Ich bin für Inklusion, weil Vielfalt - und Diversität eine Bereicherung für das Miteinander sind.

Die Seite wird erstellt Manuel Bartels
 
WEITER LESEN
Ich bin für Inklusion, weil Vielfalt - und Diversität eine Bereicherung für das Miteinander sind.
Ich bin für Inklusion, weil Vielfalt
und Diversität eine Bereicherung für
das Miteinander sind.
Hannelore Schult | Gemeinderätin Kirchzarten

Machen auch Sie mit! Ihr Statement auf kirchzarten-inklusiv.de/menschen/                      kirchzarten-inklusiv.de

54. Jahrgang | Amtsblatt der Gemeinde               Aktuelles | Infos | Termine | www.kirchzarten.de     Nr. 20 | 19.05.2022
Ich bin für Inklusion, weil Vielfalt - und Diversität eine Bereicherung für das Miteinander sind.
2                                                             Donnerstag, 19. Mai 2022                                              Kirchzarten

                                                    BEREITSCHAFTSDIENSTE
NOTRUFE                                             ÄRZTE                                            Mediathek
                                                                                                     Talvogteistraße 5, Telefon 07661/393-66
                                                    Ärztlicher Notfalldienst                         Online-Bibliothek: www.onleihe.de/biene
Notruf (Polizei)                     110
                                                    an Wochenenden und Feiertagen                    Di + Fr       10 – 12.30 Uhr, 15 – 18.30 Uhr
DRK-Rettungsdienst                   112
                                                    rund um die Uhr                      116 117     Mi                            10 – 12.30 Uhr
Feuerwehr                            112
                                                    Zahnärztlicher                                   Do                            15 – 18.30 Uhr
(alle Rufnummern vorwahlfrei)
                                                    Notfalldienst             0180/3 22 25 55-45     Jeden 1. und letzten Samstag
Krankentransport              0761/19222
                                                    Tierärztl. Notfalldienst       0761/7 22 66      im Monat                      10 – 12.30 Uhr
Polizei Freiburg           0761/8824421
Polizei Kirchzarten              97919-0            Tierarztpraxis Dreisamtal                        Kleiderkammer
Energie- und Wasserversorgung                       Dr. Strasser                    07661/57 64      Am Keltenbuck 1
Kirchzarten GmbH                  393-50            Samstag, von 10 - 11 Uhr                         Mittwoch              15.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                     Donnerstag            09.30 – 11.30 Uhr
Standort der öffentlich                             VOLKSHOCHSCHULE                                  Kleiderspendenannahme      07661/2764
verfügbare Laiendefibrillatoren                                                                      nach Rücksprache:     oder 07661/2338
                                                    Geschäftsstelle                   07661/5821     Recyclinghof
Kirchzarten:                                        Montag - Freitag             10:00 – 13:00 Uhr   Di.                      09:00 bis 12:00 Uhr
- Dreisambad, Dietenbacher Str. 15                  Dienstag + Donnerstag        15:00 – 18:00 Uhr
- FSM, Erich-Rieder-Str. 2                                                                           Do.                      15:30 bis 18:30 Uhr
                                                                                                     Sa.                      08:00 bis 13:00 Uhr
- Papier-Eck, Hauptstraße 26
- Polizeiposten, Bahnhofstr. 30
                                                    WEITERE WICHTIGE                                 Grünschnitt
- Sparkasse, SB-Halle, Hauptstraße 5                RUFNUMMERN                                       Sammelstelle in Kirchzarten-Burg
- SVK, Oberriederstraße 3                                                                            Beim Gasbehälter, Nähe Sportplatz
Burg-Birkenhof                                      Vergiftungs-                                     Buchenbach
- altes Rathaus, Höllentalstraße 56                 Informationszentrale            0761/19240       Mi. 16.00 – 19.00 Uhr (März - Oktober)
Burg-Höfen                                          Abfallberatung des Landkreises,                  Fr. 15.00 - 18.00 Uhr (März - Oktober)
- Schlegelhof, Höfener Straße 92                    neu                         01802/25 46 48       Mi. 16.00 - 18.00 Uhr (November - Februar)
Zarten                                              Kompostpatin:                 07661/61087
- Poststation Bären, Bundesstraße 17                                                                 Sa. 10.00 – 15.30 Uhr (ganzjährig)
                                                    Notdienst der Rechtsanwälte
                                                                                 0172/7451940
APOTHEKEN                                           „am Wochenende rund um die Uhr,                  SOZIALE HILFSDIENSTE
                                                    werktags von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr”
Apotheken-Notdienst für das Dreisamtal              Umweltambulanz                  0761/72773       Dorfhelferin                   07661/70 77
19.05.2022 Pinocchio-Apotheke                                                                        Frauen- und
Günterstalstr. 11, 79102 Freiburg
0761/7075155                                        ÖFFNUNGSZEITEN                                   Kinderschutzhaus Freiburg     0761/3 10 72
                                                                                                     Deutscher Kinderschutzbund e. V.
20.05.2022 Aptheke St. Gallus                                                                        Freiburg                       0761/71311
Hauptstr. 17, Kirchzarten                           Gemeindeverwaltung Kirchzarten                   Allg. Soz. Beratung
5047                                                Tel. 07661/393-0                                 der Diakonie                07661 / 9 38 40
21.05.2022 Bären-Apotheke Stegen                    Montag - Freitag             08.00 - 12.00 Uhr   Freizeit- und
Hirschenweg 6, 79252 Stegen                         nachmittags                                      Kontaktclub Brücke           07661/9 04 60
07661/931777                                        Montag u. Mittwoch           14:00 - 16:00 Uhr   Pflege mobil                07661/91 24 61
22.05.2022 Kloster Apotheke                         Donnerstag                   14:00 - 18:00 Uhr   Pflege Partner              07661/98 06 44
Hauptstr. 9, 79254 Oberried                         Bürgerbüro Talvogteistr. 2a                      ZAK Zentrum
07661/2766                                          Tel. 07661/393-22 o. -23 o. -24                  Ambulante Krankenpflege 07661/981472
23.05.2022 Kloster Apotheke St. Märgen              wie Gemeindeverwaltung                           Sozialpsychiatrische
Wagensteigstr. 11, 79274 St. Märgen                 Bauamt Talvogteistr. 2a                          Dienste                      07661/9 04 60
07669 219                                           Tel. 07661/393-44                                Kirchliche Sozialstation
24.05.2022 Zähringer-Apotheke                       wie Gemeindeverwaltung                           Dreisamtal                   07661/9 86 80
Zähringer Str. 12, 79271 St. Peter                                                                   Seniorenzentrum
07660/1555                                          EWK GmbH                    Tel. 07661/393-50    Kirchzarten                  07661 391 100
25.05.2022 Loretto-Apotheke                         Montag bis Mittwoch          08:00 - 13:00 Uhr   Freizeit- und Begegnungsstätte für behin-
Günterstalstr. 52, 79100 Freiburg                                                14:00 - 16:30 Uhr   derte und nichtbehinderte Erwachsene
0761/74884                                          Donnerstag                   08:00 - 13:00 Uhr   “Haus Demant”               07661/90 53 12
26.05.2022 Kur Apotheke                                                          14:00 - 18:00 Uhr   Arbeitslosenberatung,
Hauptstr. 16, 79199 Kirchzarten                     Freitag                      08:00 - 12:30 Uhr   Schuldner- und Insolvenz-
4333                                                                                                 beratung, Schwangeren- und
                                                    Kinder- und Jugendbüro: Tel. 07661/393-62        Familienberatung              07661/93840
Der Notdienst beginnt                               Montag                   10:00 - 12:00 Uhr       Hospizgruppe                0160-96263862
jeweils um 8.30 Uhr.                                Donnerstag               14:00 - 18:00 Uhr       TelefonSeelsorge           0800/1 11 01 11
                                                                                                     Beratungsstelle für ältere Menschen und
Impressum:                                                                                           deren Angehörige im Dreisamtal
Herausgeber: Gemeinde 79199 Kirchzarten Telefon: 07661 3930, Redaktion: 393-29;                      Seniorenzentrum
Telefax: 393-8129; E-Mail: bekanntmachung@kirchzarten.de; Internet: www.kirchzarten.de               Kirchzarten                 07661/391-114
Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Andreas Hall oder der von ihm Beauftragte   Sozialstation Dreisam,
Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG                                 Zweigstelle Ost           0761 / 61290790
Meßkircher Straße 45; 78333 Stockach; Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 07771 9317-40;                Erziehungsberatungsstelle
E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de; Homepage: www.primo-stockach.de                                  Titisee-Neustadt           07651 / 91 18 80
Ich bin für Inklusion, weil Vielfalt - und Diversität eine Bereicherung für das Miteinander sind.
Kirchzarten                                                Donnerstag, 19. Mai 2022                                                            3

