Grußwort zum 24. Teninger Gassenfest 7. bis 9. September 2018 - Teningen

 
WEITER LESEN
44. Jahrgang − Nr. 36                 Mittwoch, 5. September 2018                  Einwohnerzahl: 12.107

    Grußwort zum 24. Teninger Gassenfest
    7. bis 9. September 2018
    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
    liebe Gäste in Teningen,
    der Herbst kommt, das Laub verfärbt sich – alle zwei Jahre heißt es bei uns in Teningen: „In
    Däninge isch Gassefescht“. So auch in diesem Jahr, denn es gilt: gerades Jahr – Gassenfestjahr.
    Eine Gelegenheit zum Feiern und Sich-Unterhalten bieten dreizehn Vereine wieder beim
    Gassenfest, das von Freitag bis Sonntag nun schon zum 24. Mal über die Bühne geht. Was
    1972 bei der 1.000-Jahr-Feier als Einzelstück geplant war, wurde im Laufe der letzten 46 Jahren
    zum Dauerbrenner. Beim ältesten noch durchgehend existierendem Straßenfest im Landkreis
    Emmendingen gibt es am Festwochenende in den Höfen und Buden sowie an den Ständen
    kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm für Alt und Jung.
    Feste bereichern unser Leben. Vor allem aber sind sie ein Ort der Begegnung und ohne
    Begegnung gibt es kein Miteinander im Dorf. Besonders in einer Zeit, die so bunt ist wie die
    unsere, ist es besonders wichtig rauszugehen, aufeinander zuzugehen, den Nachbarn wieder zu
    treffen, alte Schulfreunde die extra anreisen, aber auch die kennenzulernen, die neu in unserem
    Dorf leben. Gassenfest zu feiern, bedeutet Teningen an einem Wochenende intensiv zu erleben.
                                 
    unserer Gemeinde. Den aktiven Mitgliedern der beteiligten Vereine sowie den Organisatoren
    Erika Gebhardt und Thomas Köbele danke ich für ihre Bereitschaft, auch dieses Jahr wieder ein
    buntes Fest für die ganze Familie mit Unterhaltung vom Feinsten auszurichten.
    Ebenso gilt mein Dank
    – den Anliegern des Festgeländes für ihr Verständnis,
    – den Eigentürmern, die ihre Grundstücke und Höfe zur Verfügung stellen,
    – den Behörden für ihre Unterstützung,
    – den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und des Bauhofes,
    – allen Helferinnen und Helfern, den Vereinen und allen, die dieses schöne Straßenfest unter-
      stützen und es erst möglich machen.
    So wünsche ich allen Beteiligten und allen Gästen am kommenden Wochenende ein paar
    Stunden voller Spaß und guter Laune. Uff e schen’s Gassefescht 2018,

    Ihr
    Heinz-Rudolf Hagenacker
    Bürgermeister und Schirmherr                       Nähere Informationen auf den Seiten 4 bis 7
2                                                   TENINGER NACHRICHTEN                                                    5. September 2018

                                                 Grünschnittentsorgung                             Tierärztlicher Notfalldienst
¶ Verwaltung auf einen Blick                     Öffnungszeiten: Kompostplatz bei der Fir-         Der tierärztliche Notfalldienst kann unter
                                                 ma ROM in Teningen: Täglich: 9 bis 12 Uhr,        der Tel. 07667 / 9430810 erfragt werden.
                                                 15 bis 17 Uhr; Donnerstag: 9 bis 12 Uhr, 15       Kirchl. Sozialstation Stephanus Teningen
Rathaus Teningen                                 bis 18.30 Uhr; Samstag: 8.30 bis 14 Uhr.          Tscheulinstraße 4, Telefon 07641 / 1484,
                                                 Grünschnittsammelplatz:           Teningen        Fax 07641 / 55707, E-Mail: Info@sst-tenin-
Kontakt                                          Oberdorf/Heidenhof, Nimburg und Heim-             gen. de. Pflegenotruf: 0176 / 14840110
Riegeler Straße 12, 79331 Teningen               bach: jeden 1. Samstag im Monat von 10            Geschäfts- und Pflegedienstleitung: Gabi
Telefon      07641 / 5806-0                      bis 12 Uhr. Bindematerial bei der Anliefe-        Bürklin Pflegedienstleitung: Angela Müller
Fax          07641 / 5806-80                     rung auf dem Grünschnittsammelplatz               Hospizdienst
E-Mail       info@teningen.de                    bitte entfernen.                                  Emmendingen-Teningen-Freiamt
Internet     www.teningen.de                                                                       Mitarbeiter des Hospizdienstes begleiten
Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 8-12 und                                                             schwerkranke Menschen in ihrer letzten
14-16 Uhr, Do. 8-12 und 14-16 Uhr, Fr. 8-                                                          Lebenszeit sowie deren Angehörige. Sie
12.30 Uhr                                         Dienste
                                                                                                   kommen nach Hause, ins Pflegeheim, ins
Fachbereich 1, Bürgerhaus Zehntscheuer,                                                            Betreute Wohnen und ins Krankenhaus.
Bahlinger Straße 30                              Störungen in der Wasserversorgung                 Der Dienst ist ehrenamtlich und somit kos-
Fachbereich 2, Bürgerhaus Zehntscheuer,          Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeit,         tenfrei. Erreichbar ist der Hospizdienst:
Bahlinger Straße 30                              Tel. 0175 / 7 22 54 27                            Tel. 07641/ 44001.
Fachbereich 3, Verwaltungsstelle Kön-            NetzeBW Störungsdienst Strom                      Pflegestützpunkt, Seniorenbüro und
dringen, Hauptstraße 20                          Telefon 0800 / 3629-477                           Betreuungsbehörde des Landkreises
                                                 Bereitschaftsdienste                              Emmendingen, Markgrafenstraße 8 in
                                                 In Notfällen ist der Bereitschaftsdienst der      Emmendingen, Telefon 07641 / 451-3091,
Bürgermeister                                    Apotheken unter Tel. 0 18 05 / 1 92 92-320        E-Mail:pflegestuetzpunkt@landkreis-em-
                                                 (DRK-Kreisstelle Emmendingen) zu erfah-           mendingen. Der Zugang ist barrierefrei.
Sprechzeiten des Bürgermeisters                  ren. Seit dem 27. Mai 2015 gilt die bundes-       Kreisseniorenrat des Landkreis Em-
                                                 weit einheitliche Rufnummer für den ärzt-         mendingen:
Während der Sommerferien finden keine            lichen Bereitschaftsdienst 116117. Die
Bürgermeistersprechstunden statt (bis 9.                                                           www.kreisseniorenrat-emmendingen.de.
                                                 Dienste der Zahnärzte hören Sie unter der
September).                                      zahnärztlichen Notrufnummer 01 80 /
                                                 3 222 555-70.
                                                 Apotheken-Notdienst                                Æ Kulturelles
                                                 Samstag, 8.9.
Ortsverwaltungen                                 Severin-Apotheke, Alemannenstraße 17,             Mediathek Teningen im Schulzentrum:
                                                 79211 Denzlingen, Telefon 07666 / 5844,           Dienstags, mittwochs und donnerstags von
                                                 Fax 07666 / 8231.                                 12 bis 17 Uhr, sowie freitags von 11 bis 17
Verwaltungsstelle Köndringen                     Sonntag, 9.9.                                     Uhr geöffnet.
Hauptstraße 20 – Fachbereich 3                   easyApotheke Emmendingen, Freiburger              Förderverein Anwesen Menton /
Telefon       07641 / 8725                       Straße 4, 79312 Emmendingen, Telefon              Heimatmuseum Menton:
Fax           07641 / 8613                       07641 / 954280, Fax 07641 / 9542829.              Im Sommerhalbjahr von April bis Oktober
Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 8-12 und 14-       Stadt-Apotheke, Lange Straße 37, 79183            geöffnet am 1. Sonntag des Monats
16 Uhr, Do. 8-12 und 14-16 Uhr, Fr. 8-12.30      Waldkirch, Breisgau, Telefon 07681 /              von 14 bis 17 Uhr. Sonder- und Gruppen-
Uhr                                              479110, Fax 07681 / 4339.                         führungen nach Terminabsprache bitte bei
                                                 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen                  der Gemeinde Teningen, Tel. 07641 / 5806-
Verwaltungsstelle Nimburg                        Telefon 08000 / 116016
Langstraße 1 – Sabrina Striegel                                                                    36. Für die traditionellen Veranstaltungen
                                                 Fachstelle Sucht Beratung Behandlung              bitte die Medien beachten.
Telefon      07663 / 9315-0                      Prävention, Hebelstraße 27, 79312 Em-
Fax          07663 / 9315-15                                                                       Rebay-Haus Teningen, Emmendinger
                                                 mendingen, Telefon 07641 / 933589-0.              Straße 11: Geschlossen während der Som-
Öffnungszeiten: Di. 8–12 Uhr und 14–16           Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 13 bis
Uhr, Do. 14–16 Uhr.                                                                                merferien. Die Dauerausstellung der Werke
                                                 16 Uhr, Dienstag ab 11 Uhr, Mittwoch bis          der Gründungsdirektorin des Guggenheim
Ortschaftsamt Heimbach                           18 Uhr; Erstsprechstunden Mittwoch 16 bis         Museums in New York ist ab 9. September
Köndringer Straße 10 – Anja Siebenschock         17 Uhr und Donnerstag 11 bis 12 Uhr.              wieder jeden Sonntag von 14 – 17 Uhr ge-
Herbert Luckmann (Ortsvorsteher)                 Notruf-Fax                                        öffnet. Sonderöffnungen sind auch wäh-
Telefon       07641 / 8707                       nur für Hör- u. Sprachgeschädigte: Fax            rend der Ferien auf Anfrage möglich unter
Fax           07641 / 48458                      07641/ 4601-77 (Rettungs- und Feuer-              Rebay-Foerderverein@t-online.
Öffnungszeiten: Mo. 9-12 Uhr. Di. ge-            wehrleitstelle)
schlossen. Mi. 9-12 Uhr. Do. 9-12 Uhr. Fr. 9-    DRK-Behinderten-Fahrdienst
12 Uhr.                                          Anmeldungen Montag bis Freitag von 8
                                                 bis 12 Uhr, Wochenendfahrten bis Don-              Redaktionsschluss
                                                 nerstag 12 Uhr – Telefon 0 76 41 / 46 01-29       Montag, 15 Uhr (wenn Feiertag Freitag,
                                                 Öffnungszeiten der Notfallpraxis am               um 10 Uhr). Telefon 58 06-45, Fax 58 06-81,
                                                 Kreiskrankenhaus (vorherige Anmel-                E-Mail: amtsblatt@teningen.de
i Bürgerinformation                              dung nicht erforderlich) Montag,
                                                 Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22
                                                 Uhr; Mittwoch u. Freitag von 16 bis 22 Uhr;        Anzeigenschluss / Anzeigenannahme
                                                 Samstag, Sonn- u. Feiertage 8 bis 22 Uhr
Abfallservice                                    Kinderärztlicher Notfalldienst:                   Montag, 12 Uhr
                                                 0180 / 6076111 Die Rufnummer für den              (wenn Feiertag, Freitag, um 12 Uhr)
Graue Tonne                                      kinderärztlichen Notfalldienst im Land-           Anzeigenannahme: Wochenzeitungen
Freitag, 7.9.: alle Ortsteile                    kreis Emmendingen ändert sich: 0180/              am Oberrhein Verlags-GmbH, Denzlinger
Recyclinghof Teningen                            6076111 (statt bisher: 0761/ 80998099).           Str. 42, Emmendingen, Tel. 0 76 41 / 93 80 -
Öffnungszeiten: donnerstags von 16.30            Augenärztlicher Notfalldienst                     0, E-Mail: anzeigen@wzo-nord.de, Fax 076
bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr      Landkreis Emmendigen, Tel. 0180 / 6075311         41 / 93 80 - 50

