Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Metzger
 
WEITER LESEN
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
Herbstvorschau 2021

              Religion und Spiritualität
                           Kinderbuch
                      Regionalliteratur
                              Theologie
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
WEIHNACHTEN
WEIHNACHTEN

              Unsere Bücher zu St. Martin,
              Nikolaus und Weihnachten

                                                                                                                                                                                                               Marlene Fritsch/Anja Boretzki
                                                                                                                                                                                                               Paula und das Christkind

                                                                                                                                                                                                               32 Seiten, Festeinband, 22 x 24 cm
                                                                                                                                                                                                               € 12,99
                                                                                                                                                                                                               ISBN 978-3-7902-1961-6

                                Marlene Fritsch/Elli Bruder                                                                                                                                                   9 783790 219616
                                Wie Sankt Martin seinen Mantel teilte

                                32 Seiten, Festeinband, 22 x 24 cm
                                € 12,99
                                                                                                                  Joel steckte die
                                ISBN 978-3-7902-1936-4                                                            seine Tasche.
                                                                                                                                   Flöte, einen Bro
                                                                                                                                Dann pfiff er
                                                                                                                                                     cken Brot und
                                                                                                                                                                    den Lederbeut
                                                                                                                                              laut und schon                           el mit Wasser
                                                                                                                  Gemeinsam mac                               war Sam, der                            in
                                                                                                                                   hten sie sich auf                           Hund, an sein                                 Als sie bei der
                                                                                                                                                      den Weg                                  er Seite.                                     Herde ankame
                                                                                                                 auf Sams Rüc                                 zur Weide. Er                                                  endlich ablöste                 n, war Joels klei
                                                                                                                               ken ritt und sich                                sah nicht, das                                                                                  ner Bruder Eli
                                                                                                                                                 in seinem Fell                                 s Paula                                        beim Hüten. Er                                  froh, dass er ihn
                                                                                                                 engel. Und auc                                 fest kral lte. Paula war                                    zusammen mit                        fand es so laaa
                                                                                                                               h wenn die Erw                                             sein Schutz-                                                                           aaangweilig! Joe
                                                                                                                                               achsenen nich                                                                                  Sam ein Stück                                         l trieb die Her
                                                                                                                                                             t an sie glaubte                                               ein besondere                     weiter den Han                                        de
                                                                                                                                                                                n, war sie trotzde                                                                              g hinauf. Paula
                               9 783790 219364                                                                                                                                                     m da.
                                                                                                                                                                                                                            Welt gekomme
                                                                                                                                                                                                                                            s Auge auf die
                                                                                                                                                                                                                                             n. Hier schubs
                                                                                                                                                                                                                                                           Läm   mer. Sie waren
                                                                                                                                                                                                                                                                                   erst vor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 half ihm und hat
                                                                                                                                                                                                                                                                                            wenigen Tagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    te
                                                                                                                                                                                                                           in den Graben                    te sie eine s ein wenig nac                        zur
                                                                                                                                                                                                                                           abrutschte. Da                                h rechts, dam
                                                                                                                                                                                                                                                            schob sie eine                                it es nicht
                                                                                                                                                                                                                           anderen Schafe                                    s nach links, dam
                                                                                                                                                                                                                                             n über den Hau                                     it es nicht von
                                                                                                                                                                                                                           Schwanz, dam                      fen gerannt wur                                      den
                                                                                                                                                                                                                                          it es seine Mu                        de. Dort zog sie
                                                                                                                                                                                                                                                         tter im Gedrän                           eines sanft am
                                                                                                                                                                                                                                                                           ge nicht verlor.

                                Marlene Fritsch/Elli Bruder
                                Warum Nikolaus am liebsten heimlich schenkt

                                32 Seiten, Festeinband, 22 x 24 cm
                                € 12,99
                                ISBN 978-3-7902-1937-1
                                                                                                                                                                                                                                                                           den
                                                                                                                                                                                                                                                       ieben und umgab
                                                                                                                                                                                                                               Glanz war aber gebl
                                                                                                                                                                                                           chwunden. Sein                                         t fassen, aber er
                                                                                                                                                                                        Doch der war vers                                    te all das gar nich
                                                                                                                                                                                                     s wie eine  Mus   chel. Simeon konn                            offe nem  Mund.
                                                                                                                                                  jemand klopfte an                     kleinen Jesu                              Menschen und stau
                                                                                                                                                                                                                                                           nte mit
                               9 783790 219371                                In diesem Moment
                                                                                                      hörten sie draußen
                                                                                                                            Stimmengewirr und
                                                                                                                                eregt herein. Sime
                                                                                                                                                   on, Joels Vater,                     ging auf die Knie
                                                                                                                                                                                                           vor diesem kleinen
                                                                                                                                                                                                                      lehn te sich an seinen Vater und
                                                                                                                                                                                                                                                             war glücklich.
                                                                                                          drängten sich aufg                                                                               sich  hin,                                                        er so
                                                                                             e Män    ner                                           n erstaunt auf das                  Auch Joel kniete                                             ritt, aber als sie wied
                                                                              die Tür. Einig
                                                                                                                                 der Hand und sahe                                                                              e von ihrem Auft
                                                                                                                    Müt zen   in                                                                           ein bisschen müd                                     lter und pustete
                                                                                                       hatten  ihre                                       wir ...“                       Paula fühlte sich                                  g auf Joels Schu
                                                                               war auch dabei. Sie                                     ern waren, haben                                                         setzte sie  sich vors ichti
                                                                                                      „Als wir drau ßen auf den Feld                                                     klein wie vorher war,                                                a war. Er konnte sie
                                                                               Kind in der Krip pe.                                                                                                                                 te Joel, dass es Paul
                                                                                                                             lachend.                                                                        Und dieses Mal wuss                                kommen auf der
                                                                                    en Enge  l gese  hen“, ergänzte Joel                        l hat gesa gt, dass hier,                ihm sanft ins Ohr.                            sie leise sagte: „Will
                                                                               „Ein                                           on. „Und der Enge                                                             fühl en – und hören, als
                                                                                                    du das?“, fragte Sime                                         strahlte                mit sein em Herz
                                                                               „Ja, woher weißt                                           , unser Retter!“ Joel
                                                                                                 ...“ „Jes us gebo  ren ist, Gottes Sohn                                                  Erde, kleiner Jesu
                                                                                                                                                                                                             s!“
                                                                                in diesem Stall                                mein  Enge l!“
                                                                                                        cht. „Papa, das   war
                                                                                über das ganze Gesi

