Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth

Die Seite wird erstellt Rene Pape
 
WEITER LESEN
Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth
Ausgabe

                 April | 2021
              Gottesdienstordnung
              01.04.2021 – 02.05.2021

Halleluja –
Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth
Kontakt

Pfarrverband Walpertskirchen        Anschrift: Kirchenstraße 1 | 85469 Walpertskirchen
Pater Slawomir Trzmielewski,        Telefon: 0151/59097056
OSPPE, Pfarradministrator           E-Mail: Strzmielewski@ebmuc.de
                                    Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Gudrun Weichselbaumer               Telefon: 08122/42950 (Pfarramt Walpertskirchen)
Gemeindereferentin                  Mobil: 0171/3044217
                                    E-Mail: GWeichselbaumer@ebmuc.de
                                    Sprechzeiten: Mi. 09.00 - 10.30 Uhr (PA Walpertskirchen)
                                                  und nach Vereinbarung
Pfarramt                            Anschrift: Kirchenstraße 1 | 85469 Walpertskirchen
St. Erhard Walpertskirchen          Pfarrsekretärinnen: Bärbl Widl | Petra Schletter, Buchhaltung
                                    Telefon: 08122/42950 | Telefax: 08122/957618
                                    E-Mail: st-erhard.walpertskirchen@ebmuc.de
                                    Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr
                                                  jeden 1. Dienstag im Monat 17.30 - 19.00 Uhr
                                    Verwaltungsleitung: Hildegard Bartl
                                    Telefon: 08122/957617 | Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch
Pfarramt                            Anschrift: Pfarrer-Ostermayr-Straße 4 | 85457 Wörth
St. Peter Wörth                     Pfarrsekretärin: Johanna Mayr
St. Bartholomäus Hörlkofen          Telefon: 08123/2443 | Telefax: 08123/8531
                                    E-Mail: st-peter.woerth@ebmuc.de
                                    Bürozeiten: Dienstag 9.00 - 11.30 und 15.00 - 17.00 Uhr
                                                  Donnerstag 09.00 - 11.30 Uhr
Internet Pfarrverband               www.pfarrverband-walpertskirchen.de
         Pfarrei Walpertsk.         www.st-erhard-walpertskirchen.de
         Pfarrei Wörth              www.pfarrei-woerth.de
         Pfarrei Hörlkofen          www.pfarrei-hoerlkofen.de

Impressum

       Herausgeber      Pfarrverband Walpertskirchen | P. Slawomir Trzmielewski, OSPPE
                        Kirchenstr. 1 | 85469 Walpertskirchen, Tel. 08122/42950
            Auflage     900
          Titelseite    © Bild: Grieshammer/Pixabay.comc - Lizenz, in: Pfarrbriefservice
 Haftungsausschluss     Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall
                        die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder.

                         Redaktions- und Annahme-                 Erscheinungstermin
         Nächster        schluss für Heilige Messen
        Pfarrbrief
                               10.04.2021                              30.04.2021

 2 | April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen
Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth
Grußwort