Impressum
Herausgeber: Gemeindeverwaltung Teningen, Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker, Teningen.
Auflage: 6.195 Exemplare. Verteilung: Jeden Mittwoch als Beilage in der Wochenzeitung Emmendinger Tor in allen Haushalten der Gemeinde Teningen.
Technische Herstellung, Satz und Layout: Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH, Denzlinger Straße 42, 79312 Emmendingen, Tele-
fon 0 76 41 / 93 80 - 0. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2018. Anzeigenverkauf nur über die Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH.
Druck: Freiburger Druck GmbH + Co. KG, Unterwerkstraße, 79106 Freiburg.
5. September 2018              TENINGER NACHRICHTEN                                   3

                              Die Gemeinde Teningen trauert um ihren

                                           Ehrenbürger
                              Siegfried Grafmüller
                       der am 28. August 2018 im Alter von 92 Jahren verstarb.

     Der Verstorbene war von 1959 bis 1974 Gemeinderat und von 1968 bis 1971
     Bürgermeisterstellvertreter der ehemals selbständigen Gemeinde Köndringen.
     Ab der Gemeindereform im Jahr 1975 bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 1999
     war er ununterbrochen Gemeinderat und zweiter Bürgermeisterstellvertreter
     der Gemeinde Teningen. Außerdem war er von 1980 bis 1999 Mitglied des Wirt-
     schaft- und Bauausschusses und von 1984 bis 1989 stellvertretendes Mitglied
     im Sozial- und Kulturausschuss sowie im Verwaltungs- und Finanzausschuss.
     Des Weiteren war er Mitglied in verschiedenen Umlegungsausschüssen und
     stellvertretendes Mitglied im Kuratorium für Kindergärten.
     Siegfried Grafmüller war ein ruhender Pol in unserer Kommunalpolitik, die
     er stets als Sachaufgabe verstand. Sein Denken war immer von dem Willen
     bestimmt, Hilfestellung für viele Menschen in unserer Gemeinde zu geben.
     Seine Neigungen galten dem sozialen Bereich, im weitesten Sinne aber vor
     allen Dingen auch unseren Vereinen. Ebenso widmete er seine Arbeit ganz
     vorbildlich der Entwicklung des Kindergartens Köndringen.
     Sein vorbildlicher und weit überdurchschnittlicher Einsatz für unsere Gemeinde
     ging weit über das kommunalpolitische Engagement hinaus. Von 1971 bis 1991
     war er Ortsjugendhelfer. Darüber hinaus arbeitete er ehrenamtlich aktiv und
     fördernd in vielen Vereinen mit.
     Für seine Verdienste wurde er 1984 mit der Ehrenmedaille des Gemeindetages
     in Silber, 1993 mit der Verdienstmedaille in Gold der Gemeinde Teningen und
     1995 mit der Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg in Gold
     ausgezeichnet.
     Bei seiner Zurruhesetzung nach der vierzigjährigen Zugehörigkeit zum
     Gemeinderat wurde er am 21. Dezember 1999 zum Ehrenbürger der Gemeinde
     Teningen ernannt.
     In Respekt vor der Leistung des Verstorbenen nimmt die Gemeinde Teningen
     in großer Dankbarkeit Abschied von ihrem Ehrenbürger, dessen arbeitsreiches
     Wirken stets dem Wohl unserer Gemeinde gegolten hat.

     Teningen, den 31. August 2018

                      Heinz-Rudolf Hagenacker, Bürgermeister
                       Gemeinderat der Gemeinde Teningen
4                                                TENINGER NACHRICHTEN                                             5. September 2018

