Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de

Die Seite wird erstellt Emil Giese
 
WEITER LESEN
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
Januar 2023   157. Ausgabe
               unbezahlbar
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
2   Januar 2023                                                     157. Ausgabe

                           AMOR und AMORINE
Amor, Amorine, Luca und Desiree verbringen einen
Winterurlaub in einer Hütte am Arbersee, vom
4.1.-21.1.2023. Dann geht es endlich los. Kaum
angekommen wird es Amorine wieder übel. Oh je, das
fängt ja gut an. Aber eine Stunde später ging es
Amorine etwas besser. Auf einmal steht Luca im Raum
und fragt die Mutti: „Mama, geht es dir und dem Baby wieder gut? Wir wollen zum
Arbersee, zum Schlittschuhlaufen.“ Papa sagt, das Eis ist dick genug, und du
kannst ja am Rand stehen und zusehen. Ich muss nur noch die Koffer auspacken.
Aber Mama das ist doch schon erledigt. OK, dann geht es los. Es war ein herrlicher
Blick, Sonne - blauer Himmel und das Eis glitzerte wie Diamanten. In diesem
Moment hüpften die Babies im Bauch hin und her, und Amorine bekam einen
Dauerschluckauf. Sie lachten viel und Amorine machte viele Fotos.
Nach 2 Stunden, Happy, aber durchgefroren, machten sie sich auf den Rückweg.
Sie aßen Käsefondue und tranken heiße Schokolade mit Marschmallows und
Liebesperlen darauf.
Alle saßen im Schlafanzug vorm Kamin und machten Pläne für die nächsten fünf
Tage.
Am 1.Tag: Schneeschuhwandern um den Arbersee herum.
Am 2.Tag: Schlittenfahren am Idiotenhügel für Anfänger.
Am 3.Tag: Schlittenhunderennen durch den Winterwunderwald. Und abends
Lagerfeuer.
Am 4.Tag: PAUSE und Spieletag. Nachmittags beobachten von Rehen –
Eichhörnchen - Hasen und andere Tiere vor der Hütte.
Ja so lief es auch ab. Ja und ab dem 5. Tag gab es einen krassen
Wetterumschwung, es gab einen Schneesturm und Eiseskälte und das 3Tage lang.
Irgend wie war die Stimmung futsch. Mama und Papa dachten an Urlaubsabbruch.
Luca hatte es gehört und erzählte es Desiree. Da sagte Desiree: „Jetzt muß ich
handeln.“ Sie schoss den LIEBESFAMELYSUPERTRUPERPFEIL ab. Ja plötzlich
wurde Amor und Amorine unruhig, sie lachten, knutschten und hatten viel Spaß.
Dann wurden sie ernst und Amor sagte zu Amorine: „Ich gebe dir ein Versprechen,
die ersten 2-3 Jahre bleibe ich als HAUSMANN, zu Hause bei den Zwillingen.
Da lacht und weinte Amorine und sie sagte: „Super, genau das war meine Angst.“
Ja OK, so machen wir es. Genau in diesem Moment kam die Sonne raus, und sie
buddelten sich frei aus dem Haus.
Und als sie im Freien standen und der Hüttenwirt herauf kam, waren sie wieder
Happy und beschlossen, noch 5 Tage zu bleiben. So geht der letzte Winterurlaub
zu Ende. Als es nach Hause ging, rief Desiree: „Ja, und nächstes Jahr sind wir zu
sechst.
Das war der Winterurlaub de Luxe mit AMOR - AMORINE - LUCA- und Desiree.
                                                                    eure Susi Sch.
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
157. Ausgabe                                                       Januar 2023   3

                                Alles über Nüsse

                Haselnüsse:
                Stecken voller Ballaststoffe (der Darm freut sich), gesunder
                Fettsäuren und Vitamin B für Haut, Haare, Nerven.

Mandeln:
Täglich 8 Stück und ihr Bedarf an
Antioxidantien, Vitamin E, Magnesium und
Aminosäuren ist gedeckt. Mandeln bieten
außerdem Protein fast 1g pro Stück.

