35 Jahre Shalom - der Chor lädt ein zum "Maiklang" Sonntag, 12. Mai 2019, 20.00 Uhr in der Basilika Rankweil

Die Seite wird erstellt Manuel Vogt
 
WEITER LESEN
35 Jahre Shalom - der Chor lädt ein zum "Maiklang" Sonntag, 12. Mai 2019, 20.00 Uhr in der Basilika Rankweil
Fraxern
                                                              Klaus

                                                                               GemeindeBlatt
                                                              Laterns
                                                              Meiningen
                                                              Rankweil
                                                              Röthis
                                                              Sulz
                                                              Übersaxen
Amts- und Anzeigenblatt Nr. 19, Freitag, 10. Mai 2019
                                                              Viktorsberg
Zeitungsnr. P.b.b. 02Z030140, Verlagspostamt: 6830 Rankweil   Weiler
www.rankweil.at, Euro 0,58                                    Zwischenwasser
35 Jahre Shalom – der Chor lädt ein zum „Maiklang“
Sonntag, 12. Mai 2019, 20.00 Uhr in der Basilika Rankweil
35 Jahre Shalom - der Chor lädt ein zum "Maiklang" Sonntag, 12. Mai 2019, 20.00 Uhr in der Basilika Rankweil
Leben in Rankweil

Wochenübersicht                                                             Wochentipp
10.05. Freitag                         14.05. Dienstag                      35 Jahre Shalom
                                                                            12.05. Sonntag
      Kaiserin und Totenschädel              Bewegungstreff
                                                                                   Maiklang
      Kultur in St. Peter                    19.00 Uhr, Marktplatz
                                                                                   20.00 Uhr, Basilika
      20.00 Uhr, St. Peter-Kirche            VA: MG Rankweil/Vorarlberg
      VA: Pfarre Rankweil                    bewegt

11.05. Samstag                               Für immer und ewig |
                                             Kabarett        uft
      Nagellack selber machen                                   rka
      14.00 Uhr, Jugendtreff Planet                       ausve
                                             Maria Neuschmid
                                             & Stefan Vögel
      Für Mädchen von 11 – 18 Jahren
                                             20.00 Uhr, Altes Kino
      VA: Offene Jugendarbeit
                                             VA: Altes Kino Rankweil
      Rankweil
                                       15.05. Mittwoch
12.05. Sonntag
                                             Rikscha-Ausfahrt
      Familienmesse
                                             „Treffpunkt Pavillon“
      Jesus der gute Hirt
                                             14.00 Uhr, Fuchshaus
      11.00 Uhr, Basilika Rankweil
                                             Anm. T. 05522 405 1102         35 Jahre Shalom - das wollen wir
      VA: Pfarre Rankweil
                                             VA: AG Demenz Rankweil         beim Maiklang am 12.5.2019, um
      Maiklang                                                              20.00 Uhr in der Basilika mit euch
                                       16.05. Donnerstag                    feiern.
      gestaltet vom Chor
      Shalom                                 Klassenabend Querflöte         Mit Gospels, Spirituals und
      20.00 Uhr, Basilika                    19.30 Uhr, Vereinshaus,        Instrumentalstücken bringen wir
      VA: Chor Shalom                        Kleiner Saal                   unsere Freude am Singen und
                                             VA: Musikschule Rankweil-      Musizieren zum Ausdruck!
13.05. Montag                                Vorderland                     Im Anschluss an den Maiklang bewir-
                                                                            ten uns die Rankler Minis, damit wir
      Klassenabend Gesang                                                   gemeinsam auf unser Jubiläum
                                       17.05. Freitag
      18.45 Uhr, Vereinshaus,                                               anstoßen können.
      Kleiner Saal                           Beweglich bleiben –            Wir laden euch dazu herzlich ein!
      VA: Musikschule Rankweil-              beweglich werden mit           Eintritt: freiwillige Spenden
      Vorderland                             Wildkräutern                   Leitung: Alwin Hagen
                                             Kräuterworkshop                VA: Chor Shalom
      Für immer und ewig |                   18.00 Uhr, Fuchshaus
      Kabarett           uft                 Anm. T 05522 405 1125
                    verka
                      aus
      Maria Neuschmid                        VA: MG Rankweil/KPV Rankweil
      & Stefan Vögel
      20.00 Uhr, Altes Kino
      VA: Altes Kino Rankweil

                                       Rankler Wochenmarkt
                                       Mittwoch, 8.00 - 12.00 Uhr

                                             Köstlichkeiten
                                             aus der Region
                                             am Marktplatz Rankweil

                                       Das Gemeindeblatt online auf
                                       www.rankweil.at
                                       VA = Veranstalter
35 Jahre Shalom - der Chor lädt ein zum "Maiklang" Sonntag, 12. Mai 2019, 20.00 Uhr in der Basilika Rankweil
Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Woche möchte ich in besonderer Weise auf eine Jubi-
läumsveranstaltung hinweisen – der Chor Shalom feiert
sein 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird es am
Sonntag, 12. Mai, um 20.00 Uhr, in der Basilika im Zuge des
Maiklangs ein besonderes gesangliches Highlight geben.
Mit Gospels, Spirituals und Instrumentalstücken bringt der
Chor Shalom sein Können zum Ausdruck. Im Anschluss sor-
gen die Rankler Minis am Vorplatz der Basilika für das leib-
liche Wohl.
Fragt man SängerInnen warum sie singen, dann kommt

                                                                Information 1 Rankweil
meistens die Antwort „Weil es mir Spaß macht“. Aber es
gibt noch ganz andere Gründe. Singen im Chor verkörpert
Leben und Freude und lebt vom gemeinsamen Singen, von
Proben, Auftritten und Konzerten. Die textliche und musi-
kalische Gestaltung im Advent in der Basilika ist ein jährli-
ches Highlight. In der Osternacht, bei Firmungen oder
Hochzeiten ist der Chor nicht mehr wegzudenken. Vor
allem die Freude, die dadurch anderen geschenkt wird, ist
ganz wesentlich – nicht umsonst heißt Shalom übersetzt
Friede.
Der gemischte Chor mit derzeit 34 Mitgliedern im Alter
zwischen 28 und 60 Jahren, trägt wesentlich zu einem le-
bendigen Gemeinschaftsleben bei und bietet so vielen Bür-
gerInnen und Gästen die Möglichkeit zum geselligen
Miteinander. Seit 2002 als Verein geführt, ist dieser seit
35 Jahren ein unverzichtbarer Kulturträger in unserer
Marktgemeinde.
So möchte ich dieses Jubiläum auch nutzen, mich im
Namen der Marktgemeinde Rankweil bei all denjenigen zu
bedanken, die diese Gesangstradition seit mehr als drei
Jahrzehnten aufrechterhalten. Allen voran ein herzliches
Dankeschön an die Obfrau Beate Ender und den Chorleiter
Alwin Hagen sowie allen SängerInnen und weiteren ehren-
amtlich Mitwirkenden. Ohne den Fleiß und das gemein-
schaftliche Engagement wäre der Chor in dieser Art und
Weise nicht möglich.
Somit wünsche ich allen Beteiligten im Zuge der Jubilä-
umsveranstaltung schöne gemeinsame Stunden bei Musik
und Gesang.
Mag. Katharina Wöß-Krall, Bürgermeisterin
Spruch der Woche                                              Notdienste
                       Was du liebst, lass frei.
                                                                                     Ärztlicher Notdienst
                                                                                     Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreich-
                       Kommt es zurück, gehört es dir – für immer.
                                                                                     barkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen
                                                                                     folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar:
                       Konfuzius
                                                                                     Wochenende:
                                                                                     Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination
                                                                                     von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Information 2 Region

                                                                                     Samstag, 11. Mai 2019:
                       Mondkalender                                                  Dr. Krismer, Muntlix, Hauptstraße 2, Top 1, Tel. 05522 42180
                                                                                     Sonntag, 12. Mai 2019:
                       Nr. 19 – 10. Mai 2019 ß 20. Woche 2019                        Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970

                        12.    So   Muttertag; Pankratius, Nereus u. Achill.   s1    Montag bis Freitag, erreichbar von 07.00 bis 22.00 Uhr:
                        13.    Mo   Servatius, Imelda, Robert                  s     Montag, 13. Mai 2019:
                        14.    Di   Bonifatius, Corona, Isolde, Aglaja         d     Dr. Hartmann, Rankweil, Zehentstraße 17, Tel. 05522 41100
                        15.    Mi   Sophie, Rupert, Sonja, Isidor, Gerbert     d     Dienstag, 14. Mai 2019:
                        16.    Do   Johannes Nepomuk, Simon, Ubald             f     DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1
                         17.   Fr   Bruno, Dietmar, Pascalius, Jodok           f     Tel. 05523 57500
                        18.    Sa   Johannes I., Erika, Alexandra, Erich       f$    Mittwoch, 15. Mai 2019:
                                                                                     Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970
                       Mond geht unter sich vom 9. Mai bis 21. Mai 2019              Donnerstag, 16. Mai 2019:
                                                                                     Dr. Krismer, Muntlix, Hauptstraße 2, Top 1, Tel. 05522 42180
                                                                                     Freitag, 17. Mai 2019:
                                                                                     Dr. Frick, Rankweil, Schleife 7, Tel. 05522 43900