               Öffentliche Bekanntmachungen
         SATZUNG                                      der Aufnahme des Kindes in die Betreu-           TaG bei der Leitung vorgelegt werden.
                                                      ungseinrichtung zum Monatsbeginn.                Es wird empfohlen, von der nach dem
über die Erhebung von Benut-                          Die Aufnahme erfolgt auf Antrag des              Fünften Buch Sozialgesetzbuch vor-
        zungsgebühren                                 Sorgeberechtigten und nach Unter-                gesehenen kostenlosen Vorsorgeun-
für die Betreuung in Kinderta-                        zeichnung bzw. Vorlage der Aufnahme-             tersuchung für Kinder von Versicherten
                                                      papiere.                                         Gebrauch zu machen.
          gesstätten                             2.   Das Benutzungsverhältnis endet durch
Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für                  Abmeldung des Kindes durch den Sor-                   § 5 Benutzungsgebühren
Baden-Württemberg (GemO), der §§ 2, 3, 13             geberechtigten oder durch Ausschluss
                                                                                                  1.   Für die Benutzung von Kinderbetreu-
und 19 des Kommunalabgabengesetzes von                des Kindes durch den Träger. Kinder, die
                                                                                                       ungseinrichtungen werden Benut-
Baden-Württemberg (KAG) und von § 6 des               zum Ende des laufenden Kindergarten-
                                                                                                       zungsgebühren gemäß § 6 erhoben.
Gesetz über die Betreuung und Förderung               jahres in die Schule wechseln, werden
                                                      automatisch zum Ende des Monats Au-         2.   Gebührenmaßstäbe sind:
von Kindern in Kindergärten, anderen Tages-                                                            • das Alter des Kindes
einrichtungen und der Kindertagespflege               gust abgemeldet. In diesem Fall ist eine
                                                      frühere Abmeldung nicht möglich.                 • der Umfang der Betreuungszeit
(Kindertagesbetreuungsgesetz - KiTaG) je-                                                                 (Gruppenform)
weils in der derzeit gültigen Fassung hat der    3.   Die Abmeldung hat gegenüber der Lei-
                                                      tung der Einrichtung unter Einhaltung            • die Anzahl der Kinder unter 18 Jahren
Gemeinderat der Gemeinde Kirchzarten am
                                                      einer Frist von vier Wochen zum Mo-                 im Haushalt des Gebührenschuld-
05. Mai 2022 folgende Satzung beschlossen.
                                                      natsende schriftlich zu erfolgen.                   ners.
                                                 4.   Der Träger kann das Benutzungsver-          3.   Die Gebühren werden jeweils für einen
        § 1 Erhebungsgrundsätze
                                                      hältnis aus wichtigem Grund beenden.             Kalendermonat         (Veranlagungszeit-
Die Gemeinde Kirchzarten (Träger) betreibt                                                             raum) erhoben. Sie sind auch bei spä-
                                                      Wichtige Gründe sind insbesondere die
Kinderbetreuungseinrichtungen im Sinne                                                                 terem Eintritt in die Betreuungseinrich-
                                                      Nichtzahlung einer fälligen Gebühren-
des KiTaG als öffentliche Einrichtungen. Sie                                                           tung als zum Monatsbeginn in voller
                                                      schuld trotz Mahnung, wenn das Kind
erhebt für die Betreuung von Kindern in                                                                Höhe zu entrichten. Die Gebühren wer-
                                                      länger als zwei Monate unentschuldigt
den gemeindeeigenen Kindertageseinrich-               fehlt oder erheblichen Auffassungsun-            den für elf Monate erhoben, der Monat
tungen (Inanspruchnahme) Benutzungsge-                terschiede über das Erziehungskonzept            August ist gebührenfrei.
bühren nach folgenden Bestimmungen.                   bestehen, die auch in einem gemeinsa-       4.   Die Gebühren sind auch während der
                                                      men Gespräch mit Eltern, Mitarbeiter/            Ferien sowie bei Nichtbenutzung (z.B.
          § 2 Begriffsbestimmungen                    innen und Träger nicht ausgeräumt wer-           Kuraufenthalt, Krankheit, Urlaub) oder
1.   Kinderbetreuungseinrichtungen im Sin-            den können. Der Ausschluss des Kindes            vorübergehender Schließung der Ein-
     ne von § 1 Abs. 2 – 6 KiTaG und dieser           erfolgt durch schriftlichen Bescheid; er         richtung zu entrichten.
     Satzung sind:                                    ist unter Wahrung einer Frist von vier
     1. Regelkindergärten (RG): Einrich-              Wochen anzudrohen.                                  § 6 Bemessung der Gebühren
        tungen mit einer Betreuungszeit am       5.   Die Gebührenpflicht bleibt bis zur Wirk-    1.   Die Gebühren werden je Kind und Be-
        Vor- und Nachmittag von bis zu 30,5           samkeit der Abmeldung bestehen.
        Stunden pro Woche für Kinder im Al-                                                            treuungsplatz erhoben. Die Höhe der
        ter von drei bis sechs Jahren.                                                                 Gebühr bestimmt sich nach der Anzahl
                                                                 § 4 Aufnahme
     2. Kindergärten mit         verlängerten                                                          der Kinder, die noch nicht das 18. Le-
                                                 1.   In den Einrichtungen werden Kinder, die          bensjahr vollendet haben und die nicht
        Öffnungszeiten (VÖ): Einrichtungen            in der Gemeinde mit Hauptwohnsitz an-
        mit einer zusammenhängenden Be-                                                                nur vorübergehend im Haushalt des Ge-
                                                      gemeldet sind, aufgenommen. Auswär-              bührenschuldners leben (Hauptwohn-
        treuungszeit von bis zu 32,5 Stunden          tige Kinder werden nur ausnahmsweise
        pro Woche für Kinder im Alter von                                                              sitz lt. Melderegister; im Zweifel Kinder-
                                                      aufgenommen.                                     geldbezieher).
        drei bis sechs Jahren.                   2.   In den Einrichtungen werden Kinder im
     3. Kindergärten mit Ganztagesbe-                                                             2.   Bei gleichzeitiger Inanspruchnahme
                                                      Alter von drei Jahren bis zum Schulein-          werden nur für die jeweils jüngsten zwei
        treuung (GT): Einrichtungen mit               tritt aufgenommen. In Einrichtungen
        einer zusammenhängenden Betreu-                                                                Kinder Gebühren erhoben.
                                                      mit Kleinkindbetreuung werden Kinder
        ungszeit von bis zu 44,5 Stunden pro                                                      3.   Ändert sich die Zahl der berücksichti-
                                                      ab Vollendung des ersten Lebensjahres
        Woche für Kinder im Alter von drei bis                                                         gungsfähigen Kinder oder der Umfang
                                                      aufgenommen. Sofern die Betriebser-
        sechs Jahren.                                                                                  der Betreuungszeit (Gruppenform)
                                                      laubnis dies vorsieht, kann ein Kleinkind
     4. Kinderkrippen (KK): Einrichtungen                                                              gem. Abs. 2, so ist die Änderung dem
                                                      schon früher aufgenommen werden.
        mit einer zusammenhängenden Be-          3.   Kinder ohne und mit körperlichen, geis-          Träger mit Nachweis anzuzeigen. Die
        treuungszeit von bis zu 30,5 Stunden          tigen oder seelischen Behinderungen              Benutzungsgebühr wird zum Beginn
        pro Tag für Kinder im Alter von null          werden, soweit möglich, in gemeinsa-             des Gruppenwechsels neu festgesetzt,
        bis zur Vollendung des dritten Le-            men Gruppen erzogen. Dabei wird be-              in dem die Änderung durch die Leitung
        bensjahres.                                   rücksichtigt, dass sowohl den Bedürfnis-         der Einrichtung angezeigt wurde.
     5. Ganztageskinderkrippen (KK-GT):               sen der behinderten als auch der nicht      4.   Für Krippenkinder die innerhalb einer
        Einrichtungen mit einer zusammen-             behinderten Kinder Rechnung getragen             Einrichtung in den Kindergarten wech-
        hängenden Betreuungszeit von bis zu           wird. Die Personenberechtigen haben              seln, wird bei entsprechender Überlei-
        44,5 Stunden pro Woche für Kinder             die Pflicht, Behinderungen oder Beein-           tung in den Ü3-Bereich ab Beginn des
        im Alter von null bis zur Vollendung          trächtigungen ihres Kindes der Kinder-           Monats der Vollendung des 3. Lebens-
        des dritten Lebensjahres.                     gartenleitung oder den Erzieher/innen            jahres den Kindergartenbeitrag entrich-
2.   Das Kindergartenjahr beginnt und en-             mitzuteilen.                                     tet.
     det mit dem Ende der Sommerferien           4.   Über die Aufnahme des Kindes ent-           5.   Die Gebühren für Kindertageseinrich-
     der Betreuungseinrichtung.                       scheidet die Kindergartenleitung im              tungen bemessen sich gemäß Anlage 1.
                                                      Einvernehmen mit dem Träger.                6.   Eine Änderung der Gebührensätze
 § 3 Beginn und Beendigung des Benut-            5.   Jedes Kind wird vor der Aufnahme in die          bleibt vorbehalten und tritt in diesem
          zungsverhältnisses                          Einrichtung ärztlich untersucht. Hierfür         Zusammenhang jeweils zum neuen Kin-
1. Das Benutzungsverhältnis beginnt mit               muss eine Bescheinigung nach § 4 Ki-             dergartenjahr in Kraft.
Ich bin für Inklusion, weil Vielfalt - und Diversität eine Bereicherung für das Miteinander sind.
4                                                         Donnerstag, 19. Mai 2022                                                 Kirchzarten