                Pistazien:
                Super Eiweißquelle für Vegetarier und Veganer. Reich an
                Mineralstoffen tun sie auch Knochen und Zähnen gut.

Pinienkerne:
Gelten dank hochwertiger ungesättigter Fettsäuren als Fit-
und Schlankmacher.

                              Pekannüsse:
                              Mit 19 Vitaminen und Mineralstoffen wirken die
                              Power-Nüsse entzündungshemmend und
                              immunstärkend (Mangan).

Erdnüsse:
Sättigen schnell, sind
topgesund: 40g pro Tag
mindern das Risiko für
Übergewicht, Bluthochdruck,
Diabetes.

                     Kürbiskerne:
                     Magnesium, Mangan, Kupfer, viel Protein und Zink machen
                     Kürbiskerne zum „must-have“ im Vorratsschrank.
                     Tipp 2-3 EL über Salat oder Gemüse streuen.

Walnüsse:
Super pflanzlicher Omega 3-Lieferant.Statt Fisch können sie
hier ordentlich zulangen.

                                               eure Susi Sch.
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
4   Januar 2023                                                    157. Ausgabe

                      Besucherplenum vom: 20.12.2022

Anwesende Besucher: 9
Moderation: Falk Dietzel
Protokollführer: Ramona Peuser
Zeit: 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr

Begrüßung durch Herrn Dietzel

Themen:
Haus der Generationen
siehe Aushang, herzliche Einladung zur offenen Weihnachtsfeier am 24.12.22.
Anmeldeschluss heute.

Tassen und Flaschen
Jeder und jede sind selber verantwortlich, benutzte Tassen und Flaschen wieder
aufzuräumen, also auf den Wagen bei der Cafeteria zu stellen. Bitte sich
gegenseitig daran erinnern.

Rückmeldung Weihnachtsfeier
Für alle sehr positiv, besonders das Essen und das Singen.
Guter Start, Mitarbeiter haben was geleistet.
Eher problematisch Aufgrund der Ansteckungsgefahr wurde gesehen, dass so viele
Menschen gleichzeitig im Tageszentrum waren.

Herr Dietzel bedankt sich für die Teilnahme.
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
157. Ausgabe                                                       Januar 2023   5

                                  Brigittes Witze

Es klingelt, ein Bettler steht vor der Tür: „Verzeihen Sie,
hätten Sie vielleicht ein Stückchen Kuchen für mich?“
Antwortet die Frau: „Na hören sie mal, können sie nicht mit
einem Butterbrot zufrieden sein?“
„Normalerweise schon, aber heute habe ich Geburtstag.“

Herr Maier möchte sich einen Hund kaufen. Er fragt den Verkäufer: „Ist dieser Hund
auch treu?“ Der Verkäufer antwortet: „Aber natürlich. Viermal habe ich ihn schon
verkauft und er ist immer wieder zu mir zurückgekommen.“

                                                       geschrieben von Brigitte H.

BAUERNREGELN

Mehr Regen als Schnee im Januar
spürt Berg und Tal das ganze Jahr.

Knarrt im Januar Eis und Schnee,
gibt’s zur Ernte viel Korn und Klee.

Ist Dreikönig wächst der Tag,
so weit ein Hirschlein springen mag.

                                                       geschrieben von Brigitte H.
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
6   Januar 2023                                               157. Ausgabe

                             Gedichte von Renate

      Gleichung

      Der Schatten
      meiner Gefühle
      frisst mich auf.
      Die Gefühle
      der Schatten
      benebeln mich.                     Berührung
      Es sollen
      keine Gefühle                      Deine Berührung
      und kein Schatten                  im Hofe
      mehr sein,                         meiner Seele.
      dann bin ich                       Jetzt bin ich
      frei.                              nicht mehr allein.
                                         Du bist bei mir
                                         und berührst mich
                                         und meine Seele.