i
                                                                          Bedauert wird, dass der Gesangverein Teningen mit seinem
                                                                      legendären Zwiebelkuchen aufgrund der Altersstruktur seiner
            Die Verwaltung informiert                                 aktiven Mitglieder nicht mehr am Gassenfest teilnehmen kann.
                                                                      Immerhin war der Verein seit dem ersten Gassenfest im Jahre
                                                                      1972 mit dabei. Erstmals mitwirken werden hingegen die
b    Öffentliche Bekanntmachung                                       Vereine der Kleinkinderbetreuungseinrichtung Dreikäsehoch
                                                                      Köndringen (Würstchen im Mais-Teig, süße Spieße) und des
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates                               Waldkindergartens Nawaki (Muffins und Obstspieße), der auch
                                                                      Spiele, Schminken und Basteln für die Kleinen anbieten wird.
Am Mittwoch, 12. September, 18.30 Uhr, findet im Feuer-               Die sportpädagogische Abteilung der SG Köndringen/Tenin-
wehrheim Teningen eine öffentliche Sitzung des Gemeinde-              gen, die SpoFunnis, führt am Samstag von 15 bis 20 Uhr und am
rates statt.                                                          Sonntag von 12 bis 17 Uhr im Schulhof der Viktor-von-Scheffel-
Tagesordnung:                                                         Schule eine Kinderbetreuung mit Geschicklichkeitsspielen, Je-
1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Ge-          dermann-Zielschießen und einem Gassenfestquiz durch.
meinderatssitzung vom 24. Juli 2018                                       Abgerundet wird das Angebot vom FC Teningen mit seinem
2. Fragen und Anregungen der anwesenden Zuhörerinnen und              Sekt- und Bierstand, von der Tischtennisabteilung des TuS Tenin-
Zuhörer                                                               gen mit ihrem Weinrondell und vom Verein zur Pflege der
3. Neubau einer Sporthalle im Ortsteil Köndringen;                    deutsch-französischen Freundschaft, der unter anderem fran-
Grundsatzbeschluss und Einreichung eines Förderantrags                zösischen Käse anbieten wird.
4. Fragen und Anregungen der anwesenden Zuhörerinnen und                  Das Rahmenprogramm: Auch bei diesem Gassenfest laufen
Zuhörer                                                               die organisatorischen Fäden bei Erika Gebhardt und Thomas Kö-
5. Anfragen und Bekanntgaben                                          bele zusammen, die sich sicher sind, wieder eine attraktive Ver-
Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.                       anstaltung auf die Beine gestellt zu haben. Dafür soll auch ein
                                                                      abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen. An allen drei
Heinz-Rudolf Hagenacker                                               Festtagen gibt es bei der Musik- und Feuerwehrkapelle musika-
Bürgermeister                                                         lische Unterhaltung, ebenso hat die Feuerwehr Unterhaltungs-
                                                                      bands verpflichtet. Am Sonntag wird es beim DRK und bei den
                                                                      Dübbaggeischdern Spiel- und Schminkangebote geben.
                                                                          Die Öffnungszeiten: Die Höfe und Festzelte sind am Freitag
 b   Während der Sommerferien                                         ab 18 Uhr geöffnet. Für Samstag gibt es hingegen erstmals
                                                                      unterschiedliche Öffnungszeiten (siehe unten). Am Sonntag
Keine Donnerstagabend-Sprechstunde                                    öffnen alle Vereine ihre Türen gemeinsam um 11 Uhr.
                                                                          Am Sonntagmorgen findet um 10 Uhr im Zelt der Musik- und
Während der Schulferien (bis 9. September) findet in den              Feuerwehrkapelle ein ökumenischer Gottesdienst statt.
Dienststellen der Gemeindeverwaltung Teningen donners-                    Der Service – umweltfreundlich zum Gassenfest: Damit
tags von 16 bis 18 Uhr keine Sprechstunde statt (Fachbereiche         man das Bier und den Wein auch wirklich genießen und oben-
1 und 2 in der Zehntscheuer, Fachbereich 3 im Rathaus Kön-            drein noch etwas für die Umwelt tun kann, wird von der Ge-
dringen, Verwaltungsstellen Köndringen und Nimburg, Orts-             meinde Teningen als besonderer Service an allen drei Tagen der
chaftsamt Heimbach).                                                  Citybus und für die Ortsteile Landeck und Bottingen das Anruf-
                                                                      Sammel-Taxi (AST) eingesetzt. Der Fahrpreis beträgt sowohl im
                                                                      Citybus wie auch im AST 1,50 Euro. Kinder bis zwölf Jahre fahren
b    Vom 7. bis 9. September im Unterdorf                             kostenlos mit.
                                                                          Auf einen Blick – die teilnehmenden Vereine und ihr
24. Teninger Gassenfest                                               Angebot: Musik- und Feuerwehrkapelle (Samstag erst ab
                                                                      15 Uhr): Steaks mit Brot oder Kartoffelsalat, Pommes frites,
mit dreizehn Vereinen                                                 Winzerweckle, Sauerbraten mit Beilagen (Sonntag), Kaffee und
Dreizehn Vereine gestalten das Teninger Gassenfest, das vom 7.        Kuchen (Sonntag), Wein- und Sektstand, Cocktail- und Likör-
bis 9. September zum 24. Mal im Unterdorf stattfinden wird. In        stand (nur Samstag von 15 bis 2 Uhr). Deutsches Rotes Kreuz:
den liebevoll gestalteten Höfen sowie an den Buden und Stän-          Nudelsuppe, Rindfleisch mit Beilagen, Spätzle mit Soße, badi-
den entlang der Bahlinger Straße steht das kulinarische Ange-         scher Rindfleisch-Döner mit Dip, Kaffee und Kuchen. Fanfaren-
bot im Vordergrund. Darüber hinaus sorgt ein buntes Pro-              zug (Samstag erst ab 15 Uhr): Gegrillte Schweinshaxe, badi-
gramm für beste Unterhaltung. Der traditionelle Fassanstich           sches Schäufele, Kartoffelsalat, Champignons in Bierteig, Bar-
durch Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker am Freitag um             betrieb in der Landsknechtschänke mit heißem Sliwowitz
18 Uhr bedeutet den Startschuss für das beliebte Straßenfest,         (Obstbrand aus Pflaumen), Slush und Longdrinks. Feuerwehr:
das seit 1972 im zweijährigen Rhythmus gefeiert wird. Musika-         Kesselfleisch, Schnitzel, Pommes frites, Kartoffelsalat, Schasch-
lisch umrahmt wird die Eröffnungszeremonie vom Historischen           lik, Currywurst, Rahmkuchen, Feuerfladen. Däninger Düb-
Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Teningen.                      baggeischder: Fleisch nach Gyros-Art im Fladenbrot oder mit
    Das Angebot der Vereine kann sich wie immer sehen lassen.         Zaziki und Brägele, Bibiliskäs und Brägele, Pommes frites, Likör-
Es reicht von Steaks und Sauerbraten bei der Musik- und Feuer-        stand, Pulled Pork und Pulled Beef. Gesangverein Köndrin-
wehrkapelle über die gegrillte Schweinshaxe und das Badische          gen: Schinkenweckle, Käseweckle, Köndringer Bier. Akkorde-
Schäufele des Fanfarenzuges sowie Kesselfleisch und Schaschlik        on-Spielgemeinschaft (Samstag erst ab 15 Uhr): Waffeln,
der Feuerwehr bis zu Fleisch nach Gyros-Art mit Zaziki und Brä-       Crêpes, Schupfnudeln mit Sauerkraut, diverse Schnäpse, Wein-
gele der Dübbaggeischder. Schupfnudeln mit Sauerkraut sowie           drondell. TuS Teningen, Abteilung Tischtennis (Samstag
Waffeln und Crêpes gibt es bei der Akkordeonspielgemein-              erst ab 15 Uhr): Weinrondell, Käsewürfel mit Weißbrot). FC Te-
schaft und der Gesangverein Köndringen bietet zum Bier der            ningen: Sekt, Bier, Brezeln, Landjäger, Pfefferbeißer. Verein
Köndringer Dorfbrauerei Schinkenweckle und Käseweckle an.             zur Pflege der deutsch-französischen Freundschaft
    Zum zweiten Mal im Storchenhof in der Bahlinger Straße 25         (Samstag erst ab 15 Uhr): Französischer Käse und französi-
untergebracht ist der Teninger Ortsverein des Deutschen Roten         scher Rot- und Weißwein, Crémant. Dreikäsehoch Köndrin-
Kreuzes, der sein bisheriges Domizil im Hof der Viktor-von-           gen (nur Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 19 Uhr):
Scheffel-Schule bereits 2016 verlassen hat. Traditionell bleibt je-   Corndogs (Würstchen im Maisteig), süße Spieße, Eistee. Wald-
doch das Speisenangebot unter anderem mit der beliebten Nu-           kindergarten Nawaki (nur Samstag und Sonntag jeweils
delsuppe sowie Rindfleisch mit Beilagen.                              von 15 bis 18 Uhr): Muffins, Obstspieße, Eistee.
5. September 2018                                 TENINGER NACHRICHTEN                                                         5

                                                                                        07. bis 09.
                                                                                        September
                                                                                        2018
                                                                                  g           g
                                                                  SONNTAG 09. SEPTEMBER
                                                                                      FREITAG 07. SEPTEMBER
                                                     ße

                                                                  10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
                                                      a
                                                felstr

                   Bah                                                                18 Uhr Eröffnung Fanfarenzug
                                                                  Zelt der Musik- u. Feuerwehrkapelle,
                       ling
                                               Schef

                                                                  Musikalisches Rahmenprogramm
                           erst
                                raß
                                   e
                                                                                        SONNTAG 09. SEPTEMBER
                                                       WC     Nussmanst                 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
                                                                            raße
                                                                                        Zelt der Musik- u. Feuerwehrkapelle,
                                                                                        Musikalisches Rahmenprogramm

         Drei Käse Hoch
                                                                                                         se
                                                                                                       as

         Deutsch- Franz. Freundschaftsverein
                                                                                                    elg

                                                                                            WC
                                                                                                   m
                                                                                                  m

         Akkordeon Spielgemeinschaft                                      Waa
                                                                                             Hu

                                                                              g   hau
                                                                                        s
         Naturwaldkindergarten / NAWAKI                                                          Eng
                                                                                                    elst
                                                                                                        raß
         Freiwillige Feuerwehr Teningen                               e                                       e
                                                                    ch
                                                                r wa
         Gesangverein Köndringen                              ue
                                                            Fe
                                                 e
         TUS Abt. Tischtennis               straß
                                       Stein
         Fanfarenzug Teningen

         Däninger Dübbaggeischder

         DRK Teningen

         Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen                                 e
                                                                       ns traß
                                                                   ofe
         FCT Teningen
                                                            Richth
         SpoFunnies