   2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     33
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
KINDERBUCH
KINDERBUCH

             Zwischen wunderweißen Nächten
             und Kerzenschein …

              traditionelle und neue, besinnliche und lustige Geschichten rund ums Fest

              neu illustriert

              ideal zum Vorlesen in der Familie, aber auch für Schule und Kita

             Von Geschichten zu Weihnachten                                                     Mit Texten vieler verschiedener
             kann man nie genug bekommen. Erst                                                  Autoren und Autorinnen, u. a.:
             recht nicht, wenn man sie vorgelesen                                               Selma Lagerlöf
             bekommt und sie die Zeit bis zum                                                   Paul Maar
             Fest zumindest ein kleines bisschen                                                Charles Dickens
             verkürzen.                                                                         Doris Bewernitz
             Diese Sammlung von neuen und alten
             Advents- und Weihnachtsgeschichten
             ist ideal zum Vorlesen auf der Bettkante,
             aber auch in Kita und Grundschule.
             Doch man kann sie natürlich auch
             selbst lesen – da vergeht die Zeit bis
             Weihnachten beinahe im Flug!

                                            Die Wichtel und der Schuster
                                                                                                                                                                            ten,
                                                                                                                                              ds nicht lange vor Weihnach
                                                                                                                   Nun geschah es eines Aben                          vor dem
                                                                                                                                            schnitten hatte, dass er
                                                                                                                   als der Mann wieder zuge                                  wir
                                                               - Brüder Grimm -                                                           r Frau sprach: „Wie  wär‘s , wenn
                                                                                                                   Schlafengehen zu seine                               e hilfreiche
                                                                                                                                           um zu sehen, wer uns solch
                                                                                                                   diese Nacht aufblieben,
                                                                                 seine Schuld so arm
                                                    Es war ein Schuster ohne
                                                                               Ende nichts mehr übrig
                                                   geworden, dass ihm am
                                                                              einzigen Paar Schuhe.
                                                  blieb als Leder zu einem                         e
                                                                         d die Schuhe zu, die wollt
                                               Nun schnitt er am Aben                     er ein gutes
                                                             in Arbeit nehmen; und weil
                                   er den nächsten Morgen                                 l sich dem
                                                              er sich ruhig zu Bett, befah
                                   Gewissen hatte, so legte
                                   lieben Gott und schlief ein.
                                                                                                sich zur
                                                                    Gebet verrichtet hatte und
                                       Morgens, nachdem er sein                            Schuhe ganz
                                                                 e, so standen die beiden
                                       Arbeit niedersetzen wollt                      und wuss  te nicht,
                                                                Er verwunderte sich
                                       fertig auf seinem Tisch.
                                       was er dazu sagen sollte
                                                                 . Er nahm die Schuhe in
                                                                                          die Hand, um
                                                                                             eitet, dass
                                                                                                                                                                                           Marlene Fritsch
                                                                 Sie waren so sauber gearb
                                       sie näher zu betrachten:
                                        kein Stich daran falsch war,  gerade als wenn es ein Meisterstü
                                                                                                          ck
                                                                                                                                                                                           Weihnachtszauber und Lichterglanz
                                        sein sollte.
                                                                                                   ihm die
                                                                                                                                                                                           Geschichten für die schönste Zeit im Jahr
                                                                     n ein Käufer ein, und weil
                                        Bald darauf trat auch scho                            gewöhnlich
                                              he so gut gefielen, so bezahlte er mehr als
                                        Schu                                                      r für zwei
                                                                   konnte von dem Geld Lede
                                        dafür, und der Schuster                                 und wollte den                                                                             Ca. 96 Seiten, Festeinband, durchgehend vierfarbig,
                                                                    Er schnitt sie abends zu
                                        Paar Schuhe erhandeln.                         Arbe  it gehe  n, aber er
                                                                       em Mut an die
                                        nächsten Morgen mit frisch                                schon fertig,                                                                            16 x 24 cm
                                                                   als er aufstand, waren sie
                                         brauchte es nicht, denn                                     viel Geld
                                                                      die Käufer aus, die ihm so
                                         und es blieben auch nicht
                                                 dass  er Lede r für vier Paar Schuhe kaufen konn
                                                                                                        te.                                                                                € 17,00
                                         gaben,                                                    so ging
                                                                       die vier Paar fertig; und
                                         Er fand frühmorgens auch                                     Morgen                                                                               ISBN 978-3-7902-1768-1
                                                                        ds zuschnitt, das war am
                                          es immer fort: Was er aben                                   ommen
                                                                        wieder sein ehrliches Ausk
                                          verarbeitet, sodass er bald                   ward    .                                                                                          Für Kinder ab 6 Jahren
                                                                       habender   Mann
                                          hatte und endlich ein wohl                                                                                                                   3
                                                                                                                                                                                           Erscheint August 2021
                                   2