            Ich war einsam

            Ich war einsam,
            eine andere Möglichkeit
            gab es nicht.
            Mir fehlte nichts.
            Trotzdem, als ich
            die anderen gesehen habe,
            die nicht einsam waren,
            dachte ich mir,
            es gibt auch für mich
            eine Möglichkeit,
            nicht mehr einsam zu sein.
            Und dann habe ich
            dich getroffen.
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
157. Ausgabe                                                  Januar 2023    7

      Winterzauber

      Der Winter zeigt uns was er kann,
      mit Eis und Schnee klopft er an die Türe an.
      Liebe steckt im Wind,
      mit ihrem Schlitten ist sie ein schnelles Kind!
      Ist der Januar dann fast zu Ende,
      reichen wir uns alle noch mal die Hände;
      um Danke zu sagen vom Letzten Jahr,
      sagen wir zum neuen Jahr laut HURRAH!
      Mit viel Spaß,
      geben wir auf Schlittschuhe und Skier vollgaß.
      Schwirren dann noch Engel durch die Nacht,
      erwachen wir mit einem guten Gefühl und einem lächelndem Herz
      und schon vertreiben wir Kummer und Schmerz!

                                                            eure Susi Sch.

                         WEISHEIT DES HERZENS

                         Denke nicht so oft an das,
                         was dir fehlt,
                         sondern an das,
                         was du hast.

                            geschrieben von Brigitte H.
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
8   Januar 2023                                                  157. Ausgabe

                            Zitate und Sprichwörter

Für Wunder muss man beten,
für Veränderungen muss man arbeiten.

        Thomas von Aquin

Durch die Liebe werden alle Dinge leichter,
die der Verstand als allzu schwer gedacht.

        Aus Persien

Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken:
Sie beleuchtet stets nur das Stück Weg,
das wir hinter uns haben.

        Konfuzius

                                                      geschrieben von Andrea J.
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
157. Ausgabe                                                       Januar 2023   9

Turnier vom 27.Nov. 2022
Gewinner Tigerlilli freut sich über den
Unopokal und Maestro (zweiter Platz ) mit
nicht weniger Freude über sein Teelicht,
im Anschluss Blacky mit ihren
Schokoladenriegeln (dritter Platz ).

Natürlich alles mit viel Spaß und Freude
verbunden!

Da das Unotunier im Farmstead stattfand
wurden die freudigen Nachrichten erst im
TZ verkündet.

                                            geschrieben von Moni H. und Andreas V.
Januar 2023 157. Ausgabe unbezahlbar - lebenshilfe-passau.de
10 Januar 2023                                                          157. Ausgabe

                                  von Brigitte H.

Wie wird man Fussel los

Es gibt zwei Methoden Fussel und Pilling loszuwerden. Die Erste ist sanft:
Ziehen sie einen alten Nylonstrumpf wie einen Handschuh über ihre Hand und
reiben sie über den Pullover.
Die zweite Methode ist etwas aggressiver:
Schnappen sie sich einen Rasierer und rasieren sie den Pullover. Verwenden sie
einen bereits benutzten Einwegrasierer. Und natürlich sollten sie vorsichtig
vorgehen.

Kleidung färben

Wussten sie, dass sie Kleidungsstücke mit pflanzlichen Abfällen färben können?
Man erzielt damit nur nicht ganz so kräftige Farbtöne wie die, die man mit
Färbemitteln aus dem Handel erzielt. Je heller der Stoff ist, umso sichtbarer wird
die Färbung. Mit Zwiebelschalen erziehen sie einen gelb-roten Farbton, mit Efeu
oder Tannenzapfen beige, mit Walnussschalen braun und mit Rotkohl lila-blau.

                                                         geschrieben von Brigitte H.
157. Ausgabe                                                    Januar 2023 11

                               von Andrea J.

Wenn man ein Stück Zitronenschale im Backofen für
ca. 15 Minuten bei 50°C bis ca. 100 °C erhitzt, so
verfliegen die unangenehmen Gerüche im Backofen wie
von selbst.

                    Schneidet man die Mandeldecke beim Bienenstich noch
                    warm vor dem einstreichen der Creme, so vermeidet man,
                    dass die Füllung überall herausquillt.

Waschtipp für Hosen und Co:
Vor dem Waschen sollte man alle Reißverschlüsse
schließen.
Die Häkchen könnten sonst Löcher in der Wäsche
hinterlassen.

