25.2.2021, 19 Uhr
                                                                                                                 info.hlsvn@                 Spanisch
             weitere Bildungswege: Meisterschule Hauswirtschaft, Berufsoberschule für Sozialwesen, Berufskol-                                                        Fachschulreife (mögliche
                                                                                                                 freiburger-schulen.bwl.de                                                        Anmeldung
                                                                                                                                                                     Anerkennung als 1. Ausbil-
             legs für Gesundheit und Pflege sowie Soziales, zweijährige Berufsfachschulen für Gesundheit und                                                                                      siehe Info Seite 27
                                                                                                                 www.hls-freiburg.de         Essensangebot           dungsjahr)
             Pflege sowie Hauswirtschaft, VAB (Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf), AVdual (Ausbildungs-
             vorbereitung)                                                                                       Schulleitung:                                       Verschiedene qualifizierte
                                                                                                                                             Cafeteria
                                                                                                                 Christian Wilker                                    Berufsabschlüsse
                                                                                                                                                                     Meisterprüfung

             Berufliches Gymnasium / Berufliche Schule

24                                                                                                                                                                                                                                25
Sie können auch lesen