                                                                                     Kurzfristige Änderungen möglich.
                       Impressum                                                     Außerhalb der Anwesenheitszeit wählen Sie bitte in
                                                                                     dringenden Fällen die Notrufnummer 141.
                       Herausgeber, Eigentümer und Verleger:
                       Marktgemeinde Rankweil
                       Verwaltung Inserate: Bernd Oswald                             Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
                       Telefon: 05522 405 1204, Fax: 05522 405 601                   Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination
                       Titelbild: Chor Shalom                                        von 9.00 bis 11.00 Uhr.
                       Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH                           Samstag, 11. Mai und Sonntag, 12. Mai 2019,
                       Für den Inhalt der eingesandten Berichte                      jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr
                       sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.                 Prim. Dr. Michael Grobner, Bahnhofstraße 33, Feldkirch
                       Magazinbeiträge können aus Platzgründen nur in einer
                       Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild
                       abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro         Apotheken Notruf Tel. 1455
                       Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblatt-       Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie
                       verwaltung vor.                                               24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.
                       Inseratenaufträge bitte schriftlich an
                       gemeindeblatt@rankweil.at
                       Wortanzeigen können Sie auch direkt im Gemeindeamt,
                                                                                     Apotheken-Bereitschaftsdienst
                       Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben.                       Wochenende:
                                                                                     Samstag, 11. Mai, 8.00 bis 8.00 Uhr:
                       Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei   Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch
                       Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag     Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis
                       ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr.             zusätzlich 17.00 bis 19.00 Uhr:
                       Geänderte Annahmetermine werden jeweils im                    Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil
                       Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht.
                       Druck- und Satzfehler vorbehalten.                            Sonntag, 12. Mai, 8.00 bis 8.00 Uhr:
                                                                                     Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz
                                                                                     Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis
                                                                                     zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr:
                                                                                     Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch
Montag bis Freitag, 13. Mai 2019 bis 17. Mai 2019:           Tierärztlicher Wochenenddienst
Montag:                                                      Wir Tierärztinnen/Tierärzte sind um das Wohl Ihres Tieres
24-Stunden-Dienst:                                           bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre
Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen                   Tierärztin/Tierarzt, welche/r Sie gerne betreut oder an
18.00 bis 19.30 Uhr:                                         seine/ihre Vertretung weiterleitet.
Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26, Weiler

Dienstag:                                                    Krankenpflege-Bereitschaftsdienste
24-Stunden-Dienst:                                           Rankweil und Übersaxen
Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch                Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis
18.00 bis 19.30 Uhr:                                         Freitag von 8:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 15:30 Uhr,
Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis                        am Wochenende und am Feiertag von 8:00 bis 11:00 Uhr

                                                                                                                          Information 3 Region
Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz                       telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder
Mittwoch:                                                    kpv.rankweil@aon.at
24-Stunden-Dienst:
Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26, Weiler
18.00 bis 19.30 Uhr:                                         Mobiler Hilfsdienst - MOHI
Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen                   Der Mohi hilft Ihnen, Ihren Alltag zu erleichtern – dass
                                                             Sie jene persönliche Betreuung zu Hause erhalten, die Sie
Donnerstag:                                                  wünschen und benötigen. Unser Ziel ist es die Lebensquali-
24-Stunden-Dienst:                                           tät und Selbständigkeit der betreuten Klienten zu fördern.
Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil                       Kontakt: Mobiler Hilfsdienst Rankweil, Tel.: 0664/73067401
18.00 bis 19.30 Uhr:                                         oder mohi.rankweil@aon.at
Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch
Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis

Freitag:                                                     Dr. Ulrich Krismer
24-Stunden-Dienst:
A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch             Muntlix, Hauptstraße 2, Tel. 05522/42180
Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach              Unsere Ordination bleibt von Montag, den
                                                                     20.05.19 bis einschließlich Freitag, den 24.05.19
                                                                     wegen Fortbildung geschlossen.
Wenn's weh tut – 1450
Ihre telefonische Gesundheitsberatung:                               Nächste Ordination ist am Montag, dem 27.05.19
Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische
Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Kranken-
pflegepersonal. Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche.

Region Vorderland
Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg
        Frühjahrs-Check auch für den Drahtesel
Allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweck-
mäßig, dem Fahrrad speziell im Frühjahr einen gründli-
chen Check zu gönnen. Bremsen, Schaltung und
Lichtanlage sollten regelmäßig überprüft werden. Abgese-
hen davon müssen Räder von Gesetzes wegen entspre-
chend ausgerüstet sein. Der Radhelm gehört dazu. Ein
Helm schützt nur, wenn er auch richtig passt. Detaillierte
Informationen zur richtigen Einstellung des Fahrradhelms
gibt es bei www.sicheresvorarlberg.at

                                                             Foto: www.sicheresvorarlberg.at
Rankweil www.rankweil.at

                         Magazin Rankweil                                               Traditionelles Karfreitagsratschen
                                                                                                Klappern statt Kirchenglocken
                         neues Kochbuch vom
                         Haus Klosterreben
Information 4 Rankweil

                                                                                        Wie jedes Jahr am Karfreitag hört man keine Glocken.
                                                                                        Damit die Leute, in der Zeit als der Tagesablauf noch auf
                                                                                        die Glocken abgestimmt war, wussten wie spät es ist, ist
                                                                                        man mit Ratschen durch die Gemeinde gelaufen.
                         Mit vielen innovativen Ideen und dem Mut neue Wege zu
                         gehen wurde das Haus Klosterreben in Rankweil im Be-           Diese Tradition führen wir Rankler Ministranten weiter.
                         reich der Langzeitpflege in wenigen Jahren zu einem Vor-       Daher trafen sich am Karfreitag rund 40 Kinder mit ihren
                         zeigehaus in Vorarlberg entwickelt. Das Motto: „Wir geben      Ratschen bei der Basilika. Das Ziel war die St. Josef-Kirche
                         dem Altwerden ein neues Zuhause – eine neue Heimat“.           und der Weg dorthin führte uns über den Marktplatz und
                                                                                        den St. Peter-Bühel. Auf der Strecke wurde am Marktplatz
                         In diesem Kontext entstand die Idee, als besondere Erinne-     ein Gebet gesprochen und am St. Peter-Bühel ein Lied, zum
                         rungsarbeit ein Kochbuch zu gestalten. Ein Kochbuch mit        Gedenken an Jesus der ein schweres Kreuz zu tragen hatte,
                         Rezepten von Bewohnerinnen und Bewohnern, von Ange-            gesungen.
                         hörigen und Besuchern, von Mitarbeiterinnen und Mitar-
                         beitern – einfach eine Sammlung „Von Vielen für Jeden“.        Bei der St. Josef-Kirche konnten dann alle noch an der Kin-
                                                                                        derliturgie teilnehmen.
                         Weil man durchs Essen an früher denkt, an Omas Küche.
                         Weil man sich erinnert, an den Geruch von frischem Brot,       Anna Walch, für die LeiterInnen
                         den ersten Biss vom saftigen Marillenkuchen und dem Ge-
                         schmack eines guten Holdersirup.
                         Dem Erinnern Zuhause geben                                     Welturaufführung im Vinomnasaal
                         Die Idee war, dass sich durch diese Erinnerungen Gesprä-
                         che entwickeln, zwischen den Bewohnern untereinander
                         oder zwischen Bewohnern und Angehörigen. Am Anfang
                         war nur die Idee, Rezepte zu sammeln. Eine Box, in die alle,
                         die mitmachen wollten, Rezepte einwerfen konnten. Über
                         100 köstliche „Erinnerungen“ sind als Rezepte eingegan-
                         gen.
                         Nach so vielem Zuspruch ist die Idee geboren, aus diesem
                         Fundus ein Kochbuch zu machen. Sogar das Lieblingsrezept
                         des Gemeindearztes ist nachzulesen. Über 100 Rezepte
                         warten auf das Nachkochen.
                         Der durch den Verkauf dieses „besonderen Kochbuches“ er-
                         zielte Reingewinn wird für einen ganz besonderen Zweck
                         eingesetzt. Vom Verkaufspreis von EUR 29,— für das Koch-
                         buch gehen EUR 5,— pro Buch an die Kinderkrebshilfe Vor-       Das „ensemble plus“ unter der Leitung von Thomas Gert-
                         arlberg.                                                       ner veranstaltete Ende April im Rahmen der Konzertreihe
                                                                                        „Sul palco“ ein Porträtkonzert mit Werken der aus Rank-
weil stammenden Komponistin und Musikerin Gerda              sich. Kadertrainerin Robin Pfeifer kann einen beachtlichen
Poppa. Zahlreiche Zuhörer kamen in den Vinomnasaal           Medaillenerfolg verbuchen.
Rankweil und ließen sich auf das „Abenteuer Neue Musik“
                                                             Unterstützt von Trainer Günter Bugna und Co-Trainerin
ein.
                                                             Angelika Salzgeber hat unsere Mannschaft auf dem 4. In-
Dazu schrieb Silvia Thurner auf (Auszug):                    ternationalen Dornbirner Karatecup (Samstag, 27. April
                                                             2019) folgende Platzierungen erreicht.
Gerda Poppa komponiert eine stets „anschaulich“ klin-
gende Musik, indem sie plastische musikalische Themen        Lara Schnetzer - 3. Platz Kumite Female U12 -36 kg Unter-
formt, die unmittelbar nachvollziehbar sind. Den kraftvoll   stufe
lebendigen Ausdruck ihrer Werke unterstreicht meistens       Jana Knünz - 3. Platz Kata Individual Female U12 8-7 Kyu
eine starke rhythmische Komponente. Gut fassten die Mo-      2. Kumite Female U12 -36 kg Unterstufe