Liebe Pfarreimitglieder im Pfarrverband Walpertskirchen,
     Corona – Lockdown – Kontakt-                       Da bricht nach drei Tagen der Os-
sperre – Abstand – Mund-Nasen-                     termorgen an. Eine ganz neue, völlig
Schutz … Diese Wörter scheinen kein                unwahrscheinliche Nachricht zieht
Ende zu nehmen. Seit über einem Jahr               leise und unscheinbar ihre Kreise:
befinden wir uns in der Pandemie. Un-                   HALLELUJA – JESUS LEBT!
sere Hoffnungen nach einem schnellen                    Niemand kann es am Anfang glau-
Ende, dass wir unser gewohntes Leben               ben, alle, die dieses Wunder erzählen,
zurückerhalten, sind im Sande verlau-              werden als verrückt angesehen. Doch
fen und vom Winde verweht. Selbst mit              diese irrsinnige Botschaft erfährt
dem ausgeweiteten Testangebot und                  Wahrheit: Jesus begegnet vielen seiner
den beginnenden Impfungen scheint                  JüngerInnen und AnhängerInnen und
kein Ende dieses außergewöhnlichen                 alle bezeugen: dieser Mensch lebt
Lebens in Sicht.                                   wahrhaft. Gott hat ihn von den Toten
     Wie mögen sich da die Jünger ge-              auferweckt.
fühlt haben, als ihre Hoffnung auf den                  Diese Hoffnung, diese Botschaft,
Beginn eines verheißungsvollen Lebens              die wir seit damals als Christen glauben
mit dem Kreuzestod Jesu begraben                   und weitertragen, kann auch uns nach
wurden? Von Gott im Stich gelassen,                40 Tagen Entbehrung und Umkehr in
wieder ist der Messias nicht gekommen              der österlichen Bußzeit in die Freude
auf den alle sehnsüchtig warten. In                der Botschaft von Ostern einstimmen.
Schimpf und Schande hat sein Leben                 Gehen wir hinaus und verkünden wir
am furchtbaren und torheitsvollen                  wie Paulus den gekreuzigten und aufer-
Pfahl geendet. Und jetzt?                          standenen Messias Jesus Christus vol-
     Verzweiflung macht sich breit,                ler Freude in unserem Herzen. Die ein-
Angst und Furcht trifft auch die Jünger,           zigartige Botschaft von Ostern, deren
die sich in ihren Häusern einsperren               Hoffnung in Ewigkeit gilt und die alles
und verkriechen. Ihr Herz ist verschlos-           übersteht:
sen und mit Blindheit geschlagen. Wem                    HALLELUJA – JESUS LEBT!
können sie vertrauen?
Diese Freude wünschen wir Ihnen allen von ganzem Herzen
P. Slawomir Trzmielewski             Gudrun Weichselbaumer                   Christian Haiduk
     Pfarradministrator                    Gemeindereferentin                Gemeindepraktikant

              April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth |St. Bartholomäus Hörlkofen | 3
Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth
Pfarrverband Walpertskirchen
           Gottesdienstordnung April 2021

Do. 01.04.2021 Gründonnerstag
 Wörth 19:00 Messe vom Letzten Abendmahl
               mit LIVESTREAM auf www.pfarrei-woerth.de
               Stiftsmesse für  Familie Schaidhammer
               für  Sohn und Bruder Hansi Schletter
               für  Ehemann, Vater und Opa Johann Adam
 Walp. 20:30 Messe vom Letzten Abendmahl
Fr. 02.04.2021 KARFREITAG
 Walp. 10:00 Kinderkreuzweg mit AUFZEICHNUNG, anschl. ÜBERTRAGUNG
               auf www.pfarrei-hoerlkofen.de
               Bitte eine Blume für das Hl. Grab mitbringen!
 Wörth 11:00 Kinderkreuzweg Bitte eine Blume für das Hl. Grab mitbringen!
 Walp. 14:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi,
               anschl. stille Anbetung bis 19.00 Uhr
 Hörlk. 15:30 Feier vom Leiden und Sterben Christi mit LIVESTREAM auf
               www.pfarrei-hoerlkofen.de anschl. stille Anbetung
 Wörth 17:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi mit LIVESTREAM auf
               www.pfarrei-woerth.de, anschl. stille Anbetung bis 19.00 Uhr
Sa. 03.04.2021 Karsamstag
 Walp. 17:00 Kinderosternacht, anschl. Ostereier für alle
               Bitte Osterkerze und Opferkästchen mitbringen!
 Wörth 18:00 Kinderosternacht mit LIVESTREAM auf www.pfarrei-wo-
               erth.deanschl. Ostereier für alle
               Bitte Osterkerze und Opferkästchen mitbringen!
 Hörlk. 19:00 Feier der Osternacht mit Speisensegnung und LIVESTREAM auf
               www.pfarrei-hoerlkofen.de
 Walp. 21:00 Feier der Osternacht mit Speisensegnung
So. 04.04.2021 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
 Wörth 05:00 Feier der Osternacht mit Speisensegnung und LIVESTREAM auf
               www.pfarrei-woerth.de
 Hörlk. 09:00 Hl. Messe mit Speisensegnung
               Sammlung für die Kirchenorgel
               für  Vater und Opa Peter Schletter zum JT
               für  Vater und Opa Paul Strohmaier zum JT
               Angela Pawlik für  Ehemann Ernst