           § 7 Gebührenschuldner                     Festsetzung gilt so lange weiter, bis ein         die Kinderbetreuungseinrichtungen in
1.   Gebührenschuldner sind die Sorgebe-             neuer Bescheid oder Änderungsbe-                  der Gemeinde Kirchzarten vom 25. Juli
     rechtigten des Kindes, das die Einrich-         scheid ergeht.                                    2019 außer Kraft.
     tung besucht sowie diejenigen, die die     1.   Die Gebührenschuld wird monatlich
     Aufnahme in die Betreuungseinrichtung           jeweils zum ersten Werktag des Veranla-       Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO:
     beantragt haben.                                gungszeitraumes (§ 5 Abs. 4 Satz 1) fällig.   Eine etwaige Verletzung von Verfahrens-
2.   Mehrere Gebührenschuldner sind Ge-                                                            oder Formvorschriften der Gemeindeord-
     samtschuldner.                                             § 9 Härtefälle                     nung für Baden-Württemberg (GemO) oder
3.   Der Gebührenschuldner ist verpflichtet,    Sollte es Gebührenschuldnern trotz öffentli-       aufgrund der GemO beim Zustandekommen
     die zur Festsetzung der Gebühr erforder-   cher Hilfen (Übernahme der Gebühren durch          dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO
     lichen Angaben wahrheitsgemäß und          das Jugendamt/Sozialamt gemäß dem Kin-             unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder
     vollständig anzuzeigen sowie evtl. er-     der- und Jugendhilfe-gesetz/Bundessozial-          elektronisch innerhalb eines Jahres seit der
     forderliche Unterlagen in Urschrift oder   hilfegesetz) nicht möglich sein, die Gebüh-        Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber
     beglaubigter Abschrift vorzulegen.         ren zu leisten, können diese in begründeten        der Stadt/Gemeinde geltend gemacht wor-
                                                Fällen ganz oder teilweise erlassen werden.        den ist; der Sachverhalt, der die Verletzung
          § 8 Entstehung/Fälligkeit             Hierfür gelten die Vorschriften des Kommu-         begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt
1.   Die Gebührenschuld entsteht erstmals       nalabgabengesetzes und der Abgabenord-             nicht, wenn die Vorschriften über die Öffent-
     zu Beginn des Veranlagungszeitraumes       nung.                                              lichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder
     (§ 5 Abs. 4 Satz 1), in dem das Kind die                                                      die Bekanntmachung der Satzung verletzt
     Betreuungseinrichtung besucht bzw.                   § 10 Schlussvorschriften                 worden sind
     hierfür angemeldet ist.                    1.   Diese Satzung tritt am 01. September
2.   Die      Benutzungsgebühren      werden         2022 in Kraft.                                Kirchzarten, den 10. Mai 2022
     bei der erstmaligen Benutzung durch        2.   Zu gleicher Zeit tritt die Satzung über die   Gez. Andreas Hall
     schriftlichen Bescheid festgesetzt. Die         Erhebung von Benutzungsgebühren für           Bürgermeister
Ich bin für Inklusion, weil Vielfalt - und Diversität eine Bereicherung für das Miteinander sind.
Kirchzarten                                            Donnerstag, 19. Mai 2022                                                          5

       Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten der 2. Änderung des Bebauungsplans und
  der örtlichen Bauvorschriften „Lindenau West“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB
Der Gemeinderat der Gemeinde Kirchzarten hat am 05.05.2022 in        Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die
öffentlicher Sitzung die im beschleunigten Verfahren gem. § 13a      Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, deren Leistung
BauGB durchgeführte 2. Änderung des Bebauungsplans „Lindenau         schriftlich oder elektronisch beim Entschädigungspflichtigen zu
West“ und die zusammen mit der 2. Änderung des Bebauungsplans        beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von
aufgestellten örtlichen Bauvorschriften nach § 10 Abs. 1 BauGB je-   Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.
weils als selbstständige Satzung beschlossen.                        Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung
Der räumliche Geltungsbereich ergibt sich aus folgendem Karten-      von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwä-
ausschnitt:                                                          gung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewie-
                                                                     sen. Unbeachtlich werden demnach
                                                                     1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB beachtliche Verlet-
                                                                          zung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften,
                                                                     2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche
                                                                          Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungs-
                                                                          plans und des Flächennutzungsplans, und
                                                                     3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwä-
                                                                          gungsvorgangs,
                                                                     wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung
                                                                     schriftlich oder elektronisch gegenüber der Gemeinde unter Darle-
                                                                     gung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend ge-
                                                                     macht worden sind. Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214
                                                                     Abs. 2a BauGB beachtlich sind.
                                                                     Ferner wird darauf hingewiesen, dass gem. § 4 Abs. 4 GemO BW Sat-
                                                                     zungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften
                                                                     der GemO BW oder auf Grund der GemO BW zu Stande gekommen
                                                                     sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu
                                                                     Stande gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn
                                                                     1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh-
                                                                         migung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden
                                                                         sind,
                                                                     2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO BW wegen
                                                                         Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf
Die 2. Änderung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvor-             der in Satz 1 genannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde den
schriften „Lindenau West“ treten mit dieser Bekanntmachung               Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung der Verfah-
gem. § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft.                                         rens- oder Formvorschrift gegenüber der Gemeinde unter Be-
Die Bebauungsplanänderung und die örtlichen Bauvorschriften              zeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll,
können einschließlich ihrer Begründung und Umweltbeitrag ein-            schriftlich oder elektronisch geltend gemacht worden ist.
schl. artenschutzrechtlicher Prüfung im Rathaus der Gemeinde         Ist eine Verletzung nach vorstehender Nr. 2 geltend gemacht wor-
Kirchzarten (Verwaltungsscheune), Talvogteistraße 2a, 79199 Kirch-   den, so kann auch nach Ablauf der Jahresfrist des § 4 Abs. 4 S. 1
zarten, während der üblichen Dienststunden eingesehen werden.        GemO BW jedermann diese Verletzung geltend machen.
Jedermann kann die Bebauungsplanänderung, die örtlichen Bau-
vorschriften und ihre gemeinsame Begründung mit Umweltbeitrag        Kirchzarten, 19.05.2022
einschl. artenschutzrechtlicher Prüfung einsehen und Auskunft über   gez. Andreas Hall
ihren Inhalt verlangen.                                              Bürgermeister

              Gemeindenachrichten

                                              05.04.2022                                       Beanstandungen: 16
                                              Ort: B 31                                        Höchstgeschwindigkeit: 101
              Aus der Gemeinde                Zeitraum: 06.01 – 11.25 Uhr
                                              Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100             20.04.2022
                                              Gemessene Fahrzeuge: 5.440                       Ort: Burg am Wald, Ibentalstraße
Geschwindigkeitsmessungen                     Beanstandungen: 41                               Zeitraum: 11.43 – 17.20 Uhr
                                                                                               Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50
in der Gemeinde Kirchzarten                   Höchstgeschwindigkeit: 155
                                                                                               Gemessene Fahrzeuge: 820
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarz-         06.04.2022                                       Beanstandungen: 29
wald hat in den zurückliegenden Wochen        Ort: Burg, Höllentalstraße                       Höchstgeschwindigkeit: 72
im Gemeindegebiet folgende Geschwindig-       Zeitraum: 05.58 – 11.20 Uhr
                                              Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 70              28.04.2022
keitsmessungen durchgeführt:                                                                   Ort: L 126
                                              Gemessene Fahrzeuge: 1.030
01.04.2022                                    Beanstandungen: 12                               Zeitraum: 05.54 – 11.15 Uhr
Ort: Burg am Wald, Ibentalstraße              Höchstgeschwindigkeit: 104                       Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 70
Zeitraum: 05.37 – 11.20 Uhr                                                                    Gemessene Fahrzeuge: 2.420
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50           19.04.2022                                       Beanstandungen: 58
Gemessene Fahrzeuge: 790                      Ort: Burg, Höllentalstraße                       Höchstgeschwindigkeit: 95
Beanstandungen: 23                            Zeitraum: 14.22 – 19.30 Uhr
Höchstgeschwindigkeit: 70                     Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 70              Kraftfahrer werden gebeten, sich an die gel-
                                              Gemessene Fahrzeuge: 1.310                       tenden Geschwindigkeitsbeschränkungen
6                                                       Donnerstag, 19. Mai 2022                                               Kirchzarten