                                                                                                                                                                                           9 783790 217681

  4                                                                                                                                                                                                                                              55
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
KINDERBUCH
KINDERBUCH

             Wenn die Sehnsucht groß ist …

              Vermissen, sich nicht sehen können: wichtiges Thema, nicht nur in der Pandemie

              ideales Geschenk für Menschen, die man nur selten sehen kann

              All-Age-Buch, nicht nur für Kinder

             Gerade in den momentanen Zeiten                         man sich einander trotzdem nah sein
             kann man sich häufig über längere Zeit                  kann. Zum Beispiel im Wind, der einen
             nicht „in echt“ sehen. Das tut oft weh –                umarmt. Oder im Lachen der Möwen,
             nicht nur den Kindern, die die Oma                      die Grüße schicken, oder dem Funkeln
             und den Opa vermissen, sondern auch                     der Sterne, in dem der geliebte Mensch
             den Erwachsenen, die auf die Enkel und                  einem zuzwinkert. Ein traumhaft
             andere geliebte Menschen verzichten                     schön illustriertes Buch, das hilft, die
             müssen. Dieses Buch fasst in kleinen                    Sehnsucht auszuhalten – nicht nur
             Reimen und zauberhaften Bildern, wie                    kleinen Menschen.

                             Frag mal die Möwen!

                             Hörst du, wie die Flieger lachen,
                             Nachlauf spielen, Unsinn machen?

                             Ich hab sie zu dir geschickt,
                             auf ihren Flügeln, goldbestickt,
                             bringen sie Grüße von mir.
                                                                 ,
                              Und meine Freude, in Wind verpackt
                              in Federn gekleidet, weißbefrackt.

                              Denn hörst du noch genauer hin,
                              findest du mein Lachen darin.

                                                                                                                                   Marlene Fritsch/Fariba Gholizadeh
                                                                                                                                   Ich bin hier und du bist da
                                   Marlene Fritsch                                            Fariba Gholizadeh                    und trotzdem sind wir uns ganz nah

                                                                                                                                   32 Seiten, Festeinband, durchgehend vierfarbig,
                                   Marlene Fritsch ist, nach einigen                          Fariba Gholizadeh wurde im Iran      22 x 24 cm
                                   Jahren in einem konfessionellen                            geboren und studierte Grafik-        € 14,00
                                   Verlag, heute als selbstständige                           design in Teheran und Mainz.         ISBN 978-3-7902-1754-4
                                   Lektorin und Autorin tätig. Sie                            Sobald sie anfängt zu zeichnen,      Für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren
                                   lebt in ihrer Heimatstadt Trier.                           werden ihre Bilder lebendig und      Erscheint August 2021
                                                                                              erzählen ihr dann ihre ganz eigene
                                                                                              Geschichte. F
                                                                                                          ­ ariba Gholizadeh ist
                                                                                              verheiratet und lebt seit 1999 in    9 783790 217544
                                                                                              Stuttgart.

  6                                                                                                                                                                                  77
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
KINDERBUCH
KINDERBUCH

             Sei du selbst die Veränderung,
             die du dir wünschst für diese Welt!

              kurze Portraits von Menschen, die die Welt verändert haben und noch verändern

              einzigartig illustriert

             
              als Geschenk für Grundschulkinder und zur Erstkommunion

             
              in der Schule im Unterricht einsetzbar

             Die Welt verändern – ein Traum, den so        Zeit, aber auch heute noch Vorbilder
             viele Menschen teilen. Wie es gelingen        waren und sind. Dabei reicht die Spanne
             kann, die Welt im Großen, aber auch           von mutigen Frauen des Glaubens wie
             schon im Kleinen ein bisschen heller, ein     Teresa von Ávila über Friedensstifter wie
             bisschen wärmer zu machen, lässt sich         Mahatma Gandhi und Martin Luther
             am besten an denen ablesen, die nicht         King bis in die heutige Zeit zu Malala und
             nur davon geträumt haben, sondern             Greta Thunberg. Illustriert hat das Buch
             es einfach in die Tat umgesetzt haben.        der syrische Künstler Nour Altouba, der
             Dieses Buch versammelt 30 kurze               in seinem ganz eigenen Stil Portraits der
             Portraits von Menschen, die in ihrer          ausgewählten Persönlichkeiten anfertigt.

             Mit den Lebensgeschichten u. a. von:
             Teresa von Ávila                              Oskar Schindler
             Mahatma Gandhi                                Waris Dirie
             Ruth Bader-Ginsburg                           Martin Luther King
             Malala Yousafzai                              Sophie Scholl
             Greta Thunberg                                Frida Kahlo
             Nelson Mandela                                Astrid Lindgren

                                                                                                                             Marlene Fritsch/Nour Altouba
                                                                                                                             Geht nicht? Geht doch!
                                                                                                                             30 Menschen, die die Welt verändert haben
                               Marlene Fritsch                                Nour Altouba
                                                                                                                             Ca. 72 Seiten, Festeinband, durchgehend vierfarbig,
                                                                                                                             16 x 24 cm
                               Marlene Fritsch ist, nach                      Nour Altouba, geboren 1994 in Homs in          € 16,00
                               einigen Jahren in einem                        Syrien, hat schon als Kind viel und gerne      ISBN 978-3-7902-1755-1
                               konfessionellen Verlag,                        gezeichnet. Nach seinem Schulabschluss         Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
                               heute als selbstständige                       und einigen Design-Kursen arbeitete er als     Erscheint August 2021
                               Lektorin und Autorin                           freier Illustrator von Kinderbüchern im
                               tätig. Sie lebt in ihrer                       arabischen Raum, seit einiger Zeit ­zeichnet
                               ­Heimatstadt Trier.                            er nun auch für Verlage in Europa und          9 783790 217551
                                                                              Deutschland. Er lebt in Wuppertal.