 4 | April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen
Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth
für  Vater und Opa Josef Baumgartner zum JT
             für  Mutter und Oma Therese Baumgartner
             für  Mutter und Oma Maria Matje
 Walp. 10:30 Hl. Messe mit Speisensegnung
                  Sammlung für die Kirchenorgel
                  Katharina Lederhofer für  Ehemann, Vater und Opa Adolf
                  Katharina Lederhofer für  Eltern und Schwiegereltern
                  Fam. Erhard Lederhofer für  Vater und Opa Adolf
                  Erhard Lederhofer für  Firmpaten Josef Hötscher
                  Erhard Lederhofer für  Anna und Rudolf Sommer
                  Erhard Lederhofer für  Onkel und Tanten
                  Peter Weber für  Mutter Irma Weber
                  Peter Weber für  Ehefrau Renate
                  Peter Weber für  Onkel Jakob Bauer, Georg und Martin Hibler
                  Peter Weber für  Schulfreunde Klaus Huber u. Erhard Albanstetter
                  Geschwister Hötscher für  Eltern Maria und Zeno Hötscher zum JT
Mo. 05.04.2021 OSTERMONTAG
 Walp. 09:00 Hl. Messe
               Pfarrei Walpertskirchen für  Pfarrer Georg Pitzl zum JT
               Elisabeth Lanzinger Fischer für  Eltern Maria u. Martin Lanzinger
               Fam. Josef Lex für  Vater Josef Lex zum JT
 Wörth 10:30 Hl. Messe mit LIVESTREAM auf www.pfarrei-woerth.de
               Sammlung für Kirchenorgel
               für  Vater Johann Stimmer zum 10. Jahrestag
               Georg Gruber für  Eltern Angelika und Georg
               Anneliese Gruber für  Eltern
               Anneliese Gruber für  Schwester Angelika
               für die Armen Seelen
Mi. 07.04.2021 Mittwoch der Osteroktav
 Walp. 19:00 Hl. Messe für die Filiale Obergeislbach
               Sammlung für Renovierung
               Fam. Zeno Gaigl für  Tante Anna Heimerl
               Fam. Zeno Gaigl für die Verstorbenen der Filiale Obergeislbach
               Maria Bichlmaier für  Sohn Martin Leis und Johann Bichlmaier
               Geschwister Bichlmaier für  Bruder Johann Bichlmaier
               Geschwister Bichlmaier für  Schwester Ursula Eder
               für  Anna und Christoph Schell, gest. zum JT

              April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen | 5
Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth
Do. 08.04.2021 Donnerstag der Osteroktav
 Wörth         Hl. Messe für die Filialen Wifling und St. Koloman
               Sammlung für Filialkirche Wifling
 Wörth 19:00 Hl. Messe
               Else Eichner für  Ehemann und Bruder
               Else Eichner für  Eltern und Schwiegereltern
               Else Eichner für  Elisabeth Büttner und Verwandte
               Else Eichner für  Maria Neumeier
Sa. 10.04.2021 Samstag der Osteroktav
 Hörlk. 19:00 Hl. Messe
               für  Mutter und Oma Maria Schletter
               für  Neffen und Cousin Hansi Schletter
               Fam. Scherer-Weber für  Eltern Magdalena und Johann Scherer
               Margit Junker-Sturm für  Eltern
So. 11.04.2021 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag -
               Sonntag der göttl. Barmherzigkeit
 Wörth 09:00 Hl. Messe
               Johann Siegl für  Eltern zum JT
               Georg Klinger für  Schwägerin Paula Klinger
               Georg Klinger für  Hans Ramm
               Susanne Wasserlechner für  Eltern Maria u. Josef Wasserlechner
               Michael Lohmaier für  Eltern
               für  Ehefrau Maria Kriegmair
 Walp. 10:30 Hl. Messe
               Lucia Hötscher für  Ehemann, Vater und Opa Zeno zum JT
               Lucia Hötscher für  Eltern und Schwiegereltern
               Josefine Gandl für  Ehemann Dionys
               Josefine Gandl für  Sohn Jakob
               Josefine Gandl für  Schwiegereltern Jakob und Anna
               Josefine Gandl für  Eltern
               Josefine Gandl für  Nachbarn
               Fam. Aicher für  Eltern und Großeltern Franz u. Kath. Liebl zum JT
               Fam. Aicher für  Ehemann und Vater Karl
               Maria Aicher für  Adolf Sager
               Maria Aicher für  Verwandtschaft
               Anneliese Schuster für  Georg und Franziska Singldinger
               Familie Singldinger für Eltern und Großeltern Franziska und Georg
                 Singldinger
Di. 13.04.2021 Hl. Martin I., Papst, Märtyrer
 Walp. 16.00 Fatimarosenkranz