                                                                                                                          Information 5 Rankweil
deratorin Edith Schmid und die Komponistin selbst ihre       Marius Brändle - 3. Platz Kata Individual male U12 8-7 Kyu
Werke in Worte. Damit erleichterten sie auch Zuhörenden      3. Platz Kumite Male U12 -32 kg Unterstufe
mit wenig Hörerfahrung den Zugang zur zeitgenössischen       Lorenz Jenni - 2. Platz Kumite Male U10
Musik. Diese Qualitäten und die engagierte Musizierart
                                                             Großes Lob sowie herzliche Gratulation im Namen der Ver-
des „ensemble plus“ sowie der Sopranistin Christine
                                                             einsleitung und ein anerkennendes Dankeschön für die
Schneider und des Baritons Martin Summer waren die Ga-
                                                             ganztägige Betreuung an Robin Pfeifer, Günter Bugna und
ranten für die gelingenden Konzertereignisse.
                                                             Angelika Salzgeber.
Mit Spannung wurde die Uraufführung des neuesten Wer-
kes „Kaleidoskop“ erwartet. Darin modellierte Gerda Poppa
Erinnerungen aus ihrer Rankweiler Kindheit in episodenar-
tig angelegte musikalische Gestalten. z.B. fand sie im Ab-   Naturfreunde unterwegs
schnitt „Beinhaus St. Peter“ originell instrumentierte,
unterhaltsame und plastische musikalische Bilder. Beson-
                                                             in Hohenems
ders gut gelungen ist der Abschnitt „Villa Häusle“, in dem
die Musiker des „ensemble plus“ mit brüchigen Motiven
eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugten und sodann
einen „morbiden“ Walzer darüber legten.
Dieses Werk widmete Gerda Poppa der Marktgemeinde
Rankweil, deren neue Bürgermeisterin Mag. Katharina
Wöß-Krall ebenfalls im gut besuchten Vinomnasaal anwe-
send war. Der Tenor der Besucherinnen und Besucher war
nach dem Konzert relativ eindeutig: Wenn die zeitgenössi-
sche Musik für viele auch Neuland ist, war diese Urauffüh-
rung ein besonderes Erlebnis.

6 Medaillen für den
Raiffeisen Karateklub
        Toller Erfolg auf dem                                Am Freitag, den 3. Mai fuhren neun Naturfreundewander-
        4. Intern. Dornbirner Karatecup                      Innen mit der S-Bahn nach Altach. Dann wanderten wir
                                                             mit Bruno über’s Altacher und Hohenemser Feld zum
                                                             Schwefelberg. Dort konnten wir die schöne Aussicht, das
                                                             Schnäpsle von Marlies, die Getränke von Renate und dazu
                                                             die gute Jause genießen.
                                                             Bei jedem Fest gibt es ein Ende nun ging’s zum Bahnhof
                                                             Altach um mit dem Zug nach Rankweil zu kommen.
                                                             Einen gemütlichen Abschluss machten wir beim
                                                             Sümmerle.
                                                             Bericht: Renate; Foto: Hanspeter

Und wieder ist unsere Kadergruppe schlagkräftig aufgetre-
ten, das konsequente und zielgerichtete Training lohnt
Metzler Werkzeuge SK Brederis                                  Fund- und Verlustanzeiger
                                   verliert in Kennelbach
Information | Amtlich 6 Rankweil

                                                                                                  Beim Fundamt abgegeben wurden:
                                                                                                  Fahrräder
                                                                                                  verschiedene Schlüssel
                                   Unglückliche Entscheidungen, unglückliche                      1 Hudora Roller (Rebengasse)
                                   Niederlage. Zwei Standards, und zwei unglückliche              1 Jacke, rot/schwarz (Sozialzentrum)
                                   Schiedsrichterentscheidungen drehten das Spiel kurz nach       1 Sonnenbrille (Karolingerstr./Spielplatz)
                                   der Halbzeit zugunsten der Kennelbacher.                       1 Aktentasche (Bahnhofstraße)
                                                                                                  im Landbus, Linie 65:
                                   Dabei fing alles so gut an. Mit Vollgas starteten unsere       1 Doppelrodel, Handschuhe, Mützen, Trinkflasche
                                   Jungs die ersten Minuten, und dann war es schon nach elf
                                   Minuten soweit. Raul tankte sich auf der rechten Seite
                                   durch, den abgeprallten Abschluss verwertete dann Tobias
                                   verdient zur 1:0 Führung, die bis zur Halbzeit hielt.
                                                                                                  Rathaus Öffnungszeiten
                                                                                                  Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 12.00
                                   Doch dann kurz nach der Hälfte die zwei Foulentscheidun-
                                                                                                  und 14.00 bis 16.30 Uhr, Freitag, 8.00 bis 12.00 und 14.00
                                   gen, die auf Bresner Seite auf Unverständnis stießen. Ein
                                                                                                  bis 16.00 Uhr.
                                   Elfmeter und ein Freistoß brachten die Kennelbacher auf
                                   die Siegesstraße, die sie glücklich bis zum Ende verteidigen
                                   konnten.
                                                                                                  www.buergermeldungen.com/rankweil
                                                                                                  Hier erreichen Sie die Verantwortlichen im Rathaus
                                                                                                  Rankweil direkt mit Ihren Anliegen, Wünschen und Verbes-
                                                                                                  serungsvorschlägen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

                                   Amtliches Rankweil                                             Bibliothek Rankweil
                                                                                                  Bahnhofstraße 16, 6830 Rankweil, T 05522 405 5211,
                                                                                                  Öffnungszeiten:
                                   Sprechstunde der Bürgermeisterin                               Mo. 08.00 bis 11.00 Uhr, 16.00 bis 19.00 Uhr
                                   Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöss-Krall steht Ihnen im       Di. 16.00 bis 19.00 Uhr
                                   Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur              Mi. 08.00 bis 11.00 Uhr, 15.00 bis 18.00 Uhr
                                   Verfügung:                                                     Fr. 15.00 bis 18.00 Uhr

                                   Dienstag, 14. Mai 2019, 11.00 - 12.00 Uhr
                                   Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer      Bauhof
                                   05522 405 1102 für die Sprechstunde an.                        Öffnungszeiten: Freitag von 13.00 bis 16.30 Uhr.
                                                                                                  Problemstoffannahmestelle, Abgabe von Grüngut in
                                                                                                  kleinen Mengen möglich.
                                                                                                  Bauhofgasse 2, T 05522 405 1320
Beratungsstellen                                             Nachmittagsbetreuung
                                                             Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinste-
                                                             hende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen,
Elternberatungsstelle                                        oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in
                                                             Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nach-
Erweiterte Öffnungszeiten                                    mittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelferinnen.
Unsere Elternberaterin Silvia Minikus, diplomierte Kinder-   Anmeldung und Informationen:
krankenpflegerin, berät persönlich und kostenlos Eltern      T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at.
mit Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren im Kinder- und Fami-
lientreff Bifang, Vorderlandstraße 28 über Pflege des Kin-
des, Stillen und Ernährung, Schlaf des Babys und             Mobiler Hilfsdienst

                                                                                                                             Amtlich 7 Rankweil
Erziehung.                                                   Der MOHI hilft Ihnen bei der Bewältigung Ihres Alltags.
                                                             Kontakt: Mobiler Hilfsdienst des Krankenpflegevereins
Öffnungszeiten:                                              Rankweil, T 0664 73067401.
Dienstag von 8.30-10.00 und 14.00-16.30 Uhr
Donnerstag von 8.30-11.00 Uhr
                                                             Rankler Hock
                                                             In der Karwoche findet kein Hock statt. Am Dienstag,
MITANAND –                                                   23.04.2019 freuen wir uns wieder über viele Besucher.
Stelle für Gemeinwesenarbeit
Soziale Beratung und Unterstützung, Vermittlung von
Dienstleistungen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste-      Bresner Treff
der Region Vorderland für die Gemeinde Rankweil, Mittags-    Wöchentlich am Donnerstag um 14.00 Uhr im Bresnersaal.
treff für Seniorinnen und Senioren, Pfefferoni – Clubbing
für Menschen mit oder ohne Behinderungen, Case Ma-
nagement Rankweil, Meiningen – Übersaxen, Aktivitäten        SeniorInnen helfen SeniorInnen
für pflegende Angehörige, Siedlungsarbeit, Integrationsbe-   Sie brauchen Hilfe bei kleineren Reparaturen im oder bei
ratung,…                                                     sonstigen Arbeiten rund ums Haus, Sie brauchen Unter-
                                                             stützung bei Behördengängen oder einen Fahrdienst,...
Ringstraße 49, T 05 1755 547, E mitanand.rankweil@ifs.at,    dann melden Sie sich beim Vermittlungsdienst von Mo. bis
www.rankweil.at/mitanand, Mo – Fr. 8:30 -12:00 Uhr sowie     Fr. von 9:00 bis 16:00 Uhr unter Tel. Nr. 0664 84 89 137. Wir
nach telefonischer Terminvereinbarung.                       vermitteln Ihnen gerne rüstige Seniorinnen und Senioren,
                                                             die Ihnen gegen eine Aufwandsentschädigung von € 12,-
                                                             pro Stunde helfen.
                                                             Diese Dienstleistungen können nur Seniorinnen und
                                                             Senioren aus Rankweil, Meiningen und Übersaxen in
Angebote für Senioren                                        Anspruch nehmen.

Offener Mittagstisch
Haus Klosterreben. Info und Anmeldung bis 9.00 Uhr
unter T 05522 405 1401.
                                                             Angebote für Familien

Essen auf Rädern                                             Rankweil lässt kein Kind zurück
Informationen und Bestellung im Bürgerservice,
T 05522 405 1401.                                            Der Kinder- und Familientreff Bifang ist ein offenes Haus
www.rankweil.at/essen-auf-raedern                            für alle Familien von Rankweil und Brederis.