  8                                                                                                                                                                                99
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
KINDERBUCH
KINDERBUCH

             Jochen Weeber/                 Jochen Weeber/            Marlene Fritsch/Elli Bruder   Simone Stracke/           Marlene Fritsch/               Marlene Fritsch/
             Fariba Gholizadeh              Fariba Gholizadeh         Wie Jona in den Fischbauch    Fariba Gholizadeh         Joachim Seibel                 Elli Bruder
             Enzo                           Enzo                      kam/Warum Noah eine           Gott ist wie Himbeereis   Die wimmeln, die Römer!        Das große Lesebuch
             Oder was man alles             oder warum es             Arche baute                                             Als Trier noch Treveris hieß   der Heiligenlegenden
             nicht können muss              völlig in Ordnung ist,                                  32 Seiten, Festeinband,
                                            Angst zu haben            Ein Vorwärts-Rückwärts-       22 x 24 cm                32 Seiten, Festeinband,        112 Seiten, Festeinband,
             32 Seiten, Festeinband,                                  Bilderbuch, 64 Seiten,        € 14,00                   24 x 30 cm                     durchgehend vierfarbig,
             22 x 24 cm                     32 Seiten, Festeinband,   Festeinband, durchgehend      ISBN 978-3-7902-1943-2    € 14,99                        16 x 24 cm
             € 14,00                        vierfarbig, 22 x 24 cm    vierfarbig, 22 x 24 cm                                  ISBN 978-3-7902-1963-0         € 17,00
             ISBN 978-3-7902-1962-3         € 14,00                   € 18,00                                                                                ISBN 978-3-7902-1974-6
                                            ISBN 978-3-7902-1752-0    ISBN 978-3-7902-1744-5

             9 783790 219623                9 783790 217520           9 783790 217445               9 783790 219432           9 783790 219630                9 783790 219746

             Soheyla Sadr                   Soheyla Sadr              Soheyla Sadr                  Simone Stracke/           Marlene Fritsch/Pia Zens       Marlene Fritsch/
             Anne und Pfirsich oder:        Anne und Pfirsich –       Anne und Pfirsich             Fariba Gholizadeh         Willkommen,                    Mascha Greune
             Wo unsere Seele zu Hause ist   Mit dem Leben tanzen      Wenn der Himmel leuchtet      Wo bist Du, Opa?          kleines g­ roßes Wunder        In unser Herz geschrieben
                                                                                                                              Dein Taufalbum                 Mein Traueralbum
             32 Seiten, Festeinband,        32 Seiten, Festeinband,   64 Seiten, Festeinband,       32 Seiten, Festeinband,
             22 x 24 cm                     22 x 24 cm                durchgehend vierfarbig,       durchgehend vierfarbig,   48 Seiten, Festeinband,        48 Seiten, Festeinband,
             € 14,00                        € 14,00                   14,8 x 21 cm                  22 x 24 cm                ­durchgehend vierfarbig,       durchgehend vierfarbig,
             ISBN 978-3-7902-1973-9         ISBN 978-3-7902-1946-3    € 14,00                       € 14,00                    22 x 24 cm                    22 x 24 cm
                                                                      ISBN 978-3-7902-1742-1        ISBN 978-3-7902-1743-8     € 16,00                       € 16,00
                                                                                                                               ISBN 978-3-7902-1751-3        ISBN 978-3-7902-1750-6

             9 783790 219739                9 783790 219463           9 783790 217421               9 783790 217438           9 783790 217513                9 783790 217506

 10                                                                                                                                                                                      1111
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
ADVENTSKALENDER
ERSTKOMMUNION/GESCHENKHEFT

                                   Zur Erstkommunion                                                                                      Einfach Advent
                                                           M. Fritsch/A. Boretzki                               M. Fritsch/A. Boretzki
                                                           Wie ein Fisch im Wasser                              Alle guten Wünsche         Der inspirierende Adventsbegleiter
                                                           Mein Erstkommunionalbum                              zur Erstkommunion          Kleine Ideen für eine schöne Zeit
                                                           48 Seiten, Festeinband,                              32 Seiten, Geschenkheft    Ein Kalender für Leib und Seele
                                                           vierfarbig, 22 x 24 cm                               10,5 x 14,8 cm
                                                           € 14,99                                              € 3,50
                                                           ISBN 978-3-7902-1979-1                               ISBN 978-3-7902-1975-3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Einfach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Maria Gondolf
                                                           9 783790 219791                                      9 783790 219753                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Einfach Advent

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        52 Seiten, Wandkalender,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Advent
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        14,8 x 21 cm

                                   Besondere Grüße für Freunde –                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        € 9,99
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-7902-1955-5

                                   ­Unsere Geschenkhefte                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                9 783790 219555

                                                                                                                                                                                                                                             24
                                                                                                                                                                                                                                                                große
                                                                                                                                                                                                                                                                Kleinig-
                                                                                                                                                                                                                                                                keiten

                                       Alle
                                             efte,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Paulinus_A
                                 Gesc enkh
                                       h