  6 | April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen
Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth
Fr. 16.04.2021 Freitag der 2. Osterwoche
 Walp. 14:30 Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder I
 Hörlk. 16:00 Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder II
Sa. 17.04.2021 Samstag der 2. Osterwoche
 Wörth 10:00 Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder II
 Walp. 19:00 Wortgottesfeier
               Rita Reichwein für  Vater Rudolf Sommer
So. 18.04.2021 3. SONNTAG DER OSTERZEIT
 Hörlk. 09:00 Hl. Messe
               für die Verstorbenen der Fam. Erhardt und Falkner
               Maria Stimmer für  Ehemann, Vater und Opa Bartholomäus Stim-
                 mer, Kirchötting zum JT
               Maria Stimmer für Schwiegereltern Maria und Barth. Stimmer
               Maria Stimmer für  Anni und Gerhard Klink und Maria und
                 Balthasar Neumair
 Wörth 10:30 Hl. Messe
               Leni Niedermaier für  Schwestern und Neffen
Mi. 21.04.2021 Hl. Konrad v. Parzham, Ordensbruder und hl. Anselm, Bischof
 Walp. 19:00 Hl. Messe für die Filialen Neukirchen und Papferding
               Sammlung für Renovierung
               Georg Mayr für  Onkel und Tanten
               Gertraud Mayr für  Onkel und Tanten
               Fam. Mayr für  Nachbarschaft
               Fam. Brenninger für Johann Brenninger
               Fam. Brenninger für Maria und Johann Brenninger
               Fam. Maria Brenninger für  Lidwina Furtner
               Fam. Maria Brenninger für  Anna Mittermaier
               Fam. Schwarz für  Anna Mittermeier
               Fam. Schwarz für  Jakob Mittermeier
               Fam. Schwarz für die Verstorbenen der Filiale
               Kathi Staudinger für  Emma Reng
               Kathi Staudinger für  Eltern und Geschwister
               Kathi Staudinger für  Schwiegereltern, Schwager und
                Schwägerinnen
               Fam. Josef Furtner für  Mutter und Oma Lidwina Furtner
               Fam. Josef Furtner für  Vater Josef Furtner
               Fam. Döllel für  Tochter Ingrid
               Anneliese Schuster für  Eltern Therese und. Bartholomäus
                Lechner zum JT
               Anneliese Schuster für  Bruder Bartholomäus Lechner
               Anneliese Schuster für die Verstorbenen der Filialkirche Papferding

              April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen | 7
Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth
Do. 22.04.2021 Donnerstag der 3. Osterwoche
 Walp. 10:00 Firmung mit Jugendseelsorger Richard Greul
 Walp. 14:30 Firmung mit Jugendseelsorger Richard Greul
Fr. 23.04.2021Hl. Adalbert, Bischof, Glaubensbote und hl. Georg, Märtyrer
  Walp. 14:30 Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder II
  Hörlk. 16:00 Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder III
Sa. 24.04.2021       Hl. Fidelis v. Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer
 Wörth 10:00         Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder III
 Wörth 18:00         Beichte im Pfarrhaus
 Wörth 19:00         Hl. Messe
                     Konrad Kriegmair für  Eltern
So. 25.04.2021 4. SONNTAG DER OSTERZEIT
 Walp. 09:00 Hl. Messe
               Fam. Ernst Dormeier für  Eltern Maria und Jakob Dormeier
               für  Ehefrau und Mutter Pauline Feuerer zum JT
               für  Schwester und Tante Ursula Zimmer zum JT
               Fam. Feuerer für die Verstorbenen der Filiale Obergeislbach
               Peter Rohleder für  Franz Rohleder zum JT
               Fam. Fanni Baumgartner für  Bruder u. Onkel Georg Fehlberger
               Fam. Fanni Baumgartner für  Onkel und Tanten
 Hörlk. 10:30 Hl. Messe
               Sammlung Renovierung Pfarrkirche
               für  Ehemann, Vater und Opa Johann Rauscher
               Josefa Rauscher für  Eltern und Geschwister
               für  Mutter Franziska Streck
               für  Ehemann Otto Numberger
Fr. 30.04.2021       Hl. Pius V., Papst und Hl. Josef der Arbeiter
 Walp. 14:30         Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder I
 Hörlk. 16:00        Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder I
 Wörth 17:30         Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder I
Sa. 01.05.2021       HL. MARIA, PATRONIN DES LANDES BAYERN
 Walp. 09:00         Hl. Messe
 Hörlk. 18:00        Beichte im Pfarrheim
 Hörlk. 19:00        Hl. Messe
                     Fam. Erhardt nach Meinung

