Gemeindeinformationen - Kirchengemeinde Krakow am See

Die Seite wird erstellt Violetta Neubert
 
WEITER LESEN
Gemeindeinformationen - Kirchengemeinde Krakow am See
Gemeindeinformationen
            der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde
                                               Krakow
                          mit Alt Sammit, Dobbin, Karow, Linstow
                            und Bornkrug, Bossow, Charlottenthal,
                          Drewitz, Glave, Groß Bäbelin, Groß Tessin,
                          Hahnenhorst, Hinrichshof, Karow-Teerofen
                          Klein Bäbelin, Leisten, Möllen, Neu Dobbin,
                              Neu Sammit, Neu Zietlitz, Zietlitz
               Juli, August, September 2020

 9 Wenn Menschen uns etwas bezeugen, schenken wir ihrer Aussage Glauben.
Aber die Aussage Gottes hat ein ungleich größeres Gewicht, zumal es dabei um
Jesus Christus geht, den Gott selbst als seinen Sohn bestätigt hat. 10 Wer an den
Sohn Gottes glaubt, weiß in seinem Innersten, dass Gottes Aussage wahr ist. Doch
wer Gott keinen Glauben schenkt, macht ihn damit zum Lügner: Er will nicht
wahrhaben, dass Gott als Zeuge für seinen Sohn eingetreten ist. 11 Und was
bedeutet diese Aussage Gottes ´für uns`? Sie bedeutet, dass Gott uns das ewige
Leben gegeben hat; denn dieses Leben bekommen wir durch seinen Sohn. 12 Wer
mit dem Sohn verbunden ist, hat das Leben. Wer nicht mit ihm, dem Sohn Gottes,
verbunden ist, hat das Leben nicht. 13 Ich habe euch diese Dinge geschrieben, um
euch in der Gewissheit zu bestärken, dass ihr das ewige Leben habt; ihr glaubt ja
an Jesus als den Sohn Gottes.     1. Johannes 5,9.-13. NGÜ
                                        Seite 1
Gemeindeinformationen - Kirchengemeinde Krakow am See
Krakower Gemeindeinformationen 07. + 08. + 09. 2020

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein:

Juli

Elia hatte sich voll für Gott eingesetzt. Er hatte sein Leben ganz riskiert. Er
hatte dem Volk die Größe Gottes zeigen können. … Und dann wurde er
wieder angegriffen und mit Hinrichtung bedroht. … Da verlassen ihn die
Kräfte. Er flieht in die Wüste, legt sich unter einen Strauch und will nur
noch sterben. Er gibt sich selbst auf. Doch Gott gibt ihn nicht auf. Es wird
berichtet (1.Könige 19,7.):
 Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn
du hast einen weiten Weg vor dir.
Gott gab Elia neue Kraft und Zuversicht und ein neues Ziel.
Wenn sie nicht mehr weiterwissen?!  Gott hat auch für Sie Kraftreserven
und ein Ziel.
Montag 29.06. – Freitag 03.07. Kindertage
Sonntag                                        05.07.
  10:00        Gottesdienst Gemeinschaft, Linstow
 Kollekte: Landeskirchenweite Kollekte: Fonds für Gerechtigkeit und
 Versöhnung der VELKD und Projekt der UEK
       10:30   Gottesdienst, Krakow
                  Dienst: David Carras

Sonntag                                                12.07.
 Kollekte: Kirchenkreiskollekte Geistliche Häuser im ELKM, Bellin, Boitin und Kloster Tempzin
        9:00   Gottesdienst, Linstow
       10:30   Gottesdienst, Krakow
                  Dienst: Torsten Erxleben

Sonntag                                                19.07.
 Kollekte: eigene Gemeinde
       10:00   Gottesdienst Gemeinschaft, Linstow
       10:30   Gottesdienst, Krakow
                  Dienst: Daniel Grosche

Sonntag                                                26.07.
 Kollekte: eigene Gemeinde
        9:00   Gottesdienst, Linstow
       10:30   Gottesdienst, Krakow
                  Dienst: Dirk Grosche

Dienstag                                28.07.
   19:30 Kirchengemeinderatssitzung, Krakow °

                                             Seite 2
Gemeindeinformationen - Kirchengemeinde Krakow am See
Krakower Gemeindeinformationen 07. + 08. + 09. 2020

Donnerstag                              30.07.
  14:30 Seniorennachmittag, Kirche Krakow mit proMission
  19:30 Leben – woher – wohin - was ist der Sinn? Abend mit
          proMission, Kirche Karow
Freitag                                     31.07.
   19:30   Gibt es Wahrheit oder hat jeder Recht? Abend mit proMission,
           Kirche Linstow