         Erste Hilfe                           An allen Tagen verkehrt der City-Bus mit erweitertem Fahrplan.
6                                            TENINGER NACHRICHTEN                                   5. September 2018
FESTZEIT

           Freitag     18.00 - 02.00 Uhr
           Samstag 11.00 - 02.00 Uhr (Am Samstag haben Vereine teils geänderte Öffnungszeiten!)
           Sonntag 11.00 - 24.00 Uhr
           MUSIK- UND FEUERWEHRKAPELLE
           Öffnungszeiten am Samstag 15.00 - 02.00 Uhr
           Speisen & Getränke: Steaks mit Brot od. Kartoffelsalat / Pommes Frites / Winzerweckle / Wein-Sektstand
           Sonntag: Sauerbraten mit Beilagen sowie Kaffee & Kuchen
           Sonntag: 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst / Musikalisches Rahmenprogramm
           FÖRDERVEREIN MUSIK & FEUERWEHRKAPELLE TENINGEN E.V.
           Öffnungszeiten am Samstag 15.00 - 02.00 Uhr Getränke: Cocktail & Likörstand
           DRK TENINGEN
           Öffnungszeiten am Samstag 11.00 - 02.00 Uhr
           Speisen & Getränke: Nudelsuppe / Rindfleisch mit Beilagen / Spätzle mit Sauce / Badischer Rind-
           fleisch Döner mit Dip sowie Kaffee & Kuchen Sonntag: Kinderspiele
           FANFARENZUG
           Freitag 18.00 Uhr Gassenfesteröffnung
           Öffnungszeiten am Samstag 15.00 - 02.00 Uhr
           Speisen & Getränke: Gegrillte Schweinehaxe / Badisches Schäufele / Kartoffelsalat / Champignon in
           Bierteig Barbetrieb Landsknechtschänke: Heißer Slivowitz / Slush / Longdrinks
           FEUERWEHR TENINGEN
           Öffnungszeiten am Samstag 11.00 - 02.00 Uhr / Musikkapelle im Hof
           Speisen: Kesselfleisch / Schnitzel / Pommes Frites / Kartoffelsalat / Schaschlik / Currywurst / Rahm-
           kuchen / Feuerfladen
           DÄNINGER DÜBBAGGEISCHDER
           Öffnungszeiten am Samstag 11.00 - 02.00 Uhr / Speisen & Getränke: Gyrosart im Fladenbrot /
           Gyrosart mit Zaziki & Brägele / Wurstsalat / Bibiliskäs & Brägele / Pommes Frites / Pulled Pork & Pulled
           Beef / Likörstand Sonntag: Kinderprogramm & Kinderschminken
           GESANGVEREIN KÖNDRINGEN
           Öffnungszeiten am Samstag 11.00 - 02.00 Uhr
           Speisen & Getränke: Schinkenweckle / Käseweckle / Köndringer Bier
           AKKORDEONSPIELGEMEINSCHAFT
           Öffnungszeiten am Samstag 15.00 - 02.00 Uhr
           Speisen & Getränke: Waffeln / Crêpes / Schupfnudeln mit Sauerkraut / div. Schnäpse/ Weinrondell
           SG KÖNDRINGEN / TENINGEN SPOFUNNIS
           Spofunnis Kinderbetreuung auf dem Schulhof
           Samstag: 15.00 - 20.00 Uhr / Sonntag: 12.00 - 17.00 Uhr
           TUS TISCHTENNIS
           Öffnungszeiten am Samstag 15.00 - 02.00 Uhr
           Speisen & Getränke: Käsewürfel mit Weißbrot / Weinrondell
           FC TENINGEN
           Öffnungszeiten am Samstag 11.00 - 02.00 Uhr
           Speisen & Getränke: Brezeln / Landjäger / Pfefferbeißer / Sekt / Bier
           VEREIN ZUR DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN FREUNDSCHAFT E.V.
           Öffnungszeiten am Samstag 15.00 - 02.00 Uhr
           Speisen & Getränke: Französischer Käse / französischer Rot - und Weißwein / Crémant
           DREI KÄSEHOCH E.V.
           Samstag & Sonntag 11.00 - 19.00 Uhr
           Speisen & Getränke: Corndogs (Würstchen im Maisteig) / Süße Spieße / Ice Tea
           WALDKINDERGARTEN NAWAKI
           Samstag & Sonntag 15.00 -18.00 Uhr Kinderspiele / Kinderschminken / Basteln
           Speisen & Getränke: Muffins / Obstspieße / Eistee
CityBus und AST - Sonderfahrten
                                                                              Zum TENINGER GASSENFEST 2018
                                      Beim Teninger Gassenfest (Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September) wird der CityBus und für die Ortsteile Landeck und Bottin-
                                                                                                                                                                                              5. September 2018

                                      gen das Anruf-Sammel-Taxi (AST) eingesetzt. So hat die Bevölkerung aller Ortsteile die Möglichkeit, umweltfreundlich die Veranstaltung

www.teningen.de
                                      zu erreichen.
                                      Der Fahrpreis beträgt für die einfache Fahrt im CityBus und im AST 1,50 €, Kinder bis 12 Jahre sind frei.

                                                                      CityBus               Heimbach - Köndringen -Teningen (Oberdorf) - Nimburg
                                                                                                                                                   FREITAG / SAMSTAG /         FREITAG /
                                                                             nur SONNTAG           SAMSTAG [*nur am Samstag] / SONNTAG

Amtsblatt auch jeden Mittwoch unter
                                                                                                                                                        SONNTAG                SAMSTAG
                                      Teningen (Neudorfstr.) an/ab:               12:00    13:00  14:00       16:00   17:00   18:00    19:00   20:00 21:00 22:00     0:00     1:00   2:00
                                      Nimburg                            11:10    12:10    13:10  14:10       16:10   17:10   18:10    19:10   20:10 21:10 22:10     0:10     1:10   2:10
                                      Teningen (Neudorfstr.) an/ab:      11:20    12:20    13:20  14:20       16:20   17:20   18:20    19:20   20:20 21:20 22:20     0:20     1:20   2:20
                                      Teningen (Oberdorf)                11:25    12:25    13:25  14:25       16:25   17:25   18:25    19:25   20:25 21:25 22:25     0:25     1:25   2:25
                                      Teningen (Neudorfstr.) an/ab:      11:30    12:30    13:30  14:30       16:30   17:30   18:30    19:30   20:30 21:30 22:30     0:30     1:30   2:30
                                      Heimbach                                                   [14:45*]     16:45   17:45   18:45    19:45   20:45 21:45 22:45     0:45     1:45   2:45
                                      Köndringen                                                 [14:55*]     16:55   17:55   18:55    19:55   20:55 21:55 22:55     0:55     1:55   2:55
                                      Teningen (Neudorfstr.) an/ab:      12:00    13:00    14:00 15:00        17:00   18:00   19:00    20:00   21:00 22:00 23:00     1:00     2:00
                                      Haltestellen CityBus:
                                      TENINGEN:   Rohrlahe-Neudorfstraße-Feuerwehrgerätehaus-Jahnhalle-HansSachsStraße-Kindergarten-Birkenweg-Seniorenwohnanlage-Elzbrücke
                                      KÖNDRINGEN: Winzerhalle-Bahnhofstraße-HeimbacherStraße
                                      HEIMBACH:   KöndringerStraße-Rathaus
                                                                                                                                                                                            TENINGER NACHRICHTEN

                                      NIMBURG:    Rathaus-Kaiserstuhlstraße-Langstraße-Krone-Waidplatz

                                                                                          AST               Landeck - Teningen - Bottingen
                                                                                                                                                  FREITAG / SAMSTAG /          FREITAG /
                                                                             nur SONNTAG           SAMSTAG[*nur am Samstag] / SONNTAG
                                                                                                                                                       SONNTAG                 SAMSTAG
                                      Teningen (Neudorfstr.) an/ab:               12:00    13:00    14:00     16:00   17:00   18:00    19:00   20:00   21:00   22:00   0:00   1:00   2:00
                                      Landeck                                                      [14:10*] 16:10     17:10   18:10    19:10   20:10   21:10   22:10   0:10   1:10   2:10
                                      Teningen (Neudorfstr.) an/ab:      11:20    12:20    13:20    14:20     16:20   17:20   18:20    19:20   20:20   21:20   22:20   0:20   1:20   2:20
                                      Bottingen                          11:25    12:25    13:25    14:25     16:25   17:25   18:25    19:25   20:25   21:25   22:25   0:25   1:25   2:25
                                      Teningen (Neudorfstr.) an/ab:      11:30    12:30    13:30    14:30     16:30   17:30   18:30    19:30   20:30   21:30   22:30   0:30   1:30
                                      Haltestellen AST:
                                      BOTTINGEN: WG-Platz
                                      LANDECK:       Burg-Rebstock
                                      Bitte melden Sie die Fahrt bis spätestens 30 Min. vor Fahrtantritt an unter Tel. 0 76 41 /1212
                                                                                                                                                                                            7
8                                             TENINGER NACHRICHTEN                                              5. September 2018