  8 | April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen
Halleluja - April | 2021 - Ausgabe Gottesdienstordnung 01.04.2021 02.05.2021 - der Pfarrei St. Peter Wörth
So. 02.05.2021 5. SONNTAG DER OSTERZEIT
 Wörth 09:00 Hl. Messe
               Therese und Georg Klinger zum Dank
               Konrad Kriegmair für  Schwägerinnen
               für  Eltern Ursula und Franz Frank zum JT
 Walp. 10:30 Hl. Messe

Walpertskirchen
Folgende Messen wurden weitergeleitet:
einer gewissen Person für  Eltern und Geschwister (60)
Josefine Gandl für  Freundinnen
Josefine Gandl für  Anna Sommer
Josefine Gandl für  Vroni Tomaschko
Josefine Gandl für  Marianne Büchlmann
Josefine Gandl für  Rita Schöfer
Anton und Ingrid Renner für  Vater und Schwiegervater (2)
Marlene und Franz Eisenmann für bds.  Eltern (4)
Marlene und Franz Eisenmann für bds.  Verwandtschaft (4)
Marlene und Franz Eisenmann für  Georg Renner
Marlene und Franz Eisenmann für  Nachbarschaft
Marlene und Franz Eisenmann für  Adolf Sager
Marlene und Franz Eisenmann für  Marianne Büchlmann
Marlene und Franz Eisenmann für  Pfarrer Thomas Schmid u. Schwester Resi (2)
Marlene und Franz Eisenmann für  Pfarrer Georg Pitzl
Marlene und Franz Eisenmann für  Arbeitskolleginnen/-kollegen (2)
Marlene und Franz Eisenmann für  Siegfried Ringer
Fam. Sebastian Stangl für  Jakob Bauer
Fam. Sebastian Stangl für  Irma Weber
Fam. Sebastian Stangl für  Verwandtschaft
Rita Reichwein für  Cousin Richard Sommer
Rita Reichwein für  Josefine und Erich Heuschneider
Rita Reichwein für  Veronika Tomaschko
Anneliese Hainzl für  Ehemann Zeno
Anneliese Hainzl für  Eltern
Anneliese Hainzl für  Schiegereltern

             April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen | 9
Nachrichten aus dem Pfarrverband

Eintrittskarten für Ostergottesdienste
Für die Gottesdienste gibt es in den                 zur Mitnahme aus.
Pfarreien Walpertskirchen und Hörl-                  Bitte nehmen Sie von diesem Angebot
kofen derzeit nummerierte Eintritts-                 regen Gebrauch. Sollten Plätze bis 5
karten, um in der gegebenen Situation                Minuten vor Gottesdienstbeginn nicht
das Hygienekonzept mit der geringeren                eingenommen sein, werden diese wei-
Platzkapazität einhalten zu können.                  ter vergeben.
Für die Pfarrei Wörth wird dies von                  Beachten Sie aber bitte, dass alle Got-
Palmsonntag bis Ostermontag eben-                    tesdienste in Präsenz unter Vorbehalt
falls organisiert, damit die Gottedienst-            stattfinden und entscheiden Sie gut für
besucherInnen nicht im Regen stehen                  sich, ob Sie in Anwesenheit mitfeiern o-
müssen. Jeweils eine Woche vorher-                   der den Livestream nutzen wollen.
hängen die Karten in den Pfarrkirchen
                                                              Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Livestream der Ostergottesdienste
In der Gottesdienstordnung finden Sie diesmal auch die Gottesdienste, die im
Livestream an Ostern angeboten werden mit dem jeweiligen Link.
An den Kar- und Ostertagen können Sie die Gottesdienste auch aus dem Münch-
ner Liebfrauendom mit unserem Erzbischof im Internet streamen unter www.erz-
bistum-muenchen.de/stream sowie auf dem Facebook-Kanal des Erzbistums
www.facebook.com/erzbistum.muenchen.freising und dem Youtube-Kanal des
Münchner Kirchenradios www.youtube.com/user/TVSMB.
Nach aktuellem Stand sind folgende Gottesdienste geplant:
    •    Pontifikalamt zum Palmsonntag, 28. März, 10 Uhr
    •    Chrisammesse, Mittwoch, 31. März, 17.30 Uhr
    •    Messe vom Letzten Abendmahl, Gründonnerstag, 1. April, 19 Uhr
    •    Feier vom Leiden und Sterben Christi, Karfreitag, 2. April, 15 Uhr
    •    Osternacht, Karsamstag, 3. April, 21 Uhr
    •    Pontifikalamt zum Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr

Zusätzlich finden am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag jeweils um 9
Uhr Karmetten mit dem Erzbischof statt.
 10 | April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen
Osterkerzenverkauf
                                 Auch in diesem Jahr gibt es in allen Pfarreien wieder
                                 selbstgebastelte Osterkerzen.
                                 Die Kerzen werden in der Pfarrkirche St. Erhard Walperts-
                                 kirchen von der KLB Walpertskirchen und in der Pfarrkir-
                                 che St. Peter Wörth von der KLJB Wörth ab Palmsonntag
                                 zur Mitnahme gegen eine Spende bereitgelegt.
                        In Hörlkofen können die kleinen Kerzen für 3,50 € und die
                        großen für 5,50 € in der Kirche als auch im Deltamarkt
                        erworben werden. Der Erlös geht zu gleichen Teilen an
Luzolo, "Junge Herzen Bayern" und die Kirchenrenovierung.
© Sr. M. Jutta Gehrlein, in: Pfarrbriefservice

Emmausgang in Wörth: Allein oder zu zweit mit Gott
Eigentlich gehen sie zu zweit: die Emmausjünger. Sie sind auf dem Weg von Jeru-
salem nach Emmaus und sie unterhalten sich über das, was geschehen ist: Jesus
ist am Kreuz gestorben. Wie geht es weiter? Da tritt Jesus zu ihnen und erläutert
ihnen, was das zu bedeuten hat.
                                               Am Ostermontag gibt es an vielen Orten die
                                               Tradition, zu zweit in die Natur zu gehen und
                                               sich wie die Emmausjünger auszutauschen,
                                               über das eigene Leben und über den Glau-
                                               ben. Warum in Zeiten von Corona und Kon-
                                               taktsperre nicht den Versuch unternehmen,
                                               einen Emmausgang allein zu machen?
                                               Suchen Sie sich einen Zeitpunkt und eine
                                               Strecke aus, die sich für einen langen Spa-
                                               ziergang eignet, eventuell mit schönen Aus-
                                               blicken.
                                               Einen Vorschlag zur Durchführung eines Em-
                                               mausganges mit Textstellen aus dem Evan-
                                               gelium und Impulsen liegen in unserem An-
                                               dachtsraum an den Ostertagen zur Mit-
© cc0 - gemeinfrei / Quelle: Wikimedia Commons nahme bereit.
                                                      Ihr Pfarrgemeinderat St. Peter Wörth
                    April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen | 11
Wir sind im Urlaub
Pater Slawo hat vom 13. – 17. April 2021 frei.
                                               Unsere Gemeindereferentin Gudrun Weich-
                                               selbaumer ist vom 04. – 12. April im Urlaub.
                                               Das Pfarrbüro in Wörth ist am 29. 04.2021
                                               geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das
                                               Pfarrbüro in Walpertskirchen.
© Peter Weidemann, in: Pfarrbriefservice

Auf Wohnungssuche …

… ist unser Mesner aus Wörth Rami Ibrahim mit
seiner Familie. Die 100m² Wohnung wird zu klein
und ein größeres Zuhause wäre für die größer wer-
denden Kinder optimal. Wenn Sie etwas passen-
des wissen, melden Sie sich doch bitte bei Herrn
Ibrahim unter Tel. 0176/63696328.
                                                                 © Peter Weidemann, in: Pfarrbriefservice

In eigener Sache
Artikel für den Pfarrbrief
In letzter Zeit hatten wir vermehrt Probleme, externe Artikel in den Pfarrbrief zu
integrieren. Deshalb unsere Bitte:
     •    Benutzen Sie als Schriftbild Calibri, Schriftgröße 11.
     •    Senden Sie den Artikel in einer Word-Datei.
     •    Prüfen Sie bei Bildern, ob ein Urheberrecht vorhanden ist und geben Sie
          den Verweis dazu an.
Mit diesen kleinen Regeln können wir Ihre Artikel schneller in den Pfarrbrief über-
tragen und der Arbeitsaufwand wird geringer.
Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Unterstützung und Mitarbeit!
                                                                        Die Pfarrbrief-Redaktion