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  dventskalender-2019
                                           Broschur,
                                32 Seiten,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        einfach kuscheln

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      _rz.indd
                                               cm
                                   10,3 × 14,9

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  19
                                                                                                                                                                                                                                          einfach schenken

                                                                                                                                           Paulinus_Adventskalender-2019_r
                                  Nur 3,50 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Körperwärme
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                tut einfach gut,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sie müssen ganz                 eine freundlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    wenig dafür tun.               e Berührung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ist heilsam.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Menschen oder                        Einfach die Nähe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tieres genießen                        eines geliebten

                                                                                                                                                        z.indd 15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Und wenn Ihne                       und tief durc
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                n das zu nah                       hatmen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ist, ist das auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kinder beschenkt, bevor                                                                                                                                                                                                                                                                            Fangen Sie einfa                               in Ordnung.
                                                                                                                                                                                                                                                                     in vielen Regionen die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ch mit einem
                                                                                                                                                                                                                                          Am Nikolaustag wurden                                 b. Mir kommt da oft der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lächeln an.

                                                       Von Herzen                    Von Herzen               Von Herzen
                                                                                                                                                                                                                                                                     Weihnachtsfest verscho
                                                                                                                                                                                                                                          sich der Schenktag zum                              …« in den Sinn, den wir
                                                                                                                                                                                                                                                                      Nuss und Mandelkern
                                                                                                                                                                                                                                          Kinderreim »Denn Apfel,                            wenn   es nicht diese drei
                                                                                                                                                                                                                                                                         haben. Und auch,
                                                                                                                                                                                                                                          in der Grundschule gelernt                                    das große und

                                                       Zu zweit – zum Glück          Licht auf deinem Weg     Kleines großes Wunder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                immer
                                                                                                                                                                                                                                                                  etwas dran: Es muss nicht
                                                                                                                                                                                                                                           Sachen sind, ist doch                             sind oft die, die uns noch
                                                                                                                                                                                                                                                                  die kleinen Nettigkeiten
                                                                                                                                                                                                                                           teure Geschenk sein,                              ist auch, dass wir davon

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            28.06.2019 08:47:07
                                                                                                                                                                                                                                                                   tnis bleiben. Der Vorteil
                                                                                                                                                                                                                                           deutlicher im Gedäch                                         . Ich persönlich
                                                                                                                                                                                                                                                                          als von den großen Sachen
                                                                                                                                                                                                                                           viel mehr verteilen können                       gerne Weihnachtsma
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    rme­
                                                                                                                                                                                                                                                                   solche Gelegenheiten
                                                                                                                                                                                                                                            mache im Advent für                                        und verschenke
                                                                                                                                                                                                                                                              nsaft, Banane   n und einer Prise Zimt
                                                                                                                                                                                                                                            lade aus Orange                                                getan haben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Paulinus_Adventskale
                                                                                                                                                                                                                                                            n davon   an alle, die mir übers Jahr Gutes
                                                                                                                                                                                                                                            kleine Gläsche

                                                       ISBN 978-3-7902-1970-8        ISBN 978-3-7902-1971-5   ISBN 978-3-7902-1972-2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        nder-2019_rz.indd
                                                                                                                                                                             28.06.2019 08:46:44

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        20
                                                                                                                                                                                  Paulinus_Adventskalender-2019_r
                                                       9 783790 219708               9 783790 219715          9 783790 219722

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Paulinus_Adventskalender-2019_r
                                                                                                                                                                                               z.indd 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   einfach Pause

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             z.indd 25

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  28.06.2019 08:47:13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           8
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Schon wieder ist die Mitte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              der Woche gekommen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   eine Pause zu gönnen                                 Zeit, sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Was war bisher? Was
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        erwarten Sie noch von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 dieser Woche?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Was steht an? Was werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ihnen die restlichen Tage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gönnen Sie sich eine                                   bringen?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tasse Tee oder was immer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  guttut, und genießen                              Ihnen jetzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sie diese kurze Zeit, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nur Ihnen gehört.

                                                                                                                                                                                                                    28.06.2019 08:46:49

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       28.06.2019 08:48:09
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Paulinus_Adventskalender-2019_r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                z.indd 26
                             Gute Besserung            Gute Wünsche                  Ich wünsche              Gehalten in
                                                       zum Geburtstag                dir einen Engel          deiner Trauer

                             ISBN 978-3-7902-1958-6    ISBN 978-3-7902-1957-9        ISBN 978-3-7902-1959-3   ISBN 978-3-7902-1960-9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  11

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           28.06.2019 08:48:20
                             9 783790 219586           9 783790 219579               9 783790 219593          9 783790 219609

   12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1313
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
SACHBUCH
SACHBUCH

           Naturwissenschaft und Glaube –
           die Begegnung zweier Welten

            50 Gottbekenntnisse großer Naturforscher

            Eine einzigartige Zusammenstellung

            Erstaunliche Einblicke in die Gedanken weltverändernder Wissenschaftler

           Gott in der Natur finden? Das geht                 Ab der 18. Auflage ist das Buch immer
           nicht, lautet das gängige Urteil, denn die         wieder erneuert und durch kurze Kom­
                                                                                                 ­­
           Natur wird von der Naturwissenschaft               mentare von Dieter Hattrup ergänzt
           erklärt, und die braucht Gott nicht.               worden. Die vorliegende, aktu­­alisierte
           Das geht doch, sagen viele Naturwissen­            und um fünf weitere Porträts von
           schaftler, und zwar die berühmtesten.              u. a. noch lebenden Wissen­schaft­lern
           Ernst Frankenberger hatte die Idee,                erweiterte Auflage ermöglicht Einblicke,
           Gottbekenntnisse großer Naturforscher              die bis in das Herz der Wissenschaftler
           zu sammeln. Über Jahre und Jahrzehnte              gehen.
           hinweg ist die Sammlung regelmäßig neu
           erschienen.