b   Teninger Nachrichten                                         Gemeinde Teningen
                                                                 Riegeler Straße 12
Geänderter Redaktionsschluss                                     79331 Teningen
Der Redaktionsschluss für die Teninger Nachrichten wird ab
Kalenderwoche 37 künftig von 15 auf 14 Uhr vorverlegt. Ein
späterer Eingang von Artikeln kann leider nicht mehr berück-
sichtigt werden. Um Beachtung wird gebeten.
                                                                      ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG
                                                                               nach VOB
                                                                 Für die Sanierung des Rathauses in Teningen werden auf
b   Standesamt Teningen                                          der Grundlage der VOB nachfolgende Arbeiten ausge-
                                                                 schrieben:
Trauungen an Samstagen                                           Metallbauarbeiten (12/2018)
                                                                 Der vollständige Ausschreibungstext wird im Staatsanzei-
Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten können an einem        ger für Baden-Württemberg am 24.08.2018 veröffentlicht.
Wochenende im Monat freitags nachmittags (bis 16 Uhr) und        Im Internet ist er unter www.teningen.de unter der Rub-
samstags vormittags (9 bis 12 Uhr) standesamtliche Trauungen     rik „Aktuelles“, eingestellt. Auf telefonische Anfrage (Tel.:
stattfinden. Dies ist im Jahr 2018 an folgenden Terminen mög-    07641/5806-50) kann der Ausschreibungstext kostenlos
lich: 14./15. September, 12./13. Oktober, 9./10. November,       per Fax übermittelt werden. Die Unterlagen können nach
14./15. Dezember. Nach der gesetzlichen Regelung ist bei Trau-   kostenfreier Registrierung und Erteilung eines SEPA-Last-
ungen außerhalb der üblichen Dienstzeit eine zusätzliche Ge-     schriftmandats unter vergabeunterlagen.vergabe24.de
bühr von 60 Euro zu erheben.                                     mit Angabe des Kennzeichens als Poststück angefordert
   Um rechtzeitige Anmeldung (spätestens etwa vier Wochen        werden. Das Entgelt wird nicht erstattet. Zusätzlich stehen
vor dem gewünschten Termin) wird gebeten. Auskünfte erteilt      die Unterlagen unter www.vergabe24.de zur kostenlosen
das Standesamt, Telefon 07641 / 5806-33, E-Mail: philipp@te-     Ansicht und zum Download zur Verfügung.
ningen.de.
                                                                 Teningen, 25.08.2018

b   Öffentliche Bekanntmachung                                   Heinz-Rudolf Hagenacker
                                                                 Bürgermeister
Bachabschlag im Mühlbach
(Kollmarsreuter Wuhrkanal) 2018
Der diesjährige Bachabschlag im Mühlbach findet in der Zeit
von Montag, 17. September, 8 Uhr, bis Freitag, 28. Septem-
ber, 11 Uhr, statt.
Sollten Betonarbeiten am Mühlbach ausgeführt werden, weist
die Gemeinde darauf hin, dass kein frischer Beton oder Zement-
abwässer ins Wasser gelangen darf.
Um Beachtung wird gebeten.

b   Gemeindekasse

Gemeindekasse geschlossen
Am Montag und Dienstag, 10. und 11. September, bleibt die Ge-
meindekasse aufgrund einer Fortbildung geschlossen.                                 Büro im JuZe Teningen »Janine Schmidt« 0151/28700777
                                                                                    Büro im Spüro » Philipp Grangé« 07641/9659817
                                                                                    www.teningen.de  kjb@teningen.de
                                                                                    www.facebook.com/kjbteningen

                                                                                   Unsere Angebote
b   Fundbüro

Fundräder                                                        Für alle Kinder
                                                                 DO    15.00 – 17.00 Uhr   Basteln/ Kochen im JuZe Teningen
Fundräder können Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr                                   (Wiedlemattenweg 6)
und Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr beim Bauhof Tenin-     DO    16.00 Uhr           Kino im JuZe Teningen
gen (Wiedlemattenweg 16, 79331 Teningen) abgegeben wer-                                    (1x/ Monat statt Basteln/Kochen)
den. Die Fundräder aus den Ortsteilen können auch auf den Ver-   FR    15.00 – 17.00 Uhr   Basteln/Kochen im JuZe Teningen
waltungsstellen Köndringen und Nimburg sowie auf dem Orts-
chaftsamt Heimbach zu den Öffnungszeiten abgegeben               Für Mädchen
werden.                                                          DO 18.00 – 19.00 Uhr      ab 14 Jahre Foto- und Modelprojekt
                                                                                                       im JuZe Teningen
                                                                 Öffnungszeiten Jugendzentren (für alle ab 14 Jahre)
                                                                 Jugendtreff Teningen    FR 20.00 – 24.00 Uhr
                                                                 Jugendkeller Köndringen FR 19.00 – 24.00 Uhr und nach Bedarf
                                                                 Jugendclub Heimbach     FR 20.00 – 24.00 Uhr
                                                                                         SA 20.00 – 24.00 Uhr
                                                                 Jugendclub Nimburg      MO 19.00 – 22.00 Uhr
                                                                                         MI 19.00 – 21.00 Uhr
                                                                                         FR 19.00 – 24.00 Uhr
5. September 2018                             TENINGER NACHRICHTEN                                                           9
b   Straße wird wieder freigegeben                                b   Kinder- und Jugendbüro Teningen

Karl-Friedrich-Straße in Emmendingen                              „Projekt 2000“ – Coachella Shooting
wieder geöffnet ab 10. September                                  In den Sommerferien fand das
Emmendinger Karl-Friedrich-Straße ab dem 10. September wie-       lang ersehnte Shooting des
der geöffnet. Im Mai 2017 begannen die umfangreichen Bau-         Modelprojektes des Kinder-
maßnahmen zur Umgestaltung und Komplettsanierung der              und Jugendbüros Teningen,
Karl-Friedrich-Straße in Emmendingen. Nun wird am Montag,         „Projekt 2000“, zum Thema
10. September 2018, vier Monate früher als geplant, die Straße    „Coachella-Festival“ statt. Co-
wieder für den Verkehr freigegeben.                               achella ist eines der weltweit
   Auch die Busse fahren ab Montag, 10.09.2018, wieder am         größten Musikfestivals und
Emmendinger ZOB ab, alle Haltestellen werden angefahren           findet jährlich in Kalifornien
und die Haltstellenverlegungen werden aufgehoben. Einzige         statt.
Ausnahme: Die City Bus Linie 8 nach Teningen wird dauerhaft          Unter der Leitung von Elke
die Haltestelle an der Musikschule, am Treppenabgang zur          Schweizer wurden, inspiriert
Bahnhofsunterführung, nutzen.                                     durch den Hippie-Style, ge-
                                                                  paart mit einem Hauch von
                                                                  Glamour, Outfits und Acces-
b   Im Alter von 92 Jahren                                        soires für das perfekte Foto
                                                                  ausgewählt.
Teningens Ehrenbürger                                                Das       Shooting      konnte Die Mädchen posieren zum
                                                                  schließlich an einem heißen Thema „Coachella-Festival“
Siegfried Grafmüller gestorben                                    Mittwochnachmittag bei 36 vor der Kamera.
Im Alter von 92 Jahren ist am Dienstag vergangener Woche der      Grad stattfinden. Geschminkt
Teninger Ehrenbürger Siegfried Grafmüller gestorben. Sieg-        und frisiert wurden die Mädchen von Elke Schweizer, welche ge-
fried Grafmüller war von 1959 bis 1974 Gemeinderat und von        lernte Friseurmeisterin und Visagistin ist. Manche Mädchen
1968 bis 1971 Bürgermeisterstellvertreter der ehemals selbst-     stellten ihr Können als Make-up-Artists sogar selbst unter Be-
ständigen Gemeinde Köndringen. Ab der Gemeindereform im           weis.
Jahr 1975 bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 1999 war er unun-        Das Shooting fand in einer herzlichen und familiären Atmo-
terbrochen Gemeinderat und zweiter Bürgermeisterstellver-         sphäre statt, in der sich jedes Mädchen wohl und angenommen
treter der Gemeinde Teningen. Außerdem war er von 1980 bis        fühlen konnte. Die zu beobachtende Entwicklung der Mädchen
1999 Mitglied im Sozial- und Kulturausschuss sowie im Verwal-     im Zuge der unterschiedlichen Shootings und das wachsende
tungs- und Finanzausschuss. Des Weiteren war er Mitglied in       Selbstbewusstsein vor der Kamera sind dabei beachtlich.
verschiedenen Umlegungsausschüssen und stellvertretendes             Ein herzliches Dankeschön geht an Jan Knopp, welcher die
Mitglied im Kuratorium für Kindergärten. Siegfried Grafmül-       ALT. HOLZ. GARAGE. in Emmendingen als Ort für das Shooting
lers Neigungen galten vor allem dem sozialen Bereich, im wei-     zur Verfügung stellte. Die Holzschilder wie auch die Wandver-
testen Sinne aber vor allen Dingen auch den Vereinen der Ge-      kleidungen und das Werkstattflair bildeten einen tollen Rah-
samtgemeinde. Ebenso widmete er seine Arbeit sehr engagiert       men und viele Möglichkeiten für das Shooting.
der Entwicklung des Kindergartens in Köndringen. „Sein vor-          Alle interessierten Mädchen ab 14 Jahren, die Lust haben, zu
bildlicher und weit überdurchschnittlicher Einsatz für unsere     der Gruppe dazuzustoßen, sind herzlich willkommen. Die Grup-
Gemeinde ging weit über das kommunalpolitische Engage-            pe trifft sich immer donnerstags um 18 Uhr im Jugendtreff Te-
ment hinaus“, so Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker in         ningen (Wiedlemattenweg 6). Los geht es wieder nach den
seinem Nachruf. Er verwies unter anderem auf Grafmüllers Tä-      Sommerferien. Näheres dazu folgt.
tigkeit als Ortsjugendhelfer in den Jahren 1971 bis 1991 hin.        Weitere Infos finden sich auf der Homepage der Gemeinde
   Die Ernennung zum Ehrenbürger erfolgte bei seinem Aus-         Teningen oder unter @kjbteningen Facebook.
scheiden nach vierzigjähriger Zugehörigkeit im Gemeinderat
am 21. Dezember 1999. Für seine Verdienste wurde er außerdem
mit der Ehrenmedaille des Gemeindetages in Silber (1984) und
Gold (1995) sowie der Verdienstmedaille in Gold der Gemeinde
Teningen (1993) ausgezeichnet. Mit Respekt vor der Leistung des
Verstorbenen nimmt die Gemeinde Teningen in großer Dank-
barkeit Abschied von ihrem Ehrenbürger, dessen arbeitsreiches
Wirken stets dem Wohl der Gemeinde gegolten hat.
   Die Trauerfeier fand am gestrigen Dienstag in der evangeli-
schen Kirche in Köndringen statt. Anschließend wurde der Ver-
storbene unter Begleitung des Musikvereins „Winzerkapelle“
Köndringen zu Grabe getragen. An den Gebäuden der ge-
meindlichen Dienststellen wurde am vergangenen Donnerstag
und am Tag der Beerdigung Trauerbeflaggung angebracht.