                                                      geschrieben von Andrea J.
12 Januar 2023                                            157. Ausgabe

                 Monatsplan Januar
          Die Angebote sind nur für TZ-Besucher !!!

Tag   Datum                                  Aktion

So    1. Jan

Mo    2. Jan       9:00 Uhr Meditation

                   13:00 Uhr Spaziergang mit Markus

                   14:30 Uhr Neujahrssingen mit Falk

 Di   3. Jan       14:00 Uhr Collage basteln mit Selina

Mi    4. Jan

Do    5. Jan       13:00 Uhr Redaktion

                   13:30 Uhr Speiseplan

                   14:00 Uhr dolce vita

 Fr   6. Jan       Hl. Drei König

Sa    7. Jan

So    8. Jan
157. Ausgabe                                                Januar 2023 13

 Mo    9. Jan    10:00 Uhr Handy - Sprechstunde

                 14:30 Uhr Entspannung mit Yoga

 Di    10. Jan   14:00 Uhr Collage basteln mit Selina

                 15:00 Uhr Singen mit Falk

 Mi    11. Jan   9:30 Uhr Malen mit Ramona

                 14:00 Uhr UNO-Pokalspiel im Farmstead

 Do    12. Jan   10:30 Uhr Basteln mit Ramona

                 13:00 Uhr Redaktion

                 13:30 Uhr Speiseplan

                 15:00 Uhr UNO-Sitzung

 Fr    13. Jan   10:00 Uhr Spielevormittag (Carcassonne, Activity, usw.)

 Sa    14. Jan

 So    15. Jan   Redaktionsschluss
14 Januar 2023                                                 157. Ausgabe

Mo    16. Jan    13:00 Uhr Backgruppe „Überraschungskuchen“ mit Karin

                 14:30 Uhr Entspannung mit Yoga

 Di   17. Jan    10:00 Uhr Stadttour Passau mit Einkehr (siehe Plakat)

                 14:30 Uhr Engel basteln mit Klaus

Mi    18. Jan    9:30 Uhr Malen mit Ramona

                 13:00 Uhr BX – bleibt`s gsund

                 14:00 Uhr Digitaler Stammtisch

Do    19. Jan    9:00 Uhr Meditation

                 10:30 Uhr Basteln mit Ramona

                 13:00 Uhr Redaktion

                 13:30 Uhr Speiseplan

 Fr   20. Jan    13:00 Uhr Spielenachmittag

                 15:00 Uhr Singgruppe

Sa    21. Jan

So    22. Jan
157. Ausgabe                                                Januar 2023 15

 Mo    23. Jan   13:00 Uhr Besucherplenum

                 14:30 Uhr Entspannung mit Yoga

 Di    24. Jan   10:00 Uhr Handy Sprechstunde

                 11:00 Uhr Filzlampen gestalten

                 14:00 Uhr Spaziergang an die Ortsspitze mit Selina

 Mi    25. Jan   9:30 Uhr Malen mit Ramona

                 13:00 Uhr Monatsplan

                 14:00 Uhr dolce vita

 Do    26. Jan   10:30 Uhr Basteln mit Ramona

                 13:00 Uhr Redaktion

                 13:30 Uhr Speiseplan

 Fr    27. Jan   14:00 Uhr Vogelstimmen-Quiz

 Sa    28. Jan

 So    29. Jan

 Mo    30. Jan   14:30 Uhr Entspannung mit Yoga

 Di    31. Jan
16 Januar 2023                                                         157. Ausgabe

                         Obst und Gemüse für Januar

Obst:
Orangen, Mandarinen, Clementinen, Nüsse
( Walnüsse, Erdnüsse etc. ), Datteln, Feigen,
Pomelos, Maronen ( Esskastanien )

Gemüse:
Champignons, Chicorée, Grünkohl, Lauch, Rosenkohl, Schwarzwurzeln,
Steckrüben, Rote Beete,

Salat:
Radiccio, Feldsalat

                                  Kräuter:
                                  Basilikum, Koriander, Lorbeer, Petersilie,
                                  Schnittlauch

                                                         geschrieben von Andrea J.
157. Ausgabe                                                       Januar 2023 17