           Mit Texten über:
           Niels Bohr                                         Johannes Kepler
           Charles Darwin                                     Gottfried Wilhelm Leibniz
           Hans-Peter Dürr                                    Isaac Newton
           Thomas A. Edison                                   Max Planck
           Albert Einstein                                    Carl Friedrich von Weizsäcker
           Werner von Heisenberg                              u. v. a.
           Immanuel Kant

                                                                                                                     Dieter Hattrup
                                                                                                                     Gottbekenntnisse großer Naturforscher

                              Dieter Hattrup                                                                         Ca. 128 Seiten, Klappenbroschur,
                                                                                                                     mit Illustrationen, 12,5 x 20,5 cm
                                                                                                                     € 16,00
                              Dieter Hattrup studierte Mathematik, Physik und katholische Theologie.                 ISBN 978-3-7902-1756-8
                              1978 promovierte er in Mathematik, nach der Priesterweihe 1980 folgten bis 1990        Erscheint Januar 2022
                              Promotion und Habitilation im Fachbereich Theologie. Von 1991 bis zu seiner Emeri­
                              tierung 2018 war er Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte in Paderborn.
                              Dieter Hattrup ist als Autor zahl­reicher Publikationen bekannt, u. a. „Einstein und   9 783790 217568
                              der würfelnde Gott“ und „Darwins Zufall, oder, Wie Gott die Welt erschuf“.

14                                                                                                                                                           1515
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
SACHBUCH
SACHBUCH

           Vom Geheimnis der Zeit
            beliebtes Thema, andere Zugangsweise

            Viele Facetten eines verzwickten Phänomens

            Plädoyer für ein neues Verständnis von Zeit

           Die Zeit ist ein schillerndes Phänomen.            Woher kommt die Zeit, wohin geht sie,
           Wir leben und bewegen uns in ihr,                  und wohin gehen wir mit ihr?
           und doch erscheint sie uns fremd                   Fließt die Zeit ins Nichts, oder wird sie
           und geheimnisvoll. Unzählige Rede­                 wie der Sand einer Sanduhr aufgefangen
           wendungen und Worte über die Zeit                  von dem, der als Einziger zeitlos ist?
           versuchen sie einzufangen. Wir reden               Das vorliegende Buch zeigt, wie
           von der Zeitnot und vom Zeitdruck,                 ein Perspektivwechsel Zeitnot zum
           vom Zeitgewinn und der Zeitersparnis,              Geschenk der Zeit verwandeln kann und
           von der Zeitvergessenheit und der                  die Worte über die Zeit in ein Fenster
           Zeitlosigkeit. Bei all diesen Rede­                zur Ewigkeit.
           wendungen schwingt die Frage mit:

                                                                                                               Ludwig Pritscher
                                                                                                               Vom Zeitvertreib zum Zeitverbleib

                             Ludwig Pritscher                                                                  136 Seiten, Klappenbroschur,
                                                                                                               12,5 x 20,5 cm
                                                                                                               € 16,00
                             Ludwig Pritscher hat in Regensburg und Tübingen katholische Theologie             ISBN 978-3-7902-1769-8
                             studiert. Er arbeitete als Studentenseelsorger, Ausbildungsleiter für pastorale   Erscheint April 2021
                             Mitarbeiter*innen und im Religionsunterricht. Zur Zeit ist er als Pastoral­
                             referent in der Pfarreiengemeinschaft Hagelstadt-Langenerling in der Nähe
                             von Regensburg tätig. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.          9 783790 217698

16                                                                                                                                                 1717
Herbstvorschau 2021 Religion und Spiritualität Kinderbuch Regionalliteratur Theologie - Paulinus Verlag GmbH
SACHBUCH
SACHBUCH

           Thomas Mertz                                  Joanna Maria Otto                                      Jeder Tag ist ein kleines Leben                   Ludwig Gschwind
           Christoph Probst                              Galilei, Darwin, die Kirche und ich.                   Eine Lesebuch für Senioren                        Christ der Retter ist da
           Ein Student der „Weißen Rose“                 Die Antwort auf die Frage, wie ich als
                                                         Naturwissenschaftlerin an Gott glauben kann            Ca. 128 Seiten, Klappenbroschur, 12,5 x 20,5 cm   212 Seiten, Festeinband, 11,5 x 19 cm
           196 Seiten, Klappenbroschur, 13,5 x 20,5 cm                                                          € 16,00                                           € 12,90
           € 18,00                                       144 Seiten, Klappenbroschur, 16 x 21,5 cm              ISBN 978-3-7902-1749-0                            ISBN 978-3-7902-1931-9
           ISBN 978-3-7902-1741-4                        € 16,00
                                                         ISBN 978-3-7902-1740-7

           9 783790 217414                               9 783790 217407                                        9 783790 217490                                   9 783790 219319