                                                                     Babytreff
Mittagstreff für Seniorinnen                                 Findet jeden Dienstag (außer in den Ferien und an Feier-
und Senioren                                                 tagen) von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Snoezelenraum statt.
Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rank-
weil und Umgebung die gerne, gelegentlich oder regelmä-              Familiencafé
ßig in geselliger Atmosphäre mittagessen möchten.            Findet jeden Mittwoch (außer in den Ferien und an Feier-
Einmal wöchentlich von 11:30 bis ca. 13:00 Uhr in einem      tagen) von 15.00 bis 17.00 Uhr in der grünen Gruppe statt.
Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst ange-
boten. Info und Anmeldung: MITANAND - Gemeinwesen-                   Beratung/Begleitung/Austausch
stelle Rankweil, T 05 1755 547, E mitanand.rankweil@ifs.at   Anlaufstelle für Familien für Fragen rund um die Familie.
                                                             Weitere Angebote (Mütterhock, Väterhock, Vorträge,
Wörterburg, Kurse,…) unter
                               www.rankweil.at/kinder-familientreff                            Kirchliche Nachrichten
                               Kontakt: Silvia Seidel, Andrea Latzer
                               T 05522/45400, 0664/1961714, kindertreff-bifang6@rw.snv.at
                                                                                               4. Sonntag der Osterzeit C
                                                                                               1. Lesung: Apg 13,14.43b-52
                                                                                               2. Lesung: Offb 7,9.14b-17
                                                                                               Evangelium: Joh 10,27-30
                               Angebote für Jugendliche
Amtlich | Service 8 Rankweil

                                                                                               Ich und der Vater sind eins. (Joh 10,30)

                               Öffnungszeiten Jugendtreff Planet                               Rankweil
                               Der Jugendtreff hat wie gewohnt geöffnet.
                                                                                                       Basilika
                               Mittwoch, von 17.00 bis 20.00 Uhr und Samstag
                               von 18.30 bis 22.00 Uhr.                                        _ 4. Sonntag der Osterzeit – 12. Mai 2019 - Weltgebetstag
                                                                                                 für geistliche Berufe
                               Als Mitglied der OJA bekommst du die neuesten Infos. Die          19.00 Vorabendmesse
                               Mitgliedschaft ist gratis!. Einfach im Jugendtreff Planet die       9.00 Messfeier
                               Mitgliedschaft ausfüllen und schon bist du dabei!                 11.00 Familienmesse
                                                                                                 14.00 Tauffeier
                               www.rankweil.at/jugend
                                                                                                 15.00 Maiandacht
                                                                                                 20.00 „Maiklang“ 35 Jahre Chor Shalom - Mit Gospels,
                                                                                                 Spirituals und Instrumentalstücken bringt der
                               Öffnungszeiten LernBAR,                                           Chor seine Freude am Singen und Musizieren zum
                               Jugendbüro sowie Werkstatt Planet:                                Ausdruck.
                                                                                               _Werktags jeweils
                               Die LernBAR (Nachhilfeangebot) findet jeweils am Freitag-          7.00 Rosenkranzgebet
                               nachmittag von 13.30 bis 17 Uhr in der Gemeinschaftswoh-           7.30 Messfeier
                               nung in Paspels statt. Anmeldung und Infos sind bei Anja          19.00 Maiandacht (außer Samstage und Feiertage)
                               Matt erhältlich.
                               Die Werkstatt Planet hat jeweils am 1. und 3. Samstag von               St. Josef-Kirche
                               15 bis 18 Uhr geöffnet. Termine & Beratungen sind nach          _ Samstag, 11. Mai 2019
                               telefonischer Vereinbarung im Jugendbüro möglich.                 16.00 Messfeier mit Krankensalbung
                                                                                                 anschließend Kaffee und Kuchen im Josefisaal
                               Ines Stotter; T +43 660 93 46 854
                                                                                               _ 4. Sonntag der Osterzeit – 12. Mai 2019 - Weltgebetstag
                               E-Mail: ines.stotter@rankweil.at
                                                                                                 für geistliche Berufe
                               Anja Matt, T +43 699 10 44 81 75                                  10.00 Messfeier
                               E-Mail: anja.matt@rankweil.at                                     19.00 Messfeier
                               Alexander Fels, T +43 699 10 44 81 71                                   St. Peter-Kirche
                               E-Mail: alexander.fels@rankweil.at
                                                                                               _ 4. Sonntag der Osterzeit – 12. Mai 2019 - Weltgebetstag
                                                                                                 für geistliche Berufe
                                                                                                  8.00 Messfeier
                                                                                               _ Mittwoch, 15. Mai 2019
                                                                                                  9.00 Messfeier - Wir beten für verfolgte Christen und
                               Annahmeschluss                                                    für den Weltfrieden.
                               Gemeindeblatt Woche 20                                                  Klein-Theresien-Karmel
                               Der Annahmeschluss für das Gemeindeblatt der Woche 20           _ 4. Sonntag der Osterzeit – 12. Mai 2019
                                                                                                  7.30 Messfeier
                               ist wie gewohnt am Dienstag, 14. Mai, 12.00 Uhr                 _ Werktags täglich um
                               Später eintreffende Beiträge können nicht mehr                     6.30 Messfeier
                               berücksichtigt werden.
                                                                                                       Kapelle - Lkh Rankweil
                                                                                               _ 4. Sonntag der Osterzeit – 12. Mai 2019
                                                                                                  9.30 Messfeier
                                                                                               _ Mittwoch jeweils
                                                                                                 18.00 Messfeier oder Wortgottesfeier
Haus Klosterreben                                    musikalisch umrahmt von Eltern der Erstkommunikant/
                                                             innen. Der Musikverein Harmonie Meiningen spielt
_ 4. Sonntag der Osterzeit – 12. Mai 2019
                                                             jeweils zum Einzug.
  10.00 Wortgottesfeier
                                                           _ Montag, 13. Mai 2019
_ Donnerstag, 16. Mai 2019
  10.00 Krankensalbungsgottesdienst                          18.00 Uhr Mai-Rosenkranz
_ Werktags täglich um                                      _ Mittwoch, 15. Mai 2019
  16.30 Rosenkranz                                           18.00 Uhr Mai-Rosenkranz
                                                           _ Donnerstag, 16. Mai 2019 keine Messfeier um 08.00 Uhr
                                                             19.00 Uhr Mai-Andacht, gestaltet vom PGR,
Brederis                                                     musikalisch umrahmt von „chorALLE“
                                                           _ Freitag, 17. Mai 2019

                                                                                                                       Service 9 Rankweil
        St. Eusebius-Kirche                                  08.00 Uhr Messfeier
                                                             18.00 Uhr Firmvorbereitung (für Meiningen und
_ Sonntag, 12. Mai – 4. So der Osterzeit                     Brederis): Versöhnungsweg der Firmlinge und deren
  10.15 Sonntagsgottesdienst                                 Paten/innen
  Gedenksonntag der im Mai (letzten 5 Jahre)
  Verstorbenen: Anton Furxer (gest. 2014)
  Georg Knobel (gest. 2015)
  Angela Ritter (gest. 2016)
  Christine Summer (gest. 2017)
                                                           Weitere kirchliche Nachrichten
  14.00 Tauffeier von Emilio Friedolin Rüscher
                                                           Serbisch Orthodoxe Pfarrei
        St. Anna-Kirche
                                                           Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche
_ Dienstag, 14. Mai                                        _ Samstag, 11.05.2019
  19.30 Maiandacht                                           17h00 Vespergottesdienst
_ Mittwoch, 15. Mai                                        _ Sonntag, 12.05.2019
  08.00 Hl. Messe                                            9h30 Hl. Liturgie: 3. Ostersonntag – Sonntag der
                                                             salbentragenden Frauen – hl. Basilios von Ostrok

Übersaxen
        St. Bartholomäus-Kirche                            Evangelisch Reformierte Kirche W.B.
_ Freitag, 10. Mai                                         Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at
  08:00 Heilige Messe                                      _Sonntag 12.5. 10 Uhr Gottesdienst. Predigt über Markus
_ 4. Sonntag der Osterzeit, 12. Mai                         8,27-38 „Selbstverleugnung - das Kreuz mit dem Kreuz“,
  09:00 Familiengottesdienst – Muttertag                    Pfarrer R. Mayer. Kinderprogramm.
  Musikalische Gestaltung: Lieder aus dem DAVID
_ Montag, 13. Mai
  19:00 Maiandacht
_Mittwoch, 15. Mai
  19:00 Heilige Messe
  Jahrtag für alle Verstorbenen im Monat Mai mit
  Kirchenopfer                                             Vereinsanzeiger Rankweil
_Donnerstag, 16. Mai
  18:00 Heilige Messe im Rainberg
_Freitag, 17. Mai
  08:00 Heilige Messe                                      Trachtengruppe Rankweil
                                                           Die Trachtengruppe Rankweil freut sich im Rahmen der
                                                           Maiandacht am 19. Mai 2019 um 15:00 Uhr das Mariensin-
Meiningen                                                  gen in der Basilika in Rankweil mit verschiedenen Instru-
                                                           mental- und Vokalgruppen aus Vorarlberg veranstalten zu
        St. Agatha-Kirche                                  können. Mitwirkende: Gesangsgruppe Cantabile aus dem
_ Samstag, 11. Mai 2019                                    Bregenzerwald, Göfner 4Xang, Walgau Hornensemble, Stu-
  18.30 Uhr Rosenkranzgebet                                bamusig Rankweil. Eintritt: freiwillige Spenden
  9.00 Uhr Vorabendmesse
_ Sonntag, 12. Mai 2019 - Erstkommunion
  09.00 Uhr Erstkommunionsfeier der Kinder der Klasse 2a
  10.30 Uhr Erstkommunionsfeier der Kinder der Klasse 2b
Schützengilde Rankweil                                          Metzler Werkzeuge SK Brederis
                      Öffnungszeiten Kleinkaliberstand: Der Kleinkaliber-Stand        Spiele am Wochenende: Heim: Fr, 19:00 Uhr AH Brederis –
                      ist immer Mittwoch ab 18.00 Uhr und Sonntag von 09.30           AH Graf Kickers; So, 11:00 Uhr SKB I – FC Schwarzach; 13:00
                      bis 11.00 Uhr geöffnet. Die Schützengilde Rankweil freut        Uhr SPG U12 – Viktoria Bregenz; Heim in Meiningen: Fr,
                      sich auf Ihr Kommen und wünscht gut Schuss.                     18:00 Uhr SPG U9 – FC Schlins: Sa, 11:15 Uhr SPG U11 – FC
                                                                                      Höchst; 12:30 Uhr SPG U13 – SCR Altach; 14:00 Uhr SPG U14 –
                                                                                      VFV Auswahl. Auswärts: Sa, 12:00 Uhr SC Hatlerdorf - SPG
                      Alpenverein Senioren                                            U16; 13:30 Uhr FC Wolfurt B - SPG U10; 14:00 Uhr FC Schlins
                      Dienstag 14. Mai Wanderung von Rainberg nach Innerla-           Ib - SKB Ib. 24. Mai AH Turnier und 1.SKB Clubbing, 26.Mai
                      terns. Mit Linienbus 66 vom Konkordiaplatz (09.18 Uhr)          Fahrradsegnung.
                      nach Rainberg. Wanderung über die Alpe Wies - Mühle
                      nach Innerlaterns und mit Linienbus nach Rankweil zurück.
                      Es besteht in Innerlaterns die Möglichkeit einer Einkehr mit
Service 10 Rankweil