                                Brigittes Rezepte

                                VEGGIE-FRIKADELLEN-BÜNDNER-BERGKÄSE

                                1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Butter,
                                1 TL Paprikapulver, 125 ml Milch,
                                1 TL mittelscharfer Senf, 125 g Haferflocken,
                                60 g Bündner Bergkäse, 1 Handvoll Petersilie,
                                1 Ei, 1 EL Olivenöl

Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten.
Das Paprikapulver darüberstreuen, einrühren und kurz anrösten. Die Milch
dazugießen und leicht erwärmen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Den Senf in die Milch einrühren. Die Haferflocken dazugeben und 15 Minuten
quellen lassen.
Bündner Bergkäse reiben und die Petersilie fein hacken. Das Ei verquirlen.
Bündner Bergkäse, Petersilie, Ei und Haferflocken zu einer gleichmäßigen Masse
vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Mithilfe eines Esslöffels die Masse für die
einzelnen Frikadellen nacheinander in die Pfanne geben und etwas flach drücken.
Anschließend ca.4 Minuten von jeder Seite goldgelb anbraten.

Die Frikadellen mit Senf und Radieschen servieren.
Sie schmecken nicht nur warm, sondern auch kalt wunderbar!

                                                      geschrieben von Brigitte H.
18 Januar 2023                                                         157. Ausgabe

                                        Andreas Rezepte
                  Rezepte, die Wärmen zu dieser Jahreszeit

                  Süßkartoffelsuppe ( 4 Portionen )

Zutaten:
2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 1 Stück Ingwer, 900 g Süßkartoffeln, 200 g Karotten,
2 EL Öl, 1 TL Kreuzkümmel, 800 ml Gemüsebrühe ( Instand ), 200 ml Kokosmilch,
2 EL Zitronensaft, ½ TL Paprikapulver, Salz, Zucker, 2 EL gehackte Erdnüsse
( ungesalzen ), ½ Bund glatte gehackte Petersilie

Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch abziehen, würfeln bzw. hacken. Ingwer schälen, klein
hacken.
Süßkartoffeln schälen,würfeln. Karotten schälen, putzen und ebenfalls in Würfel
schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin 2 – 3 Minuten
glasig dünsten. Süßkartoffel- und Karotten-Stücke zufügen, kurz mitbraten.
Kreuzkümmel dazugeben, für 1 Minute mitbraten. Gemüse mit Brühe ablöschen.
Einmal aufkochen lassen und zugedeckt für 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln
lassen. Danach Kokosmilch zugeben und Suppe fein pürieren.
Suppe weitere 5 Minuten auf kleiner Hitze offen köcheln lassen. Mit Zitronensaft,
Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppe auf 4 Teller verteilen, mit Petersilie und Erdnüssen bestreut servieren.

Geröstete Blumenkohl-Pasta mit Walnüssen ( 4 Portionen )

Zutaten und Zubereitung:
500 g klein geschnittener Blumenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech legen.Mit 35 ml Olivenöl beträufeln, Salz, Pfeffer sowie Chiliflocken
würzen.
Im Backofen bei 180° ca. 15 Minuten rösten

40 ml Olivenöl, Abrieb einer Zitrone, ein paar
kleine Basilikumblätter und 120 g Parmesan
gut vermischen. Die Parmesan-Paste mit 350 g
abgekochter Pasta und dem Gemüse
vermengen, auf Teller verteilen. 125 g geröstete Walnüsse und etwas Schnittlauch
darüber geben.
157. Ausgabe                                                       Januar 2023 19

Bunter Karottenstrudel ( 4 Portionen )

Zutaten:
1,5 kg Karotten, 3 Knoblauchzehen, 1 Bund
Thymian, 9 EL Olivenöl, 1 TL gemahlener
Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, 8 Blätter Filo- oder
Strudelteig ( Kühlregal ), 1 Eiweiß, je 1 EL weiße
und schwarze Sesamsamen, ½ Bund Mangold,
500 g griechischer Joghurt oder Sahnejoghurt,
3 EL Zitronensaft, 1 Prise Chilipulver

Zubereitung:
Den Backofen vorheizen.