           Harald Müller-Baussmann                       Walter Töpner                                          Lothar Zenetti                                    Maria Gondolf
           Meiner Sehnsucht folgen.                      Magische Momente am Jakobsweg                          Die wunderbare Zeitvermehrung                     Feste feiern – den Jahreskreis
           Spiritualität in unruhigen Zeiten                                                                                                                      entdecken neu und anders
                                                         200 Seiten, Taschenbuch, zahlr. farbige Abbildungen,   256 Seiten, Taschenbuch, 12,5 x 20 cm
           180 Seiten, Taschenbuch, 11,6 x 19 cm         13,9 x 22,6 cm                                         € 15,90                                           160 Seiten, Festeinband
           € 16,00                                       € 19,90                                                ISBN 978-3-7902-1952-4                            mit zahlreichen Abbildungen, 17 x 21,5 cm
           ISBN 978-3-7902-1967-8                        ISBN 978-3-7902-1968-5                                                                                   € 19,00
                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-7902-1956-2

           9 783790 219678                               9 783790 219685                                        9 783790 219524                                   9 783790 219562

18                                                                                                                                                                                                            1919
THEOLOGIE
THEOLOGIE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Cornelius Loos,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        De vera et falsa magia (1592)
                                                                          Das „Evangeliar von St. Maria                                                                                                                                                                                                                                                                 Editio princeps
                                                                          ad martyres“                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nach Vorarbeiten von
                                                                          (StB Trier, Hs 23/122a/b 2°)                                                                                                                                                                                                                                                                  Othon Scholer aus dem Nachlass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        herausgegeben von Rita Voltmer,
                                                                          Isabelle Lachat                                                                                                                                                                                                                                                                               Luc Deitz und Gunther Franz.
                                                                          Kostbarkeiten der
                                                                          Trierer Stadtbibliothek,                                                                                                                                                                                                                                                                      Trierer Hexenprozesse –
                                                                          Band 10                                                                                                                                                                                                                                                                                       Quellen und Darstellungen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Band 10
                                                                          96 Seiten, Broschur, 14,8 x 21 cm
                                                                          € 6,90                                                                                                                                                                                                                                                                                        ca. 464 Seiten, Festeinband, 16 x 24 cm
                                                                          ISBN 978-3-7902-0519-0                                                                                                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-87760-132-4
                                                                          Erscheint Juni 2021                                                                                                                                                                                                                                                                           Erscheint August 2021

            Die kostbare Handschrift zählt zu den       Man vermutet, dass der Kodex ein                                                                                                                                                                                                                        Der Theologe Cornelius Loos verfasste   Die erhaltenen Teile der Schrift liegen
            bedeutendsten Kunstwerken aus der           Geschenk Alkuins an Karl den Großen                                                                                                                                                                                                                     1592 in Trier eine radikale Kritik am   jetzt erstmals als kommentierte,
            Zeit Kaiser Karls des Großen.               war. Erstmalig werden alle relevanten                                                                                                                                                                                                                   Magieglauben, an den laufenden          übersetzte und mit einer Einleitung
            Reichhaltig illuminiert, spiegelt das       Punkte zu Entstehungsgeschichte,                                                                                                                                                                                                                        Hexenverfolgungen und an deren          versehene Edition vor, die einen
            Evangeliar von St. Marien die insulare      Inhalt und Ausstattung der Hand­                                                                                                                                                                                                                        Chefideologen Peter Binsfeld. Wegen     bedeutenden Beitrag zur Erforschung
            Ästhetik des 8. Jahrhunderts wider.         schrift kenntnisreich und konzise                                                                                                                                                                                                                       des brisanten Inhalts wurde der Druck   der euro­päischen Hexenverfolgungen
                                                        zusammengefasst.                                                                                                                                                                                                                                        verboten. Verdächtigt als Ketzer,       leistet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                musste Loos seinen Thesen abschwören.
            Bereits erschienen:

                                                                           Die älteste deutschsprachige Überlieferung
                                                                           der Trierer Stadtbibliothek
                                                                           Volkssprachige Glossen und Texte im lateinischen Kontext

                                                                              In den Beständen der Stadtbibliothek Trier finden sich unter den zahl-
                                                                              reichen mittelalterlichen Handschriften auch bedeutende Quellen für
                                                                              die deutsche Sprach- und Literaturgeschichte. In diesem Band werden                                                                                                        Kostbarkeiten der Stadtbibliothek Trier
                                                                              die Manuskripte der Stadtbibliothek mit den ältesten volkssprachigen
                                                                                                                                                       Die älteste deutschsprachige Überlieferung in der Trierer Stadtbibliothek

                                                                              Zeugnissen vorgestellt. Betrachtet werden Handschriften, deren latei-
                                                                              nische Texte am Rande und zwischen den Zeilen mit althochdeutschen
                                                                                                                                                                                                                                       Die älteste deutschsprachige Überlieferung
                                                                                                                                                                                                                                   9
                                                                              Wörtern oder Wortgruppen versehen wurden. Solche Glossen können
                                                                              hier deutlich in einem Bildungskontext verortet werden. Sie finden
                                                                              sich unter anderem zum im Mittelalter bedeutenden Autor Boethius                                                                                         der Trierer Stadtbibliothek
                                                                              und verschiedenen Bibeldichtungen. Eine Besonderheit stellt eine ver-                                                                                    Volkssprachige Glossen und Texte im lateinischen Kontext   Falko Klaes
                                                                              gleichsweise dichte Glossierung der ‚Satiren‘ des römischen Dichters
                                                                              Persius dar, die der Forschung erst unlängst bekannt gemacht wurde.
                                                                              Im Hinblick auf die Textüberlieferung zeigt sich ein Schwerpunkt
                                                                              von volkssprachigen Zaubersprüchen und juristischen Texten, die aus
                                                                              sprachlicher Perspektive höchst interessant, aber auch schwierig zu
                                                                              deuten sind. Bei der Darstellung wird besonders der handschriftliche
                                                                              Überlieferungszusammenhang unter Berücksichtigung der unter-
                                                                              schiedlichen materiellen Erscheinungsformen gewürdigt.