                      Abstieg 240 Hm mit 3 ½ - 4 Std. GZ. Treffpunkt Gastra Rank-
                      Jause, Getränke und Schnapsverkostung. Aufstieg 430 Hm,

                      weil um 09.10 Uhr. Verschiebetag je nach Witterung; Aus-
                      kunft und Führung: Nesensohn Kaspar Tel. 0664 3734820           Jahrgang Rankweil

                      Chor Shalom
                      35 Jahre Shalom - das wollen wir beim Maiklang am               Jahrgang 1950
                      12.5.2019, um 20:00 Uhr in der Basilika mit euch feiern.        Unter dem Motto "Alles neu macht der Mai" treffen wir uns
                      Mit Gospels, Spirituals und Instrumentalstücken bringen         zu einem gemütlichen Hock am Mittwoch, 22. Mai 2019,
                      wir unsere Freude am Singen und Musizieren zum Aus-             19:00 Uhr im Rankweiler Hof. Es sind alle 50er herzlichst
                      druck! Im Anschluss an den Maiklang bewirten uns die            dazu eingeladen.
                      Rankler Minis, damit wir gemeinsam auf unser Jubiläum
                      anstoßen können. Wir laden euch dazu herzlich ein!
                                                                                      Jahrgang 1929
                                                                                      Wir treffen uns am Freitag, 17. Mai, um 17.00 Uhr bei
                      Feuerwehr Rankweil - Notruf 122                                 unserer Fini im Gasthaus „Schneeberg“.                    18,19

                      Termine: 10.05.19, 20:00 Uhr - Vollprobe Stationsübungen;
                      Einsätze: 30.04.19, 18:17h - Autobahnauffahrt Rankweil, LKW
                      mit Rauchentwicklung; 01.05.19, 07:45h - Feldkirch Alten-       Jahrgang 1966
                      stadt, Unterstützung Brand Hackschnitzellager; 02.05.19,        Sa, 15. 6., Führung "800 Jahre Feldkirch"! Treffpunkt 15:45
                      08:00h - Montfortstraße, vermeintlicher Kaminbrand;             Uhr in Feldkirch Palais Lichtenstein/Sparkasse. Nach der
                      03.05.19, 10:17h - Treietstraße, Wasser im Keller;              Führung essen im Schützenhaus um ca. 18:30 -19:00 Uhr.
                                                                                      Bitte gebt bis 5.6. bei Ingrid oder Claudia Bescheid.

                      Frauenbund Rankweil                                             Jahrgang 1982
                      Wallfahrt nach Bildstein, Andacht in der Basilika von           Save the Date 25.05.2019 Informationen unter
                      Bildstein, anschließend gemütlicher Hock im Pfarrsaal Bild-     jg82.rankweil@outlook.com                                 18-20

                      stein: Montag - 27. Mai 2019 - ab 13.00 Uhr übliche Einstieg-
                      stellen. Anmeldung bei Maria Bertsch 0650/9979558 oder
                      Melitta Mathies 0699/10796215. Preis pro Person ca. € 15.00.

                      Grünes Forum Rankweil                                           Annahmeschluss
                      Auf Grund von Ausschussterminen ist kein Forum am
                      Montag, den 13. Mai! Informationen über unsere Arbeit           Gemeindeblatt Woche 20
                      bzw. Kontaktdaten gibt es auf rankweil.gruene.at. EU-Wahl
                      - nützen sie ihr Wahlrecht - es geht um viel!                   Der Annahmeschluss für das Gemeindeblatt der Woche 20
                                                                                      ist wie gewohnt am Dienstag, 14. Mai, 12.00 Uhr

                      Tennisclub Rankweil                                             Später eintreffende Beiträge können nicht mehr
                      VMM-Heimspiele: Samstag, 11.5.: 9.00 Uhr Herren allg. 1;        berücksichtigt werden.
                      11.30 Uhr Herren 45/2; 14.30 Uhr Herren 55; 17.30 Uhr
                      Jugend 17. Sonntag, 12.5.: 9.00 Uhr Damen allg.; 14.00 Uhr
                      Damen 50
Donnerstag, 23. 05. 2019,
Ankündigungen Rankweil                                               Ganztagesausflug nach Mittenwald
                                                             Abfahrt 06:30 Uhr ab Reisebüro Breuß mit den üblichen
                                                             Einsteigstellen.
Rankweiler                                                   Ca. 20:00 Uhr Ankunft in Rankweil.

Basilikakonzerte                                             Bitte gültigen Reisepass nicht vergessen!
                                                             Die Fahrtkosten betragen € 75,- und beinhalten die Bus-
                                                             fahrt, das Frühstück, die Fahrt mit der Karwendelbahn, die
Maria – Mai – Mozart                                         Ortsführung und den Eintritt und die Führung im Geigen-

                                                                                                                            Veranstaltung 11 Rankweil
Wenig bekannte Werke des Genies                              baumuseum.
        Sonntag, 19. Mai 2019                                Es sind noch einige Plätze frei. Bei Interesse bitte bei
        20.00 Uhr, Basilika Rankweil                         Franz Semmler, Tel. 0664/5199231 bis Montag, 20. 05. 2019
                                                             melden.

                                                                     10. 09. 2019 – 12. 09. 2019
                                                                     Dreitagesausflug nach Osttirol
                                                             Es sind noch einige Plätze frei. Fahrtkosten € 305,-/Person.
                                                             Anmeldung durch eine Anzahlung von € 100.-/Person auf
                                                             unser Konto bei der Raiba Rankweil, IBAN: AT74 3746 1000
                                                             0006 6894 bis 15. 05. 2019.

                                                             Weltgymnaestrada 2019
                                                                     7. bis 13. Juli 2019
Anita-Flurina Ströhle – Sopran; Veronika Dünser – Alt;               Marktplatz Rankweil
Christoph Wittmann – Tenor; Matthias Haid – Bass,
Basilikachor Rankweil; Ad hoc Orchester; Markus Kessler –
Konzertmeister; Gerda Poppa – Orgel;                         Alles Wissenswerte - Teil 2
Michael Fliri – Leitung                                      Gymnaestrada-Vorbereitungen laufen
Wolfgang Amadeus Mozart komponierte im Laufe seines          auf Hochtouren
Lebens neben seinen Messen auch kleinere Kirchenwerke.
Darunter finden sich mehrere Werke zu Marienfesten, die
selten zu hören sind. In diesem Konzert stehen diese sowie
eine Vertonung der Lauretanischen Litanei im Mittelpunkt
und verbinden so Mozarts Musik mit den Bildern in der
Gnadenkapelle der Rankweiler Basilika.