 12 | April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen
Beitrag für Gottesdienstordnung und Kirchenzeitung in
Walpertskirchen
Auf Grund der allgemeinen Situation konnten 2020 unsere AusträgerInnen von
Pfarrbrief und Kirchenzeitung nur im ersten Halbjahr kassieren. Einige haben be-
reits direkt im Pfarrbüro oder auch bei den AusträgerInnen bezahlt.
Wir hoffen, dass sich die aktuelle Lage stabilisiert oder vielleicht sogar etwas ver-
bessert und möchten daher mit dem nächsten Pfarrbrief die ausständigen Ge-
bühren aus 2020 kassieren.
Wer noch nicht bezahlt hat, bitten wir das Geld am besten vorzubereiten und in
einen Briefumschlag zu stecken, damit möglichst Kontakt vermieden werden kann.
Wer auch dies vermeiden möchte, kann den Briefumschlag mit Namen und Straße
versehen in den Briefkasten bei den AusträgerInnen oder im Pfarrbüro werfen.
Die Gottesdienstordnung/Pfarrbrief kostet 2 € pro Vierteljahr und für die Münch-
ner Katholische Kirchenzeitung 18 € pro Vierteljahr. Aufgrund der allgemeinen
Situation haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr nur halbjährlich zu kassieren.
Das heißt, die AusträgerInnen kassieren für eine Gottesdienstordnung/Pfarrbrief
                                 4 € und wer die Kirchenzeitung abonniert hat,
                                 zusätzlich 36 €, also insgesamt 40 €.
                                           Die Kirchenzeitung wird ab 01.01.2021 mit der
                                           Post zugestellt und auch von Ihnen direkt über-
                                           wiesen.
                                           Da der Pfarrbrief im ersten Quartal nicht von
                                           unseren AusträgerInnen ausgetragen werden
                                           konnte, werden wir für dieses Quartal auch
                                           nichts kassieren.

                                           Uns ist bewusst, dass dies eine sehr schwierige
                                           Zeit ist und wir bedanken uns bei allen ganz herz-
                                           lich für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe.
© Peter Weidemann, in- Pfarrbriefservice

                  April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen | 13
Veranstaltungshinweise

Innenrenovierung der Kuratiekirche St. Bartholomäus Hörlkofen
Die Kirchenverwaltung Hörlkofen kann
nunmehr mitteilen, dass der Beginn der
Innen-Renovierungsarbeiten unmittel-
bar bevorsteht!
Es wurden drei Architekten um ihr Ange-
bot für die Baubetreuung angeschrieben,
wovon einer abgelehnt hat und von den
beiden verbliebenen einer den Zuschlag
erhielt. Wir warten jetzt darauf, dass die
Ausschreibungen für die einzelnen Ge-
werke anlaufen und die Arbeiten organi-
siert werden.
Wir dürfen sechs Mal im Jahr zweckgebundene Spendensammlungen für die Re-
staurierung unserer Pfarrkirche durchführen.
Es kann jederzeit auch zwischendurch gespendet werden, am einfachsten mit den
Überweisungsformularen, die an den Kirchentüren aushängen.
Die Kirchenverwaltung Hörlkofen bittet deshalb auch weiterhin um großzügige
Spenden.
Für die bisher eingegangenen Spenden möchten wir uns auf das Herzlichste be-
danken!

         © andreas160578 / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com, in: Pfarrbriefservice