zu halten. Diese dienen der Sicherheit aller   Einen besonderen Service bietet das Pro-
Verkehrsteilnehmer, vor allem Kindern und      jektteam an: Begleitung zum Veranstal-                                           5 Jahre
älteren Menschen. Geschwindigkeitsüber-        tungsort und/oder Assistenz vor Ort. Bit-
schreitungen bringen nur einen sehr ge-        te eine Woche vor dem Termin den Bedarf
ringen Zeitvorsprung. Stattdessen sind die     bei Christiane Brosch (brosch@akade-
Ahndungen bei Verkehrsverstößen beacht-        mie-himmelreich.de) anmelden oder te-
lich. Durch vernünftiges Fahren kann man       lefonisch bei Elke Eichler (0173-9101168)        Löwenzahn & Pusteblume
sich solche Folgen leicht ersparen.            persönlich nachfragen.
                                                                                                Ein Suchspiel für Kinder bis 10 Jahren.
                                               Weitere Informationen zum Projekt                Gerade kann man überall in der Natur den
                                               selbst lesen Sie bitte auf unserer Website       Löwenzahn und seine Blütenstände entde-
Dienstags-Wochenmarkt auf                                                                       cken. Auch in der Mediathek sind die gelben
                                               unter kirchzarten-inklusiv.de
dem Marktplatz                                                                                  Blüten und die kleinen weißen Samen zu fin-
Nachdem der Wochenmarkt am Freitag seit        Veranstaltung 1:                                 den, die von der Freiburger Fotografin Ellen
einigen Jahren auf dem Marktplatz stattfin-    Benefiz-Konzert mit anschließendem Pu-           Trescher stammen. Wer die Bilder entdeckt
det, wurde nun auch der Dienstags-Markt        blic Viewing der Zarduna-Schule                  und die Bücher, Spiele, CDs und Filme dazu
auf den Marktplatz verlegt.                    Konzert mit der Band Fuß & Friends – alte        findet, darf sich seine Löwenzahn-Karte zu-
                                               und neue Lieder für Jung und Alt                 sammenpuzzeln und mit nach Hause neh-
Kunden und Marktbeschicker schätzen am         Bitte beachten: Aufgrund des Fuß-                men. Wer alle 6 Bilder entdeckt hat, kann
Standort Marktplatz besonders das Flair des    ball-Events Änderungen der Anfangszei-           außerdem an einer Verlosung von Bücher-
Marktes (Stand an Stand) und die Nähe der      ten!                                             gutscheinen teilnehmen.
Marktstände zu sonstigen Einkaufsmöglich-      Termin: Samstag, 21.05.2022                      Foto-Karten für das Suchspiel sind noch bis
keiten in der Fußgängerzone.                   Einlass: ab 17.00 Uhr                            4. Juni 2022 in der Mediathek in der Talvog-
                                               Konzert: ab 17:30 Uhr                            tei erhältlich.
Auch am Dienstag erwartet Marktbesucher        Fußball: ab 20:00 Uhr
ein breites Angebot an Obst, Gemüse, Fisch,    Eintritt: Vorverkauf 19,- € | Abendkasse 22,-
Käse, Olivenöl, Blumen, Bauernbrot und an-     €
deren leckeren Dingen. Die Anbieter dieser     Veranstaltungsort: Alte Säge Zarten                          Baustellen im
überwiegend einheimischen Produkte freu-       Veranstalter: Förderverein
en sich über Ihren Besuch auf dem Markt-       Zarduna-Schule                                               Gemeindegebiet
platz.                                         Weitere Infos unter: www.zarduna-schule.
                                                                                                Sanierungsarbeiten am Denkmal für die ge-
                                               de und auf Instagram
                                                                                                fallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges -
                                               Zielgruppe: Erwachsene, Senioren
                                                                                                Kirchplatz, Katholische Kirche St. Gallus
                                               Barrierefreiheit vor Ort:
Fundsachen:                                    Stufenloser Zugang, Behindertengerechtes
                                                                                                Auf dem Kirchplatz im Zentrum von Kirch-
Schlüsselbund mit Ford-Autoschlüssel, Tür-     WC
                                                                                                zarten ist das Denkmal für gefallene Solda-
schlüssel und Metallanhänger                                                                    ten des Ersten Weltkrieges errichtet. Um die
Fundort: Casino Kirchzarten                                                                     Bausubstanz des Denkmals zu sichern wer-
                                               Veranstaltung 2:
                                                                                                den ab Ende Mai 2022 Maßnahmen zur Rei-
Schlüsselring mit 3 Schlüsseln                 Mozart – Flötenquartette                         nigung und Konservierung des Bestandes
Fundort: Stegener Straße                       Ardinghello Ensemble Freiburg: Karl Kai-         durchgeführt.
                                               ser, Flöte/Annette Rehberger, Violine/Sebas-
Einzel-Haustür-Schlüssel; Wilka                tian Wohlfarth, Viola/Martina Jessel, Violon-    In einem ersten Schritt wird zunächst ein
Fundort: Im Gässle                             cello                                            Gerüst mit Staub- und Sichtschutz im unte-
                                               Die Konzerte, die der Freundeskreis für Kir-     ren Bereich des Denkmals errichtet. Die be-
Sehbrille, braun mit blauem Etui               chenmusik im Evangelischen Gemeindezen-          auftragte Fachfirma (Steinrestaurierungen)
Fundort: Dietenbacher Straße                   trum (EGZ) Kirchzarten organisiert, zeichnen     geht von einem ca. 6 – 8 wöchigen Zeitfens-
                                               sich dadurch aus, dass sie stets bei freiem      ter zur Umsetzung der erforderlichen Maß-
Sonnenbrille mit Sehstärke; Kunststoffge-      Eintritt stattfinden. Damit ist gewährleistet,   nahmen aus, je nach Witterung.
stell, braun                                   dass auch Menschen ohne großes Einkom-
Fundort: Sparkasse                             men die Konzerte mit einem anspruchsvol-         Um Verständnis wird gebeten.
                                               len, zumeist klassischen Programm besu-
Sie können auch über die Internet-Seite der    chen können. Für Rollstuhlfahrer bietet der
Gemeinde Kirchzarten nach                      ebenerdige Zugang im EGZ beste Voraus-
Fundsachen suchen. Alle bei der Gemeinde       setzungen, einen guten Platz zum Hören                   Landratsamt
Kirchzarten abgegebenen Dinge sind             und Sehen zu bekommen. Die Konzerte                      Breisgau-
im Fundbuch abrufbar. Die Fundsachen-Aus-      dauern in der Regel etwa eine Stunde.
kunft finden Sie über die Adresse              Termin: Sonntag, 22.05.2022                              Hochschwarzwald
www.kirchzarten.de und anschließend über       Zeit:      19:00 Uhr                             Landwirtschaftliche Betriebe
den Link „Rathaus“ sowie „Fundbüro“.           Ort:       Evangelisches Gemeindezentrum
                                                          Kirchzarten                           im Bergbetrieb können jetzt
                                               Zielgruppe: Alle                                 Landschaftspflegegeld für
                                               Eintritt: Eintritt frei – Kollekte am Ausgang    2022 beantragen
                                               Anmeldebedingungen: den aktuellen Co-
                                               rona-Regeln entsprechend                         In diesen Tagen versendet das Landratsamt
                                               Veranstalter: Freundeskreis für Kirchenmu-       Breisgau-Hochschwarzwald die Antrags-
                                               sik                                              unterlagen für das Landschaftspflegegeld
                                               Barrierefreiheit vor Ort:                        2022 an rund 1.100 landwirtschaftliche Be-
Alle unten aufgeführten Veranstalter                                                            triebe im Landkreis. Das Landschaftspflege-
                                               Stufenloser Zugang, Behindertengerechtes
beteiligen sich am Projekt „Kirchzarten                                                         geld ist eine Besonderheit des Landkreises
                                               WC, Induktionsschleife, Assistenz vor Ort
2022 – echt inklusiv“ und laden Men-                                                            Breisgau-Hochschwarzwald.        Gemeinsam
schen mit Behinderung ausdrücklich zur                                                          mit 28 Gemeinden fördert der Landkreis
Teilnahme ein. Auf eine größtmögliche                                                           Grünlandbetriebe und Weidegemeinschaf-
Barrierefreiheit wird dabei geachtet.                                                           ten, die sich für den Erhalt der gerade auch
Kirchzarten                                               Donnerstag, 19. Mai 2022                                                            7