Seniorenrunde
Rankweil
Informationen über Aktivitäten
der Seniorenrunde Rankweil                                   Das Organisationsteam in Rankweil der Weltgymnaestrada
                                                             2019
        Donnerstag, 09. 05. 2019,
        Bodenseeschifffahrt nach Meersburg                   Bereits zum zweiten Mal sind vom 7. bis 13. Juli 2019
                                                             Turnergruppen aus aller Welt im Rahmen der 16. Weltgym-
Treffpunkt: für die angemeldeten Teilnehmer 09:15 Uhr
                                                             naestrada zu Gast.
Bahnhof Rankweil, Bahnsteig 1.
                                                             In weniger als zwei Monaten ist es soweit: Rankweil ver-
Bitte gültigen Reisepass nicht vergessen!
                                                             wandelt sich im Zuge der 16. Weltgymnaestrada in einen
farbenfrohen Treffpunkt für Menschen verschiedenster Na-        Umwelt Rankweil
                            tionen. Die Marktgemeinde ist nicht nur Schauplatz für
                            Turndarbietungen aus aller Welt, sondern auch Gastgeber
                            für über 1.200 TurnerInnen aus Belgien, Kanada und Ma-
                            lawi. Dass es da alle Hände voll zu tun gibt, liegt auf der
                            Hand. Seit mehr als einem Jahr ist das Organisationskomi-       Beweglich bleiben -
                            tee (OK) – bestehend aus VertreterInnen der Marktge-
                            meinde Rankweil, des Alten Kino Rankweil und der                beweglich werden
                            Turnerschaft Rankweil – mit den Vorbereitungen für das
                            Turnsportfestival beschäftigt. Von der Bühnentechnik über
                                                                                            mit Wildkräutern
Veranstaltung 12 Rankweil

                            die Betreuung der Gäste bis hin zum Equipment für die
                            einzelnen Vorführungen gibt es vieles zu organisieren.          Kräuterworkshop
                            „Gäste sollen sich wohlfühlen“                                  Veranstaltungsreihe natuRankweil
                            „Unser Ziel ist vor allem, dass sich unsere Gäste in Rankweil           Freitag, 17. Mai 2019
                            wohlfühlen“, erklärt OK-Mitglied Angelika Wöß von der                   18.00 Uhr
                            Turnerschaft Rankweil. Sie hat bereits die Gymnaestrada                 Treffpunkt: Fuchshaus Rankweil
                            2007 in Rankweil hautnah miterlebt und erinnert sich
                            gerne daran zurück: „Es war ein unvergessliches Erlebnis.
                            Die Veranstaltung war getragen von einer fröhlichen und
                            völkerverbindenden Stimmung, die auf alle über-
                            schwappte“. Auch heuer sollen die Vorführungen auf der
                            großen Gymnaestrada-Bühne am Marktplatz zum Erlebnis
                            werden. Damit alles reibungslos klappt, gibt es noch eini-
                            ges zu tun – „beispielsweise müssen wir noch eine ganze
                            Menge an Turnmatten in der passenden Größe besorgen“,
                            so Wöß.
                            300 Ehrenamtliche
                            Aber auch der Empfang und die Betreuung der Turner-
                            gruppen wollen gut geplant sein. Auch diesmal sollen die
                            Gäste, die in Rankweiler Schulen untergebracht sind, mit
                            einem ordentlichen Frühstück versorgt werden. Malawi
                            und Kanada werden in der HLW/HTL von einem Schüler-
                                                                                            Geballte Lebensenergie steckt nicht nur im Löwenzahn,
                            und Lehrerteam verköstigt, für das Frühstück der Belgier
                                                                                            auch im herzstärkenden Weißdorn und in vielen anderen
                            im Vinomnasaal ist die Turnerschaft verantwortlich. „Insge-
                                                                                            heilkräftigen Frühlingsboten. Sie symbolisieren pure
                            samt sind rund 300 Ehrenamtliche im Einsatz, die sich mit
                                                                                            Lebensfreude. Lassen wir uns gemeinsam darauf ein
                            vollem Engagement für eine gelungene Gymnaestrada-
                                                                                             Im Workshop wird gezeigt, was aus den Kräutern alles
                            Woche in Rankweil einsetzen", freuen sich die Projektleiter
                                                                                            gemacht werden kann.
                            Norbert Preg und Armin Wille.
                                                                                            Kursleiterinnen: Kräuterpädagoginnen Margrit Bösch,
                            Dass sich der Aufwand lohnen wird, davon sind die Organi-
                                                                                            Alexandra Matt und Maria Wille-Zborowski vom Kranken-
                            satoren überzeugt – und mit dieser Vorfreude geht es nun
                                                                                            pflegeverein Rankweil.
                            mit voller Kraft in den Vorbereitungs-Endspurt.
                                                                                            Kurskosten: 12,- Euro plus Materialkosten nach Bedarf.
                            Mehr Infos auch auf www.rankweil.at/gymnaestrada
                                                                                            Anmeldung erforderlich. Kostenlose Teilnahme.
                                                                                            Bei jeder Witterung.
                                                                                            Anmeldung online unter www.rankweil.at/buergerservice
                                                                                            oder telefonisch unter Tel. 05522 405 1125
                                                                                            Veranstalter: Eine Kooperation von der Marktgemeinde
                                                                                            Rankweil und dem Krankenpflegeverein Rankweil
Jugend Rankweil

Kletterspaß in der
Boulderhalle Rankweil

                                                                                                                           Veranstaltung 13 Rankweil
                                                              ist nun die katholische Kirche Vorarlberg an Günther und
                                                              Irene Batlogg herangetreten:
                                                              Sie sollen angehenden Brautleuten die Realität einer Ehe
                                                              nahebringen, ehe der folgenreiche Bund fürs Leben vor
                                                              Gott und der Welt geschlossen wird. Und Günther und
Einmal monatlich gehen wir mit kletterfreudigen Jugendli-     Irene haben Bischof Benno unter einer Bedingung zuge-
chen im Alter zwischen 11-18 Jahren in die Steinblock Halle   sagt: Sie müssen kein Blatt vor den Mund nehmen.
in Rankweil.                                                  Genau deshalb aber steht bald nicht nur manch zukünftige
Ziel der Sportaktion ist es, das Interesse für körperliche    Ehe im Publikum auf der Kippe – auch die Silberhochzeit
Aktivitäten zu wecken und Spaß am gemeinsamen Boul-           der Batloggs selbst wackelt plötzlich bedenklich. Denn was
dern zu haben. Wenn du Interesse hast, dann schick uns        im Leben ist schon… für immer und ewig?
eine kurze E-Mail oder SMS zur Anmeldung und schon
kann der Boulderspaß beginnen.                                Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit dem Geschwister-
                                                              paar Maria Neuschmid & Stefan Vögel gemeinsam auf der
Kontakt für Fragen, Infos & Ideen:                            Bühne!
Ines Stotter, E-Mail: ines.stotter@rankweil.at,
Tel.: +43 660 9346854                                         An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
                                                              finden Sie unter www.vmobil.at
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
                                                              Veranstalter: Altes Kino Rankweil
Veranstalter: Offene Jugendarbeit Rankweil

                                                              Nutzungsvielfalt im Weitried
Kultur Rankweil                                               Förderung der Artenvielfalt
                                                              mit Wildkräutern

Maria Neuschmid                                               Fahrradexkursion
                                                              Veranstaltungsreihe natuRankweil
& Stefan Vögel                         Ausverk
                                                  au f t
                                                                      Montag, 20. Mai 2019
                                                                      19.00 Uhr
Für immer und ewig | Kabarett                                         Treffpunkt: St. Eusebiuskirche Brederis
        Montag, 13. und Dienstag, 14. Mai                     Das Weitried zählt zu den wichtigsten Ackerbaugebieten in
        20.00 Uhr                                             Vorarlberg, daneben werden hier aber auch noch unge-
        Altes Kino Rankweil                                   düngte Streuwiesen genutzt. Gemeinsam mit den Bewirt-
                                                              schaftern bemüht sich die Gemeinde, diese vielfältige
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ - und das nicht nur sei-   Landschaft als Lebensraum für eine artenreiche Pflanzen-
nen zukünftigen Partner, sondern auch die eigene Eignung      und Tierwelt zu bewahren und aufzuwerten. Bei einer Rad-
für die Ehe! Nach dem durchschlagenden Erfolg ihres Bau-      exkursion lernen wir Landschaft und Lebensräume kennen.
seminars Schaffa, schaffa, Hüsle baua vor zwanzig Jahren      Maßnahmen zur Förderung der Naturvielfalt werden vor-
                                                              gestellt.
mundARTpop/rock-Wettbewerbs statt. „Singa, wia dr
                                                                                     Schnabl gwachsa isch“ heißt es heuer zum 18. Mal – beim
                                                                                     Festival für alle, die im Vorarlberger Dialekt singen. 20
                                                                                     Bands und Einzelmusiker/innen aus den unterschiedlich-
                                                                                     sten musikalischen Richtungen hatten sich angemeldet
                                                                                     und ihr musikalisches Können vor einer top-besetzten Jury
                                                                                     präsentiert. Zehn von ihnen haben es nun ins Finale ge-
                                                                                     schafft – das sind:
                                                                                     - Christoph Müller mit „Schwach“
Veranstaltung 14 Rankweil

                                                                                     - David Baldessari mit „Hoamweag“
                                                                                     - Dill mit „Du tuascht miar net guat – hungriga Zäck“
                                                                                     - Ellefant & Gazele mit „Minivän“
                                                                                     - Falco mit „I wär nüt, wär i ohne di“
                                                                                     - Nnella mit „Da Wichtischte Song“
                                                                                     - Sara und Lukas mit „D’Woahrheit“
                                                                                     - Sixpack mit „Andersch“
                            Weitere Infos unter www.rankweil.at/naturankweil.        - Söf mit „Voradlberg“
                            Exkursionsleiter: Markus Grabher, Umweltbüro Grabher.    - Ximea mit „S’Leba“
                            Keine Anmeldung erforderlich. Kostenlose Teilnahme.
                            Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.           „Wild Card“: Noch zwei Final-Plätze zu vergeben