Elektro: 220°C
Umluft:200°C

Karotten schälen, in Stifte schneiden. Knoblauch abziehen, würfeln. Den Thymian
hacken, mit der Hälfte des Knoblauchs, 3 EL Öl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer
verrühren.
Karotten damit mischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ca. 20
Minuten im Ofen rösten. Abkühlen lassen.
Teigblätter überlappend aufeinander legen, dabei jedes Blatt mit etwas Öl
bepinseln. Karotten auf die Teigfläche legen, Rand frei lassen.Teig an den Seiten
einrollen, Eiweiß mit 1 EL Öl verrühren. Die Rolle damit einpinseln und mit Sesam
bestreuen.
Den Mangold putzen, Stiele fein schneiden, Blätter hacken. Stiele mit übrigem
Knoblauch im übrigem Öl kurz braten, Blätter zugeben, kurz mitdünsten. Etwas
abkühlen lassen.
Joghurt mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chili würzen. Einen Teil des Mangolds
untermengen. Den Strudel in Stücke schneiden und mit Mangold sowie dem
Mangoldjoghurt anrichten.
20 Januar 2023                                                        157. Ausgabe

Heiße Schokolade – Grundrezept ( 4 Gläser à ca. 250 ml )

Zutaten und Zubereitung:
200 g Zartbitterschokolade grob hacken.
750 ml Milch aufkochen.
Herd runterschalten, Schokolade zugeben
und unter Rühren schmelzen. 2 TL
Backkakao, 1 Prise Salz und 1 – 2 EL
Zucker unterrühren.

                          Feurig- würzig:

                          Mit Chili und Zimt

                          Zutaten und Zubereitung:

                          1 kleine rote Chilischote halbieren, entkernen und
                          waschen. Heiße Schokolade nach Grundrezept
                          zubereiten, dabei Chili und 1 TL Zimt in der Milch mit
                          aufkochen. Chili entfernen. Heiße Schokolade in 4
                          Gläser oder Tassen ( à 250 ml ) füllen.
                          Mit Zimt bestäuben.

In Schneelaune

Mit weißer Schokolade

Schokolade nach Rezept zubereiten, dabei
statt Zartbitterschokolade, 200 g weiße
Schokolade nehmen. In ( à 250 ml ) füllen.
200 g Schlagsahne steif schlagen. Je einen
Klecks daraufgeben, mit Zimt bestreuen.

                   Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht Euch Andrea J.
157. Ausgabe                                                         Januar 2023 21

                              Katzengeschichte
Medi aus Passau-Innstadt

Halli, hallo ihr fleißigen TaZe-Leser.
Ich muss mich auch wieder einmal melden.
Jetzt vor Kurzem war Andrea zum Frühstück bei uns.
Sie brachte Semmeln und Brezen mit.
Dann tranken meine Mama und Andrea Kaffee.
Dieses schwarze Getränk, dass wir Katzen überhaupt
nicht mögen.
Ich meldete mich zwar, aber die beiden aßen ruhig weiter.
Dann ging ich auf meinen Lieblingsplatz auf dem Schrank.
Da ist so ein schöner kuscheliger Korb.
Und schlafen kann man da, einfach toll.
Später ging ich zu meiner Mama zum Schmusen.

Ein paar Tage später kam Andrea über Nacht zu mir.
Sie kam schon sehr, sehr früh.
Ich habe mir gedacht, ich werde Andrea beschäftigen.
Mit meinem Maunzen funktioniert das ganz gut.
Ich habe sie mir schon sehr gut erzogen.
Ungefähr weiß sie ja auch, was gerne will.
Besonders die kleine Maus hat es mir angetan.
Das ist ein Spielzeug, indem immer Leckerli drinnen sind.
Das macht riesigen Spaß.
Und immer, wenn Andrea Richtung Küche ging, musste sie ins Gästezimmer.
Dort will ich geschmust werden, und das sehr lange.
Wenn es mir zuviel wird, stehe ich einfach auf, und gehe.
So sind wir Katzen nun einmal.
Medizin muss ich auch nehmen.
Gott sei Dank schmeckt sie gut.
Dafür gibt es auch Leckerli.
Da es jetzt sehr schnell dunkel wird, lässt Andrea mich nicht raus.
Es könnte ja etwas mit mir passieren.
Sie hat ja die volle Verantwortung für mich.
Später gingen wir dann schlafen.