für den Tourismus wichtigen Kulturland-          Die Gemeinde Stegen nahe Freiburg               Regio-Verkehrsverbund Frei-
schaft einsetzen. Gefördert werden Betrie-       mit ca. 4.500 Einwohnern im Landkreis
be im Berggebiet und den benachteiligten         Breisgau-Hochschwarzwald verfügt über           burg (RVF) plant Einführung
Gebieten der Vorbergzone, also Gebiete           eine sehr gute Infrastruktur und Verkehrsan-    günstiger Tageskarten
des Schwarzwalds, des Kaiserstuhls und           bindung. Ein umfangreiches Angebot an Bil-
                                                                                                 • Ab August soll es familien- und grup-
des Markgräflerlands. Das Berggebiet gilt        dungs- und Betreuungseinrichtungen sowie
                                                                                                   penfreundliche Tageskarten in allen
aus landwirtschaftlicher Sicht wegen seiner      ein aktives Vereinsleben in Sport und Kultur.
                                                                                                   drei Preisstufen geben
naturbedingten Besonderheiten als benach-
teiligtes Gebiet.                                Ihre Aufgabenschwerpunkte:                      • Tarifanpassung bei den RegioKarten
Zur Auszahlung kommt in diesem Jahr wie-         • Leitung der Finanzverwaltung mit den Be-        aufgrund Inflation und gestiegener
der ein Zuschussvolumen von 560.000 Euro,          reichen Rechnungsamt, Gemeindekasse,            Kosten unumgänglich
das je zur Hälfte vom Landkreis und den            Steuern und Abgaben                           • Keine Erhöhung bei Einzelfahrscheinen
Standortgemeinden aufgebracht wird. Das          • Aufstellung, Vollzug und Überwachung            und Mehrfahrtenkarten geplant
Antrags- und Auszahlungsverfahren richtet          des Haushaltsplanes sowie der Wirt-
sich nach den De-minimis-Vorschriften der          schaftspläne einschließlich der mittelfris-   Zum 1. August plant der RVF die Einführung
Europäischen Union, die Agrar-Beihilfen an         tigen Finanzplanung                           von Tageskarten, die für Einzelpersonen und
Betriebe bis zu einer Zuschusssumme von          • Erstellung der Jahresabschlüsse               Gruppen besonders aber auch für Familien
20.000 Euro innerhalb der letzten drei Jahre     • Finanzwirtschaftliche Grundsatzfragen         interessant sein dürften. Dem Aufsichtsrat
erlauben.                                          und Beratung der politischen Entschei-        des RVF wird die Umstellung der heutigen
                                                   dungsträger                                   24-h-Karte („REGIO24“), auf echte famili-
Einen Antrag können Betriebe mit mehr als        • Zuschusswesen                                 en- und gruppenfreundliche Tageskarten
einem Hektar landwirtschaftlich genutz-          • Gebührenkalkulationen und Beitragsver-        vorgeschlagen. Bisher gibt es die 24-h-Kar-
ter Fläche stellen, auch solche, die vom           anlagungen                                    ten nur für 1 oder 5 Personen, jeweils in der
Landratsamt nicht angeschrieben wurden.          • Verwaltung des Anlagevermögens                Preisstufe 1 oder für das gesamte Verbund-
Antragsteller müssen eine Unternehmens-                                                          netz. Die Tageskarte soll zukünftig in allen
                                                 Ihr Profil:                                     Preisstufen und jetzt neu auch für Familien
nummer des Landkreises Breisgau-Hoch-
                                                 • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium       (2 Erwachsene + 4 Kinder) angeboten wer-
schwarzwald oder der Stadt Freiburg besit-
                                                   als B.A. „Public Management“, als Dip-        den. Diese – mit einer Preissenkung ein-
zen. Gefördert wird die Bewirtschaftung von
                                                   lom- Verwaltungswirt (m/w/d), als Ver-        hergehende – Angebotserweiterung wird
Grünland-, Ackerfutter- und Weidefläche
                                                   waltungsfachwirt (Angestelltenprüfung         nach Einschätzung des RVF besonders Neu-
im Fördergebiet innerhalb des Landkreises
Breisgau-Hochschwarzwald, das der Ge-              II) (m/w/d), als B.A. Betriebswirtschafts-    kundinnen und -kunden ansprechen, die
bietskulisse der sogenannten Ausgleichszu-         oder Volkswirtschaftslehre oder eine ver-     bisher aus preislichen Gründen für Freizeit-
lage Landwirtschaft entspricht. Der Stichtag       gleichbare Qualifikation im Sinne der Be-     fahrten das Auto genutzt haben. Die neuen
für alle Betriebs- und Flächenangaben ist          fähigung zum Fachbediensteten für das         Tageskarten im RVF sollen insbesondere at-
der 15. Mai 2021, der auch für später erfolgte     Finanzwesen (nach § 116 Abs. 2 GemO)          traktiv für Fahrten im Stadt-Umland-Verkehr
Hofübergaben gilt. Mit schriftlicher Zustim-     • Erfahrungen im kommunalen Haushalts-          und für touristische Ausflüge sein.
mung des Hofübergebers kann auch der               und Rechnungswesen                            „Egal, ob für die Fahrt in die Stadt zum Shop-
aktuelle Bewirtschafter den Antrag stellen.      • Ausgeprägte Kenntnisse von betriebs-          ping oder den Ausflug ins Grüne – mit den
Abgabefrist für Anträge auf Landschafts-           wirtschaftlichen Zusammenhängen               neuen Tageskarten wollen wir einen Anreiz
pflegegeld 2022 ist der 6. Juli 2022. Das        • Kooperativer Führungsstil, hohe Sozial-       schaffen, gerade auch im Freizeitbereich Bus
Antragsverfahren wurde digitalisiert, einen        kompetenz und Teamfähigkeit                   & Bahn zu nutzen. Besonders Familien finden
Antrag in Papierform zu stellen ist jedoch       • Durchsetzungsvermögen und Verhand-            ab dem Herbst eine günstige und entspann-
möglich.                                           lungsgeschick                                 te Alternative zur Fahrt mit dem Auto vor.“,
                                                 • Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisati-     sagt Dorothee Koch, Geschäftsführerin des
Der Einstieg zum digitalen Antrag befindet         onstalent und Belastbarkeit                   RVF. „Eine Familie bezahlt beispielsweise für
sich auf der Internetseite des Landkreises       Wir bieten:                                     einen Ausflug von Denzlingen nach Freiburg
unter „Wirtschaft – Mobilität“, „Landwirt-       • Ein vielseitiges, verantwortungsvolles        mit der Tageskarte demnächst 12 Euro, statt
schaft“, „Förderprogramme“. Gerne berät das        und interessantes Aufgabengebiet              bisher 28 Euro. Die Fahrt von Freiburg nach
Landratsamt zum Landschaftspflegegeld te-        • Eine Führungsposition in einer bürgerori-     Breisach soll künftig für eine Familie 18 Euro
lefonisch. Interessierte wenden sich an Ari-       entierten Verwaltung                          anstatt 28 Euro kosten. Das ist aus unserer
ane Dömeland vom Fachbereich Wirtschaft          • Eine Stelle, die im Rahmen von Jobsharing     Sicht ein attraktives Angebot“, so Koch weiter.
und Klima, Telefonnummer                           grundsätzlich teilbar ist                     Die Tageskarten gelten jeweils bis Betriebs-
0761 – 2187 5311 oder per E-Mail an              • Flexible Arbeitszeitgestaltung                schluss.
ariane.doemeland@lkbh.de.       Persönliche
                                                 • Zusammenarbeit in einem aufgeschlosse-
Beratungen in der Außenstelle Titisee-Neu-                                                       Aufgrund hoher Inflationsrate ist Tarifan-
                                                   nen Team
stadt und im Hauptgebäude in der Stadt-                                                          passung unumgänglich
                                                 • Betriebliches Gesundheitsmanagement
straße 2 sind nach vorheriger telefonischer                                                      Dem RVF Aufsichtsrat wird bei den Zeitkar-
                                                   (Hansefit)
Terminvereinbarung möglich.                                                                      ten eine moderate Preiserhöhung vorge-
                                                 • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
                                                 • Eine zusätzliche Altersrente über die Zu-     schlagen. „Unsere Verkehrsunternehmen
                                                   satzversorgungskasse des KVBW                 sind aktuell von massiven Energiekosten-
                                                 • Eine Stelle in Besoldungsgruppe A 13          steigerungen betroffen. Da werden wir um
                                                   (LBesG) bzw. Entgeltgruppe 12 des Ta-         eine Anpassung nicht herumkommen.“,
Überörtliche Behörden                              rifvertrages für den öffentlichen Dienst      erklärt Koch. Geplant ist die Erhöhung des
                                                   (TVöD)                                        Preises für die RegioKarte Erwachsene um 2
Gemeinde Stegen                                                                                  Euro, im Abo sollen die RegioKarten für Er-
                                                 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spä-       wachsene jedoch lediglich 0,70 Euro mehr
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen             testens 07.06.2022 an die Gemeindever-          im Monat kosten, nämlich 56,70 Euro. Die
wir eine                                         waltung Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen       RegioKarte für Schüler soll künftig 46,50
Fachbereichsleitung Finanzen                     oder per Mail an bewerbung@stegen.de.           Euro kosten (+1,50 Euro), das SchülerAbo
          (m/w/d)                                Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Bür-      38,80 Euro (+1,30). „Die RegioKarte im Abo
                                                 germeisterin Fränzi Kleeb, Tel. 07661 396920    bleibt weiterhin unser günstigstes Angebot
 (Fachbedienstete/r für das Finanzwesen)         oder Hauptamtsleiter Georg Link, Tel. 07661     für alle, die gerade auch wegen der steigen-
     bis A 13 LBesG bzw. EG 12 TVöD              396923. Weitere Informationen zur Gemein-       den Treibstoffkosten regelmäßig den ÖPNV
               (80 – 100 %)                      de Stegen finden Sie unter www.stegen.de.       nutzen“, so Dorothee Koch.
8                                                          Donnerstag, 19. Mai 2022                                             Kirchzarten