                            Eine Kooperation der Marktgemeinde Rankweil und dem      Die Jury hatte es nicht leicht – denn das musikalische
                            Land Vorarlberg.                                         Niveau der 20 eingereichten Songs war hoch. Tatsächlich
                                                                                     waren die vier Juroren – die Sängerinnen Martina Breznik
                            Anmeldung online unter www.rankweil.at/buergerservice    und Alex Sutter sowie Sänger Thomas Pegram und Kaba-
                            oder telefonisch unter Tel. 05522 405 1125               rettist und Musiker Markus Linder – von den vielfältigen
                            Veranstalter: Eine Kooperation der Marktgemeinde         Darbietungen so begeistert, dass die sich kurzerhand ent-
                            Rankweil und dem Land Vorarlberg.                        schloss, heuer zwei „Wild Cards“ ins Rennen zu schicken.
                                                                                     Das heißt: Unter all jenen Musikerinnen und Musikern, die
                                                                                     es im ersten Anlauf nicht direkt ins Finale geschafft haben,
                                                                                     werden noch zwei Finaltickets vergeben. Nun sind alle
                                                                                     Musikbegeisterten gefragt aktiv mitzuwirken: Auf der
                            ORF Vorarlberg:                                          Seite vorarlberg.ORF.at können alle für ihre Favoriten
                            mundARTpop/rock-                                         abstimmen und so zwei von ihnen doch noch ins Finale
                                                                                     bringen.
                            Wettbewerb 2019                                          Auf vorarlberg.ORF.at werden alle Bands und Einzelmusi-
                                                                                     ker/innen vorgestellt, außerdem gibt es die Bilder von der
                            Ausblick auf ein Top-Finale in Rankweil                  Vorentscheidung sowie sämtliche Lieder zum Nachhören.
                                   Freitag, 28. Juni 2019                            Großes Finale in Rankweil
                                   Marktplatz Rankweil
                                                                                     Die Finalisten werden ihre Dialektsongs am 28. Juni am
                                                                                     Marktplatz in Rankweil vor einem großen, begeisterten
                                                                                     Publikum zum Besten geben. Auf die Sieger warten die
                                                                                     begehrte „Schnabl“-Trophäe und ein Preisgeld von insge-
                                                                                     samt 6.000 Euro. Nicht nur die 12 Finalistinnen und Finali-
                                                                                     sten werden dort die Bühne rocken – auch Musiker Philipp
                                                                                     Lingg wird gemeinsam mit der Band „Brassclub“ als Special
                                                                                     Guest auftreten.
                                                                                     „Vorarlberg heute“ und vorarlberg.ORF.at berichten aus-
                                                                                     führlich, ORF Radio Vorarlberg überträgt das Finale live.
                                                                                     Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Wir vom
                                                                                     ORF Vorarlberg sind begeistert, was für großartige musika-
                                                                                     lischen Talente dieses Land hervorbringt. Heuer hat sich die
                                                                                     Jury sogar so schwer getan, aus der Fülle an tollen Einrei-
                                                                                     chungen auszuwählen, dass erstmals zwei ‚Wild Cards‘
                                                                                     vergeben wurden. Wir freuen, uns diese reiche Vorarlber-
                            Zehn Bands und Einzelmusiker im großen Finale in Rank-   ger Dialektmusikszene multimedial abbilden und bekannt
                            weil – Voting für zwei weitere Finalplätze eröffnet.     machen zu dürfen!“
                            Es war ein musikalisch bunt gemischter Abend mit Top-    Der mundARTpop/rock-Wettbewerb wird unterstützt von
                            Stimmung: Am 27. April fand im ORF-Landesfunkhaus Vor-   der Marktgemeinde Rankweil, Blum Beschläge, der VKW,
                            arlberg in Dornbirn die Vorentscheidung des              Raiffeisen, 11er Kartoffelspezialitäten und Wann & Wo.
Klaus www.klaus.at
Vollversammlung der                                                   Bestimmungen zur Durchführung
                                                                      der Wahlen in den Aufsichtsrat
Jagdgenossenschaft Klaus
                                                              Die Wahl ist geheim. In den Aufsichtsrat sind drei Mitglie-
Die Jagdgenossenschaft lädt die Mitglieder zur 26. Vollver-
                                                              der zu wählen. Jeder Wähler hat auf dem Stimmzettel min-
sammlung am Montag 13.5.2019 um 17:00 Uhr im Gemein-
                                                              destens 1, jedoch höchstens 3 Wahlwerber zu kennzeichnen.
deamt Klaus ein
                                                              Bei 4 und mehr gekennzeichneten Personen ist der Stimm-

                                                                                                                            Information 15 Vorderland
Tagesordnung                                                  zettel ungültig, ebenso bei keiner Kennzeichnung.
1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit          Bei der Vollversammlung können weitere Wahlvorschläge
2. Genehmigung der Niederschrift der                          eingebracht werden. Eine Reihung der Kandidaten ist nicht
   25. Vollversammlung                                        erforderlich und wird bei der Stimmzählung nicht berück-
3. Bericht des Obmannes                                       sichtigt.
4. Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2018/2019
5. Entlastung des Rechnungslegers                             Wahlvorschlag (alphabetisch) für den Aufsichtsrat:
6. Festsetzung des Auszahlungsbetrages bzw. Rückstel-         (Mindestens 1 Person, höchstens 3 Personen kennzeichnen.)
   lung Jagdjahr 2018/2019 an die Genossenschaftsmit-         1. Ebenhoch Helmut, Freiwies 1 (bisher Mitglied)
   glieder                                                    2. Längle Christian, Am Berg 6 (bisher Mitglied)
7. Wahl der Rechnungsprüfer                                   3. Längle Stefan, Halden 10 (neuer Vorschlag)
8. Allfälliges                                                4. Lins Stefan, Sattelberg 89a (bisher Ersatz)
Die Vollversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der       5. Summer Robert, Bregenzerweg 8b (bisher Ersatz)
anwesenden Mitglieder zum festgesetzten Zeitpunkt be-         Agrargemeinschaft Klaus
schlussfähig.
Müller Werner, MAS, MSc
                                                              Kneipp-Tag im Kräutergarten
Bürgermeister
                                                                      am Mittwoch, 15.Mai 2019 ab 17:00 Uhr
                                                              Unsere Kräuterpädagogin Ingrid führt durch unseren
Einladung zur Vollversammlung                                 Kräutergarten als Nichtmitglied sind sie ebenfalls herzlich
Agrargemeinschaft                                             willkommen zum Schauen, hören und gustieren
        Einladung                                             Das Kneipp Team
                                                              Kneipp Aktiv Club Vorderland
Der Verwaltungsausschuss der Agrargemeinschaft Klaus
ladet gemäß § 10 der Statuten alle Mitglieder der Agrarge-
meinschaft Klaus zu der am Montag, 20. Mai 2019, im Gast-
haus Adler in Klaus stattfindenden ordentlichen               Publikumsübung der Feuerwehr-
Vollversammlung ein.                                          jugend Klaus, Weiler, Röthis und Sulz
Beginn: 19.30 Uhr
Tagesordnung
1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten
   Vollversammlung
3. Bericht des Obmannes
4. Vorlage des Rechnungsabschlusses 2018
5. Bericht des Aufsichtsrates und Genehmigung des Rech-
   nungsabschlusses 2018
6. Festsetzung des Voranschlages 2019
7. Neuwahlen des Aufsichtsrates
8. Allfälliges
Im Anschluss an die Vollversammlung werden die Teilneh-
mer zu einem Essen eingeladen.                                Am Samstag, den 11.5.2019 findet in Weiler eine große Ju-
                                                              gendübung der Feuerwehr statt. Mit dabei sind die Ju-
Die Vollversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der       gendgruppen aus Klaus, Sulz und Röthis. Die Übung startet
anwesenden Mitglieder zum festgesetzten Zeitpunkt be-         um 15 Uhr in der Dorfmitte von Weiler. Wir freuen uns über
schlussfähig.                                                 viele Zuschauer.
gez. Längle Hubert, Obmann                                    Eure Jugendbetreuer
Laterns www.laterns.at
                            Heusonden-Aktion                                             Strassensperre L 51 Gerstenböden
                            Die Freiwillige Feuerwehr Laterns organisiert eine Heuson-   Gemäß der Verordnung der BH Feldkirch vom 06.05.2019
                            den-Aktion (gemeinsame Bestellung). Bei Interesse bitte      wird die L 51 Laternserstraße in Laterns ab dem StrKm. 12,06
                            bei FKDT Bruno Nesensohn bis 31.05.2019 melden.              (Gerstenböden, Ende der Ausbaustrecke) für den Verkehr
                                                                                         vom 14.5.2019 bis 24.5.2019 gesperrt. Ausgenommen von
                            M: 0664-3143069 E: bruno.nesensohn@hotmail.com
                                                                                         dieser Sperre ist der Baustellenverkehr. Die Verordnung ist
Information 16 Vorderland

                                                                                         auf der Amtstafel der Gemeinde Laterns sowie auf der
                                                                                         Homepage https://www.laterns.at/buergerservice/ge-
                                                                                         meindeamt/amtstafel/kundmachungen abrufbar.

                            Meiningen www.meiningen.at
                            90. Geburtstag                                                       Vorschau:
                            Am Dienstag, dem 30. April 2019 feierte Frau Maria Fritz,    Seniorenausflug am Donnerstag, den 13.06.2019 um 13.00
                            Teichweg 15, Meiningen, ihren 90. Geburtstag.                Uhr. Führung und Besichtigung der Festspielbühne.