                                                                  Catwalk auf dem Industriegelände.
10                                              TENINGER NACHRICHTEN                                           5. September 2018

 U
                                                                    b   Finanzamt Emmendingen informiert
            Bekanntmachung                                          Finanzamt ändert Einkommensteuer-
                                                                    bescheide rückwirkend
b   Bewerbungsschluss 2. November 2018                              Neuberechnung der zumutbaren Belastung bei als außer-
                                                                    gewöhnliche Belastung geltend gemachten Krankheits-
Land schreibt Kleinkunstpreis                                       und Pflegekosten führt zu Erstattung
                                                                       Die Steuerverwaltung Baden-Württemberg überprüft in
Baden-Württemberg 2019 aus                                          einer Sonderaktion ca. 1 Million Einkommensteuerbescheide.
Die Landesregierung sucht für die Kleinkunstpreisverleihung         Aufgrund der großen Anzahl erfolgt die Überprüfung nicht in
2019 wieder die besten Kleinkünstlerinnen und -künstler Ba-         einem Schritt, sondern finanzamtsweise. „In Kürze ist das Fi-
den-Württembergs. Der Wettbewerb um den Kleinkunstpreis             nanzamt Emmendingen dran, dann gibt es für einige Steuer-
Baden-Württemberg 2019, der vom Ministerium für Wissen-             bürgerinnen und Steuerbürger in unserem Einzugsbereich gute
schaft, Forschung und Kunst in Kooperation mit der Staatlichen      Nachrichten“, so Amtsleiter Halgar Bürger. Betroffen sind Steu-
Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg ausgeschrieben wird,              erbürgerinnen und Steuerbürger, die Krankheits- und Pflege-
richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aller Sparten. Die Be-   kosten als außergewöhnliche Belastung in ihren Steuererklä-
werberinnen und Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein       rungen geltend gemacht hatten. Grundlage ist ein Urteil des
und aus Baden-Württemberg kommen.                                   Bundesfinanzhofs vom 19. Januar 2017 zur stufenweisen Be-
   Der baden-württembergische Kleinkunstpreis ist einer der         rechnung der zumutbaren Belastung bei geltend gemachten
höchstdotierten Preise dieser Art in Deutschland. Vergeben          Krankheits- und Pflegekosten als außergewöhnliche Belastung
werden bis zu drei Hauptpreise in Höhe von 5.000 Euro und ein       bei der Einkommensteuer (§ 33 Abs. 3 des Einkommensteuerge-
Förderpreis in Höhe von 2.000 Euro, welche gemeinsam vom            setzes). Bisher ordnete das Finanzamt bei der Berechnung der
Land Baden-Württemberg und der Staatlichen Toto-Lotto               zumutbaren Belastung das zu versteuernde Einkommen als Ge-
GmbH Baden-Württemberg getragen werden. Zusätzlich kann             samtbetrag der maßgebenden Einkommensstufe zu. Jetzt wird
seit 2010 eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Kleinkunst in     nur noch der Teil des zu versteuernden Einkommens mit dem
Baden-Württemberg mit einem Ehrenpreis geehrt werden. Die-          höheren Prozentsatz belastet, der den jeweiligen gesetzlichen
ses Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro stiftet die Staatliche Toto-   Stufengrenzbetrag übersteigt. Dies führt in der Regel zu einer
Lotto GmbH Baden-Württemberg.                                       stärkeren Entlastung der Steuerbürgerinnen und Steuerbürger.
   Gestiftet wurde die Auszeichnung vom Land Baden-Würt-               Seit Anfang Juni 2017 wendet das Finanzamt die Entschei-
temberg zur Förderung junger Nachwuchskünstlerinnen und -           dung des Bundesfinanzhofs in allen offenen Fällen an. Im Hin-
künstler im Bereich der Kleinkunst. Zwischenzeitlich hat sich der   blick auf anhängige Revisionsverfahren, die sich mit der Verfas-
Preis zu einem wichtigen Baustein in der Kulturförderung des        sungsmäßigkeit des Abzugs einer zumutbaren Belastung be-
Landes entwickelt, den auch bereits etablierte Künstlerinnen        schäftigen, ergingen die Einkommensteuerbescheide ab 29.
und Künstler erhalten haben. Zudem ist Baden-Württemberg            August 2013 in diesem Punkt vorläufig. Sie werden jetzt in einer
bisher bundesweit das einzige Land, das einen Preis dieser Art      Sonderaktion zugunsten der Betroffenen rückwirkend geän-
vergibt.                                                            dert. Dies geschieht von Amts wegen. Ein Antrag ist deshalb
   Der Wettbewerb wird vom Ministerium für Wissenschaft,            nicht nötig. Der Erstattungsbetrag hängt von den jeweiligen
Forschung und Kunst und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Ba-         persönlichen Verhältnissen ab.
den-Württemberg finanziert. Weitere Partner sind der Süd-
westrundfunk und die Landesarbeitsgemeinschaft der Kultur-
initiativen und Soziokulturellen Zentren. Das hohe Niveau der
Wettbewerbsbeiträge zeugt vom Erfolg des Kleinkunstpreises
in den vergangenen Jahren und soll durch diese Kooperation
weiter gesteigert werden.
   Eine Jury, bestehend aus Künstlerinnen und Künstlern, Kriti-
kern und Veranstaltern, wählt die Preisträgerinnen und Preis-
träger aus. Die Verleihung der Auszeichnung erfolgt durch ein
Mitglied der Landesregierung im Rahmen einer öffentlichen
Veranstaltung. Diese findet am 30. April 2019 im Capitol in
Mannheim statt.
   Bewerbungsschluss ist der 2. November 2018.
   Als diesjährige Preisträger wurden am 24. April 2018 im Kul-
turhaus Osterfeld, Pforzheim, Thomas und Volker Martins vom
Chaos-Theater „Oropax“, das Maskentheater Habbe & Meik
von Hartmut Ehrenfeld und Michael Aufenfehn und der Lieder-
macher Martin Herrmann ausgezeichnet. Den Förderpreis er-
hielt der Comedian Tino Bomelino aus Mannheim.
   Der zum neunten Mal vergebene Ehrenpreis ging an den ba-
dischen Mundartdichter Harald Hurst. Bisherige Preisträger wa-
ren der Kabarettist Uli Keuler sowie posthum der Liedermacher
Christof Stählin, die Kabarettistin und Sängerin Maren Kroy-
mann, die Kabarettisten Matthias Deutschmann, Thomas Frei-
tag, Georg Schramm, Mathias Richling und das Grachmusikoff
Trio. Der Ehrenpreis geht an Persönlichkeiten, die sich um die
Kleinkunst im Lande verdient gemacht haben.
   Informationen und Ausschreibungsunterlagen können über
die Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Sozi-
okulturellen Zentren (LAKS Baden-Württemberg e.V.), Alter
Schlachthof 11, 76131 Karlsruhe (Telefon 0721 / 47041910, Fax
0721 / 47041911) sowie im Internet unter www.kleinkunstpreis-
bw.de bezogen werden.
5. September 2018                                TENINGER NACHRICHTEN                                                              11
b   Infobest Vogelgrun/Breisach                                       Berufe in Uniform
Ab sofort neue Öffnungszeiten                                         Am Donnerstag, 20. September, informieren Einstellungsbera-
                                                                      ter der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizeidirektion
Seit Montag, 3. September, hat Infobest neue Öffnungszeiten.          Freiburg und der Zollverwaltung über „Berufe in Uniform“. Die