Keine Preiserhöhung bei Fahrscheinen              Zur Sicherheit bietet die DRV Baden-Würt-
für Gelegenheitskundinnen und -kun-               temberg unter seiner kostenlosen Servicen-
den geplant, nur Kurzstrecke soll 10 Cent         ummer 0800 1000 480 24 die Möglichkeit,                       Kirchen
mehr kosten                                       Unsicherheiten zu klären.
Die Fahrscheine für gelegentliche Fahrten
wie Einzelfahrscheine oder die 2x4Fahrten-        Weitere Methoden der Betrüger sowie Ver-                               Evang. Heilig-
Karte sollen im Preis stabil bleiben. Dies gilt   haltenstipps bietet der kostenlose Flyer
sowohl für die Fahrscheine für Erwachsene         »Vorsicht Trickbetrüger«. Dieser kann he-                              geistgemeinde
als auch für Kinder. Lediglich die Kurzstre-      runtergeladen oder als Papierversion be-                               Kirchzarten
cke soll um 0,10 Euro auf 1,60 erhöht wer-        stellt werden (Telefon: 0721 825-23888 oder                            mit Oberried
den. Der Digitalrabatt für MobilTickets, also     E-Mail: presse@drv-bw.de).
                                                                                                  Gottesdienste
Fahrscheine die in den Apps VAGmobil und
                                                                                                  Kirchengemeinde Kirchzarten-Stegen
FahrPlan+ gekauft werden, bleibt bestehen.
Auch die Preise des im Oktober eingeführ-         Die Deutsche Rentenversi-                       Donnerstag, 19.5.2022
ten Luftlinientarifs sollen unverändert gel-
ten.                                              cherung Baden-Württemberg                       19.30 Uhr    Taizèandacht im Evang. Ge-
                                                                                                               meindezentrum, Schauins-
                                                  informiert:                                                  landstr. 8, Kirchzarten
Die Beschlussfassung der geplanten Tarif-
maßnahme soll im RVF-Aufsichtsrat am 18.          Eine Rente aus der gesetzlichen Rentenver-
                                                  sicherung wird nicht automatisch überwie-       Sonntag, 22.5.2022
Mai erfolgen.
                                                  sen, hierfür ist ein Antrag notwendig. Darauf   10.00 Uhr    Gottesdienst (Pfr. Geyer),
                                                  weist die Deutsche Rentenversicherung                        Ökumen. Zentrum, Dorfplatz
neue Tageskarte
                                                  (DRV) Baden-Württemberg hin.                                 14, Stegen
Preis-   1           2            5                                                               18.00 Uhr    Gottesdienst (Pfr. van Oor-
stufe    Person      Personen     Personen        Personen, die ihr individuelles Rentenalter                  schot), Evang. Gemeinde-
PS 1     6 Euro      9 Euro       12 Euro         erreichen und in Rente gehen wollen, soll-                   zentrum, Schauinslandstr. 8,
PS 2     9 Euro      12 Euro      18 Euro         ten rund drei Monate vor dem gewünsch-                       Kirchzarten
                                                  ten Rentenbeginn einen Antrag stellen.
PS 3     12 Euro     18 Euro      24 Euro                                                         Donnerstag, 26.5.2022 – Christi Himmel-
                                                  Am einfachsten geht dies bequem von zu
                                                  Hause aus über die Online-Dienste der DRV       fahrt
• RegioKarte Erwachsene: Anpassung um
                                                  unter [www.deutsche-rentenversicherung.         11.00 Uhr    gemeinsamer Gottesdienst
  +2,00 € auf 68 €.
                                                  de]www.deutsche-rentenversicherung.de.                       (Pfr. Geyer) mit der Versöh-
• RegioKarte Abo: Anpassung um + 0,70 €
                                                  Wer Hilfe benötigt, kann bei der Ortsbe-                     nungsgemeinde im Garten
  auf 56,70 €
                                                  hörde seines Rathauses oder bei der DRV                      beim Evang. Gemeindezen-
• RegioKarte Job: Anpassung um +1,70 €
                                                  Baden-Württemberg anrufen und sich tele-                     trum, Schauinslandstr. 8,
  auf 56,70 €
                                                  fonisch unterstützen lassen. Wer den Antrag                  Kirchzarten
• RegioKarte Jahr: Anpassung um +1,83 €
  auf 57,83 €                                     persönlich vor Ort bei der Ortsbehörde oder
                                                  bei der DRV stellen möchte, braucht hierfür     Freitag, 27.5.2022
• RegioKarte Basis: Anpassung um +2,00 €
                                                  einen Termin.                                   18.00 Uhr      Gottesdienst mit Abend-
  auf 62,50 €
                                                                                                                 mahl (Pfr. Geyer), Ökumen.
• RegioKarte Schüler: Anpassung um +1,50
                                                  Neben dem Antrag benötigt die DRV die                          Zentrum, Dorfplatz 14, Ste-
  € auf 46,50 €
                                                  Angabe über das aktuelle Kranken- und Pfle-                    gen
• SchülerAbo: Anpassung um +1,30 € auf
  38,80 €                                         geversicherungsverhältnis, die Steueridenti-
                                                  fikationsnummer sowie die Bankdaten des         Sonntag, 29.5.2022
• Badisch24: Anpassung um +1,00 € auf
                                                  künftigen Rentenempfängers. Ob weitere          10.00 Uhr    Gottesdienst (Pfr. van Oor-
  13,00 €
                                                  Unterlagen eingereicht werden müssen, ist                    schot), mit Orchester, Kinder-
                                                  davon abhängig, ob in der Vergangenheit                      gottesdienst, Evang. Gemein-
                                                  eine Kontenklärung stattgefunden hat, bei                    dezentrum, Schauinslandstr.
Warnung vor neuer Betrugs-                        der alle rentenrelevanten Versicherungszei-                  8, Kirchzarten
masche                                            ten geklärt wurden.
                                                                                                  Musikalische Gruppen
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Ba-         Mehr Informationen rund um die einzel-          (nicht in den Schulferien)
den-Württemberg wurde von mehreren Bür-           nen Altersrenten enthält die kostenlose
gerinnen und Bürgern darüber informiert,                                                          Gospelchor:
                                                  Broschüre »Die richtige Altersrente für Sie«.    montags, 18.00 – 19.30 Uhr im Ökumen.
dass sie auf ihren privaten Mobilfunkgeräten      Die Broschüre kann von der Internetseite
angerufen wurden. Mit einer Bandansage                                                            Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14,
                                                  [www.deutsche-rentenversicherung-bw.de]
einer angeblichen Strafverfolgungsbehörde         www.deutsche-rentenversicherung-bw.de           Kammerorchester:
wird dem Angerufenen suggeriert, dass die         heruntergeladen oder als Papierversion be-      freitags um 18 Uhr im Ev. Gemeindezentrum
Sperrung der Sozialversicherungsnummer            stellt werden (Telefon: 0721 825-23888 oder     Kirchzarten.
drohe. Um dies zu verhindern, könne man           E-Mail: presse@drv-bw.de).                      Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010
sich per Menüwahl zu einem persönlichen
Ansprechpartner bei der DRV weiterverbin-                                                         Kantorei:
den lassen.                                                                                       freitags um 20.00 Uhr im Ev. Gemeindezent-
                                                                                                  rum Kirchzarten.
Die DRV Baden-Württemberg warnt ein-                            Umweltecke                        Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010
dringlich vor solchen Anrufen. Eine Sper-                                                         Ökumen. Kinderchor:
rung von Sozialversicherungsnummern                                                               mittwochs 17.45 Uhr im Ökumen. Zentrum,
oder -daten wird niemals vorgenommen.                                                             Dorfplatz 15, Stegen
Ebenso kontaktiert der gesetzliche Renten-        zu verschenken:
versicherungsträger seine Kundinnen und                                                           Blaues Kreuz
Kunden nicht in dieser Form. Besondere Vor-       Ledercouch L-Form                               freitags, 19.30 Uhr: Gesprächsgruppe für
sicht ist auch geboten, wenn am Telefon die       0171-8077361                                    Suchtabhängige und deren Angehörige
sofortige Überweisung von Geldbeträgen                                                            Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kon-
gefordert wird. In solchen Fällen sollte man                                                      takt: www.blaues-kreuz.de/ov-freiburg, Tel.
auf jeden Fall sofort die Polizei informieren.                                                    0761/285830-0
Kirchzarten                                                Donnerstag, 19. Mai 2022                                                           9