August
Sind sie manchmal mit sich unzufrieden? Fähigkeiten? Möglichkeiten?
Bedenken sie: Gott hat sie genau so gemacht, wie sie für ihren Platz richtig
sind. Andre sind für andere Plätze im Leben anders ausgestattet. David
betete voller Staunen (Psalm 139,14.):
 Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind
deine Werke; das erkennt meine Seele.
Dankbarkeit ist der erste Schritt zur Zufriedenheit.
 Sonnabend                            01.08.
  19:00 Jugendabend XXL mit proMission & Mr. Joy, Kirche Klaber

                                      Seite 3
Krakower Gemeindeinformationen 07. + 08. + 09. 2020
Sonntag                                      02.08.
  10:00      Gottesdienst Gemeinschaft, Linstow
 Kollekte: Landeskirchenweite Kollekte: Ökumene u. Auslandsarbeit der EKD + proMission
   10:30     Starker Typ, Josef - So ist Versöhnung – so muss der wahre
             Friede sein, Familiengottesdienst mit proMission & Mr. Joy,
             Krakow Kirche
                 Dienst: Matthias Hahn
   16:00     Gottesdienst mit ProMission, LKG Güstrow
Montag                                      03.08.
  19:30      Amazing Grace, musikalischer Abend mit proMission,
             Schulparkplatz oder Kirche Langhagen
Dienstag                                04.08.
   14:30 Seniorennachmittag Serrahn
   19:30 Amazing Grace, musikalischer Abend mit proMission, Kirche
         Klaber
Sonntag                                               09.08.
 Kollekte: Sprengelkollekte Kollekte für Friedensdienste: Aktion Sühnezeichen (50%) und:
        Volksbund Kriegsgräberfürsorge Landesverband M-V (50%)
    9:00     ? Gottesdienst, Linstow
                 ???
   10:30     ? Gottesdienst, Krakow
                 ???
                 Dienst: Jannis Klatt

Sonntag                                               16.08.
 Kollekte: Landeskirchenweite Kollekte Wahlprojekt der Kirchenleitung
   10:00     Gottesdienst Gemeinschaft, Linstow
   10:30     Gottesdienst, Krakow
                 Dienst: Reinhold Kovács

Sonntag                                               23.08.
 Kollekte: eigene Gemeinde
    9:00     Gottesdienst, Linstow
   10:30     Gottesdienst, Krakow
                 Dienst: Chantal Mansfeld + Anna Schmidt

Dienstag                                25.08.
   19:30 Kirchengemeinderatssitzung, Krakow °
Donnerstag                             27.08.
  14:30 Seniorennachmittag, Kirche Krakow
  14:30 Andacht DRK-Tagespflege, Plauer Straße
Sonntag                                               30.08.
 Kollekte: eigene Gemeinde
   10:30     Gottesdienst, Krakow
                 Dienst: Alicia Schumacher

                                           Seite 4
Krakower Gemeindeinformationen 07. + 08. + 09. 2020
September

Wie können wir Frieden mit Gott schließen? Wie können wir in den
Himmel kommen?  Gar nicht!  Aber weil wir es nicht können, hat Gott
selbst es in die Hand genommen. Paulus schreibt (2.Korinther 5,19.):
 Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat.
Gott selbst hat die Versöhnung erwirkt. Wir können uns ihm anvertrauen
und seine Liebe zur Errettung empfangen.
02.-05.09. Kurzbibelschule Karchow
Sonntag                                      06.09.
  10:00      Gottesdienst Gemeinschaft, Linstow
 Kollekte: Landeskirchenweite Kollekte Bildung und Unterricht; Projekt, vorgeschlagen von
        der Kammer für Dienste und Werke
   10:30     Abendmahlsgottesdienst, Krakow
                 Dienst: Brigitte Voll
   14:00     Karchowfest
Sonntag                                               13.09.
 Kollekte: Kirchenkreiskollekte Partnerkirchen in Tansania und Kasachstan
   10:30     Gottesdienst, Krakow
                 Dr. U. Hein
                 Dienst: David Carras

Sonnabend                                             19.09.
        Marsch für das Leben, Berlin
Sonntag                                               20.09.
 Kollekte: eigene Gemeinde
   10:00     Gottesdienst Gemeinschaft, Linstow
   10:30     Gottesdienst, Krakow
                 Thomas Schmidt
                 Dienst: Torsten Erxleben