Die wichtigste Änderung: zusätzlich zu den gewohnten                  Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Berufsinformationszent-
Sprechzeiten ist die Infobest Vogelgrun/Breisach auch am Mitt-        rum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die
woch von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Das Büro ist telefonisch unter       Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
07667 / 832990033 sowie unter +33(0)389720463 erreichbar, für            Interessierte Jugendliche erfahren in Vorträgen und daran
persönliche Beratungsgespräche ist weiterhin eine Terminver-          anschließenden Beratungen (bis 16.30 Uhr) alles Wissenswerte
einbarung erforderlich.                                               zur Laufbahn bei Bundeswehr, Polizei oder Zoll.
   Die ab sofort gültigen Öffnungszeiten sind: Mon-
tag/Dienstag: 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr; Mittwoch: 10
bis 12 Uhr; Donnerstag: 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr; Frei-   b   Landratsamt Emmendingen
tag: geschlossen.
   Mehr Infos: Infobest Vogelgrun/Breisach, Ile du Rhin, F-           Vortragsreihe des Kreiskrankenhauses
68600 Vogelgrun, oder Postfach 1265, 79201 Breisach, Telefon
07667 / 83299, Fax 0033389726128, www.infobest.eu, www.fa-            Das Kreiskrankenhaus Emmendingen startet eine Vortragsrei-
cebook.com/IVB/.                                                      he zu aktuellen Gesundheitsthemen. Von September bis De-
                                                                      zember stehen rund 20 Vorträge zu Diabetes, Rückenschmer-
                                                                      zen, Narkose, künstliche Hüft- und Kniegelenke, Herzrhyth-
b   Beratungsservice für internationale Fachkräfte                    musstörungen, Leistenbruch, zu Schilddrüsenerkrankungen
                                                                      und mehr auf dem Programm.
Welcome Center Freiburg-Oberrhein                                        Ärzte des Kreiskrankenhauses informieren in ihrem Vortrag
                                                                      in Abendveranstaltungen an verschiedenen Orten im Landkreis
berät in Emmendingen und Waldkirch                                    Emmendingen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht er-
Am Donnerstag, 20. September, bietet das Welcome Center               forderlich.
Freiburg-Oberrhein von 15 bis 18 Uhr kostenlose Beratungen               Die einzelnen Vorträge werden rechtzeitig vor dem jewei-
für internationale Fachkräfte sowie für Unternehmen in Em-            ligen Termin in den Mitteilungsblättern der Städte und Ge-
mendingen an. Die Beratungen finden im Haus am Festplatz              meinden und der Presse veröffentlicht. Eine Übersicht ist auf
des Landratsamtes Emmendingen, Schwarzwaldstraße 4, Zim-              der Internetseite des Kreiskrankenhauses Emmendingen
mer 136 im ersten Obergeschoss statt. In Waldkirch berät das          www.krankenhaus-emmendingen.de und des Landratsamtes
Welcome Center am Mittwoch, 26. September, von 15 bis 18              www.landkreis-emmendingen.de > Kreiskrankenhaus ent-
Uhr in der Agentur für Arbeit Waldkirch, Damenstraße 21.              halten.
   Fachkräfte aus dem Ausland werden zu Themen wie bei-
spielweise Arbeitsmöglichkeiten und Jobsuche in Deutschland,
Bewerbungsunterlagen, Deutschsprachkursen, Anerkennung                Bei Krebserkrankung:
von ausländischen Berufsabschlüssen und weiteren Fragen zum
Leben und Arbeiten in Deutschland informiert und beraten. Für         Was steht mir zu?
Unternehmen aus dem Landkreis bietet das Welcome Center               Für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen bietet
Informationen und Beratung zu den Themen Rekrutierung und             die Psychosoziale Krebsberatung Freiburg jeden zweiten Don-
Integration von internationalen Fachkräften. Terminvereinba-          nerstag im Monat eine Beratung im Kreiskrankenhaus Emmen-
rungen sind auch außerhalb dieser Zeiten im eigenen Unter-            dingen an.
nehmen möglich.                                                          Am Donnerstag, 13. September, stehen sozialrechtliche
   Eine Anmeldung ist erforderlich, entweder telefonisch              Fragen bei einer Krebserkrankung im Mittelpunkt. Darüber in-
unter 0761 / 13797955 oder per E-Mail an welcomecenter@               formiert die Diplom-Sozialpädagogin Erika Bächle in einem
fwtm.de. Weitere Informationen unter www.welcomecenter-               kurzen Vortrag. Im Anschluss daran werden Fragen beantwor-
freiburg-oberrhein.de. Die Beratung ist kostenlos und kann auf        tet sowie Einzelberatung angeboten. Beginn ist um 14 Uhr im
Deutsch, Italienisch oder Englisch durchgeführt werden.               Nebengebäude des Kreiskrankenhauses (Haus C) im Vortrags-
                                                                      raum U 1 im Erdgeschoss. Die Teilnahme ist kostenlos.

b   Agentur für Arbeit Freiburg
                                                                      Vortrag über Folgeerkrankungen
Körpersprache im Bewerbungsgespräch                                   bei Diabetes mellitus
Am Donnerstag, 13. September, informiert der Kommunika-               „Diabetes mellitus“ zählt zu den weitverbreiteten Erkrankun-
tionspsychologe (FH) und Körpersprache-Trainer Christian              gen der heutigen Zeit in Deutschland. Über die Folgeerkran-
Bernhardt über Körpersprache, Authentizität und nonverbale            kungen von „Diabetes mellitus“ berichtet Professor Dr. Peter
Erfolgsfaktoren des Bewerbungsgesprächs. Die Veranstaltung            Hafkemeyer, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin am Kreis-
beginnt um 14.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ,               krankenhaus Emmendingen, in einem Vortrag am Donners-
Raum A 007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße           tag, 13. September, um 19 Uhr im Nebengebäude des Kreis-
77. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforder-       krankenhauses Emmendingen (Veranstaltungsraum U 1 in Haus
lich. Wesentliche Fragestellungen des Vortrags: Wie verbessere        C). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der
ich durch Körpersprache meine Chancen im Bewerbungsge-                Vortrag ist der erste Termin der Veranstaltungsreihe des Kreis-
spräch? Auf welche Signale des Personalers muss ich besonders         krankenhauses Emmendingen in diesem Herbst. Infos: Telefon
achten? Wie wirke ich authentisch und überzeugend?                    07641 / 454-0 und www.krankenhaus-emmendingen.de.
   Die Veranstaltung ist Teil der von Elsa Moser organisierten
Vortragsreihe BiZ & Donna. Als Beauftragte für Chancengleich-
heit am Arbeitsmarkt berät sie in der Agentur für Arbeit Frei-
burg in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der
                                                                       Amtsblatt auch jeden Mittwoch unter
Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und
der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.                               www.teningen.de
12                                                  TENINGER NACHRICHTEN                                           5. September 2018