 14 | April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen
Die Nachbarschaftshilfe Walpertskirchen bietet schnelle
                           und unbürokratische Hilfe in Notfällen an, wie z.B. die
                           Lieferung eines warmen Mittagessens frisch zubereitet
                           von der Schulküche, Fahr- und Einkaufsdienste (am Ort)
und auch Arzneimittelbesorgungen. Alle Dienste werden von Ehrenamtlichen der
Nachbarschaftshilfe ausgeführt. Auch die Landjugend unterstützt die Nachbar-
schaftshilfe tatkräftig bei den Hilfsleistungen! Alle aktuellen Hygienevorschriften
werden hierbei penibel eingehalten! Auf Grund großzügiger Spenden (Zuwen-
dung aus dem Verkauf der Faschingszeitung, private Zuwendungen) ist die Nach-
barschaftshilfe Walpertskirchen in der Lage, bei Notsituationen unbürokratisch zu
helfen. Insbesondere Familien, die coronabedingte Verdienstausfälle haben oder
höhere Ausgaben für die technische Ausrüstung der Schulkinder bestreiten müs-
sen, aber auch Musik- und Sportkurse oder Sportvereinsbeiträge können von der
Nachbarschaftshilfe großzügig bezuschusst werden. Alle Anliegen werden selbst-
verständlich streng vertraulich behandelt.
Kontakt Koordinierungsstellen:
                       Beate Aust: Tel. 0 81 22 / 42 961
                    Renate Günther: Tel. 0152 – 52744981
                     Rita Reichwein: Tel. 0 81 22 / 20 875
                        E-Mail: nbh.walp@t-online.de
Alle Angebote finden sie auch im Internet: www.nachbarschaftshilfe-walpertskirchen.de

Offener Büchertisch im SB-Bereich der Raiffeisenbank
Der Zutritt ist jederzeit möglich! Alle BürgerInnen dürfen sich dort bedienen oder
auch Bücher tauschen. Bitte unbedingt die aktuellen Hygienevorschriften beach-
ten! Auf Anfrage können Sie sich auch CDs, DVDs, Spiele usw. bei der Nachbar-
schaftshilfe ausleihen.
Geschenktipp für Geburtstage etc.:
Schenken Sie Ihren älteren Angehörigen, Freunden oder Nachbarn einen GUT-
SCHEIN für das Senioren-Essen (5 Euro pro Essen zuzüglich 1 Euro für die Liefe-
rung). Wir stellen die Gutscheine in beliebiger Höhe individuell für Sie aus! Die
Beschenkten können sich aus einem abwechslungsreichen Speiseplan zu den ge-
wünschten Terminen die Menüs auswählen und liefern lassen.
Veranstaltungen:
Nach wie vor können wegen Corona derzeit keine Veranstaltungen wie z.B. die
Jahreshauptversammlung, Vorlese-Lesestunden, Vorträge, Kurse, Ausflüge …
stattfinden! Sobald Veranstaltungen wieder erlaubt sind, werden sie nachgeholt
und wir werden Sie über die Presse rechtzeitig informieren.

              April 2021|St. Erhard Walpertskirchen|St. Peter Wörth|St. Bartholomäus Hörlkofen | 15
© Sarah Frank, in: Pfarrbriefservice

Ostern im Pfarrverband

Kinderkreuzweg in Walpertskirchen und Wörth
© Daria Broda, www.knollmaennchen.de

Am Karfreitag, 2. April 2021, findet um 10.00 Uhr der Kinderkreuzweg in der
Pfarrkirche St. Erhard Walpertskirchen statt. Dieser Gottesdienst wird auf ge-
zeichnet und ist auf www.pfarrei-hoerlkofen.de später abrufbar.
In der Pfarrkirche St. Peter Wörth ist der Kinderkreuzweg um 11.00 Uhr.
Bitte bringt dazu jeweils eine Blume für das Heilige Grab mit!

Kinderosternacht in Walpertskirchen und Wörth
Am Karsamstag, 3. April 2021, feiern wir um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche
St. Erhard Walpertskirchen die Kinderosternacht.
In der Pfarrkirche St. Peter Wörth beginnt sie um 18.00 Uhr, die auch live auf
www.pfarrei-woerth.de gestreamt werden kann.
Bitte bringt dazu jeweils Eure Osterkerze und Euer Opferkästchen mit! Anschlie-
ßen gibt es Ostereier für alle!

Stationenweg für Klein und Groß am Karfreitag und Ostersonntag in Hörlkofen
Damit möglichst viele Kinder und Erwachsene die Geschichten von Jesus an Ostern
erleben können, hat sich das Kigo Team Hörlkofen entschlossen, für die Osterzeit
wieder Stationenwege anzubieten.
Termine sind:
                         Karfreitag 02.04.2021 von 9-17 Uhr
                         (Start am Hautpeingang der Kirche)

                                       Ostersonntag 04.04.2021 von 9-17 Uhr
                                       (Start am Dorfweiher)

                Bitte die gültigen Abstands- und Hygieneregeln beachten.
        Auf viele kleine und große Geher freut sich das Kigo-Team Hörlkofen
Sie können auch lesen