Donnerstag                             24.09.
  14:30 Seniorennachmittag, Kirche Krakow
Freitag                                      25.09.
   15:00     Schmücken für Erntedankfest, Kirche Kakow
Sonntag                                               27.09.
 Kollekte: eigene Gemeinde
    9:00     Erntedankgottesdienst, Linstow
   10:30     Erntedankgottesdienst, Krakow
                 Dienst: Daniel Grosche

„Die Menschen sind bereit, alles zu glauben, wenn
es nur nicht in der Bibel steht.“ Napoleon
                                            Seite 5
Krakower Gemeindeinformationen 07. + 08. + 09. 2020
Regelmäßige Veranstaltungen
   Posaunenchorprobe Montag (wöchentlich) 18:00 - 19:30
   Die Termine für Christenlehre und Konfirmanden werden nach den
    Ferien eventuell noch verändert.
   Christenlehre Klasse 1 - 2 Donnerstag 14:00 – 14:45 in der Schule
   Christenlehre Klasse 3 - 4 Dienstag 15:00 – 16:00 °
   Christenlehre Klasse 5 – 6 Jungen Mittwoch 14:00 - 15:00 °
   Christenlehre Klasse 5 – 6 Mädchen Mittwoch 15:30 – 16:30 °
   Konfirmationsvorbereitung, Gruppen im 14tägigen Wechsel, Dienstag
    17:00 – 18:30 °
   Junge Gemeinde, Krakow, Freitag nach Absprache 19:00 – 22:00 °
   „Generation+“, Krakow, Freitag nach Absprache 18:00 – 21:00 °
   Bibelgesprächskreis wöchentlich Mittwoch 10:00 – 12:00 °
   Gebetstreffen Mittwoch 20:15 in der Kirche Dobbin
Die mit einem ° versehenen Veranstaltungen finden im Pfarrhaus Krakow
statt.
Die mit einem * versehenen Veranstaltungen sind im Folgenden erläutert.
„Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz, und
am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das
Wort.“ Gottfried Benn
Aus der Gemeinde

Freude und Leid in der Gemeinde, Kollekten und Spenden …
Die Daten der letzten Monate konnten noch nicht verarbeitet werden.

Nicht nur in eigener Sache
In den letzten 2 Jahren bin ich mehrmals wegen Krankheit ausgefallen. Das
zeigt mir, dass es so nicht weiter gehen kann. Eine Krankheit ist ja nichts,
was man sich aussucht; aber etwas, was man manchmal befördern oder
verhindern kann.
Die Anforderungen an die Gemeindeleitung haben in den letzten Jahren sehr
zugenommen. Die Ansprüche und Erwartungen an die Veranstaltungen
haben auch zugenommen. Gleichzeitig ist die Zahl der Pastoren und
Mitarbeiter in der Region zurückgegangen und auch die Zahl der
ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer ist stark zurückgegangen, vor allem
dadurch, dass sie alt geworden sind und wenige nachgerückt sind.
Denk- und Verhaltensmuster haben sich geändert. Aber auch die geistlichen
und ideologischen Auseinandersetzungen haben zugenommen.