Konzert:                                         Ökumenisches Friedensgebet                   des Publikums entwickelt. Nach dem langen
Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten                                                            Kultur-Lockdown dürfen wir alle gespannt
Sonntag, 22.5.2022, 20.00 Uhr                    Am Samstag, den 22. Mai findet das Frie-     sein, welche Ereignisse und Ideen ihren Weg
                                                 densgebet um 12 .00 Uhr                      auf die Bühne finden werden: Wird das Coro-
Mozart - Flötenquartette                         im Gemeindehaus Mariensaal statt.            na-Virus Regie führen, oder sind die Schau-
                                                 Unterbrechen Sie für einige Minuten den      spieler/-innen schon vom Genderspra-
Ardinghello Ensemble Freiburg:                   Ablauf Ihres Tages und kommen Sie zu die-    chen-Virus erfasst? Spielen Verbrecherinnen
Karl Kaiser, Flöte                               ser Gebetszeit.                              und Verbrecher eine Rolle, oder geht es ein-
Annette Rehberger, Violine                                                                    fach nur um Liebe und Triebe und die ganz
Sebastian Wohlfahrt, Viola                       Dazu lädt das Friedensgebet -Team ein        alltäglichen Dinge des Lebens? Wir wissen
Martina Jessel, Violoncello                      Ökumenisches Friedensgebet                   es nicht, und deshalb sollten Sie sich die
                                                                                              Gelegenheit nicht entgehen lassen, dabei
Eintritt frei – Spenden erbeten                  Am Samstag, den 22. Mai findet das Frie-     zu sein und einen unvergesslichen Abend
                                                 densgebet um 12 .00 Uhr                      mitzugestalten. Machen Sie mit und lachen
                                                 im Gemeindehaus Mariensaal statt.
                                                                                              Sie mit, wenn es wieder heißt: 5-4-3-2-1-los!
Das Sommercafé ist geöffnet                      Unterbrechen Sie für einige Minuten den
                                                                                              Denn das Versprechen der flotten Lotte gilt:
NEUE Öffnungszeiten:                             Ablauf Ihres Tages und kommen Sie zu die-
                                                                                              Wir spielen immer „Was ihr wollt“ - nicht von
Mo., Di., Mi. 14.30- 17.30 Uhr                   ser Gebetszeit.
                                                                                              Shakespeare, aber für die Menschen im Saal!
jeden 1. So. im Monat 10.30 -12.00 Uhr +                                                      www.dieflottelotte.de
14.30 – 17.30 Uhr                                Dazu lädt das Friedensgebet -Team ein
                                                                                              ZN20410-K, Kirchzarten, Talvogtei-Innenhof,
                                                                                              Sa, 25.6., 19.30 - 22 Uhr, 12 €
Evang. Heiliggeistgemeinde,
Schauinslandstr. 8, Kirchzarten
                                                                      Kath.                   Sommerferienkurs Figurenzauber
                                                                      Pfarrgemeinde           - Für Kinder ab 6 Jahren
                                                                                              Die Welt des Theaters ist bunt und fröhlich.
                      St. Gallus                                      Herz-Jesu               Hier treffen unterschiedliche Charaktere
                                                                      Stegen                  aufeinander. Gemeinsam gehen wir auf Ent-
                      Kirche                                                                  deckungsreise und werden sehen, wie es
                      Gottesdienstkalender für   Sonntag 22. Mai
                      das Dreisamtal.            10:30 Uhr Eucharistiefeier                   ist, auf der Bühne zu stehen oder in die Rol-
                      www.kath.-dreisamtal.de                                                 le von bekannten Superhelden:innen und
GOTTESDIENSTE:                                                                                Märchenfiguren zu schlüpfen. Wir lassen
                                                 Dienstag     24. Mai
                                                 18:30 Uhr    St. Johannes Kapelle Zarte:     aber auch eigene Figuren entstehen, wer-
Donnerstag 19. Mai                                                                            den uns verwandeln und kleine Geschichten
                                                              Eucharistische Anbetung „Zeit
18:30 Eucharistiefeier                                                                        spielen. Dabei gibt es einen Einblick in die
                                                              mit Gott“
                                                                                              Werkzeugkiste des Schauspielens. Anmel-
Freitag 20. Mai                                                                               deschluss: 2.8.
                                                 Mittwoch 25. Mai
08:30 Laudes das Morgengebet der Kirche                                                       ZN20416-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Höl-
                                                 19:00 Uhr Eucharistiefeier
19:00 Maiandacht auf dem Giersberg                                                            lentalstr. 56, Raum 2, Fr, 5.8., 10 - 13 Uhr, 18 €
                                                 Donnerstag 26. Mai
Samstag 21. Mai                                                                               Theater für Kinder ab 7 Jahren in den
                                                 19:00 Uhr Schlosskapelle: Pfingstnovene
12:00 Mariensaal: Ökumenisches Frie-                                                          Sommerferien (Kathleen Iselt)
       densgebet
                                                 Freitag      27. Mai                         Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des
                                                 19:00 Uhr    Schlosskapelle: Pfingstnovene   Theaters. Mit viel Spaß und Freude entde-
Sonntag 22. Mai
                                                                                              cken wir - mal laut, mal leise - wie es ist, in
10:30 Eucharistiefeier mit Erstkommuni-
                                                 Samstag      28. Mai                         fremde Rollen zu schlüpfen, Figuren entste-
       on
                                                 18:00        WortGottesFeier zum Thema       hen zu lassen und auf der Bühne zu stehen.
14:00 Meditation auf dem Giersberg
                                                              “Frauenfragen” (A. Knapp) im    Wir werden Szenen entwickeln und even-
18:00 Maiandacht
                                                              Marienmonat Mai                 tuell ein kleines Stück spielen. Dabei gibt
Montag 23. Mai                                                                                es einen Einblick in die Werkzeugkiste des
                                                 Sonntag      29. Mai                         Schauspielens. Anmeldeschluss: 5.9.
19:00 Maiandacht der Kolpingsfamilie
                                                 19:00        Schlosskapelle: Pfingstnovene   ZN20418-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Höl-
Donnerstag       26. Mai                                                                      lentalstr. 56, Raum 2
09:00 Eucharistiefeier -openair- mit Kir-                                                     Mi, 7.9. und Do, 8.9. jeweils von 10 Uhr - 13
chenchor auf dem Giersberg                                                                    Uhr, 2 Termine, 54 €
       Keine Prozession                                               Volkshochschule
                                                                                              Knallbunte Farbexperimente für Kinder
                                                                      Dreisamtal              ab 6 Jahren (Shirley-Ann Ruf )
Freitag 27. Mai
08:30 Laudes das Morgengebet der Kirche          Für alle Kurse bedarf es einer Anmeldung     In unserem Labor für Farbexperimente stel-
                                                 unter:                                       len wir so einiges auf die Probe. Was passiert,
Samstag 28. Mai                                  Telefon: 0 7661 / 5821, E-Mail:              wenn man Seifenblasen und Farbe in Ver-
10:30 Eucharistiefeier mit Taufe und             anmeldung@vhs-dreisamtal.de                  bindung bringt? Können Farben wandern?
       Erstkommunion                             Aktuelle Änderungen und unser gesam-         Oder wie erschafft man bunte Forscherblu-
12:00 Mariensaal: Ökumenisches Frie-             tes Programm finden Sie auf unserer          men aus Farbe - ganz ohne einen Pinsel zu
       densgebet                                 Homepage www.vhs-dreisamtal.de.              benutzen? In diesem Kurs werden wir den
                                                                                              Rätseln auf die Spur gehen und viele lusti-
Sonntag 29. Mai                                  Die Flotte Lotte in Kirchzarten              ge Experimente mit Farben durchführen.
10:30 Eucharistiefeier und “Kirche für           Die Flotte Lotte zeigt am 25.06.2022 um      Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung,
       kleine Leute”                             19.30 Uhr im Talvogtei-Innenhof Improvi-     Mäppchen, Schere, Getränke und jede Men-
14:00 Meditation          auf       dem          sationstheater vom Feinsten. Dabei hat die   ge Forscherneugierde. Materialkosten in
       Giersberg                                 erfahrene Freiburger Gruppe wie immer        Höhe von 4 € werden im Kurs erhoben.
18:00 Feierlicher Abschluss der Maian-           beim Impro-Theater keine einstudierten       ZN20720-K, Kirchz., Schulzentrum, Zeichen-
       dachten für die Seelsorgeeinheit          Szenen auf Lager. Nein, alle Szenen werden   raum 121, Do, 23.6., 17:30-19 Uhr, 2 Termine,
       (mitgestaltet vom Musikverein)            aus dem Moment und nach den Vorgaben         23 €
10                                                         Donnerstag, 19. Mai 2022                                                Kirchzarten