                                                                              ISBN 978-3-7902-0518-3
                                                                              www.paulinus-verlag.de

            978-3-7902-0515-2       978-3-7902-0516-9        978-3-7902-0517-6                                                                                                                                                     978-3-7902-0518-3

20                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                212 1
GOTTESDIENST
REGIONALLITERATUR

                                                                                  Heinz Ganz-Ohlig                                                                      Balthasar Fischer
                                                                                  ROMIKA –                                                                              Volk Gottes um den Altar
                                                                                  „Eine jüdische Fabrik“
                                                                                  Zweite, erweiterte und                                                                ca. 144 Seiten, Taschenbuch, 11,5 x 19 cm
                                                                                  ­überarbeitete Auflage                                                                € 12,90
                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-7902-1753-7
                                                                                  296 Seiten, Festeinband, 23 x 27 cm                                                   Erscheint im Juni 2021
                                                                                  € 34,90
                                                                                  ISBN 978-3-7902-1905-0
                                                                                  Erscheint August 2021                                                                 9 783790 217537

                    „Romika tragen – Wohlbehagen!“ –           Dieses Buch schildert ausführlich                        Warum wird die Eucharistie so gefeiert,      Dieses zeitlose Werk wendet sich
                    so ein Werbeslogan der Schuhmarke.         sowohl die Anfangsjahre der ROMIKA                       wie sie gefeiert wird? Warum wird wann       darum an alle, die als Gemeinde
                    Beim näheren Betrachten der Firmen­        als auch die schwierigen gerichtlichen                   was gebetet, gesungen, getan? Die            Liturgie mitfeiern und Dienste in ihr
                    geschichte kommt dagegen schnell           Bemühungen der Gründererben,                             bis in die Urkirche zurückreichenden         übernehmen oder Verantwortung
                    Unbehagen auf. Denn ausgesprochen          Entschädigung für ihr geraubtes Erbe                     Hintergründe der Riten in der Feier der      tragen – an Priester, Diakone und
                    „unbehaglich“ wurde 1933 für zwei          zu erlangen.                                             Hl. Messe sind meist kaum bekannt.           Gottesdienstbeauftragte, an Kirchen­
                    der drei Schuhfabrikanten, die bereits                                                              Der Verfasser ist mit der seltenen           musikerinnen und Kirchenmusiker,
                    1921 gemeinsam die Firma ROMIKA            Ausgelöst durch die erste Auflage 2012                   Gabe ausgestattet, Erkenntnisse der          Küsterinnen und Küster, Lektorinnen
                    gegründet hatten, die Tatsache, dass sie   setzten sich die Nachkommen des                          wissenschaftlichen Theologie – speziell      und Lektoren, Kommunionhelferinnen
                    jüdischen Glaubens waren …                 Firmengründers Hans Rollmann intensiv                    bei Themen der Liturgie – in anschau­        und Kommunionhelfer, Ministrantinnen
                                                               mit der Familien- und Firmengeschichte                   licher und mitreißender Sprache zu           und Ministranten.
                    Bis zum Erscheinen der ersten Auflage      auseinander und steuerten für die zweite                 vermitteln. So gelingt es ihm, die           Die Lektüre des Buchs ermöglicht
                    dieses Buches 2012 war es eine kaum        Auflage weitere interessante Details                     Bedeutung sämtlicher Inhalte und             allen Gläubigen, die Hl. Messe besser
                    hinterfragte gängige Darstellung, dass     bei. Auch über die in Gusterath-Tal                      Zusammen­hänge der Heiligen Messe            zu verstehen und besser mitzufeiern.
                    die Romika-Schuhfabrik 1936 gegründet      lebende Familie Paul Rollmann und                        allgemein verständlich darzulegen.
                    worden sei. Auch weitere, nicht            über das weitere Schicksal der Familie                   In seinen Erklärungen tritt hervor, was
                    immer rühmliche Aspekte der Firmen­        Karl Kaufmann liegen zusätzliche                         die Feier der Eucharistie ist: Feier aller
                    geschichte, wurden verschwiegen oder       Hinweise vor.                                            Gläubigen.
                    verharmlost.

 22                                                                                                                                                                                                                 23
                                                                                                                                                                                                                     23
Paulinus Verlag GmbH                  Vertreter Deutschland                                       Auslieferung
                                                                  Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg                Brockhaus Commission
                            Max-Planck-Str. 14                    Margo Bohnenkamp
                                                                                                                              Kreidlerstraße 9
                            54296 Trier                           Klinkerstraße 56                                            70806 Kornwestheim
                            Postfach 30 40                        66663 Merzig
                                                                                                                              Telefon 0 71 54/13 27-21
                            54220 Trier                           Telefon 0 68 61/79 16 30                                    m.patzner@brocom.de
                            Telefon 06 51/46 08-121               Telefax 0 68 61/79 16 32
                            Telefax 06 51/46 08-220               info@margo-bohnenkamp.de
                            www.paulinus-verlag.de
                            buchversand@paulinus-verlag.de
                            Weitere Titel finden Sie in unserem
                            Onlineshop.

                                 Besuchen Sie uns auf Facebook
                                 www.facebook.com/paulinusverlag
© Tonktiti / shutterstock

                                                                                        Preisstand: Preisstand Mai 2021. Preis- und Ausstattungsänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
Sie können auch lesen