Morgens habe ich sie mich schon sehr früh geweckt.
Ich habe Hunger.
Aber zuerst gab es noch eine Tablette, dann mein frisches Fressen.
Die Katzentolette hat sie auch gleich saubergemacht.
So geht das nur, mit gutem Personal.
22 Januar 2023                                                       157. Ausgabe

Andrea legte sich nochmal hin, und dieses Mal kam ich zu ihr.
Wir hatten ja alle Zeit der Welt.
Später standen wir auf.
Sie erneuerte mir mein Wasser.
Dann machte sich Andrea Kaffee.
Dazwischen musste Sie stets zu Diensten sein.
Ich mag Sie schon, meine Eltern natürlich noch lieber.
Wir Katzen putzen uns, Andrea ging unter die Dusche.
Da wird man ja ganz nass.
Dann machte Sie noch Hausarbeit, wie Abwasch und Kleinigkeiten im Bad putzen.
Und Sie kontrollierte meine Toilette.

Gegen Nachmittag kamen meine Eltern wieder zurück.
Vorher habe ich es mir im Kratzbaum gemütlich gemacht, zum Schlafen.

Meine Eltern bedankten sich Ihr, und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen.
Auch ich freue mich.

Bis bald, Miau, Maunz,

Eure Medi aus Passau-Innstadt

                                                       geschrieben von Andrea J.
157. Ausgabe                                                        Januar 2023 23

An Hauswänden und Anschlagsäulen
klebten Plakate, auf denen man alle
möglichen Bilder des Glücks sah.
Dahinter stand in leuchtenden Lettern:
Mach mehr aus deinem Leben – spare
Zeit!

Aber die Wirklichkeit sah ganz anders
aus. Zwar waren die Zeit-Sparer besser
gekleidet. Sie verdienten mehr Geld und
konnten auch mehr ausgeben. Aber sie
hatten missmutige, müde oder verbitterte Gesichter und unfreundliche Augen. (…)

Selbst ihre freien Stunden mussten, wie sie meinten, ausgenutzt werden und in
aller Eile so viel Vergnügen und Entspannung liefern, wie nur möglich war. So
konnten sie keine richtigen Feste mehr feiern. Träumen galt bei ihnen fast als ein
Verbrechen.

Am allerwenigsten aber konnten sie die Stille ertragen. Niemand schien zu merken,
dass er, indem er Zeit sparte, in Wirklichkeit etwas ganz anderes sparte. Keiner
wollte wahrhaben, dass sein Leben immer ärmer, immer gleichförmiger und immer
kälter wurde.

Deutlich zu fühlen jedoch bekamen es die Kinder, denn auch für sie hatte nun
niemand mehr Zeit. Aber Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen. Und je
mehr die Menschen daran sparten, desto wenige hatten sie.

Entnommen aus: Michael Ende „Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-
Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte“

                                                            ausgewählt von Markus
24 Januar 2023                                               157. Ausgabe

                                                Impressum

                                  Herausgeber:
                                  Tageszentrum der Lebenshilfe Passau
                                  Innstraße 20
                                  94032 Passau

                                  Tel.: 0851/8519600
                                  Fax: 0851/8519601
                                  E-Mail.:
                                  tageszentrum@lebenshilfe-passau.de

                                  Homepage:
                                  www.lebenshilfe-passau.de

                                  Redaktionsteam:
                                  Brigitte H., Susi Sch., Irmgard, Andrea
                                  J., Falk, Markus

                                  Externe Reporter und Helfer:
                                  Renate M., Monika H., Andreas V.,
                                  Peter L., Raphael W.

                                  Titelbild:
                                  Brigitte H.
Für die Angabe von
Veranstaltungen und Informationen Layout:
übernehmen wir keine Gewähr!!!    Pia, Markus

Nächste Ausgabe:                  Druck:
Februar                           UTAX P-4035i-MFP
Sie können auch lesen