Sterben und Tod - mit Kindern darüber             Grafische Darstellung bestimmter Werte ei-      Sitzungszimmer, Mo, 20.6., 18-20:15 Uhr, 4
sprechen (Ramona Steffenhagen)                    ner Exceltabelle.                               Termine, bei 5 TN: 64 €, bei 6 TN: 53 €, ab 7
Der tote Vogel am Wegesrand, das eigene           ZN50243-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com-      TN: 46 €
Haustier oder das Sterben eines geliebten         puterraum, Di, 21.6., 10-13 Uhr, 1 Termin, 30
Menschen - oft werden bereits Kinder mit          €                                               Faszien- und Rückenyoga (Martina Wer-
dem Tod konfrontiert. Selten sind wir Er-                                                         ner-Wolff )
wachsenen darauf vorbereitet, Kinder ange-        Aufbaukurs Excel: Sortieren & Filtern           In diesen besonderen „Faszienflows“ wech-
messen durch diese Ereignisse hindurch zu         (Andreas Reinhardt)                             seln die Übungseinheiten gezielt zwischen
begleiten. Dieser Kurs vermittelt u.a., wie wir   Auswerten & Analysieren von komplexen           Body-Workouts und Yogaflows, um sowohl
Kinder behutsam mit diesem schwierigen            Tabellen, Bedingte Formatierung, Suchen &       Kraft und Stärke, sowie Dehnung, Beweg-
Thema in Berührung bringen und ihnen Halt         Ersetzen, Sortieren, Filterfunktionen. Grund-   lichkeit und Balance zu trainieren. Neben
geben können. Außerdem werden Möglich-            lagenkenntnisse in Excel erforderlich           dem rein körperlichen, gibt es auch noch
keiten aufgezeigt, wie man dem Gefühl der         ZN50242-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com-      den psychischen Aspekt. Die Faszien-Yo-
Ohnmacht entgegenwirken kann und als Er-          puterraum, Di, 31.5., 10-13 Uhr, 30 €           gaflows vertiefen die Atemaktivität, die Kon-
wachsener sprachfähig(er) wird in Bezug auf                                                       zentration steigert sich - Stressmomente
das Thema „Sterben und Tod“                       Hatha - Yoga, Bewegung und Stille (Mar-         können leichter verarbeitet werden. Einfach
ZN10511-K, Kirchz., Talvogtei-Scheune, Bür-       tina Werner-Wolff )                             ausprobieren, profitieren und sich selbst
gersaal, Mi, 25.5., 19:30-21:30 Uhr, 1 Termin,    Wir starten mit einer Anfangsentspannung.       optimieren. Was wir dabeihaben sollten:
21 €                                              Darauf folgen Aufwärm- und Dehnübun-            Yogamatte, großes Handtuch, Terraband (er-
                                                  gen, dann die klassischen Yogastellungen.       satzweise Tuch oder Gürtel), Yogablock und
Tapas Abend (Nuria Coll)                          In Shavasana, dem Ruhezustand, finden           ein Getränk.
Haben Sie Lust auf echte spanische Tapas?         wir abschließend tiefe Entspannung. Dieser      ZN30327-K, Kirchz., Rath. Talvogtei, große
Dann „bienvenidos“. Wir werden die Welt           Kurs ist für den Einstieg geeignet, wie auch    Stube, Di, 21.6., 17:30-18:30 Uhr, 4 Termine,
der Tapas kennenlernen, einen Tapas Abend         zur Vertiefung.                                 32 €
vorbereiten und die spanische Gastronomie         Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, war-        Faszien- und Rückenyoga (Martina Wer-
genießen. Dabei können Sie Ihre Sprach-           me Socken, Getränk, Yogamatte und ein           ner-Wolff )
kenntnisse, wenn vorhanden, miteinander           Handtuch. Wenn möglich, auch ein kleines        ZN30330-K, Kirchz., Rathaus Talvogtei, große
üben. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirr-        Kissen bzw. Yogablock und ein Terraband/        Stube, Di, 21.6., 18:45-20 Uhr, 4 Termine, 42 €
tuch, verschließbare Behälter. Materialkos-       Tuch oder weichen Gürtel.
ten in Höhe von 12,- € werden im Kurs er-         ZN30114-K1, Buchenbach, Friedrich-Huse-         Ausbildung zum Social Coach® (Thomas
hoben.                                            mann-Klinik, Gymnastikraum                      Jennrich)
ZN30539-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Kü-         Mo, 20.6., 20:15-21:20 Uhr, 4 Termine, 42 €     SocialCoaching ist ein Kurzzeitcoaching und
che 130, Di, 31.5., 18-21 Uhr, 25 €                                                               interaktiver und personenzentrierter Be-
                                                  PowerPoint - Einsteigerkurs (Andreas            gleit-Prozess. Social-Coaching stellt die Res-
Excel-Aufbaukurs: Datum & Uhrzeiten               Reinhardt)                                      sourcen und Möglichkeiten des Coachees in
(Andreas Reinhardt)                               Einstieg in das Präsentationsprogramm, Pro-     den Vordergrund und richtet sich nach den
Umgang und Berechnungen mit Zeiteinhei-           grammbedienung und Basiswerkzeuge. Für          individuellen Bedürfnissen des Klienten/der
ten. Grundlagenkenntnisse in Excel erfor-         Teilnehmende ohne oder mit wenigen Vor-         Klientin. Der SocialCoach blickt auf die psy-
derlich                                           kenntnisse.                                     chischen Ressourcen und Selbstheilungs-
ZN50241-K, Kirchz., Kirchpl. 3, Computer-         ZN50340-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com-      kräfte des Coachees und nutzt diese für den
raum, Di, 24.5., 10-13 Uhr, 1 Termin, 30 €        puterraum, Di, 21.6., 18-21 Uhr, 2 Termine,     Beratungsprozess. Die Lösungsorientierung
                                                  60 €                                            ist ressourcenvoll, zielfokussiert und auf
Smartphone - Einsteiger-Workshop                                                                  eine bewusste Selbstentwicklung ausge-
 (Andreas Reinhardt)                              Qigong - Stärkung der Lebenskraft (Mar-         richtet. Das Coaching dient dem Erreichen
Der Workshop soll allen Einsteigenden             tina Werner-Wolff )                             von selbstgesteckten, erreichbaren Zielen,
ohne Vorkenntnisse die Möglichkeit geben,         In diesem Kurs praktizieren wir Übungen aus     die dem Klienten/der Klientin für seine/ihre
Ihr Gerät kennen zu lernen und das nöti-          den „Weichen Qigong“ = ruhe betonte (stil-      Entwicklung wichtig sind. Ein weiterer wich-
ge Handwerkszeug zu erwerben. Inhalte:            le) Bewegungen. Sie wirken ausgleichend         tiger Aspekt ist das Familiencoaching rund
Grundlagen der Bedienung: Sicheres Ein-           auf die Gesundheit. Ebenso üben wir kräfti-     um Fragen der Beziehung. Grundlage sind
und Ausschalten; Steuerung des Gerätes per        gende Techniken aus dem „Harten Qigong“         dabei u.a. die Lehren von Jesper Juul.
Fingerzeig; wichtige Sicherheits-Einstellun-      (Eisenhemd-Chi Kung) zur Stärkung des           Einige Inhalte: Innere Haltung im Coaching -
gen: Pin und Code; Wlan und Mobiles Netz;         Körpers und des Geistes. Bitte mitbringen:      Meister/-in der guten Fragen werden - Inne-
Updates; persönliche Einstellungen: Hellig-       Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder       res Team - provokativer Humor - viele Coa-
keit, Lautstärke, Kontrast; Sperrbildschirm       leichte Gymnastikschuhe, Getränk, Decke         chingtools - Perspektivwechsel - Gewaltfreie
und Oberfläche einrichten; Tastatur. Kamera       oder größeres Handtuch, Yoga- oder Gym-         Kommunikation - Kreative Interventionen
und Fotos; Kalender und Adressbuch, Apps.         nastikmatte.                                    - praktisches Üben - online Coaching (dieses
Bitte mitbringen: das eigene Gerät, mit al-       ZN30180-K, Buchenbach, Friedrich-Huse-          reduziert bei den Beteiligten die Kosten und
lem Zubehör sowie den Passwörtern und             mann-Klinik, Gymnastikraum                      erhöht somit die Bereitschaft für den Bera-
Startcode/PIN.                                    Mo, 20.6., 19-20:15 Uhr, 4 Termine, 41 €        tungsprozess.)
ZN50167-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com-                                                        50% der Kurszeiten (2 Blöcke) werden online
puterraum, Di, 21.6., 15-17:15 Uhr, 2 Termi-      Mit 10 Fingern am PC schreiben lernen           stattfinden, um Tools und Möglichkeiten des
ne, 45 €                                          (Lieselotte Austria)                            Coachings zu erleben und zu üben. Ebenso
                                                  „Das 10-Finger-System mit Spaß und Freude       wird es Inhalte rund um die Technik geben.
Offene Fragerunde rund um die EDV                 erlernen? Geht das überhaupt?“ Ja das ist       In einem kostenfreien Online-Ersttermin
(Andreas Reinhardt)                               möglich. Das geht mit einer speziellen Lern-    am 30.5. von 18-19 Uhr können Sie den
Teilnehmenden-Fragen werden gemeinsam             methode, die mehrere Sinne mit einbezieht.      Kursleiter kennenlernen, Fragen zur Technik
erarbeitet in Explorer, Word, Excel, Power        Es wird mit spannenden Geschichten und          und zu den Inhalten klären. Den Link für die
Point, Internet                                   Bildern gehirngerecht gelernt. (Beschleu-       Online-Infoveranstaltung erhalten Sie von
ZN50162-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com-        nigende Lernmethoden). Das Lehrmaterial         der VHS-Geschäftsstelle. Eine verbindliche
puterraum, Di, 31.5., 15-17:15 Uhr, 1 Termin,     ist für alle Teilnehmenden verbindlich zu       Anmeldung erfolgt danach. Eine verbind-
30 €                                              erwerben. Die Kosten für die Hefte (4 Stück     liche Anmeldung erfolgt danach. Zu unse-
                                                  pro TN) in Höhe von 13,95 € werden im Kurs      rer Fortbildung Social Coach (2022) gibt es
Aufbaukurs Excel: Diagramme erstellen             erhoben.                                        dieses Jahr ein persönliches gratis Coaching
(Uwe Kuzmenko)                                    ZN50523-K, Kirchzarten, Rathaus Talvogtei,      dazu. Beratung und Anmeldung bei Dr. Kat-
Sie können auch lesen