                                      Seite 6
Krakower Gemeindeinformationen 07. + 08. + 09. 2020
Zusammengefasst: Wir haben ein zu großes und zu altes und zu träges
Schiff und eine zu kleine Mannschaft um in einer schnelllebigen und sich
ständig wandelnden Umwelt das Wort Gottes zeitgemäß an die Menschen
um uns herum übermitteln zu können.
Daraus ergeben sich 3 wesentliche Fragen: 1. Was können und müssen wir
reduzieren? 2. Was muss neu werden? 3. Wer macht noch zusätzlich mit,
auch wenn er/sie bisher nicht mitgearbeitet haben? Diese Fragen werden
uns in den nächsten Monaten und Jahren im KGR verstärkt beschäftigen.
Wir wollen versuchen, manches in neue Richtungen zu bringen. Haben Sie
Lust, mitzumachen? Haben Sie Interesse, die Gottesdienste mitzugestalten?
Haben Sie Freude, ihre musikalischen Möglichkeiten einzubringen? Haben
Sie Ideen, den KGR oder Ausschüsse zu unterstützen? Haben Sie Geschick,
mit ihren handwerklichen Möglichkeiten die Gebäude zu erhalten oder die
Friedhöfe zu verschönern? Haben Sie Freude, die Gebäude für die
Veranstaltungen vorzubereiten und zu schmücken? Haben sie Lust, am
Gemeindebrief mit zu schreiben oder ihn zu verteilen? Bitte melden Sie sich,
wenn sie entdeckt haben, wozu Gott sie gebrauchen will. Christoph Reeps
„Ich glaube an Christus, so wie ich glaube, dass die Sonne
aufgegangen ist, nicht nur, weil ich sie sehe, sondern weil
ich durch sie alles andere sehen kann.“ C.S. Lewis
COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
Die Pandemie hat uns kräftig durcheinandergebracht. Die Regelungen
ändern sich immer wieder. Auch eine zweite oder dritte Infektionswelle ist
nicht ausgeschlossen. Als Kirchengemeinde müssen wir da versuchen,
einen guten Weg zu finden. Dabei stoßen Interessen und Einsichten und
Informationen aufeinander, die nicht immer miteinander zu vereinbaren sind
und nicht jedem gerecht werden können. Wir bitten sie, in ihrem eigenen
Interesse auf sich und ihr Umfeld zu achten und die Schutzmaßnahmen zu
beachten um mögliche Infektionen, auch anderer, zu vermeiden.
Vergessen sie bitte bei aller Angst vor der Pandemie nicht, dass es auch
andere Todesursachen gibt und dass auf die, die zu Jesus gehören, eine
Einladung zum himmlischen Festmahl in der Ewigkeit wartet.
Und behalten sie bitte auch die Größenordnungen im Auge. Durchschnittlich
77 Corona-Tote pro Tag in diesem Frühjahr in Deutschland ist sicher eine
erschreckend große Zahl. Im Durchschnitt sterben aber in Deutschland
täglich über 2.700 Menschen an den verschiedensten Ursachen.
Durchschnittlich 1.000 Kinder werden in Deutschland pro Tag abgetrieben.
Und etwa 24.000 Menschen sterben weltweit täglich laut Brot für die Welt an
Hunger und Mangelernährung.
Wir leben nicht dem Tod entgegen, sondern wir sterben dem
Leben entgegen. Stephan Zeibig, in einer Predigt in der Coronazeit
                                     Seite 7
Krakower Gemeindeinformationen 07. + 08. + 09. 2020

Kontakte
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Krakow
Pastor: Christoph Reeps, Pfarrhaus: 18292 Krakow am See, Wedenstr. 16,
  Tel: 038457 22754, Fax 038457 519819, Mobil: 01523 3740196
  E-Mail: pastor@kirche-krakow.de / Skype: pastorreeps
Kirchengemeinderat: Matthias Hahn, Tel: 038457 51420,
  E-Mail: kirchengemeinderat@kirche-krakow.de
Gemeindepädagogin: Tanja Krüger, Mobil: 01523 3752404,
  Fax 038457 519928, E-Mail: kinder@kirche-krakow.de
Friedhofsverwalter: Karsten Krüger, Mobil: 0172 4566931,
  Fax 038457 519927, E-Mail: friedhof@kirche-krakow.de
Gemeindebüro: Beate Weichold Tel/Fax: 038457 519937
Altenkreis: Gretel von Holst, Tel: 03843 682290
Posaunenchor: Martina Reeps, Tel: 038457 259016
Internet: www.kirche-krakow.de
Bankverbindung für Geschäftsverkehr: Konto der KKV Güstrow,
  IBAN: DE97 5206 0410 0505 3300 41
  BIC: GENODEF1EK1, Evangelische Bank
Bankverbindung für Spenden, Lütt Hütt, Freizeiten: Konto der Ev.-Luth.
Kirchengemeinde Krakow,
  IBAN: DE48 5206 0410 0005 0199 58
  BIC: GENODEF1EK1, Evangelische Bank
Bankverbindung nur für Kirchgeld: Konto der Kirchengemeinde Krakow,
  IBAN: DE78 5206 0410 6306 5000 64
  BIC: GENODEF1EK1, Evangelische Bank
Redaktionsschluss: 27.06.2020 21:20:00 / Änderungen vorbehalten.
Wenn Sie einen Besuch wünschen, können Sie mich gerne ansprechen oder
anrufen.
Ihr Pastor Christoph Reeps
Die „Gemeindeinformationen“ können Sie auch kostenlos und in Farbe als
pdf-Datei per E-Mail abonnieren.

                                 Entdecken Sie das Kirchenjahr, seine
                                 hohen Feiertage, seine Texte und Bräuche
                                 und die Bedeutung und Themen der
                                 einzelnen Sonntage und ihrer Farben.
                                       Im    Internet   www.kirchenjahr-
                                 evangelisch.de
                                       aber auch als Smartphone-App
                                 Kirchenjahr evangelisch für iOS oder
                                 Android.

                                    Seite 8
Sie können auch lesen