                                                                                         Fussballwochenende des Sportklub
                                                                                         Meiningen
                                                                                         Fußballwochenende auf dem Sportplatz in Meiningen mit
                                                                                         6 Heimspielen:
                                                                                         Freitag, 10.05.2019:
                                                                                         18:00 Uhr SPG Bred/Mein U9 – FC Schlins U9
                                                                                         Samstag, 11.05.2019:
                                                                                         11:15 Uhr SPG Bred/Mein U11 – FC Höchst U11
                                                                                         12:30 Uhr SPG Bred/Mein U13 – SC Altach U13
                                                                                         14:00 Uhr SPG Bred/Mein U14 – VfV Auswahl U13
                                                                                         16:00 Uhr SKM I – SC Göfis I
                                                                                         18:00 Uhr SKM AH – SC Göfis AH
                                                                                         Sonntag, 12.05.2019 – Spiel in Brederis:
                            Bürgermeister Thomas Pinter gratulierte der Jubilarin im     13:00 Uhr SPG Bred/Mein U12 – Vikt. Bregenz B U12
                            Namen der Gemeinde Meiningen recht herzlich und
                            wünschte noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie.    Auswärtsspiele am Samstag, 11.05.2019:
                                                                                         12:00 Uhr SC Hatlerdorf U16 – SPG Bred/Rank/Mein U16
                                                                                         13:30 Uhr SPG Wolf/Kennelb U10 – SPG Bred/Mein U10
                                                                                         14:45 Uhr FC Lauterach 1c – SKM 1b
                            Moaninger Treff
                                                                                         Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage
                            Das Seniorenteam lädt ein am Donnerstag, den 16.05.2019
                                                                                         www.skmeiningen.at.
                            um 14.30 Uhr zum Moaningertreff in den Pfarrsaal in Mei-
                            ningen.                                                      Die Vereinsleitung
                            Auf einen gemütlichen Nachmittag und viele Besucher
                            freut sich das Team!
Röthis www.roethis.at
Entfernung Glas- und Altmetallsam-                              Samstag 11.05.2019
                                                                11:30 Uhr, U13A: SC Röfix Röthis U13 – FC Klostertal U13
melcontainer im Torkelweg                                       15:00 Uhr, U18: SPG Röthis/Sulz U18 – FC Hard U18
Aufgrund der Bauarbeiten im Torkelweg (Wasserleitungs-          15:30 Uhr, U14: SPG Röthis/Sulz U14 – SPG Blumenegg U14*
erneuerung und Neugestaltung der Straße) werden bei der         17:00 Uhr, VL: SC Röfix Röthis I – RW Rankweil I
Sammelstelle im Kreuzungsbereich Torkelweg/Abtshalde            *Spielort Sulz

                                                                                                                             Information 17 Vorderland
die Glas- und Altmetallsammelcontainer vorübergehend
entfernt.
                                                                        Nächste Auswärtsspiele:
Wir bitten Sie, die Sammelstellen bei der Dreschhalle bzw.
                                                                Freitag 10.05.2019
beim Sparmarkt Röthis zu verwenden.
                                                                19:00 Uhr, 2.LK: VFB Hohenems 1b – SC Röfix Röthis 1b
Sobald die Straße fertiggestellt ist, werden auch die Contai-
                                                                Samstag 11.05.2019
ner wieder verfügbar sein.
                                                                11:00 Uhr, U13B: SPG Rankweil U15 – SC Röfix Röthis U13
Geplanter Fertigstellungstermin: Oktober 2019.                  14:30 Uhr, U12: SK Bürs U12 - SC Röfix Röthis U12
                                                                www.sc-roethis.at

Amtstage der Feldkircher Notare
Am Mittwoch, 15. Mai 2019 steht in der Zeit von 16:30 bis       Einladung zum Pilgerweg
18:00 Uhr Notar Dr. Johannes Egel aus Feldkirch für die Be-
                                                                Am Freitag, 24. Mai 2019 gehen wir den „Weg der Barm-
ratung von verschiedenen Rechtsfragen im Gemeindeamt
                                                                herzigkeit“ von Frastanz nach Maria Ebene und weiter
zur Verfügung. Anmeldungen bis 11:30 Uhr beim Bürger-
                                                                über St. Corneli zum Kloster Schellenberg.
service erforderlich!
                                                                Gehzeit ca 4 Std. Pausen sind eingeplant. Wichtig: Ruck-
                                                                sackjause und Trinkflasche.
Spielplan - SC Röfix Röthis:                                    Treffpunkt um 8.10 Uhr bei der ÖBB Haltestelle Sulz/Röthis
        Nächste Heimspiele:                                     Anmeldungen erbeten bei Evi Pfanner: 0680 3316260 oder
Donnerstag 09.05.2019                                           Valentine Baur: O664 4136760
17:30 Uhr, U09: SC Röfix Röthis U09 – SC Hohenweiler U09        Der Pfarrgemeinderat Röthis
18:30 Uhr, U11: SC Röfix Röthis U11 – SV Ludesch U11
Freitag 10.05.2019
17:00 Uhr, U10: SC Röfix Röthis U10 – TSV Altenstadt U10
18:30 Uhr, U16: SPG Röthis/Sulz U16 – SPG Bregenz U16

Sulz www.gemeinde-sulz.at
Raumpfleger/-in                                                 Notar-Amtstag
für die Volksschule gesucht                                     Der Notar Dr. Malin steht Ihnen am Mittwoch, dem 15. Mai
Für die Reinigung des Volksschulgebäudes wird eine/n            von 16.30 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt für eine kosten-
Raumpfleger/-in mit einem Beschäftigungsausmaß ca. 40           lose Beratung zur Verfügung. Nutzen Sie diese Möglichkeit,
% gesucht. Die Entlohnung erfolgt nach dem Vbg. Gemein-         wenn Sie Fragen zu Rechtsgeschäften, Schenkungen, Erb-
deangestelltengesetz.                                           angelegenheiten, Verträgen u.ä. haben. Die Auskunftsertei-
                                                                lung ist kostenlos. Anmeldungen sind im Bürgerservice
Weitere Informationen erhalten Sie im Gemeindeamt Sulz.         (Tel. 05522/44309-19) möglich.
Kirchliche Nachrichten                                      Spiele FC Renault Malin Sulz
                                    Geänderte Gottesdienstzeit                                  Heimspiele
                                    am Sonntag, 12. Mai 2019
                                                                                        Samstag, 11. Mai
                            Kommenden Sonntag beginnt die Wortgottesfeier bereits       14.00 Uhr: U10 FC Sulz – FC Nüziders
                            um 8.30 Uhr und nicht wie gewohnt um 10.00 Uhr.             15.30 Uhr: U14 SPG Röthis-Sulz – SPG Blumenegg
                                    Bibelrunde                                          auf dem Sportplatz Röthis
                                                                                        15.00 Uhr U18: SPG Röthis/Sulz – FC Hard
                            Wir laden recht herzlich zur Bibelrunde am Donnerstag,
                            16. Mai um 9.00 Uhr (Rut 4, 13-17 „Naomi und die Frauen
Information 18 Vorderland

                            von Bethlehem“) ins Pfarrheim Sulz ein.                             Auswärtsspiele
                            Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie kommen –                 Samstag, 11. Mai
                            das Vorbereitungsteam                                       14.30 Uhr U11: SCR Altach – FC Sulz
                                                                                        16.00 Uhr U13: FC Egg – FC Sulz
                                                                                        15.00 Uhr: FC Götzis I – FC Renault Malin Sulz I
                            Einladung zur                                               Sonntag, 12. Mai
                            Muttertagsunterhaltung                                      11.00 Uhr: Austria Lustenau 1b – FC Renault Malin Sulz 1b
                            Wir laden Sie am Samstag, 11. Mai 2019 um 20 Uhr herzlich
                            zu einem gemütlichen Abend in den Mehrzwecksaal der
                            Volksschule Sulz ein.
                            Für gute Unterhaltung sorgt der Schützenmusikverein Sulz
                            unter der musikalischen Leitung von Andreas Ganahl.
                            Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
                            Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                            Schützenmusikverein Sulz

                            Vereine / Institutionen Sulz-Röthis
                            Maiandacht                                                  Most- und Edelbrandverkostung
                            Am Mittwoch, 15.5. findet eine Maiandacht in St.Martin              Fr. 10.5.2019 um 19:00 Uhr im Freihof Sulz
                            in Beschling statt
                                                                                        Most- und Edelbrand-Verkostung des OGV Sulz-Röthis und
                            Einkehr Campinplatz Garfrenga                               des Brennereiverein Sulz-Röthis-Zwischenwasser mit Be-
                            Abfahrt: 13.30 Uhr bei der Gemeinde Sulz                    wertung im Freihof in Sulz mit bekannten Most- und Edel-
                            Preis € 17,- PKW-Zubringer für Gehbehinderte                brand-Sommeliers.
                            Anmeldeschluss: 13.5.2019 von 8 bis 19 Uhr Frank Irmgard    Alle Most- und Edelbrand Liebhaber, auch ohne eigene
                            Tel. 0676/7087730                                           Probe, sind herzlich eingeladen.
                            Um rege Teilnahme wird gebeten!
                                                                                        Die Mostverkostung wird von Norbert Frick, Mostseminar,
                            Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg                        die Edelbrand-Verkostung von Roland Gstach, Obmann
                                                                                        Brennereiverein und die Bewertung der Möste und Edel-
                                                                                        brände von Armin Ebenhoch, Mostsommelier geleitet.
                            Einladung zur Lesung                                        Alle können verschiedene Möste und Brände mit einer
                            Am Donnerstag, 23.05. um 15:00 Uhr im GH Löwen in Sulz      dazu passenden Jause verkosten.

                            Max Gieselbrecht liest aus dem anlässlich des zum 80. Ge-   Unkostenbeitrag für die Verkostung und Jause: 20,- Euro
                            burtstag erschienenen Buches von Gottfried Feurstein        pro Person.
                            „Anwalt der Menschen“. Musikalisch umrahmt wird die         Information und Anmeldung E-Mail:
                            Lesung von einer Zithergruppe, Gitarre und Panflöte.        guntram.muendle@chello.at
                            Die Veranstaltung ist allgemein zugänglich.
                            Wegen Saalreservierung, bitte um Anmeldung bei Reinelde
                            Gut Tel. 0699 17942406
                            Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg
Sie können auch lesen