Vortrag über das Friedensprojekt
„Tent of Nations“ in Palästina
Das Friedensprojekt „Tent of Nations“ in Palästina steht im Mit-
telpunkt eines Vortrags am Freitag, 14. September, um 19 Uhr
im „Haus am Festplatz“ (Schwarzwaldstraße 4) des Landratsam-
tes Emmendingen.                                                        b   Abteilung Köndringen
   Der Palästinenser und evangelische Christ Daoud Nassar ist
derzeit auf Deutschlandreise und berichtet in Emmendingen               Am 10. September Einsatzübung
anschaulich über sein Leben und seinen Alltag in Palästina.
Daoud Nassar spricht fließend deutsch. Er hat das Land seines           Die nächste Feuerwehrprobe findet am Montag, 10. September,
Vaters zu einem privaten Friedensprojekt und zu einer Begeg-            um 20 Uhr statt. Treffpunkt pünktlich am Gerätehaus.
nungs- und Freizeitstätte gemacht, in der sich junge Leute aus
aller Welt treffen. „Wir weigern uns, Feinde zu sein“ steht als
Motto auf einem Schild im Eingangsbereich.                              b   Abteilung Heimbach
   Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Land-
ratsamtes Emmendingen und der Volkshochschule Nördlicher                Einsatzübung am 10. September
Breisgau, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Der
Eintritt ist frei, Spenden für das Projekt werden gerne ange-           Die nächste Probe der Abteilung Heimbach als Einsatzübung
nommen.                                                                 gemeinsam mit der Abteilung Köndringen findet am Montag,
                                                                        10. September, um 19.30 Uhr statt. Interessierte sind herzlich
                                                                        willkommen.
Vorratshaltung in Gläsern
Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-                    b   Jugendfeuerwehr
Hochburg lädt zum Workshop „Glück im Glas“ am Dienstag,
18. September, von 18 bis 21 Uhr ein. Im Rahmen der Landes-             Am 12. September Probe
initiative Blickpunkt Ernährung werden Obst, Gemüse, Konfitü-
re, Aufstriche, Kuchen und Brot als Geschenk oder für die Vor-          Die nächste Probe der Jugendfeuerwehr Teningen findet am
ratshaltung in Gläser konserviert. Die Teilnehmenden sollen             Mittwoch, 12. September, um 18.30 Uhr statt. Treffpunkt ist um
fünf Gläser in verschiedenen Größen mit „Twist off“-Deckel so-          18 Uhr an den Gerätehäusern in den Ortsteilen. Interessierte Ju-
wie ein Weck-Sturzglas mit Gummi und Klammern, circa ein Li-            gendliche ab neun Jahre können jederzeit an den Proben teil-
ter Inhalt, mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 9 Euro, die         nehmen.
Lebensmittelkosten werden umgelegt.
   Anmeldung bis zum 13. September unter Telefon 07641 /
451-9192.

Seminar: Homöopathie im Rinderstall
Der präventive Gedanke steht im Ökologischen Landbau an
oberster Stelle. Die Homöopathie spielt eine große Rolle in die-
sem System. Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau
Baden-Württemberg (KÖLBW) bietet im November ein zweitä-
giges Seminar zum Thema „Homöopathie im Rinderstall“ mit
Birgit Gnadl an.
   Die Termine sind Dienstag und Mittwoch, 6. und 7. No-
vember, jeweils ganztägig im Landwirtschaftlichen Bildungs-
zentrum Emmendingen-Hochburg.
   Die Referentin verfügt über einen hervorragenden Ruf als
Dozentin für den Bereich der Nutztierhomöopathie. In diesem
zweitägigen Grundlagenseminar geht es schwerpunktmäßig
um die homöopathische Stallapotheke, die Geburtshilfe, die
Prävention von Eutererkrankungen, Fruchtbarkeits-/ Stoff-
wechselstörungen und Kälber- und Klauenerkrankungen.
   Die Seminargebühr beträgt für beide Tage insgesamt 120 Eu-
ro, Schüler erhalten 50 Prozent Rabatt. Anmeldeschluss ist
am 28. September. Weitere Informationen und Anmeldung:
Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württem-
berg (KÖLBW), Telefon 07641 / 451-9191, E-Mail: bildungszent-
rum@landkreis-emmendingen.de, Ansprechpartner ist Jan
Clausen.

  Zustellung des Amtsblattes

 Amtsblatt nicht erhalten ?
 Falls Sie das Amtsblatt nicht erhalten haben, können Sie sich an die
 Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH, Tel. 07641/93800
 oder mit Fax unter der Nummer 07641/6173 wie auch per Mail an:
 zustellung@wzo.de wenden.
5. September 2018                             TENINGER NACHRICHTEN                                                      13
 î          Volkshochschule aktuell                                          Unsere Jubilare

Upcycling: Praxiskurs für Anfänger (11600)                       Teningen
Leitung: Marlies Hartmann. Emmendingen, FAIRnäht, Am Elz-        08.09. Ingeburg Breisacher, Ludwig-Jahn-Straße 11 (75 Jahre)
damm 45, die Nähwerkstatt von 48° Süd, im FAIRkaufhaus. Be-      09.09. Bruno Sorg, Kandelstraße 15e (80 Jahre)
ginn: Freitag, 14.9., 16.30 bis 19 Uhr.                          09.09. Hans-Jürgen Woelke, Albrecht-Dürer-Str. 16d (70 Jahre)

Malen und Wandern (23190)                                        Heimbach
Besondere Bäume und geheimnisvolle Plätze als Bild-              07.09. Marlene Rieder, Im Stüble 9 (70 Jahre)
motiv
Leitung: Walter Sekinger. Herbolzheim, „Hinter dem Dresche-
schopf“, Friedrichstraße, Töpferwerkstatt, Sonntag, 23.9., 10

                                                                 õ
bis 17 Uhr.

Vom Stillen zur B(r)eikost (37441)                                           Seniorenpost
für Mütter und Väter mit Babys von 3 bis 6 Monaten
Leitung: Stefanie Zorn, Ernährungswissenschaftlerin. Emmen-
dingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Beginn: Freitag, 14.9., 10 bis
12 Uhr.                                                          b   Rosenstüble-Treff im Seniorenzentrum Teningen

Tanz – Kids (32491) für Kinder 6 - 8 Jahre                       „Handgemachte Musik“ für
Leitung: Patricia Baquero, Tanz-Pädagogin. Emmendingen,
VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstraße 3, Saal, sechsmal        einen geselligen Nachmittag
montags, 15.30 bis 16.30 Uhr, Beginn: 17.9.                      Am Dienstag, 18. September, um 15 Uhr sind die Teninger Senio-
                                                                 rinnen und Senioren herzlich eingeladen zum „Rosenstüble-
Komm, wir tanzen! (32465) - Eltern-Kind-Kurs für Kinder          Treff“ im Teninger Seniorenzentrum der Bruderhaus Diakonie,
2 - 3 Jahre                                                      Bahlinger Straße 27. Auf dem Programm steht „handgemachte
Leitung: Dr. Jana Unmüßig, Tanz- & Choreografie-Lehrerin.        Musik“, gemeinsames Singen und Vorlesen bei Kaffee und Ku-
Denzlingen, Turnhalle Mühlengasse, Mühlengasse 7 (Eingang        chen. Weitere Informationen erhalten Interessierte und Ange-
links am Gebäude), Gymnastikraum, sechsmal dienstags, 15 bis     hörige bei Heide Mielke, Telefon 07643 / 9360780 und Birgit
15.45 Uhr, Beginn: 18.9.                                         Hess, Telefon 07641 / 52288.

Hatha-Yoga & Entspannung (31160M) - Anfänger & Fort-
geschrittene
Leitung: Angelika Seiler, Yogalehrerin, Bdfy. Kenzingen, Alte
Fabrik, Offenburger Straße 25, zwölfmal mittwochs, 17.45 bis
19 Uhr, Beginn: 19.9.

E-Mail & Phone Call Administration in English (42040) -
Kleingruppe
Leitung: Gabriel Czarnecki. Emmendingen, Musikschule, Am
Gaswerk 5, Raum 203/MS, zwölfmal freitags, 18.30 bis 20 Uhr,
Beginn: 5.10.

Französisch für den Beruf (A2) (43010) - Kleingruppe
Leitung: Guillemette Krohn. Emmendingen, VHS-Schulungs-
zentrum, Schwarzwaldstraße 3, Raum 9, zwölfmal dienstags, 18
bis 19.30 Uhr, Beginn: 25.9.

ELSTER - „Ich mache meine Einkommensteuererklärung
online“ (54010)
Leitung: Thomas Grocholl, Finanzamt Emmendingen. Emmen-
dingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Freitag, 28.9., 18 bis 20.30
Uhr.

Abendrealschule (61016U) - Unterkurs
Leitung: Dozententeam. Emmendingen, Goethe-Gymnasium,
Neubronnstraße 20, Beginn: Montag, 10.9., 18.10 bis 21.20 Uhr.

Abendrealschule (61016O) - Oberkurs
Leitung: Dozententeam. Emmendingen, Goethe-Gymnasium,
Neubronnstraße 20, Beginn: Montag, 10.9., 18.10 bis 21.20 Uhr.

Anmeldung und Beratung
bei der Geschäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau, 79312 Em-
mendingen, Am Gaswerk 3, Telefon 07641 / 9225-0, Fax 07641 /
9225-33, E-Mail: info@vhs-em.de, Internet www.vhs-em.de.
Sie können auch lesen